sSachsen. [137341]snehmens ist der Einkau
3
. auf Blatt 18 983, betr. die V⸗ 4. auf Blatt 12 688, betr. die Firma kapital s 1 500 000 ℳ (150 In⸗-] Meerane, . 1 f Hrinrich Ochs in Leipzig, Zweig⸗ Wood, Hentzen & Schlundt in haberaktien über je 10 000 ℳ). Vorstand Auf Blatt 681 des Handelsregisters, und die Verwertung von 98 8 8 * nitderlassung: Der Kaufmann Rudolf Leipzig: Die Vertretungsbeschränkung ist der Ingenieur Günther Kreikemeyer die Firma Otto Schwedler in Meerane und Fellen und aller in diesen I zei ter 8
n. 3 8 8* 2 . 8 . : * Ochs in Hamm ist in die Gesellschaft ein⸗ der Prokuristen Johannes Scharrer und in Cöthen (Anhalt). Der Gesellschafts⸗ betr., ist heute eingetragen worden: Der zweig einschlägigen chäfts. 8 4 tsa nreten e Prokura ist erloschen, Kurt Karl Naumann, wonach jeder von vertrag der Aktiengesellschaft 18 am Fabrikant Richard August Julius Horst⸗ kapital: 5 000 000 ℳ Waren. Grund el er un reu 1 en d ge 74 . ; ; ; 8 8 2 28 œ 90* s† 8 8 eingeteilt 88 1 8 8 8. auf Blatt 20 686, betr. die Firma — 8. Eesehe F 5 “ I. “ 1923 festge 5* 3'— gerr - Fritz Emil 1 den Inhaber und je 10 000 4 10 zum 85g X“ 8 “ 11111¾““; Friedrich Kaiser in Leipzig: Ein schaft mi einem anderen Prokuristen ver⸗ Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so Ju ius Karl Horstmann, beide in Meerane, tende, zu 125 % a 8 8 au⸗ 1 — . 2 2 11“ 1923 ist eingetreten. Die Ge⸗ treten darf, ist weggefallen. Prokura ist wird die Gesellschaft vertreten entweder sind in das Handelsgeschäft eingetreten. Sind mehrere Vorsten2ehegie, Aln. 61. 8 “ 1 5 “ . Berlin, Dienstag, den 13. März 1 “ Hlischaft ist am 1. Fannar Fechit 8 “ n — nißs E““ das Dien sdurc emede he9. andels⸗ pell⸗ sind zwei oder eines mmnder, be r. 85 — — — — — — . — brokura ist an Emma Anna Margarethe Winter, Carl Otto Weber zund Max vom Aufsichtsrat zur Einzelvertretung er⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 192 begonnen. Prokuristen vertretungs mit einen — h A. 3 Profina bkan “ belethe Alfred Trischmann, sämtlich in Leipzig. mächtigt ist, “ Amtsgericht Meerane, den 3. März 1923. kann der Aufsichtsrat ehnenreäcgt. 88 — WIBP ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ erteilt. Die Firma lautet künftig Fried: Von ihnen dürfen nur je zwei gemein⸗ mi glieder gemeinschaftlich oder durch ein 8 8 mitgliedern die Befugni ande rich Kaiser Co. ges schaftlich die Firxmg heeen. 1 “ in Fee t 5 mSh Sende aer-un X s hensl aneer verkretung erteilen. nxPo der Allei- J 9. auf Blatt 10 940, betr. die Firma —5. auf Blatt 15 989, betr. die Firma einem Prokuristen, in jedem Falle aber avi ses . 4. 6, Käser, Kaufmann in Müncho Dach 8 . „ 1 fs⸗Aktien⸗ ag“ Warenhandels⸗ 32. Buchhandlung Gewerbeschau insbesondere der Fortbetrieb des bisher von Felemr Slanih in degets: Bie Fiene ih Feütuars der dierdor par Reh n die Birch, veg, Pesfieiffih wamrenschafthc eechcan Fucgersabris gtzenan e. Fo süms Lesteht aus minzateg register 2 eicaif Lammaseicher Lrbers. Aklennesenschast. 2n. Mlünchen: 1022 dehesenns, Senerleschen den HFrrfmenn Hermamm Srenthal in Helene Schulze in Leipzig: Die Firma ist Prokura des Theodor Paul Fe. eroffen. —:· el 8 S 1 IPerson ber Aufsichts esti eb d ls e st ¹ 2. 8 g. 8 * A, g e. 3. Fe⸗ Haf Sitz Mü : schäfts⸗ M.⸗Gla Rheindahlen geführten erloschen. — bscen oder mehreren Mitgliedern bestehende Vor. Bach und Co.“ eingetragen; Zahl der Vorstandsmitzliedee, 09 Han e g 8 8 Uüer ihtangergoich Vanche e dmnge. Kien 1998 hoere “ Grugh. süler h.n Bken Keicect mog heihter Engros⸗ und Agenturge chofts 19 obigen 2 . . e 8 7. , 2 E 8 8 1 5 2 8 1
Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, 6. auf Blatt 20 588, betr. die Firma stand wird vom Aufsichtsrat bestellt und ab⸗ „ I. Die Firma lautet jetzt „Zucker⸗ das Recht der Ernennung d 2 w H. — . ar 1 . (Geschäkkaführer, gerigore Artikeln. Di schaft ist befugt, n 7. vheg. 1923. 8 Zimmermann & Hoffmann Nachf. berufen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ fabrik Stöbnitz N. Bach & Co.“. machungen einschließlich de a ünchen. C(ortsetzung.) Rudolf Koch, Anton Mayr, Karl Thoma, kapitals um 10 000 000 ℳ und die ent⸗ Geschäftsführer: Friedrich Frankenberger, Artikeln. Die Gesellschaft ist befug
1 .- Die F: f 808 8 zesellse sin gge⸗ — FSe . Sitz Parten⸗ je f Vorstands⸗ sprechende sowie weitere Aenderungen des Buchhändler in München. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen
— Leipzig: Die Firma ist erloschen. ellschaft und die Berufung der General- II. Aus der Gesellschaft sind ausge⸗ der Genen⸗ Verufungen Carl Bender. Sitz Parten⸗ je Gesamtprokura mit einem Vorstan prechende st er : b 1 .
Leipzig. [137327 in7 5 Liakt 46124, betr. 9 Firma sm Deutschen schieden die Gesellschafter: 1. Landrat Okto * GrPerascersomnülungen zisolgen dunh 83 Inhaber: Carl Bender, Kauf⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen. Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Er⸗ 33. Bayerische Akkumulatoren⸗ zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen n
*
mm “ ——,
— 72 a-¹ 1 1 dic 8 ichsanzeige „ 8 Vertret 2 . ’ x. G chgefü Das Grund⸗ Werke Aktiengesellschaft. Sitz oder deren Vertretung zu übernehmen. Auf Blatt 7433 ndelsregisters, 1 abrik Reichsanze H d zu „Weidlich in Querfurt, 2. Gutsbesitzer 3 Feeranzeiger. artenkirchen. ertretungen 3. Deutsche Textilvereinigung höhung ist durchgeführt. Das Grun e tieng 2 b 2 lehn bete bie Firmng Le igeedergeec ant Sesblschet, Lunensbezennsrenfagein “ Viiechsanvunglegh⸗ Otto Hanse in Schnellroda, 3. Gutsbesitzer Fabändenigresc ale Altien löemonnes 1chande vate ata „Aktien⸗Gesellschaft Süeltn, Zweig⸗ kapital beträgt nunmehr 40 000 000 ℳ. München: Die Generalversammlung vom Ftbamep gat Ddenbal 1 in Leipzig, ist heute eingetragen worden: tung in Leipzig: Die Firma ist — nach sellschaft, die sümrtliche Aktien übernommen 1“ Kunth in Krumpa, 8 üuts- 2 Alois Vogl jun. ehe:fabrftebräsat Heinrich Flrkeman wich 82. nfsbetke shs meachen: Vorstands⸗ ns LC11“ oe; F. ö“ bat die gerhöhu 8 8 N Glabzach⸗Rhelndablen⸗ Der Ge⸗ 8 „* KFono u 7 28. 8 Ie N beV. 8 2 8 0 Kar 1 28 8 1 F. e 6 ant, dies 4 8 8 8 1 2 joh Schaefer ge bs 2 1 2 2 8992 2 891 8 88 8 8 4 82 8 8 251 18 ₰ 6 dee he hüsr sencgluns, von, 9, Fe⸗ beendeier Linu datn — kehe. g. na Mhehn . Fecns, güh Neeseneen ee d. Eeten ne la ns e,; heeh Nöperbazem), 3. Tauer Qi =s nünchen. Inb bern bcnrich le- l sclossen. Die Erpöhung ist durchgeführ. sellschcftswerkag ist vom 12. Teördar⸗ 11““ hingo nen Mark. Lüd düm die2- Gafe lfchafieZienne 2 eiin. vörnstale ecctn rülernehe. Bedra, 6 Rättergutsbesitzer Bernhard Hetlig. 1 SI Vn Nentiche a eomokoren Maschinen und ver⸗ Bachmann & Co. Gesellschaft mit neuen auf den Inhaber und je 1000 ℳ Das Grundkapital Sr. nunmehr 525 Als Eingage amf 5 Stsnaech als um Enzig Me. . * art, S 27 91 2 2 w ch⸗ 2 3. Fre erw ) bise — — „ 8 2. 2* Jae 8 8 6 1 ige A. Alois Vogs 8 - 1. 8 1 be 9 b 2. 1. .* ¹ 4 „ 1 8 . 8 2 9 ℳ⸗ o F wir in die Gese a ein ebra om “ 8” LEEE“ “ “ üig 8 h “ 5 4. “ geb. Fr Hellhorh in Hlena, 7. Gutsbesiter besitzer in Engelshütt, 5. dce. d- dten Industrieerzeugnissen, Augusten Echrünfter Hoftung, S. “ Aktien werden zu 560 % aus⸗ 2 Eö 8E Gesellschafter Sege dBacht 8e z e kausend Mark un achtzig Aktien Bernhard 2 ed des S 5 — eher .8 28 g 2 1 Realitä esj in Gö zaße 39. —. sfuhrer E. 6 8 8 “ ] W1“ 8 8 öö 5 if sei du 8 einhunderttausend Mark⸗ nectb n auf Versthads 111““ “ fFehlüth in Maghebade. ö“ Auf⸗ III. In die Gesellschaft sind einge⸗ eisen, aligitenbefiber, in. Haimüht Ss Ferdinand Ellinger. Sitz Treuberg gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ 18. Aktiengesellschaft für Carton⸗ auf den Inhaber und je 1000 ℳ lautenden Anrechnun von v. Kiskuf erne einhundertzwanzig Millionen Mark, er⸗ versammlung vom 12. Dezember 1922 hat sichtsrat bilden 1. Generalagent Georg treten als Gesellschafter: 1. Frau Ritter⸗ Rrroch Die Miltglieder ben 1 lac). Indaber: Fenngn glängen fübrfr: von Imbhof, Geeeritse ae Filiale EIö 8 8219 ju 29 I Stenameas EE“ 9 — G vrrach. Mie Meifg es Per⸗ in Perlach. Landesprodukten⸗ Kaufmann in München. Generalversammlung vom 6. Februar 34. Gabrie Jos. S tayr 8 * t. vht. Die Le . tals G A Shor Nr fmann in Perl Straß 8 - Gesellichafts⸗ S 3 ist ⸗Leistbräu M.⸗Gladhach⸗Rheindahlen geführte Gesellschaftsvertrag vom 28. Oktober 1922 Millionen Mark, in 600 Aktien zu je Ernst Schlüter und 3. Diplomkaufmann Boecker, zu Groß Linicken, 2. Landwirt mit 4 sowie Karl Rosenhauss r. dlung, Rosenheimer Straße 87 1/3. 5. Süddeutsche Held & Francke, 1923 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ Spaten Franziskaner ⸗Leistbräu M.⸗Gladhach 1 8 durch den gleichen Beschluß laut 10 000 ℳ und 4000 Aktien zu je 1000 ℳ Arthur Geibel, beide zu Berlin⸗Friedenau. Vinrich ger basinhst eben⸗ 8 Fratbene direktor in München. Geschefter 6* Chaim E“ öEET12138 Sitz b 1 nach eöö ne Here schae. 1 8 neec gea Eit len Phiben k. “ 88 17. u zuar zerfallend, mithin auf sechzehn Millionen Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ lährige Wilhelm Boecker daselbst, 6, der Müllerstr. 56. 5 6 1 89” Herrenkleidern 1923 “ 8 C Hasts⸗ Prebch e.“ “ 188 celöscht “ 1. “ 1923 derart, daß die ab 1. Ja⸗ in anderen Punkten abgeändert Mark, heschlossen. Die Erhöhung ist . schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Ritnergutsbesiter Fritz Weidlich 8. Schaf⸗ Von den mit der Anmeldung zu 8 nchen. H — 1 1 6 “ ß Ceeee 20 000 000 beschl enns Ii Erhöhung ge9 Verlag für Kulturpolitik Dr. nuar 1923 getätigten Rechtsgeschäfte als M“ wird bekanntgegeben: Die neuen 1 8 Sie ödhere na deane herüfangsberichte nen stedt, 6. die verwittwete Frau Hedwig vergegüüch eran netiengeselschafbn eir fehacs Wilhelm. Sitz München. Uete en rotokolle im e die ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ Curt Thesing Kommanditgesellschaft. für Thecnunch der Ffüa Setlehe cb⸗ Aktien Lauten auf den Inhaber. Unter werden zum Kurse von 115 % ausgegeben. unterzeichneten Gericht Einsicht genommen Hanse, S. Hülse, in “ Prüfungsbericht des Vorstands, den gant cher: Paul Wilhelm, “ in Erhöhung des Grundkapitals um trägt nunmehr 52 000 000 ℳ. Die neuen Sitz München: ha 8½ Gese schat “ ihnen befinden sich 80 Stück Vorzugs⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B, werden. E die min SRüag gen. durch ihre N utter sichtsrats und der Revisoren, dern ⸗ nchen. Vertretungen, La zners 8 40 000 000 ℳ, “ Die Erhöhung Aktien lauten auf den Inhaber und je Gesellschafter Dr. Kurt Thesing ge 6* bt; Reh. Deut gktien 100 0⁰⁰ “ mit folgenden am 7. März 1923. 2. Conr. Friedr. Müller und Fnah Hedwig vm “ 8— Gericht, von dem der Redisoren auch e Albert E“ Seghen ist bhee Das Grundkapital beträgt 1000 h und werden Sn Wegni htfac 88 “ vecesceestzen se 68 Abteilung B am 2. Februar 1923 Vorre bten ausgestattet sind: Sie erhalten 11A“ r127 Dr. Roßbach Gesellschaft mit be⸗ sch ister Her ert, 6 rien üs rhard un der Handelskammer München Einsicht ding. Inhaber: ser S ger, nunmehr 60 000 000 ℳ. Von den neuen, „ausgegeben. 1000 neue Vorzugsaktien lagen von zwei Kommanditisten . — u“ 8 in Höhe der jeweilig auf den Nennbetrag Lgçobschütza 137330] schränkter Haftung mit dem Sitze in Joachim Hanse in Schnellroda, 8. der en werde “ funstmühlenbesitzer in Oberding. Kunst⸗ auf den Inhaber und je 10 000 ℳ haben 6 ꝛ% ige Vorzugsdividende und wei⸗ höht. Nr. 25 zu der Firma Gladbacher geleisteten Einzehlungen vor den Stomm⸗ In unser Handelsregister A ist bei der M b 9. 882. Gegenstand minderjährige Gutsbesitzer Theodor Kunth Lenommen werden. X“ kn nd Handel mit Getreide und lautenden Stammaktien werden 2500 zu tere Dividendenrechte nach näherer Maß⸗ 36. Bagyerische Glashütte Wolf⸗ Wollindustrie, Aktiengesellschaft gftsen sechs Projent von der Jahres⸗ unter Nr. 98. eing eenen Finme Hugo E “ ist Serineegenstand in Krumpa, 9. Gutsbesitzer Otto Hündorf 9 Elscczeten nit beschrinte ee en. 350 %, die übrigen zum Nennbetrag 18- 9 des Gesellsckaftsvertrogs 6“ ratshausen, Gesellschaft mit be⸗ vorm. * . in 5. dividende ohne Anspruch auf Nachzahl Schramm in Leobschütz heute ein⸗ ; H“ v“ in Bedra, 10. Rittergutsbesitzer Bernhard . TEä Ehemische Fabrikation Josef 1 . 19. Mün Augsburger Drucke⸗ schränkter Haftung. Sitz Wolfrats⸗ Die Prokuren Hermann Hackländer und “ vekerein Panch affngn ccssflug getragen worden: d Vertrieb von Brauerpech, Harzprodukten, 8 site 1. Webwaren Weiß & Co. Ge⸗ Chemische gegeben. 19. München⸗Augs g 82 5 Maria Schmitz sind erloschen. Wilhelm 3 “ 18
1“
82
höht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Der die Erhöhung des Grundkapitals um zehn Kreikemeyer zu Halberstadt, 2. Kaufmann gutsbesitzer eerß Doermer, geborene sichtsrats sind die Gründer zu N
. EIs Sheiee sgeschieden: Fetten, Oelen und ähnlichen Erzeugnissen, v. Helldorff in Gleina, 11. Gutsbesitzer ellschaft mit beschränkter Hafttun böhrl. Sitz München. Inhaber: 6. Deutsche Hansabank Aktien⸗ rei und Verlagsanstalt Gesellschaft hausen: Geschäftsführer Dr. Franz 1 1 e einem vorhergehenden Jahre gar keine oder. Als Mitinhaber ausgeschieden: alle Geschäfte und Maßnahmen, die zur Paul Hülse in Cracau, 12. Frau Helene Elschast, wuit 8— Gesellschafiaftann gesef Röhrl!, Kaufmann in München. efenschentsch e München; Die mit beschränkter Haftung. Sitz Habersbrunner gelöscht; neubestellter Ge⸗ Achter in M.⸗Gladbach ist zum Vorstands⸗ eine geringere Dividende als sechs Prozent a) die verwitwete Dampfziegeleibesitzer Erreichung dieses Gesellschaftszwecks nütz⸗ Teubner, geborene Bieler, in Trebnitz, d 26. Januar 1.* nl zersttllung und Vettrieb von chemisch⸗ 89 1v sa b 3. Febß München. schäftsführer: Alfred Kühne, Kaufmann, mitglied bestellt. Die Gesellschaft wird entfallen ist, und sie nehmen ferner, und Hedwig Schramm, geb. Bernard, wegen C 4 ig erscheinen, insbesondere 13. Frau Sophie Hochheim, geborene ist. am 4. und 26. Januar 1923 1 Herst dukt d Großhandel mit Seneralversammlung vom 3. Februar Mi Mij 8 b Abend⸗ in Berlin⸗Zehlendorf fortan vertreten entweder durch den zwar gleichfalls i öhe der arl Ablebens b) Franz Josef Schramm auf 8. 1 Bieler Schafstedt, 14. Frau Marga⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens rzs T dukten aller 1923 he derungen des Gesellschaf b s schränkter 7. A. Wagerer & Co. Holz⸗ jetzigen Vorstand gemeinschaftlich oder J“ 1s in Höhe der auf den Solebens, h Erbschaftskaufd s vom Erwerb und Veräußerung von Grund⸗ Bieler, in Schafstedt, 14, Frau Marga⸗ t die Herstellung und der Vertrieb Betriebsstoffen und Teerprodukten vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ zeitung Gesellschaft mit beschränkter A. Wagerer & ANI. “ EE11ö1 Nennbefrag geleisteten Einzahlungen, an Grund des Erbschaftskau ertrags vom stücken, Beteiligung an fremden Unter⸗ rethe Meyer, geborene Bieler, in Könnern, Webwaren aller Art, insbesondens Art Talkirchner Str. 43. ereichten Protokolls, im besond die Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter durch ein Vorstandsmitglied zusammen der Jahresdividende teil, we d 5. Juli 1921, c) Frau Marie Plener, 8 8 15. Fr Auguste Stei ebor owaren giter rt, insbesondere de . Basten & Cv. Komm. gerelchten Protokolls, im besonderen die Hastung. Sef Februar Haftung. Sitz München: Prokurist: mit einem Prokuristen. er Jahresdividende teil, wenn und inso⸗ “ 6 des nehmungen gleicher oder verwandter Art, 159. Frau Auguste Steiger, geborene —d, tüchern und Schlafdecken, son 13. Dr. C. Basten 8 Erhöhun des Grundkapitals um schafterversammlungen vom 19. Februar Haftung. Sitz 2 : Prokurist: weit auf die Stammaktien eine Dividende geb. Schramm, auf Grund des Erbschafts⸗ Abschluß von Interessencemeinschafts⸗ Bieler, in Deutleben, 16. Gutsbesitzer de Veteilie “ serne ges. in München. Sitz München. 200 000 00 N, beschlossen. Die Er⸗. 1923 haben Nenderungen des Gesellschafts⸗ Ernst Groh, Einzelprokura. „Abteilung B am 26. Februar 1923 von mehr als fün zeh . entfällt ausvertrags vom 13./15. August 1921. 18 1 Lesse b 1.8sg Leutnant Erich Bieler in Neutz die Beteiligung an glei vartigen Unle 2 88 llse ft. Beginn: 5. März 20 8 ℳℳ, es ossen. te r G Ae Ha en 8 . III. Lösch 8 * Fi 3 Nr. 133, zu der Firma Ant. Lamberts en mehr als fünfzehn Prozent entfällt. G F. schi⸗ verträgen mit anderen Gesellschaften. Das Leut CCC1X“X“ ehmun d der Erwerb und der For sommanditgesellschaft. Beginn: 5. 5 höh st durchgeführt. Das Grund⸗ vertrags dahin beschlossen, daß der neu „Loschungen eingetragener Firmen. 8 294 3 eeee e eorr Bei der Liguidation steht ihnen im voraus Ehn geFieh eghch t Stam nkap tal beträgt 1000 000 ℳ. I. An Stelle des aus dem Vorstand veteith des bbbeee 193. Herstellung von Ziegeleiprodukten, vaplga Besen dnctageführe 300 690 000 ℳ. bestellte Geschäftsfübrer Wilhelm Lixppold, 1. Carl Ackermann Nachf. Erich Chr. Sohn, Aktiengesellschaft in vor den Stammaktien in Höhe der auf ““ Geschäftsführer sind die Kaufleute Conrad ausgeschiedenen Gutsbesitzers Bergner ist Weiß & Co Kommanditgesellschaft nrn Lrvariaring 45. Fersöniich haftender Die neuen 190 000 000 ℳ Inhaberaktien Generaldirektor in München, allein ver. M. Ziegler. Sitz München. M.⸗Gladbach: Nach dem Beschluß der den EbTö16“ Leschnitz, 0. S [137331] Braun und Carl Braun, beide in Magde⸗ 88 ügsbefite Frheis E1“ 116“ Geschäftes. Stanm⸗ Eeselschafter. Sr. b Fanf. Serie C werden zu 285 9%, 20 000 000 ℳ tretungsberechtiat ist 8 184“ ee Max ö apebet 1838 98 e gs ein Anspruch auf Liquidat, jedoch kein 8 ser Handelsregister A ist heute burg, und Dr. Geor Roßbach in Span⸗ Knapendorf in den Vorstand gewählt. [„er cTen, e 0 ℳ ind mehrere ( man in München. Ein Kommanditist. Namensaktien Se ie D werden; % 21. Vereinigte Münchener Reini⸗ Dietzel. Sitz München. I. eee — weiterer Anspruch zu. Bei ihnen ge⸗ “ Rrer 8 aie laabehete G die Der Vrsesehrtcheoba der Gesell⸗ V. Die Dauer der Gesellschaft ist bis fehia 500 eF 15 Fesem N 14. Haberberger & Bauer. Sitz “ 8 gungs Anstalten Gesellschaft mit be⸗ 3, Balthasar Wehdanner. Sitz ise; erhöht hen e 8 Grundkapital währen ije 500 Mark Nennbetrag das Firma Albert 24 ler, St. Anna⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist am zum 1. Juli 1950 festgesetzt. in⸗ tretungsberechtigt. Geschäftssührer: Will⸗2nll Nünchen. Offene Handelsgesellschaft. 30 609 Stück zu je 1000 ℳ, 20 000 Stück schränkter Haftung. Sitz München: München. 1¹““ 1 ist 82 u 19 000 000 ℳ und be⸗ Zwölffache von demjenigen Stimmrecht, berg, Inh. Albert Süßler, Kaufmann, 26. Januar und 15. Feburar 1923 fest⸗ VI. Alle Schriftstucke müssen von min⸗ bald Weiß, Kaufmann in München. De 10h eginn: 3. März 1923. Vertretungen, u je 5000 ℳ, 5000 Stück zu je 10 000 ℳ. Die Gesellschafterversammlung vom 4. Sauerkrautfabrik München⸗ trägt jetzt 30 000 000 ℳ. Durch Beschluß G 500 cs 8 — St. Annaberg. Amtsgericht Leschnitz, gestellt. Die Gesellschaft hat zwei bis C1111“ bgen Vekanneenschungen erfolgen im Deusste 1 soumissionen 8 Hirmittlungen 8 aer sepier in Stücken von je 5000 ℳ aus⸗ 21. September 1922 hat Aenderungen des Inene Marie Rauh. Sitz “ 8 19 86 attien gemäß, § 14 des Gesellschafts. O. S., den 28. 2 1928 vier Geschäftsführer. Jeder von ihnen ist einem Vorstandsmitglied und einem Pro⸗ Bel sanzeiger. Geschäftslokal⸗- Lolel wrplatz 5/14. Gese 4 r: Michac ; 1 ien A Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ München. „sbruar 192] sind die 10, 12 verkrags gewähren, wenn es sich um Be. O. S., den 28. 2. 1923. 11“ Cssse cct h er behugt Eine Kandi. kuristen unterzeichnet sein, wenn sie für die eiger. Geschäftslokal: Krie. Hoberberger, Oherleutnant a. D. in 1a 1““ fe e-e Füheben 85 5. Webwaren Weiß . Co. Sitz und 9 des Peselkschsft Herroßss 65 sebung des Aufsichtsrats, Aenderung des Liegnitz. no 137332] gung der Gesellschaft darf erst zum 31. De. Gesellschaft Dritten gegenüber rechtsver⸗ 2. Naff & Söhne, Gesellschaft nign Nünchen, und Karl Bauer jr, Kauf⸗ glied Dr. Karl Sölie gelöscht schlossen. Neubestellte stellvertretende München: Die Gesellschaft ist aufgelöst.é Die neuen Aktien in Hohe von 17 000 000 ℳ Gesellschaftsvertrags oder Auflösung der In, unser Handelsregistr Abt. A zember 1033 erfolgen. Wird sie nicht mit bindliche Kraft haben sollen. bex Haftung. Sitz München 1l namn in Feldafing. Die Gesellschafter 9 7. Stockdorfer g Geschäftsführer: Josef Winter, Glaser⸗ 6. Galerie Oskar Helbig. Sitz sind Stammaktien. Hiervon 6 000 000 ℳ Gzesellschaft handelt. Bon den neuen Aktien Nr. 1138 ist beute die Firma „Georg einjähriger Frist aufgekündigt, so ver, Mücheln, den 2. März 1925. bese Gesellschaftsvertrag ist am 26. Fe ind nur gemeinschaftlich zur Vertretung Aktien⸗Gesellschaft, Sitz München: meister, Wilhelm Greiner, Kaufmann, München. im Nennbetrage von je 3000 ℳ je Aktie 1““ 1“ LWerkzeuge längert sich die Dauer der Gesellschaft Das Amtsgericht. FAuar 1973 abnes chlosseit. Wegenstuth . Ve Gefelischaft & Co. Sitz Die, Generalversammlung vom 15. Februar German Schmidt, Kaufmann, alle in e. Rehse & Co. Sitz München: uns 11 090 k. im Rennbetrage von Vorzugsaktien zum Nennbetrag ausgegeben. zur Holz earbeitung“, Liegnitz, als immer auf ünf Jahre. Ferner wird ver⸗ 8 1“ “ ornehmens sst die Frstellnnn der 15. Galerie Hel ig Co. Si 9 7* Ge. e Wincho b 1 3 Die Gesellschaft ist aufgelöst. je ℳ je Aktie. Sie lauten auf den Amtsgericht 1. II B, Inhaber Kaufmann Georg Reiß, Liegnitz, 8 fhenelichaf 8 8 Nahk wir über⸗. 4“ 1 h IE stea münchen. Offene Hanzelsgeselschaft. ö Nen. he egschcfts⸗ 8 “ che Meister⸗Verlag Ro⸗ München, den 7. Mäng 1923. ee Fhide eerchust ab am 7. März 1 eingetragen. nommenen Stammeinlagen haben in die .Neu eingetragene Firmen. Stammkanikal- 5 UIDUII)· , Seee Weginn: 1 Januar 1923. Kunsthandlung ; 1h Se Sg vbe 1agsg Amtsgericht “ 8 ober 1922. ie Aktien im Nenn⸗ , ““ 3 M⸗ an lag ha 2 gesg ammka —: 5 000 000 ℳ. Sin eginn: I. „gereichten Protokolls, im. besonderen die bert & Ferdinand Schreiber Come— 1 . ; — — Amtsgericht Liegnitz, den 3. März 1923. Gesellsch 8S “ a) Aktiengesellschaften. Stammkapital; 50 v Heons 8. Gesellschafter: Oskar 8 . 5 - 8 1 betrage von 5000 ℳ sind beziehbar im 8 8 7127950] b 1 b1“ “ . aft eingebracht: a) die Kaufleute 8 1 6 68 ehrere Gesche tsf hrer bestellt, ist jeder Odeonsplatz 5. ese 9 “ Erhöhun des Gru dkavit Is dit s II t S 3 Mü . . 1 2 „2*8 8 Leiwzig. 137328] 8 sellsche in “ 1. Bayerische Pelzzurichterei & mehrere Geschaftsführer bestellt, ist jeder b 1 6. nofapitals um manditgesellschaft. itz 2 3 8 3 2x Imn das Handelsregfster ist heute ein. Eleunitz. ster 1.37333] Conrad Braun und Carl Braun in Magde⸗ gärberei, Aktlen gesellschaft. Siß allein vertretungsberechtigt. Gesthait n Helig, Karoline Helbig. Funsthändlers, 15 000 000 ℳ beschlossen. Die Erhöhung Zwei Kommanditisten gelöscht; ein Kom⸗ .. 111“]; Hobfgere, ven „n das Handelsregister ist heute ein In unser Handelsregister Abt. A burg als Gesellschafter der offenen Handels⸗ München. Der Gesellsch ftsvert ist führer: die Fabrikbesitzer David Re cheleute, und Ludwig Beck, Direktor, alle ist durchgeführt as Grundkapital manditist eingetreten. Erhöht sind die M.eGladbach. 1 [137344] 1050 %. Dle weiteren neuen Aktien in z. F. r. 1139 ist heute die Firma Paul Pech⸗ gesellschaft Conr. Friedr. Muͤller, dort, die Mün G““ 992 si Hertect est Heinrich Lehmann, diese in Munt in München. beträgt nunmehr 20 000 000 ℳ. Einlagen bei 2 Koꝛ ditist .In unser Handelsregister ist ein⸗ Höhe von 2,000,000 ℳ sind auf den In⸗ un L 799, nischaft maun Bäromaschinen, Liegnitz, als gesamten Waren, Utensilien, Außenstände 192508 Dehcnnben 1922 8 Kark Raff in Augsburg Hecpoh 16. Evka⸗Bayern⸗Süd, veeaeeg 14 509 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ und *23˙9Electricitätsewrrr u8 getragen worden: haber lautende Vorzugßaktien ir 1 in Leipzig, “ Inhaber Kaufmann Paul Pechmann, und She Utcs . 8 nehmens ist des Zurichten und Färben in München. Prokuristen: Alod nscheh. E ““ Gosjell 500 Namensaktien zu je 1000 ℳ mit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ J elung k 6 2c. Ce er 29 ee 1e 7, 8 148 e tie efen⸗ 3 “ * 6 2 6 8 Lie b ei etr en e S 1 99 A ) Deze 52 4 p 9 3 o Po ff jo Einvespro g. b 4 eechch 8 jaf ¹ Stij oc 8 . 8 Si jj . ¹ 6 8 3 Iült - 6 88 18 89— 8 — it. 24 ’ Generalversamnilung 8 16. “ Nereh ge e ls e gest den 3. März 1923 1929: nhnde ö vn Ge Fn “ shte ver mann 1’” je Ceheent staftsvertrag ist am 1. Maärz 1923 ab⸗ 11.“ 8 öbö -. nung. Sitz 9 G Dantels in M.⸗Gladbach: Kommandit⸗ berechtigt ab 1. Oktober 1922. Veräuße⸗ 1923 hat die Erhöhung es Grund apitals Amtsgericht Tiegnitz, den 3.⸗ . B 22 Ng a. Dr. Handel mit solchen und ein agigen Ar⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen 7 d t d d Unt bh 8 aus de 3 vations 3 hafterversammlung vom 23. Februar 1923 esellschaft; sei d 1. 4. 1922 mit einem rungen nur mit Zustimmun des Auf⸗ 8 WCCI1A1A“X“” bach in Spandau die gesamten Waren, 8bII , ein⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Geschaftslor seschlossen. Gegenstand des Unternehmen 8 100 a; ausgeaeb Neubestelltes Vor⸗ hat die Elhöl e kapitals gesellschaft; seit dem 1. 4. 1922 mit ein rungen nur mit * g A um dreizehn Millionen Mark, in dreizehn⸗ Löbau, Sachsen [137334] Uten silie Außenständ d Schulden tikeln. Grundkapital: 4 800 000 ℳ, 11111144“ st der Handel mit Waren aller Art für 1 iggliod Gustav muusteresyor⸗ hat die Erhöhung des Stamm apitals um Kommanditisten. Kaufmann Karl Gerhard sichtsrats. Dieselben erhalten vom jähr⸗ tausend Aktien zu je tausend Mark zer⸗ Auf dem Blatt 407 des Handelsregisters seinnes den, 111“ geteilt in 4800 auf den Inhaber und je Schillerstr. 15. g2 8 . St tandsmitglied: Gustav Kastner, Major 880 000 ℳ zuf 1 100 000 ℳ und die ent. Sch ppers 8 in das Geschäft als per⸗ lichen Reingewinn vorw auf ihren Folorn h1“ Au lalt 40¼ des Handelsregisters seines dort unter seinem Namen betriebenen 961 E1“ 2 3. Nativnal Film Verleih Gesell⸗Aut eigene und fremde Rechnung. amm- D. in Sonnenh des Gesellschafts⸗ Schippers ist in das Geschäft als per Reingewi eg, auf fallend, mithin auf zwanzig Millionen für den Stadtbezirk, die Firma C. Willy ß ternehmens. Der Wert der Sacheinlage 1000 ℳ lautende, zum Nennwert aus⸗ .Nativnal Film Verleih C kwpital: 500 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ 2. D. vB1sl; LgFNe n. sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nennbetrag 8 % Vorzugsdividende, er⸗ Mark beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ Müiller Ge ellschaft imit be⸗ A“ Wert der Sacheinlage zugebende Aktien. Sind mehrere Vor⸗ schaft mit beschränkter Haftung. scäftsführ “ ; 8. Franz Weiß Münchener Actien⸗ vertrags beschlossen. 8-ens lte la in xu.]. höhbar auf 10 %% nach Verteil tark beschlossen. Die Erhöhung X Co., 6 1 0 ℳ 8 F mgevenge † 8 8 1 21- ha.s gfpfI. schftsführer bestellt, ist jeder allein ver⸗ S Fr ’ f,. dee,en. r 2 8 Oswald Ludwigs in M.⸗Gladbach hat höhbar auf % na eerteilung von folgt. Der Gesellschaftsverirag, schränkter in Ubban be⸗ 2B-eng H Z 1. G standsmitglieder 1 oder 8 Fen. Der Heffütchaf geane heiehrer best G” Plüftsführerr Dr. EEEEE1ö1“ ö Se & eengtrgfr Whafn, Prokara. De bisherigen Eesah. 8 % auf die Stammaktien. Bezüglich 2. Januar 1890 ist durch den glei hen ir⸗ fend ift Be 8 worden, da 2 “ A!. EE“ 4. 83484 eines mit einem Prokuristen vertre ungs⸗ 1 am 23. Januar 2.3 abge 69 (C . 1 1eeh. er K. Sit 2 tt 8 te henera her⸗ 8. e aft. weigniederlassung G ün⸗ S. kuten et Kaufleute Karl und Erich der 8 c% haben sie ein Nachsuchungsrecht Zeschluß laut Notariatsvrotokolls vom kreffend. is heutz eingetraen “ ecnngen dete Cescgschoft erfolgen im verechtigt, doch kann, der Aufsichtsrat Gegenstand des Unternehmens ist der de Se . München 8 8 Be⸗ sammlung vom 27. Februar 1923 hat eine chen: Neubestellte stellvertr Vorstands⸗ Schipper I he; e okurg der Frau für rückstandige Beträge der ganzen 16. Januar 1923 in den §§ 4 und 5 ab⸗ Seilerwaren⸗Groschandlung, Gesell⸗ EE1“ März 1923 einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ trieb aller solcher Unternehmungen, 7 sunntmachun 8n erfolgen in den Müͤnchener Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach mitglieder: die Direktoren Karl Hübler in Gustab Schippers sind erloschen. Jahre. Auch haben sie neunfaches geändert worden. Weiter wird bekannt⸗ schaft mit beschränkter Haftung, sag. 1“ CEE1“ fugnis der. Alleinvertretung erteilen. mit kinematographischen Geschäften in 1 Neuesten Hachti n Geschäftslokal: näherer Maßgabe des eingereichten Proto⸗ Mannheim und Dr. Philipp Völker in— Abteilung B am 28. Februar 1923 Stimmrecht bei der Beschlußfassung ü gegeben: Von den neuen Aktien werden lautet öEqEq; Vorstand Otto Krines, Kaufmann in Zusammenhang stehen, inebesondere Hea⸗ Haul⸗Heyse⸗Str. 26. kolls beschlossen. Das Grundkapital ist Berlin; deren Prokuren gelöscht. Neu⸗ Nr. 304 die Firma „Treuhand⸗ folgende Angelegenheiten: 1. Besetzung 7000 Stück zum Kurse von 165 %, 2000 Amtsgericht Löban, den 5. März 1923 8 5 7137338] München. Der Vorstand der Gesellschaft stellung von Filmen und Verkauf un) 7*89e3. eae fabrikation eingeteilt in 60 Inhaberaktien zu je bestellter Prokurist: Josef Koder, je Ge⸗ Irr. lia“ Gesellschaft it be⸗ des Aufsichtsrats, 2. Satzungsänd 2,” 8 900 Aintsgericht Löbau, den 5. März 1923. Marburg, Lahn 137338] 18 6 E . — dor Behrie 171. Tenov Nährmittelfabrikation 3 - eFree rasie Rhenania“ Gesellschaft mi e⸗ des Aufsichtsrats, 2. Satzungsänderungen Stück zum Kurse von 1350 % und 4000 ae8 H Lahn. besteht aus einer oder mehreren Personen. Verleihung von Filmen, auch der Betnich Mü 8 Dietl. Sitz 100 000 ℳ. samtprokura mit einem Vorstandsmitglied 2hen H in M.⸗Gladbach: und 3. Auflös der Gesellschaften. J Stlück h I1“ 137995 In das Handelsregister B ist bei der —. to l;e 8 Mor 1“ Morg⸗ 8 Lichtspiel⸗ ünchen⸗Nord Stefan Dietl. i 8 1 “ schränkter Haftung in M.⸗Gladba und 3. Auflösung der Gesellschaften. Im Slück zum Nennbetrag ausgegeben. Sämt. Lorsch, Hessen. 8137233] Fümg Meyer ., Timme, Samen⸗ Die, Mitglieder des Vorstands werden Erwerb und. Verkauf von Lichtswie, aah München. Inhaber: Stefan Dietl, ,9¼l Eduard Hagedorn & Co. Ge⸗ oder einem anderen Prokuristen. Treuhandgeschäfte aller Art. Stamm⸗ Falle der Liquidation erhalten die Vor⸗ iche neuen Aktien lauen auf den Inbaber. Am 19. 1. 23 wurde in unser H.R. B großthhandlung, Gesellschaft mit be⸗ durch die beiden Porsitzenden des Auf⸗ sheatern sowie aller hiermt zusamnen agl gaufmnann in Nünchen. Herstellung und sellschaft mit beschränkter Haftung 25. Aktiengesellschaft Meueler & kapital 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ zugsaktien vor Auszahlung eines Liaui⸗ —2. auf Blatt 20 489, betr. die Firma eingetragen die Gesellschaft mit be⸗ schränkt e. Haftung ün Marburg sichtsrats bestellt. Die Vorsitzenden des hängenden Unternehmungen. Feg vertrieb von Suppenwürzen ö Zweigniederlassung München: Die Co. Sitz München: Die General⸗ leute Karl und Bruno Kraus, beide in dationserlöses an die Stammaktien ihren Sonzenreich & Sender in Leinzig: schränkter Haftung in Firma „Gebrüder He““ Gesellschaft Aufsichtsrats setzen die Zahl der Vor⸗ kavital: 500 000 ℳ. Geschäftsführn. ind ahnlichen Artikeln, Knorrstr. 101. Gesellschafterversammlung vom 21, De⸗ versammlung vom 8. Januar 1923 hat die M.⸗Gladbach Der Gesellschaftsvertrag ist Nennbetrag zuzüglich eines Aufgeldes von te Gesellschaft it aufgelbst. Mordko Leiser Stumpf, Gesellschaft mit E ist aufgesost L sind die bis⸗ standsmitglieder fest. Die Bekannt⸗ Wilhelm Schallop, Kaufmann in venm 18. Georg Wendel. Sitz München. zember 1922 hat Aenderungen des Gesell. Erhöhung des Grundkapitals um festgestellt am 5 Januar 1923 und ab⸗ 50 P desselben. An dem weiteren Gesell⸗ Zender ist als Gesellschafter ausgeschieden. ter Haftung“ mit dem Sitz in Heppen⸗ herigen Geschäftsführer Erklärungen und machungen der Gesellschaft einschließlich furt a. M. Prokuristin: Hedwig Kna⸗ nhaher: Georg, Wendel, Kaufmann in schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des 120 000 000 ℳ und „die entsprechende geändert am 31 Januar 1923. Jeder Ge⸗ schaftsvermögen haben sie keinen Anteil. Szulem Sonnenreich führt das Handels⸗ heim a. d. B. Der Gesellschaftsvertras burch F der Berufungen der Generalversamm⸗ Die Bekanntmachungen eifehen ünchen Göst⸗, Gemüse⸗ und eingereichten Protokolls, im besonderen Aenderung des T111“ be⸗ sellschafter ist für sich allein zur Ver⸗ Der Gesellschaft steht ab 1. Oktober 1923 geschäft als Alleininhaber fort. Die Firma ist am 4. November 1922 abgeschlossen. Herchnuünge 888 2 ee da lungen erfolgen durch den Deutschen Deutschen Reichsanze iger. Geschäftslokal Südfrüchtenroßkande⸗ die Erhöhung des Stammkapitals um schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. * hefte 1 das Rückkaufsrecht unter den festgelegten 1 1 . ber 1 neschlon datoren Marburg, 5. März 1923. Hungen er — 8 Fennc 3.gen; üdfrüchtegroßhandel Großmarkthalle, ; z tretung berechtigt. as Rückkaufsrecht unter den festgelegten autet künftig Szulem Sonnenreich. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Amtsgericht “ ‧8. Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Gabe sbergerstr. 85. bedarf Stand 109. ** 99 000 000 ℳ auf 100 000 000 ℳ be⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehr Abteilung B am 28. Februar 1923 Bedingungen zu. 8 3. auf Blatt 20 571, betr. die Firma stellung und der Handel mit Metallwaren, Amtsgericht. “ Aktien übernommen haben, sind: 1. Otto 4. „Gelon“ Kraftfahrzeug 7 lh Kaffee Kurfürst Hans Zeitler. schlossen. 1 154 000 000 ℳ. Die neuen auf den In⸗ Nr. 231 zu der Firma „Liemes, Vogt Abteilung A am 1. Fehruar 1923 Frealelektrie⸗Kantn⸗Gesellschaft mit insbesondere die Fabrikation und der Ver⸗ IJ “ [137339] Krines, Kaufmann, 2. die Baverische Gesellschaft mit beschränkter Gefel Siz München. Inhaber: Hans Zeitler 10. Bayerische Holzwerke Breiten⸗ haber und je 1000 ℳ lautenden Stamm⸗ & ECie., Westdeutsche Buxkin und Nr. 863, zu der Firma Dressen & Bell beschrünkter Sastung in Leinzig: trieb von Drahtgeflechten. Das Stamm⸗ In 2 Handelsregister Abteilung A Pelzzurichterei und Färberei, Gesellschaft tung. Sitz München. Der üaa in München. Geschäfts⸗ bach Schliersee Gesellschaft mit be⸗ aktien werden zu 100 9 ausgegeben. Kammgarn⸗Weberei, G. m. b. H. in in M.⸗Gladbach: Die Prokura des Prokura ist erteilt den Kaufleuten Albin kapital beträgt 45 000 ℳ. Geschäftsführer ist hgtge te I1“ g mit beschränkter Haftung, 3. Ernst Merz⸗ schaftsvertrag ist am 13. Feerag. 18 eng fal: Nordendstr. 72 b schränkter Haftung. Sitz Schliersee: 26. Gemeinnützige Baugesellschaft M.⸗Gladbach: Poter Siemes ist nicht Kaufmanns Paul Bell ist erlosc Fohannes Kind und Gustav Eurt Ziller, sind: Philixy Stumpf, Techniker, in Am 30. Januar 1923 unter Nr. 205 die bacher, Kaufmang, 4. Otto Merzbacher, geschlossen. Gegenstand des Unterh 2ö, Grünewald &. Co. Filiale Die Gesellschafterversammlung vom München Gesellschaft mit beschänkter mehr weiter Geschäftsführer. Amtsgericht M.⸗Gladbach. Abt, 1. beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf Heppenheim. Stellvertr. Geschäftsführer: 1“ Mex, Maurer und Kaufmam und Kürschnermeister, 5. Wil⸗ ist die Erzeugung und der Handel. nng Carmisch, Hauptniederlassung München. 10. Januar 1923 hat eine Aenderung des ter Haftung. Sitz München: Die Abteilung K am 28. Februar 1923 die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Heinrich Siumof, Heppenheim, Martin Zimmermeister vorm. Lud. Mex zu helm Krines, Kaufmam, 6, Bernhard Kraftfahrzeugen aller 8 „ ehhz Dffene Handelsgesellschaft. Beginn: Gesellschaftsrertrags dahin beschlossen, Gesellschafterversammlungen vom 26. Fe⸗ Nr. 2442 die Firma „Gladbacher 8 e . 3 Bauch, Kürschnermeister, 7. Ludwig sowie mit Ersatz⸗ und Zubehörteile 1 8 gebruar 1e92. Bankgeschäft. Gesell⸗ daß jeder Geschaftsführer allein ver⸗ bruar 1923 bzw. 6. November 1922 haben Handelsbank K. Gillrath & Comp. M.-Gladbach. [137345]
nem beng 1 vertreten. Stumpf, Offenbach. Marggrabowa. Inhaber: Maurer⸗ und w 868Q G M 5 000 000 kura ist erteilt dem Kaufmann Eugen Lorsch, Hessen. 137336] rchiterten. Van. kun 11“ Kaufmann, 10. Anton Dirnagl. Kürschner⸗ fretungsberechtigt, stellvertretende, 1b bernenn rien 114““ Schkierses 1 Protokolls beschlo en. hech Persänlich 6⸗ sadeg Seselschafter Abteilung am 28. Februar 1923 aul Fuchs in Leipzig. In unserem Handelsregister A Nr. 345 ist für diese Firma Prokura erteilt. meister, 11. Heinrich Markmann, Kauf⸗ schäftsführer nur zu je zweien. Gesch A. K. 5 & zu omisj 11. Hageda, Handelsgesellschaft 27. „Kemo“ Gesellschaft mit be⸗ ditgesellschaft seit dem 28. Februar Nr. 187 zu der Firma „Lverpers & Cie Amtsgericht Leivzig. Abt. II1B, wurde am 3. März 1923 die G die EE“ 2 b mann, 12. Karl Riccius, Kürschner⸗ führer: die Kaufleute Georg Fominanditgefelschoft Beet. 1 Lchen Deutscher Apotheker Aktiengesell⸗ schränkter Haftung. Sitz München: 199 sigee g. srmmänditisten. Karl G. m. b. H. in M.⸗Gladbach: Der am 7. März 1923. Nordheimer in Hofheim Marggrabowa. Irhaber: Frau Ottilie ö P1“ Felir. S maring Rechts. 1” Frit E1““ Hensste da Fabrikation moderner Wollkunst⸗ schaft. Zweigniederlassung München: E“ Georg Gröninger Gillrath, als persönlich haftender Gesell⸗ Erseüfd b e Fernenen. 7137329] gelösch if. Amtsgericht Lorsch Marquardt, geb. Kosnowski, daselbst. Der Nifichtünehs sind die Gelreder . ma .“ Aüslokar⸗ Luisen⸗ lütung Tal 8. Persönlich haftende Ge⸗ Neu bestelltes stellvetretendes Vorstands⸗ und Emil Kuchenreuther, Kaufleute in schafter, zeichnet die Firma nur zusammen Gesster süh rt. 8. sein a og 11A14“ ist 1ng ” Hess. Amtsgeri . Frau Lina Joswig, geb. Jorzik, in Marg⸗ dg h 3 Zufsichts 1s sd 2 Gesch okal flschafterin; Marie Kotter, Geschäfts⸗ mitglied: Otto Franke, Kaufmann in München, ü sellihat it mit einem zum Prokuristen ernannten d. 8. 8 ni gnee fgt. 8 v e “ ——bb17137337] gFrabowa ist für diese Firma Prokura er⸗ Fewährung von 833 000 *⸗ Altien ig sig ehaim Bayerischer Handel fächaberin in München. Ein Komman⸗ Ce eot. 1 7.. 8 28 eeSa ssege olt. vmit Kommanditistn. Den Kommanditisten NRl 8 “ Fneer 8 1. auf Blatt 21 938 die Firma Röblitz 3 In das Handelsregister Abteilung B teilt. 8 2 „ Nenmwert und von 5426 ℳ 66 ₰ bar und Import, Gesellschaft mit be⸗ ant. Prokurist: Marcel Lange. 8 wFüiil;⸗ fingt “ gesc 3 veschräne 8 9 Pegr Eef 2g. Paul Biesen, Willi Best und Gier Akktengesellschaft zu M.⸗Glad⸗ & Co. in Leipzig (Lindenan, sind heute folgende Firmen eingetragen: I I 685 868 888 bringt die Bayperische Pelzzurichterei und schränkter Haftung. Sit Müͤnchen Plnchen rsch he.a12 88 1.- DHa. Fe. 1 Fhühchen. Prb⸗ vr 1 Geschaäftsführer. sb Eesamth retur gertiilt, daß VlllNesg bach: Die Frau Johann Michael Gier in Aurelienstr. 46), Gesellfchafter sind der 1. „Neuland“ Siedlungs⸗Aktien⸗ Zurma Dt da ggra⸗ Färberei, Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 1, icgn Direkto T“ kurist? Alerander Biks 1 29. „Roburol“” Gesellschaft mit onlich., Prok eisten oder zwei Pro⸗ M.⸗Gladbach ist zum Vorstandsmitglied Lischlermeister Eduard Räöblitz und der gesellschaft mit dem Sitze in Magde⸗ Ihaher: Viehhändler Otto Haftung in die Aktiengesellschaft ein und 1923 abgeschlossen. Gegenstand 5 dgentute E“ Persicherumges Großhandels⸗Gesellschaft für beschränkter Haftung. Sitz München: üct ne greeneshf⸗ Fremcs zeichnen gewählt.
Ingen ieur Hermann Albin Grünzig, beide burg, unter Nr. 881. Gegenstand des Am 6 Mör 1923 unter Nr. 208 die die Aktiengesellschaft übernimmt das von Unternehmens itt. 1, Anbahnungh n 23. Franz & 122e Haag Getreide und Mühlenfabrikate Ge⸗ Geschäftsführer Albert Kaltschmidt ge⸗ Bie bisher „Karl Gillrath“. Abteilung B am 28. Februar 1923 in Leiyzig, Die Gesellschoft ist am 1. Ja⸗ Unternehmens ist Erwerb und Parzellie⸗ Firm Fohan E 8ge ervaeren der Baverischen Pelzzurichterei und Fär⸗ Warenaustausches zwischen Deutscha ffene Handels sellschaft Fid Be inn: sellschaft mit beschränkter Haftung. löscht 8 Veral⸗ Nr. 2439 des Handelsrenisters A. Nr. 279 zu der Firma Küppers Gerlach nuar 1923 errichtet. (Angegebener Ge⸗ rung von Grundstücken zu Siedlungs⸗ und Inhaber. 68ee - Föhean Ehrmoch berei G. m. b. H. bisber betriebene Unter⸗ und dem Auslande, 2. Permiticen 18⸗ 1h. Februar *71999 b“ Sitz München: Prokura des Josef 30. Heinrich Neuburger. Sitz Berg Amtsgericht M.⸗Gladbach. & Comp. G. m. b. H. in M.⸗Glad⸗ chäftszweig; Moͤbeltischlerei, enderen Zwecken, Bau und sonftige Be⸗ Snüsahe 1 aacgnenitneg nen Grmbncz desewndin. 1easfce ccene ües Mernisamg g güselschafter: Franz Taver Franz und Mühlberger gelöscht. —. „ Bichl; Sitz verlegt nach Fürth. b bach: Heinrich Gerlach ist als Geschafts⸗ auch mit den im Grundbuch des Amts⸗ ländischen Ländern, 3. Durc⸗ Vhilomeng Franz, Getreidehändlersgatten, 14. L. Borst. Sitz München: Ge⸗ 31. Bayerische Pelzzurichterei und führer ausgeschieden und Leo Paque zum
82 “ die Fäpma 1— schaffun von Wohngelegenheiten, Ver⸗ Amtsgericht Marggrabowa se ofenthal in Leipzig (Poniatowskyv⸗ üußerung von Grundstücken, Handel mit Te Füsr üehe ze a2 b 1 gerichts München für Isarvorstadt Gründungen, 4. vnctgeaene J Heinrich Pf⸗ LELEoEEIE“ jabrik 2. * ä 1 Gesellschaft mit be⸗ M.-Gladbach. [136811] Geschäftsführer bestellt raße 9). Der Kaufmann Alfred Ludwig Baumaterialien aller Art, Beteiligung an Mayen. (1373407 Bd. 23, S. 63, Bl. 382 vorgetragenen führung von Handelsgeschäften. 92 Ge, nh hilffen 1 ing Fitelig. efrtl, We. 1111“*“ SorRorften: sürterene G.esehn ht München: In unser Handelsregister ist Eässes. Nbeftafan A am 28. Februar 1923 kosenthal in Leipzig ist Inhober. (An⸗ Siedlungsgesellschaften und ⸗genossen- In das hiesige Handelsregister A ist Anwesen Hs. Nr. 36 und 38 an der Rum⸗ kapital: 500 000 ℳ. Sind mel in Die dehündelsgeschäßt, olle in Geseilschafter Anton. Kas vond Panj Die Gesellschaft ist Fufg löst. Der Ge⸗ worden: 8 — Nr. 359 zu der Firma M. May & Cie. gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit schaften und Finanzierung von solchen, heute bei der unter 271 eingetragenen fordstraße in München und mit allen schäftsführer bestellt, ist jeder üitar de sranz und Rosalia jäfter, d 1 sn den Kaifel gelöscht F sellschaftspertrag ist durch Gesellschafter. Abteilung B am B. Februar 1923, in M.⸗Gladbach: Für einen ausgetre⸗ und die Agentur und Kommission in ferner Finanzgeschäfte aller Art, die mit offenen Handelsgesellschaft „Gebr. sonstigen Aktiven, insbesondere auch mit tretungsberechtigt. Geschäftsfüh Fant Vertretun F eil sind von der Ke Artien⸗Gesellsch Hackerbrä esa lungsb chluß vom 30. Dezember Nr. 310 die Firma Hermann Oden⸗ tenen Kommanditisten ist ein neuer in die Schuhwaren.) 1“ C1“ vorbezeichneten Unternehmungen in Waldorf in Mayen“ folgendes ein⸗ dem Recht der Firmenfortführung. Ge⸗ Kaufleute Julius Davidsohn. unsefne g, nn Wesellschaft ausgeschlossen. 216. 7envE. eere. lens 1emiun tliis 92 Ferma HS thal K Eie. Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft eingetreten. . 8* 3, auf Blatt 21 949 die Firma Eeömerte Zusammen cang eu brzngen sind, ins⸗ getragen worden: . *, schäftslokal: Rumfordstr. 36/8. A. Lambert in München. ssche Reichg „Opt Sptische A zeftalt Gesell⸗ lun vom 27 Fherhae 1923 hat Aende⸗ Diese lautet nun: Otto Krines & Cv., schränkter Haftung in M.⸗Gladbachhe Amtsgericht M.⸗Gladbach. 75 Leivzig 22 16ng E1“ Artien 59 äu., Fidie Clsseschaft ist aufgelöst und die 2. S 898 8. ö ö machungen erfolgen 1 Deutfrigylaß af 4“4““ 8 1 „Sarl in Leipzig ist Inhaßerin. (An⸗ Siedlungs⸗ und sonstigen Gesellschaften, Firma erloschen. schaft. Sitz München. r Gesell⸗ zeiger. Geschäftslokal: Karlsplat gebener Geschäftenren: Handel mit die zur Aktiengesellschaft „Neuland“ in Pagelg den 2. März 1923. schaftsvertrag ist am 27. Dezember 82 6“ Beilche⸗ Spo. 4.8 ) Geschäftsbeziehung stehen. Das Grund⸗ ͤ oebgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗! (Fortsetzung in der folgenden 1
‚beschränkter Haftung, rungen des Gesellschaftsvertrags nach Gesellschaft mit beschrän er Haf⸗ Rheindahlen. Der Vertrieb von Besen, 1 Geschäftsführer Ludwig näherer Maßaabe des eingereichten Pro⸗ tung. Liquidator: der bisherige Geschäfts⸗ Bürsten, Pinselfabrikaten, Seiler⸗, Web⸗ ö“ tokolls beschlossen. E führer. L“ u“ und Kurzwaren und verwandten Artikeln,
8
8