seine Sacheinl ält Is sind. inzel rd i ü k Usẽ dresden, b 8 ⸗ 3Z3Z3ͤ““ e.derenefer ar. .ne.de, Faeven.nev-l Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
wird vom Aufsichtsrat bestellt und auch Bilanz auf den 31. Dezember 1922. Deutschen Reichsanzeiger und ergehen in getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag Haftung, Sitz Düsseldorf
abberufen. die Generalversammlung Aktipva: der Form, in der nach der Satzung die ist am 31. Dezember 1919 abgeschlossen straße 17. Gesellscheaf —. H 8 54 4 2 b “ 6 wird vom Aufsichtsrat einberufen, vor⸗ Grundstücke und Gebäude 465 750,— ℳ Willenserklärungen des Vorstands und des und am 16. Januar 1923 abgeändert 31. Januar 1923. Geg dag d t en Re Ssanze ger U d Pre 82 sch St 18 3 g Seee- des Rechts des Vorstands Wohnhaus „ .„ 264 000,— Arcsih stattfinden. worden. Gegenstand des Unternehmens ist Die negernegstand de Unten zum .- Aüt Aus 12 8 8 1 1 1 1 1
ierzu. Bekanntmachungen der Firma er⸗ Fabrikeinrichtung. . . 183 000,— ie Berufung der Generalversammlung Anfertigung autogener, Schweiß⸗ und zierungen und Beteiligun an m. Finm⸗ 8
olgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Kasse ... 6 8 69 329,45 „ der Aktiondre erfolgt durch eine im Schneideanlagen und verwandter Artikel lichen Unternehmu ie wirtscha Berlin Freita den 16. Mär 1 923 orzugsaktien besitzen in bestimmten Postschec y .D„ 3901 062,90 „ Deutschen Reichsanzeiger einmal zu ver⸗ und der Handel mit solchen. Das Stamm⸗ waltung dieser —— 6 f 8 9. 3 8 Jaren. . „ 5 717 285,85 öffentlichende Einladung. Zwischen der kapital beträgt zwanzigtausend Mark. kapital: 4 000 000 ℳ (Len. Sta —
—— mwee —
ällen (§ 8 15faches Stimmrecht. Die ““ schriftlichen Unterlagen zu der Anmeldung Barmer Bank⸗Verein
85 L : 12 3 ℳℳ. Gesce fümm⸗ 8 8 8 8 13 500,— Veröffentlichug und der Generalver⸗ Zum Geschäftsfüh t bestellt d tei in Tühurs 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈ können beim Gericht, der Bericht der Re⸗ Wertpapiere. 746,46 „ sammlung muß eine Frist von 18 Tagen “ gist 85 “ 8n. Leig s 9 g c.h gegang 9
— 8— g E“ 8— 1 8 4 396 247,24 biegen⸗ “ 8 Lag 85 “ 5 Dresden. (Geschäftsraum: Karcher anwalt in Köln uch ehe meh 1138811
Hoburg eingesehen werden. Coburg, den Devisen un em machung und der Tag der Versammlung Allee 49.) Geschäftsführer bestellt sind, pere⸗lehren 2 Vertretungsberechti der Aufsichtsrat/ malige Veröffentlichung, sofern nicht im Düsseldorf, Linienstraße 5. Gesell⸗- Düsseldorf.
28. Februar 1923. Amtsgericht. Währungen. 2 434 285,80 „ nicht mitzurechnen ist. Amtsgericht Dresden, Abt. III, Geschäftsführer die Ceseh gertrüt seder Handelsregister. E“ ammlung wird Gesetz mehrmalige berefecrehan vor⸗ schafter: Kaufleute Franz Geißler und In das Handelsregister B wurde an 8 12 875 207,70 ℳ Die Gründer der Gesellschaft sind: 1 den 10. März 1923 Die Bekanntmachungen der Geselaleig 4 vom Vorstand oder Aussichtsratsvor⸗ feschrieben ist. Die neralversamm⸗ Robert Boy in Düsseldorf. Zur Ver⸗ 5. 22 1923 v Nr. 29141 Crefeld. [138792] Passiva: 1. Kaufmann rmann Felsing i ferfolgen nur im Reichsanzeiger schaf b idorf. 1138809] sitzenden mittels einmaliger Veröffent⸗ lun en werden durch den Vorstand oder tretung der am 1. März 1923 begonnenen Schnellregler, Gesellschaft mit be⸗ „In das hiesige Handelsregister Abt. B. Kreditoren .. . .. 2 236 872,70 ℳ 2 Ffeesta b. eege b. K. 1388031 „.Nr. 2905: Düsseldorfer Holzhand 2 Februar 1923 wurde im Han⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger, die Auschtsrat durch einmalige Bekannt⸗ Gesellschaft sind die Gesellschafter nur in rsen Haftung, hier, „Nr. 485 ist heute die Firma Holzschuh⸗ Umsatzsteurr „ 5738 875,— „ dessen Chefrau, fie geb. Krah, Dresden. 1 71138803) Prützel & Deichmann, Gesells el 9 B eingetragen bei Nr. 1929, nicht später als am achtzehnten Tage vor ma ung im Reichsanzeiger berufen, und Gemeinschaft ermächtigt. Geschäftsnweig: Ebö vom 12. Februar 19. 8 fabrik B. Kamper, Gesellschaft mit A. Schaaffhausen’'scher vesecbs. 8 1 „ In das Handelsregister ist heute auf mit beschränkter Haftung haft dsreh Niederländische Bank, Ak⸗ dem Tag der Versamlung erscheinen darf, zwar mit einer Frist von 17 Tagen, wobei Tapeten⸗ und Linoleumhandlung. Gegenstand des Unternehmens ist die Her. beschränkter Haftung, mit dem Sitze in. Bankverein . „ . . 1 034 489,— 3. Karl Riel, Kaufmann in Zwingen⸗ Blatt 17 920 die Gesellschaft Maag K& Düsseldorf, Vempelforter Straß Si deutsealischaft, hier: Durch General⸗ unter ngabe der Tagesordnung el be⸗ der 2a der Veröf entlichung und der Tag Nachgetragen wurde bei Nr. 113. stellung und der Vertrieb von elektrischen Willich, eimgetragen worden. Der Ge⸗ Ueberschuß 10 000 000,— „ 4 8 Cbefrau, Emilie geb. Eyhorn les. vEge zg.n Sint u“ Gesellschaftsvertrag vom 7. Februar ini tensnlungsbes luß vom 2. Januar 1923 rufen. Gründer sind: Jakob Kienzle, der 2 ersammlung nicht mitgerechnet “ Möhlau & Söhne, hier: Schnellreglern. Stammkapital: 2 000 000 sellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1922 2. . 8 — „(Vaftung mit dem Sitze in Dresden Gegenstand des Untern 8: dels derden. ründe sellschaf ag ist a ezember 13 845 207,70 ℳ daselbst und weiter folgendes eingetragen worden: Gegenf * e 8n hat st pgeführtem Beschluß ist das Chefrau Agathe, geb. Schlenker, daselbst, die sämtliche Aktien übernommen
— erzienrat i 1 5 ist Mark. Geschäftgführer: Dirk Versteegh . Gesellschaftsvertrag geändert. Ge. Geh. Kommerzienrat in Stuttgart, dessen werden. Die Grunder der itwe Adolf Möhlau, geb. Hoette, ist M chäfts SeeDirt. . und in der Erganzung vom 8. Feb 1923 — aselöst, “ g 3 che2 aben, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ Diplomingenieur in Düsse dorf⸗Oberkasse „ Festgetelr. 1“ 8 Den ersten b1““ 8h eee ehh 5. Fabrikant Gustav Riel in Darm⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. März missionsgeschäfte in⸗ und nd 8 niß durc m 102 000 000 ℳ erhöht Christian Kienzle, Fabrikant in Schwen⸗ sind: 1. die Firma Hansawerk Heuser & feitig ist ein Kommanditist eingetreten. Ehefrau Hirk Versteegh, Victoria geb. ist Anfertigung und Vertrieb von Holz⸗ Stbdol⸗ I “ stadt, 1 “ 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand Firmen. Zur Erreichung dichesländisce väkedita jett 152 000 000 ℳ. Die ningen, Dr.⸗Ing. Herbert Kienzle, Fa⸗ Co., Kommanditgesellschaft in Düsseldorf⸗ Hie Kommanditgesellschaft führt die bis⸗ Kleber, ohne Beruf. in Düsseldorf⸗Ober⸗ schuhen, Fertig⸗ und Halbfabrikaten sowie .“ Pr. 8 Fe dereibest Piow, Die fünf Gründer haben sämtliche des Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ ist die Gesellschaft befugt sich Zreces r beträgt welche alle auf den Inhaber brikant in Schwenningen, Helmut Kienzle, Gerresheim, 2. Fabrikant Friedrich herige Firma fort: kassel. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ An⸗ und Verkauf v 1z. Das Stamm⸗ (En 1 EEE1ö13“““ übernommen. kauf von Textilwaren sowie der kom⸗ ähnlichen oder gleich güsss U ber randem ꝛarn Aktien, 6 100 000 St ktien Fabrikant in Schwenningen, Marie Bünger, VBenrath 3 Kaufmann Fritz bei Nr. 4383, offene Handelsgesellschaft stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei 1 a ital betra d5oe 80 as Stamm⸗ Crefeld, Kreß als Vorsitzender, Schmidt Mitglieder des Aufsichtsrats sind: missionsweise Vertrieb von solchen und bet lii g 5 igen Unternehmun⸗ buten, bestehen au 16 F. h ien 8 C 1 Krieger, Hidden 1 Kaufmann Crich Naͤke 1“ üees i H Geschäftsführer oder durch einen Geschaͤfts⸗ 3 ise der Bauunternehmer Heinhseheecüher 5 1 — 1. Frau Sofie Felsing in Eberstadt, die Vertretung von Fabrikations⸗ und 8 1-v. se Ugfernehmmga 7 1A“ ze u 8 Fevelltgen “ Febr Architekt in Düsseldorf 5. Kaufmann Karl Hollmann, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma kührer und einen Prokuristen vertreten. B Wiliche ehe Gesellschaft drueri fünf Schriftstlcken kann bei dem unterzeichebten,, 2. Fabrikenk Gustao Riel in Darm⸗ Ketefacrerekee Gisffürena ebn Aealse gsneseehn emi ats dana,eecee, Penrst aseertzabläas Heeauesci gen. sfalans 4*“ 111“ vbe eite nehgfcgssahace d Jahre. Vor Ablauf dieser Zeit kann d r F 3 6 vac⸗ in nsbesondere die Einführung von ertil- Geschäftsführer: K. .en ehli , bevorzugte Be⸗ all in Donaue schingen, Hanz org Düsseldorf, 7. Kaufmann Erich Wille, schaft ist auf die Frowein olden Ge⸗ oder einer von ihnen Geschäftsführer de 8 luß der Ge 8 8 Einsicht C“ werden, von 3. Regierungsassessor Willy Daub in waren aus dem Auslande und deren Ver⸗ Fesches S 1 Hermmn Fch. ens Feheiahren. 1ö“ 3 8 Mall, doselbst⸗ Wowe. Marta Züsedorf 8. Bücherrevisor Wilhelm sellschaft mit beschränkter Haftung in Gesellschaft sind, jeder für sich allein zur . — scha j ung dem Prüfungsbericht der Revisoren auch Essen kauf. Das Stammkapital beträgt fünf 2 9 zgraufmann Wil lffrerdigung im — nu 1 e; R ac Ge 8 8- 2 Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die die Vertragsdauer auf je weitere fünf bei der Handelskammer in Crefeld. Wn ööö Inme 8 ¹ ammtapital beträgt fünf⸗ helm Deichmann zu Düsseldorf. Die Ge lllein 25faches Stimmrecht in den im Chrlich, geb. Kiengle, in awenningen, Wege, Düsseldorf⸗Gerresheim, 9. Kauf⸗ Düsseldorf übergegangen: 18 Ver 99 88 Ufcha⸗ 1 Jahre verlängert werden. Bei der Firma Hugo Leitholf in ichten Schriftstücken, inrbes üng 29 hunderttausend Mark. Jeder Geschäfts⸗ selsschef ist bis Ende 1926 unkündba zwitalvertehrssteuergesetz vorgesehenen 8 Alma Zschocke, geb. Kienzle, in mann Hans Koop Düsseldorf. Die Firma bei Nr. 6298, Walter Kamp, hier: Be anntmag ungen der eesellschaft erfolgen — Creseld, en 288 Februar 19223Z3. Crefeld Abt, A Nr. 1066 ist eingetragen Frütengsvericht der Vörinns 1en nde Nan b 9obßg ger tl dicheh ach Ablauf dieser Zeit setzt sie sich sülh nei Fälen. Die neuen Aktien werden 8. b1“ Fet Fansen 8 82 e1“ 85 Dem beh 1 “ 88 “ “ 8 as Amtsgericht. 25 Se gi f Itands un „allein ermächtigt. Z emm schweigend j dee !e Hennw sgegeben; in Stuttgar ie Gründer en alle Düsseldorf⸗Gerresheim, bringt in die Ge⸗ dem Friedri eisiek, elbst, i pgetragen wurd Nr. 29: Hein, atsgerich worden: Die Firma ist erloschen. ichtsrats sowie dem Prüfungsbericht der sind bestellt die Kauffeute Otto — 8 “ -8 16 fans falls si nin ee “ chaft des Aktien omemn, Der erste Aufsichts⸗ sellschaft ein das ihr gehörige, im Grund⸗ “ erteilt: Lehmann & Co., Aktiengesellschaft, 1138793] e“ deevi grene kann bei “ Ge⸗ Wachwitz und Paul Tietz in Dresden. echs Monaten zum Cchkuffe 1 9 beee ere. 4 be⸗ rat besteht aus: Jakob Kienzle, Geh. buch von Gerresheim, Band 9, Blatt 421, bei Nr. 6367, Gebrüder Bisges, I1“ “ Lü ge⸗ 8 1 2. 113879 I insicht genommen werden. äfts : Beuststr. 7. Iftgj 2 vne 8 85 8 1 9b 1 8 [ei age ück mit aufst ier: 1 ret ignalbau, Zweigniederlassung hier: ꝗAr. Ut heute die Firma Hugo Leit⸗ Crefeld. [138794] isches Amtsgericht. JU. den 10. März 1923. h Geschäftsfü vehn. 1 r 1923. Gegenstand des U dart, Ernst Ammer, Fabrikant in Reut⸗ lichen Maschinen. Diese Einlage wird der berger sind aus der Gesellschaft aus⸗ vom 9. Januar 1923 ist der Gesellschafts⸗ holf, Chemische Fabris Aktien⸗ In das hiest 3 — mehreren Geschäftsführern erfolgt die Ver 6. Januar 1923. Gegenstand de nter⸗ art, rant in 1 e. ger, b ändert. Gemäß d bereits 1 8 3 E11 ge Handelsregister Abt. B tret d d 1 ; 85 nd d „ lingen, Geor. Mall, Architekt in Donau⸗ genannten Kommanditgesellschaft ent⸗ geschieden; vertrag geandert. ema em bere Fefellschaft nes * . 1b Ge JEEIITöI1““ 12 die Firma Seiden⸗ Deggendorf. [138799] 8 8. E“ 88 T111 Hschincen. Heinri Zschocke, Fabrik⸗ pprechend der am 8. November 1922 auf. bei Nr. 6430, F. L. Gvebbels & durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ berfrag ift “ eschafts⸗ chemiewerk, Gesellschaft mit be⸗ Neu eingetragene Firma: „Georg Düsseldorf. 8 [138806] nur im Reichsanzeiger; a ggs Stammkapital: 500 000 ℳ. Ge⸗. direktor in Kaiserslautern Die Bekannt⸗ gestellten Bilanz mit 500 000 ℳ an Stelle Co., hier: Infolge Ausscheidens des Prneg 65 9. 11“ 8 S-e e,. SoIenuar, 1973 fest; schränkter Haftung in Crefeld, ein⸗ Englmeier & Co.“”“, offene Handels. In das Handelsregister B wurde am Nr. 2906: Industrie⸗Werbe⸗. sbaftsführer: Valentin Laufer, Fabrikant machungen der Gesellschaft erfolgen im der Barzahlung auf die von ihr über⸗ Kommanditisten ist die Gesellschaft offene Grundkapital um b t au stellt und am 2. März 1923 in 2 get ord Der Gesellschaftsvert ‚Flf⸗ ; ; - 1 * Verbe⸗Film. Aallscaftsführer: 2.79 1 8 Stück Vo F; 8 en. D ro⸗ 35 000 000 ℳ erhöht worden. Die neuen Ge stand des lint 1— getragen worden. Der Gese schof svertrag gesellschaft. Sitz Gotteszell. ie Ge⸗ 26. Februar 1923 eingetragen: Gesellschaft mit beschränkter Has n Düsseldorf, Carl Salm, Fabrikant in Deutschen Reichsanzeiger. nommenen 500 Stü rzugsaktien an⸗ Handelsgesellschaft geworden. Die Pro 1 5 1928 t 18 ie. 88 ist am 3. Oktober 1922 festgestellt und sellschaft hat am 1. November 1922 be. Nr. 2902: Rheinische Hosenträger⸗ tung, Sitz Düsseldorf, Friedrichstr K. isselvorf Sind mehrere Geschäfts ührer Nr. 2908. Industrie⸗Oel⸗Gesell⸗ gerechnet. Den eistes Aufsichtsrat bilden fura des Wilhelm Goebbels ist erloschen. 19 000 Inhaberaktien von je 1000 ℳ sind znder er o. 88 . 8 5n uristen) ab⸗ eändert am 31. Januar 1923 und gonnen und betreibt den Brenn⸗ und Nutz⸗ Industrie, Alktiengesellschaft, Sitz Gesellschaftsvertrag vom 2. Dezember 199 getellt,so wird die Gesellschaft zwet schaft mit beschränkter Haftung. Sitz die oben zu 8, 7, 3, 2 und 6 Genannten. Der Ehefrau Franz Bernhard Goebbels, zu 350 % ausgegeben; “ ändert. Gegenstand des Unternehmens 2. März 1923. Gegenstand des Unter⸗ holzhandel. Zur Vertretung der Gesuh. Düffeldorf, Blücherstr. 65. Gesellschafts⸗ nd 2. Feb 1923, Gegenstand d Geschäftsführer vertreten, und zwar durch Düsseldorf, Charlottenstraße 28. Gesell⸗ Von den bei der Anmeldung der Gesell⸗ Clara geb. Breitenbach, hier, ist Einzel⸗ bei Nr. 854: R. Dolberg, Maschinen⸗ ist der Betrieb von Fabrikations⸗ und h ist di tellung, der Vertrieb j S 2 Und, 2. Februar 1923. Gegenstand desel Geschäftsführer eten, und zw 8 1 ingereicht fftstück ilt:. und Feldbahn⸗Fabrik, Aktiengesell⸗ Handelsgeschäften chemischer Produkte, e mens ist die Herstellung, der ertrieb schaft sind nur die beiden Gesellschafter vertrag vom 18. Dezember 1922. Gegen⸗ Unternehmens: Die Herstellung und der jden für sich allein. Die Bekannt⸗ schaftsvertrag vom 19. Februar 1923. schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ prokura erteilt: bahn . sell⸗ be n emischer Produkte, und der aondel mit Chemikalien, ins⸗ Georg Englmeier und Brunno Ehlert zu⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung Vertrieb von Filmen zu Werbe⸗ d sgen der Gesellschaft erfolgen nur Gegenstand des Unternehmens: Der besondere dem Gründerbericht, Prüfungs⸗ bei Nr. 7127, Fillinger & Co., schaft, Zweigniederlassung hier: 58* sondere die Uebernahme des von besondere solchen für die Seidenindustrie, sammen berechtigt. Gesellschafter sind: von Hosenträgern, Sockenhaltern, Gummi⸗ Lehrzwecken sowie die Uebernahme d. in Reichsanzeiger; Handel und die Bearbeitung und Ver⸗ bericht des Vorstands und Aufsichtsrats so⸗ Spiegelfabrikation, hier: Die Pro⸗ Gemäß durchgeführtem Generalversamm⸗
—
224—8Fö
Hugo Leitholf in Crefeld betriebenen die Beteiligung an fachverwandten Unter E ; 1 — üenli Revi kann beim Geri LI ist er⸗ lungsbeschluß vom 30. Januar 1923 ist das 8 efa fer. Enalmeier, Georg, Holzhändler in Gottes⸗ waren aller Art, Textilwaren und ver⸗ t üj bei Nr. 1982, Martin Dentler, arbeitung von Oelen, Fetten und ähnlichen wie der Revisoren, kann beim Gericht, von kura des Heimriich Huntgeburth ist er g 1— 1 — vhelechenns; und “ 2* nehmungen.é Has Stammkapital beträgt zell, Englmeier⸗ einrich, Landwirt in wandten Artikeln sowie der Handel mit Ein ges afiit, e pöndten Gesh güm encng2 e ease. Zweis⸗ Frsne für industrielle Zwecke sowie dem Revisorenbericht auch bei der Handels. loschen; b zt a 30999090 32 8 F Sh “ 11 nter⸗ 2 Millionen Mark. Geschäftsführer ist Hrüblen, Ehlert, Brunno, Kaufmann in diesen, ferner der Erwerb bereits be⸗ führer; Karl Seumer, Kaufmann usalniederlassung Düfseldorf: Die Prd. die Beteiligung an Unternehmungen ähn⸗ kammer Düsseldorf Einsicht genommen bei Nr. 6519, Prion & Schäffer, und beträgt jetzt 1 1 c Hedes “ meüemgen een oem auch der Ingenieur Chemiker 888 Gotteszell, und Holzapfel. Alois, Holz⸗ stebender Unternehmungen gleicher oder Düsseldorf. Der Gesfellschafter Wr ben AUra des Gustav Krausmann ist erloschen; licher oder gleicher Art und der Erwerb werden. hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Hennig ist als stellvertretendes Vorstands⸗ ertr.
andere Unternehmungen erwerben oder in Düsseldorf⸗Oberkassel. Zur etung händler in Zachenberg. ähnlicher Art, die Beteiligung an solchen Rach, Kinobranche⸗Spezialist in Duie 10l bei Nr. 2268, Beifa⸗Werke Aktien⸗ solcher Unternehmungen. Stammkapital: Nr. 2913. Koangreß⸗ und Verkehrs⸗ Firma ist erloschen. Das Geschäft ist auf Fhs h ar ere scheen L“
Interessengemeinschaften oder sonstige der Gesellschaft ist bei Vorhandensein Verä 5 ; ; 8 ; 1 4 2 5 3 vtzrü f it b 1 ; f b — “ odt e 1 1— 1 eränderung bei eingetragenen Firmen: und die Uebernahme ihrer retungen. in dri lgesellschaft, Zweigniederlassung 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer; Hermann stelle Düsseldorf, Gesellschaft mit be⸗ den bisherigen Gesellschafter Erich In 2 ee ” 1.-” s e he 8. mehrerer Ceher gfa be ein Geschäfts. „Niederbayerische 115 3 000 000 ℳ. Vorstand: ennenas n de. Hefn mit 1 menn ger Dn8⸗ “ Lammerz, Kaufmann in Düsseldorf, Dr. schränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf, Schäffer übergegangen, der es unter der Dälfte 2 140 *%, zur Hälfte zu 100 ℳ% Hugo Leith off vern⸗ 1 in Creseld 7 9 führer in Gemeinschaft mit einem anderen Aktiengesellschaft““. Sitz Deggen⸗ Albert Adler, Kaufmann in Düsseldorf. behör zwei Aufnahmeapparate und Atelier, dllm sbeschluß vom 6. Januar 1923 ist der Adolf Scheller, Rechtsamwalt in Vüssel⸗ Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 47. Gesellschafts⸗ Firma Erich Schäffer fortführt. Diese dn 9 273: O tfations⸗Gesell G“ n. degs 68 Erns 8 18 Geschäftsführer oder mit einem Proku⸗ dorf: Die Vertretungsbefugnis des Vor⸗ Falls mehrere Vorstandsmitglieder 1 Utensilien, bewertet mit insgesamt 140 000 Gecß vom geändert. Gemäß dorf. Auch falls mehrere Geschäftsführer vertrag vom 15. Januar 1923. Gegen⸗ Firma ist unter Nr. 7197 neu eingetragen. ei 8 73: a 8 8 1* . 1 Folf “ * 88 feld rn fteu. risten berechtigt. Bekanntmachungen der sendemeegisde Georg Berens ist beendet. sind, wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ Mark, die in dieser Höhe auf sein ducchgefüöhrtem Beschluß ist das Grund⸗ bestellt sind, ist jeder von ihnen zur Ver⸗ stand des Unternehmens: Handelsgeschäfte Amtsgericht Düsseldorf. 8 dse. e 1858 88 5 8 Neri he Aharsehnsn ü 1 E. Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen eu bestellte Vorstandsmitglieder: Wisch, standsmitglieder oder durch ein orstands⸗ Stammeinlage von 234 000 ℳℳ ame lkwitel um 32 000 000 ℳ erhöht und be⸗ tretung der Gesellschaft befugt Die Be⸗ jeder Art, insbesondere alle zur Förderung Eö“ Ansrüft 2b 1 8 fau des Fabritantd Ln bolf Reichsanzeiger. 8 Wilhelm, Bergwerksdirektor, Deggendorf, mitglied in Gemeinschaft mit einem rechnet werden. Die Bekanntmachungm aistrigt jert 40 000 000 ℳ. Die neuen, auf kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen und Erleichterung des Fremdenverkehrs (138808] I x 8. F. 88 “ ie 88 8 Set g go Lei , Crefeld, den 6. März 1923. und Stöckel, Oskar, Kaufmann in kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ann der Gesellschaft ecfolgen nur im Reihesnn haber lautenden Aktien werden zu nur im Reichsanzeiger. dienenden Maßnahmen und die Vornahme Düsseldorf. h 1 82 assung hier: te Prokura ichar velge 11“ Biedermann, gewerblos Das Amtsgericht. München. jedoch einzelnen Vorstandsmitgliedern die anzeiger noh Prozent ausgegeben; Nr. 29090. Hartwig &. Co., Gesell⸗ aller diesem Zweck mittelbar oder unmittel⸗ n das Handelsregister A wurden am Bruno Freilotter ist erloschen. Dem Haus Enerefe 188 8.gh.geen 8 W „Wolfgang Wenning“. Sitz Metten: Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein Nachget wurde bei Nr. 10 der Nr. 2780, „Ala“, Vereinigte schaft mit beschränkter Haftung. bar dienenden Rechtsgeschäfte, insbesondere 5. März 1923 eingetragen: delsgesellschaft 885 “ eilt Are Ptork 8 1 “ er⸗ D tadt [138796] Nunmehriger Inhaber: Wenni Georg, zu vertreten. Das Grundkapital ist ein⸗ Sanatbrium⸗Bangefen; 88 aft Anzeigen⸗Gesellschaften Haasenstein Sitz Düsseldorf, Sternstraße 32. Gesell⸗ der Betrieb von Hotelnachweisen und die Na 7198: die 11 8 r ge. e ei.2 5 bs fen “ . 54 lch sind tres, uristen gemeinschaft⸗ “ . Indelgregist b Kaufmann in Deggendorf. . Sitz geteilt in 3000 auf den Inhaber lautende schränkter H as 8 Alfa * Vogler, A.⸗G., Daube & Co., schaftsvertrag vom 16. Nopember 1922. Vorbereitung von Kongressen und der. in Firma Eigen † 8g⸗ Ge⸗. berher na Haft 8 1 288 lich üan 8 Die rgrung der Gesellschaft. . Fe eg Fn regil er wurde heute wurde von Metten nach Deggendorf Aktien von je 1000 ℳ, die zum Kurse von Müin sü debt g. Geschäft . nit beschränkter Haftung, Zweig⸗ Gegenstand des Unternehmens: DBer gleichen, endlich die Beteiligung an gleich⸗ Düsseldorf, Immermanns 1eh. Cö ter Sah 1m hier: 6 8 Ce de. schaft wird ver⸗ in Hoch. n. Ti fbau Geßelt it verlegt. 100 Prozent ausgegeben werden. Der Als 18 sliei, menr ücn niederlafsung Düsseldorf: Wermn Handel mit Eisen und Metallen und der artigen oder ähnlichen Unternehmungen. sellschafter: Walter Eigen, 8 EE113“ 1 8 dn⸗ “] ee f Zorstand aus mehreren besch 6 8s esellschaft mit Deggeudorf, den 5. März 1923. Vorstand besteht nach dem Ermeffen des Als solcher ist bestellt Dr. Arthur :ner Anesrere Geschaftsführer bestellt sind, kann Er eugnisse aus diesen Stoffen, die Be⸗ Stammkgpital: 3 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ Düsseldorf, und Erich Kilian, mt als Ges ““ ö Personen besteht: a) von demjenigen Vor⸗ geieren 8 in Ep vormals Das Amtsgericht. Aufsichtsrats aus einer oder mehreren grün, Rechtsanwalt 8 l. ie Gesellscheft selbständig durch den Ge⸗ zeiligung an gleichartigen Unternehmun⸗ führer: August Caesar. Generalleutnant ir J8J“““ Kaufmenn Franz Wies in Erkelenz, dem⸗ L selbständig, das hierzu vom 88. ert van⸗ in Eberstadt bei F Er wird durch den Aufsichts⸗ I 1178, Ströhlein & Cie, scäftsfüöhrer vertreten werden, den der gen. Stammkapital: 300 000 ℳ. Ge⸗ a. D. in Detmold. Sind mehrere Ge⸗ sellschaft: 1. März 1923.- Geschäftszweig: nächst in Düsseldorf, ist zum ordentlichen Aufsichtsrat ermächtigt, oder b) gemein⸗ Darmstadt“. r Gesellschaftsvertrag öe“ [138800] rat bestellt und abberufen. Die Bekannt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kufsichtsrat zum Vorsitzenden des Vor⸗ scaftoführerz Wolfram Hartbwig, Kauf⸗ schäftsführer bestellt, so sind nur je zwei Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft in Ge⸗ Geschäftsführer, der Kaufmann Robert schaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern ist am 8. Februar 19 abgeschlossen 1 1 chañt erfolgen im tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß bkhe 44““ Düsseldorf Hugo von ihnen oder ein Geschäftsführer zu⸗ treide, Mehl und Futtermitteln; Fleischer in Berlin, demnächst in Düssel⸗
oder von einem Vorstandsmitglied und worden. Die Firma Wilhelm Brandenburg machungen der Gesell 1 vom 8. Februar 1923 ist der Gesellschaftv⸗ — à. it e er- Nr. 7199: die Firma Max Wenzel, dorf, ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ einem Prokuristen. Das Grünbkepiäes Gegenstand des Unternehmens ist der in Demmin ist erloschen. Dies ist heute “ 13 fn w vertrvag geändert; esc, üls, Vorsitender der Vorstands T“ 1g Eim G 81 Geselh febistene zar Wr. Sitz: Düsseldorf, Hermannstraße 36. führer bestellt; serfällt in 400 je auf den Inhaber und Erwerb, die Uebernahme und der Fort⸗ im Handelsregister eingetragen. 1j nis * hüne 8” 8 n nere 868 9* Ir bei Nr. 1513 Philipp Holzmann, lir sch allein vertretungsberechtigt. Hrere G. schafl n9. ü Uer 9 e Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ SS“ Max Wenzel, daselbst; bei Nr. 1467: Jagenberg⸗Werke, über 1000 ℳ lautende Aktien, die zum betrieb des bisher von Georg Leonhard Demmin, den 6. März 19217 5 8 im Geseh bö“ ber Aktiengesellschaft, hier: Die Nrotms ag66 treten stet 15 sö sfut eeme folgen nur im Reichsanzeiger. Nr. 7200. die Firma Fritz Besen, alktiengesellschaft, hier: Dem Richarb Nennwert ausgegeben werden. Der Vor⸗ Rückert betriebenen Baugeschäfts und Das Amtsgericht. 89 es Ve öff⸗ vllichu 8 e des Christian Ahrens ist erloschen: E1““ Ges stefüterr he. achgetragen wurde bei Nr. 2122, Sitz: Düsseldorf, Gustav⸗Poensgen⸗ Haehnel in Düsseldorf ist Gesamfprokura stand besteht nach der Bestimmung des Steinbruchbetriebs sowie des durch Ludwig ist .“ 1 bs. 8 bei Nr. 1540, Rheinisch⸗Westfülische Düsseldorf [138807] meinschaft veit 8 5eege die Ge⸗ Danzas & Cie., Gesellschaft mit be⸗ Straße 41. Inhaber; Kaufmann Fritz derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit Aufsichtsrat; aus einer oder mehreren Meckel II. betriebenen Baugeschäfts Demmin. 11144A“ rufenen äseen Bauindustrie, Alkiengesellschaff Ih des Handelbregister B wußden am E“ Haftung, hier: Gemaß Ge. Besen, daselbst. Geschäftszweig: Strumpf⸗ einem Vorstandsmitglied, oder einem Personen. Der Aufsichtsrat trifft Vor⸗ Das Stammkapital beträgt 4 000 000 „Die Firma Willy Fritz in Bemmin ordentliche kö ch 1 89 de uper. hier: Durch Generalversammlungs As 2n Februar 1923 eingetragen⸗ Gesellschaft —89 „ ichs. sellschafterbeschluß vom 1. Juni 1922 ist und Wollwarengroßhandlung; z2. anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ für 1“ Stell⸗ Fücrro pon degen 1“ 1 necsben Dies ist im Handelsregister sichtsrat derufen werden Diee Verufung beschluß vom 25. Januar 1923 in Ber = Nr. 2907 Kienzle⸗Uhrenfabriken, unsecer ““ as Stammkapital um 900 000 ℳ erhöht Nr. die C“ 1 “ Hans Kaiser & C vertretungen. Die Bestellung des Vor⸗ 2 90 ℳℳ eingebracht hat. eingetragen. 5 b e-8 bind it d des Aufsichts, nl Akti isch I.“ 1 4 ägt jetzt 1 ℳ. mer Sitz: büsseldor Simrock⸗ ei Nr. 2074: Han aiser Co., BH der Bestellung, 18 sas öT“ 1n 5 Demmtn, den J. März 192.S. scfagn Geseh Sönnalig2. Setanntmac mit ralsnorstgenben vom Min anuar pet duntnfelensfhafe 1“ gesen ges⸗ Eö“ 1beehe; 1923 nach⸗ straße Ihcber. Faufmtnn 1“ 18 Fsecferheesag anweilige Enthebung vom Amte, der Ab⸗ sellschafter; 1. Bauunternehmer Georg iner Frist vo i Wochen zwischen dem der Gesellschaftsvertrag geändert. Gemäß umn einer Jweigntederlassung in Düffel⸗ tung, hier, Worri Straße 111. Ge⸗ getragen bei Nr. 1798, Erz⸗ und Böhmer, daselbst. Geschäftszweig: Han⸗ tung, hier: Dur elscheterbeschlu schluß der Anstellungsverträge mit dem Leonhard Rückert in Eberstadt b. Darm⸗ einer Frist von zwei Wochen zwischen dem d hr lversammlungs⸗ Al dorf unter u reverlastung in 676 “ 1923. Schlackenkontor Gesellf aft mit be⸗ delsgeschäft in Adustriebedarfgarfikeln⸗ bom 10. Januar 1923 ist die Gesellschaft Gorstand liegt dem Vorsitzenden des Aaf. stadt. 2. Lönig Meael l. dafelist. —Dxesden: (1zZsa02] Tere gin Hesenntmachung und dem voh. de har sen 25 Feneeciversan ing g une IE Cöö“ b“ Handelsgesellschaft aufgeföst. Zum Linidato. sst Lestelt siassrate i8, eenio d vertetung er 6 96 Ceö beiden In das Handelsregister ist heute ein⸗ Gründer der 72 Finter daehaser. hie Grundkapital um 24 000 000 ℳ H1c susgenle Düsseldorf. Der⸗ Gesell⸗ 7 C 5 S. venvandten von Schlippenbach in Düsseldorf und 8 9 , EC111“ Si⸗ 9 “ “ Fvelellschaft in den Fällen des § 247 „.„ SE e. rtreten. getragen worden: en h ägt jetzt 44 000 000 ℳ, schaf Nove 922 1 verp. ing junior, t, ist Ge- Düsseldorf, erstraße 8 esell⸗ i Nr. Fritz B ““ RNüf, 1 H.Gh.B. Der Auffichtsrat kann Die Bekannimachungen der Gesellschaft e1 gen Pürheniash, het die Fesenscaft Krufmanb eenrnenn secber, snd: I. der Baeden und beragt 1eni 1ücah e 1üa.ah, e. besss gess. “ Uaef Behrent ein geferfchast zer beschränkter Haftung, auch eine Geschäftsamveisung für den erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und Paul & Heinicke Gesellschaft mit 88 Kenn d rdlb frAaj 82 Lhefrau unter Vollzahlung in 600 Stammaktien Die Herstelluß und der Vertrieb von Sr 886 6“ . 8g” eWilms bei Nr. 2, Rheinische Metallwaaren⸗ amburg und Oswald Hoffmann in hier: Dem Eugen Zilliken in Düsseldorf Vorstand erlassen. Besteht der Vorstand Darmstädter Tagblatt. 8 beschränkter Haftung in Dresden: Rose Kert ea- tta geb. um Nennwerte von je 10 000 ℳ und in l Uhren und h e ndieile 8f Ul Art b lde zu Duff ld “ 8 Ge⸗ und Maschinenfabrik, hier: Dem Hceen, Beginn der sellschaft: ist ö erteilt; us mehreren Personen, so kann der Auf⸗ “ den 5. März 1923. Die Handelsfrau Antonie Katharina verw. “ cer 3000 Stammaktien zum Nennwerte von es und von verwandken Artikeln. schäh ührer letgeff so ind 1 aeh Theodor Lieffertz in Berlin und dem 1. Febta 1923; “ bei Nr. 2508: h1“ sichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern Hessisches Amtsgericht. II. (Heinicke verw, gew. Paul, geb. Sorge, ist Kaufmann Leopold Marx, sämtlich zu ä 111“ derf die Ge iüsäa , gn Vertreiung Hinrich Daubertchäuser in Düffe Worf ist Eser 2* 8 EEEEEö g Nhhed Dörrchbent 8 vner.
5 4 1 glied ) v. Pe — ie neuel 8 ichartige von ihnen meinschaftli — 1 die Befugnis erteilen, die Gesellschaft nicht mehr Geschäftsführerin. 3 Ge⸗ Züͤ ; tehen hh ode 1 t. gleichar ; 2 teilt. 3 “ Wehl 1es-8) lggeflcher 18 — 1 Fin Düsseldorf. Den ersten Aufsichtsrat bilden r lauten den Aktien bes ähnliche Geschäfte erwerben, sich an der Gesellschaft berechtigt. satzungsgemäße Gesamtprokura ertei Sitz Düsseldorf, Graf⸗Axolf. troße 102. dorf ist Gesamlpeolune deeeeien, senn
hrer ist bestellt. fmann d 5 ; aus 1600 Stamm⸗ und 800 Vorzugs⸗ Aug solchen in jeder orm beteiligen, uͤber⸗ chge 1 Am 28. Februar 1923 wurde nach⸗ Di — m ¹ ve 7 lge . 1 hen eichs⸗ 8 8 . 7 18 a 76 „ r. ie om⸗ . ;8 8 . 8 : 6 jen erfol⸗ üft 1 . . 8 8 e ungsgese a ü sse or rau e IT „ ¹ 8 g S te 9. n; anzeiger. Der Aufsichtsrat kann noch E11“ manditgesellschaft Oscar Heilmann in L ag ö den bei der An⸗ Die Ausgabe der Vorzugsakti e unternehmen, die der Erreichung manditgesellschaft auf Aktien, hier: 998 ¼q ch f Kauffrau, daselbst, daneben ein Komman⸗ bei Nr. 2620: Transvceania, Cesell⸗
83 5
2 “
Uschaft eingereichten um Kurse von 100 7. Die Vorzus Asner Fowerung des Gesellschaftoösreaes Ser eeen nn Le“ März schaft mit beschraänkter Hastung⸗
andere Blätter als Gesellschaftsblätter Ramftadt einget : Die Fi ist Dresden: Die Einlagen von drei Kom⸗ jsttũ ; w aktien erhalten aus dem Reingewinn eines Aulf unmittelba jenli 1 Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Fe⸗
betreffende ennkmachungen von der Darmstadt, den 8. März 192 v. 8 Fari Mardn mMoöffene sowie der Revisoren, kann beir Gericht, Dividende bis 8 %. Für Fehliahr⸗ enstand: Christian Kienzle, Fabrikant in Jansen und Keinrich Schneidmülle ist geändert. ie Firma ist geändert in achgetrag . : 5. F 92 — gvertre Veroöffentlichung in diesen Blättern nicht Hessisches Amtsgericht II Handelsgesellschaft Carl Anton Müller dem Revisorenl vn detzs. Leet. die Differenz bis zu 8 % auf die Vor. Schwenningen. D Ing. He Kienzl jederlassung beschrä b Anböck & Hertel, Gesellschaft mit J. Heinrich Spoerl, hier: Die Pro⸗ geändert. Das Stammkapital ist um abhängig. Die Berufung der General⸗ 86 888 ((Großbuchbinderei in Dresden: Die Hendesgn d Eö zugsaktien nachzuzahlen. Bei über 30 F brikant S- I.SI Her 8 12. , auf die Pa. 1r F Fsehenet sbeschräukter Haftung. Gegenstand des kura des Oskar Tröge ist erloschen; 900 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt persammlung geschieht durch den Vor⸗ Privata Friedericke Martha ledige Mülle 88b üsseldorf Einsicht ge⸗ zugs⸗ ie saktien aul ichtsrat j 9 1 182 8 mtsgericht Düsseldorf. ns j die Fabrikation bei Nr. 1329, . Lantenschlager 1 000 000 ℳ; 8 sitzenden des Aufsichtsrats v durch de Darmstadt. 1 [138797] ist aus 8* Gesellschaft aus adhe 3 negin en ge be. & Geb diß Vofangen N. lüedern . Vmcch tigt vninilnen 78 Düsseldorf. [138810] vnechf n Fo st Unlmehr ie F aller Art, Nachf., hier: Otto Fa tasschlece⸗ ist aus bei Nr. 2623: Feuer⸗ und Säurefest, Vorstand durch einmaliges Ausschreiben In unser Hmdelsregister wurde heute 4. auf Blatt 76, betr. die Firma C. W. Salr. bilien vhr ebr. Forst, u der Vordividende von 8 ℳ. Bei einer l ereilen, die Gesellscha nle 8eean 98 n das Handelsregister B wurden am Bildereinrahmungen und Anfertigung der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ n den Gesellschaftsblättern. Sie ist von in Bd. 1V Abt. A Nr. 170 eingetragen Mietzsch in Nlehersedeis, Der Haupt. üemobilienhandelsgesellschaft mit liguidation der Gesellschaft haben die Jr, g rärschaft mit ee,chafhallein oder in Ge⸗ 2. März 1928 en getgogen⸗ aller Gegenstände aus Holz, ferner der zeitig ist Sehen Otto Lautenschlager, tung, hier: Gemäf Gesellschafterbeschluß dem Einberufenden zu unterzeichnen und die Firma Georg Liebermann, Gra⸗ mann a. D. Carl Albert Rudolf Mietzsch ö bETTb haber der Vorzuggaktien ein Recht all teien. Christian Fn ZE1 bas⸗ Nr. 2912 en Aktiengesell⸗ Handel mit Kunst⸗ und Iöee kartha geb. Berninghaus, hier, in die vom 19. Januar 1923 ist das Stamm⸗ so zu veröffentlichen, daß woischen dem veur in Nieder Ramstadt, als deren in Niedersedlitz ist als persönlich haftender vas⸗ dolf⸗Straße Gesell⸗ vorzugsweise Befriedigung aus dem Er bervbert Kien le si “ g ane. schaft, Sitz: Düsseldorf⸗Gerresheim Gegenständen. Die Gesellschaft kann sich Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ kapital um 1 140 000 ℳ erhöht und be⸗ Tage 8. Einberufung und dem Tage des Fhbaher Georg Liebermann, Graveur, Hanbelaae äft ein⸗ 1““ E, 88 löse. Die Stammaktien werden um brneiung der Gesell chis ne 1n Das Hepestraße 33/35 Cef-seffenhrcn⸗ an anderen Unternehmen beteiligen oder esscaste eingetreten. Ihre Prokura ist teügt vst! egese Gründer der Gesellschaft, die sämtliche isches Amtsgericht I. sbegonnen. der Wetr⸗ LEEEEEI1I1““ gesellschaft hier: Durch Generalver, 20 Stammaktien über je 10 000 Sie nehmens: Die berstellung und der Ver⸗ sonen oder Firmen übernehmen sowie rungsanlagen, hier: em mund Bernstein in Leipzig i amtprokura in ltien übernommen sind: 1. Fabri⸗ — 8 öjefuf Blatt 17919 die Firma Max dür Detrich aller damit verbundenen Ge⸗ lungsbeschluß vom 15 Januar! länten auf den Inhaber “ trieb von wasserdichten ieren und Zweigniederlassungen errichten. Zur Er⸗ van Bergen in Düsseldorf ist Einzel⸗ Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglie kant Hugo Leitholf, 2. Eh H9 Thiel in Dresden. Der K 8 chäfte. „Stammkapital: 510 000 ℳ. Ge⸗ sammlungsbeschluß vom 15. Fee Ven nhaber. und werden zum tri on — In v tün. E 8“ oder einem anderen Prokuristen erteilt. Pugo Leitholf, ügs öö“ Z“ Lsec te h ister e Hope⸗ Richard Max Thiel “ esclageruete Nohr, Kaufmann in veeh acser cha er⸗r künderfähren lerlendeh de ebenzdie 88 af EEEE1“ Ven e 9 Feng,. ree. Ffrefrns bres Seae, bei Nr. 3123, Hermann Wieder old Amtsgericht Düsseldorf. mnann, gewerblos, 3. Haufmgann Ernst in Abt. B Nr. 2 Bd. 1V eingetragen; nhaber. Gelchäftssweig; Großhandel dng 89 16 Fors Kesess e Beschl 17000 000 ℳ erhobt und 2 msastelle and epent wieder auf den In. 8500 000 ℳ Vorstand: Kaufmann sonstige Liegenschaften erwerben und wieder in Hilden: Bem Johannes Jeutzsch in Leitholf, 4. Ehefrau Fürbereibesitzer Fritz „Hessische Stuhlfabvik Riel u. mit Butter, malz, Margarine und Düssesdorf⸗ Kegil orst, Kaufmann in “ ℳ. Zum weiteren scber umztschreiben Bl Vor⸗ Eö. Alexander Heuser in Düsseldorf⸗Gerres⸗ veräußern. Das Stammkapital ist um Hilden, dem Karl Schmachtenberg, da⸗ Durlach. (138813] „Mreß, Elisabeth geb. Leitholf, zu 1—4 in Felfing Aktiengesellschaft mit dem Lebensmitteln. Geschäftsraum: Dresden⸗ fübrer be 88. vese Esschätte Vorskan smitglied mit der Zemü n ne bren zehnfaches Stimmr Ft e. n⸗ heim, Kaufmann Hans Koop in Düssel⸗ 180 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 200 000 selbst, dem Wilbhelm Eid in Essen und andelsregister A. Eingetragen am „Wrefeld wohnend, 5. Chefrau Rudolf ittz in Eberstadt b. Darmstadt“. Der Blasewitz, Schulstr. 13. . öö - - 1 hoft herechilen Gesellschaft han u vertreten, ist bestell gr Besetzung des Nasichter 8. de dorf. Jedes Vorstandsmitglied ist für ich Mark. Zum weiteren Geschäftgführer ist dem Walter Vogel in Hilden ist Gesamt⸗ 7. Hendelereg Firma Walter Manecke. Schmidt, Frieda geb. Leitholf, gewerblos Gesellschaftsvertrag ist am 30. Oktober „⸗6. auf Blatt 17 472, betr. die Firma Evlnee e der, Seselschaft berechtigr. CFduard Nan We sserborg, Kaufmann ¹ rtungsänderung und der Gesellschafts⸗ allein zur der Gesellschaft be⸗ bestellt Hans Auböck, Bildhauer in prokura derart erteilt, d chlft 1 ne Einzelkaufmann Walter Manecke, Kauf⸗ un Berlin⸗Treptov. Hugo Leitholf⸗ 1922 aufgestellt worden. emennele Krans in Preöven: Prv⸗ soll, falls mehrere Geschäftsführer bestelli Düsseldorf. Die bisherigen 300 Vorzuge⸗ ösung. i jeder Grundkapitals⸗ pechtigt. Das Grundkapital ist eingeteilt Düsseldorf koönen zuscnmen die Gesellschaft vertreten mann in Durlach. Angegebener Geschäfts⸗
3 ini In⸗ 8 F N] . * *6 1 f 5518 4 . „ . 9 2 erhöh 2 - 9 „ . 4 8 . . . Falleiniger Inhaber der Firma Hugo Leit. Gegenstand des Unternehmens ist die kura ist. ertsilt, dem Kaufmann Ladislaus ind, ein jed übri Geschäftsfü aktien über je 1000 ℳ sind in Stamm ung erböht sich das Stimmrecht der in 8000 auf den Inhaber lautende Aktien Amtsgericht Düsse worf. v zweig: Großhandel mit Haus⸗ und 8 Senes 1 8 b Be⸗ und Verarbeitung von Holz, ins⸗ Ihe deg,e- betr. die Fi n8,n ö“ e.cäftfcührer aktien umgewandelt. Die bisherigen ahe 8g Ftien im Verhältnis des Betrages von je 1000 ℳ mit 5 einfachem Stimm⸗ (138805 . Pr. EE“ , E aller Art, cemischen Pro⸗ 28 8 ganze Grundkapital das bisher besondere die Fabrikation und der Ver⸗ zustav Otto in Dresd 119 Firn⸗ führer Peter Nohr zur Vertretun der Aktien zu je 1000 ℳ find in 30 2 tenen al bercitalzerhöhung zu dem Betrag des recht, die zum Kurse von 100 % aus Düsseldorf. 1 ““ bcguf Krings ist dukten sowie Ausfuhr von Fertigfabrikaten on ihm betriebene Fabrikations. und trieb von Stühlen und Sitzmöbeln. Das E o in Dresden: Die Firma Gesellschaft berechtigt sein. Die Gesell⸗ je 100 900 ℳ umgewandelt. Die en 8 te eeis rundkapitalg. Die Vorzugs⸗ gegeben werden, und 500 auf den Inhaber In das Handelsregister A wurden am isherige 1 Ffona. jeder Art und Einfuhr von allen einfuhr⸗ 8 1 . 1. en 0
g. 8 S enreeP Ste G fr ⸗ 919* 8 2 2 8 : . 8 8 5 G 2 8 — ni 2 rgj 2 1 rij Handelsgeschäft mit dem Firmenrechte, Stammkapital beträgt 2 200 000 ℳ. ist ersoschen. schafter Peter Nohr, Otto Forst und Emil 470 auf den Inhaber lauten chen, wenn die Aktien in das lautende Vorzugsaktien von je 1000 ℳ 1. März 1923 eingetragen: al bei iger Ihabes dfn Figma, & Co., freien Rohprodukten Amitgerichear ach. [138812]
Aktiven und Passiven nach Maßzsabe der Der Vorstand be teht aus: Amtsgericht Dresden, Abt. III, Forst brinaen in die Gesellschaft ein emn⸗ über je 100 000 ℳ werden zu 100 Prosenn gigentum anderer Personen als eines der mit je zehnfachem Stimmrecht, die zum Nr. 7195 die Firma Sabatino For⸗ .
dem Gesellschaftsvertrag vom 29. Januar 1. Hermann Febsing Kaufmann in den 10. März 1923. E 31 8 V b Die Bestellung und i. lce. Kommerzienrats Kurst⸗ 8 100 % ausgegeben werden. tura, Sitz Düsseldorf, Nordstr. 11. hier: Die Prokura des Ewald Heuer ist 1.ee
1923 als Anlage B beigefügten Aufstellung Eberstadt, ö samtwerte von 510 000 ℳ wodurch ihre berufung des Vorstands erfolgt aunmes 8 eines Abkömmlings derselben über⸗ Der Vorstand besaht aus zwei Personen. Inhaber: Kaufmann Saobatino Fortura, erlofchen; 7018, Kaiser & Co., hier: Fenveloregister A. Eingetragen am nach dem Stande vom 31. Dezember 1922 2. Karl Riel, Kaufmann in Zwingen⸗ Dresden. (138804] Stammeinlagen von je 170 000 ℳ voll durch den Aufsichtsrat oder die Gener 88 Vordie Aktiengesellschaft wird durch Er wird durch die Generalversammlung dasesbst. Dem Hermann Pullig ist Einzel⸗ Obe Gernscn iKenseels Dir Fürma 8 März 1828 iu Firma Alexander Lin. Hiernach beträgt der Ueberschuß der berg. Auf Blatt 17 918 des Handelsregisters gedeckt sind. Die Bekanntmachungen der versammlung. sch Borstand gerichtlich und außergericht⸗ bestellt und abberufen. Die Bekannt⸗ prokura erteilt. ist “ eeh ns echs . Lietza in Durlach: Die Firma ist
Aktiven über die Passiven 10 000 000 ℳ, Ddie Gesellschaft wird durch die beiden ist heute die Gesellschaft Gebr. Hiero⸗ 8 1A“ Amtsgericht Düsseldorf. vertreten, der aus einer oder mehreren machungen der Gesellschaft erfolgen nur,] Nr. 7196 die offene Handelsgesellschaft ; worurch die sämtlichen Einlagen gedeckt Vorstandsneefeeler gemeinsam vertreten 8 6 esellsch 18 Tee dbs EEECI“ nur im R. G“ 8 gerich hersonen besteht und deren Zahl 5 im Ueeee und zwar dese ein⸗in Firma Geisler & Boy, Sitz Amtsgericht Düsseldorf. erloschen. Amtsgericht Durlach. ““ 8 v“ “ 16“ be 8 8 8