1923 / 64 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

G [138864] schränkter Haftung“ mit dem Sitz in ausgegeben werden 130 000 Inhaber⸗ zu beteiligen oder solche zu vertreten.] Kehl. In das Handelsregister Abt. B Nr. 238 Grünberg i. Schl. eingetragen worden. stammaktien und 2000 Vorzugsaktien auf Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäfts. In das Handelsregister Abt. . wurde heute bei der G. m. b. H. unter Gegenstand des Unternehmens ist jede Namen je über 1000 0 ℳ, und r 80 000 fübrer: Jakob Finkelstein, Kaufmann, wurde zu O.Z.

der Firma „Georgenthaler etall⸗ Art der ü-en und Verwertung Inhaberstammaktien zum Mineestkurs Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist nationale Transportgefelschagauer 1 8 18 ö Gesellschaft mit be⸗ Arbeit. Errichtung. Söswwa von 19 übrigen Aktien . bg 30. ehag; 1923 festgestellt. Sind vormals Charles Fischer 89 8 8 8 8 8

ränkter Haftung“ in Georgenthal und trieb dazu dienender Anlagen, zum Nennbetrag. Die neuen Vorzugs⸗ mehrere Geschäftcführer bestellt, so wird schaft mit beschrämkter e 6 G 8 ns . v atn. ün BEWWAAAEEI1“ eingetragen; Durch Gesellschafterbeschluß Erwerb zugehöriger Rechte, Abschluß von aktien sind den bisberigen gleichberechtigt. die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Kehl, eingetragen: Die Gesell 8 Vierte Z8 entral⸗Handelsregif er⸗ eilage vom 22. Februar 1923 ist die Gesell⸗ Verträgen, Betrieb von Unternehmungen Halle a. S., den 7. ee e oder durch einen Geschaftsfüyrer und emen durch Beschluß der Gesellschafter

schaft aufgelost und sind der Maurer⸗ und überhaupt Durchführung von Ge⸗ Das Amtsgericht. Prokuristen vertreten Der Gesellschafter 30. Dezember 1922 au elö vom 2 * 9 Peiser, Censt umvermam aund er schien. die mit den genamen Herat Peicehecftate nckr esäseie 30, deshater Henceüeid an an Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Scchlossermeister Arno Lesser, beide in gungen zusammenhängen, einschließlich Halle, Saale. [138880] liegende Stammeinlage, indem er das ihm Liquidator urg 2 eee sel. 2 ee. e See heern bEE111“ Pbarige b8. in Pema Jakob neyl, 88 A März 1923. 64 Berli 8 üt d 16. 1 ZJZeder i rechtigt, die Gesellschaft zu tammkapital beträgt 2 ℳℳ. Nr. 195 ist heute bei der Firma Wilhelm Finkelstein mit Aktiven und Passiven na . Amtsgeri N 1 . 3 vertreten. Die Bekamtmachungen der Gesellschaft Ender, Kaiser⸗Drogerie in Halle dem Standet vom I. Januar 1923 üh gericht. r. 2 n, rei ag, en arz 192 Gotha, den 5. März 1923. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. a. G., eingetragen: Offene Handels⸗ Bilanz in die Gesellschaft einbringt. Die Kehl. (138sog 8 . bes 2 hgxAsxxʒg ʒh⸗edhg..v CE Thür. Amtsgericht. R. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so gesellschaft. Der Drogist Kurt Ender in Aktiven betragen 11 025 477,55 ℳ, die In das Handelsregister Abt. B Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☛ wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Halle a. S. ist in das Geschäft als per⸗ b betragen 10 525 477,55 ℳ, das wurde zu C.⸗Z. 1, Firma Bsdische; Gotha. 1 8 (138871] führer gemeinsam vertreten. Sind Por⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Reinvermögen somit 500 000 ℳ, hiervon und Weinbrennereien, Llktiengesene I. höhung des Grundkapital innich⸗ 5 ; ; ; 1. In das Handelsregister Abt. A skuristen bestellt. so kann auch ein Ge⸗ getreten. Die Gesellschaft bat am werden 450 000 für Bezahlung seines schaft in Kork, eingetragen: D 5 Is j 1 öhung des Grundkapitals um einund⸗] tragen hat, und zwar in der durch den führern sind bestellt der Chemiker Paul aktien Serie C je über 1000 ℳ. 48 88⸗ 1”-2 heut⸗ 12 der 8 schäftsführer 8 er I mit 1. epae⸗ g-* Fee Geschäftsmteils verwendet, der Rest mit leuten Felix Burckhardt in Kork 8t 4 an e reg exk. eEe ga kf Leixnn. lgrhgaeee vatgese KvI u.“ S. der Kaufmann - ve aus mehreren Per⸗ rösters Hote ension Ves.: ie Gesellschaft vertreten. alle a. S., den 8. März 1923. in in Ri ist Ei anzi d Aktien zu je tausend Mark Die Gesellscha ält si Recht O erseburger in Leipzig. onen, so sin i Vorstandsmi Richard Tröster“ in Sberhof 28 Nlekuristeng, diere eienschn Oberbürger⸗ 8 Das Amtsgericht. Abr⸗ 19. Einelpro r Iahr, Baden. (138910] rfallend, mithin 2 achtunddreißig vor, ihre Belanntmachungen auch 8. Hierzu wird 8 ü Die v 32 Seeeene. s getragen: Die Firma ist erloschen. meister Alfred Finke in Grünberg; sein —— vom 1. Januar 1923 an für Rechnung der Kehl, den 7. März 1923 Handelsregistereintrag Lahr Abt. B Nillionen Mark, veren Die Er⸗ anderen Blättern, die jeweilig vom Auf⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft 42— meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ Gotha, den 6. März 1923. Stellvertreter ist der Direktor der Stadt- Harburg, Elbe. [138890] Gesellschaft gckührt Die Bekannt⸗ Gerichtsschreiberei. 3 69 Firma Carl Asal Pappen⸗ höhung ist erfolgt. r Gesellschafts⸗ sichtsrat bestimmt werden, zu veröffent⸗ nur durch die Leipziger Neuesten Nach⸗ tretungsberechtigt. Der Aufsichtsrat kann Thür. Amtsgericht. R. und Kreisbank Paul Kaiser, daselbst. In unser Handelsregister B Nr. 55 machungen der Gesellschaft erfolgen im ¹. 2 rik, Gesellschaft mit beschränkter vertrag vom 16. März 1905 ist durch den lichen, ohne daß jedoch von der b richten. einzelnen Vorstandsmitgliedern auch die Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. De⸗ F. Thörl’s Vereinigte Slfabriken, Deutschen Reichsanzeiger ie im Han⸗ Kehl. 139 baftung in Lahr —. Gegenstand des gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls in diesen Blättern die Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, Befugnis zur Einzelvertretung erteilen. Gotha. zember 1922 abgeschlossen. deeesa. edsShe 8 ebn. ist delsregister A Band VII 2 180 ein⸗ In das Handelsregister Abt 8 2eol- eeeee s 1923 in den 88 3 und 23 bs am 10. März 1923. 8 die 9 wird Bezug In das andelsregi Abt. A Grü 8. I., 6. 3. 23. heute eingetragen: i rokura des ene Firma Iake ei d ¹ rtrieb en⸗ und Pack⸗ Lün worden. abhängt. Die vom Vorstand erlassenen enommen. Sämtliche Aktien sind zu Po Nr. 1342 wurde de der dor tin S Faufmanng Paul Zmecker n Hamburg ke Ern tens essas ne Utein, wunde versatn xer2o srn e eTa. Uni⸗ * aller Art sowie verwandter Weiter wird bekanntgegeben: Von den IE“ sind ln gleicher Peech Lemgo. [138920] mit einem von übertragenen Firma „Donat Thiel“ in Halle, Saale. [138888] ist erloschen. Dem Kaufmann Richard den 7 März 1923. Bad. Amtsgericht. B 2. beschränkter Hastung in K aft mit Aritel unter Fortführung des zu Lahr neuen Aktien werden 19,000 Stück als zu unterzeichnen, wie dies für die Zeich⸗ In das Handelsregister A ist bei der 15 %. Die Vorzugsaktien erhalten vor⸗ Ruhla als jetziger Inhaber der Meer. In des hiefige Handelsregister Abt. 4 Schmalz in Herhurg ist derzestalt Be⸗ 8 8 8 v“ Die Wesellschaft ist ehl, ein⸗ nit gleicher Firma betriebenen Handels⸗ Stammaktien zum Kurse von 1000 % und nung der Firma vorgeschrieben ist. Alle unter Nr. 124 eingetragenen Firma weg 5 % Dividende und haben 10faches Otto Thiel in Nr. 850 ist heute bei der offenen Handels⸗ samtprokura erteilt, daß er berechtigt ist schla der Gesellschafter 5 durch Be⸗ und Fabrikationsgeschäsftes. Die Gesell⸗ 2000 Stück als Vorzugsaktien zum Kurse Bekanntmachungen, die vom Aufsichts⸗ Lipp. Polstergestellfabrik Gebr. Dux Stimmrecht. Der Rest des Reingewinns Kuhla eingetragen. gesellschaft. Gustav Gottschlich in zusammen mit einem Vorstandsmitglied Karlsruhe, Baden [138895] ember 1922 aufgelöst; De⸗ scoft kann sich an gleichartigen Unter⸗ von 100 % ausgegeben. Sämtliche neuen rat ausgehen, müssen die Unterschrift in Breite bei Brake i. L. heute ein⸗ fließt allen Aktiengattungen gleichmäßig Gotha den 6. März 1923 Salle a. S. eingetragen: Die Gesellschaft die Firma zu zeichnen und zu vertreten In das Handelsre ister A ist ein⸗ Walker Voe elen 88 f 8 faufmann mehmungen beteiligen, solche erwerben Aktien lauten auf den Inhaber. für die des Vorsitzenden oder feines rift getragen worden: Die Firma ist erloschen. zu. Die auf Namen lautenden Thür. Amtsgericht. R sist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Amtsgericht, IX, Harburg, 9. März 1923. getvagen: 1 8 Hütor . fenburg ist Liqui⸗ und Zweigniederlassungen errichten. E“ bleiben die für die vertreters unter den Worten tragen: Lemgo, den 27. Februar 1923. Stammaktien sind auf Verlangen des 1 8 Fᷓva 8 Stanmkapital: 600 000 ℳ. Geschäfts⸗ bisherigen Vorzugsaktien geltenden Be⸗ Deutsche Tuche, A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Das Amtsgericht. I. Aktionärs in Inhaberaktien umzuwandeln.

schafter Kaufmann Carl Thuß in Halle Hand V O.⸗Z. 4 Kehl 7 ap ℳ. 8 1 1 1 i 4 Gotha. [138865] a. S. ist alleiniger Inhaber der Firma. Heide, Holstein. [138891] eh. 18 22218n48: d Fixzme üh b führet: Bruno Hagg, iFabrikant, stell⸗ stimmungen bestehen mit der Maßgabe, daß Die Aktien lauten auf den Inhaber. 111XAXA“; (138921] Gründer sind: 1. Karl Steffens, Direktor In das Handelsregister Abt. B Nr. 162 Die Firma lautet jetzt Gustav Gottschlich In das hiesige Handelsregister Abt. A kura des Hans Deobald ist erloschen. nareiende. Geschäftsfübrerin: Gustav sede Vorzugsattie von 1000 ℳ, wenn es Ihre Ausgabe erfolgt zum Nennbetrage. Auf Blatt 246 des hiesigen Handels⸗ in Saarbrücken, 2. Georg Förster, Kauf⸗ wurde heute bei der Aktiengesellschaft unter Inh. Carl Thuß. ist unter Nr. 109 bei der Hein⸗ Zu Band VI O.⸗Z. 165 zur Firma Kehl. (138900] Lial Witwe, Mina, geb. Leser, beide in sich obei der Abstimmung um Besetzung Gründer sind: Kaufmann Fritz Glauser, registers, die Firma Schuh⸗Reserve⸗ mann in Mannbeim, 3. Eugen Henrich der Firmg „Kämmer & Reinhardt Halle a. S., den 3. März 1923. rich Bösch in Heide eingetragen: Der „Becita“ Vereinigte Cigarren⸗ & In das Handelsregister Abt. B Band II Lht. Der Gesellschaftsvertrag ö1u“ sichtsrats, Aenderung der Statuten Kaufmann Dr. Martin Friedmann, Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ Oberingenieur ebenda, 4. Heinrich Schreck, Aktiengesellschaft’“ in Walters⸗ Das Amtsgericht. vsk 10. Zuchhalterin Elsa Rißmann in Heide ist Tabak⸗Industrien L. Deitmer & wurde zu LJ. J. d, Firma ffr. G. r 1. Januar 1928 festgestellt. Die Ge⸗ oder Auflösung der Gesellschaft handelt, Kaufmann Jacob Liebergall, Rechts⸗ tung in Lösnitz betr., ist heute ein. Buchdruckereibesier in Maitammer, hausen eingetragen: Dem Kaufmann F Prokurg erkeilt. (Sie., Inh. Nichard Vogel, Karls⸗ Zigarrenfabriken, Aktiengesellschast ul Fllcheit, ist auf u hocstimente det iger 1 be ne Stazgmektien eine anwalt Dr. Adolf Liepmann und Kauf⸗ getragen worden, daß das Stammkapital 5. Wilhelm Döbber, Prokurist in Lud⸗ Karl Kunkel in Waltershausen ist Pro⸗ Halle, Saale. (1388851 Heide, den 28. Februar 1923Z. ruhe: Die Firma ist geändert in in Freistett eingetragen: Nach a ictet; sie Hahh. 88 1000 Stück bis⸗ mann Gerhard Siebert, sämtlich in durch Beschluß der Gesellschafter vom wigshafen a. Rh., 6. Julius Schwaab, kura erteilt; er ist zur Vertretung der In das hiesige Handelsregister Abt. A Das Amtsgericht. I. Richard Vogel. dem Beschlusse der eneralverfammlunc ffrist auf Zlußs jedes Horongs⸗ tien werden unter Auf⸗ Leipzig. Sie haben sämtliche Aktien 26 Januar 1923 auf zwei Millionen Brennereibesitzer in Maikammer. Diese Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ist beute unter Nr. 2068 bei der Firma Seee EMEr.;, at 8 Zu Band VII O.⸗Z. 221 zur Firma vom 10. Februar 1923 Fel das Grund⸗ sehres durch shan⸗ 1 rief an 8. ung 8 9 in übernommen. Mitglieder des ersten Mark erhöht worden ist 8 —hheaben sämtliche Aktien übernommen. Den Porfeanzamtglte, oder einem zweiten Alwin Tietz in Halle eingetragen. Die Heide, Molstcin. Tiasss anische Farben 2L2n zur fürnn bptal an 58 getrag lis zu 24 500h0) e Hndi. ö“ Fen 1 1 über Behlhchrzas 1.. Fste Georg Amtsgericht Lößnitz, den 7. März 1923. 1.588 Pufsichterat üisden: rok g in i 1 : 3 ark, also 8 N1ö1e“ 8. . 8 8 umenthal in eipzig, aufmann Hal Wagne uristen ermächtigt. Prokurg des Max Sänferlin ist erloschen. In das Handelsregister Abteilung B Beideck & Stahl, Karlsruhe: Die auf bis zu 31 000 000 er Lahr bringt in die Gesellschaft das auf Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, Dr. Alfred Hopf h zsharn danf EEEö [138922] Ludwigshafen a. Rh., 2. Direktor Adolf

Gotha, den 6. März 1923. alle a. S., den 3. März 1923. ist unter Nr. 23 eingetragen worden die öst, die Fi ist höht werden. tS 4 3 3 ch. Adrc Thur. Amtsgericht. R. Das Amtsgericht. 267 shen⸗ 1* ö dene. den 7. März 1923. Ableben ihres Ehemannes auf sie üver⸗ am 10. März 1923. Rechtsanwalt Dr. Siegfried Landau in In unser Handelsregister A Nr. 300 Rauhof vennc. 3, Wrektor Feas ehes⸗ 3 1 in Saarbrücken 4. Syndikus Dr. Fried⸗

19. Firma Willy Gätje u. Co., Gesell⸗ erloschen 89 1 sch4 ,, . 8 3 8 8 ; ggegangene Handelsgeschäft in Firma 1t Motha 1138888 138887 F-Sg mit beschränkter Haftung in Zu Band VII O.⸗Z. 263 zur Firma Bad. Amtsgericht. bar Asal in Lahr mit Aktiven und Leipzig. 1138917] 8u ö“ ist heute bei 8 Firma Milberg X rich Frey in Dillingen, 5. Banidirektor In das Handelsregister Abt. A Nr. 1343 ge- W“ bt. A be ben der Gesellschaft ist der Groß⸗ 599affe 88 Kehl. 138902] büsben ““ Auf Blatt 17 218 des Handelsregisters, sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ ö Julius Decker in Saarlouis. Der Vor⸗ wurde heute die offene Handelsgesellschaft Nr. 2614 ist beute bei der offenen Handels⸗ einkauf und Großverkauf von Porzellan, Max Freimark, Frankfurt a. M., ist In das Handelsregister Abt. A⸗ and II 88 enefsz... Erhöhun - des dg. d Fihmna 88 Se g- C besondere von dem Prüfungsbericht des Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm 1 unter der Firma „Jarob & Weiß⸗ gesellscaft Werner Löwenstein u. Steingut⸗ und Glaswaren. Das Stamm⸗ Kollektivprokura derart erteilt, daß jeder wurde zu O.⸗Z. 131, Firma Felix Levy Liegenschafts⸗ Maschinen⸗ und Vereke⸗ 6 8 ge b a 1 vrvacg. 1 Vorstands und des Aussichtsrats, kann Milberg in Luckenwalde ist erloschen. Er 8 32* h 8 Sgffenits. mantel Schokvlabden⸗ & Zucker. Sohn in Halle a. S. eingetragen: Der fapital der Gesellschaft beträgt 15 000 000 in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ in Kork, eingetragen: Die Firmg ist ge. l vnos ein. Zu den hiernach ein⸗ veute 29rdge 5 923 5, 1bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht ist pielmehr im 31Se. und Firma als Bek 6 Frift 880. min⸗ waren⸗Fabrikate, Waren⸗Versaud“ Kaufmann Werner Löwenstein ist aus der Mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann kuristen der Gesellschaft diese zu vertreten ändert in Felix Levy, Kommandit⸗ gebrachten Aktiven gehören außer Forde⸗ bersemmlung 8. F. 8 23 5 genommen werden. persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ befhten⸗ S vFer in Gotha eingetragen. Gesellschafter sind Gesellschaft ausgeschieden. Gleichteitig Willy Gätie in Heide. Dieser ist be⸗ berechtigt ist. gesellschaft. In das Geschäft sind sien as ungen, Warenvorräten, Effekten. Ma⸗ die hs Fhanig. 6 Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, getreten. Die offene Handelsgesellschaft 8 ir der Kaufmann Willy Jacob und der Ver⸗ ist dessen Witwe Ida Löwenstein, geb. fugt, die Gesellschaft nach außen hin O.,Z. 264: Firma und Sitz: Ludwig Kommanditisten eingetreten. Die Kom⸗ scinen und Geräten insbesondere die onen 2 katt aa shs I am 10. März 1923. hat am 8. März 1923 begonnen. . Schriftstücken 8. Söö Weißmantel Oppenheimer, in die Gesellschaft als per⸗ gültig zu vertreten. 1 Ankenbrand, Karlsruhe. Einzelkauf⸗ manditgesellschaft hat am 1. März 1922 noch auf Carl Asal, Fabrikant in Lahr, follend ttbi v Meilli 888 h“ Luckenwalde, den 8. März 1923. dere bee Prüfungsbericht vom Vorstand ““ hat am sönzzch hafter e Seh. nee ist am 28. Fe⸗ 1“ ö“ 8ee. 7. März 1923 in Grundbuch von Lahr eingetragenen WMark, beschlossen. Die Erhohung i in LSpsn: 21 945 des Sendelge3988 Das Amtsgericht. und Aussichksrat, kann bei Gericht Einsicht 30. No 922 beg alle a. S., den 3. März 1923. ruar 1923 errichtet. arlsruhe. echnische Vertretungen. 2 . 28 Grundstücke Lab. Nr. 284a, 284b, 4225b. 6 r1.. Zsg D tt 21 ¼ s Handels 2r geeeeche sh 95 ommen werb 1 Häftsräum Das Amlsgericht. Abt. 19. Setbe, den Man 1922 80,8. 28 nnnund St; Ludn Bab. Srtsgen:bt WUüI bevemvwert für dses Einörsagen Fünfisvernmgg gonic Wech 1918 . erentadie deh Sesencheht, sün⸗ IZebeaveei, .n n1138027) desöen sih ebelzafig eg der Ahohsuns . R. mtsgericht. aguer, nielingen. inzelkauf⸗ 8 verden von der Gesellschaft auf die durch den gleichen Beschluß lauk Notariats b m 6 n unser Handelsregister v. F— ist des Vorstands in Hambach Halle, Saale. 138884] mann: Ludwig Wagner, Ingenieur, Knie⸗ Kenzingen. [138904] tammeinlage der Gustav Asal Witwe durch den gleichen us de iotanjate, wirtschaftlicher Betriebe mit be⸗ heute bei der osfenen Handelsgesellschaft des Vorstand 8 de e kra r Ltha. (138866]/ In das Handelsregister A 10- heute Jena. 1138893] 8 T 1 Im Handelsregister Abt. A wurde heute 4 Lahr 399 00 g8 der Fhreltnne 25 8 Februar 1923 im § 10 schränkter Haftung in Leipzig ein. Borsdorf & Dahms, Metallwaren⸗ * v 1ö6A““ ee In das Handelsregister Abt. B Nr. 137 under Nr. 3371 bei der offenen Handels. Im Handelsregister Abteilung Awurde Holzhandlung.) bei O.⸗Z. 149, Firma Karl Kuenzer Lruno Haag Ehefrau, Foh. geb. Asal, abgeiber 8 8ee E11“ getragen und weiter folgendes verlautbart fabrik, Luckenwalde, folgendes einge⸗ 1. Rheinische Kohlen⸗ und Brikett⸗ wurde heute bei der Aktiengesellschaft unter gesellschaft Richter n. Sühr in Halle heute eingetragen: Nr. 863. Offene O.⸗Z. 266: Firma und Sitz: Ludwig in Herbolzheim, eingetragen, daß zwei in Lahr 150 000 ℳ, der Apotheker Hans igFtimmn 28 Fübache: 8 worden: Der Gesellscha tsvertrag ist am tragen worden: Werke, Gesellschaft mit beschränkter 1 der Firmg „Vereinigte Gothania⸗ a. S. eingetragen: Der bisherige Gesell⸗ Handelsgesellschaft Feinkosthandlung Beideck, Karloruhe. Einzelkaufmann: Kommanditisten aus der Gesellschaft aus⸗ Barth Ehefrau, Elsa geb. Asal, in e. C“ e 4. Januar 1923 obg chlossen und am Die offene Handelsgesellschaft ist durch Haftung ir Ludwigshafen E“ Werke Llktien⸗Gesellschaft“ in Gotha schafter Friedrich Richter ist alleinger Gebr. Müller, Sis Jeua, Gesell⸗ Ludwig Beideck, Kanmann. Karlsrube geschieden und zwei nene Kommanditisten Llanittadt 450 000 angerechnet, wo⸗ wver an sanmricht Baipgzig, Abr h 8. ebruar und . März 1933 abgeändert Einbringung in eine gleichnamige e Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Ja⸗ eingetragen: Franz Moser in Gotha ist Inhaber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. schafter: a) Kaufmann Pauk Müller, (Farben⸗ u. Lack⸗Großhandlung.) eingetreten sind und daß ein Kommanditist a mit deren Stammeinlagen als geleistet 10 Is 87923 1 1 worden. Gegenstand des Unternehmens schaft mit beschränkter Haftung aufgelöst. nuar 1923 wurde das Stammkapital don ordentlichen. Vorstandsmitglied, Die Firma ist in Friedrich Richter ge⸗ Jena, b) Kaufmann Franz Müller, Jena. O.⸗Z. 267: Firma und Sitz: Robert seine Einlage erhöht hat. gelten. Die öffentlichen Bekannt⸗ E“ 3 ist die Verwaltung landwirtschaftlicher Die Firma ist 8. 102 000 auf 12 Millionen Mark er⸗ cheodor Baader in Frankfurt a. M.⸗ ändert. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 Richter, Blankenloch. Einzelkauf. Kenzingen, den 8. März 1923. machungen der Gesellschaft erfolgen X0 1021 1138916] Betriebe, Beratung in landwirtschaftlichen Amtsgericht Luckenwalde, öht und der Gesellschaftsverkrag ent⸗ fursfüe 32 2 Gehen 18 8 8 g denan 8 11“ mann. Robert RNichter, Kaufmann, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 1 den Deutschen Reichsanzeiger in n Brnt 21 944 des Handelsregisters v“ den 10. März 1923. 8 prechend geändert. Dem Kaufmann u te vertretenden orstandsmitgliedern m sgeri . 109 ena, den 8. arz 8 Blankenloch. (Mon tage u. Großhandel Kolber [138905] erlin. 1 ist te die Fi Deutsche TX 2 ‚Br. ten, —ͦ 8 Richard Knies in Ludwigshafen a. Rh estellt. Thür. Amtsgericht. 2 b in Fahrrädern u. Ersatzteilen.) Karls⸗ 98 ; ; Lahr, den 2. März 1923 i.ete h.ö che, Maschinen uswo., Uebernahme landwirt. Ludwigshafen, Rhein. [138924] ist Gef kurg erteilt. E jst berech⸗ Gotha, den 3. März 1923. G 8 X“ G ;. Ers ; ꝑIm Handelsregister A ist heute unter S.1“ 1 Aktiengesellschaft, in Leipzig (Reichs⸗ schaftlicher chführung, Vermittlung Handelsregister. ist Gesamtprokura 1“ 1 . Amtsgericht. ““ sster 1209 138894 d 88 88 März 1923. Bad. Amts⸗ Nr. 419 die Kommanditgesellschaft in Bad. Amtsgericht. straße 2) eingetragen und weiter fol⸗ von Grundstücksan⸗ und „verkäufen. Das 1. Neu Firmen: tigt. in emeinschaft 8 Ge⸗- ist beugs bei 3 146“ u“ Emil Schönrock & Co. in Lahr, Badem [138908] gendes verlautbart worden: Der Gesell, Stammkapital betrögt fünfhundertiausend 1. Friedrich Krum in Ludwigs⸗ (üftsführer die Firma zu vertreten⸗ ““ 18 Nr. 141 i bei Se In das Handelsregister des Amts⸗ ˖-/(· olberg mit den persönlich haftenden Hmndlsregistereintra Lahr Abt. A schaftsvertrag ist am 3. Februar 1923 Mark Zum Geschäaftsführer ist bestellt hafen am Rhein Rohrlachstraße 837 2. Darmstädter und Nationalbank, Greiffenberg, Schles. (138875] gesellschaft Eulner u. Lorenz in Halle gerichts Kamenz ist eingetragen worden: Karolath. [138790] Gesellschaftern Kaufleuten Emil Schönꝛock 80 1, H. Z. 108 —— FPirma Carl Alfal abgeschlossen und am 2. März 1923 ab⸗ der Tend Birrschefiltehrer Seraf Lehee rit Augrst Kommanditgesellschaft auf Aktien, In unser Handelsregister Abteilung B 3 S. eingetragen: Der Kaufmann Max 1 am 6. März 1923 auf Blatt 343 In unser Handelsregister B ist heute und Friedrich Schönrock in Kolberg sowie in Lahr de⸗ Das Geschäft ist mit Aktiven geͤändert worden. Gegenstand des Unter⸗ in Leipzig. 3 8 Ludwi zhafen a. Rh Handlung mit Zweigniederlassung Speyer: Dem ist heute unter Nr. 12 folgendes ein⸗ Eulner ist durch Tod aus der b1 die Firma Hermann Elitzsch in Ka⸗ unker Nr. 2 die Aktiengesellschaft in Firma ferner eingetragen worden, daß ein Kom⸗ und Passiven nebst Firma auf die Firma nehmens ist: a) der Großhandel mit Weiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ Papier ürobedarf, Büroeinrichtungen Bankbeamten Heinrich Reichling in Propuk rgeschighen. Bfsichee ist dessen menz und als deren Inhaber der Auto⸗ Berlin⸗Carolather Grundstücks⸗ manditist bei der Gesellschaft beteiligt st v2 Carl Aal penfabrik Gesellschaft mit Tuchen deutscher Herkunft zum Vertrieb kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 2. Eingetragen wuͤrde am 27. Februar Speyer ist Prokura erteilt. Er ist berech⸗ roduktions⸗ und. Verkaufsgesell; Wiiwe Marie Eulner, geb. Rencke, in mobilschlossermeister Hans Otto Her⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitz in und daß diese am 1. Januar d. J. be⸗ l beschräntter Lahr übergegangen im Inlande, b) der Export deutscher nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1923 die Gesellschaft mit beschränkter tigt, entweder in Verbindung mit einem schaft mit beschräukter Haftung, Halle in die Gesellschaft als persönlich mann Elitzsch in Kamenz. Angegebener Karolath eingetragen worden. Der Ge⸗ gonnen hat. und wird von solcher unter ihrer Gesell. Tuchfabrikate ins Ausland. Die Gesell⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B., Haftun ish ber Firma Deutsch⸗ persönlich haftenden Gesellschafter oder Liebenthal, Bezirk Gegen⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Geschäftszweig ist Automobil⸗ und Ma⸗ sellschaftsvertrag ist am 11. Dezember 1922 Die beiden bisherigen Einzelfirmen der schaftsfirma weitergeführt schaft kann sich auch an Unternehmungen am 10. März 1923. B Schweizerische Film⸗Gesellschaft mit mit einem ander Prokuristen die Gesell⸗ stand des Unternehmens sind Produktion Vertretung der Gesellschaft ist nur der schinenreparaturwerkstatt und Handel mit festgestellt. Gegenstand des Unternehmens persönlich haftenden Gesellschafter, die Lahr, den 7. März 1923 vorbezeichneter und verwandter Art ö“ beschränkter Haftung in Rheingön⸗ schaft wirksam zu vertreten. 8 und Verkauf der produzierten landwirt. Kaufmann Paul Culner in Halle a. S. Kraftfahrzeugen aller Art. .ist der Erwerb und die Veräußerung von „Emil Schönronk“ in Kolberg Bad Amtzgericht. ssoowie an Fabrikationsbetrieben der Leipzi [138919)] 5— Köni straße 31. Gej dftsführer 3. Hirsch & Kleemann in Neustadt Phet en Erzeugnisse. Das Stamm⸗ ermächtigt. 8 2. am 8. März 1923 auf dem die Grundstücken, Gewährung und Annahme und die Firma „Ziegelei Hohenberg ö“ Textilbranche beteiligen bzw. Unter⸗ Au BFrt 21 946 des Handelsregisters ist der Kaufmann Wilhelm Gräser in au der CE ’“ in PPitat tethagt 500900, ℳe. Geschäftt. Hulle 2. C., den 5. Mar 1928. Firma Mar Krav & Cov., Glas⸗ von Hypotheken und Darlehen, Beteiligung Friedrich Schönrock“ in Kolberg Tahr, Bademn. 1138909] nehmungen dieser Art sich angliedern. ist heute die Firma Kelb, Passauer & Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag ist Wiesbaden: Die Zweigniederlassung . Wilhelm Groth. Geheimrat in Das Amtsgericht. I industrie Schreiber, Alktiengesell⸗ an ähnlichen Gesellschaften mit dem Rechte, (A Nr. 111 und A Nr. 313 des Handels⸗ Handelsregistereintrag Lahr: 1. Abt. A Das Grundkapital beträgt fünfzig Mil⸗ 38 Gesellschaft mit chränkter am 9. und am 26. Februar 1923 errichte! Neustadt ist .-e jebenthal Stellvertreter: Otto Schmidt 1“ [schaft in Berlin, Zweigniederlassung stille Beteiligung gegen Gewinn anzu⸗ registers), deren Geschäftsbetrieb auf oben⸗ B. I9.Z. 310 Firma Stahlspäne⸗ lionen Mark, in fünfzigtausend Aktien Haftung Fabrikation und Vertrieb Gegenstand des Unternehmens ist die Auf. bisherige auptniederlassung 8 von Knobelsdorf, Gutsbesitzer in Lieben⸗ Halle, Saale. B [1388821 Kamenz, betreffenden Blatt 245, daß nehmen und einzugehen. Das Grund⸗ genannte ETö über· fabrik Osbar in Lahr —: Die zu je tausend Mark zerfallend. Die Ge⸗ von Schuhwaren aller Art in nahme die Verwertung und der Vertrieb ist nach Neustadt a. H. verlegt. w thal. Gesellschaft mit beschränkter Haf. In das hiesige 1.. Abt. A der Direktor Theodor Butze in Kamenz kapital beträgt 100 000 und ist en gegangen ist, sind heute im Register ge⸗ Firma ist geändert in „Oskar Weil sellschaft wird rechtsverbindlich, ins⸗ Leipzig und folgendes eingetragen von W1131 4. Gebr. Kratz, Gesellschaft * hang . Gesellschaftsvertrag ist am Nr. 400 ist heute bei der Firma aus dem Vorstand ausgeschieden ist. wanzig Aktien zu je 5000 ℳ, die auf den löscht worden. Lahrer Ei⸗ lspänefabrik und Metall⸗ besondere in bezug auf die Zeichgung der worden; Der Gesellschaftsvertrag ist am bezüglichen Apparaten und chemischen 4b,sg n.8 EI in 8 dinags⸗ 2. 14. 12. 22 geschlossen und am Graphische Verlagsanstalt P. Gold⸗ Amtsgericht Kamenz, Sa., ““ lauten und zum Nennwerte aus⸗ Amtsgericht Kolberg, 19. Februar 192. werk“. 2. Abt. A Bd. II O.⸗Z. 86, Firma, vertreten: a) wenn der Vorstand 15. Februar 1923 errichtet. Gegenstand Artikeln. Die Gesellschaft ist be⸗ hafen a. 9 „.e. vS 5 9* e8 Februar 1923 ergänzt. Die Geselle schmidt in Halle a. S. eingetragen: den 8. März 1923. egeben werden, zerlegt. Der Vorstand be⸗ Vver nbse cnh Ah Metallwerk Oskar Weil in Lahr: aus einer Person besteht, durch diese, des Unternehmens ist die Fabrikation und rechtigt, sich an anderen gleichartigen beschluß vom 11ö11““ schaft ist auf zehn Jahre vom 1. Juli Die Firma ist erloschen. ftch 8 1 138906] Das Geschafr e . 8 gt, 8 Len 12. Juli 1922 wurde das Stammkapitah 1922 ab Wi S . teht aus einem vom Aufsichtsrat zu Kötzschenbroda. [1380 Das Geschäft wird künftig unter der nach b) wenn der Vorstand aus mehreren der Vertrieb von hwaren aller Art. Unternehmungen zu beteiligen und Zweig⸗ 230 200 auf eine Million Mark 8 Mon db geschlossen. Wird sie nicht sech; Hahle ¼. E., den 8. Mär 1923. Karlsruhe, Baden. 138896) notariellem Protokoll zu wählenden In das Handelsregister ist heute ein⸗ Fisser 1 vorstehend geänderten Firma Personen besteht, entweder durch zwei Das Stammkapital beträgt sechshundert⸗ niederlassungen zu errichten. Das Stamm⸗ von⸗. Gesellsch ftsverkra is Monagte vor Ablauf gekündigt, so gilt sie Das Amtsgericht. EEI In das B Band II Direktor, z. Zt. Gewerberat Dr. Gustav getragen worden: weitergeführt. Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ kausend Mark.⸗ Zu Geschäftsführern sind kapital beträgt 500 000 ℳ. Die Dauer esellschaftsvertrag ent⸗ f der Gesellschaft ist auf drei Jahre sg Ln i8ghasen a. Rh., 3. Mirz 1923.

8 N ., 8,5 . 4 2 1 9 †. . 2 * 8 4 4 5 8 * Ie 8 * * * . A 8. . * . 8 nn 6 8 892 8 üs u.. 8 111 8 vR1“ ——2—* 6 S 8 28— 1 8 8 8 5 8 8 2 2 8 2 S * Sae ʒn 24 8 8Eb1“ 5 u ;exdne: bewens Ar 2 . 83 28 88 5 8 8 8 *

8 8 8

7

jeweilig auf fünf Jahre verlängert. ——— O.⸗Z. 68 zur Firma Ways . Junghans in Berlin Hermsdorf. Die Be a) Auf Blatt 515, die Darmstädter Lahr, den 8. März 192 1 anbdsm. 3 8 1 889. 1 ren kti machun Ve 8 1— Lahr, den 8. März 1923. standsmitglied und einen Prokuristen, bestellt die Kaufleute Hans Kelb, Paul Greiffenberg in Schles., den 8. März Halle, Saale. (138881] Freytag, Aktiengesellschaft, Neustadt kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen und ationalbank, Kommandit⸗ Bad. Amlsgericht c) gleichgültig, ob der Vorstand aus Passauer und Bartl, Fecha Panr Phsetzt. Falls nicht ein sefter echs beaIs-düx,

onate vor Ablauf dieser Frist kündigt, Am , gis cht.

5 1923. Das Amtsgericht. In das biesige Handelsregister Abt. Aa. H., mit einer Zweigniederlassung in im Deutschen Reichsan ie E Zweigstelle f 8 r 1 ti 1 ner erle zeiger. Die Ein⸗ gesellschaft auf Aktien, Zweig 1“ einer Person oder mehreren Personen Leipzig. Jeder von ihnen ist berechtigt, Grii 138876 ist heute unter Nr. 3443 die bestehende, Karlsruhe, eingetragen: Die General⸗ beru ung der Generalversammlung erfolat Aheschenbroda in Kötzschenbroda, Iaunenburg, Pomm. 138912] besteht, durch zwei Prokuristen. Stell⸗ 8 eneeer allein g 1 dauert die Gesellschaft weitere fünf Jahre 11“ 8 . ndelsregift G ] bisher nicht in dem Handelsregister ver⸗ versammlung vom 2. ebruar 1923 hat durch den Vorstand oder den Vorsitzenden Zweigniederlassung der in Berlin unter Im Hande sregister A ist unter vertretende Vorstandsmitglieder stehen Hierzn wird noch bekanntgegeben: Die und so fort. In Anrechnung auf seine Lübbenau. 1 [138925-1 Sr. 2 teilung Lichnete Einzelfirma „Butterhandlung beschlossen das rundkapital um des Aufsichtsrats durch einmalige Bekannt⸗ der Firma Darmstädter und Nationnl⸗ Nr. 249 die Firma Hugo Zamoryn &. in bezug auf die Vertretungsbefugnisse Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Stammeinlage don 250 000 bringt der. In unser Handelsregister Abt. B ist r Firma rno Höhne, Inh. Georg Haisler“ in Halle a. S. 132 000 000 zu erhöhen, durch Aus⸗ machung. Die Gründer der Gesellschaft bank Kommanditgesellschaft au Co. und als deren nhaber die Kaufleute den ordentlichen Mitgliedern gleich. Zum folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Gesellschafter Josef Kißling, Photograph heute unter Nr. 8 die durch Gesellschafts⸗

Grimmen (Nr. 42 des Registers), am als offene andelsgesellschaft eingetragen. gabe von 130 000 Inhaberstammaktien sind: Maj 8 ; itgesellsche 9 aee; 1 ; 1 . 5 8 1 1 81 &n. 3 jor a. D. Otto König in Berlin, Aktien bestehenden Kommanditgese Pugo Zamor 6 t, beide Vorstand ist bestellt der Kaufmann er. in Biel, Gegenstände im gleichen Wert vertrag vom 2. November 1922 errichtete 3. März 1923 eingetragen worden: Die 8 v und Max Rabinowitz, beide in die Gese sensts ein närkli . Kino⸗ „Hermann Philipp, Gesellschaft mit

b ersönlich haftende Gesellschafter sind der von je 1000 und 2000 Namensvorzugs⸗ Kaufmann Dr. Johannes ogmann in auf Aktien betr.: Die Zweigniederlassung dn Lauenburg (Pomm.), am 5. März 1923 Dr. Julius Blumenthal in. Leipzig. misgericht Letpzig, Abt. II B Firma ü erloschen. 4 Veilten e Georg Haisler in Halle und aktien von je 1000 ℳ. Diese Erböhung Berlin, Syndikus Dr. Werner Seetgast in ist aufgehoben worden. eingetrag 8 hanc) Sn 8. Meütheo7s Weiter wird noch folgendes bekannt⸗ 10. pnng 1923. 3 aufnahmeapparat, 1 Kopiermaschine und beschränkter Haftung, Lübbenau“, misgericht Grimmen. der Molkereifachmann Gustav Volkmar hat stattgefunden, das Grundkapital be⸗ Berlin⸗Halensee, Leutnant a. D. Dr. revrt b) kuf Blatt 203, die offene Handes⸗ Die Cesellschaft at am 1. Januar 1923 / gegeben: Der Vorstand besteht, je nach 3 Entwicklungsscheiben; der Gesellschafter eingetragen worden. Gegenstand des in Oehna, Bez. Halle. Die Gesellschaft trägt jetzt 204 000 000 ℳ. Von den neuen Thiel in Berlin⸗Schöneberg, Justizober⸗ gesellschaft. Kirchbach'sche Werke begonnen. Amtsgericht Lauenburg der Bestimmung des Aufsichtsrats, aus Leipzig. [138914]) Gräser 1 Schreibmaschine und 1 Regal, Unternehmens: Die Herstellung und der Grfinberg, Schles. [(138877) hat am 1. Oktober 1922 begonnen (Stammaktien werden 80 000 zu einem sekretär Georg Wurl in Berlin⸗Treptow Kirchbach & Co. in Coswig betr.; i. Pomm. einer Person oder aus mehreren Mit⸗ In das Handelsregister ist heute auf welche in Höhe von 50 000 auf seine Vertrieb von Rohkonserven und Landes⸗ In unser Handelsregister Abt. A wurde Halle a. S., den 6. März 1923 svom ae1. und Aufsichtsrat festzu- Die Gründer sämtliche Aktien über⸗ Dr. Adolf Markus ist ausgeschieden. Alma —- gliedern. Die Vorstandsmitglieder werden Blatt 21 947 die Firma Arthur von Stammeinkagen angerechnet werden. Be⸗ erzeugnissen. Stammkapital: 256 000 ℳ. ute unter Nr. 485 die am 1. März 1923 Das Amtsgericht. Abt. 19. setzenden Kurs, jedoch nicht unter 10 %, nommen. Mitglieder des Aufsichtsrats Bertha verw. Kirchbach, geb. Musäus, in Lger, Ostfriesl. [138344) vom Vorsitzenden des Aufsichtsratz und der Hendt Gesellschaft mit beschränk⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen Geschäftsführer sind: Hermann Philipp. begonnene offene Handelsgesellschaft in —— begeben; die weiteren 50 000 Stammaktien ine der Bankbeamte Alfred Stachow in Radebeul ist in die sellschaft b In das Handelsregister Abteilung B ist dessen Stellvertreter bestimmt und ab⸗ ter Haftung in Leipzig (Promenaden⸗ Reichsanzeiger. Kaufmann, Frau Clara Philipb, geb. Firma Reinhold Labsch in Grünberg Halle, Saale. 1138883] und die Vorzugsaktien werden nicht unter Berlin, Schönhauser Allee 44, Kaufmann getreten. Sie ist von der Vertretung de hnis zu der unter Nr. 50 eingetragenen berufen. Die vorbezeichneten Aufsichts⸗ straße 25), Zweigniederlassung der in 3. Bank⸗ und Wechselgeschäft Karl Nowka⸗Zimmermann, beide in Lübbenau. E und als deren Inhaber die „In das hiesige Fnee Abt. A dem Nennwert begeben. Für die neuen Dr. Wilhelm Kintze in Berlin, Brücken⸗ Feselt schaft ausgeschlossen. buma „Rheiderländer Elektrizitäts⸗ ratsmitglieder haben auch das Recht, Hamm (Westf.) unter der gleichen Firma Stork in Ludwigshafen a. Rh., Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mil 9 einhold Labsch und Georg ist heute unter Nr. 3444 die Firma Vorzugsaktien gelten dieselben Bestim⸗ Allee 31, und Berufsvormund Fritz mtsgericht Kötzscheubroda, werke Gesellschaft mit beschränkter stellvertretende Vorstandsmitglieder zu bestehenden Hauptniederlassung, ein⸗ Bahnhofshalle. Inhaber: Karl Stork, beschränkter ftung. Die beiden Ge⸗ Labsch in Grünberg in Schles. ein⸗ Robert Voerster, Ingenieurbürv in mungen wie für die bisherigen Vorzugs⸗ Mattner in Berlin, Landsberger Straße 3. am 10. März 1923. aftung“ in Leer eingetragen: Durch ernennen und die Verteilung der Ge⸗ getragen und weiter folgendes verlautbart Bankbeamter in Ludwigshafen a. Rh. schäftsführer ind nur gemeinschaftlich zuͤr tragen. Amtzgericht Grünberg in Halle a. S. und als deren Inhaber der aktien. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Die mit der Anmeldung eingereichten Küstri 1 [138907] eschlut vom 26. Oktober 1922 ist der schäfte unter den Vorstandsmitgliedern worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am Bank⸗ und Wechselgeschäft. Vertretung der Gesellschaft befugt. chlef., den 6. 3. 1923. Oberingenieur Robert Voerster dasebböst Frankfurt a. M. verlegt. Dement⸗ Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ In⸗ S delsregister Abteilung 4 Venstand des Unternehmens dahin ge⸗ sowie ihre Zeichnungsbefugnisse zu 15. April 1921 errichtet. Gegenstand des 4. Eingetragen wurde am 3. März 1923s/ ꝙLübbenau, 11. 1. 23. Amtsgericht. en gen. prechend wurden §§ 1 und 4 des Gesell⸗ bericht des Vorstands und des ufsichts⸗ ist hei der zden H Adler’'s Buch⸗ dert: regeln. Die Generalversammlung wird Unternehmens ist der Handel mit fein⸗ die Aktiengesellschaft mit der Firma ““ Grünberz, Schles. [138879] lle a. E., den 6. März 1923. sschaftsvertrags geündert. Karlsruhe, rats, können während der Dienststunden auf iMen⸗ in Küftrin (Nr. 141 des s Fenstand des Unternehmens ist aus⸗ vom Aufsichtsrat oder vom Vorstand mechanischen Apparaten, Chemikalien und Pfälzische Versicherungs⸗Aktien⸗ Lübeck. Handelsregister. . unser Handelsregister Abt. B ist Das Amtsgericht. t. 19. sden 6. Marz 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2. der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Registers) he “¹“ eingetragen 2u ließlich die Versorgung der Bevölkerung einberufen, und zwar, sofern nicht im technischen Erzeugnissen. Das Stamm⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Ludwigs⸗ Am 8. März 1923 ist eingetragen: 1. ter Nr. 28 bei der Firma Grempler I11“ Amtsgericht Karolath, 26. Februar 1923. wg. se. 1I“ tElektrizität, Zu vorstehendem Zwecke Gesetz oder in diesem Gesellschaftsvertrag kapftal beträgt zwanzigtausend Mark, Zum hafen a. Nh. Vorstand ist: Karl End⸗ der irma Lübecker Privatbanl X Co. Gesellschaft mit beschränkter Halle, Saale. Karlsruhe, Baden. [138897] (vHaberie it jett Witwe Elisabeth w zdie Gesellschaft insbesondere zu 118 ein anderes bestimmt ist, durch Bekannt⸗ Geschäftssührer ist der Kaufmann Arthur lich, Kaufmann in Hambach. Der Gesell⸗ Lübeck: In der Generalversammlung aftung in Grünbera I. Schles. In das Handelsregister B ist heute In das Handelsregister B Band VIII EKehl Adler, geb. He 8 8. Küstrin Dem Dr. den Maßnahmen berechtigt: Ueber⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger. von der Hevdt in Leipzig bestellt. schaftsvertrag ist am 29. Januar 1923 er⸗ vom 3. März 1923 ist die Erhöhung des 8 Abler in Küͤftn Grundkapitals um 40 000 000 durch

ute eingetragen worden: Das Stamm⸗ unter Nr. 42 1 ist ei Sin: ; [138903] 1 CI rteilt. ahme, Be Di indestens tsger ich ipzi biei ric Geg nens i apital feauf Prund des Beschlusser der uns L-g Atbtemer schafr nenn 8 8. gehe geset eben, Zirneune 82* mpelsxrgister abt. . 9h. 2 Erich Adler in Küstrin ist 1 eugung, vid Hesntes ö drei M; 111ig. Abchlun 88 Ausgabe von 6665 auf den Inhaber Gesellschafterversammlung vom 20. De⸗ Palle eingetragen: Durch beschränkter Haftung, Holze’ & ün⸗ 8. 8 sntrae. Küßtrin, n. Ferteilung elektrischer . Lie Termin erfolgen. Bei Berechnung dieser Fecneaaccss äteghi versicherung. Der Aufsichtsrat ist be⸗ lautenden Aktien zu je 6000 und einen mber 1922 um 3 000 000 erhöht und Beschluß der ööö vom Kohlenhandlung, Karlsruhe. Gegen⸗ mit beschränkter esn, in Kehl - ktrischen Stromes für eigene und fremde Frist ist weder der Tag der Befkannt⸗ Leipzig. [138915] rechtigt, zu der von ihm als gegeben er⸗ auf den Inhaber lautenden Aktie vor ägt jetzt 5 000 000 ℳ. Grünberg 2. rg-⸗ 1923 ist der Sitz der Gesell⸗ stand des Unternehmens: Der Groß⸗ und eingetragen: Durch Beschluß der hg ILahr. 1 Fecbnung, Erwerb von Grundstücken und machung noch der Tag der Versammlung In das Handelsregister ist heute auf achteten Zeit, den Betrieb anderer Ver⸗ 10000 beschlossen worden. Die Ev i. Schl., 6. 3. 23. Amtsgericht. schaft nach Frankfurt a. M. verlegt. Nach Kleinhandel mit olz und Kohlen, ins⸗ sellschafterversammlung vom Dezember Herpin⸗ vüte trag Lahr: 1 ntagen und Beteiligung an gleichartigen mitzurechnen. Die 8.nülichen Bekannt⸗ Blatt 21 948 die Firma Handelsgesell⸗ sicherungszweige einzuführen, unter der höhung ist durchgeführt. Das Grunde dem durchgeführten Beschluß derselben besondere der Fit. el.g des in Karlsruhe 1922 wurde der Gesellschaftspertr 8” b. vd. II Se.Bere1; 6 Firma Unkrnehmungen zu vorstehendem Zwecke machungen der Gesellschaft erfolgen durch schaft chemisch⸗technischer Produkte Voraussetzung, daß die hierzu erforderliche kapital beträgt jetzt 100 000 000 ℳ, ein Grünberg, Schles. [138878] Versammlung ist das Grundkapital um unter der Firma Jakob Finkelstein be⸗ geändert. Der Sitz d Gesell 87 Kempf, T igi fabrik in Seelbach. Amtsgericht Leer, den 27. Februar 1923 einmalige Veröffentlichung im Deutschen mit beschränkter Haftung in Leipzig Erlaubnis der Aufsichtsbehörde vorher geteilt in 2000 Aktien zu je 200 Talerl In unser Handelsregister Abt. B ist 132 000 000 auf 204 000 000 er⸗ stehenden, dem cc Finkelstein allein 8. Stuttgart n 1 8 1 dg sr f. Fabrikant 9 Reichsanzeiger, soweit nicht im Gesetz (Hainstr. 25) und folgendes eingetragen eingeholt ist. Die Gesellschaft ist berech⸗ oder 600 ℳ, 34 000 Aktien zu je 1200 heute unter Nr. 65 die Gesellschaft mit höht. Die §§ 1 und 4 des Gesellschafts⸗ gehören den Handelsgeschafts. Die Gesell⸗ 4.9. den 7 Märg 1923 8. bbarch e SPzig. (138913] oder in diesem Gesellschaftsvertrage eine worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am tigt, sich an Unternehmungen mit gleichem 9665 Aktien zu je 6000 ℳ, eine Aktie zu beschränkter Haftung in Firma „Elek⸗ vertrages sind dementsprechend geändert. schaft ist befugt gleichartige oder ähnliche 1 Bad Amls icht S hr, den 8. März 1923 het Blatt 12 569 des Handelsregisters mehrmalige Bekanntmachun vor⸗ 24. Februar 1923 errichtet worden. Gegen⸗ 1e K. zu beteiligen. Das Grund⸗ 10 000 ℳ. ie neuen Aktien sind zun trowirtschaft, Gesellschaft mit be⸗ Hiemu wird noch bekamugemacht: Neu nternehmen zu enverben, sich an solchen 11“ g. Bad. Amtlgericht. desondie⸗ Firma Riquet 288 Aktien⸗ geschrieben ist. Die Bekanntmachung hat stand des Unternehmens ist die Herstellung kapital beträgt 20 Millionen Mark, ein⸗ Kurse von 430 % ausgegeben. Ent 1 5 ö“ .“ tr schaft in Gautzsch, ist heute ein⸗ bn den Vorstand zu erfolgen, soweit und der Verkauf chemisch⸗technischer Pro⸗ geteilt in 7000 Namensstammaktien sprechend der Erhöhung des Grundkapitall 6 b““ 3 ’4. ggen worden: Die Generalversa nicht das Gesetz oder der Gesellschafts⸗ dukte. Das Stammkapital beträgt fünf⸗ Serie A —, 11 000 Inhaberstammaktien ist § 4, ferner § 5 des Gesellschaftsvertrag 8 -r 1923 hat dies d Aufsichts ber⸗! hunderlzehntausend Mark. Zu Geschäfts⸗! Serie B und 2000 Namensvorzugs⸗ abgeändert worden. 2. bei der Firm

G 8

gI

om 28 r.