4— 4 9. 1 ichelm Schmeiber, Auff alieder sind: § 5 des Gesellschafbevertrags lautek jette geeFeaseerve Se enrevseses gee gee. gers Feseeeheerce eeeese eeeeeeee B Vansteffegfoeibung usw. Füungeefc e Se . 8 8 Berlin und Friedrich Heintich Cornelius Architekt bin München. Cheitiam Eüisen Lippisches Amtsgericht. 1. D. 81 989 Slater Guy, 3 ö E2 In ☛ in 1.2— EE 5Reichesäber praktischer Ar in Bartemstein, — 13. 1. 23 v1““ Hessisches Amtsgericht. üe. Heinrich Grützner, Bankier 5n unser en 7 9* 1 pens
der Ge⸗ soziale Baugesellschaft m. b. H.
71. 839 553. Koch & Co., G. Spi
10,a09 b02, dhch 8, e G. n. 9. 8. Mliltezgera a. M. Spielzeug. 19.1. 23. 86c. 839 317. Anton Fohrv, Chemnitz, Malapane, O. S. Schleifkont 3
bandebket AIAT“ Louis⸗Hermsdorf⸗Str. 7. An — 17. 2. 20. F. 32747, 17 1. 24 t “sw. 27. 716 210. Pr. g.
enealern 8 8 Err Peveben stein & Wagner, Sonnebergi 8 Fher. Bung sür mechan ische Webstühle. 2. 8. 22. 2 1a. 734 . Akt.⸗Ges. Mir & Genest Besgendorf, ischerst 8 .
maschine 30.1.23. S. 51 603. zeug in Form eines tterha 4 ½ 75. Telephon, und Telegraphen ⸗Werk 1 8 154193 der Rs
Ic. 889 356., 60. F. Sandt. Piem ,06. A.91. 28 häuschens. Sza. 889 350. C. Carl Blaubach, Jena Selceheehes Zpevergore ctuns e t. 112 3a10. er,5 187. 16,6. 1
Kantenpoliermaschine. 30.1.23. S. 51 604. 7511 889 308. 1.102, R Nü g. S. Schraubenzieher mit bas er MeilenrSehahteberg. “ Fra e12,gac. Lenng ecghf, gen 1 gendes
7 Ic. 8³ 601. Atlas⸗Werke Pöhler 8 Austr. 112. Ziergce a eeeeeee Pes ösung Bech fe olhtem Schruuben 8Z1“ ““ de 1 se. Tras c 88 8 ne⸗ 158 1 Verp
8 e. dcl⸗ dert Fe be Agsir 112. Zienenenh n- 2n Webin F 2..ö 8 8. 191 A.⸗ Fens 5 2 714 268. Neue Iödustrie⸗Werke ee 8 T-gs “ J. 187 1 2 Jai⸗Aum.. Herlig, 810. 19. S1c. 756 977. a. Carl Zeiss, Jeng. Von den mit der Anmeldun b de “ Ahre Mate ,. 2,2 nengskraftn ackung * ier vsw. 11. 7. 19. azverdissen. [136662] sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins Bartenstein, Ostpr.“ fol ein⸗
C Hande üher um Kleben von Schuhwerk. 12. 5 77 f. 839 448. R 5 br e 9 b Fünhen. 8, osa Simon, Dresden, a. S. Steckschlüssel mit selbsttätiger „Frungsstöpsel usw. 19. 7. 1 1 8. 88 8 3 I “ 8 8 1 ¾ b Gerkzenbe —— 1.“ 141 Schranbenstz. Ieresstip w. . 7. 19. N. 17 461. Berlin. Zahltischhaube 3 15 9 „ 0 16. gej Kraus & Co. Nürn⸗ Z. 12 418. . 6. 22. In das leregister B des hiesigen besondere von dem Prüfungsbericht des getragen worden: 2 Utionsfab! 22. 1. 23. B. 101 591. 15. 6. 2. de1hh ahlisgogbe usn. 15,6, 39 882. Jos. w. 26. 2. 0. Slc. 799 732. Burkhardt & Schuster, Amtsgerichts ist deute unter Nr. 6. de. IFlaf⸗ d der Der frühere Geschähtslübee Drchiüce Munitionsfahriken, Berlin. 51 Ic. 715 731. Gebr. Vedder, Schalks. 35c. 736 604. J. inserechrchtun 4 Frankfurt a. M. Sackverschluß. 10. 3. 20. nef 9 irma „Lippische Wagen⸗ — hee Eericht, von dem K. eeee Otto ler in 1 B. 87 057. 15. 2. 23 abrik Kuhlmann und Münzner“ der Revisoren auch bei der Handelskammer Bartenstein ist 212 i seiner
- agbolzen⸗ 7f. 859 470 Georg J. Wei ha. mutter 28 a 470. rg. J. Weidmann, S7a. 839 699. Valent Zella⸗ mühle z 8 1 8 E. C. b 1 Putae 85* Handfeuerwaffen. 15. 7. 22. Leipzig, Taäubchenweg 14. Bewegliche Mehlis 2. v Plhle 2. entkzhefese ea⸗ für Sohn, Hamburg. Ralsegfechete 8 n. 63. Gebr. Böhmer, Akt⸗ 8 f 8 16. 6. 1272. . .. 7. 19. V. 15 117. 1. 3. 20. F. 39 657. 15. 9. 23 w. S Eickhoff, Maschinen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Regensburg Einsicht genommen werden. Seele ist der Serhefsesäher 6 1 rger in Bartenstein zum
; flache Spielfigur. 1. 2. 23. W. 63 890 d 8 8 7 La. 1n 7 2. 23. 2 swechselbaren 5 . Riemenscheibe S1e. 744 141. Gebr. Manztiafablhen Petsch⸗ Waffen sfund 77f. 839 471. Georg J. Weidmann, ehe 889885 no 9e2. 28; 8S98 31 Z4c. 73 ; 3Ga. 721 735. Hedwig Rechenhach - peharg Neustese 17 vcs fobrik, Bochum. Schutzvorrichtung für tung mit dem Sitze in Bega, folgende GNmberg, den 3. März 1923 8 Handsenerwaffrn. 18. 1 22. Abzuge ee Fehniß, Täubgzenwen 44 8s Sebellche tallwarenfabrik, Schmalkalden i. Thür. — Flfen Köln 8 Mltume Lneh S Kreuznach. Focgfe u 8 2064. Gebr. Böhmer, 22 die usw. 26. 5. 20. Eintragung erfolgt: KGCE * Regiftergericht. bestellt. e 1923 1 “ haee gü bEb“ Reinick⸗ Hömburg INer eug dc. S. Kraftfahrzeuge. Berbindungsmuffe usw. 12.1.20. F. 39 299. 36a. 729 745. 48,838; S..2 Berlin⸗ 8 R sn. f-v 882* 743 811. vr Otto eeereaen 5. EIEE es 4 — 2 nn 1136212] “ he. — 9 2 . . 82 — i r. 1 9 uppe mi h 6- . . . 8 28 . 3. . 2. . . ¹ 3 8 . . 3 e: 3 dwi 8 afen a. 8 8 . 1 . 22. 7 t. 8 nnaberg, Erzge 5 3562 ““ bobroppe für Handfeuerwaffen. 5. 2. 23. Febsreh, bedruckten Zetteln. 8. 1,993. Aenderungen in der Person h. 8, EIö Gröba Friehenau Fe gast, g 12 — uss. wiis, 1ggen 1. g.ne.4 8 ümrzc ene—h, hewen 25. 6. 19. beeen te g. e 8 Bü-e Blaßt 1626 — Bartenstein, Ostpr. LSgeng 8 . 1 8 . 8 5 . 8 . 8- . 8 güͤtte - 8 8 2 a 4 8 8 ¹ 8 889 806, derdolf Orban, Subl 2f. 836911. Gebr. Mäcklin 8. Cis des Inhabers. 1n 1. 1. G 19417 2 cn nd in cee aheh Nhemnser gg ches, Herne 19 8.2 eö; 1 donme.Za. J8. m ds bächas segemn, eeüfüchgredehrss eren uöhe. meneir ucghonnd dhs gücbe 2.Igunser Hablsreziser 29t. 2 1i 80 Vnsihegung für Jagdwaffen. G. m. b. H. Gäppinven. Konstruktions. Eingetragene Inhaber der solgenden 21c. 736 582. Heinrich Dünze, Barsing⸗ dsu. 19 ,12 178. r. 88028s Fehzußsg ses. Ngnrh. Berlin. Keis. Sößrät S-⸗A. Handavyarat zum Weben vensei 1922 ist grändert der Kunsthändler Erich Emil Zimmer. Artiengesellschaft in Firma, Berlin⸗ 3 W zlement für Bauspielzeuge. 20. 1. 23. Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ hausen. Schalteinrichtung usw. 4. 3. 20. 362 735 377. Snti , 9. 12, 22. tung G. m. †-182 5.2. 23. und Stopfen. 3. 7. 19. . 17411. Alverdissen, den 28. Februar 1923. mann daselbst eingetragen worden. An. B⸗ rtensteiner Grundstücks⸗Aktien⸗ Meblis i Td MC. „Wittmann, Zella- M. 76 352. benannten Personen. D. 34 973. 19. 2. 23. ildesheim. Kochherd ESie ““ Lippisches Amisgericht gegebener Geschäftösweig: Kunsthandlung gefellschaft mit dem Sit in Barten⸗ 1 nat göeldaren Wapisier, auspechseldar 889 845, Mag. Schmid, Nürnberg, 2. 821 957. Schnabel & Haist, Feuer⸗ Panele o9h John Asbronhh Embtzer 8 8 976. 20. 2 23. ‧ 2²6. 2. M. ”— Dichtungskörper S7a. 737 523. Georg I“ 8 8 and Bersn. LL 8* eingetragen worden. b 11.“ ther Str. 80a. Vorrichtung, die auto⸗ bach. Birmingham; Vertr.: Dr.⸗ 36a. . Dtto Geiger. Eßl: „ Kaiserspr. fe un 1 -rinkmann, 111“ mtögericht Ar . ftsvertrag i 11, 18.,s 899 968. Fritz Walther, Zella SeeN; 8 21 aden ee - 88. 285 886 En Schuster, Hötens⸗ Ieg. 1eg Feißler. Eatehlnw., verhin 528 Fercuhe N1'2 gärah lem. 1 fia-0h8. r “] sasern ugeügeg ebr Sehn. xeö Bierbrauerei⸗ — 1 am 3. März 1923. trge Jäls eheesclt beemnmg e Th. Hahnschloß für Selbst. 27†. 8399 62u4. Ma. Sc. Se,512. 1Aà“ 7 3 3079Pnrg. 8 C. 13 971 er Schalter. 4. 3. 20. 15, 2. 23. 830. (8. Ernst Danneberg, stock, 1. 3. 20. B. 87,034. .28. Au Sih nnberg: Die Hirma . ..... — „„ (Ünternehmens ist: Der Erwerb und die 1 1 . 624. Max Schmiedeknecht, 14f. 778 304. 46c. 800 295. 47 e. G. 13 971. 19. 2. 23. 36a. 769 029. 85 . Linder, Deltawerk, gesellschaft. Sitz Amberg: Die 136664] Verä tücken e. gonn isheecthtcinensFresct Ahermate ehe eehcceeeeeehch-ee TLUhegere S8, R Seee Feis de ne Föcü c, .ragh de. eenahe ,e dihs,eereteh cergegeng aendegh Beasanas en hneete eeen 1 Pomm. Elehirische Weckemnordaung. Sc, 763516, 3, aatnnne., 3.1.28. Verkassele n sarce 188. . sebdorf. scaltangedel- 8. 12, t 28. ,n8. 2sen. 80,. an'sche Ei 18. “ v11“ ändert in Brauhaus Amberg Aktien: Leute, unten N 558 die Firur Paut Harlehen, Beteiligung en ahnlichen c. . gallee 190. 17. 2. 23 36a. 813 084. Frank'’sche Eisemvere 2 706. Landwirtschaftliche Masch.⸗ 98 esellschaft vormals Aktien⸗ und Stief in Arnstadt und als Inhaber der sellschaften mit den echt, stille . 2. 23. “ ö Verlängerung der Schutzrechte. Fentschbrän. Durch die vorerwähnten Handelsmann Paul Stief daselbst ein. gungen Er⸗ —— 8 undkapi
8, 2. 28, F. 45 740 72. 889 90 1 vr. . 839 801. Emma Vogel, geb. Grosz⸗ Z1e. 832 461. Voigt & Hae⸗ A.⸗ G. m. b ü 1 . 0. —
74a. 839 804. Rudolf Zeidler, Dresden 88 8 vare gel, geb. Grosz g ꝛeffner A.⸗G., 2 9c 755 614 Ber 1 b. m. b. H., Adolfshütte, Niederscheld h. H., Hemelingen b. Bremen.
jors4 „ . „ . r dt, B „ 8 8. 2 6 2* 8 1 b 20. „ Doc 5 * n. h. „ . 2 8
8 . 18 Elektrische Weckereinrich⸗ Ebarakterpupte 3ns nEhacg 19 . Dafgst 9., Ma lihohd Guhr, Berlin⸗ Werke, Akt.⸗Ges., “ Heaufebragdofen usw. 5. 1. 20. F. 39 bg. 8 1“ auf Grund des Gesetzes, betr. eine ver⸗ Gen.⸗Vers.⸗Beschlüsse wurden ge⸗ nergen vorden. 5. März 1923 vansc. unfer vvöö“ aepobhnlichen bemaltem Gesicht ö 88 18 382. “ 46 u. Otto bumn. Anscflu v srn. Z6a. 813 985. Frank sche Fisenwerte bnn Londwirtschaftliche Masch.⸗ Fhrenen Sate 8ö Püent ae 1. —. It, qnen“ und 29 der Thüringisches Amtsaericht. Abt. IV. —Vorständ der Gesellschoft ist der Ge⸗ 74a. 839 873. Erich Adan ün „,„5a. Tarl Quehl, Nürn⸗ 8 enweiler i. B. 756 2745·ꝗↄ‿. B. 88,299. 17.2. 23. G. m. b. H., Adolfshütte, Niederschel H. Hemelingen b. Bremen. rauchsmustern usw., vom 27. 3 . ; . v“ werberat Dr. Gustab Junchans in Lindwurmstr. 145, dchendömg. Mäncher. bers . Wand. ircgha hel 8, 4. Alottiddoe Ge⸗ X““ Hiffelsheimer, Ierich: Zauecrmdofen. 12. 1. 20. F. 1 senaane Fe r h.28.g,44 e2 120. g37 861 887 862 837 868 837 864 Gfundkehitel erhiht un 2990 009 ℳ “ 136665] cSerlin⸗Hermedorf. Riümaaaste. 729h 1t nng, 12 2, 23 1 88 Seiffert, alen a naenn üWreitbaren Blättern. 895 718. William Pole FfrSheng M“ essern usw. 368. 736 199, Metallbank ud N 2 1s. Landwirtschaftliche Masch⸗ 837865 897 966 887867 887 868 837 860 ve. Rilanen sünfumbertzausend Ftarc „Hoizwarenfabrir, dosge⸗ Gesell. CCEöö“
. Paul H. S EEETn 1 ere Pirkbei 1II 1“ j b S 1“ h. 255 708. Landwirg In 837 87 nic g fent⸗ t mit beschränkter Haftung“ in †† b Berlin, Lütowste 100 Eleririich Alarme 7f. 35, 817 sin Carl Ouehl, Nürr⸗ 132 e heneh, ig,2— ae npel. vors d. Perlin. Wessheft, Sön erehe Feansngamm. Slaft 3. s.n. s. erthasescms imn. * 8 (dS. ae. ncndhe it nnn n 8900 ℳ Söfencahe e, 8e Geeste eae cfhe Iiien t Wan orf b. Berlin, Waldseestr. 20. Schalter M. 65 058. 19. 2. 23. I11“ pelege . ungen. 1 ist eingeteilt in gen 2 versammlung vom 30. Januar 1923 ha — r ei lt. 2 9. 2. 23 1J. L. 43 953. 15. 2. 23, öschung welche auf den Inhaber lauten. Von den die Erhöhung des Stammkapitals um nr ö 8 5 Ge selschaft
orrichtung 8 Sicherung von Türen und ber Als Sch S zartikel wirkendes mann, Mainz, Fraunlobstr. 22* 4., 2. 29. S. 91682. 1 ersn r. 22 ‧% 88,,ö b6 O,. 1463 19 ufw. 27, 1. 20. G. 45 565, 22. 12. 22. 36db. 736 200. Metallbank und *112920. Fritz Schwarz, Rottzweil. Infolge Verzichts. neuen Aktien werden 674 Stück zum Kurse 430 000 ℳ auf 500 000 ℳ beschlossen. eüAen im Wenzschen Feichbanze ger. 82 Bieebrzugei Chuchd Llschaffenburg, den 2. März 142z5. Firen Geültigkeit genügt eine einwlafgg
enstern. Käf 4 55 3. S. 91 682 stchen. 18. 9. 22. 1 1 46c. 835 2 Kla 4 b. 839 352. Fritz Felix Horn v28 5 — 8n my Klärner, Rhynern, 3 2 2. 3* 3 f. 839 828. Karl Emil 9 u. 2 znrs lc. 770 215. Alexander G rms⸗ e 3 b 8 Feutsch 6 Leipzig. Auf beliebige, an neuschönberg b. II “ Fappenberg sen., Tönnis⸗ dorf b. Berlin, Waldseestr. graf,- Fees Feetagurg lsche, (Slen chaht soit s ge⸗ 1 inker für runde ö 28. 6.19. 2b. 796 003. Antriebsvorrichtung für den von 100 % der vometern oder Barometern abzu⸗ windmühle mit vereinfachter Klapper. 62h. 828 996. M tallbearbeitunas dose usw. 27. 1. 20. G. 45 566. 22. 12.22 F. 2. 20. M. 65 05 85 en is286. 17. 6. Drehhebelknetarm usw. Fentsch Sulzbach Oberpfalz G. m. Amtsgericht — Registergericht. arer Gult ö nicht das Geset wenaf. “ Signal. 15. 1. 23. K. 93 061 3 Lcrh. es w 58 hügs⸗ 1g 819. 787 70g Landwirischeftlich Mese. 1“ 83 “ 9 5ö. mann⸗ 8. 33b. 834 007. Bügel für Damenhand⸗ in Sulzbach i. 82 Feeh ine eno . EC“ EETEE21212 6. 7 7 f. 839 837. Frankenthal, Feucht 763 1““ remen Sennn . Shemnih. „dgl. indung des von dieser der Amberger Bier⸗ “ E1“ 4 Haa g. b- 3 9.1.ncn 670, 1eorg Leide, Vilchoßen Nirntem Sedie Seenffotbol, Feucht gaer und, 2 “ Weurünn. Rudi 1“ ege v “ 2 8 S5 Zegher ppendeg scinenschalt! u ücen 886 74. 11““ Bohrlochs⸗ seaueg T J 1s S AsakSnnzung. X sagstsas “ 1 18 ’ gu. omnc richtung. 14. 12. 22. † 717. * 1“ 2. ZE1ö 8 h. 737 944 b TT“ be b l 2 Antrieb. rägen vom 5. und 7. November 192 „Möbelhau insa Geiger bgl e; n 3 973. — veoch. Württ 21 d. 756 050. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ “ Fhf⸗ 8 67 214. scen snts 8 9 8 PFeneonhecg. Zusammenlegbares Kegel⸗ überlassenen Grundbesitz Pl. Nr. 153, 155. Nücker“ in Aschaffenburg, Dalberg⸗ schaft 8-8 11““ 82 3. . 76 575. 79 b. 827 127. Franz Ludwig. Dresde 3Z9a. 52272 WEC blendauanstalt, “ 5s7 7c. 765 528. Kegelspiel usw. 8 „ 542 ⅛, 542, 542 %¾, 5 „Bürom jabr ansa Geiger & 2 sichtsrat“ Wormser Str. 6. Vorrichtung zur Ein⸗ Zelluloid. 16.7. 19. Sch. 63 387. 16. 6. 22 sehiysel 88 4i9. 1. 20. F. 39 393. Suergemeinde, 2 “ Kastl Düremnöbehn Kps⸗ e.“ Berhhne 1 dube 5 8 M
576. “ Frankonia⸗Akt.⸗Ges. vorm. Albert Frank, e p . 839 646. Arno Schmidt, Leisnig ierfeld i. S. — 8 und Feststellung der Lampen usw. 10b. 817 716. Metallbank und Metalll b 5 9 8 1. e8. Pttsenanr en. Banet eagitel vuen a Bnren 33. Aasc. Ba üe dege e,1se bn, hhete e ilen KerenesSs 4) Handelsregister. * merceltar. de. rshente eheetchs ttzesüsecet. geent, vig⸗ 1b 8 dFomn . — nf. 8 2 en. . rrichtung zum Schmelzen von 8 Gert str. 21. Ro lenträger an . 0 — 8 FhFen R. „ insbef der dem 1 Dl. ie Gründer ber d 1n 3 “ 8 cn Schirmträger für eleke sch. Lerm . Shenen 8 ¹ 4 1 t Gartenstr. b 8“ ) H * beträgen und Rechten, insbesondere de elasnss sämtliche Aktien üb haben: sind: walde, N. L. Bilder, Postkarten u. dal Spielzeug (W “ Verlängerung der Schutzfrift 10. 3. 20. W. 54 he Lampen usw. Metallen usw. 26. 2. 20. M. 65 139. getgetrieben ufw. 6. 3. 20. B. 87 015. B ire ter Aufrechnung der Füxtüce Färpn iberzeec, Kanghe “ Lnnt. b ne. 2 % 8. K ve, eeen dereaaabes fü efefrisce Hange Prefaüen Fezgetr sw. 2 Brauereirechtsfuß unter Aufrechnung der B 136668] 8 D. Otto König in Pag. N. eanse p wS. 2 C. Sanna; 1“ r Schut ift. „ h. 8493 . 123 6 13665 keiten. Der Aurich. 8 d12 1. der Major a. D. Otto g 75 d. 839 810. Curt C 8 78. 888 29 Emil Michaelis. Friedri Die Verlängerungsgebühr für die nach⸗ 8 2 1“ Halske Akt.⸗ 42a. 736 859. Arthur Walter, Dresden, 1 8 736 633. Eugen Bauer, Stuttgart, 2n Slon 28 ben Harndessregiste 8 hernommn 2826 Ebööö beg In das Handelsregister B ist am Berlin, und Reklameartikel. 15.4. 22. Z. 14 78 vrn. 2 beiden Em⸗ EEöII1I em am Schluß angegebenen Tage 11. 3 20. S. 44 112 Eö“ 161616“¹ 1 2; 6, . plen usw. 6. 3. 20. B. 87 016. Porzellanfabrik Bad Elster Gesell⸗ übergeben riesische enbrauerei in Aurich“, mann in Berlin, na. Rettamenea 14,28. 8.14,82. Zündeepf van beiden Enten. 1. 3. 8. grzabie warlen, 11. 3. 20. S. 44 113. 19. 2. 23. 42 b. 737 673. Johann Filser, Frank⸗ eee Abr 8 Aü Merba q geben. 922 die durch den Beschluß der Generalver⸗ 3. der Syndikus Dr. Werner Settgast Witte, 11“ 2ewülbelm 75a. 8908 867. Huoo Schüte 9 Ia. 783 633. C. Lührig's Nachf. Fr. Sne2; a159 S.S. wS furt a. M., Kaufunger Str. 20. Flanken⸗ 5 744 298. Deutsche Total⸗Gesell⸗ atelner “ nhen. See ead. Teernr 13. esen. l[ammiung, vom 18. Dezemnber 1922 u“ Thi Seutsche Kugeklagerfabrik, G. m b. 9. N. . Söündlölber n we Fündachen, Serg, dbechun. Sclagssteb asw. Koppenst, 12. Blcesee 1. an er tie dsw. 2B. 2. . F. 39 66. Ulin h. Cheela e ne. .esz. e Geseltct it nereset, Bum Lizm. schate Ternbro Sberbsas beleer 114.4*“ Leipzig⸗Plagwitz. Lagerung von Spindeln 9. 2. 227. Sch. 76⸗ .6. 9. 20. 2. 10. 2, 29. S““ d ; eeishet ufw. 10. 3. 20. D. 34 995. da ist bestelt der Direktor Robert b 3 vethneeder denns ecmtsgere de Züsircehirisr Spinn⸗, Spul⸗ Hwi — . 2. 23. 9. 76 407. 5 b. 742 162. Maschinenfabrik „West⸗ Sch. 65 859. 3. 2. 23. 429. 685 836. Fa. Carl Zeiss, Jeng. 2 Fetor, ist Bühe Center. S.nnis. S der Hethzatzerlasan ” Kehert voene ehe⸗ büre Spun “ nd Zwirnmaschinen. 79 b. 839 316. „Universelle“ Cigaretten⸗ falia“ Akt.⸗Ges., Befshinesebrih, edeß ZIh. 781 928. Peter Seiwert, Dortiaund, Bestrahlungseinrichkung. 5 62 8 18. 8 8 892. Lauritz Clausen, Lübeck Kömer 6. März 1923 ürnger;. Tee dec⸗ enhögictere rig 3 1 8 FeheKrüge 122. 2. In., 8. 8 8 maschinen⸗Fcbrit J. C. Müller & Co., stütze usw. 6. 5. 20. M. 62 709. 13. 1 23 Kaiserstr. 169. Kocher für den Dichtungs⸗ Z. 11 790. 20. 6. 22. ö. 11 Universelioeftransport⸗ Amtsgericht Adorf, am 6. März 1923. Nürnberg. Gesellschafter Walter, ri v1“ 36669 Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Lumpp, Tübingen Fh b rik Jak. Dresden. Tabakausbreiter mit Stachel⸗ 5 b. 743 765. Maschinenfabrik „West⸗ vrguß usw. 21. 5. 21. S. 47 333. 3283. 2h. 690 711. Fa. Carl Zeiss, Jena. enstü 3.20. E. 13 981. 19. 2.23 “ Inaenieur, und “ 89 Ndne-” c mpe, Hübingen. Flyerspule. 15. 1. 23. walgen. 27. 7. 2. U. 6822. falia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. Ausbruch. .1h. 834,881. R. Frister Akt.⸗Ges., Optlsches System usw. 89 8 3. 11 803. b. 118323. F. Sesgers &. Sohn, Azzen. Wescg. amn Banzete effgennen B cher Nih, egese 8,bcpregenserreget, erhe“ene vhen Etacen b N. 2ss,; 18, 1h,8. Frgh Keene⸗ Dieben lbe che 20. 5. D. h e r 18 ruch vealine Cherschönemeide. Sichecheitsvor⸗ 20. 6. 22 . 738523. F. Seeg a ister B ist am Handelsgesellschaft seit 20. Oktober 1919. “ bEEEbe Frelhe “ 28. 6 8. p. Fe⸗ 2 . 8 sthstr. 4. Blätichenhaster an Rd, 7u de9 c99. 8.0 Neadü. Ser152. bichnm ür elektrische Sen eitungen. 4 2h b ebefenster usw. 26. 3. 20. 27. Februar 1923 unter — — Da. 2, der Kaufmann Dr. Wilhelm Kin Besmeg⸗ Rülteribausen obofpek. Nennvore Jrüngen für die Rundstüch Fhe Grag Sirniihlanes mhashe ee. üe „ 19. F. 39 232. 29. 12. 22. Zielfernrohr üusw. 4. 7. 19. Z. 12 412. 1216. 15. 2. 23 oltrup & Koch, Gesellschaft mit errichtet. 8 Fiseihrer dut⸗ 108. 130 9. “ blätichen zum Belegen der Jigaretien⸗ Nieberöolung des dischen een gas gn 88 735 046. Michael Nocker, Landsberg W. brng. 82291 Küch⸗ Im Mever, Berlin Felhrnhneer Haftung, mit dem Sitze IA8 .5 9 11 gus- 3 der Berufsvormund Frit Mattner 8eb. 880,318 Tha . 2 orgen, papierstreisen ber S sgligareten⸗ K. 79 591. 17. 2. 238 8 ech. Vorrichtung zum Bearbeiten des 42h. 711 987. Fa. Carl Beiss, Jena. benslebenstr. 22. Luftpumpe 2. 3. 20. in Ahlen, Westf., eingetragen worden. Amberger Glashüttenwerke Aktien⸗ geschieden. 5 M. ah Oerursel in Berlin. 8 cz. Igstr, öl. Tmaak. Fis ber, vaschinen. 199 8 28 K. 93 8½ 8 ve Tiiss Fefe Helff, Köln, Walden⸗ Kopfes gezogener Kerzen. 18. 2. 20. Felsermsahr usw. 4. 7. 19. Z. 12 41139. 1 6022. 2. 2. 23 1111*“*“” “ —— FAn Sieneeerc; dge 8 ee 2 Geschäftsfübrern bestellt Ven den . vemelehag 2 8 be . Norueamtrieth 2962 86 30, & 1 Hrecden, be vEbET“ 19929. N ee Zü enh Berens. Dert⸗ Herstell d der Vertrieb von Holz sellschaft ist eine Aktiengesellschaft. . ere ich di 1. sellschaft eingereichten Schriftstücken, EaaShn 5. 2. 23. B. 101 680. FerPlütgr. 43. Abtrennvorrichtung für H. 82 834. 170. 2. 8 3 vDo. 737 611. Senkingwerk Akt.⸗Ges., 1Li. 736 122. Metallbank und Metall⸗ 8 8 W1“ Entöante⸗ Her aller Art sowie die Be⸗ stand des Unternehmens ist rfteun aß beide mvuce gene i sagh, dee n Hchafr. egs dem Prüfungsbericht des “ d Mund kücblattchen zum Belegen des 8d. 738 561. Alfons Bare uu“ Feuerung für 8 usw. urgsche Gesellschaft ö Frankfurt ser. 2. 2. 2. B. 86 854. 17. 2. 23. teiligung an Unternehmen gleicher Art. und Verwertung aller Art von Glaswaren, schaft vertreten und die Firma ze Vorstands und des Aufsichtsrats, kam bei Ea 899 09, Oig, WMernic., zu. Zigarettenpah berstreifes bei Strang⸗ i, W., Flurstt. 158 G. C „S. 44 107. 20. 2. 22. a. M. Vorrichtung zur E ennpung der .7295 515. Hugo Büchner, Maschinen. Das Siammkapital beträgt 510 000 ℳ. Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. at burg v. d. H., den 3. März dem Gericht Einsicht genommen werden. 8 vwimnahan Cuc. 3092 b 9. 8 8. 8g 18 8 dar 8 b. Vöcleisen w 20. B.97918— 10. 2. 23 Hilbesheln S dege Jö ustv. 23. 2. 20. aek und Apparatebauanstalt G. m. b. H. Geschäftsführer sind 88 “ Ben - bon ee ee80e I 88 1923 de. N 8eeri St.Abt. “ Benenane. 22 8 1928. wianbengschab. 8, 5.2. W. 9219. 8 616. ilers, .10a. 29768. Maschine ; . 1 g für Oefen usw. M. 65 057. 19. 2. 23. — 8n Co, Berli iehvorricht r. Wilhelm Holtrup und Wilhelm Koch von Das Grundkapital ie 8 h. u““ mtsgericht. v1“ Grgee ends Hnßeinvese Geeape d bhng „Marfcinhenfoheht, Fr. 17.3. 20, 8 44 108, 20. 2. 23. 13g. 762 225. Petex, Seiwert, Dort⸗ g ahitnenseh Srnarhe 63, hleefrlche gen ann 12. Janunt 1823 saeastge al sten, Aacenag i s sel eGee. “ Windbal. 30 12. 2. W. 83 667,., L1. 89 96, 190;6,, -. ver . n hün. Wtsscen zos Foks Cikgpet, cchm,, Hülten, aascäh u 28 7 h 8.u 8n, aneegx, aeh. k..2. 26. r11.“““] Iö“ 2b 388 838 88 “ Sass.829 4 eeäee In. c W. 2. L. 95778. 10. 2. 23. vfin ac 8 “ 1“ chluß . “ 8 88 15896. 1. 8 8a. 745 893. Fa. G. Zimmermann, Beschaktssährer zur alleinigen Vertretung 1 Fanxe Ien ene,es lein In das Hondelsregister Abt. A ist ein⸗ . 8“ veneingen. nec,, g Hehnh. Se ec, Düsselvorf. se Line. 3. 2. 25. 10a. aschi 6 r. ¹uh. *8,5. 79. 8. 45 136. 10. 2. 23. 44a. 736 078. ietri Fterath, irndorf. Mö v. 2. 3. 20. befugt. tands vorhanden, ö“ . ist heute fo einget ren: Cet - 8. ollschlitsschuh. 25 7e8c⸗ 22 878. G 8 1 Gräppel, C. Lihrien apfinenfchrir zFr. 785 462. Frank’'sche Eisenwerke Numeln. Nadeldruckknopf. 3. 3. 89 necho Mbesches lg b sastr. , Westf., den 28. Februar 1923. die Gesellschaft. Besteht der Vorstand cetfhger uneer:⸗ Heinrich Bröker 8 28 951. Faf Schachnow & Co⸗, e. “ 817, 8908, 088 we Jesssgh 6 böehee 88 1g 2. Ne Eeg. Ffetnngie , 2calfehünt., Mederscen. 121099, 109. t 8. IWöö“ b. 822 602. F. Seegers & Sohn, Das Amtsgericht. aus g. a 8 vseien in 8 N.S;RrJ G“ as deren Inhaber Aktien Sselscha 2. r 18., ,98s, Starf, 189 18 3. Sakaufhcltebge 19hg, 16, F cen Feuerungzanlage. 30. .20. F. 39 425. . 736 147. Fri rle, Stuttgart, epjig⸗Schleußig. Schiebefenster usio. “ je zwei zusammen oder eine a ee inrich Broker, daselbst: tikel. Sitz⸗ rlin. stan seller an Skistogen. 12,9. 22. G. 1,966. ne. A zer. Ur. 100. 907 858. Nabolf Wilhelm, Essen⸗ da0. F82 388 Oaler wane . Krospstr 3. Spratbhschseuergeug. 2 4. BPBL.. . g. 1 170. 1, 9. 86 Ab 113 65) mit einem Peokuristen die Geselschaft der Kaufmwahn, Heünmh aJüicheim Kant: üntzrmehmens: Der Erwegg und go 9 . 12. 2. 23. St. c. 839 327. Akt.⸗Ges. der Holler'schen Altenessen Frdöscseecr chi he ne Fssen⸗ öc. 782 363. Oskar Kahl, Buchholz D. 34 948. 14. 2. 23. 52205 r Akt⸗Ges., Berli e. 8 ister Abt. A ist ein⸗ Der Aufsichtsrat kann bei einem aus Nr. 266 die Firma Wilhel 51. betrieb der in Berlin, Oranienstraße . rrrichtung. 10. 2. 21. i. S. Vorrichtung zum mustergemä 15ag. 736 414. G 8 e. 2 700. Panzer „Ges., Berlin.ü In das Handelsregister Abt. A ist ein Mitgliedern bestehenden Vor⸗ heus, Bahnhofs⸗Drogerie in Schöt⸗ zilierenden offenen Handel 1g gee ig zum mustergemäßen Georg Firla, Breslau, fanerschkank usw. 13. 8. 20. P. 33 681. geiragen bei Nr. 37 Wilhelm Stitterich, mehreren Mitglie n. Ver⸗ mar, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Nr. 126 domiziliere 95 eln 2 9. 2. 23 K “ . Beüelhgh 1G“ mann Wilbelm Kartheus, daselbst; Pesgase Rer Füücee;
. 742 698. Hermann und 2 2
75e. 839 608. Gustav Ahlborn, Berlin, Essener Str. 21. Markierungsschablone 5. 8 2 1¹
72 839 844. Arno Schmidt, Leisnig 77 f. 820 148 920 485. Fa. S. Weil jr., Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Verschluß der F. 39 642 „ Attkt.⸗ 9 . 9 1 e 8 942. 7
Spielzeug, genannt Brummer. Mannheim. Lüftungsöfftung für entriss 8 G ngsöffnung für ele 18s . 2.
ür Ordner, Mapp 1 29 .
h,8 25 ppen u. dgl. 29. 4. 22. 77. c. 839 690. Vinzenz Wyrobek, Za⸗
wodzie; Vertr.: M. A. .
baden. „Schablone zum Bemalen von i.
Wandfla n u. dgl. 16. 1. 23. W. 63 757.] d. 839 625. A. H. Scherer, Finster⸗
S. Spielzeug (Karussell). 5. 2. 23 6 576
5
2——2ö.2 2250228
1. · 7; 8 dhig ⸗Schleußig. Feststellvorrichtung In unser Handelsregi ist b sellsch 95 1 h. 71. Fq. O Ig.- Schteutig. Sesth F Zweigniederlassung am 1. Jamar 192 Haf⸗ s..n10g. se 87. 1 92h, ülk 68 1.. 10 ge Firnst Zweignied tung zu Oberursel: Otto Wider ist “ Amberg, den 28. Februar 1923. Pank Wider
39 414. Georg Masuth, Muͤnchen, C lshütt 9. Fußballspiel. 5. 38 99, Varlshütte bei Rendsburg, Rendsburg. W. 57 886. 27. 19. 8 8 365. . . 3. 22. Verpackungsrahmen für Badewannen. Ie. “ verschiedenfarbiger Perlen. Sternstr. 78. Quecken⸗ und Unkraut⸗ 19 18 Aken, Nr. 20 1 z 5 t zaͤc. ö“ 21. 12, 22. A. 36 306, K 568. Grünewald⸗Hintz⸗Werke 1. 3. 20. K. 79 367 [7. 9ps. sammler. 5. 3. P. F. 39 646. 19. 2. 22. 8. g8c 193. DWonꝛer Akt. in. Akezi, Nr. 18 Paut Zahn, Aben, Zir. 20 sretung der Gesellschaft ermächtigen. Kartz 1 ““ Berdgraener aec 17v. I vgnen9 2uhletien, Srslin Rerhen⸗ Zaci rr. rutsche eg 2 e sc 8 Ei enig 89 ö1 Fische I . den eaffen 8 eceng ist Mar Adbler., Nr. 267 die Firma Gebrüder von Toiletteartikeln aller Art somie d v. Rothenburg, Pat.⸗Anw., Harmstadt. Dntr. 99. Anhänger. 31. 1. 23. Ie. 766 560. Grünewald⸗Hintz⸗Werke Wasserzufül ung zur periodischen &. Maschinenfabrik Akt. Ges. Stralsund, 9191. 19. 2. 23 slockenfabrit Hngo Puhlmanm, Kaufmann in Amberag . z Talzuft önlich haftende Gesell⸗ Tischbillard. 2 5. 22. V. 17 793 8 W. 8 862. Komm.⸗Ges. auf Aktien, 2 86 Sen9, 8 uführung zum Karbid usw. Barth. Kettenglied zu Duͤngerstreu⸗ 9. 737906. Ludwig Meßner EE 1II“ Das Grundkapital ist eingeteilt in Salzuflen. Per d an Unernehmungen derselben oder ver⸗ ETT83Z11 8 Ic. 839 548. Westfälis 8 1 . ien, Berlin. Reihen⸗ 11. 3. 20. 8 9. i „ Ludgwig Meßner, Forch⸗ Aken: Die Firma ist erloschen. 8 8 . “ ter sind die Kaufleute Willy Hunecke 1 . Grund⸗ c———1“ .““ . S. Kuge spiel „ Faßrei ; eies⸗ 8 s “ . 1 X. 1 her, Bie efeld, daiser tr. 169. Wass 6 . 55 1 8 C r . ö- . 8 82 3 . . 13. 2. 8 8 “ 2à 1500 Aktig im Nenn⸗ ie irma ist eine offene nde gese . Ge llschaftsvertra ist am 20 baren Teilen 19. 1 23 . B 7101 20zeg Faß eifen mit ausgestanzten Ringösen. Detmolder Str. 25. R g. . 18 ₰ asserabscheider usw. Carlshütte, Carlshütte b. Rendsburg. 2a. 734 177. Fa. Max Fritsche, Brie . von je 5000 ℳ, 8 im Ner 8 8 1928 be. Der Gesellsch g 1 „ 19. 1. 23. 503. 1. 83 36875 * .25. Rundgießinstrument. 3. 5. 20. S. 44 576. 3. 2. 22 Fauchenere 9 147. Fa. Max Fritsche, Brieg, Aken. [136659] 8 ℳ. Sämtliche schaft und hat am 1. Januar g- vm 92 festgeftellt und am 26. Ja⸗ 7 8 6 8 Wilhelm Frhr. v. Sic. 389 Di.63,975, Linow, Hüsten 38 F. 39 197. 15. 12. 22. 28b. 741435. Praktüsch 2a heschinen 1.“ 1.1X.X“ 4 n.SFelag. “ Ber 5 Handelsregister Abteilung A irane von. ;8 ““ Fee e gonnen. Gegenstand des Unternehmens⸗ üens 1998 Feg 8 Februar 1923 ge Ht 48 0 Tifctegeigahn ete Sn 8 für ißblech, Liegan⸗Aunstnstab v“ 8 ” Lederschärfmaschine 45c. 783 302 Richard Zwies, Warnsteht 2 1182565 86 “ G Berlin, ist bei vosff 1 gabe der Aktien erkolgt aum Kurse von Handelsverteelungen, Kommifions, und ändert. Iedes 8 ““ 8 G. 53 466 88 .28. Schwarzblech und andere schwere flache apparat. 17. 2. 20 S 43 909 wachbruc⸗ ufw. 26. 2. 20. P. 32 902. 19. 2. 23. 5. Duevdlinbur⸗ Mähn franzäsischestr. 24. Laufverbindung für Firma Gustav Kirchhoff, Aken, fol⸗ 125 %. zcbrut allein vertretungsberechtigt. Zur 8 11““ Erze 3 st. 17. 2. 20. S. 2. 15. 2. 23. 30a. 797 712. Reiniger, Gel 8 urg „. H. An Mähmaschine anscheste; 24. Laufverbindung, für gendes eingetragen worden: Die Firma Aetiengesellschaft Nr. 268 Firxma Gebrüder standsmitaliedern find bestellt: 1. Kauf⸗ 77d. 839 360. Charles Arthur Nollas Erzeugnisse. 5. 2. 23. L. 51 209. 15g. 711 499. Betty Rieck 8 va K. H. „Reiniger, Gebbert & anzubringende Rübe samenschneidvorr tteläufige Gewehre. 5.3.20. B. 87 041. ge⸗ h.-Hee h Der Vorstand der Aktiengesellschaft 1 hö ; Sitze stan smitgliede 1 K 8 99 380. Charleg Ar Nolle SIc. 639 659. Walter Schmidf F. „Betty Rieck, geb. Schmidt, Schall Akt.⸗Ges., Erlan Fom⸗ Z“ e c 12 2 IIV“ ssst erloschen. Forsitzenden des A ts. Stölting u. Althöfer mit dem Sitze mann Max Schachnow, Berlin, 2. Kauf⸗ . Wilfrey Pazue, Southdert een 659. alter Schmidkunz, Berlin, Tempelhofer Ufer 1c, u Biple vecseicnab 1 gen. Kom⸗ Itung usw. 4. 2. 20. Z. 12 907, 1. 2. 23. 12. 23. 24. Februar 1923 wird durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Bad Salzuflen. Persönlich haftende „ achcmoip, Verlin. Alg shire, Engl.; Vertr.: Dr.⸗Ing. R Geiß⸗ finchen, Sophienstr. 3. Schachtel mit Ing. Emil Stephan, Breslau, Smntg. “ usw. 26. 2. 20. R. 49 504. 45c. 788 536, Johannes Hefti, Lübech 54. 737 193 Franz Kuhlmann 1“ rats ernanmt und abberufen Dieser setzt die Gesellschafter sind der Tischler * ger tel. . gae. röffen 4. 1 8 .Dt.⸗Ing. 6 aus an 8 8 S— Uhan, 5 2 2. 23 2 „ vel, üstt. 90. 1 . ¹ 1 3 3 8 8 AUer tr wird veröffent⸗ 1* 2888 e 1.23. 3 Ic. „ „ 9. 3 . ö“ N. 8 6 22. „NPr 8 19 3 Fües; . 2Z. 8 2. 2 5b22. 87. 1 8 9 3 1 on 8 ¹ elo en. F 1 5 3 8 1 8 Isterer Fri St ng, säm ic in - B rlin Dranienstraße 1 Da run 1 778. 839 468. Rudolf Bleh g06.: SIc. 839 790. Wilhelm Behrens, Bran⸗ 159. 711 500. Betty Nieck, geb. Schmidt urg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürn erg. Künst⸗ 45f. 769 897. Paul Rumpus, Friedrichs⸗ 2.3. 2h. K. 79 561. 17. 2. 23, Aken. (136660] lung erfolgt durch einmali Veröffent⸗ Hol se Die Firma ist eine offene Verrin⸗ re in 1200 Inhaberaktien IñR .RRNNRRNKDDQQN+NR+R+R ZZ%““ 68 627. B. 3 Fahtre . 9. 2. 23. Ing. E⸗ nl. St häan, res 2 bitz⸗ 308. 736 198. Curt Mü “ 8 26. 3. 23. 8 3 eb 75 Pen eiterblick, D Schöoͤne⸗ ist vei der unter Nr. 8 b 1 8 ,Jn r. 1922 begonnen. egenstan er⸗ ausgegeben werden. r Vo tand e⸗ 8 beeee. “ 1 Kipjig⸗ SIc. 839 791. Wilhelm Behrens, Bran⸗ sease 8292cheftschahlome “ Frnaüstg. 22. Sere següter. Thgg 150 . 82 büüte 982 dca 9 s aie 201uftageh 80. L d erh,e dee Fldr⸗ vdec znden efsonen, biegu aneglatche f von steht 8 — w-ee” den Aaffccee. Eb . ürfelspiel. denburg a. H. Kirchhofstr. 23, Schutz⸗ 19a. 735 968 Secar Roudolf, Berli „ 65 032. 19. 2, 23. b. Rendsburg. Buttermaschi w “ Eli er, geb. Müller, in Aken und raffen und an einem vom Aufsichtsrat zu Patentmatraten un Lerwelm Klee⸗ rats aus einem oder *. „ N., 20 964. b 1- 8 . 738 1 — „Berlin, 36t. 713 636 4 8 S— 6“ g. Buttermaschine uß . EVVI1“ . Elise Becker, geb. Müller, in 3 2 „ Nr. 269 die Firma Wilhelm Klee⸗ gliedern. Die Vorstandsmitgliedet . 8 58. Gn Lhwore⸗ Wcgeh “ e;. 2 für Fahrradsättel. Tan 5ferbetoncqerschrvecle Heblferg 3936. eiht hesnzang, 2 6. 28 Sr 1,9e 2,88 ller'sche 8 fhnenes vest G. gttschag Seg bn neg g eschen2⸗ 2 bogtimgenden Hee h . Eegellen 1een de bge g. hafschteei fgis 90. . 88* . 55 8. 8 . 3. 1“ 4 „ 5. 2. 31ec. 1 001 G t 8 X 8 17, 5. 22. g. . 63. . 8 oller 8 erit 8 eibe r. 8 ⸗ Aken, den 5. 2 23. 8 C „ sellsch 2 deren nhaber r af I und entlassen. ekann achungen 8 22. 1. 23. 8. 51 102 jelscheibe. SIe. 825 376. Gärtner & Aurich, 19. 738 938, Heinr Geißl „ Gusfta Fischer Bielefeld, Carlshütte bei Rend urg, Carlshüttt vit. 15. 1. 20 F. 39 358. 22. 12, 22 Das Amtsgericht Alle Bekanntmachungen der Gesells f 8 daselbst ReeEenxäüeeee 778d. 839 663. Enn⸗Werke Neu & N Dresden. Streurohr zur Einlagerung von Humboldtstr. 11 Laschenv er Hochemn. Detmolder Str. 2. voblfußkerne für b. Rendsburg Buttermaschine usw⸗ kc. 736 799. Wilhelm Cremer, Düssel⸗ 1 gelten als gehörig veröffentlicht, wenn sie Kleeböhmer, daselbst. 8 Aufsichtsrats e, ee. 1 . 8 11, Laschenver . * 9. x8 8 . —— V1 1 83 nter Nr. 195 eingetragenen sitzenden oder dessen Stellvertreter mit burger, Nürnberg. Drehwürfel ale an.⸗ pflanzlichem Gut in Silos u. dol. 2 3. 20. G. 45 991, 3 2 2 ie ee. undgiehinstrumente 23.12.19. F. 39 211. 14. 6. 20. A. 31 480, 1. 2 23 1 1 ar Dberkassel Belsenstr. 2. Kugelspiel⸗ einmal, sofern nicht lich eine Wieder⸗ Zu 8 dhei d Co. iend. Hin 5 ⸗16. 8.2 3 1“““ 1. 3. 2. 23. 16. 12. T. :225 1 1 1. 25 Nfel, Belsenstr. 2. Kugelspie 1 3666 irma Riemeier, Lindheim un .der Firma der Gesellschaft unter Hinzu⸗ ᷓ,1““ hütte, Post Hohenlohehüͤtte. Gesells zafts. berg, Rothenburger Str. 54. Aus einem 11. 4. 25. S. 49 766. .da ernw. Faf Einstellvorrichtung an Brillen⸗ usw. 8. 3. 20. E. 5924. 14. 2. 23. 1n.6. H. Nürnberg. Würfelbrett piel. wurde heute eingetragen: . ößfentlichungen in weiteren Hlättern bretung der iste uch der Lagerhalter Ie⸗ 1 8 Generalversamm ung 28,1, 28. N. 76,350, scafts- Blechstick gebeener Bezer fiir Gecher⸗ 209. 765 816, Ae Ge⸗ d. ne Icfer cmeihemashmen., 20. 9. 19. 40c. 739 848. Wild Fromnner, Feues 18 hg Bög81e 18 3esreistel ych ET vn fir Prund am Sehtmar befuck, vnes tch emmeliges Arascsvecben n. 9 8—2& bse 1h 5057. ö. e gesge., eiche n Ftnmn vorm. beebchigt an, —e Fechesgalhgkei Ee Die Gesellschaft wird nur durch je nwei dem Gesellschaftsblatt Beufen. Ale Bes. nicht bedingt⸗ Gefellschafter vertreten. kanntmachungen der Gesellschaft Ersolge t
spiel. 1 8ab. 529827, Dr. Hekare 8 n, Beke. 9. 2. 28. Sch. 78 595 hammer. Schmiern . 64 20 .22. I1“ 8
Fhee Jo3. S8. c Hanzg Sn 8 Srhniernukeanordnung 334. 737 003. Hermann n. Zwönitz 14. 2 88 P.zg cs 13. Iicnr 82 sper, Berlin. Spielzeug usw. und jede Zweigniederlassung der Darm⸗ - n S
S 1IM 3 1. 2 . 2. städter und Nationalbank Kommau⸗ Die Gründer, welche sämtliche Aktien In das lsregister Abt. B ist zu nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Die Kosten und Steuern sowie Stempel,
8 19 4449 gersp Fesba; Seee. “ 8 88 11 29 v. 752 B.1. Gaso . 8. 23.2 5 8p 1 -s usw. 525 Fi8, .ner. ehe Fhen 57 71 9245 g- 84₰ 2 bau bitgefelschaft auf Akrien. Zweig⸗ übernommen daben, sind: Mar Adler 7 v. 839 831. man inis j veee a . bah,” er, Schwen⸗ schau. enbahnwagenkuppl⸗ 33 p. 35 360. &;, f „Stuttgart⸗Untertürkheim. Vorrich 1 „ Sablatnig⸗Flugzeugbau ditgese 1 g* über. — 1““ 8 40 eingetragenen Firma 8 lem. . Herna “ 2 iö, Fbeen 5 N. Nuhtug ür Hausstanduhren. 8. 2. 20. D. 34 883. 9 8 5 2.ns usw Sni 285860 Ii Cün. Berlin, ü8n zur Brenterfürnheig ung uftt g b. 98 Berlin. Bock hum Halten niederlassung Alsfeld t. Hessen, in Kaufmann in Seee h. Fernn rcg⸗ 3. 5 18892ng Fenee 9 H. welche durch die Errichtung der Aktiene breiteiliges Spielbꝛest in Taschen vemnes. Ze 889 M. 88 8n 201. 734 672. Preußisches Hüttenamt, 21, 2. 0 9 13 178 1emen handtasche. 4. 3. 20. D. 24 962. 89 2. B. Ib 9 lächen für Flugenge usewo. Gemäßheit des § 16 der Satzung zu ver⸗ Lerchenthal, Komman n s- af Hohat in Bad Ealzuslen eingetragen: Das gesellschaft sowie durch den Erwerb und
ö. 1 fir 188. Frofheedte, S Meahgapane, O.S. Scleistontakt usw. 349. 740 272, Fa. C. Bochstein, Berlin, safr. Crre annle-Motoren, Gesele e 6,S. 48,918. 15. 2. 2. eien, sind bestellt: Walter Bernhard, München. Josef Schottenhammel. Hotft. Stammtkapital ist dur Feschluß der Ge⸗ stezertragung des eingebrachten e⸗ 8 8 28 sw. 21. steig, Frrlhg, schaft, StuttzartUntertürkheim. Vorrich⸗ 1g aassesh Fberese Lindner Berlin, Gustan Böhm. Kart en. A“ 2* S.. stizrat sellschafter vom 1. Oücelc 1922 um schäftes entstehen, trägt die Gesellschaft. nf ein rossastr. Filmschattentheater Wilhelm Freund, Dr. jur. Richard Lach⸗ srtxgt. 828 1,22 25:9* vns gr. 11900 000 ℳ auf 550 000 ℳ erhöht. Der Die Gründer, welche alle Aktien über⸗
v. 20. 1. 23. K. 93 185 i. V., Forststr. 196 b 77f. 839 341. Therefe Leidl, geb vbaß, *.) 128. Frostfreier Regen. 17. 2. 20. P. 32 746. 17 f. 889 341. Therese Leidl. geb. Greß, rohrfimkastwn. 2 2. 27 Er ef Aüfcen. 1 2. 29., Fineo genshes Fünewont, derJe labl ni. 21. 2 29. B. 86 66 nung zur d eegacstossäinsprizung ustt. Jüissr. 9,9185 . d Rifrch Mosler, Hans 1 111“ . 3. 20. D. .19. 2. 2 . 3. 20. L. 44 056. 14. 2. 2. mann, Dr. jur. vosler, Dan
Sunnecke mit dem Sitee in „Bad mittelbare oder unmittelbare Beteiligu
☚☛△ 8 — 111“ g.
—
—
bees 1 7