1
ersenach. [137105) Landwirtschaftli - — 1 9 aftliche Ein⸗ und Ver⸗] H. s t G 1b In unser G paftsreniste 2 5 8 r⸗ Hannoverschen Land⸗ und Forstwirtschaft 8 8 1 n Kenesenssetengelranae “ n⸗ Fän “ stwirtschaf E eegn E eingetragene von Heale. “ “ 8 s 15 ausgeschieden. Neu⸗] Schönlanke. [137152] Mündliche und schriftliche Willens⸗] stücken und deren Bebauung mit Heim⸗ Spar⸗ D ünsk 11““ nmendingen, getrag e⸗ Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Ja⸗ getragen: Nach Noeondigun e nogenschaft mit beschräng 0 aehann e hje und Gustav Fischer, sämt⸗ Festellte Vorstandsmitglieder: Johann In das Genossenschaftsregister ist bei ertlärungen si fü ie Genossensch aft sätte . Genosse
b vaflsnichaf⸗ mit beschränkter Haft⸗ nuar und endigt 9 W““ Ja “ g-n “ pflicht in Safsen 19e. Haft⸗aauac ütiraen 1“ 8 Weiß, Hauptlehrer in Günzenhausen, und der glesrdcneale, cahn⸗ Miasc inen⸗ verbindlich 482 E“ E1A“ snSeevnch, fingetragen aenafien biiche, Tenings n. Gegenstand des Die Willengerklärung und EEE1 erloschen g er worden: Der Hofbesitzer Kark Zeinggen 1 volkereigenossenschaft Wald, Fritz Wörmann, Bäckermeister in Massen⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in sie algeben bezw. der Firma der Ge⸗ üverlassen werv n. Es erfo gen . 20 2 cht, dan Ne heaaa eee. Sne .. .. füͤr Genossenschaft muß duich zwei 8 Gotha, 8. “ Fatser h. 8g Fnsstes Mitglied aüls; 4 „ H. in 5 asee b- hälffen. In. Lssch *₰] Leutsch Fitehne eingetragen worden, nossenschaft ihre eigene Unterschrift hin⸗ kanntmachungen unter der 88 8 Ge⸗ Frrasgn Pnede, waen ih h raucheflof 1b nd Gegen fänden Vor andsmitglieder erfolgen, wenn sie Tbuͤringisches 2 ] an gewählt. Josef Strehle. Neugewählt: I. Löschung. daß die Veröffentlichungen fortan im Ge⸗ zufügen. 1 nossen be zeichnet p rei stands⸗ wöghe 1 deaegn wacndiexy. 1a. ümüntctatnch N. ciehe bEEEö E“ gisches Amtsgericht. R. Loitz, den 28. Februar 1922 8 vege Klugbammer in Markt Wald. „Gewerbe⸗Kassa Schwaben, ein⸗ nossenschaftsblatt Posen⸗Westpreußen er⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist 8688bg 8 8* Toßter F8,g. an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ lichen Er icher HBeztauf landwirtschaft⸗ haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Greene. [137121] Das Amtsgericht. Molkereigeno enschaft Ober⸗ gelrngene Genofsenschaft mit be⸗ folgen. in den Dienststunden des Gerichts jedem Willenserklärungen des Vorslands Wn, die Nüigiee, fheerichen Get⸗ lche Fnenaniße. geftiummee je 10 000. 4 Weise, daß die Zeichnenden ihre Namens⸗ „Im Genossenschaftsregister ist bei dem Lüchow. — ,2 e. G. m. u. H, dort. Aus⸗ schräukter Hastpflicht in Liqgnidation. Schönlanke, den 16. Februar 1923. gestattet. zwei Mitalieder; die Zeichnung geschieht Fhtel, und die Schaffung weiterer Chr Free eden Frvorbenen eaigeancar vnterschrit der Firma der Genossenschaft 8eeeSe; * 8— Um⸗ 82 das hiesige Genossenschafg1ilh sbieden: Michael Zech 8 ö 8“ Das Amtsgericht. “ N. L., den 1. März 1923. durch Berfügung der Firma zur Namens⸗
EP1131 e ℳ. 8 w ügen. ge⸗ e. „m. b. H. in Greene ist am 21. April 1921 fenschaftgregist vcen, Neugewählt: Fran Müncheu, den 7. März 1923. Das Amtsgericht. unterschrift. Der Vorst best 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ Erh 2 „zebn. Vorstand: Meier, Die Einsicht der Liste der Genossen ist Mäarz 1923 eingetragen: Geschäfts⸗ schaft Spar und D er Ger mlih Schmid, beide in Oberrieden. Amtsgericht. Schönlanke. [137153] ☚2. 111““ dem Katasterkontroll Ed Mari Teiasc . GErhard, Landwirt in Teningen. Hhetter in en Dienf 1 teil H “ arlehnsk 4 Ulrich S. g N 2 Siegen. [137159] atasterkontrolleur ar aria
baftsb je 8 . feningen, Dir 8 jenststunden des Amtsger anteil und Haftsumme jedes Genossen ist getrage ssens e e7. den nn 1928 daaad 11o2e Cander11uschanghnge 1 sen chaftanest 8 Peses 1 scaftsbedurintssen 2. die Hücchen, Birt. Erher Z“ gerichts auf 15 000 ℳ festgesetzt. . sse n is bef chug anter Saeffenschaf mit Nemming Amtsgericht. Oels, Schles. [137143]) [vom 24. 9 1922 und 1. 10. 1922 89 i mier Z“ Nr. 71 111—— 8 1 Amtsg WI 7 Fe. 8b G ; ist heute die Firma Einkaufsgenossen⸗ vSen. 9& 889 2₰ 1 zu S — In unser Genossenschaftsregister ist heute Verschmelzung des Beamtenwirtschafts⸗ schaft der Obst⸗ und Gemüfehanter Postschaffner Peier Maicher, Zimmerling
der Absatz der Erzeugnisse des S 4 Amge. g. zeugnisse des landwirt⸗ Stellvertreter, Froß, Karl, Landwirt in Amtsgericht Freiburg (Elbe), Amtsgericht Greene. feolgendes eingetragen e; gn 8 — b re. Josef Bolik und Bautechniker Reinhold
sa⸗ folgendes
schaftlichen Betriebs und des ländlichen Teni Rechne L 8 [137140] 22† N; 8 Gewerbefleißes auf gemei ünd ningen, Rechner, und Lapp Wilhelm, den 24. Kebruar 1923. öning 8 Der Tif 1 ebn ister Nr. 4 Länd. kei der unter Nr. 17 eingetragenen Spar⸗ vereins Schönlanke mit dem Alllge⸗ und sonstigen Gebrauchsgegenstäͤnden auf b) Bekanntmach I“ A In unserem Genossenschaftsregister bei der unter Nr. 2 einget 8 seiner Stelle der Kauf veten und an lhe Spar⸗ in Genossenschaft mit unbeschränkter in Schönlante beschlossen wurde, ist ze itz i beträgt für den Geschäftsanteil 50 000 ℳ; öäää— den auf b, Fek⸗ zungen erfolgen unter der e“ Nr. Zeingetragenen Genossen⸗ in S „Kaufmann Kar! Kättte lnlceenberg, e. G. m. b. H., in Haftpflicht in Grost Zöllnig vermerkt der Beamtenwirtschaftsverei 5 wit dem Sitz in Siegen eingetragen. die Hö ili ist zein Geschäfts⸗ Eö mietweisen Firma der Genossenschaft, gezeichnet von . 5 b ö“ scaft Kroppenstedter Darlehnskafsen⸗ beseelee Unden Vorstand äh dü imenberg. ist eingetragen: Durch Das 16“ 2. 8 1899 ist Stadt “ ö““ Gegenstand des Unternehmens ist der ö 1. Geschäfts⸗ Frlassang an, E1““ 8 Vadischen ist am 20. Februar 1923 folgendts — mit vnbeschränitere HMarkne kKI vwe den 1. Mär) 92. ürfü di Fenale nghaage nach Maßgabe der Neufassung vom 25. 2. Schönlanke, aufgelöst. Der Allgemeine E Fes ant 8 “ whs hdenh 88 Dienststunden 88 S b Be ß der Gener andwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu 9 1 7 1 in Marknenkirchen. 1197-e Lg aanuar 1923 ist die Haftsumme auf 1923 geändert worden. Amtsgericht Oels, Konsumverein „Selbsthilfe“, Schönlanke, † ä“ 11 “ . b .Noveml 2 S veec⸗ 1 et : 8 nuar 192 8„ geär orden. Amtsg els, umverein „Selbsthilfe“, önlanfe, ü vee 28. hegemngehe 222 it dos Statu garkaute 9 6 Vil eibenannnd 28 8 88 “ E“ Ktroppenstedt, folgendes eingetragen das Genofsemschafteregite 88- h schäbt⸗ 1.“ Merse⸗ den 6. 3. 1923. heißt jetzt Allgemeiner Konsumverein ETET“ “ Tost, den 6. März 1923 Zeichnung 7 ie Genossenschaft mu ) 8 43 ⸗ un irt hafts b Cr. 8 är 923. bft 2 77 2 2 8 1 2 um rag 8 8 923. aus dem Vorstand ausgeschieden. An Der Vereinsvorsteher Rektor Karl heute auf Blatt tz ein enosenschasten it lbun 6. März olpe. [137144] 1 88 2 85 gSenhser und die höchste Zahl der Geschäftsanteile zehn. Uüm, Donau. 1137167 getrag mgegend, vereinigte Genossenschaft, 8 1 Den Vorstand bilden die Kaufleute Eintrag v 23. II. 23 ins (enossen⸗
vom 31. Dezember 1922 eine neue Fassung durch itgli z 8 h zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.; 8 vom 31. drch z dsmit rfolgen. ihrer Stelle sind der Schlossermeister Roloff zu Kropvenstedt ist aus dem Vor⸗=. (8 en worden: g, Prignitz. [137141]% ꝑyIn unser Genossenschaftsregister ist heute EEöö Zeichnung geschieht in der Weise, daß Wilbelm Fiebig und der Kaufmann stand ausgeschieden und an seine Stell⸗ Geasfsenschacfnndtesehgenegen ee unser Gengsenschaftzreaiste ist ö die Lätringhaufer Wasser⸗ ö 82 Wilhelm Neuser, Wilbelm Hundt, Fritz schaftsregister bei der Zentralgenossen
er Ha r unter Nr. eingetragenen genossenschaft, eingetragene Ge⸗ schärtsfü 8 Orto Hundt und Tillmann Stracke, sä ucn äbif — g aänsfübrer Ernst Warnke, Lehrer Orto K n Stracke, sämtlich in schaft des Schwäbischen Bauernver⸗
Eisenach, den 22. Februar 1923 die Zei 1ö 8e ’ 923. Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 1 “ 1 Thüringisches Amtsgericht nossenschatt ihre Na 1“ „.Benno Kuhrock in Königszelt in den auch als Vereinsvorsteher d 1 1 2 85 Namensunterschrift bei⸗ Vorstand . 3 28 svorsteher der Lehrer pflicht in Markneuki ft. angehe bei de 8 - 8 4 — “ 8 gewählt worden. Wilhelm Klump getreten irchen. Das Albate d Darlehnskasse, einge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ Si 1 . Sen 1 Eiterf. „37106) (fügen. Die Liste der Genossen liegt zur i nn. 88 getre 5 S Statut datiert vom 26. Fep H ar⸗- und 28 8 ; à Rü b I Otto. O Siegen. Das Statut ist am 4. Januar eins eingetragene Genossenschaft mit In unfer Genossenfchattsrenister e. Einsicht auf der Gerichtsschreiberei. Amtkgericht Freiburg, Schl. Gröningen, den 6. März 1923. Gegenstand des Uinternebnzeebrna 1hes bhene Genofsenschaft mit un⸗ pflicht in Lütringhausen, Kreis Olve, Neen. Phaeh,⸗ Fensch. S Cch lnachele 1923 festgestellt. Bekanntmachungen er⸗ beschräniter Paspftiche lühn⸗ In bei Nr. 27 die Genossenschaht in eente Zimmer 6, auf. Emmendingen, den Sehren, IhII. —(I137118] Das Amtsgericht. Einkauf von Waren auf gemeinschanstr 1hhechrenkter Haftbslicht zu Schmolde, eingetragen. Gegenstand des Unternebmens —Schönlanle, den b. März 1928. folgen unter der Firma, gezeichnet von der Generalversammlung vom 18. 12. 22 Elekerizitätsgenofsenschaft Wrzen. 27. Februar 1923. Amtsgericht, J. Gd.vööö Igpelenweper. [137126] Fätceäng e dehhgabe zum Handice gpandes eingerte 1s E““ 11““ der Ortschaft Preußisches Amisgericht. 1“ 1 der Siegener LE11““ jeden Geschäftsanteil bach eingetragene Genossenschaft mit Erfurt [13711¹] 84 Darteyhnsrafsen⸗Ver⸗ ei der in unser Genossenschaftsregister betriebe an die Mitglieder, 2 ddj 9 der Landwirt L 8 1 gn 8 8 1 — - . jese alt eingehen, au ( estgesetzt worden. 7,,2 EE11“““ . „ e. G. n. e8 4 e 893 8 et, 2. die . vandwir d Delf sind aus Dier Haftsumme beträgt 500 ℳ. Das egrr.⸗ 1 tritt bis derweitigen Besti ln ; beschräntter Haftpflicht, mit dem Sitze In unser Genossenschaftsregift 1] ein, e. G. m. u. H.“ in Gillersdorf unter Nr. 44 eingetragenen Elektrizitä richtung dem Kolonialwarenbe Er⸗ de Landwirt Ferdinang 8 2₰ ; EEEEEE [137154] 10 viitt bis zur anderweitigen Bestimmung Amtsgericht Ulm. 1— . ht, m 8 Genosse gister ist folgendes eingetragen worden: 8 b zitäts⸗ alwarenhandel d, Forstande ausgeschieden und an ihre Statutz ist am 10. Dezember 1922 er⸗ Fes vvax; 1719 Generalve luꝛ 9 ..AbzeBedasces in Alzenbach eingetrogen “ Indes eingetrag orden: 1 genossenschaft, eingetrage Ge⸗ dienender Anlagen und Betriebe zur ad den Vorstande ausg In unser Genossenschaftsregister ist heute der Generalversammlung an seine Stelle „ u“ 8eS getragenen Die Hirma der Genossenschaft ist ge⸗ 8 ne derung des E lebe zur För. Aauhtenl’s der Landwirt Johannes Voß und richtet. Die Bekanntmachungen erfolgen 2 ee gister ist h⸗ der Deutsche Reichsanzei Die Will Vacha. 137168] Das Statut ist am 25. Januar 1923 Genossenschaft in Firma Elxlebener ändert i Gill ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ g des Erwerbs und der Wirtschast M venr Rich d Wesenberg getreten “ 8 1 Sauerländif die ElektrizitätsgenossenschaftFissahn, . nee unser Genossenschaftsregister ist festgestellt. Die Haftsumme beträat für Darlehnskassenverein, cl mat, Sillersdorfer Spar⸗ und pflicht in Altwaltersdorf, ist heute ein⸗ ibrer Mitglieder, 3. die Förderung 1er rndwirt Richand Wezenberg geteten. unter der Firma- im Sauerländischen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch hen “ 000 ₰ℳ festaes 8 G „eingetragene Darlehnskassen⸗Verein, eingetr. G b „Beschuns ein⸗ Interess blei pörderung der geyenburg (Prign.), den 6. März Volksblatt in Olpe. Die Willens⸗ Lingetrag 191. ianit ve. zwei Mitglieder; die Zeich eschiebt, beute unter Nr.l1 bei dem Sünzaer jeden aur 10 000 ℳ festgesetzten Geschäfts⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter mit unb s Eingerr. Gen. getragen worden, daß durch Beschluß der zznteressen des Kleinhandels. Alle gendg eeööö . .“ 1 schränkter Haftpflicht zu Fissahn ein⸗ wei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, Spary Iö Zz;. V 900 8 e 8 eschr. 6 e Ale B. 9)9 das Amtsgericht. erklärungen des Vorstands erfolgen in der indem zwei Mitglieder der hre Spar⸗ und Darlehnskassenverein, anteil 100 000 ℳ. Die höchste Zahl der Haftpflicht“ in Elxleben 1 un e chr Haftpflicht in Gillers⸗ Generalversammlung vom 7 Febr kanntmachungen der Genossen ba 6, 90.. Da 7 3 3 4 lge etragen worden. Ge⸗ enstand des Unter⸗ em zwei Mitglie er Er Firma Ie 2 ₰ 8 F ; ETö’“ Sla. „ orf“. 1 1 . Februar 1 Mnossenschaft er⸗ “ 1b N. er getragen worde ge; e nler⸗, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Besshssteantele, auf die en Mitzied sch wortenz daß Otto des. Hoser Cundelac “ a2ah den goschäftanfeih und die Haft. in geder geits irma der Genosensat 11“ b bE111“”“ Romenaragerscheit desfägen. „. keschecabter Sasiptch, in Eünnn⸗ etesligen kann, beträgt 50. arl Gansert und Friedrich Schmeißer Satzung e chtet. Die Zei aeschi 2 9200 ℳ erhöht worden ist. „Edeka Deutsche Genossenschaftsregister. terschriften beifüge Der Vo st zitätsgenossenschaft Fissahn e. G. m. je Einsicht der Liste dor (Eongsshe, eingetragen worden Der Schneider Konrad Gegenstand des Unternehmens ist: Bezug aus dem Vorstand ausgeschieden sind üund 1 8., Igenrichtet. je Zeichnung geschieht. Habelschwerdt, den 5. März 1923. Handels⸗Rundschau“ in Berlin, boinn J. Neueinträge. unterschriften beifügen. Der Vo stand H. zu Fissal it eletirticher daß die Einficht der Liste der Genossen Sagezragen vorden Der Schnesder Kon — rehn : B geschieden sind und in der Weise, daß Vorsteh S e“ Berlin, bei deren 2 ün. besteht aus Peter Schlimm, Fritz Siep⸗ b. H. zu. Fissahn mit elektrischer währ Di Jakob Jakobi II in Sünna ist durch Tod und Verteilung von elektrischer Arkeit dafür Lehrer Paul Blambe 1 3 „ daß Vorsteher oder Stell⸗ Amtsgericht. ichterscheinen in der Sächsischen Staals Lürgerhilfsgenossenschaft Mün⸗ z Peter Schlimm, Fritz Siep⸗ Energie. Die Haftsumme beträgt 5000 ℳ, während der dienststunden des Gerichts u“ 1 ““ Errichtung 5 und Erhaltung der “ Zagr und⸗ Ane 0g di kang, “ SZöbb merborn, BIcr- [137127] S. 11“ decch den L⸗ ber eingetra 8 “ nSde ungg, Fche werrersain E“ Die höchste zuläsige Zahh der Geschäfts⸗ E11“ März 192193. Eenee deene ga e chenhn Konrad ierzu notwendigen Anlagen und Maschinen Elxleben und Landwirt Franz Bude in ne des V 8 — Genossens fis gi. an, Einladungen zu den Gene⸗ Aulmit beschränkter Hafitpflicht. itz ss paͤhrend d Dienststund s anteile beträgt 100. Vorstandsmitglieder SS. 9 Möller in Sünna in den Vorstand gewählt und die Beschaffung von Geräten Tiefthal in den Vorstand vewählt nnung des Vorstands ihre Namens⸗ nfchaftsregister. ralversammlungen jedoch, sofern jnchen. Das Statut ist errichtet am it während der Dienststunden des sind Fritz Stubbe, Willi Müller, Fri Das Amtsgericht. März 192. Fngisches agG Ge efth gewählt sind. unterschrift beif Consum⸗Verein für das 2. Aufsichtsr en sofern s alesünchen. 9⸗ Gerichts jedem gestattet. 8Seit “ Bacha, den 5. März 1923. Thüringisches Vorstandsmitglieder sind: Simon Zolper Erfurt, den 2. Mär 23 ügen. u as Aartal vom Aufsichtsrat ausgehen, vom N. Februar 1923. Gegenstand des Unter⸗ Gerichts ] gest b 8 Witt d Otto Hahnefel imtlich in Säg 1371601 Amt. 1 smitglie : on Zolper,. „ Mär 923. 3 ern und Un 8 3 4 ausgehen, vom Vor, npg Februar 1923. egensta 2 e 8 22 Witte un o Hahnefeld, sämtlich in Sögel. [1371601 Amtsgericht. Landwirt Fran⸗Rsaen Landwirt, Wilbelm Das Amtsgericht Abteilung 14. ““ noßenschare umgt ve afrensen e. 19 rese etnen gernesnnhgigh Fötekahg vecdes. Nracerggn2s ““ 8bö Feten In das hiesige Genossenschaftsregister ist Oldenb 137169] Zoura 1, . 8 2 ik s 8 in⸗ 28b 8 u 8 82g 8 ; ; 7 4 8/* 9 S8 1. 1 Pc U „ kotr; 8 . iv „ 2 S 88 24: 8 o 6” 5 922. Di 8 „ 8 . 8 8 238 2 . ““ 37169 1“ Erfurt. [137112] der zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ b Eisemroth. Die Haftsumme ist für jeden Geschäftsanteil Ffimnt bene escaen Wabtahe der Interesfen Opladen. [137145] G 1 36, Spar⸗ und Darlehns⸗ In das hiesige Genoffenschaftsregister Josef Derscheid jr, Geschäftsgehilse zu In unser Genossenschaftsregister ist heute erforderlichen Geldmittel und die 8 80 Shchluh der Generalversag mlung Mark. Die höchste Zahl der Geschäste 4 wüͤtschaftlich notleidenden Bürger⸗ Im Genossenschaftsregister wurde unter unter der Firma, gezeichnet von zwei kasse eingetragene Genofsenschaft ist beute zu der Firma Eierverkaufs⸗ “ bei der unter Nr. 94 eingetragenen Ge⸗ F schaffung weiterer Einrichtungen zur He “ 1923 guf 30 000 ℳ erhöht. anteile, auf die sich ein Genosse beieln nhers imerhalb des Gebietes von Bapern Nr. 52, betreffend die Wiesdorfer Bau⸗ Vorstandsmikgliedern, in dem Schönlanker mit unbeschränkter Haftpflicht in genossenschaft Borastede, e. G. m. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ W in Firma ,Bau. und Erd⸗ Närderung deegge dehefttie Lage der “ “ Märt 1923. kann, ist auf zehn bestimmt. Mitglieter Aülr nlebnung an die Reichsbürgergenossen⸗ Produktivgenofsenschaft Selbsthilfe, Tageblatt. Das Geschäftsjahr ist das Bockhorft. — b. H. in Borgstede eingetragen; Durch ehen im Landwirtsckaftlicken Genossen⸗ 1 „Probuktivgenossenschaft schaftliche ann e8 vs der gemein⸗ ET 5 „Vorstands sind: a) Paul Lederer, wlstzner. Zum Gegenstand des Unter⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Kalenderjahr. Die Willenserklärung und —2. bei Nr. 37, Landwirtschaftliche Beschluß .““ chaftsblatte zu Neuwied unter der von “ 1 “ Ge und Um⸗ nissen; 2 die ger sbelnn ir eöö Kaltennordheim. [137128] Ser tsann. b) Georg Voigt, Kaufmann, gehmens gehören insbesondere: 1. Be⸗ schränkter Haftpflicht Wiesdorf und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, 1923 ist die Haftsumme auf gegend. eingetragene Genossenschaft “ Herstellung und der Absatz In das Genossenschaftsregister ist bei ’“ Kretzschmann, Handelsmmann, ulseefung und Gewährung von Kredit an Umgegend in Wiesdorf, am 16. Febrnar durch zwei Vorstandsmitglieder. Die eingetragene Genossenschaft mit 11“ ghc⸗
mindestens zwei Vorstandsmit Fö“ - 8 ö“ noemitgliedern unter⸗ mi grchränz 8 der E jsj tI;qch 2 ; “ : „ 8 mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Nr. 15 — Diedorfer Dreschgenossen⸗ tlich in Marknentirchen. Wilkens, aunpe Mitglieder, 2. Vermittlungsgeschätte 1923 eingetragen: Durch Beschluß der Zeichnung geschieht in der Weise, daß die unbeschränkter Hafthuflicht in Bock⸗ g 58 erklärungen des Vorftands sind für die llirdie Mitglieder zum Zwecke einer vor⸗ Generalversammlung vom 17. Dezember Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ horst: beteiligen kann, auf zehn festgesetzt. die Varel i. Oldbg., den 6. März 1923.
zeichneten Firma der Genossenschaft EI1“ 1 v 8 Die Wiltensertlärungen des Vorstands Sitze in Cefurt eingetragen worden, daß Betriebes und des ländlichen Gewerbe⸗ schaft, e. G. m. b. H. in D. 1 8* I nunmnge 8 Br. tands dj 5 gssonsch 88 12 lei ze 1 amolmn ; 9 4 5 — 9 * . * . H. in Diedorf — 7 . 4 2 8 6 1 2 8 8 8 8 3 8 ersolaen durch mindestens zwei Vorstands⸗ “ durch W“ der . 14“ scFechmhg⸗ eingetragen worden: Der Landwirt Geora Ge verbindlich, wenn zmwei uupetaften und sachgemäßen Verwertung 1922 sind die §§ 29 und 31. des Statuts schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Liquidation ist beendet, Das Amtsgerk Abteil mtalteder, die zur Firma der Genossen⸗ 1922 aufgeldst it . . nd November fonstigen Gebrauchs ege stünd hinen und Kaspar Grob II. in Empfertshausen ist 8 orstandemitglieder sie abgeben. Die lten Gegenständen, die wegen einer wirt⸗ geändert. Die Haftsumme für jeden Ge⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist Genossenschaft erloschen. Das Amtegericht. Abteilung 1. sd aft oder zur Benennung des Vorstands besteltt e.eb Liquidatoren sind meinschaftliche Rehescgg änden 88 ge⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Zeichnung der Firma der Genossenschaft ouscostlichen Notlage veräußert werden schäftsanteil beträgt jetzt 3000 ℳ. in den Dienststunden des Gerichts jedem Amtsgericht Sögel, 1. März 1923. Wangen, Allgän. [137170] tbre Namnensunterschrift beifügen. Gewerkschafls Aibngcn, Schacviel. Eö“ Meig,rure mietweisen W Gottlieb Hollenbach in Empferts⸗ 8 8 Vorstand geschieht in der Form, lhrissen, 3. Beschaffung ausreichenden Geld⸗ Amtegericht Opladen. gestattet 8 Stadthagen. — (137161] Eintragung im Genossenschaftsregister 11“ icht in die Liste der Czenossen in Erukhkhkakak des verstorbenen Porzellan 1b ist in den Vorstand neugewählt 1 9. 1“ Firmm htel na Genosseccachh auch von passenheing- 1137146] —Schönlanke, den 6. März 1923. In unser Genossenschaftsregister ist heute am 3. März 1923 Bd. 1 Bl. 64 bei der sd mühnend der Dienststunden des Gerichts BErfari, den 2 März 1923 arbeiters Albert Sommer ist der Pfarrer dhei Ei sicht der Lift erschrist hinzufügen. Die itfüimügliedern, insbesondere von Be⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute Das Amtsgericht. bei der daselbst unter lfd. Nr. 26 einge⸗ Sennereigenossenschaft Riedgarten öu1 Das Amtsgericht. Abteiin Wilheim Kühne in Gitererorf als nrer, Kaltennordheim, den 28. Februar 1923. Einsicht der Liste der Genossen ist während aniten und sonstigen öͤffentlichen Fonds. 6 dermn Vorschußveret Paffen⸗ Sch v“ 137155] tragenen, Mot betriebs fen. Fe. G. m. u. H. in Riedgarten: Sosef ntsgericht. Abteilung 14. ilhelm Kühne in Gillersdorf als Ver⸗ Thüringisches Amtsgericht. der Geschäftsstunden des Gerichts jeden wülor Bekanntwachungen der Genossenschaft bei, dem Vorschußverein zu Paffen⸗ chwedt. [137155] tragenen „Motorbootbetriebsgenossen⸗ J“ Fesse Fggreeebas cehdeh gestattet. Amtsgericht Marknenkirchen, lerolgen in der Bayerischen Staatszeitung. “ Gefas senf hatt 1 1” 11“4“ E EE dem Vorstand aungeschieden. An seiner fal 1S 1I1I . 8 schaft mit beschr. einge⸗ Stelle wurde in den Vorstand gewählt Josef Baumann, Banuer in Unterriedgarten.
8—
2* 9„ 8*
Eitorf, den 1. Mär; 1923 Das An ; 1 Amisgericht. 1. Erfurt [137113] 2 un den Borstand gemählt Kzniggeg, Fdü [137129) Sene 111 1114“ rden. zsee, Thür. 37129] am 5. März 1923 as Biatt einge tü
8 . In 1“ 82 8 9 das Blatt eingeht oder die Annahm b 1 Fiperrelg. 1197107 dee ves enes ehecace ist beute Gehren, Thür., den 5. März 1923. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist 88 8 — — gert, im Deutichen C11“ getragen worden: holzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ tragen, daß durch Beschluß der General⸗
In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ noffenschaft in Firma EEE Thüringisches Amtsgericht. Abt. Ih bei der Genossenschaft Vorschußverein I 22. . 119718 der Firma der Genossenschaft ge⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß verein, Eingetragene Genoffenschaft versammlung vom 11. Februar 1923 die Amtsge icht Wangen i. 2 1116.4“ EE1ö1““ liche Spar⸗ “ rigzris Döschnitz unter Nr. 6 folgendes ein⸗ 8 tnossenschaftsregistereintrüge. bchnet von zwei Vorstandsmitaliedern oder der Generalversammlung vom 20. Januar mit unbeschräntter Haftpflicht in Genossenschaft aufgelöst ist. Liquidatoren Amtsgert e H.
„ I. am 24. Februar 1923: tragene Genpfsenschaft mit be⸗ Fehnne. Im (Genossenseaftere ister ist bei 9] getragen worden: 8 „Sennereigenoffenschaft Hetzlins. Kersitzenden des Aufsichtsrats. Willens⸗ 1923 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ Berkhols eingetragen worden: 1““ üstem.
Je. I5 kagene zennffenschar dmi Feschränk. EI 2 . 876 81 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ bofen, eingetragene Genossenschaft ungen und Zeichnungen ersolgen mitglieder sind die Liquidatoren Die Firma (§ 1) ist in Heinersdorfer hude Nr. 80 und Landwirt Heinrich Büssel⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute
ter Haftoftichel,, i Eesneset befchrüner ehns⸗ lung vom 26. November 1922 ist die mit unbeschränkter Haftpflicht 11- dac zuei Vorstandemitglieder, die Zeich⸗ b EEEE1“ be⸗ ““ und EE“ berg 1 ö Cra bs zur “
Das ndet sich Bl. er Registerakten. Eingetragene Genossenscha mi mtsgericht, III, Stadthagen, genossenschaft selbstfahrender Schif⸗
Schuhmacher e. G H., Ell “ d8 7 ⸗ 1 verr,e. G. m. b. H., Elber⸗ worden. daß durch Beschleß der General⸗ kassen⸗Verein, e. G. m. u. H.“ in Haftsumme auf 2000 ℳ erhöht worden. dem Sitze in Hetzlinshofen. ter Kir 8
2 1ʒ n unter der Firma der Genossen⸗ Passenheim, den 9. Februar 1923. unbeschränkter Haftpflicht in Heiners⸗ den 1. März 1923. ser, eingetragene Genossenschaft mit Preußisches Amtsgericht. dorf abgeändert. Sitz der Genossenschaft 111““ [137162] beschränkter Haftpflicht zu Fürsten⸗
feld: Durch Beschluß vom 19. 2. 23 js 4. 8. 2, 9 1 n 19. 2. 23 ist verfammlung vom 20. Fehrt 23 die Oehrenstock, eingetra rden: Die 8§ 48 — Sto 9 r1992 „ eh Paragraphen Haftjumme euf 100 000, ℳ lse Am 26. 1g22 nist eine neue ds R.onund. “ 8 8 b See leeden gchs eeh it sceokt. Haftsumme: 1000 ℳ. Höchstzahl geändert worden. Die Haftsumme be⸗ Erfurt, den 2. Märs 1923 Satzung errichtet. Die Zei eschieht 26 6 der Generalversammlung 8 111111A4A““ der Geschäftsanteile: 500. Vorstandsmit⸗ 4 Cᷣ Seeeast Stargard, Pomm. trägt jetzt 10 000 ℳ für jeden Geschäfts⸗ 88 Amtsge LE1“ in E“ geschieht vom 26. November 1922 abgeändert. der Betrieb einer Sennerei behufs gemein⸗ daner: Paul Schwuchow Großhändler Er“ [137147] (§ 2) ist Heinersdorf. § 6, Vereinsbezirk “ ꝛoss sch stsregister ist heute berg, Mecklenburg, eingetragen, daß die anteil. . Vas sgericht. Abteilung 14. 2ꝙꝗ Weise, daß die zeichnenden Vor⸗ Königsee, den 5. März 1923 schaftlicher Verwertung der von den Mit⸗ LLL4““ “ 1 “ ist Heinersdorf ee beeewee ter I veutr Zweigniederlassung m Waren erloschen ist -1“ .“ 1igr114. Firma der Genossen⸗ Thüringisches Amtsgericht gliedern eingelieserten Milch. Vorstande⸗ — siir Wehrannen W“ Genossenschaftsregistereintrag. Schwedt, März 19223. bei Nr. 8(Stargarder landwirtschaft⸗ 1. Kessne en Ei⸗ März “ 2 886 “ 8 88 923: 8 8 8 . 8 2 b uin or 8 8 üchasbshes 2 b; it⸗ e ; . 1. G ;1 1„† . 1s ür. 22 — stj Ho 1 Lerb 1 6 S⸗ 11% 8 8 nr. vg. 4 8 i 7 d i 2 8 8 8 rei 4 “ 82 . ;11. 1b “ 4 1, Nr. 8 bei Konsumverein der Be⸗ Gintragung „in, das Genossenschafts⸗ ihre e“ Lauenburg, Pomm. [137130] “ ö Fischer, eonbend. üsirtur alle 1 Näͤnchen. Die Ginsteht 111315“ Das Amtsgericht. u vCC sSiee Haft⸗ Mecklenburgisches Amtsgericht. amten u. Arbeiter der Staatseisen⸗ register unter Nr. 23 am 26. Februar 1923 Ueber den Gegenstand des Unterneh 6 Im Genossenschaftsregister Nr. 11 ist h⸗ e. 890. 8 b. Glatz, alle 14 Hetzlins⸗ dr eiste der Genossen ist während der e. G. mit b. H. in Ittersbach. Durch 1X“ 88 71 5b9 summe ist auf 20 000 ℳ erhöht. waren.— [137172] bahnverwaltung e. G. m. b. H., bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, besti ie mer eeeaehmens pei dem Nenkn ter vofen. Der Vorstand zeichnet rechtst Dinstktunden des Gerichts jedem ge Roie AR Schweidnitz. [137156]]9³ E 5 M;r 1922 In das Genöftenschaftsrvalster i be Erk klung b EE1““ d nskasse, bestimmt die neue Satzung: Beschaffung bei dem Nenendorfer Spar⸗ und Dar⸗ bindlich, indem zme Mitglieder deshelben tunden des Gerichts jedem gestattet. Beschluß der Generalversammlung vom 3.& =e Stargard i. Pomm., den 5. März 1923 In das Genossenschaftsregisier ist heute 8 nich Generalversainmjangs⸗ bingetragene eis er chas. mit un⸗ der zu Darlehen und Krediten an die Mitl lehnskassenverein, c. G. m. u. H., in der Fet eee Namens⸗ leecätelokal: Herzog⸗Mar⸗ Str. 42. 25. Februar 1923 wurde das Statut in N. T“ Fes Amtsgericht zur Firma Konfumverein für Waren 1ö“] 1“ und Ain. “ “ glieder erforderlichen Geldmittel und die Neuendorf am 20. Februar 1923 ein⸗ unterschrift beikügen. Die Bekannt⸗ „ Eifenbatznerbrennstofsversorgung den §§ 6 und 24 (Haftsumme und Ge⸗ . 1m “ im Keniglich Gräbdin) Stobkneh [137163] und Umgegend, e. G. m. b. H. zu 8 92 as Statut bezügl. 8 d Vorstand aus⸗ Schaffung weiterer Einrichtungen zur getragen: Für Albert Toetzke ist August machungen ergehen unter der Firmad c “ “ ein⸗ ö“ abgeändert. Die Haftsumme eingetragen: Der Kantor Wawersig der Genossenschaftsregister zu O. 58 3 Varen eingetragen, daß durch Beschluß 2 d08 ggeragene Genossenschaft mit be⸗ ist auf 20 000 ℳ erhöht. b 85†& 5 EbbEEö 8 in Wolderts, der Generalversammlung vom 25. Februar Brennereibesitzer Birke und der Kantor Konfum⸗ und Sparverein Volkerts 1923 der § 10 111 des Statuts über das
mehrerer Paragraphen abgeändert wor geiretenen Hufner Hans As — Füees F1. . . ; Paragraphen abgeändert worden Hans Asmussen und Förderung der wirtschaftlichen Lage der Berndt in Neuendorf in den Vorstand ge⸗ Genossenschaft mit Zeichnung des Vor, Adlitran ier Haftpflicht. Sig Münch Amtsgericht Pforzhei D 71 89 X½ — Sgerich „ 28 g.. 9 8 a . „ 2 h 5 · Sitz München. misgerich Pforzheim. Dehmelt sind aus dem Vorstand ausge⸗ hausen e. G. m. b. H. in Volkerts⸗ Eintrittsgeld und der § 33 des Statuts S 11i1. 4 — 2
—
2
Die Finma lautet jetzt: Konsumverein Asmus Andresen sen. sind der Hufne itgli 1 2 8.8 nverein 9 lens. er Hufner Mitgli . zmein⸗ wählt. —h⸗ jindej der Beamten und Arbeiter der Peter Asmussen in Haurup und der 111“ Amtsgericht Lanenburg (Pomm.) stands oder des Aufsichtsrats und fid m wdlos Emmut it errichtet am 11. Januar 37 — 3 8 Reichsbahnverwaltung e. G. m. b. H. Maurermeister Johannes Carstensen da⸗ nissen; 2. die Sersteslum chaftsbedürf⸗ ——Pomm.). der Süddeutschen Molkereizeitung in Aaibez. Ge d des Unternebmens jst Rheinbach. [137148]]schieden, und an ihre Stelle sind der Bäcker⸗ hansen: Martin Läufle und Hermann Saftilesge. Fab W1114““ ung b. H. w 5,89 . en da⸗ nissen; 2. die Herstellung und der Absat K zffentli Die Einssicl Gegenstand des Unternehmens ist ⁴¶. “ WE11“X“ 1 85 8 1 1 1 5¼ geändert sind, letzterer dahin, daß der Die 8 art/umme beträgt jetzt 5000 ℳ. selbst in den Vorstand gewählt. der Erzeugnisse des laadwe 1 ftltaß Lauenburg, Pom m. [137131] empten zu veröffentlichen. Die Einsicht eorgung der Eisenbahnbediensteten In unser Genossenschaftsregister Nr. 69 meister Albert Böhm, der Gutsbesitzer Graf sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Geschäftsanteil auf 30 000 ℳ festgesetzt ist Paul Rath ist aus dem Vorstand aus⸗ Amtsgericht Flensburg. Feire skedlichen ichen Im Genossenschaftsregister Nr. 37 ist bei der Liste der Genossen ist während der ai Brennstoffen und Kartoffein und der ist heute bei der Erneka Großhandel Paul Hein und der Kaufmann Emil Langer An deren Stelle treten Karl Seeberger, va der Parhetall das Sgc der geschieren An seiner Stelle ist Cijen⸗ Frankfurt “ 1aAIr5a aasene nic, ae 1c 0e 9 Gemherhefte ge der ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet uf auch an Nichtmitglieder, soweit eingetragene Genossenschaft mit be⸗ in den Vorstand gewählt. Schlosser in Voltertshaufen, und Gott⸗ Verwaltund Sturndt de i werbdan bahninspektor Heimrich Leleus in Elberfe 8Zb1““ asteshe Kechnung; 3. die Be⸗ kasse Poblotz, e. G. m. b. H. in Pobꝛ 2. Viehverwertungsgenossenschaft Eijenbahnbedienstete sind (enrecneenen schränkter Haftpflicht zu Rheinbach Amtsgericht Schweidnitz, 7. März 1923. lieb Gohm, Büroangestellter in Aach Berwaltung Stundung gewährt werden in den Vorstand gen 18 dü 8 Elberfeld In unser GenossenJhaftsregister ist heute Füffan. von Maschinen und sonstigen am 19 Februar 1923 eingetra Türkheim n. Umgebung, eingetragene Fibahnbedienstete find (einschließlich eingetragen worden b 88 2endsnnte0 5 und 49 d FSe dots sind ge kann 10 000 ℳ binnen vier Wochen ein⸗
2 2 Ge⸗ gege en auf gemeinschaft⸗ stand des Unternehmens 1 3 Gens er sch nit be ch 8 lter Haft⸗ pemn re un Eisenbalmer⸗ H. 8— 8 SegeberFg. 9 d 2 8 A“ gezah werden sollen b ist ferner auch der tofsenschaft mit beschränkter d Durch Beschluß der Generalversamm⸗ *¶. “ ändert. Die Haftsumme ist auf 3000 ℳ 4.b “ In das Genossenschaftsregister ist bei Waren, den 6. März 1923.
G - 1 —
2 Nr. 40 bei Phöniz, Eink zrr5 8 1 Einkaufs⸗ nossenschaft Siedlervereini L2 liche Rechnun etwei . Nps 1 1 ; b v ; n) und soweit Voͤrräte zur V a.. “ 28- d enossenschaft von Frifeur inigungLanger vnung zur mfetweisen Ueber⸗ Absatz landwirtsch Frzeugnisse. Lflicht mit dem Sitze in Türktzeim, llsann 1 Vorräte zur Ver⸗ 4 Jam. 922 2 Haft⸗ 1 1 rhö zeschäftsjahr 1. Juli bis 30. J . ““ Ba. den Gfger e -. G. m. b. H. in Frankfurt laghn 88 I Meitglieder, Die Haft ummne e caflihe.⸗ eraaise Das Statum wurde vm 9. Dezember 1922 8 1 EEE1’“ 500 ℳ, 1“ der Kreis⸗Einkaufs⸗Genossenschaft “ 1998 80. Meclen besa 1ehcc Ahltsgeriehte 8; n. b. d Glberfein⸗ Durch Be. Czenerniversammünagstishtat vansgsehg, Khür. Bmezeriht 1. . 2. Scööstabl der Gescküstanteie detragt 100- frchter, Geenstagd des, Untertngs getetaänagertgen cheenhen ühsett Frheinbach, den 21. Februar 1926. e. Gen. m. b. H. 9 Eeßfherg ei⸗ Bavisches Amtsgersche “ ö luß vom 4. 2. 23 ist das Statut bezuüg! 1922 der & 327 3 in 6. 12. “ itsgericht Lauenburg (Pomm.). ist genossenschaftl. Viehabsatz an die Ge⸗ fichnet vom Nyr — Lö1u“ Amtsgericht. G 11“ 2 haethe has 8 1371641]1ꝓIn unser Genossenschaftsregister ist unter der §§ 30 Ab Slalut bezügt] 1922 der § 37 der Satzung (Geschäfts⸗ Giebol — * sschäftsstellen „Viehvermwertung wonet vom Vorsitzenden des Autsichtsrats. E“ jeden Geschäftsanteil ist auf 5000 ℳ Stralsund. 1871688ebee Bäuer Lin⸗ v1““ anteil) geändert worden ist Für den aus dem Fe nns Fenofessaftsregister 8 hern- b Pomm. [137132] Fönast 1.“ Va fanrauss ihe aul Aussichtsrat ausgehen, sonst Röbel. [137149] erhöht worden. In unfer Genossenschaftsregister ist heute 1““ 61 8 18 5 G 8 F F 8 884 8 Aee. v. S — 1 2 ; v 8 8 , 61 8 4 . . „ 8 8 . 2: 8 11 “ BC 2 8 Ler . . 1“] 9. *
Im Genossenschaftsregister Nr. 109 ist glieder sind: Michael Fischer, Ignatz Hacker vom Vorstand in der für dessen. Zum hiesigen Genossenschaftsregister istt Segeberg, den 3. März 1923. eingetragen: Wirtschaftliche Ver⸗ 18,Mengerskirchen heute foigendes ein.
geändert worden. Die Haftsumme beträgt* : 3 “ hbeträgt Vorstand ausgeschiedenen Lehrer Emil bei d usgeschi⸗ 7 Emil bei der Geno b⸗ ; 5 4 8 Genossenschaft „Konsumverein bei dem Wobensiner Spar⸗ und Dar⸗ in Amberg und Josef Unsin in Wieder⸗ Bei Nr 18:
5000 ℳ für jeden Geschäftsanteil Frzoe itt der kerklärn 1 9 “ Krzock ist der Kaufmann Otto Fister ein⸗ 8 E mereneertsärungen vorgeschriebenen Form. bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Das Amtsgericht. h1“ e11n getreten. 1 Ibemenge⸗ m. b. H. in lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in geltingen. Die Willenwerklärunn und lstüeneertsärungen und, Zeichnungen Wredenhagen, eingetragene Ge⸗ — ’ einigung für Stralsund und Um⸗ Lesorch BWefchluß der Generalversamm⸗ Elbzug. [137108] Frankfurt a. O., den 28. Februar 1923. Die Haftfumtme ist sür ragen M“ Wobensin, am 28. Februar 1923 ein⸗ Zeichnung für die Genossenschaft muß WEn Genossenschaft erfolgen durch nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Senftenberg, Lausitz. [137158]) gegend, e. G. m. b. H. — die Wahl Inn M April 1922 wurde an Stelle In unser Genossenschaftsregister ist Amtsgericht. auf 500 ℳ erhöht. jeden Genossen getragen: Für Kalff ist Karl Langosch in durch zwei Vorstandsmitglieder ersolgen, us Verstandsmitglieder, die Zeichnung pflicht heute eingetragen: Die Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist beute des Zollbetriebssekretärs Franz Spieß und he- . eichiedenen Vorstandsmitglieds heute zu Nr. 29 bei der „Ei 28 Amtsgericht Gi T 8 3 Wobensin in den Vorstand gewählt. wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ vr Selügung des Namens zur Firma schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ unter Nr. 42 folgendes eingetragen worden: des Eisenbahnsetretärs Heinrich Lawerenz e Le 8 M EE“ genossenschaft selbständiger Bäcker In das Genossensche ftsregi 1137117] gerich Loldehausen, den 20.2.23. Amtsgericht Lauenburg (Pomm.). lichkeit haben soll Hie Zeichnung geschiebt ha enossenschaft. Haftsumme 1000 ℳ. sammlung aufgelöst. Zu Liquidatoren „Baugenossenschaft für Eisenbahn⸗ in Stralsund zu Vorstandsmitaliedern “ F 8 c0 Vorftandemt glied und Konditoren“ zu Erbing, einge⸗ gerichts ist und leg. hHaftsregister des Amts⸗ Gotha. [137122] Leobschütz. — in der Weise, daß di Feichnenden zu der auc tzahl der Geschäftsanteile H. Das find bestellt der Hofbesitzer Wilbelm bedienstete, eingetragene Genossen⸗ letzterer als Stellvertreter sowie die Er⸗ “ 1 “ tragene Genossenschaft mit be⸗ g EE 18 eingetragen: In das Genossenschaftsregister wurd J 8 vzenossent 1137133] Fir ZJbb11“ Namens⸗ m chäftsjahr beginnt am 1. März und Lampe zu Kambs, der Molkereibesitzer schaft mit beschränkter Hastpflicht zu höhung der Haftsumme auf 4000 ℳ. vehn gepzait. Z131A1“ schränkter Haftpflicht, einget ve⸗ Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und heute bei dem unter Nr 109 ein 2 1 b In unser Genossenschaftsregister ist Firman der Srefehe süre der Ge⸗ meigt am 28. Februar. Vo standsmit⸗ Bernhard Klingenberg und der Hokbesitzer⸗ Senftenberg N/L2.“ Gegenstand des Bei Nr. 42: Maler⸗Einkaufs⸗Ge⸗ Weilburg, Fen 4. März 1828. durch Beschluß der Eee aß Absatzgenossenschaft für den Moor⸗ genen Stutzhaus⸗ Schwar E“ unter Nr. 40 eingetragenen unterschrift beifügen. den en scer: Herrmannsdörfer, Albert, Eisen⸗ altenteiler Carl Sievert beide in Wreden⸗ Unternehmens ist: 1. der Vau, der Er⸗ nossenschaft Stralsund e. G. m. b. H Das Amtsgericht. vom 16. März 1922 und 1e. 5 bezirk Südkehdingen, eingetragene Darlehns⸗Kassen⸗Verein ei zwalder Genossenschaft „Dobersdorfer Spar⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen abninspektor⸗ Raab Sebasti Strech 8 Die 3 ichnun erfolgt durch drei werb und die Verwaltung von Wohn⸗ — die Erhöhung der Haftsumme auf Westerland [137174 922 die Haftsumme 1” 15 Genofsenschaft mit unbeschränkter nossenschaft mit unb 8 und Darlehnskassenverein, e. G. m. erfolgen unter der Firma der elet inteiter, Jung, Alfons, 1“ Nügssar ens “ 88 hsÜöäusern zum Vermieten ügr Wohnungen 10 000 Bei der Linkaufsgenosflänschan durch Beschluß der (Generalpessamalund aftpflicht, in Bützfletzermoor. Schwarzwald eingel'agen hecht in u. H.⸗, eingetragen worcen: Schnet von zwei Vorstandsmitnteime ale n Mäüncken. Die Einsicht rer dit Röbet⸗ den 2. Män 1923 ausschließlich an die Genossen und der Stralsund, den 6. März 1923 Sylter Gaßwirie, e. G. m. b. H. in Fuf — versammlung Gegenstand des Unternehmens ist 1. der vent erchass Fdmund Albert Kieslich und Julius Zeike sind Sie sind aufzunehmen in den Türkhein er Genossen ist wahne icht der Liste vena ee. hcas Nnftegericht 8 hen ach lahanfe EE — 8 eeeeie s “ dausgeschieden aus dem Vorstande ausgeschieden, und an und Mindelheimer Neuesten Nachrichten sunden des Gerich; 8 hait Mecklenburgisches Amtsgerich nhließlich 86 ddi gensssa 8 An⸗ ““ der Lagiereuoh. güer Altert ““ ] is jeden estattet. e⸗ 2 — 11““ hließ! * 8 8 Eeö“ 2 27 e . usbe de 3 g Salzwedel. [137150] swinemünde. (187165]der Hretelbesier Nogutt Rierer wims dem
vom 27. Dezember 1922 di 3 . . 2 zemver 1922 die höchste Zahl gemeinschaftliche Be⸗ Pat ha⸗ Zezug landwirtschaft⸗ S - jter S 8 ürkhei 1 1 3 ft⸗ und an seiner Stelle der Fabrrkarbeiter ihre Stelle sind der Gärtner Paul Andres und im Türkheimer Anzeiger. Die Ha scistelokal: Arnulfs 1 11 htsh.. In unser Genossenschaftsregister ist heute nahme von E der Genossen In das Genossenschaftsregister ist heute 88. ““ 9 zur Verwendung im Betriebe der Ge⸗ be der Beamten⸗Konsum⸗Gensssen⸗ Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Gastwirt Wulf Bühring und der
der Geschäftsanteile auf 2 b „Geuchäftee 0 erhöht licher Bedarfsstoffe ) icher Bedarfestoffe, 2. der gemeinschaft⸗ Her fli in Schwarzw irs. hi Elbing, den 1. März 192 b liche Absatz landwirtschastlicher Erzeugnisse 89 hcgns fengnege Schwarzwald in aus Dobersdort und der Gärtner Paul summe für jeden erworbenen „Geschätl⸗ II. Veränderun 8 11,sg, . 1 duee gehlandwirtschanlschen Erieugniße .9. 8gb 8 8 Bartsch aus Stirnau in den Vorstand anteil beträgt 1000 ℳ, die höchste za0 b Urieresseerändeeüngen, unter Nr. 41 bei der „Elektrischen 1 ͤL ““ ötha, den 19. Februar 1923. gewählt. der zu erwerbenden Geschäftsanteile, zehn vrgungsgenenvertretung n. Ver⸗ entrale, Kreis Salzwe nossenschaft. b aft e. G. m. b. H. Swinemünde Forgeeteee. Leinhoj 8 EIIri 111““ Fes. Genossen Thüringisches Imtsgericht. R zgeri 8 „ E,.; b 8 en i 1 igsgenossenschaft Kle nsiedlun Ueberlandzentrate, Kreis Salzwedel, Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ schaf „b. H Geschäftsführer Reinhold Baumann, beide ““ sches⸗ gericht. R. Amtsgericht Leobschütz, 6. März 1913. Die Einsicht der Liste der Geno sen u athof Forst 88. leinstedlung eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ „Zer. 1 ge. 19 u. Umgegend eingetragen: Durch Be⸗ Wester “ Im Genossenschaftsregister M — Bützflethe 1“ 8 „GSGoth — — während der Dienststunden des Gerich Genossengn, enried eingetragene inkte icht“ i se anege anek eenen gefande ung säa 888 “ :ene ver der een ss EE“ heute Sarzle 8 Bäüneberg Landwirt Johannes &0 Genossenschaflsreaif [137123] [Lindow, Mark [137134] iedem gestattet b“ hflin fenschaft mit beschränkter Haft schränkter “ 8 Salzwedel en Famillien oder Personen gesunde und der EECCqöö“ vom Westeriand, den 2. März 1923 Beseesndtareaitte nh 18 ii pane Züssln enenn, san Landwirf efnc In das enossenschaftsregister wurde In das G ernschaft 8 b 1 er attet. 288 licht. Sitz Mün ese Haft⸗ eingetragen: Durch Generalversammlungs⸗ Fse : 8 :0 31. Januar 1923 sind die Statuten u. a. 8 11AA“ Tettenborn, eingetragen e Martens. Mits,ho. - — h bei 8 In das Genossenschaftsregister der Spar⸗ M G den 1. März 1923. qns 8 München. August Ebeling en 970 & 23 zo zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in 3—*† v 1Die 1 Das vmerer. 1r bene Lonsgnverei Ieie Bgtütetermeer,Lanoweiden dte bet vem nmer Zir 2ne. h5 5 1— 8 emmingen, den 1. März ddem Vo 2* beschluß vom 27. Januar 1923 ist die . Siie u wie folgt geändert: Die Haftsumme be⸗ — schaft mit beschränkter Hastpflicht in Wulff, Brochterjermoor, Hofbesiter Claus Sundhäuser Spar⸗ und Tarlehne. 6A““ Banzendorf, Amtsgericht. Gfelte Poracnd Men⸗ gge auf 5000 ℳ erböht. 1he erhacten 8 Aisteiattei her 111111““ eviang Tettenborn eingetragen, daß der Maurer Staack, Aschhorn. kassen⸗Verein eingetragene Genvssen⸗ schränkter Haftailsnschett mit be⸗ Memmingesn. (1971000 aier in München. ied: Karl Kempf, %Salzwedel, den 5. März 1923. ger Hesen EEi (eitge isen zu Carl Kühnert ist Max Lichtenstein Vor⸗ Eingetragen bei Gn.⸗R. 14, Siedlung Fesezerza getaaaftr hat⸗ 2gn, büehr en. 1628. .. . . .. „ ist folgendes Genossenschaftsregistereinträge s Baugenossenschaft Hane Mi lich⸗ Das Amtsgericht. „Vorstandsmitglieder sind: a) Hinrich standsmitglied geworden. 8 bund Wengern e. G. m. b. H.: 1111“ Stelle Bekanntmachungen ersolgen unt er in Sundhausen eingetragen: Richar 9 . — 2 Fns 8 raße ei Hans Mielich- — 1 hee. 13,944 162189, hegns es Amtsgericht SEwinemünde, 2. März 1923. Josef Bromm ist aus dem Vorstand b - de Sag. sichar Arnold Blank ist aus dem Vorstand Vorstandsänderungen 8 besciretragene Genossenschaft Schönlanke. [137151] Hinrichs, Eisenbahningenieur, b) Rudolf — 8 ausgeschieden, Karl Schulte für ihn gewählt. 28 Sp hränkter Haftpflicht. Sitz In unser Genossenschaftsregister ist Heintz, Eisenbahninspektor, e) Curt Seidel, Tost. [137166] Wetter⸗Nuhr, den 3. 3. 1923.
Steinbr besi 1 gj 9 8 r (Go sso 4 . 8 H 61 8 2 er Steinbruchbesitzer Karl Eilhardt in Firma der Genossenschaft, gezeichnet von ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ausgeschieden und an seine Stelle Gustav Memmingerberger 5 Darlehenskassenverein, e. G. m. n. d., st heu. Die Genossenschaft ist auf⸗ heule bei der Spar⸗- und Darlehns⸗ Eisenbahnbetriebsassistent, sämtlich in In unser Genossenschaftsregister wurde ee unter Nr. 27 auf Grund des Statuts limtsg 1
Tertenborn getreten ist zwei Vorstandsmitgli G den 21. Febr . tenbo b wei st zmitgliedern, die von dem otha, den 21. Februar 1923. Zieten gewählt Ellrich, den 20. Febru 1 Aufsichtsrat ausgehenden dessen Be Thüringisches Amtsgeri See. s 1 8 Segaa. Guggen⸗ lüst. Liqui 1 — 18 8 Das Ur botncst 12. nennung von 1“ “ Be⸗ . gisches Amtsgericht. R. Lindow (Mark), den 28. Februar 1923. “ Auegeschieden: 1 Keuahlt⸗ „ Liquidatoren: die Vorstands⸗ kasse, e. G. m. b. H. in Glashütte, Senftenberg. 8 fe Stat 8 — Stellvertreter unterzeichnet. Si si 8 3 [137124] Amtsgericht. und Peter Rabus. keng ahag, ¹. Obs 8 eingetragen worden: Die Haftsumme ist Haftsumme 1500 ℳ. Drei Geschäfts⸗ vom 1. März 1923 die „Gemeinnütz ge WMiesbaden. 1 1127178 e sind in In das Genossenschaftsregister Nr. 150 Loitz. 137135] Johannes Einsiedler und G 1 senha kkelterei „Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung anteile. Statut vom 13. Januar 1923. Heimstät en⸗Genoffenschaft Tost, ein⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 5) Hs. Nr. 61, beide in Memmingerbeig agenguüsen u. Umgebung cin⸗ vom 19. Dezember 1922 auf 100 000 ℳ Bekanntmachungen erfolgen unter der getragene Genossenschaft mit be⸗ wurde heute bei der Genossenschaft „Ein⸗
Genossenschaftsregister 2 z b 8 Genossensch gister Band I1 bannoverscher landwirtschaftliche 5 Seite 137 wurde eingetragen: ten e. N ertschaftlicher Genossen⸗ stoff⸗Einkaufs und Liefer „Ge⸗ 1 8 gaft 2 b getragen:]schaften e. B. zu Hannover, Beilage zur nossenschaft, nev. . 81 des Registers ein⸗ lingen, e. G. m. u. H., dort, 89 efetter Haftpflicht. Sitz Massen⸗ Schönla
8 ““ schieren: Anton Schütz, Marx Probs 6 de. Karl Lutz und Hans Lechnerl Das Amtsgericht. durch den „Senftenberger Anzeiger“. Unternehmens ist der Erwerb von Grund⸗!ömit beschränkter Haftpflicht“ mit dem
“ 1“