[136801]/ Bankier Dr. Franz Anton Boner, beide! 3. Firma Ingenieurbüro für elek⸗ und Verkaufsgesellschaft mit be⸗ Beteiligungen gegen
Kaufmann Hans Georg Benno Berge ist, rückung „ir den „Deufscher Reschs. Fefellschaffer sind Ne Kauffeute Wilzelm Lelpzlg. f136797] steht aus einer Person oder aus uckenwalde. . .8M 1 8 ausgeschieden. Friedrich Lorenz Cameron anzeiger“, Bekanntmachungen des Vor Rudolf Kittel in Leipzig und Walter Hans Auf Blatt 21 935 des Handelsregisters Mitgliedern. Die Bestellun me 1 üc8. unser Handelsregister B 58 ist heute in Berlin, sind als persönlich haftende lrische Anlagen Ernst David in schra ikter Haftung“, Nau burg a. S., und einzugehen. Das Grundkapital be⸗ ist Alleininhaber. stands ersolgen in der für die Frmen-Kittel in Frohburg. Dse Gesellschaft ist ist heute die Firma Otwit Gesellschaft standes, seine Abberufung as Von bei der Hutfabrik Max Basch, Aktien⸗ Gesellschafter eingetreten. Durch Beschlußs Nemmingen. Unter dieser Firma be⸗ eingetragen. Gegenstand des liater ehmens trägt 100,000 ℳ und ist in 100 Inhaber⸗ Amtsgericht Kötzschenbroda, zeichnung geltenden Form, Bekannt⸗ am I. Januar 1923 crrichtet. (Angegehener mit beschränkter Haftung, Beleuch⸗ Regelung seiner Bezüge er Uöwie di gellschaft in Luckenwalde, folgendes der Generalversammlung vom 1. Mai 1922 treibt der Ingenieur Ernst David in ist der Ein⸗ und Verkauf von Roh⸗ aktien à 1000 ℳ zerlegt. Der Vorstand den 6. März 1923. machungen des Aussichtsrats mit der Geschäftszweig: Handel mit und Kom⸗ tungskörper⸗, Bronce⸗ und Metall⸗ den Aufsichtsratsvorsi Inngt d ganenagen: Durch Beschluß der General⸗ sind der Art 1 der Satzung geändert und Memmingen dortselbst ein Installations⸗ produkten und anderen Artikeln. Das der Gesellschaft besteht aus einem Direktor, IS Z [136786] Unterschrift des Vorsitzenden oder seiner mission in Rauchwaxen.) 8 warenfabrik in Leipzig (Albertstr. 50), nehmen mit seinem tellvertre 1 emfommlung vom 16. Februar 1923 sind der Art. 40 gestrichen worden. Gesamt⸗ geschäft. Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Ge⸗ der notariell vom Aufsichtsrat Handelsregister B O.⸗Z. 18a Firma Stellvertreter und der Firma mit dem 3. auf Blatt 21 931 die Firma C. u. und folgendes eingetragen worden: Der Einberufung der Generalv reter. di 82 §914 und 20 des Gesellschaftsvertrags prokura für die Zweigniederlassung Ludwigs⸗ 4. Firma Münz⸗Herberg⸗Brauerei, schäftsführer sind Oscar Bartholomäi, wird. Die Berufung der Generalver⸗ Süddeutsche Federstahlinduftrie Zusatz: „Aufsichtsrat 8 Die Aktien W. Pighetti in Leipzig (Brühl 45). Gesellschaftsvertrag istam 10. Februar 1923 erfolgt durch den Vorstorldersammlim deündert worden. burg ist erteilt an die Bankbeamten Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rechtsberater, Georg Bartholomäi, Kauf⸗ sammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ Aktienget., Nonstanz: Dem Kaufmann “ 88 rhaber. Sie e Gesellscha ter sind der Kürschnermeister errichtet. Gegenstand des Unternehmens sichtsrat unter Mitteilun 8. Auf⸗ g Amtsgericht Luckenwalde, Karl Fritz in Stuttgart⸗Cannstatt und Otto in Günzburg. Das Stammkapital, ist mann, und Karl Beinhorn, Schlosser⸗ kanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Fosef Strobpel in Konstanz ist Prokura 8 ven ch des zalter Fffxander . dee Kauf. ist z und 1838 888 2 ordnung mittels öffentli ³ Beroges. den 2. März 1923. d'Argent in Eßlingen a. N. Jeder von —, C. em; 8 vesster. in I a. S. Der In ihm ⸗ Uügnch 88 .7⸗ erteilt in der Weise, daß derselbe jeweils sind 300 Stück Stammaktien und beipzig. Die 1“ 8 8 April 11“] benäͤgt fünz. machung, welche dergestalt zu erlafe 1 Wexmn [136802] eeegehea, sh.een 85 600 00he ertsgt 92. beträgt jett d2-ghe. e. a — Nilien ““ 11“] ge” 150 Stück Vorzugsaktien. Die Vorzugs⸗ 1919 errichtet. (Angegebener Geschäfts⸗ hunderttausfend Mark. Zum Geschäͤfts⸗ 83 26 5 Tehen ven eg⸗ der verufan Ie PBesdelereasther, Abteilung für einem anderen Prokuristen zur Vertretung 1 200 000 ℳ. . Dauer des Gesellschaftsverhältnisses ist sind die Herren Otto König und Dr. J Firma zu zeichnen berechtigt ist aktien haben ein zehnfaches Stimmrecht. zweig: Handel mit und Kommission in führer ist der Kaufmann Friedrich Otto Tage nicht mitgerechn sammlung, eide Fellschaftsfirmen, wurde eingetragen: der hiesigen Zweigniederlassung berechtigt. 5. Firma Schwäbische Schultafel⸗ bis zum 31. Dezember 1927 festgesetzt, hannes Zogmann in Berlin, Dr. We 8.-Pandelerba ser B H 83 45 b: Die Sile. sind im übrigen den anderen Rauchwaren und Betrieb einer Kürschnerei.) Wittmar in Taucha bestellt. von mindestens achtzeg, 88 Zeitraum arlg 25. Januar 1923 die Firma Dömel Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ kreidefabrik Aubele & Emmerling Nur je zwei der Geschäftsführer gemein⸗ Settgast in Berlin⸗Halensee, Dr. Curt “ 53. 8 Aktien gleichberechtigt, können jedoch an 4. auf Blatt 21 932 die Fn⸗ Adolf Hierzu wird noch bekanrtgegehen⸗ Die Alle von der Gesellfe n. Tagen liegt. & Häussermann Gesellschaft mit be⸗ schluß der Generalversammlung vom off. Hand. Ges. in Neu Ulm. Die schaftlich sind zur Zeichnung der Firma Thiel in Berlin⸗Schöneberg und Georg
Fi . „ 2 n . s 5 8 2 2 8 2 — 2 2 1 ‧ 7 7 1 8 2 . 7 7 g. 2 irma Dr. Meyer & Heerdt, Gesell der Dividende jedes Geschäftsjahres nur Michel in Leipzig („Schleußig, Könneritz, Bekanntmachungen der Gese schaft er⸗ Bekanntmachungen enden chränkter Haftung. Sitz Ludwigs⸗ 20. Dezember 1922 ist das Grundkavpital Gesellschaft ist aufgelöst, das Registerblatt und zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Wurl in Berlin⸗Treptow. Vorstand ist 2 9 gen rechtsver. b.I2 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ um 290 000 000 ℳ auf 900 000 000 ℳ derselben wurde gelöscht. fugt. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, der Gewerberat Dr. Gustav Junghans,
schaft mit beschränkter Haftung in mit 8 % des eingezahlten Betrags teil⸗st 3 — s 8 1h 1 straße 79). Der Buchhändler Alfred Adolf folgen nur dur den Deutschen Reichs⸗ bindf; 4 8 doe dese cegierende,ee. bge nehmen. Gründer sind die Kaufleute Michel 2 Leipzig ü8 der Alfr⸗ (Ain⸗ VN*. 8 8 8 8E Reichüige Einrückung in üies g.n Grund Gesellschaftsvertrags vom erhöht worden. Gleichzeitig sind die Memmingen, den 5. März 1923. daß die zwei Zeichnenden unter die ge⸗ Berlin; die Mitglieder des Aufsichtsrat des als off delsgesellschaft Albert Zießler, Curt Höfer, Reinhold gegebener ⸗Geschäftszweig: Handel mit Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, Staatsanzei r und Preußi chen 8 nar 1923. Gegenstand des Unter⸗ Art. 5, 6, 7, 10, 13, 15, 17, 21 und 29 Amtsgericht. schriebene oder auf mechanische Weise sind Bankbeamter Alfred Stachow, Kauf⸗ 88 Füna “ Haferkorn und Curt Schaeffer in Leipzig Büchern und Lehrmitteln.) am 6. März 1923. 8.8 r s gel Lomes nicht das eset 11s 1 ist die Uebernahme und der der Satzung geändert worden. (Die neuen ““ hergestellte Firma ihre eigenhändige mann Dr. Wilhelm Kintze und Berufs⸗ triel Fabrikati 1 8 d ls. und Arno Zschernig in Markranstädt. 5. auf Blatt 13 800, betr. die Firma mange Verhsechcftsvertrag eine me — 9 9. trieb des bisher von dem Kaufmann Kommanditanteile sind sämtlich zum Kurse Minden, Westr. [136810] Namenzunterschrift (Vor⸗ und Zunamen) vormund Fritz Mattner daselbst. Die eschäfts 8 Nöhrmitter 1 5dgn 4 Sie haben sämtliche Altien über. Meik“ Gesellschaft mit beschränkter 1, 1 zig [136794] hencge Lers fenclichung vorschreibt. Pie 83 Dömel in Ludwigsburg betriebenen von 300 % bezw. 100 % begeben.) Zu Nr. 37 des Handelsregisters Abt. B. eifügen. mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Pscc Sr. “ r'n Cbemt⸗ nommen. Mitglieder des ersten Auf⸗ Haftung in Leipzig: Prokura ist dem . 8- Handels ister ist heute ei Prtien lauten auf den Inhaber Fudgühls und Erweiterung desselben, also Am 13 Februar 1923 bei der Firma betr. die Firma Chemische Fabrik Naumburg a. S., den 27. Februar 1923. stücke, insbesondere der Prüfungsbericht schaft beträgt 200,000 vane 2 Fesen- Seene ; 1. u Kaufmann 5 Carl eeG beane vechn vean “ Besm debirbescher, Friedric ermann 8 Vertrieb von Reklame⸗ und Zugabe, Friedrich Schwarzwälder, Gesell⸗ “ Ceagcheist, Beschr ne⸗ Das Amtsgericht. des Aufsichtsrats, können bei Gericht ein⸗ scafteverteag wurde 2m 25. Angußt 1952 enrat Ferdinand Behkirch. fämtlich schaft nus in Gemelrschoft wi iüenr Enderes an 8enage agase ane Flbenscd gie. Fefeige nhabesene Ceaelg nun Clas dehes Nepe en, delenssee Nr eleenchesb kruar 1976 Cimaftragen: Der Geschäfts. vaumburg. Suale. 1a8s22] Seghengresier 5. Mir, 1929. s . 1 2 erd⸗Fabrik Geh ellan und Stoff, auch nach dem Ausland des Geschäftsfübrers Wilhelm Rall, Kauf⸗ führer Dr. Schnizer ist ausgeschieden. Im Handelsregister A ist unter Nr. 677 Amtsgericht. Abteilung 1. 8 haen 1. 5 Amtsgericht Minden i. W. die Firma RNichard Gründler in 8
b b 1 eipzig. anderen Prokuristen vertreten 8 1923. Die Gesellschaft hat einen oder on den mit der Anmekdung ein⸗ ane 1 straße 14). Der Kaufmann Jacob Thomas Brömme in Leipzig das ; ere Geschäftsführer. 8 ; SchrifFfücen vnh auf Blatt 17 275, betr. die Firma 6 j ipzig i E1I1u.“ ; zig das unter diese 8 Export. Das Stammkapital be⸗ manns in Freiburg i. B., ist erloschen. —-
mehrere Geschäftsführer. Zum Geschäfts gereichten Schriftstücken, insbesondere Kunstverlag Heimschmuckh, Gesell⸗ ebe 1n agic n J hbn., sün Firma betriebene Fabritationsgesch n. zch 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Am 12. Februar 1923 bei der Firma münster, Wesir. [136816] be nn 82 182 f-riren in das Handels biaS 7 aber der Tabakwarenhändler ichard intragung in das Ha register
führer ist Kaufmann Georg Heerdt in von dem Prüfungsberichte des Vor⸗ sch B 1 ; bst d 1 1 1 — d
s 2. aft mit beschränkter Haftung in ; nebs en Zweigniederlassun 1 dudolf Dömel, Kauf ier, 2. W. Prox & Co., Sitz Ludwigsburg: 1uch 8 4 vrr he seif ge wehter ge annc, U 4 8899 1ebhefe 1gg. üiton , Pfrzeen dten, Ereugnisen.) “ . undseCsei Vr hessennan grant Die Pesc as ih v Fchtzes 1923 Nech ist Iüeu be. 1g Naumburg a. S. eingetragen. 12 16 1 2 Sx . 1.
sei 1 rose ist a seeschäftsführer ausgeschieden. 8. 363 e vom 30. Sevp⸗ sheim. ist fü lõ vorden. Geschäft und Firm 5 HKe e; aumburg a. S., den 1. März 1923. eswig⸗Holstein, Aktiengese 1 1 Sefßr fe ea, 8n e zn, ah . Fan CEescafgführer Nt befelt Ge. med Fernch n Seit EI ö un gie esin aß en. Er e“ Perzindlch 1111 Vas Arztegeticht. 9n Gaft i Renmünstere Filiale Ricbuül inlage in di on⸗ 1 “ itron in Berlin. zfts, E auf Grundl Gesellschaft berechtigt. keiten von dem seitheri Ge after 1 8 z22 em Bankbeamten Hans Schulze in einlage in die Gesellschaft ein die in die am 3. März 1928. 8 ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts für den 30. September 1922 gftge vöööö“ 8. Püengeur, Füts Mielentz in Elberfeid nmpurg, Foalo⸗ N1372n, Feuncnste und dem VBantheamven, Fra 1 , 8 . inkel in Altona ist Prokura erteilt.
ff Handelsgesellschaft ei A1. dasnf Keva. 7. auf Blatt 21 087, betr. die Firma weig: Rauchwarenhandel und Kü⸗ 8 1922 oösfene Handelsgesellschaf etpgebrachten Leipzig [136306] Leipziger Polstermöbelfabrik Aktien⸗ gig auf 888 1.E ufstellung, und zwar im einzelnen: gemacht: Der Gesellschafter Rudolf Dömel der es wie seither als Einzelfirma fortführt. 9 Münster i. W., den 28. Februar 1923. 8”e CI 8 i unter “ IET““ ei der Firma „Klaucke u. Heyne an Der
Mobilien, Materialien und . G ¹ In das Handelsregister ist heute ein⸗ gesellschaft in Leipzig: Erich Gustav 8 bu je gese Einricht ines bis. Am 20. Februar 1923 bei der Firma Mar vvvxTITT O.,Z. 134, Firma gesragen 8 98 “ Arno Bauermeister ist als Vorstands⸗ Shhme Eren Vmnanmg Ha fiit: 1. Büroinventer . 192 X““ Gegehn fbie nonftrakigee chrscüschare 8 be⸗ Das Amtsgericht. Nachfolgersohlenhandelsgesellschaft Zubeil ist erloschen. Das Vorstands⸗ Dr. Meyer & Heerdt, offene Han⸗ „1. auf Blatt 2˙ 921 die Firma Wil⸗ mächtes⸗ Eusges jeden, Das Vorstands⸗ lebens — als Inhaber ausgeschieden. Seine 2 Fochinen EE611 dem Kundenkreis in die Gesellschaft ein. schränkter Haftung, Sitz: Zuffen⸗ Münster, Westr. 1136817) mit beschränkter Haftung““, Naum⸗ ö“ vi W 8 elsgesellschaft in Konstanz: Die 19 helm Sipplin in Leipzig Fleis er⸗ mitgiied eorg Erich Dorstewitz ist nicht Witwe, Auguste FriederikeHennriette Emilie erzeugs ... . 107 . DSDamit gelten 100 000 ℳ seiner Stamm⸗ hausen: Der Sitz der Gesellschaft ist Im hiesigen Handelsregister Abt. B burg a. S., folgendes eingetragen: Nach ebüll, den Ce“ Handelsgesellschaft ist auf die obengenannte hlat 12). Der Fen thnang Friedrich Wil⸗ Baumeister, sondern Kaufmann. Clara Böhrne geb. Ranke, in Leipzig ist 4Inventar des Bauge⸗ heinlage als geleistet. (Bekanntmachungs⸗ nach Berlin verlegt worden. Nr. 273 ist heute eingetragen die Firma dem Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Das Amtsgericht. Gesellschaft mit beschr. Haftung über⸗ Füm bepnling in, hing, ist ihsher szot . .. IB, Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Buch. Wästs. E1“ 882 788 0 hlatt: Deutscher dea äegggegen) g EEEETET1öö Dampfziegelei “ Gesell⸗ lung g; d. Ee 1 Pgeß⸗ 1186821] egangen und besteht infolgede ingegebener 0 : Rom⸗ . . drucker Paul Otto Friedri öhme i ohmate⸗ IJeeam 25. Januar ei der Firma m 30. Januar ie Firma Gustav schaft mit beschränkter Haftung“ mit stan es Unternehmens je er Groß⸗ Nordhausen. 1363211 negr. “ misstons⸗Gesschäft Leipzig. 1136798] Leipzig. b 8 ö rial, fertigen und halb⸗ Ludwigsburger Schuh⸗ und Karto⸗ Fried. Sitz: Ludwigsburg. Inhaber: Sitz in Münster i. W. Gegenstand und Kleinhandel mit Brennstoffen aller In das andelsregister B ist am 14. Fe⸗ Konstanz, den 3. März 1923. ;-auf Blatt 21 922 die Firma Otto Auf Blatt 21 933 des Handelsregisters 4. auf Blatt 16 585, betr. die Firma hrt cen Fabrikaten . 1 922 gh0 nagen⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Sitz: Gustav Fried, Glasermeister, hier. Ge⸗ des Unternehmens ist der Erwerb und Art, mit Nutz⸗ und Brennhölzern sowie brüar 19 unter Nr. 131 die Aktien⸗ Badisches Amtsgericht. I. Seifert in Lei 58 (Plagwitz, ist heute die Firma Hans John Fahr⸗ Deutsche Eisenhandelsgesellschaft, 6.Patente. . 2 Ludwigsburg. In der ordentlichen schäftszweig: Glasgroßhandlung und Glas⸗ Betrieb ber bisherigen Büscherschen Ziegelei verwandten Artikeln, mit landwirtschaft⸗ gesellschaft „Allgemeine Deutsche — Alchocher e Str. 30). Der Kaufmann radgesellschaft mit beschrankter Haf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 7.Außenstände „ . 2084 209 Generasversammlung der Aktionäre vom schleiferei. in Mecklenbeck sowie der Betrieb und die lichen Produkten aller Art, mit Futter⸗ Credit⸗Anstalt zu Leipzig“ mit Kreuzburg, 0. S. 1136792! Adam Julius Otto Seifert in eipzig tung in Leipzig und folgendes ein⸗ in Leipzig: Bruno Engelbrecht ist als 8. Kasse . .„ . 75 000 31. Juli 1922 sind die Bestimmungen der Am 12. Februar 1923 die Firma Beteiligung an allen Geschäften, welche und Düngemitteln, mit Baustoffen sowie Zweigniederlassungen in Dresden, Zittau, Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist Inhaber. Engegebener Ge chäf 6⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ 9. Postscheckkonto “ 410 §§ 5 und 22 des Gesellschaftsvertrags ge⸗- W. Prox & Co. Sitz: Ludwigsburg. nach dem Ermessen der Gesellschafter im der Betrieb eines Speditions⸗ und Möbel⸗ Chemnitz, Greiz, Gera, “ ark⸗ Nr. 261 ist heute die Firma „Bern⸗ rßig: Handel mit Drogen und Chemi⸗ ist am 14. Februar 1923 errichtet worden. schäftsführer ist bestellt der Kaufmann S . aündert und es ist das Stammkapital von Inhaber: Eugen Weiß, Hafnermeister, Interesse der Gesellschaft liegen. Das transportgeschäfts, ferner der Erwerb und panstädt, Grimma, Oschatz, autzen, hard Miedzwinski, Kreuzburg, O. S.“ ahten. f Blatt 19 506, betr. die Fi Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ Hans Eugen Frohlich in Leipzig, Die Gegenüber diesen Aktiven kommen in 1800 000 ℳ um 3600 000 ℳ auf hier. Geschäftszweig: Fabrikation 188 Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Ge⸗ die Veräußerung von Geschäften und ee. Leopoldshall, Bernburg, Bh0, ledihr Inhaber der Moͤbelhändler Robert Tplettößen ece oenn nahme und der Fortbetrieb des unter der rokura von Hans Mehlis ist erloschen. Anrechnung die von der Gesellschaff z 5400, 000, ℳ erhöht worden. Die Er. Metallspielwaren, Groß⸗ und Kleinhandel schäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Firmen der gleichen oder önlichen Ge. Pirna, Schmöfln, Limbach, e Bernhard Miedzwinski in Kreuzburg, O. S., 9. ert 2 e 8 8 E 5 cain handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma 5. auf Blatt 17 541, betr. die Firma übernehmenden Kreditoren in ühe ven höhung ist durchgeführt. (Die Ausgabe in Heiz⸗ und Kochanlagen und Ausführung Döpp in Münster i. W. Der Gesell⸗ schäftszweige. Nach dem Beschluß der lauchau, Riesa, Schkeuditz, eerane, ehegatvagen. 8gg Er zaig5, ra sc 86 1 ö- oft Hans John in Leipzig betriebenen Fahrrad⸗ Georg Anders in Leipzig: Die Ge⸗ 2 498 328 K. Für den sich hiernach er⸗ der Aktien erfolgt zum Kurse von 130 %. fämtlicher einschlägiger Reparaturen. schaftsvertrag ist am 21. Januar 1923 hsel temcersamchlaug vom 22. Ja⸗ Potschappel, “ 8 mtsgericht, Krengburg (Oberschl.), 2 geschtüten “ vhele rsel. fabritstions⸗ RNepazatur und Handeio⸗ sellschat it ufgelöst. Hermann Alerander gebenden Ueberschuß der Aktiven üler Sie lauten auf den Inhaber.) — Die Aumtsgericht Lsdeoflgsbuen, festgestellt und bestimmt, daß, wenn mehrere nuar ist das Stammkaptal um Wurzen, Auc, Nisderschlig, Gößnig, 27. Februar 1923. 8 erapans 18 schäft; Fi⸗ geschäfts. Die Gesellschaft ist befugt, von Malorti ist als Gesellschafter aus⸗ die Passiven im etrage von 2 000 000 4 Fuma ist geändert in Ludwigsburger 1 Geschäftsführer ernannt sind jedesmal 8” 7 erhöht und 8n jetzt Werdau, Leißnig, Kreuzburg, 0. S. [136791] 12 “ gleichartige oder ähnliche Unternehmungen geschieden. Der Kaufmann Georg Anders übernimmt der Fabrikbesitzer Friedrich Schuhfabrik Aktiengefellschaft. e Z ist Ab136809 sme Geschäftefübrer zusammen Se. ed 6 (Bekütrge⸗ Hegeligeafts, F8g Töüsgvfida, öban, Feaah Fase Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 4 a. f Blatt 20 647, betr. die Firma zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen in Leipzig führt das Handelsgeschäft samt Hermann Brömme in den g 2000 Beschluß der außerordentlichen General- In unser Hande register Abt. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die 8 s8 8 de atz urg, hesrataa. Alkensteig i. Ie Nr. 73 iit eut bei der Fi - . vb zu beteiligen oder deren Vertretung zu der Firma als Alleininhaber fort. Aktien zu je 1000 ℳ. Die Ausgah versamm tung der Arktionäre vom 24. No. beute unter Nr. 148 bei der offenen Han. Gesellschaft vertreten können. (Leschlufesung) 8. 9 (Gesetlschafierver, Fegau. Grobenhain, 1ee ö. Nr. 73 ist heute bei der Firma F Reitzig & Co. in Leipzig; Prokura übernehmen. Das Stammkapital beträgt 6. auf Blatt 17 697, betr. die Firma Aktien 2 t zum K. gabe der vember 1922 sind die 5§ 1 (Firma) und 5 delsgesellschaft Golinski & Co. folgendes Münster i. W., den 1. März 1923. sammlung) abgeändert. Auerbach i. V., Klingenthal i. So burger Spritfabrik, Bruno Lieb⸗ 186 erteilt dem Kaufmann Kurt Franz snee dnventauseas ea n ehas mehrete Deutsche Handelsgefellfchast 2s z zurse von 120 P. (Grundkapital) des Gesellschaftsvertrags eingetragen worden: Das Amtsgericht. Naumburg a. S., den 1. März 1923. Reschenhach i Sebni 3, — „ 5 D, V.
abgeschlossen und ergänzt am 28. Februar 8 V
2 be⸗ Gründer sind: Fabrikbeii 1 recht“ eingetragen, daß die Firma er⸗ Waldemar Vater in Staaken b. Spandau. ünder 1 5 ; ründer sind: Fabrikbesitzer riedrich 1 S bi lIschaft i — — Das Amtsgericht. dhinnatgelict gmenzburg (Oberschl), d. g2nneatt. Lechstbetr “ Gests zeeeen aseht,“heen de,h üe, Kehene vfkar g aietas eiter uns bebe fer hehes e 1.ce 1 n., 1hö hezng, gehghn secpekeshstherde gchze mcmateu Hers negise (üin. veneim “ h 6928) ('Jhde eneng ücriendenh. Flenis ö. 1 4. äftsfü Geschäftsführer ausgeschieden. G höht worden. Die Erhöhung ist durch⸗ die Gesellschaft ist aufgelöst. i hiesigen Handelsregister . Die im Handelsregist i. V., Zwickau, Markneukirchen, Bi
8 28. Februar 1923. erteilt dem Buchhändler Frie rich Wi 8 führer oder durch einen Geschäftsführer 5 Reichersdorf⸗Bad au ick, Bautechniker 7 A 2 9 . . 2. 3. 1923. Nr. 480 ist u der Kommandit esellsch ft 8 ie im 9. an e sreg ster A unter Nr. 235 feld, El terberg, Lengenfeld 1. V., Wald⸗ helm Wunderlich in Leipzig und einen Prokuristen vertreten. 5 7. auf Blatt 18 775, betr. die Firma Walter Brbmme in ipzig, Chemiker L öI “ in Firma . J. Meimberg in Mlünsen ingeneggene Firce Heinrich Neuhans sehn. Lerssc, “ ser
6 onau, eichenau, rimmi cr anitz,
. G ZBeyer⸗Schnitte Otto Beyer & Co. 1 een Landsberg, Warthe. 136793] 6. auf Blatt 18 476, betr. die Firma Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans in Leipzig: Otto Beyer ist nicht mehr und Direktor Otto Lorenz Hennigk ie den Inhaber.) Lüben, Schles. [136804] der dritte Kommanditist eingetragen. e. 5 ve a eefes an fesle decse nter Bgereshonich nehe Reichersdorf-Bad Lausick, Ingenienr 98 30. Januar 1923 bei der Fimma In unser Handelsregister Abt. A ist Münster i. W., den 2. März 1923. üisscsbncs . Penssts 4896. Rütlchens ger. .cdcenn, d deheaeb
Bei der im Handelsregister B unter L6. Schulze & Co. Landw. Ma⸗ - 8 8 5155 f Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die versönlich haftender Gesellschafter. 6 b 1 5 Nr. 32 eingetragenen Landwirtschaft⸗ schinen in Leipzig; Prokura ist erteilt % tist ist in die Gesellschaft ein⸗ C. Max Richter in Leipzig und Kauf⸗ LudwigsburgerHolzspielwarenfabrik heute unter Nr. 174 folgendes eingetragen: Das Amtsgericht. öö“ öö—
Kommandi
lichen Warenzentrale der Grenz⸗ dem Kaufmann Karl Schendel in Erfurt. Gesellschafter Kaufmann Hans John und mann Otto Hermann Mahler in Böhl „ In⸗ „n Neuhaldensleben. ver as eheeh demene. mege. Erat easasenhn ehenshrh ers eee eeeehehnne de deen gan 2n b7n, bet. w⸗ Firma APrenberg, Sie Zäben sämtlice nhs nescheanner Ha aane Eseugb2 e nd. .enebire Uft sEsetegeea menenen Honrelgregister à 1. 198l . In vnser Hanzelsregtster iil bennh Söieln. Nerre. wae . d. Bischoft.
„ ist folgend rmer orden: (. chl. 1 1 — G Gitler 4& Kornmehl in Leipzig: Die rnommen. Mittglieder de en burg. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Lüben, und als deren Inhaber ritz , n K ina eingetragen worden: 1 werda, hum, „ Joh
Durch Beschluß der Generalversamml. mit beschränkter Haftung in Leipzig: ihre Stammeinlagen das von ihnen unter “ pzig: Die Aufsi ts : 8. br ; IE ist die Firma Kaufhaus zum Prinzipal⸗ . Abtei nstadt, Groi Halle a. d. Saale, I Drtoher 1922 sind bfrsananeung Die belchrs des Wilh 1 ü- 28 der nicht handels 8— fingefragenen shesellschaft ist ausgelöst. Rubin Gikler Ri 8. 1n , gin “ T“ W“ 8n; Nnthe ee egecsenr 8 ghg 1923 marke Bernard Klugen in M nean 1ö 1 e bof Mashebudg; 9 Se Bungstädt, 1 3 zig⸗Plagwitz ist als Gesellschafter ausgeschieden. Taube tor Otto Lorenz Hennigk in Reichers⸗ 1 0e h a t ℳ Lehnb A“ handelsgefellschaft Freund eön Breslau, Landeshut, Ziegenhals, Schmie⸗ 6 1 9 (136805) Münster, den 2. März 1923. Lippelt“ in Neuhaldensleben. Ge⸗ deberg i. R., Hartha, Hainichen, Penig
13 und 19 der Seeh abgeändert worden. loschen. irma Hans John in In das hiesige Handelsregister A II ist Das Amtsgericht. sellschafter: Gustav Freund, Revier⸗ und in Nordhausen, letztere unter der
Das Stammtapital ist auf 70 Millionen, 8. auf Blatt 13,649, betr. die Firma betriebene Fahrradgeschäft nach dem Stande Role 1ag ööö Ffüpig vors Bad e Hreter Pejane vorden. TüneburL. 1 dae gh Schhsr dehrg ei de ülenn eu 8 Ihers otg vince die san a- mnnster, FesrF. * NJ136818) lörster a. D. in Neuheldensleben, und Firma;,Allgemeine Beutsche Credie⸗
öbt. .W. März Rei „6C * vom 31. Dezember 1922 dergestalt in die An- I “ r aee; Fichug 4 ,Sog ü Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom “ vt Ftrma lautet künftig: Erich Blume in Leipzig und Kaufmann Ludwigsburger Glasgroßhandlung ili Senee Eanan-4- 9- s auf ihre Rechnung umehr. Lincoln Schulze in 8 S. 8 neue Firma eingetragen: Adolf Lüders, Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1355 Frit Lippelt, Kaufmann in Hötensleben. Anstalt Filiale Nordhausen, 88
1 Gustav Hermann chiesche obert 1. Januar 1923 ab a G Sr. Leipzig. 136305] „geführt angesehen wird, insbesondere bri 9. auf Blatt 15 323, betr. die Firma 1 eipzig. und Glasschleiferei Fried & Kasper. 1 1 2* 1“ 8 Oskar Krasselt und Wustav 2. Feld p ührt angesehen wird, insbesondere bringen F Von den mit der Anmespung der Ge⸗ Ludwigsburg. Die Gesellschaft Kaufmann in Lüneburg. Alleiniger ist die Firma „Dr. Franz Brügge⸗ Offene Handelsgesellschaft. ie Gesell⸗ frao;n. Grt. 1 Bö
g ü Auf Blatt 21 920 des Handelsregisters Zoescht ie ein: Als Aktiven Kassekonto Ernst Frommhold in Leipzig: Die — Sitz: t 1
ist heute die Fixma Stern Handels Wam Pn 02 Feseschattg. gase cedfn. ℳ 80 072,70, Postscheckkonto getogt⸗ Firma ist erloschen. Henschaft esngrneschbe Schriftstuücken, ins⸗ lat sich auf I. September 1922 auf⸗ M . bö-e vang. Devisen⸗ und Effektenmakler“ schaft Gs 20. 1e. 1923 beg hn e, und — mit Aukvabee ber Aktiengesellschaft „Stehag“, in Leip. Lespzig i Inhaber Fabrikationskonto⸗ℳ 712795,—, Werkstatt⸗ 10. auf den Blättern 14 702 und Flonbers, voß den nngsbenh gelzst. Das Geschäft ist unter Ueber⸗ 9 e ünster 1. W., den 2 Marz 19282. durch Abtelung B. nnter;, 8.28 925 Fifferensceschäfte — aller derzenigen zig eingetragen und weiter folgendes ver, e9, gu Slahl 18 363, bett. die Firma konto ℳ 186245,—, Werfzeugtonto 18764, betr. die Firmen 7 Renstsnde, kann bei Hem vnse eichneie Uahme der Aftsoln und Holgven aus den nnhelm. (136806] Das Amtsgericht. errichtete Firma Granwacke Pflaster⸗ Geschäfte und Unternehmungen, durch aeg. hüshtn .. 1 Wittrock & Sichler in Leipzig: In .. “ äö dene emer Sgsa, 8e 8 e Prüfungsbce 8 E111“ Sfti Seieh Zum Handelsregister B 8 5 8, — 138815 Feicteng Fern Gesellschaft mit be⸗ die Ackerbau, Handel, Se. bum Lüer . b⸗ di aft ist ei Der Gesamtwert dieser Einlage wird na 9 1 — infolge Fiie ; 1 9 . Z. 43, irma „Großkraftwer nster estf. gsz werbe gefördert und die wirtschaftlichen gef Fü. und am 27. Februar 1929 de e u“ steeinefffaten Pge Pratt. Atzug der von der Gesellschaft zu über⸗ Uebergangs auf eine Gesellschaft mit giebisgren aus E. Weise als Cinzeffirma fortführt unter Ab⸗ Sehsgee. Fenaet nsehewenf. in Im hiesigen Handelsregister Abt. A Verasite. Verhe gefhe hoben werden lönnen. aͤbgeändert worden. Gegenstand des Otto de Greck in Bad Sulza. Er ist — nehmenden Passiven von zusammen beschränkter Haftung — erloschen. r A 1 ig Se mn ers änderung der Firma. Mannheim wurde heute eingetragen: Nr. 1371 ist heute eingetragen die Firma: S. Erpachtung von Steinbruchbetrieben Die Gesellschaft ist aber auch berechtigt,
Unternehmens ist der Vertrieb und die zufolge Verzichts — von der Vertretung ℳ 415 231,69 auf ℳ 600 000 festgesetzt. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, mtsgericht eipzig, Abt. Am 2. Februar 1923 bei der Firma Die von der Generalversammlung vom Walter Bernstein u. Co. und als 5 8 fnc⸗ g der Aöschlu⸗ ePiegen Hypothekengeschäfte aller Art zu Herstellung von Spiel⸗, Galanterie⸗ und der Gesellschaft ausgeschlossen. Davon entfallen auf John ℳ 240 000 am 6. März 1923. am 3. März 1929. Mack's Gips⸗ und Gipsdielen. 18. November 1922 beschlossene Kapitals, Inhaber derselben die Kaufleute Walter v 2 ’ c 8 9 Betri b 1143 Se „treiben. Das Grundkapital beträgt 400 Textilwaren, Artikeln des Haushalts 10, auf Blatt 18 903, betr, die Firma und auf Dr. Resing und Dietrich je 8 fabriken, Gesellschaft mit beschränkte⸗ erhöhung ist um weitere 200 000 000 ℳ Bernstein und Otto Gumprich in Münster EE 473 2189 Millionen Mark; davon * eingeteilt und der Keramik, Fahrrädern, ahr⸗ Schlicht & Weinbrecher Gesellschaft ℳ 180 000. Die Bekanntmachungen der Leipzt 1363031 Liegnitz. . Haftung. Sitz: Ludwigsburg. Durch und damit ganz durchgeführt. Das Grund⸗ i. W. Offene Handelsgesellschaft seit Steinmaterial aller Am Fen 4) 30 Millionen Mark (10 Millionen zeugen aller Art sowie deren Zubehör mit beschrünkter Haftung in Leipzig: Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Sn Bkit 21 923 des Handelsregisters In unser Handelsregister Afeuume Beschluß der Gesellschafterversammlung kapital beträgt jetzt 900 000 000 ℳ und 1. März 1923. 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Georg Berne⸗ Taler) in 100 000 Stück Aktien zu je r bafe In verwandter Art. Die Ge⸗ Die Firma ist — nach beendeter bnng. Reichsanzeiger. ist heute die Firma Elka⸗Aktien istee ist heute unter Nummer 131 die Gesel⸗ bem 25. Juli 1922 ist § 11 des Gesel⸗ ist eingeteilt in 30 000 auf den Namen Münster i. W., den 3. März 1923. eth⸗ Steinbruchbesitzer n e 4 100 Taler (300 ℳ), b) 80 Millionen sellschaft ist auch berechtigt, gleichartige dation — erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abteilung I B, schaft vorm. Leipziger Kesselherd⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter scaftsvertrags geändert worden. lautende Aktien über je 10 000 ℳ und Das Amtsgericht. Lhrben Wilhelm Riemann, Steinbruch⸗ Mark in 66 665 Stück Aktien zu je meche a iche ünternehmunzen zu er⸗ vll. gf den Wklltern 10 368 und 16 877, am 6. Mörz 1923. fabrir Gebr. Bröͤmme in Leipzig er Firma „Adag“ Industrie und Seg ne Aebömar 1978 . Fheme in 1 500, Stag Ater se, 10 008 ℳ Münster, Westr. II136812) besitzer in Flechtingen, Jeder Geschäfts. 1200„ ℳ, und 1 Altie über 2000 ℳ Hö becacheie etn ghen Füöenen. Eurt 8 in Leipzig. [136796] (Lindenau, Hähnelstr. 17) eingetragen Snvilssesadfcae 8e” Sebeschaas EEEEE 15 9oh, gne dübe 5, 0—h . n m efzen Handelsregister B Nr. 266 1 ist zur seltänpfäen Vertretung 882 S Wek n 1h0 060 Srüch
ahannI1“ 5 8 .Otto olff in †2 j und weiter folgendes verlautbart worden: * Fis . † 3000 Stück über je auf den industrie Gesell⸗ Gesellschaft berechtigt. Bekannt⸗ Aktien 5I
8 lassungen im n⸗ oder Ausz and zu er⸗ gutz 38 r . — Auf Blatt 21 934 des Handelsregisters g 1 er eingetragen worden. sellschaft mit beschränkter Haftun auf 9 ; ist bei der Firma Holz ndustrie esell 3 der ese a vere ig ekann tl auf de Inhaber. Der Gesell⸗ ttrieb erforder run e un e⸗ 4 1 8 1 besch v 2o2n. Be⸗ und Verarbeitung und der Vertrie nuar 1923 Gegenstand des Unternehmen Sr Stü 3 1 aunge 4 1 8 . 1 92 Fände 10. Juni 1 neu fest⸗ sfbzeniahen qü ecverben und 1u er gbet o.en gat ane ee fagr Henzeg efngeinamne drenfdefe h. ch,l, saac ds sants dehners sice be cs snc von Fehens. ind henutmiteln getesene⸗ hhe, giehnn venf Licvzen 1d Hcch —t znct zen nzeher auenden gegzens Fstis Lhei sinn ze elang Renhald valehen, denel Män 1923. gestet edie gehelmnt wind vae⸗ sichten.é Dasz Grundkapital beträgt vier Haftung Leipzig: 3 Stamm⸗ gend 1 : esell⸗ 1 d von Konserven, aber auch der Betrieb von onftigen Mehlerzeugnissen. Zur Er⸗ f d Kurse vo Hesche E. . e1., . verbindlich, insbesondere in bezug a⸗ 1 as Stammkapital beträg ’ 1 gleichartige oder ähnliche Ge⸗ „ den 3. März 1923. ; - n unser Handelsregister r. 238 1. wenn der Vorstand aus einer Person öanhese, den Zevoln ge beeeeebbee
ierhundertfünfzig Aktien zu je zehn⸗ schafter vom 26 923 19 8 tausend Mart zerfallend. Alle die Ge⸗ „Jkenner 1923 auf drei⸗ ist die Herstellung und Vervielfältigung Zaugeschäfts durch Uebernahme und Fort⸗ Ftsfü rrettor schäft hen 1 889 1 bünferttausend Mack, erhöht worden. somie der Handel uͤnd Werai von Aite, führung des unte: der Fims Leiphiger 8 Pehtsführhr, sa vhrasnan seer Form hsa Iierbnnngfenhe Frpisczes Aatsgekicht, 40 ℳ8,6 Das Amtsgericht. waltungsgesellschaft mit beschränkter stand aus mehreven Mitgliedern besteht,
ellschaft verpflichtenden Erklärungen Adolf Ludwig Windisch ist als Geschäft Kesselherdfabri 1t
nüssen abgegeben werden: a) wenn der fü 8* gn rne, 1 vr Ser in 1, rarischen oder künstlerischen Erzeugnissen esselherdfabrik Gebr. Brömme 8* Josef Silberstein, beide in Liegnitz. Jeder Maßnahmen zu ergreifen und alle Ge⸗ Meiningen. [136807] Naumburg, Saale. [136823] Haftung in Neuß eingetragen. entweder durch zwei Vorstandsmitglieder Vorstand nur aus einem Mitgliede be⸗ labgrh⸗ Beesae⸗ wubffh ds gtrgit ntr hnn .- — Rei nrdor, Bad Pa gicdane sgngen ir Geschäftsführer ist selbständig zur 55 scäfte zu unternehmen, die der Erreichung Bei der Firma Verdingungsamt der Im Handelsregister A ist unter Nr. 68 Gegenstand des Unternehmens ist: Die oder durch ein Vorstandsmitglied zu⸗ teht, durch dieses oder durch zwei Pro⸗ in Leipzig. ’ n 8 2 8 uch ande . betriebenen Unternehmens, ferner die Be⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Der Ge⸗ oder Förderung des Gesellschaftszwecks Handwerkskammer zu Meiningen, bef der Firma Schütze u. Lier Schuh⸗ Verwaltung und Verwertung von Ver⸗ Henmen mit einem Pvokuristen. Der nristen gemeinschaftlich, b) wenn der 15 29, Blatt 14 7206, betr. die Firma 8 er na 1 1*9 Zweigen, ah rüͤn⸗ teiligung an Unternehmungen gleicher oder Fafteefeh ist festgestellt am 10 6982 miltelbar oder unmittelbar dienlich er. G. m. b. H., hier, wurde heute ein⸗ nägelfabrik Inh. Otto Schütze in mögenswerten aus dem Christian Schaurte⸗ orstand der Gesellschaft wird durch den 8 ren, Warnhs be⸗ Hermann Wilhelm Farbenfabrik dang nt Unt ntauf von gleichen oder ähnlicher Art. Das Grundkapital, be⸗ vember 1922. Er läuft bis zum 31. sbeinen Das Stammkapital beträgt getragen; An Ertelle des Geschäftsführers Naumburg a. E. eingetragen: Die schen C1111 dh.neguczer ben bihems Uhede, He⸗ Eö bhrmamd 8 nternehantmgen des In⸗ und trägt drei Millionen Mand hite drbs. zember 1987. 8 18& ℳ. Die Gesellschaft wird Albert Schmidt der sein Amt nieder⸗ Firma ist erloschen. beträgt 600 000 ℳ. vernehmen mit seinem Stellvertreter eo⸗ 2 1 sichugne⸗ anein geas Metung Hos Manmkapita ist durch Beschluß ber S — 178, . 9 8 beang. 81 tausend Alrien z 5 tausend Mark 139 Der Ffärfaumg Feser Ficgeshe üüch 12 1es geieh eheg gfteten 1 9 8 36 dfr Hind bertekamreeesaer “ 1ℳ den 21. Februar 1923. 188 . Sn . SFeträrthn “ 8.
or Gese ter vom 5, Feb 1 vE 8 3 Di „ Liegnitz ist dur eschlu 8 nen elbstän erbert Krebs in Meiningen eschäfts⸗ as Amtsgericht. Schaurte, Fabrikant, zu Gut Lauvenburg ge Frnf 5v. sellschafter Fe ruar 1923 auf Tätigkeit, die unmittelbar oder mittelbar fallend. Die hnlchaf wird rechts decnch vom 27. Februar 1923 als Ge⸗ Feichnung und Vextretung der Gesell. fabrer beftellt worden ““ [186821) bei Neuß, g S Müller, Ernst vetergenn Se⸗
Weißel, Karl Grimm, Ku
st, oder von zwei Mitgliedern gemein⸗ vier Milli ünfh tt d M 8 — haftlich oder von einem Mitgliede in erhcht ee-a 2 ruge lüfs 8” 3b art den Zweck der Gesellschaft zu fördern ge⸗ verbindlich, insbeson ere in bezug auf schäftsführer abberufen worden. schaft berechtigt. Die Zeichnung geschieht Meiningen, den 2. März 1923. Naumburg, Saale. — kurist, zu Neuß, derart, daß erfterer die helm J. denrcho pa. lischers Alshaftsvertrag eigneg ist. Die Gesegischaft tamn allee die Zeichnung der Firma, vüngeten⸗ Amtsgericht Liegnitz, den 1. März 107. n der Weise daß der Geschäftsführer zu Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. 1.Sd cZegvzte Nr F6 ö 2 wäbrend underiic, .hes9. 1
emeinschaft mit einem Prokuristen ist d d fei Be der von zwei Prokuriste inschaft⸗ ist durch den gleichen Beschluß lauf den Rahmen ihrer Betäti llenden a) wenn der Vorstand aus einer Person der Ki 1 8.8. 1,4⸗482409 1 lich. t Heisoens tin anseinfchaf. Feheras peeosolh Cem 6. Februar 1923 vrch für aeg sa Ror. besteht, durch este 19 wenn der Vor⸗ C“ versenlsche Melle. [136808) burg a. S. und als deren Inhaber der “ 3 verfrstang ““ mit Lohmüller in Nordhausen ist für Kaufmann Albert Hirschfeld in Leipzg. in d. in 8 een nung betreiben. Das Stammkapital be⸗ stand aus me reren Mitgliedern besteht, Liegnitz. Luzeen ührer sind: 1. Gustav Bmmeln, Kauf⸗ In unser Handelsregister A Nr. 109 ist Kaufmann Paul Schöne in Naumburg bestellten Prokaristen berechtigt ifr ü Filiale Nordhausen dergestalt Prokura Weiter wird bekanntgegeben: em 3. Mrn 19253 vüßt fünthunderttausend Mark. Jeder Sws durch zwei Vor C In 1 Segr voht, svet mann in Stuttgart, 2. Albert Schöck, heute zur Firma Wilhelm Lanvermeyer a. S. eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Fe⸗ erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem be wg acn aalen 1. Lerr 1.9216. — 1136700) “ 18 - haegagpartrfsgng 8 92 v eehekene And ab. Fnl s 888 1 18- vaufmenn, sier. (Eevaßtatynacgungetlatt; 7 Baz finsetragsn. 5 Naum urg Eööö““ bruar 1923 festgestellt. heshene — er 1 b 1 3 . 1 . . 1— der . tfsich „W. m. b. H., 8 ütscher Reichs 3 irma lautet jetzt: Wieh 82 8 cr. rokuristen zeichnungsberechtigt ist. 1. derstahersaeionaen rshrcht cefeher ghandeenaste st beute en dch ac dece hesf t i Hainer Wunde⸗ dechendas nicht u. engelner Mügliererm beut⸗ Peepragen, des den Gesttcgel „Jö gm Nkarssgerh,, 1922 und meves, Maschinenfabrih Melh, aumpurg. 89a1. LI13682) . bePas saehruen 192. Piat vedch Ffenesae Letekemehe ünce durch den Vorstand oder den Auff srat 1. auf Blatt 21 929 die Firma Nürn⸗ Hierzu wird noch bekanntgegeben: Der die Gesellschaft allein zu vertretene Das Fabrikdirektor Anton Dütz, Liegnitz, zum E 1“ 18g Hengn en unter 5 676 weustrelitg. 13ss2g. 5 8.Se. der Generalver⸗ bvurch einmalige Einrückung im Gesell⸗ berger & Co. in Lei zig (Lindenau, Gesellschafter Verlagsbuchbändler Ernst Recht zur Bestellung von Gesamt⸗ Geschäftsführer bestellt ist. 1923. Zweigstelle Ludwigsburg bezw. Memmingen. [136809] die Firma Wi . n r „In unser Handelsregister ist unter sammlung. Die von der Gesellschaft aus⸗ e. dIEgI grntndestens siagcser t. 8). Frhagschtter „vrl. Vrüm Aüfcenng 8 b; väües seine bch 1en e 788 esf Foc. 1 Amtsgericht Liegnitz, den 2. März Faffenhaufen. Sitz der Gesellschaft: Hand ngeeister⸗ntrig;. 1 Farsnazn HFüsnrich Wirbrlm nüsfer 6 F 1ae. eni , heese ihe gehenden erreeen . ⸗ age — den berufung Fabrikanten Hugo Nürnberger un ar Ftammeinlage dadurch, daß er die in der behalten. Zu Mitgliedern des orstands . erlin. Gemäß d n durch⸗ 1. Firma Wilhelm Pruy Zentral⸗ der Si runpstücké⸗ engesellschaft mit weit nicht das Gesetz oder der Gese⸗ und den Tag der Uevercenen. lung Ressche beide in Leipzig. Die Gesell⸗ Anlage zum Gesellschaftsvertrage aufge⸗ sind bestellt der Fabrikbesitzer Friedrich Lobberich. 3gach geführten wüfhrnas I v-zreseguea der Gränicher⸗Werke Nenhbacg st ö mensett dem Sitze in Neustrelitz eingetragen schaftsvertrag eine mehrmalige Ver⸗ Picht mitgerechnef — . 2 an⸗ cn t 9 am 1. Januar 1922 errichtet. führten Inventarstücke, die mit 125 000 ℳ Hermann Brömme in Leipaig. und der H.⸗R. A NMr. 392. Es wurde F. kung vom 28. März 1922 ist das Kom⸗ in Neu Ulm. Die Firma ist erloschen, a. S. verlegt. worden. 82 Gesellschaftsvertrag ist am 5 entlichung vorschreibt, „einmal im oder Geselschoftsfetungen vorgeschrie⸗ die Herstellung und der Vertrieb von Holz⸗ Gesellichaft werden im „Relchseneiger. ist die Befugnks erte lt, die Gefenschaft do dlechachch. Mhheint Föh 5 bef st. Art. 1, 5, 36 vn 895 64 ü- 8 2. Simon Sommer l(offene Das Amtsgericht. und die Veräußerung von Grundstücken, licht, wodurch sie für alle Beteiligten benen vetonntMachunen erfof en, so⸗ formen für nahtlose Gummiwaren.) veröffentlicht. allein zu vertreten. Lobberich den 26. Februar 1923. Fändert worden. Der persönlich haftende Hande sgesellschaft) in Memmingen. Die Naumburg. Saale. [136819] Gewährung und Annahme von Hypo⸗ rechtsverbindlich werden. Die genannten weit nicht öftere eröffentlichungen 2, auf Blatt 21 930 die Firma Ge⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, Aus dem Gesellschaftsvertrage wird— Amtsgericht. Gefellschafter Hermann aller in Berlin ist Gesellschaft ist aufgelöst, das Registerblatt. Im Handelsregister B ist unter Nr. 62 theken und Darlehen, Beteiligung an Zeitungen sind die Gesellschaftsblätter. vomgeschrreben find, durch einmalzge Ein⸗ brüder Kittel in Leipzig (Brühl 25). am 6. Maͤrz 192353. noch bekanntgegeben: Der Vorstand h111444*“ gestorben. Kommerzienrat Theodor Frank, dieser Firma wurde gels 888 üt Firma „Bartholomäi & Co. Ein⸗ ahnlichen Geschäften mit dem Rechte, stille Pmtsgerichn Nordhausen.