8 11““
[[139600] [139981] [1399241 Bielschowsky⸗Weigert⸗Werke Aktiengesellschaft Breslau.
“ I““ W“ .“ 1 . 1 139901] 11A1616“; 1“ [139884] ““ [139886] 1 “ 8 Flensburger Dampfschifffahrt⸗ Hierdurch machen wir in Gemäßheit Badische Maschinenfabrik und ige. . 1ee. Berichtigung. Tng00) Aufsichtsrat der Russischen j . 1 Die Aktionẽ ser sells den wir hiermi des 8 244 9⸗G.⸗B. bekannt, daß Herr Eisengiesterei vorm. G. Sebold und Disconto⸗Bank. Berlin W. 35, ö“ Genera wwersam lahaennsbank Aktiengesellschaft, Ang o⸗Continentale (vormals Kleinbahnaktiengefellschaft Genes 18 nnle eeehegar ess 22*2 18 1 Potsdamer Straße 108. g de rüder Kaiser Akt um⸗ dan schieden aus Landrat a. D. Lohr, Ohlendorff sche) Guano⸗Werrte. Kohlfurt⸗Rothwasser Tauenpienplatz 48. gee “ .
Gesellschaft von 1869, Flensburg. 8 1övb “ ä — Bei E“ “ Hiermit bringen wir K “ Dienstag. gef. bertine ektoꝛ Schoene, Kaufmann Gustav. Im Anschluß an die am 28. Februar ’ 8
en. 11. April 1923, Nachm. 3 Uhr, sichtsrat ausgeschieden ist. eines Notars stattgebabten weriosung Herr Perras Korvelis aus unserem Au. 2; uh ürsn am hane g saßamsg EI“ “ E11131 b ““ Hebreabsctasen nchf Cerimn CE
Nachmittags 4 Uhr, in Roth⸗ 2 Genehmtgencbde, Abschlusses und Beschlußfassung über die Verteilung de
Reingewinns. 8
Flensburger Hor in Fleneburg. Breslau, im März 1923. unserer 4 ½ % 3igen Teilschuldverschrei⸗ sichtsrat ausgeschieden ist. in Nr. 54 2. Beil. d. Bl. v 38g um e Ernst Agahd, Berlin. Pauschale sür die Bezugsrechtsst EEE — aufmann Ernst Agahd, in. Pauschale sün die Bezugsrechtssteuer
Tagesordnung: Emanuel Rofen arten A.⸗G. [bungen wurden folgende Nummern ge- In der außerordentlichen G b 3 g — ö —n Generalver⸗ veröffentlicht. . kitnnahln wurden: Bankier Martin endgültue * 11 800 fün v vares Aenderung f Gesellschaftsvertrags: 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
1. Aenderung der §§ 8 und 13 f der D zogen: . 92 88 er Vorstand. sammlung vom 12. 12. 22 sind l.
orstand Lit A Nr. 167 261 292. bb Autsichnsrat zemähl- 1 8 in (159885 — nrfer, Berlin, Sere ess 1“ —s Die Zahlung vüv
— ; Kaufmann freo Voigt, bat bei jeder Stelle, bei der der Be §§ 4 un 4. Erhöb b 8 ; 8
den; K. A Voig j S zug 84 fsichtsrat. v. Lympiuns. Teeen des Stimmrechts der Vorzugsaktien vom Fünffachen auf 828
Satzung (bezüglich der Zahl des 1 9 Wohnsitzes und der Amtsdauer der Rosengarten. Levin. Lit. B Nr. 104 204 235, 2 1. Generaldirektor Josef Coboeken sorsitzen gufsichteratmitglieder) Sreichung des [1395611 Lit. C Nr. 145 196 1h 9g. Berlin W. Motzstraße 49, als Vor⸗ Reinhold Kühn 2 Kaufmann Valerian A. Osminin, ausgeübt worden ist, zu erfolgen. 1. I bö den Stellvertreter K. H. Lowe, Kommanditgefellschaft 1 v. hiermit diese Teilschuld⸗ sitzender, Aktiengesellf cha 4 * fiw Aus dem Vorstand schied aus: b Hamburg Berlin / Frankfurt a. M., b “ Satzungsänderung: § 18, Stimmrecht der Vorzugsaktien. . 2 auf Aktien, Leipzig. erschreibungen gemäß § 4 der Be⸗ 2. Geheimer Regierungsrat Dr. jur in Vern reftor Ludwig Lazarus, neu bestellt im März 1923. [139945) Bezyugsangebot. Die Beschlußfassung zu 4 und 5 erfolgt in gemeinschaftlicher und gefonderter 8. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Die im Reichsanz. v. 7. 3. 23 bekanntgeg. stimmungen zur Rückzahlung mit einem Ferdinand Schweighoffer. Berlin. „„Der Aufsichtsrat ist neugewählt und ** der Kaufmann Arnold Bohm, Norddeutsche Bank in Hamburg. Die ordentliche Generalversammlung Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre b 4 Stelle des ausscheidenden Herrn g. %. Gen.⸗Vers. am 24. 3 28 fällt aus Aufschlag von 3 % zum 1. Juni d. S. Knesebeckstraße 61, als stellvertr. Vor⸗ besteht aus den Herren: t und valin der Kaufmann Erich Baumann, S. Bleichröder. der Baverischen Transport & Lagerhaus Aktionäre, welche in der Generaloersammlung das Stimmrecht ausüben wollen, Stadtrat Herm. Schuldt. Dafür werden die Herren Aktionäre bier⸗ und fordern die Inhaber derselben auf, sitzender, . 1. Gebeimer Kommerzienrat 6 95 Direction der Disconto⸗Gefellschaft Aktiengesellschaft. Nürnberg, vom 23. Fe⸗ müssen ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis bis spätestens 11. April 1923 Wahl eines Ersatzmannes für den durch zu einer außerordentlichen Gene⸗ die Stücke mit den dazugehörenden Talons 3. Kommerzienrat Max Noack München Kühn in Berlin, Vorsitzender eorg 2 Der Vorstand. Filiale Frankfurt a. M. bruar 1923 hat beschlossen u. a. das entweder bei der Gesellschaftskasse in Breslau oder 8 Aufsichtsrat. ralversamminng auf den 6. April und nichtfälligen Zinscoupons zur Emp⸗ Platenstraße 1. 2. Kaufmann Hermann Dunck, — Stammkapital der Gesellschaft um bei der Dresdner Bank und der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Nach § 13 der Satzungen sind Ein⸗ 1923, Nachmittags 2 uhr, im Sitzungs⸗ fangnahme des Betrags der einzelnen Der Vorstand. lottenburg, Char⸗ 1;60. 15 Millionen auf 30 Millionen durch schaft in Berlin und Breslau E; trittskarten für die Generalversammlung zimmer des Rot Dr. Alfred K Stücke, und zwar für: Lit. A ℳ 2060, Eichelmann. 3. Direttor Paul Finckh in dsbeker Lederfabrik Aktien Ulschaft. Ausgabe von 400 Stück à 10 000 ℳ, bei dem Bankhause B. 51 eggen Vorzeigung der Aktien oder deren Leipzig llcolalltn 6 en nn de’sse in Lit. ⁵ ℳ 1030, 2i. 9* 8128. E] bur Charlote. 28†Wan gefe * 2000 Stück à 5000 ℳ und 1000 Stüch re a 16XA“ Leipzig, Nicolaistr. 6, eingeladen. veexeeee . bez II vehe [139615 4 Banzprokurift 8 Vierunddreißzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 4 1005 86 zuf den 8 G 8 FS bei dem Bankhause W. Bielschowsty in Oels i. Schles. zeichnis spätestens am 7. April im 1 WEbö“ ls von bezeichneten Einlösungsstellen “ Westdeutsche Industriebau⸗ Berlin⸗Schöneberg. dienstag; den 17. April 1923, Rachmittags 2 Uhr, in Hamburg, Börse. Stammaktien, welche 2 Erträanis des bHeese.n nne. Reran sen e e a 185 Cö bisher 6800 000 ℳ um 2.000 000,29 1. I“ Beit L. Homburger Aktiengesfellschaft vormals Der Vorstand. 1Eioc, Saal 121. Tagesordnung: Z“ 1923 ab I. .. voll 8 1 18 Aufsichtsrat. 8 3, imn 9 in Karlsruhe, b F g; ; ividendenberechtigt sind, zu öhen. 8 Frä Hamburg abzufordern. ö bö 2. der Gesellschaftskasse in Durla ch W. Schlanstein, Steele⸗Ruhr. [139604] — 1. Peereeeeng des ö“ und der Gewinn⸗ und “ Füeig. E ünr; eir J. Fränkel, Vorsitzender. Flensburg, den 14. März 1923. fachem Stimmrecht und 3 000 605 ℳ einzureichen. Die Herren Aktionäre unserer Geselle⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellsch 1. 2 Rerzvftrec nnag. 881 89 Jahr und Entlastung. Konfortium unter Ausschluß des gesetz⸗ 550877 — Der Vorstand. Stammaktien unter besonderer Rege⸗ „Die Verzinsung der ausgelosten Stücke schaft werden hierdurch zu der am 12. April werden hierdurch zu einer außerordeüaf 8. Satzungsänderung. (Berichtigung von § 14 Absatz 1.) lichen Bezugerechts der alten Aktionäre Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 16. Februar 1923 hat v. e. 571533] 8 lung des Bezugsrechts. hört mit dem 1. Juni 1923 auf. Für 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Ver⸗ lichen Generalversammlung 88 Ausübung des 22 1“ sind diejenigen ℳ 10 000 000 mit der Verpflichtung beschlossen, das Grundkapital um ℳ 8600 000 durch Ausgabe von 5732 Stück 8 Allgemeine 2. Ergänzung und Zuwahlen zum Auf⸗ etwa fehlende, später verfallende Zins⸗ waltungsgebäude in Steele, Lindemann⸗ Samstag, den 14. April 192 Her. dans s welche ihre mit einem doppelten Nummernver Lichnig versebenen übernommen, sie den bisberigen Altio. neuen auf den Inbaber lautenden Prigrltätestammaktien Lit B üͤber je 1900 und 8 2¾X lsch 6 di sichtsrat. kccooupons wird der entsprechende Betrag straße 32, stattfindenden ordentlichen Nachmittags 5 Uhr, im Induftrieklu —— die darüber lautenden Hinterlegunasscheine von der Reichsbant oder nären zum Kurse von 230 % zuzügl. 6 % einer auf den Inhaber lautenden Prioritätsstammaktie Lit B über ℳ 2000 zu en sche Cre it⸗Anstalt. 3. Aenderung der Statuten vom Kapital in Abzug gebracht. Generalversammlung ergebenst ein⸗ in Düsseldorf eingeladen. Alten ⸗ sch n Bank Filiale Hamburg bei der Gesellschaft in Wandsbek Zinsen vom 1. Januar und einer Pauschale erhöhen, die mit den bisherigen Prioritätsstammaktien Lit. B gleiche Rechte haben Bei der am 23. September 1922 statt. 4. Geschäftliches. 1““ Durlach, den 12. März 1923. geladen. Tagesordnung: 2 1 5 Deutschen Bant Filialer Hambur Sae s bis um für Bezugsrechtssteuer derartig zum Be⸗ und ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigt sind⸗ gefundenen notariellen Auslosung von Aktionare, die an der Generalversamm⸗ Badische Maschinenfabrik & Eisen⸗ Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Umwand ner bei 1 21929 ö Kbrün Ge Hütshurs. 8 8 8 der zuge anzubieten, daß auf je ℳ 3000 alte Die neuen Aktien sind einem unter Führung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 3 ½ % igen Pfandbriefen Serie XIV lung teilnehmen wollen, belieben ihre gießerei vormals G. Sebold und 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der lung der 90 über 1200 ℳ lautenden e ten hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien 18 1 ch cbe. in Attien ℳ, 2000 neue Aktien bezogen Anstalt Filiale Gera stehenden Konsortium fest begeben worden mit der Verp gehsn9s; unzerer Anstalt sind folgende zur Rück⸗ Aktren bis zum 3. 4. 23 bei der Gesell⸗ Sebold & Neff. Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Aknen in Stücke von je 1000 4 e Notar 1e . eʒmem werden koͤnnen. in Höhe ddentenigen, die nach 8 3 des Statuts noch ein Bezugsrecht besitzen. Aktien ee am 1. April 1923 gezogen schaftskasse, bei einem deutschen Notar Schaber. Diesfeld. 188 WE 1 8 untavsch im Verhältnis von b16 shas, den 10. März 1923 Nachdem 89. Eö’ e 1“ dieses zum Nennwert in Gemäßheit des bezeichneten Paragraphen vorden: “ .evn. . owie Beschlußfassun r die Ge⸗ 2. Beschlußfassung über die Erhöbun⸗ 2 nagung des Kaptitalerhöhungsbeschlusses ezuge anzubieten, 8 8⁴ 5, 1609. G N. 2 in “ 88 de . 11 T1““ G der Bilane, und die Ge⸗ des Sraerkaritage von 529, döbe G E“ v“ hhh st. fordern wir 9. beiser der 9. 52* 5 9 . K 822 e “ 85 —5 85 ich 8 % lhes Lit. A zu ℳ% Nr. 66 171. schei 1 “] „ . winnverteilung. um 8 300 00 Ins 8 . isherigen Aktien hiermit auf, das ihnen Bezuge in der Weise anzubieten, daß auf je 500 alte ien, gleichviel welcher Lit. E zu 500 ℳ Nr. 118 499. binterlegten Srfce d vrhanfch sint⸗ Apprecur & Druckerei Augsburg. 2. Beschlußzassung über die Entlastung unter Ausschluß e-haʒa 1n.30 zustebende Bezugsrecht unter folgenden Litera, ℳ 1500 neue Aktien entfallen. b Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe sowie eine Bestätigung der Hinterlegungs⸗ Zufolge Besch!usses der heutigen Ge⸗ des Vorstands und des Aufsichtsrats. zugsrechts der Aktionäre. Festsetz - dagcso. z: Bedingungen geltend zu machen: Nachdem die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals im Handelsregifter des kann gegen Einlieferung derselben und der stelle, daß die 8 hteii er Weise c neralversammlung wird der Dividende⸗ 3. Neuwahl des Aufsichtsrats gem. § 17 der Gewinnberechtigung der e Hallesche Malzfabrik Reinicke & Coö. Akt. Gef., Halle/S. 1. Die Anmeldung des Bezuges der Amtsgerichts Zeulenroda eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Attionäre dazugehörigen Zinsscheine vom 1. April zuführenden Aktien bis zum Abschluß des Coupon Nr. 25 unserer Aktien einschließ⸗ der Gesellschaftssatzung. Aktien sowie des Ausgabekurses 88 Die außerordentliche Generalversammlung der Halleschen Malzfabrik Reinicke neuen Aktien hbat bei Vermeidung des unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auf: 1923 ab 6 4. 23 bei ihr hinterlegt sind, sind lich 20 % Bonus mit ℳ 700 4. Erhöhung des Grundkapi als um bis teilung der Ermächtigung an Auf. 4 Ce. vom 6 März 1923 hat beschlossen, das Gesellschaftskapital um nom. Ausschlusses in der Zeit vom 17. März 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bei unserer Anstalt, Brühl 75/77, sspätestens bis zum 3. 4. 23 an die Gesell⸗ (Siebenhundert Mark) von Mitt⸗ zu 65 000 000 ℳ, darunter 25 Mil⸗ sichtsrat und Vorstand, die Einzel⸗ 1000 000 ℳ durch Ausgabe von 100 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ bis 5. April 1923 in der Zeit vom 16. März bis 5. April 1923 8 bei, unseren fämtlichen Filialen, schaftskasse einzureichen. woch, ven 14. März a. c. ab bei der lionen Mark zu 25 % eingezahlte heiten der Begebung festzusetzen. züten von je nom. 10 000 ℳ, welche vom 16 Auguft 1922 ab am Gewinn teil⸗ in Nürnberg bei der Commerz⸗ und in Gera⸗R.: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Depositenkassen und sonstigen Leipzig, den 13. März 1923. Bayerischen Disconto & Wechsel⸗ ktien, unter Ausschluß des gesetz⸗ 3. Beschlußfassung über die damit im netmen, zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Privat⸗Bank A.⸗G., . Filiale Gera, Zahlstellen Der Aufsichtsrat. bank I. G. in Augsburg eingelöst. ichen Bezugsrechts der Aktionäre; Zusammenhang stehende Aenderung Wir haben diese Aktien übernommen mit der Verpflichtung, hiervon 50 Stück in München bei dem Bankhaus bei dem Bankbaus Gebr. Oberlaender, in Emvfang genommen werden. M. Beyer, Vorsitzender. sunzugleich geben wir bekannt, daß von Beschlußfassung über Ausgabe⸗ des § 3 der Satzungen 1 10000 ℳ den Inhabern der alten Aktien derart zum Bezug anzubieten, daß auf Florenz Emil Stich & Co. K.⸗G. in Greiz: bei der Dresdner Bank Filiale Greiz⸗ Restanten früher geloster Pfand- Der persönlich haft. Ges.: Lowe unseren 4 % igen Schuldverschrei⸗ bestimmungen und Ausgabekurs für die Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 40 (00 ℳ alte Aktien 10 000 ℳ junge Aktien zum Kurse von 410 % zuzügl. Börsen⸗ zu erfolgen in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, briefe: — bungen die Stücke: neuen Aktien. lung ist jeder Aktionär berechtigt. An zmsatzteuer und 5000 ℳ für Bezugerechtssteuer entfallen. Von Großaktionärseite 2. Der Bezug erfolgt nur dann pro⸗ bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Leipz Lit. A Nr. 74 160 194 231 309 5. Aenderungen der Gesellschaftssatzung den Abstimmungen und Beschlußfassungen st uns ein größerer Betrag Aktien à 1000 ℳ zur Verfügung gestellt worden, damit visionsfrei, wenn die alten Aktien, nach in Dresden; bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt uuf 4000 ℳ alte Aktien 1000 ℳ junge bezogen werden können. Nummern geordnet, mit einem ordnungs⸗ .Abtetlung Dresden, 8 bei der Deutschen Bank Filiale Dresden
Lit. AA zu 5000 ℳ Nr. 184. [139909) 9 Lit. A zu 1000 ℳ Nr. 15 82 130 668. Hermann Wilhelm Haering, 8 F. 15 23 b6 8 entsprechend diesen Beschlüssen (§ 2) können sich jedoch nur diejenigen Aftionäre Um. ungs eit. kr. 3 56 65 93 à ℳ; 500 und des § 14, betr. Festsetzung der beteiligen, welche ihre Aktien oder die von Wir fordern hierdurch zum Bezug unter folgenden Bedingungen auf: mäßig ausgestellten Anmeldeverzeichnis Fenesn 8 Afti 58
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses vom 15. März während der üblichen Geschäftsstunden zur zu unter Einreichung der alten Aktien ohne Dividendenbogen.
z ie Bezugsstellen bringen eine Provision nicht in Anrechnung,
Lit. B zu 500 ℳ Nr. 243. Spritfabrik und Fabrik feinster 81 Die Inhaber vorstehender Pfandbriefe Edelbranntweine und Liköre, und von unseren 4 ½ % igen à 102 rück⸗ Vergütung für den Vorstand und einem Notar ausgestellten Depotscheine werden wiederholt auigefordert, den Betrag Alct. Ges. in Godesberg a. Rh. zablbaren Schuldverschreibungen die Beschlußfassung über Vergütung an mindestens drei Tage vor der Ge⸗ bis 29. März an unserer Kasse auszuüben. Abstempelung eingereicht werden. Soweit 1 ; dieser, seit ihrem Rückzahlungstermin von Einladung zu der am Dienstag, den ö 17 53 122 138 162 165 177 6 En ersten Aufsichtsrat. Eeralversammtung. den Tag der Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht dk e geng, de⸗ Bezugsrechts im Brief⸗ ö Aktien “ 6 denh CC“ “
. . Ermächtigung Aufsichts eneralversat rerden s Gewinn⸗ F inzurei Akti ür wechsel erfolgt, wird die übliche Provision zhaltlichen, in doppelter Ausfertigung auszufüllenden Formulars am
chtigung des Aufsichtsrats zu rsammlung nicht mitge⸗ verden soll, ohne Gewinn⸗ und Erneuerungsscheine einzureichen. Die Aktien, für e “ 8 Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden.
gsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt,
der Verzinsung ausgeschlossenen Pfandbriefe, 3. April 1923, Nachm. 6 Uhr, 1 zu erheben. im Weinhaus Josef Scheben in Godes⸗ 180 188 208 209 237 248 269 316 Fassungsänderungen. rechnet, bei unserer Gesellscha bellce das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und sofort zurück⸗ 4 1 Leipzig, den 26. September 1922. berg stattfindenden Generalversamm⸗ 331 340 342 386 407 415 421 427 Dieienigen Aktionäre, welche an der bei der resvnese Sn. 28 0hoG 1 16 e. „3. Bei der Anmeldung des Bezuges ist 8öäö Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, lung. 434 443 451 519 522 529 532 560 GGeneralversammlung teilnehmen wollen Ratingen in Ratingen bezw. einer Der Bezugspreis von 410 % = 41 000 ℳ zuzügl. 5000 ℳ Bezugsrechts⸗ für jede neu zu beziehende Aktie von no⸗ „ wird die übliche Provision berechnet. “ 8 1 Petersen. Dr. Schoen. Tagesordnung: . 888 621 633 640 672 682 694 haben ihre Aktien spätestens am vierten anderen Niederlassung der Dresduer stener und Börsenumfatzsteuer bezw. 4100 ℳ zuzügl. 500 ℳ Bezugsrechtssteuer und minal ℳ 1000 der Bezugspreis von 2. Der Besit von ℳ 1500 alten Aktien, gleichviel welcher Litera, berechtigt 139529] b 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und 85 98 764 775 782 796 806 Tage vor der Generalversammlung Bank oder bei der Essener Credit⸗ Börsenumsaßsteuer ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen. ℳ 2300 zuzügl. 6 % Zinsen ab 1. Januar m Bezuge von % 1500 neuen Aktien zum Kurse von 400 % frei von Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ 820 84 mit einem doppelten Nummernverzeichnis Anstalt, Düsseldorf, bezw. einer Wir übernehmen die Vermittlung für den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten. 1923 sowie Schlußnotenstempel und Stückzinsen. Die Einzahlung von 400 % = ℳ 6000 auf jede bezogene Wilischthaler Spinnerei winn⸗ und Verlustrechnung. „r Heimzahlung per 2. Januar im Geschäftslokale der Gesellschaft anderen Niederlassung der Essener Halle, S., den 13. März 1923. Pauschale für Bezugsrechtssteuer mit sunge Aktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung in 1 2 ands und Auf⸗ 1924 ausgelost wurden, mit welchem in Steele oder bei den Filialen der Credit⸗Anstalt oder bei dem Bankhause hHallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. Kommanditgesellschaft in üdene det entrichten. Die Bezugsrechtssteuer wird von der Gesellschaft
. Die Aushändigung der neuen ien 2 .
öö“ Ueber die geleisteten Einzahlungen werden zunächst Kassaquittungen erteilt,
2 8 . Entlastung des Vorst )
8 “ 3 degen. Aufsichtsrat ö“ unter An⸗ d “ Zernh 8. 88 . 11 erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe
II“ 68 h0. 1 Erhöhung des Grundkapitals um rechnung der Stückzinsen bis zum Zahl⸗ Efsfener Credit⸗Llmftalt ine Düsser⸗ binterlegt haben. e, [140025] der erteilten E“ ddie nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese bei der Stelle, bei der 1 10 Ihzen 1923 Generalversammlung 4 Millionen neuer Stammaktien unter lage bei der Bayerischen Disconto & dorf oder bei einem dentschen Notar Ratingen den 12 März 1923 Die Generalversammlung vom 4. November 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ Nürnberg, den 14. März 1923. ddie Zahlung geleistet worden ist, umzutauschen sind.
Grun 228 “ E Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts Wechselbank A. G. in Augsburg zu hinterlegen. Dj - ld R kapital um ℳ 6 000 000 auf nom. ℳ 16 000 000, und zwar durch Ausgabe von Bayerische Transvort & Lagerhaus Die ö Aktienmäntel werden mit einem entsprechen den Stempel⸗ um ℳ 5500 82 1 8 10 699 509 der Aktionäre. gegen Einreichung der Schuldverschrei⸗ Der Aufsichtsrat. von Berghes. büffe orf⸗ atinger 600) Stück vom 1. Januar 1923 ab gewinnanteilberechtigte, auf den Inhaber lautende Aktiengesellschaft. .. aufdruck versehen dem Etnreicher zurückgegeben.
Iirch Nlnsee 8 11“ 88 e sic gats zur hn 18h 6eg. FIghcge Zins. Der Vorstand. W. Schlanstein. Maschinen⸗ und Apparatebau Aktien 1r je ℳ o seeeeset 1111AX“X“ 8 C.“ sind bereit, den Verkauf oder Ankauf von Bezugsrechten
Stück N sa Ftt urchführung der Maßnahmen zum olgen. 1 fij ie neuen Stammaktien sind von dem Bankhause Gebrüder Bonte in [139562 zu ve in. 1
v“ Betrage Beschlusse unter 4 1 Von den früher ausgelosten Schuld⸗ Hres!. G Aktiengesellschaft. Berlin mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Aktronären auf je h der Climax⸗Werke Triebes⸗Reuß, am 14. März 1923.
54000 Stück Stammaktien zum Betrage 5. Abänderung der Firma. . EE“ 1“ noch rückständig Nresdner Lhromo⸗ & Kunsfidruck⸗ Der Aufsichtsrat. 2000 alte Aktien oder auf je ℳ 1000 Vorzugsaktien eine neue Aktie zum Kurse Act.⸗Ges., Aachen⸗B., am Eckenberg. Geraer Jute⸗Spinnerei und Weberei. besch von nom. je ℳ 1000 1 “ Nr 579 792 197 832 547 pn-. u“ Bapierfabrik Kraufe & Baumann C136849 4 “ in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die 8- haeset 82Sn Haase. Lüdicke.
schlossen. Sä b Akti f 4 Besch! 1 19049 8 8 ; ; 83 Nach 1 - 1 . — r b ittwoch,
98 111“ Diesegtsen ans. “ EEö 8 70 % 8 de a g sedetget. tvv. unserer Gesellschaft auf, 8 Bezugsrecht auf die neuen Aktien auszuüben: S; 1. Ahit 12eg. vörmina [139953]
WIIIö “ b Diesenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ 212 79 702 per 2. Ja⸗ sj F 1 . M. Auf je nom. ℳ 2000 alte Aktien oder auf ℳ 1000 Vorzugsaktien fönnen im Sitzungs s Ge⸗ 1 1 . auf. 887eee dieefit näg. 1 neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ nuar 1923 und seit genannten Terminen 85 Fmün⸗ 8 Bez. Dresben. In der Generalversammlung vom 1.ße⸗ non. ℳ 1000 neue Aktien zum Kurse von 3000 % zuzüglich Schlußscheinstempel dshn E“ Habermann 8& Guckes⸗Liebold Aktiengefellschaft, Kiel. S “ 8.2 H⸗G.⸗B. üben wollen, müssen spätestens am eer Verzinfung getreten. hierdurch dehö u bruar 1923 wurde beschlossen, das Stamm⸗ und Bezugsrechtsteuer bezogen werden. Generalversammlung mit folgender In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom des Verluftds“ 198 8n . April 1829 dritten Werktage vor der General⸗ lugsburg X, den 13. März 1923. 14. April 1923 Hem. 1 aktienkapital von ℳ 5 000 000 u. g. Das Bezugsrecht ist zur Vermeidung des Ausschlusses bis 5. April 1923 Tagesordnung eingeladen: 24. Februar 1923 ist beschlossen worden, das Grundkapital von ℳ 18 000 000 auf einsch⸗ kerzent 189 vinhn e. ““ versammlung bei der Gesellschaft ihre Der Vorstand. im Sitzungssaale d d ags Uhr, durch Ausgabe von nom. ℳ 6 000 000 einschließzlich bei dem Bankhause Gebrüder Bonte in Berlin, Behrenstraße 20, 8 Tagesordnung: ℳ 40 000 000 durch Ausgabe von 22 000 Stück auf den Inhaber lautende Stamm⸗ üben.. eengra Behingungen eneesN Hinter⸗ Dr. Hs. P. Labhardt. Filiale de 8” d en Deutschen Bank Stammaktien mit Gewinnberechtigung für vähtend der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 1. Beschlußlassung über die Erhöͤhung aktien über je nom. ℳ 1000 zu erhöhen.
“ Ausgabe der Vorzugsaktien er⸗ legungsschein eines Notars mit Angabe [139616] stattfindenden eisen ih khe. das Geschättelahr 1922/23 unter Aueschluß Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die Aktien nach der des Grundkaptals Dum ℳ 2 500 000 Die neuen Stammaktien, bezüglich deren das gesetzliche Bezugsrecht der folgt zum Kurse von 150 %, di Ausgabe der Nummern spätestens am dritten ; : neralversammlung eingelad 8 des gesetzlichen Bezugsrechts zu erhöhen. Nummernfolge geordnet mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis am auf ℳ 5 000 (00 durch Ausgabe von Aktionäre ausgeschlossen ist, und die für das Geschäftsjahr 1923 voll an der Dividende
g Kur) dr /0, die Ausgabe Werktage vor der Generalversamm⸗ Spandauer Holzindustrie Lv e Von den durch uns übernommenen neuen Schalter eingereicht werden. auf den Inhaber lautenden Mark teilnehmen, sind an ein unter Führung der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗
8⸗ Stammaktien werden ℳ 5 000 000 den Friedrichsseld in Baden, im März 1923. 210 000 Vorzugsaktien mit 7 % iger manditgesellschaft auf Aktien stehendes Konsorfium mit der Verpflichtung begeben m⸗ worden, hiervon einen Teilbetrag von ℳ 9 000 000 den bisherigen Aktionären der
—
der Stammattien erfolnt zum Kurse von bei 22 ; 150 1he Sie Chitha . 8' bei der Gesellschaft einreichen. Ernst Brettschneider Aktien⸗ 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ al ionäͤren im Verbältnis 1: 8 odesl den 14. 8 1. sewir alten Aktionären im Verhältnis 1:1 zum 8 8 c. 1 84 Bergy den 14. März 1923. und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Kurse von 500 % zuzüglich Bezugsrechts⸗ Deutsche Steinzeugwaarenfabrik für Canalifation 1ag nsecen Flsnn Gesellschaft mit einer mindestens vierzehntägigen Ausschlußfrift derart zum Bezuge — anzubieten, daß auf je nom. ℳ 2000 alte Stammaktien eine neue Stammaktie zu
Höhe bar zu erfolgen zuzügl. 10 % Stück⸗ 3 11“ Zilhelm Haerin gefellschaft Spandau. 922 1 zinsen vom 1. 1. 1923 bis zum Tage der Herng,. W g⸗ „ 4 jahr 1922 sowie des Berichts des st ie . 3 inzah Actiengesellschaft. Die außerordent! 8 S 1 euer angeboten, und zwar bei Vermeidung esaö. 1 8 Einzahlung, ; ;w 1 Hirsch. 8 Wchaft m lung verntliche “ 2 Vorstands und 888 Aussichtsrats. des Ausschlusses bis einschl. 6. Abril und chemische Indusftrie. 2 ETE1“ v nom. ℳ 1000 zum Kurse von 1500 % zuzüglich Schlußscheinstempel und zuzüglich 1 “ sind dividendenberechtigt 3 1922 hatte beschlossen, das A“ 5 Beschlußfassung über die Genehmigung 1923 Kermas. Dr. Müller. 88 6 üe mit der Steuer für das Bezugsrecht bezogen werden kann. m 3. See E“ [139879] 1 der Gesellschaft um ℳ 7 000 000 8 “ b E“ Frankfurt a. M. bei der Deutschen [139916] exurschlu 8s Süeahe Nachdem nunmehr die Eintragung der Erhöhung des Grundkapitals und ihre aktien wird ein Bezugsrecht der II Langbein⸗Pfanhaufer⸗Werke erhöhen. Nachdem die Durchführung des Reingewinns “ eSenSneen geh 5 is,shʒ rechts der Aktionäre. Von den neuen Durchführung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch namens des geboten, daß e bäe Aktiengesellschaft * sder Kapitalserhöhung um ℳ 4000 000 3. Entlasturng des Vorstands B“ in Frankfurt a. M. bei der Bankfirma Stahlwerk Becker Aktiengefellschaft, Willich. Stammaktien sollen ℳ 2000 000 in Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ attien eine sunge Vorrugsaktie di Ir. . bereits im Januar 1923 erfolgt ist, Aufsichtsrats J. Ph. Keßzler, Die außerordentliche Hauptversammlung unserer Aktionäre hat am 3. März Stücken zu ℳ 10 000 und ℳ 500 000 stehenden Bedingungen auszuüben: 8 3 3 Für die neuen Verzugsakti S. ie Herren Aksionäre unserer Gesell⸗ fordern wir die Aktionäre auf, das Be⸗ 4. Aufsichtsrats: b in Mannheim bei der Bankfirma Marz Uas beschlossen, unser Aktienkapital von ℳ 100 000 000 Vorzugs⸗ und in Stücken zu ℳ 5000 ausgegeben 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung, des Ausschlusses in gleichen E11“ h schaft werden biermit zu der am Donners⸗ zugsrecht auf restliche ℳ 3 000 000 ab Zur Teilnahm 8. . & Goldschmidt. “ Stammaktien durch Ausgabe von 50 000 Stück auf den Inhaber lautenden vom werden 1 geg der Zeit vom 16. März bis 6. April 1923 zu erfolgen, und zwar: 4. Den Inhabern der alt 2 allen tag, den 12. April 1923, Vor⸗ 1. Januar 1923 dividendenberechtigte neue lung si weinee an der Generalversamm⸗ Bei der Anmeldung sind diejenigen 1 Januar 1923 an dividendenberechtigten Stammaktien über je ℳ 1000 Nennwert Beschlußfassung über die Festsetzun in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ 1ö6 E1“ b 88 Se Sce Fe8 E1“ Aktien unter folgenden Bedingungen aus⸗ Ineche “ 1 di S5 ee, Nersblefchluß des gesetzlichen Bezugsrechts unserer Aktionäre auf ℳ 150 600 000 1eee S dem Vorzugs⸗ 6 b; gesellschaft II Seacs, hs e — “ 3 8 8 eipzig⸗Sellerhausen, zuüben. Rei , 1 verden foll, na ummern ge erhöhen. V s naeen 8.— kti ind 25 000 Stück i 8.8 I 1 ei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, e en erhtste endaliee vlte Siammaktie Pounerorer Snaße. fantsndenden Gene. utech;, g sgzung des Bezuherechts har Tracenens ader „derte beadesinene hen 9bne Gbepwimmentelscheinbogen, amQ moh amaenenon den. 1n0g eeaehensen sengen. Snagnagien nd. 20n Süüalsg bö bei kem Banthaus Richard Lenz 4. Co.; 5 Dis “ Akti ralversammlung eingeladen. vorbehaltlich der Eintragung in das ber 1svees vierten Werttage vor Anmeldescheinen einzureichen. Formulare Stückzinsen vom 1. Januar 1923 ab bis zum Einzahlungstage und zuzüglich Ausgabe der Aktien in Braunschweig: bei der Darmstädter und Nationalbank folgt durch Untersche iie. Voll teh 82 1 „Tagesordnung: 8 Handelsregister in der Zeit vom 26. März in HH beerzu können bei den genannten. Stellen gugstechts⸗ und Börsenumsatzsteuer den Inhabern der ℳ 100 000 000 alten Stamm⸗ Beschlußtassung über Aenderung der Kommanditgesellschaft auf Aktien, und Einjendung eines Beeahas ein. 8 “ und Genehmigung der bis 10. pril 1923 Gesellschaft zb er Kasse der in Empfang genommen werden. Die Aktien und Vorzugsaktien im Verhältnis von einer neuen auf vier alte Aktien anzubieten. 8 §§ 3 und 12 der Satzungen, betreffend bei dem Bankgeschäft M. Gutrind & Comp., in zwei Exemplaren an uns. 1 Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ dei der Deutschen Länderbank Akt. in Dresder d Berli 1 werden zurückgegeben, nachdem die Aus⸗ d Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung um ℳ 50 000 000 in das Handels⸗ Grundkapital und Vergütung des bei der Braunschweigischen Staatsbank (Leihhausanstalt); 6 Mit den Zeichnungsscheinen sind di rechnung sowie des Geschäftsberichts Ges., Berlin W. 8, Behrenstr. 65 Niederl fj mne Berlin bei den übung des Bezugsrechts auf denselben ab⸗ gister eingetragen worden ist, fordern wir die Besitzer von alten Aktien unserer Aufsichtsrats, sowie über Vergütung in Dortmund: bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ .. 1 95 1“ in die⸗ für das Jahr 1922. bei der Deutschen Länderbank Akt. v . 8 Deutschen gestempelt sein wird. Gesellschaft hierdurch ee 18 Bezugerechte am die zungen Aktien unter den nasb⸗ ; Aufsichtsrats vb FKca⸗ G manditgesellschaft auf Aktien; recht ausgeübt werden soll vn “ 2. die Verwendung Ges., Filiale Hamburg, Hamburg der Varmstädrer 18e .“ 1g den horgeman. 1 Bedingungen auszuüben: und Zuwahl zum Aufsichtszat 8 in Kiel: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ eir, und ( mgeschein, aber mit, 3. Erteiluntg der Große Bäckerstr. 2 1 „Saegen errolgt die Ausübung des 2. Das Bezugs ß bis spätestens 31. März 1923 bei de Verschi b gesellschaft auf Aktien, anteil⸗ und Erneuerungsschein, aber mit 3. Er Sa i. 1“ bank, Kommanditgesell 8 provisi i; soweit di ü zezugsrecht muß bis spätesten .-März 1923 bei der 4. Verschiedenes. “ - Erteilung der Entlastung an den wäͤhrend der üblichen Geschäftsstunden zu Aktien, gefelschaft auf See e heseh e en Industriellen Bankgesellschaft m. b. H., Düsseldorf, Hofgartenstr. 10, Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben “ EET Feö Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten
mma. 8
* 88
—2
einem doppelt ausgefertigten arithmetisch Vorstand und den Aufsichtsrat sol . stã i i cor N 4 1 ; 2 Iich. . ersolgen. 95 B 47121 7 He bei 2 un n Frauk⸗ 5 Akti . bb“ Aumsich eratswahl. 2,9Auf je nom. ℳ 5000 alte Aktien benchäne 5 bbei “ üͤblichen die übliche Bezugsprovision⸗in Anrechnung snrt c. Beeees sce 19 er eneeegeetle artefchee Pecen ler 1. eah⸗ “ 1,0gte nacs Die Aktienmäntel werden mit einem di Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ köͤnnen nom. ℳ 2000 junge Aktien zum Die 88n der Hinte 8 asg I gebracht 4 Zürich unter Vermeidung des Verlustes wähtend der üblichen Geschäfts⸗ 2. Werktage vor der anberaumten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit Ausübung des Bezugsrechts kennzeich 1 8 e lung sind Akt;onäre oder deren Bevoll⸗ Kurse von 600 % bezogen werden. gefertigte, die Mabfr⸗ (Ber 9 elle aus⸗. Aut Grund von je einer alten Stamm stunden ausgeüht werden. Sofern die Aktien am Schalter eingereicht Generalversammlung innerhalb der einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht Siempvelausdruck zurückge geben 1 b. berechtigt, welche ihre Aktien 3. Bei der Anmeldung haben die urkundende Erk 2 be 182 88 altie kann eine neue Stammaktie von ats werden, ist die Ausübung des Bezugsrechts provisionsfrei; erfolgt die Aus⸗ üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz 1135 ] “ SeeV Aktionäre diejenigen Aktien, auf die sie Stimmführung . “ -. hünr Fr ee 1 übung brieflich, wird die übliche Provision angerechnet. 1 schaft oder bei einem der nachstehenden erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung beöhehe scchaft, bei der Langbein⸗Pfanhanser⸗ ZEö lung. An Stelle der Aktienurkunden oder ist der Bera eeis, 8 5000 zuzüg * 8 E“ 1“ 8ö s Probst & Co., Aachen 1 “ ℳ 2000 alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie zum stellung von ber Gesellsceanatae Heitig⸗ Werke G. m. b. H. in Wien, der Allge⸗ verzeichnisses zwecks Abstempelung he. e f aa; “ Depot⸗ Börsenumsatzsteuer gegen Quittung zu 9 3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend 2. Seaffaes Er 2 Co. Nachen, 8 Kurfe von 1500 % zuzüglich Schlußscheinstempel und zuzüglich einer noch Fiückgabe des quittierten I“ 2 gegen meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Anmeldestelle einzureichen. der Gesellsch 1 F e2 kann bei der Kasse legen. Auch die Bezugsrechtssteuer, dere — gemacht werden soll, ohne Dividendenbogen mit einem der Reihenfolge 3. Banktommandite Koch Otten festzusetzenden Steuer für das Bezugsrecht bezogen werden. Die Bezugs⸗ ausgehändigt 98 vescheins Leipzig oder deren Abteilung Becker 4. Zugleich mit der Anmeldung ist der eingereicht 1 cs -n escheinigung darüber Höbe gegen Ablauf der Bezugsfrist b2rg nach geordnetem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ 2 Co., Aachen 8 stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. 8. Die Zeichnungsstelle 1“ ee. o. in Leipzig hinterlegt haben. Bezugspreis von 600 % = ℳ 6000 für “ 1““ Aktien bei gegeben wird, geht zu Lasten des Bezie bers BZutreichen. Vordrucke hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Die 4 Bank von Eupen & Malmedy . Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden scheine auf Verlan gen auszuliesein g p Bälanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ jede neue Aktie sowie der Schlußnoten⸗ sind. Jed 1 E worden Die neuen Aktien wergen Rüstaat; Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abge⸗ 1 Eupen 1 mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck Die Zeichnumh ist Sin bis 31. 8 19b sowie der Geschäftsbericht lür stempel und ein Pauschalbetrag von ℳ 120 6 binterlegte Aktie gewährt eine der Quittung baldmöglichst ausgehändor „ stempelt zurückgegeben. oder einem Notar hinterlegen versehen zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem 1923 die 96 danah. 82 88f “ 1 in unserem Geschäftslokal zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer bar Vollmacht 1X“ werden. Bie Stellen sind berechtigt, 928 Der Bezugspreis von 2000 % zuzüglich 5 % Stückzinfen ab 1. Januar 1923 Falls die Hinterlegung bei einem Notar dder Anmeldeformulare bescheinigt. MRFeeentablinie 88 .. 2ö hen en werden, gedruckte Geschäfts⸗ einzuzaͤhlen. Ueber die geleisteten Zahlungen sein und bl. lhe 68 8 chriftlich erteilt nicht verpflichtet, die Legitimation üfen und zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist bei der Anmeldung bar zu entrichten. erfolgt, ist der Gesellschaft bis spätestens Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung “ gerr erichte sind ebenda wie auch in den ge⸗ werden Kassequittungen ausgestellt, gegen sellschaft eiben in Verwahrung der Ge. Ueberbringers der Kassenquittung zu vrü it Der Bezugsrechtsstempel ist sosort bei Aufforderung der Zeichnungs⸗ zum Ablauf des 7. April 1923 eine gegen Rückgabe der erteilten Kassenquittungen und Zahlung der Bezugs. Wilischthal a- 13. März 1925 gexEds Stellen erbältlich. deren Rückgabe baldmöglichst die Aus⸗ Seiser Süd 13 . z Die obengenannten Stellen sind beqtes stellen an diese nachträglich zu entrichten. notarielle Bescheinigung über die Hinter⸗ rechtssteuer, sofern diese noch nicht entrichtet sein sollte. e Feg † Der Vorstand der Wiltschthaler Aö dee; der neuen Aktien erfolgt. Dresdner CThrome 8 nang Age, tichkenterne 1..*“ neb d- 1üuS. von An⸗ und Verkauf der Bezugsrechte über⸗ legung unter Angabe der Nummern ein⸗ 8 8f CA6BA“ berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation deß Spinnerei u. Weberei Aktien⸗ Aktiengesellschaft 4 pandau, den 1. März 1923. Papierfabrit Krause & VPaumnhe F 2 2 „ im mehmen die Bezugsstellen. 8 zureichen. orzeigers der Kassenqut ung zu prüfen. 7 ilis 1 8 8 8 vI M. Mannheim, illich den 3 März 1922 8 4 Kiel M 1923 gesellschaft, Wilischthal i. Sa. h; Spandauer Holzindustrie Aktiengesell 1 T“ „ den 3 März 1923. iel, im März 1923. G 1 1 Dr. Cr198 2 ügrr. Justizrat Erust Hrettschneider A.⸗G. Der nafsicecent. NZ J. Ph. Keßzler⸗ Etahlwert Becker Aktiengesellschaft. Climax ⸗Werke, Act.⸗Ges. Habermann 4. ͤ 3 er Vorstand. Wilhelm Hartmann, Vorsitzender. Marx & Goldschmidt. 8 8 8g Vorstand. p. Haege 8 8 “ . 2 “ “ ¹ 8 8 8 1 1““
8 8