— 8
Bernburg. 8. 8 [140047] Der Gasth 1 22 8 3 E11“ “ 1141166“ 8 8 “ 1 3 8 5000 2 1 Bastwirt Otto Aßmann ist aus Fi der Genossenf d iemi pe In das Genossenschaftsregister ist heute dem Vorstande ausgeschi an schrif die Ele zuschaft ie edeerit rbge 88 . — 4008 78. haftsregift . 2 geschieden und an sschrift „Die Elektrizität“. Beim Fi 4 nossenschaft mit/ Lage, Lippe. G „ Die von der Genossenschaft aus⸗ II. Veränberungen. 2. summe beträgt je ä ü rizität“. Beim Ein⸗ beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Zu der unen Sn 1 2 2₰ Bekanntmachangen unter e Bangenossenschaft München⸗ des .ven. 96, a 9c 8. sne Snn „Sr Hetereege fr. Fehen Lrr. e 2,2 1 e. eneg bes nen gezeichnet von zwei Schwabing, eingetragene Genossen⸗ des Anton Eder in Neustadt, deren Ve Mar. 1923. den. E“*¹ - t, Ver⸗ Rheinbach, den 9. März 1923 8 8 b zember 1921
eingetragen: Bei der Firma „Ländliche seine Stelle der Eigenrü darl 4 88, gtin 8 — Sar Kat Herteen ree u. elle der Eigentümer Karl Buth gebhen dieser Zeitschrift oder bei Verweige⸗ Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Lippische Hauptgenofs Firm g derselben
en na im 1* 8 8 2 b 1
schaft fü 9 ern. im „Bayper. Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. tretungsbefugnis als Vorstandsmitglieder Amtsgericht. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ. Die
ernburg, getreten. f üchs lijücelheasieeaseaaa4 2b eingetragene Genossenschaft mit be Bublitz, den 6. Febr rung der Aufnahme bis zur nächsten ist beendet. Die Firma ist erlosch itgli 4 vwem; 9 ⸗ 8 bpruar 1923. Generalversammlung i 8 8 ꝛa ist erloschen. Viehverwertung 2 8 nitgliedern. im b 5 - 1
“ 8 u;. bis b. Bernburg: Das Amtsgericht. und Preußischen eee. b5 2 I März 1923. satz —, e. G. m. 8. Lesng und At⸗ mansbiatt⸗ in München. Die Ein⸗ Sit München. Die Generalversammlung beendet ist. sind Schäftemacher Karl ste 5. äf ile i Mühlenbesitzer Theodor Lehmann hat Crereld. [140054) Willenserklärungen des Vorstands erfolgen as Am sgericht. Abt. 19. vermerkt: Die Veröffentlich in Lage nerste der Genossen ist während der vom 21. Februar 1923 hat die Aenderung Schwörer und Schubmachermeister Wil⸗ RBinteln. [140107 böchste Zahl der Geschäftsanteile ift 200. gelegt, an seine Stelle ist der Landwirt Trier. [140072] kanntmachungen der Geno 29 von Be⸗llte honden des Gerichts jedem gestattet. des Statuls nach Maßgabe des eingereichten helm Ragg, beide in Neustadt, als Vor⸗ Im bhiesigen Genossenschaftsregister 8 vbvJbEETEEEEE 4 er Landwirt ist heute bei der das Genossenschaftsregister wurde nach dem Beschluß der Generalversal erselt — Jeutr⸗ össenschaft mit be⸗ Satzes 5 Ab 1G . da8 6 reeceieen. beae W“ — 8 Ge nsch it be. Satzes 5 Abs. 111 Ziffer 1. Neustadt, Baden, den 9. März 1923. tragen: a) bei den Genossenschaften Kon⸗ bon zwei Vorstandsmitgliedern, im Stader
Bekein zm tüeng in. getragene Genossenschaft mit be⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. schränkter Haft das Statut wurde am Pasing, eingetragene Genossenschaft nossenschaft mit un⸗ Bockum folgendes eingetragen worden: Eib, 8 Nürnberg, [140102) Rosenthal, Konsum⸗ und Spar⸗ nover. Beim Eingeben dieser Bläͤtter enstock. [140062]) 50 000 ℳ erhöht worden. Leutkirch Iuternehmens ist Erbauung, Ein. Pasing. Johann Böck und Georg 1 — — b „Einkaufsgenossenschaft des Reichs, gegend in Rinteln und Konsumverein der Deutsche Reichsanzeiger.
9
sein Amt als Vorstandsmitglied nieder⸗ . 8 † In unser Genossenschaftsregister Nr. 34 durch gemeinschaflliche Namensunterschrift Hermeskeil, Bz. b ritz Richter in Bernbung gewählt Fenetreseh „Credbit⸗ von mindeftens zwei Beenefbennmahfcheft In 2I 1⸗Molkerei Ottobeuren, Protokolls beschlossen hinsichtlich des standsmitglieder bestellt. am 1. bezw. 10. d. M. folgendes einge⸗ 2 b genossenschaft Crefeld⸗Bockum, ein⸗ Die Einsicht der Genossen ist während der heute bei dem Konsumverein, ein⸗ vom 18. März 1922 ür die Zuk mlung t ; 1 i i 1 gZerein zu Nienburg, Saale, ei 8 getragene Genossenschaft mit be⸗ durch die Lipp. Tageszeitung. kunft nur vin aftpflicht mit dem Sitze 2. Eisenbahner⸗Bangenofsenschaft Amtsgericht. sumverein Deckbergen in Deckbergen, Tateblatt und in der unoverschen land⸗ . „ein⸗ schränkter Haftpflicht“”“ in Crefeld⸗ Amtsgericht Düren. 82 “ 1 ee Lage, “ en 1923. 8 enobeurean;, rrrichtet, Gegenstand mit veschrenerter Heasenntiar S . Konsumverein zu Rosenthal in und forstwirtschaftlichen Zeitung in Han⸗ — agen: Die Haftsumme au mtsgericht.. zanuar 192 — Genossenschaftsre ã ü W1 itt bi d Imts. gistereinträge. genossenschaft für Rinteln und Um⸗ tritt bis zur nächsten Generalversammlung
eschränkter Nachschußpflicht’”“ in Nienburg: Die Vorstandsmitglieder Der, Restaurateur Paul Maaßen in Auf Blatt⸗ 1
8 Crefeld⸗Bo 1 „Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters, erme 8 ; 8 8 . v 1“ . August Wagner und Robert P ockum ist aus dem Vorstand die Gewerbebank Eibenstock, einge⸗ 8 E“ 19n. „Im Genossenschaftsregister wana0cia snng und jeder sind: Robert Her’, Neubestellte —— banbg G der e, Entschen Fischkiein. zu Sstendorf in Ostenvorf, sämtlich Die Wileengertisrung und Zeichnung . eingetragen: jeute isestendelmar und Engelbert Fickler, Burkhart, Eisenbahnschaffner, und händler Gruppe Nordbayern, e. G. e. G. m. b. H., daß durch Beschluß der für die Genossenschaft erfolgt rechtsver⸗ m. b. H. in Nürnberg. Liquidation Generalversammlungen vom 26. Februar, bindlich durch zwei Vorstandsmitglieder,
eters sind ausgeschie b aus dem Vorstand ausgeschieden, an ihre 9. vL. Durch Beschluß der tragene Geuossenschaft mi 9„ 53.2 2 7 8e. 85 4 mit b 2 — 2 8 80 Stelle sind der Fabrikant Ernst Prüssing 898 1 agflungen Jom se. 1nd 81. Se⸗ schränkter Haftpflicht 8 Eibenftve⸗ Hildesheim. [140073] Moltereigenossenschaft eingetr ic eangitgpeqten. Die Willens⸗ Christian Schmitt, Telegr.⸗Assistent, beide B 1 8 beir, ist am 10 März 1923 eingetragen 9„,In, das Genossenschaftsregister ist zu gene Genossenschaft mit unbesche⸗ witche nd Zeichnuͤng für die Genossen⸗ in Pasing. in⸗ “ “ 28. Januar, 25. Februar und 25. Februar die 8 eehsuntenchrikt der Firma
.r; ist beendigt. Firma ist erloschen. 1923 die Haftsummen auf je 10 000 ℳ, der Genossenschaft beifügen.
und der Schiffseigner Hermann Sauer 5 jqui b beide in Nienburg, gewählt sgelöst. Zu Liguidatoren der Gensssen⸗ worden: Nr. 79, Elektrizitä Sar H Lhof 2 88 „gewählt. schaft sind bestellt der Maurermei orden: .79, Elektrizitätsgenofsenschaft Uht Grimmelshofen⸗N tmuß durch zwei Vorstandsmitglieder 3 Haupt⸗Verbrauchsgenossenschaft, 1 6 Maurermeister Das Statut ist durch Beschluß der Klein Algermissen, e. G. m. b. H. in bach. Statut vom 25. Februar be. e. sie Dritten gegenüber eingetragene eeee 1Sec8 b“ öu“ 68 5000 ℳ, 30 000 ℳ und 10 000 ℳ erhöht Bann bsnensen n S sind: 1. Landrat . in Nürnberg. Vorstandsmitglied sind; b) bei der Genossenschaft Konsum⸗ Franz Cornelsen in Stade, 2. Hofbesitzer
Amtsgericht Bernburg, 9. III. 1923. † m 1 I (Hermann Müller in Crefeld⸗Bockum und („,,. S—9l in Al iss ei G 188 fe Die Zei ch H M außerordentlichen Generalversammlung vom Klein Algermissen in Liqu. am 9.2.1923 “ 75 G1gg 2 8. 8 kraebarlüän aben oh, 98 Feich Eragkter . Sitz “ Eckstein ist ausgeschieden; neugewählt Fritz und Sp ssens R ohannes von Allwörden in Theisbrü 1 — e Re u schieht in b ch⸗ Diez. Generalversammlung vom 22. De⸗-⸗ C ; und Spargenossenschaft für Rintel 5 - 85. chnu chj 8 g e g ft f vi2 Rittergutsbesitzer Franz v. d. Decken in n
eneeel heha. 118 CCCE1“ Paul Grein in 18 Januar 1923 abgeändert. Die höchste eingetragen. Durch Beschluß der General⸗ 2 3 — versammlung vom 11. 2. 1923 ist die Ge⸗ und Gefahr. Bekanntmachun M Firma derselben ihre zember 1922 hat Aenderungen des Statuts Od, Nürnberg. und Umgegend, e. G. m. b. H. in Laumühlen, 4. Hofbesitzer Johann Voll⸗
Jan Genossenschaftsregister ist heute der Zahl sch 1 durch Statut vom 12 1. 1923 erricht Crefeld, den 5. März 1923. 5 der Geschäftsanteile, auf die ein 1 ve gen erfolg nen zu der me 85 „Consum⸗Verein Cleinich 16““ Das Amtsgericht. veelant sics bes lisen kann, Fereit fünf⸗ v Die Liquidation D“ 5 Genossenschaft, - nemammterschrift beifügen. Die von der Maßgabe des eingereichten Protokollg 9, 3Zücker⸗Spar⸗ und Credityerein Rinteln, daß künftig die Bekannt⸗ k. äevung. ö“ Genoffenschan, Crereld. 1140055] d h eszen. 11 zehn⸗ 9 Aenggeiht latpeim Württbn Wochenblatt memitgliedem; wossenschaft 81 I 2 Ven, besonders folgende: Haftsumn 1 88 8 8. nur in der „Niedersächsischen fn Peetgerhe s. Hofbesitzer Jakob mit beschräukter Haftpflicht’ In unser Genossenschaftsregister Nr. 32 b vorden. 1 . Segh. . für Landwirtschaft nleungen erfolgen unter der Firma der⸗ 8 . Hastsumme beträgt nun *Volksstimme“ zu Hameln zu erfolgen haben. Nagel in Basselfleth. — Eleinich eingetragen I 8 n ist beute bei der S Amtsgericht Eibenstock, am 13. Marz 1923. Eirschberg, Schles. [140074] Zee Feileneer da. und Zeichnung 8 1 legeichnet ven zwei Vorstandsmit. 4. Schuhmacher Rohstoffgenossen⸗ “ vom 16 November Amtsgericht Rinteln, 10. 3. 1923. Hie Einsicht der Fist der Genoffen ist nsr gerem bezweckt die gemeinschaftliche einkanfsgenffeuschaft üreroß⸗ Exfurt. “ 11400641 88n vnseg 9 nossenschafisregifter teat! seenwfsesichaft. 8 198 aech zwei Vor⸗ Algen, im Bay ZEö1ö14“ Ps C. eingetragene Ge⸗ e“ “ während 8 uu““ des Gerichts Beschaffung von Lebensmittel irt⸗ mittelhändler, ei Be⸗ „In unser Genossenschaftsregister ist h bei dem Seiffersdorfer Spar⸗ dar⸗ Namens ; Feifügung ih München. Die Haftsumme für jeden nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ geh. : 5 „ ze ö im kleinen gegen Barzahlung an die pflicht,“ in Crefeld folgendes eingetragen nossenschaft in Firma;. Schuh.Einkaufs⸗ Seiffersdorf — 6 Gn.⸗R. 12 — folgendes glieder des “ Rear. Mit. chahl der zu erwerbenden Geschäfts⸗ berger aus dem Vorstand ausgeschieden. Fesen schse ber Wäctertnsfins .. 85 “ Bebenstein⸗Bai⸗ Stade. [140114] Mitglieder. worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ genoffenschaft, eingetragene Ge⸗ eingetragen worden: hart, Bauer, Grimmelshof Wilhelm Bern. lte 50. Die Eenstgt der Liste der Neubestelltes stellvertr. Vorstandsmitglied: i 6A. irnb 8 . 1 9 Eg’ Im. Genossenschaftsregister ist unter 3 den wsche hnannsa. h 1heS⸗ ℳ für “ vom 6. Dezember 1922 sind die Pö 88. beschränkter Haft⸗ Meln.. setale perstorhenen August 2. Matthias Reich, Bauer Aögrsizende wmossen Z 1“ des ig; Schanz, Schuhmachermeister in 10 000 7. 1“ Fenfhnme Befträgt 5— 6 8. H. in Bad Lieben. Nr. 93 zu der Firma „Imtergenossen⸗ e en Geschäftsanteil. ie Höͤchstzahl der 98,9⸗ und II des Statuts, beir Ge⸗ icht“ in Erfurt, eingetragen warben. NM. wurde der Stellenbesitzer Hermann ofen, Kassier,; z-minikus Rr. immels⸗ ulhaichts jedem gestattek. t G München. 2 Gen.⸗Vers⸗Beschl. vo „eingetragen: 8 Stade, eingetragene Genossen⸗ Geschäftsanteile für ein Mitglied be⸗ schäftsanteil, höchste Zahl der Geschäfts⸗ daß nach vollständiger Verseilung des Menzel in Seiffersdorf und an Stelle des Peen. 11“ sir. Bodenmültr, gemmingen, den 10. März 1923. 5. Darlehensrassenverein Emme. Geschtgtenbene 1922 50 Höchsie Zahl der 1“ sga. hg beschränkier Hakes stichg trägt 50. anteile und Haftsumme, geändert. Die Genossenschaftsvermögens die Vertretungs⸗ aus dem Vorstand ausgeschiedenen Wil.. * Amtsgericht 8 er Amntsgericht. ring eingetragene Genofsenschaft 1“ Es b 1. Landwirt Otto Reum in Bad Lieben⸗ Stade“ eingetragen worden, daß durch 8 Der Vorstand besteht aus folgenden Haftsumme beträgt jetzt 8000 ℳ und die befugnis der Liquidatoren beendet und die belm Reichstein der Bauergutsbesitzer Her⸗ den 27 Sehe rch. ireck [140090 mit unbeschränkter Haftüpflicht. Sitz Ge, eeitelfremnkefche Schuhmacher⸗ stein, S⸗M.; ,2. Schultheiß Wilbelm Generalversammlungsbeschluß vom 18. Fe⸗ Hersonen: 1. Julius Schneider, Kaufmann Höchstzahl der Geschäftsanteile 30. Firma erloschen ist. mann Seidel in Seiffersdorf in den 8 —',; alren⸗ jster B 8- 9 Emmering. Die Generalversammlung 8. knofseuschaft, 65 G. m. b. H. in Schmidt in Bairoda, 3. Landwirt Albin bruar 1923 § 10 Ziffer 5 der Satzung in Cleinich, Vorsteher, 2. Oskar Neu. Erefeld, den 6. März 1923. Erfurt, den 7. März 1923. Vorstand gewählt. Lentkirch. 1140089 nossenschaftsregister Bd. IO⸗Z. 42, vom 18. Februar 1923 hat Aenderungen Nürnberg. Haftsumme beträgt nun Peter in Bad Liebenstein, S.⸗M., 4. Land⸗ geändert ist. Die Haftsumme ist auf Landwirt in Thalcleinich, stellvertr. Vor⸗ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung 14. Hirschberg, den 7. März 1923. Im Genossenschaftsregister wurde heut inerliche Segnge⸗ nnb e. des Statuts nach Maßgabe des einge⸗ 8 1en 9 laut Gen Vers.⸗Beschl. 1eö Karl Schmidt in Meimers, 5. Werk⸗ 10 000 ℳ erhöht. Setes. 8. Dultus 1 Fanhdkhiet in Fron⸗ Delitasch- — 1140056] Erfurt F“ [140065] Amtsgericht. safter iilchverwertungsgenoßen vfenschafte. 88 Se Hent I beschlossen. sind 11.“ 11““ Geh 111“ Amtsgericht Stade. 10. 3. 1923. vofen, 4. Fritz Schmidt, Landwirt in —8 Fen g. 1 1400562 a& 8 öI 50 Hor. “ ’ V1 unheim eingetr. Gen meji S54 “ 6. Einkaufs⸗ und Lieserungsge⸗ H“X Fl. vnsa. tar; I bmi Im Genossenschaftsr In unser Genossenschaft egiste 8 0f. 1 n 8 1 C. m. un⸗ wis auf 5000 ℳ t. v 85 1 5 S Ho 6 u“ ; “ [140 5. Oskar Schmidt, Landwirt 14. März Urebsster —— es der unter 81” zsch 11“ 8 Genossenschaftsregister Pg” 1 in Tannheim ein⸗ e--e .Fit.aa 1923. lcsiehate der Beö“ E.eggare Hochrein und Hans 1 eg v““ Gengfsenschaktszezifels i. 9 Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Se E1“ 1agC. K. cnse Ländliche Spar⸗ n Nerhehanege 1“ „ Iu der Generalversammlung vom Badisches Amisgericht. scher Haßnermeister, eingetragene 118“ Etaüitenänderung jetzt ans neun Mit, ist beute bei dem Gemeinnüsigen Bau e Mez sonb 9 ; 3., 1 en „ ein 2 K& e, ei 4412 . m. . 8 8 8 922 vur 8 1111““ 3 * 8 3 rIr 1 „ E. . . . 5. ie 1 9 1 965 ¹ . . . . . in Köni S⸗ bg G “”“ und nofsenschaft. mit Fegeeen de. Genossenschaft mit beschraͤngter Fene Niederlamitz, A⸗G. Kirchenlami „Haft⸗ gan Vaan I 9— des verstorb. Pnlesskirch. 3 [140091] Se leee süht bö. dne X“ 8 8 Peetheneenaarfiade gerräͤbl “ “ . andsmitgliedern zu pflicht zu Freiroda eingetkagen worden: uflicht in Gebesee, eingetragen worden summe 500 ℳ pro Geschäftsanteif standsmitglied mhelm, als neues Vor⸗ s Genossenschatsregister Bd. I O⸗Z. 39, p . Sitz Partenkirchen. Die Ge⸗ laut Gen.⸗Vers.⸗Beschl. v. 4. Febr. 1923. Bad Liebenstein, S.⸗M., Vereinsvorstel Durch Beschluß der Generalversamm⸗ dre Alterse klärungen und geichnungen örch Beschluß der Geenerolvetsamaden, dnt⸗en Stelle des ausgesgiedenen Wwl din Sinkaufogenoffenschaft selbstän, Krimmel. — eväblt Albert Blersch n hauriice Zezngs. d&. Absauzge. 1opgversammlyngen vom d. u. 9. Cebruar Vorstandemitglied Woll ist ausgeschieden; 2. Drechster War Jfiere ie Senfteher, lun vam 22 Anbuft 922 1 drs Siatat 11 vom Iann 5 ; ; 8 F wi 2 . 8 8- 2 S 5z gʒ 5 8 2 9 † * j 5 s ’ ) 3 2 5 — 3 5 ; 1 ₰5; 1 8 5 3 des Mitalied jst nitglieder zu erfolgen. 37]¹ 2 ℳ erhöht. Die §8 und t., den 8. IM . bEb .“ 2 g: 8 E b beschlossen, besonderg folgende: Jedes „ Spar⸗ und Darlehenskassenver⸗ 11111144“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist 37¹ des 98 H worden. G 88b 88 “ 9 eTööö eI4008S ctt. 7. März 1923 Mitglied muß 15 G eschäflsagteie erwerben. (int Mörsdorf, e. G. m. u. H. in 5. Sattlermeister Wilhelm Luther in zu erwerben mit monatlicher Abzahlun scen vibend der Dieuftstunden des Ge⸗ 2 tegericht Delitzsch. 8 Lgericht. Abteilung 141. “ Eis Rass 88* 85 ser 8Eee Nr. 14 Mei vhäe 9 Amtsgeri cht. Haftsumme: 15 000 ℳ. e1“ Fen Sec Fri a Fabrikarbeiter 88n 8 Das Eintrittsgeld ist au richts gestattet. Diepholz. 1140058] Eriurt. 1140066] (egt; Geht Helln ver.—. r und Darlehns⸗ Badisch ericht. 8 III. Lüösch Ramsauer, Alois Kastner und Johann Robert Kirchner daselbst, 7. Landwirt Albert erhöht. 98 1 “ 8 gt; Haftsumme 0 Faür 8 8 898 ö“ IIeeegen. 8 jeden: ahlt Schmi Meimers, St ärz 1923 Berncastel⸗Cues, den 9. März 1923. In unser Genossenschaftsregister ist unter 6 In unser Genossenschaftsregister ist heute Roßner nun “ Rüeret Hernüceen g. b. H. — ist etimann. 1140092)]1. „Bergverlag“ eingetragene Ge⸗ Gerner esind e“X“ neugewählt Schundt in Meimers, 8. Maurer Ferdi⸗ Steele, 88 8 “ Das Amtsgericht. Nr. 9 bei der Molkerei Drebber, bei der unter Nr. 47 eingetragenen Ge⸗ Vorstandsmitglied 1 Ee der ft v Zeinrich Scholj In unser Genossenschaftsregister ist heute nossenschaft mit! beschränkter Haft⸗ Josef Gerner, Hs. Nr. 49, osef nand Hartmann zu Bairoda, 9. Werk⸗ as Amtsgericht. “ Saa e. G. m. u. H., zu Drebber beute ein⸗ nossenschaft in Firma „K . 8 . 8 gus dem Vorstand ausgeschieden und dafür nle Nr. 19 ei Ge⸗ pflicht in Liqnidation. Sitz Mü Mauderer und Nikolaus Ramsauer in meister Karl Böhm in Bad Liebenstein, 8, 9 Erandenburg, Eravel. [140049] getragen worden; n Stelle des aus dem Genoffenschaft Borkereaseen sann⸗ Hoßs den 19. Mat; 1928. Waldemar Kretschmer, Wildschitz ge sas hane genheim Haanen einge 2 Erdinger Druckerel ö Mörsdorf S.M. JC1 2 19 b In do ; 8 G . ⸗ sgeri is⸗ „ 8 en’ „E 4 * * . ger 8 b üth : Sal 25 Bei ⁸ 0 sen⸗ vnnen Iene enossenschaftsregister ist heute Vorftande ausscheidenden. Kausmanns Betragene Genofsenschaft mit br⸗ ,1 8 hene Genofsenschaft mit be en. 5,8, Röcgenbacher Ader. n. Wiesen. Saizungen, den 9. Män 19239 Hefes efitem engetsggenen Henpuset Spar⸗ und E1 dgan bcstsss Niedrich Hoff⸗ de. Sagfaecht. in Erfurt ssenschaf 1140076] 8 wa den 10. Mär 1823. prankter Haftpflicht zu Haan, ein⸗ schaft mit beschrä schaftsregisters eingetragenen Landwirt⸗ 1. „Verein, mann sind die Hofbesitzer Georg Tallau eingetragen worden, daß durch Beschlu Zenossenschaftsregister betr. Lörrach. 140 magen worden, daß die Genossenschaft in Lignidation. tz Erding. s8 Kreis eingetragen: Der Landwirt Albert Töpper Amtsgeric 1 die Haftsumme auf 5000 ℳ bHe els, A.⸗G. Thiers⸗ .⸗Z. 19, „Landwirtschaftlicher Kon⸗ Auln II. 12. 22 aufgelöst ist. Die bis⸗ Amtsgericht. r11X“ den 1 dem unter Nr 4 einget K heute eingetragen worden, daß durch . - richt Die 1 erhöht ist. deim: Haftsumme nun 1000 ₰ umverei igen Vo itgli eiqui⸗ W“ Nürnberg, den 9. März 1923. E“” b 8 8 1 L“ DPier 8 Eö“ e Erfurt, den 12. März 1923 8 deren höchste abi 90 1n0 — e. G. 88 b 18 .“ n ve-N.sc .r. 18140097 veöe 1“ 8 1 “ 88 “ vern 3chcd ine Stelle der Land⸗ . [14 Das tsoeriJct. A b of, 14. Mä ene “ 11 IP z r. 1902 Fingetr. Elektrizitätsgenossenschaft 8 “ a koegend, eingetragene Genosfsen n . die Haf “ 8 wirt Albert Grosse in Bochow in den „„In das Genosserschaftoregister Nr. 19 „ Amtsger icht. Abteilung 14. ⸗ März 1923. Amtsgericht. 88 Seesgeschsedenen Erhard hl Wettmann, den 5. März 1923. m. b. H., ärdorf (Oberborf) Gast Osterburg. [140103] mit Leschränkter Haftpflicht zu erhöht worden ist, 2. der Rechtsanwalt Vorstand gewähet. itt bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ Engen, Baden. [140063] Jüterbog. 8 [140077] Ziegler ööe Hermann Das Amtsgericht. besitzer Emil Jung und Bäckermeister „„In unser Genossenschaftsregister ist Sangerhausen“ vermerkt: Der Ge⸗ Arno Habel und der Geschäfsführer Leon⸗ 19randenburg a. H., den 24. Februar zugs⸗ und Abfatz⸗Genossenschaft, ein. O Genossenschafteregistereintuag Band 1 „ In unser Genossenschaftsregister Nr. 49 denählt. entirch in den Varscnz —laen, weger 1140093] Julius Stileer sind aus dem Vorstand ute bei der Ländlichen Spar⸗ und schästsanteil ist auf 5000. ℳ erböht. hard Hanke in Steinau (Oder) als viertes 3. noffenschaft 3.3: Landwirtschaftlicher Consnm⸗ ist beute bei der Stromversorgungs. Törrach, den 8. März 1923 3e Nr. 63 des Genossenschaftsr isters, geschieden. In diesen sind gewählt arlehnskasse Gr. Ballerstedt e. G. Sangerhausen, den 6. März 1923. und füͤnftes Mitglied in den Vorstand h, den 8. März 1923. Su Nr. 5 sreguters, Stellenbesitzer Josef Triebsch und Stellen⸗ m. b. H. eingetragen, daß die Haftsumme Das Amtsgericht. gewählt worden sind. Amtsgericht Steinan 1t auf 30 000 ℳ erhöht ist. — 1140110] (Obver), den 22. Februar 1923.
92 Amtsgericht. getragene Ger mit be⸗ . schränkter Haftpflicht in Brückrach⸗ und Absatzverein, eingetr. Genossen⸗ genossenschaft Rohrbeckei e Mi⸗ . „ „ . 2 ngetragene 2 fr. die reini e. . b 8 ; . . L I. hig 1 Hge 6 S iigr Josef Reichel in Bärdorf Osterburg, den 10. März 1923. gel in netit. 1 1 gen. 1140087 h Min 1,23 eingetragen: Durch Beschluß Paa see⸗ ö“ Das Amtsgericht. Bei dem Konsum⸗ und Produktiv⸗ fisre gist 114011 2 cht. 3 der Eear wtsecel atgen Genossenschaftsregister.
2zieg, Eg. Wreslan. (140050] vorf, heute eingetragen worden: Uhaft mit unbeschr. Haftpfl. in Genoffenschaft mit beschränkter Haft. Hecht ist aus „In unser Genossenschastsregister is rGeneralversammlungen vom 15. Juli VBerein Rauenstein, eingetragene . „Darlehenskassenverein Nieder⸗
Förderung des Kaltblutes vinaner § 37 Abs. 1 und 3 des Statuts, eahdeen Landwirt in Blumenfeld, ist An “ dem Vefadet heute bei der Werkvereini un der 922 schs 8 b i nragene Genossenschaft mit be. Dierdorf, den 7. Marz 1923. Au dessen Statt ist in den Begfschis ge, Stelle der Häfnen freien Seomiedevereinigung für den C“ 1Sne Wenasensc fteregist Utcdan vW Beignäceochn; neng eeasen7 EE1“ wählt: Kaspar Rösch, Landwirt in getreten. Kreis Lüdinghausen e. G. m. b. H. n 150000 ℳ erhöht. 122 März escsenschäfteregh e am heute unter Nr. 28 die Elektrizitäts⸗ des Gensffenschaftszegifteie. wurde 86 mit unbeschränkter Haftyflicht“, Sitz 1* EET genossenschaft Radszen K. e. G. m. getragen: Durch Beschluß der General⸗ Niederlindhart. Johann Hartl aus dem K. eingetragen versammlung vom 24. Februar 1923 sind Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vor⸗ standsmitglied: Michael Löffler in Nieder⸗
kter Haftpflicht Röthenbach b. Altdorf. Haftsumme nun
s i „lagsanstalt ei — sen⸗ 2 mlön ugene Genossenschaft mit be gsaust escheigiter. Genossen baugenossenschaft, e. G. m. b. H. in Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2. schaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗
schränkter Haftpflicht mit dem Sitze Das Amtsgericht
Mollwitz, Kreis 1 ööö 1 —— Blumenfeld. Jü d 8 einget —: 8 verten. er Gegedegrg. de eaget chen es hnsgats ster 112 7057] —Eugen, 7. März 1929. “ Die Genossenschaft ist durch Beshlh U. v'serccht Minden 1. 2. qTqTqTqTPAö166. SG It “ der Zucht kalt⸗ bei dem Laugenaubacher Epar⸗ haat 1 Amtsgericht, Gerichtsschreiberet. Kiel. [140078] dee eniepalderscenn kg vom 28. Augut Agünneim, Baden. [140094] vvTTEe“ die §§ 44 und 46 des Statuts abgeändert EDTT Vden. Wirgahec der Harichnskaßsenverein⸗ eingetragene Gandershelm. [140067] Eingetragen in das Genossenschene. be S Liquidatoren der bis⸗ Aal gan Genossenschaftsregister Band II Haftpflicht, Sitz in Möckmühl: In Nach der Satzung vom 23. Januar worden. Geschäftsanteil und S lindhart. Mit Beschluß der General⸗ Gutsbesitzer Hermann Herzog in en, die Genossenschaft mit unbeschränkter „„In Bunser Genossenschaftsregister ist register am 8. März 1923 bei Nr. 27U. Lüdi üeees 8 1 ane beute unter O.⸗Z. 77 eingetragen: der Generalversammlung vom 3. Juli 1921 1923 ist Gegenstand des Unternehmens sind auf je 10 000 ℳ erhöht. versammlung vom 17. Dezember 1922 Josez Thomannek in Pampls Drnecghni in Langenanbach einge⸗ beute bei dem Konsumverein zu Ahls⸗ Edeka,. Grofzeinkaufsverein der asg hen 1u“ 107n Hezugs⸗ und Absatzgenossenschaft wurden folgende Aenderungen des Statuts der Bezug und die Verteilung von elek⸗ Schalkan, den 8. März 1923. wurde das bisherige Statut durch An⸗ j b endt tragen worden; An Stelle der Vorstands⸗ hausen und umgegenb, e. G. m. b. H. Kolonialwarenhaändler, e. G. ver 8 Amtsgeeicht. bgenveuernvereins Lipburg.Seh⸗ beschlossen: Die Genossenschaft ist in eine trischer C11““ Thüring. Amtsgericht. Abt, 1. “ . haltung der hierzu notwendigen Anlagen ——. es Protokolls, insbesondere in folgendem Schleiz. [140111] [geändert: Gegenstand des Unternehmens
in Bankau. Satzung vom 27. ₰ itglieder in 2 1 1923. “ erfol Sehef Landmann Karl Thomas und in Ahlshausen, eingetragen: Die Haft⸗ b. H., Kiel. Durch Beschluß vom Meerane, Sachsen. [1400880 nsen, eingetragene Genossenschaft solche mit beschränkter Haftpflicht um⸗ ergmann Hermann Klein, beide zu Langen⸗ ui beschränkter Haftpflicht in Lip⸗ gewandelt und es ist die Firma dem⸗ und Maschinen und die Beschaffung von Sel 8 v nstand
Geräten. Alle Bekanntmachungen, mit „In das Genossenschaftsregister ist heute ist nun der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗
die Seeee 8 m 1 summe ist auf 6000 ℳ erhöht. Ganders⸗ 11. Dezember 1922 ist die Höchstzahl der Auf Blatt 17 des Reichsgenossenschatts⸗ ng. Willenserklärungen aubach, sind in den Vorstand gewählt heim, den 3. März 1923. Das Amts⸗ Geschäftsanteile auf 200 se.eöce tea registers, die Genossenschaft vN. irg. Gegenstand des Unternehmens ist entsprechend geändert. Die Haftsumme 0. b 8 — z gemeinschaftliche Ankauf landwirt⸗ beträgt 2000 ℳ. Ausnahme der Veröffentlichung der Bilanz, eingetragen worden: lehensgeschäfts. Die Bekanntmachungen
des Vorstands erfolgen durch mindestens worden: F
zwei Mitglieder, die Zei 8 vorden: 1. Förster Reinhold Fries in gericht. Das Amtsgericht Kiel. einigung im Ha hutz⸗ tagen 8 1 b aau indem zwei Mir lleZeichnung geschseht Fangenaubach, 2. Steinrichter August GrevenbrolchJ. — [140068) Kiel döcecset me diee o keliter Bedarfeartikel und der ge⸗ 2. bei der Firma Land wirtschaftliche erfolgen unter der Genosfenschaftsfirma, —1. Nr. 3, betr. den Konsum Berein werden unter der Firma des Vereinst, Namensunterschrift beifügen. Die 8 ft. d.Ele in Langenaubach. In unser Genossenschaftsregister ist h 1 Gr 3 140079] den Amtsgerichtsbezirk Meerane, lheischaftliche Verkauf landwirtschastlicher Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Schleiz für Schleiz und Umgegend, mindestens von drei Vorstandémitgliedern summe beträgt 300 ℳ, die Hachstahrn 3 illenburg, den 10. März 1923. bei der Gilbacher Vezusb. und Llb⸗ „Eingetragen in das Genossenschafts⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ deaugnisse für den Bezirk Neckarsulm und im Kreisblatt Pillkallen. Die Veröffent⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ unterzeichnet und im bavyerischen Ge⸗- Geschäftsanteile drei. Einsicht der e⸗ Das Amtsgericht. satzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗. Sags am 10. März 1923 Nr. 149: schränkter Haftpsticht in Meerane disaftsumme beträgt 50 000 ℳ für Umgebung, eingetragene Genossen⸗ liching der Bilanz erfglgt im Landwirt⸗ schrankter Haftpflicht in Schleiz: Der nossenschaftsblatt (Verbandskundgabe) in nossenliste ist jedem während der Gerichts⸗ Doberan, Meckib. [140039) nofsenschaft mit beschränkker H . äute⸗Interefsengemeinschaft, ein⸗ betr, is heute eingetragen worden: Die in Gzschäftsanteil. Höchstzahl der Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Metallarbeiter Gottfried Tens und der München veröffentlicht. Die Zeichnung dienststunden gestattet. Amtsgericht Brieg. „In unser Genossenschaftsregister ist!h 89] pflicht in Rommerskirchen, di Fr. zetragene Genossenschaft mit be⸗ Firma lautet künftig: Edeka⸗Grof. easkeanteile: zehn. Sitz in Jagstfeld: In der General⸗ Neuwied. Beim, Eingehen dieser Blätter Rendant Kurt Eismann, beide in Schleiz geschieht rechtsverbindlich in der Weise, den 6. 3. 1998. gericht Brieg, un Fischverwertungsgenoffenf eute höhung der Haftsummen duf 888 82 Srssarire Haftpflicht, Kiel. Die handel, eingetragene Genossenschaft Porstand: Abbert Schmeißer, Landwirt versammluͤng vom 2 ¼ Februar 1923 sind haben die Bekanntmachungen bis zur sind aus dem Vorstande ausgeschieden und daß mindestens drei Vorstandsmitglieder Arendsee⸗Brunshaupten eingetragen worden. sbung 1⁄8 am 12. Februar 1923 fest, mit beschränkter Haftpflicht. Das Eehringen, Vorsitzender, Ernst Ortlieb, folgende Aenderungem des Statuts be⸗ nächsten Generalversammlung im Deutschen an ihrer Stelle oer Kassierer Karl Schmidt zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗
Ericee., Eg. Brealau. (140051] 5. G. in Arendsee, eingeirägen: . Grevenbroich, den 22. Februar 1923. d et age Segenstand des Unternehmens Statnt iit in verschiedenen Punkten ad üatnit und Holzhauer in Sehringen, schlossen worden: Die Hastsunme beträgt Reicheanzeiger zu erfolgen. Als Vorstands⸗ und der Kaufmann Alfted Rentsch, besde unterschrift binzufügen. „ .. In das Genossenschaftsregister wurde Aus dem Vorstand ist ausgeschiede Amtsgericht. 11.“ die gemeinschaftliche Vermittlung der geändert, insbesondere ist die Haftsumme wleld. Vorsitzender, Eduard Vetter jung für jeden erworbenen Geschäftsanteil mitglieder sind eingetragen: Gutsbesitzer in Schleiz, in den Vorstand gewählt Straubing, 9. März 1923. Amtsgericht. geschieden 8 Herwertung von Häuten, Fellen und eines jeden Genossen auf einhundert⸗ vvirt in Lipburg. 50 000 . Die höchste. Zahl der Ge⸗ Kurt Baltschukat, Gustap Speer und worden. Die Haftsumme ist aus 20 000 ℳ Salze, MNeckJrp. [140118] atungen vom 25. Februar 1923. schäftsanteile, mit der sich ein Genosse Johann Grundtner, sämtlich in Radszen K. erhöht worden. Das Geschäftsjahr be⸗— In das Genossenschaftsregister für Sülze
unter Nr. 94 eingetragen: Elektrizitäts⸗ Friedrich Flügge; itgli : ⸗ d Flügge; zum Vor 8 8 - Vorstandsmitglied Grimma. 140069) Nebenprodukten, welche von den Genossen tausend Mark erhöht und die Zahl der het b 3 ve 1. Juli 3 eevelanntmachungen erfolgen unter der beteiligen kann, beträgt- 100. Die Willenserklärungen für die Ge⸗ ginnt Fr SI “ 27 Shnt ist heute zum „Sülze’r Spar⸗ und bZö“ „(Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H.
genoffenschaft eingetragene Ge „ist bestellt Fi 1 8 — n. schaft mit beschrankter asepfkndienn .“ Fischer Ernst Lucas in Bruns⸗ eden Genossenschaftsregister ist eingetragen 79 Schlachtermeistern in Kiel und Um⸗ Geschäftsanteile, auf welche sich ein Ge⸗ 8 S Sitz in Garbendorf, Kr. Brieg. Bad Doberan, den 12. März 1923 7 1 20. geß Sr “ 19 “ 5 gewonnen werden, nosse beteiligen kann, auf einhundert be⸗ vper Genossenschaft, gezeichnet von Gerichtsschreiberei nossenschaft müssen durch mindestens zwei 88 tatut vom 23. Februar 1923. Gegen⸗ Amtsgericht. 8 (Wirtsch afishilfe 1923 auf Blatt 36 steigerung. H fij 5 öffentlicher Ver⸗ stimmt worden. Der Drogist Gustad san Vorftandemitgliedern, im Vereins⸗ des Amtsgerichts Neckarsulm. Mitglieder des Vonstands erfolgen. Die kauer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ vaaeü EA
8 9 fe für das evan⸗ gerung. Haftfumme: 10 000 ℳ. Höchst⸗ Arnhold ist nicht mehr Mitglied des Hhadas Badischen Bauernvereins in Neuburg, Donau. [140099) Zeichnung geschieht in der Weise, daß die “ Seholis das Der Rentner Heinrich ersger in Salze 8 9 feni 1099] Zeichnenden zur Firma der Genossen⸗ Löfsan: Eöö“ ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An 1 seine Stelle ist der Müllermeister Wilhelm Witt in Sülze in den Vorstand gewählt.
stand des Unternehmens i Bez n —,—— . ist der Bezug Düren, Rheinl. 0) [gelische Pfarrhaus, e. G. m. b. H. zahl der Geschäftsanteile: 1. Vorstand: Vorstands. EEEEqEE1 irks⸗Ein⸗ schaft oder zur Benennung des Vorstands 88 3 942 I Oertel in Lössau ist aus dem Vorstande
elektrischer Energie, Beschaffung und [140060]† 8 s Unterhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗ .2m das Genossenschaftsregister wurde in Trebsen): Das Statut ist in Be. Schlachtermeister Willy Sell, Eduard Lau Amtsgericht arz 1923. 2l Rechteverbindliche Willenserklä che trinhör am 8. März 1923 bei dem Konsum⸗ Pebunß auf das Benachrichtigungsrecht der mrlta Fea Kluge in Kiel. Willens⸗ dg I8e 18 Th nd geichnungen der Genossenschast muͤßfen und Verkaufsgengssenschaft Schro⸗ ihre Namenzunterschrift beitügen. 8 itglieder abgeändert. Abschrift des Be⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen unter Meissen. 1100e d, aufi Vorzandsmitglieder erfolgen saue nsenpef gen der ba epfnchene Die Hace neena afeen hecg-eigagt Beseseestr Gase Wle nn s — hrän icht, in 1000 ℳ. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ Gutsbesitzer Gustav Wittig in Lössau in Das Amtsgeri K Amtsgericht.
n88 e encs. die 1n Elgftrdisät verein Obermaubach, eingetra “ ig und Betrieb. Die Aus⸗ 5 ” gene f 1 1 . ftareaif debnung des Geschäftsbetriebs auf Nicht⸗ ecnoffen schef⸗ mit beschränkter Haft⸗ schlusses Biatt 12 der Registeratten. 11 werden durch mindestens Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregistert, n e Liste der Genossen kann während Jeder Gencs 8 1iLai. cht in Obe am 7. März 1923 auf Blatt 35 zwei Mitglieder unterzeichnet. Bekannt⸗ den Konsumverein zu Meisten, ein⸗ dienfistunden des Gerichts eingesehen EA“ Iüdec,enlossen kann anteile ist söß 50 festgesetzt 1 11ö“ 1““ [140119]
kerden. . 5 Geschäfts n-—Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April eiz, den 14. März 1923. Uetersen. 89- nlls⸗ b 1 Thüringisches Amtsgericht. Eintragung in das Genossenschasts⸗
mitglieder ist ausgeschlossen. 8 rmaubach, eingetragen: 8
kanntmachungen der e öö 9 15 5 ausgeschiedenen Ver (Wirtschaftsgemossenschaft Groß⸗ machungen erfolgen unter der Firma in getragene Genossenschaft mit be⸗ n n. 1— häft unter der Firma in der Schlesischen land⸗ Fes ” 8 osef Kirsel ist der Küster dbehes u. Umg., e. G. m. b. H. in 8 Kieler Neuesten Nachrichten und in schränkter Haftpflicht in Meißen betr, Müllheim, den 9. März 1923. beteiligen. Die Hautsumme für jeden Ge⸗ und endigt am 31. März. as ) wirischaftliche, Genosfenschaftszeitung in Zobann è echsler in Untermaubach in den Großbothen): Die Satzung ist in Be⸗ der Fleischer⸗Verbandszeitung. Die Einsicht wurde heute eigetꝛagen: Das Statut ist Badisches Amtsgericht. schäftsanteil wurde auf 20 000 ℳ erhöht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 2 (register Nr. 2, Genossenschaftsmeierei Breslau. Die Willenserklärungen des Vorstand gewählt. 8 ziehung auf das Eintrittsgeld abgeändert. “ riste der Genossen ist während der abgeändert. Abschrift des Beschlusses eeescteüchaa 1 Neuburg a. Do, den 5. März 1923. während der Dienststunden des Amtsgerichts Schönebeck, Elbe. 140112) Uetersen, e. G. m. b. H. in Uetersen:
8 Amtsgericht Düren. Abschrift des Beschlusses Blatt 23 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bd. I1I Bl. 218 der Registerakten. Die lünchen. 140095] Amtsgericht — Registergericht. jedem gestattet. befsc bns Cee de e 8 e Der Hofbesitzer Jakob Meyn in Rosen⸗
s F 8 Mor.: 22 de 2„ i 9 n Ein⸗ 3 i V stan geschiede
Pillkallen, den 9. März 1923. und Verkaufs⸗Verein Groß⸗Salze gücten, dan 88. öö“
Vorstands erfolgen durch zwei Mitglied 1S. 2 Er. — R 5 Ae 9 ; : ; ; 8 Die Zeichnung geschieht, indem 88 Mit⸗ Püren, Rheinl. [140061] ö Aeaschinist Htio Hänse Das Amtsgericht Kiel. jeden Genossen beträg Genoffenschaftsregister. Neuburg, Donaun. [140100] Groß nicht mehr Mitglied des Z1“ . eehn ausend Mar⸗ 1. Neueintrag. Molkerei . Amtsgericht. 1 Klötze. [140080) Meißen, den 12. März 1923. 1 clektrizitis⸗Genuffänschaft Ohl⸗ EEE “ Polzin eereg⸗ [140105) E11 ve gescter e⸗ 8S 9 getretcge 8 8 ft⸗ Uetersen, den 8. März 1922
glieder der Firma ihre Namensunterschrift. In das Genossenschaftsregi beifügen. Der Vorstand besteh chrt In, das Genossenschaftsregister wurde Vorstands. Der Eisenbahnschaff 3 . hög 2 bes t aus am 10. März 1923 die Elekt F 5. 8 1 5 2 7' nscha ner Karl 88 8 1ö 5 Rittergutsbesitzer Osc “ fider Ie riker Ge⸗ Morgenstern in Großbothen ist Mitalk In, unser Genossenschaftsregister ist Das Amtsgericht. ändteinget 1 b r. — . . b scar von Löbbecke, nossenschaft der Westmark zu Düren, des Vorstands. st Mitglied am 23 Februar 1923 bei der unter Nr. 28 110096] fränkter ene iehn, den Ehaltat G“ 8 P In unser EEEEö“ ist bei pflicht⸗ zu Groß Salze, die Erhöhung Das Amtsgericht. 8098 Sf 8 3 2. — 9 . 9 9 9 3 : 5 „ . — F 8 8dadAa- AbA. — 1.Sggint ii erchtet am 17. Janugr Otk. Sldner in Bollstabt Ausgescheeden vessenschust. Lanstichen henen üs, der,haftsumme von 1000 ℳ auf 50000 ℳ laprgl. .1140120] In das Genossenschaftsregister des Amts⸗
Gärtner Oswald Kr. 8 2 ee — Krause, Kraftwagen⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht Grimma, am 14. März 1923 verzeichneten Molkereigenossenschaft MNemmingen. ¹ 8. 1 Köcte, e. G. m. b. H. in Köckte, ein⸗ eealas heslssgheitgerem nn, hec Gegenstand des Unternehmens ist ist: Ulrich Körl Darlehnskasse Altscht 68 Eetragen. C1116X“
olkereigenossenschaft Unter, aahe Erri ist; Ulrich Körle. — arlehnskasse Altschlage — e. G. m. önebeck a. E., den 12. März 1923. genoff ichtung und der Betrieb einer elek- Neuburg a. D., den 9. März 1923. b. H. — folgendes eingetragen worden: 3 Preußisches Amtsgericht. 1 gerichts ist heute unter Nr. 101 die durch
Statut vom 15. Februar 1923 errichtete
führer Adolf Hielscher in Garbendorf. schra 8 — . ebee Harbendorf. schränkter Haftpflicht in Düren ein⸗ - —— Boes Snescha tcgäbr daust vom 1. Juht bic 189cen, dla 6 10. August e 11 f [140070] Aenegene daß für die ausgeschiedenen Geschäftsanteil beträgt e für jeden 1922 festg. ellt und am 30. Januar 19238 Z Er Genossenschaftsregister ist Amtsvorsteher Fritz Heinemann und Land⸗ roth, eingetragene Genoffenschaft mit ügschen — 8 d höchste Zahl be 1“ hggh bEE“ des Unternehmens unde 1 sdem Sawader Spar⸗ wirt Wilhelm Hesse in Köckte der Land⸗ unbeschränkter Haftpflicht mit dem Size üenung delcgn 1g 8 Sden Amtsgericht — Registergericht. Gegenstand des Unternehmens ist auch der 8 ut vom Die Einsicht in die Liste der Genossen Fhe EET Elett üis wirtschaftlichen tragene „er vßß assenverein, einge⸗ 1 Fritz Hausmann und der Kaufmann in Unterroth. Das Statut wurde am nftstiom. Die 9eren “ icht⸗ 6 8 LbgeeeFes. Pefretasec 1d. [140101 Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Stade. 16140113] Elekrrizitätsgenossenschaft Kohlberg⸗ während der Dienststunden “ eb 8hne; ektriker⸗ und verwandter schränkter 8* 1S mit unbe⸗ 7 hermann Schmidt, beide in Köckte, in den 8. Dezember 1922 errichtet. Gegenstand d Renossenschaft erf P. gen er Neustadt, Schwarnwa 4. [140101] Durch Beschluß der Generalversammlung In das Fesig⸗ Genossenschaftsregister ist Perseifen⸗Wäldchen, eingetragene Amtsgericht Brieg, 6. 3 1823 Waren und EE Einkauf von heute einget aftpf icht zu Sawade Vorstand gewählt sind. Unternehmens ist Erbauung, Einrichtung hmossenschaftsblatt 6 Bayerischen⸗— Zum Genossenschaftsregister Band I1 vom 6. 1. 23 sind die §§ 2, 14, 37, 38, beute unter Nr. 58 die „Reit⸗ und Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ “ „ 6. 3. 1 heHea oh vier und gemeinsame Heinrich Gustav Neumann und Das Amtsgericht Klötze. und Betriev einer Molkerei. Vorstands⸗ sünmgen 18 8. iese und Willens⸗ O.⸗Z. 25 — bei der Fitma „Lieferungs⸗ 39, 45 der Satzung geändert. Fahrschule Stade, eingetragene Ge⸗ pflicht, in Kohlberg eingetragen worden. Hubiiez. [140052] trägen und Li I zusfüährung von Auf⸗ ausgeschied utsche sind aus dem Vorstand Klötz mmitglieder sind: Josef Schwärzle, han aitglieder. Di Pei urch zwei Vorstands⸗ und Einkaufsgenofsenschaft der Polzin, den 16. Januar 1923. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Gegenstand des Unternehmens: Bezuß In unser Genossenschaftsregister ist heute sind: See deung. Vorstandsmitglieder S 88 wie en bnig an ihrer Stelle Robert KI c& [140081] Jutz und Jakob Heinz. sämtliche in Unter⸗ . eifügung des cs eichnung geschieht durch Schuhmachermeister für den Amts⸗ Amtsgericht. pflicht“ in Stade, eingetragen worden: und Verteilung von elektrischer Arbei bei dem unter Nr. 9 verzeichneten Porster bald 1“ Peter Lühnerbein, Theo⸗ Borst b Reinhold „Gutsche in den SrG Hönossenschaftsregister Nr. 11 ist roth. Die Willenserklärung und Zeichnung namme: 15 8 zur Firma. Haft⸗ bezirk Neustadt i’ Schw., eingetragene Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ sowie Errichtung und Erhaltung der Spar⸗ und Darlehnskassen verein, Düren iget, Frit Sistenich, alle in Grünberg (Schl.) 2ir 1— 1ga 1bs bei der Weinkellerei für die Genossenschaft muß durch im zistsanteil, . Höchstzahl der Ge⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft, Rheinbach. [140106] trieb einer Reit⸗ und Fahrschule in Stade hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen eingetr. Genossenschaft mit unbeschre⸗ der Höchficir 8 18 beträgt 5000 ℳ, sgerich .3. 23. 8 tze, “ m. b. H. in Klötze ein⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn 9 nh 8 . Vorstandsmitglieder: pflicht“ in Neustadt — wurde heute ein- In unser Genossenschaftsregister Nr 51 und die damit zusammenhängenden Rechts⸗ und die Beschaffung von Geräten. Haftpflicht, in Porst folgendes ein⸗ Bekavntmach un er Geschäftsanteile 10. MHalle, Saale. [140071] schlugend .. aftsumme ist durch Be⸗ Dritten gegenüber Rechtsverbindlich . Raspar Gaisreit 8 Blasius Schmid, getragen: Durch Beschluß der Jahres⸗ ist bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ geschäfte Erteilung von Reit⸗ und Fahr⸗ Die Haftsumme beträgt 20 000 ℳ, getragen worden: zwei Vorsta S unter der von In das Genossenschaftsregister ist heute 3 Pe 1933 Generalversammlung vom haben soll. Die Zeichnung geschieht e rirle in Ohlstadt⸗ Vorg Henedirt. Land⸗ versammlung vom 14. Januar 1923 ist und Absatzgenossenschaft Mecken⸗ unterricht, An⸗ und Verkauf von Pferden, die Höchstzahl der Geschäftsanteile be⸗ eattti ae Mtgliedegn gezeichneten unter Nr. 143, „Siedlung“ Halle! ãrʒ 2 auf 10 000 ℳ erhöht worden. der Weise, daß die Zeichnenden zu d se Genossen ss vab Die Einsicht der Liste § 24 der Satzung vom I1. Februar 1918 heim, eingetragene Genossenschaft Veranstaltung von Pferdeauktionen und trägt 50. 8 b 8 mtsgericht Klötze. Firma derselben ihre Namensunterschrist ühe Gerichts brend der Dienststunden hinsichtlich der Höbe des’ Geschäftsanteils mit beschränkter Haftpflicht in Mecken Pferdeausstellungen, Förderung der hei⸗ Den Vorstand bilden: a) Wilhelm wis jedem gestattet. und der Haftsumme geändert; die Haft⸗Uheim eingetragen worden: lmischen Pferdezucht durch Belehrung der] Hassel, Landwirt in Perseifen, d) Robert
1923
9