1923 / 67 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Gegen den Beschluß der Generalver⸗ Die a 1g Ch’ EE““ eee . [141284] Bekanntmach ö“ Beschluß A in 1. April 1923 fälligen Deutsch⸗Lugemburgische Bergwerks. Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft ung. 8 db“ 11“ Zinsscheine unserer 4 ½ % Anleihe von ung d. Z. 8 . - bat beschlossen, die aufgenommenen An⸗ Balasthotel Rheydt Akt 0 D F i t t e B 2 I . g e M 8 abe von 800 00 1919 gelangen vom Fälligkeitstage Abt. Dortmunder Union. leihen: Es wird eine außerordentlige e b 6 1 schränkter Dwidendenden üeeen v8 che heen, esener 88ee Berichtigung. 1 1u“ zu 4 ½29 vom 2. 1893, veratver eamtungeinberwenachanl 3 . 2 9 2. besch 18. gung un folgenden Stellen zur Einlösung: etr. Auslosung in der dritt il 5 zu 5 % vom 30. IV. 1902 tag, den 9. April 19. nuf Mo zwölffachem Stimmrecht hat die Aftionärin, in Berlin: 2 Nr. 15 vom 91 1-'99. zurückzuzahlen. 3 6 Uhr, im Hotel. 9 Rachmitn um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

die Firma Jarislowsky & Co. zu Danzig bei d Berli d G ; Wir tündigen d X Anfechtungsklage erhoben. Der 8 scherf. erliner Handels⸗Gesell. In der vierten Zahlenreihe, zweitletzte ir tündigen aher den Inhabern die z8,Tagesordnung:; ahl, muß es 615 t 515 zen. Schuldverschreibungen (Hvpothekenanteil⸗ 1. Erhöhung des 1 3 .

a- e. 16 Södicnen aef âhsaten, Nr. 67. ˙˙11

—— —— eeeee —jJ

Verhandlungstermin fieht bei dem Land⸗ bei der De Ae . menn. 2 b utschen Bank, scheine) über 300/1000 bezw. 500/1000] für Handels, bei der Direction der Disconto⸗ [141550] mit der geselichen Frst von drei Mo⸗] durch Ausgabe von 10 d0fe beens. enii 13. April 1923 an. Gesellschaft, Einlad: 8 naten zur Rückzahlung am 1. Juli d. J. Inhaber lautenden Aktien g atersuchungssachen. 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Danzig, den 15 März 1923 Bankhause Delbrück Schickler lichen See. -HaServ-Foeeg 94 ns *₰ 2 0 8—8 d 8 nrfcbote Verlust⸗ u. Fundsachen Zustellungen u. dergl. 2 8 . Fee 1 1 v.⸗ 8 V ne insen bis zum Ein⸗ 2, Satzungsänderung. Forkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Wieler & Hardtmann, bei der Darmstädter und National⸗ lösungstag, auf Wunsch jederzeit auch vor Zur Teilnahme an der Generalversan l” 1. ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. 8 Act G bank Kommanditgesellschaft auf Hhüdiet . Rt 9 B ge varm⸗ Ablauf der Kündigungsfrist. gegen lung sind nur diejenigen Aktioneseun 4 tommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ct.⸗ ef. Aktien, Prinzenstraße 9 Lalpamt, unober, Einreichung der Stücke samt Zins⸗, und Plassen, die ihre Aktien späteste 1 *Nund Deutsche Kolonialgesellschaften. 11 Privatanzeigen. Der Vorstand. F. Wie ler. in Bochum: EEö“ Erneuerungsschein an unserer Kasse, 5. k. M. bei dem Barmerenn, 8 Hae Es bei dem Barmer Bank⸗Verein ., Tagesorduung: Schnürlingstraße 4, gezahlt werden. verein, hierselbst, hinterle H 1141617) Bekannt Zinsbers, Fischer Somp., eidderfalte, Beschlußfassung über nab. önigsbergi. Pe. den 17 Menh 1928. vörret die Aerfe vüeh nicht anegehäe machung. ch "stehende Tagesordnung der außerordent⸗ Actien⸗Brauerei Schönbusch. sind, dem Barmer Bankverein gehäme 2 mitteile

Foreign Film Corporation der Disconto⸗ Uchen Generalversammlung vom 16. März MSchulr D. Cmhan 8 teilzunehmen wünschen Aktiengefellschaft weigstelle Bochum, Ze jchlußfassum EEb eydt, den 17. März 1923 Alle zur Veröffentli im Reichs⸗ und Staatsanzeiger [140987] 11412500 11415549 . kili fassung über Ausgabe von 1 „1923. 3 chung im Reichs⸗ und Staatsanzeige 1 Die Artionãre Cor⸗ - 1“ Genußscheinen nach Einschaltung eines [141614] Nameper es nffichtsrats bezlv. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen 5. v üüan Reuhaldensleber Poration Aktiengesellschaft, bierselbst, werden bei der Essener Credit⸗Anstalt, 1 G““ 89. 2 82 9 Oberbayrische Hotel Aktien⸗ Dr. Graemer, Oberbürgermeiste finftig völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den sitzende Herr Rechtsanwalt Dr. Dalitz A. G. am Dienstag, 17. April 1923, Eisenbahn⸗Gesellschaft. 3 aunuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗ und Herr William Marx⸗Gnauck. 3 Uhr Nachmittags, im Büro des DHo;I.

hiermit zu einer austerordentlichen in Essen: ch nich Vorzugsan Reunert in burg, noch nicht ausgelosten rzugsanleihe⸗

Generalversammlung auf Donners⸗ bei d z 1 B enthaltenen Bestimmungen über Gesellscha in Garm (141616] 1 echtsanwalts a9. den. 12½ Aprif 1923, Rach- ö ö 2. fmnit gäede. Ulsch Nord⸗Lgeerenhandelsgefenig. zrack oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 2 ge. (888 eche, mittags 3 Uhr, in das Situngszimme de it⸗ onderter Abstimmung der einzelnen 3 H2, va engesellschaft. schä i : eine der Ausgabe von a4 (hoatjaan, de Hotels Ablen in Berfir ““ Ne-h,e —ehes-n. Aktiengruppen, insbesondere über die eFife laden biermit die Aklionäre unserrr Wir laden hierdurch 1üec 1ne Geschäftsfterle Tehnen jede werantwortung fuür die anf ee e Mere Arkies gesell 1 Fhate nannng.. herichts Zenlat. 4 der Anlsibebegiwgungen kowie Unter den Lnden J, eingeladen. Eeee” in der Generalversaumlung vom Gesellschaft zu der am üee-se .; den zur ordentlichen Generalversamdd zer Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten schaft Leipzig⸗Gautzsch. Genehmigung dens 1 5 6 erichts der Teilschuldverschreibungen der 1. Beschl 5 Gezellschaft Filiale Frankfurt Eintsiman 88— 11 dS E—— ng. vrn 182 8,Domnerstas dzes Mannskripts ab. Der Vorstand. Dr. Oscar Radnitz. ngder 88 1 n9 1 Vane Beschluß ü d intrittskarten werden gem des Sae .. 1923, Vormittags 1 ———õ õ—————ꝛꝛ—C—C—e——õ ——— 1 8 ingungen biermit zum der Satung hekdefente . in Köln: G svütestens am 4 A8, gegen 89 Keacn —————— [141716] 2. iöethfteng von Vorstand und Auf. 1. Ortober 1949b Vütgeveecen 88 Füͤma. 8 inter egung der Aktien oder Hinter⸗ Bene minꝛ in. ra r. Schad in München Kanfedl- 8 36 Mhahr e. Die Rückzahlung er olgt bereits vom Beschlußfassung über eine Kapitale⸗ Banverem .eshausen schen legungsbescheinigungen der Reichsbank oder dacngeLordunng: Nr. 10/, stattfindet. 5) Kommanditgefell⸗ 1141248] gertngebes Sel,ch e cen 1 vennch 8 § 10 der 1. April d. J. an durch die Commerz⸗ 3. Tasturn Fresscerschafa Pie nehenne üe 1 8.E ä*“ Verlage esclennege ften agf Aktien, Aktten⸗ Viavria⸗Brauerei Act.⸗Ges. *Indwsrie⸗esenschast Maärmilchen) 4. Tntrag auf Aenderung des 8 10 der und Privak⸗ Bank, Fütate Rieu⸗ 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wir werden die bis zum 1. Oktober stunden ausgegeben, und zwar außer ch r12Iea 1. ktans üt das Geschi Bochum as bei Ausübung des Bezugs. 5. Antrag auf Erhöhung des Aktien⸗ haldensleben. 3 4. Verschiedenes. 1924 fälligen Zinsscheine, zu welchem im Kontor der Gesellschaft bei rechnung für 1921/1922. 8 jahr 1920/21 sowie Bericht en und Deutsche ; 12 8 in⸗ rechts zu entrichtende Pauschale für I Sh illde Mark Neuhaldensleben, den 15. März 1923. Diejenigen Aktionäre, welche sich an Tercnr die n ne —heine⸗ t allen Niederlassungen der Beschluß über deren Genehmigung Vorstands und des Aufsichtsratz 1 llschaft Die auf den 12. April 1923 ein⸗ r. 8 8 apitals von jetzt 2 Millionen Mar Die Direktion. ——— mKeütgen⸗ ber 88 EE“X“ geee und e2ee 8 II Ge gat ber elunc. n, des 8 8 8 ic Ktewiomlalgefellschaften. ö renen miche. Heneral. lha a gegrang 29,, serdascdeniaennge unn 130-ghoTlarg arongfaktien .“ vvzh. Grimfehl. Anträge stellen wollen, haben gemäß § 12 Ankündigung nach wie vor einlösen lassen rmstädter und Natiovnalban Vorf 2 . 23 und Verluftrechnung i „preis für jede junge Aktie sich auf 600 %⅞ kti ter Ausschluß des gesetzliche Sontag. der Satzung ihre Aktien spätestens am und nur etwaige Aenderungen der Zahl. Mitteldeutschen Creditbank. orstands und Aufsichtsrats 3. Entlastung des Vorstands und 1ie Zeret, 1,e ondern Münster . zuzüglich 40 % Pauschale, insgesamt also E1“ Arn 126 11“ b Hannover⸗Döhren, 17. März 1923. III. Aufsichtsratswahlen. ichtsrats. 94 141564] Hotel Fürstenhof, Ludgeristraße 54, zuz 0 % Pauschale,; Bezugsrechts der Aktionäre. [141268] Seaefalgerhewmipe. wäben derg hachamn, anhh, 192b. . Vpl⸗Wäscheter 2 Asencee hecegerung es 8 14 des Statrte 2. seüctt , neen „Pöhähang wr gevenandereeraigsten sogt n de 1n Mög 178 Agfanf der Beaasfeisns Eg.nnar, e. Altäbane des, Sawemnche in goblenzer Hanhelsbant A.o. äftsstunden bei dem Vorstand 3 . eifft: Verg Auf⸗ eru . 1 des Stateul ndentlichen 2 8 . 23. G 1 - . ie außerordentliche Generalversamm⸗ dder einem Rotar 8.age⸗ Fleichse .“ üve. eee in döhesn ben Hannover. 5 eacung 83, Sipes 8 üGenhn hb Denusche I Act.⸗Ges. 1. en, im März 1923 Se reehe kung der Attionäre inserer Gefelschaft bank zu hinterl der die 2 Heintze. . „4⸗ b w„e alt) und Wegfall des § 19. sal inoleum⸗Werke Hansa in Delmen⸗ 612 , ar ; c. ; h- i einem vom 12. März 1923 hat beschlossen, das . Pe.rerm e⸗. ml ußstahlfabrikation. 6 „Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ München, den 15. Mäͤrz 1923. ven auf Sonnabend, den 7. April Hotel Aktien Geselllsch aft Vergisch⸗Märkische Induftrie⸗ Brandes, Hamburg, soder bei einem see Le 72,he 4 138000000 stande genögende Art darzetun ain. 1n Lü1577] [141556] üben wollen, haben ihre Aktien bis spä⸗ Der Vorstand. 1923, Nachmittags 12 ½ Uhr, im Gesellschaft. a Sben. 6 1P-. zu erhöhen und von diesen neuen Aktien Fa 3 8 Hentesta.e bei der Reichs⸗ Dde utsche Eisenb Betrieb Baukverein Artern, Spröngerts, ö“ ofef ve ünchen [141270] ceband⸗ Phtee hcn de r] in München. Lichtenberg. Schomburg. 89 Vestand J Wee d x“ e- 5 000 000 Hauk oder einem Notar ist der Hinter⸗ Bück 3 8 ksellschaft, ie Aktionä⸗ 1 sitzern der alten Aktien derart zum Be⸗ G ist der Hinter isen ahn⸗ etriebs⸗ Büchner & Co., K.⸗G. a. A., & Co., Neuhauser Straße 21 I, zu hinter⸗ Deutsche Hansaban 16 eraß. 139/140. . gAls Uladen siermit die Artionde unserer 11“ 8 28. 1141551] Transcontinentale 1141570] über 1000 Nennwert vier neue Aktien

legungsschein spätestens am dritten Gesfell 5 Artern Tage vor der Generalversammlung sefentschaft Actiengesellschaft. In der außerordentlichen Generalver⸗ gen. A Tagesordnung: een 8 1nd e enafendenllice Gemeralüersanmce gennlung dee 1923 17 Säreeisch. (Oberbahern), den Die ktiengesellschaft. 1 Aefthstrade 118n r ebnt Zö22 dehe Ner wihe⸗ Film⸗Company, Aktiengefell⸗ Demos⸗Werk Mayx Unger, ö zum Kurse von rlen, den 20. März 1923. E“ höhung des Grundkapitals unferer eäarz 928. . erer Nrtionüre 1 an 8 „Maximilianstraße 4, stattfindenden 38, or⸗ ; 20⁄%° bezogen werden können. D vom 6. März 1923 hat u. a. die Ausgabe 900 Der Aufsichtsrat. ung unserer Aktionäre vom 3. Febm innverteilung. Entlastung des Vor⸗ Maximilianstraße 4, stattfindenden 38. or⸗ 6 Akt.⸗Gef., Dresden. Aktionãa Z Curt v 85 8 iner. Fnbaber wuent 88 ner Sec. Konsul Josef Olbrich, Vorsitzender. 18eg iae gjalöhe be. 1 fangg und ü Aafgchtrab. dentlichen d.eeezhban ein. Hierdurch Aktionäre I Eresdel re zu „u‚n d,8 WG CCö“ 11“] H. fr das Geschäftsjahr 1922/23 zur vo I“ 3 Sefjenschaft von 100 Millong T m ichtsrat. 13 . 11923, Nachmittags 2 ⁄Uhr, üben: 8 b. 8 Nennw rt be 8 S 18 * 8 5 1 * . sge be, v 1 IJanua 3 ewin fro 8 5 a 3 5 4 b 7 5 3 (& 8 0, s tt d e tli e 8 Kreis Hypothekenb ank 1 Die Ukteen finn 18 soha eeüthn ber 81““ nnserer anffälterechtigker, 9d09 Stas Ieha n. 11“ E— c89 Fel. 1 b 1' -. v n in neuen Aktien bezogen 8. überlassen worden, das die Verpflich⸗ u erege ewahg b 6000, 20 000 Stück . ach freiem Ermessen zu ge⸗ weeng nd die 8 en a 1 8 Tagesordnung: 2. Di 1 s Bezugs hat Lörra SSe ommen he 8 itich⸗ Stammaktien über je 6000, auf die schlossen worden, das Grundkapital haberaktien zu je 5000 5000 S 9 verteilung. stattfindenden aufterordentlichen ö. 8 äftsberi

Die Herren Bank 3 hiervon nom. nur 25 % einzuzahlen sind, mit Divi⸗ unserer Gesellschaft von nom. 5 000 000 Inhaberaktienn zu je 10000, 400 8 Beschluß über die Entlastung des neralversammlung ergebenst ein, und 1. Vorlage des Eb1 in der Zeit vom 20. März bis ein⸗

verden 5 me rdecnt⸗ Stammaktien derart zum Bezuge anzu⸗ 1923 beschloss rd e. SeʒMFe. 1 8 om. ensakt 8 9000 auf Gesellschaften einzugehen. nt⸗ b Tagesordnung: ustrechnung für das Geschäftsjahr 19 Gesellschaft in Koblenz zu geschehen.

lichen Generalversammlung auf Frei. bieten daß auf je zwei alte Aktien über Idana, eschlossen worden. Das geietzliche 15 500 000 durch Ausgabe von 50 Millionen Mark unter Aussch sprechende Aenderung der Satzungen. III. Aufsichtsratswahlen. 8b emäß §§ 260 und 246 H.⸗G.⸗B sind tag, den 13. April 1923, Nach⸗ 1098 Nennmert eine neue Arein über Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien] des gejetzlichen Bezugsrechts der Aktien Elume 188 echtigt .hn § 12 ös IV. Versicherungsanträge. 1. C enegh⸗h des Grundkapitals auf 2. Beschlußfassung über die Genehmigt 3. Zugleich mit ter Zeichnung sin

v . b 1 Nenn 2 b 1 ube. letzlig gore Aktien 2 Fee g6. 1 güber die Genehmigung 25 % des Nennwerts der gezeichneten

mittags 3 Uhr, in den Saal des Gast⸗ 1000 Nennwert zum Kurse von 500 % „Von den neuen Aktien sind seitens mit beschränktem 20 fachen Stimmrecht zu erhöhen. LE11“ f den Namen des be. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ 1gh 9* durch Ausgabe von der Bilanz und die Gewinnverteilun 8 25 ° hauses zum „Hirsch“ dahier eingeladen. zuzügl. Bezugsrechictee ee⸗ rsen. eines Konsortiums 9 Millionen Mark im Nennwert von je 10 000 und durch Die gesamten 200 Minionen N30 Stzungen nur auf den Namen üben wollen, haben ihre Aktien spätestens nom. 800 000 neuen Vorzugsaktien, 3 er die Entfastun Aktien sowie das Aufgeld von 15 % an les zum „Hirsch zügl. Bezugsrechtsteuer und Börsen⸗ ͤbe 8 ; Kü-. 4 1 z,Die gesamten 200 Millionen Maüghls mefenden Aktionärs lautende Aktien und 1 2 ; 800 Stück à 1000 ℳ, Lit. A Nr. 201 3. Beschlußfassung über die Entlastung die Kasse der Gesellschaft zu zahlen.

Tagesordnung: umsatzsteuer bezogen werden kann nvernommen worden mit der Verpflichtung. Ausgabe von 2000 auf den Inhaber lau⸗ funger Aktien sind von einem Konsorti siche Aktt f. den Inhaber, die am 10. April 1923 in München bei 1 9 *400 Milli des Vorstands und des Aufsichtsrats. ubeen⸗ ärz 1923 1. Geschäftsbericht des Vorstands für! Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowi biervon einen Teilbetrag von- 3 000 000 tenden Stammaktien im Nennwert von je übernommen worden mit der Verpflictmal päe 8-* 8 April 1923 im dem Bankhause Josef Olbrich 4. Co., 1t. 19-h na n. 100, Feilltntesn 4. Wahl Aufsichtsratsmitgliedern. . das Jahr 1922. die durchgeführte Kapsie1er es “wie den alten Aktionären innerhalb einer Frist 5000, die ab 1. Oktober 1922 gewinn⸗ 90 Millionen Stammaktien im Iniec.l pitestens am 4. Apr der Neuhauser En 21 I. in Stuttgart Stammaktien 40000 Stücks 10000 ℳ, 4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Der Vorstand.

2 Perscht des Aufschtsrats und der, Handelorcgier eigseneee ahann fündenn zütieen Tascenf frart, zun Aeheg an. berechich bnce nnter Aurschlaß des geseb. der Feelschat Fhens in vervenen 0 gescütglokan ver Hesenschaft dger n Revisoren. wir unsere Aktionäre auf, das Bezugs⸗ ubieten, 8 LE“ ter Akttamäre zu 90 Millionen Stammaktien den al gelschaft Flliale Bremen oder bei der CT“ äß d 2500 Inhaberaktien zum Nennwerte Grube Leopold „Entlastung des Vorstands und des recht unter den nachftebenden Bedingungen fortime atgeninak 1200 unter so⸗ erhöhen. Aktionären dergestalt zum Bezuge am †. . Schröder Bank K. a A., Straße 6, und in Frankfurt am Main 1n 1 6 öieöeee von je 1000 mit Dividenden⸗ U 9 Aufsichtsrats. Sasegere Meverrden Fer horigen faet.. Velhebing, zum Kurfe von 200 % Die 10 000 000 neuen Stammaktien bieten, daß auf je 1000 alie Annl Areis Unt 8 ügt 18 An Stelle bei dem Bankhause Jacob Wolff & Co⸗, zu 1 der Tagesordnung. verechligur ab 1. Januar 1923 Aktien esellschaft 8 Beschlußfaffung über die Bilanz und 1. Auf je zwei alte Aktien im Nenn. Wuüglich Schlußscheinstempel und 150 sind von der Vereinsbank in Hamburg 1000 junge Altien zum Kurse dr Afrie 8 98 8 S De otschein Paulsplatz 16. zu hinterlegen. 8. Wahlen zum Aussichtsrat. 6 bänderung 1 Sat 8 S

faffung 1. 2 z Nenn⸗ h6, hred, ee 8 8 8 Aktien zu 8 V 6. g. des § 4 der Satzung, Auf Grund des § 6 der Anleihebedin die Gewinnverteilung. Fvverte von je 1000 kn 1 .. u⸗ Beziigsrechtssteuer bezogen werden kann. mit der Verpflichtung übernommen worden, 300 % + Effektenumsatzsteuer und einul „88 . nmnt, fan p München, den 17. März 1923. Aktionäre, die in der Generalversamm betreffend Höhe und Einteilung des 16hhxee hhss2e eee 6.8888JZ 8 Renmaeett. i. 0e ee en zünt Keniteberahthich, ö“ se den ahn zRttortten derast zam Se. Pauschale str die Bezugerchtsene Tö“ eulal 2hen E1Ncn dr⸗ 1111““ gemäß dem Beschluß guncen, fündigen viß biennit den noch 8.3 Noll künftig lauten: Der Ge⸗ bezogen werden. 1131“”“ 8 zuge anz 8 le 5 alte zogen werden önnen. tsrat. onsul Jose 9689g 8 u 5. 2-e 8* 5 il⸗ schäftekreis der Bank umfaßt außer 2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat sorbünmg vir Aüörn nunferer Befcn gen: Le een er wert von je 1000 zwef Nachdem der Kapitalerhöhungebelch Ubalder aich- Versiter [14171¹4] v Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ETE 7 1 nel berbtheganscen Gcfihvngen in der Ffite vam 2i. März bis F. Aprit auf, das Beaunseücs ddeee Hezeschan baegg.7000 1“ Württembergische Baumwoll. bei der Gesellschaft oder dem Bank. lung sind gemaß 8 21, des Statuts dier schusdregrschreibungen m siczergestellten ämtlich äßigen Geschäfte. J. einschließlich 9 3 4 bung z1 se von 250 % zuz aftekten⸗ register eingetragen worden sind, ford I141711] 8 2 . ; hause Ri d t Berlin, jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Anleihe vom Jahre 1904 zur Rück⸗ 8 6 Zusatz: Der Auffichtsrat kann umsatz⸗ und Bezugsrechtsstener bezogen wir im Auftrage des Konfortiums Spinnerei und Weberei bei hause chard Harte zu Berlin, e“ h nleihe vom Jahre nedbn. Aufficht b . 1 1¶*& unl im Au Konfort . gungsscheine der 30. September 1923. ie Fee hereirs decsse en de e wrgenfascen de a g⸗necnr 1028 kie einsatesüth d. Avri rztz nimen qqqè Eßlingen a. R. Uer. Shct de zwrewglgzee deuscen estageneles er Cige er agene ce eeerenhes me au der Genere eeenm. dem Bankhaus Delbrück Schickler in Artern an unserer Ge . seine Durchführung in das Hen EIEe mee. ie ordentliche Generalversamm⸗ oder Aktien können auch von der Reichs⸗ oder eines deutschen Notars, aus welchen rung der Stücke mit den noch nicht fälligen 1 uf. eesellschafts⸗ und seine Durchführung in das Handels⸗ üben: A ersleben. G den 10. deg; Nummern der hinterlegten Stücke Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zu 102 %

Zur Teilnahme an der Generalversamm & Co b 8 nere 1 b b 1 bank oder einem Notar ausgestellte Depot⸗ die v . 8 ss register eingetragen worden sind, fordern Die Geltendmachung des Bezugsre Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden d. J., Vormittags 11 Uhr, im Ver⸗ scheine hinterlegt werden. 88 sgenau ersichtlich sind, spätestens am d's Nennbetrags zuzüglich 4 ½ % Stück⸗

lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche in Frankfurt a. M.: ihren Aktienbesitz bei uns angemeldet haben. bei der Mitteld ar Creohitb in Roßla, Roßleben, Allstedt, wir unsere Aktionäre im Namen der Ver⸗ hat bei Vermeidung des Ansschlusses lirmit der am 7. April 1923, . 8 1 1 i zuimsen bi S 8 Lörrach, den 16. März-henet! 1 s ti 8 rschen Ereditbank, 8 4 einsbank in Hamburg auf, das Bezugs⸗ der Zeit vom 19. Mär; bis einschlich gachmittags 4 Uhr, in Ge⸗ walkungsratssaal des G Berlin, 8 46“ s er p gehe 1923 (abzügl. —Der Vorstand. bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer, 8..ge . E den nachstehenden Bedingungen 88 ö enn⸗ naenh ee mnmispenden 23. General⸗ II 1 sind: De. Boehmer, Lenger. legung und den Tag der Versamm⸗ or an: 8 Preußische in Magdeburg: 8 alten Aktien ohne Dipidendenscheinbogen 1. Di Geltendmachn Bezu „akticnn, e 9t ex 1. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ lung nicht mitgerechnet, während der bei der Darmstädter und National⸗ bei der Mitteldentschen Creditbank mit einem doppelt 9 ;. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ die Aktien, nach Nummern geordnet, ”¹ Tagesorduung: b lkblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ bank K di llschaft Sir: n d sgefertigten Nummern⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschl ewin ilschei it einem stands über das Ergebnis des Jahres [141559] . ank Kommanditgesellschaft auf 2 Filiale Magdeburg und nit einem doppelt au Bermeidung des Ausschlusses Gewinnanteilscheinbogen mit einem 1 Beschlußfassung über Jahresbilanz ssscchaftskasse hinterlegen und bis zum Akti Hypotheken⸗Actien⸗Bank. bei der Direction der Disconto⸗ öF. dheanr enaiin, übellen 1.. März bis zum 9. April meldeschein, der bei uns erhältlich 1 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung E“ des Auf⸗ Hüttenwerk Vollgold 88 Gaftfe der Generalversammlung daselbst Handels⸗Gesellschaft, —11““ biglesven,en i an be dea Pogtns Sardd 4 e. G es Notars stattgefundenen Beriosung . in Stuttgart: Spweit die Ausü ehe 898 Seen5 nae, 2 gare EET“ bi . 8 . vesden. am 16. Marz 1923. b. S. 1 toigen Pfandbriefe Serie 2 bei 88 ZJE b. H., euf schrftlthemn üung dea 8 8 LS XX“ . e d 8” 5 scherie de 18 gewche 1ueelaft Auf Truge be nhecgeskeien. ordent⸗ Roh nDer FuvI den Bünkdöns Helfft & Co., wurden folgende Nummern gezogen: während der bei jeder Stelle üblichen 8 2 die S. d ¹ 2 .“ auf brieflichem ege erfolgt, jejenigen ionäre, we an der e.; ; b obert Unger. Fri eburtig. 1 iu: Re. (rückzahlba 71g5 %). Geschäftsstunden zu gefcrhe ch I 148 1 Bezugsprovision in Altona bei der Vereinsbauk in übliche Provision berechnet. Bei dem generalversammlung teilnehmen wollen, 3. Frlaftuing des Vorstands und des vem 8 18 g9 6 g b Lit. A zu 2400 ℳ, rückzahlbar mit 3. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind Der 2400 für di ES Altonaer Filiale, uug ist der Gegenwert der bezogenen sa⸗ gben ihre Aktienmäntel oder die von 1 Luf sac tsfaffun über die Verwendung kapitals fordere ich die Arhfonäre auf. f141278) bank, 3000 ℳ, Nr. 129 346. die alten Aktien ohne Dividendenschein⸗ Akiie zuzüglich Schlußscheinstempel und. EE“ sotern die Aktien Aktien mit 300 % sowie die C de e wwem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ 4. des Gervinng.- ihr Bezugsrecht auf die vom 1. Januar Simonius'sche Cellulofefabrik in Bernburg: Lit. B zu 1200 ,ℳ, rückzahlbar mit bogen mit zwei gleichlautenden Anmelde⸗ 20. 180 ngnch Schluß 8b Se. un 8 nach der Nummernfolge geordnet umsatz⸗ und die Bezugsrechtfteuen, de kzungsscheine spätestens bis zum 3 8 ven esaes gn ssichtsratsmitglieds 1923 ab gewinnanleilbereviigeen Maer imoni e ulose abriken, bei der Zweigstelle der Darm⸗ 1 480 2*2, 880609 sellenlarrazh iic b dn nesee ge n Anmeldung hnzuzahken,kusleich mit vnmerooihehn den b sasant EI 1 Fede 8. fenschaf vtefnücherfch Fe. bs 1924.„ *es 8609,009 neuen Attien unter folgenden Aktien⸗Gesellschaft in Wangen,. städter und Nationalbank Kom⸗ t. S za ℳ, rückzahlbar mit stellen erhältlich sind, einzureichen. Die g a ve ig ve11“] re bei den sofort zu erlegen. 16“ sasse der Gesellschaft oder der Aschers⸗ 35 : üben: jani j j ktien, 8 Nr. 376 489 557 803 1048 1 werden abge⸗ 1 e as. JE“ Fchechrr 8. Lüsöeer gacenten senmitn 7- rxee Se i 2 Sezn gecndegengen: des Stimm⸗ ge Achaghen, Aktien können wen. he der hitcntg 118 Uass anf Farifchen ¹ 1240. empelt und alsbald zurückgegeben. 8* während ver, leder Stelle üblichen zogenen jungen Aktien Kassenquittunee doppelten ummernverzeichnis zu hinter⸗ ; ien über je 1000 Nenn⸗ ockendorf. Landesbank, Lit. Rn v g; 8 BHet der Küinrechung .. 1 neees sease wir hiermit namens GeLeteftsuden dencespefdenen die 8 ee den 19. März 1923 8 henngae 0n 2S57. franko Stüd. Fürr. Senah des § geS. 2 f hör. W 8 hvnn. 8 8 r ee.e 849 897 96 3 eis von 500 % = des Konsortiums die von dies über. B sstell E“”] ; f pflich . . 1 2. § 19: Uebernahme der Sonder⸗ zinsen, bezogen werden. eihebedingungen vom 27. November 18 i der Zweigniederlassung der 966 1308 1435 1451 1773 1828 auf jede neue Aktie zuzüglich der Bezugs⸗ nomme 8 Weicfiocnen aüber. Bezugsstellen zur Ausübung des Bezugs⸗ Wir sind berechtigt, aber nicht veryf Der Vorstand. J. Billeter. 8 8 2. Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗ kündigen wir hiermit sämtliche noch i Darmstädter und Nationalbank 1833 1891 2019 2031 2192 2352 2421 rechtsteuer, deren Höhe spätestens ü18 vommenen restlichen 6 Millionen Mark rechts vom Beziehenden brieflich beauftragt die Legitimation der Vorzeiger der Ka steuern auf die Bezüge der Aufsichts⸗ as Bezugsre ist bei Ver⸗ kündig E“ *. 89 1 4 r2193 2501 2617 2622 2642 2758 3037 4 April d. Jöin der Preffe bekanntgegeben Kedftalaskgftatlihe der Fenacung der elten, werden die Bezugssteleen zür ihre auiliungen au prüfen nien ll ua8s6,. vnaeae ge cer Pehenveg en, dglr 765 mlas⸗ 1829 dio 3. 1n 1822 enshh enfgdrscen d Fegeworft., aesen⸗ sesenscheke ef 2185 8189 v ö und der Börsenumsatzsteuer zu zur freien Zeichnung unter Agendans, be. vermi „debag Deutsche Betriebsstoff⸗ nnde Aan des § 10 der Sabungen be⸗ einschließlich bei mir während der Papierfabrik Aktien⸗Gesellschaft in der Filiale der Direction der Lit. 7. z1 120 5. kahlbar mit 5. Ueber die geleisteten Eiir bla . 8 2. Auf je 5000 alte Aktien im ferner für Rechnung der Bezieher;, Aktiengesellschaft, Dresden. darf es neben 8 öö 68 8 v“ Vw 1eö d 8* 985. eine Kassenquittung erteilt, gegen deren schließlich 6. April 1923 in Artern, zum Kurse 8n 250 % zuzüalich cffe 00.- zmIngalstadt Nürnh nichgetteten Auffichtsrat PE bis⸗ beiden Aktiengattungen. metisch geordneten Nummernverzeichnis zinsung der Schuldverschreibungen hört schen Landesbank, g. Altökting, Ing 1 Nach § 10 des Gesellschaftsvertrags sind einzureichen und den ausmachenden Betrag mit dem 30. Juni 1923 auf. Die Ein⸗ der Filiale der Direction der Dis⸗

Nicht konvertierte (rückzahlbar Rückgabe die Ausgabe der neuen Aktien Roßla, NR ster 8 Roßleben, Allstedt, Nebra, umsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer gewährt Pforzheim. Rosenheim gen Zusammensetzung wiedergewählt. ken sind er⸗ - Bbe e. G. m. h Generalversammlung nur der zu beziehenden Stücke zu 200 % zu lösung erfolgt vom 30. Inni 1923 conto⸗Gesellschaft,

Fili 8 v“ 1 ab gegen Einlieferung der Stücke mit den

mit 120 %). erfolgen wird, und zwar bei derselben bei d Lit. B 5 SeEI111“ 1 iae bei den obengenannten Stellen, wo⸗ Die Bezugsstellen sind berei 1 . sabank Oberschlesien e. G 8 1800 öö ℳ, rückzahlbar mit Pe Bees eer ec geleistet selbst die nötigen Zeichnungsscheine er⸗ wertung geft den sd 5 1 Dberach 88 deren Filit : diejenigen Aktionäre, welche sich späte⸗ bezahlen. 1 in! 8 1“ 1““ erechtige fannc 19 vn us von 1 1““ in Hindend urg H. S., Oppeln, Rg heheimer Baurat Ministerialrat Otto stens leie⸗ dritten ve een Seclnts ehnstender wird von den faälgen Zinsscheinen und dem 20 ℳ, Nr. 107 22 N aet Iiʒee: zuglich ußscheinstempel zu erfolgen. 3. Bei dem Bezuge i Be ver berg j Köpcke. Vorsitzender, Staats⸗ sammlung angemeldet haben und ent⸗ ionären getragen. 2 1 pt. 8 89 F 190503,125, ablb Vee ens deh Kafsengulttung zu prüfen. 2. Die Zuteilung erfolgt nach Schluß der Bef. Nr Achene as 12c 1 68v Schlesien e. G. m. b. bantorafbnraben, Perfäb Degenhardt, im Arttenbuch der Gesellschaft Soweit die Ausübung des Bezugsrechts bei der Gesellschaftskaffe in Wangen Die Verzinsung der Schuldverschreibung Lit. ¹ zahlbar mit eit die Ausübung des Bezugsrechts der Zeichnung, zugeteilte Beträge sind die Effektenumsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer Brevlau Dresden, stellv. Vorsitzender, Professor eingetragen sind oder die Aktientitel in der im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird im Allgän (Württemberg), hört mit dem 30. September 1923 au S; „Koblen S Generalversammlung selbst vorweisen oder die uͤbliche Bezugsprovision in Anrechnung bei der Gesellschaftskasse in Focken. Wir erklären uns bereit, die Einloösung der gekündigten Teilschuldverschreib

360 ℳ, Nr. 413 517 590 1468 2157 nicht am Schalter der Bezugsstellen sof „ssofort nach Erhalt des Zuteilungsbriefs zu die in runder Summe in Rechnung gestellt anfabank e. G. m. b. H. Dr. Edmund Graefe, Dresden, 8 sen, R 1 f i ei Rotar oder bei einer gebracht. dorf, Sachsen⸗Altenburg, unge 8 Ess D. Ernst von die Titel bei einem g bei der Direction der Disconto⸗ schon von jetzt ab durch die vorgenannte

v11“

2207 2253 2559 2711 2952 3386 5237 sondern im Wege des Briefwechsels er⸗ 8 5561 5577 solgt, wird die üͤbliche Bezugsgebühr in begleichen. . wird, fofort zu erlegen. aansabank e. G. m. b. H., Essen, 2 Staatsminister a. ie eingerei jen, it. 5 1 v gebühr in 3. Die Aktien werden in Stück⸗ 4. Bei ver Frankfurta vitz, E der untengenannten Zahlstellen vor⸗ 4. Die eingereichten Aktien, für welche 180 0ℳ& Fir 180,99 89 n- r2it Arcchnun gebracht. Aktie 1200 und 6000 ausgegeben 8 SSee. EEE bach g TEö - 8 ich darüber ausweisen. das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ Gesellschaft, Berlin, Einloͤfungsstellen unter Gewährung der Diese Stücke werden von jeer ab Bärsen im Bersin, Frantfurt n. f ben 11 Aktien Uach Ferensgeckgabe die neuen Aktien Hansabank e. G. m. b. H, Finn 1““ 2usgezahlt und treten mit dem 20,Duni Dresden wird dennagne beantraßt werden erseni Fenag 1 hhe nach Fertigstellung des Drucks aus⸗ Hansabank e. G. m. b. H⸗ 9 Fommerzienrat EI“ 8 2 88 1

und deren Filiale Offer heimer Rat Ministerialdirektor Dr dehrtes scß gr N gestempelt vurickgegeben bei der Direction der Disconto. Stückzinsen bis zum 30. September 1923 1

5. Die neuen 8 8. ö 8 sanschaft, dee. enn a. 8 von 19 %)

bänd 1 1 vdensg. b8. Minkwitz, .H. scheinbogen werden auf Grund einer später „Wir sind auch zu einer früheren Ein⸗ egen Einlieferung der Stücke mit Zins⸗ gehändigt werden. Die Bezugsstellen sind Hansabank e. G. m. b. H, Gersue inkwi E Dr. Württ. Hofbank G. m.] in Stutt⸗ zu erlassenden Bekanntmachnng gegen lösung zum Rückzahlungskurse unter e⸗ per 1. Juli 1923 u. fg. nebst Fäblung der Zinsen his zum Tage der Erneuerungsscheinen vorzunehmen. Der

1923 außer Verzinsung. Berlin, den 19. März 1923 zr, 14 1 1

Restantenlisten werden auf Wunsch Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Artern, am 16. März 1923. berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Saargenossenschaftsbank, Hille, Dresden, ändi Bankverein Artern, Legitimati ; Onij 8. 8 B 3 .H. gart, Quittung ausgehändigt. b ahlun n G

2—— egesandt. Gesellschaft Actiengesellschaft. Tpröngerts, Büchmer &. Co., der Vorzeiger der Quittungen veei ect 8 Ca. Stutt Ze. ce Srchen 1923. Paul Kapff 1 „Ich bin berechtigt, aber nicht verpflichtet inlieferung der Teilschuldverschreibungen geht zu Lasten unserer 2 . Kommanditgesellschaft auf Aktien. Nienstedten, im März 1923. München, im März 1923. „Debag“ Deutsche Betriebsstoff⸗ G. H. Kellers Söhne die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ bereit. 8 1 Gesellschaft.

ö“ ““ ““ Sypröngerts. Büchner. Elbschloßbranerei Nienstedten. Die DTirektion. Aktiengesellschaft. Grunelius & Co. in Fraukfurt a. M. quittung zu prüfen. ockendorf, am 17. März 1923. Cöthen, im März 1923. , b 8 Der Vorstand. Estlingen, den 16. März 1923. Stettin, den 17. März 1923. imonins’sche Cellulosefabriken, Grube Leopold Aktiengesellschaft. ““ 3 Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Fertig.

Sirtu;. trobel Der Vorstaud. Eugen Anhegger. Wm. Schlutow.