1923 / 67 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

do do 1908 108,4 8 een. Svea Kahlbaum 2i ut.27 1028] 1.2.8 120.7005 8b 140,005b 8] do. Elektrigurg: 2111022 1.7 115,00b 6 102,00 8

Schuldverschreibungen industrieller Dortm. Unton 00[1100. . —,— —.,— Juhag... 10314 % 1.1. Rh. Braunkohl. 21 1025] 1.2.8 [120.00 G 115,00 eb G B 8 Unternehmungen do do 1893 1004 do 1922 unk. 3 290,00vb (228,00 b g do do 1919. 20 103719 1.1 28000,9 1 - ; . 3 8 8 Füessst ag⸗ xe. 32 . 54—42 5 3ʃ18 hen a 8900,005 —,— 130.00b 6 do 20 uf. 26 109 7 128.00dB 121.00e;8 G] do. El. u. Knb. 12,10274 1.2.8 . —— ka 1i S600en g 88edon 1 Ber lin, Dienstag, den 20. März 8

——— 27 38ö=*A

““

8 5 FüP

Drahtl. Uebs. Bkr2 1 100 I. Deutsche. Dyckerh. & Widm. Kaltwerk Aschers⸗ do El.⸗W. i. Brk.⸗ 1000 00 8 130.00eb G —. leben 19 unk 25 102 .,— 383.00 b Rev., 1929 uk. 25 103]5 111,00b [115.008 do. do. 100 1 105,007 G 130,00 b G do. Großh. v. Sachs. 108 100.000b 6 100,00b do. Metallwaren Neu Guinek.. . 1. 150.00 b Karl⸗Aler. Gw. 102 106,50b [100,00 b 20 unk. 26/1035 1.3.9 100.00 b 6 (100,00 b G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant 1.

z0. d. 8 von den Vereinigten Sozialdemokraten.) Nein, ich will ihr nur an den Kurssturz, der Mitte Dezember eintrat, als der 118.009b 130,00 b 6 Keula Eisenh. 21 102 , do. do. 19221035] 1.1.7 112.00 b 108.00 b G Otavi enen. u. Eb 150000b G 132n 109,00 b G6 [109,00 b Köln. Gas u. gt. 103 —,— Rhein. Stahlwerke South West Africa 32009 00

““ damit nicht aus dem Wege gehen; ich werde gerne bereit sein, Dollar in New York vorübergehend auf 5000 ging —, so wird 145,00 b 6 140,00e b B do. do. 20 un⸗23 103

cs 19 unk. 24 10074 1.1. M—- NJH2a, 00b B Abliefer.⸗Sch 1.1 [15000b G T b 1“” wir man die jetzt einzusetzenden Werte als im allgemeinen den wirt⸗ —,— 240.002 Lnta Ludw. Gev. 102 aaeee 8 Rh.⸗Westf. Elektr. 4 * vom Reich mu 3 Zins. 14000 Ihnen bei meinem Etat Rede und Antwort zu stehen. Aber jetz zusetz —.— —,— 0. 1905 102

2.

a) vom Reich, von Ländern oder 20 unk. 25 108

3 8 Eintracht Braunk. 100

kommunalen Körverschaften sichergestellte uemcht Braunt.100 Altm. Ueberldztr. 10211 1.4.10% —,— —.,— do do. 1921 102 b do. 100 1.1.7 —.— —.— Eisenb. Verkehr. 20 10371

d. Landeselektr. 10215 versch. 97.00 b 100,005 G EisenwerkKraft 14 022 mschergenossen. 5 do. 84.00 eb G Elberfeld. Farben 110.

4 150508 6b G lesdocn

&ꝙ8 2

7

S*bHS*EF I2. . b EEEEEöEI VqSVVSVV— 7 K. 5 Setegbs 228öböäS

9—éBBV8V8qV—- 8* 7 222—

S AX 3, 5b —* 2— *7 G. ☛˙⸗—2

dea vn . Winn ET“ Sg 1e2.0g- 178,639 c9% ͤ (Fortsetung aus dem Hauptblatt.) haben das größte Interesse daran, daß endlich dieses Gesetz ver⸗ schaftlichen Verhältnissen entsprechend anerkennen .g. 1

2 8 1 28 2 —,— 5 h e g 8 8 8 8 6 5 6 4 gs. 2 Keaa 1X“X““ —,— —6,— Eehtd eaunt.2n 1089 189 9028 —,— 102 I111“ Risten Beongi⸗ 8 8— 8. 1“ Versicherungsaktien, Deutscher Reichstag. 8 abschiedet wird, damit gerade das, was wir beklagen, die Rück⸗ Wir hatten den letzten Hötyststand der Kurse am Fe ruar, Landlieferungs⸗ do. do. 00,08.10,12 10549 115.005b sKoöntasbern. Elektr- 1921 unk. 27 102 —,— —, gescumasen. Stua. b 3 8 ständigkeit der Veranlagung, beseitigt werden kann, damit die Ver⸗ und seit dem 9. Februar bis heute sind alle Werte um mindestens verband Sachsen100 41.7 †1 —,— —,— do. Sachsen⸗Anh. 4 unk. 26 102 —,— 3 —,— 8 Russ. Eisen Gleiw. —— des ven 8 fenderjahr 320 Sitzung vom 15. März 1923. b 1 1 50 vH, zum Teil erheblich darüber hinaus zurückge angen. Das ist Mecklb.⸗Schwerin. (Esag) 22 unk. 27 102 8 1.1.7 108,00b 101,00b G Kontin. Wasserw. Rütgerswerke 19 b 110,00eb G nur be⸗ nnh. Vers.⸗A. 1. 7.—20. 1 8 anlagung wieder in Gang kommt und unsere Behörden draußen öͤum . 2 geg .

Amt Rostock 100 8 —,— —,— do. WerkSchlesien Ser. 1, 2 103 106.00 b 102,00 B do. 1920 unk. 26 . . 110.00 b Aachen⸗Münchener Feuer 45000 5b N a ch tra g. eSn 8 ein Moment, das man nicht übersehen darf. (Zuruf von den Ostpreußenwerk22 1025] 1.2.8 100, 00b G 20, 21. 1. u. 2. Ag., W. Krefft 20 unk. 26 10371 .1.7 130,00 b G 110,00b Rybnik Steinkohl. Aachener Rückversicherung 21000 G 8 1““ 3 8 arbeiten können. 28 1 8 3 8 28 10285 1. —,— 222,15u. 2. Ausg. 1005 —.— —, UeKrupp i ne. 7e 1025 1.1.7 350,00 b G 330,00 5 G 1920 unk. 28 100¼41 120,00eb G Ler bg e Rede die der Reichsfinanzminister Dr. Hermes bei Nun, meine Damen und Herren, darf ich sachlich zu dem Vereinigten Sozialdemokraten: Ich habe die niedrigsten Werte ein⸗ Schleswig⸗Holst. .Stüdwest 20.21, 0 o. 1893 100 öII“ Assek. Union K i . SLa ües 3 3 88g 3 8 ,6, S. 88 Eierir. 85 2 i. 8 8 22 29 198* 102]5 8 -,⸗ 8 do. 100 —,— Sns Fzasencenenne 26 1. Lne sseturan, 160d0. der vritien Beratung des die veher Entwurf folgendes sagen: Der Entwurf ist in seinen vielgestaltigen gesetzt, Herr Minister, K. die vr-22 1] S Le-n

0. Ausg. 4. . o. Westf. 22 uk. 27 1025 4.10]105, 2 ullmann u. Co. 103 —,— d0. do. 22 unk. 28 4.10/[105,00 b . erlin⸗Ham nd⸗ u. er Tr. 5000; 9 Uergesetzen 9b 1 2 3 ; 8 8 ese r 1 r abe ie neberlandz. Birnb102/4 ½ —,— Elen ⸗Licht u Urigeee e 88 Sächs. El. Lief. 21 1055] 1.1.7 100,00 b 0 97.00 G Berlintsche euer⸗Vers. (füür 8 s8800 chtigung der Geldentwertung b en Ste b 8 ““ Vorschriften eine Folgeerscheinung der außergewöhnlichen Ver haben die niedrigsten erte eing s tt, He r Abg. He t, r 8 Zöö ba b0 unden 1008 2000b 120,308 0 do da 88.8 0 1899998 —=— BRJ(AHae. deh en 199191,1 18040 180,b02 vöe üt und die wegen ee hateeg⸗ 8 W 8b hältnisse, unter denen wir schon seit geraumer Zeit leben. Die haben in Verbindung hiermit will ich das auch gleich vorweg⸗

o. do. 22 unk. 27 1005 .9 120. 0. o. Lit. B 100 .00 b Sauerbrey, M. 9 1. —,— Concordta. Lebens⸗Vers. Köln —,— 9 . rden konnte, hat folgenden or 8 . 1 8 5 ; 1 Ss. nicht veröffentlicht werde 7 h g ungeheure Entwertung der Mark, die insbesondere während des nehmen von der Stützungsaktion gesprochen. Die Stützungs⸗

VV—— AE

2

.

M n2. 25,00 90b 8 b) sonstige do. do. 1900, 04 104 4 ½ —, Lahmeyer u. Co. 100 140,00 b 0 125,00 b G Schl. Bergb. u. Zink Deutscher Lloyd 1000 3 ie Ausführ 8 1 8 8 8 6 Elektrochem. Wke. do. do. 1901,02 108 4.109 —,— —,— 19 unk. 29 250,00eb G 250.00 G Deutscher Phöntx (für 1000 Gulde ; und rren! kann die Ausführungen 2 3 ; . ; igkeit, und sie wird von der

gceum.⸗S. 20uk. 25 10274 1.2. 8 1920 unk. 26 10274 ½ 1.1., —,— —,— do do. 1908 10374 1.4.10 —,— e do. Elektr. u. Gas —,— Dresdner Allgemeine Transport v Meine Damen He Ich ddersprochen lassen, und Jahres 1922 eingetreten ist, drohte die wirtschaftlichen Voraus⸗ aktion war eine absolute Notwendigke 3 s

ndebril⸗Hement 108 41†1.1. 1 glentro Treus. 12 1004 1.1.77 8.— —.— do. do. 1920 10274 1.4.10% 2,- 110,00ebB do. Fohlen 1020 endo, 8. neue —,— z Herrn Abgeordneten Dr. Hertz nicht unwidersprochen las 58. setzungen unserer Steuergesetze immer wieder in Frage zu stellen. Regierung fortgesetzt, nicht in dem Sinne, daß wir nun jetzt ohne

A.⸗G. für Anilinf. 103428 —.— Emsch.⸗Lippe Gw. Lauchhammer 21 unk. 19265b.. 5 1.4.107100. erf.-Baterl.“ u.⸗Rhenanta“ ) des K ; z 8 4 Sehr 1 5 ; ; 8 8 ;

do. do 102 4 111. 380.00 G saeSere 0s⸗ 3. 110.005 ee“ un 29 109 , 1.1.7 117,900 b 125,00b 8 HugoSchneider i 1. 1.1.7 —.,— Frankfurter Allgem. Versicherume 199900e venn war wegen der Wirkung im Inlande und 1 baSg.SgeeE Die Tarife werden in der Abmessung ihrer Stufen schließlich Rücksicht auf die Wirtschaft versuchen, einen hemmungslosen Druck Allg. El.⸗G. Ser. 9 100⁄43] 1.1. 40.00 b do. do. 1911 10274 % 1.1. 120,00 b 8 Lauran. 19 unk. 29 108,18 250.00 eb B 275,00 b Schuck. & Co. 98,99 11.7 —. Frankona —,— Hvechts.) Ich bin der Meinung, daß das Finanzministerium 1 ie B tungsv ift eraten in auf die fremden Devisen auszuüben, denn es ist gar kein Zweifel, do. do. S. 6—8 100 890.00b B Engelh. Brauerei. 102 8 . 125,00 b Leipz. Landtraft 13 10085 II —,— do. do. 19 unt. 26 4.10 116.00 G Germanta, Lebens⸗Verstcherung 54009 wahr! ve das Recht für sich in Anspruch nehmen unrichtig und ungerecht, die Bewer ungsvorschriften g 1. 8 8 3 1 Grundsatz 100¾ 570,00 b 8 Enzinger Werke. 109 8 —.,— —, do. 20 unk. 25 1005 95.006b —,— Schulth.⸗Patzenh. Gtadbacher Feuer⸗Lerstcherung 395009 8 gerade auch in dieser Frage 88 ech r SHes Widerspruch mit den Einkommens⸗ und Ertragsverhältnissen, und daß durch die Aktion, die notwendig war und gg 8. . ü . 103 ʃ —,— Eschweiler Bergw. 10374½ —,— —,— do. 20 unk. 26102 5 115,00 b [103,00 eb G 1921 unk. 27 .8 135.00 b B Gladbacher Rückversicherung —,— Ien 3 ührun n sachlich entgegenzutreten. (Zuruf links: 3 1 2 die Regierun ter keinen Umständen abgeht zeitweise eine starke 10874 % 1.1. —,— do. do. 19 unk. 22 100 4 8 —,— —,— do. 19 unk. 24.103711 —,— —,— do. 1922 unk. 32 4.10/ 220,00 b Kölnische Hagel⸗Versich. —,— darf, solchen Ausfüh ge 1 S Es jede verspätere Steuerzahlung steht letzten Endes in starkem Miß⸗ ie b g g et 1 1 8 8 Fögüm hes 19u1 1090— 1.1. —,— 89 2h unk. 2 103 b c.8 en. Vrn. 10929 11.7 22— (—.— Schwaneb. Pret. j Leipziger Feuer Versccherung 00⸗ 8 weden sehr viel Worte gewechselt, die überflüssig sind. Steueranspruchs Und nicht nur von der Spekulation, sondern auch von der legi⸗ haff. Z. u. Pap. 1098 11. —,— Felt. u. Guill. 22 1027 1.00 ,00 e 0. rie III103 1.7 —.— —,— 1919 unk. 80110377 —,— o. o. Lit. 0000 B 3 Fij inisteri ies iete 1 8 1 wirts in BEI1I11“ 8 ; üse do. do. 1906. 08 108 150.,00 b G 140.,00 b 6 Leovoldarube1921 1025] 1.5.111128,00b g 130.008 Fr. Seiftert u. Co. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000,) 140006 immung.) Aber das Finanzministerium hat auf diesem . Es galt also und damit darf ich das Ziel noch einmal ganz timen Wirtschaft, von Industrie, Handel und Landwirtschaft sind b9 8 1 102 8866 85 103˙ —,— u* 88 19041021 1. 89 24 2.8 —,— Hesge bass Seee 9800 5b 8 Inttiative ergriffen, und ich habe nie einen Zweifel über meine Es g. 1 Ssd Probl das Tarifproblem, das ganz große Opfer im Gefolge dieser Aktion gebracht worden. ugsb.⸗Nürub. 102 86 00 e 20.00 e Ilensb. Schiffsb.. 100 —,— —,— 0 1919. 20 10271. 101, .00 b Siem. Elekt. Betr. 1.7 / —,— —,— agdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 75005b se I 8 86 ; : 8 8 i rei robleme Tarifpro 8 . 8 1 ; . do. 1913 1024 1.4.10% —,— 120,00eb G. Frankf. Gasges. 102 10125,00eb B 126,00b LindenerBrauerei 102 110,00 b G 105.00eb G. do. do 1901 1034 pnn Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. 12000b „G erfönliche Auffassung dahin gelassen, daß sich im Laufe des kurz herausste en —, die 1 obl d 1 (Zurufe links.) Wir waren uns klar darüber, daß diese Opfer auch do. 1919 [102 568 —,— 125,00 b G 8 1027% ö.10% 99,00 3 —,— ehe gae 10⁰² 110,00 b G 108,00 B do. 86 374 ½ —,— 103.00 b EE— 1922 infolge der außerordentlichen Geldentwertung starke Bewertungsproblem und das Zahlungspro em, in einer den ver⸗ e legitimen Wirtschaft auferlegt werden würden. Aber das hat riedrichsh. Kalt. 1025 —,— w nke⸗Hofmann emens & Halske „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin res S 8 8 * 8 ; f ; 8 8 88

Becgeee Ladengg v ““ 1086 acsers exghe boEe“ Si Srhact ie. densesge e gaFisge heace Ungerechtigkeiten herausgebildet haben und daß die änderten Verhältnissen ö Form für alle in Betracht uns nicht abgehalten, die Aktion durchzuführen. Wir waren der Zad. Antl. u. Soda. o. Ausgabe 102 ö.7 115,00 eb B 112,0 do. 1921 unk. 27 [1025 1. —.,— 138,00 b emens⸗Schuckt. orddeutsche Versich. Hambur —,— 7 8 8888 8 .: ; ; 2 8 Ste öse 1 ., 4 . : 8 ; 87 8 Ser. O, 19 uk. 26102 1080,00 b B Frister u. Roßm. 1054 ½ ehc düees do. Lauchh. 1922 8 78 unt. 86 8 100ʃ4 ½ 170,00 b G Nordstern, Aug. S. din Ge (für 1000. 4000b, gegierung pflichtwidrig gehandelt hätte, wenn sie nicht von sich aus kommenden I“ zu sen. 1 8 1 6 8 Meinung: die Wirtschaft muß diese Opfer bringen. wir

8 7 —,— —,— unk. 27 1038 4.10110,009 6 107 00 b Sollstedt Kaliwrk. 10385 1.1.77 ,— Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin if 8 1 s i gerechtigkei 8 j Entwurf nun bemängelt worden, daß er a f s ü bir die Wirts 8 ndlagen —— Gelsenkirch. Guß⸗ Ludw. Löwe u. Co. 1094 1.1.7 110,00eb 110.00 en G Stet. Oderwerke⸗108,1,, 11. Nordstern, Transport⸗Vers. 49506 he Initiative ergriffen hätte, um diese steuerlichen Ungerechtigkeiten Es ist an dem En f g 1 dürfen auch nicht so weit gehen, daß wir die Wirtschaftsgru g

VVOSVSVSVYgSV 2

—8

Gasalt A.⸗G. 1911 [103741 Gasanst. Betrieb. 10374 ¾ DBayer. Elektr. Lief. 105 Hergmann Elektr. 108. do. do. I. 9103 Bergmannssegen 1084 Berl. Anh.⸗Masch. 103

—,—V;—— 2221

180,cc⸗ 8720 00b8 8 stahl 25 1025 -10126,00eb 6 130,00 b B] do 1919 unk. 24 10374 1.4. 120.00 b B 134,00eb B 8* E 98 ₰) 1.5. hede⸗ 8 —,— 8 1 beseitigen Das haben wir getan. (Zuruf links.) Die einer grundsätzlichen, auch für die kommenden wirtschaftlichen aufs Spiel setzen. Sehr richtig! rechts.) Wir haben alle das

130.00 eb 00 b B Herm.⸗Br. Dortm. 1024¼ 7 —,— Löwenbr. Berlin .103/4¼ 1. —,— —,— 8. Stocku. Co. uf. 23 103 3. Preußische Lebens⸗Versich. —,— 3. 8 : ; . 5 ; 3 1 f 18 . ;

115.00b G EIW11 ECchüftdan. 1024]14.102, 2 8. defegso r. 15 10214] 14.101101.00 b 6 128,00e v Stoewer Röhm.-. 10219 141. eaee. Füanhur a. 26 500009 jnitiatve werden Sie uns doch nicht abstreiten wollen. Die Veränderungen günstigen Lösung h größte Interesse daran, und es nutzt uns nichts, 1“ 1

—,— 8 —,— Ges. f. elektr. Unt./10374 —,— —,— Ludwig. II. Gew. 13 1035 —,— —,— 1 Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —,— 8 8 88 89 ;„v. 5 ; 3 ; ; % 4; wurf in de auptsache nur durch ein⸗ ; ; S; beiten. wird un

do. Vautzener Jute 10211 ee do. do. 1900, 11 10314 ve —— Magdeb. Bau⸗ u. 1 Tangerm. Zucker 1038,4 1.4. 8 Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —,— Initiative haben wir ergriffen, und deshalb dürfen wir für uns in BEs ist richtig, daß der Ent rf Haupts 8 Herren, daß wir nur nach einer Seite arbeiten 8gs

do. Kindlel unk. 27 102 106,00 b 140.00 b B do. do. 1920, 21 108. 4 ¼ 1.4. 188.e Kredirbank 103 Teleph. J. Berlin 1025] 1.2. Sächsische Rückversicherung —,— Anipruch nehmen, den maßlosen Uebertreibungen, die in den Aus⸗ zelne Vorschriften versucht, die durch die Entwertung entstandenen die Möglichkeit zum Export und zu anderen Wirtschaftsmaßnahmen 1 9

Berzeltus Met. 20/1027 —,— 175,00 b G Ges.f. Teerverw. 22 10276]1.3. 100,00b B Magirus 20 uk. 26/102 150,00 b G 139,005b G Teutonia⸗Misb. 103. da. do. neue —,— 1 ; : ; 56;, 29; ; 8 8 . . ; ; ; Ding, Nürnb. Met. ne do. 1919,108 4 1.6.12 99,509b 97,00eb G Mannesmannr. 105 —,— 8 LEhale Eisenhütte 102 8. 1 Schles. Feuer⸗Vers. (ür 1500 ℳ) 19500 b führungen des Herrn Abgeordneten Dr. Hertz liegen, hier mit allem Ungerechtigkeiten und Ungleichmäßigkeiten auszugleichen oder in einer Weise beschnitten, daß die Wirtschaftsgrundlagen direkt er⸗ 1

1919 unk. 25/1024 1.4. 150,00 b B Glockenstahlw. 20 1025 112,00 e b G do 1913 200,00 b G —,— G Thür. El. 89 81 1 iot da schs has Senehs, .. 8 Nachdruck entgegenzutveten. (Zuruf bei den Vereinigten Sozial⸗ wenigstens zu mildern. Es ist zu bedauern, daß dadurch die Not⸗ schüttert werden. Das wäre sinnlos. Wir werden auch von der

do. 1920 unk. 27 102 1 245,00 b ] do. 22 unk. 28 1025 1 4 180,00eb B —,— Mariagl. Bergb. 19 102 —,— —,— 8 8 b . ; ; 1 3 : vismarckhütte. 102 . Glückauf Verta.10374 1.3.9 —,— Eaen Maͤrk. Elektwke 137100 105,00 b G 95,00 b G Sr. ne 16n 51. 97,00 b B 86,50 b E Güter —,— demokraten: Beweisen Sie das!) Man kann in dieser Stunde es wendigkeit bestehen bleibt, je nach dem Gange der Dinge in ab⸗ Wirtschaft in der Zukunft weitere Opfer verlangen. ,— —,— . Thiele⸗Win ..[102 —,— —,— o. 0. neue —,— ““

Hochum Gußst. 19,10043 14. hers do. Ost 1912/102 7¼2 % 1.8.9 —,— —.— Masch. Breuer. 105 8 . 1 3 G 8 b ““ Ode. böhler 1559 10264 1.4. 107,25 b G 2 Gew. Sondh. 10299 11 125,00b G 120,00b B measch ggrener,:. 103 8 —.,— dgr 8 Union. Pnga9 Vers. —,— wirklich nicht unwidersprochen lassen, daß Schlußfolgerungen ge⸗ sehbarer Zeit erneut mit Aenderungen im E“ 18 Meine Damen und Herren, darf ich noch ““ orna Braunk. 19102/]4 1.3.9 . —,— 2 do. [103¼ —,— —.— Meguin 21 uk. 26/102 138,00 b [140,00 b tein 22 unl. 27/103 5.] 1.4.10]100,00 eb Union, Hagel⸗Vers. Weimar 22000 b G 8 ; ₰; ; 1 ; 8 3 ; offen anerkenn 0 es 1 : 858 Di ratung des Zahlungsproblem Braunk. u. Brik. 19 10074 1 1.3. 150,00 b G Th. Goldschmidt. 102 29 125,00eb 0 130,00eb G Dre Mteverr. uk. 27 108 120,00 b G —,— „Unton*Fbr. chem 1024 1.4.10% —,— Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ, 29000b g pgen werden aus einer Situation, die in sich den Keim stärkster zugehen. Wenn man diesen 1 ffen ,s s. Momente kurz eingehen Die Be 9 15 Zah⸗ d g8 dies 5 1“ 10 3 140,00 e b B 8 8 2911,12310399 116 0O0eb G 118,00eb G a. NaMen28100 Ver. Cham. Kulmtz 103 Süctacne Use Flukmation trägt. Es ist doch einfach ein Unding, heute von doch etwas anderes, hieraus einen Vorwurf machen zu wollen. hat besondere lebhafte Erörterungen ausgelöst, und die iiese

. 2 41. * „C0 e. 0. do. unk. 25 [103 4 ½ 4 ,00 e 00 eb M Mühlenbau er. Cham. miz 105 4. —,— elma, z. Magdebg. * 4 . :4. 8 ; 5 3 8 5 4 4 g 8 G BrownBoveri Mh. 100,4 Görltter Wagg.19 102 4 ½ 144.00 e b 8 cg. 21 8 26/10 191,00 b —,— do. Fränk. Schuhf. 102,4 ¾ 88 eean 8 8 irgendeiner Regierung eine Steuer⸗ oder Finanzpolitik verlangen Wenn man einen Vorwurf machen wollte, würde es voraussetzen, Problem behandelnden Vorschriften sind mit Recht als die wich⸗

Hursaa hesenn. 10%812171160,095,0 1990g05 8. Kae 18 ns 1974 117 178go2 119,99099 Ranngh7s ,n10s 111 side -e 100,000 5b 8 100,00b B wollen, die einen dauernden Bestand verbürgt. Das ist eine daß eine generelle Lösung wirklich möglich und durchführbar wäre. tigsten des Entwurfs bezeichnet worden. Sie sollen der zweifellos

Busch Waggon 19 10874 % 1.4.109 -—,— abighorst. Bergb. .5.11 97,00 G6 96,00e b 6 1920 unk. 1980 102 19 „t2n 00g (130,00e b G, do, Kohlen . 1085 1.1.7 ) —, 121,00 b 6G Bezugsrechte. öglichkei z muß einmal mit allem Nachdruck fest. Man hat die Forderung einer automatischen Anpassung der vorhandenen Ungerechtigkeit entgegenwirken, die darin besteht, daß acketh.⸗Drahtwk Motorenfab. Deup 103 —,— R V. St. Zyp u. Wiss⸗ nmöglichkeit, und da 9 8 . 3 8 d 2 .28 126,00 0b 6 do. do. 20 unk. 25 108,4 110,0geb 6 1922 unk. 27102,5] t. 1.7 175,005b 150,00 0 Hambg. H zp. 6105b zyestellt werden. Steuergesetze an die Geldentwertung aufgeworfen, man hat eine die dem Lohnabzug unterliegenden Volkskreise ihre Steuerschu

exa Nat.2 S8 270,00 b G do. vo. 192 7JI See Lübecker Kommerzbk. 1210b G . 8 2 ; 51; —½ 8 8 8 2 3 3 äge .2 2 ; en dann geltenden d en 8 Victorta⸗Lstn. Gw. ‚108 4 —,— [—= Ssnabrücker Bl. 9005 Wenn hier gesagt worden ist, ich persönlich sei vielleicht amit Reihe von im einzelnen durchaus beachtenswerten Vorschlägen ständig an den Lohnauszahlungsterminen nach d g

—,— Neue Bodenges. 102 105.00b G 95. Vogel. Telegr. Dr. 1023% 14.10 —,—s —,— I h1“ 8 nentschuldigen, daß ich durch die Stützungsaktion stark in Anspruch gemacht. Aber alle angestellten Erörterungen und Untersuchungen Wertverhältnissen begleichen, während diejenigen, die 88s 19g,fesn.hh2 108 187.0b 8 80. Westd. Jute 102 —,— Deutsche Kugstleder 95005 rommen worden sei, so habe ich dazu nur das eine zu sagen: Ich haben doch immer wieder zu der Erkenntnis geführt, daß sich die werden müssen, das ganze Steuerjahr hindurch lediglich Voraus⸗

wan ceog auf. Aabien 1297102 88 v“ B 109,09b, Zenane. Ben aüahge I .bebe um keinerlei Entschuldigung gebeten. Ich brauche sie nicht Dinge auf eine einheitliche Formel nicht bringen ließen. Auch die zahlungen nach Maßgabe der zuletzt festgesetzten Steuerlast leisten 8 ö 0

S 2 58

2=*àSgSn

göEEEEgF 8

268= =v SSS

7 2. D 2 —— emÜemnee 282g 2

. *88

—= v gPEererreesse— 88 —Z— 5 2 „bg* em

.⁴

8

88 2

2”S S1S

Charlb Wasserw 21 103 149,00 e b B† —,— G 21 unk. 28 harlotte Czernitz 1023 1.4.10110,00 b 6 100,00 b G Hanau Hofbrauh. hem. Fab. Buckau 102,4 .1.7/ —-,— —,— Handelsg. f. Grndb do. Crünau H108. —,— —,— Harvp. Vergbau kv. do. Hönningen. 102 8 —,— do. 1902, 1905 do. Weiler 1900 enckel⸗Beuthen.

Christoph Braun⸗ o. 1918 unk. 28 kohle 20 unk. 26 2* do. 1919 unk. 30 do. Spinn. 19 uk25 102,4 1.4. „Herne“Vereinig.

¹ do. do.

HFkerute konv...

o. 1903 Hirsch, Kupfer 21 do. do. 1911 do. do. 19 unk. 25 Hirschberg Leber. Höchster Farbw. 19

2FEEg

d

2902=q 9: A2 8

S22 D.D

—Vg 2 8g

——— —△ —— 8

S'gEP; 2

2222222ö

———— Ag

125,00 b G bdo. do. 1912 102 —.— 6 4 1 8 8 3 8 ; ; schil S b 1 106,beb E 150,00 9 do do 1920 102 118,00ed B 104,00eb G. Westfäl. Kupfer. 103 bec und stehe für das, was die Regierung hier vertritt, mit meiner an Kritik gewiß reichen Beratungen im Steuerausschuß haben doch und dann nach Abschluß des Steuerjahres und nach Erledigung

üstcr s 8⸗ Eilenburger Kattun G 18 X.“ 1 8 8 8 8. Ge 8 8 8x- hxx Fera dhrnesur 1 8 100 ö vorllen Verantwortung ein. (Bravol rechts.) schließlich im Ergebnis nicht zu Vorschlägen geführt, für deren der mehrere Monate dauernden Veranlagung in einem stark ver

180,00b 0 140,00b b Overscht gisanaes 168 —,— (01,00b G 162 8 Liprische. Wreke vanch Wenn gesagt worden ist, daß die Regierungsvorlage im Aus⸗ Verwirklichung sich der Ausschuß selbst glaubte einsetzen zu können. schlechterten Geld ihre Restschuld begleichen. Vei dem eg; un b do. do. 19 unt.24 102 1: 103,00-b 100,00 8 ““ scaß keinerlei Verbesserungen erfahren hätte, sondern nur eine So bleibt denn nur der Versuch der Lösung durch einzelne Vor⸗ gewöhnlichem Umfange der Geldentwertung im Jahre 1922 bilden

C e 5; 84 at. 8 V1 Lothring. Hütten 42505b G 1 8 si ö S eeh 85 gidn.Behens 109% 3 8e 188 8 Luckau u. Steffen 132506b Verschlechterung, so entspricht das nicht den Tatsachen. (Abg. schriften, wie es Ihnen der Entwurf vorschlug. auch die stark progressiven Tarife, denen die größeren Steuer Föchster 9100 150,00b [146,00e b G do da. 19 unt28 10042 1geee Evöexen. I v Facfer n 129v0. Dr. Hertz: Die eine Verbesserung habe ich anerkannt!) Eine Es ist gewiß konsequent, wenn der Ausschuß darauf gedrungen pflichtigen bei der Veranlagung unterworfen sind, keinen genügen⸗ 0. o. 1900/10374 Osram“Gesellsch10275 8 b. . ellst.⸗Waldh. 22/102 NM. 8 g 2 6 8 1 2 V b 2 8 8 1 3 88

ohenfels Gywtsch. 1038 —— 50. 22 ese 19 0” 10600,00 b B 350,00 bͤt do. do. 19 unk. 25/102 TE 8 3 starte Verbesserung werden Sie nicht bestreiten können, Herr Ab⸗ hat, im Gesetze selbst noch schärfer, als es im Entwurfe geschehen den Ausgleich gegenüber dem Vorteil, der in einer späteren

hilipp Holzmann do. 20 unk. 25/10274% 1.1.7 225,00b (249,00 b oolog. Garten 09/100,19 1. Siegen-⸗Solingen Guß 6606 8 ; 8 ; 8 1 b'v ieg szahlungen, die ein 22 unt, 20,1028 1.3.117110,00e b 6 108,00eͥb G Ostwerkezl uns. 271056 122. 129,00 eb B 88 ndo 1880710041 1 1.4. Ver. Schuh Verncis 4000 b 8 gordneter Hertz, nach der Richtung der Zwangsanleihe und der war, festzulegen, daß die vorgesehene Regelung nur eine vorüber⸗ Zahlung liegt. Die Wirkung der Vorauszahlungen,

böö 1gs CE“ 10 5 iit. bees⸗ ger. Lerttt Aröbb 8 Zahlungsbedingungen. Ich komme auf einige Einzelheiten nachher gehende Bedeutung habe und keine dauernde Geltung für sich in Aequivalent zum Lohnabzug darstellen soll, wird stark beein⸗ 8 . .1. 55 5 8. 8

H deS 9 eeehn 2 1, v.2 : . 4 . 7 8 822 ; 8 3 Sn 3 Lümnbofde esch 125,00 b B Kassage. 1912 1030 een II. Ausländische. E11“ avoh zurück. In einem Punkte stimme ich Ihnen grundsätzlich Anspruch nehmen könne. Man hat zutreffend erkannt, daß es im trächtigt, wenn diese Vorauszahlungen, wie es im vergangenen 0. do. 20 unk. 25

do. do. 21 unt. 26 88 G 109: 8 ¹ Selt 1.1.15. *1.1.17. 1.5.20. ‧1.10. 20. 8 zurhaus zu, Herr Abgeordneter Hertz. Das Gesetz bringt keine gegenwärtigen Zeitpunkt darauf ankommt, daß die Veranlagung Jahre leider der Fall war, nicht rechtzeitig entrichtet werden. Der Humboldtmühle. —.— B vPhoöntz Yergbau. 100¼48 1.4. 550,00 b G Grängesberg. 10374 % 1.5.111 —.—° mndgültige Abhilfe gegenüber der augenblicklichen Geldentwertung, der Einkommensteuer für 1922 und die Veranlagung zur Ver⸗ Entwurf hat es sich daher angelegen sein lassen, in dieser Richtung Hüttenbetr. Dutsb do do. 19 unk.24 105422 868 500.00090 Haid.⸗Pascha⸗Hf. ”1005 1.4.1035000,005 Berichtigung. Am 12. März 1933. ögens sanleih dem Stichtag vom starke Druckmittel vorzusehen, um die Säumigen zur rechtzeitigen Hüttenwf. Kayser. —,— B —,— B KCulius Pintsch..1034 ¼ 1.1. 1 9⁰.00 b NaphtaProd. Nob ¹100(55 1.1.7]† —,— Aang. . 6 Mänm⸗ aber das ist meiner Ueberzeugung nach, wie ich eben betont habe, mögenssteuer und zur Zwang anleihe nach em g 1b v 2

2a. I Pe⸗ 19ectna9 108 8 Fr 100% 1r7 Bea. e 89 en 16 86 auch nicht möglich. Wenn Sie gerade die Entwicklung der letzten 31. Dezember 1922 sichergestellt wird und daß für die Feststellung Zahlung zu bringen. Diese Druckmittel sind im Ausschuß in einer 36.,0C E“ J8JZ“ rankona Vers. 14000 bz. F111“ b 11 5 ür die ür rder⸗ Weise verstärkt m ie i r begrüßen kann. Hierdurch wird Mar ebern. d. 11““ 102719 111X“ 1“ Nonate objektiv und ruhig an sich vorüberziehen lassen, so werden von Einkommen und Vermögen für diesen Zeitraum die erforder⸗ Weise verstärkt worden, die ich nur begrüße ch

Dannenbaum ü103 Dessauer Gas ..105 do. 1918 unk. 24 105 1 do. 1898. 05 105 Dtsch.⸗Lux. Bw. 14 103- do. do. 1902 10274 ½ ⸗Ntedl. Telegr. 100 Eisenbsign. 20 10348 Gasgesell sch. 1004 ½ Kabelw. 19131025 1 do. 1900/103/42 o. do. 1919 uk. 24 103 4 ½ . Kaliwerke 21 unk. 26/100ʃ6 Maschinen 21 1028 Solvay⸗W. 09 102 4 ½ Teleph. u. Kab 10374 1 2. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 10074 ½ do. Wollenw. 89 103/4 Donnersmarckh. 00/ 100⁄4 do. 19 unk. 25 1097 Dortm. A.⸗Br. 21 10276

gSüEEEg

2 2

2 8 HSFEEg

2.

*

A8

SüSESöSPESUgUSSS

P*SU ——G

8q 1

2

—,— gPFg —2

1* —VVSVYOSVYöéVYSVYgVYq=VY—VSVS 27 .—

8*

222 82=g

8S ;8S

8

—,—

SVqSVS —Vq 8

Z A

Eie doch zugeben müssen, daß tatsächlich heute alles dermaßen im lichen Tarif⸗ und Bewertungsvorschriften zu finden sind. Ich erreicht, daß schon bald nach dem Schluß des Steuerjahres Zahlung

Fluß j ist ei 3 ü 3 in di 8 ü is eigenen, nach bestem Wissen und Ge⸗ Fortlaufende No tierungen. Nlrs sst, daß es einfach ausgeschlossen ist, ein Gebäude aufzubauen, begrüße es, daß man in die Bewertungsvorschriften über die Vor⸗ geleistet wird, die nach der eigenen, nach bes ss

8n

FIsüe eare. vereree. das alem gerecht wird. Ich will gar nicht alles bestreiten, was schläge des Entwurfs hinaus auch die Bewertung der Vermögen wissen I Einkommensver⸗ ser Kurs eu ra 3 er K eutiger Kkura origer Kurk 2. 2 8 8 8 8 1 8 8 8 2 8 entspricht. G deag ger me 88 aas zar) mn ttig 8 ben. eanaee⸗ zergoröenas ger Ku- Kursz asa eanaaegpenne 1 FWaxnsaxah; 9 beute vom Herrn Abgeordneten Hertz vorgebracht worden ist; aber für die Vermögenssteuer 1cs EG“ 88 1 8. do. VI-IX (Agto) 84523 b Darmst. u. Nat.⸗Bk. 70 00 5b 7200 5b 12500a 1230012500—b 12600 12750812500nt2sboh löst wenn das alles wahr wäre, was er heute ausgeführt hat, so Seit der Ausarbeitung des Entwurfs hat sich 3 r g 4 gt, Man 2 88 83 ““

d fäntg 1924 1 Deut sche Bank. 19000 b 19250 19000 b C. A. F. Kahlbaum 12200à12100 G 212300 b 128500 13000 5b it es vielleicht übermorgen oder in der nächsten Woche nicht mehr daß bei der Aufstellung von Bewertungsgrundsätzen im Ver⸗ müssen, um zu übersehen, ob die Vorschriften noc 9 8 8

o. Anleihe..... en 1 500: 4 v 1 9 7509: 8 3 b 1 1 8 8 I“ 8 1“ Fes Zrencmier gann. 88908 3 72992900 darlerrher sherg 772801110000 3 779089702992 ichtig. (Zuruf von den Vereinigten Sozialdemokraten.) Meine mögenssteuergesetz und im Abänderungsgesetz zur Zwangsanleihe fähig sind. Im gegenwärtigen Augenblick muß es sich 8 ..... 860b geihe Kred. An. ö b , 88ceeZeSe Damen und Herren, so liegen doch die Dinge. Sie können von die Entwicklung nicht zutreffend eingeschätzt worden war. Wir handeln, mit allem Nachdruck für eine beschleunigte Einziehung der . eee 8 9 5 .Bk. 7 4600a4650a4600 Köln⸗Neuess. B. gw. 54 8 87 8 00 8 6 8 1 2 2 2 ¹ 2 8 5 8 4 g 8 8 5 8 8 8 Stagtssch. sig 1324 Sesterr Fredit : 78009 619100 b 8 180809 1g0,80008 478005 E Regierung wirklich nicht verlangen, daß sie Möglichkeiten in haben uns inzwischen daran gewöhnen müssen, in Zahlen und Steuern Sorge zu tragen. Ich richte 1 . -. 1.5.25. ener Bankv... à 50 à 58 3 br. K. .100502a e! 8 aroi Freh 5 . . . 2 ; ; 2 ; U ejt 2 81 ches do. (Hibernia) FSSchulth.⸗Patzenc. 10100a102505b h102002107505b ra. ee dae ene e 11450015000 b der nächsten Entwicklung des Jahres 1923, mit denen sie rechnen Wertgrößen zu denken, die uns damals noch fernlagen. Eine Mahnung an die Gemeinden, die in weiten Tei⸗ en des Reiches 1 tonetdilat. d. 8 8 85 aebr. 38800093700938800487500, 8 ESeeear. Lasmener K Co.⸗ 198008185808 Nw. muß, nicht in Betracht zieht (Wiederholte Zurufe von den Ver⸗ wesentliche Erhöhung der Bewertungen war daher dringend ge⸗ wie Ihnen bekannt ist, für die Erhebung und Beitreibung der - . 8 2 rw eess 2 8 h ¹ aura EE“ a 8 209 D0r N. 1 . 3 w 8 5 . 1 8 8 8 „; 8 8 . ö1 . so do. 8 d0 ““ 182.1848 ettenges dhir 19020 871699, vn 18800. 80bon Linte⸗Hofm.⸗ül. 16800 192808180005208oo, einigten Sozialdemokraten: 1922!) Sie mag irren, aber es ist ihre boten, wenn nicht bei der Veranlagung der Vermögenssteuer und Steuern noch zuständig sind, sich die Einziehung g- ““ seh 9. 2 8 8à2 8 5 ektr.⸗ . a 3 8 a a 1 32500as 89 8 5 8 8 8 86 8 8 4 ,, %; s ee. 1 8 8 8 8eeae sche Staattenteibe .. . L C 114“ lIngio⸗Conäin. G. 73800470000 b 70009.88000 700009 8. Lorengenr.--- 1800 b 129002117802172809 Fllicht, auch die kommenden Möglichkeiten der wirtschaftlichen Ent⸗ der Zwangsanleihe ein von den heutigen großen Rückstände dneges sein 8 288 1. 8 n o. -. —. S . Aschaffenb. Zellst. 231005b 30000 à 31000eà29000 »b 3 Lothr. Hütt.⸗. Bw 49500a510005b 112,22 10000a48500a51500 bi ins 6 T1 je sie sie si iskali 58 is eintreten sollte. i der im Interesse des Volksganzen, son rn. ja Länder und Ge⸗ 8 Mextlantsche Anlethe 1890. 2795003278000 b 2795004291000o“o% ꝛMFFAugsb.⸗Nürnv. N. 200006 21000a20 1005205006 Mannesm. Röhr. 112100a428002421003422505421009 29006,42990343500 b, . wicklung insgesamt zu prüfen und sie so, wie sie sie sieht, zur lich abweichendes fiskalisches Ergebnis eintreten se G im Inter sj 28 ze . ““ ve. Zwischensch. 1. Ahutt ö 1 Banrdnül. u. Soda 21800 20800820o0 ö 8 1 Dean felder Hergh 4876031800 96200005 298098 520000, 8520500 8ℳ2,270, Grundlage für die Vorlage zu machen, die sie Ihnen vorlegt. Das Erhöhung der Bewertung mußte aber selbstverständlich darauf meinden die Ein ommensteuer zum g bu“ en 999 68 8. WI““ 8 asaaltl 8 8 Dr. Paul Meyer. à a 6800 8 8651055750 5 ; 8 ] 8 2 1 ; ; . j 8 9 ze n. We 1 9 esesae aceecgeans cgasc⸗ .non⸗ derdense di s, 0909 .“ Mastorenfor es 2J0ocd , 8 ganz selbstverständlich. (Wiederholte Zurufe von den Vereinigten geachtet werden, daß nicht angesichts der heutigen 88 E“ 78 8 88 8 1 Bergmann Elektr. 8375 8 eb G a8¹ Nordd. Wollkämm 62000 à à 260500 „b Sozj b 868 7 8 ; 1 je zu ei imun r ung r uern zöge 4 1 tänden e mora. Eb 200 b I1““ 70 388002 28500,05902,97099 vozjaldemokraten.) Herr Abgeordneter Hertz, wenn im Jahre 1923 Zahlungsverpflichtungen entstanden, die zu einer Hen g Zah ng d zoge S Gefuhl bestärkt werden, daß bis zur konv. J. J. do. Ber.-ge Lchcen. 89790887001b ,scca2.nch. 28999 20990 99800 S8ha 8 1e. 78999 736002 G à760005 39000328600 888092 die Dinge so auf den Kopf gestellt werden können, daß auch das, Produktion führen könnten. Säumigkeit noch durch das Gefühl bestär rden, Z 8 1 . S. J. do. Berl. Maschinenb. à2 B 25500 25250:8 9 8 Oberschl. Kokswke. 0075000 eb G à- 60866000a 8 8 . 8 5 . 8 . 3 G 8 b wird. Lor ““ 1.8909,8 80 8828 1e . Zeenstemn u. Kopp. 7005090,240004255001250002b 18100n80de.00090, 89 von Ihnen jetzt verlangt wird, nicht mehr durchgeführt werden Wenn sich der Ausschuß in seiner Mehrheit dazu entschlossen Mesestssn 8 8 E“ 8 2 te.. Bochumer Gußst., 1 2 8 dà- Zstwerke. à135 39005 125 5 8 , 5 4 8 8 1“ b mu ,na m r orlie 2 3 8p 8 Papier⸗ do... 8 Gebr. Vöhler u. Co. 2950027500 b 30500229800 b Phönix Bergbau. 46250246000 2470005 47050546000747500 b ann, dann werden Sie doch die Berechtigung dieses Standpunktes hat, dem hohen Hause eine Vervierfachung der Bewertungen vor⸗ a 8 5 sel Pen v“ b sche beseed Ser. . 2 Buderus Eisenwk. 22000à21100a22750 5b 3 2210022900a22800,23250b Polyphonwerte 110001060025 1 11500à 120900, begreifen. So kommen wir nicht weiter. zuschlagen, die bisher gegolten hatten so glaube ich, daß er damit verschärft hat, darauf gesehen rden, 9 ö“ b 8 Busch Wagg. V.⸗A. 3200030000 5b 8 2700028500à22900029500 b Hermann Pöge. 270005264002b 280009 750027500 G 8 . die 8 8 läsfi 1 Zahlungspf li chtigen ausnahmslos eingezogen werden und do. untf. Anlethe 1908-1506 —.,— —,— Calmon Asbest 10250210500 5b 112000:10000 6, 10900 Rathgeber, Wagg. 99001045059900 b öqnb Nun ist hier auf die Stimmen des Auslandes hingewiesen den Verhältnissen in zutreffender Weise Rechnung getragen hat. ge Aung hms ““ b Zoll⸗Obligattonen.. 26500,26000528500,26260 285005 26250a267505b Charlbg. Wasserw. 7900 7500 G à7800 G 8 9800087600a7900 b Rhein. Braunk. uB. 41500241100 5b 1443000541100843500843 vorde 3 1 heute einige Beispiele wiederholt, die er damit dem einzelnen Zahlungspflichtigen bald zum Bewußtsein Türkische 400 Fr.⸗Lose.... —,— 1290005128000 6b G Chem. Griesh.⸗El. 180008a17000b 1800017500 G 18000b G à190004à181005185005b Rh. Metallw. V.⸗A. 1550015750515000815250 5b 180004157505159005b en. Wenn ich den Herrn Abg. Hertz richtig verstanden habe, Der Herr Abg. Hertz hat heute einig sp . . 8 der Zahlung für ihm keinen 29 Ungarische Staatsrente 1915.. e do. von Heyden. 17800a1700017200 b 17700 19000 b Rhein. Stahlwerke 42500 e41500a42500 b 40000242500 b so hat ze r 8 ; 1 . ; in der letzt W. che vor ebracht hat. gebracht wird, daß die Verzögerung der Za g da do. 1914. 2830023000b 28000 b Daimler Motoren 770057570a7600 b 3010382008010b881005 Rh. Westf Sprengst 13300 13000 ;b bhb250 13900 6b G à140005b fwwat er auch von der Brüsseler Konferenz der Finanzsachverstän⸗ wenn ich nicht irre, schon in der letz ö g Bewi Be 4 Ctantarane-:315.,6209 782008 evo,ggogo⸗ 180092 vaean Zetanet an .. 12800818806:180009 4 13580013900513000a13 2008 Rhenanig, . Ch. F. [808h8187099 b18200 178003177990,11428011Iuah digen gesprochen. Er hat aber dabei nicht gesagt, daß es die (Widerspruch des Abg. Dr. Hertz.) Hinsichtlich der Wertpapiere! Gewinn mehr bedeutet. 8 8 9 vveye. . 2 900 b ⸗Atl. Telegr. 8 18750419250 18000a 185001750019800 b Riebeck Montanw. 1050095110000 b 81175008 g. e; b 8 8 Sern 8 h bv rs azun bHei⸗ 8 esebonententee-eve.. 8800,987688400, 80095950028780agsso, Bisch Luzog, d. 580008:2800a85709 (83000852000465000 b 8 F. D. Riedel. 27800527000 b iearaeveeattit Uinangsachverständigen auf der Konferenz in Brüssel waren, die G(Erneuter Widerspruch des Abg. Dr. Hertz.) Das Prinzip wird Ich 8 Besvgicsns 8 88 Stadtsch. I. I. 94759800 B 2 Deutsche Kabelwk. 8000“5 910058500b Rombach. Hütten. 15200a15100 a1 1 16200à 1610 0eb 6G erklärts 8 8 1 1 8 d 8 2 8 8 8 ; ; 88 reisen, die dem Lohnabzu⸗ —. Mexttan. Bewäff.. ê25 ge 1 Deutsche Kaliwt.⸗54000à52500b 61000750500852000uoP Ferd. dan eene. 18798; S189e 14000145009 ürten, daß gerade die Besitzsteuern in Deutschland eine Höhe aber dasselbe sein. (Heiterkeit rechts.) Also gestatten Sie mir, tragen, den Volks ei 9 begrus 1 8 1m endsn2eeneasscew hor, Trifs . ;. 8. 1 . eSe 148002 36094118005 (Agerawerke.. 28900 2200522800 G 21800 228059 erreicht hätten, die in der Zukunft sogar abgebaut werden müßte. daß ich auf die neuen und die alten gleichzeitig eingehe. Es ist fühl ungerechter Behandlung zu nehmen. 1. 11“ 8 8,855 beutscher Eisenh. 50à 15 à13100414000 b achsenwert.. b 1 812500’ b 1 3 3 8 4 ; ie Zu⸗ 888009 6 Benamsta Robei 18100 20000⸗ 1 18900319250 199009 seabzlerzuerh Fali 38000:36090ga v beühafte Zuruse links: Das stimmt nicht!) Herr Abg. Hertz. darauf hingewiesen worden, daß die vierfachen Ausschuß etwa asg. 1 gb ““ 82 . ven . à81508250 b Eisenb.⸗Verkmitt. 27000 b “““ 000 25500a26000 b Sarottii 660086550 b u“ 69006600 a dag sti 1 1 1 ; b 3 s unden na r Er 8 5bz Schamung grr. 1—-60600.,. r. 2. 7260081802 67808 1 Elderf. Farbenfbr./198090 1910018400oa/o)l 9000275590,250002 8. Scheibemandel 4800049000480005200 x 8009ascboob. 1 8 stimmt; ich bitte, mich zu berichtigen, wenn Sie Unterlagen in noch nicht den achten oder zehnten Teil der Kurse vom 7. März stimmung gefunden hat, ö dv. sich der Aus⸗ 5 Hesterreichtich⸗Ungarische Staatsb. 212000 b 6 1. Elektrigit.⸗Liefer. 6300581008300—b 990028525 SSchles. Bgb. u. Zink 53000g252100 5b 58250,9500085600055 er Hand haben Wenn man schon eine Stimme des Auslandes erreichen. Wir müssen aber doch darauf achten, daß für die Ver⸗ beim Lohnabzug stark erhöht worden sind. Indem sich der 2 Fainmore⸗Oho . ö718600051838000 —b 1 b Elektr. Licht u. Kr. 12250a12500ea 12000512400ez12250 b 13000a12550, 13600 b HSHdugo Schneider 2050021000 b 23000z22250 b iitiert 1I“ ¹ Dezember 1922 ßgebend ist schuß entschlossen hat, die Ermäßigungen und Abzüge zu vervier⸗ Canada⸗Pac. Abl.⸗Sc.. D. vz.⸗Sch. 203000200000 cb g Essener Steint. 50000 G 5000052000 G Schubert u. Salzer 20100a20400 19000320000 b 21000o bcbL 0600 muß man auch vollständig zitieren. mögenssteuer der Stand vom 31. zember maßgebend i . 8 hes- he. Ungtolische Eisendabiien Ser. 1...33900731/wo . ghesfkätzete 100283102802190909G 10500a102809 sScqucert & Co.. 300003292002297805 89090 g90806:2078025 j fachen, ist zweifellos den veränderten Lohnverhältnissen in vollem

d b No n5 23 . . 8 8 . 2„ 121 415 . 2. uin 1“ Ser. 2. 29500529000 c eldmühle Papier 20000 8 819000a19500 gG 21000 6 521500 5b .„ Fiegen⸗Sol, Gußst 7300a72007300a7126 b 7800572899 6b0008 5100 och eins möchte ich doch hier sagen: Gerade die gegenwärtige (sehr richtig!), und alles, was hinterher eingetreten ist, muß, wenn 8 8 iss 16“ döeemourgischt rm, Heinrich.. —,— 8 1 v e-e esseeh.ne9 8000. Siemens & Halske Fresee FereesAtea tunde gibt mir wohl das Recht, wenn hier der „Temps“ an⸗ nicht der Bewertung jeglicher Boden entzogen werden soll, un⸗ Umfange echnung getragen orden. ir 8 8. KBWA Gelsenk. Bergwerk 52 50à5 4700a53000a54250 b Stettiner Vultan 53 9ö8 3 3 52500 f 1 2 b h der 8n 8 88 8b Rendf⸗ b 8 Mazevonsche Goldeee.e-.... 16900b 8à161009G 1821018ob0 Ges. GeitrUmtern. 1Cosddesaseencn 10500410250810900 l cH (töhr&C., Kammg 144000 130000e5b G à1370005b 126030,29000 Hthr wird, zu erklären, daß Frankreich, das alles getan hat, um berücksichtigt bleiben. (Zuruf links. Sehr richtig! rechts.) Die Frieden und den zu be 68 ““ 2 86 1e; 828 211 eee: 1.. een 1eeee. scös ccc. nen tenes Hent. vbas haaas 68500 18100385006 8 eutschland die Ordnung seiner Finanz⸗ und Steuerpolitik un⸗ unter dem Einfluß des Marksturzes bei Beginn dieses Jahres ein⸗ angelegen sein assen —, wenn die beteiligten ““ 8 dgaia. 1“ 83500b 1 82000,94900b 1b 177005787089500— 71000970980 94118000 8 neenr. 43005420054300ree8F 4500b4400e4300 ‧b 8 möglich zu machen (lebhafte Zustimmung in der Mitte und rechts) getretenen Kurssteigerungen müssen also ganz außer Ansatz bleiben. Zusammenhang hingewiesen werden. (Sehr wahrl re 88 8 ’1 LEEE 1.“ 20a0⸗ 1 Hacket raht.. 1 29 rk. Tabakregie —,— G CF . 1 ; ; V1 5 ; . s - heffent⸗ amburg⸗Amerikantsche Patet... 3625037900 5b 37250 G a38500 b H. Hammersen 33000932500a33000 b 325005h33000232000 G à34000 b Union⸗Gießerei. 13400 b 189b0 13000:149806 8 daß dieses Frankreich kein Recht vor der Welt hat, pharisäerische Ausgangspunkt muß und kann immer nur bhleiben das Ich muß in diesem Zusammenhange auch der in der ff amdurg⸗Südamerikan. Dampfsch. 127000130000 8 G127000 b 1323000a125000a1320000“b Hannov. Waggon 16000a 18800b 18250à 17000 b Ver. Schuhf. B.⸗W. 13000 12000 5b 1300031200018000 nklagen ge Kursverhältnis am 31. Dezember 1922. Wenn man das zugrunde⸗ Ii chkeit immer wiederkehrenden irreführenden Darstellung nach⸗ demoe vamsssasf . -r.----.-.. 2810088829082810üs24900 100w228401442009 Sarde üchon 38000 7000 22000,21000 G 1129760ot Bogel, Telegr. Dr. 8750a850038700o0obv 800088100 64a9000 en gegen uns zu erheben. ursverhä ückli 1 . Arbeitnehmer ausnahmslos tlosmos Dampfschisf . 480006,50000 b 50000248000 b Harpener Bergbau 129500a 128000 129000 5b 12850051280005 129750à1255003à Weser Schiffbau 26800825500 b 26800à25500 b Ich will auf die Ein elheiten der Ausführungen des Herrn legt, so ergibt sich daß wir im allgemeinen etwa auf ein Drittel drücklich entgegentreten, als ob die rbeitneh snahms orddeutscher Llönd... . . .. 20000à 79100ea201005b 20100,197805 6520900b Hartm. Sächs. M. 11250411000 63111000 11250411750à11250b 12500 b Westeregeln Alkali 34000à33000 —b 84090237600b , u 1— z 19f en 8 b d das einer zehnprozentigen Steuer unterliegen, die sie sofort zu zahlen oland⸗Linte 7728750523100 b 24900,25250 b Hirsch Kupfer.367509856005b 36000a3 7250 b R. Wolf 19000e186005b18900,18800 b 195002 19000à1 Hertz heute nicht eingehen, nur auf einiges Wichtige nachher der Stichtagkurse herauskommen. Wenn man bedenkt un iner zehnprozentig

erein. Elbeschiffahrt. 25090à235005b 25000b23100 245005b Höchster Farbw. 17500à16700à17000b 17000, 17500417280 180005b Zeusstoff⸗Waldhos 18100à18600 18200à20000»b zurückkommen (Zurufe von den Vereinigten Sozialdemokraten.) ist auch ein Moment, das immer wieder bei solchen Berechnungen hätten, und als wenn sie damit den größten Teil der Einkommen⸗ 186

„Bant elettr. Werte .... ... ... 19250a197504 18200à19000 b 20250 2075052050 0021500 5b Hoesch Eis. u. Stahl 62500 B 461600 9 5900062750a62500 b immerm.⸗Werke 10600à 10500411000 b 0900 10600 b 1 1 8 8 va- veren, Banfperein . s36004355053500ups 83600a8626a9600b G Hohenlohe ⸗Werke 22000,22500à21500022800 22500 230002225005240005b Hen⸗hemn-arerteh139at 88900 12090016590008142000n ch glaube, es würde im Rahmen der Erörterung dieses Gesetzes leicht übersehen wird —, welche enorme Kursschwankungen von steuer allein aufbrächten. (Zurufe von der äußersten Linken.) vere ereBt. München n. Rüͤrnb. 600088500b0ee, g700 1 Poilipp Holzmann 822638000 G 900048325588008b Otavi Min. u. ösb. Js121800à14800 zu weit füß⸗ g 1 Einmal handelt es sich nicht um 10 %, vielmehr führen die Er⸗

8 „weit führen, wenn wir hier eine große Diskussion über die ganze einer Börse zur anderen vorkommen, und zwar nicht erst nach inmal han es si . 3

8 8 8 snanz- und Steuerpolitik entfachen wollten. (Erneute Zurufe] dem 31. Dezember 1922, sondern auch schon vorher jch erinnere mäßigungen und Abschläͤge zu Prozentsätzen, die weit unter brsemn 8 8 8 8 3 b

8

u““