1923 / 57 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1öö vXX“; 1XX“ b1““ b v“ 1“ Spinnerei und Weberei Aktien⸗ Carl Graf, Kaufmann Karlsruhe.] Köln. [135380]] Stammkapital um 106 000 tung“, Köln: Durch Beschluß der nach Beschluß der Generalver⸗ Nr. 4692: „Eicita Gesellschaft für mann Gustav Meyer, Bankdirektor/ Aktien Zweignied tasfmt 8 8 aktien habe in - gesellschaft, Insterburg, eingetragen, (Generalvertretungen der Textilindustrie.) In das Handelsregister ist am 27. Fe⸗ 180 000 erhöht. boralsri E“ vom 31. Fhcse⸗ hn aus einem oder mehreren Mit. Tabakwaren mit beschränkter Haf⸗ Alfred Levy, 18.,Snn Ernst Ley⸗ burg .erheareesl⸗ 89 ,e —— - Be eeih nla. da daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ A ber. Moritz bruar 1923 eingetragen: 8 8 bei 2 Firens 33 . I is 4. 78 8 schaftsvertrags, wir factern. Wenn der Vorstand aus meh⸗ tung“, Köln, Lübecker Str. 21. Gegen⸗ bold und Kaufmann Rudolf Marxr, in Kreuzburg, O. &., eingetragen auf jede Vorzugsaltie 30 Stimmen ent⸗ lung vom 24. Februar 1923 das Grund. Karlsberg, Karlsruhe. Einzelkauf⸗ Abteilung A: Wächtler Gese 27 8 di Wer. folat, geän ere k tsfü esellschaft win tim Mitgliedern besteht, so wird die stand des Unternehmens: Pertrieb ven Köln. Die Gründer haben alle Aktien wöorden: Walther Bernharb in Berlin, fallen. Im salle der Auflösung der kapital um 4 000 000 erhöht ist und mann Moritz Karlsberg, Kaufmann, Nr. 10 193, die Firma „Willem schränkter Haftung“, Köln: it 8 der 18 sführer mit einen befelschaft rechtsverbindlich vertreten Tabakfabrikaten aller Art und von Roh⸗ übernommen. Friedrich Neumann Dr. Gustav Böhm in Berlin, Kurt Claus in Gesellschaft haben die Vorzugsaktionäre jetzt 12 000 000 beträgt. Aktien werden Karlsruhe. (Großhandel in Elfenbein Sterrenberg“, Köln, Markthalle, tretungsbefugnis ö ist be⸗ 5. uristen 82 urch Pei Ges üftsführen weder durch zwei Vorstandsmitglieder tabaken. Stammkapital: 5 Millionen A. Schneider, Dr. L. Simson, Moritz Berlin, Friedrich Heinrich Cornelius in Anspruch auf vorzugsweise Aus⸗ au 1000 das Stück ausgegeben. und Beinwaren.) Stand 9—11, und als Inhaber Kauf⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Vater⸗ 20. ummen- Fereetes enn Zo Kru 88 durch i Vorstandsmitglied in Ver. Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Sito Neumann und Dr. M. van Blydenstein Bremen, Dr. jur. Wilhelm Freund in schüttung des Nennbetrages ihrer Amtsgericht Insterburg. O.⸗Z. 260, Firma und Sitz Bitzer &] mann Willem Sterrenberg, Köln. b r. 2276 7 e. 3 mig Sg 8 esamtprokura in ung mit einem rokuristen. Die Franken, Köln. Gesellschaftsvertrug vom bringen als Komplementär und Komman⸗ Berlin, Dr. jur. 1“ 172 zuzüglich 10 9 Stückzinsen auf 2 Preß, Bulach. Personlich haftende GeG. Nr. 10 194 die Firma „Gustav anenee ecereigne Fes erteilt, daß er Fag mit einem Ge⸗ beyerulversammlung ist jedoch berechtigt, 22. Februar 1923., Ferner wird bekann: ditisten der Firma Kommanditgesellschaft Berlin, Dr. jur. Alfred Mosler in den Nennbetrag vom Beginn des Ge⸗ sellschafter: Ferdinand Bitzer, Schlosser, Schmitter“, Köln, Heumarkt 41, und eZn, Ese 3 äftsführer zusammen die Firma vertreten bei Vorhandensein mehrerer Vor⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Friedrich Neumann & Co. das Geschat Berlin, Hans Siemens in Berlin. Wil⸗ schäftsjahres ab, in welchem die Liqui⸗ Kalkberge. Mardc. (135373] Bulach, Preß, Kaufmann, Karls⸗ als Inhaber Kaufmann Gustav Schmitter, gese af Köl .; t 8 1“ b sun mitglieder einzelnen der ordent⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. dieser Firma mit allen Aktiven und helm Schense. in Berlin, Karl Studt in dation eintritt und eines Aufgeldes von In unser Handelsregister Ateilung A ruhe. Offene Handelsgesellschaf. Die Köln. Dem Jatoh Schmitter, Köln, ist nieder assung Köln: tndr. „Nr. 4323 bei der Firma „Peter gtein⸗ = nicht der stellvertretenden Mit. Nr. 4693: „„Westdeutsche Siepp⸗ Passiven sowie mit dem Recht, die Verlin⸗ Hermann Vierroth in Berlin, 15 %, sowie auf Zahlung der aus üit bei der unter Nr. 118 eingetragenen Gesellschaft hat am 30, Januar 1923 be. Prokura erteilt. Willy Springorum ist als Vorstands⸗ metz Gesellschaft mit beschränkter lider die Befugnis zu verleihen, die deckenfabrik Wuhl & Co. Gesell⸗ Firma mit oder ohne einen das Arthur Wagner in Berklin, Bernhars früheren Jahren ekwa rückständigen irma „Café Ruhwald Gebrüder gonnen. (Herd⸗ und Ofenfabrikation.) Nr. 10 195 die offene andel efell- mitglied ausgeschieden. Simons Haftung“, Köln: Durch Beschlu der esellschaft allein fn vertreten. Im schaft mit beschränkter Haftung“, Nachfolgeverhältnis andeutenden Zusatz Wolff in Berlin sind zu Prokuristen mit Dividenden träge, bevor eine Aus⸗ geidlitz“ in Woltersdorf folgendes O.⸗Z. 261, Firma und Sitz Wil⸗ schaft „Kappei & Stahl“, Köln, 6 94 8 Fieten 7. ünnnr Gesellschafter vom 25. Januar 192. ist üörigen stehen die stellvertretenden Vor⸗ Köln, Siegburger Str. 32/36. Gegen⸗ weiterzuführen, in die Aktiengesellschaft der Maßgabe bestellt, da sie berechtigt schüttung auf die Stammaktien erfolgen straße 28. Persönlich haftende Asphalt Gesellschaft mit beschränkter die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Peter sandsmitglieder in 8 g. auf die 8 des Unternehmens: Herstellung und ein und erhalten dafür 20 000 sind, in Beneing mit einem persön⸗ darf. Auf die nach Ausschüttung dieser

eingetragen worden: helm Herrmann, Generalagenturen, Maternus „lAhin⸗Bickendor: Dr⸗ / f gelöst. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Karlsruhe. Einzelkaufmann Wilhelm Gesellschafter: een en August Kappei, ““ 36b 8 8e di orf: jst Steinmetz, Köln, ist Liguidator. rtretungsbefugnis d ordentlichen Verkauf von Steppdecken und verwandten Stück Inhaberaktien zum eennwerte von lich haftenden Gesellschafter oder mit ihnen zukommenden Beträge Firma ist erloschen. Herrmann, Generalagent, Karlsruhe. Köln⸗Raderthal, und Theodor Stahl, Vertretungsbefugnis des Liquidators ist. Nr. 4352 bei der Firma Hillanda Mitgliedern leich Die Vorstandsmit⸗ Artikeln. Stammkapital: 5 Millionen ufemmen 20 Millionen Mark. Die übrigen einem Prokuristen die Fauptniederlassung bleibende Masse n8 die Vorzug

Kalkberge, den 18. Februar 1923. O.⸗Z. 262, Firma und Sitz Richard Köln. Die Gesellschaft hat am 6. No⸗ beendet. Die Firma ist erloschen. * Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lider Ruͤdo ürstemghaus und Fritz Mark. Geschäftsführer; Kaufmann Bern⸗ Aktien sind in bar zu zahlen. Die Aus⸗ und jede Zweigniederlassung zu vertreten. aktionäre keinen Anspruch. Nach A Das Amtsgericht. Schneider, Karlsruhe. Einzelkauf⸗ vember 1922 begonnen. Nr. 2539 bei der Firma „Martin *htung, Köln: Die Geschäftsführer Jo keter haben das Recht der hard Wuhl, Essen. Sefenfmona Bern. abe der Aktien, soweit sie in bar zu zahlen Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl. „lauf des Geschäftsjahres 1931/32 hat Nr. 10 197 die Firma „Josef Co. mit beschränkter Haftung“, Cremer und Josef Becker haben ihr 1 arl Ferner wird bekannt⸗ vom 1922 und 14. Februar san. erfolgt zum Werte von 1 9 des 22. 2. 192. g die Gesellschaft das Recht, die Vorzugs⸗

mann Richard Schneider, Kaufmann, F 1h 1 1 nnh, ,G Tlein Ferner G G Karlsruhe. (Kolonialwaren und Deli⸗ Gasper“, Köln, Venloer Str. 384 Köln: Friedrich Martin hat sein Am niedergelegt. Fag; Das Grundkapital zerfällt in 1923. Die Dauer der Gesellschaft wird Nennbetrages. Außerdem haben die aktien ganz oder teilweise unter Ein⸗ 000

und Karlsruhe, Baden. [135377] katessen.) als Inhaber Händler Josef Gasper, Köln. als Geschäftsführer niedergelegt. Nr. 4398 bei der Firma Wechsel⸗ Aktien zum Nennbetrage von je auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1927 Gründer für diejenigen Aktien, welche Lage, Lippe. [135387] haltung einer sechsmonatigen Kündi⸗ In das Handelsregister B Band I Karlsruhe, den 2, März 1923. Nr. 47 bei der offenen Nei 2840 bei der Säne Zagencgar stuben⸗Gesellschaft mit be schrechser 1000 ℳ. Sümtliche Aktien lauten 8 5 tgesetzt. Kündigt keiner der Gesell⸗ gegen Barzahlu 1 werden, In das Fendelsregister B ist zu der gungsfrist mit 115 % ihres Nennwerte O.⸗Z. ist zur Firma Geiger’sche Bad. Amtsgericht. B. 2. schaft „Leopold Seligmann“, Ko⸗ Iktiengesellschaft“, Köln: Durch Haftung Merkur, Köln: Durch We⸗ Namen. Die Ausgabe von Aktien auf schafter mindestens 6 Monate vor Ablauf noch für jede Aktie 100 zu zahlen, unter Nr. 9 eingetragenen Firma Holt⸗ zuzüglich 10 % Stückzinsen vom Nenn⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter -— blenz, mit Zweigniederla ung in Köln: Bö.“ beschluß vom 26 Ja. schluß der Gesellschafter vom 26. Februar eien höheren Betrag als den Nennbetrag des Vertrags, so ist die Gesellschaft stets welche dazu dienen sollen, die Kosten der höser & Görs G. m. b. H. in Lage werte seit Beginn des laufenden Ge⸗ DHaftung, Karlsruhe, eingetragen: Kiel. [135379] Dem Karl Bruchof, Koblenz, ist Pro⸗ nuar 1923 iind nachstehende Besti S 1923 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ ist talthaft. Die Fene Carl Spaeter auf weitere 5 Jahre verlängert. Ferner Gründung in Höhe von insgesamt vermerkt: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schäftsjahres und etwa rückständiger Oberingenieur Otto Fleck, Karlsruhe, ist Eingetragen in das Handelsregister kura erteilt derart, daß er nur mit einem des Gesellschaftsvertra s geändert: § 5 lich der Firma und des Gegenstands des Co., G. m. b. H., Köln hat ihr ge⸗ wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ 9 122 500 teilweise 2 decken. Der schluß vom 30. 12. 22 aufgelöst. Die Dividendenbeträge aus den Vorjahren als Kollektivprokurist bestellt und be⸗ Abt. A am 24. Februar 1923 unter anderen ö zusammen zur Ver⸗ Grundkapitcn die Aktien’“ Unternehmens geändert. Durch Gesell⸗ santes Vermögen nebst dem Recht der kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ Vorstand besteht je nach der Bestimmung eiguidation erfolgt durch die Geschäfts⸗ einzuziehen Die Einziehung darf nur rechtigt, gemeinsam mit einem anderen Nr. 2208, Jens N. Schildt, Kiel. tretung 1 Firma berechtigt ist. Die ö“ Vorstand, §8 11, 13. schafterbeschluß vom 23. November 1922 Ferfüührung der Firma in die Aktien⸗ schen Reichsanzeiger. des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren führer. 1 aus dem Gewinn oder aus einer zu Prokuristen der Gesellschaft diese zu ver⸗ Inhaber ist der Kaufmann Jens Nissen Prokurag des Karl Krudewig ist erloschen. detr. den Aufsichtsrat 5 18, betr die 1 b mmkapital um 4 700 000 fegscha eingebracht und dafür Aktien Nr. 4694: „Armaturen und Appa⸗ Personen und wird vom Aufsichtsrat ge⸗ In das Handelsregister A ist unter diesem Zwecke gebildeten Rücklage er⸗ treten. Schildt in Kiel. Nr. 2209, Koch & Nr. 312 bei der Kommanditgesellschaft Gewi dhebes 86 rgr 1I““ Hetzeral⸗ auf 5 000 000 erhöht. Die Firma ist in Nennbetrage von 20 000 erhalten. ratebau Gesellschaft mit beschränkter wählt Letzterer ist auch zum Widerruf der Nr. 161 die Firma Holthöfer & Görs folgen. Zu der Einziehung bedarf es Karlsruhe, den 28. Februar 1923. Westphal, Kiel. Offene Handelsgesell] „J. A. Henckels Niederlage“, Köln: ; 5 beschlu 26 Jan lar geändert in: Eisen⸗ und Koöhlen⸗ diee übrigen Aktien sind in bar Haftung“, Köln, Aachener Str. 82. Bestellung berechtigt. Die Bekannt⸗ mit dem Sitz in Lage eingetragen. Die lediglich eines Se crasles der gemein⸗ Bad. Amtsgericht. B. 2. schaft. Persönlich haftende Gesellschafter Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden. 192 eanh 8 8 ital durch Sgab andelsgesellschaft mit beschränkter enzugehlen; 50 % davon sind Gegenstand des Unternehmens: Einkauf machungen der Aktiengesellschaft erfolgen, Firma ist eine am 1. Januar 1923 be⸗ samen Generalver nicht da⸗- 1* sind der Tischlermeister Ernst Hermann Vier Kommanditisten sind eingetreten. 98 150 Aktien auf ven IFnbabrr à 10006 Haftung. Gegenstand des Unternehmehes sjereits eingezahlt. Die Gründer und Verkauf von Armaturen und Avpa⸗ soweit nicht öfters Veröffentlichungen vor⸗ fonnene vffen⸗ Frdeflegesellschast Per⸗ gegen Enes imn gesonderter Abstimmung Koch und der Kaufmann Peter Adolf 26 Kommanditisten haben ihre Einlage Mark um 1,900,000 5* 1 fortan: Handel mit Bergwerkz⸗ unmd die offene Hegpelsgesellschaft Carl raten für die Heizungs⸗Industrie, sowie geschrieben sind, 1 einmalige Ein⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Kauf⸗ gefaßten Beschlusses der Vorzugs⸗ oder Karlsruhe, Baden. 1135375]) Wilthelm Westphal, beide in Kiel. Die erhöht, Zwei Kommanditisten haben in⸗ Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Hüttenerzeugnissen, 1e hehs Be. Epceter & Co. München, die Firma der Bau von Heizungsapparaten. Stamm⸗ rückung im Deutschen deichsanzeiger. Be⸗ mann und Generalagent Hermann Holt⸗ der Stammaktionäre. Es genügt die In das Handelsregister B Band IV Gesellschaft hat am 15. Mai 1919 be⸗ folge Verheiratung ihre Familiennamen Grundk ea betra ha drei Mil⸗ darfsgegenständen, insbesondere nit Cisen barl Spaeter 8 Co. G. m. b. H., Köln, kapital: 1 Million ark. Geschäfts⸗ kanntmachungen des Vorstands erfolgen in P und Kaufmann Hermann Görs in einfache Mehrheit des bei 52 8 8 8 -Z. 20 ist zur Mitteldeutsche onnen. Nr. 685, H. Janssen, Kiel: geundert. 8 lücnen M. 1e 1 Vekannd Koöhle z die Privatbank Aktiengesellschaft, München, führer. Kaufleute Karl Zassenhaus, Köln. der für die Firmenzeichnung eltenden Lage. Dem Kaufmann Ernst Diederich stimmung vertretenen 8ö1 apitals, Creditbank Filiale Karlsruhe ein⸗ Die Prokura des Buchhalters Bernhard Nr. 5713 bei der Firma „M. Schu emacht: Die neuen Aktien werden zu „Nr. 4545 bei der Firma Reh⸗Indu⸗ Guizbesitzr Fritz Carl Spacter, Engl⸗ und Peter Schlenger, Köln⸗Sülz. Ge. Form, Bekannkmachungen des Aufsichts⸗ in Ehrentrup ist Prokura erteilt. Holt⸗ wobei die Vorzugsaktionäre W fetrogen: Die durch die Generalversamm⸗ Künnemann ist erloschen. Nr. 996, Cie.“, Köln: Die Pꝛpkura der Frau 800 8 wbn zu strie⸗ und Handelsgesellschaft mit schalking, Genergldirektor Wilhelm Bögel, sellschaftsvertrag vom 15. und 23. Februar rats mit der eigenhändig oder mechanisch höfer ist allein zur Vertretung der Firma faches, sondern nur einfaches Stimm⸗ lung vom 2. Dezember 1922 beschlossene Heinrich Thomsen, Knchenölfahrik, Maria Gütgemann ist erloschen. Die Nr. 2811 gei der Firma „Demann & beschränkter Haftung, Köln: Karl Godesberg, Großkaufmann Eduard Mayer⸗ 1923. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ gefertigten Unterschrift des Vorsitzenden berechtigt, während Görs nur in Gemein⸗ re n.e. Leipzig, Abi Uh Erhöhung des Grundkapitals um bis zu Oelraffinerie und Farbenfabrik, Firma ist erloschen. 8 Peters Gefellschaft mit beschränkter Dieter Flohr hat sein Amt als Geschäfts⸗ Krnse, Berlin⸗ Vannsee, und Rechtsanwalt steut, so ist jeder Ge⸗ chäftsführer be⸗ oder seines Stellvertreters unter der 8 mit dem cokuristen vertretungs⸗ g. 1 340 000 000 ist in vollem Umfange Kiel: Dem Buchhalter Theodor Gustav Nr. 16127 bei der Firma „August F. Haftung“, Köln: Anton Demann und fübrer niedergelegt. Dr. Theodor Erlanger, München. Die trechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreien. Ferax mit dem Zusatz „Der Aufsichtsrat“. Ferchtigt ist. Lsche tazweig⸗ An⸗ und am 28. Februar . durchgeführt; das Grundkapital beträgt Schreiber in Kiel ist Prokura erteilt. Gofse“, Köln: Der Kaufmann Eugen Heieeich Pe ters h Iers Das Amt als Ge⸗ „Nr. 4685; August Hammer & Co. Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentli he 11.“ Feneta ver ferlune ge⸗ Verkauf von Landesprodukten, Futter⸗ und ˖˖—V jetzt 510 000 000 ℳ. Die Erhöhung ist Nr. 1819, Export Handelshaus Max Müller ist in das Geschäft als persönlich schäftsführer niedergelegt Kaufmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nommen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen schieht durch en Vorstand o⸗ r Aufsichts⸗ Düngemitteln. 8. Leipzig. (135392] erfolgt durch Ausgabe von a) 10 000 In⸗ Fülster, Kiel: Die Firma ist erloschen. haftender Gesellschafter eingetreten. Die Karl Wilmes ist zum Geschäftsführer be⸗ tung, Kölu⸗Nippes, Neußer Str. 186 fllshaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. rat durch einmalige Einrückung im 8 Lage, den 28. Februar 1923. Auf Blatt 20 22 des Handelsregisters, habervorzugsaktien zu se 1000 zum Nr. 1662, Janssen & von Osterroht, Firma ist geändert in: „Gosse & stellt 8 . Gegenstand des Unternehmens: Vertrie Reichsanzeiger. Die Berufung der Gene.- Nr. 4695: „Emeta Metall⸗ und Eafteblatt und muß mindestens drei Das Amtsgericht. betr. die Firma Max 2 ingewand u. Nennbetrag, b) 330 000 Inhaberstamm⸗ Kiel: Die Firma ist erloschen. Die Pro-⸗ Müller“” und unter Nr. 10 196 der Nr. 2974 bei der Firma „W. L. von Nähmaschinen, Fahrrädern und ein⸗ nlbversammlung erfolgt entweder durch Metallwarenvertrieb Gesellschaft Wochen den Tag der Einberufung und - s—u Co. Aktiengesellschaft in Leipzig ist gktien zu je 1000 ℳ, davon 160 000 zum kura des Künnemann ist erloschen. Abt. A des Handelsregisters neu ein⸗ Schwarz & Co. Gesellschaft mit be⸗ schlägigen E.g Stammkapi⸗ immalige Veröffentlichung im Deutschen mit beschränkter Haftung“, Köln⸗ der Generalversammlung nicht mitgerech⸗ Lahr, Baden. [135389] heute eingetragen worden: Die Prokura Nennbetrag und 170 000 zum Kurse von Nr. 658. Schiffsboden⸗Farbenfabrik getragen. Die nunmehrige offene Handels⸗ schränkter Haftung“ Duisburg⸗ tal: 1000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ Reichsanzeiger oder mittels eingeschrie⸗ Ehrenfeld, Venloer Straße 375. Ge⸗ net vor dem anberaumten Termin mit Handelsregistereintrag Lahr Abt. B des Oscar Ehrhardt ist erloschen. Dem 300 76. Die Vorzugsaktien erhalten eine Dr. L. Pflug, Inhaber Heinrich gesellschaft hat am 10. Februar 1923 be⸗ Ruhrort, mit Zweigniederlassung Köln: mann August Hammer und Elsabetk leren Briefes an die im Aktienbuch ein⸗ senstand des Unternehmens: An⸗ und Ver⸗ Angabe des Zweckes erfolgen. Von den O.Z. 61 Firma Lotzbeck Gebrüder, Vorstandsmitglied Mar Singewald ist Vorzugsdividende von 4 % ohne Divi⸗ Thomsen, Kiel: Die Firma ist er⸗ gonnen. Richard Schwarz Duisburg H;. geb. Severin, Köln⸗Nippes fhahnen Aktionäre. Die Einberufung kauf von Metallen, insbesondere zult⸗ mit der Anmeldung der E ein⸗ Aktiengesellschaft in Lahr —: Durch die Befugn is erteilt, die Gesellschaft allein dendennachbezugsrecht. Sie gewähren in loschen. Nr. 1367, Heinrich Carstens, Nr. 6143 bei der Firma „Rheinisches ist zum weiteren Geschäftsführer bestelle Gesellschaftsvertrag vom 9. Januar und bl mindestens am 18. Tage vor dem an⸗ stanniol und Altblei, sowie der kom⸗ gereichten Schriftstuücken, insbesondere von Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom 29. 1. 1923 ist zu vertreten. 8 gewissen Fällen fünfzehnfaches Stimm⸗ Kiel: Offene Hendelseesellscheft, Der Holze Metallwert Franuz Die Prokura von Richard Schwarz ist er⸗ 13. Februar 1923. Jeder der Geschäfts seraumten Termin veröffentlicht oder an missionsweise Vertrieb von einschlägigen dem Prüfungsbericht des Vorstands, des der Gegenstand des Unternehmens auf Amtsgericht Leipzig, Abt. IB, recht; quch können sie jederzeit sämtlich Kaufmann Mar Alfred Opitz in Kiel ist Dittert“, Porz: Die Firma ist ge⸗ loschen. Durch Gesellschafterbeschluß vom führer ist für sich allein vertretungs die Attionäre abgegangen 18 Den ersten Metallartifeln. Stammkapital: 1 Mil⸗ Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei Speditions⸗ und Lagergeschäfte sowie auf am 1. März 1923. oder teilweise mit einmonatiger Kündi⸗ in das Geschäft als persönlich haftender ändert in: „Rheinisches Metallwerk 4. Januar 1923 ist das Stammkapital um berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht uffichtsrat Se 5. aufmann Carl lion Mark. Geschäftsführer; Kaufmann dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Hehbeoee düfts aller Art, die dem bis⸗ 113539 1 eingezogen werden. Durch Beschluß Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ Franz Dittert. Die Prokura des Jakob 980 000 auf 1 000 000 erhöht. Zur teilweisen Deckung bringen die Ge Epgeter, Starn erge roßkaufmann Dr. Peter Josef hauff, Köln⸗Chrenfeld. Revisoren auch bei der Handelskammer erigen Betriebe verwandt oder ähnlich Leonberg. 8 11353931 er Generalversammlung vom 2. Dezember schaft hat am 1. Februar 1923 begonnen. Wetzels ist erloschen. Nr. 3357 bei der Firma „Progreß⸗ sellschafter in die Gesellschaft ein: dal Robert Fn tarnberg, Großkauf⸗ Gesellschaftsvertrag vom 21. Februar Einsicht genommen werden. sind, ausgedehnt und sind die Inhaber⸗ Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ 1922 wurde das Statut in den §§ 5 Die Prokura des Kaufmanns Max Alfred Nr. 6289 bei der Firma „Siegfried Film⸗Verleih Gesellschaft mit be⸗ von ihnen unter der Firma August 2 wann ECduard. Maper⸗Kruse, Berlin⸗ 1923. Ferner wird bekanntgemacht: Nr. 9698: „Schleef, Kern & Co. aktien in Namensaktien umgewandelt firmen wurde am 27. 2. 18 bei. der:⸗ (Grundkapital und Vorzugsaktien), 33 Opitz ist erloschen. Nr. 1989, Artur Tobias“, Köln: Die Prokura des Adolf schränkter Haftung“, Köln: Durch mer, Fahrrad⸗ und aunnsee, Dr. jur. Hans Christiam Diet⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ worden. In gleicher Generalvers. wurde Firma Chemische Fabrik Weilimdorf (Stimmrecht der Vorzugsgktien)z, 37 Lehmann, Kiel: Das Geschäft nebst Hermanns ist erloschen. Dem Ludwig Gesellschafterbe chlußI vom 23. Januar lung, betriebene Hhancbelezecht mit aller rch, Piekter der Vereins⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Gna Köln, Kreuznacher Str. 3. der Gesellschaftsvertrag in den 2, 3, Aktiengesellschaft in „Weilimborf; 1 Reingewinn) obgeändert. Karlsruhe, Firma ist auf den Kaufmann Artur Leh⸗ Salomon und der Paula Heide, Köln, ist 1923 ist der Gese chaftsvertrag hinsicht⸗ Aktiven und Passiven nach dem Stand, 1 München, Rechtsanwalt Dr. Theo⸗ Nr. 4696: „Muths & Ackermann Gegen tand des Unternehmens: Handel in 8 und 12 geändert sowie §§ 13 und 16 eingetragen: Die Generalversammlung den 1. März 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2. mann in Kiel übergegangen. Die Firma Einzelprokura erteilt. lich der Firma und der Vertretung der Ge⸗ vom 1. Januar 1923 dergestalt, daß daß ber Erlanger, München, Generaldirektor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Metallen, Eisen, Textil, Papier in aufgehoben;: § 14 führt künftig die vom 18. Januar 1923 hat die Erhöhung G lautet jetzt: Artur Lehmann, Inh. NNrr. 7199 bei der offenen Handelsgesell⸗ sellschaft abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ Geschäft von diesem Sene ab als au ddilbelm Bögel, Köln, und Kaufmann tung“ Köln, Schildergasse 72/74. Vertretung und Kommission. Die Gesell⸗ Ziffer 13 und § 15 die Ziffer 14 des Grundkopitals um 4 000 000 sowie Ka 19r32984 Artur Lehmann. Die Prokura des schaft „August Hammer“, Köln: Die seschaüt ab bestellt, so ist nunmehr jeder Rechnung der Feßellschef August 8 gritz Gauhe, Traunstein. Von den mit Gegenstand des Unternehmens: Die Ueber⸗ schaft ist auch berechtigt, Geschäfte auf Reg.⸗Akten S. 93/95. die entsprechende Abänderung des Gesell⸗ Karlsruhec, Baden. 135376) Artur Lehmann ist erloschen. 8 b 8 & Cie. Gesellschaft mit öe 8 ier Anmeldung der Geselschaf ein⸗nahme und der Fortbetrieb der Agentur⸗ eigene Rechnung abzuschließen. Stamm⸗ Lahr, den 24. Februar 1923. schaftsvertraas beschlossen. Die Erhöhung ondere von und Kommissionsgeschäfte der Firma kapital: 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Bad. Amtsgericht. ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗

. 8 1 Ulschaft ist aufgelöst. Die Firma ist p ih Ulei Vertret der Ge⸗ 3 In das Handelsregister B Band V Das Amtsgericht Kiel. Aee aein zur Bertretung der Ebe tung geführt angesehen wird. Im ein en Schriftstücken, insbe O.⸗Z. 32 ist zur Firma Badische Bau⸗ 18 8. bei der offenen Handelsgesell⸗ sensche⸗ E iese chafter⸗ L -eLe; und von desr tem Prüfungsbericht des Vorstands, des Muths & Ackermann, 582 der Handel Kaufmann Johannes Kern, Köln. Gesell⸗ exöäööö trägt jetzt 8000 000 ℳ. Als nicht ein-⸗ 3 felsbescha tung. eH mit be⸗ Köln. (135381]] schaft „Serin & Carls“ Köln: Die direktor Peter Heuser, Berlin, zum Ge⸗ Gesellschaft übernommen: a) Waren zu lufsichtsrats und der Revisoren, kann mit Kolonialwaren, Lebens⸗ und Futter⸗ schaftsvertrag vom 5. Februar 1923. Labr., Baden. [135388] getragen wird veröffentlicht: Die Er⸗ schränkter ein⸗ Nachstehende Firmen wurden am Gesellschaft ist aufgelöst. Her bisherige schäftsführer bestellt. Die Firma ist ge⸗ Wiederveräußerung bestimmt 350 000 Tstem Gericht, vom Prüfungsbericht der mitteln aller Art, und die Beteiligung an Am 23. Februar 1923. Handelsregistereintrag Lahr Abt. A höhung ist erfolgt durch Ausgabe von 3 Durch 18 schafterbeschluß 26. Februar 1923 von Amts wegen ge⸗ Geselschafte isg aufgelbt.. ist alleiniger ändert in „Progreß⸗We falia Film⸗ b) Barbestand 100 000 ℳ, c) Ladenein ren auch bei der Handelskammer ähnlichen Geschäften. Die Errichtung Nr. 3397 bei der Firma „Rheinisch⸗ Bd. II O.⸗Z. 22 Firma Samuel 800 Stück Stamm⸗ und zugleich In⸗ om 16. Noveniber 1922 bzw. 9. Februar löschk: Inhaber der Firma Verleih⸗Gesellschaft mit beschränkter richtung 50 000 ℳ, im ganzen alse ht genommen werden. von Zweigniederlassung en ist gestattet. Nasfanische⸗Stein⸗Industrie Gesell⸗ Hauser in Lahr —: Die Prokura des haberaktien über je 5000 zum Kurfe 18 . nicht von Nr. 4689. „Bekleidungshaus Tokkie Stammkapital 1 Million Mark Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Gustav von der Straten ist erloschen. von 285 %. Das unmittelbare Bezugs⸗

923 wurde der Gesellschaftsvertrag in lei r S 8 8 500 000 ℳ. Paffiven sind den 88 4 entsprechend der Kapital⸗ Abteilung A. Nr. 7667 bei der Kommanditgesellschaft Haftung“. handen, so daß verbleibt als Gesamtwert besellschaft mit beschränkter Haf⸗ schäftsführer: Kaufleute Friedrich Karl Rodenkirchen: Durch Beschluß der Ge⸗ Lahr, den 27. Februar 1923. der i 1* SSe r neuen Aktien über 5000 hat fün

. . 3. Ehrenfelder Walzwerk „Ernst Moser & Co., Berlin Nr. 3493 bei der Firma „Do⸗Ki⸗Na 1— Sp. 4, 5 (Genehmigung 3493. E „Ern vfer ,, e 68 7. Fi 5 ) lchen jeden ang“, Köln. 2 Sir . Wi Schmitz, Köln. sellschafterversamml vom 24. Januar 2 G I 1“ 5 ürgers, Lambotte, Wahlen & Cie. 1 2 : Aus⸗ und Ei G it der Einlage 500 000 ℳ, an welchen; uung“, Köln, Aachener Str. 68. Gegen⸗ Ackermann und Wilhelm Schmitz, Köln. vahterversammlung vom 24. Januar Bad. Amtsgericht. . Sh von Rger, 1 ole, bine Willy X“ I“ beechrümeen der Gesellschafter August Hammer und imnd des Unternehmens: Der Handel mit Gesellschaftsvertrag vom 14. Februar 1923 jst der Gesellschaftsvertrag abgeändert b Stimmen, während jede der bisherigen ufsichtsrat) geändert. Hiernach Ernst Kersten. Mosfer, Köln, ist mit Beschränkung auf Gesellschafterbeschluß vom 27. Januar Frau Elisabeth Hammer mit 250 000 icgerren⸗ und Damen⸗Konfektion, sowie die 1923. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ in § 1 bezüglich des Sitzes, in § 3 bezüg⸗ In Pfal 135390] Aktien über 1000 eine Stimme F0 Er, 8 8 1 teiligt ist. Diese beiden Beträge wer, lcanfertigung von Herrenbekleidung. stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei lich des Stammkapitals, in § 5 bezüglich 8 een, aln. 1 sirms gewährt. oh⸗

1““

——

8

—1

—2

8

1

esondere das Stammkapital um ¹ 8 Nr. 6509. Carl Vogel. in 8 G 1 3 . e. ; ; 2 r ar g die Zweigniederlassung in Köln Gesamt⸗ 1923 §. 1 des Gesellschaftsvertrags. den auf die Stammeinlage angerechnet. Einumkapital: 10 Millionen Mark⸗ Ge⸗ Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ der Vertretung. Jeder Geschäftsführer EEEEEöb . Amtsgericht Leouberg.

Froe Nr. Hönig & Behrens. prokura erteilt derart, daß beide gemein⸗ betr. die Firma, und § betr. das j - 1 wonden. 8 3 Nr. 7560. Thissen & Leidig. Stammkapikal, geändert. Ge⸗ Oefsentliche Bekanntmachungen erfolgen scgftsführer: Kaufleute Emanuel Tokkie schäftsführer in Gemeinschaft mit einem ist nur in Gemeinschaft mit dem 2 v11“ 8 ö1“ 8 För. 819 L. Dean Sheg. 3 rrrienfh.e eLbehegkeher felschafterhe satuß eüme 27. es 8885 vxST vSe es. Gesel⸗ und Foses Fechler, 888 heane⸗ Päen sban. Kanl nngera zu⸗ ö ööö Limbach, Sachsen. 1135394) Bad. 1 richt. 7 r. 58. Marx & arbier Zweig⸗ ist das t kapi r. 4686: 8 . 8 dem dabi Berger un em amuel und: ilhelm hmitz sind jedoch jeder für schtigt. Stelle 2 berufen g 88 Im biesia⸗ rx ist - Karlsruhe, Baden. 1135374) Nr. 8670. F. W. Keller &. Co. Nr. 8152 bei der Firma „Heinrich Ferma ist in „örn⸗Rhein, Import . Föln, Breite Ste 106. Goegen tan ds, e eder gemeinsam mit einem Geschäfls⸗ sellschaft wird zunachst nur für die Zeit Hermann Strunck, Bonn, zum Geschaästg⸗ Tandeu. 11“ . Am 26. Febrnar 1923: In das Handelsregister B Band VII Nr. 8680. Schaumann & Co. Butzer“, Dortmund, mit Zweignieder⸗ Export Gesellschaft mit beschränkter Unternehmens: Vertrieb von Kelenat, ürg oder einem Prokuristen vertretungs⸗ bis zum 3]. ezember 1933 geschlossen 1s bestellt. Hurch Beschluß der GeselW. Firma Otio Thels, Weinhand⸗ Auf Blatt 618, die Firmg Carl O.Z. 14 ist zur Firma Einfuhr⸗ Nr. 8800. Paul Bachem Wein⸗ und lassung in Köln: Die Pꝛokura des Haftung“, geändert, waren. Stammkapital: sanchtigt ist. Gesellschaftsvertrag vom und gilt, falls nicht ein Gesellschafter schafterversammlung vom 24. Januar 1923 vs. rshe. ! Di pn kurg Götze in Oberfrohna beir⸗: Die Pro⸗ Aktien⸗Gesellschaft südwestdeutscher Spirituosen Großhandlung. Dr.⸗Ing. Paul Muͤller ist erloschen. Nr. 3746 bei der Firma „Albot Geschäftsführer: Kaufmann Anton vom lllz Zebruar 1923. Sind mehrere Ge⸗ spätestens bis zum 30. Juni des jeweilig ist das Stammkapital um 180000 auf Phis 2n Zarry ift losch te Proküra zurg des Albert Johannes Tirschmam ist Lebensmittelgroßhändler, Karls⸗ Nr. 8823. Weltall⸗Film⸗Gesellschaft Nr. 9599 bei der Firma „Lederwaren Schuhfabrir Gesellschaft mit be⸗ ges. Köln. Gesellschaftsvertrag - hüscführer bestellt, 19 Ffolgte die Ver. laufenden Geschähftsiahrs kündigt, jeweils 290,00, erhöht worden. Der Sitz der 2 . 8 rlebr. *Fic9 Ko⸗ erloschen ruhe, eingetragen: In der Generalver⸗ m. b. H. & Co. zo. Import und Export A. Wächter & schränkter Haftung“, Köln: Durch 12. Februar 1923. Sin mehrere Ver. Ületng durch zwei Geschaftsführer oder um ein weiteres Jahr verlängert. Ferner Gesellschaft ist nach Bonn perlegt. Ses. W 58 . Auf Blatt 1060 die Firma Emil sammlung vom 19. Januar 1923 wurde „Nr. 9048. Verlag Otto Lorenz Zweig⸗ Co.“, Eupen mit Zweigniederlassung Gesellschafterbeschluß vom 8. November schäftsführer bestellt, so Pe gtaniheg snt ninen, Geschäftsführer in Gemein⸗ wird bekanntgemacht: „Hur, teilweisen geschäft in Germersheim: Di bis⸗ Mehnert in Fichtigsthal und als deren beschlossen. das Grundkapital um stelle Köln a. Rh. „in Köln: Die Zweigniederlassung in 1922 ist das Stammkapital um 1 000 000 tretung durch jeden der Ges figfi 1 caf mit einem Prokuristen. Die Dauer Befung, seiner Stammeinlage bringt der 1 8s 8es 3 herige Inhaberin Elise Ei chh. PEgikre Inhaber der Fabrikant Emil Friedrich CsL .;N11““ auf den Namen lautenden Aktien zu je güh. 1 erloschen. 1 to ulze, Georg Hauck, August li (Melcerhener 9 weier adfenabgeschlossen. Wird am Eude in die Gesellschaft ein: Das unter der JJ“ Elfenbein In: haberin: Maria Cichorn ledig, gepruͤfte stellung von und Handel mit Stoffhand⸗ 10,000 zu erhöhen. Diese Erhöhung „Nr. 9110. Varisté-Theater Friesen⸗ ergfschen. bei der offenen Handelsgesell. Stössel und Kurt Mehnert, Köln, ist der⸗ Deutschen Reichsanzeiger. lüschaft mit Weter aufeinanderfolgenden Geschäftsiahre Firma Muths & Ackermann betriebene dußrie A. Sches Eraleea i.T. klavierlehrevin in Germershein⸗ schuhen. 88 hat stattgefunden: das G „palast G. m. b. H. & Co. 3 2 „, Köln: art Prokura erteilt, daß jeder Nr. 4687: Baustoffgesellschaft mn stetellt, daß ein Jahresgewinn nicht dandelsgeschäft, jedoch mit Ausnahme der dustrie Angust Ochs, Cronberg i. T. Klo Bear,, †ferrden. 27. 3: detestrttgegendegg e 7ℳ vchas feglice af ge,nenn⸗ s anffase Che Felne⸗ 1 einem Prokuriset vernemsge Eschränbzer Eö1“ I Phnden eleses Pger Sbemitagtenche hun dieser Firma mit Frchaber: Koufmenn Auoust Schs in Landate Psatg, 2 Mar, 1023 duf en 290e-ge⸗ I““ ö“ Nr. 9334. C. Jam chite. e berechtigt ist. Straße 28. ( 1 lectigt, die Gesellschaft zum Ablauf des deren Aktiva und Passiva. Der Wert Cron 9*. 8 1 88 Nudolph in Kändle 1— 8 1 efchlafhecht Dfr T“ Nr. 9569. Emanuel Wynperle. ö. bei der Firma „Josef „Nr. 3804 bei der Firma Julius nehmens: Vertrieb von Baustoffen ba ligenden Jahres mit Feist dieser Einlage ist laut Bilanz vom Königstein 12 T., den 1. März 1923. Leipzi [135391]] In⸗ GG Fobrikam b bisherigen Aktionären zum Nennwert, Nr. 983 baPeen ngge n.. G. m. b. H Brem“, Köln: Edith Fümae., Kauf⸗ I V“ beschränkter düht 8 8 saduftrien uch, Baugeennzm⸗ Tfacfagigen. 856 die Gesellschaft f 50 22 8 G ℳ8 Amtsgericht 1 88 vn T1131“— Nerhche⸗ in Kändler. Eeschftsnwefg⸗ Be h teraca chesgeeen r 3303, r aegzgen Oñ14“] Nr. 4697: „Friedr. Neumann & Am ancken 1923 wurde bei der im tiengefellschaft in Leipzig, ist heute Auf Blatt 1062 die girm Johmane 2 Joha

überlassen. Durch Beschluß derselben P 1198. 15 53 1., 8. Fe B als persönlich haftender Gesellschafter kurg von Max Kindchen ist erloschen. 8 Brandt und Oberinge⸗ gasters 8 1 8 8

Generalversammlung wunde der Gesell⸗ „Nr. 1420. Allerheiligenbräu Brau eingetreten. Die nunmehrige offene „Nr. 4015 bei der rne „Union Kaufmann Aloys Bra⸗ Kl Gesell, ralsens aufgekündigt, so läuft dieselbe je⸗ Meu delsregift 8 eingetragen worden: Die Generalver⸗ chaftsvertrag i 2 Ab. und Brennerei- G. m. b. H. Iö1 Montan⸗Artiengesellschaft Zweig⸗ meur Wilhelm Groß, Köln. Gehh ls um 5 Jahre weiter., Ferner wird Co. Aktiengesenl chaft⸗, Köln, Ven⸗ Handelsregister, eingetragenen Firma ie Steiner in Kändler und In⸗ schaftsvertrag in den 2 Abs. 2, 3 Nr. 1437. Cardinal G. m. b. H. S deehkheet hat g niederlassung Köln“, an:2 Ie schaftsvertrag vom 15. Dezember 192 aintgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ loer 19. Gegenstand des Unter⸗ Bvecer Garets G. m. b. 8. 8 mmnlung 85 glbhet bie haber der Fobrikant Mhe cc Fehee des

[Grundkapital), 14 (Vergütung des Auf⸗ Yost brbf ; gonnen. 1 berl öln“, K der beiden nakungemach 2 eka 3 . 8 Königswint e h sichtsrats), 22 (Gewinnverteilung) geändert „Nr. 1700. DVost⸗ Schreibmaschinen Abteilung B: Zweigniederlassung in Köln if 1hd gi, benuen 1978. siceder aen. 7 hecuncgen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ nehmens: Fortführung des Geschäfts der eee“ der Million zweihunderttausend Mark, in Steiner in Kändler. Srkehesswee

und § 25 (Sonderbestimmu Waren⸗ sell⸗ und die Firma derselben erlo N vmmanditgesellschaft Friedr. Neumann „Flur, die Da Herstellung von und Handel mit bezieher) 1 ö“ see. w 1.—“ .“ 114“ sches. 828, efr S emna ernen gesen. Nr. 4189 bei der Firmg „Wevea tretung Sefelschef. 1e, 4590: „Frischemeyer & Cv. & Co., Köln. Die Gesellschaft ist be⸗ gecFäf fütrerin, ebesran. Plrf. Dpeter Fag eule Zstibngöfattensd. dtienth f 8p Fertten 88 b dgert die efelsthaft ind Rerelfall ur r ugt:9. Whicoel Apparate⸗ a. 1r Sefle des venscesnen Seh. Kn --—131— dt ehe, ier heschetngzer af. die nsü chichoer zmusche Uree enelgen,eastederchts dan ne. 1682 erensel. Weillnnen ö die ihr angeschlossenen Großhändler zu Armaturen⸗Bauanstalt G. m b. H Dr. Wilderink und des statutgemäß durch Fpese ; s Gosahes chloss * Er olgt nicht 6 Monate serl „oln, Florastr. 201. Gegenstand jed läfsi 8 ;r; dor Ehemann, Kaufmann Josef Boecker in Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist n 2. ruar 1923. möglichst billigen Preisen. Karlsruhe, Rr. 2127. Nerelariesbamernrn . ggeschtedenen Pohlmann hat sein Amt als Geschäfts⸗ abgeschlossen. olgt. länst h Unternehmens: Handel mit Maschinen⸗ in jeder zulässigen Form zu beteiligen oder vzniagwi 1 äfts⸗ erfolgt. Der Gesellschaftsvert v 1e.g-nn . 2127. Rheinkiesbaggerei G. m. Ablauf der Wahlperiode ausgeschiedenen nd dann dl mMmMen m Königswinter, als vorlaͤufiger Geschäfts⸗ erfolg r Gesellschaftsvertrag vom 3 d 5 8 2 8 8, She ha üescigr ge. Seeanaihgäte dnche 2ae of. gveisaseneeshe Fe stdrn beltinnt 1,00 1““ kr. 2689. Gebrüder Knepper & Co. Konsu me und der Senats⸗ e 2 6 F 5 iter. F. wird dekanntgemacht: gaufü . Mark. hrer: 9 . 9 8 mtsgeri gswinter. iche e aut Notariats⸗— Handel 92 n das elsregister A ist ein⸗ . 6 Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Fe⸗ im Deutschen Reichsangeiger. 8G kselsschaftsv . und 22, Fe. Kaufleute Friedrich Neumann und Dr. Im hiezigen Handelsre 11“ Fosef Wärsdörfer in Lörrach ist Eimel getragen: Nr. 2909. Du Mont & Co. m. b. H. Nr. 192 bei der Firma „Agrippina 93 Uoer. 8n G Carl Spaeter & Co⸗ ahr stsvertrag vom 21. und 22, Fe⸗ Faß 1 „fcl- 425 gen Handelsregis worden. . Sosef rsdörser in Lörrach ist Einzel⸗ Fher adckete adeees, si Fe assn msis gse ards egeebeeereeeeee. eg. Ssera sgese. i1s Jes g NRRRRRNZZ %Z11“ kigler, Karlsruhe: Die Firma ist Nr. 3184. Möller & Förster G. m. b. H. sicherungs⸗Gesellschaft“, Köln: Pau dator Rheinaustr. 30. Gegenstand des Unen uch zwei Geschäftsfü ertreturg 1923. Wenn der Vorstand aus mehreren Friedrich Nawottnig u Söhne In⸗ Aus 1 Fr.ara v erloschen. Nr. 3213. Weltall Film G. m. b. H. Schröder und Ernst Farnsteiner, Köln, Nr. 4232 bei der Firma „Gebrüder nehmens: Der Handel mit Er eugmisen hen G ei Geschäftsführer oder durch Mügliedern besteht so wird die Gesell⸗ ens Dito ee M 8 Ausgabe erfolgt zum Nennwerte. Von prokura in der Weise erteilt, 8 3. Band V O.⸗Z. 179, zur Firma W. Nr. 3230. Leschanowsky & Co. G. m. b. H. sind zu weiteren Vorstandsmitgliedern Paaz u. Co mit eschraänkter Haf⸗ des Bergbaus, der Eisen⸗, Stahl⸗ uns 81 Feschäftsführer in mit schaft rechtswirksam vertreten e ife Sits NMapotent ig. Bon ban if den neuen Aktien sind 1000 Stück . mit einem anderen Zei nunge⸗ Eims Nachfolger, Karlsruhe: Einzel. Nr. 33840. Westdeutsche Reilame bestells ö Our h cheter, Haf. e akingastcte,. mit Chemkalten u fnne Profür ten. Ferner wird betannt⸗ en eingen Mite ets drs Würstren dder nhi ber ven; niß 8cs hade Stammaktien und 200 Stück Vorzugs⸗ erechtigten zur Vertretung der Gesell⸗ kaufmann Joseph Lederer, Kaufmann, G. m. b. H. Nr. 1140 bei der Firma „Vereinigte beschluß vom 15. Januar 1923 ist der Ge⸗ allen anderen Gegenständen, die in 1 vlgen Oeffentliche Bekanntmachungen die Befugnis alleiniger Vertretung aus⸗ 1 8 8 r 2 erg 1h2⸗ ö“ schas 9 Karlsruhe. Die bisher im Betriebe des Nr. 3544. Beerdigungsanstalt Stein Zwieseler & Pirnaer Farbenglas⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Sta m. Rahmen eines derartigen Un ernehmeng c 5 Deutschen Reichsanzeiger. drüglich beigelegt int, bber don 88 Meit⸗ opp, nn düt⸗ . unter vorzugsweiser Berücksichtigung ach, den 5. Februar 1923. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten G. m. b. H. werke Aktiengesellschaft München kapitalg geä 818 Fenin ssen: reine Spekulationsgeschäfte sind iicaf; 6691: „Georg Gerland Gesell⸗ drr est. 8 1“ vor den Stammaktien eine Dividende Amtsgericht. I. sind nur insoweit auf Joseph Lederer Nr. 3546. Kölner Konzertdirektion mchen E1 ac 850Son kapitas g vassen. ffim Ie efämnens kann s ene Wei beschränkter Haftung“, 18 Pe fonded deweigschäfhnich Kreuzb ö [135386] bis eni Höchstsatze von 8. Reicht I; 11“ 135401 übergegangen, als sie in dem Vertrag vom be Se d Ver⸗ Kaufmann Ludwig Strubelt, Leipzig, ist Nr. 4247, bei der Firma „W. Rols⸗ an anderen Füten. e. nenesmehenbucgstr 8 Gegenstand des in Gemeinschaft mit einem Proknristen. In pesgen Handelsregister Abt. A derra gacsg ene nicht 889 ieiler Handelsregisterein rag Band 118 vom I. Februar 1923 aufgeführt sind. r. 3641. Trocknungs⸗ un er⸗ zum stellvertretenden Vorstandsmilglied hoven Gesellschaft mit beschränkter sowohl an solchen, welche die obeng tgeeugnissen v bhn güten Friischen Feme wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ Nr. 44 6 heute 4” der offenen Handels⸗ fehlende Betrag aus dem Reingewinn 6. Februar 1923: „Pregger und Hugen .“ Fen. t A. S. Danziger, Kreuzburg, der folgenden Geschäftsjahre unter vor⸗ schmidt Gesellschaft mit beschränkter

Band VI O.⸗Z. 274, zur Firma triebsgesellschaft landwirtschaftlicher Er⸗ bestellt. Die Prokura von Ludwig Haftung, Köln: Wilhelm Rolshoven ist ten Produkte erzeugen, wie auch n fammkapi⸗ apital ist eingeteilt in 50 000 Aktien G Eduard Baden, Karlsruhe: Die edheg. e.. 1 llschaft m. b Strubelt ist erloschen. Dem Arthur oels Geschäftsführer abberufen, Handels⸗ und 8 stift ühretal,2 8 86 Nennbetrage von je 1000 ℳ. Sämtliche Die Gesellschaft ist aufgelöst zugsweiser Berücksi htigung der Vor⸗ Haftung, Lörrach.“ Der Gesellschafts⸗ Firma ist erloschen. 1 Gen R 1112, Heimoenfe schaf E. 81 Voelskow, nchen, ist derart Prokura Nr. 4248 bei der Firma „C. T. Hün⸗ beteiligen und andere Unterne Millionen Köln. Gesellsch lebener eorg er an 1 Aktien lauten auf den Inhaber. Gründer und die Firma erloschen. zugs⸗ vor den Stammaktien nachzu⸗ vertrag ist am 23 Januar 1923 fest⸗ I“ 13 Genoffeaschoft 8 E. rrhecgtsche redit⸗ fteiit dHh er veeegson einem Vor⸗ c. 3 ha Ze. eelee 8 v 1 1ar 1923 Sind mebrerecGrfnafts ülder G. E 8 E11 Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.), zahlen. Die Nachzahlung der Divi⸗ gestellt. Stammkapikal 500 000 ℳ.,

3 I 124 ee: WW11A11AA“ z ; andsmitglied oder mit einem Pro⸗ a.), mit Zweigniederlassung in n: Mark. orstand: 8 Spaeter so 1 8. aufmann Dr. ert Schneider, Chemi⸗ 23. 2. 1923. dendenrückstände findet in der Weise Gegenstand des Unternehmens: der An.

irma ist geändert in: Ludwig Bickel. Gen⸗R. 178. Vereingung selbständiger kuristen vertretungsberechtigt ist Dem Paul Sauer, Wilthen, ist derart Bürstinghaus, Essen, Fritz Karl Spaele ri Ge 0,gerfolgt die Vertretung durch ker Dr. Leo Simson, Kaufmann Moritz f f 21 G 8 ; 8 .; 8 8 n Paul . 1 3 rt B nghaus, 8 Geschöͤfrerg i . 2 tatt, daß diese auf den Gewinnanteil⸗ und Verkauf von chemisch⸗technischen unk

ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis, Schneider Coln Land (Nord) Schneider Nr. 1515 bei der Firma „Buchdruck⸗ Prokurg erteilt, daß er gemeinsam mit Enolschalking, Wilhelm Buers, Kan biezeschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Neumann, Kaufmann Dr. Michagel van Kreuzbur 135385] schein des N sol ri alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Abt 892 Köln Betrieb Gesellschaft mit beschränkter Prokuristen vertretungsberechtiat ist. tellvertretendes Vorstandsmitg Baf 1927 liche Herner wird bekanntgemacht: Kaufmann Robert Esser, Justizrat, heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen gezahlt werden. sche dem weiteren reichung des Zweckes ist die Gesellschaft

O.,8. 298, Firma und Sitz Carl 116““ 1 Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter. Nr. 4270 bei der Firma „W. Ciader g chefsenes. 80. Arc stand iche Bekanntmachungen ersolgen Rechtsanwalt Dr. S erdinand Esser, Firma „Darmstüdter und 98

1 d inzelk b . 2 b ational⸗ Reingewi . sellsc ie be icharti ähnli ler⸗ Graf, Karlsruhe. Einzelkaufmann —beschluß vom 25. Januar 1923 ist das Gesellschaft mit eschränkter Haf⸗ begw. 15. No 1922. Der Vor i den Deutschen Reichsanzeiger. Kaufmann Paul wellenbach. Kauf⸗! bank Kommanditgesellschaft auf Vorzugsaken ver gegserschg8r Theneoie nnene, Lre. Ie Fe wicar

r.