1923 / 66 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Ziegelei, Actien geselllschaft, Oldenburg i. O.

10. April

ilanz per 31. Dezember 1922.

Passiva. 1 200 000 58 000 16 000

5 040 6 985 1226

71½ 8 94 653 250 000 50 000

10 001

60 000

79 330

20 750 250 000

8 872 594/7

[9687 329 56

56 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

6 19 157 495 72Steinekonto . . .. 7 782 110ʃ49 Beteiligungsgewin.. 3 015 281 39 271 206 13 613 259 951 79 978 1 400 520

122 980 157,04 8 Der Aufsichtsrat besteht aus Herren G. Bos G. Ulken, g J. F. Schröder, F. Küster 111. —2 helmen horst. Oldenburg, den 10. März 1923. Der Vorstand. Kern.

sind vom 1. Januar d. J. ab dividende⸗ berechtigt. Das Bezugsrecht ist bis zum 5. April d. auszuüben und Zahlung des Preises Jat gleichzeitig zu erfolgen.

Wir fordern un Bezugsrecht bis auszuüben.

Oldenburg, den 14. März 1923.

ank, Aktienkapital... 5

Reservefonds Hypothekarische Anleihe Nicht erhobene Dividende. huuue Gewinn 1 400 520,—

E Vortrag aus 1921 22 646,96

I“ Inventar und Pferde Beteiligungen.. hte Wertpapiere.. Lagerbestand. Debitoren

85⁵

. die darüber

1 423 166,96 Zahlenreihe

vor dem sammlung

9 687 329/56

8 283 671 82 696 485 22

22 980 55

J. H. Brandes, G. Gloystein

Lohnkonto. Materialienkonto Kohlenkonto. Versicherungskonto Zinsenkonto... Unkostenkonto... Abschreibungen. I11“

nover,

8

8 während

in

[140686] Rethorner Actien⸗Ziegelei, Agtiengesellschaft Ndenburg i. 9.

In der heutigen Generalversammlung ist beschlossen worden, das Aktienkapital dergestalt zu erhöhen, daß jeder Aktionär auf zwei alte Aktien drei neue Inhaber⸗ aktien über je 1000 zum Kurse von

500 % beziehen kann. Die neuen Aktien Der Vorstand. Kern. [140933]

„Tenag“ Technische Fabrikations⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft Hamburg.

Bewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1922.

durch

*

sere Aktionäre auf, ihr

zum genannten Tage Ser

1

v

2 925 729,94 12 246 94711 20 889,33 66 747

8 7 —. 1 885 130 2 918 446/40 1 175 125/78 614 322/9] 226 277 69 1 300 000—- 201 615/99 27

Allgemeine Unkosten.. Gehälter und Löhne.. 888 und Rollgeld..

nsertion und Reklame 1S8.e Stenerrückstellungen.. 1e“] 111“ Abschreibungen:

a) Büroinventar 8 348 380,37 un

Fabrikationsgewinn. Warengewinn... Provisionen.. Skoenll; 2

v

samen

Joschinsk

gesellsch

Die Aktionäre

Maßgabe des

bei der Hannove der Deutsche bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bauk Aktiengesellschaft Filiale Han⸗

Inhaber lautenden aktien über je 1000. Beschluß⸗ fassung über den A lichen Bezugsrech Festsetzung der

Ueber die 2 der 16

Reichelt⸗Metanschrauben⸗Artien⸗ aft, Finsterwalde.

werden

d. J., Nachmi

in den Geschäftsräumen Berlin, Mauerstraße 39, findenden außerordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Satzes 23 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank mit

einem

enreihe nach geordneten verzeichnis spätestens drei Werktage

Termin der

in Berlin:

bei der Deutschen Bank, 8 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, in Hannover: rschen Bank Filiale in Bank,

in Finsterwalde: bei dem Vorstand der

Ulbricht.

i.

Gesellscha nd der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen.

Tagesordnung: I. a) Beschlußfassun

g über die Erhöhung des Grundkapital

s um 25 600 000 Ausgabe von 25 600 auf den neuen Stamm⸗

usschluß des gesetz⸗ ts der Aktionäre, Gewinnberechtigung neuen Stammaktien sowie der Mindestausgabekurse; Erteilung der Ermächtigung an Aufsichtsrat und Vorstand, die Einzelheiten der Be⸗ gebung festzusetzen. b) Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien Stimmrecht Nennbetrags. „Beschlußfassung über die Aenderungen des Satz 6 und Satz sentsprechend den Beschl Beschl

auf das der Stammaktien gleichen

23 der Satzungen

üsse zu Punkt I und II or g hat außer der gemein⸗ bstimmung sämtlicher feine Sonderabstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre stattzufinden. Finsterwalde, den 17. März 1923. Reichelt⸗Metallschrauben⸗ Aktiengesellscha

[138533] Lederwerke

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 3

Wieman Aktien

1.

gesellschaft.

922.

vb ttags 3 Uhr, der Deutschen

statt⸗

Generalunkosten . 204 254 696,47 Reparaturen. 8 100 000,—

Utensilienabschreibung 218 151,50 Grundstückabschreibung 22 000,—

3

212 354 696,47

240 451 50

10 292 390/85 222 887 538/82 Bilanz vom 31. Dezember 1922.

Vortrag.. Bruttogewinn

doppelten der Debet.

Nummern⸗

TEEe“ 11XX“ Grundstück, Gebäude, Maschinen, park, Kanalisation und ÜUtensilien.. Verpflichtung der Vorzugsaktionäre .. .

Generalver⸗

1

Aktienkapitalkonto Vorzugsaktienkonto SlganmSöö— ö“

Werkerhaltungskonto B . 8* 3“] 8 und Verlustkonto:

Gewinn⸗ 5 % Vorzugsdividende .. ... Dividenden konto 4 % Ü.. .. bschreibung auf Maschinenkonto. Aufsichtsratstantietmem Superdividende 71 %. . 118 ““

2.

Hamburg, den 1. Januar 1923.

Die Uebereinstimmung mit den Büchern Hamburg, den 8. Februar 1923.

Der beeidigte Bücherrevisor: Wegen der Auszahlung der Dividende Aufforderung zur Ausübung d. Hamburg, den 1. März In der

1923.

vierfache

am 28. Februar d. J. stattgefundenen Oscar Aßmann in den Anfsichtsrat unserer Gesell Der Vorstand.

Banken, Kassa, Wertpapiere, Hypotheken, Wechsel und Beteili⸗

Arbeiterhäuser, G

459 775,31 781 000,— 7 810 000,— 795 365,54

Lederwerke Wieman Aktiengesellschaft.

bestätigt:

wird

John Miehlmann.

auf die alsbald

Bezugsrechts verwiesen.

Der Vorstand.

Generalversammlung wur schaft wiedergewählt

[140916]

Deutsche Post⸗ und Ei (Dapa Bilanz am 31.

üssen zu 1).

Q—

senbahn⸗Verkehrswesen Aktiengesell 8,Efubag), Staaken⸗Verlin engefellschaft

ber 1922.

Dri

tie Beilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

h

Nr. 66.

Berlin, Montag, den 19. März

1923

ungssachen. Müchase Verlust⸗ „Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 Jerkäufe, Vervachtungen, Verdingungen ꝛc. Ferlosung ꝛc. von Wertpapieren. mmanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 8 büen Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts 7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

enossenschaften. 8

Versicherung.

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch

äftsstelle eingegangen sein.

Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger hezzv. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen kinftig völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗ druck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden

der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten des Mannskripts ab. ☚☚

nnnnæò

Een

5) Kommanditgesell⸗ shaten auf Aktien, Aktien⸗ geselschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

[140967] Deutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft, Actien⸗Gesellschaft.

Auf Grund der Anleihebedingungen kün⸗ digen wir hiermit sämtliche noch in Umlauf befindliche Obligationen der Serien I,. II, III, IV, V, VI und vI zur Rückzahinna auf den 30. Juni

Die Verzinsung der Obligationen hört mit dem angegebenen Zeitpunkt auf.

Die Rückzahlung der Obligationen er⸗ folgt zu einhundertundfünf Prozent in Frankfurt a. M. an unserer Kasse, bei Baß & Herz, der Dresdner Bank, Ernst Wertheimber & Co., L. & E.

L110972] Induftrie⸗ u. Siedelungsbau A.⸗G., Köln.

zu der am 9. April 1923, 3 Uhr

Nachmittags, im Hotel Müller zu Köln, Echwalbengasse 2, stattfindenden ordent⸗

Aktionäre je Aktiva 1

I. Grundstückskonto: Stand am 31. Dezember 1921 Abc68 II. Gebäudekonto: Stand am 31. Dezember 1921

ft. [140674 Wesse

b) Maschinen „und 15 901,g5 [140919]

e) Patente, Muster⸗

Bilanz pro 31. Dezember 1922.

eöö“

Stand am 31.

Werkzeuge 76 567,— 5

An noch apitat..

15 260 313 38

Passiva.

4 000

22 438 381 04 21 199 13

26 489 580,17 5 235 868 44 750 000

Wertpapiere Materialien

Bauten. Bankguthaben: Debitoren az’) in Mark

b) in Devisen

2 420 432,49

Aktienkapital Kontokorrent:

Kreditoren Reservefonds

3 372 99649 . 184 17915 u“ 260 173/61 ontokorrent:

a) Debitoren in Mark

4 191 074,31 b) Debitoren in Devisen 4 265 635,—

vW %%

Reservefonds Kreditoren. Reingewimn.

Gewinn⸗

Aktiva. nicht eingezahltes Aktien⸗ Kasse und Bankguthaben

Rüstzeug, Geräte, Inventar

Pa Aerntepine 88

8

C

a.

2

10 853 506,30 (92 943 905 35

III. Maschinenkonto:

G Dezember 1921 ““

IV. Werkzeug⸗, Schnitte⸗ und Stanzenkonto: Stand am 31. Dezember 192212

v““

V. Fabrikeinrichtungskonto VI. Modellekonto:

Stand am 31.

11“““];

Abschreibung...

9 914 95757

Dezember

192

2.

——.

6 000 000,—

7 41285 3 442 422 25 3 494 070 25

32 943 905 35

und Verlustrechnung 3 6 per 31. Dezember 1922.

VII. Inventarkonto: Steand am 31. Dezember 1921

Büroinvenktar 358 380,37 348 380,37

Abschreibung. Maschinen und Werkzeuge

255 301,35 * Abschreibung. 245 301,ͤ35

Patente, Musterschut, Modelle 76 568,—

An Unkosten.. Reingewinn.

76 567,—

Waren: Warenlager vI.

165 134,55

Fabrik Nauendorf 6 012 853,50 I

15 177 988 32 475 448

1

32 475 448/61

Kroh

Debet.

Per Kredit. Gewinnvortrag. Bruttogewinn..

4 673 867 3 494 070

8 167 93777

8 162 679

vW“ VIII. Effektenkonto . . . . . Eo 11“““ X. Kontokorrentkonto: Debitoren;,

52

5 257/87

90

Fabrikbau.

ne. Kla

8 167 937

Berlin, den 23. Februar 1923.

netteenge en 5ens für Haus⸗ un

77 I. Kapitalkonto: a ctsatz

öI1I1A“ b) Vorzugsaktien..

tte IHI. Reservefondskonto:

„Die fur das Jahr 1922 festgesetze Dividende Aktie abzüglich Kapitalertragssteuer gegen den Dividend unserer Gesellschaft und bei dem Bankhaus Kotensen & Butenberg, Ham⸗

gelangt mit 250 für jede enschein Nr. 1 bei der Kasse

[140925] Vermö ensnachweis auf 31. August 1922.

. 2„

Stand am 31. Dezember 1921 E““;

III. Kontokorrentkonto: Kreditoren

6ä5

burg, 18 vn 81211 er Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. J. Krauß, Vorsitzender, J. D. Fahrenkrug, C. Andresen, P. Spethma . Hartung. Hamburg, den 16. März 1923. dc Der Vorstand. 16“ Hamers. Barckhausen.

[140934] „Jenag“ Beegngerecht unter den folgenden Technische Fabrikations⸗ und SZie vungen geltend zu machen:

- Die Ausübung hat bei Verméidung des Handels⸗Aktiengesellschaft, Berlustes in der Zeit vom 20. März Hamburg.

bis 10. April 1923 einschl. zu er⸗ Die Generalversammlung der Aktionäre

9 1. b S otensen & Butenberg i . vom 8. März 1923 hat beschlossen, das 8,. embherg Grundkapital der Gesellschaft von

Altenwallbrücke 1. Sie erfolgt provisions⸗ 4 000 000 um 36 000 000 auf

88 die v2 nnd nach der Nummernfolge geordnet ohne Divid 40 000 000 v erhöhen durch Ans⸗ 81258” lichen Deghenden gabe von 16 000 Aktien zum Nennbetrage

Kasse,

Waren.. Schuldner..

Verpfli Aktienkapital. Gläubiger. Gewinn

Vermögen. Noch nicht eingezahltes Aktienkapital.... 1 sicheenguthaben, 0 EEE““ Effekien, Beteiligungen

Utensilien, Inbentar.

ungen.

Gewinn⸗ und Ver

1

89 2

239

15 000 000

130 069 454

1“

33

IF. Dividendenkonto: Rückständige Bwidenden Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 b Gewinnvortrag ..

382 753

523 060 Gewinn⸗ und

Dezem

XI. Warenkonto It. Inventur vom 31. Dezember 1922

. 3 680 770

98 797 20 98 796 20

356 000— 355 999—

1922

49 365— 49 366— 49 365

11 000 000

622 620 4 303 390 J— 35 721 403 19 000

43 325 15 240 437

2 § 15 283 763 66 327 556—

15 728 9973

387 666,/45 071 931,24

Debet. An Fabrikationsunkostenkonto: Löhne, v1“*“

Energie,

20 190 28

239

lustrechnung.

onto: Steuern und soziale Lasten Abschreibungskonto: 8

8 Grundstückskonto. 1“ JbEbb65 c) Weiesrnentege K

erkzeug⸗, nitte⸗

e) Modellekonto 8 ““

000 000 943 378 128 552

071 931

655 während 8 vn Geschäfts⸗ unden werden. übli von se 1000 1— 899 8 eqerete. erden. Die üͤbliche Nennbetrage von je 5000.

Rven 5* 55 in Jarrcdnan . 1 wenn Bezugsrecht im ege der Die auf den Inhaber lautenden Aktien Korrespondenz auggeübt wird. Die Aktien, sind ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigt. für welche das Bezugsrecht geltend ge⸗ Die neuen Aktien sind an ein Konsortium macht ist, werden abgestempekt ck⸗ mit der bee. N v2. gereicht. Aktionären von nenen en soviel Bei Geltendmachung des Bezugsrechts zum Bezuge im der Wetze anzubieten, daß ist die volle Zahlung für e gegen je aom. 1000 alte Aktien nom. 1000 gleich 2400 8.9 Schluß⸗ 2000 neue Aktien jum Kurse von 240 % notenstempel und Bezugsrechtssteuer zu zuzuͤgl. Scblrtscheinstempef und Bezugs⸗

rechtsstener bezogen werden können.

bewirken. Zur Vermittlung von An⸗ und Verkaͤufen von Bezugsrechten ist die Ab⸗ Vorbehaltlich der Eintragung des meldestelle bereit.

vet ses sche in das Han⸗ März 1923

delsregister sordern nüir die Aktionäre auf,

ktien zum

Unkosten. Tie se. 60 g 1 reibun Steuern 89 Gewinn..

Bruttogewinn.

V

Hamburg, den 15. V Katz

.“

——

Soll.

auf Inventar

Haben.

2 1

8 8

32

& Naumann.

374 690

32 374 690 56

Lses. den 31. August 1922. 8 arenaktiengesellschaft

f) Inventarkonto. . Bilanzkonto: Gewinn

802 505 344 333

93 599

5 700 128 552

Per Gewinnvortra

Gewinn.

56 89 Staaken, den 14. März 1923.

56

85 Tensfeldt. Die au % festgesetzte Divid Dividendenscheins Nr. 7opei der asse des Benbe, Berlin W. 8, Jägerstraße 9, zur Auszahlung. 1

und Stanzenkonto 1

stkonto

Re⸗

48 979 638— 24 513 563 80 3 951 971

or 8867 15 283 763 93 236 772—

93 193 446,68

gela ses

93 236 772—

Dentsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrswesen Aktiengesellschaft (Dapag⸗Efubag)

t gegen Einreichung des vorg Fromberg 4

““

1— 137 253— 1 139 018— 38 100 644— 27 950 634—

66 327 556—

lchen Generalversammlung beehren vir uns hiermit unsere Aktionäre ein⸗

zuladen.

Wertheimber, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Bonn a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein A.⸗G. Filiale Bonn und dessen Niederlassungen in Köln und Düssel⸗ dorf, in Dresden bei der Dresdner Bank sowie deren sämtlichen Filialen, in Nürnberg bei Anton Kohn, in Wien bei der Mercurbank.

Es ist beabsichtigt, nach der nächsten ordentlichen Generalversammlung, der eine Vorlage über Kapitalserhöhung gemacht werden soll, den Obligationären einen Umtausch in Stammaktien in einem noch zu bestimmenden Verhältnis anzubieten.

Frankfurt a. M., den 16. März 1923.

Der Vorstand. Neufeld.

[140939] Norddentsches Hammerwerk Aktiengesellschaft, Pinneberg.

In der Generalversammlung vom 14. März d. J. ist beschlossen worden, das Aktienkapital um 5 Millionen Mark auf 10 Millionen Mark zu er⸗ höhen. Die neuen Aktien sind für das Geschäftsjahr 1923 voll gewinnanteil⸗ berechtigt. Wir fordern hiermit die Aktio⸗ näre auf, ihr Bezugsrecht unter fol⸗ genden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 20. März 1923 bis 7. April 1923 einschl. zu erfolgen, und zwar

in Altona bei dem Bankverein für

Schleswig⸗Holstein Aktiengesell⸗ schaft,

in Pinneberg bei der Pinneberger

Bank, Filiale des Bankvereins

für Schleswig⸗Holstein Aktien⸗

gesellschaft, vorbehältlich der Eintragung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister, ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten An⸗ meldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege werden die Bezugsstellen die

Tagesordnung:

„Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung mit dem Prüfungs⸗

bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie Erteilung

der Entlastung für Aufsichtsrat und

Vorstand.

z. Wahlen für den Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit einem derpelten Verzeichnis spätestens drei dage vor dem Versammlungstage bei der Verwaltung, der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, und deren Niederlassungen, der Deutschen Bank Filiale Köln, dem Bankhaus Carl Cahn, Berlin, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Köln, den 17. März 1923.

Der Aufsichtsrat.

Kechtzanwalt Dr. Kohlen, Vorsitzender.

Furingische Eiektrizitäts⸗ Gas⸗Werke A.⸗G. in Apolda. dnng § 3 der Bedingungen kündigen den noch im Umlauf befindlichen betrag unserer 4 ½ % Anleihe vom jahre 1908 zur Rückzahlung am suli 1923. 8 „Lie Rückzahlung der gekündigten Teil⸗ budverschrebungen zu 103 % erfolgt

Einlieferung der Stücke nebst Er⸗

rungeschein und den noch nicht fälligen

sceinen vom 1. Juli 1923 an

Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer,

„Apolda, Arnstadt und Meiningen e den Kassen der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp üktiengesellschaft. ²Verzinsung der gekündigten Teil⸗ vverschreibungen endigt am 30. Juni

Der Betrag etwa fehlender Zins⸗

*wird vom auszuzahlenden Kapital

erfolgt,

ständig ist, gelost zum 1. Juli 1922, übliche Bezugsgebühr in Anrechnung ghü. 1 Nr. 184. . bbringen. Nach dem Ablauf der Bezugs⸗

Upolda, im März 1923. frist werden Anmeldungen nicht mehr ent⸗

der Vorstand. Lange. gegengenommen. 1 2. Auf nom. 5000 alte Stamm⸗ aktien wird eine neue Stammaktie über 5000 zum Kurse von 1000 % zuzüg⸗ lich Schlußscheinstempel gewährt. Außer⸗ dem wird von den Aktionären zur Deckung der Bezugsrechtssteuer ein bei Ablauf der Bezugsfrist von den Bezugs⸗ stellen festzusetzender Pauschsatz erhoben. Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis zuzüglich der Bezugsrechts⸗ steuer bar zu bezahlen.

Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermittelnl.

. Die Mäntel der Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel ver⸗ sehen und demnächst zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der er⸗ teilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Der Ueberbringer 1ss. Bescheinigung gilt als zur Empfangnahme der neuen Äktien legitimiert.

1 aclouiser Volksbank Knengesellschaft zu Saarlouis.

Hne Aktionäre unserer Gesellschaft werden 19.A- zu der am Donnerstag, den w April 1923, Nachmittags 4 Uhr, nEaaarlouiser Hof (früher Bürgerverein) ichen douis stattfindenden außerordent⸗ 5 eneneralversammlung ergebenst h na Keilnahme und Stimmenabgabe eienäet 20 der Satzungen nur die⸗ neben Aktionäre befugt, welche ihre Aktien dane Hinterlegungsschein nebst einem stens 19 Verzeichnis der Aktien späte⸗ dng ben Tage vor der Versamm⸗ rict s der Gesellschaftskasse ein⸗ gen haben und bis zur Beendigung de rabversammlung daselbst belassen. h der nkerlegung der Aktien kann außer bien Gesellschaftskasse auch erfolgen 16G denischen 1116“ 1. Grg. Tagesordnung: 2 Fericht des Vorstands. 8 keuwahl des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat.

v

Internationale Handelsbank Kommanbditgesfellschaft auf Aktien, 1 Verlin.

Unsere Kommanditisten werden hierdurch

zu unserer am Donnerstag, den

26. April 1923, Vormittags 12 Uhr,

im Hotel Kaiserhof zu Berlin statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte der Geschäftsinhaber und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1921/22 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Ge⸗ winnverteilung und über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Stimmabgabe bei den zu fassenden

Beschlüssen sind nur diejenigen Komman⸗

ditisten berechtigt, welche ihre Aktien oder

den von einem deutschen Notar oder von der Reichsbank oder der Bank des Berliner

Kassenvereins über dieselben ausgestellten

Hinterlegungsscheine spätestens drei

Werktage vor der Generalversamm⸗

lung gemäß § 34 der Setzungen bei

uns deponieren.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung genügt es, wenn der betreffende Kommanditist seine Aktien spätestens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei uns hinterlegt hat.

Berlin, den 16. März 1923. Internationale Handelsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die persönlich haftenden Gesellschafter:

Marx. Pilzer. Bohne.

(140942]1 Wilhelm Morell Aktiengefellschaft, Leipzig. b esell⸗

Die Herren Aktionäre unserer schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 16. April 1923, im Sitzungs⸗ zimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, Brühl 75/77, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Feststellung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1922.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

„Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 2 000 000 mit einer 10 % igen Vorzugsdividende aus⸗ gestatteten Vorzugsaktien mit mehr⸗ achem, auf bestimmte Fälle be⸗ schränktem Stimmrecht. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre, Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung.

Abänderungen desGesellschaftsvertrags:

§ 4: Aenderung der Angaben über das Grundkapital und Aufnahme der Bestimmungen über die Vorzugsaktien.

§ 11 Ziff. 7: Erweiterung der Be⸗ fugnisse des Vorstands hinsichtlich von Neubauten, Umbauten oder Neu⸗ anschaffungen, und Ziff. 9: hinsichtlich des Abschlusses von Anstellungs⸗ verträgen.

§ 12: Neuregelung der festen Be⸗ züge des Aufsichtsrats.

§ 14: Aufnahme von Bestimmungen über das Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien.

§ 17: Berücksichtigung der Vor⸗ zugsaktien bei Verteilung des Rein⸗ gewinns.

§ 19: Berücksichtigung der Vor⸗ bei Auflösung der Gesell⸗

aft.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung

bei der Gesellschaftskasse in Leipzig,

bei einem Notar,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Niederlassungen,

bei der Oldenburger Spar⸗ und Leih⸗Bank in Oldenburg oder deren Niederlassungen oder

bei der J. F. Schröder Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Bremen, hinterlegt haben. f. Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen. Der Aufsichtsrat der

A: Dr. Mathieu, Fust Pinneberg, den 14 März 198.

Der Vorstand Lucht

2 8

Wilhelm Morell Aktiengesellschaft. Paul Etzold, Vorsitz

[140971] Bierbrauereigesellschaft am Huttenkreuz A.⸗G., Ettlingen.

Die auf 31. März verlegte General⸗ versammlung wird auf Donnerstag, den 5. April 1923, verschoben. Der Aufsichtsrat.

[140908] Der Erlös für die für kraftlos er⸗ klärten 78 Aktien beträgt für jede Aktie 1300. Gegen Einreichung der Aktie mit Gewinnanteilscheinbogen steht dieser Betrag bei dem Bankhaus C. H. Kretzschmar, Berlin, Jägerstraße 9, zur Verfügung

Berlin⸗Steglitz, Forststraße 30, den 16. März 1923 Schöneberg⸗Friedenauer Terrain⸗

Gesellschaft. Paul Woiwode.

[141018] Lindener Eifen⸗ und Stahlwerke Aktiengefellschaft

in Hannover⸗Linden.

Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom 27. Februar d. J. hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um 10 000 000 durch Ausgabe von 10 000 Stammaktien über je 1000 zu erhöhen, welche mit den bisherigen Stammaktien gleichberechtigt sind. Die neuen Stammaktien sind gemäß dem Be⸗ schlusse der erwähnten Generalversammlung der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Hannover in Hannover überlassen, welche die Verpflichtung übernommen hat, den bisherigen Stammaktionären ein Be⸗ zugsrecht durch uns derart anzubieten, daß der Besitz von 2000 alter Stamm⸗ aktien zum Bezuge einer neuen Stamm⸗ aktie von 1000 zum Kurse von 4000 % zuzüglich Börsenumsatz⸗ und Bezugsrechts⸗ steuer innerhalb einer vierzehntägigen Frist berechtigt.

Nachdem die erfolgte Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch im Einverstandnis mit der genannten Bank die Besitzer unserer bisherigen Stamm⸗ aktien auf, die neuen Stammaktien unter den nachstehenden Bedingungen zu beziehen: . Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis zum 3. April d. J. einschließlich bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Hannover in Hannover während der bei dieser Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

2. Der Besitz von 2000 alter Stammaktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Stammaktie von 1000 Der Bezugspreis beträgt 4000 % zuzüglich Börsenumsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer und ist bei der Ausübung des Bezugsrechts bar zu zahlen.

3. Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind die Stammaktien ohne Gewinnanteil⸗ bogen nach der Nummernfolge geordnet nebst doppelt ausgefertigtem, mit Nummern⸗ verzeichnis versehenem Anmeldeschein bei der Bezugsstelle einzureichen. Formulare für diesen Zweck sind bei der Bezugsstelle kostenfrei erhältlic. Die Stammaktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sofort zurück⸗ gegeben. 1

Die Ausübung des Bezugsrechts 1S an den Schaltern der Bezugsstelle gebühren⸗ frei; soweit sie auf brieflichem Wege er⸗ folgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.

4. Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer bar zu zahlen. Außerdem ist ein Pauschalbetrag als Abgeltung der Be⸗ zugsrechtssteuer zu entrichten, der nach dem letztmaligen Handel des Bezugsrechts be⸗ kanntgegeben wird. Auf den Pauschal⸗ betrag werden, falls die Zahlung nicht innerhalb einer Woche nach Ablauf der Bezugsfrist erfolgt, die banküblichen Zinsen berechnet. Die Zahlung des Bezugspreises uzüglich Börsenumsatz⸗ und Bezugsrechts⸗ ee wird auf einem der Anmeldefor⸗ mulare bescheinigt. Gegen Rückgabe dieser Bescheinigung können die neuen Stamm⸗ aktien nach Fertigstellung und hierauf be⸗ züglicher Bekanntmachung bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Hannover in Hannover in Empfang genommen werden

5. Beträge alter Stammaktien im Nenn⸗ wert von weniger als 2000 bleiben beim Bezuge unberücksichtigt. Die Bezugs⸗ stelle ist jedoch bereit, die Verwertung oder den Ankauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

Hannover⸗Linden, den 17. März 1923.

Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke

[140913]

In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 9. Januar 1922 wurden in den Aufsichtsrat zugewählt: Mühlenbesitzer Abraham Eisenstein,

Berlin⸗Wilmersdorf, Ludwigkirch⸗

straße 2,

Kaufmann Benjamin Pravatiner

Charlottenburg, Marchstraße 4. In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 6. Februar 1922 1. wurden in den Aufsichtstat wieder⸗ gewählt:

Herr Bankier Jacques Krako zu Berlin, Herr Baron Karl von Scharfenberg zu Berlin; in den Aufsichtsrat wurden zugewählt: 2) Herr Kaufmann Gregori Selzer zu Charlottenburg, Geisbergstraße 35, b) Herr Kaufmann Samuel Niemetz zu

Charlottenburg. Fredericiastraße 15. c) Herr Dr. jur. Josef Vilner zu Char

lottenburg, Bismarckstraße 85

d) Herr Kaufmann Jacob Kusnetzow zu harlottenburg, Marchstraße 4. Auf Anordnung.des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte wurden zu weiteren Vorstands⸗ mitgliedern ernannt: b

Herr Kaufmann Boris Eisenstein,

Berlin⸗Wilmersdorf, Herr Kaufmann Boris Selzer, Berlin⸗ Schöneberg, 1 Herr Kaufmann Michael Pravatiner, Berlin⸗Charlottenburg. Bäderhotel⸗Aktiengesellschaft Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 90 Der Aufsichtsrat. Jacques Krako. Der Vorstand. Eugen Dreher. Eisenstein. [140914]

In der Generalversammlung vom 17. Juli 1922 wurde Direktor Strum⸗ berg, Vereinsbank Hamburg, als Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt. Bäder⸗Hotel⸗A.⸗G., Berlin W. 62,

Kurfürstenstraße 90. Der Aufsichtsrat. Jacques Krako 140965 Tonwerke Unterschwarzach A.⸗G., Unterschwarzach.

Die erste ordentliche Generalver⸗ sammlung wird hiermit auf den 14. April 3 1923, Nachm. 4 Uhr, in das Büro des Notars Dr. Helff, Stiftstraße 22, Frankfurt a. M., einberufen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

zu

r9

2.

Aufsichtsrats.

wendung des Gewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Beschlußfassung über Erhöhung Grundkapitals. 5. Statutenänderung. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der 1— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens am 12. April 1923 durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Gesellschaftskasse oder der Bank⸗ firma Bernatz & Magath, Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstraße 26, oder einem Notar über seinen ausweist. Unterschwarzach, den 10. März

[140941] Zeichnungseinladung.

Generalversammlung wurde beschlossen, das Aktienkapital um 20 000 000 auf 50 000 000 durch Neuausgabe von 2000 Stammaktien zu je 10 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts zu erhöhen. Die neuen Aktien sollen den alten Aktionären zum Kurse von 500 % derart angeboten werden, daß auf 3000 alte Aktien 2000 neue entfallen. Für Aktienbeträge unter 10 000 ist Vorsorge getroffen, daß die Zeichner statt der unteilbaren neuen 10 000 ℳ⸗Stücke alte 1000 ℳ-Abschnitte erhalten.

Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Zeichnungen pünktlich bei

schweig, Ziegenmarkt 4, oder Glies⸗ marode unter folgenden Bedingungen anzumelden: 8

1. Die Mäntel der Aktien sind mit doppeltem Nummernverzeichnis arithmetisch geordnet einzureichen.

2. Der Zeichnungspreis von 5000 für je 1000 Nennwert der neuen Aktien ist bei der Zeichnung zu entrichten.

3. Die Zeichnungsfrist läuft mit dem 31. März 1923 * Alle Zeichnungen, die bis zu diesem Tage nicht bezahlt, werden für verfallen erklärt. 8

Gliesmarode, den 12. März 1923.

Wittekop⸗Aktiengesellschaft.

Feee Gaßmann. M. Siegers.

Drachau. Harms. Märtens.

und Verlustrechnung v. 31. Dez. 1922 sowie der Berichte des Vorstands und

2. Genehmigung der Bilanz und Ver⸗

Generalver⸗

Aktienbesitz Der Aufsichtsrat. E. Hage.

In der am 8. d. M. stattgefundenen

unserer Gesellschaftskasse in Braun⸗

8