1923 / 61 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1137347 osnabrück. [137359]1b zr daselbst eingetra b e 9 EEE86— 8. 8 32 emar Pohl daselbst eingetragen worden.! Se 137377 ö ar 1 . 5 6 Ma Plb 66ö wurde am Angegebener Geschäftszweig: Handel mit In unser Handelsregister A 6 807 eena6 Die Firma ist erlosg L 1 r Firma 6. März 1923 bei der Firma Gebr. Tie⸗ Alteisen, Metallen, Lumpen, Knochen, die offene Handelsgesellschaft Gerechter Amtsgericht Uelzen, 2. 84 P”

Lederwerke Wiemann, Aktiengesell⸗ 2] 3 gefell⸗ mann vorm. E. Sommer in Osna⸗ Papi d Altw äf it Sitz i ö w ä 8 an E reg er C ag 2 schaft, Hamburg, Zweigniederlassung brück ein 1 r. „Papier und anderen Altwaren. Geschäfts⸗ und Co. mit Sitz in Schönlanke und m⸗ arz 192) 3 F S 2 B . 8 Zwe 1 ingetragen: Dem Gesellschafter raum: Heidenau⸗Süd, Pirnaische St 8 d di aiblingen. 3 9 b 8 9 nd, ve Straße 60. als deren Inhaber die Kaufleute A Fene. 3739 U n E en T A 2 Fnen hesens 1.5 21 54. Amtsgericht Pirna, den 3. März 1923. Gerechter und Siegmund Rewald b 1922“ Hemdelgregister wurde am zöcsgl. t t csg 1 8 8 1 qPö88* . x f YNer Firmo Schh . ; 2 . C Vano. März 8 1 8 bandem teeiedern sind bestollt Coesar Fark etdiee Defugnis; ng der Firma ran, Meekib. 11373859] Fchenlant⸗ Ser Bence genase 188 Geseulschaft gar veolmer 4 f No 3 8 ei E und reul 8 chen Staatsan ei er 1 1 .* 4 4 28 9 a. revisor in Hamburg, und Hugo Hensch Haftung in Waiblingen züm Deun en el anz g L 3 ꝗC au Anna

Heinrich Miehlmann, beeidigter Bücher⸗ Amtsgericht Dsnabrück. . 2 Pefige eee. Ln. . begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Dalrugn eingetr Fabrikant in Aachen. . 9, 8 9. (137360] mit dem Sitze in Plau und dem Kauf⸗ scae. f ET““ Retearde osneehsognsderke gen 1 8 3 8 die re hsa n endelsregistere, mann Willy Krafft⸗ daselbst als Inhaber Des Amtgoericht er 1922. Karl Vollmer ist alleiniger Geschetaufmam 61 Verlin, Dienstag, den 13. März 19 1 bet 1 r. in Pausa seingetragen worden. 8.—1. Gegenstand des Unternehm nbäfcflthe 24 8

1 . 1 e r., 1 2 agen ) 1— 5 22 111A1.X“ * 2 eh e 8: Gen er 1 XJa BenSels agister Abt. à .875101 Drs Gesenlchatt if, vukgelsst. valters. un. 19 ”- d ggesh. EZ;X“ Gepürzgraslandling, Naürr 2 bei der Kommanditgesellschaft W. W. Richard Schädlich ist als Gesellschafter Fiume SeePee X ist bei der eabect, Kolontalwarengroß, mn (Ed.) Klambt Gesellschaft mit be⸗ ausgeschieden. Ewald Edmund „Wohlrab Radolfzell. L.” [137366] Deren; n. 6 ievers Margarine⸗ Hecel, hier, iit Prokar m Alten 8 schränkter Haftung u. Co. in Neu⸗ führt das Handelsgeschäft unter’ der bis⸗ Zum Handelsregister A Band 1. in Segeberg eingetragen worden: 7 e erea erteilt. 8 8 Wittenberg, Bz. Halle. [137409]] bruar 1923 errichtet worden. Angegebener in Aschersleben ist zum Vorstandsmitglied]/ 34 und 39 des St bgeã

de ei ae. af heri Aneininkaher O.2Z. 294 ist bei der Fir Ste „Den Kaufleuten Richard Wegner und Amtsgericht Waiblin⸗ 2 8 8 8 rrI geh 8 z g 1 n es Statuts abgeändert. Die rode eingetragen: Dem Kaufmann Her⸗ herigen Firma als Alleininhaber fort. 9.⸗Z. 94 ist bei der Firma Steinbruch Willi Kallenbach in Segeberg is C —ngen. 4 0 4 Im Handelsregister A ist bei der unter Geschäftszweig: Agentur⸗ und Kommissions⸗ bestellt. Haftfumme beträgt für jeden Geschäftsanteil mann Bergmann in Hamm ist Prokura Amtsgericht Pausa, den 6. März 1923. Industrie Singen Kochendörfer A vrokurg, teilt hin Segeberg ist Gesamt, warburg. [13p2n Nr. 624 eingetragenen offenen Handels⸗ geschäft in Landesprodukten und verwandter Aschersleben, den 2. März 1923. (5000 ℳ. Amtsgericht Brannschweig rteit. Amtsgericht Neurode, den Ss b Schaupp in Singen eingetragen; Die prokurg erteilt. Je zwei aller Gesamt⸗ In unser Handelsregister Ahr 1988) den [137402] gesellschaft Elektroban und Vertrieb Artikel. Das Geschäftslokal befindet sich Preußisches Amtsgericht 8 T1“ üanirh eII [137362] offene Handelsgesellschaft ist durch den r ememnschaftlich zur Zeich⸗ Hente unter Nr. 125 die Fima „veiten .7., Aesvaser Handelsregister B wurde Lammsdorf, Inhaber Klemmer und in Zwickau, Moritzstraße 29. Braunschweig. [137096]

E-e Handelsregistereinträge. am 1. März 1923 erfolgten Austritt des a 1923 Rempe“ zu Peckelsheim und alg det 8. unter Nummer 622 eine Aktien⸗ Uthmann in Lammsdorf, folgendes c) auf Blatt 2512, betr. die Firma 8 ,28 Genossenschaftsregist Ne Seea. Im Genossenschaftsregister ist am Nürtingen. [137350) 1. Firma Christian Oit in Pforz⸗ Gesellschafters Christian Schaupp auf⸗ 1 .e Amts richt 6 Inhaber der Kaufmann Heinrich Nonen lrchaft unter der Firma „Allgemeine eingetragen: A. Junghahn & Co. in Zwickau: n E“ ist en 21. Februar 1923 bei der Konsum⸗ Im hiesigen Handelsregister, Abteilung heim, Zerrenner Straße 45. Inhaber ist gelöst und das Geschäft unter Aenderung 1 1. zu Peckelsheim eingetragen. Aempe lzhandelsgesellschaft Aktiengesell- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma liche S ge d8 ensssenschaft „Länd⸗ Genossenschaft Eintracht, ein⸗ für Gesellschaftsfirmen, wutde heute ein. Kaufmann Christian Ott, in Pforzheim. der Firma in „Steinbruch⸗Industrie gpremberg, Lausitz. 137979) arburg, den 26. Februar 1923 bolzh mit dem Sitz in Wiesbaden Ingenieur Martin Klemmer aus Lamms⸗ ist erloschen. 1“ 11 getragene Genoffenschaft mit be⸗ getragen die Firma „Friedrich Ernst (Angegebener Geschäftszweig: Eisen⸗ und Singen Heinrich Kochendörfer auf In unser Handelsregister B ist unter Das Amtsgericht. se etragen. Gegenstand des Unternehmens dorf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. d) auf Blatt 2620 die Firma Arno bes chränbte 8 ht sticde⸗⸗ un af mit schränkter Haftpflicht, hier, eingetragen, n. Döhne, Gefellschaft mit be⸗ Stahlhandlung.) den, bisherigen Gesellschafter Heinrich Nr. 24 bei der Firma Lubw. Heim⸗ Wennigsen, Deister. 8 vnce Betrieb von Geschäften des Holz- Die Firma lautet jetzt: Elektroban Junghahn in Zwickau. Der Kauf⸗ in Chänsdo. g vn in Siß daß in der Generalverkammlung vom schränkter Haftung“ in Nürtingen. 2. Firma Maier & Bach in Pforz⸗ Kochendörfer übergegangen. 8 berger Gesellschaft mit beschränkter In das hiesige Hand e (11373980 nl Ii uls und Sägewerksbetriebs sowie die und Vertrieb Lammsdorf, Inhaber mann Arno Reinhard Otto Junghahn in Das Sl 8 irg⸗ 25 Fah en. 1923 E.Oktober 1922 die 44 und 46 des Der Gesellschaftspertrag ist vom 3. Mär; heim⸗Brötzingen, westl. 320. Persoͤn. Radolfzell, den 2. März 1923. Haftung in Spremberg, L., heute in dei der Firma Maschi egister & Nr. 8 riligung und Erwerb derselben an Adolf Uthmann in Lammsdorf., Zwickau ist Inhaber. Angegebener Ge⸗ fescreftellt 26; ij s g” 88 * ruar 1923 Statuts abgeändert sind. Die Haftsumme 1923. 0 begenstand des Unternehmens ist lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ Badisches Amtsgericht. folgendes eingetragen worrden. Uisengieherei Köohl inenfabrik und 1uh mehmungen, die gleichen oder ähn. Wittenberg, den 1. März 1923. schäftszweig: Großhandel mit Getreide, ifn Betrieb es l 1“ ist auf 2000 erhöht. An Stelle der eine Rotgerherei mit Ankauf von Häuten leute Guftav Maier und Adolf Bach in Recklinghansen. [137367] —ꝙEmil Hungerberg ist als Geschäfts⸗ Barfi 1 hser & Co. in Une Zwecken dienen. Das Grundkapital Amtsgericht. Kartoffeln, Futtermitteln und Kolonial⸗ 1st. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Koch bnd v ur. Geeneßrfichung P. feccbit rtsinoen, Offene Handels. In unser Handelsregister Abt. B. 8 führer emsgescheden und 68 senes Stelle HE““ Köhker etragen: Der üide ,515 000 000 ℳ. Zum Vorstand wittenberg. Er. Falle [137411] waren. Das Geschäftslokal befindet sich 111““ und Remme sind der Arbeiter Franz 1eee ien 19h 2⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1923. (An⸗ heut t j 196 die Firme Günther Si ius Geschäftsfü I 24 i Hannobver ist ree Kaufleute Fritz Orth und Franz 9& deAr. -ge 12 in Zwickau, Blücherstr. 13. Mitglieder für ihre Häfts⸗ Burghardt und der Maurer Gustav Eber⸗ rechtigt, gleichartige und aähnliche Unter⸗ gegebener Geschäftszweig: Silber⸗ und en IeeeIve Carl stent er iüe s zum Geschäftsführer be⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden⸗ za 1 mer üssbeger. be sent, m Handelsregister A Nr. 141 ist heute ae Blatt 2621 die Firma Rich Wirtschaftsbetrieb, Erleichterung der Geld⸗ hardt, hier b gewählt nehmungen zu erwerben und zu betreiben Alpakawarenfabrikation.) emper Papier⸗Großvertrieb Gefell⸗ stellt mit der Maßgabe, daß er zur Ver⸗ Vertretung der Gesellschaft ist jeder d lert, eflaftsvertrag ist am 4. Fe⸗ bei der Firma Hermann Gröting in Der Kauf⸗ anlage, Förderung des Sparsinns, gemei-⸗ Amtsgericht Braunschweig⸗ 9 , aft mit beschränkter tretung der Gesell zur Zei 1 Feselliche eber der der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Fe⸗ Wi vh“ Panl Apel in Zwickan. Der Kauf⸗ sceafrlt. F. Amtsgericht Braunschweig. schaf schränkter Haftung mit g der Gesellschaft und zur Zeichnung beiden übrigbleibenden Gesellschafter, Her⸗ .1923 festgestelt. Die Gefell⸗ dem wann Richard Paul Apel in Zwickau ist schaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher

Nr. 165, bei der Firma Fritz ron 5 a 822

☛ꝙ Berfristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

kleinhandlung. Dem Kaufmann

E

—n

oder sich an solchen in jeder Form zu be- 3. Firma Donatus Weber in for „dem Sin 3 88 & F in GWeahe e- 1 b keiligen. Die Gesellschaft kann auch heim, östl. 28. Dem I, e. dem Sitz in Recklinghaufen⸗Süb ein. g Firma in Gemeinschaft mit einem bert und Walter Levy, allein bersthis st wird, wenn der Vorstand aus b Ifr Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Betriebsmittel und Absatzes landwirt, Braunschweig. [137098] ennegg an beliebigen Orten natus Weber jung in Pforzheim ist Pro⸗ 1eCehehens hes Unternehmens ist der Nöenangten beschäftsführer oder einem Amtsgericht Wennigsen, 9. 2 29. nen Perfonen besteht, entweder von Bentbeemten Wilnr Snn beüegt 8 Großhandel mit Getreide, Kolonialwaren vrcnarmse. Genossenschaft b 1XX“ des In⸗ und Auslandes ertichten. Das küra erteilt nste rnehmens 8 1 B 8 äsasrg.ehnös essnünar 88 d eeeeäe Wittenberg, ist Gesamtprokura erteilt. ““ Dag oschäfts Bekanntmachungen der Genossenschaft bruar 1923 beim Motorpflugbetrieb, Stammkapital beträgt drei Millionen 4. Firma Paul Drusenbaum in üe 5 h eg ter nhd. JHesbze 1.“ 5. 8 2. März 1923, ““ A N157300 Wittenberg, den 2. März 1923. C11 E“ erfolgen unter der Firma, gezeichnet von eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ Mark,. Die Geschäftsfühter sün: Fried⸗ Pforzheim, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 7. Das 809 000 Cöö“““ wurde heute bei der Firma „Wiesbader w 1 Mitglied und einem Proku⸗ Das Amtsgericht. Straße 21 v ““ schräukter Haftpflicht, hier, eingetragen: 8 Fr F 2 2 - 2 1—2 1 7 ℳN. 8 1 Hehe. 7 ESn ne 1 nc e 2 27 5 '8 1 Beehs eg 1 rh-s 8 . . 5. 88 üeveg. 8 8 8 5. sbla 2 . g nis 98 8 ½2

rich Ernst, Otto Ernst and E mn Ernst, Geschäft ging mit der Firma auf die Geschäftsführer ist der Kaufmann Carl Stargard, Pomm. [137380)7 Ananas⸗Torten und Konfitüren n vertreten. Als nicht eingetragen Witten berg, Bz. Malle. [137405) Amtsgericht Zwickau, den 6. März 1923. öö“ nr h Die 64 2 Fabrik Schulz & M bekanntgegeben: Die Aktien zu je Im Handelsregister K ist heute bei der [137418] schild (Bauerhossbesitenn vren esch g 8. Sen g. erfolgt

1 8 6 2 Al Dldsch, 4 21 undatoren.

sämtliche Rotgerbermeister in Nürtingen. Erben des Fabrikanten Karl Drusenbaum, Kemper zu Recklinghausen⸗Süd. In das Handelsregister & ist heute bei Liesbad imnet Manzon“ in r g laut f den Inhakb dunser hir 620 ceinael Fi Zwömnitz 8 iesbaden eingetragen je NVo. 190000 lauten auf den Inhaber und unter Nr. 62. eingetragenen Firma 2 9 2 4 B 3 S 8 8 W getragen, daß die 2 00 gerrag 1b Auf Blatt 243 des Handelsregisters ist Lehrer, und Albert Schüler, Bauerhofs⸗ Amtsgericht Braunschweig.

Jeder Geschäftsführer ist für sich allein nämlich Eleonore Drusenbaum und Eber⸗ aper zu e 322 (Firma2 8 ich all Fleono Der Gesellschafts 20. Fe. Nr. 322 (Firma Alfred Seelig & Co. 8 2 9 ürv der Gesellschaft berechtigt. hard Drusenbaum in Pforzheim, in un⸗ 1 8.N.. 2w 28 8. in Stargard i. Pomm.) Anngektagen: tretung der Gesellschaft fortan erf rerden mit einem Aufgeld von 10 % aus⸗ Dobiener Papier⸗ und Pappenwerke Zlatt; üst bes⸗ in Thänsdorf Zei 5* geschteht in der. Weise, geteilter Erbgemeinschaft über. Die Pro⸗ Gesellschaft eneigens barc ve damgen der Paul Manske ist verstorben. Auf Grund entweder durch die beiden Ge⸗ geeben. Die Allge meine Holzhandels⸗ in Dobien folgendes eingetragen: Die heute die Firma Max Walther in SS Fr 1 8 L“ [197099] sts * Fhetegen In, zu dem Firmen⸗ kura des Albert Schneider hesteht fort. häuser Volkszeitung“ ..sddes zwischen den Erben geschlossenen Aus⸗ schafter gemeinschaftlich oder durch eine sschaft mit beschränkter Haftung zu Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Kühnhaide bei Zwönitz und als ihr f Sae eensertlarungen des Vorstands er⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 184 1. verehe „1 Gesellschaft, im Wechsel. 5. Firma Wilheim Weber in Pforz. Recklinghausen, den 3. März 1923. einandersetzungsvertrags ist der Geschäfts⸗ Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem 1ull Wiesaden bringt die in der Anlage zum erloschen. Inhaber der Sägewerksbesitz Mar folgen durch mindestens zwei Mitglieder. st pei der Breslauer Geuossenschafts⸗ als Fhüssteller zur handschriftlich heim. Der Ort der Hauptniederlassung— Das Amtogeticht. 3. antvil des Paul Manske dem Kaufmann Prokuristen oder durch zwei Prokaristen. vnl Gefellschaftsvertage näher bezeichneten Wsittenberg, den 5. März 1923. Walther daselbst eingetragen worden. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Bor⸗ bank in Breslau eingetragene Ge⸗ schrif 8 irmg, ihr Namensunter⸗ ist nach Stuttgart verlegt. r. Willi Manske in Stargard i. Pomm. Den Kaufleuten Mar Manzon zu W auf dem Grundstücke Mainzer Land⸗ Das Amtsgericht. (Angegebener Geschäftszweig: Kisten⸗ und Firma ihre Namens⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ . J“ 6. Firma Siegele & Kunzmann in Rheinbach. [137370] übertragen. Stargard i. Pomm., den baden und Gabriel Sohn zu Pars sst frase 118 in Wiesbaden befindlichen wzttenberg. Ez. Fallc [137406] Holzwarenfabrik, Sägewerk und Holz⸗ ttren Hühzsgmuck bet zgt 10 000 ℳ, die Pflicht, hier, heute eingetragen worden: der che gen durch den Deutschen Pforzheim. Die Gesellschaft ist auf⸗ Im Handelsregister B Nr. 15 ist bei. 3. März 1923. Amtsgericht. Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder Hallen, Schuppen und übrigen Gegen⸗ Im Handelere ister A ist heute unter handlan.) znin. 5. M3 23 höchste Zahl 183 Geschzsts teile 500 e Durch rechtskrättigen Beschluß des Amts⸗ 2 ii ht Nürtingen gelst die 8 1ggs sder Rheinischen Kraut⸗ und Marme⸗ W“ lseaan) Gemeinschaft mit einem Gesellschafter Unl fünde zum 90 2 v“ Nr. 638 die Fing Emma Briesenick, Amtsgericht Zwönitz, 5. März 1923. d8 ie Einficht in die Liste der Genvssen gerichts Breslau vom 26. Januar 1923 r en, 1. Firma Richard Kunzmann in ladefabrik Zaun u. Comp., Gesell⸗ 8 . 37381] oder mit einem anderen Prokuristen zut don 6 000 0 2 ein und erhält ürfofniele. Wait in wa hder Diensistunden des Gerichts ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Firma 8 „RNichard Kunzmann in Ispringen. n⸗ Wüschheim, eingetragen worden: Nr. 285 ist bei der Firma H. Rosenberg Wiesbaden, den 28. Februar 1923 Der Vorstand besteht aus einer oder Brsefeni B aüee 8 G Z 822„ 19⸗ Breslau, 22. Februar 1923. e eege Rheinl. 1137351] gegebener Geschäftszweig: Alpakawaren: Der Kaufmann Ewald Fromme zu Staßfurt, heute als Inhaber eingetragen Das Amtsgericht. Loteitung 8 eren Personen und wird vom Auf⸗ in Witten⸗ 7) Genoffenschaftsregister. Amtsgericht Bahv. den 1. März 1923. 8 Amtsgericht. 8 Fingetragen am 23. Fehruar 1923 in fabrikation.) 1 1 Bonn ist als Geschäftsführer ausgeschieden worden: Kaufmann Gustav Rosenberg in Wwiesbaden. [197398] 2 föterat bestell. Die Berufung der Wittenberg den 5. März 1923 Ahaus. [137085) Berlin. [137092] oburg [137100] Nar age i TNgs 98s die Firma Amtsgericht Pforzheim. und an dessen Stelle der Kaufmann Fried⸗ Weiter ist daselbst eingekragen: In unser Handelsregister B wmd 1l Eeenlversammlung erfolgt durch den Das Amtsgericht. Bei der unter Nr. 26 des Genossen⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei,: BEintrag im Genossenschaftsregister safsun ewerhaasr en, c 8 Proralein ——— [137363] rich Geropp zu Köln zum Geschäftsführer 2 6.89 Gustav hente unter Nummer 621 eine Gesellichaft 10n Lerstmd mittels 1“ Briefes Rn n 137407] schaftsregifters eingetragenen Firma Mol⸗ Nr. 702, Berliner Werkverein selbständiger Ludwigstadt: b deren allettiger Inhoßer Kense 4. 8 8 8 Handelsregistereintrag. bestellt. Sinßsn 29 ürh. is 2en mit beschränkter Haftung unter der Firn tder nmneh. Bekanntmachung 8 1 E“X“ I. 8 10. 1 09 kerei Alstätte und Umgegend, e. G. Schneidermeister eingetragene Genossen⸗—a) beim Consum Verein Pressig: Amtsgericht O b verwertung⸗Gesellschaft mit be⸗ mtsgericht. Sgericht. Gesellschaft mit beschränkter He ehenb Ptts I1“ „am getragen: 1 8 getragen: Genossenschaft aufgelöst, Be⸗ der Liquidatoren beendigt. Oberhausen, Rheinl [137353] Gesellschaftsvertrag dieser Gesellschaft mit In das Handelsregister ist heute die In das Handelsregister A ist hente bei eingetragen. Gegenstand des Unternehme sh nn ind 4 der Gesellschaft sigd. Piest b 1e ener in die Haftsumme 100 000 für jeden ge⸗ datoren: Hermann Briesemeister, Berlin, kirchen e. G. m. b. H. Nothenkirchen: Eingetragen am 23. Februar 1929 in beschränkier Haftung vom 27. Februar Firma: Ernst Heinkel Flugzeugwerke der Firma H. A E. Münter in West⸗ ist der Handel mit Erzen aller Art 18 Marson C 8 ström⸗ d3. Wies⸗ EE 6 vormpenr, 1923 zeichneten Geschäftsanteil. Beschluß der Johann Tomporowsti, Berlin⸗Tempelhof. Haftsumme auf 2025 erhöht. Beschluß das Handelsregister B bei Nr. 162, Firma 1923. Der Gegenstand des Unternehmens mit dem Sitz Warnemünde und als swine eingetragen: Die Firma ist erloschen. der Betrieb jeglicher Geschäfte, die hi vchn kan 8 Uehopest. Kaufmann v“ aiest. Eeee ehenalag nen, zn Februar Amtagericht Berltn⸗Mitte, Abt. 88a. den der Generalverfammlung v. 17. 2. 1928. Stahlgießerei Sellerbeck Gesellschaft ist der Ankauf und die Verwertung von deren Inhaber Ingenieur Ernst Heinkel Amtsgericht Swinemünde, 1. März 1923. mit, sei es mittelbar oder unmittelhm, miheim Buldt in Wiesbaven, Frau X“X“ ““ c) beim Consumverein Buchzbach: mit beschränkter Haftung in Ob Edelmetallen, insbefondere von Gold und zu Travemünde eingetrage ——g Busammenhang stehen, sowie die Beteiligun ebem Bmrdt. m Wies daden, Zranwünschendbmung [137413] 197 Berih 1370937 Jetziger Vorstand: Fröba, Andreas, Fabrik⸗ Haftung in Ober⸗ Silber in Fermh. 8 1714½ . eingetragen. . 398 8n vx Wilbelm Buldt, Elisabeth geborene Becker, ge Altenburg, S.-A. [137086) Berlhn. 8 1137093] ZJetziger Vor sr. an ez hausen: Die Gesellschaft ist aufgelöst Silber in jeder Form. Annahmestelle ist. Rostock, den 5. März 1923. Tennstedt. 8 [137385) an anderen Unternehmungen, die eine zu Wiesbaden, Bantbeamter Ernst Ehlert In unser Handelsregister ist heute unter In das Genossenschaftsregister ist beute „In das Genossenschaftsregister wurde arbeiter, Weigelt, Anton, Landwirt, Weigelt, Und in Liauzdation getreten. Afseltiger die Zweigniederlassung in Berlin. Die Amtsgericht. Im Handelsgegister A ist heute unter gleichen oder ähnlichen Zweck verfolge n Wiesbaden „Allgemeine Holzhandels. Nr. 48 die Firma „Josef Schlesinger, bef Nr 29 Landliche Spar⸗ und eingetragen bei Nr. 743 Zentralgenossen⸗ Fritz, Zimmermann, sämtl. in Buchbach. Liguibalst ist der Fa brikbesitzer Dr. jar Gesellschaft ist berechtigt, auch an anderen 1 8 Nr. 90 die Firma Otto Görbing, Das Stammkapital betragt 500 000 gellchaßt h schrä ner Haftn 8 Wünschelburg“, und als ihr Inhaber Darlehnsk sse Monstab, eingetr e schaft des Kartoffel⸗Großhandels, einge⸗ d) beider Elektrizitätsgenosseuschaft Franz Hilger in Düsseldorf Dl. lur. Orten Zweigniederlassungen zu errichten, Rôtha. 6 , 1137372] mechanische Holzdreherei in Tenn⸗ Zum Geschäftslührer ist der Bergwerz Uesbade Rc fin ralemtin Becker zu der Bürstenmacher Josef Schlesinger in Har ½ sch 7 srveschränkt Vaft tragene Genossenschaft mit beschränkter Reunsteig e. G. m. b. H. Sitz Stein⸗ * Aatsßericht Ugerhunsen. gleichartige oder ahnliche Unternehmungen In das Handelsregister ist eingetragen stedt, mit dem Drechsler Otto Görbing in besitzer Wilhelm Seifer in Wiesbaden Gonsenlein. Dir Grüͤnder baben sämtliche Wünschelburg eingetragen worden. Seee Monstab S en Haftpflicht. Aufgelöst durch Beschluß vom bach a. Wald: Jetziger Vorstand: Fröba, b —, zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen worden: Tennstedt als Inhaber eingetragen worden. bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist an aul Attien übernomme Mitgliedern d Wünschelburg, den 2. Februar 1923. worden, daß durch Beschluß d G 5. Februar 1923. Liquidatoren sind Georg, Windheim, Löffler, Johann, Ver⸗ oberhausen, Rheinl. I137352] Der deren Vertretung zu übernehmen 1 Am 1 Februar 1923 auf Blatt 82 Tennstedt, den 3. März 1926. 3, Februar 1923 festgestellt, Die Gefel, 1 Arsihecemm vhnd böun itsnenenn des Amtegericht. Püchah er 192 die Br. Otto Gagezow und Iohann Jani⸗ walter, Steinbach, Schmidt, Georg, Wind⸗ Eingetragen am 27. Februar 1923 in Stammkapital: 20 Mislionen Mark. die Firma Paul Weber in Rötha und Das Amtsgericht. schaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer Ullbeim Buldt in Wiesbaden v“ [137415] 8 tf ene 14. Ziff. 6 der Sat schewski in Berlin. Den 5. März 1923. heim. Coburg, den 5. März 1923. —⸗—ñ 1 8 urb nthg. eidel senior in Pforzheim, Kaufmann eber in Rötha. chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ 11“ 1““ has S S Kü-r in 8 * Zoshasftsante.; 3 ; —— 8 3 Deutsches Buch⸗ und Kunstgewerbe⸗ Kurt Wilhelm Müller⸗Gülich in Berlin 2. Heute auf Blatt 83 die Firma Paul In unser Handelsregister A ist heute führer und einen Pevkuristen vettteten Hecter in Gonsenheim. Von den mit der heute die Firma Panl Mattheis in § 37 (Geschäftsanteil) geändert ist. Berlin. . 1137094] Cöthen, Anhaleg. 8 1137101] 3 unter Nr. 24 bei der Firma Carl Sand⸗ Als nicht eingetragen wirr bekannegepeen Anmeldung eingereichten Schriftstücken. Bösdorf und als ihr Inhaber der Kauf, Altenburg, den 3. März 1923. In das Genossenschaftsregister ist bei. Unter Nr. 20 des Genossenschaftsregisters E1ö1““ [Heranh isbesondere vom Prüfungsbericht des Vor⸗ mann Karl Paul Mattheis in Bösdorf Thür. Amtsgericht. Abt. 1 Nr. 935, Lichterfelder Gartenbau⸗Genossen⸗ ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ dech ehärhe h lehnskasse Pißdorf (Anh.), eingetra⸗

haus Josef Orlob in Oberhausen: L2 5

—. 8 E.v 3 *Kaufmann Hermann Frank in Berlin Lorenz in Rötha und als deren In⸗

Die Prokura des Eugen Heinz ist erloschen. und Prokurist Arthur Ier in Pf vrzbeim. haber der Kürschnermeister Karl Otto weg & Sohn, Langerfeld, Zweig⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 5 b gei

1 . b 88 sands, des Aursichtsrats und der Revisoren, eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ 329887 schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ern Andernach. [137088] star gene Genossenschaft mit beschränkter

Amtsgericht Oberhausen Aüurift Art Vaul 9 9 1 8 1z ü 2 2 2 8 Beschäfts 4 NR Paul Lorenz in Rötha. niederlassun . D Rei beder 889 . 8 b 1 1 Jeder Geschäftsfhrer ist zur Vertretung 68 Heute 1r Bül 84 die Firma C tragen baane 2sbaescgts. einoe erfolgen durch den Deutschen Reicze⸗ imn bei dem unterzeichniten Gericht Ein⸗ schäftszweig: Großhandel mit landwirt⸗ h schränkter Haftpflicht, eingetragen: Gustav 9els, Schles. [137354] der Gesellschaft befugt. alt 84 dir Frma Furt reger . ; anzeiger. 1 iht genemmen werden. Von dem Prüfungs⸗ schaftlichen Erzeugnissen In das Genossenschaftsregister wurde Wran EEö““ ftpflicht zu Pißdorf heute folgendes 8. ser Händ er z1 9 Amtsgericht Pforzheim. Mehner in Gaulis (Post Böhlen Carl Sandweg senior zu Schwelm, Wiesbaden, den 28. Februar 1925 78, .ee. E“ 2.9,.e. eate-eh 8 50W“ Nr. 4 bei dem Spar⸗ und Spahn und Martin Zimmermann sind in 11116616*“ In unser Handelsregister B ist bei der 8 bei L e., †, I früher G ; 1 rbe richt der Revisoren kann auch bei der Amtsgericht Zwenkau, den 2. März 1923. heute unter Nr. 4 bei dem Spar⸗ un 8 2 eingetragen:

unter Nre 1 eingetragenen Zweignieder⸗ Pforzheim. [137364] Mätdenbesi92 öeclich en ghaber der schast dsehhsee S der Gesell⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. Handelskammer Wiesbaden Einsicht ge⸗ .„— ¹ 1 Darlehnskassenverein, eingetragene EE“ des bit Midee Turd Beschluß der außerordentlichen —— 1öEb 1 g8s nn ecese Gaulis. Annegebener Gher Mehner in Fabrikantz Schwvesi, und Rüich Hag wcg. Iee. üüsn. 112nnig Nega⸗ 1 TEAe Bkanh 202 des ö 11“ Abteilung 885b. ““ 1 vom 8

Sacra 1 igetragen worden: . Firma rihur Bischoff, Gesell⸗ Betrieb einer zu 1: Milch⸗ ind Butt r. weg Fabrikant Barmen⸗L. feld b m Handelsregister K ist heute bei der zesbaden, den 1. März 1923. b 8; Ses. Geor zri F. 81 8 1922 ist die Haftsumme auf 2

Die Firma ist geändert in „Saerauer schaft mit beschränkter Haf ö“ und Butter⸗ weg, Fabestant, Barmen⸗Langerfesd, sin 1 36 einaeiragenen A sete Das Amtsgericht. 1 1 etr. die Firma Georg Priest in getragen: Die Firma lautet jetzt: Ber⸗ Bochum. [137095] festges

Papierfabeir dund „Grpßsandimns lwternefabenh Piershennn ene ben Uant. ea i. Rnchcatsnzurtciere., e9. . hect bnenhe ee Ftade Het edegisheft Irpgirge gealshalser weha. 1ne-breilung 1. Zwenkau, it beute eingeiragen worden: einsban ebgenregene. Senossen. Pirenandg in das Genosfenschafe seitgeseht, Anh., den 2. Mörz 1923. eh 8 deee 185 eeee dieser Gesellschaft mit Amtsgericht Rötha, den 6 März 1923. des Wilhelm Sanhweg und des Richard in Wittenberg folgendes eingetragen: e. r vergreriiter B 1hen40] 8E“ ie aer ber HE 88e bhe I1“ 8818 e Das Amtsgericht. 3.

g“ und § 1 des Gesellschaftsvertrags beschränkter Haftung ist am 27. g. 1.“ veg j vbr⸗ ie Ge 1 öst. Der bi⸗ G“ neihe . udernach. m 20. Februar 1923: i der Ge⸗ 11 37 dementspfechend geändert wordes. Amte. 1928 sestgeftellt. d st a Februar rees „, Sandweg ist erloschen. Dem Fabritanten Hie eftegictaft i n erüst. Holt⸗ Aul unde bei der Firma „Mitteldentsche in Wegfall kommt. 8 Andernach, den 23. Februar 1923. nossenschaft Konsumverein „Wohl. Dinslaken. 1137102 gericht Dels, den 28. 2. 1923 5 8 es büsat. Handelsregist e v. senior zu Schwelm ist EE6A6“ beditbank Aktiengesellschaft Filiale Amtsgericht Zwenkau, den 3. März 1923. Amtsgericht fahrt“ eingetragene Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist be 28. 2. 1988. hmens die He⸗ ng von. Im hiesig zregister Abt. B. Prokura erteilt. 8 Hauser Wittenberg iniger In⸗ ies eingetr S —— —— 1 85 3 24 eingetr oipe ER. rMussk 1137355 Erzeugnissen der Bisouterieindustrie jeder Nr. 28 ist heute folgendes zur Firma Treffurt (Werra), 18. Februar 1923. haber der Firma. be neneeecheee eeeaenen Fer I“ (137416] Ansbach. 1137089]] mit Fa; e . . Kae⸗ AXA1“ 8 In unset Handelsregister B ist bei 82 M19 5 Sodfs nör vvjeg 86 .bae 8 esrNnge 1927 Amtsgericht. srait dr den 27. 1923. remixersammlung vom 2. Dezember 1922 b nüefe g 89 Sg Henee enftnen 14 ““ ——8—— HHehlltnbne Areifes Dinslaken eingstragene Ge⸗ Fith 44 5 b gener und fremder Herstellung sowie b. H. in Rudolstadt eingetragen worden: das Amtsgericht. das Gr ital 340 0000 heute die Firma Eythraer Fahrzeng⸗ Mit Statut v. 21. 1. 23 bezw. 25. 2. 23 8 e.he. -e.1. h ng 2 82 b 8 Haft⸗

—¶-Beö11114“ F gethe 1. 88 8 8‿ Ur en Metallen un FSdelsteinen). lung vpbm 19. Dezem ber 1922 ist an In unser Handelsregi er ist heute zur In unser Handels 3 ister B Nr. 460 urch denselder Mof . „„ &E e rankter a. ung in ra un unter der Firma Molkerei Schop loch . 10 23: 2* 19 8 he 2 2 u ter de n 6832000 18a, 86 309 n esstehn um Stammkapital: 600 900 ℳ. Geschäftz⸗ Stelle des Kaufmanns Adolf Wohlfarth Firma Rudolf Thorbahn zu Tessin wurde E bei . Rhenania eähag 18 (Hnns, fan 88 weiter folgendes eingetragen worden: Der e. G. m. 2 H.“ eine Feneksenga mit genofsenschaft für EE““ ö 8 Reichs⸗ Owwe, den 28. Febtwar 18982 ist. führer: Kaufmann Arthur Bischoff in der Kaufmann Friedrich Bierwirth in der Kaufmann Ludwig Thorbahn in Dental Gesellschaft mit beschränkter ugzaktien) und 37 (Reingewinn) des Ge⸗ Gefellschaftsvertrag ist am 23. Februar unbeschr. Haftpflicht gegründet. Gegen⸗ waren und 1zeer we;- Fe. eee v1111A“ Das Amtsgericht. 2 9. 1 eee eaana 3 nsücfant EI“ gs Si eingetragen worden Huftung mit dem Sitze in Esüteda fichafisvertrags abgeändert. Als nicht 8 hte.r. bogen stand des kietemchisens eit dte möalächs Uhn aere e äraft Iocs wrazan. anzeiger bekanntgemacht worden ist) in g Haen i Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen gewählt. 8 und weiter: Die von den Kaufleuten eingetragen, daß Henri Grimouille als Ge⸗ tigetragen wird bekanntgemacht: Die des Unternehmens ist die Weitersührung vorteilhafte Verwertung der von den Mit⸗ de ist: 1. der Dinslaken heute folgendes eingetragen: opladen. 1 [137357] Reichsanzeiger in Berlin. Rudolstadt, den 4. März 1923 Rudolf Thorbahn und Ludwig Thorbahn, schäftsführer Fenedeh ist. Die Plo⸗ neuen Aktien sind EE zu je des 1“ der Firma Feide⸗ & gliedern produzierten Milch durch gemein⸗ ee. ...be 1. An Stelle des 2be or⸗ Im Handelsregister Abt. B wurde unter „12. e, Firma Erahonswerke Gesell⸗ Thüringisches Amtsgericht. beide zu Tessin, gebildete offene Handels⸗ kurg des Georg Stiehl ist erloschen. 1000 ℳ. 10 000 Aktien sind Vorzugs⸗ Patzschke in Evthra betriebenen Gewerbes, samen Geschäftsbetrieb. Rechtsverbindliche Kealien bc. Fertig fabeikoten Maschinen standsmitgliedes Theodor van de Sand in Nr. 132 am 13. Februar 1923 eingetragen aft as: 8 1“ senirgiswalde. 39. gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be. Wiesbnden, den 28. Februar 1928. tien, auegegeben zum Nennwert. Sie insbesondere der An⸗ und Verkauf von Zeichnung und Willenserklärung erfolgen Werkzeugen und dal und der Verkauf Vörde ist der Landwirt Johaun Vahnen⸗ eie Firma Teursch Amerikanische Ge⸗ eroenh Auf Blatt 208 des Handelsr 1137374] gonnen. 1 Das Amtsgericht. Abteilung 1. gtalien eine auf 4 % der Einzablungen Fabhrrädern und Nähmaschinen und die durch die 3 Vorftandsmitglieder. Die Be⸗ derselben an die Genossen. 2. Beteiligung bruck genannt Halfmann in Eppinghoven eehtt rr örre mit heschraͤnk⸗ 1“ Fitma C. ½ Hünlich Rnnge igefene öbö- 1u Wiesbaden F (137399 658 Dioidende mit Vorzugsrecht vor belrägt esecoseüben. ET“ 8nhe 1Se 8. an Ausschreibungen und gemeinfamer in den Vorstand gewählt. er Haftung in Wiesdorf. Gegenstand (, mnö 1e. Fe⸗ eT“ IJbbEE Amtsgericht. 1 Vr. 88 en Stammaktien und haben ein fünfzehn⸗ 1 n. in Dinkelsbühl. In den Vorstand sind Warene e äh 2. Die Haftsumme ist von 3000 auf des Unternehmens: der Belries der Ghe Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ schaft mit dem Sitze in Wilthen in Trier 5944 In unser Handelsregister A Nr. aces Stimmrecht soh ve; sind bestellt der Kaufmann Cowin Welsch gewählt: Heinrich Grimm, Bäckermeister., Warenerzeugung. 3. Beteiligung an ähn. 000 20 dnd dementsprechend auch der ftüe sucht, 1 . 2 de ists voen Nhß⸗. S etr. am 3. 93 gin. 37388] wurde heute bei der Fit Leo Löwen⸗ mrecht, sofem es sich um in E d der Schl ister K. Urij Prot; „[lichen Unternehmungen. Die Haftsumme 50 und dementspre 1 flügelzucht, insbesondere der Erwerb der ste ung und der Pertrieb von Metall⸗ Sachsen betr., ist am 3 März 1923 ein In das Handelsregist Ab I 373 urde heute bei der Fiima aahlen um A 8 in Fythra un er ch ossermeister Kurt August Rolbppiller Schreinermeister⸗ und 8 . 8 zel Geschäftsanteil du ch Beschlu v,tee. 2 N Ir se & : or vS J 5 sregister Abt. B ist heute thal“ in Wiesbaven eingetragen, Mh Fahlen lufsichtsrat, Aenderung des S, ven Sie ie Gefell⸗ G ;. beträgt 5000 ℳ. Höchste Zahl der einzelne Geschäftsanteil dur G 3 dazu nötigen Grundstücke. Stammkapital waren aller Art, insbesondere von Schmuck⸗ getragen worden: Prokura ist erteilt dem bei 8 2 v stad ster Abt hall, in Wiesbaden eingetragen, tatuts, ab Seidel ebenda. ie dürfen die Gesell⸗ Eduard Grimm, Gärtner und Gütler, betragt 000 8 vmitali eneralvers 1 8 19. Jult . . 46,811 1 . Fr 8 Foor S3 8 1 Orh 2 3 Dar ter und National⸗ die F vschen ist f abgesehen vom Fall der Ein⸗ ; ; 1 7 ; 4 „(Geschäftsanteile: 100. Vorstandsmitglieder der Generalversammlung vom li 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Fabrikant waren, Erayons und Taschengebrauchs⸗ Kaufmann Georg Albert Bädrich in ba 8— ern üdte die Firma erloschen ist. sedung, und um Auflös der Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft miteinander sämtliche in Schopfloch. Die Einsicht der ewAe. 8 1922 erhöht worden und K aün Irseder p vramn artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, Wilthen. Er darf die Gesellschaft nur bank, Kommanditgesellschaft auf Wiesbaden, den 1. März 1923. benbaht 2i i Gericht ist sind die Buchbindermeister August Nolzen 1922 er 5 Mzrz 192. 8 Wiesdors. Lrrig. dee n ee sen ar n gleichartige oder henngh snilrne eas abe in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ S, —, „Hauptsitz: Das Amtsgericht. Abteilung 1. Uee nee 8 P Weiter wird bekanntgegeben: Die vee ““ leder⸗ und Gustav r zu vv EöeAe“ Voell in Walheim bei Aachen. Per Ge⸗ 5 vI 8 föshes Unternetmungen Fertgeiee oder einem anderen Prokleifien wäsgen: Wiesbaden. . 137403 vemwert, 170 000 zum Kurse von 300 % Fet⸗ 8EI“ es Cehen. Ansdach, den 2. März 1923S. ee N.en KKeden dem [137103] Pncgegenesg nn Fäsges, . eemnesmen. Eremerkeriel: 889 106 Amtsgericht Schirgiswalde, 4* 1 Bankbeamten Hans Harlaender in ven wunsen. Hangee gister GBenfbet 1. den 1. März 1923 Waster Rerh dnbfn., Maschinen, Werk⸗ 8 8 Namen der Genossenschaft, welchem die In unser Genossenschatlsregister ift heute allein die Gesellschaft vertreten. Werden Geschäftsführer sind: Kaufmann Isidor am 6. März 1923. Trier ist Prokura für die hiesige Zweig⸗ ven 1 un er Fane. en der Fuim Das Maene vn. lgan. 1 zeuge und außenstehende Forderungen im Ansbach. 1 [137090] Unterschriften von mindestens zwei Vor⸗ bei dem daselbst unter Nr. 2 verzeichneten künftig noch andere Geschäftsführer bestellt Alsegg in Wien, Kaufmann Gustav figogpg niederlassung derart erteilt, daß er er⸗ 8 8— hränkter ˖Ha un felschaft mit e tegericht. Abteilung 1. festgesetzten Werte von je 218 355 ein⸗ Genossenschaftsregistereintrag. standsmitgliedern oder, wenn die Bekannt. Rohstoff⸗Konsum⸗ und Sparverein üane be. . 1seens Bauer in Wien, Fabrikant Karl Emil sehmiedeberg ”5 mächtigt ist, in Verbindung mit einem 5 ahae 22 en venn Site esbadem. [137401] gebracht, welcher Betrag ihnen auf ihre Bei der „Einkaufsgenossenschaft der machung vom Aufsichtsrat ausgeht, die in Dramburg folgendes eingetragen semen die Gesellschaft vertreten. Die uß, tein e1fheslelnr, Fabritant Adolf In unser Handeleregtsier Abte 8 ist w e aenn pres-.c sterg, der in Wiesbaven en gettngen, Gegersun vine, nser Handelsregister A Nr. 1382 Stammeinlage angerechnet worden ist. Schneider⸗Innung E“ Unterschrift des be ven beizufügen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Kiedaisch in Pforzheim und Dr. Robert heuke das Erlöschen Fseigr „A ist mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ in Wiesbaden einge (Impor urde heute bei der Firma Kahn & Die Bekanntmachungen der Gefellschaft und Umgebung e. G. m. b. H.“ in ist. Die Bekanntmachung S im sammlung vom 12. Februar 1923 ist unter 8e 8 erfolgen sch , . ute das Erlöschen der unter Nr. 186 schaft zu vertreten. des Unternehmens ist der Vertriet [Zmee⸗ öwensberg“ mit dem Sitze in Bier⸗ erfol 8* en Deutschen Reichs. Gunzenhausen: Die Genossenschaft hat jeweiligen amtl. Kreisblatt des Stadt⸗ Aenderung der §§ 27 d, 28 der Satzun Art, ins 9“ mit dem Sitze in Bier⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ C I nsch Swx Wen 8 enderung der §§ 268 t „Pnif die Auflösung beschlossen. Liquidatoren kreises Bochum. Das Geschäftsiahr läuft Geschättsanteil und Haftsumme au

———V

im Deutschen Reichsanzeiget Alsegg, Kaufmann in Wien. Jeder Ge⸗ eingetragenen Firma Hotel weißee V ühn or sads.en get. schäftstgrer dr. getragene veißes Trier, den 1. März 1923 und Export) von Waren aller tadt eingetragen, daß 1b Amtsgericht Opladen. schäftsführer ist zur Vertretung der Ge⸗ Röß'! Jvhannes 2 * ͤ . id technischen muth mgetragen, daß der Kaufmann Hell⸗ anzeiger. 8 1 Seegs. “] I1“” 1 sellschaft befugt. Die Bekanntmachungen Frit ve. Sede e ber Das Ise1. londete vchh Fena ns apsgal belräg n vürensberg zu Igftadt in die Gesell. Amtsgericht Zwenkau, den 5. März 1923. EEEö 8 ““ 4. März 1923 3 . 5 Schaffner, b Schne f Je zwei T zmitgliebe 1 ramburg, den 4. März 1923 Vertretung der Genossenschaft berechtigt. Das Amtsgericht.

8 Ges 1e MEIUFn 2 Uammfapn gast als persönlich haftender schafter ortelsburg. [137358] der Gesellschaft erfolgen nur durch den getragen worden Schmiedeb 4 Uelzen, Bz. Hann. 113 389715 3 2 zoschäftskührern sind eingetr s Persönlich haftender Gesellschafter br 88 2 37 5 In das Handelsregister Abt. A ist heute Deutschen Reichsanzeiger in Berlin. den 6. März 1923. Amtsgericht. b robant In das Handelsregister ist heute einge⸗ öö den 5. März 1023. Die Einsicht der Liste der Genossen steht 1s n 1137104

In das hiesige Handelsregister A ist die Kaufleute August Th. Beckhaus un Hiegs unter Nr. 267 die Firma Alfred Nuß Amtsgericht Pforzheim. 8 heute eingetragen unter: Heimi Hau ernn. besde in Wies⸗ esbaden, den 3. März 1923. Haehe Worden: 5 der Genoisen 7 8 2 8 5 52 . P 9* Das* : 9 . 9 8 8 8 8 9 ; GChh ichts 3 8 8 1“ Senömlanke. [137376]/ Nr. 296 die offene Handelsgesellschaft heen c ge. Der Gesellschaftsverttag w 2 Amtsgericht. Abteilung 1. 8 auf Blatt 1267, betr. die Firma —“ nen. 0f In unser Genossenschaftsregister ist [137087] heute bei der unter Nr. 40 verzeichneten

Borken bei Farienen, und als deren Pirna. 13736119◻ 3 1 Inhaber der Landwirt und Kaufmann Auf Blatt 632 b. 11 7361] In das Handelsregister A ist bei der Otto Pfitzner & Co. mit dem Sitz in ist am 14. Februar 1923 festgestellt. Jedet dHenberg, Ez. Malle. [137408 ritz Schreiber vorm. Otto Kapp, Aschersleben. Alfred Nuß in Borken bei Farienen ein⸗ für den Landhezirk eeeah hürigs b s. an in Schön⸗ Uelzen. Persönlich haftende Gefell⸗ der ins,3rae ot ist berechti eindnn Handelsregister B Nr. 49 di en; Fn eschefaber, in Zwickau: 8 In unser Genossenschaftsregister ist Braunschweig. [1370970 Mühlengenossenschaft des Kreises getragen 8 -n- Pohl’s Rohprodukten⸗Zentrale Die gene en delsdefalfe 1 „sbhafter sind Kaufmann Otto Pfitzner und die Firma allein zu vertreten. Die 48 Arberagen, daß der Sitz der Firma Protura des Oberingenieurs Franz Kurek heute unter Nr. 24 bei der Einkaufs. In das Genossenschaftsregister ist am Dramburg folgendes eingetragen worden: Ortelsburg, den 6. März 1923. beidenan Inhaber Erich Pohl mit geläst 24 Fir 2 Fit gelf schaft ist auf⸗ Kaufmann August Münemann in Braun⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen und Handel, landwirtschaft⸗ in Zwickau ist erloschen. genossenschaft der Lebensmittel⸗ 17. Februar 1923 bei der Firma Deutscher An Stelle des ausgeschiedenen Mühlen⸗ Das Amtsgericht. dem Sitze in Heidenau und als d. In⸗ Schonlanke, der i eofchen. 48 schweig. Die Gesellschaft hat am 1. 2, 1923 nur im Deutschen Reichsanzeiger. nieMaschinen⸗Vertriebsgefellschaft b) auf Blatt 2619 die Firma Schlegel händler Aschersleben und Umgegend Einkaufsverband, eingetragene Ge⸗ besitzers A. Müller in Falkenburg ist der Ihabet der Kaufmann Erich Georg Wal⸗ I.“ An e 1923. begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Wiesbaden, den 1. März 1923. ber eschränkter Haftung von Witten⸗ A Pechmann. Gesellschafter sind der E. G. m. b. H. in Aschersleben ein⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Mühlenbesitzer Helsfer in Güntershagen 8 mtsgerich schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Winach Verlin verlegt worden ist. Kaufmann Paul Alfred Schlegel und der getragen worden: Der Kaufmann Richard pflicht, hier, eingetragen: In der Gene⸗ in den Vorstand gewählt.

8 sttenberg, den 27. Februar 1923. Kaufmann Emil Richard Pechmann, beide Eisbein ist aus dem Vorstande aus⸗ ralversammlung vom 15. Januar 19223 Dramburg, den 7. März 1923.

Das Amtsgericht. in Zwickau. Die Gesellschaft ist am 1. Fe⸗! geschieden; der Kaufmann Richard Koch! sind die §§ 2, 3, 4, 5, 6, 14, 15, 23, 33, Amtsgericht.