1923 / 58 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Frreichung deeses Zvecks ist die Gesell⸗] Dr. Peter Adolf Clasen in Düsseldorf⸗ Se weiteren Geschäftsführer ist bestellt] samsprokura in Gemeinschaft mit einem Herstellung und der Verkauf

rrei chaft auch befugt, gleichartige oder ahn⸗ Rath ist Einzelprokura erteilt; Leo Statz. Kaufmann in Düsseldorf; anderen Prokuristen erteilt. Wachs, Chemikali 6 C. I ½△ ½ 8 1 A seer Unternehmungen zu erwerben, sich an bei 8 6543 Bürkle & Co., hier: bei Nr. 2611, A. Sievert, Aktien⸗ Bei Nr. 1133, Westdeutsche Han⸗ Erzeugnisse, die mitlelbaund, deman Dritte entr a 2 andelsr egi ter⸗ eitage v solchen zu beteiligen oder deren Vertretung Die Ge ellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ gesellschaft, hier: Die Prokura des delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bare Beteiligung an Untermehina n .

übernehmen. Stammkapital: 600 000 herige ellschafter Jofe hmacher ist Adolf Bühler ist erloschen. Dem Erich tung, hier: Die Prokura des Ernst selben und verwandter Art sou⸗wen e 8 d

chäftsführer: Kurt Dilbins alleiniger Inhaber der Firma; Philipp in Düsseldorf ist Einzelprokura Hollander ist erloschen. Erwerb. Das Grundkapitaviee D t 8 3 2 t ts 3 g Fge 1 fübres Die Gesellschaff- bei Nr. 6765 Ferdinand Opven⸗ erteilt: Bei Nr. 2737, Düsseldorfer Zahn⸗ 5 0900 000 ℳ. Srundkask, eu en el an el er und reu en 1 aa an e

bat einen Ge Sceh. Die Bekannt⸗ heimer, hier: Dem Josef Cöllen in bei Nr. 2652. Aktiengesellschaft bohrerfabrikation Schnell, Gesell⸗ Vorstand ist de I11“ . 2 38

ellschaft erfolgen nur Düseldee ist Einzelprokura erteilt. Westdeutscher Einkaufsverband, schaft mit beschräukter Haftung, Cohen in Dulsburg. D Nr. 58. erlin, Freitag, den 9. März ¹“*“”]

machungen der 2 8 jm Reichsanzeiger: mtsgericht Düsseldorf. shier: Durch Generalversammlungs⸗ hier: Paul Palm hat sein Amt als Ge⸗ in Duisburg ist Einzgelprokmene

Nr. 2896. Corsten & Stelkens, sbeschl 15. 1923 ist der schäftsfuhrer niedergelegt. Als solcher ist be⸗- Der Ge Ulschafts Ue gesrviS 8 98 e b 8 Eee Bmggegr. Ag S vhwaren Großhandlung, Ge⸗ Glchlust pone 15. Fenhee 9. It ve⸗ 885 18 Sene . ö 18 e schl wirtrog bün am 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftssftelle eingegangen sein. ☚̈☚

sellschaft mit beschränkter Haftung. Düsseldorf. (135805] durchgeführtem Beschluß ist das Grund⸗ Amtsgericht Düsseldorf. tand aus mehreren ordentliche Sitz Düfseldorf, Karolingerstraße 73. In das Handelsregister B wurde am kapital um 6 000 000 erhöht und be⸗ vertretenden Mitgliedern besten -der 8.3n— 1 8 5 1 8 8 Gesellschaftsvertrag vom E. 1923. 23, Februar 1923 eingetragen: trägt jetzt 10 000 000 ℳ. Von den neuen DHüsselsdorf. (135801]] die Gesellschaft durch dn Geschäftsschulden. Dafür erhält er 7648] Die W“ Bekanntmachungen der gemeinschaft mit ihrem Kinde Margarete stühle usw. Die Gegenstände werden Gegenstand des Unternehmens: Der Groß. Nr. 2897. M. Zimmermann & Aktien über je 10 000 ℳ, welche auf den In das Handelsregister A wurden am mitglieder oder durch dem Porft 4 Handelsreg ter. und ferner die Westdeutsche Industriebau⸗ Gesells aft erfolgen durch den Deutschen übergegangen. 8 8 frei von fremden Rechten eingebrac⸗ t. hande Schuhwaren und verwandten Co., Gesellschaft mit beschränkter Namen lauten, werden 100 zum Kurse 27. Februar 1923 eingetragen: mitglied in Gemeinschaft in Vors 88 Aktiengesellschaft zu Steele in teilweiser Nechsen ig. b Die Firma ist geändert in Adolf Schulden oder Lasten anderer Art Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, Haftung. Sitz Düsseldorf, Kron⸗ von 110 % und 500 zum Kurse von Nr. 7189 die Firma Conrad Auster⸗ kuristen vertreten. 8 em Pe sburg. 8 1135829]1 Aufrechnung mit ihrer Forderung an die Umtsgericht Duisburg. Steltmann Erben. werden von der Gesellschaft nicht über⸗ sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ beigees ag⸗ 116. Gesellschaftsvertrag 160 % ausgegeben: mühle, Sitz: Düsseldorf⸗Rath, West⸗ steht das Recht zu, einzelnen Aüfsche Handelsregister Abt. A Nr. 68 Firma „Lindner⸗Werke, Alfred Lindner 8 Amtsgericht Duisburg. nommen, als die sich aus dem Vertrage nehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ vom 27. Januar 1923. Gegenstand des bei Nr. 2684. Anzeigen⸗Vertriebs⸗ falenstraße 85. ehee. Kaufmann Con⸗ des Vorstands die Be vgns Mägln 382 23. Februar 1923 bei der Firma in Duisburg 7348 Stück als vollbezahlt Duisburg. [135811] 1 F8041,— mit der Stadt Erfurt ergebenden. Der tretung zu übernehmen sowie Zweignieder⸗ Unternehmens: Die Fabrikation und der gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ rad Austermühle aselbst; die Gesellschaft allein zu d fun 5 si zann Ortmann & Co. in Duis⸗ S Aktien der neuen Aktiengesell⸗ In das Handelsregi ter Abt. BEberswalde. 8 135834] mit der Stadt vereinbarte Kaufpreis lasaumgen zu errichten. Stammkapital: Vertrieb von chemischen Produkten aller tung, hier: Dr. Erich Rein hat sein- Nr. 7190 die offene Handelsgesellschaft lange Louis Cohen Mi erkreten Zo tragen worden: chaft zum Nennwert. Nr. 1112 ist am 26. Februar 1923 die In unser Handelsregister B ist bei der für das Grundstück, der hypothekarisch

ℳ. Geschäftsführer: Ludwig Art. Stammkapital: 500 000 ℳ. Ge⸗ Amt als Geschäftsführer niedercelegt. in Firma Dipl.⸗Ing. Mirba stands ist, ist er allei itglied des burg e Johann Ortmann ist er⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Firma Industriekontor, Handels⸗ unter Nr. 56 eingetragenen Firma Cer⸗ eingetragen werden soll, wird von den Corsten. Kaufmann Düsseldorf, Fritz schäftsführer: Michael Zimmermann, Als solcher ist bestellt Wilhelm Brede⸗ Co., Rheinische Hülnenbag Gesell Die Hese meinrerir anche ver .Das Geschäft ist unter der bis⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger CTöö beschränkter Haftung metall Sö1 8 Gründern der Aktiengesellschaft bar be⸗ Stelkens, Kaufmann in Düsseldorf. Auch Kaufmann in Düsseldorf. Die Bekannt⸗ horn, Verlagsdirektor in Düsseldorf; schaft, Sitz: Düsseldorf, Goethestr. 20. Zahl der Vorstandsmitzlicdenn 42 Firma auf den Kaufmann Johann außerdem in den vom Aufsichtsrat zu be- in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen Zweigniederlassung in E zahlt. Als Entgelt für diese Einbringung falls mehrere zeschäftsführer bestellt sind, machungen der Gesellschaft erfolgen nur bei Nr. 2704, Theodor Holzberg, Gesellschafter: Diplom⸗Ingenieur August durch den Aufsichtsrat. Der 7 Fmonn in Duisburg übergegangen. Dem stimmenden Blättern. Zur Gültig⸗ keit worden. heute eingetragen worden: Der gewährt die Aktiengesellschaft den ist jeder von ihnen für sich allein Lur im Reichsanzeiger: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Mirbach und Kaufmann Alfred Mehler, stand ist von den Gründern befeft bvunbrich Wilhelm Ortmann in Duisburg der Bekanntmachungen genügt deren Ver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Her⸗ Gründern 10 Millionen Mark Aktien Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Nr. 2898. Hawa⸗Verlag, Gesell⸗ tung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß hier. bestell Jrl öffentlichung im Rei Die Be⸗ An⸗ und Verkauf von Baustoffen und fieang von Metallen und Legierungen auf zum Nennwert. Der Vorstand besteht 923.

heginn der Gesellschaft: 1. Januar Grundkapital at ; t. Dau Prokura erteilt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ schaft mit beschränkter Hastung. vom 15. Januar 1923 ist das Stamm⸗ 1923; Inhaber Fanterbe gteir 300) 1 ken

Amtsgericht Duisburg. kanntmachungen des Vorstands sind mit Berg⸗ und Hüttenprodukten aller Art. Zur elektrischem Wege und deren Vertrieb, aus einer oder mehreren Personen. Der

folgen nur im Reichsanzeiger. Sitz Düsseldorf, Elisabethstraße 8, bis⸗ kapital um 900 000 erhöht und be- Nr. 7191 die Firma Heinrich die zum Nenmverte ausg der Firma der Gesellschaft und der Unter⸗ Erreichung dieser Zwecke ist die Gesei⸗ 2. Verwertung der Nebenerzeugnisse, die Aufsichtsrat bestellt den Vorstand und

Nachgetragen wurde bei Nr. 324 Leon⸗ her Crefeld Gesellschaft 8 i ausgegeben weng 8 schrik ichnungs igt er⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche sich aus der Fabrikation ergeben, 3. Er⸗ Auff -.s nhegs. 9be. Nachget i Nr. 324, Leon⸗h G aftsvertrag vom trägt jetzt 1 000 000 ℳ;: Breuers, Sitz: Düsseldor ten⸗ 2 ¹ werndel isburg. [135831] schrift der Zeichnungsberechtig en zu ver a efugt, gleichartig 1 sich aus der Fabrikation ergeben, 3. 2 Vorstandsmit⸗ hard Tietz, Aktiengefellschaft, hier: 7. Februar 1921, B am 18-hgugust Nr. 2816, Ludwig Jacoby, wall 206. Fäbaber⸗ 1ee. Fühsten. 8 hea das MLons Cehen h Dns Herdeläre ister Abt. A Nr. 3456 sehen, die des Nursterach führen die Unternehmungen zu erwerben, sich an werb, Bau 8 Betrieb von Werken und Cie acs Durch Generalversammlungsbeschluß, vom 1921 und 6. September 1922. Gegen⸗ Aktiengesellschaft, hier: Zuͤm wei⸗ Breuers daselbst; Kleinberger & Comp 1n der Fii ran 2. Februar 192s di offene Handels. Unterschrift des Vorsitzenden oder seines solchen zu beteiligen oder deren Vertretung Anlagen aller Art, die den unter 1 und 2 des Vorstands bestellen. Die ordentliche Januar 1923 ist der Gesellschafts⸗ stand des Unternehmens: Die Herausgabe teren Waeen gczaft,.n ist bestellt Bern⸗ Nr. 7192 die Firma Peter Hill, schäft mit der Firma, mitetreben 9 Hecbet Niederrheinischer Fett⸗ Stellvertreters. Die Generalversamm⸗ zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ bezeichneten Zwecken dienen, 4. Erwerb, Generalversammlung wird vom Vor⸗ pertans Peüngert. Has Grundkapital ist des Handels⸗ und Industrie⸗Taschen⸗ hard Siegel, Kaufmann in Düsseldorf. Sitz: Düsseldorf, Jahnstraße 96. In⸗ und Passiven, Patentrechienle baren Vertrieb Gottschalk . Co. lungen werden vom Vorstand oder Auf⸗ 88 1009000 84 d die Kaufleute Wil⸗ IIu uns b1“ 14““ stande oder vom Aufsichtsrat durch ein⸗ meß durchgeführtem Beschluß um adreßbuches, genannt Hawa. Stamm⸗ Dem Josef Beckers und Hugo Spiegel, haber: Kaufmann Peter Hill in Düssel⸗ schutz, mit allen Anstellungs⸗ und fanal Duisburg eingetragen worden: sichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung eschsstsführer sond die Koufleute Wil⸗ rich fahren Patmn maliges Ausschreiben im Deutschen

8 - 1 . 9 000 r 8 2 . 5; 8 . , 9 . 7 „„ . 8 A6 2 . ., 1 . * 3 5 ynst in 78 8 8 8 53 2 8 . . B 4 . isb R d . Dur 2 7 000 erhöht und beträgt jetzt kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: beide in Düsseldorf, ist derart Prokura dorf. Geschäftszweig: Likörfabrikation und Verträgen, jedoch mit A 8 Persönlich haftende Gesellschafter sind in den Gesellschaftsblättern mit einer e 1“ vneie Seherchf sind. Die Gesellschaft Reichsanzeiger und den sonstigen vom

225 000000 ℳ. Die neuen 50 000 auf Wilhelm Wallmichrath, Verleger in erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit Weinhandluna⸗ Hausbesi Schreiberste dehme ee Kufleute Peter Gottschalk in Hom⸗ Einladungsfrist von mindestens 20 Tagen Aufftnt⸗ h Blä den Inhaber lautenden Aktien über je Düsseldorf: 3 einem Prokuristen oder Fin bang 1 Firma August Teiwes, C Cr 22 und; eüeleat. Feinegs Diepekofen in einberufen. 8 Der Grleg chsftatrteen ist am 20. Fe⸗ kann sich an linternehmen, die mit ihrem ö66“ 8 werden zu 900 Prozent aus⸗ Een 2899 I.-Fandelsverkehr Curt Vorstandsmitglied zur Vertretung der Fiß⸗ Düsseldorf, Weseler Straße 43. in Duisburg in die Gesellsgbetsst. daczurg. und Jakob Weingarten in 2 ö1“ brugr. 1928 festgestelt., Per 1. e. 28. tcn geesag secen in jeder v ö muß Heben; Esser, 8 G N .Ke August Teimes da⸗ 1“ aft ein, un saburg⸗Laar. liche Aktien übernommen „sind: ¹ 8 8 Besch g. nn Versamr 1

Hei Nr. 372. Klemp, Schultz & Co., Sefarna. esensch Pna 1 c günrter 2hrkscae 8 3. ehta e aemors. falb 2 er: Kaufmann. August Teiwes da frig der Wiskung. daß das Geschi daräang, eür. ft hat am 23. Februar 1. die Westdeutsche Industriebau⸗Aktien⸗ 81 der Gefeihas beigt. Die Be⸗ eneralversammlung vom 6. September eine Frist von achtzehn Tagen liegen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ straße 39, bisher Berlin. Gesellschafts⸗ —— ⁰. 7194 die Firma Corneltus neuen Gesellsch aft geht, fas Retaumn nn legonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ gesellschaft in Steele, 2. Kaufmann dhes dane eczuggen er KesPlschafte o cen ger ist die eeeöböe 22 tung, hier: „Durch die Gesellschafter⸗ vertrag vom 19. Juli 1921, abgeändert Düsseldorf. (135804] Hipp, Sitz: Düssel dorf 1“ vg Leh Der Gesamtreg llschaft sind nur je zwei Gesellschafter Lindner in Duisburg, 3. Justizrat Theo⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nieder Ffeift durchweg neu gefaßt und so⸗ die Tagesordnung der Generalversamm⸗ beschlüsse vom 30. Juni 1922 und 29. No⸗ am 19. September 1921 und 3. August In das Handelsregister B wurden am Inhaber: Kaufmann Corneltus Hipp da⸗ in 89 Gesellf vheftece gensstüche wel 188 ermächtigt. dor Mantell in Duisburg, 4. ö Amtsgericht Duisburg. wohl inhaltlich als auch hinsichtlich der lung bekannt zu machen. In gleicher vember 1922 ist der Gesellschaftsvertrag 1922. Ge enstand des Unternehmens: 24. Februar 1923 eingetragen: selbst. Geschiftszweig: Großhandel mit diesem beigefü b. evertrage und eanh den- Amtsgericht Duisburg. Curt von Berghes in Düsseldorf, 5. Di⸗ rian161 Paragraphenbezeichnung „geändert. Die Weise wird eine außerordentliche geändert. Der Handel und die Fabrikation Der Herel deeh Lebens⸗ u. Futtermitteln Nr. 2900 Wefers &X Heiliger, ewürzen Därmen und Fme 1922 ci en. Bilanz vom 31. Mi —D“ rektor Fese nüff in Essen⸗Ruhr. Duisburg. (135815] enderungen treffen insbesondere die Generalversammlung berufen. Alle Be⸗ von Feldbahnen und Normalspurmaterial mineralischen, tierischen und pflanzlichen Aktiengesellschaft. Sitz: Düsseldorf, Nachgetragen wurde bei Nr. 38) Jo⸗ Abzu 8— 14 selfichnet sind beträgt me Duisburg. [135827] Den ersten Aufsichtsrat bilden die zu In das Firmenregister Nr. 972 ist am Miederlaffungen 1), den Gegenstand kanntmachungen der Aktiengesellschaft ist ausgeschlossen. Das Stammkapital ist Produkten und allen Erzeugnissen der Kühlwetterstraße 14. Gesellschaftsvertrag hann Laufkötter, hier: Die Prsdare 4 28000 9 elöst aufgeführten 1, In das Handelsregister Abt. B 3—5 genannten Personen und der Bau⸗ 27. Februar 1923 bei der Firma S. Gold⸗ 8 2), die Vertretungsbefugnis des Vor⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 300 3% U ℳℳ erhöht und beträgt jetzt weiterverarbeitenden Industrie aus diesen vom 8 thnd 1““ 81 Ergen. der Maria Leßmann ist erloschen⸗ wird dadurch nasenafnan 98 1108 ist am 23. Februgr 1923 die E Wilhelm Schlanstein in dh Din Firdu rg, 11“ Nnn 8018) r0 ammensetung bef. eF6; üͤr Produkten, ihre Fabrikation sowie die stand des Unternehmens: Die Verarbeitung 1 974 Gottfried Maas, hier: m⸗ 8 tien 300: der Ked zum Eisenverwertung, Gesellschaft E eele. worden: Hie Fir 3. 1 Aufsichtsr . W), die Veru rnoch andere Blätter hierfür zu be⸗ e Nr. 8. Fenestra, Fabrik für Finanzierung und Fanrtrgsn debie die und der Vertrieb von Eisen und Röhren, Dbe gie. d 8e 1“ ne ehent . her en zu je 1000, hn eafenncaen I“ 9 855 Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Amtsgericht Duisburg. Generalversammlung (8 21 Bie Gescl⸗ stimmen, jedoch mit der Maßgabe, daß sctanhach gu, Gesellschaft mit be⸗ von solchen Geschäften. Die Gesellschaft insbesondere zu Heizungszwecken. Die Ge⸗ bei Nr. 1145 Hammelrath & schaft ün. Nenm he ic vens burg, eingetragen worden. fellschaft eingereichten Schriftstücken, ins. (135823] schaf n ee e ve agerdar vb steht, EEö“]

hränkter Haftung, hier: Dr. Gisbert übemimmt ferner die Verschiffung, den sellschaft hat das Recht, sich an gleichen Schwenzer hier: Die Gesellschaft ist Die Per m. 188 886 88 t. Gegenstand des Unternehmens ist der besondere von dem Prüfungsbericht des Duisburg. 8 1852129 der Vorstand gus einem Mitglied e „(Blättern die Gültigkeit der Bekannt⸗ Geschdftsfch ten Säcken lhüt sein Umschlag und die Lagerung solcher Er⸗ oder ünghen zu 8 aufgelöst Das Geschäft ist met dem erfölhhe darg ö der Ccfelsa An⸗ und Verkauf sowie die Verarbeitung vecfhehs, E Fe⸗ 1 In CA111“ fäihc 11“ Sen machungen nicht abhängt. SSe Ats edergelegt; zeugnisse, insbesondere soweit 9 aus dem gen und Zweigniederlassungen zu errichten. Firmenrecht auf d 92 D F T . Schrott⸗ und Altmetallen und visoren, kann bei dem Gericht, on dem ,g 3 11““ ehreren Weire 2 smachungen werden vom Vorstande er⸗

bei Nr. 1128, Spiegelglasfabris Ausland k Grundkaprtal: 1 000 000 ℳ. Vorstand: 2₰ ie Hammelrath § Deutschen Reichsanzeiger, sofem nhtn don Sch delsartikel die 2 Revisorenbericht auch bei der Handels⸗ gesellschaft L. Kaufmann & Cie. in mehreren Stellvertretern besteht, durch ge⸗ weit nicht der Erkaß dem Auf⸗ Reisholz, Aktiengesellschaft j *abenandg othanten, oder in das Auslagh Fer. afmann in Köln. Schwenzer Pumpenfabrik, Gesellschaft mit durch zwingende (hese esbestimmnsn wsesigen Handelsartikeln, auch die Be⸗ in Buisburg⸗ Sscht Snisbur ingetragen worden. meinschaftliches Handeln von je zwei der⸗ lassen, soweit ni

35 gesellschaft in Ben gehen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist Alexander Heiliger, Kaufmann in Köln. beschränkier Haftung in Düsseldorf über⸗ mehrmalige Benheec eisicung an solchen Unternehmungen. kammer in Duisburg⸗Ruhrort Einsicht Persöntih höftenge Gesellschafter jns neesnsch 8 see Habeäne don vorhanden, sichtsrat übertragen ist. Zur Abgabe

von Willenserklärungen, insbesondere

beschluß vom 17. August 1922 ist der ähnliche Unternehmun ü besteht, wird die Gesellschaft ent⸗

k n dieefitehcsesaüsf sresznts woten igegecnahee wa deceh denhen meener diei en eandichtegrhte ialt, hiee: fasott durg din Fuftten csn e,hüman s Ghre ghen Peg waͤrevure eeen Seehegeas di ch e n ch Zeete nteess e aei hesecen Rictezwnien, Fer cgchen er

um 3 600 000 erhöht und beträͤgt jetzt sbernehmen Suamptdn 1a. 8 18 Prokuristen vertreten 3net manditisten sind eingetreten; stand durch einmalige Verffentlitun bihe in Durch 8 :In das Handelsregister Abt, A Nr. 1263 begonnen. Dem Erich Wulff in Duisburg Das Vorstandsmitglied Leo Lentz ist aus⸗ . 8

4 000 000 ℳ. Die neuen 3600 auf den Geschäftefah 1“ wite : 100 000 ℳ. 8. Aufftthte 8 5. vorgn 8 bei Nr. 4230 Gustaf Göransson, im Reichsanzeiger mit einer Einladunge 857 in Duisburg, ist Prokura 2n 8 88 ist am 26. Februar 1923 bei der Firma ist Prokura erteilt. geschieden. Dem Kaufmann Julius Her⸗ Vorstandes und eines vence Inhaber lautenden Aktien über je 1000 . 8 feüchrer.e. 8 Fsser, Kaufmann eeöö 88 fehli hier: Der Ingenieur Ludwig Uhl in frist von mindestens zwei Wochen. sll Weise erkeilt, daß jeder von E Graupen⸗Griesmühlen Gesellschaft Amtsgericht Duisburg. mann Karl Hepne in Freiberg ist Pro. mehrere Vorstandsmitglieder * werden zum Nennwert ausgegeben; füb cefbenl. i7 mehrere Geschäfts⸗ Beng eemn 7 denpc be 16 d a 78 Düsseldorf ist in das Geschäft als persön⸗ Die Gründer der Gesellschaft, d neinschaft mit einem andern Prokuristen mit beschränkter Haftung & Co. in —— kura erteilt. Der Sitz der Gesellschaft sind; b) eines Mitgliedes des Vor⸗

bei Nr. 1899, Zigarren⸗, Rauch⸗ üührer bestellt, so is⸗ jeder von ihnen be, beim Vorhandensein mehrerer Worstemds⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. sämtliche Aktien übernommen haben, satal vn Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Duts den: burg. 135817]⁄ist von Berlin nach Freiberg in standes, wenn nur ein Vorstandsmit⸗ faeiler & Co., Gesellschaft mit be⸗ Mache 8 d ; Alexander Heiliger ist auch im Falle der besellschaft mit Sitz in Düsseldorf han ür sich und als alleiniger Iwn brnar. 1928 fest II und ein neuer eingetreten 8 ist am 27¼. Februar 1923 die Firma Generalversammlung vom 11. April 1922.) berechtigt, inz schränkter Haftung i : Landespruenetreurde, bei Nr. 1928, Nlexander Heiliger ist auch jm dsmit. Dat am 26. Februar 1923 begonnen und haber der Fi⸗ lei Lo nird wenn mehrere ordentliche oder stell⸗ 8 8 ismahl in Duisburg⸗ Eberswalde, den 3. März 1923. Vorstandes die Befugnis zu erteilen, die

Truat 1923 ist die Firnie geänvbert“ NIun 2 F.⸗ Hastung, g 1 ur; 9 ebergang der im Betriebe des Geschäfts Louis Cohen, Rutz . Stem, daselbsttt euich mindesten t. Be Mhret 8 5 1 lter Mismayl in Duisburg⸗ 26 wenn mehrere Vorstandsmitglieder be⸗

brir he dhtan. ehshe . 5s. ist als Liqui⸗ e eche ers h 6. D. ö“ efhüadeken Forderungen und Beschäfte 3. 1“ Seae der durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ sster elht 4 1185] Fraleram Walter Meiam 8 8. 9 1145830]] stellt find. Der Fobrikant Dswald Lute beschränkter Haf⸗ Eduard 1 Beffel e. Neiien von je 10000 lähgfiffn auf die Gesellschaft ist aus⸗ 8ef Zustizrat Stephan Cohen⸗Almna eb mtbt 26 Februar 1923 bei der siema Der Ehefrau Walter E111 Gssafn 88 Füher hüth 88 5 Uüen mv rese Eöö ung, und der Sitz nach Düsseldorf Sonard. 1 6“ loffen; daselbst, 5. Kaufman lius Meto⸗ 8* 1h 2 eb. zu Duisburg⸗Meiderich Handelsregister Nr. 184 die offene glieder bestellt sind, die Befugnis, di

verlegt: 1 1— dosf Nr. 2114, Rheinische 2 Fars. e9 10⸗2 J Nr. 5748 Hermaun Lohbeck, in Mainz e“ „Die Bekanntmochungen der Geselschaft ein lhnepgenee erteile, 8 schaft „Speditions⸗Trans⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. Die vnbe 8 mchaf e Braunstein wübb erhag Aknengesellscheht 8 Er Auffichleret hier: ht. Feericht ever eschenr 3 Pen ersten Aufsichtsrat bilden die; 1 durch den Deutschen Reichs⸗ m Rudolf Schlotmann zu Duisburg Amtsgericht Duisburg⸗ 1 3 S f dahneg vsernh, C Pebencheft 15

iengesellschaft, ier: Durch Durch Beschluß der Ge 3 Sder die Uhenere. 8s S6 Amtsgericht Düsseldorf. is 5 genannten Personen. 1“ ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er 1“ Clausen“ in Eckernförde. Per Carl Lucke in Erfurt. Fabrikant Oswa

Generalversammlungsbeschluß vom 27. De. Durch Beschluß der Genepalversammlung oder die neralversammlung bestellt und —B’ 8 Von den mit der Anmeldung der E⸗ Amtsgericht Dutsburg. ; 8 For⸗ 135808] haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Lucke, daselbst Fabrikant Walter Lucke,

88 G“ 8 vom 6. Januar 1923 ist die Uebertragung abberufen. Die Bekanntmachungen der Dni⸗ men. 8 mit einem zweiten Prokuristen vertre⸗ Duisburg. tende G . gsh daselbst, zember 1922 ist der b esellschaftsvertrag des Vermögens der Rheinischen Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger, Abt. A H135079, sellschaft eingereichten Schriftstucken, in Duisburg. (135812] tungsberechtigt ist. In das Handelsregister Abt. B Nr. 358 Fersies Jahn, Ludwi Frnch und Fohn daselbst, Lucke in Naum

rath: urch, Generalversammlungs⸗ die Eesell ichcrti 1 1 hre 8 5 3 ng ie Gesellschaft befugt, gleichart Falls der Vorstand aus mehreren Per⸗ gege 8 : Das Stammkapital beträgt 5 000 000 ℳ. genommen werden. rokuristen 5 gt, gleichartige oder 5 3 segengen⸗ Die eingetragenen Prokuren geschrieben sind. Da Eüenaen 1e 11 ee Fein Amtsgericht Duisburg. ddie Kaufleute Leopold Kaufmann und Dr. durch gemeinschaftliches Handeln eines zur Zeichnung der Firma, bedarf es oer

. Das Grundkapital ist üß ; 8 1 8 ,v 9b besondere dem Prüfungsbericht des Wo 8. 1 j 9 icht Duis 1 3 bei ausen, sämtlich in Eckernförde woh⸗ burg a. S., Bankier Arno Ullmann in

durchgeführtem Beschluß um 3 000 00 ““ W 88 8 b genügt I“ ist am 14. Februar 1923 bei der offenen und Nnfstrüfunge be der Reol 84 dos Handeloregister Abt. B Nr. 562 C“ iese 88 Lgruo e—h hei pen, irme Zur Vertretung der Gesellschaft, die am Erfürt. Diese haben sämtliche Aktien

rhöht und beträgt jetzt 7000 000 6. Die e Automobilbau⸗Aktiengesellschaft lichung, sofern nicht im Gesetz, in den . andelsgese schaft K. Hoffmann & Co. soren kann bei dem unterzeichneten Ge 1 dm 24. Februar 1923 beg dern chaft Duisburg. dt28919) schränkter Haftung in Duisburg, 1. März 1923 begongen hat, ist nur der übernommen. Vorstand ist der Fabrikant Nr. 3457

3000 vnf 1.⸗ : (Deutsche Gesellschaft für die Lizenz Satzungen oder durch Generalversamm⸗ in Duisbu 1 1 gerdinand Schneider, d G in Eckernförde b 1 1“ Fiten 5900, auf den Namen laujenden E⸗ Bugatti) in Mannheim (Fufions⸗ lungsbeschluß mehrmalige Veröffentlichung Die Geselfsgsfi0ssfagenemokdens, bis⸗ 98 ene se gtat eSehs. . eingetragen worden: Kaufmann. Heinrich Jahn in förde Oswald Lucke in Erfurt. Die Mitglieder

EE 5 7 das Handelsregister Abt. A Ima 3 Aktien über je 1000 werder Nenn⸗- 1— 1 mit beschränkter Haftung in Duis⸗ In ea ee. e E. ist j ermächtigt. 4 ichtsrats sind: Der Fabrikant vert ausgegeben. ““ Feiesa vom 9. Fehn. 1727 dcten de. Petgesghezeben ist. Die Generalversamm⸗ herigen Gesellschafter Karl Hoffmann und En en genommen werden. 16 Berae nogene Heeranicg Rel Eerinr u72bbee 70 ais schose T Büchn ögeicht Ccernförb⸗ 1111“ Aumann, weerichtiaung ubaces 8 8 2e9 lie vedschert iauidation Rrehmigt. Nece er geg 1“ 8* Archihe oren und be⸗ Amtsgericht Duisburg. 1“ dn Jen Crselichafter. deren Inhaber der Kaufmann Heinrich ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach 1.“ (135840] der Rechtsanwalt Julius ““ Me: Fonas, Eisenhandels⸗ †f9.zule 1 ; . CEV1181”] 8 . handeln. n““ vdofge. es 1 hu186 z rfurt. . Fs. , jkus in, sämt⸗ Aeftiengefellschaft, hier; Der Pro. ist, erloschen; im Reichganzeiger berufen, und zwar mit Amtsgericht Diisburg. Duisburg 18Se slscaft aufgelzst. Der bisherige Ge⸗ Nelles EETEE“ Cönchedetge chlüsse der Geselschofter. In unser Hondelbzegzster P. st, geut EE1113“ rist heißt Nupp (richt Rap 8 Inas bei Nr. 2144. Commerz⸗ und Pri⸗ einer. Frist von mindestens 18 Tagen, Resiensn In das Handelsr ister Abt. B Nr. n. bistaführer ist Liguidator. de g. 1 I Fhe. vom 18. Dezember 1922 eingetragen worden: 1. Unter Nr. 306 die ich 8 ingereicht Schriftstücken,

Amtsgericht Düsseldorf. ülzsesnr, 1“X“ Sd Her Penafestlchgthe 86. Ia nn. (135833] am 22 1923 die Fin Amtsgericht Duisburg. Duisburg 8 [135818] vaetee Uhetgei 1929 lit ver; esellschafts⸗ Aktienge Firma genclarig, seassbet. Ben Peerzees Krahe⸗ des

. : ersamm⸗ 8 r rsammlung nicht mit⸗ 6 H. sreai Ah . 5 fi be —— 2 G Aktiengese v' mi 8 ver Sos⸗

lungsbeschluß vom 12. Dezember 1922 ist gerechnet werden. Die Gründer der Gesell⸗ ist 8 E Aü. Rer eera s en Fastn nan Duisburg. [135825] 6 8 Vorstandes und Aufsichtsrates sowie

Düsseldorf. 135802 6 a z5 sch ie santt 1 rLn, we 8 Hande ist am 26. Februar 1923 die Firma Fritz Ge äftsführer abberufen und an . „dem Prüfungsberichte der Revisoren, 1 der Gesellschaftsvertrag aeündert. Gemäß schaft, die sämtliche Aktien übernommen Fritz Kiene, Elektro⸗ und Industrie⸗ 1Scas Handeigregister Abt. 8 Nr. 1109 mn,26. 9 in Duisburg Föüna⸗⸗ und & eg. jerungsbaumeister Fritz Boersch vertrag ist am 9. September 1922 fest⸗ Peiüfang⸗ B““ Gericht

In das andelsregist üb 588 ; 88G 4 ; z get en worden. 8 . : . ; 23. Srdas H 1923 urden 8 vwrfhoeführtem Seschluß ist das Grund⸗ haben, sind: 1. Wilhelm Wefers, - bedarf in Dutsburg, eingetragen des Unternehmens ist de Naban v9. Fbre. I92 , pe Fürne als deren Inhaber der Kaufmann Fritz in Essen⸗Bredeney zum Geschaftsführer gestellt. Gegenstand des Unternehmens Pnn nei werden. Der Prü⸗ Nr. 7186 die Firma Max Loeb de fat 8”De * erhöht und Henieug in Düsseldorf. 2. Chefrau Wil⸗ worden: Groß⸗ und Einzelhandel mit Textilwan Duisbur 86bb“ Prüßmann 88 ages. eef eingetragen bestellt ist: Die Herstellung und Verwertung Ein sbericht der Revisoren kann auch Sit: Düssesdorf. Clisabethstraze 2. beim Drevers, Peter Wicch dae Niher Eenebeseshsob hnacges, Micis. ohne kocdentöeel Hagel in Dutsburg ist pro⸗ E114“ Gzzensiand es hnlerdehcens ist die woerhen Amitsgericht Dutsburg. 1““ eöö“ Inhaber: Ke Marx Loe ier. 9 Fmtlich üsfel ; IUer u 81v. Ia errechn. 1“ Geschäfte. Errei dieses Zwe r 8 3 8 8 weiter berechtigt: 1. Die Herste . 1 Veschäftweicnfe ene ente ceh, 1 sengtlich in Düsseldorf ist derart Heiliger, Katharina geb. ohne Amtsgericht Duisburg. sheschastz. Zur,— 8. n Pesesa Uüfaüung 98 der Vertrieb von Zement, Amtsgericht Duigb n 8 [135813] von Artikeln aufzunehmen, die ein den geseheg. Kommissionsgeschäft’ v1“”; Sbnliche ünzernehmen zu erwerben gange nitrin- sancin. Reustoffen und Dünmge. „,1sburg 138800] Oczncne Cenbelsregister, Aöt. R Rr 427 Schubwaren verwandtes Gebiet be⸗ a3 ffelfchaff Josef, J. Leinkauf. Nr. 7187 die Firma Paul Thee⸗ teilt, daß seder t⸗ Crne th ft, mit anseiemn n Beigedor, Kacf Weiß⸗ Duienmgg. N135872] ihnen zu beteiligen oder deren Vertreungi zängenden Fabrikene beirich nusgmamwent In, das Handelsregister Abt, „B. ist em 27 ebrumr 1922 bei der Firma kreffen. 2. Die Herstellung von Gegen⸗ Verlin, Iweignkedertassüng Erfur arten, Sitz: Düsseldorf, Flora⸗ einem Werstande ftglied 58 83 Po inspektor in Düsseldorf. Den In das Handelsregister Abt. A Nr. 3452 zu übernehmen. Das Stammtwitol l. die Gesellschaft be echti - bern Nr. 1110 ist am 26. Februar 1923 die Karl Sindern Gesellschaft mit be⸗ ständen aufzunehmen. welche zur Fabri⸗ (H. R. E. 294), wird dahin berichtig straße 8 8. ühaberz. Kaufmann Paul aeren 8 fge ceel 1 Bilbelm T n. 12 e 1uar- 1023 98 6“ 86 8 t der Keaufman leneimangeg in Uüsen gem Farms Eisenbau⸗ und Handelsgesell⸗ schräͤnkier Hastung, in Duisburg ein⸗ lüen g o. Zen undet daß die diltien Inhaberaktien sind. Theegaxrten daselbst. Geschäftsz; veig: Ver⸗ 2 8 ; 8 5 8 4 9 in urg un 8 äftsfü i der Kaufmanl zu beteilj 78. 8 8 3 8 1ö6ö” 5 enöti erden. 3. en 2l* 23 dere in Gütern; berechtigt ist. or 1 8 . isburg eingetragen worden. rau Marig Kappert, geb. Brügger, Vorstand j 2 Gegenstand des Unternehmens ist die 3 uar 1923 ist die unter Ziffer 1 un ezeichneten Ar 9 ea:en Nr. 7188 die offene Handelsgesellschaft Ferchtigt .“ Aäereüen an 88g 12 ber A“ Gesell⸗ Amtsgericht Duisburg. Duisburg ist Einzelprokura erteilt. - 88 1e Pe e Heufgpenn Füfre⸗ Ausführung von Eisenkonstruktionen und 8 müümlun vom —9. E“ u betreiben; 4. Fabrikanlagen und Ge⸗ I 1e egctt. . 26 Stück Stammaktien zu je 10 000 und besondere Prüfungsbericht deg Vor. Duisburg [135828 1b 92 er g edahe Fetnah ig vn,cg ürgag ist am 18. August 1922 und Uägthnen ö. Hbondem, mit Bamals Klein in Mülheim⸗Ruhr ist ese n verhee.fen In unser 8 ll- ; Suilbertusstraße Ge⸗- 15 Stück St. b 3 v Fgs eht., ; . 8 139828bruar 1923 festgestellt. bei „F ; ale. EIW u 2 e 8₰ 5 s ellschafter: Fabrikant Böast ET“ 9 1 1900 1b und Aufsichtsrats, kann beim Ge⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 35 handensein 1. Geschäftsführer i Sne. vh 8 nüsiien die We 1e- der Fclteate. . Duisburg. Inte refse ihres Betriebes oder dessen bei eer bn en r itee Heftagenen . aselbst und Kaufmann Alfred Diepgen zu ie 10 000 Die Vorzuggaktien rich Wdcht xnommen Veneen st am 17. Februar 1923 bei der Firma jeder von ihnen allein zur Vertretung dee— so vertreten sedegmal ie e Vorstandsmit⸗ Erwerb von ähnlichen Unternehmungen. 8 G Erweiterung erforderlichen Grundbesitz b Terraingesellschaft mit in Düsseldorf. Zur Vertretung der am haben bei Beschlüssen üler die We 85 schaft 4 7 Besser, Gesell⸗ Hietrich & Hermann in Duisburg Gesellschaft befugt. eder die Gesell einschaftlich. Das Stammkapital beträgt 510 000 ℳ. 8 (135814] anzukaufen und ihn auch wieder zu ver⸗ keschränkter Haftung“ mit dem Sitze 22, Februar 1923 begonnenen Gesellschaft des Aufsichtsrats, Aenderung der Cen Sitz: Dusfend ö Zastung. eingetragen worden: r Gesellschafter Hugo Kappett bng ünch ist der Aufsichtsrat ermächt t, ein. Geschäftsführer jst der Ingenieur Duisburg. lsregister Abt. B Nr. 541 äußern; 5. an Firmen und Geschäfte, in Erfurt eiggetuogen worden, daß dir ind die Gesellschafter nur in Gentenfe und Auffsfung der Gehelislgaft das Füung Fifissseworf⸗ Graf. Aolf⸗Straße 84. Durch Eintritt von fünf Kommandi⸗ das von ihm in Dwisburg unter der ni Fenxen Miealieeefsichte Vorstands üst Be⸗ Theodor Röttgers in Duisburg. Der itt r 889 ö bei der Firma die die Herstellung oder den Handel mit Geschäftsführer Marx Weinderg und chaft ermächtigt, eschäftszweig: Möbel⸗ fache des Stimmrechts der Siammeeie⸗ 1992 Lce g Fren vom 15. Dezember tisten 8 die Gesellschaft Kommandit⸗ eingetragenen Firma Hugo Kappert l fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein Gesellschaftsvertrag ist am 18. und 22. Ja⸗ W sidentf Draht⸗ und Kabelwerke den unter Ziffer 3 genannten Gegen⸗ Bruno Scherl ausgeschieden sind. An abrikation. EEE11“ S 18 b 1 Februar 1923. Gegenstand gesellschaft geworden. Diese hat am triebene Manufakturwarengeschäft ü8 oder in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ nuar 1923 festgestellt. Die Bekannt⸗ 19 nf in Duisburg ein⸗ ständen betreiben sich in irgendeiner hrer Stelle sind der Brauereipächter Nachgetragen wurde bei Nr. 5123; Stammarken menner w. 685 7, bie der der Fehmen e stn deg ssorthetrieh des 1. Juli 1922 begonnen Aktiven und Passiven in die Gestlscel tisen zu vertrelrseoft mit eine machungen der gestünche e“— Form zu beteiligen. Das Grundkapital Rudolf Zersch Und De jur. Willn Zersch. Gebr. Wünnenberg, hier: Her Else Vorzugsakti Nan 8 2ce“ die unter der Firma Frang Besser in Düssel⸗ Amtsgericht Duisburg. ein, wobei der Ueberschuß der Akte Ferner wird beß : Der Vor⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. getragen worden: Vors italied beträ 1510 000 000 und wird gebildet eudol Zaesbr⸗ Gesschäftsführenn 82. Küͤrten in Dässeldorf isl 1“ Bes caes sen zum Nennbetrage aus⸗ dorf auf den Namen des Kaufmanns über die Passiven auf Grund der Vira stand besteht e Frrage act⸗ 18 2 Amtsgericht Duesburg. Karl Giesen ist als Vorstandsmitgli LSe. 1. 10 1000 ℳo. Die behe in Köstritz, zu Geschäftsfüh erteilt; . Ir. 2280, Bau⸗ und Siede⸗ eogh eeses bestebemenn Hamdelesechhis DHP . [135826] vom 1. Januar 1923 auf 768 e5 hig hersonen. Die vn⸗ 11 des Vorstands v1“ Duisburg. Aktien lauten auf den Inhaber und leg den 23. Februar 1923. 8 vor. Zur Er. In das Handelsregister Abt. A Nr. 53 gestellt ist. Hiervon hat die Ge⸗ 9 werden vom Aufsichtsrat zu notariellem Duisburg. 135810] werden zum Nennwert ausgegeben. Die Das Amtsgericht. Abteilung 14.

„ebei Nr. 6164 Norbert Mildenber . it be⸗ rei ft ist i hier: Die Kaufleute Louis und Kun⸗ lungsgesellschaft Düsseldorf mit be reichung des Zweckes der Gesellschaft ist ist am 22. Februar 1923 bei der Firma dem Gesellschafter Kappert 268 685 Hrotokoll bestellt. Doch hat auch die In, das Handelsregister [135820] Gründer bringen in die Aktiengesell⸗

1 uis schränkter Haftung, hier: Gustav diese auch berechtigt, einschlägige Ver⸗ Kleinberger & Comp. 5 25 ihm und seine ig 3 8 b ie Duisburg. g eingetreten. Ih 1v. e r; mtigen. Unternehmungen in jeder ie Prokuren der Anne Be je zur HalfleF gpital zerfällt; 9 8 it ist am 28. Februar 1923 bei der offenen ge, 8 ü 1 8 1. SGe ge eafirn E11“ kegscen 8 ö ded See.e zjerlich älässceen Form zu beteiligen gder Berbert Hauer sind d Uir Stemnehgeaen engefahnai ng⸗ salengees nenid⸗ 90 napren 88 beschränkter Heffuns ehhagsnra⸗ Zandelegesellschaf h161A6“ dnce n dere ehast secuet Seeers 1 vI Düsseldorf hat am 1. Januar 1922 be⸗ schränkter Hastung, hier: Qh Ce. Snl zntermnehmungen zu erwerben. schäft ist mit allen Aktiven und Passiven Die Bekanntmachungen der lics ennwert ausgegeb den. Der Kauf⸗ eingetragen worden Duisburg eingerragen worden:; ; 56 4 837 ö. 8 9 b JIEIZE1““ „hier: . : . ; ; 2 G t aW 1 8 G 6 Die Gesel g Br eschlossen ist, ein. Ferner heim b. Erfurt eingetragen worden, daß onnen und führt die bisherige Firma sellschafterbeschluß b Ner urch , Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ und mit der Firma auf die Aktiengesell⸗ erfolgen durch den Deutschen Rei mann Alfred 8 8 rör te Gegenstand des Unternehmens ist die Die Geseilschaft ist aufgelöst. Die Grundstück gesch ct, zu 8 lichten Margaret⸗ t. Die Gesamtprokura des Ilbma lellscha * om 15. Februar 1923 führer: Michael Ziegler, Kaufmann in schaft in Fir „Klei 18 in di indner in Duisburg bring irma ist erloschen. bringen die Gründer ein Gebäude von die Prokuro der unverehelichten Marga 2 u je zweien bleib h für di i ggaz 1 vuseldorf. Jeder der beiden Geschäfts⸗ gegangen. ieh ““ re ie Be⸗ gegenwärtig auf diesem Grundstück er⸗ „den 24. Fe 1923. Parbe gefeilsche te tuuch. 8 die offene nigs, cgsanreetanc, Geselischaft führer Michael Ziealer und Paul Fride⸗ Alsdann ist in das Handelsregister Dnisburg. 713 e. Alnad nen e Gegae E““ che. Duisburg. [135807] richtet wird, ein, das Gebäude besteht Das Amtsgericht. Abteilung 14 bei Nr. 6263 Struben & Co., hier: stand des Unternehmens ist fiisist. zur alfinigen Vertretung der Ge⸗ Abt. B Nr. 1106 am 22. Februar 1923 In das Handelsregister Abt. B Ne, Geschäfts mit allem Zosehör ”) alle am lichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 666 aus Kellergeschoß und drei —— seehrs Brölhorst ist aus der Gesell. Handel mit Eisen und Metallen, Schrott, enschoit berechtigt. Die Bekann. ungen die Firma Kleinberger & Comp., ist am 23. Februar 1923 bei der Fir g 1. September 1922 ausstehenden Forde⸗ kapital beträgt 600 000 ℳ. ist am 1. März 1923 bei der Firma Adolf geschossen; weiter bringen sie ein die Erfurt. 1 s

In das Handelsregister Abt. A Nr. 3458 vertrag geändert. Johannes Wiese deh in Erfurt. Der Gesellschafts⸗

85 1 ; Eq’ Gesellschaft erfol im Neichs⸗ Akti 7 in Hui vee Packungsfabrik t 8 2 3;, 8 1 4 . ; Dui 8 ch ei besonderen Anlage bezeich⸗ Z ser Handelsregister B ist heute chaft ausgeschied Ein § Schlacke F der (. gen nur im Neichs tiengesellschaft in Duisbur „Niederrheinische Packung Ungen Gesche Steltmann in Duisburg⸗Ruhrort nach einer besonderen ge bezei⸗ In unser Hande 1 8 L“ v 1 E11“ dHüttenvrchuften anFj ger. getragen worden. 6” Gefetffnhein s beschränkter 9 ghs dem Hocheshaf s ancg Ausnahne 8 1“ Pecheecker e er eingetragen wonden: neten Maschinen, eine vollständige unter Nr. 312 die Gesellschaft aht be. manditisten ist erhöht. Die Prokura des nehmungen. Sind 8.h. Gefellschafter AFlachfetragen wurde hei Nr. 1101, Gegenstand des Unternehmens ist der tung in Duisburg, eingetragen wornig Frochterbeck entstandenen en, Gesellschaftsvertrag ist am 23 Januar Nach dem Tode des bisherigen Inhabers Kontoreinrichtung und die gesamte schränkter Haftung in Firma „Woga, einrich Maschmeier ist erloschen. Dem bestellt, so ist jeder von nn 168 5 ee Fe2eSee ha ee und die Fortführung Ces unter Hermann sieanbs in Duisburg e sich ach der Bilanz vom 31 August 1923 festgestellt. enn mehrere Ge⸗ Adolf Steltmann ist das Hesast auf 11““ E—e— sellschaft berec. S ist Grn Zer Firma Kleinberger & Comp. zu Einzelprokura erteilt. r ca. 17 bel⸗ chäftsführer bestellt sind, ist jeder allein dessen Witwe Hulda, geb. Nolte, in Duis⸗ von täg ich etwa 700 Paar hwaren, mmi erbss Sg dn. zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.! Rudolf Prützel in Düsseldorf ist Ge⸗ Duiab va betriebenen Unternehmens, 2 8 88 8 Amtsgericht Duisburs EEEö“ Beelaben bEEET eeuncgae berechtigt. d in farfe ulde weftfäͤlische Güter⸗ Transmissionen, Treibriemen, Fahr⸗! mit dem Sitze in Erfurt eingetragen wos

v“