1923 / 61 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

3 g istri I Dortm. Unton 00/1100⁄4 —,— —,— 1.7† 9=. . Rh. Praunkohl. 2111025 .8 [139,00b 139,00 b i 1““ industrielle do do 1908 1084; 8 —,— bexsen Kahlbaum 21 uk. 27 ö.2.8 175.00 eb B 170,00 b B do. Elektrizitöt 21 10275 1 115,00 B 150,00 b Kolonialwerte. UInterne mungen. do do 18923 100 —.,— do. 1922 unk. 32 4.10 258,00 ‧pb 255,00 b 6 do. do 1919 20 10374 “1 Sbn Zeutsch⸗Ostatr 81 88 1. Deutsch Trahtl. Uebs. Vfr2 1 100 sch. 180,00b 8 170,00b B do 20 uf. 26 11.7 125,00 b G 121,00 0] do. El. u. Klnb. 12/102,1 —.— Kamer. E.⸗G.⸗A. L.

Deutsche. Düsseld. Röhren⸗ Kaliwerk Aschers⸗ 86 do El.⸗W. i.Brk.⸗ - E. b vom Rei 5 9 industrie 1909 1034 8 1.2.8 —,— —,— leben 19 unt 25 ö.1.7 455.00 eb B 455,00 5 G Rev., 1929 uk. 25 10375 115.00 115,00 b e vftne Duckerh. & Widm. 8 do. Großthev Sachs. 108710 1.3.9 120.009b; G 90,00b9 d vse,aamaen Neu Gutnen

1vs.w 8 3 iger 20 unk. 25 108 42 d9.od 189,00b Kari⸗Aler. Gw.⸗ 1026] 14.109 —, 8 —. 20 unf. 26 ,108 8 1.3.9 105.99 b (120.00 6 nafr. Eist.⸗G. Amt 4 ,.,— stsean 16“ eEer und ren 1 en d-2 anze Altm. Ueberldztr. 102¼4 % 1.4.10 —,— Eintracht Braunk. 10074 ¼ 1. 100,00b —,— Keula Eisenh. 21 4. 8 —,— do do. 1922 1035 1. 112,00 b [105,00 b Otavi Minen u. Eb 571. 122)- 8 en E 1 do do. g. 4 13.7 2. do do. 20 unk 2 10214,] 1.4.10186,0085 G 189,00e B Köln. Gasn Elkr, 105⸗ 4. —,— Rhein. Stahlwerke South West Afrieca um.

Vad. Landeselektr. 1025 versch. 109,00b G o do. 19211024 ¼ 1.4.10100.00b 120,00 b do. do. 20 unk. 28 .5. —,— 19 unk. 24 100⁄414 120,00 b G 101,002 b G Abltefer.⸗Sch 1.1 . 8 5 2 Emschergenossen. 5 85 00 b Eisenb. Verkehr. 20 1035] 1.5.11/8110.00b G 106,00 eb G Kodnitg Ludw. Gew. ö.1.7 110,00 b 6 —,— Rh.⸗Westf. Elektr. * vom Reich mit 3 ½ Zins. 0 M 1 Berlin Dienstag, den 13. März do. 1910 12 78,00 ed G ErsenwerfKraft 14 022 150,00 b G [130.00 b G do. do. 1905 1 —,— —,— 1922 unt. 27 1028 102,00 b G 105.00 B SI r 61 2 „o mnen,e üa 9 ——

1

vunafbb S.⸗Feuhn Eüberfeld. verben 110%41 —,— göünta Wilheim Riebes 1920.„s10815 9%—.— 8 120 00 b 8 Versicherungsaktien, u. Telt. ektra Dresd. 20 100 4. —,— —,— onv. 1892 . 41. —,— ofitzer Braunk. 3 8 1 1 . . do. 21 uni. hr b —.— 1 . 21 unk. 27 1035 1. 700eb 6 110,900 b B zt,78 v. Stuct. 8 1 3 annt⸗ 8252 100 . 7. b rene.g 105.00b 8 8 Run. bisen Vletm⸗ 109 g 88 Gelchattsjabr: Mleaderlaht. 2 senkung erzielen. Aus den Aeu erungen der Vertreter unsere Leser in Frage kommenden E68 sein Mecklb.⸗Schwerin. 1 do. do. 00,08,10,12 4 97.00eb 6 104.009b G Konntn. Wasserw. Rütgerswerke 19 10074 1.4. 100 00 b nur bei Mannb. Vers⸗A. 1. 7.— 80, 8. t fli es ller beteiligten Industrien ergab sich, daß die Weltmarktpreise cit gegeben, doch werden auch die übrigen Geldinstit e 2 Eöö eSeen 17 ., 2.2”,e, de. 18922, uns. 30 1002— 1.1. 11.“ ichtam ““ veun bafen öfür Zellstoff elwn 8. bis 10 ve ber ge. Auskunft zu erteilen und die Zeichnungen für ihre Kunden zu Ostpreußenwerk22 102751] 1.2,.8 —.— (Esag) 22 unk. 27/1025 1. 110,00b 105,00 eb 6 W. Krefft 20 unk.26 90,00 b —,— B Nubnik Steinkohl. 3 Aachener Rückversicherung 28500 G 8 8 1 8. 3 deutscher Hafen für Ze v 50 v und dementsprechend e ng. 8; b Rh.⸗Main⸗Donau1025 1.2.8 150.00 G do. WertSchlesien 5 do. —,— 105 00 b Fr. Krupp 21 uk. 25 .7 230,00 b —,— B 1920 unk 25/100⁄4 1.3. 8 110,00 b B [Autanz 140000 b rtsetzung aus dem Hauptblatt.) 3 wissen Pa iersorten bis zu H, Men⸗ 7. S. vermitteln. Schleswig⸗Holst. do. Südwest 20.21. do. do. 1893 220,00 b G % —,— Sachsen Gewertschs102 1.4. 105,00 b Assek. Union Hbg. —,— (Fo auch für appe unter den deutschen Preisen liegen. Die Elektr. I. II. 4.10% 22 unk. 29/80 112,00 b 6 190.00en G do. do. 1908 200,00 eb G [210,00 b G do. do. 22 unk. 28/103 103,00 b Berliner Hagel⸗ lssekuranz 15000 b 81 Nachrichten itend Industrie befindet sich in olge der damit 1 1 Ausg. IIl 4.10 92,00 b G do. Westf. 22 uk. 27 102 1.4.107100,00b 6 105,00 b Kuhmann u. Co. 8 —.— Sächs. El. Lief. 21 105 96.00 b Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —,— Parlamentarische 8 papierverarbeitende 8 des Wegfalls der Ausfuhr Nach dem Jahresbericht der Berliner Hypotheken⸗ Ueberlandz. Btrubs102 8 sch Elekr.⸗Licht⸗ u. Kr. 1005 1.5.117140,00b 140,00 6 KulmizSteinkohle do. do. 1910/10⸗ .5. d⁴ 80,00 b G Berlinische euer⸗Vers. (für 1000 chuß des Reichstags trat verbundenen Absatzstockung, besonders des egfalls - Akti sellschaft betrug der Reingewinn des Jahres do. Weferlingen 100¼ †1.1.7 82 i2i 109 1. 8.5.. 8.eeZen, n 1.1. ven S. Köln Der IEE1 ein. Hierzu hat der in einer schweren Krisis, die bereits zu 1““ 58 k 22888 868* 1 iber 2 177 518 im Vorjabre, ein Ergebnis, o. do. 22 unk. 27 100 % .9 110,00 b 6 110 00 b 0 . Lit. 121,00 eb 00eb G Schalker Gruben. 102 4. oncor ebens⸗Vers. Köln —,— Der 9. e . 4.9 ; illigung des 922 98 869 gegenüb 8 ℳ“ rjahre, Ergebn b) sonstige. do. do. 1900, 04 1044 behees 8 [—,— B Lahmeyer u. Co. 7 [—.- G 110,00 5b do do. 1898 4. 1asn Deutscher Lloyd —,— tern in die Beratung 8 und Arbeitslosigkeit ge ührt hat. Von einer Verbi gung -

8₰ 11.“““— 2

Eö—

Elektrochem. Wke. do. do. 1901,02 1.4.10% —,— —, Schl. Vergb. u. Zink Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —.— hrausschuß eine große Anzahl von EEEböö1 Grundstoffes wird eine Erleichterung der Lage erwartet. Der Ver⸗ das im wesentlichen durch EE31 jehse,-ae Der Accuu.-F. 20u .25102 74 ] 1.2. 1920 unk. 26 10274 1.1.7 —,— —,— do. do. 1908 10374½ —— 1 19 unk. 29 1037⁄1¼⁷1.4.10 ³6 [—. HSresoner Allgemetne Transport —,— Mnisterium hat dem Ausschuß . ums der treter der Zellstoffindustrie legte dar, daß die Zellstofferzengung mit öffentlich⸗rechtlichen Körper bafte 8. 5 BS vbabrl. Hemem 1087111.1. —.,— Elekrro⸗Treuh. 12 100 —,— do. do. 1920 1024 1.4.10100,00 b 9 100 Oceb G 8 elentr. u. Gas versch. 95,00 b . 8 8 wren⸗ hes 2. hrung des Vereinfachungs⸗ und S 188 Welinorkt und damit auch von der Devisenentwicklung abhängt. Vorstand schlägt vor, aus dem Ne 89 6 den Pfans 8 5 ir A inf. * . F . 2. . Lc b. hl 0 ʒLerf.⸗ enania“ T 8 8 S 1 2 De 8 v „H 2 3 19 1†; Sro ilen. ) 1 n Pfand⸗ 1-1 eeg 108*“ 1,17 1. 890 00b 1028] 1.3.9 105,00b 105,00b v 28 1025 139,00b (139,00b unk. 1928.,2⸗1c2. 6 89,9009 Frantfürter Fenaurg. Feencze ar 8a7⸗ vcluh⸗ und Telegraphenverwaltung * (Tefn 1 führte 90“vH und mehr des notwendigen Holzes werden aus dem jahre an die Aktionäre zu verteilen ot. rege, sodaß im

5.Er.⸗GC. Ser 9,1088 b 2% besbeh se 8 b 1 220,00 b G S sas 21900b 1 eichspost⸗5 elegt. Der Reichspostminister Sti 1 s ktionsmittel, Kohle briefen und Kommunalobligationen wa ege, sod Allg. Cl.⸗G. Ser. 9100¼4 8] 1.1. 700,00, b 8 do. do. 1911/102 . 8 . Laurah. 19 unt. 29 1084 1.4.10240,00 b 6 220,00 5b HugoSchneider 19 8 Frantona März 1923 vorgeleg. ² Vereins deutscher Zeitungs⸗ Auslande bezogen. Auch alle anderen Produktionsmi hle, en t 8 k 4 % ige Pfandbriefe und do. do. S. 6—8 100748 * 700,00b B Engelt. Brauerei. 1025] 1.4.107106,00b 6 107,005b Leipz.Landkraft 13 1002 7 1S. —,— Schuck. & Co. 98,99 —,- Germania. Lebens⸗Verficherung 8000 b 2. Ma richt des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher 8 114““ Woll verden vom Weltmarkt bezogen oder Berichtsjahre 20 Millionen Mar 1.“ do. do. S. 1 5 1004 b 860,00 b G Enzinger Werte. 1025 1. —,— do. 20 unk. 25.100 % .107100,00 B do. do. 19 unk. 26 Gladbacher Feuer⸗Versicherung 22000 5 1 saut Beri ht daß gegenüber dem Voranschlag, der bei einer Ein⸗ Säuren, Kupfer, solle u. a., we

aus,

5 2

228 2

2SVSV . 2 ¹ 2 sgeüregegn S bHngn IrCE —VxVE+— . S

.

—V——

88 ; 1 91; 9 Börse - 8 8nn Ei. 1 1. q 11u““ b 1 20 Millionen Mark 5 % ige Kommunalobligationen an der 89. Amoölte Gewerksch. 108,4 8 1.4. —,— Eschweiler Bergw. 103/48 1. —,— —.— do. 20 unk. 2610274 100,00 b Schulth.⸗Patzenh. 136.00 b 6 Gladbacher Rückversicherung —,— verleger ß Fr;, d einer Ausgabe von 344,8 Mil⸗ haben zum mindesten Weltmarktpreise. Dazu kommen die hohen 120 Mil iiev2 var. 8 g während der Umlauf an Pfandbriefen halt, Kohlenw. 103⁄4 0. d rf. 22 100%12 —,— b 19 unk. 24. .108 —,— —,— . 1922 unk. 32 250,00 b B Kölnische Hagel⸗Versich. n. 264,6 Milliarden und ein SSn 595 9; 6 ß sländischen In⸗ eingeführt werden konnten, 5 2 700 Kohlenw. 10342 ½ 1.1. do. do. 19 unf. 22 100711] 1.1. 8 .00 b G do. 19 unk. 24.. . , 8 do. 1922 unk. . sche Hag sich. —. von 264, g d bschloß, die 88 t Daraus ergibt sich schon daß die au sch U e 8 8 m 127 442 700 1896 1009¾42 1.1. Feldmühle Papier do. Riebeck⸗Brau. do. 1920 unk. 26 195,00 es G Kölnische Ruckversicherung 25000 5 G nahme b it einem Fehlbetrage von 80,6 Mill iarn F8 abschloß, Frach EEb mittelbarer Nähe von Wäldern liegen, unter um 19 835 380 ℳ, an Kommunalobligationen um 12 3 1906 10091] 171. 14 unk. 29 100 4.10% —,— 6 150 00 b 6 20 unk. 26/10035 1.4.10% —,— 121,00 eb G Schulz⸗Knaudt .. —,— —,— Kolonia. Feuer⸗Vers. Köln —,— läarden 28— bei einer Einnahme von etwa 764,6 Milliarden und dustrien, die in unmitte arer ec. ge 1 ee 8 3. dustrie ans zunahm. Demgemäß war auch das Hypothekengeschäft le bhaft un 1911/10314 ⁄† 1.1.’L7 —,— do. 20 unk. 26[103⁄4½1 1.4.107130,00eb G 120,00 G Leonhard. Brnk. 102741 1. —,— —,— Schwaneb. Prtl. II Leipziger Feuer⸗Versicherung 45000 b g 8 len heute bei 969,2 Milliard einen Fehlbetrag von ünstigeren Bedingungen arbeiten als die deutsche 2X ud 1 9 üiee. *E. Sn änderhypothek höhte sich von 242 408 803 Aschaff. Z. u. Pap. 10358.] 1.1.7 125,00 b G Feli. u. Guill. 22 10274 100.900b 126.90 b 8 do. Serie II11 1037158 —,— 1919 unk. 30 .1.7 —,— do. do. Lit. B 12000 G aner Ausgabe von etwa 1e Mi⸗ 88½ era ztert veingehend die g 4 9 üch billiger sein können. Die Frage des Zollschutzes für die Anlage in Treuhänder gr 103 wovon 1 516 000 59 d0. 1899 102741 —, do. do. 1906, 08 1034 95,90 b 140,00 b Leopoldgrube 1921 10278 „5.11]158,00 b 168,00 b Fr. Seiffert u. Co. 22 —,— Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 125005b 4 1204,6 Milliarden ergeben, und erlau 8 e 8. ehe ker daher auch g sein fftri bejahendem Sinne am 31. Dezember 1921 auf 263 557 3. . 0b; 88 1“ do. 1908 10214 1.4100 —. do. 1908 108 18 do 1eg aG, 1,1, 6,Ooeb Siem, Elekt. Betr./1088 15.1.7 —2,— Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 7050 6 vwreichte Denkschrift. Die Tariferhöhungen haben einen starken die deutsche Zellstoffindus E je beantwortet aus sormalen Gründen dem Treuhänder noch nicht übergeben waren. CeNürnb. Mf 1026 ]1.6.127130,oCeb B t28,00 6b G Flensb. Schiffsb.. 10074 —,— —.— do. 1919, 20/102 sch. 110,00 8 118,00eb 6 do. do. 1901 [10374 ½ 1.4.10% —,— Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. —.— Müberreichte Denksch 8S verkehrs und des Verkehrs auf kulturellem beantwortet worden und müßte auch heute wieder so ean 5 D 1 Kommunaldarlehnsgeschäft stellt sich am 31. De⸗ do. 1913/10274] 1.4.100 —.— 104,00 b Frankf. Gasges. 102748 128,00 b 6 126.900e b 6 Lindener Brauerei 102 —,— —.— do. do. 1907. 12 8 —,— Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. 12000 b0.B. kgang des Familien 8 2 d 8 eschäftliche Verkehr zum W1 wenn man auf die Erhaltung der Industrie Wert legt. Die Anlage im 89 8 vepeere5g 49 SSee 27 884 234 am Schlusse do. 1919 10213 1.2.8 150,00b 6 120,00b G Frank. Beierf. 201091 95,00 b 110,00 b G (Lingel⸗Schuhfabr. 10211. 100,00 G [105,00vb Siemens & Halske Mannheimer Verstcherungs⸗Ges. —,— et zur Folge gehabt, während der geschäaftliche V werden, wenn m 8 ie niedrigen Löhne oder eine stärkere zember 1922 auf 152 560 755 4 gegen v“ Bank auf —,— —,— ö 2 8882 20 4 1185,00 b G [136,00 b G 88 Stettin 230005b 6 88 ne Höhe wieder erreicht hat, zum Teil üg e; Auf eine Anfrage, ob 8 unter die Welt⸗ des Jahres 1921. ““ 2 8 5—r n Bachm. & Ladewtg 103 .1.7 / —,— —,— R. Frister Akt.⸗Ges. 1024¼ —,— 1920 unk. 1925 102]4 ¼ 1.4.107150,000 . Siemens⸗Schuckt. iederrheinische ter⸗Assek. —,— geil die 2 js ie Briefpost um mehr als d . jffnal Holzvorräte keine S WDelt⸗ 1““ ; 8 5co 442 141 auf anderen rund⸗ Bad. Anil u. Soda do. Ausgabe Fhtsh .7 [112,00 eb 6 —,— do. 1921 unk. 27 1025 1. 118,00 b [115,00 b 1920 unk. 28,29 sch 150,00 b [186,00 b B Norddeutsche Versich. Hamburg —,— . schritten hat; im ganzen ist die Briefp st 9 Inangriffnahme der Holz landn irtschaftlichen Grundstücken 442 141 8 Ser. C. 19 uk. 26102 1 1400.905b 8 11590,00 b G Frister u. Roßm. 105,49

b

—éB'’'—— 7 *

z . 1 8 3 G Dor N. 1 . 37 1 8 V crir ell⸗ 1ag 6 8 2„ irtschaftli ““ do. Lauch!. 1922 Soulstedt Kaliwrk. 1035] 1.1.7 180,90 6 q —, JNordstern Allg. Behi. Air⸗Ges. (für 1000 ℳ) 3500h bestte zurückgegangen, die Paketpost um 43 vH. 1 828 marktpreise gestatteten, antwortete der 98 8 1 1 Preises stücken 28 287 826 ℳ, kündbare Hypotheken auf landwirtsa 1

gasalt A.⸗G. 191110371; 160,00 b 6 —,— Gasanst. Betrieb. 10318 1.1.7 —,— —,— unk 27/103 44.10 106.00e9 6 106.50 b G Stett. Oderwerke. 1054 1.1.7 —2u Nordstern,. Lebens⸗Verz. Verlin 9 ste ü61 nde hat in Europa noch nicht die alte Hohe wie . stoffindustrie, daß die Löhne nur u 2 8 1 Be⸗ Grundstücken 8300 ℳ, auf anderen Grundstücken 233 302 835 ℳ, Bayer. Elektr. Lief. 10501 —,— Gelsenkirch. Guß⸗ Ludw. Löwe u. Co. 1034 1. 100,00“ 100,00 b do. Vulkanwerke 4 1.5. Nordstern, Transport⸗Vers. —,— 8 Ausla ch Uebersee die alte Bedeutung vielfach schon ausmachen, und daß die Industrie aus Mangel an 19 e 262 041 103

zergmann Elektr. 10349 —,— B —.— stahl 20 unk. 25 102 126,00eb G 126,00 eb G do. 1919 unk. 24 103/44 4.10/⁄112,00 b G 100 00 b R. Stocku. Co. uk. 23 103,490h 1.2 Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— 3 t, dagegen nach nes a er Minist unter dem leb⸗ ’“ ö“ ihr Beständen zehre und sie um ein zusammen 262 04 8 “] der do do. I. II. 20 [10374G ch. 160,00et G 160,00b G Germ.⸗Br. Dortm. 102 .1.7 —,— —,— Löwenbr. Berlin 1034⁄ 1.4.10 —. ** Stoewer Nähm. 102 48 1. b Preußische Lebens⸗Versich. —,— ergewonnen. Zum Schluß sprach der 6 Ee im triebskapital bereits von rhen n Bestände vermindert habe, was Die am 10. d. M. abgehaltene Generalversammlung vr. Bergmannsse n 1085 8.— —,— Germ. Schiftbau. s102 —,— —,— C. Loren, 20 uk. 24 102 1 1 116,00e5 6 117,00b G Providentig, Frantfurt a. M. 70000 b m Beifall des Ausschusses den schwer I“ 1. Drittel bis ein Halb der früheren Feita E Feniee jerner Deutsch⸗Nordischen Ha ndelsba n k Aktiengese 8 erl. Anb.⸗Masch. 103 —,— B (Ges. f. elektr. Unt./103 .10% —,— —,— Ludwig. II. Gew. 13/ 103 —,— Tangerm. Zucker 103 Rheinisch⸗Westfältscher Llohd —,— 1 7528 Gebiet für ihr mannhaftes Auftreten gege einem Zehren von der Substanz gleichkomme. Er de w M⸗J8 des „W. T. B.“, das Aktien⸗ o. Bautzener Zute 1025 —.— do. do. 1900, 11103 Teleph. J. Berlin 102 8 Rheinisch⸗Westfälische Rückvers —,— und altbesetzten Ge 2 Ahg. 2 tl 8 erub 82 2 t sich zu einer schaft beschloß laut Meldung es „W. T. B. , das Io

o. Kindfelnnt.2710218] 1.4,1012 00 b G 136,70eb 8. do do⸗ 1920,21 103 —.— svLeutonig-Mksb . 108 Sachstce Rücversicherms ee. en Bedrückungen den wärmsten Dank aus. Abg. Mora hNan, daß die beteiligten Industrien vielleicht unter sich sse der kapital um 180 Millionen MWark auf 210 Mil⸗ zerzeltus Miet. 20 102 —, 185.00b Gei. Teerbern. 22 /102 121,00c ,140,09 v6 Thate Eisenhütte 102 1, n.h— da do. neue —,— G vp) wünschte eine Veröffentlichung der mit dem 1. April Verständigung kommen könnten. Dies wurde aus vens 2. E111—] zum ö“ deee hüh 18. 0 188 00b 6 139 00b 8 Thür. ECI. Lief. 21 Schles. Feuer⸗Vers. (für 1800 —. 1 Wirtschaftsstatistik nach den vier Zweigen Post, Post⸗ Mitglieder auch dringend empfohlen. Nach kurzer Besprechung lion, zka⸗ 110 ° neinem Konsortium übernommen, wobei

1919 unk. 25 102-4 1.4.10220,C0; 8 Glockenstahlw. 20/102 135,00 b G 130.60 b G unt. 2771035 1.1. —,— B Seturitas Allgem. Vers. —.— menden Werrheheeee Der ordentliche Etat müsse 11 Ausschuß f den Standpunkt, daß zur Unterstützung Emissionskurs von ·0%% von 1 Kon 8

do. 1920 unk. 27 102] 1.1.7 B do. 22 unk. 28 102 —,— do. do. 1919, 20/103194 1. 00 95,00e b G Thuringia, Erfurt 40000eb G 8 , Telegraphie und Fernsprechwesen. D. b sor dere Zwecke stellte sich der 2 usschuß auf Wirtsch fts volitik auf dem Devisen⸗ die Einzahlungsmodalitäten vom Aufsichtsrat bestimmt werden. 8 Btsmarckhsitte 102% 1.7 —.— Glückauf Berig:; 108 —,— 8 —,— v. Thiele⸗Winkl. 102]4 ½ 1. —,— Transatlantische Güter 3200 b 9 allen Ausgaben ür werbende und andere Shon 98 5 89 der augenblicklich verfolgten 2 irtschaftsp 898g- I 888 bees Nach dem Jahresbericht des Bochumer Verein für Becnen u.16 100he 1.:.10104,goeb 8,—. bo. .— Ost 1912 102 ““ burg⸗Altona⸗Wandsbek müsse endlich der d Warenmarkt eine Preissenkung auch des Zellstoffs und ve 2 Se. rati u Bochum für Hbr. Böhler 1920 102712 bew. S 1 stein 2⸗ 3 erden. Für Hamburg 8 8 enft un aren in 2 9. her ein⸗ ergbar d Gußstahlfabrikation zu 2 Gbr. Böhler 1920102711] 1.4. —.— 2 do. Gew. Sondh. 102 7—— Ullstein 22 unt. 27/103 4. —,— Union. Allgem. Vers. —,— 1 . teit we v t werden. Wann würden die Dienstmarken wandter Erzeugnisse sehr zu begrüßen wäre. Er nahm daher ein⸗ Berg au un Hu ß 8 öroduktion gegenüber dem . 198.00 b —,— Meguin 21 uk. 26/102 ö.7 150,00 G [150,00 b „Union *Fbr. chem 102 4. 106,00 G Union, Hagel⸗Vers. Wermar 22000 G 8 örtstarif eingeführ werden. g Bel stung der Behörden wandter d Ize gn. 8 Ii ßung an: das Geschäftsjahr 1921/22 konnte die Produ tion geg 8 7 140,00eb 8 140,00 eb G Dr. Meyer 21 uf. 277103 121,00b G 128,00b Unt. d. LEd. Bauv. 06/,100 4. —,— Viktorta Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 330005b vieder abgeschafft, die eine unnötige B. astung stimmig fol ende En sch 8 4 ½ üfen, ob angesichts Vorjahre gesteigert werden, obwohl die Koks⸗ und Kohlenno

2% —. —.,— do. 20 unk. 23 103. —,—3 —.— Biktoria Feuer⸗Verstch. —,— arstellen? Abg. Bruhn (D. Nat.) betonte, daß durch die ver⸗ Die Reichsregierung wird ersucht, zu prüfen, ge Vorjahre e 116,00eb G 116,50 b Miag, Mühlenbau Ver. Chant. Kulmtz 103 1. —,— Wilhelma. Allg. Magdebg. 72000 b darstellen 8

Sö— 282 g’ S

2 2

27 . . S=S2*

b —.— Magdeb. Bau⸗ u. 1190,00 b G 140,00 b B Kreditbank 103 122 00b [110,00 b Magtrus 20 uk. 26/102

W“ Mannesmannr. 105]414 120,00 b B 150,00 b G do 191310074 ½ —,— 160,00 b Mariagl. Bergb. 19/102741 —,— Märk. Elektwke. 13/100 —,— Masch. Breuer 105

—= 8 170,00e b 8 Maß⸗. Bergbau . (104

—V—V—ℳöSö— 1 =

2

Borna Braunk. 197102717 1.3.a —. —.— o. do. [103 Braunk. n. Hetran 1000. 9.9] —,— G 157,00 b G Th. Goldschmidt. 102 Braunschw Kohlen do. do. 1911.. 105 140,00 b 6 140,00b do. do. 20 unk. 25 ,103 ise für die Fabrikate der Gesellschaft —. —. Görlitzer Wagg. 19102 Lee. 8 48 or . „Versorae riktes der Geschäftsjahres waren die Preise für die skömmli 111169.,005 B 172,00b2 C. P. Goerz20 n.26 102 —.=8 (Mix u. Genest 20,10216 —,—8 (i80 00 b 8 Ver. Glucki Fner as das Defizit der Postverwaltung dadurch geringer geworden sei olgenden Bedrohung der Versorgung des deutschen Mar⸗ igten Abschlüsse nicht auskömmlich. 1 1 1 das Defiz bea-ge. 1 hmen der 19. 51b.—3 d auf die Hälfte der infolge der zu Festpreisen getätig 1.7 115,00b 6 ¼ —,— Gr. Aug. 19 uk. 26 1028½ 116,00 6 Mont Cenis Gew. 1920 unk. 26100 3 105,00eb B besonders der Landverkehr habe durch die Sparmaßnahmen infuhrzoll für Zellstoff, Papier un Dies ä te sich erst, als Gleitpreise zugrunde gelegt wurden. Es deeööö 1 —, 1920 unk. 1950102¹ 125,00 b B do. Kohlen 103 1 —.,— B Bezugsrechte. 11 gelitten, die auch die Aufrückungsaussichten 86 antonomen Zollsätze vorübergehend herabgesetzt werden kann. 9 u“ 8 e zum Auslande wieder 360,00e Hacketh.⸗Drahtwt. Motorenfab. Deutz 103 4.10]⁄139.90 V. St. Zyp u. Wiss. E“ gesgaltunggg Die Post müsse heu üschuß⸗ 1 EEECE 86 s t in di setzt, i 100.005 Hanau hent. 287102, 100,006b bo. 2o. 20 vn1s 106 1.4. Ie h. 389008 8G Sfenen Ae an90 8 heamten RnchbGchbh Bir hofh hüsbedgicee werfguün Hierdurch war die G in n28 she e Hanau Hofbrauh. [103 .10 —,— at. Automobil.. G ö.1.7 275,0 3 o. * o. 102]4 eeehe; 2 8 t 9 e in, die bisherige Tarifg it Habe Flasto c— 5 5 aee vortij tte usländif 1 —.,— Handels Grnd1026 1.8. —,— —sda 1e 1n nnng; 100, 150,009 9 09,003 Vierorta⸗Ln Gw. 927 —.— JMeclenburg. Depos⸗ u. Wechselbant 3000 tr) bielt die Zahl von 20000 Entlassungen Der Hauptausschuß des Preußischen Landtags einem Umfange zu Cö“ Nachdem in der 88 wuinge Harp. Bergbau kv. 100⁄¼12 1.1. —, Neue Bodenges. 1024 1. 97,00 b B 85,00 eb G Vogel, Telegr. Dr. 102,40 1.4.10 —,— 1 - 14000 b 9 ee Rücksicht auf den Verkehrsrückgang beschäftigte sich gestern mit dem Etat der See 85 in den für sie erforderlichen Mengen eines 4 88 88 er Paz Fe sr . 11 1) 8 8 2 8 93 13 1 orwast 9 Sszt. 8 9 vomb 2 2 Errt anlg 1 5a 1. 14“ 1 hües v e 18 . 1 Westd. Jute 102 —.— Deutsche Werlstätten 22002 8 de 60 000 sein müssen. Die Leistungen der Beamten⸗ Eine Erhöhung der Zuwendungen an Beamte und Angestell Verwaltungsratssitzung vom 1. November Christoph Braun⸗ 1 19 8 b 8 2 2 8

: —, *†2 5 8 Pr 8. vn . 8 B. . 9 ie Aussichten 8 8 reradr. Mhat ines Martin⸗Stahlwerks be⸗ do. 1913 unk. 23/103 94 1.1.7 —.— —.,— Ndl. Kohlen 1906102713 1.4. Westeregeln Alkali 1025] 1.5. 131 9:be E1“ seien insolge der allgemeinen Unzufriedenheit über ihre un⸗ wurde beschlossen. Der Finanzminister sprach über die Aussichten Mannesmannröhren⸗Walzwerks und e S

ohle 20 unk. 26 100 do. 1919 unk. 30102742¾ 1.1.7 13 700 b . 1912 10271 1.3. do. 25102 .10613 30,50 9b EEEEöb1ö1 1 8 11I14“ 5 1

do. Epinn. 19ut25 102ʃ41 8 5 0,00 2b 150,00b G bo bo 9⁄ do 0. 19 unk 1

8 g Senae 8 b 1 22 die Arbeiten für die 8 8 1 ündi veuen Grundlage †9 vorden war, wurden Januar 1922 die Arbei 1 ehd sn; 3 Ees⸗ 1 G angekündigte ner preußischen Festmarkanleihe. Als Gr 8 schlossen worden war Janu 4 8 Dannenbaum .10 1088 12. 196,902 G ne 8 8 C“ G 1“ J11ee eSa0 e”- erechte 1 . müsfe G““ nach unfen d. de e ecg s 18 sprah⸗ kommen, über das Preußen selbst 8 begonnen und mit See 11“ DHannenbaum 109 do. 2 10349 ]1.1. 00 b 3 —,— ordstern Kohle . ,103 .1. . Wilhelminenhof öS 8 3 Personalreform? Die Reforn d 58 11 8 . 3 Kali. Voraussichtlich werde eine lzwerk in diesem Monat in Betri gen Dessauer Gas. 1004„ Hiberuta konv. 100¾ 1.1.7]†— Faes Oberb. Ueberl.⸗Z. 1 Kabel unl. 27100 1.1.7 —. Magirus 1100b9 8 inisteri bei den Oberpostdirektionen. wfüge, z. B. Roggen, Kohle oder Kali. A“ daß ein Röhrenwalzwerk in dies wird poraussichtlich im Sep⸗ do. 1818 unk. 2471057 8 ² gon 6 108 191921 vn. &. 1094 11 00b 9 112,00eb G miilhetmsheung. 29 1085 1.2.11] /—, Bernas, eülen vanc sehtnche heir Cu 5 8 Mine ser mit seinen verfüge 5 der Grundlage von Kali einmal Wirklichkeit werden. werden kann. Das Martin⸗Stahlwerk gsnis ee do. 1898, 05.105 Hirsch. Kupfer 21 71025, 1.2.8 180,00b 8 210,00 b 8 Oberschl⸗ Elsenbed, 091 .3.9 90,006b 6 b Wilhelmshütte .105 1.1. Ver. Mürk. Tuch 75005b 5 1 Aog. Ersing (Zentr.) h: IFi 1 8 1923 in Betrieb kommen. Um den Transport der Erz Dtsch.⸗Atl. Telegr. 100 do. do 1911 108/43] 1.2.8 —,— do do. 19 unk. 24 102,4½ 98,009 80,00 b Vorschlügen das Desizit von über 1000 Milliarden beseitigen z1 tember 8 zruben sicherzustellen, beteiligte sich die Gesell⸗ Dtsch.⸗Lux. Bw. 14 1087 v do. 19 unk. 25 103,4 1: 8 1 ; 38418 1. Sge Zech.⸗Lriebhitzs 09 41 8 orschläg JI“ ei doch größer als die gesamten ihren schwedischen Gruben sicherzustellen, Aktien⸗ 8 .14 10: do. do. 19 unk. 25/1 8 B do. do. 1902 103 8 8 2 Zech.⸗Kriebitzsch . 103971 1 können glaube; dieser Betrag sei doch g 8 8 1 7. März 1922 mit Nennwert 2 000 000 an der 2 vb, bo. 1902 102785 Hirschberg Leder. 103744 1.4. —— do. Eisen⸗Ind. 16 1006 1.4.10%0 —.— —.— Zeitzer Maschinen 10371 1.1. H s direkten und indirekten Steuern. Wenn die Handel und Gewerbe. schaft am 17. März 192 11“4“ ist Ende 1920 unter Di.⸗Nieol. Telegr. 100% Höchster Farbw. 19 100 81. 120,00 b G do. do. 19 unk. 25 100 1. 110,00 b G 102,00 G do. do. 20 unk. 28 10974 Keichseinnahmen aus 11““ Reichsmitteln bezahlt werde, 8 Han e 8 gesellschaft Seereederei „Frigga . Die „Frigga“ ist End Dt.⸗Südam. Tel. 10044 do. do. 1900 103894 1.1. —,— Osram“Gesellsch 102 200 00 b G 200 00b G Zecst.⸗Waldh. 22 10211 Post zur Hälfte aus allgemeinen e e d..ee iJJ 1“ den 13. März 1923. Beteiligung von Werken des Konzerns der Gesellschaft mit ei Dt. Eisenbsign. 20 109,48 —.— Hohenfels Gwksch. 103 88 —,— do. 22 unk. 32 4.10 520,00 b 6 412,00 b do. do. 19 unk. 25,102,1z hätten auch die Steuerzahler auf dem Lande ein Recht a Berlin, den 13. M 5 8 .eae. be; 8 20 000 000, das durch den Beitritt des Vereins 100,00 3 g6.,00 Philipp Holzmann do. 20 unk. 25/102 185,00b 165,00 b G Zoolog. Garten 09 100,23 1. hätten g Noftre Abg. Dr. Pachnicke (Dem.) be⸗ 1 Aktienkapital von ) rden. Zur Sicher⸗ 22 unk. 25 /10215 1.5.111110,00 b 8 115,00b G Ostwerke 1 unt. 27 ,105 100,00b 115,00 b G do. do. 18801002] 14.10 —. engemessene Postherorgung d Mitwirkung bei der Telegraphische Auszahlung. 8 auf 31 000 000 erhöht wurde, gegründet worden. Zur Si 8 Horchwte.20 ul.24 1025 1.4.107116,00 b G/117,00 b do 1929 wan 32 250,00 b (260,00 b dauerte es, daß dem Reichstagsplenum die Mitw. So Farf ͤi 111XA“] darfs an feuerfesten Steinen beteiligte ssch die Ge⸗ Hörder Vergwert 10871 11.7 —⸗ 2. Panzer Akt.⸗Ges.⸗102 , . 8 ßestjettung der Postgebühren entzogen worden sei. Die Tarife 13. Mäͤrz 12. März fta lhre, Sea gn mit der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ eg gheg Humboldꝛ Masch. 100 220.,00 b G 700,00 b G Pasage. 1912 ,103 MI. Ausländische. en derart hinaufgeschraubt worden, daß der Verkehr sie nicht 1 1 8 Brief sellschaft in ö“ er Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗ 18 170,0098G 1oe-e J ¹ Seit 1.1.16. *1. 1.17. ‧1. 5. 20 ich 8 I Die gemeinnützige Arbeit, die Parteiarbeit, Geld 2 8.Re d 8269 62 und Te. earrecif. deechae.; 8— Celscs enstecher G. m. b. H. in 7 do. do 21 unk. 26/1026] 1.4. 170,00 b G 170,00 5b 0 S. 1 u. 2103 .I. 15. 1 mehr tragen c. 1 rebrden 1“ 8 3 ; G 99. 265,62 265, soIc.f irma Martin Pagensteche m. b. H. in Humboldtmuhle. 1026 14.10250,00 b B —;,— Phönn Vergbau. 100 Grängesberg. 103/13 1.5.11† —,— elles leide darunter. Die Verminderung des Perfongls 8.S. Amnsterd.⸗Rotterd. 8224,38 G fir 85 mit diesen Werken am 14. Juli 1922 4 arl⸗ Hüttenbelr. Duisb 100911 1.1. —,— —.— do do. 19 unk. 24 105 Haid.⸗Pascha⸗Hf.*100] 1.4.10°⁰9—,— 88 S. Maße und schnellerem Tempo durchgeführt wer en. Buenos Aires 8 8e 7749,33 Köln⸗I. ul eim un 2 9g ¹ 8 . 1 Sch motte⸗Fabriken Aktien⸗ burg 29 unk. 2611004 1.1. 116,00 b 6 Hürttenwk. Kayser. 10274, —. B 200.00 b G Jultus Pintsch .. 103 Naphra Prod. Nob 1100(5 1.1.77 —,— 8 weit höherem SII“ I Vorred darin an Pavierpes 7705,68 7744,32 7710,67 7749, die Rheinisch⸗Westfälische Silika⸗ und Schamotte⸗F zossls bo Wollenw. 89710328 1.1. 1 do. Niederschw..1028 1.6.12 140,00b 8 180,009b 8 dal ug Pintsch 26 102 49 Ruse Aüg. Cr. 05 1008 1.7 —.—⸗ Abg. Stücklen (Soz.) schloß sich dem V Faes ee müsse. . ö“ 2 .1079,79 1085,21 1082,28 1087,72 Gesellschaft in Bochum. Von dem Aktienkapital dieser Gesellschaft donnersmarch. 00 1004 2 Ilse Bergbau 1919 Prestowerklvuk. 25 /103]84 1.1. 1 do. Röhrenfabrik 100(5]1.1.7 —,—o daß der Betrieb unbedingt noch weiter verringer 1 ders I. Brüs el u. Antw. 3753,09 3771˙91 3755,58 3774,42 12 000 wurden 2 000 000 übernommen. Nachdem in 85. 19 25 1004, .6.12/— —,— unt. 1923 100⁄41¼ 1.1.7 289,00 b G 250,00 b B Reisholz Papierf. 103422 1. 103.00 b Steaua⸗Roman. ³1105 5] 1.5.11 fg. Sparausschuß und der Reichstag seien bestrebt, den. P rsona Christiania.... 375 . 293 3957,58 3977˙42 von 2 000 0 8 1 22. April 1920 beschlossen war, das ortm. A.⸗Br. 2111025] 1.4. ’S Mag Jüdel u. Co. 10275 1 1.4.10— do. 1919 unt. 24110274 1. 1038,00 b G Ung. Lotalb. S. 1. /105'1 versch. 1s schmerzlos wie möglich zu machen; aber gewisse Härten Kopenhagen... 3960,07 3979,9 27, 8 der 85Jocd8n 8 erhöben 1 beschloß der 8 rüg AA1116“ Beamten in Kauf genommen tockholm und Grundkapital um weitere - 11“3““ müßten bei dem Uebergang von den Beamten 1 ück e. Stockholm un 5561,37 5531,13 5558,87 8 7. Juni 1922, dieselben je zur Hälfte an die 8 r 1 es Ver⸗ henb 5533,63 5561, 9231, Verwaltungsrat am 27. Juni 1922, E de lf verden. Abg. Hoch (Soz.) bedanerte den Rückgang Tari Gothenburg.. 31, 88 581,54 584,46 rgil ks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft zu 8 88 f die Erhöh Tarife 8 583,96 58 . e Luxemburgische Bergwerks⸗ und H iien. Ges 1 kleutiger Kurs V w Heutiger Kura Voriger Kurs Heutiger Kurs Voriger Kurs kehrs, widersprach aber, dgt ver HeI 590,0 994,99 997,50 1002,50 1.““ 1 85 Gelsenkirchener b, Deutscher Reichsschap 1917 III. Perl. Hand.⸗Ges. 34280325005342680b 34600à30000 t G 4320001b Humboldt Masch. 28000627000928000 b 25250à27500 b rückzuführen sei, die weit hinter der e s- Verarmung e6 97755,00 98245,00 97755,00 98245,00 Gelsenkirchen u. a. unter der Bedingung zu begeben, 1 ⁄½ do. do. 1916 1V.V 945941b 41 1 EComm.u.Priv.⸗B 7250a7500 B 4700077250b 6280165009 S(Ale, Vergbau.:. 69000471800a890008890006b 8 8 zuarückgeblieben seien; er beruhe auf der allgemeinen Ve Fun London... 078790 20892,10 20762,965 20867,04 W“ Aktien von den beiden Gesellschaften bis zur ander⸗ 18 8 do. VI-IX (Agto) 24b 3 Darmst. u. Nat.⸗Bk. 8000 b 8 8 65008000 b Gebr. Junghans. 14000a137508a14750 b 9n 6 ö 8 1 des deutschen Volkes. Bei den Behörden müsse eine Vereinfa hung New York 1“ 20787, 2 . 7 daß die Aktien 1. do fällig 192. 85 e⸗ Deutsche Bank. 1975058207505

3 ese 4 ee 58 8 268,17 8 : d Verwaltungsrat des Bochumer o. 5005 à180005b G; C. A. F. Kahlbaum 14000 215000 b 8 1““ . 3 lleicht könne ; 7,34 1263,66 1261,83 1268,1 1 Bestimmung durch den Verwaltungs nt bre 59 Deutsche Reichsanleihe ...... 88 ½ Distonto⸗Romm.ü 98009987529725 b öö ö altwerte nscher 890004329090 2750026900c227000 5b bei der Verwendung der Dienstmarken E11“ S Paris. 8 3894,72 3880,27 3899,73 8 Gemeinschaftsrat der Siemens . Rhein⸗ 3 do⸗ do. . 111 1110 b Dresdner Bank. 7500a7750a7500027750 5b 6500 b 8 Karlsruher Masch. 13250à13090513250 b 115005b 6 à120000 man eine allgemeine Dienstmarke ohne vertang d Vorwurf Schweiz 321693 3233,07 3221,92 3238,08 Schuckert⸗Union G. m. b. H. nicht veräußert werden 8 85 8 u 76901 P Sseete dereh. ns. 87288876.4 00. 360038002324003600 5b Cenowitter Bergs. 88800,88008:59800:30005 1 TEE Der Nehhet Stingl wandte sich gegraft en W11““ Spanien.. 00 10025/00 9975,00 10025,00 elbe⸗S pS esind zu tr geh Händen zur Verfügung des Bochumer . . 8. 42 Mitteld. Kred.⸗Bk. 5100a en 8 8 250at Köln⸗Neuess. Bgw. 620006500 2565 8 & - erinae K 1] & 1 s 2 5 8 b Preusische Eroatssg. 8 1.5,24 —, Hesterr. Kredit . J202883909 0 59 1689 3900 3 928 8 doin Jiotneit*- gz 9022280,220 220022nos 1„. dc die R h oo Gegentenl sei der Napan, Faneiro 2292,25 2305,75 2294,25 2305,75 Fcfe. an halten. Solange sich die Aktien im Besitz 5 ¼ 1 o. o. 1.5.25 —,— Wi B 52008 5900 à5 8 Körti .12000b 9700à 10000 b; eren Reichsbehörden 9g . 8 de 28 ;52 1 b 1 Fee 1 Der Rohgew do do Hivernnsz —.,— 8 Scaants, ntens. 1s488 2r221 2nc, 2dann 19208 79035250 00, . 8e rc,1. 159094182802 150005à 14250à152606b Fall. Die Dienstmmarken ließen sich bei den wechselnden Tarifen öö—* 28,82 2898 629,5 Gesellschaften besinden, bleiben fie Z“ von 2 500 000 8 do. (auslosbare) 8825885b Aleccumulat.⸗Fabr. 38500380008400005 33800,33000,34 000 b Lahmeyer & Co.. 20500220600a20250 5b 18000199000 155002180006b urzeit nicht entb hren. Ein allgemeiner Ortsverkehr zwischen2 rag “] 617,45 620,55 617,45 1 beträgt einschließlich des vorjährigen Vor rags v Gesamtbetrage fonsolidierte Anleibe 20222075200,205b 20559 Adlerwerke 800082503000 b 7200 7400 à 7150 7400b Laurahürte.. 31750532500à31250z34000à33500—b erzei nicht en 8 ren. 1 N ndsbek andererseits bestehe 8 8 78 711 481 ℳ. Nach Absetzung der Abschreibungen im 2 v b do. do 14881474141 b 181a184 ⁄1 B b Actienges. f. Anil. 21000420900 5b 1700018500418900b Linke⸗Hofm.⸗Wtk. 190008 19509 8 a18000c194006b 8300550006 Hamburg einerseits und Altona⸗Wands V“ ugoslawien 8 353 073 verbleibt ein Ueberschuß von 70 358 408 ℳ. Der G n. bo. do do. 2854280 b 280 b Allg. Eleitr.-Ges. 14900415500e0147505158005b 12800 12500 à13800 b Ludw. Loewe . 33250 à32000832000 9b 315005339090 b schon; der Ausdehnun auf den Verkehr zwischen gtor 3 (Agram u. Bel⸗ von 3 g8 „H Dividende auf das Aktienkapital von B 4 % Bayerische Staatsanlethe v 1 ALnglo⸗Contin. G. —. 140000131500514300065 C. Lorenz 14000 13500213800 b 13000h12600213100 b A 5 95 ich V eischriften entgegen. Weiter wies d) 213,46 214,54 Vorstand schlägt vor: 80 rH ividend 11““ Int ssen⸗ E de 8 klschaffenb. Zellst. 330003250034000 —b 29090234000 730000 b LSothr. Histt.⸗u.Bw 52000548500549000b 49500a500009 8 Mandsbek stehen die gesetzlichen Vorsch br 8 über⸗ . 1 7 = 56 000 000 ℳ, 10 vH auf Grund des Interess 5 % Mextkantsche Anleihe 1899 ..2979 . Augsb.⸗Nürdb. N. 2760055250043 Ieg. ö1I1“ 95 250 000a41900n480005b aul der Minis⸗ die Schwierigkeiten der Unterbringung des ü er⸗ 4 Kr. = 1 Dinar 8 70 000 000 = 3 wxia 2 ½ Millionen 6 ... Augsb.⸗Nürnb. M 27500à 2500027000 b 22100223500 G Mannesm.⸗Röhr. 48000249000849000850500 eb G 43000a4100CA r Minister auf die jerig 8 ; ls sei 6,63 6,67 inj 7 000 000 Vorgetragen werden 2 8 48 B do. do 10 Bad. Anil. u. Soda 24 750425700a24750a25250b 20500a22500 b Mansfelder Bergb 23900a23000 G a23500 b 18500à19750à17500 b zähligen Personals hin. Die Unzufriedenheit des Persona 8 se Budapest. 1“ 6, 1 78 b vereinigung . 1 ber sol 889 Abzug der savungs do. Bwischensch. d. Eautt. Trust⸗Co. —,— Basalt 23750 a2400 à 23250b 20500à 19200220000 b Dr. Paul Meyer. 7400⸗7000eb G 6500a6150a6400 b 8 ein Fol 88 lg inen Verhältnisse. Das gegenwärtige Defizit Sofia 128,67 129,33 12 8 Mark. Ueber den Restbetrag nds verfügt werden. 4 %) Oesterreichtsche Staatsschapsch. 14 . FßBul. Berger Tiefb. 112505114004 107505b 9000a9700a9900 b Motorenfbr. Deutz 27800à28000:8 27000à26500227500 5b 8 eeFolge der allgemeinen? rhal! b; bürd Besonders un⸗ vüe⸗ tin 8 1 da. 8 gemäßen Gewinnanteile nach Ermessen des Vorstan e 9 4 ½6b do. amort. Eb. Anl. 92502975056900 b Bergmann Elettr. 34000a36000a234000n250006b 31000306005330005b Nordd. Wollkämm 67000à72000à6900070000 b 5800025 7000a57000 5b der Post sei in absehbarer Zeit nicht abzubürden. Fan Knstantinopel.. 8 A ftragsbestände am 1. Oktober v. J. bezeichnet der Bericht als Goldrenre Berl.⸗Anh. Masch. 25000a24500à25000 0b 210005050025500—b Oberschl. Eisenbb. 3800054090039500541500 b 8 8325009 rentabel seien allerdings die Postagenturen auf dem flachen Lande, Die Auftragsbeste Kronen⸗Rente. Berl.⸗Karlsr. Ind. 78000879000,772680 b 75000 B à71000a 74000b Obschl. Eis⸗J. Caro 305003450033000035500 b ; 1 8

. : 338 4 : ; 2 21 5 28; 5 trug durchschnittlich 20 838. 8 ve iti vorgegangen. 3 1 noten vom 13. März. befriedigend. Die Belegschaft betrus Ee Eb- ges 8 8 8 konv. J. J. do Perl. Maschinenb. 30600a3715002291002301006 255005à28750—b Sberschl. Kokswke. 61800362800,61000862400 b 52500a505003570009 boch sei man mit ihrer Beseitigung sehr 2ee 1g Ausländische Bank N. Brief Nach dem Jabresbericht der Rbeinischen Aee 2 tonv. N.. K. do 8 Bingwerte 10800210520 5b 9400:9000b9500 5b 8 Orenstein u. Kopp. 280004270005272509b 24070à28250:26000b25280b ine Entscheidung über die Tarifänderungen d ZBy N has 802,85 20907,15 bank, Mannheim für 1922 verminderte sich der Betrag 41 Silver⸗Rente.U 8 1 Bochumer Gußst.. 58500à555008585009 5100024700053000b (Ostwerkee 14200214500 14200à 14500 ‧b 13100 13250à13000à13900 würde unter Umständen infolge der Verzögerung der Erledigung erikanische Banknoten 1000—5 Doll. 20802,85 2 ank, 1 ächlich wiederum infolge der zahlreichen 44,1 ½ Papier, d. Gebr. Böhler u. Co. 2500022720028100 b 25000 b (Phönix Bergbau. 5400054500a5200056000b 51000247250a51800 b standen u bg. Delius (Dem.) betonte Amerikanische Bank 20777,90 20882,10 Hvpothekendarlehen hauptsächli wiederum infolge ; Bad 4 ½ Tn agbad Ser. 1... . 49000, 42800b Buderus Eisenwk. 26100827000à255005262505b 29100422250525390 b solyphonwerte .12500à 1230051240009 11000à113000101005119009 5 1 illiardenverluste verursachen. Abg. De t recht eitig 2 2 und 1 Doll. . 1074,30 1079,70 Rückzahlungen bei landwirtschaftlichen Hypotheken in g 8 4 do. do. 2600026500à255005 24500 b Bursch Wagg. V.⸗A. 29000 30000a28500830000 b 220005210004232505b SFHermann Pöge. 30100331000430100231000307605b 26280525000 b G à270005260 daß die Postverwaltung ihre Gebührenerhöhungen nich . zect Belgische b“ 6,70 117'30 5 1011 Darlehen = 4 965 312 . Am Ende des Ja re ¹ 4 v. unif. Anleihe 1908-1900 —.— 8 000 b Calmon Asbest 12000513000 8 212750 b 900029500 G à9800 b Rathgeber, Wagg. 12000à 12400a 12000 —b 9000099001 vorgenommen hätte, deshalb seien jetzt die sprunghaften Er⸗ Bul sche ö1““ 116, 87 8010 hypothekarische Darlehen mit 625,8 Mill. Chartbg, Wasserw. 38008 9 088798890b3500, HBlein Braunt 8,48000345000948000848000 Ieeebennc höbe v, e Die Bewilligung der Tarif⸗ Vulgarif 3955,05 3974,95 1922 bestanden 8010 bypotz über 621.3 Mill. ürtische 700 Fr.⸗Lose... . 128000130000b G 5 Chem. Griesh.⸗El. 21000821250b21000,21500 —b 19000à165004180005b Rh. Metallw. V.⸗A. 17500517100817600—b 155008 15000,169005b zungen erforderlich gewesen. 51 Ver⸗ Dänische 1 e11168““ 97655,25 98144,70 Mark. Hiervon waren 7969 Hypotheken übe 3 2 F. 80008490002480002 . 547500546500b erhöhungen durch den Reichstag würden nur unnötige Englische roße. 55,

Ungartsche Staatsreute 1513. 29 7150a295006b —. do. von Henden. 2100022000220800à21750 0 18800819500 5b FFRhein. Stahiwerko⸗ 005 5 1 . lut ls Deckung für Hypothekenpfandbrief do d 31000 a22500z91 28250: 60 8 809300288005 279802 200 1“X“ 1 8 [250512500 b 8 97505,60 97994,40 Mark Darlehensvaluta als D b 2 eckung 250 b 26250a27500428690 5b Daimler Motoren 897809300.88009100 b 7660798087510,320047900op HRh.Westf Sprengst 15000515780n 155001 11250àb bschn. zu 1 Eu. darunter 577,55 580, 45 in das Hypothekenregister eingetragen. Von den zur Deckung

agag 8 . F 9 Eine Entlastung des Defizits müsse do. 9,00 à849006b 65705095800866900 b Dessauer Gas. 14900515250à 14800a15280—b 135008 125004135000 Rhenania.V. Ch. F. 15000 16000 8 à15b00 16000 12000 B 812000,131005b pögerungen zur Folge haben. Eine as, ng. er⸗ 1 915 do. Staatsrente 1910. 210,98230006b 1900018375418500b Dtsch.⸗Atl. Telegr. 210009215005b 18000à18750417250519000b Riebeck Montanw. 1150008120000511525041200002 110000à1150005b urch entsprechende Vergütungen für Leistungen 1 9s Finnische . 1256,85 1263,15 verwendeten Hypotheken entfallen 7 794 573 8 1 sabo, Kronenrente g862029400b 3870021008290 —b Dtsch.⸗Luxbg. Bw. 61000382000 69600915006b 685005570008580005567503595008 J. D. Riedel..⸗ 32000233000 e42200034000 b 28000427000231000b waltungen, für die Beschäftigung von Kriegsbeschädigten und ver Französische 3204,40 8245,60 chaftliche und 613,5 Mill. Mark auf andere Grundstücke; 779 2* Lissabon Stadtsch. 1. 1I.. [8100 8 88360 8 a9500b 820088000eaegg Deutsche Kabelwk. 910093009100a9200 5b 60009600 8„3000 b 6 23900b,591 00b Nombach. Hütten. 1780018006 à16750417600 b 151001460016000b 8 triebenen B. die für die großen Aufwendungen für die indiich v“ 8204, 49, schaftliche und 613,5 % 43,4 Mill. Mark auf andere Hypotheken Mexitan. Bewäsf... —,— Deutsche Kaliwk.ö 55000854000255500 b 2510005 Ferd. Rückforth. 1400013800014400 b 12100a13000512500 5b 8 süenen Beamten sowie für te (Zentr.) sich Holländische 982,50 987,50 auf Amortisations⸗ und 543. 1992 inggesarut 604 im . New jort —.— Deutsche Masch.-. 17800à172505124008 17000o pb 15000à1800041500015500rb ütgerswerke .. 26500b B 327500425600à260006 24000a235000224750 5b ellungen erfolgen. Abg. Allekotte (Zentr.) Fuhe wenen., Ftalke ische 71 Dinar = 4 K ) 211,45 212,55 Kommunaldarlehen besaß die Bank Ende 1 nsges 1.-8.] 8 Lsrefretchesche (Lomb.) 28 5 39000a37100 5b Deutscher Eisenh. 17000e165008 16750 5b 8 157508 15000817000 5b Sachsenwer.. 14750515000à14750à15000 b 13500214000b 8 nochmals darüber, daß die Beamten der 2 ostverwa tung geg Jugoslawische (1 Dinar = r.). 3745,60 3764,40 Betrage von 280,7 Mill. Mark an inländische Körper⸗ ha ten 8 grenrisas gbc do. neue.. 25 Dynamit A. Nobel 23750a22000522500 g 17500418750818000à20000 b Salzdetfurth Kali43500843750242000442500 G 39000,37500a390005b über denen der Zollverwaltung usw. benachteiligt wären, und Norwegische 85, 8 20 Betrag en M. Ser vher gegen Uebemmahme der vollen Gewährleistung ge Hecbah.... . ..2. 11900510100 5b 778088900 b Eisenb. Verkmitt. 31000234000— 280002265008258005230009b Sarotti. 74008 745087200874009b 9950,6850à71002b 2490005475004 forderte ei Vereinfack des Betriebes. Hierauf ver⸗ i neue (1000-500 000 Kr.) 28,00 28, öffentlichen Rechts oder geg dbriefe und Kommunalobligatione gantung Nr. 1—60000. . 7500 G a7780 b 6000 G 86500 B à 6200 à Elberf. Jarbenfbr. 22500a21500523000b 18100à 17500e 19000 b (H. Scheidemandel47000 43000a43375b 42000 24600044000 8à0 rie eine weitere Vereinfachung S— 8 itt Oesterreichische 100 Kr.) durch eine solche Körperschaft. Pfan riefe und 9 1 Af elterreichisch⸗Ungartsche Siaatzb. 22600082190006b 1182000b —.— 16100 G Elettrizit.⸗Liefer. 99002b 8700a95009000 b Schles. Bgb. u. Zink 56500856000 b 549002540809 tagte der Ausschuß die weitere Beratung auf heute vormittag. 8 neue (10 u. 100 Kr.). 92,75 93,25 en Ende 1922 im Umlauf 899,7 Mill. Mark. An die Aktionär⸗ 5* 2 8 18406013100081840003 1790001780005 Elektr. Licht u. Kr. 16000b G à17000 e4b16900eb G 14000413000e4 15280à14750ob Hugo Schneider. 24000824500,24000325000 5b 230004225008235005 Rumänische 500 u. 1000 Lei.. 92,75 28 waren C dieee 9 vH verteilt. Ueber eine weitere Kapitals ö 2el. ⸗Sch. . D. Bz.⸗Sch. 226000a220000w,2240008A 225000a2150005224000b Essener Steint. 57900a54500455000 G 55000557000654000 b Schubert u. Salzer 24000à234006245005240002250005 23500à23000,23600 b dum . Fäeae, T. Keg. 8.. Seae werden wieder b 81 - ar ac 1 9en ngtotische Eisenvagnen Eer. 1... e 2n 1218000b 33800831000 Fahlberg ListgeE. 125004a12780812000 Gà129000 10280a 125004120009b Schuckert & Co. 3750083850037000 b 82802828971,97602b Der Wi 3 litische und der Sozial⸗ * 1 5521,15 5548,85 erhöhung soll die ordentliche Generalversammlung Bant von öI16“ Ser. 2. 20000-305005 350000429000 G Feldmühle Papier 23000a23250b 1980021500 b Siegen⸗Sol. Gußst 850053900) 740037000274005b Ter Wirtschaftspolitis che und Reichs⸗ Schwedische 1 d Paris, 8. März. (W. T. B.) Wochenausweis der Ban von uxemburgische Prinz Heinrich.. —, —,— Felt. Guilleaume 28000a25000 —b G 527500 b 724090à2350024500b Siemens & Halske 58000a52000 5b 5000049000à53000 b politisch e Ausschu des Vorläuf igen 8 Schw zzer ö 8874, Paris, 8. 8. März (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Westsiztlan. 11““ —, Gelsenk. Bergwerk57500255 750858000 9b 6250a63100a56000 285000b Stettiner Vulkan 62500a63500 8586240026830002 56000255000458000 b 06000b wirts chaftsrats beschäftigten sich gestern in einer gemein⸗ e. 3 . . 3206,95 3223,05 Frankreich vv en 8 Maͤ in Frank: Gold in den Kassen 8 Mazevontsche GSold.. . 16100à 169005b 1 15000 b G à 15500515000b Ges. f. eltr. Untern. 12100à 12500a 11800 à12300 b 10300410500 B 410050411500 b Stöhr&C., Kammg 119000a1180005125500b 99000à 1050002103000 à1 schaftl. 5 18 8 Geltungsdauer der De⸗ Spanische Fr. darüb ) 615,45 618,55 Vergleich mit dem Stande am 1. März) in Frank: G. 34 345 000 5 % Tebnanreper Rar. . 2000203202000:200000b B 208000 b Th. Goldschmidt. 22000223000 B 571750a22250 b 199002182504197509 Stolberger Zink. 52500255000à510505b x50000r b molchen Sitzung mit der Ge * Verlängerung der Tschecho⸗slow. Staatsnot., neue (100 Kr. u. darüb. 1 93 618,05 3671 523 000 (Zun. 27 000) Fr., Gold im Ausland 1 8642 à29. do. Feee .175000 b 8 —,— Görl. Waggonfabr 190008 1890019000 b 17660519000 b Telph. J. Berliner 9750à 10500a 10000410500 h 90009300à9000 b mo bi lIma chun gsverordnungen. Die Verlängern . 9 3 1 mmter 614,95 8 d Sv 2n 8 88 d e Silber 290 828 000 (Zun. Pena delgs: zerziis.e.d.vce 5090. ..reoochaer Waggon. 115006111008118008. 8Geieree deche Leonbard Tiep;. 52008500035100 beeet ge geltungsdauer ist notwendig geworken, weil die Dauergesetze, die 5,48 5,52 (unverändert) Fr., Barvorrat 70 000 (Abn. 117000 Fr.j Penteraneatan enziise...ü H2190: 2109, 65000470000b Hackethal Draht. 12800412100à12400 12200 b 9100:920048250a910089000 G Türk. Tabakregie —,— U 512500b en ihre Stelle sollteng üc; Ausnahme des Arbeitsnachweis⸗ Ungarische Banknoten ... A szahlung“ sowie „Banknoten“ ver⸗ 125 000) Fr. Guthaben im Ausland 888 98 doe.. (Abn. e Pater 39400a 28000420002 32000531500a34000 b H. Hammersen 285004290004385002 30000 30000à2310004290008 33000 b Union⸗Gießerei. 14500815500 5b 11000120005 1] * e 1A1X1“*“ . verpsr B 2 bhis ahlun „B 8 i Hehe. Phs. icht betroffene Wechse 583 Fann. ea.Ih. Dampfsch. 18209 23864 28180000, 108900à105000 8 a115000b [Hannov. Sc 195004185000b lk177000 5b Ver Echuht Hereg. 13000à145005b 10000à7500 8500 5b 8 esetzes noch nicht zum Abschluß gelangt sind. Die vereinigten Die Notiz „Telegraphische Ausza 9 vom Moratorium nicht betroffene ansa, Dampfschihf ..25500978000 B 2265 8

8 Ser Finnländische Mark, Lire . 86* Abn. 441 000) Fr. ’1 G Fagnn 8 1 hr r4eg. Krone, Finnländische Mark, Lire, Eöö—“ eF 00 (Abn. Fr. nsa. Bo 27 22000à21090 6 324000., Harb⸗Wien.Gum. 232860z240000 195000200002b Vogel,Telegr.⸗Dr. 10000a10800419000b102580b 890089000 8 a8250a89806 iu schüsse stmmten der Verlängerung bis zum 31. Oktober 1923 steht sich für je 1 Gulden, Stanesn, en; Ven und Milreis und 492 681 000) Fr., gestundete LvE;. S* 95 511 000) Fr. osmos Dampfschiff.. .. 45000,5200 b 8 42000 à 45000 b 122500 5 Harpener Bergbau 127000a 130000à128500213200065 10890021 1200041100004115000 b Weser Schiffbau 25500b G6 à31000 b —,— . einstimmi 8 Pesetas, Lei, Pfund Sterling, Dollar, eso, 1 1 3 Vorschüsse auf Wertpapiere 2 124 94 Zun. 95 Rorddeutsche; Llopd..... . . .. 22500825000222 G 28800b 177008 6 0o0hso Hartm. Sächs. M. 13000413800:276800 11000105004120005b Westeregein Allali 85500534800 6 à88000b 3025022810031000 b ig zu. 1 F.

ür je 100 österreichische Kronen. 8 Vorschü den Staat 23 500 000 000 (Abn. 200 000 000) Fr., Vor⸗ Roland⸗Linie, uK 2750 27100a320005b 22000à24600424000 b Hirsch Kupfer 380 0538500237500380005 34000 350005b R. Wolf 23000,à2600 0 ez 23000223500 b 2050019100421000b Der Wir tschaftspolitische Ausschuß des für je 100 österreichisf . 8 orschü e se. 4 404 000 000 (Zun. 15 000 000) Fr., Notenumlauf Verein. Elbeschifahrt........... 2650 5300009 k„ 223000a20000eb G 823000b ͦvehshe; Farbw. 19900420500a2 19750a20500b 17100417250à167002 185005b Zellstoff⸗Waldhof21600423500422000 5b 18500à 18100à20000 b Reich swirtsch ts befaßte sich gestern mit dem Antrag 8 schüsse an Verbündete 4 e thaben 32 249 000 Bant eleltr. Werte... ““ 24590825900 B a240 25500 b 22750240 0b21500a225001 Hoesch Eis. u. Stahl 64000 b . 5700069500b Zimmerm.⸗Werke 11800411500 5b 9900à10750 b der N. wir s ch a ft 8 r a. efaß A hebun des 37 822 819 000 (Zun. 388 754 000) Fr., Schee. 848 Ab rmer Bankverin.. 39003800 23950 8 42875 b 32850310053875 b Hohenlohe⸗Werte 2301,0a26000àh 24900à227500 b 20500422500422300 b 8 Neu⸗Guinea. 114000915500 b Verbände der Papierverarbeitung auf Aufhebung 2 140 612 000

1 8 8 5 2 89 „e- 1 thaben er. Ver.⸗Bk. München u. Nürnb. 65505b 7000460005 Poilipp Holzmann 10500411000 5b 860029400 8 88750 b avi M. esb. 12 125100a12560081220005124 8 Loldzollzuschlags fürxr Zeltstoff, Papier⸗ e n d Die Dollar⸗Schatzanweisungen 8 ““ e 8 Fr., Privatguthabe 8. pe ausländischen Ursprungs. Die durch diese ö Reiches liegen vom 12. bis 24. März zuu Zeich. ng. Für 262 505 000) Fr. Flvebte Einfuhr soll nicht des Mangels wegen erfolgen, 1 In einer Anzeige in der heutigen Nummer werden n arf in Deutschland zurzeit zu decken ist, sondern eine In em b Eö1n 8

—V— 8 2

2

22 unk. 27 102 %

Brown Bovert Vun, 100]⁄4 Buderus Gisenw.. 10278 Burbach Gewrksch. 109 Busch Waggon 19 103]41 Charlb Wasserw 211038 Charlotte Czernir 103. 4 Chem. Fab. Buckaun 102 do. Grünau s1038 1 do. Hönningen. 102 1

—==

8 4 ; 898 Zu Beginn des 1 5 ½ 38: ; 1 sJhormr eE⸗ 19 2 Anlc nicht annähernd zuließ. Zu Beg 181,006b G 21 unt. 26 108 180,00b 6 130.90 b G] do. Fränk.Schuhf 102 1 1 shiedenen Tariferhöhungen der Verkehr stark geschädigt sei, ohne der Ausdehmung der Besetzung deutschen Gebietes und der daraus Ausnutzung der Anlagen nich 8

00 e ,— . 26 103 9 g . .7 3 - Tat . 8 B

8

22S'SAEgS

22VO8VöSVYöVYSVYSYYVYSVYSVS=VSe . 85 .

. .—2 —V—Vy'OVVZV= .———

88SSgSgnn.

gis. 288 E1 222 282S22b22N—

89 gSS; .““

do. Gasgesellsch. 1008 - Kabelw. 1913 102

—2SYSPEPPVESSSYSUI . 2 . S

8

do. 1900/103 18 d0. 1919 uf. 24 103 42 4 Kaltwerke 21/10076 Maschinen 21 102/8

Solvay⸗W. 09 10262, v Teleph. u. Kabs103 4 o. Werft, Ham⸗

82nS=SF n

b H 8;

—,g —2

=n

Fortlaufende Notierungen.

9

. 8 8 .