8 ““ 3
1ö1.22 8 Ie. 49 * den Sn eesen cfal Ze — b e Emil Peter Eduard Hahn in 18 stg b m unser H egister Abteilung und privatwirtschaftlichen Organisationen n unser Handelsregister 8 i emnitz. b 2” 8 1 8 8 8 Nr. 680 ist bei der Hartmann, Alt K entsprechende Vereinbarungen zu treffen, heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen! 10. auf Blatt 5003, betr. die Firma „ 24. dtember 1 8 S8 I. H 1 Co., Gesellschaft mit beschränkter sich an gewerblichen nw d.emkeshes. irma „Niedersächsische Bank, Restaurant Sängerheim Inh. Otto 905, fee22 399 1 weite entral⸗ andelsregi ter⸗Beilage 1u ** 1⸗. “ — tlia beteilig. bank⸗ und Iv. p 1„2 e 25 in “ Otie ” Räsce 3 - 8 Uencber 1913, 8 . t 7 „ „ worden: Dur⸗ e fterbeschluß vom finanzgeschäftli Lungen vorzu⸗ eburg folgendes eingetragen worden: ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ 1 3 b D 1 N 8 8. Februar 1923 ist § 7 des Gesellschafts⸗ nehmen g 8 Arbeits. Die Generalversammlung vom 9. Januar mann Ernst Richard Näser in Grüna 24. Februar 1921, 20. Oktober 12192-, zuumn eu schen el anzeiger und reu en da aunzeiger vertrags geändert. Die Gesellschaft wird gemeinschaften mit Unternehmungen 1923 hat beschlossen, das Grundkapital ist seit dem 1. Oktober 1920 Inhaber. geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ durch einen oder mehrere Geschäftsführer gleicher oder verwandter Art einzugehen, unter den im Beschlusse enthaltenen Be. Die Firma ist geändert in Otto Näser. nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ Nr. 59. Berlin Sonnabend d 10 Mã 1923 oder stellvertretende Geschäftsführer ver⸗ überhaupt alle Maßnahmen zu treffen, die stimmungen um 550 Millionen Mark 11. auf Blatt 5414, betr. die offene trieb von Musikinstrumenten, insbesondere 8 ⸗ „ den . drz treten. Sind mehrere schaäftsführer je nach Lage der Dinge der Verwirk⸗ durch Ausgabe von 183 332 anf den In⸗ nb⸗lag ellche in Firma Chemnitzer die Ausbeutung der von Gebr. Zimmer⸗ Seeen ——.— ——— ebittit 2eeseh s erke Franz Niescher mann in Mölkau gemachten und zu 2☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚
oder stellvertretende Geschäftsführer be⸗ lichung oben genannter Ziele förderlich haber lautenden Aktien zum Nennbetrag Margarine — — ellt, so sind nur gemeinsam zur sein können. Im srige steht es der von je 3000 ℳ und von vier auf den In⸗ in Chemnitz: Franz Oswald Niescher machenden “ von nach deren
Beeenee beegesceFes. Ke Hesachgenrit ga zezit e täce etaee,Eaie Se Kasee. enr. Ih gehercrs ich Sstar zer ehreriees ac I.e Srrer E
ellschafterversammlung kann einzelne einzelnen Gesellschafter daduürch in keiner von je zu erhöhen. Die Er⸗ geschieden. Die Prokura von olf instrumenten, sowie; trieb hiermit d 1 j om 15. Dezember 1921 ist durch Be⸗] höht und beträgt sonach jetzt 1 650 000 ℳ. Erfurt. 136263 ö T Fee glsrer oder stellvertretende Ge⸗ Weise beeinträchtigt werden, die Ver⸗ Föbung des Grundkapitals ist erfolgt. Richard Weiß ist erloschen. b und mit der Hr. und Metallbrancht 4 an e sreg ter. schluß derselben Gesellschafterversamm⸗ aäfschrerüs e ga ser⸗ Oskar In unser Handelsregister A ist 2 mlchift ir De schaftsführer ermächtigen, die Gesenschaft tretung anderer Firmen in Rußland zu Das Grundkapital beträgt nunmehr 12. auf Blatt 6449, betr. die Kom⸗ überhaupt in Verbindung stehender Ge⸗ b lung laut Notariatsprotokolls vom gkeichen Ludwig und Curt Michgagel, beide in der unter Nr. 1601 eingetragenen Firma Bestellung kann sowohl in der Weise er⸗ allein zu vertreten. Die Gesellschaft übernehmen. Das Grundkavpital beträgt 1.100 000 000 ℳ und erfällt „in manditgesellschft in Firma Elektro⸗ schäftszweige. Der Gesellschaft ist der Dresden. 21242 8 (136258] Tage mehrfach geändert und neugefaßt Erfurt. Sind mehrere Geschäftsführer „Albert Nendler“ in Erfurt ein⸗ folgen, da dhn wird auch durch einen Prokuristen in Ge⸗ 20 000 000 ℳ, ein eteilt in 2000 auf den 60 000 Aktien zu je 600 ℳ, 136 660 Aktien K. G. agner & Co. Filiale Erwerb anderer Unternehmungen und b2 Auf laht. des Handelsregisters, und sodann in den §§ 1, 2, 3, 4 und 5 bestellt, so wird die Gesen at durch getragen worden: Der Frau Erna Rendler, Gesellschaft vertreten kann, als auch in meinschaft mit einem Geschäftsführer, lautende Aktien von je 10 000 ℳ. zu je 1200 ℳ, 350 012 Aktien zu je 1000 Chemnitz in Chemuitz (Sitz in Beteiligung an Gesellschaften, welche betr, die schaft Dresdener der neuen Fassung durch SHß der Ge⸗ mindestens zwei Geschäftsführer oder geb. Hoffmann, in Erfurt ist Einzelprokura der Form, daß er nur gemeinsam mit ““ Geschäftsführer oder Pro. orstandsmitglieder sind: Kaufmann Mark und 184 332 Aktien 8 b 3000 ℳ.. Dresden): Prokura ist erteilt dem Buch⸗ gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, ge⸗ Nühmaschimenzwirn⸗ Fabrik in sellschafterversammlung vom 19. De⸗ durch einen Geschäftsführer und einen erteilt einem anderen Geschäftsführer oder einem risten vertreten. Der Geschäftsführer Siegmund ünzburger zu Breslau, Alle Aktien lauten F' den Inhaber. Der halter Otto Mehner in Dresden. büges Das Grundkapital beträgt sieben dresden, ist heute e een worden: zember 1922 laut Notariatsprotokolls vom Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ Erfurt, den 28. Februar 1923. rokuristen zur der Gesell⸗ ““ Paul. Trautsch ist berechtigt Direkter Dankmar Seibt zu Berlin, Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend in 13. auf Blatt 7317, betr. die Firma Millionen fünfhunderttausend Mark um Die 8.C “ leichen Fage geändert worden. Geen machungen erfolgen nur durch den Deut⸗ Das Amtsgericht Abteilung 14. chaft berechtigt ist die Gesellschaft für sich allein zu vertreten. Kaufmann Kurt Weidner zu Breslau. den 88 5 und 6 und ferner in den §§ 7, Sächsische Ein⸗ und Ausfuhr⸗ zerfällt in siebentausend auf den Inhaber bruar 1923 eschlos 1 das Grund⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung schen Reichsanzeiger. Die Geschäftsführer sind: a) der Kauf⸗ Die Alleinvertretungsbefugnis des Kom⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. No⸗ 12, und 19 durch Beschluß derselben Aktiengesellschaft in Chemnitz: Kurt lautende Stammaktien zu je eintausendark kapital unger. nunim Beschlusse an⸗ von Kakao, Schokolade und Zuckerwaren. Erfurt, den 24. Febrnar 1923. FI 1 136267] mann Gustav Nußbaum, b) der Fau merzienrats Hanns Modler bleibt bestehen vember 1922 festgestellt. Die Geselsschaft Eeneralversammlung laut Notariats⸗ Scheiberg ist aus dem Vorstand ausge⸗ und fünfhundert cuf den Inhaber lautende he hell es Mark sen 8 erhöhen um und der Handel mit Fer he Erzeugnissen. Das Amtsgericht. Abteilung 14. e. 8 mbtl 2 mann Oskar Nußbaum, c) der Kaufmann Breslau, 24. Februar 1923. sird durch zwei Vorstandsmitglie oder protokolls vom gleichen Tage abgeändert schieden. Vorzugsaktien zu je eintausend Mark ih. Milionen f F Fürch Fusaabe von Die Gesellschaft ist befugt, bereits be⸗ — isth 8 n ö ““ Justin Nußbaum sämtlich in Fulda. Amtsgericht. durch einen der mehreren Vorstands⸗ worden. 1 14. auf Blatt 2968, betr. die Firma Die Zeichnung der der Gesellschaft sebentausendacht hu Sin fünfgig auf den stehende Unternehmen aufgukau en, sich Erfurt. [136265] 1Se. er. K ie Hg 78 7. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesell⸗ nNnnittglieder aemeinschaftlich mit einem Bückeburg, den 3. März 1923 E. Carl Zwicker in Chemnitz: Die erfordert zu ihrer Gültigkeit die Unter⸗ Inhaber Uan 9 e⸗ den zu je ein, mit solchen Unternehmen zu zecs ftlichem In unser Handelzregister A ist heute bei deren Inh be 8 8 Kaufn Oets schaft für sich allein zu vertreten
In unser Handelsregister Abteilung B Einzelprokura ist nicht gestattet. erloschen. 5128.nd. “ ind die Mit⸗ eitausend Mark. Diese Erhöhut * des Li bi Kak 3 1A“*“ haufen —Dem Tischlermeister Emil Pommere⸗ erfolgen durch den Reichsanzeiger.
8 8. S Ge⸗ vertretende Vorstandsmitglieder stehen Bunzlau. [136248) 15. auf Blatt 7476, betr. die Kom⸗ glieder des Vorstands und die Prokuri eintausend. 2 hohung de ebig akao und Schokoladen eingetragen worden, daß der Kaufmann „ ü Fulda, 1. März 1923. Nr. 157 ist bei der B Sohn Ge 3 sten. Grundkapitals ist erssfht Das Grund⸗ S. Gesellschaft mit beschränkter Erbt⸗ Zenker in Kühnhausen in das Ge⸗ beibe 8 ET11“ üts gr Amtsgericht⸗ Abteilung 5.
eschäftsführer allein die
8 hinsichtlich der Vertretungsvollmacht Im Handelsregister Abt. B unter Nr. manditgesellschaft in Firma Elektrizi⸗ Zu Mitgliedern des Vorstands sind 4 8 Üüer - bes nscee mit beschränrter Hoftung, ordenklichen Vorstandemitgliedern gleich, bel der Finme Fedin⸗erde Sepnra. kä1s-dau⸗Gesenschafl Bhvfel, Köhler sellt: a) sr Pianofortefazrtans en spital Fftrigt punmehr fünfichn Mil. Haftung und hat ihren Sitz in Nieder⸗ schät als persznlich haltende. Eesell, kaig amtprokuren des Eberhard Klose und Abgesehen vom ersten Vorstand geschieht toren⸗ und Maschinenfabrik, Gesell⸗ & Co. in Chemnitz: Der persönlich Richard Zimmermann in Eilenburg, sonen 988 ug 8. — 1 ieh. send⸗ pogritz. . riedrich Göllner sowie die Einzelprokura dessen Bestellung durch den Aufsichtsrat, schaft mit beschränkter Haftung in haftende Gesellschafter Wemner Mell ist 8 der Kaufmann Carl Christian Juliu ümfbun kh Aeafnr “ 6. auf Blatt 14 625, betr. die offene durch weiteren Eintritt von drei Kom⸗ Preußisches Amtsgericht In unser Handelsregister Abteilung B es Friedri Peeise⸗ sind erloschen. Dem 82 seenr Je. Z. ist Fge 5 5 8 ritz am 8 . 5 88e Ge⸗ F- FFeie e g erteilt: “ 9 B geer ets sei a⸗ Henr gesslseaft, Aach öö nancee ehtsese i de eha i4 eneba ““ IEEETET1ö1
1j ist Eimnzel⸗ ebenso der Widerruf der ellung. Die Bandow in Bunzlau als äftsführer samtprokura ist ertei ngenieur a aufmann Emi o Ba E11“ 2 88 I d . D. : umgewan ist. Die Firma ist geänder v“ Klebe, lisch 1 chränki⸗ 1e. g-n 8 88 bö“ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ an Stelle des als Grssefe chäste ent⸗ Georg Clemens Theodor Stichert in lecken in Leipzig, b) Walter den Eö1“ Stammaktien zu je Die Kaufmanngehefrau Emilie Alma in „Thüringer Wurst⸗ und Fleisch⸗ Fulda. 1 1136268] Lgn 8 h- Fona 1““ Ploschte M985 folgen im Deutschen Reichsanzeiger und lassenen Gustav Bohle eingetragen worden. Chemnitz. Er darf die Gesellschaft nur in Dresden, e) dem Kaufmann Fro eintaufend Mark und in rt⸗ Mattheus, geb. Lehmann ist aus der Ge⸗ konserven⸗Fabrik A. Knörrer, Kom⸗ In unser Handelsregister Abteilung X 1. März 1923 eingetragen worden. Be Gcsis 24 . e. Feute “ 1eggg in etwaigen weiteren vom Aufsichtsrat zu Ferner ist eingetragen def die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Gesellschafter Richard Holze in Leipzig. Jeder 8* fünfzig E Pe “ ’ö ausgeschieden. Der Kaufmann manditgesellschaft“. Die neue Firma ist bei der unter Nr. 93 eingetragenen Gegenstand des I“ ist bie daß dieselben gemeinsam die Gesellschaft bestimmenden Blättern; zur Gültigkeit durch Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ oder einem anderen Prokuristen vertreten. ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ nfien Ferletsog⸗ 18 27 A. ril “ nton Richard Hugo Mattheus führt ist am gleichen Tage unter Nr. 2068 des Firma 95 J. Klebe, offene Handels⸗ Uebernahme und Fortführung des von vertreten und deren Firma zeichnen genügt die Veröffentlichung im Reichs⸗ lung vom 8. Februar 1923 aufgelöst ist. 16. auf Blatt 3009, betr. die Firma schaft mit einem Mitglied des Vorstanbs fellschaftsve 8 27. April 1905 ist das Handelsgeschäft und die Firꝛna als Handelsregisters A eingetragen worden. hal af in Fulda, am 1. März 1923 den Herren Sally und Jakob Klebe bis⸗ dürfen — anzeiger, soweit nicht gesetzlich wieder⸗ Der Fabrikbesite⸗ Felix Breitenfeld und Walther Franck in Chemnitz: Die oder einem anderen Prokuristen vertreten. zementsprechend in § 5 und weiter in Alleininhaber fort. Prokurn ist erteilt Persönlich haftende Gesellschafter sind die folgendes eingetragen worden: her als offene Handelsgesellschaft unter vslau, den 26. Februar 1923. holte Bekanntmachung vorgeschrieben ist. aufmann Fritz beide in Pfckura von Hans Otto Franck ist er⸗ Aus dem Eesellschaftsvertrag wird noch §20 durch Beschlitß derselben General. der Kaufmannsehefrau Emilie ma “ Andreas Knörwer und Crich „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das der Firma A. J. Klebe betriebenen Ge⸗ * Amtsgericht. v Die Berufung der Generalversammlungen Bunzlau, sind Liquidatoren. oschen. Prokura ist diee dem Kauf, weiter folgendes bekanntgegeben: Der hefcewnag 18 “ Mattheus, geb⸗ Lehmann in Tresden. Zenker in Kühnhausen. Die Geselischaft Geschäft ist mit Aktiven und Passiven schäfts sowie der Handel mit Fellen und “ 81 durch den Aufsichtsrat oder durch mtsgericht Bunzlau, 19. 2. 1923. mann Wilhelm Richard Walther Franck Vorstand besteht aus einem oder mehreren weilter, 888n S5 beras 8 “ 8 if latt 10 85 bete, die offene hat am 1. Januar 1923 begonnen. Die 1e Füimne “ A. J. Klebe Gesell⸗ anderen tierischen Produkten. Das
den Vorstand im Wege öffentlicher Be⸗ “ jr. in Chemnitz. b Mitgliedern. Der Vorsitzende und der b111“ Kese G “ T vg- Schnauffer Haftung der Kommanditisten für die im schaft mit beschränkter Haftung in Fulda Stammkapital beträgt 500 000 ℳ.
Ereslau. 8 ([136234] kanntma ung. Diese hat drei Camb 13629 17. auf Blatt 897, betr. die offene stellvertretende Vorsitzende des Aufsichts⸗ von 1200 %, die neuen Vorzu HFarlzen ümh M. ee 86 ie Fueche h eschäftsbetrieb des Knörrer enstandenen ü “ 1“ Auf ihre Stammeinlage von je In rnser Hendelsregister Abteilung B Wochen vor dem Tage der Versammlung 8n urg⸗, 8e N 14 G Hene esellschaft in Firma Julius rats bestimmen die Zahl der Mitglieder “ “ 2 F. 6 1 8 ar! chnauffer, geb. Dietrich Uxxöb ist ausgeschlossen. 8 ℳ0 “ 2 1 Abtril 8 250 000 ℳ bringen die beiden Gesell⸗ 5e. “ zu erfolgen, wobei der Tag des Erscheinens ist bei 4 Fire ered 78 8 Graf rübsbach in Chemnitz: Carl Julius und ernennen dieselben. Der Aufsichtsrat einer jeden Sbammaktie entfällt je eine i rfocge chied “ lag .he Febta 18 “ 113“ 8.F-eban⸗ 683. er Bekanntmachung und der Tag der Ge⸗ Uhsenenn öö guss 2 Geipei Trübsbach sen. ist am 31. Dezember 1900 ist zur Berufung der Generalversammlung Stimme, auf je 100 ℳ einer Vorzugs. 8 8 8 latt 9676 betr. die offene Amtsgericht. Abteilung 14. Gesellschaft das bisher von ihnen als EITT““ neralversammlung nicht mitgerechnet Wichmar, Karl Koch in Tümpling 8400 1 befugt. Die Berufung der Generalver⸗ dtie je 20 Stimmen, und zwar in den Handelsgesellscaft Curl Schnauffer in Erfurt. [136262] Fulda. 1 [136270] offene Handelsgesellschaft unter der Firma ,ss6ͤͤ11144*“*“
mann in Breslau ist zum Liquidator be⸗ sind: 1. Norddeutsche Sämisch⸗Degras loschen. das Handelsgeschäft ist als persönkt veeeen — dung der Satzungen, die Auflösung der Emilie verw. Schnauffer, geb. Dietrich bei der unter Nr. 65 eingetragenen Aktien, b unterr. 9. in Fi 888 1. Mevernvber 1002 al, See ine 8.aes 1se gee m Heche amburg, den 20. 2. 1923. E“ Persönlich Wochen vor der Versammlung. Der Lag Gesellscheft und die Besetzung des Auf⸗ ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft gesellschaft, in, Firma „Kraftwerk schränkter wi 8 :ncheft na n8- 11“
chafter eingetreten und daß die Firma Flatowv, den 14. Februar 1923. Fulda. 136271]
stellt. Rittergutsbesiter Max Hoepfner Fabrik Max Laue &. Co. in Neudamm haftender Gesellschafter eingetreten der der Bekanntmachung und der Ta⸗ 3 ihüri j rich in emnitz. ine Prokura rechnen. e anntmachungen erfol Iu zur ei — 8 1 8 G zOPo; in Fulda am 1. März eingetragen geführt. r r Sacheinlage wie 3 8 gen zugsaktie auch nur eine Stimme. manditgesellscheft Max Kadner Kom⸗ eingetragen worden: vr Gemäßheit des worden. Der Gesellschäftsvertrag ift 5 auf 000 ℳ festgesetzt, von denen auf
aufgehört Feter snd, zu sein. Durch schaft mit beschränkter Haftung zu Rebbel⸗ — rie luß esell schafterversammlung rot Ein⸗ und ühefutng, ne nsco Chemnit 8136250] ist erloschen ie Gesellschaft hat am darch den Deutschen Reichsanzeiger. M 1
⸗ 1 1 . zeiger. Hi mtsgericht D Abtei f 8 chg ch G 2. 4 —
’ der G chafterversamm 2. J le Amtsgericht Dresden, Abteilung III, manditgesellschaft in Dresden: Die durchgeführten Beschlu vbasee venerag, 14. Januar 1923 abgeschlossen worden. jeden der beiden Gesellschafter 250 000 ℳ
3 1 vom 27. November 1922 ist die Gesell⸗ Gäeerschafs mit beschränkter Haftung zu. Auf Blatt 6627 des Handelsregisters, 1. Februar 1923 begonnen r Gesell⸗ Artien lauten auf den Inhaber. D. 5 8 8 5 x 1eee n gn ’1 . 1— 6 „ 8 8 scheft e““ Berlin, 4. Beealhgt Werke eusscser betr. bis Firma Joh. Friedrich Pflug⸗ schafter August Gustav Emil Friedrich Vorzugsaktien haben ein Vorrecht alf “ E “ 8eeh, hg 8b 42 000 000 ℳ er⸗ 1 des Unternehmens ist der entfallen. reslau, Amssweict Uhrmacher, Gesellschaft mit beschränkter beil Gesellschaft mit beschränkter ist von der Vertretung der Gesellschaft eine Bividende von 8 %. Reicht der ver⸗ vxen (136257] Fesenenpit ese schaft 5. höht und beträgt jetzt 60 000 000 ℳ. Von Handel mit Leder, Schuhmacherartikeln Geschäftsführer sind: a) Fabrikans 3 aftung zu Leipzig, 8. Fulius rümling, Haftung in Chemnitz, ist heube ein⸗ gusgeschlossen. Die Gesamtprokura von teilbare Reingewinn eines Jahres zur In das Handelsregister ist heute ein- 10. auf Blatt 14 758, betr. die Firma den neuen Aktien werden für 40 Mil⸗ und verwandten Gegenständen jeder Art Sally Klebe, Fulda, b) Fabrikant Jaka
luß- und Kanalschiffahrtsreederei in zetragen worden: Das Stammkapital ist 868 Lässig besteht als Einzelprokurg fort. Zahlung der Dividende von 8 9 nicht getragen worden: H. Rubin & Co. in Dresden: Der lionen Mark Stammaktien und 2 Mil⸗ und die Uebernahme und Fortführung des Klebe, Fulda. 1 eg 6. F. Reichelt Aktiengesell⸗ durch Beschluß der Feseghae⸗ vom 19. auf Blatt 6862, betr. die Firma aus, so ist der daran fehlende Betrag cns 1. auf Blatt 14 285, betr. die Gesell⸗ Kaufmann Heinrich Rubin in Wachwitz lionen Mark Vorzugsaktien, je auf den bisher als 1 Handelsgesellschaft unter Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. 828 In unser Handelsregister Abteilung B schaft in Breslau, 7. die Firma Karl 30. Dezember 1922 um sechshundertfünf⸗ G. Franz Eichhorn in Chemnitz: dem Reingewimm späterer Jahre bzw. aus schaft Landesstedelungs Gesellschaft ist als persoͤnlich haftender Gesellschafter Inhaber und auf 1000 ℳ lautend, aus⸗ der Firma M. Nußbaum u. Sohn be⸗ nuar 1923 festgestellt. Die Gesellschaß Nr. 1228 ist bei der Hauck & von Dam⸗ Johnz E“ 8 n — ndpvanzigtan Fnn fefrfemüfn auf 5* Fertgegt hn 88 88 8. § 8v der Satzung n” „Sächsisches Heim“, Gesellschaft mit in das Handelsgeschäft eingetreten. Die gegeben. Die Ausgabe der neuen Aktien CCC1ö “ hird 6 mecger. ges nt ee⸗ er rikant Karl John daselbst —, illion fünfhundertfünfundsiebzigtausen ernhar er ubert in Falkenau bildeng ivie nergänzungsfo 3 b F 5 ügli — as Stammkapital beträg ührer vertreten. Ein eschaftsfuhrer
Breslau. [136237]
Gesellschaft mit beschränkter Inha G hier, heute eingetragen 8. Kaufmann Siegmund Günzburger aus Mark, erhöht worden. Dementsprechend und der Buchhalterin Frl. Martha Toska nachzuzahlen. Einen weitergehenden An⸗ Fapital i K von 110 g 9 b 8 1 toentdn des Aubreas bon Breclan, 9. Kaufmam Kugt eidner ist § 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert “ 18 spruch an den Reingewinn haben die Vor⸗ HechSfanmre Geden schaf 8 amh Ieher 1022 begannen vn “ bcenühl ider c. in Höhe von je 450 000 ℳ bringen die daß ser 8. auf Blatt betr. die Firma zugsaktien nicht. Die Gesellschaft hat das vom 24. Mai 1922 um enbunderssechgehn, Gustav Derlig vorm. Ernst Bock in zum Kurse von 250 „%, von 13 Millionen Gesellschafter Gustav und Oskar Nuß⸗ schaft efugt 1 8
8 Aalodr in 82 der, 8 “ 10 Firma & wor 1. Chemnitz, Abt. E, Apparaler sellschaft 81 b d ih ter der F au, den 26. Februar 1923. rünewald in Meißen — alleiaiger In⸗ Imtsgeri emnitz, Abt. baratebaugesellschaft m e⸗ Recht, die Vorzugsaktien vom 1. Oktober . 1 k Kurse von 300 % d „baum das von ihnen unter der Firma tisfü Baaene. ——““
G . ellschaft in Fulda betriebene Ge⸗ 8 Fktiver,e Die Geschäftsführer Sally Klebe ans
Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: ö rokura ist erteilt dem Kaufmann Max mindestens sechsmonatiger Kündigung mit worden. Der Gesellschaftsvertrag vom en e r. seinen §8 4 und 18 geandert worden. Diese delsge [136238] Generaldirektor süchen Muschan zu Cyemnitz. 186251] vorg 1. Feen 115 % ihres Nennwerts zurückzuzahlen. 15. Mai 1919 ist vngee in 84 durch ans h- Pfüing 14 fateneit Secber haben 8 folgende Fassung: § 4. Das schaft ööö“” kob Klebe haben jeder die Befugnis, In unser Handelsregister Abteilung B Glashütte i. Sa., Kaufmann Walter In das Handelzregister ist in Zeit mtsgericht Chemnitz. Abt. K. Die Rückzahlung darf nur aus dem nach Beschluß derselben de.heed.nrc Wilhelm Wagner in Dresden: Die Grundkapital beträgt 60 Millionen Mark assiven nach dem Stand vom 1. Ja⸗ Jako e aben jeder die ugn Nr. 1180 ist bei der L. Galewsky & Löwendahl Nn Berlin, Fabrikant Willi vom 20 bis 28 Februar 1 ingetragen der Jahresbilanz sich ergebenden Gewinn lung laut Notariatsprotokolls vom Firma ist erloschen und besteht aus 56,000 Stück Stamm⸗ nuar 1923 als Sachgesamtheit ein. die Gesellschaft allein zu vertreten. Aktiengesellschaft, hier, heute Hennig zu Neudamm, Bankdirektor Fried⸗ 88e Angerreg BI 1 136292] erfolgen, doch ist es zulässig, jederzeit den gleichen Tage abgeändert worden. Amlsger⸗ E“ Abt. III aktien und 4000 Stück Vorzugsaktien auf Miteingebracht ist insbesondere das Die 1“ 12 gessgege. eingetragen worden: Die Prokura des rich Eggeling zu Von den 1 auf Blatt 8768 die Firma Tele⸗ J das. 5 delsregist 6 in. Jahresgewinn aus dem nach § 34 Ziff 1 2, auf Blatt 16 825, betr. die Geselll den 5. März 1923 1 den Inhaber und je 1000 ℳ Nennwert Haus “ Nr. 23 in Fulda, erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Abolf Moser ist erloschen. A“ für autom. Telefonie ee en: N wehesgregister,, 1he der Sebung zu bildenden Dividenden⸗ scheft Maschinen⸗ & Werkzeng⸗Kau⸗ I“ lautend. Die Stammaktien tragen fort. welches nach der Bilanz mit 12 578 696 anzeiger. den 1. März 1923 Breslau, den 27. Februar 1923. ereichten Schriftstücken, insbesondere von 5 in EC . 86,I z die Furma Paul ergänzungsfonds zu ergänzen. Zu der delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ [136259] laufende Nummern 1—56 000, die Vor⸗ Mark bewertet ist. Vom 1. Januar 1923 Fulda, den 1. März 1923., Ernst Giller in Chemnitz und als In⸗ Oheim in Cottbus und als Firmen⸗ — af⸗ Dresdden. 1 2 b 8 Das Amt cht. Abteil 5 Amtsgericht. m Prüfungsbericht des Vorstands, des haber Ernst Friedrich Johannes Giller inhaber der Tuchfabrikant Paul Obeim Einziehung der Vorzugsaktien bedaf es tung in Dresden. Das Stammzapital Auf Blatt 17 905 des Handelsregisters zugsaktien fortlaufende Nummern 1--4000. gelten die Geschafte der offenen Handels⸗ LEEIE1“ 8 Sö 8 5 I “ daselbst. Einzelprokurg ist erteilt dem in Cottbus. Bei Nr. 302 G. Karnanke lediglich eines Beschlusses der gemein⸗ ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ ist heute die Gesellschaff Klemm &£ Die Vorzugsaktien werden mit folgenden Pler ffrft als fir. Rechnüng der neuen ˖— “ ö [136235] vni mterne⸗ Rerscht, b s Kaufmann Georg Johannes Rößler in Söhne in Cottbus: Kommanditgesell⸗ samen ordentlichen Generalversammlung scafterversammlung vom 24. Februar Müller Gesellschaft mit beschränkter Rechten aus Sie erhalten außer ie gerf. leführ 11““ Glauchau.. —— 1136272 N.23gse “ hies en öö Finsich *, Chemnitz (Errichtung und Vertrieb von schaft seit 1. Oktober 1922, Personlich der⸗ und der Vcgsage Uecn um gcützigtalsend, Mart, sonach auf Haftung mit dem Eite in Dresden 1“ mn nach 8. 18 meßzrere Cheschäfltsfhrer vertreten. Die „euf cermei Hete ee Iee er⸗ Nr. 1286 ist bei der Deutsche Immv⸗ nommen “ b ge⸗ Fernsprech⸗ und Telegrafen⸗Apparaten und haftender Gesellschafter: F rftlestbe⸗ aktionäre. Es genügt die einfache Mehr⸗ einbunderttausend Mark, erhöht worden. und weiter folgendes eingetragen worden: vor 8 t ’“ tien einen Jahres⸗ Bestellung kann sowohl in der Weise er⸗ Film⸗Verleih⸗Gesellschaft mit be⸗ bilien⸗Makler⸗Gesellschaft mit be- Breslau, W. Feb 1923. Anlagen, ZIschopauer Straße 5; und 65). Hugo Karnauke in Cottbus. Komman⸗ heit der bei der Abstimmung abgegebenen 1n. Gesellschaftsvertrag vom 1. Dezember Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar Fmitaf nen von 6 auf das eingezahlte folgen daß ein Geschäftsführer allein die schränkter Haftung in Glauchau ge⸗ schränkter Haftung, hier, heute ein⸗ .5. 5 richt u“ 2. auf Blatt 7676, bekr. die Firma Neten zwei. Nr. 1073 die Firma Stimmen. Jedoch darf ein solcher Be⸗ 2. ist deftgehre § 3 durch kschluß 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand Kapital. G Prozentsat erhöht s 6 Gese schaft vertreten eh als auch in E“ ööe tragen worden: Meeß a. D. Fritz von HcsatKrns Strick⸗& Wirkwarenfabrik Kappel Schmaerse &☛ Co. in Cottbus. 89 ene 1. ohne Zustimmung der Mehrheit derselben Gesellschafterversammlung laut des Unternehmens ist der Handel mit 8 6 86 ö Fäae enaeg. 1 % Mehr⸗ der Form, daß er nur gemeinsam 1ns ist heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ Bomeborff hat aufgehört Geschäftsführer d 9321 GButhmann & Krojanker in Chem⸗ Handelsgesellschaft seit 15. Januar 1923. der Vorzugsaktionäre nur mit der Maß⸗ atariatsproiokolls vom gleichen Tage Elektromaterial und Industriebedarfs⸗ Enl 8 er 18: 4 einem anderen eschäͤftsfüh, er oder ei ree* zu sein. Breslau. [136233] nitz: Das Geschäft ist nach Schönau bei hern haftende Gesellschafter: Kauf⸗ gabe erfolgen, daß den Vorzugsaktionären “ worden. Geschäftsraum: Albert⸗ artikeln. Zur Erreichung dieses Zwecks tamma tien. § 18: Jede, ordnungs⸗ Prokuristen 8 88 G er gesell⸗ Schlosser in Glauchau ist zum Liquidataz Brrolan, den 27. Februar 1023. In unser Handelsregister Abteilung B. Chemnitz verlegt worden. Benno Guth⸗ leute Werner Affeldt in Cottbus und gleichzeitig in diesem Beschluß das Recht naße 24 1. i die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Seg. hinteresgte Seb Süütt eine sores litech zur etung der Gesell⸗ bestellt. b 8 Amtsgericht. Nr. 614 ist bei der Ziegeleiverband mann und Bruno Krojanker sind als In⸗ Erich Schmaerse in Greifswald. Zur eingeräumt wird, anstatt der Einziehung Hauf Blatt 16 861, betr. die Gesell⸗ nliche Unternehmungen zu erwerben, imme, jede Vorzugsaktie zehn Stimmen. 8' Gechligt, ist Amtsgericht Glauchau, Breslau, Gesellschaft mit be⸗ habe ausgeschieden. Der Kaufmaͤnn Vertretung der Geselschaft snd nur bAur die Umwandlung der von der Einziebung schft Gebrüder Spiegel Gesellschaft sch an solchen Unternehmungen zu betei⸗ ““ 88 27. WL“ 1 8 1 J. “ am 28. Februar 1923. hreulam. [136238] schränkter Haftung, hier, heute ein⸗ Alexander Justus in Berlin⸗Wilmersdorf Gesellschafter in C emebnse ermächtigt. betroffenen Vorzugsaktien unter Veriicht I“ Haftung in Dres⸗ ligen oder deren Vertretung zu über⸗ mtsgericht. Abteilung 88 Fang⸗ 3. Faufmann Fustin Nuß⸗ In unser Handelgregister Abteilung B. getragen worden: Der Geschäftsführer Dr. ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Nr⸗ die Firma Curt Bucht auf das mehrfache Stimmrecht in Se. 15. Oktober 1 Gesellschaftsvertrag vom nehmen. Dꝛs Stammlkapital beträgt fünf, Egfurt. (136254] baum, säͤmtlich in Fulda. Jeder ist be- Glogau. 3 ehns Nr. 298 ist bei der Schlesische Montan⸗ Alexander Zessak ist verstorben. Die Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ Färberei in Cottbus und als Firmen⸗ aktien zu verlangen. Im Falle der Auf⸗ Becc ober 1921 ist in dem § 7 durch hunderttausend Mark. Zum Geschäfts. In unser Handelsregister B ist heute rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Handelsregistereintragung vom 8. Februar efellschaft mit beschränkter Haf⸗ veu bestellten Geschäftsführer Dr. Jo⸗ bindlichkeiten der bisherigen Inhaber. Die inhaber Färbereibesitzer Curt Bucht in lösung der Gesellschaft haben die Vorzugs⸗ F Gesellschafteweersammlung führer ist bestellt der Kaufmann Karl unter Nr. 313 die Gesellschaft mit be⸗ treten.“ 1923: Firma Heinrich Rachvoll, ung, hier, heute eingetragen worden: hannes Giesel in Obernigk und Georg Firma ist geändert in Alexander Madlow (Neu Holland). Bei Nr. 407, gktien Anspruch auf vorzugsweise Aus⸗ borols März 1923 laut gerichtlichen Pro. Arthur Teichmann in Dresden. Aus dem schränkter Haftung in Firma „Bräutl⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Glogau. Inhaber der Kaufmann gleichen Dem Hans Trippel in Breslau ist Ge⸗ Hirschmann in Breslau sind ein jeder Justus. Kühn & Mohr in Cottbus: Der bis⸗ eg ihres Nennbetrags uzüglich 58 s vom gleichen Tage abgeägvert Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt⸗ gam & Co. Gesellschaft mit be⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Namens, hier. somtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß allein zur Vertretung der Gesellschaft bs⸗-⸗ 3. auf Blatt 2419, betr. die Firma herige Gesellschafter Tuchfabrikbesitzer 15 % sowie auf Zahlung der aus früheren ücaln . Sind mehrere Geschäftsführer gegeben: Die Bekanntmachungen erfolgen schränkter Haftung“ mit dem Sitz in anzeiger Amtsgericht Glogau. berechtigt ist, die Firma in Gemein⸗ rechtigt. Sander & Graff in Chemnitz: Die Alfred Kühn in Cottbus ist alleiniger Jahren etwa rückständigen Dividenden⸗ 1n 8 82 je. zwei Geschäftsführer durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Ge⸗ Erfurt eingetragen worden. Der Gesell⸗ Fulda, 1. März 1923. haft mit einem Prokuristen oder einem Breslau, 1 März 1923. Firma ist erloschen, nachdem das Geschäft Firmeninhaber. Die Gesellschaft ist auf⸗ beträge, bevor eine Ausschüttung auf die mme nn es S und ein J schäftsraum: Falkenstr. 16) schaftsvertrag ist am 29. Januar 1923 Das Amtsgericht. Abteilung 5. Glogau. 3 136278* Eeselerdre wfacean vegeneneene, aip azf Aktsecn se. Cbavus, 2. März 1025 Fachelteen den hene senvenz, dis l erssüee der Sesenel, Fech ehthlt vesöberche Zeegign, 1hsehene In, fiptelh,, Besenstand e nemnönene — Fidmn Shcgagfose, dgem. Anusch e. — „Sander ra ti ell⸗ ottbus, 2. ar. 8 erteilung E1“ 8 en 5. Mär⸗ . 1 ie Uebernahme un er Fortbetrie Firma . K vo . ebruar 1923. ff 888 1 lede Vorzugs⸗ rjedrich Spiegel ist nicht 1. Ge⸗ ö“ der bisher unter der Firma Bräutigam Fulda. 7136269] Krusche in Glogau eingetragen: Die In unser Hendeleregiste Abteilung B Firma ist erloschen. Ge
Breslau, den 28. F — en Vo 1 Bückeb 136243 t“ in C itz ü Das Amtsgeri die Vorzugsaktien nicht. ledric ht me M1e. Peesser Fe Sieee“ 1 Chee Arerage 60 1,, Ieh dem ar däf sführer. Zum Gesckäftsführer ist Elzge, Hamn. (136261] und Schͤfer, Erfurt, Johannesflur 5, in V be ist unter Nr. 112 die Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Glogau, 2. 3. 23. del in Holz und dessen schränkter Haftung in Firma „Schuh⸗
in unser Handelsregister B ist heute 4. auf Blatt 6127, betr. die Fir 1u 1 v — 8 1 8 ) 1 36232 5eg der 1 1 r. 23 EvIW Aktien- Hans Witthaus in E haber eine Stimme. Das Stimmrecht bestelt der Kaufmann Julius Walter lsregister B. Bei der Firma gemieteten Räumen betriebenen Möbel⸗ Bgeslau. 3 (1 1 gesellschefft in Firma „Elektrodraht⸗ Firma ist erloschen, nachdem das Geschäft Demmin. [136255] der Vorzugsaktien erhöht sich jedoch auf Fleoel in Dresden. Der Ingenieur Heinrich Schneehagen jr. & Co. fabrik sowie 1 — . In unser Handelsregister Abteilung B Aktiengesellschaft“ in Bückeburg als Ganzes auf die „Hans Witthaus In unser Handelsregister A 98 heute zehn Stimmen für jede Aktie, wenn die pöhann Adalbert Spiegel, der Elektro⸗Spezialmaschinen⸗ u. Appa⸗ Fabrikation. Das Stammkapital beträgt maschinengesellschaft Fulda, Gesell⸗ Glogaun. [136274 S unter Nr. 1439 die Oftfyndikat folgendes eingetragen worden: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ unter Nr. 267 die Firma Richard Laue Generalversammlung zu beschließen bat sebt in Dresden wohnt, und der Kauf⸗ rate⸗Baugesellschaft m. b. H. in 500,000 ℳ, Die Herren Otto und Robert schaft mit beschränkter Haftung Handelsregistereintragung vom 5. Mä ktiengesellschaft mit dem Sitze in a) Durch Beschluß der Generalver⸗ tung“ in Chemnitz übergegangen ist & Co., offene . in über: 1. Erhöhung oder Herabsetzung des hg Julius Walter Spiegel. sind be⸗ Gronau (Hann.) ist eingetragen: Licui⸗ Bräutigam bringen als ihre Einlage je iss dem Sitze in Fulda am 1. März 1923: Firma Nobert Kanzog, Brosta Breslau heute eingetragen worden. ammlung vom 12. Dezember 1922 ist die 5. auf Blatt 7707, betr. die offene Demmin eingetragen worden. Die Ge⸗ Grundkgapitals, 2. Aufnahme eines andete kerstigt, je die Gesellschaft allein zu ver⸗ datoren sind die Gesellschafter Kaufmann zuc Hälfte die bisher von ihnen betriebene 1923 L worden. Der Gesell⸗ Inhaber der Obsthändler gleichen Namens Gegenstand des Unternehmens ist die Zu⸗ hn Gesellschaft (Elektrodraht⸗ Handelsgesellschaft in Firma Lebek X sellschaft hat am 1. 9. 1922 begonnen. Unternehmens, 3. Verschmelzung mit orer ecc Otto Klebe in Elze, Elektrotechniker Möbeltischlerei in die Gesellschaft ein, und schaftsvertrag ist am 14. Januar 1923 daselbst. 1e eae a suh den, esaglchsfigs an 6946 üttiengeselischafh in „Elektrodraht⸗ Hendenen; in Chemuitz: Die Gesellschaft 111 g. en0 an “ soschen, 4. . saft ue latt Tö. Sl. ü dc.ns ghen 28 8. (Hann.). 82 “ 1 1es deg. e11XAA4“ 8 rk Bückeburg, Aktiengesellschaft“ i löst, die Liquidati di misgeri gehung einer Interessengemeinschaft, 4 1 men⸗ ⸗ Die Gese ist aufgelöst. adwerksgeräte, desgleichen alle Waren⸗ g eh ˖— we g gesellsch ist aufgelöst, die Liquidation beendet, die W11“ 5. Auflösung der Ierregern 6. Aende⸗ trieb, Ingenieure A. Weißpflog & Amtsgericht Elze (Hann.), 5. 3. 1923. vorräte, die zurzeit der Errichtung der Ge⸗ Herstellung und der Vertrieb von Schuh⸗ Gattin gen. [136275] hedfn heerMehües. maschinen und von Gegenständen jeder In unfes Handelsregister Abteilung
Waren aller Art im Auslande, insbeson⸗ v0: 2 geändert. Der § 1 des Gesellschaftsver⸗ Firma erloschen. - gürt, Befel zpflr je; G 1 — 118, chaft mit beschränkter Ulschaft s eb v - 1 — vena de, Sese6 . feicheitt is, Uren Eets Fwetange h⸗ Art, die zur Lederbearbeitung dienen, so⸗ ist folgendes eingetragen:
dere in Rußland; ferner die Einfuhr von 8 5 . Rohstoffen. Die Geselsscheff is berechtigt, trags ist dementsprechend abgeändert. 6. auf Blatt 7617, betr. die Firma Demmin. (136256] 7. Wahlen in den Aufsichtsrat, §. Ein⸗ Haftung in Dresden: Der ngenieur Erfurt. [136266] ebenfalls die Kontoreinrichteng Sie Ge. Art, d 1 1 B ist heute fellschaft übernimmt alle Verpflichtungen wie die Uebernahme und Fortführung der Am 6. Februar 1923 unter Nr. 96 d
88 . 1 dieselbe Generalversammlung Jsrael EShlbanm in Chemnitz: Die 2†n. ürt 6 nn eraij .
diese Geschäfte nach aßgabe von b) Durch 5 8 Die Firma D. Klemaun Ww., Gewinn⸗ Paul Kürt ist nicht mehr Geschäftsführer. In uns 8
Sonderverträgen mit den einzelnen Ge⸗ ssischlosen, as ehnde oe. Beeng. durch Aufgabe des Geschäfts Demmin, ist erloschen. Dies ist im or Whernigem, e vor⸗ Sis Gesellschaftsvertrag vom 26. Januar unter Nr. die Gesellschaft mit be⸗ der Firma Bräutigam & Schäfer mit bisher in Fulda als vsfens Himnbdess esell- Aktiengesellscheft in Firma Berlin flic 1 Handelsregister eingetragen. andene Rücklagen Gef 21 ist in dem § 3 durch Beschluß der schränkter Haftung in Firma „Mittel⸗ Ausnahme etwaiger vorhandener Liefe⸗ schaft unter der Firma nhmeschgnen Feütenses W SeAbtiengeseag.
Oskar schaft mit dem Sitz in Göttingen. Der
schaftern auf eigene Rechnung oder ;I. ifr; 1 äftsraum: - 29e zu besorgen; sie darf don 6 Millionen Mark auf 20, Millionen 7. auf Blatt 5649, betr. die Kommandit⸗ Demmin, den 1. März 1023. eoee, “ Gesellschafterversammlung vom 6. No⸗ deutsche Landmaschinen⸗ZöZentrale rungsverpflichtungen, die von der Ueber⸗ Füeagschoft Fulda Gustav und 58 vember 1922 laut Notariatsprotokolls vom Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nahme durch die Gesellschaft ausgeschlossen Nußbaum betriebenen Geschäfts. Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dezember
1 1 . Mark, durch Ausgabe von 7000 auf den gesellschaft in Firma Johs. Lohse X b auch sich ihr bietende Inlandshandels⸗ 2,. 1— Felelelc “ 1 Das Amtsgeri⸗ 6 al⸗ abjbriebiet soweit solche die Ge⸗ v n. m Nenn⸗ . in Chemuitz: Der Kommanditist bsgericht. E III, lleichen Tage abgeändert worden. Die tung“ mit dem Sitze in Erfurt ein⸗ sind. Der Wert der Sacheinlagen beträgt as Stammkapital beträgt 1 000 000 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ dftaverbindungen der Gesellschafter im S 8 8. 9 1h 88 ütseecnten ein neuer ist an seine .Wear 3 Frma lautet künftig: Sächsischer Ma⸗ getragen worden. Der Gesellschafts⸗ 1 679 031,88 ℳ, von denen die über⸗ Mark. Zur G rer Stammeinlagen nehmens ist der Erwerb und die Ver f g, den 23. Februar 1— telle getreten. Dresden. [136260] Uhtnen Vertrieb, Ingenieur A. vertrag ist am 7. Dezember 1922 fest⸗, nommenen Passiven in Höhe von in Höhe von je 4 ℳ bringen die äußerung von Grundstücken, Gewährun eißpflo 1 479 031,838 ℳ abzusetzen sind, so daß Gesellschafter Gustav und Oskar Nuß⸗ und Annahme von Hypotheken und Dar⸗
abgeschlossen worden. Amtsgericht Glogau.
—
6 Inlande nicht stören und für die Er⸗ “ oder Verbesserung der Ver⸗ Das Amtsgericht. II a. 8. auf Blatt 6050, betr. die Firma In das Handelsregister ist heute auf V licher Schriftleiter 1 g, Gesellschaft mit be⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist ögenslage der 8e efsceg von Be⸗ Anna verw. Zinn in Schönau: Die Blatt 17 904 die irma Leipziger Direk 1 icher 2 kottenburg. schränkter Haftung. 8 An⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher der Wert der deeatcaen der Gesell⸗ baum in Fulda das von ihnen unter der lehn, Beteiligung an ähnlichen Gesell Direktor Dr. Tyrol in Charlo 5. auf Blatt 17 145, betr. die Gesell⸗ Maschinen, Fegftteheenge und Motoren, schafter Otto und Robert Bräutigam je Firma huhmeschinengesellschaft Fulda schaften mit dem Rechte, stille Beteili
utung sind. Die Gesellschaft soll auch Bäckeburg. [136245] Fener e Inhaberin Frau na Emilie Pianofortefabrik ebr. Zimmer⸗ 165 e sein, sich um die Versorgung In unser Handelsregister Abt. A ist Zinn ist am 28. Oktober 1914 gestorben. maun Alktiengesellschaft Zweig⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: scaft Liebig⸗Kakao⸗ und Schoko⸗ sowie verwandter Artikel. Zux Fereichung 100 000 ℳ in Worten; einhunderttaufend Gustav und Oskar Nußbaum als offene gungen gegen Gewimn anzunehmen und jederaufbaugebiete u bewerben. zur heüte unter Nr. 135 die Firma „Oswald Der Gasthofsbesitzer Ernst Richard Zinn niederlassung Dresden in Dresden, Der Vorsteher der Geschäftsstelte, laden⸗Gesell chaft mit beschränkter dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, Mark beträgt. Geschäftsführer ist der Hescessgeselschaft in Fulda betriebene einzugehen. Das Grundkapital beträgt EFrreichung vorstehender Ziele ist die Ge⸗ Dunger“ zu Bückeburg und als deren in Schönau ist als Alleinerbe Inhaber. Zweigniederlassung der in Leipzig unter Rechnungsrat Mengering un Berlin. 8 aftung in Dresden: Das Stamm⸗ gleicharkige oder ähnliche Unternehmungen Kaufmann Otto Stiebritz in Erfurt. Alle Geschäft mit sämtlichen Aktiven und 109 0 ℳ. Es wird in 20 Aktien zu sellschaft befugt, Vertretungen und Nieder⸗ Inhaber der Kürschner Oewald Dunger Die Firma ist geändert in Richard der Fiemn Leipziger Pianoforte⸗ 8 rinc Geital ist auf Grund des Beschlusses der zu erwerben und sich an solchen Unter⸗ Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ nach dem Stande vom 1. Januar 5000 ℳ zerlegt, die auf den Inhaber fabrik Gebr. Zimmermann, Aktien⸗ Verlag der Geschäftzstelle Menge Fesellschaftewersammlun vom 30. Ok⸗ zu beteiligen. Das Stamm⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 1923 als Srchoesamtheit ein. Vom lauten und zum Nennwerte ausgegeben
Fher. 1922 um sechshundertachtzigtaufend fapital beträgt 1 600 000 ℳ und ist durch anzeiger. 1. Januar 1923 ab gelten die Geschäfte werden. Der Vorstand besteht aus einer
8 ungen im In⸗ und Auslande, ins⸗ daselbst eingetragen worden. Zinn. Mark, sonach auf achthunderttausend Mark Beschluß der Gesellschafterversammlun Erfur 27. F fene 8 ü sich akk, ch : . versc g rfurt, den 27. Februar 1923. der offenen Handelsgesellschaft als erson, ch 2 . erhöht worden 580 Gejelllchaftevertrag 276 Das Amiagericht Mbleilunm 14. Nec I. ges schef 8. Pellon. wel he von dem Aufsichtsrat be⸗
besondere in Rußland, einzurichten, mit Bückburg, en 1. März 1928. 9. auf Blatt 3205, betr. die offene gesellschaft, bestehenden Aktiengesellschaft in Berlin. pom 15. Januar 1923 um 50 000 ℳ er⸗ neuen q
den Resierungen der Russischen Sozia- Das Amtssgericht. IIa. Handelsgesellschaft in Firma Peter Hahn und wmeiter folgendes eingetragen worden: Druck der Norddeut Buchdrugkerei und “ lE Chemmt: Proturn in erzeilt dem Der Gelelschestsveriren it am 2. Nater Veucceenn. dersn Wülnaünche 8. 23
ee