v 1“ 1“
ö1“
drichs & Cie., Eupen, mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin, Nr. 11 843 Gustav Jaffé, Berlin, Nr. 13 414 Emil Augustin vorm. Paul Schimpff, Berlin, Nr. 21 730 Hotel Frankfurter Hof & Helvetia Inh. Arnold Brüderlein, Berlin, Nr. 26 747 Dr. med. Hirschberg & Co., Berlin, Nr. 26 465 Anna Csillag, Berlin, Nr. 36 592. Eichelgrün & mmerfeld in Liqu., Berlin, Nr. 40 579 Hamann u. König, Charlottenburg, Nr. 41 091 Gebrüder Genuit Berliner Specialhaus für Tischler⸗ werkzeuge in Berlin, Nr. 42 370 Chine⸗ sisch Indischer Tee Import Beutner & Co., Berlin, Nr. 42 584 Bartholomé & Co., Berlin, Nr. 43 128 Wilhelm K Karl Fraedrich, Berlin, Nr. 43 693 „Intensiv“ Elementenfabrik Dr. Arthur Aron, Berlin, Nr. 44 683 Deutscher Füsch Einkauf, Zühlke, Döring & Co., Neu⸗ kölln mit Zweigniederlassung Geestemünde, Nr. 45 397 Adam Kosmalski, Berlin, Nr. 45 777 Kühne & Co., Berlin, Nr. 46 214 Alfred Klaembt & Co., Berlin, Nr. 46 717 Mendel Hamerling, Halensee, Nr. 49 421 F. W. Fechner & Co., Berlin⸗ Schöneberg, Nr. 50 078 Hansen & Co., Berlin⸗Schöneberg, Nr. 50 380 Automobil Export⸗Bureau Iing R. Avigdor, S. No⸗ houm & Co., Berlin, Nr. 51 078 Carl Fuhrmann, Berlin, Nr. 51 664 Knopf & Krüger, Berlin⸗Wilmersdorf, Nr. 51 776 Kurt Aw & Cie., Charlottenbur 88 53 728 Deutsche Probinzial⸗Lichtspiel⸗ gesellschaft Hahn & Co., Berlin, Nr. 3 758 Alfred Gottschalk, Berlin, Nr. 54 198 B. Kohen & Co., Neukölln, Nr. 54 973 Knüppel & Co., Berlin⸗Reinicken⸗ dorf, Nr. 56 646 „Käseeinfuhr Holland“ Ober & Elsing, Berlin, Nr. 56 339 Inter⸗ noationales Export Consortium Alexander D. Kyrott, Berlin, Nr. 56 429 Deutsche Kino⸗Finanz Richter & Co., Berlin, Nr. 36 913 Brennmaterialien⸗Vertrieb „Mark⸗ grafendamm“ Alfred Müller, Berlin, Nr. 57 770 Kriese & Müller, Berlin⸗ Friedenau, Nr. 58 812 Engel. & Fischoff. Berlin, Nr. 59 782 Otto Fränkel, Char⸗ lattenburg, Nr. 58 883 David Braun, Berlin, kr. 60 587 Martin Jacob Land⸗ wirtschaftlicher Produktenvertrieb, Berlin, sollen gemäß § 141 F. G. G. im Handels⸗ register von Amts wegen gelöscht werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen.
Berlin, den 8. März 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
1 “
felschafter Willy Frommann Büro⸗ nwentar, Archiv und Materialien der Frommann & Sütterlin Kommandit⸗ Flelsschaft Berlin, gemäß besonderem erzeichnis ohne Uebernahme der Außen⸗ stände. rt dieser Sacheinlage ist f 1 000 000 ℳ“ festgesetzt. Oeffentliche . der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ iger. — Bei Nr. 10 271 Berliner leischwaren⸗Fabrik Gesellschaft mwit beschränkter Haftung, Berlin: Durch Beschluß vom 20. Dezember v das Stammkapital um öht. — Bei Nr. 14 552 „Holzverede⸗ A. Gesellschaft mit beschränkter tung: Durch Ersellschoftergeschluß vom 28, Dezember 1922 ist der Sitz der Kesellschaft nach Meppen verlegt. — Bei Nr. 15 028 Klebstoff⸗Verkaufs⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Die irma ist abgeändert in Fritz Emme⸗ rich, Gesollschaft mit beschränkter Haftung. Der Frau Käte Emmerich, geb. Brandt, ist Einzelprokura erteilt. Durch Beschluß vom 19. Februar 1923 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. — Bei Nr. 15 244 Berliner Mi belfabrik Ge⸗ eellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Beschluß vom 20. Dezember 1922 ist das Stammkapital um 1 480 000 ℳ auf 1 500 000 ℳ erhöht. — Bei Nr. 16 731 „Kaiserdamm“ Grundstücke⸗ Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma 6 ab⸗ eändert in „Kaiserdamm“ Bau toff⸗ andlung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. ü“ des Unter⸗ nehmens ist fortan der An⸗ und Verkauf von Baustoffen. Durch Beschluß vom 8. Februar 1023 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Bei, Nr. 19 915 Cafe Victoria⸗Luise Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Durch Beschluß vom 23. Februar 1923 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der Vertretungsbefugnis abgeän dert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen alleinvertretungsberechtigt. Kauf⸗ mann Walter Kroß ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 20 009 Hagi Handelsgesellschaft für Industrie⸗ erzeugnisse mit beschränkter Haf⸗ tung: Gegenstand des Unternehmens ist t der Ein⸗ und Verkauf folgender Waren im In⸗ und Auslande: Eisen und Metalle, Eisenwaren und Wirtschafts⸗ grtikel, Maschinen für die Industrie und ö aft, Chemikalien und pharma⸗ eutische Produkte, Textilwaren aller Art, urz⸗, Bijouterie⸗ Leder⸗ und Galanteri
8 Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 1 Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
6 Berlin, Montag, den 19. März 1923 Nr. 6 82 keasah 2 v Handelsregister.
(Fortsetzung.)
n durch zwei ordentliche oder Vorstandsmitglieder oder Plede ung. fabbes
f reten. ur hlu Feüien venmmüung vom 6. Dezember Lohn ferner die § 4 und 88 amvertrags geändert worden. Kau amlemar Brümmer, Frankfurt Uae a rior Otto Neidhardt, oöberg, ind nicht mehr Vorstands⸗ ¹Fabrikbesiter Rudolf Alfer⸗ n⸗Dahlem, ist zum General⸗ L 8 Hes. erford, 2. Felix vo Herford, 9 sgegneke Schmnidt, n, vEin jeder von ihnen ist er⸗ mer die Gesellschaft in Gemeinschaft 92 Vorstandsmitglied oder einem b enegr küristen zu vertreten. Als nemn veragen wird noch veröffentlicht:
iit eingetrag 1 8 b meerste Grundkapitalserhöhung sin 2 eneh h Inhaberaktien über je c unter Ausschluß des gesetzlichen rchts der Aktionäre. Der Fabrik⸗ Rud in Berlin⸗
Rudolf Alfermann in 1 nj Fünac in die Gesellschaft sein tdm Sitz in Herford unter der Firma ÜUrnam & Jacobi bestehendes Fabrik⸗ tenehmen mit Aktiven und Passiven hden Recht der Firmenfortführung Fercchend der Bilanz vom 1. Januar vergestalt in die Feseschhgft ehre daß efirma Affermann & Jacobi shns seznan ir Die G saüsgef fürt gilt. Der Wert, für den diese ulage angenommen wird, wird auf drei onen Mark festgesetzt und auf die ndem Fabrikbesitzer Alfermann zu zeich⸗ nen Aktien angerechnet. Auf die zweite sandkapitalserhöhung sind gleichfalls ben 3000 Inhaberaktien über je z unter Ausschluß des gesetzlichen echts der Aktionäre. Sämtliche Aktien sind zum Kurse von 100 %
Kaufmam Mieczyslaus Silberstein, Wien, ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, Fräulein Ilse Menthe, Danzig, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 784 Albert Vartel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Ernst Schleu zu Berlin⸗ Schöneberg ist zum weiteren Ge⸗ “ bestellt. Derselbe ist wie die
iden anderen Geschäftsführer ebenfalls einzelvertretungsberechtigt. Bei r. 17 458 Berliner Kunstmöbel Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschlus vom 20. De⸗ zember 1922 und 31. Januar 1923 ist das Stammkapital um 1 180 000 ℳ auf 1 200 000 ℳ erhöht. — Bei Nr. 17 578 Gärtnerei Sigridshof Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 980 000 ℳ auf 1 000 000 ℳ Frichiuß vom 20. Dezember 1922.) — Bei Nr. 18 026 Berliner Hutfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 22. Dezember 1922 ist das Stamm⸗ kapital um 1 600 000 ℳ auf 1 680 000 ℳ erhöht. — Bei Nr. 18 747 Gesellschaft für Kohlenersparnis mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Julius Lesser, Mahlow. — Bei Nr. 22 738 Apotheker Arthur Fabisch Großhandlung kos⸗ metischer Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 17. November 1922 ist der Gesellschaftsvertrag durch Bestimmung eines Schiedsgerichts bei Meinungs⸗ verschiedenheiten abgeändert. Zufolge Beschlusses vom 15. Februar 1923 ist auch der zum weiteren Geschäftsführer bestellte Kaufmann Siegmund Fabisch zu Berlin allein vettretungsberechtigt. — Bei. Nr. 24 953 Heinrich Franck, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 9 800 000 ℳ auf 10 000 000 ℳ erhöht, (Beschluß vom 28. Januar 1923.) — Bei Nr. 25 254 Gluemo Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 300 000 ℳ auf 600 000 ℳ erhöht. (Beschluß vom 24. Oktober 1922. Bei Nr. 25 947 Groß⸗ berliner Werbe⸗ und Reklame⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet fortan: Garten⸗ und Obstbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand ist fortan: Der Garten⸗ und Obst⸗ bau und der Betrieb jeder damit zu⸗ sammenhängenden landwirtschaftlichen Tätigkeit unter Ausschluß der Kunst⸗ und Handelsgärtnerei. neben soll die Ge⸗
Se und der Handel mit kechnischen Haftung: Urtikeln jedweder Art. Stammkapital:
500 000 ℳ. Seschaftsfüh er: Kaufmann Michael Bengels vrff Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. Dezember 1922 bzw. 15, Januar 1923 bzw. 3. März 1923 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft wird bis sen 31. -s 1923 errichtet. Ver⸗ ängerung richtet sich nach § 12 des Ge⸗ sellschaftsbertrns vom 8. Dezember 1922. — Nr. 29 201. Deutschmann und Hoffmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Technische Be⸗ darfsartikel für die Kino⸗ und Foto⸗ Industrie. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation, der Vertrieb, Verkauf, Import und Export von technischen Bedarfartikeln der Kino⸗ und Photo⸗Industrie. Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufleute Kuno Deutschmann, Berlin, Fritz Theodor Hoffmann, Berlin. Die GrPisga ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar 1923 abgeschlossen. Kuno Deutschmann und Fritz Theodor Hoffmann sind ein jeder alleinvertretungsberechti t. Als nicht eingetragen wird verö 1 Oeffent⸗
türkheim zu Reinsch, Berlin Weise Prokura ist, in Gemein mitgliede oder die Hauptniede treten. Fer berxsammlu
chlossene
vertrelen d . 111n 1⸗Marienfelde, ist; s daß er erm daft mit einem Vors einem zweiten Profi rlassung in 8 erlin zu ner die von der Gg 29 88 5. De atzungsä eingetrage 8
derung n w ] Geschäftsstelle dernoch veröffentle findet sich i
der Hauptnied Linden 50/51. 8 A Fet
f die Grunder erhöhung sind aus eegeb 8. des oset ichen Bezugsrehender dns mit Piidendenberechtzäuhte vo 81 nuar 1923 ab 54 000 Inhaberstar . über je 1000 ℳ, 30 000 Ingabern aktien über je 5000 ℳ lußsaktien auf Namen und zwar vo 54 000 Stüc uen. 5000 %, die
und die Vorzu 100 %R. Den von den zum Kur BBernommenen Stammaktien al der erfolgten Fpilasanhz — ℳ mit einer zwei Wochen zum Bezug in der N. ah scbieten. daß auf je zwei alte St. attien eine neue zum Kurse vn-— bezogen werden kann. Jurse bin 9 5 neuen Aktien zu je 1000 k neue Aktie von 5000 ℳ ausgefolgt ne Die Einzahlung hat spätestens am l. age der Bezugsfrist zu geschehen,; a⸗ zeitig ist der Schlußnotenstempel nun den Fall, ncß die Bezugsrechtssteuer fällt, auch diese zu entrichten. Vorstand Aufsichtsrat werden ermächtigt, albn der Bezugsrechtssteuer einen von den ziehenden Aktionren zu entrichtenden? schalbetrag festzusetzen. Da efamte Gi kapital zerfällt in 250 000 Inhaase aktien über je 1000 ℳ, 30 000 Inba⸗ tammaktien über je 5000 ℳ und 16 Vorzugsaktien auf Namen über je Mark. r. 19 198. „Dian Aktiengesellschaft für Glühlicht Berlin: Nach dem Beschluß der Gene versammlung vom 23. Februar 1022 das Grundkapital um 0 000 000 ℳ sodann um einen weiteren Betrag bit 50 000 000 ℳ erhöht werden. de höhung ist im Betrage von 40 000 000 durchgeführt. Das rundkapital b jetzt 50 000 000 ℳ; ferner die von selben Generalversammlun beschlos Satzungzänderung. Als nicht eingetre wird noch veröffentlicht: Auf die Gr
zember 197
eigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈
rrase.
e enee⸗
—
Befristete Anz
erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 60 Millionen Mark und zerfällt in 54 000 Stammaktien zu je 1000 ℳ und in 6000 Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. Alle Aktien lauten auf den Inhaber. Der Gesellschaftsvertrag ist in den 8§ 5, 22 und 26 durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. Februar 1923 laut gerichtlichem Protokoll vom gleichen Tage abgeändert worden. Detmold, den 9. März 1 Lippisches Amtsgericht. I.
Detmold. 18 [140187] In unser Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 68, Lippisches Matratzen⸗ werk Hermann Schnittger G. m. b. H. in Detmold, eingetragen: Das Stammkagpital ist auf 2 Millionen Mar erhöht. Der § 5 des Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend geändert. Dem Kauf⸗ mann Heinz Holtmann in Detmold ist Prokura erteilt.
Detmold, den 9. März 1923.
Lipp. Amtsgericht. I.
Chemnitz. [139715] Auf Blatt 8504 des Handelsregisters, betr. die Firma Otto Stumpf Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Generalversamm⸗ lung vom 27. Februar 1923 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um dreizehn Millionen füb Mark, mit⸗ hin auf einundzwanzig illionen Mark beschlossen. Für den Betrag von zwölf Millionen Mark sollen Stammaktien, für den Betrag von einer Million fünfhundert⸗ tausend Mark Vorzugsaktien ausgegeben werden. .
Amtsgericht Chemnitz, Abt. F
den 10. März 1923.
Am 9 März 1923:
Bei Nr. 4195, Firma Ph. Mayfarth & Co., hier, Bmvee gniederlafug von Frankfurt am Main: Die Prokura des Kaufmanns Otto Ader ist erloschen. Bei Nr. 5408, offene Handelsgesellschaft Hartrumpf & Fellendorf, hier: Die Prokura des Paul Stiller ist erloschen. Bei Nr. 8304: Die irma Fritz Siegesmund Herren⸗ und Knaben⸗ Kleider⸗Fabrik, hier, ist geändert in Fritz Siegesmund Herren & Knaben⸗Kleider⸗-Fabrik Tuche und Futterstoffe en gros & Export. Bei Nr. 9578, Firma Erich Böer, hier: Der Kaufmann Richard Hecken⸗ dorf, Breslau, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr unter der veränderten Firma Heckendorf & Böer begründete offene Handelsgesellschaft hat am 5. März 1923 begonnen. Amtsgericht Breslau.
kapital zerfällt jetzt in 1200 Inhaberaktien ühen 2 sin c ℳ. — Nr. 21 046. Deutscher Feuerversicherungsverein des Militäranwärterbundes und der Postgewerkschaft, Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit in Berlin. Sitz Berlin: Die von der Hauptver⸗ sammlung am 23. Juni 1922 beschlossene E“ Für alle Handlungen des Vereins ist die Zustimmung oder die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder erforderlich. 8
Berlin, den 3. März 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89.
[139705] Abteilung B „Dresdner
erlin. im übrige
ataiearstandsmit
u zum Kurse von übrigen Stamm ktien zum Kurse n Stammaktionärn 1 se von mindes nom. 104
sbald nach
902
9820.
(
1l
büindre Firr ernannt. un Störmer,
list
ffentli liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 29 202. R. & G. Freund Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb von Metallen, chemischen Erzeug⸗ nissen, Sprengstoffen und ähnliche Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäftsführer; Kaufleute Robert Freund, Oranienburg, Gerhard Freund, erlin. Die Gesellschaft ist eine 81 mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Januar bzw. 26. Ja⸗ nugr 1923 abgeschlossen. Jeder der Ge⸗ schäftsführer Robert Freund und Gerhard Freund ist allein vertretungsberechtigt. — Nr. 29 203. Kegeler & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausführung von Exportgeschäften aller Art, insbesondere der Verkauf von Maschinen und Metallen in das Ausland, erner der Verlag einer technischen Zeit⸗ schrift. Stammkapital: 500 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Dr. jur. Egon S in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1923 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Beuthen, O. S. In unser Handelsregister Nr. 67 ist heute bei der „Dressd Bauk“ in Dresden mit Zweignieder⸗ lassung in Beuthen, O. S., letztere unter der Firma „Dresdner Bank Filiale Beuthen, O. S.“ eingetragen worden: Nach dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom Januar 1923 ist das Grundkapital um 550 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt eine Milliarde einhundert Millionen Mark. Die Ausgabe der neuen 183 332. Stück neuen auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1923 ab dividenden⸗ berechtigten Aktien zum Nennwerte von je 3000 ℳ und von vier Stück auf den nhaber lautenden, ebenfalls vom 1. Ja⸗ nuar 1923 ab dividendenberechtigten Aktien zum Nennwerte von je 1000 ℳ erfolgt bei 275 Millionen zum Kurse von 795 %, bei 150 Millionen zum Nennwerte mit einem 113. von 100 % und die restlichen 125 Millionen nur zum Nennwerte. Auf sämtliche Aktien ist ein Viertel des Nennwerts eingefordert und für jede Aktie zusammen mit dem Aufgelde bezahlt. 1 Amtsgericht Beuthen, O. S., den 10. März 1923.
ng 8 ehcgen Coesfeld. [140180] In unser Handelsregister ist am 3. März 1923 in Abt. A unter Nr. 162 die Firma „Mechanische Holz⸗ verarbeitung Bernhard Riering“ in Cocsfeld und als deren Inhaber der Bauunternehmer Bernhard Riering in Coesfeld eingetragen.
b Amtsgericht Coesfel
—
Breslau. [139710] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 7. März 1923 eingetragen worden:; Bei Nr. 9478, Firma “ G olzgroßhandlung Zweignieder⸗ Breslau (Hauptsitz Char⸗ 1 Hie Prokura des Herbert Jorysz ist erloschen. Iöns 9667 Offene Handelsgesellschaft Automobil⸗Handels⸗Gesellschaft Wild & Ahrent, Breslau, begonnen am 15. Februar 1923. Pesgfüalich haftende Gesellschafter: ö F Wild und Wilhelm Ahrent, beide in Breslau.
Nr. 9668. Firma Karl Schmolke Schuhwarengroßhdlg., Breslau. In⸗ haber Kaufmann Karl Schmolke, Breslau. Nr. 9669. Firma Schuhwarenhaus Odertor Inh. Hermann Weiß, Aeber Kaufmann Hermann Weiß, Breslau.
Fis 9670. Offene Handelsgesellschaft Gustav Steckel & Sohn — Zweig⸗ stelle Breslau —, Breslau, eeh niederlassung der in Schmidtsdorf, Krs. Waldenburg, ihren Sitz haben⸗
Detmold. [140188]1 In unser Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 46, Direction der Disconto Gesellschaft, Zweigstelle Detmold, eingetragen: Dem Direktor Fritz Thomaß in Bielefeld ist Gesamtprokura für die Zweigstelle in Detmold erteilt worden, und zwar dergestalt, daß er berechtigt ist, gemäß § 11 der Satzung die Firma de genannten Zweigniederlass ung in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsinhaber oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Detmold, den 12. März 1923. oldiswalde.
Lipp. Amtsgericht. I.
Di
N Blatt 246 des hiesigen Handels registers, betr. die Firma Chemnitze Bank⸗Verein, Zweigstelle Dippoldis walde in Dippoldiswalde, Zweig niederlassung der Aktiengesellschaft in Firma Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der
Coesfeld. 18 [140181] In unser Handelsregister Abt. 8 ist am 8. März 1923 unter Nr. 163 die Firma „Hermann Cohen“ mit dem Sitz in Coesfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Cohen in Coesfeld eingetragen. ““
6 Amtsgericht Coesfeld.
Cöthen, Anhalt. [139716] Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 557 folgendes eingetragen: 1 irma Willy Mitscherling in Cöthen, Iibaeh, Kaufmann Willy itscherling in Cöthen. Mäescherlin den 9. März 1923. Amtsgericht. 5.
—
—
[1397192
8
tbus. 1 [139717] C8n das Handelsregister A ist ein⸗- getragen bei Nr. 829 — Carl Strobel
Blankenburg, Harz. 139706] in Cottbus —: Den Herren Hermann
Im hiesigen Handelsregister ist bei der
Berlin. In das Handelsre zeichneten Gerichts
— [139704] gister B des unter⸗
ist
gen der Ge⸗
waren, Holzwaren aller Art, Lebens⸗ und henußmittel. Das Stammkapital ist um 80 000 ℳ auf 100 000 ℳ erhöht. Hurch Frcehe schluß vom 27. November 922 ist der EE geändert insichtlich des Gegenstands des Unter⸗ nehmens, des Stammkapitals und der Vertretungsbefugnig. Arthur Bodenstein und Ignatz Golinski sind nicht mehr Ge⸗ schäfts ihrer. Kaufmann Heinrich Landes⸗ erger, Berlin, ist zum alleinigen Ge⸗ Füßtsführer bestellt. — Bei Nr. 21 250 g Fischhandels⸗
Jonas & Co. mit beschränkter Haf⸗
Diamant
und erkauf metallen.
eine Ge Der
22. Februar
sämtlich in Be
Nr. 29 197. Juwelen⸗ u. E Gesellschaft
schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens:
von
netallen. Stammkapital: Geschäftsführer: Linetzky, Jakob
Kaufleute Kirschbraun, Ma rlin. Die Gesell Zesellschaft mit beschränkter Gesellschaftsvertra
ist am tober 1922 bzw. 25.
Januar 1923 bzw. 1923 abgeschlossen.
eingetragen: delmetalle⸗ mit Sitz: Berlin. Der An⸗ Juwelen und Edel⸗ 900 000
Bau t t
Sind
be⸗
ℳ. Nussim
st
Fücn 3
Ok⸗
Oeffentliche Bekanntmachun sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 29 204. Adolf Bosse Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die HKerstellung und der Vertrieb von Beleuchtungskörpern, Lampen und anderen Metallfabrikaten so⸗ wie der Vertrieb von Brennstoffen für Beleuchtungszwecke. Stammkapital: 5 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Adolf Bosse zu Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. er Gesellschafts⸗
—
sellschaft die Zucht edler Hühnerrassen be⸗ treiben. Laut Beschluß vom 6. Februar 1923 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstandes, des Ge⸗ schäftsjahres und der Bekanntmachungen abgeändert. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Berlin, den 8. März 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Berlin. [140157] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 164.
kapitalserhöhung werden ausge eben u Ausschluß des gesetzlichen 1 ezugsre der Aktionäre mit Gewinnbere lic vom 1. Januar 1923 ab zum Kurse 200 vom Hundert 10 000 Inhaber über je 4000 ℳ. Die neuen Aktien von dem Uebernehmer den bisher Aktionären. zum Bezuge für den Kurz 250 mit einer Frist von 2 P anzubieten dergestals daß auf je 1000 Nennbetrag bisheriger Aktien eine Aktie über 4000 ℳ bezogen werden ke Die Kosten der Kapitalserhöhung schließlich der Weiterbegebung der Al
geben und ne
muar 1922 ab teil. 2
bkgpital zerfällt jetzt in 80 sceraktien über je 10 ad besteht aus einer im Vorsitzeden des Aufsichtsrats zu be⸗ n Personen. 1 Ahrvfrs Vor, mitglider wird vom Aufsichtsra delsr⸗ A her niche auch Vorsorge für etwa not⸗ Nr. 63 die Firma Wilhelm Rüb⸗
der
werdende
fen hat. — Nr. 23 641. Elektrizi⸗ fbedarf Aktieng 118 van Meeteren & Co., Sitz Ber⸗
8
men am Gewinn vom Das F.
0) In⸗ ℳ. Der Vor⸗ oder mehreren
Die Zahl der Vor⸗
Stellvertretungen zu
esellschaft vorm.
Firma Theo Lennartz Weingroß⸗ handlung eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 lankenburg a. Harz, den 9. März 1923. Das Amtsgericht. Braunfels. [139713] In das Handelsregister A wurde heute
Erich schrän b⸗ nieder samen, gemischtes Warengeschäft in Leun, eingetragen. 1 Braunfels, den 10. März 1923. Amtsgericht.
den Gesellschaft Steckel und Sohn, begonnen am 1. 8 sönlich haftende Gesellschafter: Mühlen⸗ bef
beüitee ea beide in Schmidtsdorf. Dem
Breslau. 1 b In unser Handelsregister Abteilung A
März 1920. Per⸗ Gustav Steckel und Kaufmann
Be⸗
Scholz, Breslau, ist unter L weig⸗
kung auf den Betrieb der lassung Prokura erteilt. Amtsgericht Breslau
[139711]
Wiehle in Cottbus und Herbert Uhse in Cottbus ist Prokura erteilt dergestalt, daß beide zusammen die Firma vertreten und zeichnen dürfen. — Bei Nr. 996 Else Torfwerk und Holzhandlung Bran⸗ naschk & Werner in Burg⸗Kauper, Spreewald: Der Sitz der Firma ist nach Burg⸗Dorf verlegt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Kurt Brannaschk in Burg⸗ Dorf ist alleiniger Firmeninhaber. Cottbus, 8. März 1923. Amtsgericht.
neralversammlung vom 15. Dezember 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst worden Ihr Vermögen ist als Ganzes auf die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ 8 schaft in Hamburg übertragen und es ist vereinbart worden, daß eine Liquidation des Vermögens der aufgelösten Gesell⸗ schaft nicht stattfinden soll. Amtsgericht Dippoldiswalde, am 10. März 1923.
21397209
hiesige Handelsregister i Nr. 92 2 Firma Buch⸗
Dömitz. In das heute zu
. Prokurist Erwin Poese in Berlin. n it ermächtigt, in Gemeinschaft mit gen Vorstandsmitglied die Gesellschaft vvertreten. — Nr. 23 991. Rosenau
ist am 9. März 1923 eingetragen worden: 8 Nr. 9671. Offene Handelsgesellschaft Frieben & Pietsch, Breslau, be⸗ onnen am 6. März 1923. Persönlich
vertrag ist am 6. Februar 1923 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Falls
mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ chäͤftsführer gemeinfam. Als nicht ein⸗
getragen wird veröffentlicht: Als Einlage
Telephon⸗Fabrik Aktiengesellschaft vormals J. Berliner. Sitz der Zweig⸗ niederlassung: Berlin. Prokuristen: W. Johannes Heese in Hannover, Hanni
druckerei Edmund Mattig in Dö⸗ mitz — folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Edmund Mattig jun.
n Dömitz ist in das Geschäft als persön⸗
Dri itschau. 139718] 8 Auf Blatt 977 des Handelsregisters, die Firma Halvor Breda Aktien⸗Gesell⸗
trägt der Uebernehmer in Höhe von 5. des Nennbetrags. Das gesamte Grn kapital zerfällt sect in 2500 Inh
Bremerhaven. B [139707] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Gesellschaft Gesellschaft ist aufgelöst.
tung: Die Liquldgtor ist der Kaufmann Gurgen ter Bei Nr. 23 338
Joanessian, Berlin.
Fr erden, 2
Amger Exportgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Dem Fräulein Ilse Blumenthal in Berlin ist Einzel⸗ rokura erteilt. Kaufmann Abraham kushowitz ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 24 597 „Aptila“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Apparatebau für Tierzucht und Landwirtschaft: Durch Beschluß vom 18. November 1922 ist das Stammkapital um 400 000 ℳ auf 500 000 ℳ erhöht. Dem Werkmeister Karl Beyer zu Berlin und dem Kaufmann Ernst Bärthel zu Neukölln ist Gesamtprokura derart erteilt, ß beide nur gemeinschaftlich zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft berechtigt sind. — i Nr. 24 908 R. Hommann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Export⸗Import⸗Kommissions⸗ geschäft. Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Februar 1923 ist der Gesellschafts⸗ vertrag (§§ 5, 6, 7) geändert. Die Kün⸗ digungsbefugnis des 8 7 ist fortoefallen. udolf Hommann und Michgael Spiatsky 9 nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann almann Orlowski, Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 25 165 Böck, Müller & Co. Gefell⸗ r. mit beschränkter Haftung. Fabrik für Industele⸗Diamant⸗ erkzeuge, Bau und technischer Präzisions⸗Apparate und Spezialwerkstatt für Glaser⸗ Diamant⸗Fassungen: Durch Beschluß
81. März 1922 (Verteilung des Rein⸗ Lonrad⸗Lots Gesellschaft mit be⸗ ndert in „Conrad, Gesellschaft mit be oraan. Haftung: Durch Beschluß zilliam Sterne zu Berlin zum weiteren Berlin, den 7. März 1923. Berlin.
Folgende Firmen: A. Nr. 2051 Max
pom 22. Januar 1923 ist der Gesellschafts⸗ inns) und durch einen Zusatz als § 11 chränkter Haftung: Durch Beschluß eschränkter Haftung“. — ei Nr. ft mit
vom 28. November 1922 sst in Abände⸗ blleinvertretungsberechtigten Geschäfts⸗ Imtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Bing, Architekt, Berlin, Nr. 11 461 Kiel⸗
wissenschaftlicher G
chaft bezügl. der straße Hauptmieter Wert die Mark fe machungen der durch den D Nr. 29 198. „
be G werb und
Uig
Lemberg,
s
tretung durch Nr. 99 199. Gesellschaf land
schränkter egenstand Uebernahme dustrieller We Ausland und
stückserwerb Stammk tausend Mark) Charlottenbur Geself
Gesell 1922 abgeschlo um jedesma ahren 1925, den Als nicht eing
Reichsanzeiger.
nehmens: Die
pertrag in § 8 Ziffer 2 des Nachtrags vom sgheecdas des Vermögens im Falle der uflösung) abgeändert. — Bei Nr. 20 402 om 10,. Februar 1923 ist die Firma ge⸗ 3 790 Ball & Co. Gesellscha rung des § 6 der Satzung der Kaufmann führer bestellt. [139702] born &,Moßner, Berlin, Nr. 11 618 Hen⸗
aller Artikel, und Ausfuhr n
stücken sowie der t. Stammkapit schäftsführer: Kaufm emberg, Kaufman Rentner
Berlin. Die Gesellschaft i chaft mit beschränkter Gesellschaftsvertrag ist am 1922 abgeschlos schäftsführer bestellt,
des
neh mungen gleiche von Zweignieherlasfu ktas —: mann Dr. Gustav Die Gesellscha chaft mit be chaftsvert
erstmalig
Ge
Oeffentliche B. sellschaft erfolge
graph Handelsg nischen Artikeln sellschaft mit bes Sitz: Berlin.
131 a dergestalt,
der
Oe Gesells⸗ euts
( 7
V
al:
n
sen.
jeden G „Agefi
Vertretungen Haftung. Sitz: Berlin. Unternehmens: Vertretungen
von rke die r
der
50 ’ ei
ssen. ligen Ab
s
e
Nr.
pr
vom
HBildrud“
und Warenhaudels⸗Gese schränkter Haftung. S eegenstand des Unternehmer
Georg
Sind 2s ch
a“
auf das Stammkapltal wird in die eingebracht inetzky das Miets⸗ und
Ges G”
äume da
RNäume bleibt. ser Sacheinla stgesetzt.
uns:
Mayx
ℳ
schäftsführer:
nrich
q.
lauf
zum 31. ellschaftsvertrag tragen wird veröffentlicht: ekanntmachungen der Ge⸗ n nur durch den Deutschen
29 200.
aus 8
Stolzenburg, t eine G 1. aftung. 20. November mehrere Ge⸗ so erfolgt die Ver⸗ äftsführer. — Allgemeine t für Inlands⸗ und Aus⸗ mit
Hillen 1 ft ist eine schränkter Haftung. Der rag ist am 15. Nach der Satzung kann jeder Ge
Waß
von
Gesell⸗
Gesellschafter „Benutzungsrecht
Friedrich⸗ derselbe Der
ge ist auf 500 000 fentliche Bekannt⸗ chaft erfolgen nur hen Reichsanzeiger. — rundstücks⸗ llschaft mit tt:
Berlin. Der Er⸗
die Verwaltung von Grund⸗ Handel mit Waren aller 20 000 ann Emanuel Rudy,
ℳ. Ge⸗
Gildner,
8 her
be⸗ Die
in⸗
88 das Inland und Beteiligung an Unter⸗ Art. Die Errichtung ngen und der Grund⸗ gestattet.
(fünfzig⸗ Kauf⸗ zu
Dezember gabe des Ulschafter drei Dezember kündigen.
Inter⸗
esellschaft mit tech⸗ jedweder Art Ge⸗ chränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ provisionsweise Vertre insbesondere deren Ve
ach Nußl
tung rkauf
ch die Her⸗
mehrere Geschäftgführer bestellt w kann die Gesellschafterversammlung ein⸗ zelnen die Befugnis zur Alleinvertretun beilegen. Der Geschäftsführer Bosse ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 29 205. Kraftfahrzeug⸗Verwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Lagerung, Beleihung und Verwertun von Kraftfahrzeugen aller Art. Stammkapital: 500 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufleute Erich Plage in Berlin⸗Steglitz, Traugott Hempler in Zerlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Fe⸗ bruar 1923 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 29 206. Berliner Schuh⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter aftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternhemens: Der Vertrieb von Schuhwaren aller Art. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft be⸗ fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen, auch Fabrikationsgeschäfte zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen, Stammkapital: 500 000 ℳ, Geschäftsführer: Kaufleute Carl Mever zu Berlin, Georg Rüß zu Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. Februar 1923 ab⸗ eschlofen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer für sich allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Fllschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5950 Ge⸗ schäftshaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Rechtsanwalt Dr. Georg Kemnitz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Rechtsanwalt Dr. Fritz Sternberg in Berlin⸗Grunewald ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 8662 Friedr. Kranz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 14 497 Kleine Hamburgerstraße 2 Grundstücksver⸗
Pauels in Hannover, Walter Hahn in Hannover. Jeder von ihnen ist ermächtigt in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten. — Nr. 430. Berliner
akler⸗Verein. Sitz: Berlin. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern sind er⸗ nannt: Dr. Fritz Saalfeld, Gerichts⸗ assessor a. D., Berlin, Georg Michgelis, Kaufmann, Berlin. — Nr. 1095. Jo⸗ hannes Haag Maschinen⸗ und Röhrenfabrik Actiengesellschaft. Sitz der Zweigniederlassung: Berlin. Pro⸗ kurist: Hans Kreiter in Augsburg. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Hauptnser osung in Augsburg und die Zweigniederlassung in Berlin zu ver⸗ treten. — Nr. 7256. Deutsche Fenster⸗ glas⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Die von der Generalverfammlung am 28., Februar 1923 beschlossene Satzungs⸗ änderung. r. 19 047. Daimler Motoren⸗Gesellschaft, Sitz der Zweig⸗ niederlassung Berlin⸗Marienfelde mit dem Hauptsitz in Stuttgart⸗Unter⸗ türkheim: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. Dezember 1922 ist der Sitz nach Berlin verlegt; die bis⸗ herige Zweigniederlassung in Berlin⸗ Marienfelde ist ein Teil, der Hauptnieder⸗ lassung in Berlin geworden; die bisherige Hauptniederlassung in Stuttgart⸗Unter⸗ türkheim bleibt Zweigniederlassung unter der Firma Daimler Motoren⸗Gesell⸗ schaft, Werk Untertürkheim in Stutt⸗ gart⸗Untertürkheim. Gemäß dem be⸗ reits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. Dezember 1922 ist das Grundkapital um 216 000 000 ℳ er⸗ höht worden und beträgt jetzt 416 000 000 Mark. Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Justizrat Dr. jur. S Sekler und Veiriebsdireltor Dip omingenieur Richard Lang, beide in Stuttgart, sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Die Prokuristen Franz Kalle, Erich Reiche, Ludwig Schatz, Fritz Rubensdörffer, Friedrich Wilhelm von Viebahn, Alfred Vischer und Dr. jur. Cassel sind jetzt ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Haupt⸗ niederlassung in Berlin zu vertreten. Die Prokuristen Ludwig Shg Alfred Vischer und Dr. jur. Friedrich Cassel sind außer⸗ dem ermäaͤchtigt, in derselben Weise die
wertungsgesellschaft mit beschränkter
danach durch
aktien über je 1 aktien über je 3000 ℳ und 10 00 haberaktien über je 4000 ℳ, Nr. 20 262. Deutsche Waren⸗Tr hand⸗Aktien⸗Gesellschaft, Nied lossung Berlin: Kaufmann Ernst . berger, ist nicht mehr⸗ standsmikglied. — Nr. 20 478. Diam Gasglühlicht Aktiengesellschaft, Berlin: Nach dem Beschluß der Gene versammlung vom 23. Februar 1923 das Grundkapital um 40 000 000 ℳ sodann um einen weiteren Betrag bi 50 000 000 ℳ erhöht werden. Die höhung ist im Betrage von 40 00000 durchgeführt. Das Grundkapital bett t 50 000 000 ℳ; ferner die von een Generalversammlung bheschlo Eöö’“ Als nicht eingetr wird noch veröffentlicht: Auf die Geu kapitalserhöhung werden ausgegeben un Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts Uktionäre mit Gewinnberechtigung 1. Juli 1922 ab zum Kurse von !
Sa
Hundert 10 900 Inhaberaktien über Die neuen Aktien sind nären zum Bezuge für den 892 250 9% mit einer Fri vei Woc aß auf je 1 Tööö. 8 Aktien eine 9 ; 83 8 8 2 Aktie über sertten schließlich der Weiter gebung der A trägt der Uebernehmer in eenug kapital zerfällt hetz . über ℳ 2500 Inhaberaktien ble a 288 210 88 Inhabera über je 4000 ℳ. — Nr. scimeeban „Treuhand⸗ Aktienges ich Hübel in Berlin⸗Friedenau. Eekechtist in vlin Feft mit ei r.* 8 t e treten. — Nr. 22 353. Deu f ellscha stoff⸗Werke dtengescederiaß Berlin: Gemäß den bereits geführten Beschlüssen dng 6. zember 1922 ist das Geundione vei 000 ℳ erhö sweimel 8* 000 000 ℳ. 8. Generalversammlung ai 1922 ist der spaft n Gesellscha neu gefaßt wo 8 SPem deserlwe 1
Zweigniederlassung in Stuttgart⸗Unter⸗
1
dem Uebernehmer den bisherigen st von zwei anzubieten dergestalt, zogen werden 8 Die Kosten der K öhe von 50 e des Nennbetrags. c Bnle nh 8,3 2164. schaft, Sitz: Berlin: Prokutist: f Vorstandsmitglied die Gesellche t z0 Aktienge St. Andreasberg, der Genexl sammlungen vom 16. Mai ht worden beträgt jetzt sgü r Gesellschaftsver⸗ ʒ rden. D (Fortsetzung in der solgenden Beilages
itiengesellschaft, Prokuristen: u Berlin⸗Lichterfelde⸗West,
berlin:
alcber Loewe in Berlin. b rcttigt, gemeinschaftlich die Gesellschaft Nr. 25 617. A. Delpey 1 Co. Aktiengesellschaft. Sitz Ber⸗ Gemäß dem bereits durchgeführten
6 der Generalversammlung vom bember 1922 ist das Grundkapital
in 000 000 ℳ auf 30 000 000 ℳ er⸗ tworden. Direktor Carl Bloch, Ber⸗ t zum stel Hernannt, ferner die von derselben dersammlung beschlossene Satzungs⸗
4
roton elen. —
eröff
in
I
Als
entlicht: echöhung werden ausgegeben unter ß des gesetzlichen Bezugsrechts der de mit Gewinnberechtigung vom
lar 1923
inde
8 21* 8” .
nandels⸗Aktien e
. 9
senng
- Rüüe cß
die opoop
flich dn
füürten
o-ö 000
7
0
Nah
gesellschaft. Sitz Berlin:
bereits durchgeführten Beschlu ralversammlung vom 18. 88
das Grun 1f 12 000 le von dersel keschlossene LnG dengetragen w
28 889
rundkgpitalserhö n unter Ausschluß 8 der iona
0
K ter
dhe“ eine
nden
könn
Rapi Kurse b lußno
rt 20 000 Inhaberaktien über ℳ auf Kosten der Gesellschaft. umte Grundkapital Inhaberaktien über neralversammlung kann au
b 6. Vorstandsmitglieder bestellen.
6.
der Tierzüchterei, Zu Vorstandsmitgliedern sin Kaufmann Artur Rackwitz in ²¹. Kaufmann Maxim Strauven
Kaufmann
U .
in hr
über je 10 600 ℳ ung des Uebernehmers,
chen nach C
o
astempel der
9. en.
Zweigniederlassung
Georg Haeuser⸗ Sie sind er⸗
lvertretenden Vorstands⸗
nicht eingetragen wird Auf die Grund⸗
ab zum Kurse von 300
zerfällt jetzt in je 1000 ℳ. stell⸗
Industrie
88
„Optas“
gesellschaft 8
amuel Salm fmann Dr. phil. David erlin, 5. Kaufmann So⸗ Berlin. — Nr. 27 562. ungsmittel⸗ Handels⸗ Ge⸗ ß anuar dkapital um 9 000 000 ℳ erhöht worden; ben Generalversamm⸗ hatzungsänderung. Als ird noch veröffentlicht: hung werden des gesetzlichen Aktionäre mit Gewinn⸗ 1. Januar 1923 ab zum om Hundert 900 v er
hiervon
mit tien binnen einer Frist
au
Eintragung der durch⸗ Shung den Aktionären 125 % zuzüglich der gestalt anzubieten, lte Aktie 2 neue bezogen
n
. zu der Firma J. Wieting Bremerhaven: Der Name der Firma ist abgeändert in „Kryno Reepen, vorm. J. Wieting“. An die Ehefrau des Kauf⸗ manns Kryno Reepen, Margarethe geb. Wieting, und Fräulein Irene Jörgensen in Bremerhaven ist Gesamtprokura erteilt. 2. zu der Firma Behrens & Busch⸗ manun in Bremerhaven: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Eine Liqundation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen. 3. zu der Firma Nordring, Handels⸗ Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Bremerhaven: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds Jachens ist beendet. Die an Dr. Frerking erteilte Prokura ist erloschen. 8 4. zu der Firma Hanseatische Wasser⸗ versorgungs⸗Unternehmung Trulsen & Co. in Bremerhaven: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Die Liquidation er⸗ olgt durch den Gesellschafter Ingenieur
riedrich Schmidt. Bremerhaven, 8. 3.23. Amtsgericht. Breslaun. [139708]
In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden: Am 5. März 1923: Nr. 9663. Firma Hellmuth Deutsch Stroh⸗ und Filzhutfabrik, Breslau. Inhaber Kaufmann Hellmuth Deutsch, Breslau. Nr. 9664. Firma Adolf Heine Land⸗ maschinen, Breslau. Inhaber Kauf⸗ mann und Landwirt Adolf Heine, Schön⸗
born b. Breslau. Bei Nr. 9362: Die Firma Hugo Hamburger, ist erloschen.
Breslau, Die Prokurg der
Nr.
Wein
1919. beide
Urba
2 anny Hamburger, geb. Bre
imann, ist nacsen 8 Am 6. März 1923: Nr. 9665. Firma Uhland Apotheke Inh. Walter Philipp, Breslau. In⸗ haber Apotheker Walter Philipp, Breslau. Nr. 9666. Firma Margarine Spezial Geschäft Inh. Willy Dohmann, ss486 b. Breslau. Inhaber Kauf⸗
mann Willy Dohmann, Carlowitz. Amtsgericht Breslau.
Breslau. 139709] In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden: Am 6. März 1923: Bei Nr. 7170: Die offene Handels⸗ esellschaft Max Sonneufeld & Co., ier, ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Kaufmam Max Sonnenfeld,
als
v.
1. 5
Das gesamte Grund⸗
Lrsgoft ist alleiniger Inhaber der Firma.
Haftende . Feli p und Friedrich Pietsch, beide in resl
Breslau. 8 Adolf Bloch, Breslau.
18 Breslau.
Nr. 1 Breslau. Inhaberin verehelichte Kriegs⸗ invalide Elisabeth Kobiela. geb. Kirchner, Bresl Nr. Eichler Filiale Breslau, Breslau, Zweig⸗ niederlassu habenden . Motorradwerk, begonnen am 1. Juli
Kaufleute Ernst Eichler und Georg Pick,
Breslau. 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 10. März 1923 eingetragen worden: Nr. 9676. Firma Richard Schinke, Breslau. ö“ Breslau. r. Rud. Urban & Co., onnen am 1. Januar 1923. önlich aftende Gesellschafter Kaufmann Rudolf Urban und verehelichte Kaufmann Matilde
Nr.
Scholtz, Breslau. Bei 8 Fritsch, hier, ist erloschen.
Burg, Fehmarn. 971
In das Handelsregister A ist bezüglich der Firma H. Scheel in Or heute folgendes eingetragen: Die Prokura ..“ Heinrich Rehbock ist er⸗ osche Offene Handelsgesellschaft. Der Kau mann Heinrich Rehbock ist in das Geschä
eingetreten.
Gesellschafter Kaufleute
au. 9672. Firma Adolf Bloch,
Inhaber Kaufmann und Uhr⸗
Firma Erich Weinert, Inhaber Kaufmann Erich
rt, Breslau. 69677. Firma Elisabeth Kobiela,
9673.
au. 9675. & Co.
Offene Handelsgesellschaft 9. Herde eese cha
ng der in Berlin ihren Sitz Gesellschaft Eichler & Co.
Persönlich haftende Gesellschafter
in Berlin. Amtsgericht Breslau.
[139712]
Inhaber Kaufmann Richard
e adelsgesellschaft Pen Hesgelagesene be⸗ Persönlich
9677.
n, geb. Grimminger, beide in Breslau. 678. irma Alfred Scholtz, slau. Inhaber Kaufmann Alfred Die Firma Georg
Nr. 7838.
Amtsgericht Breslan.
[139714]
Orth a. F.
persönlich haftender Gesellschafter Die Gesellschaft hat am hanuar 1922 begonnen. urg a. F., den 9. März 1923. Amtsgericht.
schaft in Crimmitschau, Zweign lassung, betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 20. Dezember 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um drei Millionen fünf⸗ hunderttaufend Mark zu erhöhen durch Ausgabe neuer auf den Inhcber lautender Aktien zum Nenmbetrage von je tausend Mark. Diese Erhöhung des Grund. kapitals ist erfolgt. Das Grundkpital beträgt nunmehr fünf Millionen Mark und ist in fünftausend Aktien über je tausend Mark serlegt „Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 16. Oktober 1912 ist dem⸗ gemäß im § 4 Absatz 1 Satz 1 durch Be⸗ schluß derselben Generalversammlung ge⸗ ändert worden. Es wird noch bekannt⸗ gegeben, daß die neuen Aktien zum Kurse von 250 % ausgegeben werden. Amtscericht Crimmitschau, den 13. März 1923.
nitschau. 140185] Cmlag 904 des Handelsregisters, die Aktiengesellschaft unter der Firma Chem⸗ nitzer Bank⸗Verein, Filiale Crimmitschau, Zweigniederlassung in Crimmitschau, betreffend, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Ihr Vermögen ist als 8u— die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft in Hamburg übertragen, und es ist vereinbart worden, daß eine Liquidation des Vermögens 8 W“ Gesellschaft ni tattfinden soll.
b htisandene, Crimmitschau, den 14 März 1923.
etmold. [140186] x. das Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 36, Lippische Werke Aktien⸗ esellschaft in Detmold, eingetragen: e Generalversammlung vom 28. Fe⸗ bruar 1923 hat beschlossen, das Grund⸗ kapißal unter den in dem Beschlusse an⸗ gegebenen Bedingungen um 40 Millionen Mark m erhöhen, zerfallend in 4000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu 1000 ℳ und 36 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu 1000 ℳ. Von den Aktien sind 4000 Stück zum Betrage von 100 9% zuzüglich Bezugsrechtssteuer, 10 000 Stück zum Betrage von 150 % zu⸗ züglich Bezugsrechtssteuer und 26 000 Stück zum Betrag von 300 ℳ zuzüglich
lich haftender Gesellschafter eingetreten.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗
schaft hat am 2. Januar 1923 begonnen.
Die Prokura des Kaufmanns Edmund
Mattig jun. ist erloschen.
Dömitz, den 7. März 1923. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Dömitz. 1139721] In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Emil Köhn in Dömitz eingetragen: Die Firma ist eerloschen. Dömitz a. E., den 10. März 1923. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Dortmund. 8 [139722] In das “ Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: itgso aendes 24. November 1922 die Firma „Ernst Witte, Antomobil⸗ handlung“ in Dortmund, Hoher Wall 22, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Witte daselbst. Nr. 2485 am 88 Fenvar g 928 offenen delsgesellschaft „Autogen 1 „Glück Auf“ Gockel & Co.“ in Dortmund: Durch das Aus⸗ scheiden des Gesellschafters Joseph Groß ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Schweißmeister Theo⸗ dor Gockel in Dortmund ist alleiniger In⸗ 8 er Firma. behir deh am. 22 Januar 1923 die Kommanditgesellschaft „Gebr. Prein c Co., Kommanditgesellschaft“ in Dortmund, Tiefe Str. 5. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Prein und Wilhelm Prein, beide in Dortmund. Die Gesellschaft hat am 1. August 28 v Ein Kom⸗ anditist ist vorhanden. 1mcndit 6 9 am 16. Fehruar 1923 bei der Firma „Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei Steiner & Co.“ in Dort⸗ mund: Die bisher bestandene Gesamt⸗ prokura des Kaufmanns Emil Steiner in Dortmund ist in eine Einzelprokura um⸗ gewandelt. “ 8 Nr. 2770 am selben Tage bei der Kom⸗ manditgesellschaft „Metallwerke J. Peters, Kommanditgesellschaft“ in Dortmund: Dem aufmann Fritz Pöppinghaus in Dortmund ist in der Weise Prokura erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter oder einem anderen Prokuristen
Bezugsrechtssteuer ausgegeben worden.
Diese Erhöhung des Grundkapitals ist
zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ nung der Firma berechtigt ist. b