1923 / 58 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1136916] 1

Einladung zu einer Generalver⸗

sammlung für Donnerstag, den 5. April 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer, Dresden⸗A., Viktoriastraße 2. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Liquidationsjahres⸗ bilanz für den 30. September 1922 sowie der Liquidationsschlußbilanz je mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußsassung über Genehmigung der Liquidationsfahres⸗ und Schluß⸗ bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗

113691512

Portland Cementfabrik Hemmoor zu Hemmoor g. Lfte

und Hamburg.

4 ½ % ige Anleihe von 1909. Wir kündigen auf Grund des § 7 der Anleihebedingungen alle noch nicht ausge⸗ losten Schuldverschreibungen unserer 4 ½ % igen Anleihe von 1909 zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1923. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl des Gläubigers zum Nennwert mit dem

mittags 11 Uhr, stattfindenden 13. ordentlichen General⸗ versammlung unsere Aktionäre

hierdurch eingeladen.

Zu der am im

Elberfelder werden

Tagesordnung:

etreibe⸗gommifion Aktien. gesellschaft. Düfseldorf.

7. April 1923. Industrieklub, Straße

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrals über⸗=— das Geschäftsjahr 1921/22.

[136499] Aktiva.

Bilanz am 31. Dezember 1922.

Passiva.

Kassakonto. . Debitorenkonto. Reichsbankkonto Einrichtungskonto. Warenbestand ..

Vor⸗ 6—8,

2 367

85 954 973 25 747

262 405 130 2 4 000

Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto. . I Gewinn und Verlust

Soll.

216 489 493 Gewinn⸗ und

Verlustkouto.

88 000 000—

55 255 674 5

51 408 378 5 825 445,27

216 489 49307

Haben.

Unkostenkonto.

und der Gehälterkonto.. .

2. Genehmigung der Bilanz

8

.2 518 029 . 1567 391 .29 045

Zinsenkonto.. Provisiouskonto Warenkonto. .

29 38375 10 074 14050

5

Zweite B

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

11“ 83

eila

Berlin, Freitag, den 9. März

ge

Nr. mn Zrtersuchungss achen.

Aufgebote,

„Perkäufe, 1b Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Gffentlicher Anzeiger.

8. Unfall⸗ und

9. Bankausweise.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2 330 388,04 11 Privatanzeigen.

Abschreibungskonto.. . Rückstellung für Steuern 2 494 000

und Vergütungen...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung füc das abgelaufene Geschäftsjahr sowie der Gewinnverteilung.

satzungsmäßigen Zuschlage von 3 vH

rechnungen. durch das Bankhaus Hermann Bar⸗

Beschlußfassung über Verwendung der

4 itgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften - 8; 8 2 9 öss g Kolonialgesellschaften. 1 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400

——

Liquidationsmasse.

4. Entlastung des Liquidators und Auf⸗

sichtsrats.

Nur diejenigen Aktionäre sind berechtigt. ihr Stimmrecht auszuübea, die ihre Aktien oder eine Bescheinigung über deren bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am vierten Werk⸗ tage vor der Geueralversammlung den Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet bei dem Bank⸗ hause Philipp Elimeyer, Dresden⸗A., Viktoriastraße 2, gegen Empfangs escheini⸗ gung hinterlegen und während der General⸗ versammlung hinterlegt lassen. Diese Empfangsbescheinigung dient als Legiti⸗ mation zur Ausübung des Stimmrechts.

Dresden, den 6. März 1923.

tels i. Liqu., vertreten durch die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hannover, Han⸗ nover, oder

durch die Filiale der Dresdner

Bank, Hannover,

gegen Einlieferung der Schuldverschrei⸗ bungen mit den dazu gehörigen restlichen Zinsscheinen. Der Gegenwert fehlender Zinsscheine wird von der Schuldsumme abgezogen. Die Verzinsung der gekündigten Anleihe endigt mit dem 30. Juni 1923. Der letzte Halbjahrszins abzüglich der Kapitalsertragsteuer wird gleichzeitig mit der Schuldsumme ausbezahlt.

Wir erklären uns bereit, die Einlösung der Teilschuldverschreibungen mit dem Zu⸗ schlage von 3 vH und der am 1. Juli 1923 fälligen Zinsscheine durch die obengenannten Stellen schon von heute ab vorzunehmen.

4. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

ihre Aktien

der Berlin,

Der Vorstand.

3. Entlastung des Vorstands und des

ufnahme einer wertbeständigen An⸗ leihe von 20 Millionen Mark.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung müssen 3. April 1923 bei Bank, lassungen,

teilnehmen spätestens am Dresdner oder deren Nieder⸗ bei unserer Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen.

Düsseldorf, den 6. März 1923.

Reingewindn..

wollen,

1136962]

. 525 445,27

12 433 91114 er Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Konsul Dr. jur. Leonhard Dicken, Düsseldorf, Vorsitzender, Kommerzienrat Max Falk, Düsseldorf, stellv. Vorsitzender, Kommerzienrat Adolf Hanau, Düsseldorf, Fabrikdirektor Max Winter, Düsseldorf. Den Vorstand bildet Herr Kaufmann Wilhelm Kraus, Düsseldorf.

Düsseldorf, den 5. März 1923.

Minerva Ha

12 433 911114

ndels⸗Aktiengesellschaft. 1 Der Aufsichtsrat. Konsul Dr. Dicken, Vorsitzender.

[136053]

Sächsische Automaten⸗ & Tür⸗ schließer⸗Aktien⸗Gesellschaft i. Liqu.

Der Aufsichtsrat.

Alfred Heinsch, Versitzender.

Hamburg, den 6. März 1923. Portland Cementfabrik Hemmoor. Dr. Otto Strebel.

Bilanzkonto.

Septemb

er 1922.

Hotel⸗Aktiengesellschaft Bad Elster zu Bad Elster.

Bilanzkonto ver 30.

Haben.

An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto: Stand am 1. 10. 21.

g.

A

Zugang 56 8686 68 . 2

Abschreibung..

3 556 216 % .[3 110 30277

6 666 519 199 994

6

Reserve

Per Aktienkapitalkonto . ondstonteod Hypothetenkontio Konto zurückzuzahlende Nat Konto Talonsteuerreserve

nensaktien

—ℳ 2 .4 000 000 196 989b5 2 200 000 7900— 10 000—

.

8 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5) Kommanditgesell⸗ stosten auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche

wolonialgesellschaften.

11388557] 8 1 arin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, v Fahlberg, List & Co., Magdeburg. Tagesordnung 9. April 1923,

1 lung vom

ür die Montag, den

gachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer

dr Alggemeinen i Leipzig,

Deutschen Credit⸗Anstalt Brühl 75/77, stattfindende

Generalversammlung: 1 Verlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des

[131858]

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. H. von Meyer in Dresden, Brauerei⸗ direktor E. Klapp in Oberlößnitz, Kürschner⸗ meister J. R. Feig in Dresden.

Dresden, im Februar 1923.

Glasfaser Aktiengesellschaft

Dr. Schmidt. Müller.

[[136555] Bezugsaufforderung.

Unsere außerordentliche Generalversamm⸗ - 15. Februar 1923 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um nom. 8000 000 durch Ausgabe von 8000 Stück auf den Inhaber lautende, ab 1. 1. 1923 dividendenberechtigte Stamm⸗ aktien zu je nom. 1000 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von der Darmstädter und

[136556]

Wir laden unsere Aktionäre zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 27. März 1923, im

Sitzungszimmer der 1 Bruns, Emden, Ringstraße 6, ein.

Firma Schulte &

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1922, Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dieses Jahr.

2. Neuwahl des Aufsichtsrats. Sonstiges.

Ostsrieftiche Sauerstoffwerke

A. G., Emden. Der Aufsichtsrat. Jos. Schulte jr., Vorsitzender.

[136559]

[136471] Samson Apparatebau Aktien⸗ gefellschaft, Frankfurt a. Main.

ir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 29. März 1923, Mittags 12 Uhr, in das Geschäftslokal der Ber⸗ gisch⸗Markischen Industrie⸗Gesellschaft in Barmen, Postbrücke 6, ein.

Tagesordnung:

A) Erhöhung des Aktienkapitals

7 000 000 durch Ausgabe von

um

[136470]

Acciengesellschaft Union

vereinigte Zündholz⸗ & Wichse⸗ Fabriken.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen, welche am Donnerstag, den 5. April d. J., Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale der v Augsburg, abgehalten wird.

Tagesordnung: 1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗

1. 6500 000 Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Bedingungen der Begebung.

2. 500 000 Vorzugsaktien, Fest⸗ setzung der Vorrechte und des Stimm⸗

rechts der Vorzugsaktien,

Ausschluß

organe. 2. Bilanzvorlage und Beschlußfassung

darüber. Gesellschaftsver⸗

3. Abänderungen des trags: 5

a) im § 11 Abs. 3, Anstellung und

Entlassung von Beamten,

1 Geschäftsberichts für das Jahr 1922.

Henehmigung der Bilans und der Zu unserer in der ersten Beilage der

Kreditorenkonto.. 9 165 962,95 Nr. 43 des Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗

Dissbendenssoafs. n mandige Didi⸗ Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf

Hoteleinrichtungskonto: des gesetzlichen Hraugorechts b) im § 16 Abs. 2, Anberaumung

140 % Ueberteuerung von 9 974 985,15

25 % Abschreibung

Fuhrparktonts. ....

Abgankh

Grundstückkonhniniöo 25 % Abschreibung Zentesimalwagenkonto, neue Wagen 40 % Ueberteuerung

25 % Abschreibug. Mobilien⸗ und Utensilienkonto.. 40 % Ueberteuerung nistdhli 8 25

% Abschreibung. .

Hafen⸗ und Brunnenbaukonto 40 % Ueberteuerung..

25 % Abschreibung Kassatkonteos Efferktenkonto .. . Avalkonto 6 000 000 Zuckerfabrik Frankenstein Zuckerfabrik Calbe.. Kalkbrennereikonto.. Brennmaterialienkonuto. Rübensamenkonto. Rohzuckersäckekonto. .. Weißzuckersäckekonto. Leinenkonto Zucker⸗ und Sirupkonto Melasse⸗ und Melassefutterkonto Betriebsmaterialienkonto ... Helteniod Treibriemenkonto.... Grundstücksertragskonto AS Dürnerkontvo . ... Kontokocrentkonto.

56 . 51565

Aktienkapitalkonto 28 Reservefondskonnhninioͤo Spezialreservefondskonto... Dividendenkonto.. Tantieme⸗ und Gratisikationskonto Kautions⸗ und Hypothekenkonto Weißzuckersäckekonto.. Unterstützungsfondskonto. 8 Körperschaftssteuerkonto.. 4 Arzevtkontosoe. Rübenkontokorrentkonto. 8 Kontokorrentkontog..

Gewinn⸗ und Verlustkonto

6 000 000

1 646 509 10 000 385 11 646 894 25 400 11 621 494 3 989 994 7 631 500 1 907 875 198 461/41

17 592/6 216 054

4 000

5 723 625

159 000 37 500

51 001 695 730 %. 417 440

104 360 371 783

148 705 223 059

55 764

313 080—

167 295 394 144 439 694.

2 000 000 1 500 000 1 229 734 6 117 131 28 755

18 838 * 169 841 82 362

28 911 829 3 723 575 154 210 2 590 545,— 218 964 30 227 000—0

1 404 000 730 829 60 879 992

125 874 952

26 000 000 1 234 385 50 000 32 260 25

.“ 5 570 539 2 947 4 636 262 512 583 .27 360 316 46 110 762 14 364 868

125 874 952

75 94 12

E9 9e

8 .

Verlustkonto. 18

Gewinn⸗ und

RNüben⸗ und Rüben⸗ unfostenkonto.. Zuckersteuerkonto.. Rohzuckerkonto Generalunkostenkonto Ueberteuerungskonto Körverschaftssteuerkonto Abschreibungen... Reingewinn. 8

83 404 680 4 466 166 43 373 851 45 558 593 4 552 992 4 636 262 2 184 554 14 364 868

202 541 969

Per Gewinnvortrag Betriebs⸗ einnahme.

56 346

202 485 622

24 85 54 52 61 05 78

In der am 28. Februar 1923 sta

die Herren Rittergutsbesitzer Heinrich von Sprenger auf Malitsch, Domänenpächter Arthur Schurig, Markee, Fabrikbesitzer Eduard Wendt, Berlin, und Grubenvorstand Gerhard Korte, Magdeburg, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Die auf 50 % festgesetzte Dividende für die Stammaktien und 6 % für

die Vorzugsaktien gelangt gegen Einlieserung der Gewinnanteilscheine Nr. 20 bei der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,

schäftsstellen und Zweigniederlassungen zur Auszahlung.

Genthin, den 1. März 1923.

Zuckerraffinerie Genthin A.⸗G.

Hennecke.

202 541 969/59 ttgefundenen Generalversammlung wurden

59

Magdeburg, nebst deren übrigen Ge⸗

Soll.

An Unkostenkonto

gewaͤhlten

Stand am 1. 10. 21. Zug

Abschreibung. Fuhrparkkonto: Stand am 1. 10. 21. L

Abschreibung..

Konto für Beteiligungen Kassakonto . Debitorenkonto. Kautionskonto. Vorrätekonto.

Zinsenkonto..

5 Abschreibungen

Bilanzkonto: (eeg Reingewinn 1

00 0 20 20 9ο 29 0 LG 11616

aus 1920/21 u“

ir Leopold Levit, Groß b 8 Bankdirektor Reinhold Becker. Bad Elster, Herr Regierungsrat Dr. Curt von Burgsdorff. Bad Elster, 8 Kommerzialrat Direktor

err Kommerzienrat Richard

210 624 1102 391

IEII 459 554 853 462 20 000 57 448 77 448 15 490

61 958 1 138 051

2 685 592 10 800

5 645 058

2

dende

15 861 448

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1922.

80

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1920/21 13 356,02

Reingewinn 1921/22 264 725.98

2 514 30

278 082

15 861 448,80 Haben

3 275 394 496 096 675 038

13 356 264 725

3* 96 78 9,

278 082,—

4724 612

Bad Elster, den 3. Januar 1923. . Hotel⸗Aktiengesellschaft Bad Elst E Spengler. Nachdem der bisherige Aufsichtsrat seine Aemter freiwillig niedergelegt und die von der Generalversammlung Herren die Wahl angenommen haben, setzt sich der Herr Bankdirektor Louis Unglaub, Plauen, V. Vorsitzender, industrieller, Lobes bei Pilsen, stellv. Vorsitzender,

lster.

Sugo Ehrlich, Eger, chreiter, Chemnitz.

54

Der Aufsichtsrat. G Louis Unglaub, Vorsitzender. 8

Per Gewinnvortrag aus 1920/21. Betriebskonto..

EE36ö65

4

Aufsichtsrat wie folgt zusammen:

13 356002 4 711 25652

4 724 61254

[136513]

Vermögen.

Gelände und Gebäude Abschreibung..

Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. Platz Söhne A.⸗G.

Vermögensübersicht am 31. Dezember 1922.

Verpflichtungen.

2 455 315,77 567 235.28

Neuanschaffung.

1 888 080,49

7 435 480,07 9 323 560

Einrichtungen.. Neuanschaffuuug

20

15,94

45 048 981,63 45 048 997

Wechsel..

und Scheckamhk.. Guthaben bei den Abnehmern

o 8o8o“*“ Vvrschüsse...

und Futtermitteln. Wertpapiere Paul⸗Baus⸗Stif

Barbestand, Guthaben bei der Reichsbank

Vorausbezahlte Feuerversicherungsbeiträge

82

Vorräte an Robstoffen, Hilfsrobstoffen, fertigen und halbfertigen Erzeugnissen

t

19 228 242

6 179 972 195 878 536 49 632

193 471

87 837

456 012 465 10 000

ung

732 012 717,85

Rücklage für G

Aktienkapital .. . 8 4 % Schuldverschreibung.. 5 % Schuldverschreibung I und II Laufende Zinsscheine.. Guthaben der Lehrlinge... Voraussichtl. Unfallversich⸗Beitrag 1922. Forderungen unserer Lieferer und Sonstiger L . Satzungsmäßige Rücklage einschl. Sonder⸗

rücklage.

Zwecke ..

Rücklage für etwa Rückstellungen für Arbeiter⸗ und

ige Verluste ..

ewinnanteile und besondere

Mei ster⸗

unterstützungen.

Spareinlagen der Ausstehende Gewinnanteilscheine... Paul⸗Baus⸗Stiftuug .. Arbeiterruhegehälter. Beamtenruhegehälter Verfügungsgelder.. Gewinnvortrag. Reingewinn

Angestellten und Arbeiter . 443 910,50 131 052 683,93

ℳ5S 30 000 000 365 000 8 000 000 160 333- 500 826 500 000—- 460 359 18228 84 198 86064

14 274 52355

541 287,30 136 51604

108 53990 494 475 34 20 025— 20 47450 341 29370 287 49567

207 290—

131 496 591,13

72 012 71185 Ertrag.—

Aufwand.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Abschreibungen ..

Handlungsunkosten.

E““ Unfallversicherung .. Verbrauch an Futtermitteln. Reingemiut

Aktien Finanzamts versebenen

E. Purpus.

Zinsen auf Schuldverschreibungen Wechsel⸗ und Buchzinsden.

Alters⸗ und Invalidenversicherung 1

Sufolge Beschlusses der Generalversammlung Nr. 1 bis 14 000 mit je 500 und Nr.

414 820,— 9 900 353,85

R. Nicolai.

10 315 173 108 602 661

1 747 946

254 118 14130 vom 3. d. M. werden die Divibendenscheine für das Jahr 8 00 : 14 001 bis 29 000 mit je 250 bei den Bankhäusern Rheinische bank Mannheim und deren Zweigniederlassungen, Deutsche Bank und Bankhaus M. furt a. M., sowie bei der Gesellschaftskasse in Weinheim u 1 jen Verzeichnisses der Wertpapiere 3 der V Weinheim, den 5. März 1923. Der Aufsichtsrat

28 94

85

88 55 35 50 80 13

551 199

702 580 671 155

Gewinnvortrag Rohgewinn 1922

Der Vorstand.

299 4 443 91050 253 674 230 80

EIIII 1922 der Credit⸗ Frank⸗

Hohenemser, beide in v nter Vorlage des mit dem Bestätiaungsvermerk des zuständih erordnung vom 24. 10. 1919) eingelöst.

8 16

W. Platz. A. v. Arndt. E. Jacobsen.

giegelwerke Aktiengesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ thlußfassung über die Verteilung des Reingewinns für das Geschäftsjahr 1922. ; Erteilung der Entlastung an Vor⸗ sand und Aufsichtsrat. 4 Wahl in den Aufsichtsrat.

garl Borg Aktiengesellschaft, Leipzi

4 8

Dee Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zerurch zu der am 10. April 1923,

sachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗

imnmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank,

Aitiengesellschaft, Filiale Leipzig in Leipzig,

Teöndlinring 3, stattfindenden a. o. Ge⸗

neralversammlung eingeladen.

Ta Lasenc.

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitalas um zehn Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen und Aenderungen der Satzungen, soweit sie 8 aus dieser Beschlußfassung ergeben. ¹ 1 Weitere Aenderungen der Satzungen, betrefktend Zusammenfassung von mehreren Aktienrechten in einer Ur⸗ kunde und Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

semmlung sind diejenigen Aktionäre

ectigt, die ihre Aktien bis spätestens

Mittwoch, den 4. April 1923, bei

der Gesellschaftskasse oder bei der

Eommerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗

zesellscaft in Berlin, oder ihren

Filialen in Leipzig und Hannover

gemaß § 15 des Gesellschaftsvertrags

licterlegt haben.

Leipzig, den 7. März 1923.

Carl Borg Aktiengesellschaft.

136862

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ saft werden zu der am Mittwoch, den 28. März 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Fürstenhof in Münster .W. stattfindenden ordentlichen Gene⸗

ralversammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

*„ Zilanz per 31. Dezember 1922.

2 erich des Vorstands und des Auf⸗

rats.

3 Genehmigung der Bilanz und Be⸗ EFlußfassung über die Verteilung des

Feingewinns unter Erhöhung des Aktienkapitals auf 7 200 000 und entsprechender Abänderung des Ab⸗ schnitts 3 des Gesellschaftsvertrags.

1. Bilanz

4 Fnglastung des Vorstands und des

üfsichtsrats.

92 Neuwabl des Aufsichtsrats. inelenigen Herren Aktionäre, welche ihr immrecht ausüben wollen, haben nach derosges, Statuts ihre Aktien oder die veer de cheine der Reichsbank über dieselben he. dh Bescheinigung eines Notars über 18 am 25. März d. J. eünserer Gesellschaft, bei der itelabn der Disconto⸗Gesellschaft Iweise Münster i. W., bei deren zweizstelle Gronau i. W. oder deren zfeigstelle Rheine i. W., bei der dem dös ECredit⸗Anstalt in Essen, bei Fife Hürmer Bankverein Hinsberg, Sch & Co. in Essen oder bei dem A.G. mashaufen'schen Bankverein Dhesen. Duisburg zu hinterlegen. endigan⸗ Hinterlegung muß bis zur Be⸗ öbenug der Generalversammlung bestehen

tvelmocten erfordern zu ihrer Gültig⸗ egh schriftliche Form. . dch ermbeck, den 7. März 1923.

hermbecker Thon⸗ und Falz⸗

Dir

8

agt

Aktien, Filiale Köln, mit der Verpflichtung übernommen worden, 6000 Stück den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten. Nach Eintragung der erfolgten Erhöhung des Grundkapitals, in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre auf, das Be⸗ zugsrecht auszuüben.

die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses vom 10. bis 24. März 1923 einschließlich bei der Darm⸗ städter und Nativnalbank, K. a. A., Filiale Köln, in Köln unter Einreichung eines mitzahlenmäßig geordnetem NRummern⸗ verzeichnis versehenen Anmeldescheins er⸗ folgen.

Auf je eine ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen einzureichende alte Stammaktie im Nennwerte von 1000 werden drei neue Stammaktien zum Kurse von 500 % zu⸗ züglich Schlußnotenstempel frei von Zinsen 8 sofortige Vollzahlung gewährt. Im Falle des Bezugs durch Briefwechsel wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Er⸗ scheinen ausgehändigt werden. Der Zeit⸗ punkt der Ausgabe wird bekanntgegeben. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernimmt die An⸗ meldestelle.

Duisburg⸗Ruhrort, im März 1923.

Rheinische Zement⸗Industrie

Pier Lercea

s136561] Tilsiter Maschinen⸗Aktien⸗Gesell⸗ 1 schaft, Tilsit.

Die Aktionäre werden zu der Mittwoch, den 28. März 1923, Vormittags 9 Uhr, im Hotel aiserhof in Tilsit stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

1 Tagesordnung:

1. Beschlußfa 8 a) über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals durch Ausgabe von 10 000 Inhaberaktien zum Nennwerte von je

b) Mindestausgabekurs; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Begebung und Dividenden⸗ recht der Aktien.

2. Beschlußfassung änderungen:

a) § 4: Grundkapital, betr. Höhe gemäß dem Beschluß zu 1.

b) § 6: Abänderung der Befug⸗

betr. Gehalts⸗

über Statuten⸗

ihm erfolgten Hinterlegung .

er Vorstand. Gedr

8*

nisse des Vorstands, festsetzung. c) § 9: Erweiterung des Aufsichts⸗ rats und der Beschlußfähigkeit des⸗ d’) § 18: Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Generalver⸗ soten . „bei einer Bank“ anstatt „bei der Reichsbank“. e) § 23: Absatz 2 erhält die Fassung: Zu allen Beschlüssen ist die einfache Maehrbeit der abgegebenen Stimmen erforderlich, sofern nicht das Gesetz 18 s S. varschrgae s †) § 24: Verlegung des usses der ersten Geschäftsperiode auf den 31. Dezember 1922. Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 18 des Statuts ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich

schen Staatsanzeigers vom 20. Februar d. J. veröffentlichten Kündigung auf Heimzahlung der noch umlaufenden 5 ,% Obligationen von 1913 der Russischen Aktiengesellschaft, Zell⸗ stofffabrik Waldhof bei Pernau in Livland am 1. August 1923 ist noch zu bemerken, daß hiermit gleichzeitig die noch umlaufenden 5 %igen Obligationen über 5000 der gleichen Gesellschaft zur Heimzahlung am 1. August 1923 aufgekündigt werden. Diese Obli⸗ gationen gelangen zur Einlösung mit 5112,50, d. h. 5000 Kapitalbetrag zuzüglich 112,50 Zinsen für ½ Jahr, abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer. Die Rückzahlung erfolgt bei den in unserer Veröffentlichung vom 20. Februar 1923 genannten Stellen.

1u* den 6. März

Zellstofffabrik Waldhof.

[13650]] Bilanz per 31. Dezember 1922.

7 8404 594

21 473 855 055 103 810

Kassakonto, Bestand.. ö Guthaben

1e.-nö“ Vankauthaben. . Eigener Land⸗ u. Waldbesitz Leb. Inventar 670 440,— Tot. Inventar 199 542,85 Landw. In⸗

ventar . „135 000,— Landwirtschaftl. 2c Vorräte Forderungen an Republik

1 004 982/85 282 034180

am Landgutererwerb G. m. b. H.

14 19284 318 038 64

ERS

Preußen usw.

Pafjsiva. Aktienkapital ..... Kapitalreservefondskonto Wertzuwachssteuerreserve Dispositionsfondskonto. Seeanlagekontoeoe8. Dividendenkonto.. Vorstandstantiemekonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto Aufsichtsrattantiemekonto Laufende Guthaben der v-21191-33äA“

1 000 000 90 000,—

6 900—

6 588 90

70 000,— 11 651 60 19 902— 59 708 28

1 343 813,87 2 608 022 02 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Evv Unkostenkonto . 1 229 167 53 Secanlagereserve. 35 000⸗— Vorstandstantieme . 19 902— Reisespesen... 842— Steuern 18 528 50 Zinsen.. 13 293/91 Reingewin 59 708 28

1376 442 22 3 79002 1 304 188 10

67 78990

674 20

1 376 442 22

Geprüft durch Bruno Taege, Bücherrevisor, Berlin.

Der Vorstand. William F. Kahlo. Der Aufsichtsrat. Carl Walther, Vortsitzender. Die Gewinnanteilscheine 1 200 für das Jahr 1922, welche die Nummer 7

Gewinnvortrag aus 1921

Landwirtschaftskonto, Bruttogewinn.. . .

Verkaufsgewinn und sonstig Einnahmen

Kursgewinn a.

.

Wertpapieren

sind, spätestens am dritten Werktage vor der außerordentlichen General⸗ versammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegen und bis zum Schluß der außerordentlichen Generalversammlung dort belassen. Tilsit, den 7. März 1923. Der Vorstand.

tragen, werden mit je 60 ℳ, die Gewinn⸗

der Kasse der Bankfirma Ph. Reichen⸗

anteilscheine 201 1000 mit je 30 an

bach & Co. in Thale am Harz sofort eingelöst.

Möser (Reg. Bez. Magdeburg), den 27. Februar 1923.

Gartenstadt Möser

Reservefondskonto

Kreditoren.

zu betrachten und kommt deshalb keine Dividende zur Ausschüttung.

[vom 10. 2. 23 erfolgten Neuwahl des Aufsichtsrats besteht derselbe aus den Herren:

näre und 8M.. Bedingungen der Begebung. Aenderungen der Satzungen:

1. durch Einfügung einer Be⸗ stimmung, nach der die Gesellschaft zur Ausgabe von Vorzugsaktien be⸗ rechtigt ist,

2. durch Einfügung einer Bestim⸗ mung, nach der etwa ausgegebene Vorzugsaktien mittels Auslosung, Kündigung, Ankaufs von Aktien oder in ähnlicher Weise eingezogen werden können,

3. durch Einfügung einer Bestim⸗ mung, nach der die Gewinnberech⸗ tigung von Aktien bei Neuausgabe abweichend von § 214 H.⸗G.⸗B. fest⸗ gesetzt werden kann,

4. Aenderung des § 4 (Höhe, Ein⸗ teelnf und Stimmrecht des Aktien⸗ kapitals), 8 8 (Amortisation von Aktien), § 29 (Gewinnverteilung).

Die für die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung nach § 22

erfojcen 1 4 8 ei der Bergisch⸗Märkischen In⸗ dustrie⸗Gesellschaft in Barmen und bei der Dentschen Bank, Filiale Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., den 6. März 1923. Der Vorstand. H. Sandvoß.

11364411 Dampfziegelei Schmiedeberg A.⸗G., Bad Schmiedeberg,

Bez. Halle a. G.

Bilanz per 30.9. 1922 (22. 2. bis 30. 9. 22 Bauperiode).

Aktiven. Arealkonto.. Gebäudekonto.. Maschinenkonto.. Gleisanschlußkonto. Inventarkonto..

Werkzeugkonto . 23 889,90 Mitteldeutsche Cred.⸗Anst. 50 Gechertes 3 15 Kautionskontoe.. Vorauszahlungen... öö

35 412—

2 476 780681 1 747 411 [35 50 9 388 798 19

„BVassiveu. Aktienkapitalkonto. Anh.⸗Dess. Landesbank

. 8 2 635 951 5 319 062 mit den von

55

Vorstehende Bilanz stimmt

mir an Hand der Belege geprüften, ord⸗ nungsgemaäß Dampfziegelei Schmiedeberg A.⸗G., Bad Schmiedeberg, überein.

befundenen Büchern der

Hermann Wolf, von der Handels⸗

kammer zu Halle a. S. öffentlich ange⸗—

stellter und beeidigter Bücherrevisor, Wittenberg, Bez. Halle a. S. Das erste Geschäftsjahr ist als Baujahr

Nach der in der Generalversammlung

Rechtsanwalt Dr. Rudolf Dalitz, Leipzig,

Keesae Petgr Macr⸗HWnans, 8

Konful William Marx⸗Gnauck, Leipzi stellv. Vorsitzender, 9 r

erforderliche Hinterlegung der Aktien kann—

Steuern und Abgaben

einer Aufsichtsratssitzung,

c) im § 19 Abs. 3, Ernennung, Entlassung und Gehaltsverhältnisse von Beamten,

d) im § 20 Abs. 2, Entschädigung des Aufsichtsrats,

e) im § 30 Abs. 3 b, Tantiemesatz des Aufsichtsrats.

Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung find die Aktien bis spätestens Samstag, den 31. März d. J., während der üblichen Geschäftsstunden an der Kasse des Bank⸗ hauses Friedr. Schmid & Co., hier, vorzuweisen.

Augsburg, den 6. März 1923.

Der Aufsichtsrat der Artiengesellschaft Union vereinigte Zündholz⸗ & Wichse⸗Fabriken. Der Vorsitzende: Paul v. Schmid.

[136446]

Flensburger Dampfschifffahrt⸗ Gesellschaft von 1869. Abschluß für das 33. Geschäftsjahr. endigend am 31. Dezember 1922.

e.

Buchwert des Dampfers „Septima“ 220 000,— Bauwert der Dampfer

„Prima“,

„Secunda“

. Terta.

nach Abzug

der Reichs⸗ entschädi⸗ gung

223 200,50 5880 Abschrei⸗

bungen 5 443 196,50 Jetziger Buchwert. Wertpapiere und Bank⸗ Futhee

5 223

““ 165 454 693ʃ⁶4

165 454 697 64

8 Schulden. Aktienkapital.. Gesetgliche Rücklage.. Rücklage zur Verfügung 8 Unerhobene Dividende: aus 1918 200,— aus 1919 200,— aus 1920 2 000,— aus 1921 30 000,— Zu perteilender Gewinn Laufende Rechnung der Gläubiger

145 978 977,44 Schuldner 1 279 223,63 Vortrag auf nene Rech⸗

Fhch . ..

6 000 000,— 4 200 000— 396 000— 5 000 000—

32 400 4 800 000

144 699 753

326 543 83 165 454 697 64 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

363 591 126 5

2 388 454 29 4 800 600—

437 664

5 443 196 50 4 405 275/74 226,543,85

18 392 261 31

Geschäftsunkosten u. Unter⸗

““ Zu verteilender Gewinn . Gewinnanteil des Vorstands

und Aufsichtsrats . Abschreibungen. Instandsetzungen . Vortrag auf neue Rechnung

Haben.

Hofsekretär MaxSchaarschmidt, Dresden, Dipl.⸗Ing. Rudolf Reiter, Leipzig⸗ Kaufmann Alfred Jesch, Leipzig, Bankier Willy Klemm, Gri 8, Ziegeleibesitzer M. Schubert, Rochlitz, Arbeiter Friedrich Samp, als Mitglied des Betriebsrats. Bad Schmiedeberg, im Februar 1923. Der Vorstand. Fr. Mar Gutewort.

Hermann Bohn.

William F. Kahlo.

Aktiengesellschaft.

8400 58 389 481 64 17 994 399 05

18 392 261 31 Fleusburg, den 31. ber 1922. Der Vorstand. W. Andrus.

Der Aufsichtsrat. Ernst Kallsen. Herm. Schuldt.

b olzen. „Geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend gefunden.

Vortrag vom Jahre 1921 Zinsen v“ Betriebsgewin .

Otto Schmidt, beeidigter Bücherrevisvr.