“
Berlin⸗Lichterfelde. — Nr. 64 003, Kurt] Jacob „Barber, Kaufmann, Berlin. —] Gesellschafter sind die Kaufleute Eduard/ Dr. Johannes Zogmann zu Berlin, Syn⸗) ist, durch diesen vertreten Geißmar Fabrikation von Spann⸗ Nr. 64 020. Wilhelm Castan, Berlin⸗ Lion, Berlin⸗Schöneberg, Nicolaus dikus Dr. Werner Settgast zu Berlin⸗ 1
ZW“ führun von Hoch⸗ und Tiesbauarbeiten./ Schüppler in offener Handelsgesellschaft/ Vorräte 3 225 999,96 ℳ, 8 E. Kereafbe 1 1 . Geschäftsführer beftell Sind mehr bi, dr aft u : Dem Das Ctammfagigel beträgt 500 000 ℳ, 2v— “ 421 bgrteefehrt 8n., 17as en derditgen 440 180,00 vertretendes Vorstandsmitglied: Otto werkzengen, Berlin⸗Lichterfelde. Karlshorst. Inhaber ist Wilhelm Schulze, Berlin⸗Steglitz. — Nr. 64 071. Halensee, Leutnant a. D. Dr. Curt Thiel sellschaft durch gwei. Ge saswin di vhelich zu Bochum ist Prokura die Ker. Dee Geselalichastens Desürrrengg. 2 des Kaufmanns Mark, Saldo 2 760 000 ℳ, zusammen Heinrich Graf von Hagenburg, beide in Inhaber ist Dr. Kurt Geißmar, Kauf⸗ Castan, Kaufmann, Berlin⸗Karlshorst. Erich Loewenstein, Berlin. Inhaber: zu Berlin⸗Schöneberg, Justizoberfekretär durch einen Geschäftsfübeüftsfübre 2 Hevolden, daß er mit einem betragt 250 000 ℳ. Die e -. re Otto Werner ist erneuert, die Prokura 7 341 917,38 ℳ Als Abfindung für den Darmstadt Das Grundkapital ist ein⸗ mann, Berlin⸗Lichterfelde. — Nr. 64 004. — Nr. 64 021. Edwin Benold, Eisen⸗ Erich Loewenstein, Kaufmann, Berlin⸗ Georg Wurl zu Berlin-Treptow. Die vürc fine⸗ vertreten rer und einen 8 1 liede oder einem anderen deren die Gesellschaft einen 01 8 dß der Frau Lina Schüppler erloschen. mutmaßlichen Gewinn vom Beginn des geteilt in drei Aktien über je 500 000 ℳ6 Arnold Heise, Charlottenburg. In⸗ und Metall⸗Großhandlung, Berlin⸗ Schöneberg. — Nr. 64 072., Otto Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ machungen der Gesellschaft e Bekannt, t *— Vertretung berechtigt ist. haben kann, m e lschaft⸗ Fv. 9. Verlag des Sprechsaal Müller & laufenden Geschäftsjahres bis zum Tage und 1000 Aktien über je 1000 ℳ. Die aber ist Arnold Heise, Kaufmann, Char⸗ Niederschönhausen. Inhaber ist Majöwsky, Berlin. Inhaber: Otto nommen. Der Aufsichtsrat besteht aus dur den Deutschen 9 n Eüres 5 In der Firma der Gese I. Schmidt, Coburg: Der Chefredakteur der Eintragung der Aktiengesellschaft in Aktien lauten auf den Inhaber. Sie ottenburg. — Nr. 64 005. Jacob Edwin Benold, Kaufmann, Berlin⸗ Majöwsky Kaufmann, Berlin. — Bankbeamter Alfred Stachow zu Berlin. H.⸗R. B 448. sanzeiger unh 53 na Böhmer & Bauersfeld Namensunterschrift beifügen. Mehrere Rich. Muͤller ist infolge Ablebens aus der das Handelsregister werden Josef Finck werden zum Nenmwert ausgegeben. Der Küchler & Co., Berlin. Bffene Niederschönhaufen. — Nr. 64 022. Nr. 64 074. Muß & Rathgeb, Ber⸗ Kaufmann Dr. Wilhelm Kintze zu Berlin †) Die Firma M . — als deren Gesellf after v Ficeen., die I Gesellschaft ausgeschieden. III. Löschungen: und Paul te Neues 1 240 000 ℳ zu⸗ Vorstand besteht, je nach der durch den Hendelsgesellschaft seit 29. November Fleischer & Zobel, Berlin. Offene lin. Offene Handelsgesellschaft seit dem und Berufsvormund Fritz Mattner zu Stegemann Aktien ummen ue Ludwig Böhmer und 2 „ meinsam schen Refehacgene erf 88 1. Hüller & Schultheiß, Coburg. erkannt. Josef Finck und Paul te Neues Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Ein⸗ 922, Gesellschafter sind die Kaufleute Handelsgesellschaft seit dem 25. Januar 1. Juli 1919. Keselischafte ind die Berlin. Die Generalversammlung wird ist Bochum. Geceresellschaft. Sit sin beide zu Bochum. Die Ge. durch den Deutschen Wil. 2. Maurer & Engelstadt in Liau., bringen auch diese Forderung gegen die vernehmen mit dem Arbeitsausschuß mu Jacob Küchler und Moses Salik, beide 1923. Gesellschafter sind die Kaufleute Kaufleute Max Muß., Ernst Rathgeb, vom Vorstand alljährlich durch einmalige nehmens ist di Feenstand des Ungn e 7A Handelsgesellschaft schäftsführer sind der Unternehmer Wil. x1- 3. Warenhaus Georg Aktiengesellscheft mit der Wirkung ein, treftenben Bestimmung, aus einer oder Berlin. — Nr. 64 006. Fleischer & Paul Fleischer, Berlin, und Joseph beide Berlin. — Nr. 64 074. Max Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ 18 88 u B ebernahme und Fort. Aauh leir Feb 923 begonnen. helm Scheid und der “ e in Neustadt b. Coburg. daß ihre Aufrechnung gegen den Anspruch mehreren Personen. Die Bestellung der Zwick Kommanditgesellschaft, Berlin. Zobel, Prenzlau. Zur Vertretung der Nartelski, Berlin⸗ Wilmersdorf. anzeiger — soweit nicht im Gesetz ab⸗ 1 8 8 er Firma „ g der er Christian Schmidt, 8 “ bach. 4. Ernst Knoch, Glashandlung, Co⸗ der Gesellschaft auf den Gegenwert für die Mitglieder des Vorstands steht dem Vor⸗ Kommanditgesellschaft seit 3. März 1923. Gesellschaft sind entweder beide Gesell⸗ Inhaber: Max Nartelski, Kaufmann, weichendes bestimmt ist — nach Bochum Unternehmens de — riebenen bacter ermächtigt. R. A 1943. Braunfels, den 1 . März 1923. Der Uebergang der Forderungen Aktien als Einlage gilt. Hiermit ist das sitzenden des Aufsichtsrats nach Anhören Persönlich haftende Gesellschafter sind die schafter gemeinschaftlich oder ein Gesell⸗ Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 64 075. oder Berlin einberufen. Daneben hat der Unternehmun gen so 8 ähnliche m 28. Februar 192 ” und Verbindlichkeiten auf die G. m. ganze Grundkapital gedeckt. Den ersten des Arbeitsausschusses zu. Der Vorsitzende Kaufleute Hanns Fleischer und Otto schafter gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ Max Neumann Holz und Holzwolle Vorsitzende des Aufsichtsrats das gleiche von und der Fand Sen die Erzeugung rma Erich Nemrow d. e“ 1407177 b. H ee- s. unter I. 6. — wurde aus⸗ Aufsichtsrat bilden: 1. Dr. Waldemar des Aufsichtsrats ist berechtigt, auch stell⸗ Zwick, beide Berlin. Ein Kommanditist kuristen ermächtigt. — Nr. 64 023. engros, Berlin⸗Friedrichsfelde. In⸗ Recht zur Einberufung der Generalver⸗ wie sie die Firma Mrunit Waren der Art 8e als deren Inhaber der 11 IV isß 85 “ eschlossen. Coburg, den 14. 3. 1923. Haas, Kaufmann in Düsseldorf, 2. Walter vertretende Mitglieder des Vorstands zu ist beteiligt. — Nr. 64 007. F. L. Fischer, Feirat & Matz, Berlin. Offene haber: Max Neumann Kaufmann, ebenda. sammlung. Die Bekanntmachungen der mann bisher gefüh ummenhoff & Stege⸗ Erich Nemrow zu Bochum. Im Handelsregi ker B vel 2 e. der glnals ericht Schroers, Kaufmann in Crefeld, 3. Paul bestellen. Die Berufung der General⸗ Freiburg i. Breisgau, mit weig⸗ Handelsgesellschaft seit dem 1. Februar — Bei Nr. 3849 August J. Meyer, Gesellschaft sind nur im Deutschen Reichs⸗ gumn 111“ und die Tanj au Erich Nemrow, Frieda geb. Firma „Deutsche vfenwer e, v““ Wicking, Bankier in Osnabrück, Dr. Haas versammlung erfolgt durch den Vor⸗ niederlassung in Berlin unter der Firma 1923. Gesellschafter sind die Kaufleute Berlin: Die Gesamtprokura des Ignatz anzeiger zu veröffentlichen. Von den mit dieses 1 „Geschäfte. Zur Er zu Bochum ist Einzelprokura ktiengesellschaft 11“ beute Cöthen, Anhalt [140721] als Vorsitzender, Walter Schroers als sitzenden des Aufsichtsrats oder Vorstand, Ferün. Füscher, Zweigniederlassung Heinrich Feirgt und Ernst Tüat, beide Hobriner ist erloschen. — Bei Nr. 3929 der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ schaft ic 8 t kamn dee Gefeh dn. H.R. A 1944. “ Unter Nr. 50 Abt. A des Handels⸗ stellvertretender Vorsitzeneer. Ven den und zwar durch einmalige Bekannt⸗ Berlin. Inhaber ist Rudolf Fischer, Berlin. — Nr. 64 024. Busch Ge⸗ Carl Telschow, Berlin: Der Kauf⸗ stücken, insbesondere vom Prüfungsbericht oder dfchagn anbern nter hmen gleicher Am 1. März 1923: versammlung vom 3. März 1923 ist das arstech ist bei der offenen Handelsgesell⸗ mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger, Instrumentenfabrikant, Freiburg. Einzel⸗ brüder, Hamburg, mit Zweignieder⸗ mann Helmuth Telschow ist in die Ge⸗ des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei Weise Fe cin ihr genehmen Firma Rombacher Hütten⸗ Grundkapital durch Ausgabe von “ schaßt Buchdruckerei von August stücken kann bei dem unterzeichneten Die Bekanntmachungen der Gesellschaft eee ist Karl Georg Zimmermann, lassung unter gleicher Firma in Berlin. sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ Gericht Einsicht genommen werden. trägt drei Mülinen Srundtwpital be⸗ bblenz mit einer 22b Stück Inhaberaktien über u“ und eeng e Cöthen“ eingetragen, daß Gericht und vom Prüfungsbericht der erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Freiburg. Einzelprokurist mit Beschrän⸗ Offene Handelsgesellscheft seit dem schafter eingetreten. — Bei Nr. 10 294 H.⸗R. B 446 ne ark. Vorstands zu Bochum unter der von 100 Stück Inhaberaktien über je diese in eine Kommanditgesellschaft um⸗ Revisoren bei der Handelskammer in anzeiger. Otto Prinz zu Schaumburg⸗
8 B 446. itglieder sind: Fabrikbesitz vends. lpaafsung zu D Abtei 1b en e. . kung auf den Betrieb der Zweignieder⸗ 18. August 1899. Gesellschafter sind die Ph. Mayfarth & Co., Berlin: Die c) Bei der Direction der Disconto⸗ Fhst 8 Seri esitzer Karl Stege⸗ nbacher Hüttenwerke Abteilung 10 000 ℳ um 6 000 000 ℳ auf S2 30. August 1922 be⸗ Crefeld Einsicht genommen werden. Lippe in Darmstadt bringt in die Gesell⸗ lassung ist Richard Flemming, Berlin. — Kaufleute Ferdinand Martin Adolph Gesamtprokura des Otto Ader ist er⸗ Gesellschaft zu Bochum: Die Haupt⸗ Heinz 2 Bah Deymausen, Kaufmann 1 Stahlwerke Bechume⸗ “ wu“ Se G“ deennee ii, ger ge “ Gesell⸗ vel., E. den 12. März 1923. sschaft die in der Anlage zum Gesellschafts⸗ Tr Bü09, bö denhefesah n * Pong Se beire Heschen. . . g “ bersammlung vegn 892 Stese 2. Finber . öer zu Pocgitausmam hceune ertestt L. Ver⸗ “ 10 000 000 „8 ein⸗ schafter ist der Hofrat Horst Weber 3 Das Amtsgericht. 8 Greerchene “ ge. Co., :. Dffene Handelsgese schaft in Hamburg. Hesamtprokurg ist ertei zig, rlin: Die rokura des beschlossen, das Grundka ital um 290 Mil⸗ ann Fri ; 8 Kauf⸗ 8 ist Prokurg erteill. DUn 1 elld. 4 1S vasN — Kommanditisten: 19. — — 8 wofür ihm ien i nn von seit 1. Dezember 1922. esellschafter sind an August. Kreitz, Berlin⸗Steglitz, und Johannes Loeschke ist erloschen. — Bei lionen Mark zu erhöben Die Erhöbung Nanfn Faiblhenec Pen Vochumr Den 8 Prokuristen belehränet. sic in 88 L““ nn je vüern veil denr Eemme dfüher uu „.[140724] 1625 000 ℳ gewährt werden, Ingenteur die Kaufleute Hermann Kaptein, Berlin, Käthe Goldbeck, geb. Gutschmidt, Ham⸗ Nr. 27 947 Loewenberg & Mach⸗ hat stattgefunden. Das Grundkapital Gesamtprokura erteilk 88 ochum ist trieb der Sweimn er 9— 2 . b 8* bbera 18 b Firma Buchdruckerei &. Großbuch⸗ Einträge in das Handelsregister B: Georg Hoffmann in Darmstadt bringt und Albert Erb, Berlin⸗Schöneberg. Zur burg. — Nr. 64 025. Degginger & scheves, Berlin: Jetzt offene Handels⸗ beträgt jetzt 900 Millionen Mark. Die sellschaftsvertrag ist vom 19 Der Ge⸗ am. Sie sind “ ilglied 7 b 8 88 Agetvare d 2. von August Preuß, Kom⸗ Am 5. März 1923 Verlag: Päda⸗ ein die Konstruktion eines kompletten Vertretung der Gesellschaft. sind nur beide Wertheimer, Berlin. Offene Handels⸗ “ seit dem 6. März 1923. Der Hauptversammlung vom 22. Dezember 1922. Die Gesellschaft wird erh ezember richaft mit einem Vor “ 295 veröffent —2 ie neuen 6 ien sind zum manditgesellschaft. gagische Kriegsbücherei Gesellschaft Autochassis, wofür ihm Aktien im Nenn⸗ Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander gesellschaft seit dem 1. Januar 1923. baufmann Kurt Brutzkus, Charlotten⸗ 1922 hat den Gesellschaftsvertrag geändert. lich insbesondere in bezu 8 anes tsverbin. anderen Sö 49 11 von “ 1923 Cöthen, den 14. März 1923. mit beschränkter Haftung, Darm⸗ wert von 100 000 ℳ gewährt werden. ermächtigt. — Nr. 64 009. Max & Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz burg, ist in das Geschäft als persönlich Nicht eingetragen, aber veröffentlicht wird nung der Firma vertreten. uf ie Zeich⸗ vertreten; H.⸗N. I 1 raunf 9 veig, 88 888 9 23. b8. stadt: Die Vertretungsbefugnis des Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ Willy z Herkewitz Baugeschäft, Degginger, Charlottenburg, und Martin haftender Gesellschafter eingetreten. — folgendes: Die neuen Aktien sind Inhaber⸗ Vorstand aus einer bestabenn der Am 2. Mär 1Sszbn 1 Das Amtsgericht Riddagshausen. 116““ Liquidators Hermann Siebenhaar ist be⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: Berlin⸗Wilmersdorf. Offene Handels⸗ Wertheimer, Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 37 623 Edm. Schwarz & aktien zu je 1000 ℳ und werden aus⸗ diese, 2. wenn der Vöorstand 88 dun der Firma 1. S. 188 8 25 n [140718] Cöthen, Anhalt. 140722] endet. Die Firma ist erloschen. 1. Otto Prinz zu Schaumburg⸗Lippe, gesellschaft seit 20. Februar 1923. Ge⸗ Nr. 64 028. Deutsche Ausland⸗Bank⸗ Co., Berlin: Der Kaufmann Fegr Fern zum Kurse von 100 %. Die Mitgliedern besteht entweder dunc reren 9 28 Geselfcafter ieegrune. “ Handelsregister Abt. A Unter Nr. 550 Abt. A des Handels. Am 7. März 1923 Direction der 2. Ama Gräfin von Hagenburg, geborene V3 berat g. 11 Handelsreg Abt. 1 . 3
sellschafter sind Marx Herkewitz, Maurer⸗ Kommanditgesellschaft P. A. Meckel Reeker, Berlin⸗Steglitz, ist in die Gesell⸗ irmg ist in Direction der Disconto⸗ ; rch 8 1 1 b † d; 88 Disconto⸗Gesellschaft Filiale Darm⸗ von Koeppen, 3. Fabrikant Georg Goebel, meister, Bexlin⸗Wilmersdorf, und Willh & Co., Berlin. Kommanditgesellschaft schaft als perfönlich haftender Gesell⸗ Hefanl ch in Filiale Bochum geändert fansemntanttglec vder zur fin 85. For — 6 18. 2e dhe 8 1“ 8 1 8 1. ee se. enne stadt: Die Generalversammlung vom (4. Bankier Karl Lehmann, 5. Direktor Architekt, Berlin⸗Lankwitz. — seit dem 26. Januar 1923. Persönlich chafter eingetreten — Bei Nr. 47,465 worden. H.⸗R. B 06 Aufsichtsrat kann indefsen Witwe S. dete 8 8— 82 Pie 8 166“ c, Cöthen“, eingetragen. Persönlich haf⸗ 20. Dezember 1922 hat die Aenderung des Emil Zimmer, 6. Ingen jeur Georg Hoff⸗ W 91. Kuhnt & Co., Berlin. haftender Gesellschafter ist Paul Arthur Gebrüder Lamm, Berlin: Dr. Richard d) Bei der Commerz⸗ u. Privat⸗ gliedern des Vorstands die Be ratin hedwig geb. Dec⸗ fueh fnn rüh e am 2 bofchen. ein tende Gesellschafter sind die Roh⸗ Gesellschaftsvertrags und die Erhöhung mann, alle in Darmstadt. Die unter 1 1922 6 Behchafseuschaft git 11“ Bakiet⸗ 1.ghlin. Blamnt⸗ Lamms Berkin ist in zie Geselsschaft als Bank Aktiengesellschaft zu Hamburg erteilen, die Gesellschaft allei ; 8. Gesell⸗ Fumeait bet Kb roduktenhäandler Albert Eckert und Paul des Grundkapitals um 290 000 000 ℳ be⸗ bis 4 Genannten sowie Werner Leufgen Gesellschafter sind Wilhelm Kuhnt, prokuristen sind: Erich Niemann, Berlin, persönlich haftender Gesellf hafter ein⸗ mit Zweigniederlassung zu Bochum treten und allein die Firma 8* I vnt ab. Fröhling, sind 9 er O 898 mtsgericht Br hei Köln. pes, beide in Cöthen. Die Gesell⸗ schlossen. Die 1“ ist und Rechtsanwalt und Notar Theodor “ Erich Treptow, Sattler⸗ Paul Mohn, Berlin, Dr. Rudolf getreten. Die Prokura des Dr. Richard unter der Firma Commerz⸗ und Privat⸗ Kaufmann Karl Stegemann dat 1ht t ansgeschieden 8 icge aufge 8 Biü “ 8 [140719] schaft hat am 7. Februar 1923 begonnen. durchgeführt. Das Grundkapital eträgt Kleinschmidt, beide in Darmstadt, bilden 8 n. bee Bei Nr. 49 381 Breschar, Wien, Emil Parahuz, Berlin; Famm. 8 “ —. Bei Nr. 47 492 Bank Aktiengesellschaft Filiale Bochum: er dem Vorstand angehört, das Rechk, de Relschafter del schäft Sn ss 1“ Hand lsregister ist heute die Cöthen, den 15. März 1923. jetzt 900 000 000 ℳ. Es werden den ersten Aufsichtsrat. Von den mit der v m-, lugust 1922. meinschaftlich der Gesell⸗ 1. 2 „ In⸗ ber 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ F. in 1 t hücerige 6 1“ 8 d. G i Inhaber lautend, zum Kurse riftstücken, insbesonder de
e Erh a des Erund⸗ Firma allein zu zeichnen. Nicht ein⸗ A 264 Frm in Bützow und dem Herrn Erich (140723] 150 o ausgegeben. Prüfunasberichte des Vorstands und Auf⸗
das Geschäft bis Verfätche 1“ 8 bte Fimn . vergitget, ge. 1; vnr “ Meillꝛonen Mark be⸗ getragen aber veroffentlicht wird fol⸗ 1928 März 1923: Wunderlich zu Bützow als Inhaber ein⸗ Hr b emstadt, den 7. März 1923 ichtsrats sowie der Revisoren, kann bei haftender Gesellschafter eingetreten. — 64 029. Verliner Wein⸗ und Spiri⸗ Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ “ Fehöhhnd bat 1“ neg⸗ e, — Namnaktien Die suma Hans Kamelgaren zu getragen. — 911 Fagie 88 Prnhessreastes ht. 8 11“ 1 “ Prüfun asberichte H„ M. 57 217 4 8. 2 „ „ 88 9 8 8 2 1 AIT. J . 1 5, 8 8 8 1 1 5 ; 5 . „ 8 8 8 er! 7 2 2 3838 „ N. e8.,S 8 19
Zei. Nr. 37810 Geitel & Co., tnosenhandlung. Gustav Leon, triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ eingetragen, aber veröffentlicht werd folgen⸗ segeben zum Rurse von 100 1 Bunt n ; der Fauf NMAleaoen; 8 22. Weim “ cht Er Arktiengefenlf ft mit dem Sitze — der Revisoren auch bei der Handelskommer 70. — Dodt⸗ Ha am 8% aalt. 2 1 gen 2
Berlin⸗ Morno⸗ Me⸗ ¼ 9 s 8 83 4 4 8 38 8 705 2 8 erlin: Werner Deußen ist aus der Berlin. Inhaber ist Gustav Leon, Kauf⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ des: ie neu auszugebenden Aktien sind stagnd besteht aus einer Perge b6 Fns⸗ in Erefeid hee wmne mworben. Der Ce. warmatndt. [140725] Darmstadt Einsicht genommen werden. U ö. 3 2ℳ4
Gesellschaft ausgeschieden “ Be 8 ei . 5 öbli ; 8 5 v 8 ¹ 5 ; greai . 9 j lischaft ausgeschieden. Bei mann, Berlin. “ Lina Röhlig ausgeschlossen. Inhaberaktien, und zwar 20 0)00 Slück mehreren Mitgliedern, die vom Anfsichts⸗ de Fima Brechner & Co. zu Burgsteinfurt 140172] Felchaf verhas ist am 16. Januar 1923 Einträge in das Handelsregister A: “ “
estgestellt. Gegenstand des Unternehmens Am 5. März 1923 K. Knaub, Darm⸗
Nr. 62 748 Markus Liebermann Berlin, den 6 März 1923 i Nr. 59 282 Sally Moses, Stammaktien — üö 1 23. Nr. 59 282 8 u 10 000 ℳ, 150 000 Stück re .2 a. — 3 ratsvorsitzenden bestellt werden. Alle Be⸗ tam und als deren Gesellschafter die In unser Handelsregister Abt. A ist ist der Betrieb von Fabrikations⸗ und stadt: Geschäft samt Firma ist auf Lud⸗ Besttstseache 1H4-72s.
Holländische Nahrungsmittelfabri⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90 Charlottenburg: Prokura: Dr. med Stammakti ü ; - AIT1II“ ericht⸗ in⸗⸗ . 1 U. 8 a: r. med. S ien zu je 1000 ℳ, 10 000 Stück kanntmachungen de e 8 . 8 ; str; 8 Markus 8 Bei e Handelsregister Abtetiung 4 . Filiale 88 Lefrgen ö1“ ausgegeben 58 Se. und gelten 1h einmalige Cin beceHanbelsgefeleschaft und hat F 8* Kock, Borghorsi“ ein⸗ waren nebst allen 89 ebörigen und en Fün in Fheeh Eangen Veränderun 1 vn ebet gen Nr. 55 4616 P v“ 8 b 9 5, die Vorzugsaktien zum Nennwert. rückung als er lgt, i it nicht Ff. 88 8 8 S Pc. Sf s Ulschaft dienlichen Ge⸗ Kaufmann Wilhelm Firma: „ .25 Holz⸗ Roumanditgesegschefebrzeng⸗Bedarf L “ Sac. W ö 269 Gesällgeeerrem 3. mee falat Geseß etnas u be epett 1 78 Icfüra 1e, chrnen. Sntz ner ha eefaacdc ö Pee 85 sneten ö Forfführung des stsdt. ist als vegshnlich Heftenber Ghtegsabesn, “ Co., Berlin: Prokurist ist Hans Vorne⸗ Handelsgesellschaft seit dem . ebruar ist erloschen. — Bei Nr. 63,092 Georg geandert: Bei Beschlüssen über Besetzung Vorstande erlassenen Bekanntmachungen Alebofte erniechtaat H.⸗R. A 1946. nachfolgerin, die bereits als Gesellschafter von der bisheri offenen Handelsgesell⸗ er in das eingetreten. e Sitz Zwiese 8 1 . ä 2g, Berlin. — Bo; Shr. 1 LLL“ 8 Uö“ 54 1“ 5 2 des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung sind in derselbe erzei eeeagr. 98ee b CIö“ 1 inck & in Crefeld be⸗ offene Handelsgesellschaft hat am schäft nebst irma ist auf die Amerik.⸗ 1113114“““ L11114“ Steinhöfel, C harlottenburg: Die Kaufmann Berlin⸗Halensee. — Nr. Nr. 5607 Eduard Nvack & Gebhr., . etten des Fün 1ee des Etindn. geschiebett . e. Berufung der Ge⸗ inar: Die Firma ist geändert in horst, jetzt auch zur Vertretung der Ge⸗ I Das Stammkapital beträgt vier Herwegh ürmft hlass ge istin 8 et 88 nvicht nül a1 bei Zwiesel Profara des Alfred Steinböfel ist 61, 027 Le Pawei, Wehlin⸗Dahlen. Vrrün e⸗ Gesenschaft ist aufgelöst. vechtsbe den, Stammaktien vom gleichen neralversammluͤng erfolgt dunh einnalige in Ewald Löhr. Des Handels. sehlstzaft berechtigt ist. illonen Mark. 113113124“ “ Gesellschaftsbertrag erloschen. — Bei Nr. 59 645 Dr. Walter Inhaber: Leo Pawel, Kaufmann, ebenda. Die Firma ist erloschen. — Gelö cht die Nennbetrag, Der hiernach verbleibende Bekanntmachung im Gesellschastsblatt it vid von der bisherigen In- Burgsteinfurt, den 13. März 1923. Zosef Finck, Paul te Neues, beide Kanf 11““ st dl dhen. sbergenmoeg. S r1922 Kanmpf, Berlin:. Die Gesellschaft ist I.gir. 64 088. Walter Rättig, Firmen: Nr. 36 625, Dr Max Mulack Rest wird, soweit die Generalversammlung unter Mitteilung der Tagesordnung. die fer, scigen Ekefrau Ewald Löör Das Amtsgericht leute in Creseld, Walter Sanders, Kauf⸗ Fbereneg Hügler ljerd, Parmm⸗ LI1I1u6u“ S ö“ Nr. 38. EEE . 8 hts ) 3ʒ weitere Divi⸗ 1 jnv “ u“ 8 . z . G”- tand des Unternehmens ist die aufgelöst. Die Firma ist erleschet i Berln⸗ Inhaher. Walter Rättig. Vorm. Erwin Hurfchoft Bünla⸗ 5 anderes beschließt, als weitere Divi⸗ Bekanntmachung erfolgt mindestens ülheführt H.-R. A 1273. mann in Crefeld, als stellvertretendes 588 98 aärz eeEEbe1“ genst öö“ Bei Nr. 45 996 Adolf Blumann Kaufmann, Neukölln. — Nr. 64 039. Steglitz. — Nr. 56 897, Robert dende bis zu 4 % unter die Aftionäre ver⸗ 18 Tage vor dem anberaumten Termine, aül e der Firmg Industrie⸗ und Coburg 7140720] Mitglied des Vorstands. Die Gesellschaft stadt: Der sei de Fftötteee Füllt unds ghnlichen insbesondere Kommanditgesellschaf 8s 1. ann, ꝙ„9OqOoηg Fr.S. teilt. An einem etwaigen Mehrgewinn Die Gründ : ann Ke gesel 9 delsreoiste EE aus mehreren Dr. phil. Alexander Röttgen in Berlin tiften und ähnlichen Waren, insbesondere remmauditgesellschaft, Charlotten. N. Wangenheim Co., Berlin. Niehaus, Berlin⸗Schöneberg. nehmen die Vorzugsatnonäre nicht teil . daffnrann. sas ertg „Seren vn. 12 1. Sangeregi ter. J. nen ö“ Fäsedeen 2) G ist zum Einzelprokuristen bestellt. die Weiterführung des von Ludwig Voit
vurg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di Offene Handelsgesellschft seit dem Berlin, den 10. März 1923 z 1 1 b P II aufgelöst. Di andels, haft sei den “ 8. Bei Auflösung der Gesellschaft erhalten Apothek⸗ 88 Lors 3 1 benn 1 n “ dsmitali lbständig, das Am 10. März 1923. Fr. Langnes, in Zwiesel Lichtenthal unter der Firma Füiaer st, Cscetz,, 192 d. Nanitete 1s Ndalee eRbafte nd Amäsgericht Berlir Mitse Abtealinnd 86. 5e sänticef Atsen bat auf se ein. Sterenenn, Zechnnbncnahn ene3s. ferse ch keh erbetars gei Vacsrnenen dnbebehegact ühnn Seüssnerenna cg esger serenst. Sefacgadt. getsct an gürster ah Zansntichensär elstczenshcte Seang Amtsgericht Berlin Rüthte Abteilung 90 11“ Wangendeim E1“ [140712] gesahlten Betrag sowie eine Vergütung mann, ohne Beruf, zu Oeynhausen, Che⸗- ull “ Schunk das. 2. Joh. Georg Hartau, lich von zwei Vorstandsmitgliedern oder Carl Langnes, Buchdruckereibesiter in Blumtri⸗ betriebenen Geschäfts. 3 1131“¹“ . Alwin Bernstein, C * — 8. von 8 % für die Zeit vom Beginn des frau Kaufmann Guünther Wüstendörfe⸗ “ 1 “ g. Joh’ ei Vorstandsmitglied und einem Pro. Darmstadt, übergegangen. Carl Langnes Gesellschaft ist befugt, sich an gleichen oder 1 291 Lurg, Simon Fuchs, Berlin. — Nr. 64 040. In unser Handelsregister Abteilung A hres ab, in welchem die A 718p d zunther Wüstendörfer, Gestungshausen. Inh.: Fabrikant Joh. einem Vorstandsmi andsmit⸗ Chef Maria geborene Hechler, in ähnlichen Unternehmungen zu beleiligen. “ 2 . B . Inhaber: ist J. Gesellschaft beschlossen wird, bis zum K. . mann zu Bochmm eun. 8 19. rg x 5 8 . . . Darmstadt ist zur Prokuristin bestellt. Das Stammkapital beträgt 50 C. Is. Nragese Fatbelereaistet bieshung, Cdmund Zentwgr, Kaufmam, Fheeh. gh 109 het . b. 8,8. Rlchclungetaget ein etwalger Meür⸗ De Welhetaer 1esekemann su güheng isons brmelareser wutde en, u1“—” Fierauf legt der Gesellschafter Ludwig 4637 Hitze & E v., Berlin: Der bis⸗ “ b öW 728 885 “ Wabhe H 8“ 18 Rlas entst auf die Stammaktien allein. find: Dr phil. Theodor Scholten zu * Abteilung A: ses venftein. hat “ 8 Lrnst lied Walter Sanders, ist g selb⸗ seborenen Ubrig, und des Carl Langnes Fett. Sã ee. ” “ . 2 .Ar 8 85 urg. Inhal 8 Schere 7 7 1 . . „ 5 ; p F 8 8 — 2 . * . . . K 2 F 8 . irm.⸗Meg. eT H.⸗R. B 295. Halle i. W., Apotheker Albert Bockmamn . 127 am 12, 3. 1923 die Firma Eckardt, Coburg. Füb.⸗ egefmamn ändigen Vertretung der Eesellschaft er⸗ sind erloschen 1ns. Hat: Firum süme im Firm.⸗Neg. che Hokzstitenfobrit
herige Gesellschafter Adolf Laurenze ist Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. — worden. Der Frau Clara Frey, geb 3 3 1
Alleininhaber der Fimm ee. e“ 11” “ 1 Am 21. Februar 1923: u Hambu ingeni ernst Gli FS 81 8 zbtic⸗ nn in Am 7. März k.⸗Deut t eee dhtes, aezeh, Sser gereie Batie w Pegaaiat enscer eecern BererhenederBere. eee e Paul Fuge Agentur⸗Kommission X“ Die Prokura des Otto Wüns “ cü 10 ericht Beuthen, O. S u Bochum, früher Essen, und als deren zu Hagen i. W. Kaufmann Karl Stege⸗ b in Von 14““ sellzc 4 it 1L0 Fue. 2S mächtigung, die Gesellschaft selbständig zu gesellschaft, Hauptniederlassung Worms, mit allen Aktiven und Passiven 80n. der Verlin⸗Schöneberg: Die Fienm b “ m 1 Tucher58 Vahaber der Prufmann Albert Cramer zu 1 zu 1 hg. das bis⸗ sr. Ah 8 12. 3. 1923 die Firma aff se beide Ie ellchihrer die vertreten. Dgas “ 8 in ö“ d ö “ 10u. seühiter. ortan: Paul Fuge. — Bei Nr. 49 342 Z“ Bpochum. H.⸗R. er von ihm unter der Firma Mummen⸗ iee Bö i in-. lautende Aktie bei in. Die 8Ef. b
ö Blanr .“ ErS; I “ Fraxg, Se nner Beuth 0. S [140713] .. Am 22. Februar 1923. bof K Ee u Vürma⸗ betriebene enet. “ sec dut n 8a ce n g 5 chach, ö“ Sen G Guggenheim, Ludwig Besgeghete, Max ein. Die Einlegung erfolgt nach dem Verlin⸗Schönebern. Die Yrchane 16 ist ö Bei 28 “ e⸗ Beu S 3¹ sster 1619 8 Bei der Firma Vertriebsgesellschaft Eef c. mit allen er ven und Paffiven l gafmm. * als deren 5 88 cermse 9 6, & Spiegelmanu⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht Guggenheim, Kaufleute in orms. Stande vom 1. Juli 1922. Der Wert der Carl Firschke ist erloschen. — Bei Nü⸗ finger “““ g”b. ortenvurg: b 88 8 er h. enngggregt er Abt. 889 für Monopolbranntwein Gesellschaft und dem irmenrecht dergestalt in die 8 mmna 49 8 b. H Evban⸗ Der Bestimmung des Verwaltungsrats Tarmstadt, den 12. März 1923. von Ludwig Voit eingebrachten Sach. 49 374 „Adena“Schuh⸗ u. Ger. Elsbeth e““ eim Müller, Ware ichmite dil⸗ mit beschränkter Haftung szu] Aktiengesellschaft ein, daß das Geszgst an mn 1. 3. 1923 die Firma Gesellstaftevertrag ist am 8. e. 1992 vns einer vben nührenn Personen. Außer Amtsgericht Darmstadt I. 1““ maschenfabrit“ Kurt Aolffuha⸗ reeüen / esamtprokura ’ einem Fer. hn 1” Bochum: Die Prokura des Kaufmanns 8 die venh vom 1. Juli 1922 an als für sbein Gühlen g ef 8 85 7. 9 5 ero dah des Unter⸗ ordentlichen können auch stellvertretende 92 hiervon wird ein Betrag von 199gg 8 Berlin: Die Prokuristin Ell “ EE 88 vII 85 “ Pg n a 8 Bör. Iub⸗ 8g 9 in Bochum ist erloschen. eünung vüteggefensceft⸗ geführt lll dan 8 885 neridan Whchund 1ö b 8 Roh⸗ u. Mitglieder des Vorstands gestellt werden. ö“ SUgh 8 e Fiemmeasaos errechnet Pe tans heißt jetzt Elli Wolfsohn, geb. Guertner. Berlin: Vie Firma lautet jetzt: Hein⸗ Scharley eingetvagen worden 8 .“ 8. . wird., Grundlegend für die Einbringung üen in Wesseling Spiegelglas sowie verwandten Artikeln. Die Bestellung des Vorstands, der Wider⸗ b. bei d Fir ma Patent⸗ Gesellschaft inen oder mehrere Ge⸗ Die Prokuren bleiben bestehen. — Bei rich Supbpas. — Bei Nr. 10910) Amtsgericht Beuthen, O. S., Am 23. Februar 1923; — ist die Vermögensaufstellung für den ,„„ Abteilung B: Stammfapital⸗ 600 000 ℳ. Geschäfts⸗ ruf der Bestellung, die zeitweilige Ent⸗ heute eülschaht mit be⸗ 9 8 gier baben. Sinß mehrere Ge⸗ nr. 23 110, Joseph Katz Getreide⸗ Prahst & Lemke in Liqu., Berlin: den 14. März 1923. rungsgesendhnas⸗ 88 ge Frlurbe⸗ 29. Iuni 1922. Eingebracht werden entsich 33 em 12. 3. 1923 bei der Firma führer: Kaufmann Ernst Knoch, Coburg. hebung vom Amt. der Agsciz der An⸗ fechrerten I Der söüftsführer mebcn. so geschieht die Ver⸗
4 8 24 8 . 9. 2 Futtermittel und Saaten, Berlin: Die Liquidation ist beendet. Die Firma 8 3 alle Verträge mit Arbeitern und Am⸗ lensche Treuhand⸗Gesellschaft II Aenderungen: 1. L. Fries stellungsverträge mit dem Vorstand erfolgt ellsch trag ist durch Beschluß der lret der Gesellschaft entweder durch Prokurist ist: Albert Agsten, Charlotten⸗ ist erloschen. — Bei Nr. 60 678 Paul Bochum [140714] Haftung zu Bochum: Die Gesell⸗ ge tellten, die Versicherungsverträge und besctänkter Haftung zu Bonn: A. Türcks Nachf. Coburg: Vffene durch den Verwaltungsrat. Der Aufsichts. Gesellschaftsvertrag ist durch Beschlu vr tretung der Gese inscafilich be
„Ch hen. 3 1 8 . 114 b e Ein⸗ : A. b „ Coburg: Of 1 hScas er vom 2. September 1922 äftsführer gemeinschaftlich oder schofterversammlung vom 25. November alle laufenden Abschlüßf Für diese Ci it Pescluß der Gesellschafter vom 11““ Die Geschwister rat kann, wenn der Vorstand aus mehreren 1“ 82 Fe x ö
burg. — Bei Nr. 58 275 Fraenkel & mei ⸗Co., Verlin: Die Gesell. Ei 8 r 192. s ährt die Atti schaft d Simon Zweignieberlassnig Brellie F Cu“ ” 1“ 1922 hat ö das Stammkapital lage die e dem kelle ist das Stammkapital um Adele und Asta Einmahl sind am 1. 1. Personen besteht, einzelnen Vorstands⸗ bzw. Astik Beton⸗Verwertungs⸗Ge⸗ schaft mit einem Prokuriften. Geschafts⸗ Die Gesamtprokurg des Ludwig Sa⸗ loschen. — Bei Nr. 602 023 Roth &X Am 20. Februar 1923. 360 2 800 000 ℳ zu erhöhen. H.⸗R. B Karl tegemann 2000 h, ℳ. auf 500 000 ℳ erhöht wor⸗ 1922 in das Geschäft als persönlich haf⸗ mitgliedern die Befugnis erteilen, die senh; varf S. beschränkter führer nit. Rauch, Philipp, Major a. B. 1“ 1 “ .euge “ “ der ö Penr,. Filiale b) Bei der Firma Erstes Bochumer 11152 eten⸗ de Junhura des Josef Löhr zu Sg 8ö 87. Zur ö“ lein W1.—“ 1 eeand b1“ ir Fssteigg ault Beschrantung auf der rieb der niederlassung ist aufgehoben. — Folgende Bochum zu Bochum: ie Hauptver⸗ Automaten Restaurant Albert ch ü lle Rechte und — oschen. ertretung der eellsche in 88 Ss in stellung und Vertrieb von Waren aus Deggendorf, den 7. März 1923. Feigniederlasung umgavandelt. Der giederde find erloschen⸗ Nr. 8427 Georg sammlung zom 8. enar 822 be . Alber Feselschaft gegenüber auf alle Rechte un ce,am 12. 3. 1923 hei der Firma Margarete Einmahl und Frl. Adele machungen werden unter ihrer Firma in 8 ee Gee nns eT““ bisherige Gesellschafter Hermann Bodza⸗ Zinne erloschen. Nr. 8427 Georg sammlung . Jan 3 s. Schwarz & Compagnie Gesellschaft Ansprüche aug ihrem bisherigen stillen Alikas, Gesesffcna eegaeele chtigt. 2. . dem Deutschen Reichsanzeiger veröffent⸗ Beton und Eisenbeton sowie Erwerb un as Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Werkstätten Te9e 88 ttgefu 8 Ir 8 8 1 1 ihre Kapitalkonten. 1 “ tl ist 5 1 äf F.: ie Fi dere Blätter als Gesellschaftsblätter 85 1111“ 5*b ““ Wilmersdorf: Gesamtprokura ist er⸗ Liesegang Kartoffel⸗Grosthandlung, Millionen Mark Nicht eingetragen, aber Geschäftsfu ist Li 8 9 e ae Wieland sen. ist als Geschäftsführer Kühl-⸗ X. Feuerungsanlagen, betreffenden Bekanntmachungen von der EEEE 11““ — 8 Vw “ EIEEEEI11ö“—“ 2 3 4 8 getragen, Geschäftsführer Albert Schwar t Liqui⸗ rün - übernommen. her „ist als Geschäftsführer - gn 8 „Ner; 3 8 z Mark. Diplom⸗Ing. Wilhelm Stierlen Aktiengesellschaft““. Sitz Teisnach: ftsfüh hwarz ist Liaui⸗ Gründer haben alle Aktien In weiteren Geschäftsführern Birkach a. F. „Coburg. 3. Hugo Veröffentlichung in diesen Blättern nicht jun. in Darmstadt um weiteren Ge⸗ Durch Beschluß der außerordentlichen Ge⸗
teilt dem Werner Peschel, Berlin, und Berlin⸗Baumschulenweg. veröffentlicht wird folgendes: Die neuen 8 der Ge⸗ hhr. voffe 1
dem Heymann Liebreich, Charlottenburg. Berlin, den 8. März 1923. Aktien sind Inhaberaktien, und zwar vathe. . Kaufhaus Ger⸗ füngcde lege dhfgicgn, ins. ½ ccelt heter Wieland jun, und Wulff & Co., Creidlitz: p abhängig. Die Berufung 81 chäftsführer bestellt. Die Gesellschafter neralversammlung vom 3. März 1923 ErüeeReed h Fens rz ecnet Srrce Ren⸗ve e30,1 08 vch.. ne.. S., &. eie geErer eeeecö iedeäserer es. ieng, Feütezint de drs bäen is Stesfäbechcösser ehe he gtweeee sn : kuris 1 Buchner, Snrsatsssdag — Stück zu je ℳ. on den neue : ichtsrats der Re⸗ 8 n jeder allein zu ber⸗ kura. 4. Cobur 1. ; 1s id Wilhelm Sti in Ras i ag 12
feerr 97* t burg: Die Ge⸗ In das Handelsregister Abtei ung Kurse von 795 %, 15 illionen zum Gesellschaft ausgeschieden und dies f⸗ 1 d von dem Prüfungs⸗ teidha c. J. 1923 bei der Firma me ofl., Co :¹ Die Gesellscha mr ; 5 schaff ein ihre Forderungen gegen die Gesell⸗ § 2 Abs. 1 der Gesellschaftsstatuten be⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Hirma ist er⸗ ist heute eingetragen worden: Nr. 64 065 Nennwert mit einem Kostenzuschlag von “ zmans nommen werden, von bei der & Gieszing, Betriebs⸗ ist am 14. 11. 1922 aufgelöst und der Blättern. Die Gründer der Gesellschaft, ie je mit 40 ie Erhöhung bis zu 9 000 000 loschen. — Gelös t sind: Nr. 16 160. Max Nathan, Berlin⸗Wilmersdorf. 100 o und die restlichen 129 g ionen Ehehruns eFisaer seschater, ’ E““ 8 „R. B 449. eüchaft Mainzlar mit beschränk⸗ Konditor Willy Schulz seitdem alleiniger die sämtliche Aktien übernommen haben, cheft u Eb losgene e Zanc gi ah 9 00, be⸗ C. W. Hoffmann, Berlin. Nr. Inhaber: Max Nathan, Kaufmann Char⸗ zum Nennwert ausgegeben. H.⸗R. B 223. Pschaft unter derselben Firma weiter. Am 26 Februar 1923: Uaftung zu Bonn: Die Gesell⸗ Frheninhoher. 5. Oskar Schultheiß, sind: 1. Josef Finck, Fabrikant, 2. Frau
R. A 1816. 1 8
1“.“ 1 Fug. . thei . 1 ir 8 111“ ehr 21 800 000 ℳ. Die Aus⸗ 54 589. Wilhelm Dzialas, Berlin⸗ lottenburg. — Nr. 64 066. August b) Die Firma Berlin⸗Bochumer a) Die Firma Getreide⸗ und it ihten Sit durch Beschluß vomn Coburg: Den Kaufleuten Friedrich orfn; belihsen. dgx z 8 12. na; 1923. Jergg. ” J1e“
Wilmersdorf. Nr. 54 851. Haar⸗ Oberfeld & Sohn, Berlin. Offene Grundstücks⸗Aktiengefellschaft. Sitz d) Bei der Firma Gustav Busch⸗ 1“ Fritz n 1888 nach Mainzlar verlegt. Fuch und Hans v. Lepel in Coburg 4. Frau Paul te Neues, geborene Hetty Amtsgericht Darmstadt I. Aktien erfolgt zum Kurse von 1000 P.
schmuckKamm⸗ u. Bürstenwaren Handelsgesellschaft seit dem 15. Dezember ist Bochum. Gegenstand des Unter⸗ töns & Co. Kesselfabrik und Appa⸗ cheffler Co. Gesellschaft ni gsche 77,13 3. 1923 bei der Firma wurde Einzelprokura erteilt. 6. Schnei⸗ Das Stimmrecht der Vorzugsaktien in
Engros Lager Sally Cohn, Verlin. 1922. Gesellschafter sind die Kaufleute ist der Erwerb und die Ver⸗ rate⸗Bauanstalt Gesellschaft mit be⸗ beschränkter Haftung. a. N. 1 2 d* 69 EEb11 85 8 . Fe . 1eegg. nn Darmstadt. (140727]] 1§ 2 Ziff. 2 ist ein sechzehnfaches.
Nr. 62 547. Withelm Japhe, Char⸗ August. Oberfeld, Willy Oberfeld, beide äußerung von Grundstücken, Gewährun 86 j ö 1¹ 8 Kugust. dfeld, Willp . g schränkter Haftun Bochum: 8 enstand des Unterne t 9: 2X Jellj. * ; 5 ; 5 ndelsregister B wurde Deggendorf, den 13. März 1923. lotteuburg. Berlin. — Nr. 64 067. O. E. Reichel und Annahme von Hypotheken und Dar⸗ MFerünet 2 . Sh e. I“ von Getreide iu. Di schränkter Faftung in 1922 aufgelöst. Die bisherigen Geschäfts⸗ mann in Düsseldorf. Die Gründer Josef ghr vnnserg Hapge ereaif be Daz Amtsgericht
Berlin, den 5. März 1923. u. Co., Wien, mit Zweignieder⸗ lehen, Beteiligung an ähnlichen Gesell⸗ ist been 1 1 Vert 8 ü Liquidat Vertretung Finck und Paul te Neues bringen als Co., „ mit . det. Erster Staats teln aller Art. ahrtorz jst Bertretungsbefugnis des führer sind Liquidatoren. Zur tretung 3 f ahrzeugfabrik Aktiengesellschaft, 1 8 ster Stoatzemwalt Curt und Futtermitteln GCer üheienet ist beendet. Die Firma ist der Gesellschaft sind sie lescermäͤchtigt einlagen auf das Grundkapital der Frh 8* üwgarn eeee eh g⸗ Dmlenvnrg. [140730] 1 re
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. lassung in Berlin unter der Firma: schaften mit dem Rechte, stille Beteili⸗ 1 ägt 1 000 000 ℳ. Ge⸗ 8 1 „⸗ O. E. Reichel & Co. Zweignieder⸗ gungen gegen Gewinn anzunehmen und gürtnaen, 1 C.gem Geschäfts⸗ thenfätchitel hetrigt Kaufmann Fritz h. 7. Gottlob Mönch in Weidhausen neuen Gesellschaft das gesamte E“ nehmens: Herstellung von Kraftfahr⸗ In das Han gister ist heute bei der Berlin. 2 1140705] lassung Berlin. Inhaber: Oskar E. einzugehen. Das Grundkapital beträgt e) Die Firma Westfälische Lebens⸗ Scheffler zu Bochum. Der Gesellschaftt, Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. Coburg: Offene Handelsgesellschaft. Der der offenen Handelsgesellschaft J. Füs zeu Grundkapital: 2 500 000 ℳ. Der Fidma Portland Cementwerk Rom⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Reichel, Kaufmann, Berlin. — Nr. 64 068. 100 000 ℳ. Vorstand ist der Gewerberat und Futtermittel⸗Import⸗Gesell⸗ vertra isl vom 2. Januar 1923. Dir aunfen — Kaufmann Willy Mönch in Weidhausen & Co. in Crefeld mit Aktiden 8 Fesellfchaftsvertme⸗ ist am 12. April 1922 biche Aktiengesellschaft, Zweig⸗ beae,e Pugen, wordgg., Nr. 86 0l6, Mias. IA Z“ 8* 8 eghans a Berlin⸗Herms⸗ schaft mit beschränkter Sb tung. Sitz Gesellschaft wird — Fhhseben von de F mfels. 8.x [140716] ist m 4. 9 er Fescst K- “ v. festestell! Die Gefellschaft wird ver⸗ niederlassung Haiger, einzetragen I 8 1 vaber; Max Spagat, Kaufmann, dorf. r Gesellschaftsvertrag ist vom 3 b ünden — regi ist unter persönli ender Gesellschafte ’ 8 1 922 ein, a — 1 — ist Moritz Barth, Kaufmann, Berlin. — Nebeber: ea — Nr. 64 069. 9. Dezember 1922. Der EE ö — vet 8— kleßlichen Gee. Kündigun te die durch Gseinksgunter ehi, Zur Vertretung der SS Geschäft der offenen Handessgesellschaft Feten. vees dedaecp ase Vor⸗ ween Firma ist in „Cement⸗ und Nr. 64 017. Rudolf Brandt, Berlin⸗ A. Wuthe & Eo., Charlottenburg. aus einem vom Aufsichtsrat zu notariellem und Futtermirteln sowie die Beteili ung darf innerhalb der ersten fünf Jahre, aohn 21. November 1922 errichtete sind beide Gesellschafter, die Kaufleute von diesem Zeitpunkte ah als für stand aus mehreren Milgliedern besteht Kalkwerke Rombach, Aktiengesell⸗ Schaagebein. Jabaher ist Heüenorf raffena andelzg senscefs 1. Sg. u zu wohsendes 5325 Nicht an g. eiczarfien Unternehmungen. Das laufende Geschäftsjahr fit hon. Frretnez aageschäft Ge, an . F1J. 8'2 1n Fench, veigpzmäͤc. Rechauma der reuff,, Seselhchaft Müiter, und der Vorsibzende des Aufsichtsrats nicht schaft“, geändert. “ Fü⸗⸗ Zrandt. ann, Schöneberg. mn 923. e er sind die Kauf⸗ eingetragen, a veröffentlicht ird S j „ ni da ab ste ‚ ellschaft t (int B. ax : g „gilt. üt : 6 es as⸗ d s dem N Fr. 64 19ꝗ2 d16952 Se Mas Eute 8.n. Hoch, in. Müthe. beide fines. St Uhce sis anbeteoien “ 8 . Car⸗ 9c Ge bfrfoh 58 hahgs bees mi üsecba n 8 vüngen Eh 5 nac 58* 1 des Kaufnanns 58 der bö S. 1 erteilt 1 “ he, Hernanne n, 8e ein Srele 08, 15,R.. ar Che enurg. — Nr. 70. on über je 5000 ℳ, die zum Nennwert aus⸗ zu Riemke. Der Gesellschaftsvertrag ist den luß des Ge a ten Zetzlar, ein⸗ Schüͤppler wird das Geschä on 8 8 8Mw. stor des Vorstands inschaftlich Fabrikdirektor Hugo Kästner in Limbur Löwy, Kaufmann, Berlin. — Nr. 64 019. & Schulze, Berlin. Offene Handels⸗ gegeben werd Gründer si aj 3 — 9 nchs Mona dühe vrbe Gegen G „ Witwe Frau Linag Schüppler und den vom 1. Mai 1922 eingebracht: Debitoren glieder „ Milar; gemein 1 eten abrikdirektor Adol 3 Be Verlin. Inhaber ist gesellschaft seit dem 15. ee. 1923. 4 8. Otto Kenia zu Hern Ren mehan wirh, Bent nait Seichsch 5 R. 1e “ sst de Ueemcne 1-SS nvei 2 minderjährigen Hans und Rolf] 3 616 917,42 ℳ, Maschinen 500 000 ℳ, oder durch ein Mitglied des Vorstands in (Lahn) getreten. Fabrildirektor