1923 / 58 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Feiin 9 Ne 24 v“ i“ Heilmann'sche Immobiliengesellschaft (Aktie schaft). 8 Aktiva. alce m on c eenge sel sch ast Akii engesenschaft).

8 400

62 19

31 129 947— 19 153 062—

.—

[136497] Jr138501] eneche M. Melliand, Chemische Fabrik, Aktien⸗

Mannheim.

Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, da zum weiteren Vorstandsmitglied L. Bilanz per Z1. Dezember 1922.

Gesellschaft Herr Direktor Fritz Stoffel zu Velbert bestellt worden ist. Oese, den 5. März 1923. 1 383 988 Der Aufsichtsrat. 948 627 Konsul Dr. jur. Leonhard Dicken. 2392 815

[136564] 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Dienstag, den 10. April 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses A. Hirte zu Berlin, Markgrafenstraße 76, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922, Genehmigung des Jahresabschlusses und Festsetzung der Dividende.

Kassabestand 1I1“ 73 416— Aktienkapital.. 8 Unbebaute Grundstücke 4 936 694— Nicht erhobene Divi⸗ Hypothekenguthaben.. 9 568 182 denden . . Nicht abger. Restkauf⸗ Nicht abger. Kauf⸗ EEEE 3 899 886— schillinge vn Bankguthaben 768 047 355 90 Diverse Kreditoren.. 3 474 517ʃ10 Avale 250 000 (Reservefonds 1 (gesetzl. . 39 702 000

Diverse Debitoren..

Avale 250 000

Beteilig a. fremd. Gesell⸗ Reserve) ..

schaften . . . 11 949 492 Reservefonds I . . . 2 799 549

Effekten u. Zwangs⸗ Abwicklungsreserven . 988 385,— 100 000

am Deutschen? Nr. 58.

uchungsfachen.

¹ vn Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

2 Verkäufe, Verrvachtungen, Verdingungen ꝛc.

4 Verlosung ꝛc von Wertpapieren. 1 2 gommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

b Konm Heutsche Kolonialgesellschaften.

—y— Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚

8 Aktiva. 1. Gebäudekonto .„

““

Berlin, Freitag, den 9. März

—nng

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. b Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

——

5 % Abschreibung auf 1 383 988,60 b = 116 630,80

50 % Abschreibung für Ueber⸗ teuerung auf 948 627,91 = 474 313,95 2. Fabrikeinrichtungskonto. 1Ieeeee

25 % Abschreibung 3. Büroeinrichtungskonto HZ

20 % Abschreibung

4. Fuhrparkkonto.. . eö..*

590 9447 122 1995— 2 757 151 25

1206275 1 062 411 80.

187 115— 721 629 75 —905 72575 181 149 40 000 160 000

2S8SU982S

—g—

anleihe 1 126 084 Personalexigenzfonds Inventar 1— e 1 462 276,—

9 278 259.—

v. c.

5) Kommanditgesell⸗ chasten anf Aktien, Aktien⸗

Gewinn a. 1922

10 740 535 113 075 628

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1922.

Soll. Betriebsunkostenkonto.. 295 751

[136991] [136993]

Thüringer Malzfabrik Großen⸗ Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu 2 2 der am 29. März 1923, Miittags gottern Aktiengesellschaft in [1 Uhr, im Hotel zur Sonne, Northenin

Großengottern in Thüringen. i. Hann., stattfindenden außerordent⸗

Actien⸗Bau⸗Verein „Unter den Linden“.

Hiermit kündigen wir zur Rück⸗ zahlung zum 1. Oktober 1923 sämt⸗

113 075 6285—- Gewinn⸗ und abgeschlossen per

Verlustkonto, 31. Dezember 1922.

E

Haben. N

Unkosten.. 1161“ Kufhssrlittt . 50 9% Abschreibung a. d

Zwangsanleihe Gewinnvortr. 1 462 276,—

Gewinn „9öö

7 513 532, 399 500—-

a. 1922 10 740 535,—

18 687 042—

Gemͤß E vom 5.

schein 2, Datum 1. 4. 1921, Datum 15. 8. 1922, der Aktien 3001 4 ertragssteuer = je 900, eingelöst, und

zwar bei Bayerische Hypotheken- 4

er Aktien 1 3000 und D je mit 1000, ab

32 Gewinnvortrag.. 33 475 Gewinn aus Verkäufen. b. Grundstücksertrag ... Eingang abgeschrieb. Posten insen Ib. . Zeteilig. a. fremd. Gesellsch.

1

¹.& H. Marx, diese in

18 687 042 März 1923 wird Dividenden⸗ ividendenschein 2⸗ züglich 10 % Kapital⸗

1 Wechselbank, Merck Fi Hardy & Co., Aommanbitgefelschen H Fine

1 462 276 2 5 365 687— 209 393,— 217 305,—

1 235 866—

196 515,—

& Co.,

Alktien mit Dividendenberechtigung ab

.Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, um nom. 14 000 000 durch Aus⸗ gabe von 14 000 Stück auf den In⸗ haber und über je 1000 lautenden

1. Januar 1923, von denen a) 12 000 Stück den bisherigen Stamm⸗ aktien, b) 2000 Stück den bisherigen Vorzugs⸗ aktien Lit. B gleichstehen.

Postscheckkonto ..

20 % Abschreibung..

Schutzrechtekonto. .. 100 % Abschreibung..

d“ .Betriebsstoffkonto: Vorräte

Kassakontog..

* 2

Bankkonts... Kontokorrentkonto Avalkonto..

Passiva.

200 000 40 000

37500

160 000

136 448 228 99 5 198 938,89

1 695 678 70 80 056 39

4 329 077 96 21 968 678 83 1 000 000—

8 126 534 16357

geselschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

11n6972] 8 4

Rachtrag zur Tagesordnung der

zweiten ordentlichen Generalver⸗

sammlung der Schuhfabrik Confluentia Cornelius jr. Aktiengesellschaft vom 21. März 1923.

Punkt XI: Gesonderte Abstimmung der Snmm⸗ und Vorzugsaktien über Punkt V, FI und VII der Tagesordnung.

Koblenz, den 6. März 1923.

üchuhfabrik Confluentia

co9 P.

liche noch im Umlauf befindlichen 4 %igen, zu 100 % rückzahlbaren hypothekariichen Teilschnidverschreibungen von 1906. Die Verzinfung hört mit diesem Tage auf. Die Einlöfung erfolgt: bei der Dresdner Bank in Berlin, bei dem A. Schaa ffhausen'schen

Bankverein A.⸗G. in Köln. Berlin, den 8. März 1923. Leipzigerstr. 75/76 Grundstücks⸗

G. m. b. H. [136990]

als Rechtsnachfolgerin des

Actien⸗Bau⸗Vereins

„Unter den Linden’“. Georg Lerch. Noelle.

Handlungsunkostenkonto 2 836 071 Provisionskonto. .. 841 487† Lohn⸗ und Gehaltkonto 5 614 863 101 000 Sinse 340 368

Abschreibungen a. Maschinen uns Menfiliteen 267 000

Reservekonto für Zwangs⸗ anleihe und Steuern. 1 000 000 Delkrederekonto... 250 000 Werkerneuerungskonto 100 000 ““ 4 271 733 15 919 277

Warenkonto..

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der oben genannten Gesellschastfindet Montag, den 26. März 1923, Nachmittags 1 Uhr, im Scharr⸗ schen Lokale in Großengottern statt. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1921/22. „Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Reingewinns.

5. Verschiedenes.

1 5 1 6 3 „Beschlußfassung über Verwendung des Behebung der Finanznot sowie Er⸗

Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

lichen Generalversammlung ein Aktionäre, die an dieser außerordent⸗ lichen Generalversammlung stimmberechtigt teilzunehmen beabsichtigen, wollen vorber ihre Aktien bei der Landesgenossen⸗ schaftsbank e. G. m. b. H. in Han⸗ nover oder deren Geschäftsstelle in Northeim i. Hann. oder der Gesell⸗ schaft selbst gegen Erhalt der Stimm⸗ karte hinterlegen. Tagesor dnung: Beratung und Beschlußfassung über die

Maßnahmen zur Be⸗

greifung von 1 Inanspruchnahme von

seitigung der Bankkredit

Soj. Cornelius jr. Aftiengefellschaft. Jos. Cornelius ir.

8 Wafserkraftwerk Eitorf

60 339 044,33 8 2 ;

85 549 463 70 A.⸗G., Herchen a. Sieg. 1 600 000— Auf Grund der Beschlüsse der General⸗ 50 000— bersammlungen vom 21. 11. 1922 und 50 000— §, lI. 1923 wird das Grundkapital um 29 550— 15 Millionen Mark auf 20 Millionen 1 000 000— Mark durch Ausgabe von 15 000 Stück neuer Stammaktien zu je 1000 erhöbt 19 291 1055b4 umnd den bisherigen Aktionären ein Teil⸗ 176 534 16357 betag von 5 Millionen Mark neue

15 219 27717

15 919 277[17 Bilanz ver 31. Dezember 1922. Aktiva. c Warenkonto, Bestand 15 533 679,— Maschinen⸗ und Inventar⸗ Iontd 841 249/75 Bankkonto . .. 89 56521 Fassatontbd 285ʃ93 Postscheckkonto 228 678/19 Debitores... 2 094 169/01 Wechselkonto . 631 65580 19 419 282 89

Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß gemäß § 13 des Gesellschaftsstatuts die Aus⸗ übung des Stimmrechts davon abhängig ist, daß die Attien vor der Versammlung im obigen Lokale hinterlegt sind.

Großengottern, den 8. März 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Ewald Oehmler. Der Vorstand. Paul Schreiber.

München, ferner Hardy Aktienkapitalkonto:

a) voll eingezahlte Stammaktien. b) Vorzugeatiten 1 500 000,— abzüglich:

noch nicht einbezahlte 75 % 375 000,— . 3. Akzeptverbindlichkeitehn . 4. ee . 21 I111“ ss rganisations⸗ und D tionsfondskon tigung des Aufsichtsrats zu etwaigen, 6. Erneuerungsfondskonto 8 8 u“] 8 vom Registerrichter später zu eihhe. 7. Rückstellungskontoeo dernden Fassungsänderungen. 8.

Zur Beschlußfassung üͤber die An⸗ träge zu 4 bedarf es neben dem Be⸗ sckusf it FeereweratheFlünt eines in gesonderter Ab faßte Beschlusses ralktr timmung gefaßten 8 4 Aktien mit Dividendenberechtigung vom g8 EI, de 8 hedeJhe. Verluste. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1922. Gewinne. 1 Jannar 1923 zum Kurse von 130 % nhe elhmabw; an der Genef⸗ zuüglich Börsenumsatzsteuer und eines sblernee. 7. Aprirh—g geelches Generalunkosten 445 578 122,/87 Vortrag aus 1921. V 89994 mauschlages zur vtgelttng der Beinge. 1 Uhr, seine Aktien unter Beifügun Abschreibungen .11 437 691 75 Bruttogewinn. 66 217 96572 reechtsteuer durch die unterzeichneten Bank⸗ eines dobpeiten Neummernwerrichdasene Gewinn: 8 fimen in der Weise zum Bezuge ange⸗ der Gesellschaft, dem Bankhause A. Hirte Vortrag aus 1921. 88 954,44 boien, daß auf je eine alte Aktie eine zu Berlin, Markgrafenstraße 76, der Reingewinn. 19 202 151,10 [19 291 105,54 1 8

66 306 920/16 66 306 920/16

junge entfällt. Die Ausübung des Be⸗ Commerz⸗ & Privat⸗Bank Altien⸗ 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und

zugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ Feren e s. Beriin Hamburg und schlussss bis zum 26. März 1923 eren alen oder bei einem deutschen mit den ordnunasma 5 4 haben ngsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft über Mannheim, den 7 ebruer 16en. sellschaf übereinstimmend gefunden.

8-h Treuhand A.⸗G. Hanau a. M. 4 6 in Köln bei d In der am 22. Februar 1923 stattgefundenen or entlichen General⸗ F. Dreyfus & 1“ 8 Ieree . Fü, wurden die Herren Hermann Reiß, Bankdirektor a 18 Der e gspreis von 1300 sitzender, Otto Vüst,b Ben Fünr H pett Fabrikant in Wiesbaden, ftello Vor⸗ Nark sir die neue Actie zuzüglich Börsen⸗ Uenvee det 1v. Hankdirektor in Mannheim, Johannes Lutz, Kaufmann in J d v „Dr. Ernst Picard, Bankier in Frankfurt a. M., gewählt. umsatzsteuer und des Pauschbetrages zur

Der Vorstand. M. Abgeltung der Bezugsrechtsteuer ist sofort rst M. Melliand. bar zu zahlen. Insoweit bei Ablauf der

Bezugsrechtfrist der Pauschbetrag noch nicht seststeht, ist dieser von den Aktionären auf Einfordern der Bezugsstellen nachzu⸗ zahlen. Den An⸗ und Verkauf von Ve⸗ zugsreckten vermitteln die Bezugsstellen. Frantfurt a. M., Köln a. Rh., den 6. März 1923. Gebrüder Lismann. deutsche Effecten⸗ und Wechselbank. J. Dreyfus & Co. Leopold Seligmann.

& Co., G. m. b. H., in Berlin.

Durch vorstehende Einladung ist die⸗ jenige vom 6. d. M., Reichsanzeiger Nr. 55, als erledigt zu betrachten.

Elektrowerk Eichsfeldia Aktiengesellschaft Duderstadt.

Hoppe. Zentsch.

Festsetzung des Mindestausgabe⸗ kurses und der weiteren Ausgabe⸗ bedingungen der neuen Stammaktien und der Vorzugsaktien.

Anderweite Festsetzung der Gewinn⸗ anteilsrechte der Vorzugsaktien. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, soweit sie sich aus den zu 4 bean⸗ tragten Beschlüssen ergeben; Ermäch⸗

[136970] Denno Schilde Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft, Hersfeld.

Die Aktionäre werden zu der am 27. März 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Schirmer, Cassel, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

[136506] Heinrich Kämper Motorenfabrik Aktiengesellschaft, Bilanz per

Berlin⸗Marienfelde. 30. September 1922.

Vermö SI Maschinen lt. Inv. 1. 10. 21.

1“

Abschreibung.. .. Werkzeuge lt. Inv. 1. 10. 21. ““]

135912 8 Die Aktionäre der Kaliwerke Ummen⸗ dorf⸗Eilsteben Aktiengesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. März 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Geschäfts⸗ haufes des Neichs⸗Landbundes, Berli, Dessauer Straße 26, mit nachstehender Tagesordnung eingeladen:

1. Erhöhung des Grundkapitals um höchstens 80 000 000 durch Aus⸗ gabe von Inhabervorzugsaklien und Namensvorzugsaktien mit einfachem bezw. mehrfachem Stimmrecht. Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrats die neuen Aktien unterzubringen und die weiteren Bedingungen der Uebernahme, Aus⸗ gabe und Einzahlung festzusetzen,

6 000 354 95 Das gesetzliche Bezugsrecht der sämt⸗

70 075 02 lichen Aktionäre wird agusgeschlossen. —. Aenderungen des Gesellschaffsvertkags:

7820 41891 § 5: Aenderung entsprechend dem Sege unter Punkt 1 zu fassenden Kapitals⸗ erhöhungsbeschluß. § 26: Aenderung der festen Be⸗ züge des Aufsichtsrats.

28, 1. Absatz, b: Anordnung des Hinterlegungsnachweises

§ 28, 3. Absatz, 2. Satz: Stimm⸗ recht der neuen Vorzugsaktien. Beschlußfassung über die Gegen⸗ stände zu 1 bis 3 in gesonderter Ab⸗ stimmung der Besitzer a) der Namensstammaktien, b) der Namens⸗ vorzugsaktien, c) der Inhabervorzugs⸗ aktien.

Genehmigung der Uebertragung von Stammaktien.

. Verschiedenes: Kündigung der Obli⸗ gationsanleihen, gegebenenfalls unter Gewährung des Umtausches gegen Aktien in einem vom Vorstand und Aufsichtsrat festgesetzten Verhältnis.

Um an der Generalversammlung teil⸗ nehmen, stimmen und Anträge stellen zu können, müssen:

a) die Inhaber von Namensstammaktien und die Inhaber von Namensvorzugsaktien spätestens fünf Tage vor der General⸗ versammlung, bis 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse in Berlin ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, wogegen die entsprechenden Stimmkarten ausgefolgt werden,

b) die Besitzer von Inhabervorzugs⸗ aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung, bis 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse in Berlin SW. 11, Hafenplatz 6, oder den nachstehend ge⸗ nannten Hinterlegungsstellen:

Bank für Landwirtschaft Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, und ihren Filialen,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

esellschaft, Magdeburg, und ihren Filialen,

Commerzbank in Lübeck, Lübeck,

Bankhaus Friedrich Albert, Magdeburg

Bankhaus Kommanditgesellschaft Daniel Bockamp. Düsseldorf,

Nordische Bankkommandite Sick & Co.,, Hamburg,

1. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktiern in doppelter Ausfertigung einreichen,

2. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legen,

8 die erfolgte Hinterlegung der Gesell⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1921/22.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die dem ersten Aufsichtsrat zu gewährende Vergütung.

„Beschlußfassung über:

a) Erhöhung des Stammkapitals durch Ausgabe von nom. 24 000 000 neuer Inhaberstammaktien zu je 1000, mit Dividendenberechtigung ab 1. November 1922, die ein Kon⸗ sortium unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre zu 500 % übernimmt mit der Verpflich⸗ tung, einen Teilbetrag von nom. 8 000 000 den Inhabern der alten Stammaktien in der Weise zu 550 % zum Bezug anzubieten, daß auf je 2 alte Aktien eine neue Aktie entfällt.

b) Erhöhung des Stimmrechts der lediglich bis zu 6 % dividendenberech⸗ tigten 1 Million Mark Vorzugsaktien auf das 40 fache.

. Beschlußsassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

a) Abänderung des § 4, betreffend Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals gemäß den Beschlüssen zu Banken 7 582 504 39 Punkt 5 der Tagesordnung. Sonsti e . 36 870 273,54

b) Abänderung des § 8 in dem 4 Sinne, daß der Vorstand in gewissen Wechsel. .. Fällen nur an die Zustimmung des Wein und Waren. Aufsichtsratsvorsitzenden bezw. einer EE“ 8 Kommission, bestehend aus 3 Auf⸗ Mobilien.. sichtsratsmitgliedern, gebunden ist. Kellereigefäße .

Ferner Erhöhung der Wertgrenzen. Fässer öö

c) Streichung des § 10 und dem⸗ Maschinen . . gemäß Umnumerierung sämtlicher nach. Aͤvall folgenden Paragraphen.

d) Bei Erwähnung des Aufsichts⸗ rats wird durch den Hinzutritt der zwei Vertreter der Arbeitnehmer in einigen Paragraphen ein Zusatz er⸗ forderlich des Inhalts, daß es sich hier um „von den Aktionären gewählte“ Aufsichtsratsmitglieder handelt.

e) Erweiterung des § 21 Absatz 3 auf die gesonderten Abstimmungen der Aftionäre verschiedener Attien⸗ gattungen. 8

f) Stilistische Aenderungen der §§ 21 Absatz 3, 25 Satz 1 und 26 sowie Aenderung des § 26 dahin, daße hinter Ziffer 2 als Ziffer 3 die auf die Vorzugsaktien entfallenden 6 % Dividende aufgeführt und die fol⸗ genden Ziffern entsprechend um⸗ numeriert werden.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Ueber die Punkte 5 und 6 findet außer der Plenarabstimmung noch je eine ge⸗ sonderte Abstimmung der beiden Aktien⸗ gruppen statt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Hamburger Handelsbank, Komm.⸗Ges. auf Aktien, Hamburg, Mönckedamm 13/14, bis zum 24. März 1923 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗

20 . 90 0

185 154 60 Avalkonto. 84 8 85

185 153 (13601U

Aetienziegelei Bayreuth. Bilanz am 31. Dezember 1922.

Immobilien: h““ 104 370 Tongrube Meyernberg. 1 Gebäude und Industrie⸗ 8 114“*“ 195 341 Mobtlien: Maschinen. Utensilien . Fuhrwerk. Wertpapiere Bankguthaben Hypothek... Debitoren. Kassa ...

9. Gewinnvortrag 1921 .

5 10. Reingewinn für 1922 38 t

19 202 151

Passiva. Aktienkapitalkonto S11“ Agioreservekonto... Reservekonto für Zwangs⸗

anleihe und Steuern.. Delkrederekonto... Werkerneuerungskonto.. ““

5 000 000 Aktipa.

8 347 548 95 450 000,—

1 000 000 250 000 100 000

4 271 733

19 419 282 89

Hamburg, den 6. März 1923.

„Roland“ Schuhfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Vorstand. Vogeler. Lamprecht. Aufsichtsrat. [136943] Dr. Koch, Vorsitzender.

[136947] Georges Geiling & Cie. Aktiengesellschaft, Bacharach. Bilanz am 31. Dezember 1922.

Aktiva. 3₰ bbPöP1P1b

Efetten 86079 945 Debitoren: Guthaben bei

Abschreibung... Flektrische Anlagen lt. Inv. 1. 114“

Abschreibung..

Inv. 1. 10. 21 Zugang..

Abschreibung... lt. Inv. 1. 10. 91 11“”“

38 77190 3350,—

80 589,— 83889 83 888, 94 465 90 11128590 SHinterlegung 111 464 /90

240 674,10 I75 10 240 674 10

Geräte lt.

64 750,— 1 380 967 36 4 556 40

einschließlich in Franifurt a. M. bei dem Bankhaus Gebrüder Lismann, bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank, bei dem Bankhaus

Inventur

Notar hinterlegt „und den Nachweis der ng gemäß § 20 der Satzung vor Beginn der Generalversamm⸗ lung führt.

Berlin, den 8. März 1923.

Gebr. Krüger & Co. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Georg Kramer.

[136440] Besitz.

Aöschreibung . . . . . Modelle N. Inv. 1. 1b. Nl. . igwaeac“

Möschrribttng . . . ..

Passiva. Aktienkapitl— Gesetzlicher Reservefonds Dispositionssonds. Werkerhaltungskonto .. . Talonsteuer und Besitz⸗ veränderungsgebühr... Kreditornven— Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag von 1922 36 602,22 P“

5452 420,18 7 820 418 91 Der Aufsichtsrat. Christian Martin, Vorsitzender. Der Vorstand. Hans Popp.

Betriebsrechnung am 31. Dezember 1922.

Generalunkosten. . .117 786 077773 Gewinn- und Verlustkonto: Gewinnvortrag von 1921 36 602,22

Bruttogewinn 1922 5 415 817,96 5 452 420,18

791

450 000 45 000 62 000 80 000

6 290 1 724 707

Patente Waren:

b) Halbfabrikate.. e) Vertigvüre. ..

2 108 591 . 2 094 162— 3 809 440 82193— b 1““ 162 193— Banfkonto J. Dreyfus & Co., Berlin .. V

Hint legnnentre 11“ Kontokorrentkonto: Debitoren. .

Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1922. Verbindlichkeiten.

Noch nicht eingezahltes Actienkapital 15,000 000 Petientetitak . . . . . 50 000 co0 Bardestände ö cN5 424 93252 Gesetzliche Rücklage .. . 68 010 909 Wechselbeftänb . . . . . ... 9 384 786 Hypothekenkonto. 8 125 000 Stammeinlagen bei Tochtergesell⸗ Buchschulden.. 496 271 094 schaften 2 020 000— Rückstellung für Grundstück⸗ und Gebäudekonto. 256 000—- Rückstellung für Einrichtungskonto. 8 1 Reingewinn:

Geschirrkonto... 1- Rücklage Außenstände ... 628 354 986 70 4 v. H. Dividende... .. Tantieme an Aufsichtsrat.. Rücklage für Unterstützungen

7 850 000 1 022 130 02 27 40250 911377

24 359 51 7199 12209

18 463 994,89

Bruttogewinn 1922. 5 415 817,96

44 452 777 5 035 000 15 578 154 2 821 713

wangsanleihe Gleuern.

Consolidirtes Braunkohlen⸗Verg⸗ werk „Caroline“ bei Offleben, Aklien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

Die Herren Aktionẽre unserer Gesellschaft veiden biermit zu der am Dienstag, den 27. März 1923, Vormittags IIt Uhr, in Völpke, Kreis Neuhaldens⸗ leben, im Büro der Gesellschaft statt⸗ findenden diesjfährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammtung eingeladen.

„TZagesordnung:

J. Vorlage des Berichts und der Bilanz für das Jahr 1922.

Beschlußsassung über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung.

Aenderung der §§ 29 Absatz 3 und 41 Absatz e des Statuts. (Ander⸗ . vweitige Regelung der festen Jahres⸗

Buchschulden .... 81 530 6677 ¹ vergütung des Aufsichtsrats.)

Guthaben der Deutschen ensterglas⸗Aftien⸗ Wahl des Aufsichtsrats. ven 8 610 207 802 691 738 469

b Verbindlichkeiten. Aktienkapital Reservefondskonts T...

Kapitalerhöhungskostenkonto .. . 555 Le 18 F- gestellte u. d. Hinterbliebene...

Bankkonto Deutsche Bank, Berlin. dnb. H. Dbvidend . . Zweifelhafte Forderungen.... 32 48188 Vortrag auf neue Rechnung... 660 440 707/,22

Ko tokorrentkonto: Kreditoren.. 8 929 430 33 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1922. 20 8

Vortrag aus 1921 . 25,12 449 619745

24 033 703 /82 36 483 323,27 Berlin, im Februar 1923. Deutsche Fensterglas⸗Aktienge ellschaft. Emil Krüger. roesensch 9. Vermögensaufstellung der Tochtergesellschaften (G. m. b. aeben 8 31. Dezember 1922. Be

Z1 8 466 106,38 ... 271 070 444 16

.. 112 201 919,40

691 738 469 94

4 800 000 —- 1 352 000

1 300 000 71 354 188

24 033 70382 660 440 707,22 Haben.

. 2565 36705 36 217 956,22

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds.. Delkrederefonds.. Talonsteuerreserve. Werkerneuerung.. Kred Unerhobene Dividende Avaä Gewinn⸗ und

6 000 000 - 5 383 853

4 875 L1I3277L1122 20277

i6 463 99489

6 539 677 Handlungsunkostenkonto. . 5 909 942

V

Vortrag aus 19221 b“ 1 76

19 390 —- ...... 3900 000— Verlustkonto [14 802 12185 71 354 188 41 23 190 640 Gewinn⸗ und Verlustberechnung. 23 238 497

S 88 Verteilungsplan.

Soll. Abschreibungen und Zuweisungen: Unkosten .5 306 514 15 Grundstücke 50 000,— Immobilien: 2 % Abschr. 5 465— Gebäude und Industrie⸗

Saldo: Reingewinn 14 805 121 100 000,— Talonsteuer und Besitz⸗ veränderungsgebühr 10 000,— Dispositionsfonds.. 400 000,— 50 % Aktienzins.. 225 000,— Gesetzliche Rücklage. 50 000,— 800 000,— 1u“”“ 290 000,— Werkerhaltungskonto. 450 000,— Vortrag auf neue Rech⸗ nung. 88 177 420 18 Der Aufsichtsrat. Christian Martin, Vorsitzender.

Goben. Vortrag von 1921 Zinsenkonto... Feldpachtkonto Warenkonto.

Gewinn⸗ und Verlnstrechnung.

Soll. Abschreibung auf Maschinen..

8 Werkzeuge

elektrische Anlagen

Inventar..

Modelle. Handlungsunkostenkonto bbe“ Gründungsunkosten. l1“*“ Verfügbarer Gewinnsalde

ggw⸗ 36 483 323,27

SS

SS

Besitz. 8

0

776 591 30

1 317 321/ 31 R beständ 833 5710 (Wesegiee:. 3 554,15 N ünde

104 621,10 Waxtenbestände.

1 122 20277

4 36. 16164

der Generalver⸗

Stimmberechtigt in senlmg sind diejenigen Aktionäre, welche

Haben. Vortrag aus 19221 . Wein⸗ und Warenkonto.

Lätestens am 23. März 1923, 1] 6 Uhr, ihre Aktien oder die 8 unüber lautenden Reichsbankdepotscheine Mod 8 khst einem Nummernverzeichnis oder die sblen 1 escheinigung über die notarielle Hinter⸗ deghng der Aktien mit einem Nummern⸗ tcscoris gegen Empfangnahme der Ein⸗ bei der Gesellschaftskasse in Bölpke, Kreis Neuhaldensleben, orer ei der Bank⸗Commandite Simon, Katz & Co., Berlin W. 9, Voß⸗ 1 straße 13, interlegt haben.

m Februar 1923.

Deutsche Fensterglas⸗Aktiengesellschaft. Ses Emil Krüger. Der unterzeichnete Ausschuß bat an Hand der vorgelegten Bücher den Abschluß be rechnung für 1922 geprüft und mit den r den schluß nebst der Gewinn⸗ Berlin, den 7. Bebruar 19332 üchern Übereinstimmend gefunden.

Paul Hartmann.

187 454 65 19 929 646,35

20 117 101—-

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung festgeletzle Dividende von 50 % wird gegen Dividendenschein für 1922 ab heute bei den Kassen der:

Darmstädter und RNationalbank,

Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Berlin oder deren Nieder⸗ lassungen in Frankfurt a. Main und Würzburg oder

““ Haben. Gewinnvortrag aus 1920/21 . Fabrikationsertragskonto..

4875 4 355 286,64

hebens 4 360 161 64

zir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗

. vestsecans mit den Büchern der Gesellschaft unter Hinweis auf dernensa gse Die in der ordentlichen Hauptvers 1

ettsggeFeaun 6 Die ichen Hauptversammlun 1¹“ 400 für jede Aktie gegen Einlieferung des

Berlin, den 8. Februar 1923. Reviston Treuhand-⸗Aktiengesellschaft Berlin W. 56, Französische Straße 35/36 g Der Aufsichtsrat 1

MNe ppa. Preumayr.

6 banl Hahrenvalbt 1 ng vom 28. Februar 1923 festgesetzt nde von 40 v. H. ist mit Dividendenscheins für 1922 sofort 78 eee. Bank,

und deren sämtlichen Zweignier unserer Gesellschaft besteht nach dem dwgiagiederlassungen mblbar⸗ Gustah

Besondere Rücklage . 2 000 000,—

100 % Superdividende 5 452 420,18

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt die zwar fuüͤr A

das Geschäftsjahr 1921/22 mit 25 %, und 6 250 und für Aktien Nr. 2401 4 00 je 125,

& Co., Berlin, Französische Straße 32, sofort zur Auszahlung.

den 3. März W Ueganb er and. Emil Rothmnann.

Berlin,

Heinrich Kämper.

Tivibende für ktien Nr. 1— 2400 j bei dem Bankhaus

Alt, Berlin,

zurzeit aus folgenden Herren:

Dr. Franz Belitz, stellvertr. Direktor der Dresdner Bank⸗

Paul Hartmann, Sorau N. Hermann Quensen, Bielefeld, „Eugen Krüger, Bromberg.

8 Berlin, den 28. Februar 1923.

Emi

§., stellvertretender Vorsitzender,

Berlin,

Der Vo . I Krüger. er

Modl

8

am 8. Februar d. J. erfolgten Ableben des Herrn Vorsitzender,

b Daselbst sind auch Geschäftsbericht und 5 anz für das Jahr 1922 nach Druck⸗ egung zu haben

ölpke, Kreis Neuhaldensleben

9 göp ¹ 1 9. März 1923.

Der Aufsichtsrat.

reichen und ihre Aktien bezw. Interims⸗ scheine oder darüber lautende Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen; diese Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Der Vorstand.

bei dem Bankhaus Ferdinand Hauck, Frankfurt a. Main,

bezahlt. aus dem Aufsichts⸗

Der turnusmäßi rat ausscheidende Herr von Dreyse wurde

wiedergewählt.

5. Katz, Vorsitzender.

Paul Schilde.

Frankfurt a. Main, den 6. März 1923

Der Vorstand. Hans Popp. Vorstehende Bilanz und Betriebsrechnung haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern

befunden. Der Aufsichtsrat.

schaft nachweisen.

Dem Erfordernis zu 2 kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden. 8

Berlin, den 8. März 1923.

Der Vorstand.

Christian Martin, ‚Vorsitzender.

Dr. Roesicke. von Kiesenwetter.