1923 / 59 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1 esellschaft zwanzigtausend Mark —. stehers oder dessen Stellvertreters, erforder⸗ nunmehr das neue Statut, das von der ands können gemeinschaftlich für die Ge⸗] Genossenschaft erfol⸗ t durch zwei Vor⸗ eites 5 TE Haich Beschlu e 8 AV 7) Genofsenschafts⸗ e, gensmmsanaele cieß vom 9. Fe⸗ lich. Die Se Ae 26, Nai 199 döenscest ecnen. 88 deaenge standsmitglieder; die Zeichnung geschiehi gEi des gene ga, nes engcfesen Fät, wer in das Ger vHsan2. Ken; een sckaft ealt 2 n7at 8 8 9 2: 1 unterschri 8 vorden 1 1 Ab⸗ e 5 je i r is ; 8 irt h; b 9 2 Ing 2 00 enoffensch 2 8 as Genossenschaftsregistér is h 1 E88 ne cgnss. a Bleferungögenossen⸗ nemten. ain. Firma des Vereins odar zur znberongen, die in den Beschlüssen 8 Füsehe bm die Litze der Genossen N.anen vane bna 11. e 8 899 1 Fuchs und Jafob Blank ailter am 27. Fet uar 1922 bei der einzetragen be Spar und Darlehmse 6ü-eAhe b regifter. sschaft im Schneidergewerbe, ein⸗ Benennung des 1““ . Seein Len 1e eeeen, , Sebzendc während der Dienststunden des Gerichts nossenschaft beifügen. Die Einsicht in die Se egehen Vorstand an Stelle des beim giereegengftenschaft „Eigen⸗ 225. . Ueingetragene Ge⸗ n 28. 3 2 1 . arlehens⸗ un zem zalten si 8 . fLi Di 8 8 8 1 ie W. m. b. G., Kiel. nossenschaft mit beschrä s Das Amtsgericht. Abteilung 1. ire [136131] getragene E 82 EEE1 Srle UFao. oe Fumg iit he „Brandenburan Hen geeher Eö“ EEe 1““ 8S. Kaufmanns Fr. Trölsch: Landwirt Wil⸗ Duich Beschluß der Generalversammlung pflicht 4 vaveslcer Fechedsn Witten [136362)/ In unser Genossenschaftsregister ist heute A.“.“ J nun: Seüneiver. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Waren⸗Einkaufs⸗Uerein, einge⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 14. Am 20. Februar 19238 ber v H bens 85 in 82 8 vom 7. Februar 1923 ist die Haftsumme Durch Neocefuß der Generalve⸗ sammnlung Eintragüng in das Handelsregister A bei Nr. 9, Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ dherate Bamberg und Um⸗ Sitz: Sand. Die Satzung wurde ge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ 8 4““ Nr. 54 eingetragenen Spar⸗ und Dar⸗ zu 8. 8* Aüb wirtschaftlichen Be⸗ auf 5000 erhöht. . vom 3I ar 1923 ist die Haftsumme . Andsgerichts Witten: a) vom lehn⸗kasse Hökenvorf e. G. m. b. H., 9 bung, eingerragene Genossenschaft ändert im § 46 Geschäftsamteil —. Ge⸗ schränkter Haftpflicht’“ geändes Essen, Ruhr. [136149] jehnskasse, ein e⸗S Geuofze 8 ’B 8 un 2. satzgenossenschaft Heil⸗ Das Amtsgericht Kiel. auf 30 000 ,ℳ erhöht. v. 1 22, 2. 23 bei der Firma, Gebrüder eingetragen worden als weiterer Gegen⸗ vin deiansLenbe Hastpflicht. Das neralverjammlungsbeschluß vom 26. No⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der In das Genossenschaftsregister ist am schaft mit beschränkter Hanpflicht 8 9 8 2 „% re. ar d.; 18s. en Kiel. [136173) Magdeburg, den 3. März 1923. Hömberg in Witten, R.⸗A. A 30: Dem ftand des Unternehmens der Absatz land⸗ Statut wurde geändert in den §§ 1 vember 1922. Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche 22 Februar 1923 eingetragen zu Gn.⸗R. 93, in Lemshausen: Die §§ 10. Nr. 6, 26 Anteile eines Genassen Mind xe Eingetragen, in das Genossenschafts⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Kaufmann Paul Hömberg in Witten ist wirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haft⸗ Firma und Gegenstand des Unternehmens —: 15. Darlehenskassenverein Schlüssel⸗ Rechnung und deren Abgabe zum Handelz⸗ betr. die Firma: Rohstoffgenossenschaft und 34 der Statuten sind durch Beschluß zahl zehn est- register am 27. Februar 1923 Nr. 148: Meissen [196179]1 Prokura erteilt. b) vom 24. 2. 23: summe für den Geschäftsanteil beträgt Die Genossenschaft ist nun auch be⸗ feld, eingerragene Genoffenschaft mit betriebe an die Mitglieder, 2. die Er⸗ der Sattler und Poisterer Essen der Generalversammlung vom 19. No⸗ Beh der Firma Ederx Geilb Siedlungsgenossenschaft für Kriegs⸗ d Srn., 39 bes G. ea188 2½4 X Nr. 521, 6 20 000 höchste Zahl der Ge⸗ berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen 1448 ,d.e Sib. Fehehren veeeebadideereder eme mit 283 vember 1922 geändert. 1 ö 1 4,9 beschädigte und Hinterbllebene, ein wuen. * 8. 8q, ö, 1. * 3 2 2br n in b TIHete⸗ 1 ; . f . .G. m. b. H.: 8 . w n 2 ls der Reichs Siegfried Gärtner in Essen. Altdamm, den 26. Februar 1923. 26 Geschäftsanteil —, 28 Haft⸗ leheuskassenverein und Lagerhaus⸗ Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ Beschtuß der Generalversammlung vom Alee ec Abacha⸗ 21 änderung. Höchstzahl er Seschc tatuten⸗ schränkter Haftpflicht Kiel⸗Sud Kie⸗ Ses. ersonals 2 8E1““ 3636: Amtsgericht. 1I1I1““ setzt 1000. genossenschaft Schlüsselfeld, einge⸗ glieder, 3. die Förderung der Interessen 13, Februar 1923 ist der Gegenstand des Sommern, Bz. Magdeb. [136153] . Rtzaht der Geschäftsanteite Dag Statut is 14. Januar 1923 beneernm Meisiens, Afngeirne, Fer-1n208 mbe bk, 2] unien Mind e 1cee fen gwngsünge. eagene (Gemofsemcas mit unbe⸗ des Kleinhandels, Die Haftsumme betriͤgt Umerebmens geindert. Wengefallen ist Vei der unter Nr. 4 des Genossen⸗ Nhne rcht Heilbronn, den 3. März 1923. festgestellt. 1Geenctand de⸗ Neen ne⸗ Hastpcfaeenicgafs des erügung n ö“ 123. 8ä- Bau von Arbeiter⸗ beschlüsse vom 7. August und 23. Oktober schränkter Haftpflicht. Generalver⸗ 18 5 der Geschättz⸗ „der sesbfklertiber auc ZZ gericht ronn, den 3. März 1923. i Förderung der Ansiedlung der Mit⸗ vom 5. b.e, Meiger. os,Stas. vrvnerchrs. 8 . 5 3 sbeschluß vom 27. November 1922 anteile 20. ekanntmachungen erfolge Nichtgenossen für gemeinschaftliche r⸗ un Darlehnskasse al⸗ 8 2 li 4 gun; 86, . 923 findet sich Fene eede He 80eHag Benih⸗ sognhe hünser eiagesnsgen Sanvg: sen an cteghe sagein es v11““ ddefar Rendichn, Riechnung⸗ zugesebt ist Feee Feee. sererasgencne malen. e ee nsse scheiltcfch baseglen aas ethereg adessier en Eeh. ——— vm üee 8 8 UASZHE 8* Me ** 1 1 eschränkter Haft⸗ Darlehenskassenverein, eingetragene Berlin. Geschäaftsjahr i as Kalender⸗ von Heeres⸗ und andern behördlichen Auf⸗ aft mit beschränkter Ha tpflicht zu ; 1u““ 2rn summe 2000 ℳ. rve⸗ ““ r Bau⸗ 8 1. 7 001 100 29, Gene 11“ Sno Cbe enech Die 8 Genossenschaft mit unbeschränkter jahr. Die Willenserklärungen des Vor⸗ nägen.“ Amtsgericht Essen. Walternienburg ist heute eingetragen 86 8 eeeeee. schäftsanteile 5. encstet e nge. die, Veraltens von Von den neuen Aktien, und zwar 183,332 Sebastian, Holzarveiter, Lankes. Michael, wurde geändert im 88 1. Gegenstand Haftpflicht, Sitz: Unterleinleiter. stands erfolgen durch mindestens zwei b 8 v eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Johannes Poggensee, Kiel, Hilfselektriker bemittelten Personen oper Familien e zum Nennwerte von je 3000 und von bahninspektor, fämtliche in Cham. Neue schränkt sich nur auf den Kreis der Mit⸗ 5. vemt er 1922 wurde 8 Statu derjatim ecaden. 1eahabehne I 88 e Hernessen. EE11“ G Ges chäfts⸗ Nach dem Statut vom 4. Februar 1923 Wilbelm Poggensee, Kiel. Willens⸗ nungen zu angemessenen Preisen zu be⸗ vier auf den Inhaber lautende Aktien Vorstandsmitglieder: Liegl, Michael, glieder —, 9 Geschäftsanteil —: Die Geschäftsanteil geän F d unterschrif gen. 2 Jennrich, schaftsreg getrag jen⸗ 1 1000 9 84 ist Gegenstand des Unternehmens der Be⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch schaffen. Die Bekanmnt chungen SH auf den Vorst ed Iwastz an. ber 8 s Kähne und Gustap Petig in schaft mit unbeschränkter Haftpflicht anteil auf 10 000 erhöht worden. 8e: 3 1 indeste vei .. 1 tmachungen der zum Nennwerte von je 1000 ℳ, werden Fabrikarbeiter, Sigl, Josef. Fabrikarbeiter, Höchstzahl der Geichäftsanteile beträgt 40 17. Unterweilersbacher Spar⸗ un Ln 8 . Helg i 1 4 5 8 8 Akzn. zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und mindestens zwei Mitglieder. Bekannt⸗ Genossenschaft erfolgen in der Meißner 8 8 Brandenburg sind aus dem Vorstand aus⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse zu Alt: Gommern, den 1. März 1923. p machungen erfolgen unter der Firma in Volkszeitung und 8 von vnfig Mseihee⸗

275 000 000 zum Kurse von 795 %, und Raab, Max, Postschaffner, sämtliche vierzig —, 10 Abs. 1 Verwendung Darlehenskassenverein, eingetragene p ¹ 8. 1 5 19 J..22218 Abfatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse für g rfe 190 000 000 ℳ. zum Rennwerte mil in Cham von Skonto und Zinsen —, 36: Ver⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter geschieden. Erich Blume in Brandenburg Ranft ist beute folgendes eingetragen Lee Neisgericht gemeinsame Rechnung. Der veanaüft be⸗ der „Volks⸗Siedlung“. Die Einsicht in mmtgliedern zu unterzeichnen. Die Haft⸗

ernem Kostenzuschlage von 100 % und sosseuschaft Litz⸗ wendung von Reingewinn. Generalver⸗ Haftpflicht, Sitz: Unterweilersbach. ist neu in den Vorstand gewählt. 1“ worden: 8 8 Sommern, Bz. Magdeb. [136154) steht aus: Peter Weber, Landwirt in die Liste der Genossen ist während der u Genossen betragt ein⸗ 199 000 000- Nennwerte, aus⸗ 1 2assasa afte det. sammlungebeschuß vom 19. November 1922. Aus dem Vorstand ausgeschieden ist: Brandenburg (Havel), den 22. Fe⸗ Der Bauer Karl Lehmann ist infolge Bei der unter Nr. 12 des Genossen⸗ Güt an 1111““ Geschäftsstunden des Gerichts jedemgestattet. e n ene betraht dern geheben. 2. bei der Bauhütte Witten mit beschränkter Haftpflicht in Liqui⸗ 4. Gemüsebauernverband und Josef Georg Amon und für ihn neubestellt: bruar 1923. Amtsgericht. Lodes aus dem Vorstand ausgeschieden schaftsregisters eingetragenen Ländlichen Landwirt in Hübnerberg stellvertr. Vor⸗ Amtsgericht Kiel. Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosf soziale Baugesellschaft mit be⸗ dation. Sitz: Litzlohe. Die Genossen⸗ Rübensamenbaugenossenschaft Hall⸗ Hack, Nikolaus, Bauer in Unterweilers⸗ 1 und durch den Kaufmann Reinhard Kalle Spar⸗ und Dariehnskasse Gehrden, sitzender, Heinrich Quirrenbach Stein⸗ 8 beteiligen kann beträgt fünfzig Mir sehde schränkter Haftung in Witten, schaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ stadt eingetragene Genossenschaft bach 20. Braunschweig. Uer; 1136142] eriezt. Zeschäftsanteil ist f 10 eingetragenen Genossenschaft mit bruchbesitzer in Rostingen Johann Anton EKyritz, Prignitz. [136174) des Vorstands Hüceder H=⸗R. B 127: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 11. Februar 1923 mit beschränkter Haftpflicht, Sitz: 18. Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ Im Genossenschaftsreg 86 er ist bei dem der Geschäftsanteil ist auf 10 000 beschränkter Haftpflicht zu Gehrven, Schumacher, Landwirt in Eudenbach In unser Genossenschaftsregister ist lokomotivführer Friedrich Clemens Räüter, sellschafterversammlung vom 20. 12. 1922 aufgelöst. Liquidatoren sind: Bauer, Hallstadt. Wolf, Fritz, und Regus, verein Birnfeld⸗Wetzhausen, einge⸗ Weddel⸗Schapener Spar⸗ n. Dar⸗ erhöht Ide a. O., den 3. Mär⸗ 1929. ist beute eingetragen worden:;:— Josef Eich, Landwirt in Eudenbach. Die beute unter Nr. 39 die Kleinsiedlungs⸗ b) der Baumeister Friedrich Franz Teller. ist die Bestimmung des EIöö Mathias, Maurermeister in Litzlohe, Leh⸗ Michael, sind aus dem Vorstand aus⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ lehnskaffen⸗Verein, e. G. m. du. H. in Freienwa 8 a. O., den 3. März 1923. Durch Besch⸗ Generalversammlung von der Genoffenschaft ansgehenden öffent⸗ Genossenschaft „Gumtow“ einge⸗ c) der Eisenbahngehilfe Engen Nobert trags über den Gegenstand des Unter⸗ meier, Peter, Landwirt in Er vertshofen. geschieden und für sie bestellt: Dauerlein, schränkter Hafipflicht, Sitz: Birn⸗ Weddel, heute Durch die Amtsgericht. G vom 17. Febr ist die Haftsumme lichen Bekanntmachungen erfolgen in dem tragene Genossenschaft mit be⸗ Bruno Staudte, d) der Eisenbahnbetriebs⸗ nehmens ergänzt worden, indem zwischen Geflügelzuchtanstalt Amberg ein⸗ Lorenz, und Diller, Nikolaus, Bauern in feid. Winbeim, Andreas, ist aus dem Generalversammlung vom! Januar 1923 äer 1 [136151] auf 100 000 und der Geschäftsanteil von dem Verband rheinischer Genossen⸗ schränkter Haftpflicht in Gumtow assistent Franz Willy Haupt 9) der die Worte „Kleinwohnungsfürsorge“ und getragene Genossenschaft mit be⸗ Hallstadt. Haftsumme nun 2000 Vorstand ausgeschieden, Schlereth, Kaspar, sind an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ 8n veser enssten haftsregister ist beut⸗ auf 10 000 erhöht worden. schaften e V. bherasgensenen un a ehi eingetragen worden. Gegenstand des Eisenbahnke nriebsatsittent ote In 9 „dienen“ die Worte eingeschaltet sind: schränkter Haftpflicht. Sitz: Amberg. zweitausend Mark —. Genecralversamm⸗ Bauer in Binnfeld, neubestellt. 8 standsmitglieder. SsEPeg nta Knopt und v. der Laänplichen S und 8Sg Gommern, den 1. Marz 1923. erscheinenden „Rheinischen (enesechae Unternehmens ist; Erwerb oder Erpachtung Hänsel, f) der Reservelokomotivfuͤhrer

zzur Förderung der minderbemittelten Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: lungsbeschluß vom 9. Juli 1922. 5, 19. Darlehenskaffenverein Aid⸗ Landwirt Heinrich Struckmann der Land⸗ lehnstaffe Miesterhorst, eingetragene Das Amtsgericht. blatt“. Sie erfolgen unter der Firma der von Grundbesitz behufs Begründung länd⸗ Angust Hugo Fleischer, sämtlich in Meißen⸗

Volkskreise Verbilli n 1 Lur. —g üller. * i Hir⸗ inge e Genossenschaft wirt Ludwig Dietz in Schapen und der 8 S. iungetr ma. G kleinwi f ei 8 1 Volkokreise durch Verbilligung der Bau. Bock, Johann, Restaurateur. Muͤller, d. Darlehenskafsenverein in Hir⸗ hausen, eingetragen e Caft Eent a nde Dehha Sapen, nd ne Beh en chafteherpesshräntien Haft. sommern, Ke, masacv. -13618] gevofjenschast, geeichnet von zrei Vor. licher iesnvitschaften oher ie eahe veele ee ge en 1ee,Scsehhaen, an

we ser. Das Stammkapital ist um Otto, Wräumeister, und Schneider Hans⸗ schaid, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräniter Haftpflicht, Sitz: La 9 icht 1 1 Fngeirsgn: EEEETTEETEEE standsmitglied d

8 M. Nicht eingetragen: 260 berg. Neue Vorstandsmitglieder: t⸗ Hirschaid. Seelmann, Johann, ist au „Albertus, sind igen E.“ der Geschäftsanteil ist auf 5000 fest⸗ Spar⸗ und Dar rast. eane finden muß. Die Willenserklärungen und an, die Genossen zu Eigentum oder pacht⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist ellschafterin⸗ Bauhüßsenbekrlebsverband Johann, Spengler, Holzgartner, dem Vorstand ausgeschieden und für ihn ausgeschieden und Raab, Auguft, und geschiedene Vorstandsmitglied Landwirt der Wesch sell. 9 Spar⸗ un „Darlehnskaffe Ranies, el Fer. 89 weise. Beschaffung von Kleingarten, und a x behgü- 81 Rheinland⸗Westfalen G. m. b. H. in Füleptich. nerweebesagr und Hünzl⸗ bestellt Neundörzer, Josef, Maschinen⸗ Göpfert, Magnus, Bauern in Aidhausen, Fritz Beese in Weddel F 1“ Fhegexperbgen, ben 54 Februar 1922 fnesran ven, efnoensche⸗ 828 1 88 Kleinpachtland für die Mitatsernr ün vetgene . .e des Ge-. Dortmund hat in Anrechnung auf ihren Franz, Gerichtsoffiziant, sämtliche von fabrikant in Hirschaid. neubestellt. Braunschweig, den 27. 2. 1923. 8 1 1 hrant ftpflicht zu Ranies, ist vertreter und mindestens ein weiteres Mit⸗ Grund der Kleingarten⸗ und Kleinpacht⸗ Meißzen, den 3. März 1929.

11 8 8 er 1 Das Amtsgericht. heute, eingetr 9 . b Anteil an dem erhöhten Stammkapital, Amberg. 6. Bäcker⸗Einkaufsgenossenschaft 20. Kaltenbrunner Spar⸗ und Dar⸗ Das Amtsgericht Riddagshausen. EEEEEE 1 beute eingetragen worden: lied de ländordnung vom 31. Juli 1919. eicht der 262 000 beträgt, fünf Hobelbänke Fe den 28. Februar 1923. mit beschränkter Hastpflicht zu Bam⸗ le henskassen Verein, eingetragene göttinzen.. 17136152] Hutec Heschluß der zeneralversamnm⸗ schieht fs esosgeng, Sie ge Sonstiger Geschäftsbetrieb im Interesse 1— I u und Werkzeuge dazu im Werte, von Eintaufsverceen der Kolonial⸗ bera⸗ Sitz: Bamberg. In der General⸗ Genoffenschaft mit unbeschränkter nraunschweig. 1136149] hircdenentt. Eashossbesschoftarege .. Firma der Genossenschaft ihre der Muglieder. Das Statut ist vom Nersehurg. 11361798 242, 000 eingebracht. Die Hekannt, warenhändler in Amberg u. Um⸗ versammlung vom 5. Otioder 1922 wurde Haftpflicht, Sitz: Kaltenbrunn,. Aus Im Genossenschaftsregister ist beim solgendes eingetragen: summe 11 10,000 und der Geschäfts⸗ Uamengusserscheite beisügen. Die Ei sicht 12. November 1922. Die Haftsumme be⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 96, msgchungen der Gesellschaft erfolgen in der gebung eingetragene Genofsenschaft die Satzung in § 17 Eintrittegeld dem Vorftand ausgeschieden ist Lindlein. Rantheimer und Darlehns⸗ „nn 26. Januar 1923 unter Nr. 74 S. Hgs Lce Sse wergeh.. der Liste der Genofsen Fifs Fihtens en trägt für jeden Geschäftsanteil 2000 ℳ. Ländliche Spar, und Darlehnskasse „Sozialen Bauwirtschaft bder im mit beschränlter Haftpflicht. Sitz: und § 18 Geschäftsanteil geändert. Georg, und Gick, Friedrich. Schramm, kassenverein, e. G. m. u. H. in die Genossenschaft unter der Firma 2 as Amtogne Renar 1923. Dienststunden jedem gestattteet.Bekanntmachungen erfolgen unter der Frse dgnease elo⸗ Perhac

Deutschen Reichsanzeiger“. Amberg. Weiteres Vorstandsmitglied: 7. Verband deusscher keramischer Heinrich, und Lindlein, Friedrich, Land⸗- Rautheim heute eingetragen; An Stelle Svar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ e eree 1 irma im Siedlerboten zu Berlin und 1 —— 6136364) Mayr, Senh Kanfmann in Amberg. Malereien, eingetragene Genossen⸗ wirte in Kaltenbrunn sind neubestellt. des ““ 78 Bose geiragene Genossenschaft mit be⸗- Gommern, Ez. Magdeb. [136156] Hennef, 1““ ei dessen Unzugänglichkeit im Deutschen der Generalversammlung vom 10. Fe. Mörrssgat. . eegister B wurde heute In der Generalversammlung vom 29. De⸗ schaft mit beschräniter Haftpflicht, 21. Darlehenskassen⸗Berein für ist in der Uns Alon schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze „Bei der unter Nr. 19 des Genossen⸗ HReichsanzeiger. Die Willenserklärungen bruar 1923 sst § 14 Abs. 6 und § 37, In unser Hhüreedowegiste llsch⸗ 4 Nne zember 1922 wurden die §§ 9, 10, 11, Sitz: Bamberg. Aus dem Vorstand die Pfarrgemeinde Maroldsweisach, 14. Februar 1923 der andwir rt in. Weende, Kreis Göttingen. Das schaftsregisters eingetragenen Ländlichen Hof. 8 [136165] des Vorstands erfolgen durch zwei Mit⸗ Abs. 1 des Statuts (Erhöhung des Ge⸗ die Baufto fePamvpelageser 9. 26 vnn 29, 31, 32. 38 der Statuten geändert. ausgeschieden Weprich, Fritz, und für ihn eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Linde aus Nautheim in den Vorstand ge⸗ Statut ist am 3. Dezember 1922 fest⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse Prödel, Genossenschaftsregister betr. glieder in der Weise, daß sie der Firma schästsanteils und der Haftsumme) ge⸗ beschränkter Haftung, Wallertheim, Ferner’ § 320 angefüänt. Der Geschäfts⸗ neugewahlt Parbus, udolt, Malerei⸗ beschräniter Haftpflicht, Sitz: Ma⸗ wählt worden. bGbb; sestelt Gegenstand des Unternehmens eingetragenen Genossenschaft nrit „„Einkaufsverein der Kolonial⸗ ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Var⸗ ündert. Die Haftlumme ist auf 30 000 38. eingeltegen. . ist am 23. Fe⸗ anteil und die Haftsumme betragen je besitzer in Oberkotzau. Parbus wieder roldsweisach. Frank, Bernhardt, ist aus Braunschweig, E 1928. it der Betrieb einer Spar⸗ und Tar⸗ beschränkter Haftpflicht zu Prödel warenhändler für Schönwald i. Obfr., standemitglieder sind: 1. Ewald Blumen⸗ erhöht. Amtsgericht Merseburg, 5. 3. 23. Der Gesellschaftsvertrag 9 an id 8e 2000 zweitamend Mark —. Die ausgeschieden. Als erster Vorsitzender ge⸗ dem Vorstand ausgeschieden und für ihn Das Amtsgericht Riddagshausen. lehnskasse zum Zwecke der Abwicklung von ist beute eingetragen worden: fsfe. G. m. b. H.“ in Schönwald A.⸗G. thal, Landwirt in Gumtow, 2. Wilhelm Neubur- v 136180] bruar 1923 feschestent. Gseee stand des böchste Zahl der Geschäftsanteile ist 50 wähst Dr Wilhelm Vershofen, Direktor bestellt: Hevler, Robert, Basaltarbeiter in ooxö (136141 sceldgeschärten aller Art für den Ge⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Selb: Firma in „Edeka Großzhandel Westphal, Schuhmachermeister in Demer⸗ Erpemsene⸗ mervereiniau enn 1 Pgternehnrens ist: 1 n. 888 88n fünfzig —. Die Bekanntmachungen in Bamberg. Grimm, Ernst, nunmehr Maroldsweisach. b; Genossen ha torzzitter unter N. scöäts. und W irtschaftsbetrieh auf gemein⸗ lung vom 8. Februar 1923 ist die Haft. e. G. m. b. H.“ abgeändert. Haftsumme thin, 3. Otto Abel, Landwirt in Kunom. damsried 8 98,K ssen. Baumaterialien d0(Erreichang und Ferr erfolgen nurmehr in der Deutschen zweiter Vorsitzender, Koch. Wilhelin. Stell⸗ 22. Darlehenskassenverein Rent⸗ 8.Se. Cenegr au Hiofenthwler Spar boftlihe Rechnung zocs Förderung des summe auf 100 000 ℳ, und der Ge⸗ nun 100 000 ℳ. 188. Die Einsicht der Liste der Genossen isr schaft mit vesaranslerns wpflics E 8 Bresnnftcffe. nur3. die Gesell⸗ Handelsrundschau 8 8 hertfrber des e ö gseere deh een en ha. 2, und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ gG Abehahet. 1 338 eh. L auf 10 000 erhöht worden. Hof, 6. März 1923. Amtsgericht. E 118 Dienststunden des Gerichts Gundamsried. Die S80 kpsticht . öö“ Se, be-] Amberg, den 2. März 1923. 8 aldemar, Stellvertreter des zweiten Vor⸗ getragene 1 9 it be⸗ 6G“ zmiigliecer sind: Eisen⸗ ommern, den 1. März 1923. Iserlohn. [136166]) ledem gestattet. 3 c. Beschluß der Ge⸗ eee schaeft an anderen Unternehmungen be⸗ Amtsgericht Registergericht sitzenden, Purucker Georg, Beisil er § 25 beschränkter Haftpflicht, Sitz: Rent⸗ tragene Genossenschaft mit un habnzugführer Adolf Körber, Reserve⸗ Das Amtsgericht 8. bG e 89 Kyritz, den 3. März 1923 durc Beschluß der Generalversaniinlung. teiligen und auch solche erwerben. T“““ des Statuts durch Generalversammlungs⸗ weinsdorf us dem Vorstand aus⸗ schränkter Haftpflicht, ist heute em⸗ lokomotivführer Nudolf Mohr und Lehrer e“ eErber unseh Genossenschaftsregister ist Das N 19 Wicht. vom 31. Januar 1923 aufgelöst. Liqui- Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ 6 zaa1lr 999—egnet h C“ etragen worden., daß die Firma jetzt I“ rende. Dirs Sommern, Ez. Magdeb. [13615 heute bei der Gartenhaus⸗Bangenoffen⸗ das Amtsgericht. datoren sind die bisherigen Vorstand as S . schaf Angermünde. [136133] beschluß vom 21. Juli 1922 geändert. geschieden sind: Zürl, Friedrich, und Nem⸗ g und. Parlehus⸗ Frin Mosel, sämtlich in Weende. Die EI Nr. hre. -1261871 schaft Grüne, eingetragene Genossen⸗ Lübz. 136175] mitglieder. ““

nägt 900 000 ℳ. Geschäftsführer sind: An schaftsregister ist bei 1 2 ür For Joham d für sie Wacker, Andreas, „Aslauer Spar⸗ Hästsumme ist 3000 für jede . 1 . 1 . 1“““ . In das Genossenschaftsregister ist bei- 8. Konsumverein für Forchheim vach, Johann, und für si zassenverein⸗ eingetragene Genossen⸗ eca9chst Px bste ’Zen- schaftsregisters eingetragenen Ländlichen schaft mit beschränkter Haftpflicht, In das Genossenschaftsregister ist hbeute Renburg a. D., den 12 Februar 1924

1. Ernst. Schick, Kaufmann, 8 Frang unter Nr. 60 eingetragenen Pinnower und Umgegend, eingetragene Ge⸗ und Vetter, Lorenz, Bauern in Rent⸗ 3 8 Ichtu 1(ri b 1 . G Kaufmann, beide in Wallert⸗ Iene⸗ Ne Darlehnskassenverein noffenschafe mit beschränkter Haft. weinsdorf, neubestellt. scheft mit unbeschränkter Haftbflicht der Geschärtsanteile des einzelnen Mit⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse Schora, 888 Nacvol Sinkioß eun an vr Einkanfsgenossenschaft selbft. Amtsgericht Registergericht. - ger Vertretung der Gesellschaft sind e. G. m. u. H. zu Banvge. 1e mägfs⸗ flicht, 1öe“ Bamberg, ““ G an Amtsgericht Bunzlau, 22. 2. 23. Tes 1he 1g 84 S Welenseis lärühiaen scrbakter eHa ffichten ethorn ve⸗ Jordan Karl Krumme und Wilhelm m. b. H., bcgeirsaeh. Neuburg, Donau. 1136181]

die beiden Geschäftsführer nur gemein⸗ münde, eingetragen, daß der Bäckermeister wurde geändert in den §8 1 beg- —- vmestandanreanheeee“ eingetragen worden: Hoffmann, beide zu Grüne, in den Vor⸗ meister Prüßing aus dem Vorstand ans. Meueintrag im Genossenschaftsregifter⸗

EA erdinand Markgraf zu Pinnow aus dem Eintrittsgeld und Geschäftsanteil —. Die 8 3512 8 136145] Von andsmitglieder. Zeichnung geschieht, in⸗ agen; . 5 3 1 meiste 81† orstand ans. 1 schadlich Hedecht. 2. februar 1923 segand ausgeschieden und an seine Haftsumme beträgt nun 3000 drei⸗ ase daism Genossenschaftsre 12b189] Ien „Genossenschaftstegifter viche bei dem zwei Vorstandsmitglieder ihre Namens⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1923 vats E“; e⸗ bb14.“ Stelle der Landwirt Willi Schreiber zu tausend Mark —. Generalversammlungs⸗ Zu Unser bei d 8 9 d brisch ft. der Volksbank Groß⸗Zimmern, ein⸗ nnterschrift der Firma beifügen. Bekannt⸗ lung vom 6. Februar 1923 ist die Haft⸗ 8— Da Amts 81u Westerin in Lübz als Vorstandsmitglied tragene Ger ossenschaft mit 9 Hess. Amtsgericht. Felchow in den Vorstand gewählt worden ist. beschluß vom 12. November 1922. vnec 15 6 Ind“Abfon⸗ e. Genoffen aft mit be⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ summe auf 100,000 und der Geschäfts⸗ eee Eegetee schantter Hafipfticht . v veN (11 xööö- 12. ftkar 1923. eeseIen 8n⸗ lcchein enegea genen Genossenschaft schränrter Haftpflicht, in Eroft Zim⸗ nsfenickaft, gezeichnet 29 ce Vorstandd⸗ ahee ue cc. 88 8” w“ 136167 Lübz, den dh nhir 11“”“

c Sas, Sandelarraraer mtsgericht. Zuckenhofen, eingetragene Genossen⸗ s FeS vche ; . talsedern, die vom Aufsichtsrat aus⸗ EEEECEPg1ö6““ 3 Genossenschaftsregister Nr. 1 1922. ( hmens i

br m. b. H. in Wyk folgendes ein⸗Axendsee, Altmark. [136134] (Sitz: Burk. Aus dem Vorstand aus⸗ Die Hastsumme ist durch Beschluß der 20 000 erhöht. Die Zahl der Ge⸗ Worsitzenden oder dessen Stellvertreter wannover. [136159] Darlehnskasse Hohengöhren, einge⸗ L. 60 v en, Rhe p. (136176] fauf von Obst sowie Wermiltlung von,

etragen worden: NIn das Genossenschaftsregister ist heute geschieden sind Spörlein, Johann, und Generabversammlung vom 18. Januar 1923 schästsanteile ist auf 20 erhöht untereichnet. in der Göttinger Zeitung In das Genossenschaftsregister ist heute kragene Genossenschaft mit be⸗ 1. Ei 71. Wirtschafts⸗ und Taselobst sür die Ge⸗ geragean Beschluß der Generalversamm⸗ bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Loskarn, Mickael. Neubestellt Müller, auf 500 000 erhöht Die Hochst ahl der Dieburg, 19. Februar 1923. und Volksblatt, bei deren Eingehen zu⸗ eingetragen zu Nr. 92 bei der Beamten schränkter Haftpsticht, eingetragen: Der waꝛ büc. ver Kolonrial⸗ nossenschaftsmitglieder. Rechtsverbindliche lung Jom 65 Dezember 1922 ist das lehnskasse Heiligenfelde⸗Dessau, ein⸗ Nikolaus, und Spörlein, Andreas, Bauern zu erwerbenden Geschäftsanteile ist zwei Amtsgericht. nächit im Deutschen Reichsanzeiger. Die Genossenschaftsbank Hannover, ein⸗ Geschäftsanteil wird auf 5000 , die ei 889 bar 28 Fnftadt, Pfalz. Willenserklärungen und Zeichnung für die 1 Stemmkapital guf 1 500 000 erhöht. getragenen Genossenschaft mit be. in Burk. Bensberg, den 26. Februar 1923. 8 Einsicht in die Lisie der Genossen ist getragene Genossenschaft mit be⸗ Haftsumme für seden Geschäftsanteil auf schr 5 882 9 388r Gensssenschaft erfolgt durch zwei Vot⸗ Wyt, den 28. Februar 1923.. sschränkter Haftpflicht in Heitigenfelde 10. Elektra, eingetragene Ge⸗ zas Amtsgericht. Eckernförde. 1136146] pährend der Dienststunden des Gerichts schränkter Haftpflicht: Der Brand⸗ 50 000 eestgelett. Ferichoww, den herc scsat e Cenennent standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht Das Amtsgericht. eingetragen: Die Haftsumme ist durch nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ X“ Eingetragen am 3. März 1923 in das sdem gestattet. kasseninspektor Wilhelm Bötscher in Han⸗ 5·März 1923. Das Amtsgericht. vom 18. Dezember 1922 wunden die 88 9 in der Weise, daß die Zeichnenden zur

8

AX△

1

—5 8

eee 8 8 2

Besc er Generalve 9 Sitz: sen. Vor⸗ Bensberg. 136139]]1& . Jy. 44 8 „Am 27. Januar 1922 er Nr. 75 dj .5 4 ; e 8 m 9 [F; 8 1 e. Beschluß der Generalversammlung vom pflicht, Sitz: Hausen. Aus dem Vor g Genossenschaftsregister bei Nr. 42, „Edeke 66 Fanuar 1923 unter Nr. 75 die nover ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Kancverge, Mark. . I136168] und 11 der Statuten geändert. Der Ge⸗ Firma der Genossenschait ihre Namens⸗

enossenschaft unter der Firma Häutever⸗ Amtsgeri t . sgericht Hannover, 2. III. 1923. ertungsgenossenschaft der Fleischer 111616“

Zwickau, Sachsen. unterschrift beifügen. Die Haftsumme be⸗

In unser Genossenschaftsregister ist heute die Haftsumme beträgt trägt 3000 ℳ, die Höchstzahl der Ge⸗

2. Königsbacher Spar und Dar⸗ schaäftsanteile 10. Die Bekanntmachungen

lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ 8 Genossenschaft erfolgen unter der

nossenschaft mit unbeschrä „Firma derselben und gezeichnet durch zwei vfisnsch eesezebftegee e vaft. Vorstandsmitglieder bezw. dem Vorsitzenden

[136366] 27. Dezember 1922 auf 20 000 erhöht. stand ausgeschieden sind Keim, Georg, und In unser Genossenschaftsregister 45 Grosthandel“”“ e. G. m. b. H. zu 8

güsredifter z 8 in⸗ Amtsgericht Arendsee Zenk, Johann, und fin sie bestellt Zenk. wurde heute bei der Genossenschaft 1 8 . Beschluß der Ge⸗ 2 1 eeZenegeens Hen agf Rlen Nh⸗ bentt. ddee den 26. Februar 1923. Bera 41, und Heilmann, Johann, 5neeea Ir e. bb“ 11 los- C sind mgegend. eingetra⸗ ZZI ss 118189] g2 hes hser Cr TEö Firma ind Weinsäle Kaiser⸗ 361352 Banern in Hausen. orsbach un mgegen ein⸗ ist die S ändert. Die Höchstza e, Genossenschaft mit beschränkter.. 8 Zwegister iit heute „„Creditbank Kalkberge, eingetragene Fefass Kaffee und Weinsäle Kaiser [136135] ist die Satzung geändert. Die Höch daftoflicht. Das Statut ist am 17. De⸗ unter Nr. 17 bei der Genossenschafts⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

K : Die Firn 1 11. Darlehenskafsenverein Prap⸗ getragenen Genossenschaft mit be⸗ 1 le zat 150. 3 b 2 1 vf Kurt Huster: Die Firma lautet nad Eramstedt, Holstein. pach, eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Forsbach der Gercanscntesn G.nrhn 328e. jember 1922 festgestellt worden. Gegen. meierei Fedderingen e. G. m. u. H. pflicht“ in Kalkberge folgendes einge⸗

künftig Kaffre und Weinsäle Kaiser⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute Pa 8. 1 2 ; 8 stand des Unt jst di cingetragen: : hof Inh. A. Strobach. Der Kaffee⸗ bei de b a8⸗6 n t. mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: folgendes eingetragen: 1 hse. eeress cds e“ an des Unternehmens ist die Verwertung 8 tragen worden: Das Statut ist durch pfl -. S 22 des Aussichtzrats in den beiden Bonau⸗ ausbesitzer Max Kurt Huster in Zwickau EEEEE“ E“ Prappach. Aus dem Vorstand aus⸗ Die Haftsumme ist Feichlest ges Elze, Mann. 1. 18140 un Häuten, Fellen und anderen Pro⸗ in dhEegscedesh gdiganaa he Faühf e 56 Gegealverammlung 1s 1et.. abegssäseehte 8922 wörther Zeitungen (Donauwörther An⸗ st susgeschieden. Der Kaufmann Adolf Lentföhrden, folgendes eingetragen Leschieden sind: Eller. Franz, und Rudolph, Generalversammlung vom „Februar 9 Genossenschaftsregister. Bei 88 29. melche beim Schlachten von Vieh dferane 1n de Prah 3 November 1922 geändert. Ge⸗ standsmitglieds Oberlehrers Ludwig Korz jeigeblatt und Donguwörther Zeitungl⸗ Strobach in Zwickau ist Inhaber. Er worden: Georg. Neubestellt: Lieberth⸗ Stefan, und auf 100 000 erböht. Der Waldarbeiter sum⸗ und Spargenossenschaft 2 8 Rechnmn-verden, auf gemeinschastliche ““ n., or schäftsanteil und Haftsumme für jeden Johann Baptist Meng in Königsbach Vorstandsmitglieder sind: Fritz Rotten⸗ haftet nicht für die in dem Betriebe des Der Gegenbuchführer Julius Howold Franz, Josef, Bauern in Prappach. Johann Lohmar in Forsbach ist aus dem Kreis Gronan (Hann.), e. G. m. b. 9 Eahmung. Vorstandsmitglieder sind die . Vas A 68 rricht S Geschäftsanteil beträgt jetzt 1000 ℳ. zugleich als stellvertretender Vereins⸗ kolber, Brandversicherungssekretär, Donau⸗ Geschäfts begründeten Nerbindlichkeiten und der Rechnungsführer Max Müller, „12. Limbacher Spar⸗ und Dar⸗ Vorstand ausgeschieden und an seine in Gronau (Hann.). ist eingetragen s lachtermeister Karl Dörnte, Edmund ““ Kaltberge, den 5. Februar 1923. vorsteher neugewählt 1 wörth, Leonhard Guther, Gutsverwalter, des bisherigen Inhabers. Weiter ist heute heide in Lentföhrden, sind aus dem Vor⸗ lehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ Stelle der Maurer Karl Lindenberg in Vorstandsänderung: Statt des alghs⸗ der- Ferdinand Pflüger und Johann Ireide, Holsteim. [136161] Das Amtsgericht. 3. Bangenossenschaft des deutschen Kreuzbof, und Hans Klaus. Verwastung ingetragen worden. Die Firma lautet stand geschieden; an ihre Stelle sind der nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Forsbach⸗Ueberhöfe gewählt. schiedenen Friedrich Baehre, Gronau, 87 h sämtlich in Göttingen. Hatt⸗ In das Genossenschaftsregister ist unter 8 31691 Gewerkschaftsbundes 8ee ene inspektor, Donauwörth. Die Einsicht in künftig: Kaffee und Weinsäle Kaiser⸗ Vogt Christian Pflugk und der Land⸗ de Sitz: Limbach. Aus dem Vor⸗ Ber e den 28. Februar 1923. wählt der Hugo Zaddach und Heinn nnftenle⸗ für jeden erworbenen Geschäfts⸗ Nr. 42 bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ Kempten, AIlgäu. [136169] Genossenschaft mit beschränkter Fa die Liste der Genossen ist während der vf Gesellschaft 318 EEI arbeiter August Vick, beide in Lentföbrden, daae agt hdfn EEETE16“ as Amtsgericht. Fecner. OL Fenn. 1923 die 1.e.--n, I de haise ces kasse Fedderingen, e. G. m. u. H., 58.e . pflicht in Lndwigshafen a. Rh 88 Gerichts 8 Hestagtch Gaäaftung. Der Kaufmann Adolf Stro⸗[„. 1 Müller, 2 bestellt: 1 Amtsgeri Elze ann.), 0. 3. 1949. 71 eer sema durch den Vorstand eingetragen: 3 5 8e euburg a. D., den 20. Februar 1923. 1 1 vngscee 1f He Fhnel. ge Pie ist auf 40 000 fest⸗ G 1 Krincs, Christian, meen EEEEETEETP12122 [136148] nnenhnhsce 8 6 vhenacgenschaft S in Fedderingen esr e-.oeheht. 1e2s. eerver san üng Sa Amtsgericht Registergericht. geschäft ist von der Gesellschaft Kaffee un 2 imbach. 5 das 84 8 1 1 bindlichkeit zu besitzen, ist aus dem Vorstande ausgeschie u ee ah * ebü F1aüa EIE. bI111“ 88 Leinsäle Kaiserhof, Gesellschaft mit be⸗ gesehe⸗ Bramstedt, den 28. Februar 1923. (13. Trossenfurt ⸗Tretzendorser ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und In unser Geggstenschastsregiseaas vtsdunch wei Vorstandsmitglieder erlolgen. an seine Stelle Detlef bch ddnseln dem Vorftand schied aus: Taver Rampp. 1 Gescha tee 1“ EFI““ 1136188. 4 Epar⸗ und Darlehenskassenverein, Bauverein, e. G. m. b. H. in Blumen⸗ bente unter Nr. 112 die Geno 8 stie, Cinsicht in die Leste der Genossen getreten. Neues Vorstandsmitglied: Michael Riedle, 9 8 333 der ö Spar⸗ und Darlehenskassenverein

chränkter Haftung erworben worden. Der Amtsgericht 8 ngs⸗ 1 3 Ss . 1 3 tr. Regi 8 „Erfurter Versicherung den J9 3 ; 9g K . Bierb 2 summe r„1 ei G eingetragene Genossenschaft mit un⸗ thal (Nr. 3 des Registers) heute folgendes in Firma b stunden gestattet während der Dienst⸗ Heide, den 26. Febrnar 1923. n rauer in Kaufbenren ändert. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Fmh eün. useAeee 8 ia Mar.

Hesellschaftsvertrag ist am 21. Februar T 1 1 3 ft mit be⸗ . 1923 errichtet worden. Gegenstand des . beschränkter Haftpflicht, Sitz: Trossen⸗ eingetragen worden: vereinigung Genossenschaft 886 des Gerichts. Amtegericht. 1. empten, den 1. März 1923. 3 b nternehmens ist der gHas die Se ,SS ister ] furt. Weiteres Vorstandsmitglied: Klar⸗ An Stelle von Weritdirektor Meyer, schränkter Haftpflicht“ mit dem Am 20. Februar 1923 unter Nr. 76 die Amtsgericht. 1 1 Amtsgericht (Registergericht). Federl Pet, nevgasseh EE“ in Feldheim. In den Vorstand wurden Fortführung des unter der Firma Kaffee 8 er vntet. I e dha serre Kon⸗ mann, Franz, Bauer in Tretzendorf. In Werkmeister Küttner und Dr. Gies sind in Erfurt eingetragen Pord fest⸗ nnch Statnt vom 29. Januar 1923 er⸗ MHeide, Holstein. 1136162] F8 85 irodn 8 Brwig⸗ 6 ei b. gewählt: Alois Stiglmair, Johann Schmid und Weinsäͤle Kaiserhof, Inh. A. Stro⸗ v8 Ferehssn ae gia gensern ein. der Generalversammlung vom 10. De⸗ Former Erich Detzner in Grohn, Former Statut ist am 15. Februar ehmen mieste Spar⸗ und Darlehnskasse, In das Genossenschaftsregister ist heute Kempten, Allgäu. [136170] Fä. v Can sa nsta . nge⸗ und Michael Prebeck, sämtliche Söldner bach, betriebenen Kaffees und Wein⸗ ne. ne Genossenschaft da2 be. zember 1922 wurde das bisherige Statut Heinrich Nahrwold in Fähr, Schiff bauer gestellt. Gegenstand des Ugterne n scrgetragene Genoffenschaft mit be⸗ unter Nr. 43 bei der Genossenschaftsmeierei Genossenschaftsregistereintrag. schrn Teevern Grn 82 in Feldheim. Ausgeschieden sind: Joset taurants und die Angliederung ähn⸗ Se Haftpflicht in Niederbexen neugefaßt. Gegenstand des Unternehmens Albert Behrens in Fähr, Schlosser Richard ist die Förderung des Erwerbs nr Per⸗ ränkter Haftpflicht in Oberbillings⸗ Tielenhemme e. G. m. u. H. zu Tielen⸗ Molkerei⸗Genossenschaft Wolfis⸗ C rin eith zat 82 88 19. t. Schmid, Zöͤlestin Neubauer und Thomasß er Unternehmungen. Die Dauer der eingetragen, daß Heinrich Buschjoft, Nr 852 ist nun: die Beschaffung der zu Darlehen Reimann in Vegesack und Nachseher nossen durch die Vermittlung vgenosf 8 maufen. Gegenstand des Unternehmens hemme eingetragen: Bechtris, e. G. m. u. H. in Liqui⸗ an 8 en ist au em orstand aus⸗ Sonnenmeier. sellschaft ist einstweilen bis 30. Sep⸗ Lo⸗ 795 dem Voestand aue cheden und und Krediten an die Mitglieder erforder. Johann Kupiec in Blumenthal⸗Lüssum sicherungsverträgen zwischen den Genossen⸗ 65. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ Der Landmann Johann Suhr in Tielen⸗ dation in Wolfis. Die Firma ist er⸗ 9” tesend sellschaft S Neuburg a. D., den 21. Februar 1923. kember 1928 festgesetzt. Die Gesellschaft statt s iner Fritz Taake, Nr. 890 Babben⸗ lichen Geldmittel und die Schaffung als Vorstandsmitglieder gewählt. und für diese. Die von der 6. en sind gentszzum Zwecke der Abwicklung von Geld⸗ hemme ist aus dem Vorstand ausgeschieden loschen. Die Liquidation ift beendet. ““ erg s ff 8 peyer ein⸗ Amtsgericht Registergericht. äuft jedoch stillschweigend aguf un⸗ baufen venwait ist abben⸗ weiterer Einrichtungen zur Körderung der Amtsgericht Binmenthal (Hann.), schaft Fe Ze Bhflannta guegen zn getchen aller Art für den Geschäfts⸗ und 18 M Nemne, Ftfd er. Lafdmonn Jo⸗ heeznaen. den 8 März 1923. süsssene 9 aenech⸗ 24 8 . Henvth. 1.1 116183 besti 2 Zeit wei ie Ligui⸗ , . wj ütglieder, ins⸗ 3 23. ämtl. orstands 1 rtschaftsbetri b etreten. icht). . . bestimmte Zeit weiter, wenn die Liqui Babd Sennhanfen, 27. Februar 1923. wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins 14. 2. 1923 vre iehcsh a Pbaringe 1 N. etrieb auf gemeinschafttliche g mtsgericht (Registergericht) Stelle des ausgeschiedenen Vorsiands. Möbel.⸗ und Innenausstattungs.

dation nicht bis zum 1. Juli 1928 be⸗ 1 besondere 1. der gemeinschastliche Bezug schnung zwecks Förderung des Er. Heide, den 1. März 1923. 1 t . schlosen worden ist. Das Stammkapital das Amtsgericht. von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ Brandenburg, Mavel. 1[136141] gemeine Zeitung aufzunehmen. 11 lis zum 8 der Aüirtschaß der g. eg. e Das Amtsgericht. I. 1 . in bas Ger off nen- 1““ der Kauf⸗ genossenschaft der Schreinerinnung eträgt zwei Millionen Mark. Zu Ge⸗ hamberg. [136137] stellung und der Absatz der Erzeugnissen In unserem Genossenschaftsregister ist schäftsjahr läuft vom l. Acgescgästslah hnntner Genossenschaft ansgehenden Be⸗ eilnronn, Neckar- [136163] register am 24. Februar 1923 bei Nr. 31: Vorstandemitglied ewählt. 111““ schäftsführern sind bestellt: der Gastwirt Im Genossenschaftsregister wurde heute des landwirtschaftlichen Betriebs und des bente bei dem unter Nr. 23 eingetragenen 31. März. Das erste Geschaste in d machungen ersolgen unter ihrer Firmañg In das Genossenschaftsregister wurde Bangenossenschaft für Guttempler: 6. Bobe 8 2 8 d aea Ieae he e.-b. Karl Emil Guido Fribsch der Kaufmann emnßetraßen bei der Firma: ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ „Brandenburger Waren⸗Einkauf⸗ schließt am 31. März 1923. Die detränt öttinger Zeitung. Die Haftsumme eingetragen: Logenhäuser, e. G. m. b. H., Kiel labensra eee.s 8 5 S schränkter Haftpflicht, 8r Schroben. Adolf Strobach, der Gastwirt Jose 1. Allgemeiner Konsumverein für schattliche Rechnung, 3. die Beschaffung Verein, eingetragene Genossenschaft summe beträgt 10 000 ℳ, ne. engs be⸗ der Ges200 000 ℳ, die böchste Zabl] Bei den Darlehenskassenvereinen Durch Veschluß der Generalversammlung nossenschaft mit unbeschränther d. haufen. In den Vorstand wurde gewahlt Fiedler, sämtlich in freicel Die Ver⸗ Bamberg und Umgegend, einge⸗ von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht“ in der Geschäitsanteile, die ein viantzglieder Mih Ueschättsanteile ist auf 10 festgesetzt. e. GB. m. n. H.: vom 10. Februar 1923 ist die Höchstzabl pflicht in Bob 84 ö“ e8 Ea Semherneits h tretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei tragene Genossenschaft mit be⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ Brandenburg vermerkt: Die Genossen⸗ sitzen darf, 1000. Beaftzn daenr golke⸗ Pitgeie er des Vorstands sind Kagfmann Bonfeld: Neuer Vorstand an Stelle der Geschäftsanteile auf 40 erhöht. Soll dem Vorstand --. gekched 8 58 See Ausgeschieden ist Hans Eichinger. Befccisfaührec. i Seeeer öeachegacen 1er. ee. eer Nag. er . Meng sher v Heserlastseg gn schaeßt üft durch exäö 9 He.Eeden Kiein, rerPenrkegcleis oth —9 88 3 lHermann des Christof Steiner und des Pbilipp ist ausgeschieden und für ihn der Sattler⸗ Löcher, neugewählt vura Fohannes Pink 1 e a1egene A döht ““ r Gesellschaft erfolgen im „Zwickauer —D - T asert in Mitglieder. Zur Vertretung des Vereins sammlung vom 28. Juli 1920 in eine wirt, Josef tlich in in Seinhauer Wilhelm Ente. Wacker: Landwirt Friedrich Stark und meister Heinnich Schmidt in Kiel in den Landwirt in Bobenhei R 3 vvar Tageblatt“. §§ 10 Ziff. 1— Eintrittsgeld —, 33 Abs. 1 ist nunmehr stets die Mitwirkung dreier Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Paul Jüngling. Prokurist, säm ullich in Oberbillimgshausen. er Bon⸗ N. g. n Kiel in den Landwirt in Bobenheim a. Rh. Nenburg a. D., den 26. Februar 1928. Umessgericht Zwickau, den 3. März 1923.1— Geschäftsanteil —, Haftsumme nun] Vorstandsmitglieder, darunter de⸗ Vor⸗! umgewandelt. Für die Genossenschaft gilt Erfurt. Je zwei Mitglieder des ilenserkläͤrnng und Seuhnung für Sh e Kndmhg Weilbacher in Bon 1 be“ Kiel eeen 2.eochch Amtsgericht Registerericht.

8

8