1923 / 67 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ö

chemnitz. 1401791 Dillenb 8 v. 8 8 b 1“ 8 cce Vratk oe des Hantelslratersxn des Hense arggister ist helte nnn Ienr nencelssegsn nt. bells01nah EE“ 1PhEe nsSeze ,. wvertrag am 27. Januar 1929 fest betr. die Firma Sächsische Kran⸗ und getragen worden die Firma Westdeutsche Blatt 575 eingetragen worden: Kur⸗ esellsch ft seit 7 . In das Handelsregister jst , 14019, sctaftsver⸗ erfolgen im Deutschen Reichs⸗ durchgeführt. Das Grundkapital beträgt sammlung sind die §8 2, 6, 7, 17, 21, 25, schränkter Haftung in Sontra mit Louise Sandvoss eb. Behrens 8 Aufzugfabrik Eck & Schröder Ge⸗ Holzhandelsgesellschaft mit be⸗ und Heilanstalt Neugersdorf Ge⸗ Sn Ekas in Elberfeld dt 8 8 8 den Firma Einkaufsver Vielt ist jetzt 21 000 000 ℳ. Die Vorstands⸗ 29 und 30 des Gesellschaftsvertrags nach der Zweigniederlassung in Halle Hambutg. ödbp ellschaft mit beschränkter Haftung in schränkter Haftung in Dillenburg meinnützige Gesellschaft mit be⸗ als Gesellschafter eingetrete Die Fi gung Textilbund Gesellschafs 7*1 zburg, den 9. März 1923. mitglieder sind nur gemeinschaftlich zur Maßgabe der eingereichten notariellen in Westf eingetragen. hegenstand des August Lyngbye. Prokura ist erteilt a Schönau b. Chtz., ist heute eingetragen (früher in Driedorf). schränkter Haftung in Neugersdorf. ist geändert i M. 8.61 beschränkter Haftung Daft m 8 Das Amtsgericht. Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Urkunden abgeändert worden. Zu weiteren Unternehmens ist der Betrieb buchhändle⸗ Charles Algot Albrechtson worden: Das Stammkapital ist durch Fe. Gegenstand des Unternehmens: Säge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. No⸗ 88 Ierer791 bei der Firma na- eingetragen worden: 6. N Das bisherige Vorstandsmitglied Gustav ordentlichen Mitgliedern des Vorstands rischer Geschäfte jeder Art. Das Stamm⸗ Die an M. J. E. Böge und J. C. luß der Gesellschafter vom 11. 8 werksbetrieb verbunden mit Holzhandel vember 1921 abgeschlossen worden. & Co., Elberfeld: „Offene Handels⸗ 26 ie Gesellschaft ist durch Beschl vnsburg. [140210] Heine ist abberufen. Zu Vorstands⸗ 5 bestellt: Hermann Koehler, Bank⸗ kapital beträgt 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ H9. Bohnstedi erteilten Prokuren simd 923 um fünshunderttausend Mark, mit. sowie Abschluß von Handelsgeschäften aller Gege stand des Unternehmens ist der Er. gesellschaft seit 4. Januar 1923. Die K f 211. 1922 aufgelöst. Der bich vos Flendag hiesige Handelsregister ist am mitgliedern sind bestellt: Bergwerks⸗ direktor, hier sbisher stellv. Vorstands⸗ führer ist der Schriftsteller Dr. Ernst erloschen hin auf eine Million Mark, erhöht Art und Beteiligung an Unternehmungen n. die Erneuerung und der Betrieb des leute Walt nd her 1822, Die Kauf⸗ Geschäftsführer Julius Albe cberi * vnie eingetragen: direktor Friedrich Kalthoff und Geschäfbs⸗ mitglied), Friedrich ilhelm Kramm, Hunkel in Sontra. Der Gesellschaftsver⸗ bgs; porden. Dementsprechend ist §8 4 des Ge⸗ ieder Art. Kurbades Neugersdorf. Das Bad oll Elberfeld ge Lieh ldator bestellt. eaheim E. Märis Nr. 288. E. M., Hausen führer Heinrich Herberholz, beide zu Sil. Bankdirektor hier, Dr. jur. Karl trag ist am 13. Februar 1923 festgestellt. ge * 2ℳ 228 Handels⸗ da. abgeändert worden. Stammkapital: 1 000 000 ℳ. a) als Kur⸗ und Keilanstalt der Be⸗ getreten. Amtsgericht Emmerich. dellschaft mit beschränkter Haf⸗ schede. Durch Beschluß der General⸗ Schneider, Direktor, hier (bisher stellv. Halle i. W., den 7. März 1923. hes. 1 ist der 1 bisber 2 Gesell⸗ mtsgericht Chemnitz, Abt. E, Geschäftsführer; 1. Kaufmann völkerung ohne Unterschied Licht⸗, Luft⸗, 9. Nr. 4424 bei der offenen Handels⸗ Erfur ge⸗ Flensburg, mit dem Sitze in dersammlung vom 23. November 1922 Vorstandsmitglied); zu weiteren stellv. Das Ametsgericht. e n d t R volf Vess den 10. März 1923. Kirchner in Frankfurt gr Main, 2. Buch. Wasser⸗ und medizinische Bäder, Massage esellschft K. & S. Schmitz, Elber⸗ 8 xeS 6. [140199 nnrggbur . SGegenstand des Unter⸗ 89 die §§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Mitgliedern des Porstands sind bestellt: thsde rchas Maass & Rioar —— F *— 8 1 halterin Gertrude Roll in Frankfurt und Heilgymnastik zu billigen Preisen ge⸗ seld; Die Gesellschaft ist auf elöst Der bei 4 cHandelsregister A ist hen⸗ Flenens . Handel mit Oel und Be⸗ Unternehmens), 7 (Zustimmung des Auf-. Kommerzienrat Max Hartenstein, Emil Halle, Saale. (140252] Otto bB 8 mwe- Gehert cranlegheim. [1401821 a Main. 8 währen und zur Aufnahme von Hranken bisherige Gesellschafte: searn⸗ sr vft er unter Nr. 2054 eingetragener ne bsstoffen und verwandte Geschäfte, ins⸗ sichtsrats), 9 (Vergütung des Aufsichts⸗ Moser, Eugen Renz tellv. Direktoren, In das Handelsregister Abt,. A Nr. 433 Heinrich F. W Kü22 rke Inhabert Im Handelsreg. wurde heute bei der Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, dienen, b) als öffentliche Erholungs⸗, alleiniger Inhaber der Firma. Der Selma 8 Eur. Hendelsgesellschaf in Fum ben der Erwerb und Fortbetrieb des rats), 16 (Beschlüsse der Generalversamm⸗ hier. Das stellv. Vorstandsmitglied ist heute bei der Firma Theod. Lühr —Heinrich IF iedr⸗ 4 Wilhel B 8 8 üma Zürttembergische Vereins⸗ so kann jeder derselben die Gesellschaft Wald⸗ und Grünanlage, insbesondere Schmitz in Elberfeld ist Prokura erteilt. 2 8 ahrig & Co.“ in Erfan⸗ lhr⸗ von dem Gesellschofter Christoph lung), 17 (Ort der Generalversammlung), Eugen Moser, jetzt in Heilbronn, ist aus⸗ Nachf. in Halle a. S., ein etragen: G 8 ilhelm Behnke, bank, Zweigniederlassung Crails⸗ allein vertreten und zeichnen. durch Licht⸗ und Luftbäder zur Hebung der 10. Nr. 4499 bei der irma Waldemar Wafrer cen worden, daß der Gesellsch Föltelm Ferdinand nsen und den. 5 Perstellung der Aktien) abgeändert. geschieden. Die Prokurg des Theodor Offene andelsgesellschaft. Ferantich E. C va-—ü- o. Die Fi Se. eingetragen: Die Württembergische Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Sep⸗ allgemeinen Gesundheitspflege dienen, Becker, Elberfeld: Offene Handels alter Horwitz in Erfurt aus der Ge sufmann Christoph Matthias Hansen Von den neuen über je 1000 lautenden Brügelmann, Dr. Erich Dittmann, haftende Gesellschafter sind: aufmann ist erlosche S. u Vereinsbank hat in ihrer General⸗ tember 1920 festgestellt. Durch Gesell⸗ c) in jedem Falle als ausschließlich ge⸗ esellschaft eit 1 Februar 19295 Der schat zucgesch 25 ist: e irma C. M. Hansen, hier, be⸗ Aktien sind 19 700 000 Inhaberaktien, Gabriel Walther ist erloschen. Pro⸗ Kurt Bieber in Berlin, Kaufmann Ernst M I. Jacobsen. Inhaber: versammlung vom 7. Dezember 1922 den schafterbeschluß vom 12. Januar 1923 ist meinnütziges Unternehmen geführt werden. Kaufmann Nit . Kothe in Elberfeld ist Sa 1923. 2. benen Handelsgeschäfts. Das Stamm⸗ die unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ kura ist erteilt dem Karl Asimus, Dr. jur. Bieber in Halle a. S. Die Gesells st M. ee Ie. Inhaber: mit der Württembergischen Bankanstalt, der *81 tsvertrag in seiner ursprüng⸗ Das Stammkapital beträgt vierhundert⸗ als Gesellschafter Der Färns Das Amtsgericht. Abteilung 14. hntal bekrägt 1900,000 ℳ. Geschafts⸗ zugsrechts der Aktionäre zu 150 % aus. Berthold Blum, Paul Born, Karl 185 hat am 1. März 1923 begonnen. 23 8 22 v Jacobsen, Kauf⸗ T, abgeschlossenen Verschmelzungs⸗ lichen assung geändert worden. dreiundfünfzigtausendzweihundert Mark. ist geändert in Berg. Tabakwaren⸗ 11“ ahrer ist der Kaufmann Christoph Wil⸗ gegeben werden, und 1000 Borse sec en. lein, August einer, Karl Gentner, Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ E8 Inhaber: He vertr nach welchem deren Vermögen Dillenburg, den 10. März 1923. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ Vertrieb Becker & Co. In unß Handelsreai [140200 eim Ferdinand Hansen, Flensburg. Dem die ebenfalls unter Ausschluß des gesetz⸗ August Grasberger, Ernst Herbster, poß schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Bietz, Kaufmann be. Hambur e. gegen Gervährung von Aktien als Ganzes Das Amtsgericht. schäftsführer vertreten, die gemeinschaftlich 11. Nr. 4702 die Firma Friedrich W. einget wea 8 elsregister A ist heute Kaufmann Johannes Adolph Nissen in lichen Bezugsrechts zum Kurse von 110 % rat Karl Klingler, Hermann Krauß, Karl bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ Wilhelm J. K Albre cht 48 hab unter Ausschluß der Liqguidation auf sie Falls für die Gesellschaft ein Koch, Eiberfeld, und als nhaber Kauf⸗ 28 . worden, daß die unter Nr. 118; lensburg ist Prokura erteilt. Der Ge⸗ ausgegeben werden. Die Vorzugsaktien Kurrle, Wilhelm Lindner, Hans Ott, geschlossen. Die Firma lautet jetzt Ge⸗ Wilhelm Joachim Karl Albrecht Kanf⸗ ertrogen wird, genehmigt, und zum Dresden. o, ,e. z. 140190] Prokurist bestellt ist, kann die Gesellschaft mann Friedrich Wilhelm Koch in iber⸗ Ma⸗ 82 brnne „Installation ellschaftsvertrag ist am 26. Februar 1923 erhalten eine 6prozentige Dividende vorab Eugen 81 Walter Rein, Karl brüder Bieber, Ther Gaie echs cke der Durchführung dieses Ver. In das Handelsregister ist heute ein⸗ auch rechtsgültig durch einen Geschäfts⸗ feld. Ko 88 itzner“ in Erfurt er⸗ istgestelt. Sind mehrere Geschäftsführer und 10faches Stimmrecht bei Schnauffer illy Schneider, Ferdinand Nachf. Halle a. S. Dmoch ezhne Gesellscha ter: Otto chmelzungsvertrags die Erhöhung ihres getragen worden: führer und einen Prokuristen vertreten und 12. Nr. 4703 die off 8 b 1 11 so ist jeder allein zur Vertretung Beschlußfassung über die Besetzung des Staiger Paul Vogel, rmann Beck, Halle a. S., den 10. März 1923. icef Grundkapitals um 32 000 000 be⸗ 1. auf Blatt 16 451, betr. die Gesell⸗ gezeichnet werden. Zu Geschäftsführern chaft E. 1.e. 0 1. Handelsgesell 9. Mär 1923. 5 Gesellschaft befugt. Die Bekannt⸗ Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung und Brinkmann, Fritz Keidel, Hein ich Das Amtsgericht. Abt. 19. red Dmoch, chlossen In derselben Generalversamm⸗ schaft. Sächsische Schrotthandels⸗ sind bestellt: a) Gärtnereibesitzer ilhelm erg die e— as Amtsgericht. eilung 14. machungen der Gesellschaft eifolgen durch Auflösung der Geseellschaft. Kreicker, sämtlich hier, in der Weise, daß aufl Sreure, ügft —1] ung ist die Erhöhung des Grundkapitals gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ichel und b) Konsumvereinsverwalter .Mobember 8 be⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Gelsenkirchen, 28. Februar 1923. jeder derselben gemeinschaftlich mit einem Halle, Saale. [1430253]1 111922 be ge 9 um weitere 68 000 000 beschlossen tung in Dresden: Das Stammkapital und Ortskrankenkassenvorsteher Hermann Fnen Hät, (end, als Fesellschaftes die eüune. s. 1140203] e zu A Nr. 224: Die Prokura des Amtsgericht Vorstandsmitglied oder mit einem anderen BIn das Handelsregister B ist unter worden. Die Kapitalserhöhung von im ist auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ Pfeiffer, beide in seen eersdorf nnn Fabrikanten Ernst und Karl Putsch in,. In unser Handelsregister A ist heute tufmanns Johannes Adolf Nissen in Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. Nr. 299 Miniatur⸗Schnell⸗Photo⸗ S2bvbTEööö ganzen 100 000 000 ist durchgeführt; sellschafterversammlung vom 15. Februar Amtsgericht Ebersbach, eeheeh 4704 die Fi. folcenhes ete worden: Fhacgur ist erloschen. Die Firma ist Gemünd, Eifel. [140226] 8 mtsgericht Gmünd, graphie⸗Gesellschaft, Gesellschaft ZA .“ geb. des gan8l zef Gesemagg ezagt 1973 um nean Fülhenen Mnt. soda em 18. März 192. Cräf Fweigntederkassüng Elberfeibe offenen Handelceseüsteh cinerxene ae t. M. hansen Geselscalt mit Dee unter ir 9 des Handesar sürrs8 den. 10. März 1923. mit beschränkter Haftung in Halle 3 Zweignirverlastung u Bebevwre ie 2 6 7 8 I Mionen Mark, erhöht worden. die i . Firma änkter ung in Flensburg eingetragene offene Handelsgesellscha 397567 a. S., eingetragen: Die Vertretungs⸗ ven „. rg. Re e kirüeg2, , Somss de iint Fhülthasüeseaz than 0, Fenue wauerntvrne ͤ /ZZZ“ 1 chaftsv 3 Maßgabe der 192 in und weiter in 6 g b ra des d daher hier von Amts wegen ge nich“, ist in eine Kommanditgesellschaft ; ärz 1923 fol ; irma ist erloschen. E8ETT gereichte ta 4 Eingetragen in das Handelsregister A Leipzig. Hermann Sterzing, hier, ist 1 b ut ist am 10. März 1923 folgendes ein⸗ lo⸗ 3 helm Kröger geandent h“ und 8c a h 80191 E am 13. Mär) 1923 hei Nr. 12. Mühlen⸗ 14. Nr. 4705 die Firma Paul Jahnes, d) unter Nr. 2074 die Fnashee, I 1““ 8 e weiten L 8 N8r 1928 Karl L. Meyn. Die an E. H. M. R. ichen Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ schluß derselben Ge senfccftednrch Be⸗ 2 . Eram. Kom⸗ Elberfeld, und als Inhaber Kaufmann 228 8 landwirtschaftliches Saat⸗ Friedewald, Bz. Cassel. 140211] Fabrikant Claus Schmitz in Mechernich 88 die 181 S 88” be. Steinbeiss erteilte Prokura ist erloschen. stellt: Hermann Koehler, Bankdirektor lung laut Notariatsprotokolls vom gleichen Einla 95 8g. Die Paul Jahnes in Elberfeld. I 17 8 Schwade“ in Wit⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist am ist aus der Gesellschaft als Lecsernich Eisen. und Stahl⸗Induftri b Halle, Saalc. 1140254] Isernhagen, von Roeder & Co. In hecher tv. Vorstandsmitglied), Friedrich Tage geändert worden. Gegenstand des 8, böre ditif 2 8 erhöht. 15. Nr. 4706 die Firma Paul Haus⸗ Guft Seerhe nhaber der Kac⸗ 16. Dezember 1922 bei der unter Nr. 12 haftender Gesell fter ausgetreten. Ein Handelsgesellschaft mit b schränkt In das Handeisregister B ist unter das Geschäft ist Hans Jürgen Isern⸗ ernförde. mann, Elberfeld, und als Inhaber mann Gustav Schwade in Witterda. eingettagenen Firma Hellmut W“ Kommanditist ist beteiligt. Die Kom⸗ Hasehse 188 dem Sig 1 GFrles. IDer Nr. 317 Treuhandgesellschaft mit vagen, Kaufmann, zu Hamburg, scas hat mit dem 19. De⸗ 98 Der beschränkter Haftung ein etragen: esellschafter eingetreten

Vilbelm Kramm, Bankdirektor, Dr. jur. Unternehmens ist künftig der Einkauf von Kaufmaun Paul Hansmann in Ebberfeld. .o) bei der unter Nr. 1656 eingetragene ‧. .v in Heringen a. W. folgendes manditgesell Gesellschaftsvertrag ist am 27 3 egonnen. Dem Fabrikanten 199 & chastsvertrag und des nuar Nach dem durchgeführten Beschluß der 1 1““ hat am

. 77 28 89 .

Carl Schneider, Direktor (bisher stv. Einschmelzmaterial für die eisenerzeugende 8 r Vorstandsmitglied, sämtlich in Stuttgart; Industrie, insbesondere für sächsische und Eibenstock. 140195] „„16. Nr. 4707 die offene Handelsgesell⸗ Firma „Wilhelm Knpvefel“ in Hoch⸗ ingetragen worden: zember 1922 u weiteren stellvertretenden Mitgliedern mitteldeutsche Werke. Geschäfte, ge der Im Handelsregister ist heute d 85 schaft Gützlaff & Bensberg, Elber⸗ heim: Dem Direktor Otto Kunze dord ger Kaufmann Gustap Feierabend ist Elaus Schmitz in Mechernich ist Prokura 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Gesellschafterversammlung vom 19. Fe⸗ 8

22 88 8,eht ommenhien. Ferderung w Büesske⸗ dienen, sind . Firaa. Frits 82 Schönfelder in 75 it Nenucr 8 v die Firma „Richarz- vder Gesellschaft 12 scräer erteilt. Eb16“ E11“ bruar 1923 ist unter entsprechender 1z 1 C vat Max Hartenstein, Emil Moser, Eugen gleichfalls gestattet. ie Gesell Fibensto tr. Blat: 381 für den bat, und als Gesellschafter die Kaufleute 14;e ia „Richar Der bisherige Gesellschafter Umut Gemün ifel, den 14. Februar 1923. Uchet 4 4 Stahl. 8 orothea woltenberg; je 1 al 16 1 ““ 1“ Theodor Guglas in Elberfeld und Lundershausen“ in und alz Cesruer in 5 füit ee 8 5 Die Gesellschaft ist berechtigt, andere äͤhn⸗ eeö“ b“

11“ 1““ ““ 1“ 8 8 8 ⸗schlossen rden. Die Erhöhung ist) ist durchgeführt. In doerselben Ver⸗ handlung, Gesellschaft mit be⸗ Inhaberin ist jetzt Witwe Wiebke

8

2

Eüis,. e 9

Renz, stellv. Bankdirektoren in Stuttgart. berechtigt, Zweigniederlassungen zu be⸗. Stadtbezirk eingetragen worden: eode 1 (ist alleiniger Das Amtsgericht. 3 1 Das stellv. Vorstandsmitglied ö gründen, eigene Vertretungen zu droffnen Die Firma h künftig Fritz W. Heinrich Bensberg in Vohwinkel. deren Inhaber der Maschinenfabrikant Inhaber der Firma. 8 11““ 2 liche Unternehmungen zu erwerben, sich an Mark erhöht. - Moser, jetzt in Heilbronn, ist aus⸗ und sich an anderen gleichartigen Unter⸗ Schönfelder, Gefellschaft mit be⸗ b) In Abt. B: Richard Lundershausen in Erfurt. Untsgericht Friedewald, 12. März 19223. Gemünd, Eifel. [140227] solchen zu beteiligen und andere Handels⸗ Halle a. S., den 10. März 1923. Lippmann. Gesamtprokurg ist erteilt Pischichen. Die Profura des Theodor nehmungen zu beteiligen sowie auch solche schränkter Haftung in Eibenstock. 1. Nr. 371 bei der Firma Metallia —e] bei der unter Nr. 2028 eingetragenen In das hiesige Handelsregister A ist artikel in ihren Betrieb aufzunehmen. Das Amtsgericht. Abt. 19. an Gerhard Jaffe, zu Berlin; je zwei zrügelmann, Dr. rich Dittmann, oder üseie Unternehmungen zu er⸗ Infolge Umwandlung des Handels. G. m. b. H., Elberfeld: Durch Ge⸗ fenen Handelsgesellschaft in Firma „L. Friedewald, Bz. Cassel. (140212] heute bei der unter Nr. 88 eingetragenen Das Stammkapital beträgt 1 Million 8 aller Gesamtprokuristen sind zusammen Gabriel. Walther ist erloschen. Prokura werben. eschäts in eine Ge ellschaft mit be⸗ sellschafterbeschluß vom 20. Dezember 1922 Ge & Co., Fabrik landw. ön unser Handelsregister Abt. 4 1 Firma „H. Funke u. Cie. Eifeler Mark. Geschäftsführer ist der Fabrik. Halle, Saale. (140255] zeichnungsberechtigt. 88 ist erteilt dem Karl Asimus, Dr. jur. 2. auf Blatt 17 543, betr. die Gesell⸗ ränkter Haftung ist der bisherige In⸗ ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ aschinen“ mit dem Sitze in Erfurt, an 30 Januar 1923 unter Nr. 14 die Strumpf⸗ und Trikotagenfabrik, besitzer Gustav Juska in Görlitz. 8 In das andelsregister B ist heute Arnold Kahler & Co. In das Ge, Berthold Blum, Paul Born, Karl Feder⸗ schaft Tabak⸗ &. Cigarettenfabrik haber Schönfelder ausgeschieden, herige Gesellschafter Friedrich Barms ist daß der Reisende Erich Hegert in Erfun ima „Großmann & Dessin Blumenthal, folgendes eingetragen Unter Nr. 212 die Gesellschaft mit be, unter Nr. 386 bei der Geiselthal⸗ schäft sind David Steiner und Wolf lein, August Fleiner, Karl Gentner, „Lamata“ A. Malzmann & Co. Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Fe⸗ zum alleinigen Liquidator bestellt worden. aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. fene. eenenie & Baugeschäft. 88 worden: schränkter Haftung in Firma Walther Grunderwerbs⸗Gesellschaft mit be⸗ Keller, Kaufleute, zu Hamburg, als Ge⸗ rat Carl Klingler, Hermann Krauß, Karl in Dresden: Der Kaufmann ranz Gegenstand des Unternehmens ist die waren Aktiengesellschaft, Elberfeld. Das Amtsgericht. Abteilung 14. der Bauunternehmer Bruno Groß⸗ loschen. Dem Kaufmann Hermann Stoff O / Lausitz Gesellschaft mit beschränkter eingetragen: An Stelle des General⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat Kurrle, Wilhelm Lindner, Hans Ott, Stellmacher ist nicht mehr Geschäfts⸗ rstellung und der eertrieb von Gegenstand des Unternehmens ist: a) die ’* man und der Architekt Heinrich Dessin in Oberhausen üt pröhn erteilt. Haftung mit dem Sitz in Rauscha O. L. direktors Raab ist der Bergwerksdirektor am 1. Januwar 1923 begonnen. h tickereien, insbesondere die Uebernahme Herste 1p von P ellege 1 ondere 111“ heng eingetragen worden Gemünd, E 8 den 2. März 1923. ööö“ d88 18 Ok⸗ mtjur chlüter 2 Lützkendorf zum Ge⸗ 8 88 . Keller erzen, elektrotechnischen Artikel endelsregister B ist heu ggericht Friede 2 mtsgericht. ober /5. Dezember 1922 festgestellt. Gegen⸗ schä rer bestellt. erteilten Prokuren sind erloschen. 4 8 H Untsgericht Friedewald, 12. März 1923. öe“ 18 stand des Unternehmens ist der Betrieb 8b le a. S., den 10. März 1923. Gesamtprokura für die Hauptnieder⸗

nn ö ö Rein, Kark 1 t d von Zünd 8 1 3 nd Fortsetz bisher bereits p ün ; 88 ei nd Schnauffer illy Schneider, Ferdinand auf Blatt 7449, betr. die offene und Fortset ngsdes, bi her bereits von der und Werkzeugen, b) der Handel mit Me⸗ bei der unter Nr. 88 eingetragenen „Elet⸗ n ch J eines Dampfsägewerks und der An⸗ und Das Amtsgericht. Abt. 19. lassung ist erteilt an Erich Friesla

8 1 betriebenen Stickereigeschäfts. tallwaren aller Art und Export in allen trischer Zeitdienst Gesellschaft mit Friedlang, Bz. Oppeln. [140213] n 2 iesi ste- ist Verkauf von Holz. Das Stammkapital 40 chaft R & E g q 140256] Poensgen & Heyer Zweignieder⸗

Heino Brinkmann, Fritz Keidel, Heinrich Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ cheft b 5 3 Haf 2 mit einem eT11141“ Rud. Lle in Pr⸗eden dnaürme⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist zunä st auf rechtigt, die zur Erreichung des Gesel daß die Firma nach vollständiger Ver EEb1ö1*“ en Rich ard Schink, ge enthmle⸗, der Dampfsägewerksbesitzer Walther Herr⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 247 lassung Hamburg, Zweignieder⸗ kinem anderen Proküristen sasurg des in Leivzig vetee Mehee Pe, vs 8 faat Fs varündbnn. schaftzäwecks notwerndig, nnd nützlich sind, 88 8* Gesellschaftsvermögens er⸗ geschäft in Friedland, O. S., ein⸗ die Witwe Dr. phil. Friedrich Wilhelm Peenr 8 88 öö der C 1“ 8 u1 2* tgt ist. F ausgegeben werden: Nness 5b Puptgeschäfts: Pro⸗ die Er gilt stillschweigend auf ae ünte 5 e ergung, an gleich⸗ Erfurt, den 10. März 1923 rerngen worden. El ber geborene Kehrein, Reie ma rgn 1n en im Deu 9. eist . bt ggiegce, nha Era6 5 zu. Sb b. 8 A. E. Noheh 8 Gallderf [140214] 8 Der Wehwe ichard Schink, Henriette Q˖-——Vm vnide en 13. März 1923. ver, jetzt verehelichte von Diergardt 1 8 Pele den und Grevenbroich. [140245] Das Amtsgericht. Abt. 19. ind am 1. August 1921 als persönlich

Aktie über 2000 ℳ, um sie den Aktionären Witzke in Leizpig. Er darf die Firm längert, wenn er nicht mindestens sechs der Württembergischen Bankanstalt aus⸗ in Geniri sehat mit 8 he Monate vor Schluß des Geschäftsjahres und am 23. Februar 1923 bezüglich der bn b) 8 25 Aktien über je 1200 Fisgekündige wird, mit dessen Ablauf er worden. Der - 111X“X“ ssgang Im Fesellschaftcfirmenregister wurde Karoline geb. Kehrein, in haftend Gesellschafteri 8 M . . 5 d; „fenden soll. er vo and . äukei 3 Lens 1“ 1 8 88 zc Eres b Kurse von 220, M. es Sennökeaslal getel;gtet Litsche 1 Ae⸗ senandels. en Cczastsübrern sind bestllt: 2)er vien, veset ans nningefsengerat besgelt under ir. 317 die Geselschat nil dr .n Fial öͦo“ L .11“““ Män 1922. gesellshaft unter der Firma Cvertz ar Sineragungehe icnan Handelsregister. magditisten engeireten Fwar. 300000 Stick über ze 6000 ℳ. Flösche uns Und Karl Urwank, beide in 8— Centeg 8 der Kaufmann sich, allein berechtigt, die Gesellschaft zu denn erhe 11. dah 8ed, ass erschrekfr. Haftung. Das Amtsgericht. Feneft 11 Echteswig⸗Helree sche LM vDie Geselschaft vin ven diesem 151 662 Stück über je 1200 ℳ, ein Stück Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Fritz Winter in Eibenstock. rtreten und die Firma zu zeichnen. Vor⸗ it dem l bon 13. Dezember 1922. Gegenstand des vX“ worden. Persönlich haftende Gesellschafter gesell it beschränk. Tage ab als Kommanditgesellschaft fort⸗ übe e- A““ - 2 h“ stand der Gesell kaufs von Exportwaren!“ mit dem 113. Dezember . Gegenstand de vorden. 3 Importgesellschaft mit eschränk⸗ “X“” 1“ fEraer er Setterg, Sues eallse zinsees erate a Co. De Fima i den 13. März 1923. mmitteln. Geschäftsraum: Rietschelstr. 20.) Amtsgericht Eibenstock, ner; beide in eld. Das Grund⸗ e T1111A4““ ton Gipssärgen. Zur Erreichung dieses Unter Nr. 1598 ist heute die Firma Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1921 ist s Stammkapital der Gesellschaft „erloschen, Amtsgericht Erailsheim 6. auf Blatt 17 926 die Fümma klifred am 13. März 1923. hjtal ö bEu hne 988 hsi. e s häl h. . Ge 8 8 Gesga⸗ Bfuate gei EeeTö] icht Grevenbroich n. Hocgee zhe dn vrher chchh v b 8 . ortige o .Me⸗ mtsgeri 4 1 8 den. schaft. 1“ Hnen und zu ertverbene sc tan solchen Nachf. Rudolf Sommer in Köstritz Mge a bac F . Wilhelm Hermann Scheffel, zu Ham⸗ ist

Kurtz, Wurst. Fleischkonserven⸗- . Elberfeld. [140196] je 10 ℳℳ eingeteilt. Die sämtlichen Exportwaren aller Art und der Hande ründen und zu erwerben, sich an 1 n Hermann uternehmungen zu beteiligen und deren 1. Thür. und als ihr alleiniger Inhaber Grevenbroic [140246]/ muünster, ist zum weiteren Geschäfts. burg, Friedrich Wilhelm Laucke, zu Schiffbek, und Irmgard Auguste Emma

Crefeld. (140183] Feinkost⸗Fabrik in Dresden. D u“ In unser Handelsregister Abt. B und Max Alfred In das, Handelsregister ist am 24. Fe⸗ Altien werden zum Nennbetrage aus⸗ it solchen sowie die Beteiligung an b h. Nr. 380 ist heute bei der Firma Johs. Kurtz in Dresden ist Inhaber. (Ge⸗ bruar 1923 eingetragen worden: gigeen, , Die eründer der Geselcat ö 785 lübn lce Fetrekung zu übernehmen. Stamm⸗ Peon cvfmamg. Sommer 8 in Im Handelsregister A ist bei der Firma führer bestellt worden 1 eng 8 1 —: 1 rnommen haben, 8” 2 gpital: äftsfü —: Pohli . Köstritz eingetvagen worden. Ernst Herz aus Bu Iim am 28. Fe⸗ 1 5 IIt pohanne Katharine Lina tein, zu Art. Das Stammkapital beträgt 500 000 eital: 600 000 ℳ. Geschäftsführer Den 8. der Niederlassung ist von Hehre⸗ 5 daß 88 .““ 9 zwei 1S sind zu⸗ 5 8 sammen zeichnungsberechtigt.

Peschken, Gesellschaft mit be⸗ schäftsraum: Döbelner Sir 130.) a Abt. A ; 1. Nr. 308 bei der Firma C. D. sind: Wilhelm Weber, Kaufmann Imms el Rieker, Kaufmann ttendor Wal Mark. Geschäftsführer ist der Kaufmam Ni ingett 15 f burg, Bez. Halle a. S., nach tritz Kaufmann Siegfried Herz in Butzheim J. Neumann Gesellschaft mit be⸗ - i. Thür., verlegt worden. Prokura erteilt ist. schränkter Haftung Zweignieder⸗ Iscoga J““ 1 8 heiden, zu New York, ist zum

schränkter Haftung, Großhandlung in „7., auf Blatt 14 309, betr. die Firma Nr. Fahrrädern, Nähmaschinen 5 Zubehör⸗ H Stroh⸗Induftrie 8. cbwiag wulff semmanditgesel⸗ 11“ Kaufmann, Rudolf Alexander Retowski in Erfurt licht eingetragen: Sacheinlagen JZ Pesgftcnen 28 ö113“ 88 Fomumanditisten. andie den fgen mann, Fabrikanz alle te Ciiashe Deunh Erfur⸗, den 10. Mär, 1923. 14 h in Pic 8. kescst ve ter. Gera, den 14. März 1923. Amtsgericht Grevenbroich. lassung Hamburg, Zweigniederlassun Coote Sp Mörs i zum weiteren Geschäftsführer mtsgericht Dresden, Abt. III, Rudolf Scharrenberg und Jakoh neider Eugen Kugler Fabrikant in Radevorm⸗ Das Amtzgericht Abteilung 14 Gfelchafter Georg Koehler, Hessental Thür. Amtsgericht. 11““ der 88 J Berlhslung Vorstandsmitaliede bestellt worden⸗ in Elberfeld erteilte Gesamtprokura bleibt 9 . Zu Mitgliedern des ersten Auf⸗ Erfurt (140201 bes zum Patent⸗ bzw. Gebrauchsmuster —— ogev abesen. 4 mit beschränkter Hestung, g erlin. beb“ ndelsregister ie Firma Die Gesellschaft ist aufge mann“ esellscha mi e⸗

bestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur Ver⸗ den 14. März 1923. 023 chaft tretung der Gesellschaft befugt. Vie Pro⸗ 8 bestehen. sichtsrats sind bestellt: Rudolf Schopp⸗ b oangemeldete Verfahren, betr. Herstellun 1 boldeh en. 1402302 %%ꝙ Im 5 Dresden. 5140191]% 2. Nr. 790 bei der Firma Tiele & mann, Ernst Muthmann, beide Fabri⸗ u“ don Gpeareerf ferner Fale⸗ dierza Handelsregisterein ragung vom 87 Fe⸗ Carl Birbaum in Hemmerden und als Liquidator ist Berthold ö schrünkter Haßtnmg. Die Gesells 1 ffertigten Modelle und Gerätschaften, zu- bruar 1923: Firma Johannes deren Inhaber der reinermeister Carl Fabrikant, zu Berlin. ist aufgelöst worden. ö“ 9 8 M Gesellschaft Liquidator ist Hermann August

kuren des Kaufmanns Karl Peschken in In d Mörs und des Kaufmanns Fvanz Bloött 189 andelsregister ist heute auf Geiger, Elberfeld: Offene Handels⸗ kanten in Elberfeld, und Rechtsciwalt eingetr Ctn Schnitzler in Homberg sind erloschen. Statzlweronemrtes⸗Cesellschaft Record gesellschaft seit 1. Januar 1923. Der Dr. jur. Albert Primavesi in Elberfeld. Handelsgesellschfft in Firma „t mmen zum Anschlag von 70 ℳ, Monecke in Lindau a. Hz. und als Birbaum in Hemmerden am 6. März Mi öl⸗Ra Der 1 ver Peschken, Ada geb. echirers 18.. g 8 7ö” ar Geiger in Elberfeld ist 88 ter Heru fung der Ceneratveragmmüen Haute vie F g gellschefter Bnsc 9, all, das von deren Fabaner der Hürdls⸗ Johannes 1923 M. worden. . EEEE111 rokura Adolph Habermann, Dachdecker und Ienr in Mörs ist nunmehr Einzelprokura Dresden und weiter d1 Fen asten finzetraben., Wilhelm dder 2. ööttlafsic 8 Karf aur bie durch Tod loschen it nn deu mn Sirnae9 de ber vreffee in G 1 . mne eifsceif Srevenbrvic. jift etteilt en Egon Wegner Bindel L Kmfpeerncistge änkter 8. B tragen worden; Der Gesellschaft vom Niedt N Tagesordnun ich ser —Erfurt, den 12. Mär) 1923. Hrurdflachuwesen ohne Eigentum an der betrifft den Handel mit landwirtschaft⸗ mit der Befugnis, die Gesellschaft in Legomwsti 9. n. Crefeld, den 7. März 1923. sft 23 r eellschaftsvertrag vom RNiedt Nachfolger, Elberfeld: 18 ordnung, und zwar, sofern nicht im 5 iht Mieilung 14 Grundfläche zum Anschlag von 100 000 ℳ, lichen Erzeugnissen Grevenbroich Gemeinschaft mit einem nicht zur Haftung. Durch Beschluß der Gesell⸗ Das Amtsgericht. am 23. Februar 1923 abgeschlossen Kommanditgesellschaft seit 1. Juli 1922 Gesetz etwas gbweichendes bestimmt ist, Das Amtsgericht. Abteilung 14. Die Bek - Leve h. 1 b zemeinschaft mit einem ni 3 e de h ge 1923 ist der

sgerich worden. Gegenstand des Unternehmens mit 2 Kommanditisten. Dem Kaufrtann durch, einmalsge Vekeratrefnen it. ekanntmachungen der 1. ASrerenis. Gieboldehausen 1 88 E1113““ b11.““ Eeg 12 8 8

vertrags in Gemäßheit der notariellen

b ˖— andi 1 s DD00h erfolgen im Reichsanzeiger.) ““ Crefeld. [140184] st der Erwerb und die Ausnutzung des Paul Meyer jr. in Elberfeld ist Prokura Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗ stter à O⸗ 5 beir Amtsgericht Gällbvorf. Glatz. 1402311 in Grevenbroich und als deren In⸗ Kiel⸗Kanal Kohlen sellschaft mit 1 MWeisefgiser S 1“ In unser Handelsregister A ist heute haber der Kaufmann Leo Loew in Greben⸗ beschränkter Haftung. rokura ist Beurkundung geändert und u. a. be⸗

In das hiesige Handelsregister Abt. B von dem Techniker Richard Müller er⸗ erteilt. machung erfolgt mindestens zwei Wochen Nr. 490 ist heute die Fi „Hund fundenen Stahlvergütungsmittels, welches 4. Nr. 2019 bei i . Orth⸗ vor der General⸗ „Verkaufskont ereinigter er he⸗ a 8 Cs% rhellten Rer Bübelm Rüted Werer, stamnd vogen Ge, te, eeien beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ Sta s18 c angemeldet ist. Das frau Hermann Orthmann, Elisabeth gheb. Versammlung werden hierbei nicht mit⸗ eingetragen: Die Einlage des Komman, seuie unter 88 2328 Ne Firma Ruhr⸗ Kommanditgesellschaft seit 10. Februagr 0⸗, „Verimex“ Handelsgesellschaft mit so wird die Gesellschaft durch je zwel

arl 9- 140250] beschränkter Haftung. Durch Be⸗ b1 L“ oder Uhrer in emein⸗

lassung Crefeld, eingetragen worden. mmkapital beträgt zwei Millionen Patzelt, und dem Dr. rer. pol gezählt. Von den mit der Anmeldung der ditisten wurde erhöht. Ettlingen, 10. Män 3 ditge 81 1— schaftsve Mark. 1 de in Elberfelb 15 S zethung der ohlenbergb Ul t 1923, mit fünf Kommanditisten und als Grimmen. 1 88 rö“ 888 nnse wgn leeat 225 Füübernenn e6e 8 Fhbers. st. h vesenschaft 111““ 1923. Amtsgericht. I. den gäg 8 Be n Eesh 6 11.“ Flbtkilnamn 8 schluß der L Son 1 1 e⸗ burch nehmens ist der An⸗ und Verkauf von ft wird durch je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich zur Vertretung und Vorstands und des Au ichtsrats, kann bei Flensburg 11409 En 9 enbergbau Aktiengesellschaft in der Kaufmann Car 8ec h 5 ei 5 eute un Ma 16“ ee. bruar 1923 ist das Stammkapital der VWW1“” Baumaterialien und Einrichtungsgegen⸗ A e oder durch einen Geschäfts⸗ Zeichnung der Firma berechtigt sind dem Gericht Einsicht genommen werden. Eintragun in das Handelsregister s kuhr, eingetragen unter Nr. 902 eingetragen worden. h. ete s u Gesellschft um 800 000 auf schrhisrnbrrrr essene hen eist Heenns seänden aller Art, wie Maschinen und fübrer gemeinsam mit einem Prokuristen 5. Nr. 3012 bei der offenen Handels⸗ BVon dem Prüfun sbericht der Revisoren unter Nr 2 bei der Firma Elektr Cs Handelsregisterz B des Amtsgerichts Max Fröhlich, eae 81 n es 98 „Ho 3rit en⸗ 1 000 000 erhöht sorrie der Albert Feunz Rager Gesel cher wc Maschinenersatzteile, Betriebsstoffe, Berg⸗ vertreten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ gesellschfft Wegener & küller, kann auch bei der Handelskammer Einsicht zitäts⸗Gesellschaft mit beschränkten Menrd Der Gesellschaftsvertrag ist am (Peorg 1n 19-, ℳ9- 8 Hohne, ““ beschränkter Haftung. Durch Be⸗ werks⸗ und Industriebedarf. Die Gesell. stellt: a) der Kaufmann und Ingenieur Elberfeld: Der Gesellschaftr Karl genommen werden. Haftung in Gintoft: Die Vertretungs⸗ Cenn 27. September 1921 seitzestegt. 8 „„“1111“““ 8 . chluß der Gesellschafter vom 5. Fe⸗ schaft ist berechtigt, sich an andoren Fäae scar Giersch in Dresden, b) der Kauf⸗ Müller ist durch Tod aus der felschaft 3. Nr. 685 die Firma Landen. k⸗ v Fridators Zohg nnes kenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Amtsgericht Glatz, den 13. März daselbst, eingetragen. 8 Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ 1923 ist ähnli 1 ichzeitig ist sein⸗ W 8 zader Betrieb sowie die Ausbeutun Grimmen, den 13. März 1923. schäftsführers Nieuwland ist beendigt⸗ 23 ist das Stammkapital artigen oder ähnlichen Unternehmungen mann Wilhelm Weber in Dresden, ausgeschieden. Gleichzeiti ist seine Witwe, produkten⸗ andelsgesellschaft m. Petersen ist beendet. Die Firma don Be ieh, sowie die Utung 140241] Amtsgericht. ; Gesellschaft um 1 965 000 au u beteiligen oder deren Vertretung zu 9 der Kaufmann Wilbelm Fourier in Emma geb. Blinne, in Ellerfen als Ge⸗ b. H. in Cchwntas Gegenstand des ist erloschen. werken veverken, die Beteiligung an Berg⸗ Geet e ister B sst1a d 8 8. 8 1116“* 2000 000 erhöht sowie der Gesell⸗ Ser ohner Te⸗ SFentmkewitai begrög Reghrirchnänen ““ Mibniler senschgffen ein geshe. Hren, gtretuns vndrgehrnae Fa eande r ui . Amisgericht Flensburg. Rtüer vh, . ESö Fidhn beTETT“ 140251] BAn enn lege enschaft wird hach dem scheftevertrsg entfpreckend eänder, . tsführer sind Jean w.; 3 . egener 8 rmitteln aller Art im ““ agen und der ieb Ur m. b. H., Zweigniederlassung in Sn vee nd Elvers von de ellschafternn worden w V iin m. 2. Sa. n a 3 . Fi.2 8 25— . beide in Cre⸗ 1114““ S Pch genche gtn. Die Feschra c8 ; isee o” n van Stammkapital: Flensburg. 14nnnn welche die 1.Se 8S” geee Glogau, eingetr en worden: Die Ge⸗ eeee; E März Schubeint 8 vön Roden gel ls 1 Ernst W. Krug & Co. Gesellschaft 22 5 8 schäftsführer be⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ mann Heinrich Niederstede 1 Els auf⸗ Gellissen, Kaufm ese üftsfübrer: Anton In unser Han delsregister B ist heu⸗ und die Venvertung her Erzeugnisse be⸗ 12 aft ist aufgelöst. Liquidator ist der 1923 auf Blatt 581 eingetragen worden Erwin Speckin Briefmarkenhaus. mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ Geschäftsfühten 88 Frc p. folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ ist Gefomtprokura in der Weise eeneint Paul Wemer⸗ Faufmenm ga Tblidens scgter 22 1 8 1 ncam Füiar A. Ferner die Beteiligung an beberige .Jescoöhfer Kaufmann die Firma Wireiespenssabrin Brüder 8” Erwin Heineich Speckin, Fenfcbefhmnis. 18 Geschäftsführers s15 , ; v . iger. 4 . 9 1 ¹ B 1 . ränkter aftun unter - n ertho eumann in Berlin. t i w 6 mann, zu Hamburg. r 1 ndigt. 1 1 . 2 23 festaeste 8 ellscha eschrän nener ode . —V inri i önau, Seligmann ranck. miprokur Reinhold Klose. fessh Iäer) Feer eaea. Ede 18, Sa .aJ 1u -t dFehch d Juüis Katet de g aeh en Fcs HaülüheFeschch uvacheneraeenor“ erene we ihrem seweil; n 71 bei d äftsfü ; egenstand de nternehm 9 - rten Zustande, it b aiser, Julius van eef, Lev ri eschränkter ung. ir bor hiem seweiligen Aglaufe von enem Duron, Rhefm. 1110192]) echleren eender, nton Gellissen zu⸗ nahme und Abwicklung von kaufmännische Eergnerfgereustsfen -“ Incatfend des Unternehmens: Fabri⸗ und Philipvp Heilbut, letkerer zu schluß vom 2) Hezember 1822 sst das 1. schafter aufgekündigt, so läuft In das Handelsregister wurde am Han delsgesellschaft seit 1 1 1958 führer berechtigt 8 anderen Geschaͤfts⸗ Geschäften jeder Art. Das Stammtapfn eiligung an Unternehmen, die eine solche Zweigniederlassung Gmünd: In der kation von Wirkwaren. Altona: je zwei von ihnen sind zu- Stammkapital der Gesellschaft um r ers um drei Jahre weiter. Die Be⸗ 8, März 1923 eingetragen die Firma Hem Fabrikanten Hermanr , öffentlichen Be⸗ beträgt 500 000 ℳ, Geschäftsfübrer ich bzang oder Verwerlung bezwecken neralversammlung vom 7. 12. 1922 ist Amtsgericht Großschönau. sammen zeichnungsberechtigt. 7 500 000 mf 10 000 000 erhöht kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Richard Manntz in Virrezer und C. Theod Ee li 1 m 7 Gesell chaft erfolgen die Kaufleute Carl Larsen und Heing Dos undkapital der Gesellschaft beträgt die Erhöhun des Grundkapitals um Max derbs. rokura ist erteilt an sowie der Gesellschaftsvertvag in Ge⸗ mur im Deutschen Reichsanzeiger. als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ vegehen. 1 Clemens⸗ M den, Dentschen Reichsanzeiger. oof, beide in Flensburg. Jeder der 79 ℳ. Durch Beschluß der General⸗ 100 000 000 8%¼ durch Ausgabe von Halle, Westr. [140257)] Rudolf Goldner. mäßheit der notariellen Beurkundung 5 8 1923. mann Richard Mayntz in Birkesdorf ben Prerura der Che B“ etreten. mtsgerich erfeld. chäftsführer ist allein zur Vertrrung,a kacfanmlung vom 23. November 1922 83 330 Aktien über je 1200 und zwei In unser Handelar⸗ ister B ist heute Sandvoss & Fischer. Der Inhaber geändert worden. 8 ö“ Amtsgericht üren. (Echlieper sen. bleibt be 1 Gesellschaft Oeffentliche Gesell⸗ 5 15. Januar 1023 ist die Erhöhung Aktien über je 2000 auf 200 000 000 unter Nr. 31 die Frei⸗Deutschland E. K. W. Sandvoss ist am 9. Jammar Bode & Freitag mit beschränkter machungen der Gesells deren Grundkapitals um 20 700 000 be⸗ Mark beschloße worden. Die Erhöhung Verlags⸗, Versand⸗ und Altbuch⸗! 1923 verstorben. Haftung. Durch Beschluß vom 22. Fe⸗