varnrararare &
2
16
sellschafter: Eugen Rothschild, zu] anzeiger mit einer Frist von mindestens Geschäftsführer: ohann Heinrich Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗] Unter Nr. 7775 die Fi 8 “ 77 24 Pforzheim. Max Rothschild, zu 18 Tagen, wobei der Tag der Berufung Tappeser, zu Düsseldorf, und Max Ernst machungen erfolgen rechtsgültig im Co. Fngevieurblieniene Gerecte a 1 “] 18 “ 1“ “ 5 Pforzheim, Martin Rothschild, zu und der Tag der Generalversammlung Kuhnke, zu Csfen. Kaufleute. Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien nover, Eichstr. 10, und als versh in Han. 22½ 5 Hembune und Henry Rothschild,. zu nicht mitzurechnen siiridd]9. 1b Prokura ist erteilt an Friedrich werden zum Nennbetrage ausgegeben. Der tender Gesellschafter ngenieu Blich baf er-Beilage
Mannheim, sämtlich Kaufleute. Die Gründer, welche sämtliche Aktien Rogge, zu Düsseldorf. Kaufmann Adolf Grünberg in Hannover recke in Hannover. 8 ind ,Hito Ge
Die offene Handelsgesellschefft hat übernommen haben, sind: Ferner wird bekanntgemacht: Die bringt auf das Grundkapital als Einlage manditisten vorhanden Aund sechs Kon⸗ 5 2 8 am 1. Januar 1921 begonnen. 1. Julius Wilhelm Gustav Holz⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ die selbständig eleitete Abteilung 8 wefalgicerhv “ 1923 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 72 begon
Svepfner Gebr. Prokura ist erteilt an mann, Kaufmann, zu Hamburg, sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ seines unter der Firma Adolf Grünber Unter Nr. 7776 d 1 nen.
„ Gustav Carl Parker, zu Alt Rablstedt. 2. Gottlob Hermann be Her Rechts⸗ anzeiger. in Wunstorf betriebenen Unterneh mend neke mit Niederlasen 8 8 1un. agll b 1 8 Andree &. Wilkerling. In die offene anwalt, zu Hamburg, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts mit allen Aktiven und Passiven nach dem Magnusstr. 2, und als In bab das 58 Berlin Freitag den 9. März 1923 Handelsgesellschaft sind am 1. Januar 3. Joo Christoff, Direktor, zu . in Hamburg. Stande vom 1 Oktober 1922 dergestalt mann Carl Künneke in Seer. er Knd „ r. 2 2 8 —
8. vieg, emamanditisten ““ 1 bei b nheres Abteilung für das Handelsregister. ein, daß die Abteilung U als vom 1. Ok⸗ In Abteilung . .“ ie esellscha wir von iesem Frau Anna Emilie Therese * 1X1X“X“ g tober 1922 auf die Gesellschaft über⸗ u Nr. 81, Firma Lin 1 . als Kommanditgesellschaft deeistoff n ] zu I. Hendelsregister 2 229, sgengem. 2 9 seit 8. ““ Arktengefensgi Vese Kammerzell bei 7 s S 4 4 iesem Tage von der eilun ein⸗ Die Prokura des Ludwig Ze⸗ : 8 Die Prokura des Dr. phil. F. C. 5. Reinhold Kirchhof, Beamter, zu bn folgendes Fußetragen worden: Unter gegangenen Rechtsgeschäfte als 22 Rech⸗ Bee,n Kattenbusch i a. Jersos und des 8 Gesellschaftsvertvag ist am 5. Januar tritt zweier Kommanditisten in eine Kom⸗ Lger, Ostfriesl. 1135893]] Vorstands und Aufsichtsrats, kan bei E. Debler ist durch Tod erloschen. Minden i. W. dieter Firma „Josef Strauft’. Unter nung der Gesellcchaft abgeschlossen gelten. —Zu Nr. 1958, Firmd vige⸗ andelsregister. 1923 jestgestellt. Die Gesellschaft ist auf manditgesellscheft umgewandelt worden. In das Handelsregister Abteilung A dem Gericht Einsicht genommen werden. Gesamtprokura ist erteilt an Marx Die Ausgabe der Aktiengattungen er⸗ 5— sie ne betreibt zu Hanau der dort Der Wert dieser Einlage ist nach Abzug Gesellschaft mit beschränkter vüue 9) die Dauer von fünf Heserh egründet. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 ist heute unter Nr. 485 eingetragen die Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Voigt und Karl Speiel. folgt zum Kurse von 160 %. odab eman Josef Strauß ein der Verbindlichkeiten auf 3 320 000 ℳ tung: Fräulein Ida omy Haf⸗ 8 [135359] Falls nicht sechs Monate vor Abkanf des begonnen. Hirschberg, den 27. Februar Firma Wilhelm Campen mit dem am 2. März 1923. nabelfabrik Landsberg a. W., Der Gründer Joo Christoff bringt in Femeleget ft als “ An⸗ festgesetzt, wofür ihm 332 Aktien zum August Pettenpohl sind als Gebnike Lameln. iig, Handelsregister B ist zu fünften e sec Ekans eine Kündigung 1923. Amtsgericht. Kiederlassungsort Loga und als deren — Mechanische Draht⸗ und Hanuf⸗ die Gesellschaft ein nominal 47 000 ℳ 8 chäftszweig: rtrieb von Nennwert von je 10 000 ℳ gewahrt führer ausgeschieden. schäfts. In dos hisenr. 8ge4 erfolgt, verlängert sich die Dauer 8.- Sccas E a 2s eBässacsda. Inhaber der Kaufmann Wilhelm Campen Lengenfeld, Vogtl. [135896] seilerei G. Schroeder Zweig⸗ als voll eingezahlt geltende Geschäfts⸗ Möbeln un Pürgis eng heg⸗gier. swerden. Die Kausseute Paul Uplegger m Zu Nr. 1600, Firma Den h. 3, dia, Gesellschaft mit be⸗ laufend um je weitere fünf Jahre. Die Homberg, Bz. Cassel. ([135370] in Loga. Auf Blatt 238 des hiesigen Handels⸗ “ Hamburg, Zweig. anteile an der zu Fulda unter der Firma 86 2 ilhe . üthe“ in Berlin und August Hameister in Montangesellschaft mit besch veutsche iponcor Hastung, in Hameln heute Gesellschafter: 1. Kaufmann Erdmann In das Häandelsregister Abteilung B ist Amtsgericht Leer, den 22. Februar 1923. registers, die Firma Leopold Sscar niederlassung der Firma Kabelfabrik Küchenmöbel Fabrik Kunath & Co. mit E“ aufmamn Paul Ruth in Hanau Hannover bringen die ihnen gegen die Haftung: Durch Beschluß veyränkter Iscränkter vden: Gemäß durchgeführtem Barysch, 2. Fräulein Karoline Kayser, bei der Gesellschaftsbrauerei Hom⸗ eBesesshsemee Hartenstein in Lengenfeld betr., ist Landsberg g. W., Mechanische beschränkier Haftung sitzbabenden Gesell⸗ 1 ftind 88. eschäft als persönlich vorgenannte Abteilung U. zustehenden schafterversammlung vom 31. Jrn Gesel ngetra 1e Ie elf hctterwesshnkinn 3. Gertrud b und 4. Föse berg, e. G. m. b. H., in Homberg Leipzig. (135894] heute eingetragen worden: Die Prokura Draht⸗ und Hanfseilerei G. schaft, und zwar mit dem Rechte auf e ssellschafter eingetreten. Die Forderungen von je 1 662 221 ℳ in die ist c Stammkapital um 2909090823 ichluß tember 1922 ist das Stamm⸗ Christoph Kayser bringen das von ihnen (Nr. 2 des Registers) heute eingetragen Auf Bfeit 21 917 des Handelsregisters des Kaufmanns Oskar Jecke in Lengen⸗ Schroeder, zu Landsberg a. W. Gewinnbeteiligung ab 1. Februar 1923. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli Gesellschaft ein, wofür einem jeden von erhöht worden und beträgt jetzt; 6⁄% †% Pe 10 Gej Ulschaft um drei Millionen bislang in Erbengemeinschaft geführte worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom ist heute die Firma IJvar Humble Ge⸗ feld ist erloschen. Einzelprokura für die Zweignieder⸗ Hierfür erhält Joo Christoff 200 Vor⸗ 1922 begonnen und besteht aus dem Kauf⸗ ihnen 166 Aktien zu je 10 000 ℳ ge⸗ Mar at jetzt 3 900 000 sgitj e i8 beträgt jetzt sechs Mil⸗ Geschaft in Firma Huthaus e sg In⸗ 18. Dezember 1922 sind die Artikel 2 und fellschaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht Lengenfeld (Vgtl.), lassung ist erteilt dem bisherigen Ge-. zugsaktien zu je 5000 ℳ und 1800 mann Wilhelm Ruth und seinem Sohne währt werden. Die Gründer welche Zu. Nr. 1819 Firma Hannov lak eäht un haberin Elisabeth Kayser, mit Aktiven und 11 des Gesellschaftsvertraas zum Teil in E eingetragen den 3. März 1923 samtprokuristen Otto Fischer, zu Lands⸗ Stammaktien zu je 5000 ℳ. Paul- Ruth, beide in Hanau. sämtliche Aktien übernommen haben, sind Papierausstattungs⸗Fabrik mobera sogen Mm., Hameln, 15. 2. 1923 assiven nach dem Stande vom 1. 1. 1923 (Gegenstand des Unternehmens, Anlehen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am ene terssesehths Fde a. W. 2 In der neralversammlung ge⸗ „3. Firmg „Wilhelm Orschler, Bier⸗1. Kaufmann Adolf Grünberg in gesellschaft: Der Alktien⸗ ntsgerich ööe“ owie das Hausgrundstück Hoher Weg und Kreditgewährung) abgeändert worden. 6. Februar 1923 errichtet Eegenstand Leobschütz. (135897] „Die an F. W. A. J. Rahneherg für wadren je 1000 ℳ jeder Vorzugsattie vrauerei“, in Hanau: Dem Kaufmann Hannover, 2. Kaufmann Paul Upleager bon vLin ““ Volltad [135875] Nr. 7 in Hildesheim ein, und zwar werden Gegenstandd. Unternehmens ist nun⸗ des Unternehmens ist der Einkauf und „In unser Handelsregister B ist unter die Zweigniederlassung erteilte Gesamt⸗ 20 Stimmen. Willy Orschler in Hanau ist Prokura in Verlin, 3 Kaufmann August Hameister weiteren Fheseaste lied best st nm “ der Geldwert für den zu 1 genannten auf mehr auch . und Verkauf von Waren, Vertrieb von Lederwaren jeder Art, ins⸗ Nr. 4. — Brauerei A. Weberbauer, prokura ist erloschen. Im Liquidationsfalle sind die Vor⸗ erteilt. 8 „ zn in Hannover Fabrikbesitzer Franz Zu Nr. 1830, Firm ö“ eesat, ens0. 643 330 ℳ, für die zu 2, 3 und 4 ge⸗ insbesondere solcher für die Landwirtschaft. besondere Portefeuillewa keund Toilette⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ieee .“ zugsaktien mit 33 ½ B, an dem durch 111111 Urbanek in Berlin⸗Zehlendorf, 5. Beura⸗ Keksfabrik „Aktlengesellschaeze⸗ vsan⸗ Die Pejanntmachung vtegerichte nannten auf je 388 887 ℳ festgesetzt. Fe. Homberg (Bez. Cassel), den 27. Fe⸗ artikeln. Als edes tung, Leobschütz — heute eingetragen “ Sefeht haf 1 8 8 n, mit die Liquidation erzielten Gewinne be⸗ Hermann Elsaß ist erloscheu. Hans Uplegger in Hamburg. Den ersten Beschluß der Generalversammlung vom Aler 1., Hanic Gesellschaft mit be⸗ kanntmachungen erfolgen durch das bruar 1923. Das Amtsgericht. Abt. I. Unternehmens ist auch die Fabrikation worden: 1“ Zweignieder assung zu Hamburg. teiligt. Ihr Nennbetrag ist aus der 5 den 22 1 92 Aufsichtsrat bilden: 1. der zu 1 Genannte 27. Februar 1923 sind die §§ 20 Som . A. Simomie, iligenstadt, Regierungsamtsblatt in Hildesheim. — solcher und ähnlicher Artikel in Aussicht. Der Direktor Carl Cyganek ist infolge e1A“”; 8 Kiogidotiohwmsse vor den Stammaktien Hanan, T. ezeFeh un 1923. Vorsitzender), 2. Kaufmann Emil Kraft Uütung der Aufsichtsratsmitglieder) 19 Eränkte DDI“ .⸗R. B 196 die Firma Hildesheimer Jauer. (135885] genommen. Das Stammkapital beträgt Ablebens gals Geschäftsführer aus⸗ 2 2 B 2 g 8 * 9 3 SE8; v 7. 88 4 rd dah 7 62 8 . v 5 v 8 p ¼ MMion 8 8 Sj 8 ie 1 Ge⸗ die Erhöhung des Grundkapitals der —Sen 1I11““ “ 1135361] E111“ H2er dczeschäftsjabr) des Gesellschaftsvertrages ti Gfflschafier Liebisch eingebachten — Genelsasaft un, befabhenener si heuns Hen Za wei ahillionen bgheht so nüch 88 bce⸗ felgeeren. I üjcs a9 Iden, Cr AFeche⸗ 5 1 l I. 9. mlhr .9. B 1 8 I . 4. z 9 7 8 8 8 5 1 Se⸗ Ihe “ ““ 25, , Gesellschaft um 5 000 000 ℳ auf! Gesellschaft getragen. Er besteht in der Handelsregister Abt. B. in Hannover. Von den mit der nic Zu Nr. 1841, Firma Ernst Grote eikehäfts G Z2 SHaftung, Hildesheim. Gegenstand des tragenen offenen Handelsgesellschaft sellschaft 898 mindestens zwei Geschäfts⸗ Direktor Heinrich Rubin in Leobschütz 30,000 000 ℳ durch Ausgabe von 5000 den Gründern für die Gründung und 1. Firma Darmstädter und meldung der Gesellschaft eingereichten Aktiengesellschaft: Den Kauslanote albct 75000 ℳ. beträgt. 23. Unternehmens ist der Vertrieb von „Dampfmühlenwerke Janer Hanke führer vertret Zu Geschäftsführern zum alleinigen Geschäftsführer bestellt auf den Namen lautenden Aktien zu je deren Vorbereitung gewährten Entschä. Nationalbank Kommandit esellsch aft Schriftstücken, insbesondere 5 hem Paul Schäfer und Hei 1 Fanh E1““ Gummiartikeln und ähnlichen Waren, u. Co.“ eingetragen shecden; Der Kauf⸗ 1 5 best nüt-. di 3 K aff 8 8 er und wird die Gesellschaft nunmehr durch 1000 A sowie die entsprechende Aende. digung und Vergütung und ist auf auf Aktien Zweigniederlassang Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ Hannover ist Gesamtpr ö 5 “ auch die Beteiligang an verwandlen mann Walter Hanke in Jauer ist in die Humbte in Malms unde Friedrich ihn allein vertreten, rung des § 5 des Gesellschaftsvertrags 3 200 000. ℳ festgesetzt worden. Hanau“ in Hauau: Zu rokeristen sind sichtzrat und der Revisoren, kann bei dem daß ein jeder berechti taist, zuf 1n “ 5 Unternehmungen Stammapital. 500 000 Gesellschaft als versönlich haftender Gesell⸗ Semnög⸗, in Leipas Niedrrch Amtsgericht Leobschütz, 26. Februar 1923. beschlossen worden. G Der erste Aufsichtsrat besteht aus: ernannt mit der Ermäch ti ung, mit einem Gericht, von dem Prüfungsbericht der einem Vorstandsmetesieb 8 Gefaehg 8 mildesheim. 1 [135876] Mark. Geschäftsführer: Kaufleute in⸗ scha S eetresen. Ferner ist eingetragen ier “ n “ ben: Di — H Z1 Effolgecaft 1 ö““ Holz⸗ persönlich haftenden 1“ Revisoren, auch, 6 der hiesigen Handels⸗ zu vertreten. In ö ist am 2. 3. 1923 rich Bruhng in Hildesheim und Hein⸗ worden: Vie Franas des aheerse Be der Gesellschafter 8. v a 1g Das G. — 8 eüscha ann, Ko 1 Hamburg, s g i9 ammer Einsi ¹ 2— n Nr 2 die Fi ¹ 36 eingetragen: 8 G voj ⸗ 8 , . I Reichs⸗ In das Handelsregister 1 0000 auf den Namen lautende Aktien „anwalt, zu Hamburg, der Se een zu “ a) Gn tav Wolf Aktiengesellschaft mit Sitz in Haftung mit Sitz in 8gegn. zahns, Nachfolger, Hildesheim: Die bruar 1923 festgestellt. Die Geschäfls⸗ e“ 1 Leipzig, Abt. II B Ernst Schneider zu Lüdenscheid ein⸗ zu ie 1000 ℳ. D: 8 Che Anna Emilie Therese Böhm, Kurt Claus, Hans Siemens 88 Hannover, Jakobistr. 8. Gegenstand des Herrenstr. 15. Gegenstand des Unter. Altma lautet jetzt Carl Hee. ührer sind nur gemeinsam vertretungs⸗ Jauer (135884] am 2. März 192. getragen worden: Dem Fräulein Hilde⸗ Ferner wird bekauutgemacht: Die Fhristoff, geb. Kirchhof, zu mann Vierroth, Bernhard Wolff, in Unternehmens ist der Erwerb und die nehmens ist a) Vervielfältigun 8 P. 4026 zur Firma Carl PWegel, führ. s; E1.“ erfolgen. In unser Handelsregister B ist heute 1 rd Schneider und dem Kaufmann Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kämmerzell hei Fulda, Berlin, Dr jur. Wilhelm vg. in Weiterführung des unter der Firma Louis Zeichnungen aller Art nach aeiohc broshandlung in Haus⸗ und Küchen⸗ die 88 Deutschen Reschseareiger 8 Rr eng bei Fee Bank für 8 1135895 alter Schmidt, beide in Lüdenscheid, ist „Kurse von 145 . S. Erzellenz Walter Wilhelm Berlin⸗Dahlem, Dr. jur. Richard Lach⸗ Wolf, Chemische und Nährmittelfabrik in verfahren und Druck, b) Handel mit in. 1eriten, Kurz: u. Wollwaren, Amtsgericht Hildesheim. Landwirtschaft, Aktiengesellschaft, LLiPzgig. ister ist heute 95]- Einzelprokura erteilt. Dem Betr ebs⸗ Hamburger Immobilien ⸗Aktien⸗ Ludwig S shardt, Vizeadmiral mann in Berlin⸗Wilmersdorf, Dr jur. Hannover, betriebenen Geschäfts, der Im⸗ nischem Papier aller Ark sowie Zeichen⸗ siidesein: Die Prokura des Otto — Zweigniederlassung Jauer folgendes In das Handelsregister üi e 849 leiter Wilhelm Brenke und dem Kauf⸗ Seichatt. II —. D., Kaufmann, zu Hamburg, Alfred Mosler in Berlin⸗Charlottenburg, port, die Herstellung, die Anschaffung und materialien, c) Erwerb und Fortführn her st erloschen. . Hindenburg, 0. S 1135878] eingetragen worden: Die Prokura des Ma Hlatt 21 918 die Fizung Wruftk⸗ uad mann Emil Möllhoff, beide in Lüden⸗ versannnlung der Aktionäre vom Harald Walter Balduin Bielfeld, Karl. Studt in Berlin⸗Schöneberg; be Weiterveräugerung von Nahrungs⸗ des bicher unter der Firma Troske K G , h⸗R. A 934 zur Firma Huthaus 218 Handelsregister à Nr. 382 sft am Westphal it auf den Beirieb ie H d. Holar Inhustrie, Metiengeselsschaft schet, ist Gesamtprokürg derart erteilt, 25. November 1922 ist die Erhöhung Kaufmann, zu Groß Flottbek. b Friedrich Heinrich Cornelius erg; mitteln sowie die Verwertung der in der als offene Handels gsell haft 9 Rrieben . yser, Juhaberin Elisabeth Kayser, 225 5s 19238 bei 6 Fi 88 18 2cf ra kt 88 Amt 88 öö“ 8 sie auch mit einem der andern Pro⸗ “ öö“ 8 August Herzjen. Direktor, zu KHalaide Vernhard, Wilhelm Herstellung anfallenden Produkte. Die Hanse dgeschäfts. le Geelscges st be hee eln ndt 888 ist egloschen. Köntgin Luise Apotheke, Eduard 3 Iühnsnltes Sgeeh he ö“ Eeselschafts. öbc“ d St. za . Hi - 8 Frankfurt a. M., Schneider, Arthur W in Berli Gesellschaft ist ver⸗ scharti ähnlich er- nldns Geschäft ist mi⸗ e „* v eingetr 8 . schti d. Die dem Kaufmann Wil⸗ auf bis zu 4 500 000 ℳ durch Ausgabe .Dr. Hans Rudolf Ratjen, Notar, Sehns hea a ehe e . . Sa hn Fee etheieatehre 8 htch⸗ Ulnhe Rückwirkung ab 1. 1. 1923 auf die .1 d fin e. Iehatae deh. e zäen J. [135886] worden. Gegenstand des Unternehmens fehtge sane Demdenaa Pro⸗ von bis zu 1500 auf den Inhaber lau⸗ u Hamburg, esellschaft, Werk Wolfgang“ in Form zu beteiligen. Das Grundkapital Unternehmungen zu beteili der d 8 Huthaus Kayser, G. m. b. H., auf 55 3 it 2 Fr ꝛApotheker Ann 8 Beẽ d. ” ist die Herstellung und der Vertrieb von kurg ist erloschen tenden Aktien zu je 1000 ℳ beschlossen 8. e Osbert Armin Koenemann, Wolfgang, “ he beträgt 3 000 000 ℳ, eingeteilt in 3000 Vertretung g 11 Starnn ergegangen. ““ 8 . v s 898 8— “ Holsgegenständen und Musikinstrumenten Lüdenscheid, 27. Februar 1923. qö“ 1““ Generalmajor a. D., zu Hamburg, Aktiengesellschaft in Firma Deutsche auf den Inhaber lautende Aktien zu je kapital betragt 1 500 000 ℳ. Alleiniger 9⸗R. A 1197 zur Firma Hellmuth Joh 85 Eduard, Hans⸗Joachim Poppe gesellschaft dWuttte und Pielesch Aüer, Art. hwis von Material und Das Amtsgericht. Dee hwits ee hözung ist in Höbe . Erwin Carl Mehet, Kanfmann. Werke Artiengefellschaft“ mi dem 1090 ℳ. Rleiniges Werstandemifalier Sescheftsfuh er I dr efnenn ens ürint, didesheim: Die Prokura des Fo Zabore, und zwat afle veer in un⸗ Autogen⸗Schweißtwerk zu Jauer in Arürkeln für Nusilinstrumente, ir Bau⸗ 1“ von 1 500 000 ℳ erfolgt. zu Hamburg. Sitze in Berlin; Zu Vorstandsmitgliedern ist der Kaufmann Walter Mangold in Troske in Hannover. Der Frau Elfricde ülteumanns Otto Schumann ist erloschen. veteflier Erbene mmeinchaft. als Rechts⸗ 8 Die und technischen Bedarf. Die Gesellscheft Lnaenscheid. 7135901] E“ 96 g s vebneben 1 veeenegunc 1 18 bestellt: Weinisteriasdirektor a. D. Per.eelschaftatert 8 18 Ercske geb. Mühleib und dem Kauimm dG 8 12e giee Fihiche u eüldes. nechfolger des Chwarh Poppe über. Hauptnlebexlaffung Cft nach Liegnic ver. Uihe un 1 e “ äen⸗ In dos 9. “ v ist rer 4 g die sellschaft eingereichten Schriftstücken, Geh. Regierungsrat Johannes Gaßner, am 8. Oktober/18., Dezember 1922 und Wilhelm Troske zu Hannober ist⸗ rokura “ Ge, Pheter. gegangen ist. Dem Apotheker Max Dudel — wi Närz 1923 in s ff⸗ Hrere, oh heute bei der Firma Gebr. Kreiskorte Maüchgicname vent er e 5 dem Prüfungsbericht Berlin⸗ Sehmargendorg, und Diplom⸗ 27. Februar 1923 festgestellt. Besteht der erteilt mit der Maßgabe, daß 8 beiden hg. Persönlich g 1“ Peseei ist Pe hen. erteilt. † Amts⸗ ö ö b beiigher 111““ & Cv., Lüdenscheid, eineiregen⸗ Dee es Vorstands und des Aufsichtsrats und ingenieur Dr. jur. et ing. Fritz Jastrow in Vorstand aus einer 2 easan. so vertritt Pe e tie gemeinschaftlich die Firma ver⸗ gem Ingenieur “ 8 rescheodor gericht Hindenburg, O. S. Amtsgericht Jauer, den 3. März 1923. oder Ausland zu errichten und, soweil es Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
sellschaftsvertrags vorgenommen. der Revi Gericht Berlin⸗Wil f in di Befte 8 idesheim. De he evisoren, kann bei dem Gericht Berlin⸗Wilmersdorf diese allein die Gesellschaft. Besteht der treten. Der Gesellschaftsvertrag ist am baas 1n Fä üGewhar er eilt beSeer der Geschäftebetrieb erfordert, Grund⸗ 2lg ne. helg 29 Sesrnar 1623.
—— ——ᷓn—
☛ꝙ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. ☛
Das Grundkapital der Gesellschaft. Einsicht genommen werden H ” b Fre h ; vernle Linsich 1. erden. 1 anau, den 22. Februar 192 23.. Vorstand aus mehreren Personen, so wird 29. Januar 1923 festgestellt. Ist nur ein 3 I Hindenburg, 0. S. 135877 [Landeshut hles. 135889] stü ; 1 b 1b “ 1 veä aree dem Prüfungsbericht der Revi⸗ Amtsgericht. 4. sdie Gesellschaft durch je zwei Vorstands⸗ Cescetester vecgt so wird durch aesel caft. die am 1. Im “ A Nr. 110 ist am “ ecsesster A 1 8 ter Sneen ee Frar aee Das Amtsgericht. ico .S. soren 8 auch bei der Handelskammer mitglieder zusammen oder durch ein Vor⸗ diesen allein die Gesellschaft vertreten. sin egonnen hat, mit einem Komman⸗ 23. Februar 1923 bei der Firma Benno 5.2. 1923: Nr. 251 Firma Paul Ulber, trä t acht Millionen Mark und zerfällt 0 5902 In der Generalversammlung der 66u6 genommen werden. Hannover. [135874] standsmitglied zusammen mit einem Pro⸗ Sind mehrere ööu bestellt, so üh 9 A 1274 di 1 K d Freund in Zaborze⸗B. eingetragen, hier, Inhaber Kaufmann Paul Ulber, Aktien zu je tausend Mark Lüdenscheid. [135902] Fisenen von e eeee ühe e EE1“ In das Handelsregister ist beute ein⸗ SZ 88 P““ können nur 8 von i nen vegrinjcheftig 8 d Färna pKäse⸗ daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht hier. Das Geschäft ist Weinhandel und Alle die Gesellschaft “ Er⸗ b In g 8b“ 8a. F femer die Aenderung der §8 3, 14] Beschluß dom 11. Nöenns 19D“sch betragen: nem der ndsmitglieder das Recht die Firma vertreten. Die Gesellschafter⸗ ürtint Konsnd dulf in Hindenburg, O. S. Weinstubenbetrieb. Am 24.2. 23: Nr. 252 klärungen müssen abgegeben werden: heute bei, der Firma Coevsbutte I erie. er. eschlu November 1922 ist In Abteilung A: geben, die Gesellschaft allein zu vertreten. versammlung kann aber auch, wenn zwei fbr ant Konrad Wulf in Borsum. füeerrEes zcnceas kurt Plischk ie i ““ rit. ⸗Speisefettfabrik, Emil Sonnen⸗ beschlossen worden. Sothmann & Co Gesellschaft mit Pun 6 S . 1“ ordentlich e 8 88 Doeeeeböen, Uische in Sarstedt. Im Handelsregister B Nr. 38 ist am Plischke, hier. Am 2. 3. 23 Max Prokuristen gemeinschaftlich, 2. wenn der worden; Der t “ Die Die Vertretungsbefugnis der Vor⸗ beschränkter Haftung. Der Sitz de “ aschinen⸗Fabrikativn Der V 1 8 68 Saeasehe en; gleich. ein einzelner oder mehrere einzelne bon 9⸗R. A 1276 die Firma Zigarren⸗ 24. Februar 1923 bei der Firma Borsig⸗ Taube in Landeshut, Inhaber Kauf⸗ Vorstand aus mehreren Mitaliedern be⸗ nach Herne ü- ““ 1““ . 8 : — . 8. Gesellsch „P.⸗R. 2 a Zige * ; ; Frere liede tehende Hauptnieder⸗ standsmitglieder Dr. Engelhardt und Gesellschaft st Hamborg Sitz der ee Dem exö 111“ “ 8 vgb ihnen berechtigt sind, die Gesellschaft alleig seörik Carl bucki, Hildesheim: werk Aktiengesellschaft mit dem Sitz mann Max Taube, hier⸗ teht, entweder von einem Mitglied des in, Lüdenscheid bestehende Hau⸗ Sechrojber; .“ 3 . Otto at — t ge⸗ zu vertreten. Die Bekanntmachungen der tik Carl Prabucki, Hildesheim; W1 Biskupitz eingetr sgeri 6 lassung ist in eine Zweigniederlassung um⸗ Schreiber ist beendigt. Der Gesellschaftsvertrag ist am o Heilmann und dem Oberingenieur b 1 er Stemmenmehrheit 9 . is Inhaber K Carl Prabucki in in Vorsigwerk⸗Biskupitz eingetragen Amtsgericht Landeshut i. Schles. orstands, dem die Befugnis alleiniger b 8 13 “ „Der Gesellschaftsvertre udwig Gercke in Hannover ist unter Be⸗ wählt, er besteht nach Bestimmung des ellschaft erfolgen nur im Deutschen Inhaber Kaufmann Carl Prabucki im —: Wi 3 le, Di⸗ Vökasait dss hatebcaacc 8 dn. Selug seiniger gewandelt worden. Lbue “ “ “ 1923 abgeschlossen worden. schränkung auf die Hauptniederlassung Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Reehenae Die Gesellschafter Kauf⸗ fehein. 1 1 8 Mhnetor Phenne “ Landsberg, Warthe. 11358871] 16 be ezir⸗ 885 Lüdenscheid, 27. Februar 19223. .“ 7 * “ be “ I 13 81 b Kee era nng. ne General⸗ Mann ““ “ Iee ftin, Ehehn⸗ olos he Firmas Paul direktor Georg Hoffmann, Rechtsanwalt In das Handelsregister B ist unter vnein afelis Leer Mitalied Das Amtsgericht. erner 88 F. . e“ 8 5 1 jeder berechtigt ist, die ellschaft in Ge⸗ be — erfolg patesten am Elfrie roske, geb. ühlei haben al th Se kim; 1 ’ idt, sämtli in Borsig⸗ 8 ; ; ; 3 8 1 — — 8— A dorber “ hethemchn 8 dregan daeh gresne heechaung, Zur zireng mit Wem mrderen Perrne vvö“ “ müsh, de öö 9 vegeibnen bebn s düeäena hant snsder ne hahe heen 1— Misorücgs. 8 Benense eges, nücgan öS Fe wogsnds an Gemeialchaft mit enem Lüdenscheid. 8 “ Kurse von 140 %. hat eene. hea. V Eesel⸗ 5* frtreten. Die Prokura des Ruͤdo bestimmten acn durc, 8 ““ ung offener Handelsgesellschaft unter der nebst ich, Harsum; als Inhaber Käͤse⸗ des Vorstands bestellt. Sie sind er⸗ schränkter Haftung, Landsberg a. W. gemeinschaftlich. Die Beschlußfassung „In das Handelsregister A Nr. 546 ist Die öffentlichen Bekanntmachungen Unternehmungen zu erwerben, sich an Bwius ist egüaschen, Z ranntmachungen dicsceeeifc “ 3EEbööööA“ fürikant Emil Diet ich 57 be sum mächtigt, entweder je wei gemeinschaftlich Gegenstand des Unternehmens ist der darüber, ob ein Mitglied des Vorstands heute, bei der Firma Robert Steru, der Gesellschaft erfolgen in dem Deut⸗ solchen Unternehmungen zu beteiligen 9u. 28 ööö' Wim Deutschen R⸗ ichs schast ücgen neiiden, un Hasswen und ge⸗ “ 5,R. 4 1279 1 5 ma ““ landwirtschaftlichen vzeug, und welches zur selbständigen Berttetung Kübensched. als nehene, in düdene schen Reichsanzeiger. und deren Vertretung zu übernehmen. nasie ns “ werde “ tien mäß der Bilanz vom 31. Dezember, düring Hildeshelm . Inhaber einem der bisherigen Vorstandsmitglieder nissen und Bedarfsartikeln für eigene und und Zeichnung berechtigt sein soll, steht Kaufmann Hermann Behrend in Lüden⸗ Rhön Möbelwerke Akktiengesell⸗ Das Stammkapita⸗ der Gesellschaft Firma 19 geändert in Louts Wolf. Die Gründe der G fel. ch 1 vnchene en. eingebracht im Gesamtwert von! Dns grhitekt Carl Döring in Hild bheim oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu fremde Rechnung. Grundkapital 1 000 000 dem Aufsichtsrat zu. Zum Vorstand ist scheid eingekragen. Der Ehefrau Ks schaft. Der Sitz der Gesellschaft ist berdas feeg vit⸗ 8 f 88— Nr. 4953 Firma Freytag & Die Gründer der Gesellschaft, welche sämt⸗ Mark, wovon jedem von ihnen 500 e oring in Hildeszeim. vertreten. Die Prokura der Direktoren Mark⸗ Geschäftsführer sind a) Kaufmann bestellt der Direktor Wilhelm Völk mann Hermann Behrend, Elss geb. 1 dgt 1 000 “ Petersen: Die Prokura des Reinhardt liche Aktien übernommen haben, sind: als seine Einlage angerechnet sind. 9,N. B 105 zur Firma Mittel⸗ — G f l[bach, S d eqEeTeEkbe,, ühee in Lüdenscheid, ist Prokura Hambur Geschäftsführer: Hinrich Sothmann. 8 in Hannover ist erloschen. Eduard 1. Kaufmann Louis Wolf in Hannover, Amtsgericht Hannover, 2. 3. 1923 sünsche Creditbank in Frankfurt Hesen Se eeeg des Frcbtseawan Alhrad sensng Te; noch bekanntgegeben; Der neb⸗ — EE““ Lüdenscheid, 1. März 1923.
Der Ge sellschaftevertrag ist am Kaufman 4 “ Se. . 8 3 Mai 1 8 3 aufmann, zu Hamburg. wickel in Leipzig⸗Reudnitz und Karl 2. Kaufmann Walter Mangold in 11“ 8 E4“ 85 Werner Schmidt ist erloschen. Amts⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar 1923 Vorstand besteht aus einer oder mehreren Das Amtsgericht
3. Februar 1923 festgestellt worden. Prokurg ist erteilt an Ehefrau Elsabea K. ipzi Ha 3. R di 36 GA.“ 2 2 Thefrau E. ibele in Leipzig⸗Gohlis ist Einzel⸗ Hannover, 3. Rentner Gustav Mangold in Herl Dillkr. [135368 er 19. 2 ’ i O. G. 8 b — te : e Unter Nr. 7773 die Firma Peter ge⸗ in Hannover, 5. Prokurist Gustav Dampfsägewerk Herborn, Aktien⸗ Sea. C 6 efahen 2 Disß Hindenburg, O. S. (135879] Reichsanzeiger Laudsberg a. T.., den EE 8 ”“z [135903] rur 1—
Möbeln und Holzwaren aller Art sowie öffentli gke 1 I; e & ; ; . öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ nannt Pitt Pfeil Bezirksdirektor mit Jacobson in Hannover. Die Kaufleute gesellschaft, Herborn. Heute wulde Im Handelsregister A Nr. 250 ist am 28. Februar 1923. Amtsgericht. sammlungen geschieht durch den Vorstand In das hiesige “ — onwerk Schlewecke
der Betrieb aller damit . Aps.; im 1I1I1“ b 8 b 669 . der Betriche ler 1 Besenmen. erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 1ö1“”“ in Hannover, Warm⸗ Vost umn 1““ folgendes eingetragen: Durch Beschluß “ 819 9 —0 26 Februar 1923 bei der Firma Sieg⸗ .e dag Ses gech oder den Aufsichtsrat durch einmalige bei der Firma 1 n. gleichartigen und ähnlichen Unter⸗ Der Gesellschafter Sothmann bringt “ vhiterhcfie hörenden, in Handessnesellschaft 8 E““ vog. 19 in 5Grundkapitah 33 85 fried “ daß 1““ 8 5 gsees Einrückung im Gesellschaftsblatt und muß S wi⸗ “ Haf⸗ nehmungen. das i höri üroj 8 7 1 . F:; ;8 Fpabeet zember i ie Firma or ; . ; he „die Firma j aute iegfried Berg, utrag im Handelregister. inde 1 ge — To Ein⸗ tung in hlewecke eingetragen: Das Grundkapital der Gesellschaft 1e. Pheh Sö n 7774 di 1 unteße ger Firmnah Senis, Mosf E’ „B. Nuhn, Aktiengesellschaft“ ge⸗ S. ne - hein rina e8. Inhaber: Selma Berg, Hinden⸗ Franz Wahl & Co., J. S 1¹ “ Ir Kaufmann Friedrich Schacksmeier beträgt 40 000 000 ℳ, eingeteilt in schaft ein. b Waterst 88 6. bis e Eduard E1“ Hassiva ändert, der Sitz der Gesellschaft von 8 Marquardt Richerd Sr 8 koh burg, O. S. Inhaber der Firma ist Nachfolger, landw. Maschinengroß⸗ sammlung nicht mitgerechnet — vor dem ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zu 200 auf den Namen lautende Verzugs⸗ Der Wert dieser Einlage ist auf Ha Se; 8 5 iederlassung cin Bilanz vom 1. Okiober 1922, wofür d r Herbom nach Lollar verlegt. iern Wilhel; Koch eyer, Jatob die verwitwete Gasthausbesitzerin Selma handlung verbunden mit Reparatur⸗ anberaumten Termin mit der Angabe des Geschäftsführern sind bestellt; a) Kauf⸗ aktien zu je 5000 ℳ und 7800 auf den 100 000 ℳ festgesetzt worden und wird h ö. Perlstr. 3a, und als In⸗ ersteren 909, dem lesteren 1998 Ariten Kaufmann Gotthilf Bindemann imdsteng, Geor 18 88 c P. G Bera, geborene Breitbarth, daselbst. Die werkstätte. Sitz: Landshut. Die Zwecks erfolgen. Die durch Gefetz oder mann Ullbert Graetz, Ringelbe m, Inhaber lautende Stammaktien zu je dieser Betrag dem Gesellschafter Soth⸗ 51 arder Kaufmann Eduard Waterstrat getpährt werden. Uie Mi e den Herborn ist als Vorstand abherufen. Zun al Weißgerbs c d Filiale Firma ist durch Erbgang auf die jetzige Firmenbezeichnung lautet nun: Franz Gesellschaflssatzungen vorgeschriebenen Be⸗ b) Bankherr Dr. phil. Rudolf Löbbecke, 9000 ℳ. mann als voll eingezahlte Stammeinlage 1ö“ ersten Aufsichtsrats si d di *s Vorstand der Gesellschaft ist der Kmf⸗ bidesteim erl fs “ Inhaberin übergegangen. Amtsgericht Wahl & Cov., Maschinenfabrik. kanntmachungen erfolgen, soweit, nicht c) Bankberr Edwin Löbbecke, zu b u. c Sind mehrere Vorstandsmitglieder angerechnet. GE1“ vf irmk “ enannken fomfe der mann Balchasar Nuhn zu ollar beste 9.R er gschen. Fi Nieder⸗ Hindenburg, O. S. Nach Ausscheiden des Gesellschafters öftere Veröffentlichungen vorgeschrieben in Braunschweig. porhanden, so wird die Gesellschaft durch Tappeser & Kuhnke, Gesellschaft L5⸗lktien⸗Gesellschaft mit Sitz in Rechtsanwalt und Notar Dr. H mit der Befugnis, die Gesellschaft allen sächissche Drahü . —— ans Ettenkofer Firmeneinzelinhaber:Franz sind, durch einmalige Einrückung in den Lutter a. Bbge., den 26. Februar 1923. je zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ 8 1 “ 884: Schmidt II. in Hanipber Sr u vertreten. Zu stellvertretenden Vr und Co v 8 b 8 8 Hirschberg. Schles. (135882] Wahl, Kaufmann, Landshut. Prokurist: Deutschen Reichsanzeiger Bekannt⸗ Das Amtsgericht.
“ der durch ein Vorstandsmit⸗ niederlassung Hamburg, Zweig⸗ 1 888 näürnehnens ist der Handel Anmeldung eingereichten Ss ffistücke, standsmitgliedern sind die Herren 9. büldesheim. Die Firnae. ist.rloschon Im Handelsregister A ist bei der unter Walter Dünnebier, Kaufmann, Landshut. mechnngen des Vorstands erfolgen in der v 881 in Gemem schaft 88 S Pro. merrggfl 55 Firma Tappeser &. neit Ho ee ae es deren Bear: eeeeröüng. 88 Fere ctenh. 8 rifäscücke, veon 1- Feh 8 8 Brc (esa 5,N. S Siema f 8689 Nr. 586 eingetragema⸗ Rirxm. „Franz Landshut, 1. 3. 1923. Amtsgericht. für die Firmenzeichnung geltenden Form, mggdgburge er, aA 7 1s5cc uristen vertreten; das Vorstands⸗ Kuhnke, Gesellschaft mit b änk⸗ in⸗ 8 888 8 „Abgeändert sind durch den bei⸗ andelsgeselfs ün Mitzinger“ in Hirschberg eingetragen —— hungen d 6 mi Die Firma egler Kessel⸗ un mitglied Christoff ist jedoch auch dann, ter Haftung, 89 Hageineichrüge⸗ 11“ des elben ö dea el 11. 8. Pee R. 8 Beschluß die Satzungen in bezug auf 5 bancrisgeselischaft 1và “ der Frau Kaufmann Martha Langenschwalbach. (135890] 1“ — 88 Eifen⸗ han Aktiengesellschaft mit dem stelkt e111““ 88 der Celleat ist Düsseldorf. 5 Betrieb Cervie eregh Orperh bericht der Revisoren auch bei 89 Fit 875 Hn⸗ n Srg Ulernehmens ist 88 “ mir Welasse 11XAX“ dem L“ 1n 82 unser Hangrloregistrr 1. ist seines Stellvertreters und der Firma mit “ B“ -8 ind, berechtigt, die Gese Der C 8 ier ei apitals), S orstand). s ide. F SD Ja beide i rschberg, für die ge⸗ bei der Firm ister Grösser in usatz „2 g8 v 1 878 d eilun andels⸗ esellschaftsvertrag ist am 7 000 000 ℳ, zerlegt in 700 auf den In⸗ Handelskammer hier eingesehen werden. vorbezeichneten Beschluß soll das Grund⸗ bende Futter⸗ und Düngemitteln, der 859 vens Prok 1I1I1I“ bihker, Firn 88 ö“ es ufe . . h“ 1“ 8 e“ g er dbe
allein zu vertreten. 6. Dezember 1917 abgeschlossen und a ; Amtsgeri nnov d 1 3 hes ss m haber lautende Aktien 7 je 10 000 ℳ. mtsgericht Hannover, 1. 3. 1923. kapital um 5000 000 ℳ erhöht werden, se Peiei onstiger Handelsgeschäfte sowie daß sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung worden: „Die Firma ist erloschen.“ Nennbetrag ausgegeben. Unter ihnen Z “ Ihn⸗ ch 2 trieb von Kesseln, ÄApparaten, Maschinen,
Vorstand: Joo Christoff, Direktor, zu: 10. Januar 1921 und 29. März 1921 1. . 1— I p Kämmerzell bei Fulda. geändert worden 8 9 Zu Geschäftsführern sind be tellt die der Beschluß ist durchgeführt. Daß gterneh naung an gleichen oder ähnlichen berechtigt sind,. Hirschberg, den 24. Fe⸗ Langenschwalbach, den 2. März 1923. befinden sich 1500 Stück Vorzugsaktien.
Gefamtcprokara ist erteilt an Georg 1“ Kaufleute Paul Uplegger in Berlin W. Hannover. (135873] Grundkapital beträgt jett 6 000 000 ℳ. snr vmungen. Stammkapital: 100 000 192320 Amsgericht. „ Sa. 94 S G inden sich 15 zug den 1I11“
nd des Unternehmens ist und August Hameister in Hannover. Der In das Handelsregister ist heute ein⸗ Zur Kundgebung von Willenserklärungen Uerner, ö“ cnegde Kunn n8 — 3 “ ; Fehtesnbahen E“ — jeder Art.
smann Heinrich H. Lüdema (135881] areeaxenes Pomm. 135891] gleichberechtigt, können jedoch an der Abschluß aller damit unmittelbar oder
Roppel, zu München, und Wladislaus der Betrieb einer Großhandlu j Ganasinski, zu Fulda. Artikeln des Bürobedarft. Die Auf⸗ Gesells Haftsvertrag ist am 13. Februar getragen: der Gesellschaft ist Zeichnung durch en 8g Prok inri Win HI † 8 1 8 d Pro ½ rschberg, Schles. äf e ves bekznntgemacht: Die mabme nede Gecen. hei. orgie Eh 1en3 e ehele heehe 1. Vor⸗ „In Abteilung A: Vorstandsmitglied und, falls selae heeenrisd Beheihtgfunchas ss Im Handelsregister B ist bei Nr. 44 In unser Handelsregister Abt. A ist Dividende jedes Geschäftslahres nur mit mittelbar zusammenhängenden Geschäfte; bffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Erwerb von Grundstücken können nur Vertret G euf⸗ so erfolgt die Zu Nr. 2383, Firma Troske & Co.: tretende Vorstandsmitglieder bestellt sind 25. 5. 1914 fest lel. 1 d 88 ch0ge Eirma Cörifiliches Cospit G. m. bei der unter Nr. 60 einigetragenen Firmg 1öe. Phene s. Ktsegie Kelt vegrranekn dnsi eeblizang drrreg n sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ durch eine chafterversammlung Vorftandolnigeere edec traurch zwei Das bisher unter der Firma Troske & Co. durch zwei stellvertretende Vorstandmie, hö vom 61 5festgestelt und durch Ne. 9. 0.) in Hirschberg eingetmgen wor. Lemme u. Co. am Ig. Februar 1923 nehmen. Gruͤnder sind: Kaufseute Carl nehmungen und Beteiligung daran ins⸗ zorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ betrieben⸗ Handelsgeschäft ist mit Wirkung alieder obder durch ein stellvertrete 6r 0. 9. abgeändert. Jeder den, daß der Rentmeister Franz Weiser als jetzige Inhaberin die Witwe Martha Wescher, Reinbold Kienzler, Willy Leicht besondere Feftgetrieh ü der Fimn essel; und Eisen⸗Bau Gesell⸗
anzeiger. mit zwei Dritte ehrheit beschlossen tal ¼ %. 1 1 schäftsfüh ist ei 8 en standsmitglied zusammen mit einem Pro⸗ vom 1. Januar 1923 auf die Firma Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen serctigt, Wer Ce. eiele ererne. sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt Thiele, geb Wallerand, in vüerewee. und Emil Trittermann, sämtlich in Stiegler 8 . (Pom.) eingetragen worden. Amtsgericht Leipzig, sowie Max Bufe in Probst⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Magde⸗
ö114“*“ sernaen ace zülorfaeg mstge penh hrn, venrae d Gesellschaft mit beschrank
aus einer Person oder aus mehreren Das Stammkapi Gese 89398 zurch den Troske & Co. Gesellschaft mit beschränkter erforderlich. Görli Zhej 8⸗ Mitgliedern. betrögt Atgaömkepital ““ L 87 Föeeeüfen 1t 88 net ces en Als 18— eingetragen. wird bekann b.Rrlih nnch e verlcgt. 8 E Lauenburg (Pom.). deuben. Sie haben sämtliche Aktien burg betriebenen Unternehmens. Das Die Bestellung des Vorstands erfolgt Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ Aktionäre erfot kedurch ffentliche der Die offene Handelsgesell⸗ çemacht: Die neuen Aktien sind 8n je bahser, Gesellschaft mit beschränkte schäftsführer bestellt ist. Hirschberg, — übernommen. Mitglieder des ersten Auf⸗ Grundkapital beträgt 25 000 000 ℳ TE 1“ Ge. vmirh 38 Gesellschaft durch kanntmachung mit 88 bb F. Burckhardt Se. EEETE11 Stüge nmers seüung, Hildesheim Gegenstand des den 24. Februar 1923. Amtsgericht. Lauenburg, Pomm. 7135892] sichtsrats sind: Fabrikbesitzer “ zu de 1009 K 1 X zwei eschäftsführer inschaftlich Tagen S 8 8 1 - ’ 9 ℳ eingeteilt, we ho kernehrn 8. 6 %% — G Handelsregiste Nr. 246 ist bei Enderes, ts lt Geo oser, Vorstand ist der Kaufmann Arthur W. Die Berufung der Generalversamm⸗ oder durch einen Geschäftgnd nf haftgic⸗ 82 T111“ nnes 89 eehe ecläsns 1 bis 1500 tragen und zum Nen umeih Uüihen “ Aecnf vone Hüten, Hirschberg, Schles. (135883] — C’“ 8 “ “ “ “ Schulz in Magdeburg; stellvertretendes - 8 ist jetzt Hauptniederlassung. Dem ausgegeben werden. 29. 8 1 810 100 ℳ. Geschäftsführer: Die unter der Firma Papierfabrik burg (Pom.) am 22 Febeven 1923 Curt Baum in Eisenberg, S.⸗A. Vorstandsmitglied ist der Schlossermeister
lung der Aktionäre erfolgt durch Ver⸗ meinschaft mit einem Prokurist — T ¹ Prokuristen ver⸗ und der Tag der Generalversammlung Kaufmann Ernst August Burckhardt in Herborn, den 24. Februar 19 aufmann Erdmann Barysch in Hildes⸗ Schubert & Co. (Nr. 68 des Handels⸗ eingetragen: Die Gesellscha 8 aufgelöst. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Georg Stiegler daselbst. Der Gesell⸗ “ 1 Amtsgericht sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ schaftsvertrag der Aktiengesellschaft ist amn
3 ffentlichung im Deutschen Reichs⸗ treten nicht 1 b 2 mitgerechnet werden. Die von der Hannover ist Prokura erleilt Amtsgeri . 8 b d yser in registers Abteilung A) in Berthelsdorf Die Firma ist erloschen. ch 1 2 inzelf des 14. November 1922 und 21. Februar 1923 8 Lanenburg (Pom.) besondere dao dem Prüfumsbericht
tehende Einzelfirma ist durch den Ein⸗
ebeim ist Prokura erteilt. Der