8 8 8 v; v“ 8
3. Kaufma 5 D b delskamme düsahe 8. 2 gefenrchast, 1* 3 Inseinen Mztanjeder II“ 1 ve.“ Als 28 1. desFurn Se edgn Teegeehen Seend. Snne Bennhes n.eNegen. Lenhe, de ehanen veen ven Pah erüfceans Chie Gescha . Grundkopital: 10 000 000 ℳ. das Grundkapital um 9000 000 ℳ auf früheren Jahren Awa rückständigen Divi⸗ omorzynski⸗Ossczynski, sämtlich in Wien. geschlossen. Die Gesellschaft wird durch licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in stücks⸗Aktiengesellschaft. Sitz Verlin. Albert Mock in Berlin ist berechtigt, mit einem Prokuristen zu vertreten. Kantftr. 9. Das Gri 58 Charlottenbu heneeglschaft Der Gesellschaftsvertrag 15 000 000 ℳ exhöht worden, ferner die dendenbeträge. Reicht der verteilbare Le Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit einen obder mehrere Geschaftsführer ver⸗ Berlin. Blücherstr, 2. Das Grund, Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann 20 000 Inhaberakti „. vge.tal ⸗ n st am 14. Dezember 1922 festgestellt und von derselben Generalversammlung be⸗ Reingewinn zur Zahlung der Vorzugs⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ treten. Der Geschäftsführer Ulverup ist kapital zerfällt in 20 000 Inhaberaktien werb und die Verwertung von Grund⸗ — Bei Nr. 25 701 Meitolindusrie Wolf Freiherr von Heimhe in Char⸗ die bum Kurse p —r über je ℳ an 5. und 19. Februar 1923 geändert. schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht dividende von 4 % nicht aus, so ist jedes⸗ pertrag ist am 5. und 8. 2 1923 abge⸗ selbständig für sich allein berechtigt, die über je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage stücken in Groß Berlin, insbesondere die Niemann Alktiengesellschaft, Sitz lottenburg 2 Kaufmann Fritz Koenigs⸗ werden. Der Vorst 100 F. aus Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ eingetragen wird noch peröffentlicht: Auf mal der fehlende Betrag aus dem Rein⸗ schlessen. Die Geschä sführer Lothar und ve ellschaßt zu vertreten. Werden weitere agusgegeben werden. Der Vorstand be⸗ Verwertung des L11““ Prokuxisten; Arthur Hohlfeld berger in Berlin. Als nicht eingetragen der Bestinaun 9 and besteht je nach nen, so wird die Gesellschaft durch zwei die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gewinn der nächstfolgenden Jahre vorweg Oito von Komorzyngki⸗Oszczynsk⸗ sins Geschests dger bestellt, so sind diese, un⸗ steht aus einer oder mehreren Personen, Charlotten urg, Riehlstraße 8. Grund⸗ in Berlin⸗Stealitz, Erna Grapmayer in wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ einer Person 1 es Aufsichtsrats aus Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ gegeben unter Ausschluß des gesebzlichen zu decken, Wird eine Pividende von 4 % leder allein, der Geschäftsführer von ULlang beschadet des Alleinvertretungsrechtes des die von dem Vorsitzenden des Kefsontr. kovital: 1 500 000 ℳ. A tiengesellschaft Berlin⸗Charlottenburg, Otto Wechsel⸗ stelle befindet sich Berlin SW. 48 Fried⸗ Der Aufsichtsrat d Le wei Personen standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Berzuggrechts der Aktionäre mit — oder darüber von der Gesellschaft verteilt, nur gemeinschaftli mit einem pder Geschäftsführers Ulderup, nur berechtigt, rats im Eigerzehnen mit dem stell⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 17 Fe⸗ berg in Verlin⸗Steglit, Amand Gott⸗ richstraße 238. Das Grundkapital zer⸗ nennung und Abberufung vege e 8 sstveisten ees, dehe ec'rn ges e ,=a . Im eeen für 889 betreffende Geschäfts⸗ beiden anderen Geschäftsführer ver⸗ stets gemeinschaftlich mit einem —— Bhieascendene gndeenne ee , & feuo Eb vFeceg. eleh v. sglich S äcbeiag r hbr. 1 Frefe 5 SS 4 „f E“ 59 . 8 Füsceser Penelgderen, Stelperren Psnis enelhn 9 reba. ene 5hegeüaae über je mit vfr Ver⸗ —2 mie ½ *1.Ä ichen Sivi vtd aseessechic. Tehrang. Reeacae desceescheen. geez Pal naht . dorsitzen ino 1¶ N N. 4 Fzoso E . be. 9 n 8 2 1 . ge Heffentli 1a. Gese 8 ert. ct K. K. 1 ““ veich ox 8 8,₰ 1-e” Böes. 11“ 8: beene- der Ge⸗ aufzunehmag dat. Kaufmaum Hans Ulrich von Maltitz, 3 414 009 ℳ bcins Artien den⸗ Gesellschaft NAo .ehen 87 eeiins vrSee, dee cen, he, en Iee. eae lete, der Aufsichtsrat, 8 Bemfun der einen Profuristen versreien. NFom Vor⸗ Textil⸗Aktiengesellschaft, Sit Berlin: schieht durch IeS 8 sind Be asi sgen der Gesellschaft Berlin⸗Wilmersdorf. Als nicht ein⸗ mit einer Ausschlußfrist von mindestens zwanzigfachem Stimmrecht ausgestattet. — Nr. 29 191. 21 85 üolass nur wuas der Qeutschen Reichs⸗ Generalbersammlung erfolgt durch Lheng stand ist bestelle Architert Namu Sal⸗ Gemäß dem bereits durchasführten Be. Deutschen Reichsanzeiger. Di Ein⸗ 8 üsche san Kcaach wenn sie nur im geiragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ zwei Wochen derart ein Bezugsrecht zu Das gesamte Grundkapital zerfellt sjetzt in „Kursürstendamm“ Gefellschaft mit anzeiger. — Nr. 29195. E. & H. liche Bekanntmachun Die Bekannt⸗ king, Berlin⸗Schöneberg. Als nicht einge⸗ schluß vom 13. Dezember 1922 ist das berufun der 9 schen Ste FeenAmgeiger und Preußi⸗ häftsstele befindet sich in Berlin, gewähren, daß auf je 2400 ℳ Nennwert 38 100 Inbaberstammaktien und 1900 beschränkter Haftung, vormals Jo⸗ Thormaun Gesellschaft mit be⸗ nachungen der Geseslichaft de nach dem tragen wird noch vexöffentlicht: Die Ge⸗ Grundkapital um 4000 000 ℳ auf erfolgt gdurch, den Aufsichtsrat gbe⸗ Uhn “ erscheinen. Tie Kurfürstenstraße 90. Das Grundkapital alte Aftien 3600 ℳ Nennwert neue Inhsbervorzugsaktien über je 1000 ℳ. seph Dreyfuß Kurfürßtendamm 213. schränkier Haftung. Sitz: Berlin. Gesetz in öffentlichen Blättern statt⸗ sa Ffisstese befindet sich Berlin, Zähringer 5 000 000 ℳ erhöht worden. Ferner die Vorstand. Der Vorstaud besteht *. Gesellschafts ersolans mdufsichtsrats erfällt .290 doserxortjen über je ü somit also zusammen 5 121 000 ℳ — Nr. 23 773. Möbelfabrik & Appa⸗ Sis. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ 55 Un.ebclens it Ir zufinden bhaben, 595 durch Einrücken Straße 2. Das Grundkapita zerfällt von derselben Generalversammlung be⸗ aus einer oder mehreren Personen. Der daß der Firma der Gesellschaft n Weise, 3000 ℳ, der Worstand beftche ren ennwert en Sen zum Kurse von ratebau Aktiengesellschaft. Sitz: nehmens ist der Fortbetrieb des von den Herstellung und der Vertrieb von Pelz⸗ in den Deutschen Reichsanzeiger. Die in 150 Inhaberaktien über je 10 000 ℳ, schlossene Satzungsänderung. Als nicht Vorstand wird durch den Aufsichtsrat zeichnung „Der Aufsichtsrat“ wie Ve⸗ z 9000 G zuzüglich Schlußnotenstempel und Bexlin⸗Charlottenburg. Kaufmann Beteiligten zu 1. Kaufmann Joseph Drey. und Lederkonfektion aller Art sowie der Gründer, welche alle Aktien übernommen die zum Nennbetrage ausgegeben werden. eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf bestellt, der auch die Personenzahl be⸗ Erberchen der Süegtsrat denn oder I“ b.1e.. Heeehet sesgen böeon. P-e vn. Philipp Goldberg ist nicht mehr Vor⸗ uß betriebenen Gösane Zum Ein⸗ und Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche Feessascaft 88 veriuer G. vffenfäsen nwan vxan r „* bestell eeen 2 des Een erg Geschaftsjahres wn ve g-, 1 Teunschen 8v. Generalversammlung erfolgt durch chwa erforderliche Stellvertretung für die über je 200 Taler gleich 600 ℳ und Johs. Oewaldow ski Aktiengesell⸗ nungen 1 1 Sr digges Zwecs ist Pnnm Gescheftsführer, Kaufmann Hein⸗ mit Haftpflicht, - 8 Die Wenereer acamlune wird durch Nennbetrage 4000 Inhaberaktien über je Reichsanzeiger. Die Gründer, Fn eeeeeee Die Gennde ⸗euüchen EEE „Dee, Peathn 128 ö. 8a. AKr b in Henfurz. Sitz her Iweig⸗ die Gesellschaft befugt, gleichafti oder rich Thormann in Berlin⸗Wilmersdorf. 8 8 N 9 „ s o 9 ¹ c,hs 4 2 b 8 9 3 5 2 . 5 rFesgs⸗J 1 „ 9 8 2 Ug. 8 3. 8 2 8 gkuris : ic - üt 3 D 82⁄ 8 — 3 b 2 2. der Verein Deutscher Spiegelglas⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ 1000 ℳ. Das gesamte Grundkapital zer⸗ alle Aktien übernommen haben, sind: alle Aktien übernommen aben, fiche v72 Bekanntmachung, Alle Bekannt⸗ schaft für Augestellten⸗Helmstütten. Idedelee Zerlig. Beeforü Ken iee Msnee,tae . grcden, n Pem Fezulein Flgrhernom in Berqhne
abriken Gesellsche nit beschränkter anzeiger berufen. Die Bekanntmach fällt jetzt in 5000 Inhaberaktien über je 1. rmann Debus, Kaufmann in Wee 3 “ 24 cen 8 ) fabriken esellschaft mit beschränkter j ntmachungen Nn Perals 8 He Kaufmann 1. Baumeister Bernhard Sehring, Char⸗ machungen erfolgen durch einmaligen Ab⸗ Sitz: Berlin⸗Steglitz. Prokuristen: Dr. Eichentopf in Hamburg. Jeder von ihnen zu beteiligen und deren Vertretung zu geelecscheft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
HLaftung, Köln, 3. Glasermeister Bodo der Gesellschaft werden lediglich im 1000 ℳ. — Bei Frankfurt g. M., 2. Paul Schulz, lottenburg, 2. Landivirt h, e ee — eglitz. Prokuristen: Dr. oyf in e8 iü Diede, Berlin, 4. Glasermeister Carl Peutsche 2 iger üffentlicht. Naat; Automobil⸗Aktiengesellschaft, Vaukier, 8. Wilheim Pfitzenmaier, vffemmurg, 2. Lan 1 ito Pfältzer druck im Deutschen eichsanzeiger. Be⸗ jur. Franz Bordihn in Berlin⸗Schöne⸗ ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem übernehmen, Stammkapital: 4 150 000 ℳ. in asermeister Carl chen chsanzeiger veröoͤffentlich Sha e h Pfitzenmai auf Syla bei Berlinchen, 3. Kaufmann kanntmachungen des Aufsichtsrats sind in ber Otto Eberhardt in Berlin⸗Wilmers⸗ Vorstandsmitgliede oder mit einem Geschaftgtbhrer. Fee. Joseph Drey⸗ vertrag ist am 15. 2. und 2, 3. 1923 ab⸗
Jost, Berlin, 5. Glasermeister Wilhelm Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ 1b b b „Emil *2 nea e Honn Iüa de nen — wg BEezin incd 1i Faufmam. 5 Peeme sso f in erfsrns Sruffg 68 16“ Wolfgang Schmidt, Berlin⸗Karlshorst Firma das Wort „Aufsichtsrat“ und der William Wernick in Berlin⸗Staaken, — Nr. 25 497. Bios Film Axtien⸗ ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
der Professor Dr Arthur Schröter Köln. Wilmersdorf, 2. Direklor D mächtigt, gemeinschaftlich die Gesellschaft sichtsrat Säüben. 1. Adam von Moltke 5. Bürgovorsteher Karl Angrabeit Name des Vorsitzenden oder seines Stell. Emil Winter in Berlin⸗Steglitz. Jeder gesellschaft. Sitz: Verlin. Nach dem tung. Der esellschaftsvertrag ist am durch jeden Geschäftsführer. Die Gesell⸗ Die mit der Anmeldung der Gesellschaft Stan islaw Waill Cbarl Uend 82 zu vertreten Kaufmann in Berlin, 2. W Gerassi⸗ Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: vertreters gesetzt wird. Die Gründer, von ihnen ist ermächtigt, in Gemeinschaft Beschluß der Generalversammlung vom 13. 2. 1923 al eschlossen Sind mehrere schaft ist für die Zeit bis zum 1. 1. 1928 ein ereichten Schrifistüͤcke insbe sondere 3. Hugo Harraschain, Bü 8 st 8 Berlin, den 26. Februar 1923 mos, Eustache Ambatielo Kaufmann, 1;, Geheimer Kommerzienrat Johann welche alle Aktien übernommen haben, mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ 11. September 1922 soll das Grund⸗ Gechaffh cr pesahg⸗ so erfolgt die Ver⸗ geschlossen nach näherer Maßgabe des de ö bbericht b8 Porsta dds und Berlin⸗Schöneb 4 Or. Mols A. Amtégericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Berlin, 3. Walter Friedländer, Kauf⸗ Meurer, Charlottenhurg, 2. Recht⸗ sind: 1. Ban kbeamter Max Bruhe, schaft zu vertreten. Die Prokura des Dr. kapital um 4 000 000 ℳ erhöht werden. trerung durch zwei Geschöftsführer ober 8 10 des Geselischaftsvertrags. Als nicht es Nuß 68 2 80. ⸗ Eisler, ZHanetewnter Hern.⸗Webis 8 — 8 IJ““ Pans Herbst⸗ anwalt Walter Stange, Berlin Verlin, 2. Bankbeamter Alfred Rosen⸗ Otto Kämper ist erloschen. — Nr. 18 516. Berlin, den 3. März 1923. durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ anbeslgkammher ernannten Revisoren, dorf, 5. Kaufmann Lothar 5 Beelin. Berlin [139267] Direktor in München, 5. Rechtsanwalt e 18 hr Feraan Srun E“ ZZ“ vae; Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. schaft mit einem Fesflörtn, Als nicht liche Bekanntmachungen ber. Gesellschaft 5 9 Szori üf 2„ F h zgc. 9 2 8 1 r; g D; . 8 24 . 3 2 eldun 9 b ger, Th g, . „ 8 2 haft. ditz: 1 1 gen an 8 8 geis⸗ 8 5 K* 2 b 1 2 8 3. 2. G Sench. 88 5,ee- 883 vee. v.-eee Ihen gren. Ugfschteza 8 5 eeee e 8 2 1116“*“ kü2 Aebclcheft een, her Scrietaa, Fantig Frzäleis Martza 1 Hesesche 18 iezt. 289 2 1822 Fabrikation Berlin, [189263] La9 . g-r 1116“ S cHeutscen ffeiche. Handelskammer eingesehe — Kaufmann Berlin⸗Böilm TvqSh . ee „eingetragen worden: gerei Schriftfeüeile eeünn iinsbesondere der Prüfungsbericht Neukölln, 5. Bankbeamter Arthur Schütt, von belichteten Films, Verleih im In⸗ delsreaister B ist te Gf,g, 898, 1 Heerlfche 3 vrs 1 Fendesskghmer eingesehen werden. Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, 2. Frau Nr. 29 124. Aktiengeseul ereichten Schriftstücke, insbesondere der öt des Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden; und Ausland, Vertrieb “ vr v dehred Heeeen 1 88 1 188 e ee 2 886-9— Seee e.
U.
erlin: Prokuristen: Schu⸗ r 8 h Wei 8% Ireh 1 1 A 1 Prokuristen: Franz Schu⸗ Kunstmaler, 4. Emil Weippert, Erik Hallström, Berlin, 4 Architekt der Weise zu vollziehen, daß unter der dorf, Eduard Föll in Berlin⸗Friedenau, Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. fuß in Charlottenburg. Die Gesellschaft geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ fübeer bestellt, so erfolgt die Vertretun
chaft für 6 Mevee 1b Vorstands und des Aufsichtsrats, kö T 1 un sber 1 J 4 1 — 82 onnen 4 2 2 N 7 Se as . 2 . „ 8 fungsbericht des Vorstands und des bei dem Gericht eingesehen werden. — 1. Bankier Jacgues Krako, Berlin, fremden Films sowie Erwerb und Betrieb mann Weigel Papier⸗Handels⸗Ge⸗ Firma Fesegs Dreyfuß betriebene Ge⸗ Untemehmens ist: Die Verwaltung des⸗
81 ., - 483. Akeiengeenschafs. 8 8. e. 1b aeh 2 Grundstücksverkehr. Sitz: Verlin. Aufsichtsrats, können bei dem Gericht 15 2 1 . — Ece 2 ni 1 ru 8 e 8 2 88 1 - 4. Se. F 8 56 8, 3 8 29 - 8 85 9† 2 . 9 2 b 5 jo 2 2 22 g. 22 . . 2 8 2 8 „ Sitz: Verlin. Gegenstand des Unter⸗ amwalz in Charlottenburs. Die mit ier Leh. heeh Pes eseede ee. h. gr. eingesehen werden. — Nr. 29 126. Nr. 29 128. Ewa Edellikör &. Wein⸗ 2. 1 den, Lich spseithestern. 8 Gesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung. schäft nach Maßgabe des § 5 des Gesell⸗ jenigen Teiles des Vermögens der Che⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ Anmeldung der Gesellschaft eingereichten stücken für eigene und k. Rechnun Rotella Speisefettfabrik Aktien⸗ vertriebs Aktiengesellschaft. Sitz: otten barg, gs e 2 F. Uinr “ 88 ich an 8 89, g eichartigen Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ schaftsvertrags zum angenommenen Werte leute Schuffner und der aus der Ehe her⸗ trieb von Nährmitteln aller Art, ins. Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ und alle damit im gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand Perlin. Gegenstand des Unlernehmens; 1 S8 Gefellschaft ne haupt ah Maß ah “ u2 ltene Der Handel mit Papier und von 3 735 000 ℳ unter Anrechnung auf vorgegangenen Kinder, welches der Gesell⸗ besondere von Kindermehl. Die Gesell bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ stehenden Geschäfte Grundkap tal⸗ des Unternehmens; Herstellung und Der Vertrieb „von Edellikören und es histücer insbesonde eder Profne 7 bewe Vorstand “ nn gergreifen, die Pappe sowie b.-A e-, H. aus diesen seine gleichhohe Stammeinlage. Oeffent⸗ schaft zu diesem Zweck entweder übereignet schaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen vats, können bei dem Gericht eingesehen 5 000 000 ℳ. Aktien esellsch aft. Der Vertrieb von Speisefetten, Marggrine, Weinen sowie die Beteiligung an Unter⸗ 8 des Vo stands 88 P Aufsichts⸗ A fsichtsr 8 m. de.wae mit dem Materialien. Die Gesellschaft ist befugt, liche ekanntmachungen der Gesellschaft oder ihrer Verwaltung unterstellt wird. u errichten, sich an anderen gleichartigen werden. — Nr. 29 008s. Männeswerk Gesellschaftsvertra ist 8* 95 -Jun 1922 Speiseölen und sonstigen Oelen, ferner nehmungen gleicher Art. Grundkapital; bexich g e U. -n abs Au se 8⸗ Aufsichtzrat zur Errei zung ihrer Zwecke sich an Unternehmungen mit. gleichen oder erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Die Gesellschaft kann das Amt als Gene⸗ E zu beteiligen, Anlagen, Metallwareunfabrik Aktiengesell⸗ festgestellt 8 18 1 Düär von Nahrungsmitteln aller Art und 10 000,000 Mℳ. Alktiengesellschaft. Der 2 önnen * 82 eer nhes ge vSn Ffrebtinem Gemäß dem be⸗ ähnlichen Zwecken zu beteiligen und alle anzeiger. — Nr. 29 192. Johanna ralbevollmächtigter oder Testamentsvoll⸗ die nach dem Ermessen des Vorstands schaft. Sitz: Verlin. Gegenstand des ändert. Besteht der Vorft 8. 3 ge⸗ anderen einschlägigen Artikeln sowie be ist am 5. Februar werden. 8 an . Irich, reits dur hgeführten Beschluß der General⸗ Geschäfte abzuschließen, die mit dem Schwarz & Co. Gesellschaft mit be⸗ strecker übernehmen, und zwar auch so, daß d Aufsichts tern . Die Herste 1 Sarierth, Cih, e. 1 mit al ietsn T. 1928 festgestellt. Besteht der Vorstand gemeine Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ versammlung vom 10. Februar 1923 ist Gegenstand des Unternehmens auch nur schräukter Haftung. Sitz: Verlin. sie berechtigt ist, unter Befreiung von den und des Aufsichtsrats ihre Zwecke Unternehmens: Die Herstellung und der reren Personen, so wird die Gesellschaft, der Handel mit allen diesen Waren. . Versicherungs ⸗Aktiengesellschaft, das Grundkapital 27 000 1- ch hräukter ftung 6: echtigt ist, g fordern, zu begründen und einzurichten, Handel von Metallwgren, insbesondere sofern der Aufsichtsrat nicht ein L Die Gesellschaft darf im In⸗ und Aus⸗ aus mehreren Personen, so wird die 11“ LSg Ag. 45 000 000 erhöht 2. 000 ℳℳ auf 1In suseeumenhngen. Stamm⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen, Beleuchtungskörpern in Massenfabrikation, von ihnen die Besugnis erteilt 86 Ge⸗ lande für ihre Zwecke Grundstücke er⸗ Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ 1 Bubblrelnsnan 159 n7 en; — die kapital: 500 000 ℳ. Geschäftsfühver: werb und Betrieb des bisher von Frau Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Die Ge⸗ die dem Vorstand in Gemeinschaft mit der Ausbau dieses Fabrikationszweiges sellschaft allein zu vertreten, entweder werben und erworbene veräußern, an mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Falob Hubler, Th eodor Sche Robert schlosse “ versamm 7. be⸗ Kaufmann Hermann Weigel in Char⸗ Johanna Schwarz unterhaltenen „Cafs sellschaft ist eine reine Familien⸗Gesell⸗ dem Aufsichtsrat zur Erreichung ihres und die Ausdehnung auf verwandte von zwei Vbeserdecee liebern oder Grundstücken dingliche Rechte bestellen mitglied in Gemeinschaft mit einem * Eent e-h ö “ 1682 erungen. Als nicht lottenburg. Dem cand. med. Hans Del mon ico“ zu Berlin, Landhausstraße 1. scaft Jeder Gewerbebetrieh der Gesell⸗ weckes angemessen erscheinen. Grund⸗ Gebiete, auch die Errichtung von gleich⸗ von einem Vorstandsweit liede und und sich bestellen lassen, sie darf Zweig⸗ Prokuristen vertreten. Zu Vorstandz⸗ 812 aiteeen; 8 Als Sub⸗ dies Sngen, ven laent zberöffentlicht: Auf Seiggel und Frl. Kathaxina, Weigel, beide Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ schaft ist ausgeschlossen. Stammkapital: kapital: 12 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. artigen Unternehmungen, die Beteiligung einem Prokuristen der „Gesellschaft e⸗ niederlassungen, Agenturen und Ver⸗ mitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann b n I zum Poestencbmtikalieh e enler 0. LC 11“ werden aus⸗ in harlottenburg, ist Prozura derart er⸗ führer: Kaufmann Alfred Hadawer in 600 000 ℳ. escoeftsfghrer FMulehs E führ Fü b :Direktor Otto? in. richten, pachten oder einrichten, sich an Hans Andras, Berlin⸗Reinicendorf⸗st st ermächtigt, die U aff selbstandi vFg b rtungsherach ,ze Se ft schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft m 5 1923 Salses8! Besteht der ” Fertfün vEns. Ueres eer girme “ ven g. Seee. ’ vꝗer. oder ene KAanen ee nicht eingetragen wird noch I sst S . g die “ selb 1“ Sve vom 1. —2 1922 ab ist eine Feleüshen mit beschränkler Haf⸗ eftesüenge ist am 16 2. 1923 ab⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Fus meh eren Personen, so ist sedes Vor⸗ betriebenen Fabrikations, und Handels⸗ öffentliche: —8 Gechäftsstene wfinore unmittelbar oder mittelbar, durch Er⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle besinder EEE’“ ne Keler 22 00 2. urse 19 o Hundert tung. Der Ge ellschaftsvertrag ist am geschlossen. Die Gesellschaft wird durch vertrag ist am 17. 1. 1923 abgeschlossen. standsmitglied zur selbständigen Ver⸗ geschäfts. Grundkapitgl: 800 6 ℳ. sich in Berlin ac. ttenstraß 8g- werb von Aktienanteilen, sonstigen sich in Berlin ⸗Niederschönhausen, ürsch⸗ p v erieilt. 18 600 St . ien über je 1000 ℳ und 1. 3. 1923 cbgeschlossen, Der Geschäfts⸗ einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: tretung der Gesellschaft berechtigt. Zu Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag Das Grundka vital Fällt 2½ 885605 Titeln oder Forderungen beteiligen Treskowstr. 6. Das Grundkapital zerfällt Föllekliv ms. üe erlosch 1 Prpku s b) 1 tien über je 10 000 ℳ, führer Hermann Weigel ist von den Be⸗ treten. Sinz mehrere Geschäftsfüh rer be⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Vor “ sind bestellt: ist am 9. Jan uar 1923 festgestellt und am nhaberaktien bber 1000 ℳ 82 bum fnanxe sie benlstasd 0. erwerben, auch 5 1000 abeegeteen über 2* 000ℳ, Güsta Sehe. Zürich d v .; 900 1c hane. tr 019 4“ LeSe lrs Ueh sh Fhca g8 vieg —. 8 Füschen S5 nu durgh ö1“ 1. Kaufmann Kar ristian Herrmann 17. Februar 1923 geändert Besteht der Nennbetrage ausgegeben werde 9 erworbenen Werte und Beteili⸗ die zum Nennbetrage ausgegeben werden. b eme aschaft T.. er. Heren Fen⸗ Fener duf den Inhaher L. 2ꝗ ℳ, icht S- entlicht: Geschäftsführer oder durch einen ⸗„Reichsanzeiger. — Bei Nr. er⸗ in Charlottenburg, 2. Bäckermeister Hein⸗ Vorstand aus mehreren Personen so wird Vorf c. gegeben werden. er gungen wieder veräußern, Interessen⸗ Dex Vorstand besteht, je nach der Ve⸗ a Pemeinsche it emem anderen Pro⸗ saͤm ich auf den Inhaber lautend, mit der Oeffentliche kanntmachungen der Ge⸗ schaftsführer und einen Prokuristen. So⸗ einsbrauerei Teutonia Gesellschaft . irg, 1— 1 stand besteht je nach Bestimmung 1 — 82, * 1 21, küristen die Gesellschaft zu vertreten. — Verpflichtung des Uebernehmers, die zum sellschaft erfolgen nur durch den Deutsche in Geschäftsfü t b ünkte : Die Fi rich Herrmann in Degerloch bei Stuttgart. die Gesellschaft durch jedes Vorstands⸗ des Vorsitzenden des Aufsichtsrat 8 gemeinschaften und Interessenver⸗ stimmung des Aufsichtsrats, aus einer N. 1271. union, Deutsche Verlags⸗ Kurse v 2950 begphe „ z sell Folg 1 d i Deutschen lange nur ein Geschäftsführer bestellt ist, mit beschränkter Haftung: Die Firma Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ mitglied allein vertreten Zum Vorstand seines Stellvertreters ufst grats e. tretungen “ eingehen. Grundkapital: Person oder aus mehreren Mitgliedern. gefellschaft, Sitz der 3 K. 8. lassun 1 Mank von S2⁸ begebenen 18 000 000 1ie. g. Nr. 29 199. West⸗ ist auch die Bestellung von Einzel⸗ ist gelöscht. — Bei Nr. 14 927 Merkur⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in ist bestellt: 1 Ingenieur Reinhard mehreren Pers 7 oh Miulie eàr 100 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Der Aufsichtsrat hat das Recht der Er⸗ Frrlic 19,8 8 1 Na 55 den bisherigen Aktio⸗ hafen Gesellschaft mit beschränkter prokuristen zulässig. Als nicht eingetragen Film⸗Verleih⸗Gesellschaft mit be⸗ Berlin, Ritterstr. 86. Das Grundkapital Müller in Berlin. 2 Kaufmann Walter des Vorstandz be essb veitg üder Gesellschaftsvertrgg ist am 20. De⸗ nennung und Abberufung der Vor⸗ e Beschluß 8 K r 1993 haben 2 88 schaft, und zwar den In. Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand wird veröffentlicht: Als Einlage auf das schränkter Haftung: Der Sitz der Ge⸗ ült i lijen über j 1 rlin 4 92 itglieder s Stellvertr Fuhrten Beschluß pom 16. Jo 92 er Stammaktien und der Aktien des Unternehmens ist die Bewirtschaftung Stammkapital wird in di G sellschaft ist von Berli 5Stut zerfällt in 12 000 Inhaberaktien über je Collignon in Berlin. Als nicht ein⸗ sitzenden des gufsichtsrats vn- inen jember 1922 festgestellt und am standsmitglieder sowie der Stellvertreter. ist das Grundkapital 4 13009 000 ℳ auf gst ver der Wei 2 e““ 1 „ Stammkapital wird in die Gesellschaft sellschaft ist von Berlin nach Stuttgart 1000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben getragen wird noch veröffentlicht: Die Stellvertreter bestelle d üg un 11¹. Januar 1923 sowie am 16. und Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 20 000 000 Bn, e worden, ferner 8 usi b ⸗ gr eise Pum Bezuge an⸗ 5sʒ HPensiner Westhafens nebst den dazu eingebracht vom Leireb Eenn verlsat. Durch Vgchluß vom 31. Januar werden. Der Porstand besteht aus einer Geschäftsstelle befindet sich Friedenau Widerruf der Bestell “ Dir 26. Februar 1923 geändert. Besteht sind wirksam, auch wenn sie nur im e- selbe 1627 ver 888 S. 3 B.8; 82 aß mit einer Ausschlußfrist von gehörigen. Hafenanlagen, Lagerhäusern Schwarz das von ihr beirlebene „Café 1923 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ oder itglie 5 i . — 3 ’ — 66 2 8 alversammlung — destens zwei Wochen auf eine alte und Ladestraßen, ferner der in wirtschaft⸗ Del IT1I 7½ üͤndert. — Bei Nr. 14 601 P 8 oder mehreren Personen. Die Mitglieder Fröhaufstraße 7. Das Grundkapital zer⸗ Vestellun eschieh! . N. üg Hie der Vorstand aus mehreren Personen, dee ür Reichsanzeiger erfolgen. Die vlossene Sas n gäns r 8 meng ies; Abr vn Nennbet 1 1 b nen, Ar. 1 elmonico“ in Berlin, Landhausstraße 1, geändert. Bei Nr. 601 Physika⸗ des Vorstandes werden durch den Auf. fällt in 500 Inhaberaktien über je 10 000 tokoll 8 wte as e⸗ liche der Pro⸗ so wird die Gesellschaft vertreten von Bekanntmachungen des Aussichtsrats er⸗ B.HI .“ klicht⸗ ee gär. enr Fenh von 1000 ℳ. fine licher Perbindung mit diesem Hafen und nach näherer Maßgabe des § 3 des Gesell⸗ lische Studiengesellschaft mit be⸗ sschtsrat bestellt dem auch der Widerruf Mark die zum Nennbetrag K. 1e4788 2 undd 1 öffentli 9 xekannt⸗ ei Vorstandsmitgliedern oder einem folgen e ee⸗ Weise daß der Firma der Ang dee r üb g; bör röoffen 8 : neue 8 ie im ennbetrage von 1000 ℳ seinen Anlagen stehenden Berliner fen⸗ chaftsvertrags zum angenommenen Werte schränkter Haftung: Der Kaufmann per Bestellung liegt. Wee Entscheidung werden. Ul’ Bekarnimergen 8g gegeben. ie Berufung der General⸗ Vorstandsmit lied gemeinschaftlich mit * EIe, Der Auf⸗ uf die Grundkapitalserhöhung werden zum Kurse von 1000 % zuzüglich Schluß⸗ anlagen, die Uebernahme und urch⸗ von 250 000 ℳ unter Anrechnung auf ihre Karl Törmer ist nicht mehr Geschäfts⸗ 2* . E . igen in den versammlung exfolgt durch den Auf⸗ 9. g ich mit Gesellschaft die Bezeichnung „Der Au ausgegeben unter Ausschluß des gesetz⸗ notenstempel bezogen werden † äAVe u *von . g auf i 1 Fmer ist nich . 1 vesr se Zsenmfnse ang des Borftendes Amesenenheiten ger Geiellchaft gelten sichtsrat dürc, feneliche, Betenal. einem Prokuristen oder von einzelnen sichtsrat, und die ünzerschest des Zar⸗ ve— spgen werden fann. Das führung von Reevereigeschäften, Fracht. gleichhohe Stammeinlage. Ceffentliche füͤbrer. Dr. jukd Adolph Vorcheebi im 7 rsta⸗ en! G 1b kannt⸗ 7 b ichtsrat“ und die Unterschrist des Vo lchen Bezugsrechts der Aktionäre mit gesamte Grundkapital zerfällt jetzt Zhrergeschäften, Lagereigeschäften nen⸗ Per . - Berlin ist Geschäftsfüh und über die Zahl der Vorstandsmitglieder für gehörig veröffentlicht, wenn sie ein⸗ mach v nbesch eenn he. 8 zur Alleinvertretung ermächtigten Vor⸗ 8 des Aufsichtsrats beigefügt Gewinnberechtigung vom 1. J 1923 Inhab 3 ne 1 in fbi fte ge waften, Binnen⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Berlin i zum Geschäftsführer bestellt. — oder Stellvertreter steht dem Aufsichtsrgt mal in dem Deutschen Reichsanzeiger Vorftan hie d ade⸗ Sf üchee des standsmitgliedern. Zu Vorstandsmit, wird. Die Berusung der 8C (0 echilgung vom 1. Januar 1923 Inhaberaktien, und zwar 29 500 Stamm⸗ schiffahrtsgeschäften, . peditionsgeschäften folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Bei Nr. 19 848 Winuz & Co. Gesell⸗ 1 Fm. Reich 1 8 tlichen Be⸗ rf. 81 - 8 ird. iie Berufung der ü- 13 000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, aktien, 28 000 Stück über je 1000 ℳ und sowie von Hilfsgeschäften aller Art, d 6 1 schaft mit beschrünke⸗ esell zu. Zu den Generalversamlungen beruft eingerückt sind. Der Vorstand besteht ve . d te. gliedern sind bestellt: 1. Kaufmann versammlung erfolgt durch Bekannt⸗ und zwar: a) 7000 Stüch Kurse 1 Stück ü 1 un st r „ die anzeiger. — Nr. 29 193. Hermann schaft mi Heschränkter Haftung: Die der Vorsitzende des Aufsichtsrats oder gus einem oder mehreren Mitgliedern. folgen d . hig Vels schaft er⸗ Arthur Benjamin, Berlin⸗Wilmers⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. von 16 b, 2,0 ,0h, Stück zum Kurse 1500 Stück über je 10 000 ℳ lautend, den vorbezeichneten Gegenständen des Winter & Co. Gesellschaft mit be⸗ Fiema ist gelöscht. sen Stellv ; 1 lichung e Fcgns ; machung im Deutschen Reichsanzeig on 165 %, Die Uebernehmer sind ver⸗ und 2000 Aktien Lit. B über je 1000 ℳ. Unternehmens dienen, die Vermittelun räuk 18: 8 Berlin, den 8. Mörz 1923 dessen Stellvertreter oder der Vorstand Der Vorstand wird von der Generalber⸗ folg n. eröffent 8 vorf, 2. Chemiker Dr. phil. Hermann Die Gründer, welche alle Altien über⸗ flichtet di vng 1 h. e lung schränkter Haftung. Sitz: Berlin. in, den 8. März 1923. JISNx,n — 3 22 sanzeiger und &2⸗ 9z . e Gründer, welche ien pflichtet, diese Aktien den alten Aktio⸗ — Nr. 19 406. Ostdeutsche Braun⸗ von Versicherungen für diesen Zweck, der G tand des Unterneh ist Ex. Anmttsgericht Berlin⸗Mikte, Abteil 128 die Aktionäre durch einmalige Bekannt⸗ sammlung ernannt und abberufen. Alle Preußischen 8* 68 eich, Eöö Stern, Berlin⸗Schöneberg, 3. Kauf⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann nären zum Kurse von 200 ℳ% in der Weise kohl Aeti it. E - eck, egensta es Unternehmens ist der Ex g erlin⸗Mitte, Abteilung b machung. Alle von der Gesellschaft aus⸗ schriftlichen Erklärungen des Aufsichtsrats im Gesetz od 18 diesbnge-⸗ soweit nicht mann Erich Burin, Verlin. Als nicht Paul Blankemann, Berlin⸗Niederschön⸗ um Waezua⸗ daß 9. “ 8 Se *Aetiengesellschaft. Sit: Shanfnd von Grundstücken und grundstücks⸗ 22 und Import von Textilwaren und gehenden Bekanntmachungen erfolgen sollen mit den Worten „Der Aufsichts. mehrmal E e firen Fbungen eine seingetragen wird noch veröffentlicht: hausen, 2 Kaufmann Georg Schmaus, älte enifällte w) 200 Itilg eine 8 e Dr.⸗Ing. Walcer Walbrecker b Rechten zum Zwecke der Durch⸗ Faserstoffen aller Art. Stammkapital: Blelefeld. (139268] Furch den Deutschen Reichtanzeiger und rat' untr Beiflaon der Unterfehrffüer 8 Ffenn dsf ng vor⸗ Die Geschäftsstelle besindet sich Perlin en, 2. Kaufn eees Furse deeeue, enrfant; b. 2000 Stück zum in Berlin ist aus dem Vorstand aus⸗ führung und Förderung des Gesellschafts⸗ J 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufleute In unser Handelsregister Abteilung 4£ ; 8 eichFan B 1 1 g hält ¶.. 26 verlin, Berlin⸗Niederschönhausen, 3. Ka Kurse von 1350 %,. Die Uebernehmer geschieden. — Nr. 21 842. Aktiengesell⸗ zweckes, die Beteiligung an anderen W 7 8 .,In b Preufischen Staatsanzeiger. Be⸗ des Vorsitzenden oder seines Stellver⸗ 1 889- 8 de. 4* esellschaft behe Leipziger Straße 104. Das Grund⸗ Otto Retzlaff, Berlin, 4. Zahnarzt Dr. ind verpflichtet, diese Aktien d lt 5 . ves teiligung 8 e “ Vinter in Danzig und Noe ist eingetragen worden: kanntmachung gilt als gehörig ergangen, treters unterzeichnet werden. Die Ein⸗ dem durch 85 ’ außer⸗ fapital zexfällt in 500 Inhaberaktien o Retzlaff, Verl Miederschönhausen Aktionären zuer Hiesf, Aktien, den alten schaft für Grundstücksverwaltung Feeen oder ähnlichen Zwecken dienenden Warschawski in Charlottenburg. Die Ge⸗- Am 8. Mär 1923 unter Nr. 1791 die 1e,ee S 9.N.. u tsrat jeweilig zu , Ireeben Eugen Flohr, Berlin⸗Niederschönhausen, Kitionären zum Kurse von 1500 % in und Außenbandel. Sitz: Berlin, Unternehmungen und Industrien sowie Uschaft ist ei Gesell it be⸗ Fi 8 wenn sie einmal erfolgt ist, es sei denn, berufung der Generalversammlung exfolgt bestimme 8 Blätte si erns über je 100 000 ℳ und 5000 Inhaber⸗ 5. Kaufmt Carl Grantke, Verlin⸗ dr Weise zum Bezu Bubieten, daß Gemeraldikekie 1 die V 1b ui c chaft ist eine FSe mit be⸗ Firma Carl Adolpbh mit dem Sitz in daß das Gesetz oder diese Satzung oder durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat ohne daß 88 d ch ev zn zerösgentlichen, gltien über je 10 000 ℳ., die em siedenfcesne nrd sten Aufsichts⸗ nuf je 1. alte Aktfe fües rw 8 SeeeSee. A Ge 5 Aller Geschäfte, die dem schränkter Haftung, * Gesellschafts. Hielefeld und als deren Inhaber der ein Generalvbersammlun dechuß eine nach einem von diesem zu wählenden Ort liehun aß ges nn der Veröffent⸗ Nennbetrage ausgegeben werden. Die Niederschönhausen. Den er Werms fatene alte Aktien zwei neue ent⸗ Berlin⸗Schöneberg, ist zur Vertretung Gese 85 S unmittelbar oder vertrag ist am 24. Februar 1923 ab⸗ Kaufmann Carl Adolph in Bielefeld. bögee 89 1 3 * “ ttern die Rechts⸗ 5 rat bilden: 1. Justizrat Jacob Werner, mlen; c) 4000 Stück zum Kurse von des behinderten Vorstandsmitgliedes mittelbar zu dienen geeignet sind. Zum geschl de äfts⸗ Handelsregis b mehrmalige Bekanntmachung anordnet. mittels öffentlicher Bekanntmachung. Die iln NAee Her g öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Verlz 2. Oberregierungsrat Leonha 00 %, Sie sind von den Ueberneh Fräulei n 6 geeig — 7 hHlossen. Jeder der beiden Geschäfts⸗ In unser Handelsregister Abteilung 5 Die Bekanntmachungen werden vom Vor⸗ Kosten und Stempel, welche durch die 63 te 9 ekanntmachungen ab⸗ sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Berlin, 2. Oberregierungsrat Sece 1Se-- in n den lebernehmern Fräulein Johanna Krüger aus dem Auf⸗ Zwecke r. Durchführung vorstehender führer ist allein vertretungsberechtigt und ist eingetragen worden: vmngen end t pel, wel 8 tmachungen des Auf⸗ 2 üne Her. Flohr, Berlin, 3. Rechtsanwalt Dr. Kur t Gpesellschaft zu demselben Kurse zur sichtsrat abgeordnet. — Nr. 22 931. Aufcgaben soll die Gesellschaft mit der Beschrä värz 1922 5 5 sens Tlassen. soweit nicht ihr Erlaß in Errichtung der Aktiengesellscheft enisteben schts zind mir ar g. Der Vorstand besteht aus einem oder Flrchr⸗ in Major a. 2. Verfü b — e Gesellse neu von den Beschränkungen des § 181 Am 3. März 1923 unter Nr. 295 die w 8 1 & , Fi jtesj ; v 5 8 .Maijor a. D. zerfügung zu halten. Das gesamte Heinemann’8 Büstenfabrik Aktien⸗ errichteten Berline Hafen⸗ d Lager⸗ B 8 ; ; ; gi. 888 4 1 dieser Satzung oder durch das Gesetz dem troagen die Herren Ingenieur Reinhard üs⸗ srg n-. 89 der Firma, den mehreren Mitgliedern, die Vorstands⸗ Ellger, Berlin⸗Pankow, 4. Niederschön⸗ 1Grandkapital zerfällt jetzt in 20 090 Sügenlab— n r ner Hasen⸗ und Lager⸗ B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen Firma Friedrich Aug. Mühlenweg, Auffichierät übertragen ist. Die Gründer, Müller und Kaufmam Walter Collignon u eeee mitglieder werden vom Aufsichtsrat be⸗ Otto Straßburger, Berlin⸗Nieder Achere on e kerfällt jeßt in In⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand haus⸗Aktiengesellschaft, Generaldirektion wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist. 8 a 8 Collig nd von dem Vorsitzenden des Aufsichts⸗ ; 3 . „⸗ hausen, 5. Kaufmann Ernst lohr, wberaktien über je 1000 ℳ. — Nr. 1543. des Unternehmens: Die Herstellung und der Berliner 8.en, Weachäüngen 9,93 2 öIöv. 1 besch. erx8 elche al, Atteen übernommen hahen, perfönlich als Gesamtschulpner. Die rats oder dessen Stellvertret stellt. Die Berufung der Generalver⸗ hausen, 5. 3 Die mit der deutsche Hypothekenbank (Mei⸗ Vertrieb Er issen d Darchführung der von di 1 machungen der Gesellschaft erfolgen nur tung mit dem Sitz in Bielefeld. ind; 1. K. C. Herrmann h Co. Gesell⸗ Gründer welche alle Aktien übernommen eichnen. Die Grü⸗ 88. w sa vnalfe sammlung ersolgt durch öffentliche Ze⸗ nenzech heafe 1 ereichten ningen). Sitz der Zwei niederlaffun 1 hea Lrige 29, e 2- Sßeu⸗ 2 ber e. eee Cegnftanb des Unternehmens ist der Er. 8 4 441 7 . 1 7 7 4 2 ; D'. . F.4eg * 8. 58 veig eder! . 2 „, Glas⸗, 82 8 8 . tadtgemeinde Berlin e⸗ N 29 194 SE an da H 87 G 5 . Für 8. 98 chaft mit beschränkter Haftung in Berlin haben, sind: 1. Ingenieur Reinhard slltien überno 12. . be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger. Die Anmeldung der Gesell Haft eiggernna⸗ Zerlin Gemäß 882 eagiss g8 9 8. n 88 ber und Holzin uftrie, mit 3 5 53 8 1, Spaudauer Hasen Ge⸗ werb und die Fortführung des unter der 1 be „(haben, 1 — d 0 : Gri - t verlin. Gemo 3 v. Konfektionsbüsten, Dekorationsutensilien, schlossenen Verträge tätigen. Stamm⸗ sellschaft mit beschräukter Haft 8 ir Forti . „ Landwirt Dr. Kurt von Bredow Müller, 2. Kaufmann Walter Collianon, 1. Kaufm FrX ha . Gründer, welche alle Aktien über⸗ 8ö r Aassichts⸗ 1 Befchhiß d üseste. een⸗ Seeke⸗ vbesecht ege. „kapftat. 200 000 8— 8 sel chaft mit beschränkter Haftung. Fn. Friedrich Aug. Mühlenweg in Briesen bei Friesack (Mark, 3. Kaufmann 3. Chemster Dr. Hans Müller, 4. Archt 2. Kaggan Frled 880 8 .2 erlin, nommen haben, sind: 1. Major a. D. bericht des Vorstands und des Aussich n ng vom 2. . vglversamm⸗ Schaufenstemaestellen, Ladeneinri Ftungen, kapital: AM. Geschäftsführer: Ge⸗ Sitz: Verliu. Gegenstand des Unter⸗ Bielefeld betriebenen Handelsgeschäfts. friedrich Schle tenbn irnt tert tie In ers zu Siegfried Sei Di rats, können bel dem Gericht eingefehe Gng vom 29. November 1922 ist das Kleinmöbeln und verwandten Arkikeln, neraldirektor Wilhelm Ulderup in Berlin. nehmens ist die Bewirtschaftung des Das St p Handelo8e⸗ Priedaich ⸗h o, Eharlotkencurg. 4. Art tert Alfred Henmann, 5. Regtier Otte erlin⸗Wilmersdoch, 8. Kbausmede gunr Söegfried Seidel⸗Dittmarsch, Ehar⸗ ratz, — 29.* Gräflich makital um 2280 050 ℳ, auf Die Gesellschaft t bemchttat, Grund⸗ 1. 5* herling, ehmens it die Bewirlscheftung des Tas Stommkapital beträgt, 291900 ℳ. rj tenburg, 4. 1 ,5. Rer 2 G 2- 8 zrundkgpi 2 b at. Grund⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Berl Spande s nebst den Geschäftsfü chaf Or. Angust Hauer⸗ Berlin⸗Wismergors Wiese, 6. Rechtsanwalt Erich Lambeck, Brose u Berli 8 C Fvr. ottenburg, 2. Dr. phil. Edmund werden. . rsdorffsche 45 480 000 ℳ erhöht worden ferner die stuch 82 8 en 2 8 beschränkt ft D. sch rliner. Spandauer Hafens nebst den Geschäftsführer der Gesellschaft sind die „Sekretarin Heftha Georges, Char⸗ 7. Kaufmann Rudolf Werbeck, 8. Kauf. 4. K 6 Emir Harlottenburg, Koelitz, Zehlendorf, 3. Direktor Richard Eduard Carl Opper Giht. vdon derselben Generalb Ieb;b“ e0 Haftung. Der Gese schifts⸗ dazu gehörigen Hafenanlagen, Lagerhäͤusern Kaufleute Friedrich Lga Mühlenweg lottenburg, 6. Kaufmann Karl Christian manm Reinbarb E. „08, Kauf⸗- 4%., Kaufmann Emil Rammler zu Mons, Fürstenwalde, 4. Kaufmann Vergwerks⸗Aktiengesellschaft. b sctlogenr elhen Genkralversammlung be⸗ gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben vertra s am 26. 2. 1923 abgeschlossen. und Ladestraßen, femer der in wirtschaft, und Otto Hillecke, beide in Bielefeld. Der errmann & Co. Gesellschaft mi . 5 ü89 E b “ eorg Totzeck, zerlin⸗Wilmersdorf. Der Betrieb und die Ausbeutung aus, ie Erundrare,aechzeröflentlisht⸗ 1 echtsform 3 mehrere G zfüh ertreten. Der seinen Anlagen stehenden Verliier Hasen⸗ 12 EEEb veingtan geecgca 0 Perse 1- 9 venahceeh; 1-eg3, er Fn EETE“ 8½ es 21 i exet vonf⸗ Reichageasen Kenarse Fenseden e⸗ dcer nsch dassr 1g, aeesfs e EETEEöö“ K; Geschcstsftzeer ngnn, h; Cerbstindig inlogen, de vum Sag. Fütsestclt Jeie⸗ Felüssesthger sst in dem Gesellschaftsvertrage näher guf⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma fu Perlin, 3. Bankier Nalor Pis „Kaufmann Max Benjamin, Berlin⸗ dor Förig, ich befindlihen vezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn, sellschastszwecks qEEE ” ve die Cgsellschaft sihrung ven sgeschäften, Fracht⸗ allein zur Vekkretung der Gesellschaft ba⸗ geführten Rohmaterialien, Pagmateriglien Müller & Collignon das bis er Herlin, 4 Bankie a ngbhne. zu ilnfrsdorf. . Hantdirektor Alired Kighic e n n se-echenn ings⸗ Fchtigung vom 1. J 1923 ab 380 b. “ 8 ucge. 8 68* 9 be sts süihe⸗ bestellt, so si G ere Geschäfts⸗ (ührergeschäften, Lagereigeschäften, Binnen⸗ rechtigt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ und sonsti fü Vertri ähr⸗ 8 1 av eürex ax Bohne zu Frankfurter, Charlottenburg, 3. Rechts⸗ Bodenschätze, ausweislich der Verleihr . Vorzugsofg 1. Jannar ab 380 bar ienen. Gemäß m reits hrer be ellt, so sin iese, unbeschadet schiffahrtsgeschäften, Speditioncgeschäften “ mtwerte von 8 176 099 ℳ eln. Die auliegender Aufstellung 6g erichtlichen Gesellschaft e-I,. vngazer berensen mit 84* gnnc vr 88, eerbergam Fe, berliesehes sen vom 1. Januar 1026 ab Die Vor⸗ Grundkapitar 8 531 g, 9””, da⸗ mehgg ldr da neee s, eens ge⸗ .5.—eee, r. des 8 ber. 8 8. bei Nr. 248 (Firma ktiengesellschaft gewaͤ C. Herr⸗ en malbef * 9 2, Gesellschaft eingereichten Schriftstucke, erbergamt Halle a. d. Saale und X Ssaktien erhalt don G⸗ de eee 5 . b 5sg; deren Ge⸗ nehmens dienen, die Vermittfung von Ver- Baubedarfsgesellschaft mit be V 1 Iwemteman [a , 1 5 Auf . orstands un es Aufsichtsrats, Graf Eduard Carl und Graf Ebuen — auf die geleift⸗te GE. ben elberfann, b, pe⸗ EI1“ ö Sucht ein⸗ von Grundstücken und grundstückähnlichen Durch Beschluß d Gesellschafte Fefümng Bn En bl6 Engges ‚ig die 5¼ 152 9 Drrfnnher 1522, egh 1172 22 einge sehen werden. — können bei dem Gericht dc gfe. Ergf 1—8 und Markgrafen Fäsel eu⸗ vecsha⸗ selaigeten Geimgeesengen ghne schlossene S.o eenderums öW Ptragen 88” veröffentlicht: Heffentliche Rechten zum Zwecke der Durchführung sammlung vom 2 Fee PFiereen acht Millionen kanasge heg u seben⸗ keiten in die Gesellschaft ein Der chsg⸗ waren Aruenges la SI veege., nd2 „rundescks, Vulkanus, Dianc, Funo, eäinälic de, Jede Vor ugsasfie vcb 188 ben Gaceg, win v . 5 fol⸗ “ cer. und Förderung des Gesellschaftsnveces, Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Ceaufenas. Not Uehen sm sen⸗ gesegschaft gewehrt als Ertwegt ür die tegenstam des Unternehmens wer Nkneschemsa.“ a? Teee, Seebt, Die Feizen sadeses eöehssece. Shlatasaec ds ene ecen densgen en ene, düenen due 29 189. se hele. er ellhen hrsceen egle en seheesfäbrer Rchard Bätner dr Liau⸗ betrage. ie 9' 8 7.613 1 . * engese aft. Sitz: erlin. konsolidiert a Linheit urc 8 ”“ 4 e. 2 7 ½ n Sschluß „gesetzlich 1 b Kr. „ „, „ d. en ator. Gesehf bes Hräister Pastunt 8₰ Fhenann, inegesens 128 83 4¼ Feütrig9, 2 Lr-J 259 edler Art. Gegenstand des Unternehmens: Die bergämter und befinden sich in den 89 fäll. d. e0, 8. Venuwert Sensrsreces der . Nse. v Selsen für ben eete kec⸗ Unternehmungen und Industrien sowie Am 5. März 1923 bei Nr. 250 (Firma nimmt die Gewähr dafür, daß die F. Aktien und Collianon 2 150 000 ℳ Aktien anderen üisa⸗ K.aee “ nseg or. “ n Incae W über folgende Cgegenstände bandelt. Füurse 1on 200 vom Hundert 82 380 Iw tung, Sitz Berna Gegenstand dis BeeFscrntbme celer b.-e. vm 2. 88 8 ö42 *. ihr eingeb 3 ichts as ee. Th ins⸗Grund⸗ sellschaft steht ferner das Rech d Heg ‚At: 2 300 2 a. Sitz: Berliu. C 8 zwe⸗ mittelte ekeer Hafe 4 Fonen. senee eep ice gsgn 11. veessecane bim. Agvnxee 22 Ftzn Petsichtsef zehmungen aic g chen oder ähnlichen stücks, bestehend aus dem Grundstück sansha Unternehmungen zu bet kiga 8 hleg a. Naftchtenge. 1 eee F-a, 2229 vx. der Erwerb und der mittelbar zu dienen „geeignet sind. Zum bech;: Der Feschäftsführen Ee gen. sint Den ersten. Aufiichtsrat dißhet di n die Gründer zu 3, 4 und 6., Die Zwecken zu beteiligen oder solche Ge⸗ Kantstraße Nummer 8—12 und 12 a in Die Gesellschaft soll berechtigt sein, 1 schaft. In all ösung der Ge⸗ aktien auf den Inhaber über je b rieb von landwirtschaftlichen Gütern Zwecke der Durchfüh rung vorstehender stiegel ist abberufen. v ersin: wit gür Leeie dunheer Seselsshcft ein. cifte z erwerben. Grundkapitas: Charlottenburg. Grundkapital: mit der Verarbeitung und Veredelung tren aü h her Pderen Fällen ge⸗ mit der Verpflichtung des Uebernehmers, und von landwirtschaftlichen Neben⸗ Aufgaben soll die Gesellschaft mit der Am 9. März 1928 unter Nr. 293, dh G hlen — Wmne gh de Vorzaons tien ein den alten Aktsonären anzubieten, auf jede ““ und aller damit im Zusammen⸗ neuerrichteten Berliner Hafen⸗ und Lager⸗ Firma gmit Ruhr Herrenwa sche⸗
1. Kaufmann Wolf von Bredop rlin⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der 3 000 000 ℳ. Aktie schaft nden 2 8 ngesellschaft. Der 20 000 00 ℳ. f 8 p ar han stehen ; lt — — Sehre wnsccsh her eee sen ga teeeeen⸗ ammeasse amrecht nur nach § 19 Abs. 1 der alte Stammaktie eine junge Stammaktie seofhe stehenden Industrien und Geschäfte haus⸗Aktien⸗Gesellschaft, Generaldirektion fabrikation und Vertrieb Gesell⸗
Be Wilmersdorf, 2. Landwirt Dr. Curt von Prüfungsbericht ves Vorstands und des Ge ellschaftsvertrag ist 29. 3 zesel 8 is Zeschä 3 Bredow, Briesen bei Fiügg — Aufsichtsrats und von der Handeis. 628 Seft es; 64 †f n 8 hes uar Seanleetzde ueeag⸗ i. aß v-8 he. Geschäßte durch h hären, alle 1ue en ing. Das gesamte Grundkapital zer⸗ zum Kurse von 250 % zuzüglich Schluß⸗ sowie die Beteiligung an solchen. Die der Berliner Häfen, Abmachungen nwens scha it beschrö t ei Schr kricht, der pPrü ic ie di b 1 f - . un 9 9*92 0ꝗ Stammaktien über je ziehe 5 8 h rundstü⸗ onstige Realitä 1 Stad b Ache — it in Bieleseld. Gegenstand de 2n, t 88 käcge Fse ee. Nerslchen aic de de gegr a-n. Beenscatkebncherhat Cg he haacie dee, sSefechel N-, K* vr. ö Ragen 10 4 n. b de es at es 1 shen 9 E dbrken Artien Sewen Peecen 8 4 Kennen ann ge — faitsseder ö Phterpasrnens “ 28 schterah Malrich vgeene e snee Ihr. 21, 756 gliever oder durc, ein Mitglied ver, ftandsmitglied in Gemei it die für di brikationen not⸗ * Nr. 1523 „99 1,den Inhaber lautend. aktien) ein Vorrecht auf 4 28 Dividende Verwaltungsgeschäfte zu belreiben. kapital: 500 000 ℳ. Geschäftsführer: fertigu — ische 8
standes und des Aufsichtsrats vund der von Mairich Aktiengesellschaft Sitz kreten, dem der C.gn, v. as Recht 2 jed in meinschaft mit die für diese auptfabrika ie Ge⸗ Fa t. 1573. Aktiengesellschaft H. F. aus dem Reingewinn und im Falle der Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ Generaldirektor Wikhel iͤhrer: fertigung von Herrenwäsche aus ein⸗ . . ene Shh e eöcren Berlin: Die Prok es Ver alleini Uusrat das Fecht Linem Prokuristen vextreten. Zum wendigen Nebenfabrikationen. Die ug⸗ ert. Sitz: Berliu. Gemäß dem be⸗ Auflö Gesellsch ührer: Dr. Lothar Ritter von Komor⸗ Benfin i⸗ We.n ue Ulder in gesandten Stoffen. Das Stammkapital können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ Schmidt ist Dls gr⸗ r, det; edJ829 Ü Wreinig. 8 Versrenang, vngesscgt Norssaun Ehan“ gvcfgfte Fer⸗. üsce seneerner vbfresʒ E ogas nn durchgeführien Beschluß der General⸗ “ set. n. ue; E1 bö 18s. de en, , * Segi. Gefegh 659 ö. ,b8 1 j fte auchu⸗ mlung vom 24. Januar 1923 in Nennbetvags sowie auf Zahlung der aus] don Ullrich und der Dr. Otto Ritter sellschaftsvertrag ist am 26. 2. 1023 ab.] Ruhr in Cssen Rohr) und Fraͤuleia
bericht der Revisoren auch bei der Mitteldeutsch Verkehrs⸗ und Personen und Prokuristen, so kann der lottenburg. Als nicht eingetragen die damit verbundenen Geschäfte aus
öC“