1923 / 66 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1“ ““

lung der Aktionä 2. 1923 hat F furt, Oder. 139740] Gehren, Thür. [139751]] Die Gesellschaft hat am 1. März be⸗ 1u1u“ 1“ .“ I“ 2 beschlossen, 8⸗—9 Ln- Si utfe angecsecge A sj heute In das Handelstegister Abt. A Nr. 82 Ean 8 . I ben. Shgh ben. leichen Fünfte Zentral⸗Handelsregister⸗B eilage

24 000 000 zu erhöhen. Dieser Be⸗ bei der unter Nr. eingetragenen ist bei der Firma Otto Axmann in Greifswald, den 9. März 1923. Einteilun

schluß ist durchgeführt. Das Grundkapital Firma „Waldowsche Buch⸗ und Gehren eingetragen worden: Die Firma Amtsgericht. Zu Nr. 1661 8 5 7 Fao beträgt nunmehr 72 000 000 ℳ. Die Kunsthandlung in Frankfurt a. ist erloschen. vas Handels 8 a Hora & g 1 t NR 8 d 12 sch St tsa 3 g Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von Oder“ eingetragen worden: Die Firma Gehren, den 12. März 1923. “4 beregift , Zaftuna e elschaft mis b um eu en el an el er un reu 1 en aqd n el er 24 000 neuen Inhaberstammaktien über je ist in offene Handelsgesellschaft „Wal⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I. e ,8. Iör 253 schafterversammlung veeschluß 2 111144“ 8 8

e en der. , ,66“ (139752] die offene Handelsgesellscheft Dümler ist das Stammkapital un „eernn Nr 66. 2 e erlin, Montag, den 19. März bn 1923 82 “; 8 1 8 . ——

800 % und 10 000 zum Kurse von 100 % mit den Buchhändlern Erich Naumann 1 6 1 1 slch erhöht w um 4000 9 epeaedan sind. Durch Beschluß der und Karl Lehmpfuhl in Frankfurt a. Oder Geilenkirchen-Hünshoven. & Nipp mit dem Sitz in Höhr und Phöh orden und betrigt jett 500

5 8 Z.87. L i 9 8 7 8⸗ zuli zs Mart. ͤͤ,e 11611“ ees ee 1G 2 Generalversammlung vom 24. 2. 1923 als persönlich haftenden 1 1 Hefgende Gcselggga za Zu Nr. 1856, Firma Gahene 29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈2

ier he Bennnte ndes 1801 und 16 ““ shet n 1. Ie. und Kommer 8 Brachelen wurde heute 2 der G 1 Peüer, Rimd. Feaufenmerze ditiiengesellschate

vertrags geändert worden. Den kaufm, zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. folgendes vermerkt: irn isn ede in Höhr. Die Gesellschaft hat am Lind „. G.Süppel in Hanng 2 iquidation, in § 19 hinsichtlich der außerordentlichen Generalversammlung! Stimmrecht, dagegen keinen Anspruch auf Am 8. März 1923; Nr. 4087. Ost⸗ Angestellten Erich Gutschmidt und Karl Per Uebergang der im . des Ge⸗ Der Gesellschafter Johann Hirtz ist 9. Februar 1923 begonnen. Zur Ver⸗ hemiker Dr. Cbelf⸗ 9 Handelsregifter. be P .n214 naicschnch ge November 1922 ist der Gesell⸗ Eewinnbekeiligung, Bei der Liquidation preußische Assekuranzgesellschaft

Reinisch, beide zu Frankfurt a. M., ist schäfts begründeten Forderungen und ebenfalls selbständig zur Vertretung der tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden kura dere ilt, chöneberg ist kach dem durchgeführten Beschluß der schaftsvertrag in § 5, betr. Erhöhung des der Gesellschaft erhalten die Inhaber der Reichert & Co. Sitz Königsberg i. dergestalt Prokurn erteilt, daß jeder mit Verbindlichkeiten auf 8 Gesellschaft ist Gesellschaft berechtigt. 1 WMr. 1826 HEE“ ermächtigt. Den Kauf⸗ zur C“ g. sücher von i hausen. 139767) 8eö 88— 2 Grundkapitals, geändert. Das Grundkapital Vorzugsaktien vor den Stammaktien Be⸗ Pr., Vorder Roßgarten 64. Offene je einem Vorstandsmitglied oder stellver⸗ 1, 1 Geilenkirchen, 18. März 3 kesntsn, es Peter Nipp und Ernst Dümler, Gemeinschaft mit eimhe scaft 8 nlavanbelsregister Abt. B ist unter 1923 ist das Grundkapital um 17 Mil⸗ ist um 136 Millionen Mark auf 272 Mil⸗ Fiedigung bis zur Höhe von 115 % des Hande segeselischaff. begonnen am 1. Ja⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder einem Frankfurt a. Oder, den 9. März Amtsgericht. beide in Höbr. ist Einzelprofura erteilt. glied berechtigt ist Als Vorstandz Im Han der Firma Mohr & Co., lionen Mark auf 24 000 000 erhöht. lionen Mark erhöht. Der Beschluß ist ennwerts dieser Aktien. Die Vorzugs⸗ nuar 1923. rsönlich haftende Gesell⸗ andern Prokuristen zeichnungsberechtigt ist. 1923. Amtsgerichk. SGlauchau. [139753] 8 Mür⸗ 1923. standsmitglied ist der 18 . 15 beell;chaft⸗ Zweignieder. Die neuen Aktien lauten auf den In⸗ durchgeführt. Es sind ausgegeben: 16 000 aktien können durch die über das Ge⸗ schafter: Major a. D. Wilhelm Reichert

B 1733. Oleawerke Aktiengesell⸗ —— Die auf Blatt 888 des Handelsregisters Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Voigt in Berlin⸗Sch Aktieng Häselrieth der gleichnamigen haber, und zwar 14 000 über je 1000 Stück Inhabervorzugsaktien über je 1000 schäftsjahr 1932 beschließende und jede und Direktor in Kesgf⸗

chaft für Mineralölindustrie. Der Frankfurt. Oder. s1s9zsh. g. Zu Nr. 1884 . laffung 5 itz i 60 üb 50 000 ie 14 000 Mark zum Kurse von 110 9%, ferner 30 000 folgende ordentliche Generalversammlung berg i. Pr.

- LSeS . 8 8 getragene Firma Textil⸗Gesellschaft Halberstadt. [139761 G tr. . 1 München, mit dem Sitz in und über je Aℳ. Die Se, a 8 in⸗ eg houte Glauchau mit beschränkter Haftung Ber der im Handelsregister A Nis 100 Fe dusri Aktiengesenschaft. h= phseiriech eingetragen worden: Slüch werden zum Kurse von 346 F, die Stüch 1“ eee 1 se v“ w 1 G 1 r Kulcke, Keramische Großhandlung“ in Glauchau, Zweigniederlassung der in verzeichneten Firma Helm' sche Buch⸗ bruar 19238 ist ufsichtsrats vom 16 1. Die Generalversammlung vom 60 zum Nennbetrage ausgege fär sie Kurse von 100 %. Die neuen Aktien sind der bei der Abstimmung vertretenen

Bühler, Isidor Blum sind als Vorstands⸗ d 19 8 8 882 1 8 9 98 Sn 1 3 1““ b .*† II mitglieder und Anton Stöckl als stell⸗ mit dem Kaufmann Georg Kuf e als In⸗ Berlin unter der gleichen Firma be⸗ handlung C. Kunz in Halberstadt ist der bisherige Vorst . Jonuar 1923 hat die Erhöbung, des letteren sind ö Be⸗ mit den bisherigen Stamm⸗ bzw. Vorzugs⸗ Stimmen in Stammaktien über je 1000 Königsbrülck. (139778]

11ö1616“ ö“ Si stehenden Hauptniederlassung, ist heute heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Diplomingenieur Willy Rejahn, 1 apitals um 10 000 000 be⸗ gelten die folgenden 1 1 5 8 b Auf Blatt 67 des Handelsregisters vertretendes Vorstau dsmitglied bestellt. und dem 88* in Frankfurt a. Oder von Amts wegen gelöscht worden Helm’sche Buchhandlung (Rudolf oder, abberufen worden; zu neuen . vmpfar Die Erhöhung ist durchgeführt stimmungen: aktien Dem Martin Hei⸗ Mark umgewandelt werden. Die neuen eeeb Iees diser eeeeen falieder. if be⸗ den 9. März Amtsgericht Glanchau, am 12. März 1923. Schönherr). Neuer Inhaber: Der Buch standsmitgliedern sind bestellt wo falgsc ggabe von 10 000 Stück auf den Die Vorzugsaktien erhalten aus dem .“ 1 PFen⸗ Aktien sind zum Nennwerte ausgegeben. Düngerverwertungsgesellschaft mit e en ükf⸗ . vU. 1 8 8 2 8 u] 6 98 8 8 j r i” 2* . 2 1 . 25; 4 ( m 8 WB“ 1923. Amtsgericht. 11“ bändler Rudolf Schönherr in Halberstadt. Werksbesitzr Dr. Wilhelm Scha f ber lautende Stammaktien à 1000 ℳ. verteilbaren Reingewinn vor den Femesiastzefkeite Proku⸗ beschränkter Haftung in Lauftnitz,

chaft mit ei weiteren Vorstandsmit⸗ 6. 8 28 b 1 orer Io. b iha FKe v g g 8 gtion ”e; es⸗ . 1 18n 11A“ Vorstands⸗ 1 Smünd, Schwäbisch. 139754] Der Uebergang der in dem Betriebe des Direktoren Wilhelm Hagemeyer * Grundkapital beträgt nunmehr 1““ ö“ risten und, wenn der Vorstand aus Königsberg, Pr. 1139356] ist heute eingetragen Vorden: Der bis⸗ .weeee; 2 Reicht mehreren Mitaliedem besteht, auch in Handelsregister herige Geschäftsführer Gottlob August

Hande si ; 8 8 3 512 3 ; ; , Adolf Rabe sämtlich in H 6 Lafzod W6“ Fran . 139742] „Handelsregisterneueintrag: Die Firma Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten lb⸗ mreS—elamtlich in Hannover. 000 ℳ. . . öö“ 88 A 4 1ic Gutmann und Naschold, offene Handels⸗ des früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ Wilbelm Schaefer ist zur alleinigen . 829 der Satzungen ist durch vorstehen⸗ 1 Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ des Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Ziesche ist ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ Vorstandsmitalieds Ernst Bickel ist auf⸗ unker Nr. 1043 die Firma Paul gesellschaft zum Handel mit Metallen, mit gang der im Betriebe begründeten Forde⸗ 9. Gesellschaft befugt. 4 Beschluß abgeändert. r verteilbare Jahresgewinn zur Be⸗ f f 8 ordentlichen wie stellvertretenden. Eingetragen ist am 1. März 1923 in führer ist bestellt der Landwirt Ernst 16“ Anton Stöck! Kaczunski Holzhandlung mit dem dem Sitz in Gmünd, seit 1. Februar 1923. rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts 8 Ii 1 lr. die Firma Ahre II. Die Generalversammlung vom zahlung dieses Vorzugsgewinnanteils von dit Gesellschaft Abt. K: Nr. 4079. Viehhandelsbank Adolf Berndt in Höckendorf. und des Peter Se. sind erloschen. Sitz in Müllrose und einem Zweigbüro 11“ TT1136“ E 14“ Schönberr schränkter sätt 1 Oktober saif s vnese zad egneine 8 88* Bei Nr. 5 Mitteldeutsche des e. EEeEE Amtsgericht Königsbrück, den 10.3. 1923. v f 8 ngetr⸗ mann in Gmünd und Apotheker Erwin ausgeschlossen. 1— it in Statuts beschlossen. Es wir 9 en Ge⸗ ““ tkelder Sitz Königsberg i. Pr., Klapperwiese ses. nascsdesac L de. Feeec g. Bera Kaschols in üerhe ih. Halberstadt, den 12. März 1922. Uover, Dreyerstr. 1. Genhsinn 3ae he dem Gertcht eingereichten r⸗ winnantelts, ans bem , vertzilbaren Creditbantk Flllale Königsberg Fib 8 ö Lauchstädt. 1139779] Verlin ist Prokura dergestalt erkeiltn des Kaszvnski. in Mülliofe W. AmtsgerichtGmünd, den 10 März 1923. Das Amtsgericht. Atbk 6. Ruchenshmens Et. Geieuung 8 sll Vem Lezuß genommen. 2 Nh. 122. se bach erst Prne e. Eerace. theis de. Wenbebercneslnn noe, an. 1. Män 1683 hageles bäsjente oh dandelsreuiger he her zeuübran ; w vI114“ s 1 3 —3 Sch cherbedarfsartit Si en, den 12. März 1923. statt, jedoch er enn U . 1 1 2 Be : b ill in dem Eisenwerk S adt 8 Frteden; den 9. März Görlitz. [139755] amm, Westf. [139763] aller Art. Das Stammkapital betz Hüdbarghaa Amtsgericht. Abt. 1. für das letzte abgelaufene 2. Dezember 1922 ist das Grundkapital ““ Vern His v. Schimpff u. Söhne, Aktiengesellschaft Vorftanden 1““ 86 „In unser Handelsregister Abteilung A Handelsregister 500 000 NG. Alleiniger Geschäftsfüͤhteg u“ „2e1] Geschäftsjahr voll bezahlt ist. von 170 Millionen Mark auf 510 Mil⸗ Bannasch in Marienburg. Zur Penl zu Schafstädt folgendes eingetragen Pror e ichn -8 echtf Itmandrine düae⸗ [139743] ist am 8. März 1923 folgendes eingetragen des Amtsgerichts Hamm, Westf. der Kaufmann Isidor Ahrens in Hof. Handelsregister betr. (139768)/ Bei der Nachzahlung gehen die älteren lionen Mark erhöht worden. Durch Be⸗ tretung der Gesellschaft sind die persönlich worden: kfn 68 G“ FeUC- *z 1923. In unser Handelsregister A ist heute worden: Eingetragen 9. März 1923 bei der EE Gesellschaftsvertrag ss „Heinrich Seidel“ in Weißenstadt, Gewinnanteile den jüngeren vor. Die schluß vom selben Tage sind §8 5 (Grund⸗ haftenden Gesellschafter nur in Gemein⸗ Sp. 6: Dem Kaufmann Hugo Schimpff Pre ufisches A tsgericht. Abt 14. under Mt. 1044 die Firma Hugo Bei, Nr. 1155, betr. Kommanditgesell⸗ offenen. Handelsgesellschaft Kloster⸗ 22. Januar 1923 geschlossen. Die; 1,0. Kirchenlamitz: Von Amts wegen Nachzahlungen werden gegen Ein⸗ kapital), 33 (Stimmrecht der Vorzugs⸗ schaft ermächtigt. 130 Kommanditisten. ist Prokura dergestalt erteilt, daß er in e“ Rudolph mit dem Sitze in Frank⸗ schaft Vietor Brandt in Penzig O. L.: brauerei F. & W. Pröpsting in Hamm kanntmachungen der Gesellschaft erfol gelöscht. reichung desjenigen Hemindmübeischeine gktien) und 37 (Reingewinn) des Gesell⸗ Am 2. März 1923: Nr. 4080, Her⸗ Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen v11616“ „391 furt a. Oder und dem Kaufmann Hugo Herspjabrithesiter Burchard teur in Penzig (Reg. A Nr. 97): 1. dem Kaufmann nur durch den Deutschen Reichzanzei „Bayerischer Farben⸗ & Mine⸗ geleistet, der für dasjenige Geschäftsjahr schaftsvertrags abgeéändert. Es sind sür mann Dantowitz, Arbeiter⸗Schürzen⸗ zur Vertretung und Zeichnung berechtigt Frankfurt, Main. (139739] Farnt a⸗ als Inhaber eingetragen worden. ist als persönlich haftender Gesellschafter Fritz Pröpsting junior, 2. dem Brauerei⸗ Amtsgericht Hannover, 10. 3. 108 ralien⸗Vertrieb Otto Mayer“ in ausgefertigt ist, aus dessen Gewinn die 340 000 000 auf den Inhaber lautende und Wäschekonfektion. Niederlassungs⸗ sein soll. Veröffentlichungen Frankfurt a. Oder, den 9. März 1923. in die Gesellschaft eingetreten und daher diplomingenjseur Hermann Pröpsting, Hartenstein (138 Marktleuthen, A.⸗G. Kirchenlamitz: In⸗ bestritten werden. Die Aktien zu je 1. neu ausgegeben ort Königsberg i. Pr., Kaiserstraße ö. Lauchstädt, den 3. März 1923. aus dem Handelsregister. Amtsgericht. seine Prokura erloschen. Ein Kommanditist 3. dem Buchhalter Emil Thielmann, alle In das hiesige Handelsregist ü5 saber: Kfm. Otto Maver, dort. Geschäfts⸗ Inhaber der Stammaktien haben einen worden, und zwar für 10 000 000 Inhaber Hermann Dantowitz in Königs⸗ Das Amtsgericht. b“ Heyne & Krantz: Die ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. in Hamm, ist Gesamtprokura dahin erteilt getragen worden: dsns sweig: Farben⸗ u. Mineraliengroßhandlung. erst dann zu beanspruchen, wenn Vorzugsaktien um berg i. Pr. 1 1“ (139780. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Frankfurt, Oder. [139744]/% Bei Nr. 1235, betr. offene Handels⸗ worden, daß se zwei von ihnen gemein⸗ Am 6. Februar 1923 auf Blatt 119 „Schuhfabrik Franken, Gesellschaft von den Vorjahren rückständige Gewinn⸗ 160 000 000 Stammaktien ve enn⸗ Am 3 März 1923 bei Nr. 1093 L2. 9. 8 Handelsregister Abt. B ist heuts erloschen. 1 In unser Handelsregister A ist heute gesellschaft Heinrich Heyde vormals schaftlich vertretungs⸗ und zeichnungs⸗ Firma Herbert Herzog in Hart nit beschräukter Haftung“ in Naila: anteile der Vorzugsaktien bezahlt sind. betrage und für 8999s Max Scheffler —: Der Kaufmann 8“ 8 t Nr aneetrogenen hierorts A& 6613. L. & E. Wertheimber: under Nr. 1045 die offene Handelsgesell. Theodor Wagener in Görlitz: Dem berechtigt sind. stein und als deren Inhaber der B fn Kurt Köcher nun Franz Köcher Ge⸗ Die Vor ugsaktien können mittels 2818n venal Lurse dege 80; vens Otto Hoepner ist aus der Gesellschaft aus⸗ anfäffigen Aktiengefellichaft in Firma Den Bankbeamten August Henrich, Dr. schaft in Firma A. Heyer & Co. mit Kaufmann Emil Strothmann in Görlitz [139331] händler Bruno Herbert Herzog in Hert häftsführer. Faesosung, ündigung, Ankaufs oder in Grundkapital der Gese geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst e

jur. Karl Liebmann, Max Mayer und i ²ist Gesamtprokura derart erteilt, d Hannover. 38 Jäger“ in Selb: In diese ähnli eise eingezogen werden. Zu zehn Millionen Mark erhöht durch Aus⸗ 55. . ilhelm Walter, alle zu Frankfurt a. M., ee11““ ist, die Gesellschaft in In das Handelsregister ist eingetragen srinft Angfgetsner Gescocftshvei B „Th. Jäg I ähnlicher Weise 8 8 gabe von 10 000 auf den Inhaber lautenden, Der hisherige Gesellschafter Ernst brchen tragen werden, daß das Grundkapital um

8 1 8 avierfabrik des Theodor Jäger sind am einer Einziehung der Vorzugsaktien lan⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem 1 daß d Z ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am schaft mit einer zweiten zur Vertretung am 7. März 1923: sand vhanharanecehe Blünche ee bven- 1922 2 Kommanditisten einge⸗ darf es n dün Beschli se der Gene⸗ vom 1. Januar 1923 ab w““ dden Dch F. Königsberg 1“ C114134““ süten Ph Me 1919 begonnen. Persönlich 21 Gesellschaft berechtigten Person zu Un ter m..S’, ctrilung an. Reinecke „Am 19. Februar 1923 auf Blat Feens verfante haftender Gesellschafter ralversammlung der in ge dem 8 ist Prokura erzeit 8 8 e- N“

nderen Pro Ir Hoer einem Handlungs⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute August vertreten. ale . 1 irm 1 leibt Theodor Jäger. stimmung in der Generalversammlun 1 1 3 ; i Nr. 1741 Otto Hoepner —: 8 923 Amtsgericht bevollmüchtigten Feichnungsberechtigt 9„ 1 Erns⸗ Schäfer uf Cgenugust Bei Nr. 1597, Firma Alfred Scheibe £& Co. Papier⸗ und Schreibwaren⸗ deese, „Kraftfahrzeug⸗Vertrieb Selb, Ge⸗ gefahten eschlüsse der oenerllersonm. Reingewinn auf C“ Der I Ernst Hoepner 1 Königs. Lehe, den 1““ & 7407. Hansen, Neuerburg & Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Oriental in Görlitz: Die Firma ist grosthandlung mit Sitz in Hannover, i. Sa., in Hartenstein und als deünl selschaft mit beschränkter Haftung“ kung der Stammaktionäre sowohl als Cinzahlungen be e 8 88 5 berg i. Pr. ist aus der Gesellschaft aus⸗ Leipzig. [139365] Co.: Es sind jett acht Kommanditisten der Kaufmann Ernst Schäfer ermächtigt. geändert in: Görlitzer Künstlerspiele Hildesheimer Str. 215, und als persön⸗ Inhaber de Wäschefabrikant M 6 5 in Selb: Gesamtprokura im Sinne des der Vorzugsaktionäre. Vorzugsrecht vor den Stammaktien ohne geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Auf Blatt 20 913 des Handelsregisters, vorhanden. Die Einlagen der bisherigen Dem Kaufmann Fred Overbeck in Wies⸗ Alfred Scheibe. lich haftende Gesellschafter die Kaufleute Her. ü Farten gece A 8 dan be⸗Vertr. besitzt Kaufmann Ernst Betz. Die auf Grund von Auslosungen zur Dividendennachbezugsrecht; die eecge. Der bisherige Gesellschafter Otto Hoepner betr. die Firma Blechwarenfabrik und Kommanditisten sind erhöht. Dem Kauf⸗ baden ist Prokura erteilt. Unter Nr. 2179 die Firma Albert Zosef Reinecke, Heinz Stöckel und Bern⸗ schäftszwei Fabrik 8 Hof, den 13. März 1923. Amtsgericht. Rückzahlung gelangenden Vorzugsaktien gktien gewähren keinerlei Vorrecht an der ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Verzinkerei Kötschau Aktiengesell⸗ mann Fritz Rohling zu Frankfurt a. M. Frankfurt a. Oder, den 9. März 1923. Bergmann, Motorfahrzeugbau hard Hermesmeyer, sämtlich in Hannover. sp tell Erurd und ds10h 11“ werden durch das Los zu notariellem Vermögens der duüch Kaufmann Ernst Hoepner in Königsberg schaft in Leipzig, ist heute eingetragen ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er Amtsgericht. Nauschwalde⸗Görlitz in Rauschwalde, Die offene Handelsgesellschaft hat am CG vestel Sport. und d, neverswerda. [139769] Protokoll bestimmt. Die Mitteilung der nicht im Falle der Liquidation. Jede —9 ist Prokura erteilt worden: Die Generalversammlung vom in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ 8 Kreis Görlitz, und als Inhaber der 15,. Februar 1923 begonnen. Lemmer. Am 2. März 1923: In unser Handelsregister A ist heute Nummern der ausgelosten Vorzugsattien Vorzugsaktie gewährt das Fünftehnfache 8 Nr. 2725 Ida Schimkus —: 26 Februar 1923 hat die Erhöhung des kuristen zeichnungsberechtigt ist. Die Freudenstadt. [139745] Mechaniker Albert Bergmann in Rausch⸗ Unter Nr. 7787 die Firma Joseph ) auf Blatt 114 % Firma E unger Nr. 182 eingetragen worden: „sowie einer etwaigen Gesamtkündigung Ribsenigen t nr h8. en na . 86 See Firma ist erloschen. Grundkapitals um elf Millionen sechs⸗ Prokurg des Kaufmanns Heinrich Riebe In das Handelsregister, Abteilung für walde. Amtsgericht Görlitz. Senker, Zweigniederlassung Han⸗ Matthes Verlagsbuchhanbtung suma Fritz Raida, Bernsdorf. erfolgt einen Monat vor dem Rück⸗ Absatz 1 des Statets auf öö Bei Nr. 3011 Matzdorf & hunderttaufend Mark, in elftausendsechs⸗ nover in Hannover, Bodenstedter Hartenstein, iid a- Seren Inhabet Inhaber Fritz Raida, Kaufmann in Berns⸗ zahlungstage durch öffentliche Bekannt⸗ betrag entfällt, wenn es sich um die Be⸗ Glaser —. Der Kaufmann Benno hundert Aktien zu ie tausend Mark zer⸗

ist erloschen. Gesellschaftsfirmen, wurde am 12. Mär & 9949. Josef Ullmann. Inhaber 1923 die Firma „Uhren⸗ Goldberg, Schles. [139757] Straße 7 (Hauptsitz Essen), und als Verlagsbuchhändler Erich Fürbit dorf. Die S betreibt eine Ziegelei, machun schlußfassung über folgende Gegenstände Ferrher n Rlein Glienice ist aus der flend, bef sanheh 1 Gesellschaft ausgeschieden. Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗

ist der Kaufmann Josef Ullmann, hier. ehäuse⸗Gesellschaft mit beschränkte Handelsregistereint 5 3: persönlich haftende Gesellschafter die S ; Schneidemühle und Holzhandel. ze 1 ten oder handelt: 1. Wahlen zum Aufsichtsrat,

A 9930. Franz Paver Zick. In⸗ S; Elc Ser 1.“ deamrisägnih h NG.h Sai. Kaufleute Joseph Senker und Heinrich Wheue 1n, ertenstein, BuchhandundhHR Hoyerswerda, den 27. Februar 1923. eede agicegeem Len achshen ege 2. Aenderung des Statuts mit Nahene Bei Nr. 3658 H. Rieß & Co. folgt. Der Gesellschaftsvertrag vom Faher zist der Kaufmann Franz Taber Gesellschaftsvertrag ist vom 24. Februar Inhaber Kaufmann Carl Gude ebenda; Sonnenschein in Essen. Die offene if 89 S st 8t e Amtsgericht. mit 110 o, des Nennbetrages abzüglich des unten erwähnten eSe Zweigniederlassung Königsberg i. Pr.: 15. Dezember 1921 ist durch den gleichen Lig⸗ Shn Offene 1923. Gegenstand des Unternehmens ist Firma Max Leutloff ebenda, Inhaber Handelsgesellscheft hat am 1. Januar Rehügen,- Itzehoe. [139770] etwa nicht geleisteter Einzahlungen, zu⸗ Aiehung, 3. ö 88 Bcschaß. Dem Kaufmann Samuel Arnowitz in Beschluß laut Notariatsurkunde vom

delsgesellschaft seit 26 Februm 1022 der Vertrieb von Uhrengehäusen und von Kaufmann Mar Lenutloff ebenda; am 1923 begonnen.. b) auf Blatt 93, die offene Hande In das Handelsregister Abt. B Nr. 40 züglich etwa rückständiger Gewinnanteile Bnr allent anderen Fällen gewähr lach Königsberg i, r. ist Prokura für die 26. Februar 1923 in den 88, 3 und 17 ETö1““ 84249 erechtigt, a ich terneh a, ) inrich ö8 879, 7 9 SShe sszo s f 4 EF; G 5 5 2 3 2. 8 ilt. 1 itgli rstands ausgeschi⸗ 8

219936 ber zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 8 b d I Mangili, mit beschränkter 5. ilsen Die illt termin gegen Rückgabe der Vorzugs⸗ nlch kation und Großhandlung elektro⸗ den neuen Aktien werden ück a ist 9952,. 600 000 ℳ. Geschäftsführer, deren jeder Greirswald. [139758] Haftung, Filiale Hannover: Die Pn⸗ Suchhmnbeungegebilhhn - eE1“ aktien Lebst Seee Gemmmnmansei. C“ in LW hen 86 technischer Erzeugnisse. Nieder⸗ Porz ge ities zum Kurse von 100 % ist der auktionator Alwin Krüger, hier. allein zur Vertretung der shh be.. In unfer Handelsregister Abteil. B ist Prokura des Fritz Thiele in Hannover ist a ift erloschen. Prokura ist erteist” esn. über die Uebernahme eines solchen, bedarf lassungsort Königsberg i. Pr. In⸗ und 11 000 Stück als Stammaktien zum

A 9953. Gebrüder Klebe. Offene rechtiat ist. so ; 1 1 1 ni erlosche G ambow in Hamburg sind als Geschäfts⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen. Die es neben dem Beschluß der Generalver⸗ ’1 5 8 dönigsb un Stüc Sämt lich 1053 1 ötigt ist, sind Heinrich Milz, abrikant heute unter Nr. 39 die Berlin⸗Greifs⸗ erloschen. 8 88 Buchhandlungsgehilfen Paul Ernst Str. ührer ausgeschieden: Stelle sind Steuern, gegenwärtige und zukünftige, 1 7 „haber: Artur Zwiersch in Königsberg Kurse von 500 ꝛ% ausgegeben. Sämtliche ergesassenschaft e.nne Meärz 1923 in Freudenstadt, Adolf Weber, Fabrikant waider Grundstücks⸗Aktiengesell. Z2 vacs naluggagedin. 8 e Wiltilmr ene 7n Ce san⸗ welche die Porzugzakkien betreffen, trägi sammlung ö“ aesonderter. 98 i. Pr., Oberrollberg 20. Dem Arnold neue Aktien lauten auf den Inhaber. Der Keuelanic Wellbebe Kllbe 1 Rr a M sin Freudenstadt, und Gustav Nelicker, schaft mit dem Sitz in Greifswald Pee BetiengeseNsche . Der Direktor Am 7. März 1923: ind der Architekt Albin Walther in die Gesellschaft. venmange u, fa n Schulze in Königsberg i. Pr. ist Prokura Vorzug der Vorzugsaktien besteht darin, und Ernst Klebe zu Oberdorfelden, Kreis DTechniker in Schwenningen. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Qskar Ficus zu Steinförde ist als Vor. auf Blatt 98, Metallwerk Hart dersleben, demnächst in Itzehoe, zu In der vZ“ gewährt Vorzug 1 zunen sedeneit vilr daß im Falle der Auflösung der Gesell⸗ ““ b Amtsgericht Freudenstadt. vertrag ist am 11. Dezember 1922 fest⸗ 8“ ausgeschieden und an seiner stein, G. m. b. H. in Hartenst eschäftsführern mit der Maßgabe be⸗ jede deponierte Vorzugsaktie über 50 000 „Die Vorzugsaktien können jederzei Nr. 4082. Salomon Iwiansky. schaft die zur Verteilung an die Aktionäre

6“ 8 gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ - Ure Bergwerksdirektor K Carl betr.“ Das Stammbapital ist durh sellt daß zur Vertretung der Gesellschaft Mark 250 Stimmen, jedoch gewähren sämtlich oder teilweise nach vorher⸗ Niederlassungsort Königsberg i. Pr., verfügbare Verteilungsmasse zunächst auf ther be 898 Fürstenberg. Oder. (139746] nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ 1 Ine teinförde zum Vorstands⸗ schluß der Gesellschafter vom 12. Ä Geschäftsführer Weber gemeinschaftlich die Vorzugsaktien das sechsfache Stimm⸗ gegangener einmonatiger Kündigung ein. Neue Dammgasse 9. Inhaber: Kaufmann die Vorzugsaktien, und zwar auf diese schild, bier wars⸗ In unser Handelsregister Abteilung B äußerung von Grundstücken, Gewährung 11. 1923 in Abteilung A: 1922 auf zweihundertzehntausend Mark mit einem der beiden anderen Geschäfts⸗ recht, d. h. für jede deponierte Vorzugs⸗ gezogen werden „88 Rüetargna her Sglomon eölansr in Köni Fberg i. Pr. gleschmäßzig. bis zur Höhe des Nennwerts

A 9955. Karl Walter. Inhaber ist ist heute bei der unter Nr. 14 ein⸗ und Annahme von Hypotheken und Dar⸗ u h In bfe hant elm höht worden. b fährer oder mit einem Prokuristen be⸗ aktie über 50 000 1500 Stimmen bei dis den Nennbetrag geleisteten 8 Am 5. März 1923 bei Nr. 593 erselben auszuschütten ist. Ist darüber der Kaufmann Karl Walter, hier. gstragenen Firma „Max Kray & Co., lehen, Beteiligung an ähnlichen Gesell⸗ Meyer mit Nicdertestinn, Wirhelm p auf Blatt 108, Hartenste rechtigt ist. Die dem Kaufmann Richard der Beschlußfassung über folgende Gegen⸗ e lungen zuzüglich 4 6 Zinsen von den Julius Behrendt *&ꝗ Co. —: Die hinaus eine weitere Verteilungsmasse zur

4 9956. German Alaund. Inhaber Glasindustrie Schreiber, Arktien⸗ schaften mit dem Rechte, stille Betelli.2 rvexm deöheiederlassung in Hannv⸗ Wäschefabrik Emil Reismann, vuoff in Itehoe erteilte Prokura ist stände: 1. Besetzung des Aufsichtsrats, Beginn des Geschästslahrs, für das ein Firma ist erloschen, üeze⸗ Verteilung an die Aktionäre verfügbar, ist der Kaufmann German Aland, hier Aesellschaft Zweigniederlassung in gungen gegen Gewinn anzunehmen und ver, Alte Döhrener. Str. 24, und als un b. H. in Hartenstein, betr.: J2 nbin abgeändert, daß er nur gemein⸗ 2. Aenderung der Satzung, 3. Auflösung von der Generalversammlung genehmigter Nr. Erich Modler, Tilsiter so wird diese auf die Stammaktien, und chaft vo n⸗Spar v, eingetragen worden: 100 000 und ist in 20 Inhaberaktien Meyer in Hannover. . ö ist. Zur Abänderung der Berechtigungen ziehung v or . . 1— s Nennwerts derselben verteilt. Die eöö ze Der Direktor Theodor Butze in Kamenz zu 5000 nd ast. Der dhsests der Unter Nr. 7789 die Fürma Wilhelm iegen. e führer ist bestellt 1 der Stammaßtiene oder Pesce garatn kedian eines auf Aürag des Vorstands Gartenstraße Nr. 5. Inhaber Erich nach dieser Vollrückzahlung der Vorzugs⸗ vertrieb für den Bezirk Frankfurt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gesellschaft besteht aus einem vom Auf⸗ Gräser mit Zweigniederlassung in Han⸗ Bäaͤckermeister Otto Friedrich Günther .“ „2i [sowie zur Erhöhung des Grundkapitals und Aufsichtsrats erfolgen den Pe sesa hen Modler in Königsberg i. Pr. 8 aktien wie der Stammaktien etwa noch a. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst Fürstenberg a. O., den 9. März 1923. sichtsrat zu notariellem Protokoll zu nover, Geddlitzstr. 31 (Hauptnieder⸗ Ischocken. Die Gesellschaft wird d Kalserslautern. 1139771] durch Rusgabe neuer Stammoktien oder der Generalversammzung. Für diesen Be. Am 6. März 1923 bei Nr. 2435 vorhandene Verteilungsmasse ist auf die Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. wählenden Direktor. lassung in Mannheim), und als Inhaber zwei Geschäftsführer oder durch einen G „I. Betreff: die Aktiengesellschaft „Eisen⸗ Vorzugsaktien bedarf es neben der Be⸗ schluß ist eine Mehrheit von vier Fünfteln e. . Konservenfabrik, In⸗ Vorzugsaktien wie auf die Stammaktien ührer Dr. Hans Bonacina 86 1. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft der Kaufmann Wilhelm Graser in schäftsführer und den Prokuristen geme werk Kaiserslautern“ mit dem Sitze schlußfassung der Generalversammlung der, abgegebenen Stimmen erforderlich, haber Franz Wildies und Ernst gleichmäßig zu verteilen. Die Vorzugs⸗

B 2072. Bieber & Co Gesell⸗ FE ürstenberg, Oder. 139747] erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Mannheim. schäfts E“ nKaiserslautern: Den Oberingenieuren eines in esonderter Abstimmung ge⸗ Bei dieser gewährt jede Bartke —: Die Ceenschat ist auf⸗ aktien haben insofern ein höheres Stimm⸗ chaft mit beschränkter Haftun : „„In unser Abt. A. ist anzeiger. In⸗ Abteilung B. Amts ericht Hartenstein, 9 schlunses der ltmnman jeder Vorzugsaktie nur eine Stimme. Einer gelöst. Die Firma lautet jest Ost⸗ recht als die Stammaktien, als eine jede Durch Beschluß vom 27. Februgr 1923 si heute unter Nr. 105 die Firma Eisen⸗ Die Berufung der Generalversammlun Zu Nr. 1386, Firma Elektrizitäts⸗ 88 8. März 1923. 3 Sonderabstimmung von Vorzugsaktionären preußische Konservenfabrik Franz von ihnen bei Abstimmungen über die

2 3.ele Feszruar 1923 ist bahnhotel Ernst Schmücker, Fürsten⸗ g Gesellschaft vorm. Rudolf Boye ““ Deselben sind gemeinschaftlich oder je mit Im

7 Ab 8 8 jährlich ei . 3 1 b oder Stammaktionären bedarf es nicht. Wildies. Der bisherige Gesellschafter Besetzung des Aufsichtsrats, über Aende⸗ 7 Abs. II des Gesellschaftsvertrags ge, berg a. O., und als deren Inhaber der erfolgt alljährlich einmal durch Bekannt⸗ mit beschränkter Haftung: Durch Melmstedt- (13970 unem anderen Zeichnungsberechtigten zur die Vorzugsaktien vor Auszahlung eines Bei teilweiser Einziehung 18 in dem Be⸗ Franz Wildies ist alleiniger Inhaber der 92 Satzungen und über die Auf⸗

Falle der Liquidatien erhalten trichen, § 7 Abs. III (Vertretungsb 62 II1I1“” machung in dem Gesellschaftsblatt. nr. II 1 1 1 G io 25 Sti 8 Geseneßsefugnich Ernft Schmücker in Fürsten. Die Gründer der Gesellschaft sind: Ier ee9c fge ersammlumg In das hiesige Handelsregister Band lretung und Firmenzeichnung befugt. Liquidakionserlöses an die Stammaktien schluß der einzuziehende Betrag festzu⸗ Firma lösung der Gesellschaft je 25 Stimmen

6 Heschäftsfü g. a. O. eingetragen worden. Das Ge⸗ zaij S Int J das Stamm. Blatt 342 ist heute eingetragen die Fin lI. Im Firmenregister wurde ein⸗ 8. 8 zakti F. in⸗ setzen und hierauf eine entsprechende An- Nr. 4084. Hermann Waldhaus & gewährt. Abgesehen von diesen Ausnahme⸗ I Geschäfteführer schäft 19 ein Hotelbetrieb. 8 G 88 kapital um 990 000 erhöht und beträͤgt Züur er eftienfeiwe offene Hande settagen: zilhir „Kalkwerk Cronen⸗ ö 8 EE11“ 2 von Vorzugsaktien zu notariellem Co. Niederlassungsort Königsberg i. fällen geben sämtliche Aktien, Vorzugs⸗ b I ür a. O., den 10. März 1923. Syndikus Dr. Werner Sestgaßt 78 8. jetzt 1 000 0⁰0 ℳ. gesellschaft seit Oktober 1920 ühe berg Arthur Meyer“ mit dem Sitze desjenigen Jahres, in dem die Gesell⸗ rotokoll auszulosen. Die Kündigung der Pr., Krausallee 42. Offene Handels⸗ aktien wie Stammaktien, ie eine Stimme. ich oder ein Geschäftsführer mtsgericht. Leutnant a. D. Dr. Kurt Thiel⸗ 5. Am 9. März 1923 in Abteilung B: „Sitze in Helmstedt. Gegenstan d u Cronenberg. Arthur schaft in Liquidation getreten ist, sowie gesamten Vorzugsaktien oder der aus⸗ gesellschaft begonnen am 25. Januar Amtsgerscht Leipzig, Abt. II B, lich mit einem Prokuristen die Gesell⸗ Fürstenwalde Spree. [139748] Justizobersekretär Georg Wurl sämtlich Zu Nr. 292, Firma „Okerhall“ Unternehmens ist die Betreibung, Neyer, Mineralwasserfabrikant zu Fried⸗ zuzüglich etwa rückständiger Gewinn⸗ Plosten Stücke zur Rückzahlung ist vom 1923. Persönlich haftende Gesellschafter: am 12. März 1923. chaft. Der Geschäftsführer Ernst Schoen. In unserem Handelsregister B ist die in Berlin. Kergbau⸗Geselschaft mit beschränk. Viehzgeschäfts. Inhaber der Fnfeh aer Saargebiet. Kalkwerk. anteilbeträge und zuzüglich eines Auf⸗ kstand in de seg e e st esn s CET Hermanz eelöaahs. . Leipzig. [1393661 eld ist zur alleinigen Vertretung be⸗ unter Nr. 37 eingetragene Firma Electra Die Gründer haben sämtliche Aktien Aegenen g; 5 die Viehhändler Siegfried Lilien a sjerslantern, 10. März 1923. geldes von zehn Prozent ihres Nenn⸗ berüffen i En. jehnn a. Nrnn sakrien düengagfenh i. Pr. der Ge. In das Handelsregister ist heute ein⸗ rechtigt. Bernhard Andrege und Edgar G. m. b. H. in Fürstenwalde heute übernommen. Der Vorstand ist der Ge⸗ 1923 ist der bishen e” Geschäftsfüg ar ö“ 21. Februar 1923. mtsgericht Registergericht. Hees er wen elellschaftskapttan mittels Ankaufs blecbt bestehen. sellschaft eißt. nur 8 Gesellschafter Her⸗ getragen worden: 86 1 sind als Geschäftsführer aus⸗ selos s 178g A.⸗G. Fürstenwalde, werberat Dr. Gustap Junghans. Die von Netzer abberufen d Rerhlaamavaft E ö1“ Kankehmen. [139776] haben sie keinen Anteil. Bei Nr. 383 Neue Elektrizitäts Waldhaus ermächtigt. 1. auf Blatt 21 949 die Firma Walter g gs vöag Oberhesttsche Basalt⸗ . ärz 1923. I de. nu ctssc W 19 Kamberg in Berlin als Geschäftsführer 8 2 [13970 dn ngser Hohdelareziter Abteltung,8 G. m. b. H. —; Dem Arnold Schulze Nr. 4085. Großes Logier. und BI“ E ric Hrri; 8 8 8 8 . 18v 8 rma o 1cas. 1 in GCzy; z ertei 6 8 2 Zustav Stallbaumstr. 7). Kaufmann Wal industrie Aktiengesellschaft: Fritz von 8L“ ist DEeen mann Dr. Wilhelm Kintze, der Berufs⸗ tn 1492, Firma Tiefbohrbedarf e; im Handelsregister B 1 Schinkoreit, Kaehe. Inhaber Königsberg, Pr. [139357] in . Pr. Sö. 1.ns ““ Emil Grasemann in Leipzig ist Inhaber. Alten ist als Vorstandsmitglied aus⸗ Inhaber der Firma Carl b“ vormund Fritz Mattner, sämtlich zu Berlin Aktien esellschaft: Nach d . Besschlr⸗ Nr. 7 eingetragenen Mansfeld Aktie faufmann Otto Schinkoreit in Kaukehmen, Handelsregister b. H : Durch Ge⸗ e. ½ ESt aße. Inhaber: Kur⸗ (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit h. zu rt a. M., sind hi n Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ 1 —. betri teilung Kupfer⸗ u. Kaukehmen, den 5. März 1923. nerragen it un 2-8. Fehen it 8 & Rach⸗ produkten.) nutt Verftgeanüglitdernc gesfcht worven ene. ngei 6, Ban nernahelnct. en berict des Forstands und hes Aef 1ehch 9 ns selheda w sun ehchal um beirie gi huge czweimiebezußs Uümtsgericht.. C111e 2nauf Vlatts240, bete die Firne e. 1 1 8 bI11“ Herichtesehresnndeder,Diensistunden auf der gabe von 100 Aktien zum Nennbetrag von der Mansfeld Aktiengeserehdin, snigath 11““ des t Weise und Gutsbesitzer Fritz berg i. Pr. Vordere Vorstadt 37. Be⸗ her & Co. in Meöen zu vertreten. Sardelegen- 1137750] Geägcchtsschreiberei eingesehen weren. e 100 000 mit der Anfhift th Verrkan sad Lüntenbetrieb in nnn2e hge 2g . 2 8. .888670 ü 88 oegsaisigerh gs Vücne Handelsgesellscaft, degonnen am Bscher ist als Gefellschefter aucggescheden. 2 1 8

ranz Sackmann und Dr. Hans Bayer, faßten Be

ide in Kaiserslautern, ist Prokura erteilt.

8 1669. Hainer, Hinkel & Co. In unser Handelsregister B ist heute Greifswald, den 18. 1923. 300 500 Akti ist ei 1 1 Handelsregister 19. ü 5. März 192 5 B 821, betr. die Firma 2 8 Nes⸗ L“ 2 8 füss Rohprodukten⸗ .“ 1999 ℳℳ 0 hr Jaäha Fira vvöö Fiebrich g . ngnatsgerichs znbetgosern g. vertrag in 8 10 vernichench. 8 9. sünt. nünse Ereh. C111“ b zu ig: Der Elektrotechniker Rudo andelsgesellschaft mit beschränkter 3101 3600 ü , Bürovorsteher Friedrich 8 igetragen am 28. Februar 1923 in wertung des Reingewinns abgeändert. 9 2 after: 18 Rach in Riebeck & Co. Aktiengesellschaft in Hainer ist als Geschäftsführer aus⸗ Haftung in Gardelegen eingetragen. Greifswald. 13975 3600 und 2000 Aktien zum Nenn⸗ und Bürovorsteh Betrieb der In gbteilung B bei Nr. 21 Pinnau Aktien⸗ Bei qrr. 611 Ostpreußische Kalk Am 5. März 1923 bei Nr. 489 J. lowski und. Herrmann I11“ ““ llschaftsvertraa vom geschieden. Dem W“ Marx Pohl Geschäftsführer sind die Häͤndler Elisa In das Handelsregister A 8 8 trcg So e Pit Ferr uffchrft Hentsted ift dneansfeld ttünge esellschaft für ühlenbetrieb: und Zementwerke G. m. b. H. —: O. Preuß A. G. —: Nach dem durch⸗ Kögigsbe 8 8. ö 3 8 898 schafts Erremn 8. E Sbearsah . erteält Sea. nnd, Moltel Sipvol beide in 8 838 260 die offene Handelsgesell⸗ durchgeführt, das Erunbgedirn, dehen schaft Abteilung Fupfer⸗ 9]- 2 r dung. vosehgg 8 11 88 gelentea 82 Prestien Kommanditgesellschaft vor⸗ Generalversammlung vom 19. 6 haft mit einem Ge⸗ delegen wohnhaft. Das Stammkapital aft Saß, Schröder & Richter mit 89 ke i ttstedt Gesamtpro 1 .20. Februar ist die 2. Januar aufgelöst. Zum Liquidator B 1 Schi eee; 1923 laut Notariatsprotokolls von diesem schaͤftsführer zeichnungsberechtigt ist beträgt 500 000 ℳ. Der Gesellschafts. dem Sitze in Greife 1 jetzt 20 000 000 und ist zerlegt in 100 werke in He Vertretung bung geändert i u . Aron Liebeck in Königs⸗ Grundkapital um 13 400 000 auf mals August Schieferdecker —; Dem 1923 lan p v ee. zmungsberechtigt ist. . . S eifswald eingetragen Aktien über je 100 000 500 Artien Weise erteilt daß sie zur Besg meinsch öhe un geändert in § 3 hinsichtlich der ist der Kaufmann Aron Liebeck in König 5 UI Sever Königs⸗ Tage im § 17 abgeändert worden. 8 ,2661. Bleske⸗Stern Stahlgesell⸗ vertrag ist am 26 Januar 1923 fest worden. Persönlich haftende Gesellschafter üilan te 009 000 Akti ir , in Gemein, he und Einteilung des Grundk f 20 000 000 erhöht. Das Grundkapital Angestellten Hans Severin in König g 1 8 V1 8 1 1— uar . 5 e 1 1 nur in Gen 3 ⸗Linteilung des Grundkapitals, berg i. Pr. bestellt. 8 . 2* 8 4 latt 16 243, betr. die Firma Waft mit beschränkter Haftung: Die 1 Zur Vertretung ist jeder Gesell⸗ derselben sind die Kaufleute Erich Ce 1n bbe;oh 19 Die Ans,n 8 623 BhFeigniene gscgcna amtgle T 1bns binsichtlich des Stimnrrechts der Am 3, März 1923 bei Nr. 738. —. ist Ferlegt e““ Dentsche eeeeüen Ge⸗

rokura des Franz Faulhaber ist erloschen, chafter berechtigt. G 8 8n. t sind. eilonäre, in § 42 hinsichtlich der Ver⸗ Orenstein & Koppel, Aktiengesell⸗ 2000 Vorzugsaktien über je 1000 ℳ. gestalt, daß er die Gesellschaft zusammen Haftung Frankfurt am Main, den 9. JIüer Gardelegen, den 2. Februar 1923. nalaännd-Pang Nieenee, E“ S Feüce den Aegheg 1ee . bfug⸗ 1923. Fülun des Rönn 19 1n99 48 hin⸗ sch 8 Berlin, Zweigniederlassung Alle Aktien lauten auf den Inhaber. mit einem anderen Prokuristen vertreten Seeen 88 8 1923. Amtsgericht. Abt. 1 Das Amtsgericht. Mecklenburg⸗Strelitz. 1 nFeichberacher 6 8 auten, F. 5 Hettstedt, ßisches Amtsgericht. klich des Rechts der Vorzugsakti igsberg i. Pr. —: Durch Beschluß ¹Die Borzugsaktien gewähren sechsfaches! und die Firma zeichnen darf. 3. D 1 88 werde tennwer⸗ 11“

8

8