“
venelöcener Edelliköre Aktiengesellschaft, Berlin.
iktiva. Bilanz; per 30. September 1922. Passiva.
ckonto 435 — (Per Aktienkavital: io Foellcreral ͤ . . 3 251 960 St. 100 Vorz.⸗Akt.
Masj Apparate à 4 1050—. — 1’ St. 500 Stamm⸗Akt. Ausstattung 18 973
₰ à ℳ 1000,— . e u. 8 — u. Verlustkonto, 217 090 „ Div. Kreditoren. 3 647 896 1 4 247 896
ℳ 61] ℳ 4 247 896 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1922. Haben.
n Handlungsunkosten ℳ! 217 090756 Per Verlust . Z. ℳ] 217 090 8 Glöckner Edeiliköre Aktiengesellschaft.
Glaser. 1 8 Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Kommerzienrat Hans
[130509] Bilanz der Ulsnis⸗Brodersbyer Svar⸗ und
ℳ 3 Aktiva. Per Hypothekenkonto. Schuldscheine mit Bürgschaftt.. Bankguthaben.. Kriegsanleiben.. Gemeinden und Ge⸗ nossenschaften. Laufende Zinsen und Kassenbestand.. Inventar Saldovortrag.
[137998] Mittelland⸗Gummiwerke Aktiengesellschaft, b. Wir machen hierdurch bekannt, daß die — unserer Aktionäre vom 8. März 1923 die Erhöhung des Grundkapitat anmlung Betrag von nom. ℳ 63 000 000 Stammaktien beschlossen hat 2 um den von 63 000 neuen über je ℳ 1000 lautende Stammaktien, die ab 1 vrch Ausgabg “ sind. 8 .Januar 1929
zon diesen neuen Stammaktien sind von einem Konsor mit der Verpflichtung übernommen worden, diese den — ct 8 aktien mit einer Frist, endend am 28. März 1923 einschließlich. zum ene Slamn. 3800 % zuzüglich Bezugsrechtssteuer und Schlußscheinstempel frei von Stückzinele n gestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je ℳ 1000 alte Stammaktien zinsen der “ g— 1000 werden kann ten eine neue 1 emgemäß fordern wir hierdurch im Einverständnis mit di 1 die Besitzer unserer alten Stammaktien auf, das Bezugsrecht nüt diesem Kansaniun aktien 8— ve.ge⸗ Fü-aeng e auszuüben: en Stamn⸗ Die Anmeldung zum Bezuge findet während der üblichen Geschathe⸗
statt in der Ausschlußfrist vom 14. bis 28. Peaen 19 9 cfsatade
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft gl. Hannover in Hannover oder Filiale
4 bei dem Bankhause Carl Solling & Co., Hannover.
Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit dopp arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen einzureichen. Formuläenhm 8 6 ” bei den. ““ kostenfrei erhältlich. Die — ür welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab 9 zen, “ g 9 gestempelt und sofort 88 b.he Fen 8 8½ bei Seeeeteee mit ℳ 38 000 pro ie in bar einzuzahlen. ie Bezugsrechtssteuer und den S ; füxe “ zu tragen. en Schlußschein
eber die geleisteten Einzahlungen wird auf einem Anmeldeschein Dus erteilt, gegen dessen Rückgabe die entfallenden jungen Abälc 1 stellung ausgefolgt werden, und zwar bei derjenigen Stelle, bei wel cher ig⸗ Zahlung geleistet ist. her die
Hannover, den 10. März 1923. . Mittelland⸗Gummiwerke Aktiengesellschaft. Dr. U. Voß. Otto. Falk.
29. März 1923 in Berlin bei der Dresduer Bank oder dem Bankbhause von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., in Eisenach bei der Dresdner Bank, Filiale Eisenach, in Rudolstadt (Thür.) bei der Gewerbe⸗ und Hau⸗ delsbank e. G. m. b. H. zu erfolgen. Die Aktienmäntel sind ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit Nummernverzeichnis einzureichen. Der Bezugspreis von je ℳ 50 000 zuzüglich Stempelkosten für jede neue Aktie ist gegen Quittung ein⸗ zuzahlen. Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsschein erfolgt nach Erscheinen. Berlin, im März 1923. Titaniawerk Aktiengesellschaft. Hellwig. Röhmer.
(1390422 Weinbrennereil vormals Gebrüder Macholl A.⸗G. in München.
Die am 24. Februar 1923 zu München stattgehabte außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft hat be⸗ schlossen das Grundkapital von nom ℳ 26 000 000 auf nom. ℳ 60 000 000 durch Ausgabe von 34 000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000 mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Oktober 1922 ab zu erhöhen, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
Dic 34 000 Stück neuen Aktien sind von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, hier⸗ von unseren seitherigen Aktionären nom. ℳ 26 000 000 zum Kurse von 300 % zu⸗ züglich Schlußscheinstempel in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. ℳ 1000 alte Aktien eine neue Aktie von nom. ℳ 1000 entftällt.
Nachdem die Eintragung der durchge⸗ führten Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir nunmehr unsere Aktionäre auf, die Ausübung ihres Bezugsrechts unter den nachstehenden Bedingungen anzumelden:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit von Montag, den 19. März. bis cinschließl. Mitt⸗ woch, den 4. April 1923,
in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause Gebrüder Beth⸗
mann,
in München: bei der Bayerischen Vereinsbauk und bei der Bayerischen Staatsbank mährend der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben.
2. Bei der Anmeldung sind dieienigen Aktien, auf welche das Bezugsrecht aus⸗ geübt werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen, jedoch mit zwei gleichlautenden, nach Nummern geordneten Verzeichnissen
[139058
In Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom 6. März 1923, in welcher die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um nom. ℳ 9 000 000 voll dividendenberechtigter Aktien auf nom. ℳ 15 000 000 beschlossen worden ist, ües⸗ die Aktionäre unserer Gesellschaft
[138588]
Wir machen hierdurch bekannt, daß in der Generalversammlung vom 13. Ok⸗ tober 1922 folgende Herren in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurden:
1. Fabrikant Richard Kahn, Berlin,
2. Rechtsanwalt Dr. Martin Katzen⸗
stein, Berlin, 3. Dr. jur. Alfred Popp, Berlin⸗
Grunewald,
4. Fabrikdirektor Dr. Ludwig Zobel, Berlin⸗Schöneberg,
5. Direktor Wilhelm Limberg, Berlin⸗
Grunewald,
6. Ministerialrat Walter Susat, Berlin⸗
Steglitz 1
„A. W. G.“ Allgemeine
Werkzeugmaschinen⸗Gesellschaft,
Aktiengesellschaft, Berlin.
[138007]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Donnerstag, den
5. April 1923, Mittags 12 Uhr,
im Magdeburger Hof zu Magdeburg abzu⸗
haltenden außerordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um bis 57 Millionen Mark durch Ausgabe von Stammaktien und um bis 9 Millionen Mark durch Ausgabe von Vorzugs⸗ aktien mit mehrfachem Stimmrecht. Festsetzung der Ausgabebedingungen.
. Umwandlung der bisherigen Mark 88 000 Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien. Besondere Abstimmung der Besitzer von Stammaktien und Vorzugsaktien über Punkt 1 und 2.
Leihkassec 1922.
445 840
51 280 548 736 160 000
667 493
Passiva. Am Schlusse des Vorjahrs Einlagekonto In diesem Jahre eingelegt Zugeschriebene Zinsen
1 388 09293
48 573,78
3 077 874 30
1 029 50/61
2 048 323/69
30 000
8 468,89
19 9332
8 2106 78578
8 Ulsnis⸗Kirchenholz, den 15. Januar 1923. 8 P. Gabriel. H. Marxsen.
100 000
herdurch aufgefordert — vorbehaltlich der 500 000
intragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister —, neue Aktien zu beziehen.
Von den neuen Aktien werden den alten Aktionären nom. ℳ 6 000 000 zum Kurse von 500 % zuzüglich Stempelkosten so überlassen, daß auf je zehn alte Aktien iu ℳ 1000 eine neue Aktie zu nom. ℳ 10 000 bezogen werden kann.
Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum
61 Zurückgezahlte Einlagen 61
Aktienkapital Reservefons „ Sonstige Ausgaben
10 000 3 220 2 106 785
54 78
Jul. Schmidt.
I“
[159085] Vermögen.
Lohnert.
822
Bilanz am 30. Juni 1922. Schulden. An Grundstückkonto 502 477 5: Aktienkapitalkonto . Gebäudekonto. 148 000 — Reservefondskonto Fuhrparkkonto 1 Werkerneuerungskonto Maschinenkonto. Wohnungsbaukonto Hilfswerkzeugekonto Arbeiterunterstützungs⸗ Lichtanlagekonto Z“ “ Inventarkonto. Beamtenunterstützungs⸗ Transmissionenkonto 6“**“ Modell⸗ und Zeichnungen -— Avalwechselkonto EE1ö16161““ 1 ypothekenkonto. Kontokorrentkonto .[30 165 15377 Kontokorrentkonto Kassakonto.. 629 367 Reingewinn .. . Wechselkonto.. 200 000 Effektenkonto.. 25 926 Hinterlegungskonto 15 000,— Inventurbestände. 26 453 052 06 58 139 00038 5
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1 406 159 36 Für Betriesergebnis 1921/22] 4 536 749 3 4 130 590— “ 4 536 749,36 4 536 749/36
Das satzungsgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Arno Landmann,
[138739]
Aktiva. ses787]
cBuwa BViervertrieb u. Weinimport Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz per 30. September 1922.
175 821 75Per Aktienkapital: St. 100 Vorz⸗Aktien à ℳ 1000 St. 500 Stammaktien. L“
A. Bilanz für 31. Dezember 1922. 879 313 629 724
16 406 500 947
418 200 645 800 173 000
55 485 20
9 4292 169 668 059
Passiva.
7 13 25 000 000—- 1 000 000 — 371 000 22 718 265 468 905
53 569 27 525
235 632 635 31 592 516
*
Für
—
Bodenflächee Gibände Geräte in Dresden Landw. 3 Landw. Maschinen, Ge⸗ räte und Vieh.. Speicher u. Handels⸗ inrteeta Verkehrsmittel.. Wertpapiere . . ... orausbez. Versicher.⸗ Jb“ “ Außenstände u. Bank⸗ guthaben 1434 374 175—f Beteiligungen.. 7 340 334 76 s 8 2 153 54471 316 864 417787 B. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1922. Mℳ ₰
57 579 091 02
150 000,— 14 070 610— 600 0005—
315 000— 1
200 000
45 000 1 52 000 . 35 575 800 ¼ 4 130 590
88 — Stammaktien.
Vorzugsaktien Hepoiheten
E11““ Abfuhr⸗
Aktiva. Passiva.
iv. Debitoren.. 111““ „ Bankguthaben. 424 254 40 * Warenbestand... 12 500— — 3 000 — Gewinn⸗ u. Verlustkto. 36 629
ℳ 636 629 ʃ90 ℳ 636 629
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1922. Haben. In Handlungsunkosten 8 89 967 10 Per Betriebsgewinn (Ertrag n 9. 57 828 45 gus Bier) .
Spedition. 1 1 Provisionen.. 13 030 50 “
8 .8 36 629 90 84 000 - Harg
„ Gewinn... 119 700 6 ℳ] M197 455 95 ℳ 1 Buwa Biervertrieb u. Weinimport Aktiengesellschaft.
. Glaser. d 8 1 Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Fritz Wenzel. 4. Abänderung der Satzung entsprechend den Beschlüssen zu 1 und 2.
11 — 1186057] 5. Wahl zum Aufsichtsrat. L136057 Bilanz am 31. Dezember 1922 Zur Teilnahme an der Generalver⸗
75 73
100 000 500 000
Einlage für .. tonnen -. Unerhobene Gewinn⸗ anteilschine.. Buchschulden . Reingewinn. .. .
90 90
“
80 15
[136945]
—
„Bilanz am 31. Dezember 1922.
Aktiva. ℳ Grundstück Koloniestraße 89/90 . Fabrikgebände Koloniestraße 89/90 Maschinenkonto. ö5 Betriebseinrichtungskonto Inventarkonto.. 1“; Kasse⸗ und Postscheckkonto.
196 193 1 262
58 139 000/38 Haben.
ℳ
22.
2.
197 45595 Soll.
An Abschreibungen... „Reingewinn.
Unkosten .
111 954/41
Vortrag von 1921 „ 12 747 039,18
133 944
111161“ brubenräumungskosten Abschreibungen... Reingewimn..
29 588 861 37 38 307 08207 397 575,—
-en
Dresden, den 31. Dezember 1922.
Grubenräumung. Betriebsgewinn..
31 592 51652] 157 465 12598
144 606 132 39
157 465 12598
Düngerhandelsaktiengesellschaft zu Dresden.
Lohse.
Weichold.
einzureichen. Falls die Ausübung des Be⸗ zugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Be⸗ zugsgebühr in Anrechnung bringen. Die eingereichten Aktienmäntel werden zurück⸗ gegeben, nachdem die Ausübung des Be⸗ zugsrechts auf denselben abgestempelt sein wird. 3. Jeder Inhaber von nom. ℳ 1000 alten Aktien ist zum Bezuge einer neuen
Hebitorenkonto ... 35 557 0966 davon Bankguthaben 81 Warenkonto: s“ Fabrikate und Halbfabrikate
ℳ 19 968 116,28.
55 469 262 32 925 250 88 394 b1285
124 389 25971 — ,
Passiva. Aktienkapitalkonto. . sf
Kreditorenkonto.. 41 500 000
18 666 909
Aktiva.
Passiva.
Bankschulden .. .... Akrenkavitat Reservefonds 5 498,22
Zugang 1922 24 501,78
Kontokorrent, Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust
56 951,84 a. Reservefonds 24 501,78
. 13 689 ¼ 8 24 613 . . 1 565 500 867822 1898 2 2 30
1 2 240 802
—
Kassenbestand. 8 Postscheckbestand Fffettenbestand 8 Depotbestand. 1 Kaution 8 Inventar Kontokorrent, Außenstände
969 343/77 300 000—-
30 000 3 250 037
20
32 450/06
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtiat, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Wathlingen, bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr, deren Zweiganstalten, bei der Deut⸗ schen Bank, Berlin, bei der Com⸗ merz⸗und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Hamburg, Magdeburg und deren
Großer.
Lauter, ist wiedergewählt worden.
Ernst Geßner, Aktiengesellschaft, Textilmaschinenfabrik, Aue i. Erzgeb.
Der Vorstand.
Felber.
Brunner.
[138741] Aktiva.
Bilauz per 31. Dezember 1921.
Passiva.
Nach erfolgter Konstituierung besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Herr Rechtsanwalt Oberjustizrat Dr. jur. Willibald Edmund Thuͤürmer, hier, Vorsitzender, err Rentner Arthur Pekrun, I Hirsch, stellvertretender Herr Bankdirektor Kommerzienrat Charles W. Palmid, hier, Herr Bankdirektor Konsul Max Reimer, hier, Herr Kaufmann Paul Raabe, hier, Herr Baumeister Kurt Reimer, hier, Herr Kaufmann Hermann Knepper, hier, Betriebsrat, Herr Schmied Hugo Oehler, hier, Betriebsrat.
Filialen oder bei der Gewerkschaft Beieunrode, Beienrode bei Königs⸗ Iutter, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Wathlingen (Kreis Celle), 12. Marz 1923.
Der Aufsichtsrat der
Kaliwerke Niederfachfen zu Wathlingen, Aktiengefellschaft.
Gustav Stähr, Vorsitzender.
70% 110 901 219
6 838 040 3 150 000
124 389 259,11 Haben.
— =2 Z656ö
26 238 49161
do. Anzahlungen 92 234 309
Transitor. Konto.. Reingewin.
Aktie über nom ℳ 1000 zum Kurse von 300 % zuzüglich Schlußscheinstempel be⸗ rechtigt. Die Steuer auf die Ausübung des Bezugsrechts geht zu Lasten der Ge⸗ sellschaft. Der Bezugspreis ist bei der Anmeldung zu bezahlen. Ueber die Ein⸗ zahlung wird Quittung erteilt. Die neuen Aktien werden gegen Rückgabe dieser Quittung baldmöglichst ausgehändigt werden. 4. Die obengenannten Stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗ rechten nach Möglichkeit zu vermitteln.
p Müncheun, den 12. März 1923.
b Der Vorstand. G. Reichel.
3 000 000
4 581 831(03 40 869
Kredit. enurwenvewmne
5 84791233 5 775/ 99
31. Dezember 1922.
v ann
———
Aeeee“”“ 11A1X“
Kapitalkonto 2— Kreditorenkonto. Hypothekenkonto.. Gewinn
ℳ 4 581 831 Debet. Gewinn⸗ und Verlust am
10 92250 713 552 68 2 485 46 316 518 60
1 312 820 317 84] 500 000
3 174 14090 Soll. Gewinn. und Verlustrechnung. -“ ℳ Hausunkostenkonto... 35 005 80 Warenkonto II . 209 069 Betriebsunkostenkonto.. 62 207 8 Geschäftsunkostenkonto. 74 919 Maschinen⸗ und Mobilien⸗
konto: Abschreibungen. 8 5
LA 209 069 20 Berlin, den 12. Januar 1923.
Chemische Produkte und Gummifabrik Aktiengesellschaft. “
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Jacques Krako, Vorsitzender. Laszlo Pongracz. Dr. Heyman n. Vorstehende Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschältsbüchern der Chemische Produkte und Gummifabrik Aktiengesellschaft, Berlin, in Uebereinstimmung gefunden.
Max Silberberg, 8 8 öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer Groß Berlin.
Kassakonto. Diskontogesellschaft Postscheckkonto.. 8 Debitorenkonto.. 15 Maschinen⸗ und Mobilien⸗ ““ Warenkonto: Bestand. Immobilienkonto..
9 2 8b1EV1668 1vö6u
Vorsitzender,
— —
Bauunkosten. 766 820 Allgemeine Unkosten .3 411 890 Patente 440 551
Feecse . 12 349 25 ersicherungen „ 28 343 29 Inserate.. ..
65 114/10 Steuern... 269 452,71
7994521 62 Abschreibung a. Kontokorrent 720 082 86 Abschreibung a. Inventar. 82 132,— Gewinn 1922 . . . .. 56 95184
ℳ 5 853 688 32 Berlin, den 15. Februar 1923. 8
August Wolfsholz Preßzementbau Act.⸗Gef. A.⸗G., München.
Wo 1 8 1 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein, welche am Samstag, den 7. April 1923, Vormittags 11 Uhr, in München im Seange agl⸗ unserer Gesellschaft, Friedrichstraße 34/0, statt⸗
findet. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und Vorlegung der Bilanz per 31 Dezember 1922 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 558 sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
„Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals von ℳ 8 500 000 um bis ℳ 33 500 000 auf bis ℳ 42 000 000 durch Schaffung von auf den Namen lautenden Vorzugs⸗ aktien mit mehrfachem Stimmrecht bis zu ℳ 4 250 000 und auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien bis zu ℳ 29 250 000, über die Feststellung der Ausgabekurse, der Stückelung, der Begebung der Aktien, des Be⸗ zugsrechts und aller sonstigen Mo⸗ dalitäten der Erhöhung, bezw. über die Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der sämtlichen Aus⸗ gabemodalitäten. Satzungsänderungen: a) Beschlußfassung über Abände⸗ rung derjenigen Bestimmungen der Satzung, die durch die Beschluß⸗ fassung über die Kapitalserhöhung zu Ziffer 4 betroffen werden, ins⸗ besondere der §§ 4, 31 der Sen b) Abänderung des § 20 Absatz und 3 (Aufsichtsratsvergütungen).
6. Wahl in den Aussichtsrat.
Gemäß § 26 des Gefellschaftsvertrags ist zur Teilnahme und Abstimmung jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens fünf Tage vor der Generalversamm⸗
lung die Mäntel seiner Aktien bei der
770787 Berliu, den 12. Januar 1923. 1“
Gesellschaftskasse oder bei der Bayer. Chemische Produkte und Gummifabrik
Hypotheken⸗ & Wechsel⸗Bank, Mün⸗ 8 8
chen, hinterlegt oder sich über die Hinte - Aktiengesellschaft.
5 r ander⸗ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. vgahe “ Eöö Jaques Krako, Vorsitzender. Laszlo Pongracz. Dr. Hey m a nmn. stand genügende Heite ausweist. Der Vorstehende Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung habe ich geprüft und Ausweis hat das Nummernverzeichnis der mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Chemische Produkte und hinterlegten Aktien zu enthalten. Gummifabrik Aktiengesellschaft, Berlin, in Uebereinstimmung gefunden.
München, den 7. März 1923. Max Silberberg, Der . Max Langheinrich. öffentlich angestellter, beeidigter Buͤcherrevisor im Bezirti der Handelskammer Groß Berlis —
Gewinn. und Verlustkonto.
ℳ5
Generalunkosten 22 993 185 Abschreibungen.. 95 306 Reingewim .. .160
₰ 51Bruttogewinn... den 3 174 14090
Haben.
„„ 9 0⸗ .„ „
26 238 491,61 126 298 10161
König, Kücken & Co. Aktiengesellschaft.
1 Dr. Sachs. Hans Pintus. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend ge Berlin, den 16. Februar 1923.
Oskar Zwickau, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor. „Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 6. März 1923 festgesetzte Dividende für das Jahr 1922 von 30 % kann gegen Rückgabe des Dividenden⸗ scheins Nr. 1 der Aktien vom 15. Mai 1922 an der Kasse des Bankhanses Sachs, Warschauer & Co. Komm.⸗Ges., Berlin NW. 7, Unter den Linden 54/55, erhoben werden.
Berlin, den 7. März 1923. Der Vorstand.
1
[138565] Kammgarnspinnerei Wernshausen.
Bilanz am 31. Dezember 1922.
Aktiva. Alktienkapitalkonto: noch nicht eingezahlte Vorzugsaktien II 8 3 8 Grundstücks⸗ und Gebäudekonto “ Beamten⸗ und Arbeiterwohn häuserkonto... “ 2
-% von ℳ 5 000 000 5 853 688 [139043]
Graphitwerk Kropfmühl
3 750 000 cyrüft
1 788 581/15 sunde
587 846 72
223 275,60
19 097 998—
2—
1—
5 554 227 50 169 477
3 060 000
3 544 955 —
340 681 86770
381 063 369,28
72 910 01877
837 431 619,72
——g 1
25 000 000 6 000 000 100 000 505 500
55 be 8
[139041]
Süddeutsche Holzverwertungs⸗ Aktiengefellschaft in München.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre
zu der am Mittwoch, den 4. April
1923, Vormittags 11 Uhr, in den
Geschäftsräumen des Bayerischen Wald⸗
besitzer⸗Verbandes e. V. München, Max⸗
Joseph⸗Straße 7, stattfindenden außter⸗
ordentlichen Generalversammlungein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu ℳ 15 000 000 ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigte, auf den Juhaber lautende Stammaktien. Das gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschlossen werden.
„Uebertragung der Beschlußfassung
über die Einzelheiten der Kapital⸗
erhöhung an den Aufsichtsrat mit der
Maßgabe, daß die Erhöhung bis
30. September 1923 durchgeführt
sein muß.
Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien auf das 30 fache. Aenderung der Statuten, und zwar:
§ 6 (Ziffer des Grundkapitals), § 23 (Erhöhung des Stimmrechts der H“ § 24 Abs. 1 (Beschlüsse Generalversammlung betreffend), 8 24 Abs. 3 wird gestrichen, § 15 (Zahl der Aussichtsrats⸗ 1eh6kn, 2 (feste Vergütung an den Auf⸗
sichtsrat). .
Wahlen zum Aufsichtsrat.
40 006 415 — Die Beschlußfassung zu Punkt 1
2 402 394 89] und 2 erfolgt in Gesamtabs mmung
124 611 05 und in gesonderter Abstimmung der
25 261 91595 Vorzugs⸗ und Stammaktien mit einer 159 309 903 58 kehrheit von mindestens drei Vier⸗
E2 eilen des bei der Abstimmung ver⸗
tretenen Grundkapitals. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werklage vor Abhaltung derselben bei der Gesellschaftskasse in München, Ludwigstraße 17 a, oder
bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A.⸗G. in Nürn⸗ berg oder
bei einem deutschen Notar 18
ihre Aktien vorzeigen oder eine aus⸗
reichende, die Nummern der Aktien ent⸗ haltende Besitzbestätigung in Vorlage bringen.
München, den 14. März 1923.
Süddentsche Holzverwertungs⸗
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
209 920927
LIS729]
Speditions⸗Verein Mittelelbische Hafen⸗ und Lagerhaus⸗ Aktiengefellschaft zu Wallwitzhafen
mit Zweigniederlassungen zu Torgan, Halle, Kleinwittenberg und Wittenberg.
Bilanz per 31. Dezember 1922. Passiva.
2 000 000
1 896 800
Obligationen.. 46 300 Coupons.. 9 140 Amortisationskonto.. 883 893,— Statutarischer Reserve⸗ 0“ 200 000 Bllesntanbn. 773 623 Kontokorrentkonto: Freditorem. .... 93 736 856 Frachtenkonto.. 40 821 314 Reservefonds II.. 51 000 Dividendenkonto.. 26 250 Bürgschaftskreditoren 30 465 000,— Saldo für den Gewinn
18 232 792 05 und Verlustkonto per 31. Dezember 1
ö“ Utensilienkonto: Bestand „ Fuhrwerkskonto: Bestand.. . Kassakonto: Bestand . 66 Getzentonto: Bettab67656 Avalkonto: Büraschaft für Frachtenstundung. Versicherungenkonto: vorausbezahlte Prämien Kontokorrentkonto: Außenstände Generalwarenkonto: Gesamtvorräte.... Materialienkonto: Gesamtvorräte..
9 „ „ ..ebe. “
[138562]
Hitdorfer Brauerei Friede, Aktiengesellschaft, Köln.
Vermögen. Jahresabrechnung vom 30. September 1922. Schulden.
50 000 Aktienkapitaal .1 200 000— 318 050 Teilschuldverschreibungen.]† 1865 500— Sicherheitsbestand u. Rück⸗ lagen Zins⸗ und Gewinnschein⸗ steueese . Angestelltenunterst.⸗Rech⸗ “ Bürgschaften . Biersteuer, Einkommenst., Kapitalertragsteuer, Um⸗ satzsteuer uw . Rückständige Dividenden u. Zinsscheiien. bbeö1ö111““]
9 Akzepte.. 1 z65 110 b5
Bruttogewinn Abschreibungen
u. Delkredere⸗ 1“
8v5 I11A“A“
„Fbeböeö5.—
Aktiva. Konten der Grundstücke und Privathäfen Konten der Kaimauern 5 E“ 8 onten der Gleisanlagen 291 8 fh der Maschinen⸗ 2 Flagen
2 b00 Konten für Inventar 20 000— Warenkonto „ 81 bil.
Er L, ,g.
Aktienkapitalkonto.. Obligationenanleihekto. Konto für einzulösende:
651 405 249 943] 1 273 302 168 312
89 990 184 677 18 138 810
120 117 142 121 173 2.
3 738 037 500 000
Brauereigrundstück ...
Brauereigebäude... Maschinen, Werkstattein⸗ richtung, Füser Kraft⸗ wagen, Fuhrpark, Eisen⸗ bahnwagen und Inven⸗ ““ Wirtschaften abzgl. Hypo⸗ h““ Kassa. Schecks, Wechsel, Wertpapiere, Bankgut⸗ haben und Beteiligungen Außenstände. Bürgschaften.. Avale 909 952,32
812274-geEöööö“
[138742] Aktiva.
2. Passiva.
ℳ 2 847 488 527 945 5 130 000 3 686 423 18
Spezialreservefondskonto Prioritätsanleihekonto T . Prioritätsanleibekonto I . Prioritätsanleihezinsenkonto I rioritätsanleibezinsenkonto II ioritätsanleihetilgungskonto I 8 rioritätsanleihetilgungskonto II Dividendenkonto.... Pelkrederekontöo . Grunderwerbsteuerkonto . . ““ 11“*“ Erneuerungsfonds⸗ und Werkerhaltungskonto Z“ Gewinn⸗ und Verlustkonto..
Bilanz per 31. Dezember 1922. —
u“
Falkenburger & Co. Kreditorenkonto.. Hypothekenkonto.. Aktienkapitalkonto. Gewinn.
5 ₰ Diskontogesellschaft 8 5751 Postscheckktonttd . 21 10672 Debitorenkonto F5 861 997 Immobilienkonto. 490 000
Maschinen⸗ und Mobilien⸗ asch 1 281 799
Fonth . Warenkonto 7 401 597 15 191 856/56
8 18 Gewinnverteilung: Steuerrückstellungskonto.. . 86 Reservefondds.. 10 % Aufsichtsratstantieme . . 24 % Dividende.. . I 1 1
„ 6 ..
Z“
11
74 963 Kontokorrentkonto:
Debitoren..
ffektenkonto . . Aissekonto..
teiligungskonto... Aralkonto 30 465 000,—
9 0 0 0 0 20 0
68 610
430 648 ¾
59 000
109 939 131 614 456 506 : 2 000 000 3 060 000 75 261 915,95 837 431 61972 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1922.
——
V 1 627 09137
26 94401 7 999 81400 6 121 90418
4 160 084 26 6 598 873 81 801
6 885 855
8 . 8ℳ 2 8 öö“
1 757 336,— 147 506,18 178 722,— 720 000,— 882 859,—
ℳ 3 686 423,18 Haben ℳ
3271
10 414 944 21 857]
5 787 616
145 232 794 922.
der
. 2* . 9 „ % 95 0 2. o““ 90 2⸗ 20 82 2. 0 0 2 2. 2. 2 2. 2 0 2. 20 0 2 „ 2„
631 32709 18169 638 9 Haben.
43 3720” 19 100 81378
3,50 9383 383, 86 393 824
2 973 522 . 4 452 . 64 270
8 Debet. Generalunkosten. ““
teunern. .5 . Soziale Lasten . .
n Konten für Gehälter und Löhne sowie sonstige onten siiucc Konten für dubiose Forderungen Konten für Anleihezinsen und Afgerld . Abschreibungen: auf Immobilien per Amortisationsfonds. . 47 793,— auf Maschinen und Inventar.. 45 060,—
für den Gewinn... 8 1“
Unkosten
18 169.638 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
17 574 475/30 938 383
““
ℳ 1
41 514 566/69 Soll.
A*rKersdnn
Grundstücksunkostenkonto Grundstückserwerbskonto Geschäftsunkostenkonto Betriebsunkostenkonto Debitorenrücklagekonto. 308 263 Immobilienkonto: Abschreibungen . .. 10 000 Maschinen⸗ u. Mobilienkto.: Abschreibungen .320 451 Reingewimn. . 3686 423
10 440 073
6 6 0 0
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
18 11““
388 675/65
35 834 60
8 2 918 227 74 2 772 197 35
Soll.
Allgemeine Unkosten, Steuern, Versicherungen ushw. Abschreibungen und Zuweisungen zum Delkrederekonto. . . Zuweisungen zum Sicherheits⸗ tand . 37 836,54 Spezialreservefonds 120 000,— 20 % Dividende 240 000,— Tantiemen 165 000,— Vortrag auf neue
Rechnung iö68 490,51
Gewinnvortrag.. Warenkonto.. Hausertragskonto
e“ Betriebsüberschuß u. Nebenerzeugnisse.
Abschreibungen..
w“ 92 853
5 787 616*2 95 316 539 *¾
Kredit. Vortrag vom B“ 152 “ Fente 71 Einnahmen. „. 791 251 40 abrikationskonto 625
Die Dividende für 1922 gelangt mit 51 Fg.s 98 Die 1922 gelangt m % = ℳ 510 sowie einer Sonder⸗ vergütung von ℳ 500 für jede Vorzugsaktie gegen Aushändigung des Dividenden⸗ scheins Nr. 22 und mit 50 % = ℳ 250 sowie einer Sondervergütung von ℳ 250 für jede Stammaktie Lit. A gegen Aushändigung des Dividendenscheins Lit A Nr. 40 und mit 50 % = ℳ 500 sowie einer Sondervergütung von ℳ 500 für jede Stammaktie Lit. B gegen Ausbändigung des Dividendenscheins Lit. B bei der All⸗ emeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abt. Becker 4 Co., Leipzig, bei dem be 8.eeeSve. NW., sowie bei der Bank für rm. B. M. Str tien . Ie n. Bareae upp gesellschaft, “ und deren 8 Wernshausen, den 6. März 1923. Kammgarnspinnerei Wernshansen. E. Wetzel. A. Gesell.
“ Kredit. Per Vortrag aug 16 3c0. Generalerträgniskonto . . . . . .
63 68 31
88 660 95 227 878
95 316 539
“ 11“
631 3277055 ’ 2 — 2 9 . 2 18565 Wallwitzhafen bei Dessau, den 10. März 1923. 8 19 144 185 12 dirch Der Auffichtsrat. Lur 8,— Vorstand. Reinicke. Drehmann. Die Zahlung der Dividende mit 20 % = 200 ℳ per Aktie erfolg wurde In der am 10. März 1923 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung ge 8 AA“ nnn herp 1 Dresden und Berlin, dacgendie Peuns einer Dividende von 50 % für das Se 8. — u rnhold in Dr 4 Ijen. Dieselbe inli ividendenscheins für nI 1— “ e in Dresden und Berlin, das Jahr 1488 5 öe ““ 3 bei der Dresdner Bank in Köln. ei de 8 und bei deren In der Generalversammlung vom 26. Februar 1923 wurde Herr Dr. Henic . 8 Fs ee seslschen “ Arnhold als Aufsichtsratsmitglied neugewählt. anao bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Hamburg. Köln, im März 1923. epedisBallwithafen, den 10. März 1923. Der Vorstand. Treumann. tions⸗Verein Mittelelbische Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft. 88 1 8 8 Rieinicke. Drehmann.
8 —
“