1923 / 59 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

674 675 731 900 904 970 982 986 987 1028 050 090 102 131 156 178 198 260 282 287 302 305 346 400 420 424 516 540 561 622 651 679 743 752 782 900 970 2055 081 121 154 163 175 184 199 211 343 384 407 431 474 494 558 576 614 632 697 714 912 923 3041 072 144 348 393 418 440 459 495 534 539

559 560 647 651 677 770 795 802

861 874 926 932 949 967 4017 140

225 279 288 356 474 506 533 556

45 653 661 667 702 722 745 769 894 896 953 995 5092 108 122 150 151 164 251 254 292 343 438 442 490 507 524 651 674 702 826 858 873 889 892 933 953 994 6020 025 031 034 046 066 077 092 138 144 155 179 191 303 388 428 478 510 516 679 685 744 748 832 835 866 912 923 7019 033 051 059 076 108 164 173 196 228 351 374 416 456 549

5 630 698 745 760 777 792 808 842 860 875 905 914 921 947 955 963 8012 019 047 049 091 163 166 255 261 287 316 390 440 470 542 618 623

632 633 698 752 849 964 981 9078

134 159 202 207 212 283 329 341 355 394 509 580 620 622 639 664 810 844 875 899 903 986 10008 030 068 076

981 105 120 138 155 160 226 289 313

33 446 455 499 519 531 596 599 614

20 623 658 709 750 795 843 859 863 889 893 900 914 916 920 11013 060 214 278 296 385 424 453 640 675 677 694 698 835 865 886 888 896 903 945 949 12020 031 105 139 241 286 355 397 413 414 436 442 444 445 491 500 525 535 617 618 632 710 725 727 743 777 819 821 846 911 13012 044 109 139 151 160 204 229 274 348 357 362 438 494 517 566 577 593 596 608 638 640 666 707 723 798 819 836 852 869 885 918 937 941 981 988 989 992 14001 009 013 014 017 026 035.

Buchst. B zu 1500 (500 Tlr.) Nr 7 55 97 201 299 358 471 491 600 630 637 646 653 657 672 677 686 698 705 838 891 937 952 1019 047 053 055 068 070 075 078 097 099 106.

Buchst. C zu 300 (100 Tlr.) Nr. 7 20 60 172 192 199 282 321 401 409 549 594 627 656 661 685 720 728 749 778 808 850 858 1024 210 295 302 365 451 457 463 499 526 599 645 808 879 920 991 2033 110 222 249 279 305 323 422 466 498 499 535 561 673 691 713 807 821 829 864 869 924 955 966 3148 153 240 284 389 449 493 529 552 574 628 636 638 690 756 805 887 938 944 988 997 4033 138 145 186 210 211 218 259 302 335 343 377 438 459 513 515 520 534 582 604 642 644 6590 687 814 879 890 903 958 981 5023 040 068 092 129 133 140 212 222 255 273 281 302 316 320 325 345 354 387 431 459 470 525 527 530 622 648 652 658 665 679 684 689 693 696 708 714 720 748 770 773 786 810 841 858 859 873 929 975 978 997 6004 040 070 071 084 097 117 150 168 174 210 236 250 283 291

319 320 329 338 340. Zuchst. D zu 75 (25 Tlr.) Nr. 8 67 146 182 208 255 300 325 374 375 419 503 614 678 684 718 803 915 961 1015 097 161 207 220 223 279 319 335 353 382 415 459 530 538 559 572 583 586 602 609 714 798 799 904 984 2025 034 056 061 123 233 241 309 323 324 377 411 419 482 487 498 666 674 679 719 720 725 731 802 856 865 873 881 3001 066 097 118 325 399 494 509 525 540 575 644 667 692 701 814 857 4021 032 084 085 131 173 198 236 271 282 297 330 350 376 504 549 567 633 655 667 722 725 739 762 782 808 815 868 875 892 896 928 954 5005 014 030 108 128 134 162 188 244 252 274 327 329 371 434 465 489 499 507 594 623 629 637 663 689 703 788 791 796 814 885 887 907 916 935 963 985 986 6012 113 139 141 169 195 221 287 317 371 377 393 394 451.461 476 528 568 589 625 643 644 663 675 716 772 786 836 842 843 872 901 944 951 7001 019 031 056 058 4 071 078 088 092 190 217 269 307 320 ₰½ 336 341 365 374 413 414 423 444 476 8 482 504 573 593 599 605 606 612 627 2 649 658 698 726 741 759 769 773 783. III. 4 % ige Rentenbriefe

Buchst. AA bis EE.

Buchst. AA zu 3000 Nr. 4 133 146 163 180 242 292 382 405 551 552 558 597 640 721 759 803 815 822 886 911 951 1012 031 077 078 095 173 177 331 332 347 369 377 379 443 481 484 656 859 883 898 921 946 2055 251 252

Buchst. BB zu 1500 Nr. 1 35 149 197 206.

Buchst. CC zu 300 Nr. 63 67 122 237 284 293 478 485 545 618 626.

Buchst. DD zu 75 Nr. 7 28 157 191 220 248 514.

Buchst. EE zu 30 Nr. 1 4 13 18 20 27 29 33 34 46 52 61 63 66 70 71 72 74 76 82 85 90 94 97 98 101 113 116 123 126 133 134 136 141 143 157 162 163 165 167 168 170 171 173 178 182 183 185 189 192 198 204 206 220 225 227 232 237 241 250 252 260 263 267 268 271 274.

Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Zinsscheinen

1 Reihe I7 Nr. 1686. u II Reihe VII Nr. 3/16, u III Reihe II Nr. 13/116 Erneuerungsscheinen vom 1. April 1923 ab bei unserer Kaffe hierselbst, Augnstaplatz 5, bei der Rentenbankkasse in Berlin, Klosterstraße 76 I, oder bei der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung) in Berin W. 56, Mark⸗ grafenstraße 38, in Empfang zu nehmen. Vom 1. April 1923 ab hört die Ver⸗ inzfung dieser Rentenbriefe auf. Stettin, den 15. November 1922. Direktion der Feꝛ

[137058]

Die am 1. April 1923 fälligen Zinsscheine der Breslauer Stadt⸗ anleihen von 1906 werden vom 19. März 1923 ab bei häusern in Berlin:

1. Deutsche Bank, 8

2. S. Bleichröder,

3. Darmstädter und Nationalbank,

4. Delbrück Schickler & Co.,

5. Disconto⸗Gesellschaft,“

6. Dresdner Bank⸗, ““

7. J. Dreyfus & Co., [

8. Georg Fromberg & Co. 28 eingelöst.

Der Magistrat.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abtetlung 2.

[137429]

Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Heinrich Lieberich⸗Merkel, Weingutsbesitzer in Haardt bei Neustadt a. d. Haardt (Rheinvfalz), infolge Todes aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Kiefersfelden, den 6. März 1923.

Bayerisches Portlandzementwerk

Heinsberger Volksbank.

Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 4. April 1923, Nachmittags 3 ½ Uhr, in der Schützenhalle hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts üͤber das Geschäftsjahr 1922. 2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schluß über die Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. [137481] Heinsberg, den 6 März 1923. Der Vorstand.

[133067]

„Hilfe“ Vertragsgesellschaft deutscher Lebensversicherungs⸗ unternehmungen A. G. in Stuttgart,

in Liqnidation. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 3. Februar 1923 hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. zur Anmel⸗ dung ihrer Ansprüche aufgefordert.

„Hilfe“ Vertragsgesellschaft deutscher Lebensversicherungs⸗ unteruehmungen A. G. in Stuttgart,

in Liquidation. Der Liquidator: Kimmel. [137455] „Vorwärts“ Dresduer Baugesell⸗ schaft, A.⸗G., Dresden.

Donnerstag, den 5. April 1923, Bormittags 10 Uhr, 13. ordentliche Generalversammlung im Hauptkontor, Wettinerplatz 10.

Tagesordnung: 8

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto

und Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung hierüber sowie über

die Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat und sonstige Anträge.

Dresden, den 8. März 1923.

Der Aufsichtsrat. Cornelius Langhorst.

[137673] Müllheim⸗Badenweiler Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft in Müllheim.

Für die Montag, den 19. März 1923, Nachmittags 4 Uhr, in Baden⸗ weiler, Hotel Meißburger, stattfindende ordentliche Generalversammlung kündigen wir auf Antrag eines Aktionärs folgenden weiteren Punkt der Tages⸗ ordnung an:

5. Auflösung der Gesellschaft. Be⸗ stellung von Liquidatoren und Be⸗ schlußrassung über die nach § 35 des Statuts zu treffenden Maßnahmen.

Müllheim, den 9. März 1923.

Der Aufsichtsrat. Bühring.

[137477]

Wir kündigen hiermit gemäß § 8 der

Bedingungen den Rest unserer noch im

Umlauf befindlichen 4 % Hypothekar⸗

anteilscheine 4 ½ % Hypothekar⸗

anteilscheine zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1923. Die Ver⸗ zinsung der gekündigten Hypothekar⸗ anteilscheine hört mit genanntem Termin auf. Die Einlösung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Stücke und der noch nicht fälligen Zinsscheine nebst Erneuerungs⸗ in bei der Gesellschaftskasse in

Elbing oder bei der Ostbank für

Handel und Gewerbe, Königsberg

i. Pr. und deren sämtlichen Nieder⸗

lassungen, auf Wunsch schon früher,

unter Zahlung der vollen Zinsen bis zu dem oben genannten Termin. Elbing, 8. März 1923.

Brauerei Englisch Brunnen

Kiefersfelden, Aktiengesellschaft. Gen

Alfreb Krehbs & Co. Aktien⸗ gesellschaft, Arnstadt i. Thür. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 27. Februar 1923 ist Herr Walter Minner, Arnstadt zum Mitglied des Auf⸗ sichtsrats gewählt und Herr Hermann Böhl, Arnstart, als Mitglied des Auf⸗ sichtsrats ausgetreten. [137488] 1 Einladung zur zweiten ordent⸗ lichen Generalversammlung der „Westfalen“ VBersicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Dortmund auf den 28. März 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Casino, Dortmund, Betenstraße. Tagesordnung: 1. Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 2. Beschluß⸗ fassung über die Bilanz und die Ver⸗ wendung des Jahresgewinns. 3. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Satzungsänderung 28: Form der Einberufung der Generalversammlung; § 25: Bezüge der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats). 5. Zuwahlen zum Aussichtsrat. Der Vorstand. Dr. Leyers.

[137487] Einladung zur Generalversammlung. Am Dienstag, den 3. April 1923, Nachmittags 6 Uhr, findet zu Münster i. W, Hotel Kaiserhof, eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt. Tagesordnung: 1. Abänderung des § 4 der Satzungen (Verlegung des ersten Geschäftsjahres.) 2. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der eralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien mit Nummernverzeichnis oder den Devotschein eines Notars mit Nummernverzeichnis bis zum 28. März 1923 bei der Gesellschaftskafse zu hinterlegen. Düsseldorf, den 6. März 1923.

Olpena A. G.

Der Vorstand. Moersen. von Achten.

137512]

Rheinische Tufsstein⸗ und Traß⸗ werke Attiengesellschaft, Kotten⸗ heim bei Andernach a. Rhein.

Die Aktionäre unserer Ge ellschaft werden

hierdurch zu der am 29. März cer.,

Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof Wtw.

Schönberg, Bachstraße, Kottenheim, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts des Vorstands nebst Vorlage der Ver⸗ mögens⸗ und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Erstattung des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung sowie über

des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens fünf Tage, also am 24. März cr., ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Gesellschaft einreichen. Der Vorstand.

(UUnterschrift.)

[137495]

Aktiengesellschaft Spar⸗ und

Vorschußverein zu Deutschenbora.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir zur ordeutlichen Generalversamm⸗

lung auf Sonnabend, den 31. März

1923, Mittags 12 Uhr, in die Ge⸗

schäftsräume der Berliner Bank, Berlin,

Leipziger Straße 131, hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfteberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922 und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.

2. Entlastungh des Vorstands und des Aufsichtsratg.

3. Beschlußfassung uüͤber die Verteilung des Reingewinns.

4. Verschiedenes.

Berlin, den 9. März 1923.

Der Vorstand des Spar⸗ und Vorschußvereins zu Deutschenbora. Vogelgesang, Direktor. Donath, stellv. Direktor. [137462]

Deutsche Patent⸗Wärmeschutz

Aktiengesellschaft, Dortmund.

„Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 11. April 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Dortmunder Weinhaus Stade zu Dortmund, Beten⸗ straße 16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1922. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsret und Vorstand. Beschluß über die Verteilung des Reingewinns. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens zwei Werk⸗ tage vorher bis 6 Uhr ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, einem deutschen Rotar oder der Darmstädter und .Seeezaüka er Dortmund, hinterlegt aben.

2. 3. 4.

enbank. 11

Elbing. it Depbye.

Dortmund, den 6. März 1923. Der Aufsichtsrat.

.“ 8

11137509]

die Entlastung des Vorstands und

Bezugsangebot 1“ auf 13 334 000 junge Aktien der Aktiengesellichaft für Schlesische Leinen⸗Industrie (vormals C. G. Kramsta & Söhne), Freiburg i. Schl.

Das bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Pauschale für die Ab⸗ geltung der Bezugsrechtssteuer beläuft sich auf 198 %, so daß der Bezugspreis für jede junge Aktie sich auf 800 % zuzüg⸗ lich 198 % Pauschale, zusammen also auf 998 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer stellt Ablanf der Bezugsfrist am 14. März 1923.

Freiburg i. Schl., im März 1923.

Attiengesenschaft für Schlesische Leinen⸗Induftrie (vormals C. G. Kramsta & Söhne).

[137622] Mecklinghäufer Marmor⸗ und Kalk⸗Induftrie, Artien Gesellschaft in Siegen.

Die Tagesordnung der am 1 7. März 1923 stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung wird wie folgt er⸗ weitert:

5. Erhöhung des Aktienkapitals.

Siegen, den 7. März 1923.

Der Aufsichtsrat.

[137539] Treuhand für Industrie und Handel, Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Sonnabend, den

31. März 1923, Vormittags 10 Uhr,

im Sitzungssaale der Vereinigung Metall⸗

bearbeitender Betriebe Südbayerns. Mün⸗

chen, Theatinerstraße 49/III, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichisrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. 1

2. Beschlußfassung süber die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Neuwahl des Aussichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Interimsscheine spätestens am zweiten Werktage vor dem an⸗ beraumten Generalversammlungs⸗ tage bei der Gesellschaftskasse, bei einem Rotar oder bei einer Bank hinter⸗ legt haben.

München, den 8. März 1923.

Der Vorstand.

Vonderlinden. Dr. Eulner.

5 37511] 8 Arkti ranz Braun Aktienge Zerbst.

Die außerordentliche Generalbersamm⸗ lung der Aktionäre der Firma Franz Braun A.⸗G. zu Zerbst vom 3. März 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um 6 000 000 auf 12 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 6000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je 1000 mit Gewinnanteilberech⸗ tigung vom 1. Januar 1923 an, von denen 3 000 000 den alten Aktionären zum Bezuge angeboten werden, während rest⸗ liche 3 000 000 zum freihändigen Ver⸗ kauf bestimmt sind.

Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre im Auftrage

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat

bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum

29. März 1923 zu erfolgen, und zwar

bei der Anhalt⸗Dessauischen Laudes⸗ bank zu Dessau,

bei ihrer Niederlassung in Zerbst,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen

Vereinsbank während der bei jeder Stelle äblichen Geschäftsstunden.

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien, nach der Nummern⸗ folge geordnet, ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen einzureichen, und zwar in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind.

Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der genannten Bezugsstellen provisionsfrei; soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.

3. Auf je 2000 alte Aktien kann eine neue Aktie über 1000 zum Kurse von 250 % zuzüglich Schlußscheinstempel be⸗ zogen werden. Bei Ausübung des Bezugs⸗ rechts ist der Bezugspreis bar zu erlegen. 4. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugs kennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. Die Ein⸗ zahlungen werden auf einem der Anmelde⸗ formulare bescheinigt.

5. Beträge im Nennwerte unter 2000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Be⸗ zugsstellen bereit, den An⸗ oder Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

6. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung laut besonderer Bekanntmachung bei der⸗ jenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat.

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. im März 1923.

3 Braun Aktiengesells⸗

Eiermann.

des Konsortiums auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Sarcharin⸗Fabrik, Artiengesenf vorm. Fahlberg, List & C chaft, [137494) Magdeburg⸗Südost. 0⸗ Die Aktionäre unserer Geselsg werden hiermit zu der am Monta schgaft

9. April 1923, Nachmitta 8

im Sitzungszimmer der Allgemeinen

schen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 75

stattfindenden ordentlichen Genehe⸗

versammlung eingeladen. ral⸗ : Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der G, winn⸗ und Verlustrechnung sowie den Geschäftsberichts für das Jahr 1929

Genehmigung der Bilanz und de⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Pe⸗ schlußfassung über die Verteilung den für das Geschäftesoft

3. Erteilung der Entlastung an go.⸗ stand und Aufsichtsrat. 88

4. Wahl in den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind Aktionäre oder deren Bevoll⸗ mächtigte berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 11 der Statuten mindestenz drei Tage vor der Generalversamm lung bei der Gesellschaft in Magde⸗ burg⸗Südost, bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt in Leipzig deren Abteilung Becker & Co. in Leip. zig, deren Niederlassung in Magde⸗ burg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ burg, deren Filiale in Leipzig, bej der Directiou der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Magdeburg, bei dem Berliner Kassen⸗Verein, Berlin, oder einem deutschen Notar dis zur Beendigung der Generalversammlun binterlegt haben. Auf den Hinterlegungs⸗ scheinen müssen die Aktien nach Anzahl und Nummern genau verzeichnet sein, Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, bei Gericht oder bei einer Reichz⸗ bankstelle, so ist die darüber auegestellte Bescheinigung spätestens zwei Tage vor der Generalverfammlung bei dem Vorstande einzureichen.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Geschäftsbericht für das Jahr 1922 können in unserem Geschäftslokal eingeseben werden und sind daselbst wie auch bei den oben genannten Banken Geschäftsberichte erhältlich.

Magdeburg⸗Südost, den 6. März 1923. Der Aufsichtsrat. Dr. Weniger.

[137426] S Die Dividendenscheine unserer Aktien Nr. 6561 bis 11 560 für das Geschafts⸗ jahr 1921 /22 kommen von jetzt an bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft, hier, mit 600 zur B Braunschweig, den 7. März 1923.

nhr ent,

Zuckerraffinerie Braunschweig.

[137513] Hypothekenbank in Hamburg. Die in der Generalversammlung vom 12. Dezember 1922 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre be⸗ schlossene Erhöhung des Stammaktien⸗ kapitals um 12 000 000 auf Mark 48 000 000 durch Ausgabe von Stück 8000 Inhaberaktien über je 1500 mit Gewinnanteilberechtigung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923 ist nunmehr durchgeführt worden. Die neuen Stammaktien sind von einem unter Führung der Deutschen Bank stehenden Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung zum An⸗ gebot der Aktien an die Aktionäre unserer Gesellschaft. Die Zulassung der Mark 12 000 000 neuen Stammaktien zum ndel an den Börsen von Hamburg und lin wird beantragt werden. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit bis zum 27. März 1923 einschließlich de der Dentschen Wank i d entschen Bank, bei dem Bankhause F. W. Kranuse & Co. Kommanditgesellschaft .“ 2 in Hamburg: bei der Deutschen Bank Fillale Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg⸗ bei dem Bankhause Joh. Berenberg⸗ Goßler & Co., bei dem Bankhause J. Magnus & Co⸗ bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., 6 5 in Halle a. S.: bei der Deutschen Bank Filiale valc, bei dem Bankhause H. F. 28 anzumelden. Der Bezug erfolgt vropjsicn frei, sofern die Mäntel der alten Aktien 8 einem doppelt ausgefertigten Pasets schein, wofür die bei den Bezugssten ’. erhältlichen Formulare zu verwenden 6 während der üblichen Geschäftsstunden 8 den Schaltern der Bezugsstellen eing reicht werden. ““ ;1500 Auf 4500 alte Aktien können 8 neue Aktien zum Kurse von 550 7% 1n lich eines Pauschalbetrags als Abgeltng für die Bezugsrechtssteuer und zusnd. Börsenumsatzsteuer bezogen merden ne Pauschalberrag für die Bezugsrech wird nach dem letztmaligen 8 Bezugsrechts in Berlin bekanntgeges st Der sich danach ergebende Bezugspre vom 22. bis 27. d. bar zu erlegeng, ugs⸗ Gegen Rückgabe der von den ü stellen ausgestellten Kassenauitttonns die den vorgenommenen Bezug ersolgt Aushändigung der Aktienurkunden der deren Fertigstellung. Zur Prüfungng Legitimation des Vorzeigers der nuch sind ka. Bezugsstellen berechtigt, a verpflichtet. Hamburg, im März 1923. 5,8 Hypothekenbank in Hambu F. 4

Dr. Gelpcke. Dr. H

117457]

üringische 1hbanchleben Akt.⸗Ges. zu Walschleben b. Erfurt.

6, Herren Aktionäre unserer Gesell-2 Die eeden hierdurch zu der am Sonn⸗

den 7. April 1923, Nachm.

4 Erfurt. Hotel Kossenhaschen.

sattfindenden außerordentlichen Gene⸗ lversammlung eingeladen.

va Tagesordnung:

1 Beschlußfassung über Erhöhung des

„Aktienkapitals der Gesellschaft von

5 400 000 auf 13 000 000 durch

Ausgabe von 5400 Stück auf den In⸗

haber lautenden Stammaktien, und

zwar 5000 von je 1000 und 400

von je 5000 sowie 600 Stück auf

den Inhaber lautenden Vorzugsaktien

Stimmrecht, im übrigen mit der satzunggemäßen Ausstattung der bis⸗ herigen Vorzugsaktien, jedoch unter Erweiterung der Einziehungsmöglich⸗ keit der Vorzugsaktien. Das gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschlossen werden.

Beschlußfassung über Erhöhung des Stimmrechts der bisherigen Vorzugs⸗ aktien auf das achtfache.

3 Ermächtigung des Aufsichtsrats der Gesellschaft, die Einzelheiten der Kapitalserhöhung festzusetzen.

Zu Punkt 1—3 der Tagesordnung findet außer der gemeinsamen Ab⸗ stimmung sämtlicher Aktionäre auch noch eine Sonderabstimmung sowohl der Stammaktionäre sowie der Vor⸗ zugsaktionäre statt.

Erhöhung der Aufsichtsratsbezüge.

Beschlußfassun stehenden Beschlüssen sich ergebenden Satzungsänderungen.

gur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ vchtigt, velche bis zum 4. Aprin Rachm. 4 Uhr, spätestens aber bis zum orts⸗ und tagesüblichen Bankschluß, entweder ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis über Aktien der Gesellschaft bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder die Hinterlegung derselben

bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Kilialen in Erfurt, Leipzig, Gotha und Weimar

zachweisen. Die Hinterlegung bei einem Notar genügt ebenfalls. Walschleben, den 7. März 1923. Der Aufsichtsrat. Vorsitzender Herm. Brauns, 8 Geh. Kommerzienrat.

[187474] Glashütte Neuwerk Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin.

Die am 1. März 1923 an dieser Stelle bekanntgemachte außerordentliche General⸗ versammlung findet nicht statt. Vielmehr laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ scheft ein zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 4. April 1923, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Handels⸗ und Diskont⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin SW. 68, Charlottenstraße 86, mit folgender

Tagesorduunng:

1. Erhöhung des Grundkapitals um 40 Millionen Mark neuer Stamm⸗ aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Be⸗ schlußfassung über die Modalitäten der Ausgabe.

2, Abänderung a) des § 4 (Grund⸗ kapitalziffer), b) des § 11 (Erweiterung der Befugnisse des Vorstands) der Statuten.

8. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

4. Die Beschlußfassung zu 1, 2a und 3 wird auch in getrennter Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre erfolgen.

„Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lchen Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung den Tag

er Hinterlegung und der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet

den üblichen Geschäftsstunden, also pätestens am 31. März 1923 bis 6 uhr Abends bei

der Handels⸗ und Diskont⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin SW. 68, Char⸗ lottenstraße 86,

dem Bankgeschäft Comes & Co., Berlin W 8, Behrenstraße 49, er Dentschen Girozentrale,

erlin C., Gertraudtenstraße 16/17, oder der Geschäftsstelle der Gesell⸗ scaft. Berlin W. 50, Schaper⸗ 9 Be 382,

en) ihre Aktien hinterlegen und bis zum chluß der Generalversammlung dort⸗ 88 belassen, ein doypelt ausgefertigtes arithmeyssch kordnele Nummernverzeichnis der hinler⸗

den Aktien eingereicht haben.

- Ausweis über die Erfüllung dieser

sedingungen wird von den genannten

8 8. eine Stimmkarte ausgehändigt. nubrie ist zu der Generalversammlung mit⸗ dnsmgen und gilt als allein gültiger

weis. ndem Erfordernis unter a kann auch hes Hinterlegung bei einem deutschen bann.” i der Reichsbank oder der 8 des Berliner Kassenvereins mochen werden. Es ist Sache der etztergüne, dafür Sorge zu tragen, daß hne Hinterlegungsstellen von einer der wefongenannten Stellen eine Stimmkarte e Berlin, den 10. März 1923. er, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

über die aus den vor⸗

[137080] Anton Facobi Nachfolger.

Aktiengefellschaft, Kakao⸗ und Schokoladenwerke,

Aamaburg g. G.. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch. den 4. April 1923, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Treuband⸗Aktiengesellschaft in Leipeig, Schillerstraße 6, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. . Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1922. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ nung. . .Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrags davon abhängig, daß die Aktienmäntel bezw. die über die zweite Aktienemission sowie falls die Eintragung der am 27. Febrnar 1923 beschlossenen Kapitalserhöhung in das Handelsregister bis zum 28. März 1923 erfolgt sein sollte, auch die hierüber ausgestellten Kassenquittungen oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung entweder bei der Generaldirektion der Ge⸗ sellschaft in Berlin W. 9, Pots⸗ damer Straße 126 I, oder bei der Kasse der Gesellschaft in RNaumburg a. S. oder bei dem Bankhause Bernard Rande⸗ brock in Naumburg a. S. mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis hinterlegt werden. Naumburg a. S., den 8. März 1923. Der Vorstand. P. Haitan.

(137460] Kraftwerk Thüringen Aktien⸗ gesell „Gispersleben.

Die am 14. Februar 1923 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung hat beschlossen, das Grundkapital von 18 000 000 auf 60 000 000 u. a. durch Ausgabe von 40 000 Stück auf den Inhaber und je 1000 Nennbetrag lautenden, für das Geschäftsjahr 1922/23 zu einem Viertel dividendenberechtigten, im übrigen aber den bisherigen Stammaktien gleichberechtigten Stammaktien zu erhöhen.

Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Erfurt eingetragen worden. 1b

Ein Teilbetrag der neuen Stammaktien

ist an eine Bankengruppe begeben worden

mit der Verpflichtung, den Besitzern der alten Stammaktien, mit Ausnahme des Provinzialverbandes der Provinz Sachsen, ein auf neue Stammattien in der Weise einzuräumen, daß auf je nom 1000 alte Stammaktien nom. 1000 neue Stammaktien zum Kurse

von 250 % zuzüglich eines Pauschal⸗

betrags von 1000 für jede alte Stamm⸗ aftie für Bezugsrechtssteuer und zuzüglich it.eSean Jens bezogen werden können.

Demgemã alten Stammaktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht bei Ver⸗ meidung des Verlustes in der Zeit vom 12. bis einschließlich 24. März 1923 während der üblichen Geschäftsstunden

in Dresden bei dem Bankhause

hilipp Elimeyer oder bei der ommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dres⸗ den oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, in Meiningen, Apolda und Gotha bei den Niederlassungen der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft, in Erfurt und Weimar bei den Fi⸗ lialen der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft und der Commerz⸗ , Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ in München bei der Baherischen Vereinsbank oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Stammaktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen, nach der Nummernfolge geordnet, mit einfachem Nummernverzeichnis an den Kassenschaltern eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.

Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis für die neuen Stammaktien bar einzuzahlen. Ueber die eingezahlten Beträge werden Kassenquittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Stammaktien nach Fertig⸗ stellung erfolgt. 1

Die eingereichten alten Stammaktien werden mit dem Aufdruck „Bezugsrecht 1923 ausgeübt“ versehen sofort zurückgegeben. Dresden, den 7. März

Kraftwerk Thüringen Aktiengesellschaft. Philipp Elimeyer.

fordern wir die Besitzer der 1

[196990)0 Bekanntmachung. Wir kündigen biermit den bisher noch nicht gelosten oder zurückgekauften Teil der 4 % prozentigen mit 103 % rückzabl⸗ baren Teilschuldverschreibungen von der Firma Alphons Custodis, Aktien⸗ gesellschaft für Essen⸗ & Ofenbau in Düsseldorf im Jahre 1900 auf⸗ genommenen und von unserer Gesellschaft übernommenen Anleihe in der Resthöhe von 329 000 zur Rückzahlung zum 15. Oktober lfd. Jahres, von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört. Die Einlösung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen wird von genanntem Termin ab bei dem Bankbause Gebrüder Arn⸗ hold in Dresden⸗Berlin oder bei dem Bankhause Dürener Bank in Euskirchen oder unserer Gesellschaftskasse Satzvey erfolgen. Düsseldorf, den 10. März 1923.

Aktiengesellschaft Alphons Custodis.

[137082] Gummiwerke Becker A.⸗G., eidenheim a/ Br.

Die een Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 3. April 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Fabrik (Südd. Armaturenfabrik und Bronze⸗

in

Waldenmaier, Heidenheim a. Br., statt⸗

findenden I. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1922 abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Vergütung des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung ihre Aktien

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Bankfirma G. H. Keller’s Söhne in Stuttgart

oder bei einem Notar hauterlegt haben. Heidenheim, den 5. März 1923. Der Vorstand. Gustav Becker.

[136978] 1 Hohenzollernhütte Aktiengefellschaft, Emden.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 10. Januar 1923 ist der Beschluß gefaßt worden, kapital zwecks Beseitigung der Unterbilanz derart zusammenzulegen, daß von je

167 Stammaktien 100 und von je 179 Vor⸗

zugsaktien ebenfalls 100 für ungültig erklärt werden. Gleichzeitig soll das Grundkapital durch Ausgabe von 2614 Inhaberaktien zum Nennbetrage von je 1000 mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1922 um 2 614 000 auf 4 000 000 erhöht werden. Dieser Beschluß ist am 17. Februar 923 in das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Emden eingetragen worden.

1. In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Gläubiger emäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Aaprüͤcke bei uns anzumelden.

2. Unsere Aktionäre § 290 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Aktien mit Ge⸗ winnanteil⸗ und Ernenerungsscheinen nebst doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis bis zum 15. Juni 1923

gesellschaft Emden, einzureichen.

Von je 167 eingereichten Stammaktien bezw. je 179 Vorzugsaktien werden 100 nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen für ungültig erklärt und vernichtet. Die restlichen Aktien werden mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 10. I. 23* den Aktionären zurückgegeben.

3. Soweit die von den Aktionären ein⸗ gereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Ge⸗ sellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind, wird über die Gesamtzahl der in dieser Weise eingereichten Aktien nach Maßgabe der Ziffer 2 dieser Bekannt⸗ machung verfahren. Die für gültig er⸗ klärten Aktien werden in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt werden.

4. Die Aktien, die nicht eingereicht oder die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung gemäß Ziffer 2 und 3 dieser Bekanntmachung nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten werden andere Aktien ansgegeben, und zwar nach Maßgabe der Ziffer 1 des Generalver⸗ sammlungsbeschlusses. Diese Aktien sind für die Beteiligten in öffentlicher Ver⸗ steigerung zu verkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.

Wegen der Kapitalserhöhung wird nach Durchführung der Herabsetzung eine neue Bekanntmachung erfolgen.

Emden, den 5. März 1923.

Hohenzollernhütte Akt. Ges.

Der Vorstand.

gießerei) des Anssichtsratsvorsitzenden IJ.

das Grund⸗

fordern wir gemaß

bei der Gesell⸗ schaftskasse der Hobenzollernhütte, Aktien⸗

Die Aktionäre der 1186410] MNordpark, Terrain⸗ Aktiengesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonnabend,

den 7. April 1923, Vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗

auses Jacquier & Securius, hier, An

der Stechbahn 3/4. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aussichtsrats und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

.Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spütestens am Diens⸗ tag, den 3. April 1923, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse, hier, An der Stech⸗ hahn 374, oder bei den Herren Jacquier

& Securins, hier, An der Stech⸗

bahn 3/4, hinterlegen. Statt der Aktien

können auch von der Reichsbank oder von einem dentschen Notar ausgestellte Depot⸗ scheine üͤber die Aktien hinterlegt werden.

Berlin, den 3. März 1923.

Der Aufsichtsrat. Geh. Kommerzienrat H. Frenkel, Vorsitzender.

[136396] Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf 1 750 000 nene Stammaktien der E. Wunderlich & Comp. Aktien⸗ gesellschaft, Waldenburg / Altwasser i. Schles. Die am 3. Februar 1923 slattgehabte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von. 4100000 auf 7 600000 durch Ausgabe von 3500 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 Nennbetrag zu erhöhen.

Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Walden⸗ burg i. Schles. eingetragen worden.

Die neuen Stammaktien nehmen am Reingewinn vom 1. November 1922 an voll teil und sind auch im übrigen den bisherigen Stammaktien völlig gleich⸗ berechtigt. Sie sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auf Grund der Ermächtigung der General⸗ versammlung an ein unter Führung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresden in Dresden stehendes Konsortium begeben worden mit der Ver⸗ pflichtung, davon zusammen nom. 1 750 000 den Besitzern der alten Stammaktien zum Preise von 500 %, frei von Stückzinsen, gegen sofortige Vollzahlung zum Bezuge anzubieten.

Demgemäß fordern wir hierdurch namens des obenerwähnten Konsortiums die bis⸗ herigen Stammaktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf, das Bezugsrecht unter fol⸗ genden Bedingungen geltend zu machen:

1. Auf je zwei alte Stammaktien über je 1000 Nennbetrag kann eine neue Stammaktie über 1000 Nennbetrag zum Preise von 500 %, frei von Stück⸗ zinsen, hezogen werden.

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis 24. März 1923 einschliestlich

in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt Abteilung Dresden, bei der Dentschen Bank Filiale Dresden,

5 in Berlin: bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co., in Breslan: bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, in Meiningen: bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktiengesellschaft auszuüben, und zwar provifionsfrei, wenn die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege des Briefwechsels er⸗ folgt, werden die Bezugestellen die übliche Provision in Anrechnung bringen. Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 500 %, d. h. 5000 für jede neue Stammaktie über 1000 bar einzuzahlen. Die Börsenumsatzsteuer trägt der beziehende Aktionär. Die Ein⸗ zahlung wird auf einem der beiden An⸗ meldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, bescheinigt. Die ein⸗ gereichten alten Aktien werden abgestempelt und danach ebenfalls zurückgegeben. 3. Den An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗ rechten vermitteln die Bezugsftellen. 4. Die neuen Stammaktien werden nach Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Bescheinigung über die Einzahlung

erwähnten Stellen ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers des Anmeldescheins zu prüsen. Waldenburg/Altwasser i. Schles., am 10. März 1923. E. Wunderlich & Comp. Aktiengesellschaft.

versehenen Anmeldescheins bei den oben⸗

der

[136961]

Tonwerk Mackle A. G.,“ Oberhaufen, Amt Bruchfal.

Einladung zur ersten ordentlichen

Generalversammlung am Montag,

den 26. März 1923, Vorm. 10 Uhr,

in Oberhausen im Gejellschaftsgebäude. Tagesordnung: 4

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäfts verichts. 1..

2. Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichterats.

3. Festsetzung über die Bezüge der Auf⸗ sichtsratsmitglieder. . 8

4. Wahl des gesamten Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

berechtigt die ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus denen die Nummern genau ersichtlich sind, spätestens am

22. März 1928 bei der Gesellschafts⸗

kasse in Oberhausen oder bei der Bruh⸗

rainer Volksbank Philippsburg in

Baden oder bei der Heilbronner

Privatbank, Heilbronn am Reckar,

hinterlegt haben.

Oberhausen, den 7. März 1923.

Der Anfsichtsrat. R. Hager, Vorsitzender.

[136395] Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf 12 750 000 nene Stammaktien der Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft vorm. Luckau & Steffen in Hamburg. Die am 22. Januar 1923 stattgebabte außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat beschlossen, das Grundkapital von 9 000 000 auf 24 000 000 durch Ausgabe von 15 000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 Nennbetrag zu erhöhen.

Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg eingetragen worden.

Die neuen Stammaktien nehmen am Reingewinn vom 1. Januar 1922 an voll teil und sind auch im übrigen den bis⸗ herigen Stammaktien völlig gleichberechtigt. Sie sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung an ein unter Führung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dregden in Dresden stehendes Konsortium begeben worden, mit der Verpflichtung, davon zusammen nom. 12 750 000 den Besitzern der alten Stammaktien zum Preise von 300 %, frei von Stückzinsen zuzüglich Betugsrechtsstener und Börs umsatzsteuer gegen sofortige Vollzahlun zum Bezuge anzubieten.

Demngemäß fordern wir hierdurch namen des obenerwähnten Konsortiums die bis herigen Stammaktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis 26. März 1923 einschließlich

in Dresden: der Allgemeinen Credit⸗Anstalt Dresden, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Dresden, in Berlin: bei ber Direection der Disronto⸗ Gesellschaft, .16 bei dem Bankgeschäft Sponholz & Co. (vorm. H. Herz) Komman⸗ ditgesellschaft, in Hamburg:

een Norddentschen Bank in Ham⸗

urg, Ians

bei der Vereinsbank in Hamburg auszuüben, und zwar provisionsfrei, wenn die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen.

2. Auf je zwei alte Stammaktien über ie 1000 Nennbetrag können drei neue Stammaktien über je 1000 Nenn⸗ betrag zum Preise von 300 %, frei von Stückzinsen, zuzüglich eines Pauschal⸗ betrags für jede neue Aktie zur Abgeltun

Bezugsrechtssteuer und nenüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Der Pauschalbetrag für die Bezugsrechtssteuer wird unmittelbar nach der letzten Notierung des Bezugsrechts bekanntgegeben werden. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist vom 21. bis 26. März 1923 zu entrichten.

Die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, bescheinigt. Die eingereichten alten Aktien werden ab⸗ gestempelt und danach ebenfalls zurück⸗ gegeben. 8

3. Den An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗ rechten vermitteln die Bezugsstellen.

4. Die neuen Stammaktien werder nach Fertigstellung gegen Rückgabe del mit der“Bescheinigung über die Ein zahlung versehenen Anmeldescheins bei der obenerwähnten Stellen ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Von zeigers des Anmeldescheins zu prüfen.

Hamburg, am 10. März 1923.

Mekiallwerke Aktien⸗Gesellschaft

Deutschen Abteilung

bei

vorm. Luckan & Steffe