4
8 . 1 “ 1 v“ 8 8 “ 8
P 8 — 8 * 8 “ 3 itsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate,] Fett⸗ und Kohlehydratpräparate, Kakaobutter, Marga⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
1 O0 iradio 18 8 11uu“ 8 8 g 8 sgäftsnd Genußmitteln, pharmazeutischen Präpa⸗ Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗rine, Speiseöle und ⸗fette, Arrowroot, Sago, Tapioca, Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 1 . b 1 2*4 nemikalien. Waren: mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Reis, Maisgrieß, Suppen, Suppenmehle, Suppenpräpa⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel.
7d Ch Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗rate, Kindermehl, Malz, Malzpräparate, Malzmehle, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
mittel, chemische Produkte für medizinische schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Malzextrakte, Maltose, Glykose, Dextrose, Dextrin, Nähr⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und
21/12 1922. Teleradio G. m. b H., Stellin
8 . 8 82 ·DP., gen ; 2 1 8 e,ens 2, 3 1923. 1 “ 111““ — 8 “ 5 nehngienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche salzpräparate, diätetische Nährmittel, Blut und Pepsin. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ b Geschäftsbetrieb: Fabrik für Apparate der draht⸗ 1 2 . 1 dwö 5 GS 1 1nd räparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Mine⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ osen Telegraphie und Telephonie. Waren: Physikalisch0 8 I - — j b , 2 nd envertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, ralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, 298727. S. 22199. liermittel (ausgenommenfür Leder), Schleif⸗
zelektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte, j H, 1 1““ 1 ezvierungsmittel für Lebensmittel. diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 1 neee mittel. — Apparate für drahtlose Telegraphie 19/12 1922 Gebrüber ar 8 Faüttiche Nährmittel, Futtermittel. xe Starft PSvezner. 8 5 — . 0 8 be. 72 8 4 . 8 . 8 8 11“ 8 2 4 . 298687 IITVWVWDDVVvbbööö18 1 äftsbetrieb ͤͤ 8 20 9 1922. 6. Fod. Sengstas Söhne Nach 24 „ . 8 8 XIIWW Sz eschã etrieb: St ; . · Fd. Seng f⸗⸗
eschäft. Waren: D rei F 2 8 8 1“ 8
Druckereierzeugnisse und ver 8— Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife, 31. 2 8 “ — 8 8. — Seifenpulver, kosmetische Mittel, Parfümerien, Wasch⸗ 8 K. 40 8 und Wö“ Soda, Fleckenentfernungs⸗ . “ 8 mittel und Scheuermittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗
4 1922. Chemische Fabrik Marienfelde G. m. . .I . lliermittel (ausgenommen für Leder). — Beschr. erlin⸗Marienfelde. 3/3 1923. 1“
läftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1“ 298728. S. 22211. 8 8 4₰ und Genußmitteln, pharmazeutischen Präpa⸗ .
31/10 1922. Fränkische Malzka eefabrik Ad 4 I 3 .“ eud Chemikalien. Waren: 1“ 1 8 C 2 lc Bauermees, Zellingen, Unterfr. 3/3 vec bef 8 p E . . n chemische Probukte fü dizinisch G rIC et 1— 1 12 : “ S8 — 8 8 ganeimittel, chemische Produ ür medizinische 8 1. 8 116“ “ G“ ZE“ Malzkaffeefabrik. Waren: Malz⸗ 8 “ G “ tineggienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 8 23/9 1922. 6. Fd. Sengstack Söhne Nachf., mingen, Kommanditgesellschaft, Memmingen 273 8 . 1 8 Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 1 ETTEö“ 1923. 28 8 26d 298694 8 8 ““ ; 8 glanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 1922 W. Appel, Hannover ‚- Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife, Geschäftsbetrieb: bri 8 8 3 8 E. 24244. . . 8= konservierungsmittel für Lebensmittel. — Fa. H. W. Appel, 8 Seifenpulver, kosmetische Mittel, Parfümerien, Wasch⸗ ise c. fts 8 Fabrik für Fördermaschinen, 1 ö “ Reinhold Kühn, Gri dütetische Nährmittel, Futtermittel. 1 . G und Bleichmittel, Soda, Bleichsoda, Fleckenentfernungs⸗ scaft uns Gewerbe, landoteefnestüne 131 G 1 8 8 3/3 1923. „ Grimma 8 11““ Nahrungsmittelfabrik. Waren: mittel und Scheuermittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ ü I1. . astliche Maschinen un 711 1922. Zuckersabrik Straußfurt. G. „Geschäftsbetrieb: Lederwaren⸗ 8 298718. C. 23943. 8 8 liermittel (ausgenommen für Leder), Lederputz⸗ und Geräte sowie Teile von solchen. Straußfurt a. d. Ee 3/3 Tgpr ““ Waren: en Etuisfabri 16 b. Weine, Spirituosen. Lederkonservierungsmittel, Leder⸗ und Sattelseifen. —,
14/9 1922. Curt Carl Berlin, Gr. bur 9. 5 8 ““ 9 8 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ Beschr. 29/8 1922. Fa. Egon Braun, Hamburg. 3 ⁄½ 1 . Hamburger⸗ Geschäftsbetrieb: Phosp 0001 92. 3 serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 1923. 1“
298688. H. 9347. straße 19a. 3/3 1923. 68 Herstellung und Vertrieb von— 8 1ö“ Schokolade, Kakao und Zuckerwaren. Waren: Schoko⸗ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederware b. Eier, Milch, Butter, Käse. 34. 298729. S. 22229. Geschäftsbetrieb: Weinbrennereien, Bittern⸗, Likör⸗
Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Konfitüren⸗ lade, Kalao und Zuck 8 ½ fabrik. Waren: Kakao, Kaffee S x. 8 Ferrevaten. “ 1 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 8 und Spirituosenfabrik, sowie Fabrik alkoholfreier Ge⸗ 292 OIn a bühtetische Rahrmiitel, Konfiliren, Jücsehaeande, Kel., — 1922, Chemische Febrit Mariensecde G. m. B Honig, Mehl nd Porkost, Teigraren, Gervünrze, Bremadont 1““
298702. u. 3208. 1 sulin⸗Marienfelde. 18 1 . 8 Faucen, Eistg⸗ 6— beatcsags. “ W Getränke, Fruchtsäfte, ätherische Hle und 1 922. 8 8 1 “ 8 1 ; ieb: erstellung un ertrieb von Kakao, okolade, Zuckerwaren, Back⸗ un on⸗ 1 irituöse Auszüge aus aromatische ü e EE“ Det t. sSsg. 111“ Riluma 8 hütans Heezm gtehn warmazeutischen Präpa⸗ deervaren gehe I 8 1 Fd. Sengstack Söhne Nachf., ööö Genuß⸗, “ 8 “ “ 3 1 “ v 8 b 8 8 8 2. ikalien. 2en: . Dääteti ährmittel, alz, Futtermittel, Eis. 83 3 Maschinenfabrik. Waren: „20/11 1922. Alb. Ullrich & Co., Magdeburg. Sgenilalieh t bbbo 8* Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife, — 298735. R. 26997. rate. — Beschr. echenmaschinen und Typendruckappa- 1 , 8 [33 1923. arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1 K. 39333. Seifenpulver, kosmetische Mittel, Parfümerien, Wasch⸗ . 8 Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik. Waren: Ge⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen] 1 8 und Bleichmittel, Soda, Bleichsoda, Fleckenentfernungs⸗ tränk aus Kakaoschalen, Schokolade, Kakao. b und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und snittel und Scheuermittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ 0 8 1— A 8 1 14⁄8 1922. Fa. Astoria Füllhalter⸗Werk pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 8 1“ liermittel (ausgenommen für Leder), Leder. Putz⸗ 5 68 26d 2 . b. H., Hamburg. 3/3 1923. 6. onservierungsmittel für Lebensmittel. s und Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel. — Beschr. 3/3 1922. Mactei Rosenberg, Leipzig, Pfaffen⸗ eltolit-Sparkolhen — , 8 98703. Geschäftsbetrieb: Schreibwarenfabrik W Diätetische Nährmittel, Futtermittel. 2 3 dorferstr. 5. 3/3 1923 88 4 92 1 8 Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren. are. b 1 8 4 34. 298730. S. 22277. 11“ 8 1 5/10 1922. Welthandelsco 1 I 1 b 298719. 8 — 1 1A1“ Geschäftsbetrieb: Groß⸗ und Kleinhandel mit Le⸗ Front 8 compagnie Bambach & 1 1 E“ 1 298710 1 8 ꝑqqèè—ꝑ- bens⸗ und Genußmitteln, sowie Gastwirtschaftsbetrieb. 8 Berlin. 2 3 1923. — u.“ ’oos 17 os M. 350 “ 1 “ A 8 . 1.1 1 X Waren: Weine, Spirituosen, Fleisch⸗ und Fischwaren, Geschäftsbetrieb: Export und Import, sowie Her⸗ f. G — puvlusand. ah pplHeu⸗ 8 3 G . 8 8 . Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, 8 SEIFENFlOCKEN Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗
stellung und Vertrieb patentierter Neuheiten. Waren: 8 12 Ir o oA fI 1 . 1 Arbeitskolben für Verbrennungskraftmaschinen. 8 ☛2 1 AIIoAIIiu 8 3 3 3 1 1b 8 s 8 Fätte⸗ Tee, Zucker, 11 . G 8 8 8 ¶Sok— 8 M 8 orkost, eigwaren, ewürze, Saucen, ig, enf,
298689. W. 30075.
8 298690. 3. 6980. Kochsalz, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz,
2
2 T
QꝘ
ZE2ͤU mischen
uUun
Sch
1
M n
atften- ebra de
G
30 %reiner Bohnenkaffee 720 % Getreidelkaffee
Kaffee Gross Röstenei
J03. CASPARI PDuðusSSEDPORF
22
S vor
Er-Zet-Be- EN11 MüeeRKR. ☛ 8 8 4 ⁄8 1922. Fa. Giuliv 2 — G “ G 99 V vis 1 11923. Mäͤller, Becli ENE/ . S. I. 2 1“ 298736. KR. 27432 Geschäftsbetrieb: Großhandlung und Exporthe 8, 1 1 8 1 8 straße 64. 2/3 1923. 20/10 1922. Petzold & A 1 6 ö3 t 1 2 2. ulhorn A.⸗G., Dres⸗ 13/3 1923. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Schweißwerk, den⸗A. 3/3 1923. 3 S ö“ 3 ““ 298711. schäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 3 8 s 1 8 Sunlicht össeilschaft 6. brenner, Druckreduzierventile Acetylenerzeuger, ex⸗ Konfitüren⸗ Honigkuchen⸗ “ 1 8 te Zwecke, pl. tische D und äpxa⸗- 78 3 11“ sinngsi 8 1 ger, 8 2 gkuchen⸗, Lebk ⸗ 8 1 sche Zwecke, pharmazeutische Drogen Präp plosionssichere Gefäße, Eisenfässer und Kannen, Karbis. Tee⸗ und Ehinawarenhanblung, Bertt ”h d B gluscfabri⸗ FRAXNKENMXNMD E1111134“ . b 8- 298691. B. 43785. [ren: Kakao, Schokolade, Zuckerw ikörgefü 8 VAMNILLE- 3 G Mittel gegen Blutarmut und zur Kräftigung ̊⁴ 3 8 Waͤscht Seide G kolade⸗ und Zuckerwaren, 1“ 1s SCHOKOLADE 1“ 3 örpers, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 3 b vodale z7ante0 Stoffe 2 88 88 8 20 — 3 28q 1 . — 8 6/9 1922, Brößler &. Wagner G. m. b. H., Wien: ¹ S. 21555. ZBasschäftabetrieb: Tee⸗, Kakao⸗, Schololaden⸗ und 111“ bXX 1 Mannheim. 3/3 1923. 1 aUEES oHNL. 3 8 88 8 C. 8 8 0 . *„ ; b 8 2 8 8 1 8 1“ 8 . — 1623: 1“ Keunecke, Barmen. 38 P 8] 4* ĩ Fi Puckerwaren, Tee, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe, . 8* .3/4 1922. Konfervensabrit Kötzting G. m. b. H., verbunden mit Importgeschäft. Waren: Seifen. — I1 (Q ackpulver. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb n 8 Kötzting i. bayr. Wald. 3/3 1923. Beschr. Möbeln jeder Art, von Bau⸗ und Portaltischlerei 11/3 1922 . “ jelfälti . imi 2987 8 1 . B hlerei⸗Ob⸗ 73 1922. Adolf Speck, Aktiengesell faft, Zui 298704. 1 und Vervielfältigungsapparate. ilzen aller Art. Waren: Arzneimittel, pharmazeu⸗ 34 298731. S. 22449. jekten, sowie von kunstgewerblichen Gegenständen aus warenfabriken, Karlsruhe. 3/3 198 ge ö 88. 16“ — Drogen, Tee, als Arzneimittel, Konserven, Ge⸗ 26e 298693. 5 10942 Art. Waren: Schokolade, Zucker⸗ erroOme H — kenwälte M. F. Baerwinkel Obstwein, Obstsekt, Spirituosen, getrocknete Pilze, Saucen, 1993 — 1 719] 425* 90 boffmann, Leipzig. 3/3 409h Dörrobst, Tee, diätetische Nährmittel, Futtermittel. . E11 Fd. Sengstad Söhne Nachf., Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Kolonialwaren 8 Fe gzen. es Wund Landesprodukten. Waren: Ackerbauerzeugnisse 21/9 1922. Schönberg & Richter, Berlin. 3 1l Latrieb von Stiefelschützer 8 “ 25* ¹ 6 1 hützern, 8 . 8 2 8 Geschäftsbetrieb: Verbandstoffe, Bandagen⸗, 1923. olier⸗ und anderen Konser⸗ .“ 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, h ene “ und Drogengroßhandlung Waren: Diätetische Näh fümerien kosmetische Mi ätheris 1 Seiseftzl re — s : hr⸗ . etische ittel, ätherische Hle, Seisettt und Lederwaren und Ver⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. . 1u“ kes6 mittel. Wasch⸗ und Bleichmittel. ion Gummiwaren. Waren: „Lj J 2 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, e. Fithicuasen⸗ Fenr hans dat . 11/3 1922. Adolf Speck 8 „ 8 warenfabriken, gartsenhe *37⁸ erhsageselschaft, Jüüshsr⸗ “ 298713. St. 1164 n und aus hauptsächlich aus II] 1 S= 7 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Bouillonwürfel, Suppen lose und in Tafeln, Gemüse 1 debesichenden Stoffen. — = entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ Dörrgemüse, Backobst, Eier, getrocknetes Eiweiß, getrock Zuckerwaren aller Art. Waren: Schokolade ck 8 . 8 8 1 M liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ netes Eigelb, Eiersatz, Milch, Käse, Kaffee, Kaffeesurro waren, Konfitüren. 1 Sücker⸗ 1 O Söhn. 8 Nebee II mittel. — Beschr. gate, Tee, Reis, Mehl und sonstige Müllereierzeugnisse 1 “ und-Vorkost, Haferflocken, Teigwaren, Kochsalz, Kolo⸗ E. I Mandeln), Mandelersatz, Kakao, Kakaobutter, Schoko⸗ . “ . — „Ner k, V. üüd. 1 andeln), andelersatz, Kakao, Kakao 2 30/11 1922. Fa. Ernst C. Behrens, Alfeld S Geschäftsbetrieb: Seifenfabrikation. War 5 Pran. düt he 2 (Schwarzkopf, Berlin⸗Dah lade, Zuckerwaren, Marzipanmasse, Makronenmasse, Hefe, Geschäftsbetrieb: t 8 3 ,1i 8 “ .Rechtsanw. J. Falken⸗ Geschäftsbetrieb: Che⸗ Brot, Malz geröstet, Futtermittel, Bleichmittel, Stärke, P Papierwarenfabriken. Waren: 90. 1.“ 298714. 5. 46574b 8 1 v 14““ 8,³ 1928, 1— eihe Fghaülrts e. Zünbhölzer Parfümerien und Toilette⸗ IEee hhygienische Zwecke, pharma⸗ artikeln jeder Art. Waren: 220 2ö. 5 zeutische Drogen und Prä⸗
Futtermittel, Eis. 28/10 1922. Richard Zacher 8 8 1⸗ 1 8 1— b Se exegge. ch Zacher, Berlin, Zimmer 8 von Schreibfedern. Waren: Schreibfedern aus 81” 1,1922. gchese Chemische Fabrik G. mn. b. H., 2 — 8 16“ SEIFENFIOCHEN Apparatebauanstalt. Waren: Schweiß⸗ und Schneid⸗ Geschäftsbetries: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗, “ 8 lsche Produkte für industrielle, medizinische und und Genußmitteln, Export⸗ und Importgeschäft. Wen⸗ e Lerbandstoffe, Tierarzneimittel, diätetische Nähr⸗ AINN M“ 1r[Eer EHe lc) Backpulver. 9/10 1922. Emil Vollkomme ü 1 8 zahnpflegemittel und Haarwasser. . 8 — 2 . 1 XVLO TE KT — lickerstr. 3. 3/3 1923. eeig. Soel.- S2 8 21/1 “ 1 8 1 82 /10 1922. Sunlicht Gesellschaft A.⸗G., Rheinau⸗ 1 Zuckerwaren⸗Großhandlung. Waren: Kakao, Schokolade, 1g81 1922. Fa. Emil Markus, Erfurt. 3 Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und chemische Fabrik, Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb von Tinte und Vervielfältigungsapparaten. Waren: Tü “ — 9 Geschäftsbetrieb: Verwertung von Früchten und Holz. Waren: Möbel Asbestschieferplatten Geschä 1 . . „hl l1922. Blakeny's Boot 7 8 b — G . 8 8 . 1 1 chäftsbetrieb: brikati 1 34. 298712. Sch. 2978ℳhn. 875. akey s 0 aaxee müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Marmelade, Pflaumen⸗ S ck 1 8 f Fabrikation und Vertrieb von ch. 297 tots, Limited, Leeds. Vertr.: E. ☚☛☚ mus, Belegfrüchte, Konfitüren, alkoholfreie Getränke, engsta § Go d 2⁄6 1922. J. Rues Sohn, Freiburg i. Br. 3/3 9 26d. 298698. S. 215 29/9 1922. Oskar Skaller Aktzengesell aft, Berli stäf ieb: äftsbetri Sei 1 : —. 21559. 3/3 1923. gesellschaft, Berlin. sschäftsIbetrieb: Herstellung 888. V 34. 298726. L. 24081. ö Seifenfabrik. Waren: (Erbsen, Bohnen, Linsen, Getreide, Mohn, Hanf, Küm⸗ Krankenmöbel⸗ und Instrumentenfabrik, chemische Fabrik Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Pafbhlthrgemitteln für Stiefel, Schuhe, V “ 8 Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ chemische Erzeugnisse für photographische Zwecke iser für Stie el und Schuhe aus FaTlü2 In ) Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und flügelpasten, Speck, Fleischextrakte, Suppenwürfel, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 34. g6 — Sch. 30077. nialwaren (Rosinen, Korinthen, Vanille, Haselnußkerne, (Leine). 3/3 1923. eife. 8 . anw. Justizrat Markwald W 1 tem. 3/3 1923. Backpulver, Puddingpulver, Back⸗ und Konditoreiwaren apier und Papierwaren, Rin ofe 1 Sesesshreg tge. . 1 Geschäftsbetrieb: Her⸗ Arzneimittel, chemische Pro⸗ 8 M. 35390 H F. C — 8 stellung und Vertrieb von bb5 dukte für medizinische und 1 . ᷣ e Do “ v“ parate, Pflaster, Verband⸗
298706. H. 46458.
2
— Hazetce 1X“X“ Faasp- “ 1 9 — —₰ W stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ 8 b 1u“ 8 e 8 1 1G Nsvertilgungsmittel, Desinfek⸗ 88 2 s 1G öhre Jof 36ahan, Bif ssee⸗Grogngstee „Zum Spaten“ “ . 1 91 “ erhe. Zündholz⸗Compagnie 1ie 1922, Eugen Baumgarten Söhne, Rem⸗ 88b 9) 1” 1 öö nhnä- n I . „Düsseldorf. . 923. 9 1922. Fa. .H., Berlin. 3⁄¾ 23. 5 1923. 8 — mittel für Lebensmittel, äf ieb: Fabri 2 Geschäftsbetrieb: Kaffeegroßrösterei. Waren: 1923. Beschäftsbetrieb: Zündwarenfabrik. BWarten sgästsbetrieb: Export⸗ und Kommissionsgeschäft. * 8 kosmetische 16 E““ Fene nstä .“ Kaffee⸗Ersatzmittel. Geschäftsbetrieb: Konditorei⸗ Waren: Zündwaren, pyrotechnische Zündhölzer und Artikel. un. Messerschmiedewaren, Messer, Gabeln, Sensen, 8 Mittel ätherische Hle, “ — Kl 5 . 8 * trohmesser, Hieb⸗ und Stichwaffen, Sägen, 3 921 9 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Waren: 6. 298715. W. 3041 Werkzeuge aus Eisen und Stahl, nämlich 72 mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zu
298695. 201 264d. Kakao, Schokolade, Zuͤckerwaren, Back⸗ und . 4 8 . 5 8 . . 1 88. ditorwaren, Hefe, Backpulver. eer 8 Raspen, Hämmer, Ambosse, Beile, Axte, Dexel, N 8 zc Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗
’. nüstöcke 1 8 Sehas b 8 88 96 , vd, Holz⸗, Metall⸗ und Erdbohrer, Gewinde⸗ 1b 8 8 und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 1264. 298700. S. 22254. “ „Ramsan ie Lluppen, Gewindeschneidwerkzeuge, Beitel, 8 —2 Nnnitteel.
8. 8 heie Hobeleisen, Sägensetzer, Schraubenschlüssel, 2/1 1923. A. Weinrich & Co. Kommanditgesellschaf benzieh Zangen, Bohrwinden, Bohrknarren, 298733. C. 24158. . Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗
9 0 8 0 3 n Berlin. 3/3 1923 1 Rohrzangen Rohrabschneider, Blechscheren 2 5 336⸗ 8 E „ 89 - 0 7 1 2 7 8 298725. H. 43364. . dij otti Köstlichkeiten TTTTI“ e SGetwort M Peeraeüscerg, “ V leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
d technischen Artikeln. Waren: Zündwaren und Feuer Automobil⸗ und Grubenbau. 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
8 Tempelhof. 8/3 19gr” ti Aktiengesellschaft, Verlin⸗ ver (ausgenommen Nutzzündhölzer) 1 1 S 62b A 8 C. 239. — 8 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren,
—2 2 298716. “ 15/7 1921 Hohenlohe Altiengesellschaft Kakao⸗, Schhlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗
Geschäftsbetrieb: S —,— 1““ b rieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ “ sfeaabrik und Exportgeschäft. Waren: 1ne. e- 3 1 “ ralse [A ““ Schokolade⸗ und Nährmittelwerke, Cassel⸗Bettenhausen. 15/8 1922. Chemische Fabrik Westend G. m. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
8 1922. „Pursana“ wi ; onfitüren, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, diä⸗ & Kobel, Pfullendorf 8ngen)5 Fga ve vofmann . G Weine, Spirituosen, alkoholfrei⸗ Ge⸗ 2/12 1922. Gebr. Hoesch G. m. b. H§. Kreuzau A ( 700 — 2] 1 3/3 1923. b. H., Hamburg. 3/3 1923. Steahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, 8 geschäftabetrteb⸗ Zwiebackfabrik. Waren⸗ b e Lorsoste . auchctfte Marmelede, Fhasr. bag. b. Düren, Rhld. 3/3 1923. 7 922 Dr. Fritz Lauterbach, Lauchstädt i. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs⸗ und E1“ Chemische Fabrik. Waren: 8 v re sc fehe “ ack, Keks, Waffeln, Honig⸗ int gv⸗ 88 „Saucen, Backpulver, Pud⸗ Geschäfts ieb: Fei ikati vifß G itteln aller Art, Export und Import. Waren; 1 GHsen, Geldschränke un assetten, 9 8 ff Honig⸗ und Lebkuchen, Kindermehl.] dingpulver. 8 schäftsbetrieb Feinpapierfabrikation. Waren: 26/6 1922. Chemische Fabrik Marienfelde G. m Aüiftsbetrieb: Nährmittelwerke. Waren: Arz⸗ E““ ii nhce hanen⸗ 2. Aezneimittel, chemische Produkte für medizinische bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ 8 ““ 1 18. S., Berlin⸗Marienfelde. 3/3 1923. 8 chemische Produkte für medizinis ygie⸗ Milchpräparate, Rahmgemenge, pflanzliche und tierische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ossene Bauteile, Maschinenguß. 8