G 8 8 8 8 Akustischer Srjhee aßren und Anlage zur Herstellung ) Verlängerung bder Schutzrechte Mechanische Druckluftzuführung für die 21c. 839 438. Ernst uübach, Berlin⸗] auswechselbarer Kupfereinlage und 220.
“ “ 2 b umlaufenden Schlah. Pat 7 perke G. m. b. H., Siemensstadt bei Herstellung von oggeife und Ringen.] San Frane isco, Calif., V. St. A.; Vertr.: mit zwei ebenen bas. 298 918. 16. S. 19151* Pat. beftenent aus minderwertigem kohlen auf Grund des Gesetzes, betr eine ver⸗ Heizung an Lufttrockenschl liPingschinen Lankwitz, Lessingstr 7. Schalteinrichtung wechselbarem ecektr schen Heizkörper.
38 Sicherseitsschnelschiußbremfe 14. 1. 22. H. 88 397. Dipl.⸗Ing B. Kugelmann, Pat. ⸗Anw., scheiben; Sur 5ö. Par. 571 8072. 9. b em Rohgut wie bituminösem mittels Gebläse. 12. 1 23 für in Elekt f 1 ; 88 “] 13889 Peter Germann, pstaltiges 4 20. L. 50 236. längerte Schutzdauer bei Patenten und Ge⸗ Sa. 839 787. Johann pacht Neu⸗ (Elektromotoren. 6 1,289 -8 Fingehaute La9 89 28 nen0s⸗ Seioel, Neu nt⸗
J. 12. 21. S. 58 24 49i, 7. 373 907. General E Knopf, insbesonderẽ M. 70 00 — 2 47d, 8. 373 610. rges Getting u. Electric . New Pork; für Wagendecken 10. 21. M. 75 355. 2ne 2 373 546. Emil Busch Akt.⸗ Darmstadt, Mühlstr. 20. Bildhauer khcie., 373 560. Dr. Julius Mar⸗ brauchsmustern usw. vom 27. April 1920. kirchen a. Pleiße. nnetzvorrichtung für 21c. 839 520. Siemens⸗ Schuckertwerke i. Erzgeb „Elektrisch heizbarer
Pat.⸗ 63 4 3 542. Ramsd tische Industrie, Rathenow. Ver⸗ punktiervorrichtung mit an einem G. 0b, . ö„ 12i. 372 833. 21d. 372 390. 429g. — Sauces Pertr Prg.J. 85 1 eenan Per Br 8 8 Le Fü ancgsden, 18. ee⸗ deeePfäfle ders — (Werk⸗ Faee gse eürn u“ — Verthn ichtenee. agegen. 88 üns 868. 82 491. 77‧. 372 6 7 v NIae2”— S. Eichennb . Srehtenastt. b. 888 3 18 . 823 636 18 gt.⸗Anw., zeu eifschale an Maschinen zum Punktiernadel. 20. 2 642 372 643. 2 5 3 Oscar arzmann,
Her⸗Anw⸗ Perin 8 „, Trecbeiemen Herftelinmn “ Verlte Den nn “ vu: Eagllien es Reheteites, der wirtsamen 799, 21. 872 850, ünien Geresen hea ng. abngcge 20se. Sgicht 191 “ EEEEEEE“ Eleftrobedarkt Gef, Mrrrat ne npere ee Feen hochkant stehender Lederstreifen. 20. 4. 17. Wagensedem, 1* 2. 22. R. 55 116. Eng⸗ 8 von Doppelfokusgläsern. 3. 1. für Metallindustrie G. m. b. H., Frön den⸗ nten c8; 3 ee glo sc. Elektrischer Stecktomakt g2g. 2S 52 1 und Kochappara
8 Rollensystem, das im kalten
56 231. Frankreich 22 11. 21 5ö0Lc, 9. 373 951. Deutsche Werke Akt.⸗ land 19.2 beng. Ruhr, u. List & Co uner. N; 373 372, Friedrich Benevitt G chs auch als Handmangel 2 1 38 u. A. I 8 Ges., Berlin, u. Erwin Suchlandt, 63, 67. 322 543. Pügic Stutt⸗ gee⸗ 19. 373 547. e eerer. Mehfinahauser. “ “ scfrbiezag 3 ebrau 2 8*X 2 Pem Wanße 8 11I“q re. 889 593 Elektrobedarf⸗Akt. Ges, Sn. 1 89 Nerst Fielefend str. 1. Vorrichtung Seeurschweig, Karlstr. 58 aschine zum eine Mehrzahl von u 5. araffe fasg rtung 8 eton⸗ und mufter 8Sd. 839 8 Ernst Winkelsträter, Klotzsche. Steckkontakt. 2.2. 23. E. 30 155. . ö 6. 2 ““
4 7e, 19. 373 616. Fhedjich S Spandau, Neuendorfer Str. 20. Zer⸗ gart⸗Gaisburg, Mü 8 zum Umwandeln von Wagen in Schlitten. Schleifen der schmalen Randflächen von und ähnlichen Gegenständen twaren. 8 5. 14. W. 45 044. Schwelm i. W. Wäschetrockner. 12. 2. 23. 21 c. 839 596. Georg Bürli, Hemnbaeg, 524. 839 492. Fra ncke Werke Kom.⸗Ges.
t a. M., Töngesgasse 50. Mit kleinerun maschine, insbesondere für rankfurt a. M., sgass 9 1. 22. D. 41 095. 17, 9. 22. W. 62 105. Brillen⸗ und anderen Gläsern. 14. 9. 22. U. 6876. hnn 973 573. Gewr Beil, Königs⸗ Eeger,-. CEEEEqö’
2 — — S —
2— ——. —
—
86
—
eberees
egulier⸗ f ner Bolzen für von g auf Aktien, remen. Drehrost für
* tcagen I. 19.2. 22. 2 urkraftwagen mit seitlichen, heb⸗ und Olgastr. 20. Staubabsauge⸗Einrichtung an bundener od 1 1 1n9, 8. DHunker Gam. Jaßganes “ Sü rite fig. 6. 21. H. 85 880. Schleifmaschinen 85 Blechtafeln o. dgl. behälter 85 Firnis ü. vendung kollchalec, gebemeftfr Fea⸗ 88 825 376. 839 301 bis 900. * “ 353. Fcsiein Dör 82 Han⸗ Sheengag. “ kein . aunus. zrauntoh,e, 31 1. 23. 8,87
.Rohrschelle Fhber 1. inger S. 69, Mann⸗ ttz 6391 at. 372 489. 12. 9. 20 D. 88 J. heim. Siebbese tig ung für Schleuder⸗, 63c, 6. 373 704. Henri Morin⸗Gauthier, 28. 6. 22. F. 52 08 22 8. 20. .; Fcfesant a. Wasserentziehung, sowie 839 335. Fa. G. L. Eberhardt, Halle nover, Celler Str. 138. Den en von 839 612. Oe Mrul Mena .G, “““ 98 5 Gex degxsege
b 8 8 b 6 Ta, 28. 373 549. 8 st Alfred Weichelt, 75c, 22. 373 zeles gLecxs er Tangier⸗ artun v — 1 f. 2. “ 8 IE. Sveaieaneet acis ea 8 Tilf se Lüttich. . 8 —— Dr. “ Re L,8 rn 8 88 Feanae Süe ah er Crus⸗ Legh 1 er “ „8 Verfahrens. 8 *., Sn reuesfenfftüs für g Jrehhebelknet 88 Blcr heern. bigenüeh 8 Uenspann⸗ e Herr scacg mit 8 Barrichtnna zum ununterbrochenen und 8 ge 389,* 12. 9. 20. D. 38 289. 85 ten Si bte len besteht. 20. 8. 21. Neir⸗ M. MS irch, Frankfurt a. 9. und Spanabsaugeapparat, insbesondere für w Spritzapparat, 5 3. 373 900. Gönstar Adolf Ludwig 2 5 839 336. Fa. G. L. Eberhardt, Halle 28 ras9 627. Ludwig D 21 4 8 ö“ stoßlosen Antrieb von Drebrostgeneratoren, 477, 19. 873 600. Georg Stief, St. Ing⸗ 25 oe6. In dem Gehäuse der Hinterachse angeord⸗ “ 88 “ 8 Putzmaschinen. 1 1. 888 drg, 2. The Feae. 1-J 2 i M. 1. 2Rcgelmasch me ns NULe unn Worenfeftsielvorichtung annzdenburue 19 Fencen Fnnsgwen 9 98. eltengge, — ga6 29% das nbn. ald Guhr, Berlin.- bert, Pfalz. “ Ries, St Fng. 50 e, — 373 882. Philipp Franken⸗ netes Zahnräderwechselgetriebe zum An⸗ 11. 11.2 8 anbur ; Vert ge St. 32 ür Knetmaschinen. 16. 1. 23. E. 30 070. 23. H. Hochspannungskabel mit Stromleitern und 3 8 r, Berlime⸗
22. 5. 2 St. 34 554 berger, Gera⸗Reuß. Pücaieun arrsc. trieb des einen der Feden Hinterräder. 67a, 31. 373 550. Kurt Kunath, Dres⸗ 5 Ihr. Re Be. nt. Im. da e2 99h Se Junga, . Za. 839 323. Dr. Otto Wegnds (ens. 1.1 839 666. “ v“ Fülacre Jojain 19. äifen umg Sestrit pfefeneehestr, 39 86. 8 gnsas ne
vg 5 den, Cirk 18 35. An einer Werkbank . Ing. Ploch, “ Verlin 50e, 2. 37 1,15 drfac Budil, Berlin⸗ Fargke Berlin⸗ Johannigthal Im Ge⸗ mit sirwnaren Gestell. 88 2. 373 722. Act engesellchaft Joh. ii⸗ 5 2% vSan “ Schuckert⸗ Za. 1839 345 H. Stleongens, Berg Iic. 18 8899. Joseph Thelen, Süchteln. Vertr.: Dipl.⸗Ing. iücr H. Fras pat.. 8 ea; 88 Berlin⸗
- e 1 Jacob Rieter & Cie., Winter’ 1 ie⸗ 88 8 Dichtung. 3 4. 21. 6 8180. Fennhe haf necse ehe eaen c 1d aeften, emgeneneteg, “ 852 10, 373 825. Albert Oberbossel, Zeche. Vertr. M. Löser u ia n⸗ mategn. 8 (Seiensi tcdt,. Ber. 10. Hemdenpasse mit Doppelfalzen und Auf⸗ Anw., Berlin “ 61. Kombinierter Lankwitz, Charlottenstr. 46, u. Otto he 8 8 . 8 „Ing Kart Schoen f er vb ecsen Fläͤchen, die von sehenes Schaltwerk für Wechselgetriebe Berlin⸗Pankow, Wilhelm⸗Kuhr⸗Str. 00. Knoop, Pat.⸗ Anwälte, Baum. Rüsse Zuf Jus⸗Pat. 972 563. Fa. 839 411. Konrad Sladek, Mikult⸗ reihklammern zwecks Aufnahme beider⸗ Schalter für elektrische v“ Scherle, Pfaffenweiler i. B. Vorrichtung secn beagst 4 8. Tiii 1 —. Keane vsganen 889 IIZA“ 78genr “ 5 Sch 14.6. 21. 5 16 GS 8 9 458. schütz, O⸗S. für Vorhemdchen. 1.“ b“ 88 en 39,29. 22,9. ae Se Hartmann, * Tane 11“
9 . 8 19 2 öö22 wwelz 2 .55 1— 9 seuerungen. 38 5. Sch. 84 69- Komprrssoren, 19. ke. ctang Jurchrsme nütben .“ See ee. “ Mülte gh. Föc⸗ “ devaff Winter, Wien 76b. 296 373 827. Fried. Krupp Akt.⸗ bi⸗ 9 w288 dseh neg at -61& H.29 Albin Ihle, Dresden⸗ me⸗ 839 864. Max Glas, “ Freileitungsabspannrolle. 9.2.23. 241. 839 484. Fried. Krupp Akt.⸗Gef. 479, 21. 373 691. Heinrich Schmitt, 51e 38 373 953. Clemens Breul, Köln, antrieb für Motorwagen mit nach hinten Vertr.: Theodor Hauste, Berlin, Brand Ges., Essen S Nadelstab für Kämm⸗ beitn Khe hes,⸗ vanee schütten 'g. Kleinzschach wit, Königstr. 21. Bein⸗ Sbesiftt. 20. Klebehefter. 9. 2. 23. 21 708. Dipl. Carl Gaul Grusomwerk, Magd deburg⸗Buckau. Kohlen⸗ Fernann nüchesteeEehtune Ba 1 “ 8 Lng won vjiglgnden “ weeclt. 89 SSo9. 1ö ds nigo eh ee“ sherxgihgg 1 adg Seꝛ e Pe 165. Ane “ Berli 1a-is 839 417. H. Lohmann, Essen⸗ shcgalgg — — 8 n. 8e heber mit Einschleifvorrichtung. 23. 11.21. B. 106 637. — Hesterreich 11 8 55 3737 “ 2a, 18 373 635 Paul Scripe, Paris; Za - aphan, Berlin, Alt Alt 4. t„ 28. 1. 22. G. 51 100. 1 . Fra. acs 111114““ 111111114444““ Latt. S Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., Kommandantenft. .“ Bäüstenbalier E“ 1“ äasas. 2 Lic. 839 729. Johann Nieveler Esch “ 8 2
ch. 9 8 8 479, 32. 373 692. Alexander Constantine Machine Company, Chicago, V. St. A.; Newton, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ ⸗Ing. devila, Barcelona, Span; Vertr.- A. Thomas Wi Fen “ beün SW. 11. Trockentrommel; Ju. z. kombination. 1. 2. 23. K. 93 23 feuerung. 28. 6. 22. weiler, Kr. 1 b h erfüerg ssch. 25a. 839 486. Emil Beier, Harthau
— — — — —
“ versehener Knochen. 22. 75C. 15 373 720. G. L. b rzeugen, 50c, 11. B78 952. P. Hosßnang & 6dc, 4. 373 821 Atlantie Akt.⸗Ges, für W. 62 075. 5. Inc. W.. Sälleg hr, Augustastr. 13. Verfahren (Die Ziffern links beweichnen die Klaffe) 1i8. 839 631. Fa. Otto Thiele, Halle widerstand. 5. 2. 23. A. 191 659 mefea. Süüten Eisengicherei 2 E1““ Automobilbau, Berlin⸗Tempelhof. Ein⸗ 67a, 8. 373 548. Fritz Fischer, Barmen, ban L““ 8 86 2 der gtra von Kunststein unter Ver⸗ Eintra gungen. S. Basammeneh zppbaͤres Scheckbuch 21e. 889 54 Lin We 1. Wilhelm I“ b r
at.⸗Anw
——— —
rnplinderschloß mit geteilten, radialen wolltransportanlage. 11. 6 22. A. 37 919.
Jonides jun., London; Vertr.: Dr. Chr. Vertr.: C. Arndt u. Dr.⸗Ing. Bock, Pat.⸗ Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin. W. 62. Rohrbach, Pat.⸗Anw. Erfurt. Ohne Vertr.: Dr.⸗Ing. R at.⸗Anw 371 026. 22. 12. 21. S. 58 Za. 839 468. van Laack, Sesrnis & 13b. 839 302. 8 s 8 16. 1. 23. N. 21 00 1 Heichler, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. Anwälte, Braunschweig. Naͤhmaschine Sceinwerferanordnun 9 für Kraftfaßr. Säsg. 9 1““ Berlin Sü 11 DPubvorie ng fů d8, 4. 373 636. Gustav Schönberg, Eltschig, Berlin, Hemdhalsbündchen. a Sieg. da Frtaad Aeee aege, 839 731. Abe- Koetter 2 6 op
54 984. V. St borkbach, Kr. Höchst a. M. Einrichtung 8. 2. 76. L. 51 176. röhrenkessel, insbes Lokomvtivkessel⸗ Hochstr. 49. IJsolatoren mit 25a. 839 504. Albert ““
Vorrichtung zur gleichzeitigen Regelung mit einer vor der Nähvorrichtung an⸗ Pge. 1 “ . 8 H15. Ferecwerke. 8 pan Kes
des Drucks zweier voneinander getrennter geordneten, eine wagerecht bewegte Klinge Amerika ian⸗ 8Sn, 59. 379 714. Guftav Daugfch, Krar 8 J um Stellen elektrisch betrichener Neben⸗ Za. 839 473. Alfred Haucke, Rudolstadt 15. 12. 20. W.; seitli en „Schraubenhalkern. 22. 1. 28. 1-
Gase. 28, 3. 20. J. 20 199. England enthaltenden Schneidvorrichtung. 10.7.20. 63c, 26. 574 781. Curt Weihe, Wüns⸗ b. Essen. Türschloß mit einem außerhalb Henri, Jean Em le Neug Lille, Frankr.: ühren. 18. 5. 22. Sch. 64 942. 8 Th. Schließe 8 weiche Kragen. 15d. 839 380. ao-. Schnellpressen⸗ K. 9 lg. geitat Bier eZtieäcgcsenäbei 258.
von Kraft⸗ des Schloßkastens befindlichen Riegel und Vertr.: K. Osius u. Dr. A. Zehden. Sch 8 . 7 Sch. 2„n1I 16 1559192 Lebensart, 2., 6 1neni . 75 10. Glein. 8 8 She eg 8 emem bechteltoten Veüiche 14. 8 21. Pah ““ 88 8 8 88 dann .8 gch „Estad Schünferg, 8*s et. wasserdichter Wäsche “ C Peiner 8 ne 191do Kortter 1 288 89 880& 08 Riepe, Gliesmarode Fe 3 8 saugevorrich vl. 8 8 2 8 3 . 9 8 W. Peeni, Vertse Drl, Fnn Siesbaßh, Sieiz. Maeingn 9., Gc, Vefchen Sit. angte Ses Beanbehgle u Se088”973 71. CGustav Daugsch Krap nerkes an 19 9, 8., 5 A. E111“ Fean Henfchge . hoß. Mangheim. maschinen. 3.8. 93 L. 51 183 bemihis vchwlscenstlc fir, eseaund 9e807 en⸗ Perdenvßgefäg füe G“ 5 Pat 372 223. E“ u⸗ Selchte für Kraftfahrzeuge. 30. 5. 22. b. Essen. Esschlh Zus. z. Pat. 373 f1. T8c, 14. 373 950. Fredereck William 8 1, 1“ — F. 45 748. “ nadRü 8 1912. 89 Ksäenafabrit, . üer 1“ Nevprtenösen 48 8 29 9,2 8 dt 7 Aerg z. 8 2 2₰ 2 ur; 0 9 8 2 2 8 1 29. 8. 20. L. 5 252. ence uf z. Pat. 366 321. 26.7 292. K.8 19 3. 22. D. 4 Constantine, St. Annes⸗on Seg u. 836, 6. 373 831. Georg Bühler, Wien; Ja. 839 665. Paul Rose, Barmen, Cntöger jbers Cchnelbrafene 8 0. Loan- 22, 1. 23. 4 93 113. Lichterfelde, Ka. 8 838 denete kee
1 4 1 — 3 lton, Engl; 17 h, 8. 373 815 George Smith Mori⸗ 8862 280 373 955. Herbert John Turner, 6Sa, 100. 18 1sn Josef Hirnhaum⸗ Fhomas Geor Bo Vertr. O. Siedentopf, Dipl.⸗Ing. Fritze Schön becker Str. 38a. Aermelhalter. 68 503. 2ic. 888 753 Abolk Kaetter Hagen 5 lon, Melbourne, Austral.; Vertr.: Dipl.⸗ Fi9,- 18 323 883. Automatic Informa⸗ Spring Field, Engl.; Vertr.: Dipl. Jng. Wien; Vertr.: Dr. A. Whasests. Ne t.⸗Anw., Vertr.: Scl deh ee. ealhe Se⸗ veiple- Ing. Bertram, Par⸗Anwälte, R. 57 639. 21 89 “ Ze, Richard Brandts, Berlin, —*—„d., Hachstr 49. W. Asttat vf 1 dus 1“ 8 b
Ing. Glowacki, pat.⸗Anw., Berlin 8W. 6j. tion Company, Pittsburgh, V. St. A.; Splsbach, Pat.⸗Anw., Berlin⸗ Berlin SW. 48. Aufscecsschlot. 8. 4. 21. Anw., berlin 8W. 68. Elektrisches selbstregelndes 88 88 830. Gg. Sinzker, Mathilden⸗ *schwalbenschwanzförmiger Rille zur Be⸗ 1 Reibrollengetriche, 3, 7 21 M. 74 339. Vertr.: Pat. Anwelte H. Caminer, Friedenau. Anzeigedorrichtung für die Sch. 61 299. Oesterreich 17. 7. 20. ktung für die Spi 1h Sölagwerk für Uhren. 21.5.22. B. 104 922. straße 5 u. Fredr. Romminger, F. 127, Fösrna Faanu. Teg egle. sat⸗ en üchrän, Fäile, 93 198 1e 0 9 92. Fa. Julius Roller, Frank⸗ Australien, 16. 11. 17. Berlin W. 65, u. Dipl.⸗Ing, Wentzel, Entnahme von Brennstoff aus Behältern 68 , 1. 373 716. Käthe Jahn, geb. Stei. Dublier⸗, nE Pö220”e lan 84b, 1. 373 561. Dipl.⸗Ing. Arthur Katzenstadel, Augsburg. Schuzvorrichtung B. 9 K. 93 114. furt a. M. Kuüferblasebalg. 7. 2. 223. 47 . 8. 373 816. Oskar Simmen, Erlach, Frankfurt a. M. Schauschrank, in dem von Krafifahrzeugen. 10.12.21. T. 26,090. ninger Seläburg; Vertr. Dr. H. Hede⸗ 1e. 3 Englan gendes, Köln⸗Klettenberg, Luxemberger⸗ gegen Ausréißen der Kncpflöcher von ge⸗ 174, 889 445. Vereinigte Fabriken für G 839 734. Adolf Koetter, Hagen R. 57 649. Schweiz; Vertr.: M. Wagner, Dr.⸗Ing. auf Stangen sitzende Vorhänge durch 63d, 2. 373 762. Dr.⸗Ing. E. Rumpler, rich, Pat.⸗Anw., Cassel. Sicherheitsver⸗ 15 10,020373 997. A thur Harris, Rom⸗ seis 429, u. Kermann Korte, Köln⸗ stärkten Leinenkragen. 19. 1. 23. R. 57 562. Ladeneinrichtungen G. m. b. H., Geie⸗ 1. W., Hochstr. 49. Kappe mit Aus⸗ 285. 889 576. ortunr⸗Werk Syezia⸗ Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Ketten vor eine Schauöffnung gebracht und Berlin⸗Johannisthal. Igeil e eeg⸗. für schluß für Türen mit einem unter Feder⸗ a, „ 88 8 8 89 dis 18 üppes, Waterloostr. 10. Schwimmkörper 3a. 839 842. Vopolb Londeis A. G. mader ptnge 30 e. m 8.he geküe⸗ hes eicen . 9h Hocgpennggekeer⸗ “ 1 Snehea Reibrädergetriebe. 30. 7. 21. S. 57 131. entrollt werden. 22. 4. 21, A. 35 308. Kraftfahrzeuge. 29. 2. 20, R. 49 66 druck stehenden, durch ein ver. Lerat u. Zelan . 1ee fir eine zweistufige Kammerschleuse. Wien; Vertr.: Richard Jaeger, Zeblen⸗ Schaukasten für Delstatessen⸗ und Lebens⸗ Folatoren. 22. Sene gert. Her lage 1nb 8 darhe
4 Sec, 6. 373 568. Richand Zulauf, Frank⸗ 54ẽã, 4. 373 884. Sührke & Winkler, 63e, 12. 373 623. ans Schilling, Holc. “ Sperriegel. .äbä22218 Eng ergs.: G Fi eißler „3 22. B. 103 809. dorf⸗ Wannseebahn, Schüsstre 45. Doppel⸗ 11“ J1r.¹8939 763. Fen Ritscher. Berlin Füet gent. Au hlatze an⸗ 2r
furt a. M., Stiftstr. 28. Verfahren zur Hamburg, Reklamevorrichtung mit kreis⸗ Mehlis. Kettenschloß. 5.7.22. Sch. 65 375. 68 , 26. 373 551. Heinrich Mariten, Pat.⸗Amv. erlin 68 L er 845, j. 373 637, Deutsche Maschinen⸗ bemdkragen. 2. 2. 23. L.591 200 vee aecei. Scbestian Alerandrinenstr. 107. Steckhuchse mn⸗ 5 sis 8
Herstellung von enmmillierten Schreib⸗ läufiger Bewegung von Reklameträgern. 63h, 12. 373 544. Thomas Daniel Düsseldorf, Ahnfeldstraße 85. Lüftungs⸗ schläger aus, Fehheh. em, à. R. sces ar fbrit A. G, Duisburg. Schiffshebewerk Za. 839 854. August Fefmeister Barmen, Frns Huber “ Kühlapparat. Federkontakt. 6. 2, 23. R. 57 634. 50a. 839 303. Georg Wolf, G. m. b. H, tafeln. 11. 6. 21. 3. 12 381. 18. 8. 21. S. 57 312. 1b Kelly, Hove, Engl.; Vertr.: Dr.⸗Ing. fenster mit Zahnstangenhebel und exzen⸗ gewalztem a mi durch Gegengewichte ausgewuchtetem Hohensteiner Str. 6la. Kragenhalter, 9. 2. le. 839 764. Georg Vogel, Macgt. 111““
4Ga, 46. 373 693. Karl Müller, Span⸗ 54g, 4. 373 885. Sührke & Winkler, R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin Sw.. 11. trisch angeordneter Auf⸗ hd.Snr Zustellungs⸗ Großbritannien 6. 5 8 12. 20. Frog. 25. 7. 22. D. 42 133 .23. H. 95 964. 1848 839 723. :89 Sindel, Augsburg, guthg z , G y Föepe h8h A1“
dan, Jidenstr. 55. Kopiervorrichtung zum “ Reklamevorrichtung mit kreis⸗ Seitenwagenbefeftigung für Motorräder. vorrichtung. 25. 4. 22. J vs Bidecbal; Ggnaen Serns Sac, 1. 373 962. Philipp. Gelius, ga. 839 856. Hugo Kominik, Prag Bismarckstr. 917. Mit Kühlniaschine ver⸗ 9 .
Fräsen von Kurven. 27. 8. 21. M. 74 888. fäufiger Bewegung von Reklameträgern; 2. 8. 21. K. 78 596. England 2.2.221. Se, 1. 373 552. Huge,. Vezninghaus, München, Albanistr. 2. Gefäßbohrer für Lieben; Vertr.: Dr.⸗Ing. L. Brake, Pat.⸗ 1 Lic. 839 769. Anton Weinberger, W 49a, 46. 373 694. Dr.⸗Ing. Edmund 9 8 Pat. 37288, 21. 3. 22. S. 59 247. 63, 24. 373 763. Otto Roth, Karlsruhe Düsf dorf Ludendorffstr. 28. Geldkassette. Michaelis, Berlin, Bregenzer 2 Fründungsarbeiten und ahnliche Zwecke. Anw., Nürnberg. Eeen Seber. Uhiseen. “ München, Lindwurmstr. 131. Kittkose “ Rönknegenthae⸗ J Rumpler, Berlin⸗ Johannisthal. Fräs⸗ Z4g, 8. 373 886. Richard Mertens u. i. B., Westendstr. 51. Antrieb für ahr⸗ 11. 6. 22. B. 105 226. Geschteschutmaske I Sportzwecke ℳ. 1. 19. G. 54 255. halter. 7. 2. 23. K. 932 I8Sc. 89 6gs. Karl Rathai, Chemnitz Fürpesüöeffgighn bei der ein mehr⸗ 305. maschine mit um eine senkrechte Acse Pan⸗ Klappstein, Stettin, eüe. räder mit Einbaumotor. 3.4,21. R. 52 729. bse⸗ 1. 373 553. Patent⸗Tresorbau 912. F1. 82 885 Farl Reiß, Gelle 848, 4. 373 562. Gewerkschaft Haus⸗ 3b. 839 318. Ludwig 2A Nürnberg, Stadlerstr. 9 E. Muffel⸗ und Faucbat. teiliges Kegels tüch d durch ein von unten 30a. 889 498. Carl Dücker, Süder⸗ dauernd nefüengen e. arlstr. 25. Reklamewagen. 21. 63, 29. 373 823. Brampton Brothers Wentzel K. so⸗ d, Ftanbfuct g. M. Tür⸗ c, 7. 373 32 dngesh Fen Hac ne. doch II n. 3eesn, Fell, Wiesbaden, Jacobstr. 19. Ausrüstungsstück für Vor⸗ Härteofen mit Koksfeuerung. 7. 2. 23. eingeschraubtes Keilstück durch Wand⸗ heistedt b Heide. Sarg. b. 2. 23. bewegung ausführendem ntüaeschan. M. 74 985. Limited, Zirminabam Engl 18. Vertr.: Fer alge — auerschränke, 11eSge kirchen, Kampftr. eschiclichter Taunusstr. 3. Am Bagger angebrachte kragende auf Bühnen u. dgl. 7. 10. 22. R. 57 657. der Befestigung des Klöppels im D. 40 727. 14. 11. 20. R. 51 599 54g, 10. 373 887. Franz Ganswindt, Br⸗Ing. R Geißler, Pat.⸗ „Berlin dere . e mit Handlochtür. 1. 8. 22. kugelspiel. 16. 8 E““ 808. 1öe Spritzvorrichtung. 13. 6. 22. H. 94 778. 19a. 839 506. Josef Borsutzki, Zaborze, Ffülana herstellt. 3. 2. 23. W. 63 934. 30a. 839 542. 8. Pfau, Inh. L. Lieber⸗ 495, 5. 373 617. Weißeritztalwerk G. m. Neukölln, Selchower Str. 30. T Freistemel 8 11. Triebkette, scbesan re für aif. 11. 373 688 8 I ün s G. 56 78 5 b. 839 325. Nordschild &. Karl, Fürth O. S Erschenschäh. 19. 10. 21. B. 96 795. Nhol 839 781. Gebr. Jaeger, Schalks⸗ knecht, Verlin. Instrument zur Ein⸗ b. H., Dippoldiswalde, Sa. Rtenzieh. für Straßenreklamedruck. 10. 4. 21. “ 10. 7. 20. 584 . The Wahl Company, ensm. es ia . Amvxe Verlii 85a, 8 373 638. Emanziel Fritsch, i- Bay Einfacher Schulterschal mit drei 19b. Dipl.⸗Ing. Edgar mühle i. W. Elektrischer Hrehschalter, führung in die Luft⸗ oder Speiseröhre wmeschine, vin “ Wertzeng 1 “ 188. 373 888. Alfred Offer, Baden I emien11. 2 1 “ 8. Söag⸗. S Sa. 2. “ exper 5 Fea. Laen 1 eeh⸗ Spielzeug⸗ 15 b. Beösslcn Verfahren zur 11“ 14. 12. 22 8 ese Schmidt, „hgss. Lichterfelde, “ Wechselstrom. 29. 7. zwecks Untersuchung und operativer Ein⸗ 1 8e e b . Osser, * . 118 Eättigung von Wasser mit Kohlensäure mma Gentzsch, geb. Breit⸗ Straße 19. Auflagerung der Längsträger ri 2W. 1. 23. 38 283. W. 58 815. Baden, Leopoldstr. 5. Schauständer für 6ag. 35. 373 706. Cenr We 5 88” wälte, Berlin Sw. 61. „Magazinschreib⸗ dol. 1 801. Englan unter Benutzung eines “ 58 Hohnstädt b. Grimma⸗ .““ auf den Ouerträgern bei Brückenbauten. 18, 1eg 381. Sachsenwerk, gög. 839 832. Tnes. für Fein⸗ 495, 8 373 618. Charles Berthiez, Kisten in Hre enofbem⸗ 5.10.21. O. 12 600. a. Rh., Jakordenstr. 23, Verschlußdecke h 1“ 8. 21. W. 59 144. V. St. Wiki Hngut 2ö. 7. 22 F. 52 264. handschuhe. 2. 1. 23. G. 53 22 72. 23. Sch. 16 82, Kraft⸗Akt.⸗Ges., Niedersedlitz i. S Zünd⸗ mechanik vormals Jeiter & Schrerer, gris; Vertr. M. Wagner, Pat.⸗Anw., 55a, 1. 373 889. Linke⸗Hofmann⸗Lauch⸗ für Blechbehälter. 19. 2. 22. W. 60 519. Amerika 10. 10. 13. 77f, 2r. 373 557. „Wiki u §5h, 1. 373 832. Peter Heilmann, 3 b. 839 460. G. L. Pott & Hinrichs, 20 “a. 839 603. Pohlig Akt.⸗Ges., scher ekapselter Asonchtonmotor. 24 3.21. Tuttlingen. Instrument zum Erweitern Berlin SW. 11. Tischantrieb für Werk⸗ hammer Akt.⸗Ges. Abtetlung Füllner. 64b, 15. 373 707. Fa. scar Peters, 70a, 9. 373 895. Alfred. Nullmeyer, Feecbe Werkstätten, seha 5 lüberastr. 8, u. Richard Oehms, Adel⸗ Elberfeld. Futterstoft für Kle dungsstücke. Köln⸗Zollstock, u. CeAhhg Köln⸗ des Gebärmuktermundes füͤr geburtshilfe zeugmaschinen mit geradliniger Hin⸗ und werk, Warmbrunn, I Druckmesser⸗ Chemnitz, Sa. Heber mit mechanischer Seäatie “ 24. “ für München. Fahrspielzeug d- . nundenstr. 19, Würtburg. Epuültaste mit 25. 1. 23. P. 38 329. Trierer Str. 30. Schwebebabnfährteng e 1g 385. Mar Albrecht, Berlin⸗ ii 11111“ Herbewegung und schnellem Rücksauf, ins⸗ Geoßkraftschleiset. 11 22. L. 56 026. Anfaugevorrschtung und “ für Freibstifte 1. 20 736. T“ igur. 4. 8. 21. W laschedh Snugglocke. 2. 22. H. 88 70 3b. 839 474. H. Kumleben, Hamburg, für 3.Massengüterförderung. 1. 9. 21. Halensee, Ftg. 10. EStukstrom. A. 36 396 besondere für Hobelmaschinen. 22. 8. 20. 55e, 10. 373 697. Francois ätzende Flüssigkeiten. 14,6.22. P. 44 394. 70 d, 1. 373 957. “ Vellenzer, 77f, 373 558. Joseph S1ahe Sbe, 1. 572185 Christopher H. R. Hopfenmarkt 2. Gewebestreifen mit ein⸗ motor. 25. A. 35 0062 30 . öö Dr. Hans Sturm, Reichem 29 gar. ,39 “ Ner Lansf nt, Grchn.dpanis, De I Een E““ Hgear K. e esgera Lag Peoward, New Pork, V. St. A.:; 8.E Fein⸗ 1” Zuschneidelinien. 2. 2. 23. 20g5 8899 303 Orenstein & Koppel 21d. 1899. Ewah G chulg Altong berg, Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alerander⸗ 88 22. 373 879. The States Maqueteau, Feanche⸗ ertr.: Dr.⸗Ing. Gueux, Paris; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗ mit zwei in einem Gestell- gbhlcgerten Vertr.: Dr.⸗Ing. 1. er, Pa⸗ Frlaxp. Dr.⸗Ing. Monasch, Pat. Anw., Leipzig. K. 9 Akt.⸗Ges., Berlin. Vorrichtung zum 9. E., Gr. Marienstr. 20. Durch ein Kaß⸗ Pat. Anw., Berlin SW. 48. Künst⸗ M tallic Company, Philadel phia; R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Anw., Berlin SW. 68. Vorrichtun zum Löschrollen. 8. 12. 20. V. 091. Berlin Sw. 11. g Memmendg Gerebe von großer Jugfestiaret und 3. 8.292,9 Antonangelo Negromanti, selbsttätigen Kippen, Ent⸗ und Verriegeln Feterwverk angettiebene Dynamomaschine. ee. Zahn für Metall⸗ und Kautschuk⸗ Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗A Anw., Berlin Kollergang mit umlaufender Schüssel, ins⸗ Vertei len von Flüssigkeiten. 29. I. 22. 70e, 10. 373 958. Karl WMühec- Rolle, bares Spieleughaus. 4 76 Bnuerhaftig gkeit. 16. 8. 21. W. 59 130. Mailand; Vertr.: Dr. Wangemann u. von Kastenkippwagen. 5. 4. 21. O. 11 896. 2. 23. Sch. 76 614. verankerung. 12. 6. 22. St. 27 218. SW. 11. Vorrich tung zum Zerfäͤgen von besondere für Rohstoffe der Papier⸗ G. 55 751. Schweiz; Vertr.: Dr. O. Arendt, Pat.⸗ 77 , 23. 373 898. Eharles Feegonar⸗ Föe, 3. 277938. Fa. Wilhelm Fischer, Geisler, Pat. „Anzvälte, Berlin 8* 57. 20c. 839 379. H. Büssing & Sohn, Zlb. 839 808. Akt.⸗Ges. Brown, 30 b. 839 314. r Hans Sturm, Metalldichtungsringen in Abschnitte mit fabrikation. 1. 10. 21. 40 485. Frank⸗ 64e, 14. 373 545. Robert Schumacher, Anw., Berlin W. 50. Zeichengetät mit Lron; Vertr. „ Pat.⸗ Anwälte H Wentzel⸗ Preden. Endloses Band für Zigaretten⸗ Elektrisch beheizbare Meterware. 2. 2. 23. G. m. b. H., Braunschweig. Einschienen⸗ Boveri & Cie., Baden, Fehhibe, Vertr.: Reichenberg, Böhmen; Vertr.: Dr. Ueberlappungeenden, 24. 11. 21. f. 7649. reich 14. 10. 20 u. 18. 1. 21. Neviges, Rbld. aßbierkühlvorrichtung. Peralllsgrammfübhrung, 10. 22. Berlin W. :97, u. Dipl.⸗Ing. Fate frang, und Stopfmaschinen und Ver⸗ N. 21 048. wagen. 5. 3. 23. B. 101 658. Robert Boveri, Mannheim⸗ Fferthal e11113““ V. St. 1 11 29 2 55e, 1. 373 820. Frederic William 5. 3. 22. Sch. 64 470 76, 595. Frankfurt a. M. Bauspielzeug Su 9. shren 1 Herstellung desselben. 21. 12. 20. 3c. 839 407. Albert Klingelhöfer, Rem⸗ 20c. 839 521. „Eintracht“ Braunkohlen⸗ eeeg. sir 28i rische Maschinen SW. 48. Künstlicher Zahn mit Rücken⸗ 49 , 22. 373 950. Jean⸗Louis Fayolle, Vickery, London; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. 64ec, 26. 373 956, Paul Korten, Godes⸗ 7 1c, 30. 373 896. Atlas⸗Werke, Pöhler ahmung von Eisenkonstruktionen. 9 41 15 scheid, Haddenbroker Sr 8s Z3. Druckknop. werke und Brikettfabriken Akt.⸗ Ges⸗ 14. 1. 22. A. 3 — nut. 12. 6. 22. St. 27 219 St. Etienne, Loire: Vertr.: Meffert u. Geißler, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. Aus berg a. Rbh. Sicherungskapsel für Ver⸗- & Co., Leipzig⸗Stötterit. Mehrfach⸗ F. 47 317. Frankreich 25. 7. 88 derich ]” 373 563. Hermann Zenker, iift. 23. 11. N. K. 88 Welsow, N. L. Kipplager. 12. 10. 22. 21d. 89 603, gäütr. Ges. Brown, 30 5. 839 324. Oscar Wörner, Ebingen, r Pat⸗Annalte, Berlin S. 68 “ Beehiemen Mewalblätt be aßftovfen, 2037 20G fsaenn. Bresss “ 8 liör Fhess Berlin⸗ Friedenau Feuerbachstr. 11. Web⸗ 4a. 83 330. Sulns- Hlier. Völk⸗ E. 29 775. Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Württ. Nahtlose, gezogene Hohlkrone für Vorrichtung zum Svannen des Säge⸗ stehender Schaber für Kalander⸗ und ähn⸗ 65a, 3. 373 708. Per Gustaf Thulin u. 9. 22. A. 38 491. Troisdoif b. Köln a. Rh. Versa pat⸗ vorrichtung. 25. 5. 21. Z. 12 353. lingen, Saar. Kerzenhalter für Kerzen 26:c. 839 696. Alfred Böhme, Leipzig⸗ Robert Boveri, Mannheim⸗ Käferthal. Sck. oder Schneidezähne. 13. 12. 22. blattes an Bogensägen für Metall. liche Walzen. 25. 12. 21. V. 17 081. Arel Herman Nafasl Sundius, Ftock⸗ 24 60. 373 554. R. & O. Lux, Herstellung von “ nu z. gäe, 24. 373 564. Sächsische Webstuhl⸗ verschiedener Stärke. 2. 1. 23. H. 95 660. Schleußig, Könneritzstr. 83. Transport. Spulenwicklung sim elektrische Maschinen. W. 63 537. . 26 11. 21. F 50 644. Frankreich 20.11 20. 57a, 14. 373 698. Photoplattenpackung holm: H. Neubart, Pat Amw. Marienthal b. Bad Liebenstein i. Th. 369 104. 18. 10. 21. 8 8. lilntbrofun fürkk, Chemnitz, Sa si Schuß⸗ 4a. 839 412. Paul Friedrichs, Neheim⸗ wagen für lange Gegenstände, mit zwei 14. 1. 22. A. 36 481. 30 b. 839 362. Adolf Blechschmid, . 28. 373 880. Arendt & Weicher, G. m. b. H., Augsburg. Eö Berlin SW. 61. Vorrichtung zum Dichten Oeseneinsetzmaschine 15. 5,21. L. 53,0909. 78e, 2, 373 634. Dip Zer m)en dolß Stltenfüblereintichtung für mechanische Ruhr. Schalenhalter für elektrische herausziehbaren Verläͤngerungéstücken 2le. 839 556. W. Pfänder, Eichstätt. Böhmen; Vertr.: Herrmann, Rechtsanw., erlin. Nachstellbare Reibahle mit packun ür photographische Platten. von Fugen, insbesondere auf Schiffen. 7 Za, 19. 373 718. Friedrich Hake, Chem⸗ Kowastch, Arnswalde, Neumar 1 Per Rebstähle mit selbsttatiger Scoh ißspulen⸗ Lampen n. dol. 3 2 22. F. 43 860 32. 23. B. 101 665. Zählertafel. 2 2. 23. P. 38 320. Leipzig. Heienzahn locher mit Kswechsel. sancrzen Schneidniessern. Zus. —. Pat. 1. 4. 22. P. 42 987. 2S0 21, . 25 d Schreen 1h10,20 vg. Sedanstr. 7. Hammerjperrung für Mewes, Berlin, Pritzwalker Str,6 den Larreczelung⸗ 13. 8. 2ere. 0G hnlen 3a. 839 906. Fa. d. Sommerfelv, 209. 389 811. H9 89 Haupt, Charlotten. 217. 839 396. Wilzelm Relner, erc Hnenchn gche Pt gegse. 197,99⸗ 1 7 622 57a, 37. 373 890. Aktiengesellschaft für 8g. 8 8 373 8,28 2. Feed, Jagdgewehre. 3. 12. 20. H. 83 333. Füeen nr Herstellung von d 8be, 24. 373 903. Martel Wairy, Berlin. Sicherung für Beennstoffbehäͤlier⸗ burg, Bismarckstr. 81. miervorrich⸗ Berlin⸗Tempelhof, BE1“ 23. 30 5. 839 432. Daniel üelan, Frank⸗ . 8 Ih27805. 3 “ Sult, Pen haehenat. vee. ö G. ve bnbe. 8 Pegresces ErieFrien⸗ PI“ 113“ 782, 5 3789 559. Sprenaluft.⸗Gesellcha louen, Seine Inférieure; Vertr.: D c- “ 18 Fn ” tung für lehsen⸗ Fhders 8 Eisenbahn⸗ Bö Wandleuchter h1e“ ö gnet⸗ ’ 1 ichs . abe „ 1ang. Dr. W 5 . eor üller, Wurzen. fahrzeugen. 2 uführung bei El Ittgece ür zahn- 8 Fernasschis 11.“ Per, e. d. F,t Fns hehelter. 3ba. 185. 817 1. Ge. See⸗ 8. Nürnberg. Schreckschufpistole. 31.72. Frabgei vIIbb nnde ben g Dat⸗Anmalle,” LSiai.-F I. 8 27. üibwattrmgzur 2 %, 23. ch. 76 lü9. 2he. 839 1. Fim Sözne 1., 221. 889997 Cenh Feshs Ffess befihtuns Zei Eleltlomiorey, iS. 2 8 8 2 Sb ulenträ I 8 Kuchenheim uskirchen ahrzeug⸗ assung für hülsenlose elektri 49c, 4. 373 817. Karl Kaufung, Berlin, burg, S 7. Farbraster aund Ver⸗ Rostock. Spelboot, 1“4“ 725, 1. 373 719. Rheinische Metall⸗ 8 8 verflüssigter Gase. 17.12 214. stühle 1 hechese ce ame ennhente,hergterasfün’he “ 2 6 22 Ece 74 68 8* Taschenl. Fasju 81102 53 4 Wö Daniel ernkorg Frank⸗ Hasenheide 47. Gewindefräsmaschine mit fahren zu deren Herstellung. 27. 5. 22. Mast. 3. 12. 2 ch waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düffeldorf⸗ M. 59 G.m.5 9 ung. 12. 1. 22. W. 60 ocheinweijer an Kraftfahrzeugen. H ür 21a. 839 849. Lelegrechon.Ai⸗ Ges., 21f. 839 507. 8en Losch n28 Ges., furt a. M., Tautentzienstr Jahnaarzt⸗ 1 1. b rafe 4. 9. 19. 89. daen es f g 1 8— sgengr d h berch enr rernge Geschoß Fhit Tresbladungs. v8e8 1sg Mester giscac — 7 19 3. 373 565. 62Zch.- Carpet R. 57 6 S Handmikrophon. 5. 2. 23. Stuttgart. Elektrische Ta Teschen amae nüt liche Bohrmaschine, bei das Ge⸗ u1u”] 7 1 c, 7 atan anenzapf, vurg oeschenstr. ammer 6 55 7 rankfurt a olier Mill, Inc. 4c. 9 86 . 671. Gehäuse aus IJsolierstof 11 2 8 - ] Sa L2. Nalöchem.ünfaüse zchen Barh Feeir Wresechüs C“ d. Grünh 1“ 81 “ a 8 8 Eenseag. S.s An. gehe menabaltice eg. 2 2124 839 874. Dr. Georg Seibt Fabrik Beügages wicht ee Efshe apnes asg ege, ene. 2 Schütte⸗Lanz, Mannheim⸗Rheinau. Niet⸗ Berlin SW. 11. Bresschcen tung für 83 15. 29 Ferd. Grünhagen, d'Armes de Guerre, Sociébs Anonyme, 3. II. M. 58 726. Gesellscheft dil⸗Ing. Bohr, 8 Anwälte, regler. 10. 2. 23. B. 101 693. elektrischer und mechanischer Apparate, 21f. 88g bos Robert Bosch Akt.⸗Ges., 30 b. 839 688. Fa. Fritz Rau 1u vorrichtung zum Bilden eines Nietkopfes Filmkopierapparate. 15. 3. 22. T. 26 373. Bremen, Hamburger Str. 124. Reffvor⸗ Herstal b. Lüttich, Belg.; Vertr. R. H. 78e, 5. 373 899. Sprenglnft Ge. se ngen Lersin SW- Verfahre d8.Menna- 8, 4d. 839 730. Vinzenz Wyrobek, Za⸗ Berlin⸗Schöneberg. Träger für Kopf⸗ Stuttgart. Elektrische 8 aschenlampe. Zahnstocher. NM. 11. 22. R. 57 133. von außen eingeführter Niete im Inneren 5Sa, 5. 373 891. Jakob L2deef III u richtung für Segelyachten. 6. 5. 22. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Länas⸗ m. b. 5. Berlin. Patrone zum Sprenaga ir Frsellung rehh an 13 4 e- wodzie, Poln. Oberschl.; Vertr. 18 fernhörer. 12. 2, 23. S. 5 81 8 11 Sr B. 96 28. — 30 5. 839 725. Gebr. He—gee Viersen. r Wandungen enger Rohre. 22. 2. 21. Peter Lindhof, Hillesheim, Kr. Oppen⸗ G. 6. 1 26. Nikolaus H bewegliches Visier für Handfeuerwaffen. mit flüssigen Gafen: Zus. z. Pat. 37 1 167975, V. St. Amerikga 2. 11. i6. Bruno Lehmann, Wiesbaden, Philipps⸗ Zlc. 839 328. Alfred Krischker, Grimma. 21f. 839 525. Cark Anton Diemer, Gipssarg. 9. 1. 23. O. 1477 3 “ Frachpresse 24.11.21. g87, 78. 878 923 Mitolguz, Hofgchenn⸗ 1A11A14A4“ Id Koerner, Fär, 2. 373 639. Armand Bailly, Paris; herg 29. Pir gf er. 16.1.23. 638 56. Kontaktmesser für Schaltapparate. Mainz, Rheinallee 1 -e; Stock⸗ 30 b. 839 895 George C. Henerlau, age, 12, 373 881. Dr.⸗Ing. Artur Bahn⸗ L. 54 Kleinblitierzdorf, Pr. Starbrücken. Klapp. 74a, 21. 373 765. Dr. Kurt Lewin, 79 b, 10. 373 770. Ewa Ftenr 8 ertr: Dr. E. Müll Pat. 8 4g. 839 49 bscher. Dietlein, Magde⸗ 27. 12. 22. K. 88789 d Schirmlampe. 18. 12. 22. M. 40 532. Newark, V. St. A.; Vertr. C. von maver, Mannheim, Paul⸗Martin⸗Ufer 49. 60, 3273 699. Linke⸗ Hofmann⸗Lauch⸗ steg für Kähne. 27 7. 22. H. 9)0 Charlottenburg, Schillerstr. 106. Elek⸗ Dresden, Dornblüthstr. 43. Figaginan. erklin SW. 68. Dr g Fih at.-Anw, burg⸗N. bancshreßteame für erhöhte Lie. 839 391. Winkler, Naunhof vre. 839 583. E“ „Gesell. Ossowski, Pat. „Anw., Berlin W 9. Verfahren nm Geisesen dichter Nietungen. bamiger. 88 “ deeatz tan Geune ve.-nbervafiheeI Axgbess. 8 Rahai gubenenme. hülsonbehalter 2 58 Stopfmas 8 344 483. 16. 19 v. aqgmner gg- Pabereisgeng 31 295. H. 40 721. Leipzig. Federsefe Magnetanker 8 a für elektrische Glühlampen m. b. H., Zahnseidenhalter. 5. 5. 23. H. 95 949. 8. — 77 zur Veränderung der Drehzahl von Flieh⸗ ner, Emden armstromkreise bzw ren Relai aß, Buda⸗ 8 reich 22. 1. u. 27. 1. 21. 4g. 839 494. Felken & Guilleaume “ Schaltapparate. 2. 1. 2 li Kondensator 88 elektrische 30 b. 839 896. Adam Schneider, A.⸗G., 49f, 8. 373 818. Max Huppert, Wanne kraftreglern für Kraftmaschinen. 25. 3. 22. 2. † 26 295. durch Belichtungsänderungen von Selen⸗ S0a, 33. 58, Fosef von Vaß, 6, 2. 375 963. H Carlswerk Akt.⸗Ges., Köln⸗Mülheim. W. 63 6 b w b 1. St. 25 946, mit einem Schutz. —— der defslammit duf nn 8 85 29 373 700. Actien⸗Gesellschaft 8e, adcs A. x agginenfabrie Auss. “ g; z2n N.gschs E. fblgrt. C. Foghia 2 Rih. weißenburgfir 49ec. Föln Brenner sümn Fcfhren dickerer D Bheüm. 2lc. “ 8 Ritaare r. 8 Lenpena 206 CgHenr nder giler g 4 8 Vrrlan 1e e⸗ Kr n füt tendn chuch. G „ 8 2 “ . . . ’. 3 8 8 . 1. 2. — 2 8. Kraftübertragung durch mechanische Mittel Bremen. Geschwindigkeitsregler ausschleppvorrichtunn. 18.1.21. M. 72 175. 74a, 22. e 766. J. G. Leonhardt, Herh SW. 61. Verfa 19 zur derselmmg 8 1 öit 6 888 2ve Werk⸗ b 8 17 .S. chaft Breil, Essen⸗ Cng. 8 ahldübe gephig. keüsöen,e E“ Fijtruments. 2 23. “ ö erfolgt, “ zum Biegen von Eisen⸗ für Kraftmaschinen. 19. 2. 22. A. 37 175. 65f, 8. 373 893. Anton 7 88 8839— Offenbach a. M., Wilhelmspl. 15 Faden⸗ von Körpern 1an Dhersc ild⸗ 6. 373 652. korlt Kroll, Pilsen, Bredeney Voer⸗ Funs zur erstel es Lle 88 400. Mar Fehe⸗ Weiden. 88n1 18 e Fischsg Sberse⸗ 8900. Eisr chjes Perensrenh.; teilen. 24. 9. 21. H 87 141. 60, 22. 373 701. Actien⸗Gesellschaft Schöneberg, Neue Bayreuther traße 7. fontakt. 13. 6. 22. L. 55 836 wie Rohre, aus Beton 1 Schlenderferg zmann Reuter, Aussig, Tschecho⸗ einer vangesben Verschalung für den Aus⸗ Verteilungsring für ele felsss Ortsnetze 21 f. 839 806. 8.168; .n Mauer, Berlin, zur vPhas e⸗ kranker Tiere. 1. 12. 222 49f, 9. 373 819. Arnold Klarwasser, Weser., Pr Bremen. Kraftmaschinenregler. Drehflügel für Schrauben. 24. 2. 22. 742, 24. 373 767. Friedrich Metz, samen assen, inf eh 11.4.20. Vertr.: Däuss Ing. Mar bau von Schä 23 G. 53 421. anlagen. 5. 1. 23. F. 4 Turmstr. 34. Stromleitende Armmur sür 8. 58 624 8 Köln a. 1n ebcomee S18. 14. 2 8 12 E “ g02¹ “ Früif Cgreius Ham⸗ Düssecdorf b 8 Färsche un Zus. z. Pat 1 tae b, Großenhezin, Sa. Elektrisch be⸗ c. 839 756. ceben jces Breil, Essen⸗ 21c. 839 403. gemnest Scnaegege, elektrische Lampen. 9. 1. 22. M. 72 840. 308. 839 311. Alfred Thiele, Dresdemn Biegevorrichtung für dünnwandige Rohre 82 “ V J. mit Alarmwer Carl BWilliam Ziesasaatzaar für Turbinen. Bredeney. Ausbauring für Schächte und G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 21f. 839 834. Carl Lincke, Großbreiten⸗ Hepsfereenftr. 4. Künstliche Hand. 15.4.22. mit einer drehbaren Biegeschablone und Bernhard Dräger, Lübeck, Am Finkenberg. mar, Göteborg, Schwed.; Vertr.: Dipl.⸗ 74a, 34. 373 768. Wilhelm Müller, S0a, 46. 373 829. Car W. 19 22. K. 83 Strecken. 5. 2. 23. G. 53 496. Sbmelgpatzoie 7 7. 21. S. 47 699 b Th. Elektrische Glüͤhl Uler T. 2 einem entsprechend gestalteten Gegendruck. Atmungsgerät zum Atmen in giftigen 8 Dr. Landenberger, Pat. Kenes Berlin Neukölln, Nogatstr. 7. Aus einem Kon.⸗ Christiansen, KaopecHenens Bes See;; 8 888 82 7 . 839 370. C stan & Hölzle, Mühl⸗ 21c. 839 404. Meiallbank & Meliall⸗ 86c ;. icht 8 A Sneen eß Fet 8 705. Chemische Werke vormals körper. ℳ4. 2. 22. K. 80 950. Gasen mit Atmungssack und verflüssigtem de Lhe ceichtuna 8 lühäͤute⸗ kaktthermometer bestehender Feuermelder. Zimmermann u Pihles 8 * 4 Crlghen Feeltenerdens acker. Abschneideborri 2ang 1eür 88 lurgi 8 esethamn Akt.⸗Ges., Frankfurt 8 Böeahenden nHülk . 8 2.. Auergsellschaft m. 89 Komm.⸗Ges., b 18. 378 G19, Mar Engelmann, Fthnungefnas⸗ “ Vahr 8 82 2 “ pat. ve. Vn as. ng von Uühle, 8 ür Wind bei der eine mit Drahtschrauben bei Sateheseasnect. 3 N Hochs pannungstrennschalter. 5.8.21. 81 51 Berlin. Beutel mit ünmaterial 5. dlin Lichtenderg, Gärtnerftr. 29. Ver⸗ 61a, 19. 373 703. Dr. Ing. Alexander 66 b, 9. 373 711. 2S A. von 748, 6. 373 555. Signal Gesellschaft formmaschine zur Herstellung Kalkmörte nSte verbundene und mit der maschi⸗ 2. 2,. 23. E. 161 .7 b19 18 Jo id, Kraft⸗ Absorptionsfilter von chutzmasken. fahren, um zerbrochene Bohrer oder ähn⸗ Bernhard Dräger, Lübeck, Am Finkenberg. der Nahmer Akt. „Ges., Remscheid. Auf m. b. H., Kiel. Verfahren zum Sprech⸗ ““ aus Zement⸗ 9 9 lügelwelle u umlaufende, “ Prn b⸗ 75. 2839 777. The hitleahe 5 any 21e. Pen 110. Lud G F werk Marxhof 8 acd 8 9. Post 21 110 891 18 15 203. 8 nhe, sserreene. Sr, e.he öö fnrit „Mers IZ 79 agerter Schlitten für E I“ cerng Bena 848 fe fäebes durch Vor⸗ oder, Nacheilen Limited, Watrincion: Vertr, E Zachhuber, Ambera n.geee.,n⸗ Um. “ 2 Sggvengl neenba 30v. 839 737. Karl Eberhagen, ar zu machen 9 ar ⸗schneidemaschinen. 1—8 - Vertr. 1873 Restehgga regelt. 7. 10. 21. R. G 8 1 8 8 3 291 7. eißler, Pat.⸗Anw. Berlin veß 1I. kleiden elektrischer Leitungen o. zda J. mit pen. 1. 2. 76 593. nover, Calenberger Str. 18. Fingerschu 8 499, 6. 373 966. Martin Hosse, Berlin neinigmgesinset. von Atmungsvorrich⸗ -hes 373 627. Maschinenfabrik 748, 6. 373 769. Siemens & Halske 8 Haverford Penns., V t Pgr⸗ Vrahs ewebe. 9 2. 293. 1. 63 “ metallsche Sbubceßn. al, aef 8399 558. Fama . Fpn S. senber hes. Gemme 2. 8 29 essinagewebeeinloge .
. 38 94 kt.⸗ 8 8 “ Tepel, Ziekowftr. 4. Woerichtung zur geggen. 28 . zn. Dchaeses Mendler, Fücha,n 88 720sennn dcer Br ür 1“ Beleesng. Pat⸗ ee.. .nss -ö1·Sa. 839,447. Fa. Richard Prüfer, Greiz. D. 38 885. 1“ vn öens mit nachstellbarer uns 24. 1. 23
1 8 8* *⸗ . venls üre 8
F“