1923 / 64 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

5/4 1922. Nordicus Golconda⸗Werke m. b. H.,

Hamburg. Geschäftsbetrieb: Waren:

2/3 1923. Export⸗ und Impportgeschäft.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗,

Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürsten⸗

waren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

späne, Messerschmiedewaren, bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Waren aus Kork, Horn, Fischbein,

Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum und ähn⸗ lichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Kontorgeräte (ausgenom⸗ men Möbel), Lehrmittel, Spielwaren, Turn⸗ und

Sportgeräte.

26 fälischer b. H., Bochum i. W.

Geschäftsbetrieb: fabrik. dere Baumaterialien.

298616.

710 1922 Rheinisch⸗West⸗ 8

Zement⸗Verband, G. m. 2/3 1923. Zement⸗

Waren: Zement und an⸗

R. 27948.

20/7 1922. Otto E. Liebrecht, Berlin⸗ dorf, Lauenburgerstr. 24.

23 1923. W

Geschäftsbetrieb: Marmor⸗ und Kunststeinfabrika⸗

tion.

Waren: Marmor⸗Waschtische, Marmor⸗Möbel⸗

platten, Marmor⸗Schreibzeuge.

1/3 1922.

298619.

Aralss

Friedrich Emil Krauß,

K. 39131.

Schwarzenberg

i. Sa. 2/3 1928.

Geschäftsbetrieb:

Metallwarenfabrik und Export⸗

geschäft. Waren: .

1.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten,

a. Rohe Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

Jagd. Putz, künstliche

Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hofenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Hieb⸗ und Stichwafsen.

Nadeln, Fischangeln. 8 Hufeisen, Hufnägel. 8 Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Kleineisenwaren, Schlösser, Be⸗ Blechwaren, Anker, Ketten, tahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, Geldschränke und Kasse ten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmuchksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, schläge, Drahtwaren,

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

für technische Zwecke.

19 Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

2 0a. Brennmaterialien.

v. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle

Schmiermittel, Benzin.

c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte (mit Aus⸗ nahme von Lokomotiven und deren Zu⸗ behör, sowie Wasser⸗ und Dampfkesseln und deren Zubehör).

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backwaren. Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Roh⸗ und Halbstoffe Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Dacken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile. 11“ Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Dilu

4/12 1922. Dr. horn⸗Apotheke, Berlin. Geschäftsbetrieb: rate. Waren: Medizinisch⸗pharmazeutische Präparate.

42. 298621.

1*

und Fette,

Tapezierdekora⸗

Papier⸗ und Pappwaren, zur Papierfabrikation,

Spiel⸗ Kunst⸗

Glimmer und Waren

Besatzartikel, Knöpfe,

und Sportgeräte. Feuer⸗

38. 39.

40. 41.

B. 44325.

formin

Albert Vernard Nachfolger Ein⸗ 2/3 1923.

1“

Großhess elohe

21.

4—.

Putzmaterial, Stahl⸗

Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗

Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und

Exportgeschäft.

1 8

Waren:

Kl. 1.

4. b.

c. d.

4. 5. 6.

liche

9a. b.

C. d. e. 18

10.

be

16a. b. c.

17

18.

19.

2 0Oa. b.

c. 21.

22a.

b. Chemische,

23.

24.

25. 26a.

b.

C.

d.

e.

27. 28.

29. 30.

31. 32.

35. 36.

37.

38. 39.

40. 41.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten Putz, künstliche Blumen. 1“ Schuhwaren. 8

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Heizungs⸗, Koch⸗, Kühlapparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. 1 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. 8— Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeuateile. .“ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und aͤhnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 8

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. 11“X“ Wachs, Leuchtstoffe, technische HOle und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, patt, Fischbein, Elfenbein, Meerschaum, Drechsler⸗, rahmen, zwecke. Arztliche, gesundheitliche, lösch⸗Apparate und liche Gliedmaßen,

Brunnen⸗

Kork, Horn, Schild⸗ Perlmutter, Bernstein,

Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗

Rettungs⸗ und Feuer⸗ ⸗Geräte, Bandagen, künst⸗ Augen, Zähne. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ mente und ⸗Geräte.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikationg, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ Zündhölzer. 8 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säckk. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Schläuche, Stall⸗,

Ton, Glas, Glimmer und Waren

Besatzartikel, Knöpfe,

und Sportgeräte.

I

Kleineisenwaren,

8— 8. 2486

„Mikroform“

24/10 1922. Lorentz & Co., E schaft, Stettin. 2/3 1923. Kommandit⸗ge

Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung trieb aller Art von Bureaubedarfsartikeln, Tinten in flüssiger und fester Form, Siegellack are gummi, Bureaumöbel, Schreibmaschinen und der Rati Rechenmaschinen, Heft⸗ und Lochmaschinen, Pressn xe pierbeschneidemaschinen, Diktier⸗, Vervielfälssn⸗ Stempel⸗, Paus⸗, Signier⸗, Frankier⸗, Kuvertiegun Anfeuchtmaschinen, ⸗apparate und geräte, dere 8 und Zubehör, insbesondere Farbbänder, Farbkissen 8. rollen, Kohlepapier, Durchschreibpapier, Wachspon Schreibtische, Schränke, Regale, Pulte, Schrei tische, Registraturschränke und Kästen, Formularkästen, Papier, Pappe, Karton, Papier Pappwaren, photographische, lithographische und erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Karten Kartensammelapparate, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal. Modellierwaren, Geschäftsbücher, Durchschreibbücher 1 mulare für Buchhaltungszwecke, Bureau⸗ und Ko geräte, nämlich Löscher, Falzbeine, Lineale Fa⸗ Bleistift⸗ und Kreidehalter, Bücherstützen . halter, Kartenhalter, Stempvelhalter, Stempellissen r ableger, Briefbeförderer, Kalenderständer und hal Glaspinsel, Tintengläser, deren Teile und Zubehz Siegelvorrichtungen und deren Teile, Lehrmittel Unterrichtszwecke, Radierstifte.

298623.

und P

2

Druker

30/10 1922. Lorentz & Co., schaft, Stettin. 2/3 1923. Geschäftsbetrieb: trieb aller Art

Kommandit⸗Gese

von Bureaubedarfsartikeln. Waren Tinten in flüssiger und fester Form, Siegellat Bureaumöbel, Schreibmaschinen und deren Teil Rechenmaschinen, Heft⸗ und Lochmaschinen, Pressen, 9 pierbeschneidemaschinen, Diktier⸗, Vervielfältigungz Stempel⸗, Paus⸗, Signier⸗, Frankier⸗, Kuvertier⸗ u Anfeuchtmaschinen, ⸗apparate und ⸗geräte, deren Teil und Zubehör, insbesondere Farbbänder, Farbkissen, Fart rollen, Kohlepapier, Durchschreibpapier, Wachspapiet Schreibtische, Schränke, Regale, Pulte, Schreibmaschine tische, Registraturschränke und Kästen, Stühle, Tische Formularkästen, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ un Pappwaren, photographische, lithographische und Druckere erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Karten süe Kartensammelapparate, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ un Modellierwaren, Geschäftsbücher, Durchschreibbücher, Fm mulare für Buchhaltungszwecke, Bureau⸗ und Konton geräte, nämlich Löscher, Falzbeine, Lineale, Feder⸗ Bleistift⸗ und Kreidehalter, Bücherstützen und Zette halter, Kartenhalter, Stempelhalter, Stempellkissen, Brie ableger, Briefbeförderer, Kalenderständer und halteg Glaspinsel, Tintengläser, deren Teile und Zubehön Siegelvorrichtungen und deren Teile, Lehrmittel Unterrichtszwecke, Radierstifte.

2 8 298624. M. 34835

Herbakalaj

30/6 1922. Alois H. Mayer, Altona, Flottbeckek Chaussee 195. 2/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von hygienischen und diätetischen Artikeln. Waren: Arg neimittel, chemische Produkte für medizinische und hygie nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparatt Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, ärztliche und gesundheitliche Apparatt⸗ Instrumente und Geräte, Bandagen, Konserven, Gemüseg Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Butter, Honig, Kakao, Scho⸗ kolade, Tee, diätetische Nährmittel, Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Stärkepräparate

298625. S. 22000,

71.

3/7 1922. Simson

& Co., Suhl. 2/3 1923. Geschäftsbetrieb:

Fabriken für Automobile, bae⸗ räder, Jagdgewehre, feinmechanische Infamee Waffen, Kleinmaschinen. Waren: Beleuchtung⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilatinn⸗ apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ 18 Klosettanlagen, Dichtungs⸗ und Packungsmateric Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrilate, 748 und teilweise bearbeitete unedle Metalle, NMessa schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, bir. Stichwaffen, emaillierte und verzinnte Waren, h18 bahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ 1 Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahlvvaeg Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reir u Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlit risc Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, me 28 bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und Lägaser Bauteile, Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗ und i- in fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobi Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Edelmetalle, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus vüg silber, Britannia und ähnlichen Metallegierunge sos und unechte Schmucksachen, Gummi, Gummiersat und Waren daraus für technische Zwecke, Stöcke, Reisegeräte, Brennmaterialien, Wachs, Benzin stoffe, technische Höle und Fette, Schmiermittel, lövut Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Sch

4 mn, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschan

8

Verlagsbuchhandlung und Velles

pwd un Bilderrahmen, Figuren für Konfek⸗

8 5 Frnutische, bice, nd photographische Apparate, Instrumente mnll⸗ äte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinen⸗ Feubriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Lrej Garten⸗ und landwirtschaftliche

1“

d ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ lierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, ac waren Seneüe eee. . 8242

rbe ikali Schlösser eschläge, Drahtwaren, echwaren, d „physikalische, chemische, optische, Schlösser, schläg are 1 iles“ heansch⸗ Signal⸗, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, 1 Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fas⸗ sonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗

schinenguß.

Schmiedearbeiten, Anker,

Schlosser⸗ und

Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen,

Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker⸗ waren, Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zu⸗ satz von Kakao und Schokolade.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von gesetzlich geschützten Neuheiten. Waren: Schuhwaren, Schuhcreme, Lack, Schwärze, Wachs und Wachstinte, Werkzeuge, Hämmer, Messer, Raspeln, Zangen, Poliereisen, Eisenständer, Dreifüße.

298641. E. 15240.

2

b Il⸗, wcecte, Stchiepmere⸗ Täschner⸗ und Lederwaren, ülr 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, üvaffe⸗ Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ agsoff⸗ Geschosse, Munition, Teppiche, Matten, stirpe Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, lnc, , Uhren und Uhrteile.

4,5 298626.

Dd. 19720.

81 18 1922. „Domo“ Fabrikation u. Vertrieb phar⸗ nnccnemetischer Präparate G. m. b. H., Mün⸗ vauting. 27/3 1923.

eescchäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb phar⸗ baichetosmetischer Präparate. Waren: Pharma⸗

sche und kosmetische Präparate. 298627

G. 24161.

Heil.

28/1 2/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Artikeln Damenhüte, Damenkleider, Gürtel.

298632. E. 15319.

8— 1“

0 1922. Ertos⸗Gesellschaft m. b. H., München.

Herstellung und Vertrieb von

für Mode⸗ und Sport⸗Bekleidung. Waren:

Arzneimittel, hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel

für Lebensmittel.

rate,

S 298636.

24268.

Karmelitergeist.

CGoedeche 6 Co Chem fpbeu

Bellin Choussees 7123

I

LITERGEIS. P. AP *

2,2. WI

vanz, IEIIoENN SvS

GESTIETEE S Dr. garl Eckaft.

Aeltestes Haus⸗ und Familienmittel, das nie im Haus fehlen soll.

Chemische

Geschäftsbetrieb: Produkte f

chemische

Pflaster, Verbandstoffe,

4/11 1922. Goedecke & Co., Berlin. 2/3

Nur echt mit der Heilig⸗Geist⸗Taube 1923. und der Jahreszahl 1486.

Fabrik. Waren: ür medizinische und

18/9 1922. Dr. Karl Eckart, Nürnberg, Spital⸗ gasse 4—6. 2/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Apotheke und Herstellung phar⸗ mazeutischer Präparate. Waren: Karmelitergeist.

9 1922. Alfred Oskar ec 2/3 1923. geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb scher und pharmazeutischer Erzeugnisse, Heilmittel Wundsalben. Waren: Wundsalben.

8 298628. panhormon

Chemische und Pharmazeutische Fabri⸗ von Dr. Georg Henning, Berlin. 2/3 1923.

geschäftsbetrieb: Pharmazeutische Fabrik. Wa⸗ Arzneimittel.

Gerstner, Weimar⸗

298629. K. 40303.

Tabaccothek

16/10 1922. Sigo Kuhn, München, Aeußere inztegentenstr. 12 und Hermann Ruß, München, pütenstr. 9. 2/3 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von öbeln, kunstgewerblichen Gegenständen und Rauch⸗ silien. Waren: Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ niumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und nlichen Metallegierungen, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ hilter, Leuchter, Zigarrenanzünder, Zigarrenabschneider, aken aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, chbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, liloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ und Schnitz⸗ ren, Möbel, Rauchtische, Rauchständer, Zigarren⸗ ichen und Schränke, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer d Varen daraus, Tonwaren, Aschenschalen, Leuchter.

. 298630. K. 40304. 8

(Cigarroöthek

16/10 1922. Sigo Kuhn,

München, Aeußere inzregentenstt. 12 und Hermann Ruß, München, hüzenstr. 9. 2/3 1923.

geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von übeln, kunstgewerblichen Gegenständen und Rauch⸗ nfilien. Waren: Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ smumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und alichen Metallegierungen, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ hälter, Leuchter, Zigarrenanzünder, Zigarrenabschneider, nten aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, schbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, luloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ und Schnitz⸗ aien, Möbel, Rauchtische, Rauchständer, Zigarren⸗ schn und ⸗schränke, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer d Waren daraus, Tonwaren, Aschenschalen, Leuchter.

298631. C. 23832.

Ty. Juderstadt

29 5 1922. Chem. Fabrik Dr. H. Sander & Co., öes, Emden. 2/3 1923. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: ineimittel, chemisch⸗pharmazeutische Produkte, chemische ndutte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen ib Präparate, medizinische und technische Trane, Hle Schmiermittel, Futtermittel aus Fisch⸗

en, Klebstoffe, Fischleim, Desinfektionsmittel, Par⸗ merien und kosmetische Mittel.

298633.

B. 44390.

n, 1,922. Bodmann⸗Werkzeug⸗Compagnie Kom⸗ besceselschaft, Remscheid⸗Bliedinghausen. 2/3 1923. b tihäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Rohe aren, weise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiede⸗

21/8 1922. „Galo“ Gesellschaft für abhebbare Lastkraftwagen⸗Oberbauten m. b. H., 2/3 1923. eschäftsbetrieb: deren Bestandteilen und Zu⸗ behör. Kl. 9f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln,

Bauteile, Maschinenguß. 10.

298634. G. 24103.

Lörrach⸗Stetten. Herstellung und Vertrieb von

Waren:

Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗

Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör,

2/3

24/6 1922. H.

Geschäftsbetrieb: i . und Genußmitteln, Fabrik technischer Zu⸗ bereitungen.

tungs⸗ Aupetnrrmittel, Bohnermasse, Fette und Fettgemische zu

ierungszwecken für Holz und Eisen, künstliches grase seang h Ole und Fette, Schmiermittel, Fischfette, Fleischextrakte, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflan⸗ zenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Kunsttalg, Müllereierzeugnisse aus Getreide und Hülsenfrüchten, Kakaobutter und Kakaobutterersatz, Backwaren, diätetische Nährmittel, insbesondere Nährextrakte, Futtermittel aus Abfällen der ölbereitung, Putzmittel.

Fahrzeugteile.

Schlinck & Cie. A.⸗G., Hamburg.

1923. b Fabrikation und Vertrieb von

Waren: Hartfette für Lötzwecke, Dich⸗

und Packungsstoffe, Lederkonservierungsmittel,

Wasch⸗ und Bleichmittel,

cfen. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ ffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, email⸗

8

266d..

9/11 1922. Schokoladenfabrik Wilhelm Erfurt Kom⸗ narbnresühcheas auf Aktien, Erfurt. 2/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diä⸗

tetische und pharmazeutische Zubereitungen, Liköre und

298637.

Erfurt lüfje- Bissel

Waren:

32.

5/7 1921. Mercedes Büro⸗Ma Werke, Benshausen i. Thür. 2/3 Geschäftsbetrieb: Fabrikation Bureaumaschinen und Waffen, E Hieb⸗ und Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten,

Art, Möbel, Sattler⸗, 1 waren, Schußwaffen, Teppiche, Ma hänge, Fahnen, Zelte, Segel.

Stichwaffen,

Geldschränke und Kassetten, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automaten, Addiermaschinen, Rechenmaschinen, Rechen⸗ vorrichtungen, Rechenapparate, Schreibmaschinen, Schreib⸗ maschinenteile und Zubehör, Kopier⸗ und Vervielfälti⸗ gungsapparate, Kopierpressen, Kopiermaschinen, Kopier⸗ apparate, Bureaumaschinen und Kontormaschinen aller Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗

298642. M. 35527.

Habeurol

WI 8 20/12 1922. Albert Mendel A.⸗G., Berlin. 1923. eg. nnd Wessen⸗ Geschäftsbetrieb: und Vertrieb von rport und Import. Kleineisenwaren,

Beschläge,

Vertrieb von pharmazeutischen und hygienischen Präparaten. Waren: Arzneimittel chemische Produkte für medizinische und hygienische⸗ Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

298643.

Schlösser,

20/12 1922. Albert Mendel A.⸗G., Berlin. 2/3

tten, Linoleum, Vor⸗ 1923.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von pharmazeutischen

298640.

7’l Hannover⸗Hainholz. 2/3 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Gummiwaren. Waren: Gummis⸗

Norab

1922. Gummiwerk India

1 und hygienischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, G. 24322. vhenifähn Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmitttel.

298644. M. 35530.

Amagusol

G. m. b. H., und Vertrieb von

ohlen und Gummi⸗

298639.

30/1 1922. Heinrich Dresing straße 12. 2/3 1923.

20/12 1922. Albert Mendel A.⸗G., Berlin.

1923. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von pharmazeutischen und hygienischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗

Dortmund, Hansa⸗ 8 8 3 infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

1/9 1922. „Currus“ Naturle

1923.

3b. Ledersohlen.

7. Ledermaschetten, ⸗klappen, Packungen, Lederringe.

23. Ledertreibriemen, Motorräder.

298646.

b

3

Fehn

4/12 1922. Schmidts Fe agse Arthur

Schmidt A.⸗G., Stade i. Hann. Geschäftsbetrieb:

Walter Comm.⸗Ges., Sarstedt (Hannover).

Geschäftsbetrieb: Lederfabrik. Kl.

Antriebsriemen

Gummiwarenfabrik. 1— Schuhwaren, einschl. Gummiabsätze und Gummisohlen.

298645. C. 24200.

derfabrik, Otto

Waren:

⸗dichtungen, für

298650.

v

30046.

Waren:

298647.

Schwi

3 b.

Geschäftsbetrieb:

Schuhwaren, einschl. Gummiabsä

8

4/12 1922. Schmidts Gummiwarensabrik Schabt A.⸗G., Stade i. Hann. 2/3 1923. Gummiwarenfabrik. itze und Gummisohlen.

Sch. 30048.

nge

14/8 1922. Rosa Feustel, geb. Becke, Dresden⸗

Laubegast, Hauptstr. 57. 2/3 1923. Geschäftsbetrieb: Modehaus. gestrickte und handgehäkelte Arbeiten.

889

Arthur

Waren: Hand⸗

Waren: