Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder! Paderborn. [140646]1 Salzwedel. [140655]] Sinzig. 140663 hets . ; 1 des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, In das Genossenschaftsregister ist heute In unser Genossenschaftsregister ist In unser Genossenschaftsregiste 2 W“ Muster von g indem der Firma die Unterschriften der unter Nr. 59 die Genossenschaft „Edeka heute unter Nr. 33 bei der „Molkerei⸗ Nr. 25 ist betr. die Einkaufsgenossen⸗ Fabriknummern sgfür Flächenerzend eühnendes hinzugefügt werden. Bei Großhandel Neuhaus und Um genoffenschaft Stappenbeck, einge⸗ schaft der selbständigen Bäcker und drei Jahre ange n. XV. Schu nlehen von hundert Mark und darunter gegend. Eingetragene Genossen⸗ tragenen Genossenschaft mit be⸗ Conditoren in Sinzig vermerkt die 1923, Vormittans dedet am 6. Fe Frniü t die Unterzeihnung durch zwei vom schaft mit beschränkter Haftpflicht zu schränkter Haftpflicht“ in Stappen⸗ Abänderung des § 11 des Statuts (Ge- Nr. 7966. Fir übe 40 jorstand dazu bestimmte Vorstandsmit. Neuhaus i. W.“ eingetragen worden. beck, eingetragen: An Stelle des aus⸗ schäftsanteil auf ℳ 1000 erhöht) sowie Aktiengesellschaft lieder. Mitglieder des Vorstands: Eber⸗ Gegenstand des Unternehmens ist 1. der geschiedenen Vorstandsmitglieds Friedrich die Neuwahl des August Simons in Paket, versiegelt angebli hard Bubeck. Oberinspektor, Vorsteher des Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Lenz in Stappenbeck ist Hermann Heinecke Sinzig zum Vorsitzenden des Vorstands. Muster für Zigaretter 2 Vereins, Heinrich Weimar sr., Wagner⸗ Rechnung und deren Abgabe zum Handels⸗ daselbst in den Vorstand gewählt. Sinzig, den 15. Februar 1923. packungen. Muster sn n meister, Stellvertreter des Vorstehers, Karl betriebe an die Mitglieder; 2. die Er. Salzwedel, den 14. März 1923. Das Amtsgericht. abriknummern 2052 Fla — Gemeinderat, Hermann Fischer, richtung der dem Kolonialwarenhandel Das Amtsgericht. 1“ Jahre, angemeldet Kaufmann, Wilhelm Mettler, Buchhalter, dienender Anlagen und Betriebe zur Förde⸗ Spandau. [140664 Vormittags 10 Uh 25 3. Fe sämtlich in Höfen a. Enz. (Nicht einge⸗ rung des Erwerbes und Wirtschaft ihrer St. Blasien. [140656] bedn unser. Genossenschaftsregister ist Nr. 7987. Kanf. MNinuten tragen: Die Einsicht der Liste der Ge. Mitglieder; 3. die Förderung der Interessen/· Zum G schaftsregister 28 beute unter Nummer 3 bef dem Konfum⸗ derztaufmann 4 Zum Genossenschaftsregister Band I verein Mercur“ für Spandau und Hermann Oskar Wiesner ossen ist während der Dienststunden des des Kleinhandels. O. 3. 18: Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ 8 ud ein Paket versiegelt, ansnerin Dre Gerichts jedem gestattet.) Die Hatsumme beträgt 20 000 ℳ für schaft des Bauernvereins Blasiwald, Uimgebung eingetragene Genossen⸗ eine Pbofographie inargeblich enthale Württ. Amtsgericzt Neuenbürg. seden Geschäftsanteil. Höchste Zahl der se nitbe, schaft m. b. H. Spandan, Württem⸗ ische Eie einer Feuertüt,? 8 g. en Ceschäftsanteil. Höchste Zahl der eingetragene Genossenschaft mit be⸗ b 1 in⸗ kür plastische Erzeugni ür, M. 8 8 Geschäftsanteile 50. 8 w 1 erger Straße Nr. 16, folgendes ein⸗ Erzeugnisse, Fabrißn Nenhaldensleben. 1140639] Jas Statut datiert vom 4 März1923. schränkter Haftpflicht in Blasiwald, getragen worden: 316, Schutzfrist zehn Jahre . 528b unser Genossenschaftsregister ist heute 5--v 6 Kaufkeune 11 Veibee beut⸗ eingetragen: Die Haftsumme Durch Beschluß der Generalversamm⸗ am 17. Februar 1923, Vormitlasgene bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Manegold, Neuhaus, 2. Joachim Beine, 893 Blasi eeeet G 2 lung vom 2. März 1923 ist die Satzung 45 Minuten. lehnskafse Emden eingetragen worden: Elnen, 3. Wilbelm Lohmann. Delbeück.. 2 lasien, den 9. März 1923. binsichtlich des § 44 (Geschästsanteil 7968. Durch Beschluß xr. Geueralversammlung 4. August Koch. Neuhaus, 5. August Bad. Amtsgericht. 20 000 ℳ), § 46 (Haftsumme 20 000 ℳ), üensan Rätz 1, ei 1 Der Bezugspreis beträgt monatlich 3000 Mhk Z — s . b “ 1923 ist die Haftsumme Schröter, Bad Lippspringe. 8 „ 5 49 (Eintrittsgeld 200 ℳ) geändert. sch ag. verschlossen, ich ent a Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer C1“ Aö veesarss 8 den Zauun etner ggetpallanen Cmheenege üg d0. z erböht worden. Das Veröffentlichungsblatt ist die geit, Schlawe, Pomm. [140657) Spandau, den 9. März 1923. ein Muster fur Ledergewebe, ker den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabhol 1400 Mt. einer z gespaltenen Einheitszeile 2400 Ml. rj In das Genossenschaftsregister ist bei Das Amtsgericht. Abt. 7 Flächenerzeugnisse, Geschäftsnu 1 äf - 2 1. 1 Anzei t 1 bt. 1 8 mmer K auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 8 2 . Geschäftssten nze b 85 “ . 4 G 3 ee Geschäftsstelle des RNeichs⸗ und taatsanzeigers,
1 N. nhaldensleben, den 24. Februar schrift „Edeka Deutsche Handelsrundschau“ chutzfrist drei h ahre, angemeldet .2 Einzelne Nummern hosten 500 Mh. Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
923. Das Amtsgericht. in Berlin und im Falle deren Nicht⸗ dem unter Nr. 12 eingetragenen Fran⸗ Spri en ger 3zeuer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ SPringe. 1140665] 21. Februar 1923 Vormittags 10 Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573.
Neuhaldensichen- 1140640] erscheinens der Deutsche Reichsanzeige 8 23 Im hiesige s b “ unser Genossenschaftsregister ist 8 Berlin. — 8 “ ““ in Franzen am 9. März 1923 i” den get Heseha. v G 8 heute bei der „Ländlichen Spar⸗ und Das Geschäftsjahr ist das Kalenderfahr. hc 8c g Se. des und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Eti uetten⸗Fab: ir Firma Dresden Darlehnskasse Dönstedt eingetragene Die Willenserklärungen des Vorstands ö6““ Albert nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ in verla Schupp & Nie . 8 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ erfolgen durch zwei seiner Mitglieder. Die G 8 II 81 anerhofebesiber Paul pflicht in Springe (Nr. 8 des Registers), den Fabriknumr ern gegtg wegen de j Mäͤ E“ 8 5 Feichgang velchtehe⸗ edFe si “ mitglied dewübllanen 1““ heute folgendes eingetragen worden: Die 16675 bezeichneten Nuste Tes unßs cs Berlin, Dienstag. den 20. drz, Abends. K-esesa egse wessh “ 1923 8 3., der Generalversammlung vom ihre Namenzunterschrift beifügen. ZC“ 1 öht. J 6 mnsg — 2 S “ 1“ ist die Haftsumme auf 18 Fnsich der Liste der Genossen ist Das Amtsgericht Schlawe. fee ent3 ia ces. 180091 1 frböbe “ Nr. 6761. Dieselbe verl “ 1 G 8 8 00 ℳ erhöht. in d dj des Geri ; ; 2 ebe, verl E 8 Nienhaldeneefehen, den 3. Mat 1929. 1sgenefensttunden des Gerichts jedem C l 6hs Fesheand euege eef, Nh Feee Steghe vegen des Aein der Fabeihunme 3— Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einfe Das 2 zogricht 8 8 2 . 7. 1 d . Herr s bis auf fünfzehn . ĩ 8 Des Amtsgericht Paderborn, den d. Mirz 1028 deeIn dos, Genossenschatoregister ist bei den Vorstand gewäͤblt, Bei Nr. 6792. Hartwig 8. e einschließlich des Portos abgegeben. kenhaldensfeben. [140641] Das Amtsgericht. enofsenschaft füͤr n Amtsgericht Springe, 13. 3. 1923. Aktiengesellschaft in Dresden 8 “ 8 “ ber drneea ehene Philippsburg, Baden. [140647] und umgegenb in Schlawe am 5 es Warendorf. [140666] 8 bis aufe fün zehn Jahre. “ “ “ 9 G jehnskasse Groh ⸗Sankeuslannd, 1“ das Genossenschaftsregister Band I 88 eingetragen i daß an Stelle In unser Genossenschaftsregister Nr. 27 m b 17 hen. Röbfeilung II- Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ und im NBl. 1921 S. 93 und 1590 veröffentlichten Be⸗ . 8. Die soziale Fürsorge wird von den Hauptfürsorge⸗ und Fetragene Genofsenschaft mit be⸗ va. vmn Fae 8 “ K. vg Nhen nndecgegegeche en enn, Meün⸗ “ rstands Kh Heinrich 1 zeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten kanntmachungen. 3 Frresorgestelen “ hesch⸗ wefigc hintbre “ Haftpflicht“ eingetragen emngenagen Laut Generalbersammlungs. Schlosser Paul Erdmann und Reinbold Bänuerlichen Bezugs⸗ und Ribsat⸗ Sardelegen.-. L141G dseratanfträẽge müssen küͤnftig völlig dru ckreif ein⸗ “ 86 81 Lriegsbeschabigten. und ezehngerdregeren eenerdoschgfener 1. Die Firma ist geändert in „Epar⸗ beschluß vom 31. Dezember 1922 wurden Pegeh. d 8 Fchlanr 1 Hesfpänge. genofsenschaft m. b. H. zu Safsen⸗ N. 1. ist heute unt nicht werden; es muß aus den Manuskripten selbst Der bb für Wied eraufbau . Fheese ireeitogrwagsc. vom 6,/10. Dezem er 1919 (Amtlichs und Darlehnskasse Gr.⸗Santersleben neus Statuten angenommen. . sind. Das Amts, berg gelöscht und an ihrer Stelle die Nr. RKarl Koch, 9 j uc ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck dder ö 11u1.“ 11111“*] Philippsburg, den 12. März 1929. gericht Schlawe. Landwirte Bernhard Möllers zu Sassen⸗ Firma Karl Koch, Juh. Wilhe üch ersich 9 epaes . 8 4. Das Gesetz über Teuerungsmaßnahmen für Militär⸗ Winkelmann, Gardelegen, ein ve gatdruckk hervorgehoben werden follen. — Schriftleitung Gerb 8 der A 8 vom 21. Juli 1922 (RGBl. 1 S. 650) findet auf die nach Verbo er Aus fuhr em Kriegspersonenschädengesetze Versorgten entsprechende An⸗ e
und Umgegend, eingetragene Ge⸗ ; vmiri ümimns
nofsenschaft mit veschen 8 Amtsgericht. “ berg und Heinrich Westlinning zu Dackmar vere⸗ 1. chaf schränkter Haft⸗ Schöningen. [140659] eingetragen worden. siegeltes Paket mit einem Modell. qi öeschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige Weitere Aenderung des
1 von Waren des ersten Abschnitts des Zolltarifs. wendung. r Empfänger einer Witwerrente hat Anspruch auf
pflicht nadohzenn. — L1140648) 3 ister; 1 4 Zeschlußz der E⸗ V II. m Genossenschaftsregister ist bei dem arendo 15. Februar 1923. rettenetui aus Galalith, Fabriknum 5 8 seee — “ egeraltersamm, Zum Genossenschaftsregister ist bei der daselbst unter Nr. 12 beeegee „Beier⸗ u din ao. ehr u“ 7028, Schutzfrist ve Nabgh angemal enf gerschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ G ; den für Witwen vorgesebenen Teuerungszuschnß. Rentenempfünger fumme auf 100 000 ℳ erhöht worden Zee chge.”e Gailingen e. G. stedter Spar. u. Darlehuskassen⸗ “ F 1923, Vorm. lI Uhr. isiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. 2 Auf Grund der Verordnung über die Außenhandels⸗ die das 17. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (§§ 4 und 5), Neuhaldensleben, den 9. Mär he b. H. in Gailingen eingetragen: verein e. G. m. u. H. in Beierstedt“ “ ““ 3 ardelegen, den 14. März 1923. kontrolle vom 20. Dezember 1919 (NGBl. S. 2128) wird erhalten, wenn ihre Erwerbsfähigkeit um mindestens 50 vH ge⸗ 9 Angeden, d. März 1923. Aus dem Vorstand sind ausgeschieden eingetragen: Durch Beschluß der General Genossenschaftsregister Nr. 9, Das Amtsgericht vord lgt: indert is 8 d 5 für ihre 9 sel Das Amtsgericht. Oswald Schreiber und Johann Georg versammlung vom 21 Noöpember 1922 „Ländliche Spar⸗ und Darlehus⸗ X“ ““ § 1 Hundertet 8 1 5 5 . 8 z 2 3 3 58 F 5 4 2 8 8 8 1 ¹ 5 5 chu 5. zn par 88 . Neuhaus, Oste. 8 [140642] mn. den Vor 8c gewählt: bezw. 79. ebruar 1923 ist an Stelle 18. “ Cn b 9. 5 * G In § 3 der Bekanntmachung, betreffend das Verbot der Ausfuhr rechnung je nach dem Grade der Minderung der Erwerbsfähigkeit Im Genossenschaftsregister zur Land⸗ & öG“ zund Johann Ruh, des, ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds ist als Haftsumme 20 000 ℳ eingetragen⸗ Irhnhalt des amtlichen Teiles: von Waren des ersten Abschnitts des Zolltarifs (Erzeugnisse der Land⸗ entweder der für einen Schwerbeschädigten mit einer Minderung wirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ ve . 85 8 A. Mellin der Stellmacher Wilhelm seim. Amtsgericht Wippra 2. Mz 8 1039en- 8 11) Konkurse Deutsches Reich und Forstwirtschaft und andere tierische und pflanzliche Naturerzeug⸗ der Erwerbsfähigkeit um 50 bis 80 vH oder der für einen g genofsenschaft, eingetragene Ge⸗ ado 88 9* 2. März 1923. holz in Beierstedt gewählt, ferner “ Wippra, 2. März * 8 898 8 (nisse, Nahrungs⸗ und Genußmittel), vom 4. Mai 1920 (Deutscher Schwerbeschädigten mit einer “ mehr als 80 vH nooffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Badisches Amtsgericht. J. § 41 der Satzungen geändert (Geschäfts⸗ [140668] Kreuznach. 11416sehhnelung, betreffend Ueberreichung des Beglaubigungsschreibens Reichsanzeiger Nr. 105 vom 18. Mai 1920), 1. Dezember 1921] vorgesehene Satz zugrunde gelegt. Der höchste Teuerungs⸗ zu Westerhamm, ist eingetragen: Radolrzel.. —— [140649] anteil 5000 ℳ). B 8 Wittenberge, Bz. Potsdam. Das Köͤnkursverfahmen über das Velunl des neuernannten griechischen Gesandten. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 284 vom 5. Dezember 1921) wird in zuschuß für Schwerbeschädigte kann der Berechnung der Hundert⸗ Fastert, Hosbesitzer in Kleverberg, ist aus Zum Genossenschaftsregister ist beim Schöningen, 12. März 1923. 8 In unser Genossenschaftsregister Nr. 30 mögen des Geschäsisführers Phihhllenenungen ꝛc. 8 der Aufzählung der Waren, auf die sich das Verbot nicht erstreckt, teile für Jugendliche im allgemeinen nur dann zugrunde gelegt dem Vorstand ausgeschieden, an seine Lgr. I16“”“ Amtsgericht. . ist bei der Gemeinnützigen Ban⸗ und Rathmach Kruz vird ebllheenntmms betreff d EEITT““ 3 § 1 hinzugefügt: t G werden, wenn unterhaltspflichtige Personen fehlen oder für den Landw. Bezugs⸗ A Abfatzverein Siedelungsgenossenschaft zu Rüh⸗ siclet 8 8 . fie znach wird 19 keannmachung, betreffend das Außerkrafttreten der 88 “ Aussuhrnummer Unterhalt des Jugendlichen nicht sorgen können; § 8 Abl. 2 des 1— zu gestellt, da eine den Fosten des Verfabresen und 2 des Ausführungsgesetzes zum Friedensvertrage gegen⸗ . neegendereesihhisges Teuerungsmaßnahmengesetzes findet auf sie keine Anwendung.
Stelle ist der Stellbesitzer Andreas Kemme Li 8 8 in Li
Liggeringen e. G. m. u. H. igge⸗ 8 8 geoh 1
eiggering H. in Ligge hwedt. 140600] staedt und Umgegend, eingetr. Ge⸗ entsprechende Mass nicht vorhanden iber Ceuador v1“ öu znif er Ecuäador. Cycaswedel, frisch oder getrocknet, auch gefärbt oder 5. Anträge nach § 1 Abs. 2 sind dem Reichsarbeitsministen
on R&24
verrir.
asseE.
—
i
iI Bergkamp getreten - b. ringen eingetragen: Timotheus Hügle ist 8.1. 1,, 1 In unser Gen ist nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 4 Maͤ 23 1 ¹ 8 ser Genossenschaftsregister ist noff sch Haf Kreuznach, dey 14. März 1923. heiee Aenderung des Verbots der Ausfuhr von Waren des ger Zenechonlskere beieiter n *”—. Kehelonen mit Fon vürieree zeerlagen vorzulegen. 1
Neuhaus (Oste), 11.3. 23 Amtsgericht Fors⸗ schi 1b 8 .3. 23. aus dem Vorstand ausgeschieden und Paul ü — Nr. e ei : pflicht zu Rü et, ei en w 2 5b ich 1 8 unter Nr. 26 folgendes eingetragen worden: Pflicht zu hstaedt, ei lgerrag, n worden Das Emtsgericht. 1. Abschnitts ves Zolltariss. der Bauerhäftigkeit zubereiker “. un 0 8 Unter § 2 Nr. 1 fallen die eigentlichen .
Neurede. [140643]) Weber, Landwirt in Liggeringen, neu in un⸗ e G ½ s Im Genossenschaftsregister ist unter den Vorstand gewählt. Berkholzer Spar⸗ und Darlehns. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Nender 8 Ver »Ausfuhr von Waren des 8 G Nr. 34 Elerktr zitätsgenoffeter Nabvolfzell⸗ ir 12. März 1923. kassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ Generalversammlung vom 26. Dezember Wöllstein Hes . . [141630 Sechsie Aenderung des Verbots hn Ausfuhr von W 1 § 2. ibrer Verkünd 8 — . t 2 ,8 G Es ist mia⸗, F- schaft eingetragene Genossenschaft Bad. Amtsgericht. I 8 Haftbflicht 999 2 1 “ Fahamm Das Konkursverzahsen über das L90n 0h A6G sats “ iegspersonenschädengesetzes E1“ nacee die “ 8Ibes begförhe gesch ane ennsen Kriegs i 8 j licht in ee a. in Berkholz bei Schwedt a. O. Gegen⸗ Röhr und Albert Winter, beide in Rüh⸗ 2 sie ; Lerordnung zur Ausführung des Kriegsper gesebes. Kraft. ö’“*“A“” ökriegs Fre,s schearnter, daserftiche Tule, “ [140650] de git mehwem 8 die S aschen. stoec, stnd Ihwibatoken. nn 1 Feer,de ve egere eh Feinmtmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Mainz. den 14. März 1923. 8 “ 1 1““ “ Heschluß der Generalversammfung vom Relchelsheim, Odenwald. er zu Darlehen und Krediten an die en berne, den 9. Marz 1923. dessen Antrag eingestglt, da säͤmtliche bütlufhebung eines Vereinsverbots. Der Reichswirts polnischer Banden wagrend indsbewegungen 1 2Se b 1 i f as Amtsgeri da; 1 er Reichswirtschaftsminister lnischer Banden während der Aufstandsbewegungen im Oster . Dezember 1922 ist der § 41 des Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Mitglieder erforderlichen Geldmittel und Das Amtsgericht. teiligte Gläubiger sre Zustimmung wbllörndelsverbot. ü ‚A.- Thur ““ veerschlesie inten Nr. 5) und kriegerisch Statuts geändert. Das Ge⸗ chäftsjahr Fränkisch⸗Crumbach eingetragene die Schaffung weiterer Einrichtungen zur wr — 9 b 1u“ „ 2 J. A.: Thurman des Reiches (außer Oberschlesien, s. unten Nr. 5) un I11“ b 8ae; schäftsjah vs ttlich. 140669]) Auzhebung erteilt Fben. Preußen. 8 Sandlungen weißer oder farbiger Parteigänger in den Kolonie läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Förderung der wirtschaftlichen Lage der afta. Wi März 192 XX“ 1“ Inlählich des Fer⸗ Amtsgericht ene d, Fene. 1923. Pflicht wurde heute in unser Eerbsüct⸗ Mitglieder, insbesondere der gemein⸗ „„In unser Genossenschaftsregister ist Wblshee, den 88 hhcc es bmemnungen und sonstige Personalveränderungen. 1 anläßlich des Krieges. ““ v Ohli. 8 —— e 8 schagtereoicte fugeitagen⸗ E1 Bön von Wirtschaftsbedürf⸗ 1g “ “ VShs eh. Hessisch veiamtmachung, betreffend Neufassung des Tarifs IV der Sechste Aenderung des Verbots Angfuhni 8 2. Unter § 2 18. felen v““ mb 18 6644 burch Beschluß der Generalversammlung nissen, die Herstellung und der Absatzs 1 „Wenossen⸗ bührenordnung für approbierte Aerzte und Zahnärzte vom 8 ndes zweiten bis neunzehnten chnitts Beziehung auf den Krieg von feindlichen Behörden, d. h. In das Genossenschaftsregister Nr. 11 [vom 14. Januar 1923 wurde die Hafis der Erzeugnisse des anbwirtfaftlilan schaft e. G. m. u. H. in Großlittgen eeeexö Kppröbjert 1 ö ““ 3 des lg hörden derjenigen Staaten, die sich mit dem Reiche im Kriegs⸗ ist heute bei der Genossenschaft ver fneih h⸗ 10 000 ℳ erbß Betriebs d des ländli folgendes eingetragen worden: B. ¹0. Dezember 1922. .¶bhührensz 3 zustand befunden haben, getroffen worden sind; z. B. die im feind⸗ — ne auf o erhöht und die Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ folgend . 12 arif⸗ un qht ⸗aammach betreffend Abänderung der Gebührensätze der 8 zenhandels⸗ zustand befunden haben, Fertevnte e während Stromabnehmer von Ohliäs und Höchstzahl der Geschäftsanteile eines fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, „An,Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ bW1“ Auf Grund der Verordnung über die Außenhandels⸗ sichen Ausland angeordneten Internierungen und die währen AUmgegend eingetragene Genossen⸗ Genossen auf zehn festgesetzt. die Beschaffung von Maschinen und geschiedenen Mathias Schmit⸗Köenen planbekanntmachun en enßischen Zentralgenossenschaftskasse. 8 kontrolle vom 20. Dezember 1919 (RGBl. S. 2128) wird des Einfalls feindlicher Truppen in deutsches Gebiet (Ostpreußen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Reichelsheim in Odw., den 13. März sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ wurde Jakob Raskob⸗Heck aus Großlittgen g vfhebung eines Handelsnerbots. — Handelsverbote. verordnet was folgt: und Elsaß) von diesen bewirkten Wegführungen deutscher Reichs⸗ S9198 folgfndes eingetragen 1923. Hessisches Amtsgericht. meinschaftliche Rechnung zur mietweisen duna eestandamitgises, eset,. der Eisenbahnen G § 1. angehöriger als “ ünl “ “ ereer run. 3 Federmeserreiser Wiltclen rordeßh isches Amtsger desafchgftliche Fathit. „den 12. März 1923. . 1 8 er Aus ie von deutschen Behörden befohlene Abschiebung der Bevölkerung als Vorstandemitglied ausgeschieden und Relchenbach, 0. . [140051] üilschang an de Melgnecer, Mevyen⸗ Das Amtsgericht. [141638] — . 8 113131“ dis G Landes zum Schutze vor dem Anrücken seindlicher 8 “ 8 Tee be egandesd se⸗ 8ee TT1 bangzcles ereigevhasfeber chustar Renele. 8 een G sch ft (140670] . ein 1. eWerentber 1921 (Deutscher G“ Nr. 284 ve v nach § 2 des Verdrängungsschädengesetzes bestellt worden . Der § 10 der Satzungen verein E. G m. n. H Eintragung des ün beg er v, als Ste vertre er In unserm Genossenscha gregister ist 1 au ahn 9 abel. 99 “ — 5. Dezember 1921) wird in der Aufzählung der aren, auf die sie Als 8. 4 K. 8 v 8 fremden Behörden im Widerspruche t . atzung „G. m. n. H. E evorstehers, Otto Brüning, heute bei der unter Nr. 12 t 3 Mit Gültigkeit vom 22. März I 8 1 kommen in Betracht die von fre ) t pruch ist geändert. vom 12. 3. 1925. Der ib der Sabun. esn eehen der. 9 rüning, heute 8 . 12 eingetragenen 2m. b2i eccnnoh S das Verbot nicht erstreckt, hinzugefügt: it de ggebenden Rechte oder allgemein anerkannten Rechts⸗ “ 2. sortan aus 5 Personen. Die Gutsbesiger⸗ Bekanmdnamengee rso 111““ en Landesauf zrde bis auf mweiten XX““ 1“ geschaftstra 2 “ Verschleppung oder Verdrängung. G“ 98nabga ge. se chaftarelitel 0646. 1““ S ie Junge 8 im Lonangenscfa elghn, Pee zer “ 88 das Lsaufsicht heharden h.; Ff he EE11““ 19 sic9e e h g. Elektromotoren bis zu einem Stückgewichte von 1,5 kg aus 907. 3. Unter § 2 Nr. 3 fallen Fhgithessonen. die “ 58gn hö11“ IE in 1sdon sind zu Vorstandsmit⸗ schaftsblatt in Neuwied 4. Februar 1923 ist die Haftsumm ebührentarifs Deutschen Eisenbah er Euthimios 6 llo am 17. d. M. freiwillig von deutschen Zivilbehörden anttlich für u eingetragen am 7. 3.: a) bei der Schneider⸗ gliedern gewählt worden D ; ält 5 Feöruar 1923 ist die Haftsumme auf ge danl evatssekretär im Auswärtigen Amt Freiherrn von Y altzan 8 2. eö eriegsfü vendet worden sind. hehe 8 8 “ orden. das Geschäftsjahr fällt mi Kalender⸗ 1 öht. tertarif, Teil 1 Abteilung B) auf Bab Laalssekretär im Auswärtig V1 - 888 1 ; i5 ü ittelbare Zwecke der Kriegsführung verwendet worden Sheen Hena bene,ene genosien. Amtsgericht Reichenbach, O. L. siahr W“X 50ggor serbebt “ Lereabe def ane nea e 8 seweiiee sin Beglaubigungsschreiben überreicht. aSerse Bekanntmachung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung sts ö zum Beninne des 8 von 8 88 8 Ssna „e. G. m. b. H.: — 1 ärn v Ss 8S3 5 8 1“ in Kraft. Hach Straßen, Brücken, Depots und dergleichen gege Durch Beschlü 8 sanm. Reinheim 8 Willenserklärungen für die Genossen⸗ Das Amtsgericht. Scitze erhöht. 1 1 ’ ä 3 “ en Per 8 h f Grur 1 82 88 1“ Pennnase Jeh E’. Ftoregise. 40952- schaft müssen durch mindestens zwei Vor⸗ vragb. “ 1406271) (a.Die Genehmigung der verkürzten ge “ inisterial Berlin, den 14. März 1923. verwendeten Personen, de solche. v iit das Statut geändert; die Haftfumme bei der Spar. & Creditge ff standsmitglieder, darunter den Vorsteher 8 enschaftsresin0679] sffentlichungsfrist auf Grund der vori Der Regierungsoberinspektor Stein ist zum Ministerial-2)—8— Der Reichswirtschaftsminister. Heleke über die Krlegslesstungen vom 13. † sind, sowie solche geandert; Haftfumme 1 zeditgenofsenschaft oder Stellvertret Zei In unserem Genossenschaftsregister ist 0f d aaeh, eee.*“ de * 3 S. 129) zu Dienstleistungen herangezogen worden sind, sowie sol 1 7 1 000 ℳ erhöht; der Beschästge m. b. H. z5 Habitzheim: Durc Seca⸗. 1“ Fessgen. Fech. hente bei der unter Nr. 12 eingeragrnen Aenderang, g 1n Seite eh neinam im Reichsarbeitsministerium ernannt worden. J. A.: Thurmann. 8. 19 bn Fen 1 der vorgenannten Personen zu Schaden beschränkt, die öffentlichen Bekannt⸗ 1923 ist die höchste Zah eschäfts. Zeichnenden zu der Firma des Vereins S.en See e ist erteilt, ö bb““ “ machungen de Geselatlchen Bekaant “ gocg ce Sact der Geschäft oder zur Benennung des Vorstands ihre ö. e. G. m. b. H. Elberfeld, den 16. März 1923, Der Gesandtschaftsrat z. D. von Landmann ist zum v “ erlitten oder verursacht sein. 1ö“ Befehlshahe Einrückung in die Blätter für d 7 Geschöftegnter 50 000 ℳ fur leden Namensunterschrift beifügen. in Breitenholz, folgendes eingetragen Reichsbahndirektion. L114“*“ 8 1111 I ö 1 d 88 eaes d-eeeeene Sste Schwedt, den 15. März 1923 worden: Durch Beschluß der General⸗ tenut in Temesvar (Rumänien) ernannt worden. zur Ausführung des Kriegspersonen⸗ ““ Heeresverwaltung Dienst geleistet haben. oder 1 hastswesen in Berlin, b) bei der worden. Weiter wurde das Statu mehr⸗ anst⸗ versammlung vom 31. Januar 1923 ist die 9, 1— d 2 28.* ie si nacht dur wvatrechtlichen Dienswvertrag zunr Gemeinnützige Banbetriebs⸗Ge⸗ sach geändert. 8 Das Amtsgericht. Haftsumme ” 30 000 ℳ erhöht. 1 96 (141697] itertarif des 11“ 88 die sich der A“ 8 88 des Reichs⸗ nasenschaft Osnabrüͤck und Um⸗ Reinheim, 13. März 1923. schwichus [14066172 ꝑWorbis, den 8. März 1923. 8 12 195 (alt) Bimnengäütes n g. Der Zolldirektor Hermann Voigt in Naumburg g. S. Auf Grund des § 20 des Gesetzes über den Ersatz der Dienstleistung öö htet haben, 3 1 5. in HOsuag⸗ He Hes soerich 8 S. . grj “““ E 8 † j 1 8 1 8 öhnli brümng Bereh b. 8 Hessisches Amtsgericht. In unser Gen ossenschaftsregister ist Das Amtsgericht. E für detz it unter Gewährung des gesetzlichen Ruhegehalts in den Ruhe⸗ durch den Krieg verursachten Personenschäden vom ö“ 4 gilt wesentlich für die außergewöhnlichen un⸗ verjammlung vom 4. 2. 22 ist das Statut Reinheim, HMessen. [140653] ve- E1 zeingetragenen Binnen, u. Wechselverkehr su sand versetzt worden. “ “ 1“ sicheren politischen Zustände, die zeitlich zwar nicht vücrglae 8 geändert; die öffentlichen Bekanntmachungen Heute wurde im Genossenschaftsregister und Spargenossenschaft für 8 früheren preußisch⸗hessischen un b 88 des Reichsvats folgendes verordnet: eigentlichen Krieges eingetreten sind, sich aber im Anschluß erfolgen nur noch durch Einrückung in die bei der Landwirtschaftlichen Bezugs. Schwiebus und Umgegend, einge⸗ Staatsbahnen und Priyvatbahnene 8 11“ Icrie Presse hier; die Gzenossenicha ie &. Rbsatzgenoffenschaft m. b 8.cz, tragene Cenossenschaft mit e⸗ Musterregifter. 8e (cit) Sütertarif Seuns,xxx, Bekanntmachunge 1 des bestimmt scch dze Versorgung der entwscelt haten. 8. . die wirhosenn de zumwälzungen in aufgelöst; die bisherigen Vorstandsmit⸗ Habitzheim eingetragen: Durch General⸗ sch nr er Fesesstiche⸗ EEEEC1“ ausloöͤndischen Muster werden Reichsbahn⸗Saarbahnen, Heft 8 setreffend das Außerkrafttreten der 88 1 und 2 des CCCöö““ eehen Personen grund⸗ Provinzen Westpreußen und Posen, 5 8 e veefie 8— 8 “ Max Otto und 1S2ennur gsechlußs dürnr 88 Fernar Der de hneset tohe bes Käst h 89 unter Leipzig veröffentlicht.) v1 EEEEE usführungsgesetzes zum Fee trc9e ber. fatebich nebst den dazu er⸗ dem (8 August 1922) zum vinton Hampe sind Liquidatoren; c) bei 1923 , hoöchste Zahl der Geschäfts⸗ 1 8 ütertarif, Tsv. 234 a, b, e (girtar ¹ August 1919 (NEBl. S. 1530) gegenüber Ecuador. Ausfü ti vom 16. November 1920 das zur Zeit des Inkra u“ .“ der Lieferungs⸗ und Rohstoff⸗Ge⸗ anteile auf 200 und die Haftsumme für dem Vorstande ausgeschieden und an seine Dresden. [141633] deutsch⸗Südwestdeutscher Gütertar⸗ “ “ angenen Ausführungsbestimmungen die ich gehörende Gebiet. nossenschaft der Sattler jeden Geschäftsanteil auf 10 000 ℳ fest. Stelle der Lagerhalter Reinhold Böhm In das Musterregister ist eingetragen Heft 1 bis 3, Tfp. 225 (alt) Westdeutse Vom 17. März 1923. (6. 1. S. 1907). Dementsprechend EE1 Reh unter den Wirkungsbereich des Kriegspersonen⸗ zierer c. G. m. b. H. in Osnabrück: gesetzt worden. Weiter wurde das Statut getreten. “ worden: Sächsischer Gütertarif, Tfv. 50a (ah “ usfük gesetzes gimn Friedens⸗ zum Reichsversorgungsgesetz E“ 8 Feiegarbeims⸗ sch üdengesebes fallen Schäden, die durch die Besetzung deutschen Durch Beschäuß der Generalversamm⸗ mehrfach geändert. Schwiebns, den 13. März 1923. Nr. 7963. Firma Auton Reiche Deutsch⸗Niederländischer Verban tert uf Grund des 83 des Ausfü Sn889 1880 und des Er⸗ ordnungen und die Erlasse und fe b“ die Leitsätze Reichsgebiets verursacht sind oder werden und solche, die mit den lungen vom 11. 12. 22 und 12. 2. 23 ist Reinheim, den 13. März 1923. Das Amtsgericht. Alktiengesellschaft in Dresden, ein gütertarif, a. 1“ 820) 8 den urn eer s zum. negfeers et än “ soweit sich nicht politischen Wirren in Oberschlesien im Zusammenhange das Statut geändert; die Haftsunme it Hessisches Amtsgericht. h —o-ö Patet. versiegelt, angeblich enthaltend Mit Wirkung vom 1. April, d. h nasjes des Reichspräsidenten, betreffend die Erri weacc. 88 vom b d. Le sorzung e nhehadegnunhe und aus dieser Verordnung tehen. Diese werden nach dem auf 5000 ℳ erhöbt, die höchste Zabld notenbar Tlaasch egen. b (140662] 50 Modelle für Formen, Muster für werden die Tarisentfernungen der Bonfälg sschäftskreis des Reichsministeriums für Wiederaufbau, aus dem Kriegsperf 9 — vom 17. Juli 1922 (RGBl. I S. 624) abgegolten. Geschäftsanteile an 30; a) bei der Briteer In “ st nS” 62h. unser Genossenschaftsregister Nr. 6 plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Emmerthaler Eisenbahn erhöht. ten A Rovember 1919 (RGBl. S. 1875), wird hiermit bekannt⸗ etwas anderes ergibt. 3A116AA“ .8 genoffenschaft Osnabrück e. G. m. „Bau, und Siedlungeverei neb ilt heute bei der Firma Netphener 11231 bis 11280, Schutzfrist drei Jahre, Auskuntt erteilen die beteiligten hacht: zc, 2. Bei Gewährung der Se h dhe e üwder Zu 8 4. 1 u b. H. zu Donabrück: Drach Gern. 589 “ 8. 8 8 5 Sersn ste henefrein. angemeldet 78 2. Februar 1923, Vor⸗ fertigungen. Inkrafttreten der Tart Es steht fest, daß Ecuador sich nicht für die Anwendung G es “ E1““ ö perxoren- 1. Berechtigte, die das 14. Lebensfahr noch nicht vollanden 8 89 - era mg 8 „ 8 8 8 2 8 8 . . 8 . 18 7 ein 8 99 Sr 38 . G 22 9. ensj. 9 7 58 5 8 2 . 1 24 . : 7 9 v 68 Sein 24. Februar 1923 folgendes beschränkter Haftpflicht in Netphen ingc, Dieselbe ein Paket, ver ee Stns ebegdiht Ihch an die 8b sti Artttels 296 des Friedensvertrags und seiner Anlage ent⸗ schädengesetzes vorgesehenen 88 “ sehen. G“ W1. dn Häilbehandlung ⸗130 des Reichs⸗ “ M. 1 igetragen worden: IvFSe a.v es.e 11“ brich A1“ 8 Eisenba hieden hat. rente im Sinne der §§ 12 und 13 des Reichsversorgungsgesetzes. leistungen nicht. Dagege 8 auf 2000 ℳ erhöht; am 8. 3. 23 bei der RNentedgenn I folgendes emgetragen: siegelt, angehlich enthaltend 50 Modelle gehende Aenderung des §6 der Eisentar h tr 88 — ilstättenbeh 5 en “ sgesetzes s Heide⸗Verwertungs⸗G Re 3 erse 8e d ause e d an seine Stelle nisse, Fabriknummern 1 bis 11230, Eschershausen, den F rer „ahle Vorschriften der 88 8 EEEEöEIööö“ eichs 1““ zr — ““ Vorschriften des Reichsversorgungsgesetzes G. m. b. H. 4 Oszermegen choft Vegreno daumg Czerhard Habele zu der Lehrer Gustav Dohle in Niedernelphen Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am e der Hehnken Verwaltunge sam Friedensvertrag vom 31. August 1919 (NGBl. S. 1530) Kuren ergangenen Richtlinien gewährt werden. 85 C1“ der Veschädigte erwachsen wäre. Besondere Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist Rotenburg a. Fuldah, Amts ericht. ü. Vorstand gewählt. 1“ 2. Februar 1923, Vormittags 11 Uhr. Vporwohle⸗Emmerthaler in Verhältnis zu dem Freistaat Ecuador außer Kraft. h im Reichaministerialblatt und Aufwendungen für Beschüdigte, die das 14. Lebensjahr beendigt. Amtsgericht Osnabrück. Abt. IV. 8 9 ven 1Inn g2g 18 nae nen,0,8 . o. in W Worstehende Bekanntmachung ergeht im 8 nschlaß, 8zehg miee wird. dnche m. vollendet haben, werden den Unterhaltspflichtigen beispielsweise uts Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an - Die Direktion. in NGBl. 1920 S. 71, 252, 481, 848, 1089, 1657, 1869] im Reichsversorgungsbla “
— —
; ne. rufen außerhalb des Reichsgebiets Zu § 1. den Krieg und durch ihn hervorgeruf den abgetretenen Teilen der
c1“
“