1923 / 65 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1 ““ 8

——— —y——— VII Rh. Braunkohl. 21 102]5 —,— Kahlbdaum 21 uk. 27 do 1922 unk. 32 do. 20 uk. 26 Kaliwerk Aschers⸗ leben 19 unk 25 [102 do. Großh. v. Sachs. 10341 100,00 b —,— Karl⸗Aler. Gw. 1025 ]1.4.10]100,00 b —,— B Keula Etisenh. 21 [102 4. —,— Köln. Gas u. Elkt. 1038 4. —.— do. do. 20 unk. 23 103 —,— 8 Kontg Ludw. Gew. 10284 —,— do. do. 1905 102 —,— —,— König Wilhelm konv. 1892.. Königsberg. Elektr unk. 26 Kontin. Wasserw. Ser. 1, 2103 W. Krefft 20 unk. 26 198 Fr. Krupp 21 uk. 25 102

2 8— 8 ; ieller Dortm. Unton 0011 Schuldverschreibungen industrieller dortm. wnton —⸗ 10987 62 —.,—

Unternehmungen. do do 1898 1002 I. Deutsche. Drahtl. Uebs. Bkr2 1 1005 140,00 b B

8 Dyckerh. & Widm.

a) vom Reich, von Ländern oder 20 unk. 25 kommunalen Körperschaften sichergestellte. Fintracht Braunt⸗ Altm. Ueberldztr. 4a09 —,— e

do. do. 20 unk. 25 do do. 1921 do. do. 8 —.,— —.,— Bad. Landeselektr. 100,00 b G [101,00 b 90,00pbH 98.009

n

.8 140,00 b B

4.101226,00 b B 7 [121,90 eb G

103ʃ4 28.-

103

Kolonial Deutsch⸗Ostafr... were. *Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B

1000 do. do. 100 Neu Guinemkn.. en Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. Otav Minen u. Eb. 4 8 South West Africa 1 8 Abliefer.⸗Sch.

* vom Reich mit 38 86

115,00 b

105.00 b G 105.00 b G

150,00 eb B 105.00 B 94,00 b

103 382.00 b

110,005 110.005 112,00 b 155.00 b G 260.00b 8 110.00 b 8 97,00 b G 112,00b

103˙5 109 c02 103]˙5 140,00e;r B

Anmtliches. (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) Deutsches Reich.

lle in Verlin in der Zeit vom 7. bis einschließlich 13. März 1923.

Eisenb. Verkehr. 20 EisenwerkKraft 14 Emschergenossen. do 1910 12

Elberfeld. Farben

8 Elektra Dresd. 20

Lanalvb. D.⸗Wilm do. do. 21 unk. 27

u. Telt. Elektr. Liefer. 14

Landlieferungs⸗ do. do. 00.08,10,12

verband Sachsen do. Sachsen⸗Anh. Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock...

(Esag) 22 unk. 27

do. WerkSchlesten Ostpreußenwerk22 Rh.⸗Matn⸗Donau

20, 21, 1. u. 2. Ag. 22, 1. u. 2. Ausg. chleswig⸗Holst. Elektr. n. do.

do. Südwest 20,21, Ausg. III

22 unk. 29/30

do. Westf. 22 uk. 27 Ueberlandz. Birnb bo. Weferlingen

uf. u. uo; Derficherunngaktien

LgSeischäftssahr:

nur bei Mannh. Pers⸗Aü rlahr ——g Feuer 8 En er ver Antans 7110098 cerung 21090,9 2 Hbg. —,— rliner Hagel⸗Assekuran

Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Lsshaeda Berlinische Feuer⸗Verz. (für 1000 5 Berlintsche Lebens⸗Vers. —— thn Concordia. Lebens⸗Vers. Köln 1108 Deutscher Phönix (für 1000 bgr Nas Allgemeine Lrantendeg ee

0. 0. 0. neue Elderf.-Vaterl.- n.⸗Rhenanta efür n Frankfurter Allgem. V. *00n,i Frankong 14400 9b ‧ersicherung fosrde Germanta. Lebens⸗Verstcherung 61005

102 —,—

102,00 B

110,00 b 330,00 b G

—,— 130.00 eb G

8 —,— 2

versch.

1.1.7

110.00 e b G 110.00 b

—,—9

98.005b

110,00 b G 270.000 G 225,00 b G

102 versch. —,—

do. 100,00eb G 112.00 b 1.4.10]105,00 b 105,00 b 1.5.111 —,— 130.00 b 1.5.1 11130,00 b G [130.00 eb G 1.3.9 125,00 b [125.00 b G 1.4.10%% —,— —,—

ag 42

Erneut zu⸗ gelassen nach Beschwerde oder Widerruf

Elekr.⸗Licht⸗ u. Kr. do. do. 1921 do. do. 22 unk. 27 do. do. 1900, 04 Elektrochem. Wke.

1920 unk. 26 Elektro⸗Treuh. 12 Emsch.⸗Lippe Gw.

1922 unk. 27 do. do. 1911 Engelh. Brauerei.

Datum Zugelassen

der Ent⸗ scheidung

Ur prungs⸗ land

b) sonstige.

10214 ½ 103ʃ4 ½ 103ʃ4 ½¼ 102 100]⁄4 ½ 100⁄4 ½

Accum.⸗F. 20 ul. 25 Adl. Prtl.⸗Zemenn A.⸗G. für Anilinf. do. do

Allg. El.⸗G. Ser. 9 do. do. S. 6—8

8

8 HSg

2 0 n —2 2

110,00 b B

verboten

102 103 100

für Jugendliche

auch vor Jugendlichen

do. Elektrizität 21 1025 102,00 B [115,00 B do El.⸗W. i. Brk.⸗ Rev., 1920 ut. 25 10375 11115.00 b 100,00 b G do. do. 1922 Rhein. Stahlwerke 1922 unk. 27 105,00 b G Riebeck 1920 b .10% —,— Russ. Etsen Gleiw. Rütgerswerke 19 —.— G 1920 unk. 25 120,00 eb G 120,00 eb G do. do. 1893/100 Sachsen Gewerksch 105,00 b G KulmizSteinkohle —,— Lit. A 100 —.— o. do. 1910 160,00 %b [135,00 b G do. G. Sauerbrey, M. —,— —,— do. do. 1901,02 10384: —,— do. do. 1909 103 —.— do. Elektr. u. Gas 110,00 eb B do. Kohlen 1920 unk. 26 125,00 b B 130,00 b B Laurah. 19 unk. 29 Schuck. & Co. 98,99 125,00 b

Ausschnitte in m

do. do 1919. 20 1084 versch —.— —— do. El. u. Klnb. 12 102]4 ½ —,— —,— do. Metallwaren 20 unk. 26 108.00 b G 19 unk. 24 120,00 b B Rh.⸗Westf. Elektr. Rosizer Braunk. 1921 unk. 27 do. 1920 unk. 26 Rvbnik Steinkohl. do. do. 1908 1002 1.1.7 —,— 102.00b 6 Kullmann u. Co. 102 —,— do. do. 22 unk. 28 104.00 b 97,00 9 El. Lief. 21 97.00 b G do. Lit. B 100 —.,— Lahmeyer u. Co. 482 125,00 b G Schl. Bergb. u. Zink —,— 19 unk. 29 250,00 b —,— do. do. 1920/102 Lauchhammer 21. unk. 1986. 110.00 b [110,0C b G HugoSchneider 19 1 275,00b 270,00 5b G Leipz. Landkraft 13 —,— —,— do. do. 19 unk. 26

8 2

£ 8

do. do. S. 1 5/1004 AmélieGewerksch. 10814 9 Anhalt. Kohlenw. 103/4 9

do. 1896 100%

do. 1906 100 Archimedes 1911/103

2 N8

425,00 b

Enzinger Werke. Eschweiler Vergw. do. do. 19 unk. 22 Feldmühle Papier

14 unk. 29 do. 20 unk. 26

2

225Fe” 2

gPöFree PPien P’ne

—,— 6 129,00 eb B

106,008 7 7 170,00 b B —.— 6 130,00 ec G

do. 20 unk. 25.Z do. 20 unk. 26.. do. 19 unk. 24.. do. Riebeck⸗Brau.

20 unk. 26 Leonhard, Bruk..

100 102 103˙4

100 103

108,00eb G

es dss

101,90 G

121,00 eb G

Schulth.⸗Patzenh.

1921 unk. 27 do. 1922 unk. 32 do. 1920 unk. 26 103 Schulz⸗Knaudt 102 Schwaneb. Prtl. I1

Gladbacher Feuer⸗Versiche Gladbacher Rüccversehererng 400b0b, Kölnische Hagel⸗Versich. —— Kölnische Rückversicherung —,— Kolonta. Feuer⸗Vers. Köln —,—

Ebert⸗Film Neumann Produktion⸗Ges. Arthur Wellin

askolnikow 5 11““

1154 3168 300

Wilhelm Feindt Neumann Produktion⸗Ges. Arthur Wellin

1923,

Umgearbeitet, vgl.

Leipziger Feuer⸗Verüicherung 50 108 1 da. eLt. 20can

8 1“ Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1097, 2 a

Masdehurzer Hagel⸗Vers.⸗Ges. 120001 Meyers Abenteuer in der Faschingsnacht Kisewetter⸗Film Mannheimer Versicherungs⸗Ges. b. al der Menschenfernrnde I mbos⸗Film

„National- Allg. Vers.⸗A. G. Ctenz zu vom Mane Süin 2üaan bo. Deutsche Lichtbild⸗Gesellsch.

1919 unk. 30

Fr. Setffert u. Co. 1920 unk. 24 Siem. Elekt. Betr. do. do. 1901 do. do. 1907, 12 Siemens &Halske 1919, 20 Siemens⸗Schuckt. 1920 unk. 28,29 Sollstedr Kaliwrk. Stett. Oderwerke. do. Vulkanwerke R. Stocku. Co. uk. 23 Stoewer Nähm...

do. Serie 103 Leopoldgruüube 1921 [102⸗ do. 1904 1028; 1919, 20 102 102 102

128.00b 100,00 b

Felt. u. Guill. 22 do. do. 1906, 08 126,00 b G Flensb. Schiffsb.. Frankf. Gasges... 139,00 b B Frank., Beierf. 20

Friedrichsh. Kali. —,— R. Frister Akt.⸗Ges.

do. Ausgabe II. 1100,00 b Frister u. Roßm. —.,— Gasanst. Betrieb. 115,00 b G Gelsenkirch. Guß⸗ 300,00 b B stahl 20 unk. 25 150,00 b B 151,00 eb G Germ.⸗Br. Dortm. —.— G 112.00 b G Germ. Schiffbau. —,— B —,— Ges. f. elektr. Unt. do. do. 1900, 11 do. do. 1920, 21

111,00eb 6 130.00eb 8 140,00b G6 130,00 b G

* 7

Prüf⸗Nr. 7044 Nachzenfur

130,005 G

101,00e b G 90,00 5b 115.00 b

151,00 e b G 140,00 b G

112,00 b 101,00 e b G 125,00 b G

120,005b G

130.005b sch. 100.005b G 108.00eb G 100.00 B

1101 50,00 eb G 138,00 b G

107,00 5b G 110,00eb G

22 2.2

Aschaff. Z. u. Pap. 103 bdo. do. 1899 102741 do. do. 1903/ 102 Augsb.⸗Nürnb. Mf102 do. do. 1913 102 4 do. do. 1919 102

Bachm. & Ladewig Bad. Anil. u. Soda Ser. O, 19 uk. 26 Basalt A.⸗G. 1911 Bayer. Elektr. Lief. Bergmann Elektr. 103 do. do. I. II. 20 103 Bergmannssegen 103 Berl. Anh.⸗Masch. 103 bo. Bautzener Jute 1028 8 . do. Kindl1 unk. 27 102 140,00 b B 111,00eb 6 Berzelius Met. 20 102. .7 [175,00 b G [166,00 b G Ges.f. Teerverw. 22 Bing. Nürnb. Met. do. do. 1919 1919 unk. 25/102 150,00 b B —,— B (Glockenstahlw. 20 bo. 1920 unk. 27 102 245,00 b B —,— B do. 22 unk. 28 Bismarckhütte .102 1 —,— —,— Glückauf Berka.. Bochum Gußst. 19 1002 —.— —.,— do. Ost 1912 Gbr. Böhler 19201027841 107,25 b G [105,00 b do. Gew. Sondh.

Borna Braunk. 19 [102⁄4½ —.— 180,00 b B do. do. Braunk. u. Brik. 19 100 150,00 b G —,— Th. Goldschmidt. Braunschw Kohlen do. do. 1911... 22 unk. 27 1028 140,00 eb B 130,00 b G do. do. 20 unk. 25 Brown Boveri Mh. 100822 . —. Görlitzer Wagg. 19 Buderus Eisenw.. 1025 160,00eb B 1160,00 b C.P. Goerz20 uk. 26 Burbach Gewrksch. 103⸗ 140,90 b G [130,00 b G Gr. Aug. 19 uk. 26

150,00 k B 130,00 eb G

145 1467 2148

549

975

Wilhelm Feindt

Nafa Althoff⸗Ambos⸗Film Terra⸗Film Wilhelm Feindt

—.— do. 126,00 eb G Lindener Brauerei 110,00 G Linget⸗Schuhfabr. —,— Linke⸗Hofmann —.— 1920 unk. 1925 112,00 G [115,00 e b B-= do. 1921 unk. 27 —.— —,— do. Lauchh. 1922 —,— —,— unk. 27103 Ludw. Löwe u. Co. 103 130,00 eb B 126,00eb G] do. 1919 unk. 24/103 134,00 eb B Löwenbr. Berlin. 103/14 ¼ 1.4.10% —,— —, C. Lorenz 20 uk. 24 102 4.10125,00eb G —,— Ludwig. II. Gew. 13/103 7]† —,— —.— Magdeb. Bau⸗ u. 110,00 b G

Kredirbank. 95,00b 108 .e

128,005b 128,005b

106,00eb G

dom 108.,006b 135,002b 168,00b G

S.2 SD

beeG e 103.00 b 103.00 b 136,00 b

195.00 b

grPPrrüüresess- veae. 2 =2ö222ͤö2Ng=g

1

Niederrheinische Güter⸗Assek. gerwahn

1““ co co gohShAn

5

FPEEeAhnneenn -

Beschwerde an die Oberprüfstelle eingereic„ht

102 100

102

103

2 27

0 „“

Norddeutsche Versich. Hamburg —.— 2 Nordstern. Allg. Vers. dütt. Ge (fůt 10004 Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin Nordstern, Transport⸗Vers. 4600 5b 0 Oldenburger Versich.⸗Ges. —,e— Preußische Lebens⸗Versich. —,— Providentia, Frankfurt a. M. 75000 g nehern sch⸗Westfücsche Lloyd —,— Rheintsch⸗Westfälische Rückvers. —,— Sächsische Rückverstcherung —,—

8e 5 1 neue —,—

Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 Sekuritas Allgem. Vers. n 102,00 b Thuringia, Erfurt 47500 b

96,50 b Transatlantische Güter —,—

—,— do. do. neue —,—

Union. Allgem. Vers. —,—

Union, Hagei⸗Vers. Wetmar 22000 eb g Biktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) Nech Viktoria Feuer⸗Versich. 15000 b B

wei lustige Strolche.. . hee angng du mein Heimatland..

Bilder vom Bau eines großen Elek⸗

100,00b B 100,00 eb B trizitätswerks v1““

121.00 b B Bezugsrechte. Bruchschweißung nach dem Zwischen⸗ 150,00 G 120,00b G Berg.⸗Mäxk. Ind. 2000eb G verfahren „Elektro Thermmit.. —,— —,— 11002 Tridericus Rex, III. Tel.. Preuß. Boden 425 b Fridericus Rex, IV. Teil 8 .6 Deutsche Kunstleder 9000 b Eckert 32000 b 6 5 Fheest G

b pert b

.aan J. A. John 7100 b 8 8 Lothring. Hütten 4250 b G

teffen 13250 b

+—*

82

100 103 105 103 4 103]42 102

2 g—

10274 ½ 103 105

o

eäeAmEee

1944 1789 1127

1821 110 113³0

434 1617

131 1074

149

8 8 233 Cserepy⸗Film Cserepy⸗Film 1786 8 h1““ 2565 3 Beschwerde an die

8 3 2 Oberprüfstelle G eingereicht

Rein belehrend

Eiko⸗Film 1 Kinomarkt G. m. b. H. 8 eüöwers G. m. Rußland Lother Stark Dänemark Deulig⸗Film

Eiko⸗Film

Kinomarkt G. m. b. H. Ruß, Moskau Palladium⸗Film, Kopen⸗

hagen Deulig⸗Film

230,00 b B as Erbe.. ..

ünd dennoch kam das Glück 1 Das Wunder des Soldaten Iwan

* 8.

1

—2—

—2

12

2ꝙ 2

—’—

1,8 2

+ 44 ℛ4¶᷑α

10312 102

103,48 102]4 ½

Tangerm. Zucker Teleph. J. Berlin Teutonia⸗Misb.. Thale Eisenhütte Thür. El. Lief. 21

unk. 27 do. do. 1919, 20 v. Thiele⸗Winkl..

Ullstein 22 unk. 27 „Unton“ Fbr. chem

Ver. Cham. Kulmtz do. Fränk. Schuhf. Ver. Glückh.⸗Fried 1920 unk. 26 do. Kohlen V. St. Zyr u. Wiss. 1922 unk. 27 bdo. de. Victoria⸗Lün. Gw. Vogel, Telegr. Dr.

Westd. Jute WesteregelnAlkalt do. do. 19 unk. 25 Westfäl. Kupfer.. Wilhelminenhof

Z2 N

2 8& 65

Ceulig⸗Woche Nr. 10 (19235) Rbeinisch⸗Westfälisches Elektrizitätswerk

A⸗G., Essen.. lgrof. Rehbein geht tanen.. [die Meisterspringer von Kürnberg...

10374 102]4: 139,00 b G

2

2 ———— 5

100,00 b B 97,00 eb G6 112 00eb 8G

. ““ —8₰ =2 8à0

Inland

D

802”S=géS2 3 dbo

1035 103]42½ 10294½

83

n 2 2

gEPE

B. B. Film Fabrikation Kulturabteilung der Universum⸗Film Plastrick⸗Film aeseki⸗Film

Der Fachfilm

B. B. Film⸗Fabrikation

Kulturabteilung der Universum⸗Film

. Plastrick⸗Film

Haeseki⸗Film

2v2

2

SESPSEUSSAgnSöä

—,.,.—

103 102

—,—

8

——SVVVq—V— b ꝙgen 8

F 2

120,00eb G

—— 222800=qVöggIéͤg=

2Z

10343 1024

2 2 7 G” -* 26—

Rein belehrend

ns 8 82 ☛᷑‿ 8 3 8 8 2 8 ==q’=Sö”

2

100 1031

nEEsPEPs

öEVYEPEVSPVSV=VW= 2 —22—-

% 2₰

88 —„& 2

120.00 b B 139,00 G

18I 350.00b G 99.00 5b 65,00b G

ZBusch Waggon 19/[10374 ¼ abighorst. Bergb. Charlb Wasserw 2110378 Finc⸗ 2 Charlotte Czernitz 103745 Chem. Fab. Buckau 10271 bo. Grünau 103/4 do. Hönningen. 102 bo. Weiler 1897 102 do do. 1900 108 Christoph Braun⸗

kohle 20 unk. 26100 bdo. Spinn. 1 uk 25 10274 ½ Dannenbaum 103

13

Hacketh.⸗Drahtwk.

21 unk. 28 Hanau Hofbrauh. Handelsg. f. Grndb Harp. Bergbau kv. do. 1902, 1905 Henckel⸗Beuthen. do. 1913 unk. 23 do. 1919 unk. 30 „Herne“Vereinig. do. do.

—2

2V82SöSgSSS

102 10² 10³ 102⁴

2 2

S.D

gͤPEEEFʒ .58

2 190 00 b 130,00 B

S— 8 8Sse;Snn

Hα£ + 4αα£ *+

έ

-q88 2=

2 1 1 22222g

232 -*g

22222”gSAö2öö

—B—ö—8qöq8VBVVSq MN: 2 2

enen Stes 1⁰2 102 10² 108

106,00 5b 130,00eb 6

8S

7 =Fs 8828—

2

Der Schwiegersohn mit den dicken Kar⸗

toffeln, eine ländliche Begebenheit. 538

Magtrus 20 uk. 26 Mannesmannr.. 112,00 eb 6 do. 19198 100]74 ½ —,— G

140,00 b B Mariagl. Bergb. 1910274 —,— —,— Märt. Elektwke 18 [1007⁄5 95.00 b G —,— Masch. Breuer 105 88 4. 110,00 b Mass. Bergbau 1047 —.— —,— Meguin 21 uk. 26102 140,00 b 140,00 b Dr. Meyer 21 uk. 27 103 —,— 8 —,— do. 20 unk. 23/103 110,00 b 118,00 eb G6 116,00 eb G Miag, Mühlenbau 144.00 eb 8 135,00 b G 21 unk. 26/ 103 ö.5.11¼ —,— 150,00 b 8 —.— 8 Migx u. Genest 20 102 —,— 116,00e b 6 —,— B Mont Cenis Gew. 96,00 e b G —,— 1920 unk. 1930/102 130,00 eb G Motorenfab. Deutz 10. .10⁄1 15.00 b B 125,00 eb 6 126,00 b G do. do. 20 unk. 25 103 .10115 00 b B —,— Nat. Automobil.. 280,00 b do. do. 19 unk. 29 100 110.00 G Neue Bodenges. 102 95.00 b G do. do. 1901 1018 80,00 b do. Senftenb. Kohle 80.00 b —.— 128,00 b G Adl. Kohlen 1906 100,00 b G 125,00 b G do⸗ do. 1912 . 100,00 b G 100,00 b do. do. 1920 104,00 eb 8 85,00 b

vͤPFEE

Kulturabteilung der Universum⸗Film

vEFEEeEsnn

22

Kulturabteilung der Universum⸗Film

üögec Nordstern Kohle. ’1 1

C

2 2

Luckau u.

Dessauer Gas 105 do. 1918 unk. 24 105743 do. 1898, 05 105 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 100 Dtsch.⸗Lux. Bw. 14 103 do do. 1902 [102,4 Dt.⸗Niedl. Telegr. 100¼4 Dt.⸗Südam. Tel. 1004 ½ Dt. Eisenbsign. 20/7109/4 ½ do. Gasgesell sch. 100 4 8 do. Kabelw. 1913 10275 do. do. 1900 10394 ½ do. do. 1919 uk. 24 10374 bo. Kaliwerke 21 [10075 do. Maschinen 21 1025 do. Solvay⸗W. 09 1024 8 do. Teleph. u. Kab 10314 do. Werft, Ham⸗ hurg 20 unk. 261100⁄4 1098]4 1004

do. Wollenw. 89 100¼ 1025

227 2

PeFEEEe’nn 285228222'2öö

gerrüürser

2 2

£ —— 2-—öq2 8.,

—S8*.

2[=S

. 2 2

gFügE8[Sn

vEEEE *28A- 8Séö28éöZ

2

Donnersmarckh. 00 bo. 19 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 21

2*8

8 7

100,00 B 108,00 b —. 6 118,00 b 200,00 b B

128,00b G 188,00b G

120,00 b bn Ses

—.—

9 136,00eb G

81

Hibernia konv... do. 1903 Hirsch, Kupfer 21 do. do. 1911 do. do. 19 unk. 25 Htirschberg Leder. Höchster Farbw. 19

5* ο †-

2—47 2 .—

do. do. 1900 Hohenfels Gwksch. Philipp Holzmann 22 unk. 25 Horchwke. 20 uk. 24 Hörder Bergwerk Humboldt Masch. do. do. 20 unk. 25 do do. 21 unk. 26 Humboldtmühle. Hüttenbetr. Duisb üttenwk. Kayser. vo. Niederschw.. Ilse Berghau 1919 unk. 1084 .

PPrPFürürrürreürseeee

——y2gobo;IööI2ö=2

19.. PEE?

2V88— 7 8.

güPEEF

g2

Max ZJüdel u. Co.

140,00b B 105 00 b 148,00e b G

’e

es, 198,00eb G 178.00b B 210.00 b B 150,001b

170,00 b B

—,—

Oberb. Ueberl.⸗Z.

1918/21 unl. 24 Oberschl. Eisenbed do. do. 19 unk. 24 do. do. 190⁰2 do. Eisen⸗Ind. 16 do. bo. 19 unk. 25

7

105,00 b B

168.00 b 168,00b

9

III 120,00 b B —,— B 7 —,— 5

„Osram“Gesel sch do. 22 unk. 32 do. 20 unk. 25 Ostwerke2l unk. 27 do. 1922 unk. 32 Panzer Akt.⸗Ges.⸗ Passage. 1912 Patzenh. Brauerei do. S. 1 u. 2 Phöntx Bergbau. do. do. 19 unk. 24 Julius Pintsch.. do. 1920 unk. 26 Prestowerk19uk. 25 Reisholz Papierf.

do. 1919 unk. 24

101.006b G 100,00 5b

112008

110,00 ½ G 101,00 G 100,00 b B

245,00 b G 698.002 —, 8 110,00 G 227.00 5 G

Kabel unk. 27 lhemszamtse 103 Wilhelmshütte 105

detzer Rache 8

1034 ½ 103]4 109 102]5

Zeitzer Maschinen o. do. 20 unk. 28 Zellst.⸗Waldh. 22

do. do. 19 unk. 25 102719

oolog. Garten 09 10084½ do. 1880/1100¼4

II. Ausländische. 1 Seit 1.1.15. *²1.1.17.

Grängesberg 10374 % 1.3.11 Haid.⸗Pascha⸗Hf. *100]6] 1.4.1

Naphta Prod. Nob 11100 1.1.7

Russ. Allg. El. 06 ²1005 s1.1.77 —,— do. Röhrenfabrik 100(6 1.1.77 —,— Steaua⸗Roman. ³1055 1.5.11⁄ —,— Ung. Lokald. S. 1. 1024¼ versch

—,— 2

—,—

—,— 106,00 eb G

—,—

—.—

—,—

—,— —,—

Pinnau Mühlen 12000 b

2 Pomm. Eisengieß. 4600 b Rückforth 3000 5b 1

Sachsenwerk 2250 b

Siegen⸗Solingen Guß 100806 G

Wunderlich 8400 b

51. 5. 20. 41.10. 20.

—,— G 190.00 b G

Berichtigung. 4 % Herne Obl. 1205z.

Am b. Min

Fortl

aufende Notierungen.

8 Deutscher Reichsschatz 1917 III. 4 do. do. 1916 IV-V do. VI-IX (Agio) do. fällig 1924

do. do. 8 ½ Preußische Staatssch. fällig 1.5.24 do. do. do. 1.5.25 do. (Hibernta) do. (auslosbare) konsolidierte Anleihe do. do. do. do. do. S es S 0.

A

2v9.

.vv4

o. Mexikanische Anleihe 1899 . do. do. 19045..

o. Zwischensch. d. Equtt. Trust⸗Co. Oesterreichische Staatsschatzsch. 14 do. amort. Eb. Anl. Goldrentee.. Kronen⸗Rente. konv. J. J. do. konv. M. N. do. 2 Silber⸗Rente.. . 5o. Papier⸗ do... ürkische Bagdad Ser. 1.. do. do. do do. unif. Anlethe 1903-1900 do. Zoll⸗Obligationen

asgeae

8

ürkische 400 Fr.⸗Lose 1

Ungarische Staatsrente 1915.. do. do. 1914. do. Goldrente do. Staatsrente 1910... do. Kroneurentev..

Ltssabon Stadtsch. 1. II....

v e.

ert. d. New York Trust Int. Südösterreichische (Lomb.) 206,,3. do. do. neue.. Elektrische Hochoahh Schantung Nr. 1 60000 Oesterreichtsch⸗Ungarischt Staatsb. alt“ Canada⸗Pac. Abl.⸗Sch. o. D.⸗Bz.⸗Sch. Anatolische Eisenbahnen Ser. 1... 2 do 8 68 * Ser. 2.. uxemburgische Pri einrich.. Westsizilan. G8“ Mazedonische GoldV

8 % Tehuantepee Nnet

0 Arreeeees

27950052 10008 l.n

7785098183000b

15750215500 0 1990005b

—,—

Heutiger Kura

900099100b 67507000 B 86750

195000 1900005 1980008b

Voriger Kurz

Berl. Hand.⸗Ges. 36000 36750 b 6500a6800 b

Comm.⸗ u. Priv.⸗B

Darmst. u. Nat.⸗Bk. 7200 b

Deutsche Bank..

192502 19000 b

Diskonto⸗Komm.. 937589500 b Dresdner Bank. 7000 b

Leipz. Kred.⸗Anst. 4300 524200 G à4275 b Mitteld. Kred.⸗Bk. 4600 a465024600 b Oesterr. Kredit 790028000 B à7800 b 5950a5810 b

Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗ Adlerwere.. Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Bad. Anil. u. Soda Basalt Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. (Zerk⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwvere. Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderns Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Calmon Asbest . Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Daimler Motoren Dessauer Gas. Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwt.. Deutsche Masch... Deutscher Eisenh. Dynamit A. Nobel eee Elbers. Farbenfbr. Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... ahlberg, Lists&rCo. Feldmühle Papier lt. uGuilleaume elsenk. Bergwert Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr

10200210750 b

16500à 180001 [2600a13500 b

19000a20000b 680002 70000 b

30500a29800 b

900057600a7900 b 17700819000 b

810085002b

21000 G 621500 b

Heutiger Kurs

abr. 37900a36500a37000 b 8000 7700 b

37090à 36500 eb G a38500

25800,25250⸗26500b 95005921059700 b 470005461002482505

22100a229002280023250 12000210000 6 à 10900 b 18000 b G à 190004 18100à185002b

8010à282008010a8100 b 1350021390013000à 132005b 18000218500217500a19890 b 53000à52000 55000b

51000505009,52,00b 14500à13500a 14600 b 14100 b 8 à131008e140005 19800519250219900 b

22000522300e 23800225005

180002 170025, 190005b

Boriger 34000 h35000 b 7250a 7000 b 8000a 7750 7900 b 20250 à 20000 b 10000 596259750 b

17500 b

21000

49005 4500 b 8100à8200a8060 b

6010ℳ6050à5750 b 12000à11600 b

51500à51000 b 32000a33000 b 27000 a252505 13500 à 12000 b 9000 à9200 b

b

51005480024900024850 —b

38800a35250à3 7000 b

8900a8400 G à86508400 G 69500 21000 520000421000820000 b 15090à14250a14500 14250 b

10700a10100410500b

31500à 30000à28500 b

55000 b 1019,18809 4800 1168500a15750 b

22500a22000

Kurz

Ilse, Bergbau... Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum

Karlsruher Masch.

Köln⸗Rottweil.. Gebr. Körting..

Lahmeyer & Co.. Laurahüttee. Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe..

Mannesm.⸗Röhr. Dr. Paul Meyer. Nordd. Wollkämm

Obschl. Eis⸗J. Caro

Ostwerke. Phönix Bergbau. Polyphonwerte..

ermann Pöge..

athgeber, Wagg. Rhein. Braunk. uB. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania, V. Ch. F.

D. Riedel... ombach. Hütten. d. Rückforth.. ütgerswerke.. Sachsenwer.. Salzdetfurth Kali eee“ H. Scherdemandel Schles. Bgb. u. Zink Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckert & Co...

Stöhr&C., Kammg Stolberger Zink.

Heutiger Kura

Humboldt Masch. 2700042650 0 b 64000266000 b 12600àh 12750212500 12800b 2500 à 13000 b

Kaliwerke Aschersl 30750830250 b 1100010500 b Kattowitzer Bergb. 35000836600 b Köln⸗Neuess. Bgw. 60000 a5900 00 b G 19900à 19000219500 b 10250210100à 10500 b Krauß & Co., Lok. 14500 a15000 b 18800a19500 b 27000829000a28300 b 18502à19250à 19000à 20500 b 32500a34000 b C. Lorenz 13000211750812250 —b Lothr. Hütt.⸗ u. Bw 49000 449500251500 b 43000 à42500 243500 b Mansfelder Bergb 20400 8 20000 G a20500 à 20400 * 6800 8 6510à 6750 b Motorenfbr. Deutz 27000 b 56500260500 b Oberschl. Eisenbb. 38900a4 F 30000a29500 à31500 b Oberschl. Kokswke. 6800066000 a95000 b Orenstein u. Kopp. 24100 à 23500a24000 b 13000212500 6 5 13900 b 47000548000847500 b

40000 a42500 b

14250à13500 b G à 14000 b

13100 à 13200 b

sebeck Montanw. 1150008117500à1142505b117500 b 28000229500a28000 à29000 b

16200à16100 eb G

Siegen⸗Sol. Gußst 79007500 6 à9000 B 5 79905 Stiemens & Halske 45500 à45100 à45750 b Stettiner Bulkan 5630052500 b

1256000 139600 b 5150050500 b

Telph. J. Berliner 650081008500 b

13500414000 148004132600 34900,33000 b 13000511500b .

9000438000 39000 860

üre

160000 15250e 15750;

1 18000 5 Gà195000 35000237000 b 157508150005b 18000,0ohh, 8 46000244750 4500 23000⸗22500 6 23750022h 7400à7100 G 473506 28900 ür.

70000 ½ 54000b 39100s39250,38500897000 .SS.iehes 65000à 127900024100s21g9n 150005b 8 514500b a. 500002510005482505406 13400812800 31000295005b

97004 11000b 770006900, 0090 12800:1720480a cn

Unter fremdem Joch, Bilder aus dem 8b

Rubket. 8 1 Prof. Rehbein zieht um .B. B. Film⸗Fabrikation

Berichti nach Kürzung 2098,70 m.

Berlin, den 15. März 1923.

Nichtamtliches.

(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.

Preußischer Landtag. 221. Sitzung vom 16. März 1923, Mittags 12 Uhr. (ericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger“)

Die noch ausstehenden Abstimmungen über Anträge und entschlieungen zum Haushalt der Handels⸗ und

ewerbeverwaltung werden vorgenommen.

Bei der Wiederholung der Abstimmung übr die von den deutschnationalen beantragte Abänderung des Wortlauts der vzialdemokratischen Entschließung zu den politischen und wirt⸗ caftlichen Folgen des Ruhreinfalls muß wieder ausgezählt werden. Mit 130 gegen 109 Stimmen wird die Abänderung ungenommen und in der so gestalteten Fassung auch die Ent⸗

ließung gegen die Stimmen der Kommunisten.

Die vom Hauptausschuß zum Verkehrswesen gestellten uträge und die von ihm beantragten Entschließungen ge⸗ he ur Annahme. Der kommunistische Antrag wegen urchführung des Sechsuhrladenschlusses wird gegen die limmen der „Linken abgelehnt. Eine Reihe von Ent⸗ ließungsanträgen wird an Ausschüsse überwiesen.

Tarauf setzt das Haus die Beratung des Haushalts Bergwaltung fort.

Minister für Handel und Gewerbe Siering: Meine sehr ürken Damen und Herren! Im Vordergrund jeder Etatberatung, 5 das hohe Haus gegenwärtig vorzunehmen hat, im Vordergrund ba einzelnen Etats steht der Einbruch an der Ruhr; ganz besonders b bei dem Etat der Bergverwaltung der Fall. Daß die Ruhr⸗ übang von ausschlaggebender wirtschaftlicher 8 lit ischer Bedeutung ist, braucht nicht besonders betont n 8 Kohle und Eisen sind die Grundpfeiler unserer Wirtschaft. hh ür. Umstand, daß diese Naturschätze in deutscher Erde vorhanden heen die wirtschaftliche Umstellung Deutschlands vom Agrar⸗ ür 8 üstriestaat ermöglicht. Deshalb ist besonders das Ruhrgebiet ber 5 ganze Volkswirtschaft außerordentlich wichtig. Die Be⸗ 2 jeser Frage ist bei dem Etat der Handels⸗ und Gemwerbe⸗ 88 ng von dem hohen Hause bereits eingehend beachtet und elt worden.

8 b auch das Gebiet an sich räumlich klein ist, so hat es it Rücksicht darauf, daß auf einem verhältnismäßig kleinen

der

10.

. 1 358 13.

1 500

B. B. Film⸗Fabrikation

8 8

Filmprüfstelle Berlin. Mildner.

deutschen Wirtschaft, dann ist die wirtschaftliche Stellung Deutsch⸗ lands erschüttert, dann kann es seine Arbeiter nicht mehr mit Arbeit versorgen, dann kann es nicht an Wiedergutmachungen und Repara⸗ tionen denken. Dann sind alle derartigen Leistungen unmöglich, so sehr wir allseitig den Standtpunkt vertreten, daß wir uns unseren Verpflichtungen aus dem Friedensvertrag, soweit sie für das deutsche

Volk erträglich sind, nicht entziehen wollen. Wenn das Ruhrrevier für die deutsche Wirtschaft nicht eingesetzt werden kann, ist an eine Gesundung unseres deutschen Wirtschaftslebens nicht zu denken. Diesen Nachteil hat die deutsche Arbeiterklasse nicht nur an der Ruhr, sondern auch im ganzen unbesetzten Deutschland erkannt und sich in eine Reihe mit dem gesamten deutschen Volk gestellt, weil es sich bei dem Abwehrkampf an der Ruhr um nichts mehr und nichts weniger dreht als darum, die deutsche Wirtschaft aufrechtzuerhalten, unsere Tätigkeit im Lande sicherzustellen und allen Bevölkerungskreisen, be⸗ sonders aber den Arbeitern, Arbeit zu verschaffen.

Aber der Kampf an der Ruhr ist außerordentlich hart. Der Widerstand, den die Bevölkerung zu leisten hat, stellt an die Nerven der Bevölkerung nicht nur im Ruhrrevier, sondern auch sonst außerordentlich große Anforderungen. Aber niemand kann die Frage anders formulieren. Es ist ganz undenkbar, daß ein anderer Weg gangbar gewesen wäre als der, den wir zurückgelegt haben. Wenn wir heute wieder vor die Frage gestellt würden, ob wir denselben Weg gehen wollten, dann bliebe uns zur Beantwortung nichts anderes übrig. Deshalb ist es nach meiner Ansicht müßig, die Frage zu er⸗ örtern, ob sich die ganze Sache hätte vermeiden lassen, ob es möglich gewesen wäre, diese ungeheure Not und Sorge vom deutschen Volke fernzuhalten. Gerade der Einbruch ins Ruhrrevier und die damit zusammenhängenden Dinge haben in der Bevölkerung allgemein eine ungeheure Erbitterung ausgelöst. Der Herr Abgeordnete Harsch hat in kurzen, treffenden Worten nicht nur die Stimmung im Ruhrrevier gekennzeichnet, sondern besonders darauf aufmerksam gemacht, in welch brutaler Weise die Bevölkerung drangsaliert wird, welche ungeheuer⸗ lichen Anforderungen an sie gestellt werden. Es kann nicht meine Aufgabe sein, all die Gewalttaten, die an der deutschen Bevölkerung im Ruhrrevier vollzogen werden, hier aufzuzählen. Sie kennen sie genau so wie ich. Die Tagespresse im ganzen Deutschland ist täglich mit den Greueltaten angefüllt, die immer wieder neue ungeheuerliche Anmaßungen feststellen. Raub, Mord, Diebstahl, Plünderungen, Aus⸗ weisungen, Kerkerstrafe sind an der Tagesordnung. Man scheut sich nicht, wie im Fall der Stadt Buer, wo nach den bisherigen Fest⸗ stellungen der Reichsregierung mit einer gewissen Sicherheit anzu⸗

*

gungsvermerk. Bei dem im „Reichsanzeiger“ vom 10. Februar 1923 veröffentlichten Bildstreifen „Der Steinach⸗

zu Maßnahmen aufpeitschen zu lassen, die sie von ihrem bisherigen Weg abdrängen würden. Meine Damen und Herren, ich bin überzeugt, daß die Bevölkerung im Ruhrrevier nach wie vor den ungeheuren Kampf in der vordersten Linie mit derselben Treue zum Lande führen wird, wie sie es bisher getan, und alle Maßnahmen, sie davon abzubringen, alle Störungen, sei es durch deutsche, sei es durch französische Spione, werden nicht den geringsten Erfolg zeitigen. (Bravo!) Wir können der deutschen Bevölkerung in diesem außer⸗ ordentlich wichtigen Industriegebiet nur von ganzem Herzen für die aufopfernde Liebe und Tätigkeit, die sie zu jeder Stunde, auch in der Nacht zeigt, Dank sagen. (Erneutes Bravo!) Wir müssen aber auch alles tun, was in unserer Hand liegt, um die Bevölkerung in diesem Kampf zu unterstützen. (Sehr wahr!) Wir dürfen nicht vergessen, daß der Kampf an der Ruhr um die deutsche Existenz und Volkswirtschaft, um die Erhaltung unseres politischen und wirtschaftlichen Lebens ge⸗ führt wird. (Sehr wahr!) Wenn wir das einsehen, dann werden wir auch nicht in der Auswahl der Mittel zur Unterstützung dieser Kämpfer verlegen sein. Da muß alles, was wir zur Verfügung haben, eingesetzt werden, um den Kämpfern die Möglichkeit des Ausharrens zu geben. Es ist ja nicht ein Kampf in dem Sinne, wie wir es sonst allgemein bei dem Worte „Kampf“ verstehen, aber wir können auch nicht etwa sagen, daß dort kein Kampf geführt wird. Im tiefsten Frieden wird mit den modernsten Mordmaschinen eine friedliche, arbeit⸗ liebende Bevölkerung überfallen, festgehalten und in ihren wirtschaft⸗ lichen Auswirkungen gehindert. Die Nahrungsmittelzufuhr ist so un⸗ endlich erschwert, daß eine ordnungsmäßige Ernährung nur mit den allergrößten Schwierigkeiten aufrechterhalten werden kann.

Nachdem man sich seitens der Besatzungsbehörden in der ersten Zeit darauf eingestellt hatte, sich mit den Arbeitervertretern und ihren Organisationen auf möglichst guten Fuß zu stellen, so ist doch hier in letzter Zeit eine Wandlung eingetreten. Eine Verord⸗ nung der Besatzungsbehörden, die bereits das Datum des 19. Februar trägt, aber noch nicht veröffentlicht ist, schreibt ausdrücklich in ihrem Artikel I vor:

Die Präsidenten, die Direktoren und die Sekretäre aller Ver⸗ eine, Zweigniederlassungen und Sektionen von Vereinen, die ihren Sitz in dem besetzten Gebiet haben oder sich daselbst betätigen, müssen innerhalb 48 Stunden nach der Veröffentlichung der gegen⸗ wärtigen Verordnung dem Divisionskommandeur die Statuten, den Sitz, die Namen und die Adressen der Präsidenten oder Direk⸗ toren oder des geschäftsführenden Ausschusses ihres Vereins mit⸗ 1 v““

9200 9900 b Leonhard Ties. 45004400 à 4300 b Türk. Tabakregie Union⸗Gießeret. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Weser Schiffbau. Westeregeln Alkali

R. Wolf

Aroo, Hampfschtkht Deutsch⸗Australtsche Dampfsch. 8200084900 b 8 5 à90000 b 11900211000 G 211300 b Hamburg⸗Amerikanische Patet 37250 6 8385005b 2 8 à4 d. 32500433000 à32000 G à34000 b Hamburg⸗Südamerikan. Dampfsch. 133000125000a130000 b Hannov. Waggon 16250 à 17000 b 5 Dampfschtf 225000s23500s24200 b Harb⸗Wien. Gum. 22000 21000 b G [129750 b osmos Dampfschiff ö. 50000248000 b Harpener Bergbau 128500a1280002 129750à 12855005b Norddeutscher Lloolhd 22010019750 b G à 20900b artm. Sächs. M. 11250211750a1 1250512500 b

Rolgxub-Sinte 24900825250 b irsch Kupfer 36000 3 7250 b 1700017500e17250à19000 b 59000a62750562500 b

nehmen ist, daß nicht deutsche Staatsangehörige den Mord an den beiden französischen Offizieren begangen haben, sogar die Zeugen in den Kerker zu werfen, um auf diese Weise wahrscheinlich eine Fest⸗ stellung nach außen hin ganz unmöglich zu machen (hört, hört!) und von vornherein den Grundsatz aufzustellen: weil die Zeugen Deutsche sind, können sie auf Glaubwürdigkeit keinen Anspruch machen. Trotz dieser ungeheuren Aufpeitschung bewahrt die Bevölkerung im Ruhr⸗ revier mustergültige Ruhe und Besonnenheit. Im Ver⸗ trauen auf ihr gutes Recht lehnt sie es ab, sich

—,—

Faum unendlich wichti

be-xeens 1 s ch wichtige und wertvolle Naturschätze vorhanden sind

1 2

128005185005149605 140003144009 di.ehrtung wie kein anderes Industrierevier im Deutschen Reich. Rlaubt das habe ich mir schon im Hauptausschuß anzuführen Füerung 19 Ruhrrevier allein 78 25 unserer gesamten Steinkohlen⸗ hetukkid, % unserer Roheisenerzeugung und 80 unserer Stahl⸗ n. Steht diese Urproduktion nicht mehr zur Verfügung der

Mit Ausnahm 8 rgehob isnahme der durch Sperrdruck hervo enen Reden en Minister, die im Wortlaute wiedergegeben find.

14250215009514500 b 40000b4100926000 b

19500217250 b

24750 1 üg 136000 1352004143000à1351002 121005b12000a13100 b 37750a36750à37000 b

(Hört, hört!) Jede spätere Veränderung der Statuten oder der Zusammensetzung des Vorstandes muß denselben Militärbehörden innerhalb 48 Stunden mitgeteilt werden.

(Rufe: Pfuil Unerhört!)

Diese Behörden haben jederzeit das Recht, zu verlangen, daß ihnen die Listen der Mitglieder des Vereins sowie alle Auskünfte über ihre Tätigkeit mitgeteilt werden. 8

Bantk elektr. Were 2202 2982 Ee Laaj be Pankberetn.. ohenlohe⸗Werke 250004 28500,24500à 25000 b 8 er. Ver⸗Bk. München u. Nürnb. hilipp Holzmann 90002832558600 b 1 as *