1923 / 57 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8—

2 8 8 „9 terin Margarete Brüse⸗] Rudolstadt. 13595. auf Blatt 299 die Sptel B v v v 8 . Rastatt. (1354471 handel Christian Fuchs in Rem⸗ vom 9. 1. 23 sind die §§ 5, 6, 7, 12 des A EEE11 g Im hiesigen Handelsregister Abt. A 3. . Firma Sptel⸗) hurg ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft]/ Stade. (135470]]- Am 20. 2. unter Nr. 330 die Firma] TIlIsit. [1354 In das Handelsregister wurde heute ein⸗ scheid. Inhaber ist Christian Fuchs, FFeinder beer behn Peuga an zur Firma Neinhold Nichter, ee, n. e bt am 9. Januar 1923 begonnen. Zur In das Handelsregister B ist heute zu Motoren & Maschinen⸗ 1. In unser Handelsregister 2bt10n9⸗N getragen die Firma Fritz Herklotz K Kaufmann in Remscheid, 1u kapital, 8 1 h2 en 9. 5 . Amisgericht. offene Handelsgesellschaft, Volkstedt, e mit dem Sitze in Eohlarbd a. g; Nertbetaig der Gesellschaft sind berechtigt: der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Martin Paul, Oelse. er: In⸗ ist unter Nr. 1223 am 27, Februar 1923 Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Unter Nr. 1674 der Abt. 4A die Firma Abs. 2 8 § 17, Abs. t § 8 . easntasach chh eingetragen worden; Die Gesellschaft ist 9 Der Gesellschaftsv ““ ü Gesellschafter gemeinschaftlich, der Ge⸗ „Lebensmittelstelle für den Regie⸗ stallateur Martin Paul in Oelse. die Firma Karl Schimkus, Tilsit, und Haftung, mechanische Schuhfabrik in Gebrüder Kappen in Nemscheid. strichen. ls g85 Aneetra. kin „32b— Rottweil [135451] aufgelöst, da das Firmenvermögen auf die 6,1,1 se scste Nfichter in Gemeinschaft mit rungsbezirk Stade, Gesellschaft mit Striegau, 22. 2. 1923. Amtsgericht. als deren Inhaber der Heiereisesiher Gogenstand des Peflonlich 5 Gesellschafter 18 . 8 be 3000 oder ie 1000 Im Handelsregister Abt. für Gesell⸗ neu gegründete Volkstedter Porzellan⸗ e enstand des Unternehmes it di 12 sce FPromuristin 11 eeereJeee tdans * n kTilsit Langgasse; 89 die Herstellung 6 der Vertrieb von Kosh bappen. 89 5 188 üS-en Kuce von 795 , 200 % schaftsfirmen wurde heute eingetragen: manufaktur vormals Reinhold Richter stellung und der Vertrieb von Sviel. und Prokuristin Greiffm b“ ür —2 8b i tans. hnl. 813 gg geheih .eee e. v111““ fallsch ft. ngie Gesellfgasne 8 um ausgegeben. Neu: Die Firma Schwarzwald⸗ G. m. b. H. übergegangen ist. Holzwaren aller Art sowie die Her⸗ Seehausen, Kr. W., de 9. Feb en 116 . 8. tnIn unser Handelsregister Abteilung B ““ rieb aller in diese Branche ein⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am been Feb 1923 bei der Fi Aktiengesellschaft für Feinmechanik Rudolstadt, den 1. März 1923. 8 111“ erblicher Gegenstaͤnde. 1923 Das Amtsgericet Februar dators, Senators Heyderich in Stade, ist ist heute unter Nr. 38 die Commerz⸗ 116e6“ 9. am 28. Februar 1923 bei der Firma Thüring. Amtsgericht. 1 5 ae 9000 e. 1 ² Amtsgericht. erloschen. Die Firma ist erloschen, und Privat⸗Bank Aktien esellschaft Uelzen, Bz. Hann. 135480]

s schlägigen Artikel. Die Gesellschaft darf L Februas 1923 begonnen. . E 2 ik in Echwenningen w 8 1 t ungen mit „Nam 23. Februar 1923 unter Nr. 195 Carl Aug. Tillmanns in Rem cheid und Elektrotechnik in S v gias⸗ Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. hericht Stade, 27. 2. 1923. 8. 8. zen, avn; hten eshatiheeen bereitigen, der Abt. B 8; Firma H. Höngen, Ge⸗ Nr. 1210 der Abt. A —; Dem Kaf. X“ au 16“ ““ B Geschäftsführer sind der Kaufmann Franz Seesen. 1135465] hegi⸗ h. Aube als Sweignieder⸗ In das h iesige 4 sie erwerben und sie vertreten. Stamm⸗ ““ v““ in Remscheid ist W“ Ferstelhen veehs Peshesregsne Abt .“ 0G Seeßschögmn üe. der 8 r2n unses Handeseregister ist am E Fe. stginnaen-Trallenperg 135472] Peib 84.28.29 Aktiengesellscha Päg kewae Ien Heshee kapital 500 000 ℳ. Geschäftsführer mit dem Sitz in Remscheid. Der Ge⸗ Prokura erteilt. - 1 ne 98 In das ister Abt. r Inn in ar ei der Zweigniederla ung n das Handelsregister A ist bei Nr. 3 Hamb 8n. nes Lenns. ; 8. ; ; tse . d Vertrieb feinmechanischer un Nr. 41 eingetragen die Firma Adalbert Kaiserwalde. der Braunschwei sch Bank ; 4 S3ser amburg eingetragen worden. geschäft ist mit Aktiven und Passiden und sind Fritz Herklot sen, Werkmeister, sellschaftsvertrag ist am 15, Februar 1923 Amtsgericht in Remscheid 8 r. 41 ei g g ; Ailen, Bank und der Firma Chr. Ferd. Neues in Gegenstand ü 4 b hases Aseses dseh elektrotechnischer Artikel. Zu diesem Schmitt, Ahl. Inhaber ist Kaufman Amtsgericht Schirgiswalde, Kreditanstalt Akt 8 8 egenstand des Unternehmens ist der mit dem Recht zur Fortführung der Nosef Frit voeflüimn aeh, si teechtelenns Nn dn. 0. esentand de Zweck ”” Gesellschaft auch berechtigt, ü den 49 88 8 voekegesellschaft in Sberschönau eingetragen. Betrieb von Bankgeschäften aller Art Firma auf den Möbelhändler Adolf

b vorde Schmitt in Ahl. .Februar 1923. Braunschweig einget —: önli 8 8

Rastatt. Der Gesellschaftsvertrag ist Unternehmens ist die Herstellung und der Rheine, WestfF. (131803] weck ist äbnli 5 Adalbert Schmitt in A hweig eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. sönlich e 2S ü d

am 8. Februar 1923 errichtet worden. Vertrieb von Lederwaren aller Art, ins⸗ In unser Handelsregister A ist heute eee dee. I Amtsgericht Salmünster. I der Generalversammlung vom haftende CFfelscades ind: 1. Fabrikant hetre mit 11 8 acn v 1923

Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ besondere von Werkzeu leschen und Werk⸗ under Nr. 168 die Firma Karl Langbein . d an Leg. % lle Naß⸗ ö“ schwerin, 7135456] 21. Dezember 1922 ist beschlossen: a) die Christian Ferdi Neues, 2. Kaufmann 26. Februar 1870 festgestellt und nach⸗ 1 üeses chäftsführer oder durch einen Ge⸗ zeugkoffern. Die Gesellschaft ist befugt, Essen Papier⸗ und Pappengroß⸗ zu beteiligen, ü 1 ne Geschäfte Saulgau. [135456] In unser Hm sregister A ist heute Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 Sskar Neues, beide in Oberschönau. dem mehrfach abgeandert worden uletzt 135481] N 1h dneeih gn. „eser eüle, ien ie ag ee e8ahergn vereteheene, ere i düee nnnen, nha neae. Beeene e-ben

kuristen vertreten. ie gesetzlich vor⸗ zu erwer sen, sich an solchen nter⸗ Rheine und als deren Inhaber er Kauf⸗ 8 . : 2nn 8 2 akti über 5000 8 gaber⸗ 1 , gg v Das ttal der 5 eing b

Hekannemache. der 5v h beteiligen n8 Karl Langbein in Essen, Rütten⸗ E de Sesecceesfeafs ö. Am 26. Februgr 1923: ne. Piitlolaeghes fincetrggen süi. hee DrnG Dis, Efhas es bescheft sind E. nur in trägt . Löö 62 v . fols h verch:er

Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ etung zu übernehmen und Zweignieder⸗ scheider Straße 12 e, eingetragen worden. 1 8 1“ 2 A. Abteilung für Einzelfirmen: rden: Wit ¹ 4 b Grundkapital be⸗ ein ermächtigt. 700 000 000 Starn 1 ; . —· D

se 8 b 8 8 1 2 8 erscheinen. Das Grundkapital der Ge⸗ A. g. 3 b. offmann, ist in das Geschäft als trägt 200 000 000 ℳ, e t s 2 8 . 8 . 1 Stammaktien und in Vlotho (Nr. 76 des R isters): Der anzeiger. Alle übrigen Bekannt⸗ lassungen im In⸗ und Auslande zu er. Ferner ist dort eingetragen worden: Dem ellschaft beträgt 42 000 000 ℳ. Der Bei der Firma Josef A. Gruber in bebr Uch. bafiende Eesellschafterin ein⸗ Allien 21 100 the t P1,000 Steinbach⸗Hallenberg, den 27. Fe 100 000 000 Vorzugsaktien. Das Zigarrenfabrikant . Pegltef iit Be

2 ten. Das (. kapital beträgt in Friedrich Wolff i Firma di alern, 1 1 nee 8 r 8 1090 600 1. DEePmtqhital betragt Fea Borstand besteht aus einer oder meh⸗ Mengen: Der Wortlaut der Firma sst getreten. Die Gesellschaft ist mit ihr 1200 ℳ, 145 000 Aktien zu 1000 ℳ, i ““ Amtsgericht. Grundkapital ist eingeteilt in 2380 durch Tod aus der ellschaft aus⸗

21 5 in: 5 t b d . . 8 . ; 8 9 85 : 9,28 . Die Gesellschafter Herklotz besr Höngen, Fabrikant, Otto dirks in Rheine, Karl Fislage in reren vom Verwaltungsrat bestellten Ivfef Eö“ lung nach dem Tode des Chemanns, des bis⸗ 8000 Aklien zu 5000 unter Abänderung Stammaktien zu je 200 Bankomark bsw. geschieden. Gleichzeitig sind die E efrau (

8 Ses 3 8 9 1 r ungs⸗ 95 z 300 Reichsmark (Stand vom 11. August Kaufmann Julius Beckmann Elisabeth en. Otto Herklotz, Fritz Herklotz jun. Heinrich Theodor Höngen, Kaufmann, Altenrheine und Jof⸗ Werpers in Rheine Personen; ihre Zahl und Vertretung n Fitma Dampffäge⸗ und herigen Gesellschaftess Gustav Minke, des § 4 des Gesellschaftsvertrags. v) ud⸗ Steinaun, Oder. (135473] st Kau ius Beckmann, rt. 1 4. Sn Rte ..e a eieg ⸗Bcc Semmagten 1e sehr ekceöfighans Anrechnung au ihre ammeinlagen Rem 1 un o riedri Heinri⸗ wei derselben zur eichnun er Firma . 8 5 1“ 118 : jedo Aktiv . . unter 1. die Firma eor eg⸗ 2 789 2 849 8

das von ihnen in einer Gesellschaft nach Höngen, Kaufmann in Halver in West⸗ Eeac sein sur8 u 8 sstands die Befugnis erteilen ““ st nnis dkr g den 17. Februar 1923. Das Amtsgericht Seesen. scheider, Steinau a. O., Inhaber: 88 5 als persönlich 1458 I caft den §§ 705 ff. B. G. B. betriebene Fabrik⸗ falen. Jeder Geschäftsführer ist für sich Rheine, den 9. Januar 19223. (GGesellschaft allein oder in Gemeins haft Hasfüpen. ndi, Deutsche n Sitz in 1G Handlesmann Georg Wegscheider, Steinau b Bnhe e Bei Beschläf en den getreten. Zur Feftrenumg der Fr chaft feschäft nebst Zubehör mit Aktiven und allein zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ Amtsgericht. mmit einem Prokuristen zu vertreten. Münchrn⸗, 8 CG Schwerin, Mechlb. [135460] sensburg. [135466] a. O., eingetragen worden. Generdlversa .“ le ’” d ist nur die itwe igarrenf abrikant Passien nach dem Stand vom 31. De⸗ mächtigt. Die 5 fentlichen Bekannt⸗ Vorstandsmitglieder sind derzeit: Her⸗ seitherigen Inhabers als In das Handelsregister ist zur Firma In unser Fendelsregiter Abteilung B Amtsgericht Steinau a. O., 5. 2. 23. ö dee g fsichten 5 vn 8 r August Westhoff, Emilie geb. Suüllwald, zember 1922 dergestalt in die Gesell⸗ ma ungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Rostock, MeckIb 1135453] mann Braun, Fabrikant, und Heinrich EE1“ unter der Firma Kosto⸗Werke Aktiengesellschaft Fa⸗ ist am 22. Februar 1923 bei irma 8— 85 C“ 8 flösn e⸗ in Vlotho ermächtigt. k

chaft ein, daß das Geschäft als vom anzeiger. In des Hanbelen ister ist heute die Heß, Fabrikant, beide in Schwenningen, Weussche Iöö Holz⸗Industrie brik landwirtschaftlicher Maschinen, bolzindustrie G. m. b. H. in Sens⸗ Set, vemnn [135474] der Gesellschaßt Seer di 8 “] 2. unter Nr. 168. 86 Heinrich 1. Januar 1923 ab auf Rechnung der Unter Nr. 196 der Abt. B die Firma ne Lii Jürtg & ECrotogino von denen jeder allein vertretungs⸗ und Eriiuceelschöͤßt Müͤlchen hier, eingetragen: In der außerordent⸗ urg’ Nr. 11 des Registers 8 In unserem Handelsregister B ist heute das Fün fac⸗ en 8 orzu 28 91 Aug. Stemmer in Vlotho, Sen Gesellschaft geführt gilt. Im einzelnen Ernst von den Steinen, Aktiengesell⸗. ktienge sellschaft mit dem Sitz Leihenungeberecatiet dt, Als nitse ein⸗ lassung: Dampfsäge⸗ & Hobelwerk Alts⸗ lichen Generalversammlung vom 24. No⸗ Fendes eingetragen: bei Nr. 47 „Ofi“, Ostpommersche Stamiheesten d 6 ich n Fer bet Auguft werden eingebracht und von der Ge⸗ schaft mit dem Sitz in Remscheid. Rostock eingetre Der Gesellschafts⸗ getragen wird veröffentlicht: Das Grund⸗ bansens⸗ weiterführt. Der Eintrag wir vember 1922 ist dem § 4 Abs. 1 der . Stelle des Holzkaufmanns Hens Fahrzeug⸗ und Industrie⸗Aktien⸗ 11.“ vendg ei 8SS Stemmer, aufmann Augus sellschaft übernommen: die Maschinen, Der EECE“ ist am 2. Februar S. 1ggg L 1923 festgestellt apital ist zerlegt in 400 Stück Vorzugs⸗ daher gelbscht. (E. Geselsch irxmen. Satzung folgende Faslung geffeben worden: Wischmewski, Sensburg, ist der Bau⸗ gesellschaft, Stolb. eingetragen säͤmtlichen Mriore v Stemmer, beide 89

Werkzeuge und Geräte im Werte von 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand vnb vefinder saeh ge her Nrlh. 1 zu 11] aktien über je 5000 mit der Bezeich⸗ her g Am 28 Februor 1523. Das Grundkapital der sellschaft beträgt C Victor Zelewski Sens⸗ worden: Das Grundkapital ist um 8 ich 1S. 1 8 Amtsgericht Vlotho. 70 278 ℳ, die Einrichtungsstücke im des Unternehmens ist die Herstellung und d. A. Gegenstand des nmrieh meim sst nung Lit. A, 4000 Stück Stammaktien B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 14 Millionen Mark und ist eingeteilt in urg, zum Geschäftsführer bestellt. 4 000 000 erhöht und beträgt jetzt . nber ö“ 135482]¼ Rhäanefa e8e Wheh. 1 281 10 2 Nraeigeisaegries beandenc denscire. Solt. und Bcumaterialienhandsol, Hobe er e 9099 900 Stüng bene chnirge biez emar eutsche lgibt vensnn⸗ 18.Pceeeetien aber . 1000 ü Cö“ 1928. 6 090 000 t. Stolp, den Z. thebruer ehren entfälkt auf die Etnnantehen v11“ dragz messer im Werke von 28 614,10 ℳ, Artiteln aller Art, insbesondere von Werk. Holz eun werksbetrieb. Die Höhe des Lit. B un 1““ Industrie Aktiengesellschaft Mün⸗ u 1“ 1923. Amtsgericht. allein. Im Falle der Auflösung der 23 bei der Firma Süͤddenische die bare Kasse von 7017 ℳ, die außen⸗ Fugen für die Metallbearbeitung und von Grundkapstals ist 25 000 000 Föbhe, des über je 1000 mit der Bezeichnung 2 en, Zweigniederlassung Dampf⸗ Nummern 1 bis 3000 erhalten und in der f slung der EEö . ö

it 897 8 1— ür di b6 f b tend und sch Weise bevorzugt sind, daß sie ein doppeltes Soltau, H . 2 81. Forderungen mit 897 550 ℳ, Kreismessern für die Tabak⸗, Gummi⸗, undzwanzig Millionen Mark), eingeteilt Lit. C, auf den Inhaber lautend un säge, und Hobelwerl Altshausen, Rete ech engt gehe. 18 Whes 8 ssegnc Stranping. [135475] Aktien den auf se⸗ eingezahlten Betrag Haftunn negben binehen

ie fertigen und halbfertigen Waren Papier⸗ und Korbindustrie. Das Grund⸗ in 2490 Alnen zu auf Verlangen auf den Namen zu stellen säge⸗ 1 . gewäh. i inkra 2 8g 1 9, 19 ET. 1 9, Sg. Fpn 244 dien zu je 10 000 und 100 b 8 „Sitz in München, Zweigniederlassung in 8 8 unter Nr Handelgsregister. a) Neueinträge. sowie eine Vergütung von 8 % für die D ti der in 1 ““ 1“ diofen d ie;;. IG f Aktien zu je 1000 ℳ. Die Aktien lauten Fan 1“ Altshausen. Aktiengesellschafft Bauf EE1ö6“ . ws IG 2en n. „Hofbauer und 1. Zeit vom Degeag ds Jahres dhe in Fellbach Feuprahn. dhrisian Einlage von 2 264 040,10 wird nach je 1000 zerlegt. Der esgnfaapadn auf den Inhaber. Sie werden zum UFachen Stimmrecht in Fällen: a) der Grund des Gesellschaftspertrags vom Aktien der Serie B, welche die Nummern Haftung. Der Sitz ist Soltau. Gegen. Motorfahrzeuge“. Sitz Straubing. welchem die Auflösung der Gesellschaft gemeinschaftlich mit dem Geschäftsführer.

ch Nennb sgegebe Die Ausgabe ze 22 8 1921 mit Abänderut v ; f; 8 Offen Handelsgesellschaft Beginn. s 18 ;2 Rücf Sa. auf 375 000 8 festgesetzt. Der Gesell⸗ Kosten 8 der Berd acf schaft; ir di von neuen Aktien zu einem höheren als 89 8 5 der Auflösung der 28. Februar 1921, 25. April 1921, 10. De⸗ Aktien lauten auf den Inhaber. Verkan, Pr⸗ die Verarbeitung von 1. Januar 1923. Gesellschafter: Hosbauer, a ein etwaiger Rehrerlös entfällt käeskefreztBit saSeähee

er Art. Das St api Frang, und Neumaper, Ludwig, Kaufleute au die Stammaktien allein. 8 1 5 hübreterihar in Straubina. Ein. und Verkauf von Der Vorstand besteht aus mindestens N— Maenern

schafter Johann Baptist Trey leiftet Kapitalverkehrssteuer und Entschädigung dern esensart miru s E Gesellschaft. Die Vorzugsrechte erlöschen ö ig22. r aend 8 Schwerin, 19. Februar 1923. Holz jegli

eine Stammeinlage von 125 000 für deren Vorbereitung gewährt wird, ist Ne- s bei Uebergang der Vorzugsaktien in das 1 gk b Amtsgericht. . ist eine Million. Geschäftsführer sind Hebäs⸗ 4 durch Wettschlagung dieses Betrags 8— 500 berechnet. Der Vorstand v Eigentum anderer Personen als des 1 ö ermann Hellwinkel, Sägewerks⸗ und I 68 Bae chgc scat Mitgliedern, Zahl der 1 delsregisters ist beute eingetragen die gegen seine Darlehnsforderung in besteht aus einem oder mehreren de, mein⸗ Fabrikanten Hermann Braun in L Zusammenhang stehrnder hwerfin, Meckib. (135461] Hosbesitzer in Bassel, und Peter Fehe, arzeuge, dann Berriet eind üstast.stcse gt ann. Die Er⸗ Firma Karl Laux, Landesproducte gleicher Höhe. sitzenden des Aufsichtsrats in Gemeinschaft sceflich Anains 82 Verstond chwenningen oder seiner Ehefrau 58 nich nn Iman Gefellschaft s In das EEEEPö’“ ist zur Firma eege in Marbostel. Der 8. 1114“”“ 8 F“ und in Ostrach. Inhaber: Gastwirt Karl Rastatt, 1. März 1923. mit seinem Stellvertreter zu bestellenden 8 8. deeah u“ Kongur Friedrich Auguste Braun, geb. Bertram, oder des 8 G E* besree ische Rückversicherungs schaftsvertrag ist vom 13. Februar 1923. 2. „Ludwig Treml“. Sitz Ritt⸗ etwaiger Ste r. er 8n. durch Laux in Ostroch. Das Amtsgericht. Mitgliedern. Die 8b aft wird ver⸗ 1 Rostock Dieser Dlrertör Fdeir⸗ Heinrich Heß, Fabrikanten in 1e9 1 ch en söle en ünten⸗ Aktiengesellschaft in Schwerin i. M. Die Bekanntmachungen erfolgen nur im steig. Inhaber:; Ludwig Treml, Handels⸗ Helog. dns schuß ee ufsichts⸗ Wald (Hohenzollern), den 28. F Rati (135449] ebender JEöö wehrend der ganzen Dauer seines Amtes Föhrseahögechnch⸗delecer 8 Pfran nehntangem zu beteiligen, sie zu 8 A“ vom Amcsgerichgegtan den 27. 2. 1923 Feanph in ve Eoricht⸗ Redäischen erflg entweder sve Dästaschaft v atingen. 1 48 zrolies met allein zeichnun sberechtigt, auch dann, A Mar G 8 ; oder ihre Vertretung zu übernehmen. Das 1922 beschlossene Erhöhung des 6 8 Blut. adel mit Pferden un olz. des Vorstandes (ordent iche oder stell⸗ EI 135484) In unser Handelsregister B unter des ö ein Mitglied mit wenn weitere Vorstandsmitglieder neben schaft sind: Hermann Braun, Fabrikant; Grundkapital betrage 80 Millionen Mark rundkapitals bi 4 Millone 3. „Georg Knott“. Sitz Strau⸗ vertretende) gemeins der durch ein Meinheim.. 8 9 Nr. 100 ist am 2. Februar 1923 hei der einem Prokuristen. Die. Bekamt⸗ ihm bestellt werden sollten. Der Vor⸗ dessen Ehefrau, Auguste geb. Bertram; eingeteilt in 50 000 auf den Inhaber lau⸗ 1 d äcgcche 8 100 N nsgt, dee e, Im. 135469 bing. Inhaber: Georg Knott, Kauf⸗ Vorstands igsi 8 n 8 Zum Handelzregister B Bo. 1 O. . 3 Firma Isolierrohr⸗Aktiengesellschaft machungen der Gesellscha t, insbesondere e g en S.Aeer9” des Laf⸗ Hanrig eß, Fabrikant; Hermann 1 8 an z. kamensaktien über 8 928 irma „Porzellanfabri mann in Straubing. Großhandel mir Ge⸗ 98 entli 8 tt 0 8 wurde beute eingetragen die Firma Lintorf, Lintorf, folgendes Lingeimagen zuch die Berufung der Generalversamm⸗ sichtsvats zur Bestelheng von Prokuristen Bürk, Fabrikant, saͤmtlich in Schwennin⸗ mitglieder ist zur Einzelvertretung und teürch 9- beschluß sch Ts dnid an dan eehn, Gesell, kreie, Mehi, Rels Nachmehl und Kleie. einem Prokuriste 8g „geichnung der ahrzeugban Weinheim, Gesell⸗ worden: Durch Beschluß der Genevalver⸗ 89 der Aktionäre, erfolgen durch ein⸗ und Handlungsbevollmächtigten befugt. gen; Waldemar Keßler, Bankier in Stutt⸗ Zeichnung Flrma berechtigt. Zu Vor⸗ 8 ℳ10 Feb Hat 8ge 78 ASe. t, beschränkter Haftung in 4. „Furtner & Co.“ Sitz Strau⸗ Firma 86 8 schaft mit beschränkter Haftung“ in sammlung vom 3. II. 1923 ist das Grund. malige Eeraffent.igunge m eutfcen Her Aafschinvot wefncht cet erineseens Bari die das Attwentapitar von sbernom. anbsmilaliedern sind deftent 2“ Fen⸗ der S e. 111 meinschaftlich bejugt. Die Diretoren. Weinheim. Cegenstand des Unter⸗ kopitel um 9000000 ℳ, also auf Reichsanzeiger. Zwischen dem Er⸗ drei und höchstens sieben Mitgliedern. men haben. Die Ausgabe der Aktien er⸗ 1g von Quadt zu Wykradt und Jeny 1 Cö1“ uns ch⸗ it heute eingettagen inn: 1. Januar 1923. Gesellschafter: f bcn - nehmens ist die Herstellung und der 8 . ¹ * 8 8 ku 1 1 jede worden: Gustav Pilster, Ferdinand Lincke, Curt 8 „Fa it u 10 000 000 ℳ, erhöht worden. Die Er⸗ sbeneee Bhe 1 gen 1. Süehe Die Generalversammlungen werden von folgt zum Kurs von 175 %, mit Aus⸗ Rittmeister a. D. in München, 2. Oskar Aktie eine Stimme für je 100 ge⸗ Durch Beschlußs der Senschafter vom hannes Hofmann und Ludwig Furtner, Korn, Carl Harter, Amandus de la Roy, G 885 e

höhung ist durchgeführt. Der § 4 des Ge⸗ . dem Vorstande berufen, und zwar d nahme von 400 Stück Vorzugsaktien G ldirektor in D. del d 295.6½ Kaufleute in Straubi Handel mit 8 1 ge. Ler S 1— st 20 d 3 zaufen, und z urch n. 5 1 „Kraus, Genera irektor in München. em zeichnetes Kapital; es kann jedoch durch 26. August 1922 ist die . nading. Moritz Schultze, Curt Sobernheim, Vertrieb all deß senen ung, Hrcndenündesgene, 20. se 8 1enbT“ dücn 7 9. vod 89 18h g00 exnme Eeneg. Shn. 8 Vefnehen, sh Benehasge annnaegise besc Gehelnen gelöst Saedere. sich 8e. Nub⸗ und Bauhols, Gruben⸗ und Schleiß⸗ wch n. Horn, Zpen Arfckner 2ecgefescnfre kenn ünzt. 8 gemacht, ; 8 b 8 8. 9 1 Einzelprokura und dem Rudolf Schroff, Gattungen von Aktien ein höheres Stimm⸗ mann If v. d. d in Hüttenstei n. oo Fischer sind ordentli or⸗ 1 0 nes Egennnrng, ZZZsbse 1““ vede ri Steinen in Remscheid, Kaufmann Marx b 1 1 ktien über je 5000 und 2000 Stück GBemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ Schwerin, 21. Februar 1 einbach. 5 . Berliner, Diedri ock, rnold an anderen lätzen errichten. Das ; FE’, 8. Tag der Versammlung nicht mit⸗ aktien über je un „Jld risten erteilt. Amtsgericht. Sonneberg, den 13 bing“. Sitz Straubing. Inhaber: Diedrich Friedrich zum Felde, Dr. jur. 8 Bai⸗ eFeseehee Neaj gexechnet. Die Tagesorbnung ist min⸗ Stammaktien über je 1000 ℳ, die seine Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Thür. Anbeverlst. 8 1922. ranz Paver Kulzer, Fabrikbesitzer in Hugo - Götz Oelar Frfetmae

8 ¹ 3 s Ehefrau Auguste Braun übernommen Der Vorstand besteht ; d I . traubing. 8 ö 5 un Remscheid. 35450] Masling in Remscheid, Rechtzanwalt Dr. destens 10 Tage, sosern aber für die Be⸗ e.n . (Der Vorstand besteht aus einem oder Schwerin, Mecklb. 135463] eyer, Carl Friedrich Wilhelm Kelling, Weinheim hat auf seine Stammeinlage In das Handelsregister ist eecia.9 Karl Hüldenoge 1 Elberfeld. Diese schzussassung einfache Stimmenmehrheit TN mehreren Hend zeser und wird durch den 1In das Handelsregister ist zur Firma Sonneberg. S.-Mein. J135468 1— v“ jur. Ernst Lincke, Wilhelm Mertens, als 8 sein Grundstück 1. am 15. Februar 1923 bei der Firma sechs Gründer haben sämtliche Aktien nicht augreichend ist, mindestens 17 Tage 89 6.n Ehefrau 1 uguste Braun Aufsichtsrat bestellt. Die Berufung der Mecklenburgische Holzindustrie In das Hendelgreniste A wurde heute vööö E“ Albert Pursche, Arthur Riemann, Lob. Nr. 4779 17 a 18 am Acker im Bergische Stahl⸗ Walz⸗ & Hammer⸗ übernommen, die zum Nennwert aus⸗ vor der Versonunlung becmczunhachen. übernommenen Arktien haben ein⸗ Generalversammlung erfolgt 1 Aktiengesellschaft zu Schwerin i. under Nr. 470 bei Firma D. H. Fir erlosche Doleph⸗ Sander, Ernst Schlesinger, Lenert Gewann Holzweg über der Pahn der Ge⸗ werke Julius Lindenberg in Rem⸗ gegeben sind. Nach dem Gefelschafts. Bekanntmachungs⸗ und 1““ Nro. ) dte malige Veröffentlichung im Deutschen Meckl. heute eingetragen: Die in der Wagner & Sohn, Filiale Sonne⸗ 1 e iüchbsorse esellschaft Mün⸗ odwice Nicolay Sonderburg, Willy markung Weinheim dergestalt in die Ge⸗ scheid Nr. 14 der Abt. A —; Dem vertrag hat der Gruͤnder Ernst von den 89. nicht we. entlichen Handelsgef aft der Firma Elektro⸗ Reichsanzeiger, ebenso die Bekannt⸗ Generalversammlung vom 27. 11. 1922 berg, Zweigniederlassung der gleich⸗ chen⸗Straubing Gfelschaft mit be⸗ Vornbäumen, Paul Weißenborn sind sellschaft eingebracht, daß das Grundstück Paul Kleuter, Kaufmann in Remscheid, ist Steinen das von ihm unter der Firma w C 1“ vofs 8 G o⸗ Company Hermann Braun & Co. in machungen der Gesellschaft. beschlossene Erhöhung des Grundkapitals namigen Firma in Grünhainichen in E Hestung⸗. Sitz Strau⸗ stellvertretende Vorstandsmitglieder. mit Abschluß des Vertrags in den Besit Gesamtprokura erteilt. Ernst von den Steinen zu Remscheid be⸗ weit gesetz 188n T“ Schwenningen mit allen Forderungen Amtsgericht Saulgau. um 20 Millionen Mark auf 26 Millionen Sachen, eingetragen, daß die Prokura n. Prokura dhe. Josef Befl erloschen. 1Die Berufung der Generalversamm⸗ der Gesellschaft übergeht und daß die Auf⸗ 2. am 16. Februar 1923 unter triebene Unternehmen mit Aktiven, ins⸗ Aktien sind N. 868. und Verbindlichkeiten nach dem Stond kark durch Ausgabe von 20 000 Inhaber⸗ des Karl Friedrich Ernst Sammann in Gesellschaft durch Besellschesteche 88 lung erfolgt mittels einer mindestens lassung an die Gesellschaft alsbald nach Nr. 1672 8 Abt. A die Uenac August Fu Shecsta und, 8 . Grnded hn⸗ 1. Ceh vom 20. Januar 1923 und dem Recht Schirgiswalde r13645 C 11“ von je 1000 ist 8 L.S is. Fe 1923 vom 9 6 1923 ö F 8* G ö“ Gicgkegung, derscchen. en⸗ ndalhe Schmi E Co. in Remscheid. Firma, auch den Passiven nach Maßga 8 ½ 1 b 1 1 ZEIAAA h 8 ; ö rchgeführt. g, den 23. ruar gelolt. 8. register erfolgt. Die Gese at diese Fehömniht Ceeqleerncheig. einer Aufstellung 888 15. Febr. 192 97—mit Peeprs Alfons Crotogino zu Rostock, JeenPesehcees d-he 192 1”a SIn 38 Handelssegister ist beute ein⸗ Schwerin, den 21. Februar 1923. Thür. Amtsgericht. Abt. I. Geschäftsführer kanntmachung. Die Bekanntmachungen ’““ Wert von 200 000 an⸗ lanue Sehmidt, Kaifmann in Remscheid. Wirkung vom 1. Jan. 1023 eingebracht. Cs zu Nasar,un⸗ Paesnnnn 118.s b) der Ehemann Braun das im Grund⸗9* b BlIa 257 die Firma Richard Amtsgericht ’. 3 Echneiden Sohn, Dampf⸗ 8 1eb sichts⸗ genommen, u Geschäftsführern sind be⸗ mähe 8 i9. 11.“ Sö. vnße Toch. geb. Poeagsnan ür ng. buch von Schwenningen⸗Heft Sch. Lankow⸗ Nachsolger Gesellschaft mit schwerin, Mecklb [135462] hiesige öö“ bäckerei Straubing“: Offene Handels⸗ 1hes EEEEETTT1ö1“ sel Frit küller, Pufe. 1 ha 5. Februar 1923 begonnen. Ein ihm Aktien im Nennbetrage von er G 5 4 if sei z f 8 2 Mb. 8 1 5 b 88 d 5 828 Simmer, Ingenieur, und eorg in, Lenam ntis ül vorhandens Der Che⸗ Une und eine Herauszahlung gewährt. 8 Praseforenfcan 9 (rebang, ged. êir. ös 782 dneg 89 E 8b hsle 63n das Handelsregister ist zur Firma ist am 17. November 1922 zu der unter Fesggfasf Lüfhggsst, Firm Ualeen. unter der Ueberschrift, „Commerz⸗ und Kaufmann, a ee in Weinheim. Die Ver⸗ sben, Augist Schmidt, Elisabet, geb. Vorstand ist der Kaufmann Erich von den S 1 Siard be Swemein en wrestüc Nr. 1785 mit 68 ens ist d Fort⸗ 9 b 8 bisher e; erherg, hier, eingetragen: Nr. 17 eingetragenen Firma National⸗ bing;: De Buüchhulteri Ma 5 Schäͤfr⸗ Vricne acatt A geg⸗ Xs mit ge der Gesellschaft erfolgt durch zwei Dac, in Rerzscheid ist Prokurg erteilt. Steinen und der Kaufmann Maß. Engels, 8 5 8 F ereu 8 9 1 Parz. Nr 788 sowie das Fabrik ebãäude 8 88 19 1 8 F ichars rorura ist erteilt dem Kaufmann Ia ee g. Deutschland, Kommandit⸗ in Siraubin ist Prokurg rteilt Iö“ 1“ hesicessrat ober Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ 3. am 19. Februar 1923 bei der Firma beide in Remscheid. Die Mitglieder des gi Hamburg, 8ge onsu Fr 223 ,8 J1““ Ge⸗ 88 . eipzig en er 8 8 Irma. dük⸗ Ferden in Schwerin. gesellschaft auf Aktien, Zweignieder⸗ . Feernerar deeete amta 10. „Der Vorstand“, je nachdem die Ver⸗ führer und einen Prokuristen. Der Ge⸗ Nr. 133 A —: Die Fi ist den Steinen in Remscheid, 2. Rechts⸗ 2 ¹ L.; . ap d 1 en: W111“ Josef gehe 1 estgestellt. ekanntmachungen erfolgen Die Firma ist Güldenagel in Elberfeld, 1 der bisherigen offenen Handels⸗ Nr. 735 in der Dammstra 2 im g. 500 000 ei..hee, Die Firma lautet jetzt: Darmstädter in Tägg . Amtsgericht Suhl, 24. Februar 1923. g Pheui gher Wö“] g bei der Firma Wortmann & Paas 3. Kaufmann Max Putsch in Remscheid. gesellschaft Albt. Jürß. & Crotogino zu von 179 000 ℳ. Die e 3- am 31. Oktober 1922 abgeschlossen. vie Schwerin. Mecklb. [135459] und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ Filial vS A. n 8 . Weinheim, den 27. Februar 1923. nRemscheid Nr. 339 der Abt. A.—: Die bei der Anmeldung eingereichten Rostock. In dieser igenschaft bringen mitglieder 1897 Hermann r . Gesellschaft haftet nicht für die im 8 In das Handelsregister ist zur Firma schaft auf Aktien in Berlin, Zweig⸗ ss fi edi Fhae 86 . eiterer 88 u⸗ Eö“ 1133374] Amtsgericht 1. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ sie zusammen von der alten Firma die⸗ kant in e; 9 shaftsbetriebe der Firma Richard Fansnc Zentral⸗Bieh⸗Verwertung der Land⸗ niederlassung Stade. 8 6 ir le Preiger G Ga: Im Handelzregister i am 12. .tns. berige Tschalt ist Karl Paas junior, bericht des Vorstands und Aufsichtsrats jenigen Werte, welche mit Geee h ritz Hirzel, echtsanwalt 9 Kachfolger in Leipzig begründeten Ver⸗ wirte beider Mecklenburg, Gesell⸗ Die Feigsa ae gumümns hat am * 1 er in 8G venghnc 8 EE1.“ . Ivetaben b. n. 135487 2t einfach Karl Paas genannt, i sowie der Prüfungsbericht der Revisoren, Waren, Maschinen, ausstehenden Forde⸗ tellvertreter des alde⸗ bindlichkeiten der früheren Inzaber diesse schaft mit beschränkter Haftung, 17, Juli 1922 be iegön, sur Durch⸗ 1s flhlhre 8 2 har - T Frahet hahsg vonbe 1fats “A“*“ 680 alleiniger Inhaber der Firma. önnen bei dem unterzeichneten Gericht rungen in Anlage II des mar Keßler, Vbs in ö Firma. Ge chäftsführer sind die S hier, folgende Aenderung des Gesell⸗ führung des mit der Bank für Handel I Seae; ag p n dit G ser Eirns achf EEEöö’“ Ge⸗ ist am 20. Februar 1923 bei der Firma 4. am 20. Februar 1923 bei der Firma eingesehen werden. Der rüfungsbericht protokolls peree eene stehen (vgl. 88 1 Generalversammlung wird vom Vor⸗ direktoren Max Wagner und schaftsvertrags eingetragen: Danach wird und Industrie abgeschlossenen Ver⸗ ieberl flung Straukinn en weig⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Arno Sonntag in Weißenfels ein⸗ Reimann & Stok Nachf. mit be⸗ der Revisoren liegt zur Einsicht auch bei zu [1] d. A.). Dieses eingebrachte ⸗stand oder vom Aufsichtsratsvorsitzenden Degen, beide in Wilthen. Die C. 1 8h Firma geändert in „Zentral⸗ schmelzungsvertrages vom 15. Juni ““ den 27g. 1923 in Tharandt. Der Chemiker Hans getragen worden: Dem Kaufmann Paul schränkter Haftung in Remscheid der Handelskammer hier offen. gut wird pro ultimo Dezember 1922 mit mittels einmaliger Veröffentlichung Hünlich Aktiengesellschaft als Gesell⸗ ebensmittel eschaffung, Gesellschaft 1922 das Grundkapital um 300 000 000 a,2- nng che ruar 3 Mieth in Dresden ist ausgeschichen Müller zu Leißling ist Prokura erteilt. Nr. 65 der Abt. B —: Auf Grund Be⸗ 7. am 26. Februar 1923 bei der Firma 20 438 551 70 bewertet nd sght in Sne letgen c eicftet e eah 1—— 8. das von ihr eune 8 Srtan d Haftung“. Der Mark zu erhöhen. Die Erhöhung ist A Reg. 36/23 Auf Blatt 169, die mtsgericht Weißenfels. Tag m Tag der g erworbene ermuthkellereige genstand des Unternehmens wird er⸗ ersolgt; das beträgt jetzt heylenam (135476] Firma Müller . Co. in Rabenau,

8 i in Remscheid im Betrieb ab 1. Januar 1923 auf . dem Tag! ersam 1b 1 1e 22 se sdagideessgehatranm Her 202 der Abt. Sechaldten nung der Aktiengesellschaft. Die ge⸗ einberufen. Sind säͤmtliche Aktionäre dem der Firma Richard Lankow Nachfolger in weitert und umfaßt jetzt die Beschaffung 600 000 000

1 . junior in Remscheid nannten Gesellschafter der offenen Han⸗ Vorstand bekannt, so kann die Einladung Leipzig mit Zweigniederlassung in Neu⸗ von Lebensmitteln, vorzüglich für die in der Dem Eduard Köser in Stade ist fürs In das Handelsr ese ist bei irm b““ 1. AI11I in Nenh 8 delsgesellschaft erhalten dafür Aktien zum ur Generalvexsammlung auch durch tadt a. d. Haardt samt folgenden Ge⸗ Raiffeisen⸗Organisation genossenschaftlich die Zweigniederlassung Stade Piste für am 19. 2, 23 die erlin⸗Striegauer Ur. Hernvnn üsce beide in 8 8. in 8- JHeitdauer der Gesellschaft bis 31. 12, 1932 sh rn Hermann Kreicker, Klara geb, angegebenen Betvage. Die ersten Auf⸗ spaeestens 18 Tage vor dem Tag der Ver⸗ schäftsbeständen; 1 Riesenfilter mit Er⸗ organisierten Verbrau er, somie den kom⸗ ertestt; die Prokura des Hans Bohl⸗ Grundstücks⸗Arktiengesellschaft h“ üsheschs Weißenfels am 21. Februar 1923 ein⸗ restimmt und ferner Artikel 6 des Gesell⸗ Leineweber, und die des Kaufmanns Paul sichtsratsmitglieder sind: 1. Geh. Kom⸗ sammlung abzusendende Einschreibbriefe fatzsieben, 1 Rubinkon⸗ und 2 Hand⸗ missionsweisen Handel mit Vieh. Die mann ist erloschen. kragen, Gegenstand des Unternehmens ist mtsgeri nt. 28 v getragen worden: Der Kaufmann Marx baftsvertrags (Stimmenverhältnis) ge⸗ Schneller sind erloschen. merzienrat Alfons Crotogino deico erfolgen. Die Bekanntmachungen der pumpen mit Schläuchen, 2 Holländer aus Gesellschaft wird durch mehrere Geschäfts⸗ Ne 18 der neuen Satzung wird Erwerb und Veräußerung von Grund⸗ den 22. Februar Klapproth ist aus der Gesellschaft aus⸗ 8. am 27. Februgr 1923 bei der Firma 2. Schiffsreeder und Konsul Otto Zelch Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Holz, 1 Velox, 2 kupferne Schwimmer, ührer vertreten. Verbindlich für die Ge⸗ die fensaast durch die ö“ stücken, Gewährung und nnahme von 1 8 5. am 22. Februar 1923 unter Nr. 1944 Leonhard Tie Aktiengesellschaft in zu Rostock, 8. Cchtiisweher und Konsul Reichsanzeiger. Von den mit der An⸗ eine Anzahl zusammengelegte Fässer und ellschft zeichnen zwei Geschäftsführer haftenden ellschofter, die evoll⸗ und rlehen, eeeen Tilsit. 1 (135479] Amtsgericht Weißenfels. er Ubt. B bee Firma Ben Bahar Remscheid s 33 der Abt. B —: Eustav Fischer zu Rostock. meldung eingereichten Schriftstücken kann Bottiche, die sämtlichen Etiketten und 1 dersyt, 3 sie der geschriebenen oder ge⸗ mächtigten gemäß § 17 Abs. 1 der an hehe Gesellschaften mit m/ In unser Handelsregister Abteilung B Irportgesellschaft mit beschränkter Auf Grund Beschlusses der Generalver⸗ „Den Kaufleuten Carl. Sti ier, und bei dem Gericht, von dem Pruüͤfungs⸗ Plakate, die sämtlichen Armaturen sowie uckten bzw. gestempelten Firma übr Saßung und die Prokuristen wirksam Rechle, stille Beteiligungen gegen Ge- unter Nummer 85 ist am I. Februar Wei 2 35488 1923 ist das Wilhelm Bleeck, beide zu Rostock, ist Ge⸗ bericht der Revisoren auch bei der mit den Rechten auf Fertfübruna der mensunterschrift beizufügen haben. Zum vertreten, wenn zwei derselben zu⸗ winn anzunehmen und einzuziehen. 1923 die Firma Rausch, Woznuiak und Weiszenfels.

Haftung mit dem Sitz in Remscheid. sammlung vom 17. ist 8 8 1 8 8 ür 8 ; Stammkapital 100 000 ird in C Gesell t mit b 18 Im Handelsregister A unter Nr. 74 Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. und Grundkapital um 50 auf 225 Millionen samtprolura erteilt. Handelskammer Rottweil, Einsicht ge⸗ Firma Richard Lankow Nachfolger ohne weiteren Geschäftsführer ist der Kauf⸗ sammenwirken. 8 Stammtapita Ean sellschaft me eschränkter. ar 1923 die F. 5 9. Februar 1923 abgeschlosen worden. Mark erhöht worden. §, 3, betr. das Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ nommen werden. deren Passiven auf das Stammkapital ein⸗ n Richard Ehlert u Schwerin be. Die Erhöhung des Grundkapitals um 29 Aktien zu 5000 Ferlegt dn eg den Heswnn Eltt niüh den, g Uinien da: varda.1g2n efsvirhe Nenas

Gegenstand des Unternehmens 6 der Ein. Grundkapital und seine Einteilung in sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins. Bei der Firma Elektro⸗Company gelegt. Der angenommene Geldwert sllt worden. 300 000 000 ist durch Ausgabe von Inhaber lauten und zum Renmvert aus⸗ Tilsit 31. worden. Der Gesell⸗

döister B Nr. 30 ist betr.: Die Kaufleute Paul Curt Müller Weissenfels. (13545

8 ; 1 Sberi gj 1 5 j ü - ü geg Lschäftsführer: 6. hhaber der Schuhfabrikant Paul Ahlen⸗ on Waren, ins Abs., betr. das Stimm⸗ besondere von dem Prüfungsberichte des Hermann Braun & Co. in Schwen⸗ dieser Einlage betraͤgt 450 000 ℳ. Die Schwerin, 24. Februar 1923. 300 000 Stück Inhaberaktien über gegeben werden. Geschäftsführer; Ge⸗ schaftsvertrag ist am 7. Februar 1923 er⸗ Inhabe Paul Waren in das d0s 1 nengen, n,8 2 d sinb durch General⸗ Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ ningen: Die offene Handelsgesellschaft Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Amtsgericht. je 1000 erfolgt. werberat Dr. Gustav Junghans, Berlin. richtet. Gegenstand des Unternehmens 2 eeeen pölden. Die Firma be⸗ se Beteiligung an gleichartigen oder ähn⸗ versammlungsbeschluß vom 17. 1. 23 ab⸗ visoven, kann bei dem Amtsgericht in den ist durch Uebereintunft der Gesellschafter folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 8 Ferner ist am 19. Februar 1929 ein⸗ Hermsdorf. Der Crelschc tcvertras ist ist der Handel mit Nutzhol 1“ A F8 icht Weiß⸗ fels

ichen Unternehmungen, die Errichtung geändert. Als nicht eingetragen wird be⸗ Dien stunden, von dem Prüfungsberichte aufgelöst, nachdem das Geschäft mit 2. auf Blatt 258 die Firma Berndt, 1 (135464] Fsragen worden: Den Herren Gustav am 11. Dezember 1922 Fstgestellt Be⸗- und Baumateriaglien, insbesondere au mtsgeri enfels.

on Zweigniederlassungen im In⸗ und kanntgemacht: Die neuen Aktien sind der Revisoren auch bei dem zur Ver⸗ allen Forderungen und Verbindlichkeiten Holzwarenfabrik Wehrsdorf, Ge⸗ shs hamsen, Kr. Wanzieben. Böhm, Kurt Claus, Dr. hrr. Wilhelm kanntmachangen der Gesellschaft erfolgen die Ein⸗ und Ausfuhr solcher Waren.

lugland, insbesondere die Uebernahme der Stammaktien auf den Inhaber und je tretung des Handelsstandes berufenen und mit dem Recht der Fortführung der sellschaft mit beschränkter Haftung tünter delsregisters A 1S. Dr. jur. Richard Lachmann, nur im deae anaasge. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ Wernigerode. (135489)] Geschäftzbeziehungen des Kaufmanns 1000 lautend: sie sind zum Kurse von Organ Einsicht genommen werden. bisherigen Firma in die Aktiengesell⸗ mit dem Sitze in Wehrsdorf. (Gegen⸗ „eheute die offene Handelsgesellschaft r. jur. Alfred Mosler, Hans Im Hancelsregister A Nr. 328 die trägt 3 000 000 ℳ. Geschäftsführer sind Bei der im hiesigen Handelsregister B piero Albrighi aus Mailand. Das 900 % ausgegeben ostock, den 21. Februar 1923. chaft unter der Firma Schwarzwald⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung hemisch⸗pharmazentische Fabrik Siemens, Karl Studt, „Hermann Firma Katzler * Neugebauer, Strie⸗ Kaufmann Ferdinand Rausch, Ingen ieur Nr. eingetragenen Waggon u. 2 ö beträgt 500 000 ℳ. Ge. Bei der Firma Dresdner Bank Amtsgericht. ktiengesellschaft für Feinmechanik und und Veräußerung von Holzwaren, ins⸗ Filc ce Hobohm und Richter in Vierroth, Bernhard Wolff, sämtlich in gau, und als Inhaber die Konditoren0 ohannes Wozniak, Kaufmann Franz Wagenbau Rathsack & Co., Aktien⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Cesagre S. Remscheid in Remscheid Elektrotechnik in Schwenningen ein⸗ besondere von⸗ Klosettsitzen. Das Stamm⸗ sid weben eingetragen. Gesellschafter Berlin, ist Prokura erteilt mit der Georg Katzler und Richard Neugebauer, Pauls, sämtlich aus Tilsit. Jedem Ge⸗ gesellschaft in Wernigerode, ist heute

1 eid. Die Nr. 107 der Abt. B —: Auf Grund Be⸗ Rostock, Mecklh. 135452] gebracht worden ist. Die Firma ist kapital beträgt 500 000 ℳ. Der Gesell⸗ mnd der Landwirt Hagbert Hobohm jun. Maßgabe, daß sie berechtigt sind, in beide in Striegau. Offene Handelsgesell⸗ schäftsführer steht die Vertretung der Ge⸗ vermerkt: Dem Kaufmann Hermann ;vx 2EeSeeen C Rt. ban gs 95 Penbelgkeaie sst 861388 1 schaftsvertrag ist am 6. Februar 1923 ReEilsleben und der Kaufmann Gustab Gemäßheit der Satzungen die Haupt⸗ schaft seit 1. 2. 23. sellschaft nach dem Gesellschestcvertrag Scheiber in Wernigerode ist ö Reichsanzeiger. 9. 1. 1923 ist das Eelversamm. um 550 Firma Kihkolwerk, Gesellschaft mit en 27. Februagr 1923. abgeschlossen worden. Der Kaufmann Elf ter in Magdeburg. Der Frau niederlassung und jede Zweignieder⸗ Nr. 329 Willy Grumach, nur zusammen mit einem der beiden Mit⸗ erteilt.

Unter Fr 1673 der Abt. A die Firma auf 1100 Millionen Mark erhöht worden. beschränkter Haftung. in Warne⸗ 8 Amtsgericht Rottweil. Alfred Ernst Schierz in Wehrsdorf ist Frlriene Müobm 8 Eilsleben und dem lassung zu ee 9 2 1n68 89 zaber: Kaufmann Willy geschäftsführer oder einem rokuristem zu. Wernigerode, den 9. Februar 1923Z. gischer Eisen⸗ und Schrauben⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung münde, eingetragen: Geschäftsführer. 8 Greilu in Maade⸗ icht Stade, 19. 2. 1923. Grumach in Striegau. Amtsgericht Tilsit. Preußisches Amtsgericht. Abt. 3