1923 / 60 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

W

I1376699. 8 1 Einladung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur dieszjährigen vordentlichen Generalversammlung, die am 6. April d. J., Vormittags 10 ¼ Uhr, in Frankfurt a. M. im kleinen Sitzungssaal des Kaiserkellers, Kaiser⸗ straße, stattfindet, ergebenst eingeladen

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts durch den Vorstand und Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. 8 3. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 4. Gewinnverteilung. 5. Beschlußfassung über Kapitalerhöhung und die dadurch bedingte Aenderung des Gesellschaftsvertrags 4). 1 8 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung

1 28 Aktien oder s. santende S erlexxs chen⸗ einer 88 xv. Gesell⸗

schaft oder bei der Deutschen Bank und deren Zweiganstalten oder bei einem 8 b 22. deutschen Notar, unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses ihrer Aktien, hinter⸗ Aktivg. Bilanz ver 31 Mai 19 2 legen und den Nachweis darüber dem Vorstand vorlegen.

Frankfurt a. M.⸗Bonames, den 3. März 1923. Zentralfabrik: Berlin: Der Vorstand der Leder⸗ und Riemenwerke Gebr. Reerink Aktiengesellschaft. Grundstücke.. 6 750 000 Herwig. G. Reerink. Abschreibuug.. 749 999

2 750 000 113780% Carl Beißer A.⸗G. in Stuttgart. Abschreibung. . . . . . . . . . 2749.999 Aktiva. Bilanz auf 31. Dezember 1922. Zweigniederlassung: Thüringer Uhrenfabrik

Edmund Herrmann A.⸗G. Kraftsdorf i. Thür.: Grundstücke und Gebäude.

Grundstücke 1. 6. 1921.. Maschinen, Werkzeuge und Abschreibuuuuug Geräte. .“ 8

Mobilien. 8 115 093 20 Steuerrücklage

o

Kasse.. . Elektrische Wasseranlage 1. 6. 1921 Banken. . 99 18 1 für Wohlfahrts⸗ 3 4 1 2 8 28 8 0⁴ 0 2*

1 ““ . 8 nden . 13 044 378 99,Gewi 11“

Abschreibung.. 4 843 Waren... 8,979 99 Elektrische Kraftanlage I. 57 636 24 087 155/58

24087 18558 Abschreibung.. . . .. 57 635 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ertrag. Heizungs⸗ und Lichtanlage 1. 6. 1921 Sis e ö11¹““ Zugang b““

Waren (Brutto⸗ 8 850 339 gewinn) 1 323 612,19 Abschreibung. .

1 Maschinenkonto I 1. 6. 1921 1 841 100 Zugang 102 614

2 519 398

3 295 267

10 968 447 2 867

1 743 578f

II323 6122 10 21523 612 19 Die Herren Theodor Weigle, Direktor in Schorndorf, und Oscar Coßmann, Kaufmann in Serrieres, wurden dem Aufsichtsrat zugewählt.

2. Beschlußfassung über den Reingewinn [137674] (§§ 18 und 23). Generalversammlung der Ba 3. Dechargierung des persönlich haftenden woll pinnerei Eilermark zu Gronauj Woß⸗ 7871] Gesellschafters und des Aussichtsrats am Donnerstag, den 29. März d en 9 18. Vorm. 10 ½ Uhr, im Kontor F. 4. Wahl von drei Mitgliedern des Auf⸗ Spinnerei. er 8 E 1. p : .Aussprache über Erhöhung des Aktien⸗ Protokoll und Geschaͤftsberi kapitals. Vorstands. 8 ericht des Heldrungen, den 7. März 1923. 2. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust Der persönlich haftende Gesellschafter rechnung. 8 der Heldrunger Bank von Strutz, 3. Entlastung der Verwaltungsorgang, Scharffe, Dittmar A Comp. 4. Neuwahlen. 88 Kommanditgesellschaft auf Aktien: 5. Verschiedenes. charffe. Baumwollspinnerei Eilermark Der Vorstand. M. ter Kuile.

Passiva. —-—

1X4“ 14 000 5 % Obligationen: 000

Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien

(137537 zu Heldrungen.

Die ordentliche vierunddreißigste Generalversammlung findet am Mitt⸗ woch, den 28. März 1923, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Gasthof zum Schwan m Heldrungen statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Erstattung des Rechenschafts⸗ berichts des persönlich haftenden Ge⸗ Se und des Aufsichtsrats

ailt als zur Empfangnahme der neuen] [1374623] G At ien legu miert. Brandenburgische Rückk. Die Ausübung des Bezugsrechts an versicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft den Schaltern der Bezugsstellen ist zu Hildesheim. provisionssrei, wird sie durch Briefwechsel- Am Donnerstag, den 29. Mär vollzogen, so kommt die übliche Provision 1923, Vormittags 10 ½ Uhr, findet die in Anlatz. b [137885] ordentliche Generalverjsammlung in Altona, den 7. März 1923. Hildesheim, im Geschäfte gebäude, Schhtzen⸗ Der Vorstand. Unna. allee 12, 8 s157886] 1. ; 2 istellun Präsenzliste. Altonger Webwaren⸗Aktien- 2. Fetgelung der ennhisc, , 1932 Gefellschaft, Altona. und Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ In der am 7. März 1923 stattgefundenen sowie der Bilanz. ordentl. Generalversammlung der Aktionäre eee ver Sinat ind des Vuferes Gesellschaft vwurde dse Ses elsthas Vorstands und des einer Dividende von 50 % auf die Stamm⸗ 1.“ aktien für das Jahr 1922 beschlossen. Die egb der Mitaliever des Aussichtsrats, Auszatzung der Dividende (ℳ 500 für 7. Kantensgsahzbaeng⸗ jede Aktie von 1000 abzüglich Kapital⸗ Kapitalserhöhung.

. vom 10. März et. ab im Geschäftsgehäude bei dem Bantverein für Schleswig⸗ dire (esellichaft. Hidesheim, Schützen⸗ Holstein A.⸗G., Altona, König⸗ aller 12, zur Einsicht aus

Altonger Webwaren⸗Aktien⸗

Gesellscha, Altona. In der am 7. März 1923 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung der Akrionäre wurde beschlossen, die Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien und sämtliche Altien in Inhaberaktien umzuwandeln sowie ferner das Grundkapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um 106 Millionen Mark durch Ausgabe von 26 000 Inhaberaktien zum Nennwert von je 1000, 8000 In⸗ haberaktien zum Nennwert von je Mark 10 000, welche ab 1. Januar 1923 dividenden⸗ Fn von g8s 1128. auf illionen ark zu er en. 22 852 Die Kapitalserhöhung ist durchgeführt 32 861 und wird handelsgerichtlich eingetragen. 12231 Die jungen Aktien sind von einem 114 110 S 8

—5, b ankhause Lisser & Rosenkranz,

rückzahlbar in 25 Jahren t6 . . 1“ Hamburg, 4 000 000,— Abschreibung... dem Bankverein für Schleswig⸗ wechsel gede un 7 er arkasse der Stadt tona 4 000 000,— hüha und Bankguthabe 10 198 146,16

961 zu Altona, 5 % Darlehen: tiicheckguthaben.. 1 8 3 übernommen mit der Verpflichtung. hiervon auf 10 Jahre unkündbar gsse... 3 d88⸗

den Aktionären auf jede alte Aktie drei 9 500 000,— 19 458 286/96 neue Aktien zum Kurse von 250 % zu⸗ das durch Schatz⸗ —/S— züglich Börsenumsatzsteuer und einer wechsel gedeckt eqq6Eöö“

Pauschale für Bezugsrechtssteuer anzubieten. Uebernommene Hypothek:

Fr die Aktionäre f Berliner Grundstück keitoren einschl. Anzahlungen von Kunden unserer Gesellschaft auf, während der üb⸗ au erliner 1cae. bugevinn .““

2 808 386 201¹²0 018 97 lichen Geschäftsstunden 2 825 16799 1⸗ ihre Aktien bei einem der vor⸗ dorch Sethot⸗ .“ dctrag von 12212l.. genannten Bankinstitute einzureichen, wechsel gedechr 8 19 458 28696 damit die Stücke mit einem Vermerk Reservefonds ..

16 eumgewandelt in Stammaktien“ bezw. Loll. Gewinn und Verlustrechnung auf 321. Dezember 1922. Daben. „umgewandelt in Inhaberaktien“ versehen Dividendenkonto: noch nicht ein⸗ gelöste Dividendenscheine

hür⸗ .. 118“ Betriebsgewinn (Roh.j werden; eh, 8 dewinna 1 9 Steh. g„ 76 7719. 20 iinnerhalb einer vom 14. bis zum Erhaltene Zahlungen: eingewinn einschl. Vortrag 2825 167,99] Vortrag 19221 .. 16 781 75 28. März d. J. laufenden Frist das Garantie für Warenabnahme 1 233 750,—

- b ihnen eingeräumte Bezugsrecht bei Ver⸗ 32 59 552 98 % 92 593 552,98 mein Vorauszahlungen 3 536 582,70

meidung des Ausschlusses bei einem der Herr Architekt Alfred TLschummi in Stuttgart wurde dem Aufsichtsrat vorgenannten Bankinstitute geltend zu Talonsteuerkonto. Sc Rückstellungskonto.

machen. Sinttgart, den 2. März 1923. u“ Zugang . 38 04, Kreditoren

Hierbei sind die Aktienmäntel zwecks Der Vorstand. Abstempelung mit doppelt ausgefertigtem, UI Gewinnvortrag 1921 —230 483,54 v Abschreibung .. . ..... 889.. . Reingewinnñ 7877 812.44] 8 108 2950 Deutsche Grammophon⸗Aktiengesellschaft. Mobilien⸗ und Utensilienkonto I 1. 6.1921 8

arithmetisch geordnetem Nummernverzeich⸗ 8 1 Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1922.

9 2 4 2

8

& Hahn A.⸗G. in Stuttgart.

Bilanz auf 31. Dezember 1922.

165 535 57 399 222 935 222 934 199 693-¾ 219 242 418 950 418 934 24 874 7 988

asis

Vermögen. llingenmühle, O.-A. Welzbeim .

hn zugang.. . „5561686b6ö 5

qischribnln . . . nen, Modelle, Werkzeuge, Schnitte und Stanzen

öö1“

a

.

2

e

8

sshe

Abschreibung.. rictung in Stuttgart. 1 Zugang 11“

[133452]

——

Abschreibung.. 4 erichtung Klingenmühle 8 Zugang.ẽ .

.

——ö

nn 2 9 . 2. 20 25 000 S 24 999 87 000 » 86 999

0 5 9

E1X“ EEö“

T““ Hypotheken und Darlehen.

Schulden.

tienkavital 6 66 6 5356 ejervefonds.

2

4 843 4 844

1 743 578

Anfwand. Abschreibung auf Grundstücke und Gebäude . A1“ Abschreibung auf Maschinen, Werk⸗ zeuge und Geräte 111 Abschreibung auf Mobilien .. Untfen“ Skonto und Zinsen Gewinn

1 5744] 57 442 57 441

134 145 327 011

461 156 Abschreibung.. 461 155 6 Werkzeugkonto I 1. 6. 1921 1

5 799 646 77 800

4 770 332

26 800 1 315 000 4 491 566 b

stellen erhältlich sind, einzureichen und für jede neu bezogene Aktie in bar 2500 bezw. 25 000 zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer und einer Pauschale für Bezugs⸗ rechtssteuer zu erlegen. Die Zahlung wird

nis, wofür Formulare an den Bezugs⸗

1 84 309 ‧%

84 310 50 84 309

straße 64 70 Hildesheim, den 10. März 1923. bei der Sparkasse der Stadt Altong, Der v“ Altona, Bahnhofstr. 17, und deren 3 r 8 Filialen, 5 137671] in Hamburg: jt⸗ j bei dem Bankhause Lisser A Nofen⸗ Sbeditions⸗ u. Transportaktien⸗ kranz, Hamburg, Neuer Wall 10. gesellschaft Augsburg b b neu gewählt in Augsburg und setzt sich wie folgt zusammen: Gesesl 4 itzender 1 ; . G . ; Vorm. 10 Uhr, in der Handelskammer Keheine eh Baetetrettgre Altona, Augsburg stattfindenden ordentlichen Max Behrens G verksch ftssek tär Generalversammlung eingeladen. Eftag⸗ rens, Gewerkschaftssekretär, Tagesordnung: 7 3 98 51 p GCg Hähnel, Gewerkschaftssekretär, 1. Vorstands und des Auf⸗ 2 tona, 8- 8 1 1— Friedrich Krentz Kaufmann. Altona, 8 Bstnnge ne e snans Ennrn gegclg LT11“ Penandsrateg gufsichesrnaganee 111 1s wendung des Reingewinns und Fest⸗ Hermann Philipp, Kaufmann, Hamburg, setzung der Vergütung an den ersten Hinrich Thomsen Rektor, Altona. Aussichts vnt. d ööe“ Söä 3. Aenderung des § 6 des Gesellschafts⸗ ö 8 3 vertrags (Abs. 4 betr. Beschluß⸗ [137501] fassung mit %¾¼ Stimmenmehrheit Frigge Welz, Maschinenbau⸗ und Streichung des Absatzes 5). Atft.⸗Ges., Mannheim⸗Käfertal. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. In der a.⸗o. Generalversammluna vom Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 7. März 1923 wurden die Herren Direktor sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Otto Wüst von der Mannheimer Bank rechtigt, welche sich spätestens am

Vermögen.

Stuttgart, den 19. Februar 1923. 8 Der Vorstand.

Bilanz zum 30. September 1922. ☛— .

Zweigniederl./ Chronoswerk Schwenningen Grundstücke 1. 6. 1921 Abschreibung

AEhretbung Neckar:

130 000 129 999

sicht eingezahltes Aktienkapital er“ .

8 Abschreibung

zugebenden

auf dem einen dem Aktionär zurück⸗ Nummernverzeichnis scheinigt, gegen dessen Wiederausfolgung die neuen Aktien nach Fertigstellung bei

A.⸗G., Mannheim, Direktor Herm Reiß be⸗ von der Mannheimer Bank A.⸗G., Mann⸗ heim, Georg Welz, Mannheim⸗Käfertal, zu weiteren Mitgliedern des Aufsichtsrats

9. April 1923 bei der Gesellschaft oder den Filialen Aungsburg und München der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. über ihren Aktienbesitz aus⸗

1308 957 105 255 1277192 1 414 191 752 128 752 147 301541 23 301 540] 1453 115 949 500 2402 615 53 2 402 614 247 637 247 636 236 702 236 701 80 913 80 912 82 000 81 999

weisen. 3 1 ge. den 8. März 1923. er Vorstand.

Aktiva.

a) Grundstücke: Bestand am 1. Oktober 1921] 2 050 000 .659 000

b) Gebäude: Bestand am 1. Oktober 1921 [75053 000 8 Abschreibung .. .[7 502 999

2. Betriebsanlagen: Bestand am 1. Oktober 1921. 500 000 Zugang. 3 942 043

4 442 043 b 4 442 042 1

saschinen. 1““ 1 1 derjenigen Stelle ausgehändigt werden, IZIZüugangg. . .. . aEen noelche die Bescheinigung ausgestellt hat. Dier Ueberbringer dieser Bescheinigung

2 Abschreibung Le7.

aventar und Utensilien . T“

1. Abschwelbung. . ‚d ustehende Forderungen einschl. Uebergangsposten . 685 460/61 ise und Bankauthaa 5 035 931 24 Fabrikeinrichtung (Bestand). 1 609 274 54 aution in bar und Wertpapieen 1 657 825 68 Abschreibung. ... 1 609 273 16“

eipapiere. b1“ 1 II“ Grundstücke u. Gebäude (Bestand) 1 288 300 e. . Abschreibun) 788 309 275 962 8457,12 Transportfässer (Bestand). 78550 Abschreibung... 748 559 Fuhrwerk (Bestand)) 25 000 Abschreibung.. 24 999—

Beteiligungen (Bestan0o) Warenvorräte lt. Aufstellung Außenstände (Schuldner)...

Geeu Sugaa 1

9,eenee“ Betriebsanlagekonto 1. 6. 192212 Abebreibhnn Fabrikationseinrichtungskonto 1. 6. 1921 Abschreibung .. Maschinenkonto II 1. 6. 19221 1 XA“”

Abschreibung. Werkzeugkonto II. Abschreibug Mobilien⸗ und Utensilienkont Abschreibug . Elektrische Kraftanlagekonto I Abschreibung. Fa“ I 111“ Feh sebersas ung: Schwarzwälder Uhrenfabrik, Villingen: 14 000 000 Grundstücke.. Abschreibung 20 600 v11X“*X“ 830 000-— Abschrelbung Zweigniederl.: Deutsche Präz.⸗Taschen⸗Uhrenfabrik 33 440 000 J. Aßmann, Glashütte i. Sa. 1. 6.1921

Disaaacas“ 150 000 000 Abschreibung. 1 514 615

Spasreinlagen von Angestellten und Arbeitern Beteiligungs⸗Ansiedlungsgesellschaft aul⸗Goerz⸗Stiftungsonds 8 . 1 962 500 Abschreitzung . . .. .. . Nicht abgehobene Dividendndne 6 atente und Schutzrechte T. . Reingewinn: . 1 Katente und Schutzrechte II . Vortrag am 1. Oktober 1921 —. 169 238 I““ ö. 48 152 205

gewählt. Der Vorstand. Schoknecht. H. Frigge.

11s’876 Wilhelm Stein, Likörfabriken, Aktiengesellschaft Besitzwerte. Jahresabschluß zum 30. November 1922. 111 97974882 Hestitesgha,. .. . . ..

894 411

3

24 295 24 298 24 297 8 143 442 353 53

in Würzburg.

Berbinvlichkeiten. 8

Aktienkapital . 8 Hypotheken.. 88 Gläubiger.

Gew 111““ a. 1 600 000 500 . 1 Ja r 58I11““ 2 .

8 30 % Dividende a. 3 400 000

1 f. Jahr „06b69696151155

Zuweisung an gesetzl. Reservefonds

Vergütungen an den Aufsichtsrat. Vortrag auf neue Rechnung

679 2 8 2* 0 0 0 5.

5ℳ 2 449 04 3

85 000

vd4“ 82 622 862

3. Vorräte an Roh⸗ und Betriebsmaterial, Halb⸗ b“

o““

Fasse... t

64 821 428 448 436 264 3 336 020 :

J1 .

111“’“

““ 11 740 115 Effekten und dauernde Beteiligungen 191 556 W“ h““ 429 000 Paul⸗Goerz⸗Stiftungsfonds . 1 962 500

16“*“ Kautionen.. 95 926— 532 403 812

Verbindlichkeiten. 1 eee“; 20 000 000 11““ 146 000 11A6“” 198 811 üchschulden einschl. Uebergangsposten 247 450 263 mterstützung für Arbeitnehmer.. 1 000 000 eingewinn: Vortrag vom 1. Januar 1922 Gewinn 1922 7 Verteilung: An die gesetzliche Rücklage .... 4 % Vordividende auf 6 725 000,— Tantieme an den Aufsichtsrat.... 16 % Superdividende ortrag auf neue Rechnung .

SSoSnn

1 426 000—- 24 045 150 95 9. 1z 39 258 744400 39 258 744 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gewinn.

111““ 27h

1.609 273 (Warenkonto) 4 722 022 32 788 309 I v“ 82

2 999 3171140 5 4

.“ 1 550 881 79 1“ 4722 022'33

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Otto Richter, Vorsitzender. Otto Stein. Wilhelm Stein. Mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend.

Nürnberg, 15. Februar 1923. Bahyerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

1550 881 1

8 . . . 2 753 634

—,—

Passiva. Aktienkapital.. E“ Teilschuldverschreibungen .. ......

Ausgeloste, noch nicht eingelöste Teilschuld⸗ verschretbungen. . .. 14“*“*“ Gesetzlicher Reservefonds 8. Spezialreserbesonds 1 Baureserrue 8 Freditoineesa 8 8 Werkerhaltung . Avaloh..5

140 447 45

50 000 000 2027 322 30

75 000

71 999— 332 000

331 999 s

7 167 769 Verlust. 1

360 000/ —- 269 000 675 832 1 076 000 4 786 937

Abschreibung an Fabrikeinrichtnng. .. Grundstücke und Gebäude „FPransporklahhet .. ..„

9. 85 Fuhrwerk 22 0„ à 22

Reingewwinn e

29 440 000% 4 000 000

275 000 274 999] 2 825 777 2 825 777 2 000

06 b 1“ .G8“ F. 5 1 299 lllemeine Unkosten 128 275 896,58

.

4 722 022

275 962 845 Haben. l- Vortrag vom 1. Januar sschreibungen 929 708 022 S22 140 447 45 seingewinn . 7 167 25 Bruttoerträgnis.. 136 232 886/65 136 373 334/10 136 373 334/10 ½14 4 997 759, 03 Dentsche Grammophon⸗Aktiengesellschaft. Eisenhandel Aktiengesellschaft, Duisburg. 7 390 864 Bruno Borchardt. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1922.

187884] 5 2000 000— 38 589 442 38 589 442 3

S E —Cewinn⸗ und Berlustrechnung per 381. Mai 1922. Haben. llonger Webwaren⸗Aktien⸗Gesellschaft, Altona. 1“ 5 000 000 2 Vermögen. Rechnungsabschlußs am 31. Dezember 1922. Schulden. Abschreibung ... 403 500 Kreditoren: 23 000 000 Generalunkosten: Zinsen, Reisespesen, Reklame, e v11114“ Gleisantagen.... 27317 lfd. Verbindlichkeiten und 287 759 A.⸗G.⸗Spesen, Gehälter und sonstige Unkosten 5 588 911 488 550 907 1 4 000 000 Abschreibung .. . 8 54 317 217 000 Wechsel 383 970 038,79 S8S2 Rückstellung für Talonsteaer 14 000 42 265 442 611 611 944 95 8G 8 1 Bank⸗ Sonstige Rückstellungen . ...111 000 000 2 080 762 Maschinen. Werkzeuge und x;8 schulden Uüherrwehungen an den Reservefonds 8 7e Waren, Betei⸗ 131 429 635 20 500 000 vnn LL“ 8 2 8 Ireg. 1“ 728 igun ieten us. - 02 500 rzeuge . 3 8 ü 8 Vortrag aus 1920/21. . 4 230 483,54 8 3 8 igs 27 382 3051 Abschreibung 8Ceh ö Reingewin 17177877 812,44 8 108 295 98 5 Einrichtungen.. 259 256 8 8 8 33 434 14959 P Abschreibung .. b 259 255— V Verteilungsvorschlag: Warenvorräte.... . 30 712 900 4 % Vordividende (davon 6 Monate von 14 000 ,000) 9. 166“ 900oc0ohoJo4“”“ 46 % Mehrdividende (davon 6 Monate von 14 000 000) †. . . . . . . . . . Rückstellung der Gratifikation für im Betriebe beschäftigte Arbeiter und Angestellte

9Sg8g g05b0—

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. ——

Gewinn 1921/22 Watenkontobestand . . . .... Guthaven bei Banken u. Postscheckämtern Pebinten”n

48 321 444 26 005 045

Verteilung: 1 an den Seie Fese ewnac an den Spezialreservesonddosos 4 % Dividende auf das Aktienkapital... ho146“ Ueberweisung an die Paul⸗Goerz⸗Stiftung .. 46 % weitere Dividende auf das Aktienkapital Vortrag auf neue Rechung .

560 000 » 16 000 000

Aktienkapital...

Gewinne aus: EI Agiogewinn aus der Erhöhung des Aktien⸗ 5 250 000,—

Larenbestände

lubenstände

sase Bank, Posts eck. Inzahlungen auf cec. ütofonto . 405 047,— *. Abschreibung 408 046,— sreentarkonto 2436 819,50 8 Abschreibung 2 436 818,50

12 7728 399,— 396 748 437

31 724 283 5 392 909,9

532² 40⁸ für Steuern usw. Delkrederekonto

Reingewinn...

Berlin⸗Friedenau, den 30. September 1922. Optische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Hahn. Dr. Weidert. Spahn. Dr. Falkenstein. Leonhard.

zez, Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungs⸗ . mäßig geführten Büchern der Gesellschaft. „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. oll. Gewinn. und Verlustrechnung zum 30. September 1922. Haben. ————ꝛ—ꝛ—ꝛ—::--——

82 738 787 05 11. Vortrag am 1. Ok⸗

11 945 041 45 % tober 1922 .. 169 238 48 321 444,19 2. Rohgewinn 1921/1922]⁄ ß142 836 034 143 005 272/69 1 143 005 27276 Berlin⸗Friedenan, den 30 September 1922.

Optische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesenschaft.

1 er Vorstand. Hahn. Dr. Weidert. Spahn. Dr. Falkenstein. Leonhard. Wir bescheinigen die Uebereinstim mung vorftehender Gewinn⸗ und Verlust⸗

3 4754 149,59

[664 326 750’ 61666841 526 750 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1922. Gewinn.

1. EI1.“ 41 970 034 Warenkonto, Er⸗ 20 500 000 trägnis .993 529 704 65

420 000,— 536 666,66 4 830 000,— 1 000 000,— . 1 321 629,32

410 987 697 325 247

ücen d 1 3 85 8 bb1“ . stellungen für Steuern usw.

hschreibungen : 8 108 295,98 auf Auto 408 046,— 2 436 818 50

Herrmann Aktien⸗Gesellschaft. ni Nventar⸗ 2 844 864

1. Handlungsunkosten 2. Abschreibungen.. 3. Reingewin..

Außenstände und Vorauszahlungen 385 523 175 Vortrag auf neue Rechnung .

Bankguthaben.. 58 25 464 522 Berlin, den 31. Mai 1922.

Kassenbestand und Postscheckguthaben G“ Bürgschaften 4 495 000,— Thüringer Uührenfabrit Edmund Der Aufsichtsrat. Dr. Paasche. & 1 1 1 Die vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Fa. Thüringer Uhrenfabrik Edmund Harhan vEEers. Unkosten, Steuern, Zinsen, Betriebsunterhaltung.. e u1““

1 b 2 3 1 hhrenfe deina⸗pes Abschreibungen.. Aktien⸗Gesellschaft Berlin habe ich geprüft und mit den ordnungs emäß geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft i; eingewinn. 27 377 5 392 Uebereinstimmung befunden. Leipzig, den 30. Je Eelüb W .“ 2 v“ G 76 28 8

2 7

Otto Andrä, vom Rat und der Handelskammer Leipzig beeidigter ücherrevisor 1 8 8 pzig gter Bücherrevifo Altona, den 26. Februar 1923 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Direktor Dietrich Becker, Essen⸗Ruhr, Vorsitzender ; Direktor Paul

2 „U. g und für das Landgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger für die kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsführung. rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Der satzungsgemäß ausgeschiedene Aufsichtsrat ist für bn Jahre Te“ 88 hct 19 den Frns Mit Der Aufsichtsrat. Kirch. Der Vorstand. Schmidt⸗Branden, Berlin, stellv. Vorsitzender; Oberbürger neister und Staatsminister a. D. Alexander Dominicus, Berlin⸗ d den Büchern übereinstimmend befunden. Schöneberg; Direktor Ernst Leivziger, Berlin; Direktor Hans Müller, München; Konsul Dr. Carl Piekenbrock, Bankier, Essen⸗

„Revision“ Treuhand⸗Attien⸗Gesellschaft. Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Paasche, Neckargemünd, Regierungsrat Prof. Dr. Max Brahn, Berlin, Direltor Eduan

Durch den Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden Herr Kommerzienrat Herrmann, Leipzig. Dr.⸗Ing. h. c. Carl Paul Goerz, Berlin⸗Grunewald. Berlin, am 27. Februar 1923 Thüringer Uhrenfabrik Ebmund Herrmann Aktien⸗Gesellschaft⸗

8

. 0 g 86 8869

444 066 34728

1 6 8 885065 37728 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1922.

Erträge.

Aufwendungen.

ö1“”“

3 529 704

116““

Unna.

Altona, den 26 Februar 1923. Adol f S ch en 8

8 Ruhr; Direktor A. Rolf, Berlin; Direktor Karl Zell, Ohligs, Rhld. der Handelsfammer iu Altona öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.

Duisburg, den 5. März 1923. Der Vorstand. K. Windolf.