N42026] b haben vor den übrigen Akti V Unsere Ukttonäre laden wir zur vrhemt⸗ voßt auf einn d rigen vr ein Vor⸗ stands die Befugnis beilegen, allgemein baren Auslagen sowie einen nach Maß⸗] setzlichen Ref⸗ 1 — nchen Generalversammlung auf le steten Einzohlungen die ¹ auf die ge. Willensertlärungen, welche für die Gesell⸗ gabe des § 24 zu berechnenden Gewi nere ebererbefonds übenni b 1“ ¹ — — zahlungen bis zur Höhe d in so 3 nenden Gewinn⸗ weitere Ueberweif esen; 8 8 8 “ Donnerstag, den 12. April 1923, sich für das betreffende Gesce Höhe 8 89 1I1X“ 1 nffen che Heschas . 8 gejetlich daunn une feie 192399] 1 8199, fellsch 5 ddeutsch . t sch f 8 818282 R 1 1 1 Mitglied verteilen ist. Prozent des Aktienkapi 2 1 äfelfi ie Aktiengesellschaft Norddentsche ldenburg⸗Portugiesische Dampfschiffs⸗ Zur außern dentlichen Ge⸗ 2 6 F Reichsbank⸗ § 9. Der Vorstand darf Prokuristen Für besondere Tätigkeit der Mitglieder des wieder HRes genkahstals errei c Lerraingefen 1en ne felfing 81I11“ in Triange! 3 — I aäs am 26ꝗ1 e , 2g5 caßs — . aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ Einladung zur ordentlichen General. Nachmittags 3 ¼ Uhr, in unseren Ge⸗ gabe von 2800 Stück auf den Inhaber versammlung am Montag, den 16. April schäftsräumen in Herne laden wir hier⸗ lautenden Stammattten von je 1900 ℳ erhöht worden. Die neuen Aktien werden
Vormittags 11 ¼ uhr, im Gebäude gebenden Durchschnitts des diskontsatzes, mindestens aber bi Döb vollmächti ie fsi 89 s er bis zur Höbe und Bevollmächtigte zum Betriebe des Aufsichtsrats kann eine Sondervergütung rückständige Gewinnanteile odann we Aktionäre der Gesellschaft werden gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. u der Dienstag, den 24. April! Triangel, den 1. März 1923. d. J. Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ mit ein. räumen der Gesellschaft, Hamburg, Mittel. Tagesordnung: Aufsichtsratswahl. zum Nennwert ausgegeben
2 Bank, Berlin, Mauer⸗ aße 39, ein. von 6 % jährlich, mit Nachzahlungsrecht gesamte Handels b 8 Tagesordnung: gemäß § 24, Ziffer 2 und: — . ge n Handelsg werbes nur mit Zu⸗ gewährt werden. zugsakti L Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Reicht 18 B ““ .e Vorsitzenden des Aufsichts⸗ 8 1g; Alle schriftlichen Erklärungen des “ 8. Demm ch 9 lee,8n 1i922- 1u“ ö 1““ G nicht 3 8 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats senchs sun XX“ 1e. 8 5 sefte gafe⸗ Gewinnantec sünen 1 1883. EEEE Joh 1 n veah gednep u. weg 38 A t 3 . . ““ e dn; ztsrats se 1 en W „De gelaufene Geschäftsj 083 zitsräumen des 2 1— 2 eg 38. 1 Stettin, den 20. März 1923. g gt, die Tätigkeitskreise mehrerer sichtsrat“ unter Beifügung der Namens⸗ besondere Nüclagei hn ledamn wer jer in EEE—2— 225] 1. G Ehäfte Lasaendwumg;, bl “ ö „Die Direktion 11X““ lim 0 .1s142. . 11 .Geschäftsbericht und Rechnungsablage, . A.⸗G. Rügenschen Kleinb A.,OC. Die auf die dreimal veröffentlichte Auf⸗ Beschlußtfassung über Gewinnver⸗ Der Vorstand. Holtschmidt. böhs 1 1146 5;hnen h⸗
I. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ aus dem Reingewinn der nächstfolgenden 9 attfindenden 22 zwecks Zu⸗ teilung, Entlastung des Vorstands 142395 . 66 e- „Universum
— Vorstandsmitglieder abzugrenz 1 gung der ilanz und Gewinn⸗ Jah 8 EEET11A“ glied zugrenzen, auch eine unterschrift des Vorsitzenden oder eines — 8g standigen ö““ 8 “ 5 seiner Stellvertreter au⸗ unterzeichnen. varnerelbesammiungvornenommen 5 hersammlung eingeladen. esssan 1 des Vor⸗ ihrem Alter nach aus dem Reingewinn verpflichtet ifr. zu befolgen 8 Generalversammlung. aktien einen Gewinnantein 88 Stann ; Tagesordnung: forderung vom 13. 11 8 — I. Beschlußfassung üͤber: 8 X““ 78 B) Der Aufsichtsrat. währen je 11065 CC“ 8 . Von dem darnach verbleiben! 4 1 B ess Fäledhese. Ehess 822 Hersenls 420”9 8 Feqhengtagten bis 2 bA1“ 2 1 : ah b as Recht au 2 Nach⸗ Aufsi 2 “ 8 einer i f 8 en srats über . Verh : nd Abstemp Neum 2 fat. 5 1 die Eröhung des Grundkapitals zahienen nehtet 20 dne “ uö“ beftegh aus Aktie eine Stimme. Für die Fälle der der Aufsichtsrat ’ 2 hetage der Jahresabrechnung und Be⸗ zum 20. Februar 1923 nicht eingereichten. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Deutsche Aktiengesellschaft für Versicherungsvermittlung r Generalversamm⸗ Besetzung des Aufsichtsrats, der Nenderung rechtenden Sewinnantbn -B zu . schlußfafsung bge e 8 * 8 öö lung ist Aktionär berechtigt“ der bis Aktiva. Bilanz per 31 Dezember 1922 Passiva 2 . winngm 10 4g Erteilung der Entlastung. Hypothefenbank Berlin sowie eingereichte zum 12. April d. J. Vormittags, vrr — —— —— — Stammaktien, welche die zum Ersatz Schluß der Geschäftsstunden seine Aktien— 1“““ 8841T 1 ö2 Forderungen an die Aktionäre Aktienkapital .
um ℳ 250 000 000 durch Ausgabe von des Jahres, aus dessen Geschäftsgewinn lung zu wählenden Mitgliedern Von den der Satz 5 en d atzung und der Auflösung der Ge⸗ 7. Der Rest des Reingewinns † 2 r bl zum Aufsichtsrat in vir 8 Wa 5 2 4 2 8 8. . 2 „ Le Anmeldung zur Teilnahme an der durch eine Vorzugsaktie erforderliche Zahl oder die mit Nummernverzeichnis versehene 2 8 1 1 000 000 nicht erreicht und der Gesellschaft nicht Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen 1 eingezahltes Kavpitalreservefonds 4 369]G ienkapita
a) ℳ 150 000 000 neuen Stamm⸗ die Nachzahl — s itali aktien, bzahlung erfolgt. Abgesehen von Mitgliedern des Aufsichtsrats scheiden mit sells S. 1 , b) ℳ 100 000 000 zu 112 % rüc. dem Vorrechte auf Gewinnanteil mit dem Schluß jeder den Jahresabschluß fest⸗ fensschate “ je nom. 1900 ℳ der Zahlung eines weiteren Geivihneeld hlbaren neuen Ven casa eis 11 1ee haben die Vorzugs⸗ stellenden Generalversammlung jedesmal 5⸗G. 8. 68 8 1“ 3 die Juhaber der Stammaktien anteil 8 lung hat durch Vorlage 3 1 zakt mit akftien keinen Anteil am Reingewinn. Bei so vi 1u“ 1 lal H.⸗G.⸗B. wird hierdurch nicht berührt. sowel icht verwende eneralversammlung hat du orlage „ 1 “ ppel 1 il am Reinge ei so viele aus, daß die Amtsd 1 8 oweit nicht die C den enerc; ; die N ö 5 ; ; z6tS5. Spezi 56 verangaciser ns mit einer einer eiwaigen Liäuidation erhalten die zelnen Miraitcnas gcteenns nnit der Schins Felis, der Generalverjammlung der Ab⸗ anderweitig be cllezt Segeralbersaumn e. Atien vder eines die Kummern der. ur Verfügung settelt sind werren hier, Rolars, in den Geschäfkaräumen der Ge⸗ ö1ee—“ zug winnberechtigung bis Inhaber der Vorzugsaktien b 8 Bschluß eines Interessengemeinschaftsvertrags G 1 „ Elwaige Gewinn ben bestätigenden Besitzzeugnisses bis mit gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos sellschaft, Hamburg, Mittelweg 38, oder Bankguthaben und Wert⸗ Steuerrücklage.. 62 700 Lsr Reichsbank⸗ Liquidationserlös, bevor eine Ausschüttung 89 Brtten den Jaßfesabschluß feststolten⸗ mit einem anderen Unternehmen 8 “ Berma ger worstandmitgliederund 8 llte gens Samstag, den 21. April erklärt. bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗ papiere 608 094/ 03 Unerhobene Dividende 3 437 CCTEE“ Ant die Stammaktionäre erfolgt, einen endet. Die Aussche denden nach W“ Beiti e 3(i. B. auch Pachtverträge, ugkostenkontos 1 dönes Handlurg= 1923, enschg . . 9- Fea . 89 “ “ 1““ Fessenteland Reinge 1““ 18988 nachahlungärecht. 8 ““ E11 1 ein Mitalied vor Ablauf seiner rungsberraee) vde bon Meesehees e Sfeag des Aursichtsratsrats neden⸗ ; blasc a Bank Berlin - Aktiengeseikschazt. eesessshn E— “ “ Debitoren (Ausstände 558 294 69]% vI Se Beschlußfast 5 8 1 A. bzüglich etwa Amtsdaue j i 8 1 88 e⸗ die Vergü⸗ Aufsichtsre“ “ ; 8 EII11““ 2 LEE1ö“ . Egien Ham 1 “ —, “ des elesu fecsung Hen, den 1 Einzahlungen zuzüglich ist eine Eefaswabi ne ur hssen Sanha⸗ 11“ fecs Hebesen Unter⸗ “ fa 7 fans EEE1 ilhh. üüöö.—— bärg arf bremneh se r bn de F1 Aktionare . e rückständiger Vorzugsgewinnanteile versammlung nicht erforderlich, sofe 15 der betreffen eteiligung an Gesellschaft träagt. Di vern, welche d Grosthader . Vorst . Creditanstalt in Duisburg⸗Ruhrort gegen Gewinn. nud Verlustrechnun 88 1““ owie zuzüglich auf die geleisteten Ein⸗ 3 11 vörberlich, sofern einem anderen Unternehmen mit der Ab⸗ Rei 8 gt. Die Verteilung den 2. März 1923. S. v. Rakowski. Tettenborn. Bescheinigung hinterlegt. Vollmachten 2 - 8 unung 1 Se gsge ngh deehecebs a se und dart enhe zu berechnender Pisser in Höhe diec minesens fünt Mitslieden in Amne sicht, einen maßgebenden Einfluß ärsä eagnafuns erfolgt sar Vertüins d Der Vorstand. H. Weber. 1r EEöö“ Frist bei der Einnahmen. am 31. Dezember 1922. Alusgaben. 8 ve rech der neuen des sich für die Zeit seit Begi E16A“ Kitglieder, zu gewinnen, zur Genehmi 3 8 1 en geleisteten (inul uüggh. Gesellschaft zu hinterlegen und verbleiben L1“ Stamm⸗ und Vorzugsaktien “ ie S Zeginn des Ge⸗ welche vor Ablauf ihrer Amtsdauer aus⸗Ii ¹ migung vorgelegt zahlungen und im Verhältni E 1 W1 “ 8 ℳ 3 8 1 schäftsjahrs, in welchem die Liquidation scheid dt. b Imisdauer aus⸗ wird, bedarf es zur Beschlußfassung hier⸗ die sei ur die Lerhältnis der Zei 1 bei den Akten der Gesellschaft Vortrag vom Jahre 1921. 15 528 680 Verwaltungskosten.. 531 844,38 „ 50309eagencg der, esehenden Feschiofen worden it ergebenden Durch⸗ 1“ den über neben dem Beschluß der General⸗ Feitpennhem, r gie Ffistung besimme Württembergische Aktiengesellschaft für ꝑHamburg, den 18 Märn 1922. 44“ 1“ 1 8 Reichsbanolskontfates; der Mitgkieds. Die Generalversammlung sst “ . g.enee Ab⸗ des Grundkapitals kann 88 Egböhm Bauausführungen in Stuttgart. FIn2579 Der Vorstand. Kapitalerträge (Zinsen). 15 588 ““ lt. Bilanz. 163 59198 &. 8 8 ee- ) 1 ) ergeb idati ⸗ G n. 8* gefaß 2 8 ; ¹ enern 8 2 4. 796,16 —701 796 ,16 ab “ 1923. erlös fällt den Sanebrabhtsatten üeh⸗ 8 8 11 satzmänner zu wählen, der Vorzugsaktien 19 1 “ vei ni die Gewinnberechtigung d. Vermögen. Rechnungsabschluß auf 30. November 1922. Schulden. “ am 30. September 1922 704 796716 1704 796116 3. Er 8 8 8 1 — 5 S S . . ven 2 9 5 b bec ——;- — rNvgaseaEirxanxne 8 eaareten, 2-ne e-Kaxaà eprüf Büche f ’ 8 szung des Vers nds zur zu. Die Vorzugaktien können mitteis Rafs SBB 88 11“ versammlung zu stimmen oder Anträge zu Vestimmungen 85 “ von de IEII1I“ “ — — — 11“ und 88 den ücheis gegeinstten nent gefunden. “ Feuen Stammaktien E“ “ 1“ Ankauf von Aktien Jedes Mitglied des Aufsichtsrats 8 e“ 8 G setzen. H⸗G.⸗B. si msguthaben “X“ 8 73868 Attienkapitat 1 . 5 000 000—- 8 L 6 ℳ ₰ ann C“ C neuen Vorzugsaktien 9 8. ichcher Weise eingezogen werden. durch eine an den Vorsitzenden des Anf⸗ lung, sofemn aber Lioseer eneralversamm⸗ (142382 Gumdstückee.. 5 309 278 30Kreditoren.. .. 8474 723,20 Grundstacke, und Ge⸗ In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre v. Waf ie Gesellschaft hat das Recht, die Vor⸗ sichtsrats 1 des Anf⸗ lung, sofern aber dieser Tag ein Sonnta 2¹¼ Seeeene“ 804 89470% Gewinn .. 581 173 48 bäudekonto.. “ 9 ichen Generalversammlung der ktionäre des vngcfäsung iher Gemebemigung nach geschehener Vollzahlung 58 bab iege de es enge en a Fere⸗ sdattich L allgemeiner 1““ 8 1 “ Handelsgesezbu Uireinrichtangegegenstände- Lea e⸗ Mt “ Perase nagene TC “ 9% t 8 J 1. 8 b B sche 2 ederze — Imoz „ 1 2 8 Feierta 2 8. 8 8 he 8' hie urg 7 8 g 1“ “ W 2, 9 G it. ist 8 8 or g ar. 8 k8 mecgesellschaftabgeschlossenen Inier⸗ deftens seerengfrgets lesbselich F. 9 IFö niederlegen. eregehensen Paegsiens. 8 88 Kommerzienrat Dr.⸗ daß [9 055 8966 9 055 896/69 LL“ 1 Maunheim, den 8. Februar 1923. 8 esse 9 po 6 82 44 8 8 8 5 7 . n S. 153619843 I1I’ ö . 4 8 8 8 Der 2 s 5 VI. Wahlen Zuat Niesschtee 112 % ihres Nennbetrags zuzüglich Jahr mit einfa hee hesgat ett edes schaftskasse oder bei anderen vom Auf⸗ Leipzig, und Konsul Charles Aufwand. Gewinn⸗ und Verlustrechnnng. Ertrag. Modellkonto. 116e W 8 1 Vorstand. VII. Neufestsetzung der Satzungen laut eire rückständiger Vorzugsgewinnan⸗ seiner Mitte einen Vorsitzenden er aus sichtsrat zu bestiinmenden und in der öffent⸗ Angfi. Leipzig, infolge Ablebeng aus desn.- —— öXX“ — 27 Fuhrparkkonto Nach den 9 setlichen B 11614“ 1“ 9 Anlage. Bungen laut teile sowie laufender Stückzinsen in einen oder mehrere stellv ret “ 1 Bekanntmachung zu bezeichnenden eee unserer Gesellschaft aus göbschreibungen. 4 990 — Bruttogewinn 2 519 67565 Kassakonto.. ... 123 562 68 ist neu 1 wäbl 8 dr 6 5 obbb1“ VIII. Beschlußtassung über teilweise u“ 1“ Reichsbank⸗ sitzende, und zwar unmittelbar nach der ghünen ö“ ö” 19. M Unfosen... .. [1 933 512 8 Effekten, und Beteili⸗ Aufsichtsrats “ S 2 Asfontsatzes zurückzuzahlen. Ein⸗ Iühresabf 8 3 aftsstunden ihre Akti b zig, den 19. März 1923. h vvim 581 172 G 1u ungskonto 8 770 088 — 8 8 — 1 Cee a tehahng,. vitalserhö ziehung der Borzugsattien berdu der che “ feststellenden General⸗ darüber lautenden 1“ Allgemeine 8 “ — L- gegtgkorreniranio 18 373 64 7 1 Frrebemn ö 8 Vnnchamn und Punkt VII 1LKapffalserhöbung) dem Veschluß der gemeinschaftlichen Gzene⸗ anwesenden Murrchede dn deren Schluß der Reichsbank oder der Wank es 3 eutsche 2 519 6756 ] v1122519 67565 Fabrikationskonto.. 25 824 593 Fenfe Ir 8bE1 5 eaae ag⸗ Kagesordnung wird neben dem Beöhahnes LI1“ eines in gesonderter Ab⸗ohne daß es dazu der Eksluffi htorats Berliner Kassenvereins hinterlegen, und Credit⸗Anstalt. „Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Dr. Fritz Auerbach, 114 621 234/7 Georg Stecher. Fabrikant 1““ der Generalversammlung ein in 11“ gefaßten Beschlusses der Stamm⸗ besonderen Sitzung des Aufsichtsrals be⸗ bis zur Beendigung der Generalver⸗ Petersen. Schoen Eyndikus in Berlin, Wilhelm Ermus, Direktor in Berlin, Ludwig Häberle, Fabrikant “ — G Freiherr Göler . Ravensburg E“ in Schatthaufen. bstimmung zu fassender Beschluß der aftionäre und der Vorzugsaktionäre. Liegt darf. Die Mitglieder des A füüchts e⸗ sammlung bei der Hinterlegungsstelle be⸗ * . 1— in Stuttgart, Karl Lemmé, Direktor in Stuttgart⸗Degerloch. Neugewählt wurden Passiva. 8 b — pbeegs — kiionären geder Gaiturg desten füheh jedoch die Zustimmung sämtlicher Vorzugs⸗ weisen fies buric d a- btsrats lassen. Diesem Erfordernis kann auch L142422] Gebr S — e Herren Landgerichtsrat a. D. Klett in Stuttgart, Privatsekretär Hermann Kopf Aktienkapitalkonto. 12 000 000 — 1141596] 1 , verbeigeführt aktionäre vor, so kann der Vorstand im dr veie Aprotokolle oder durch Hinterlegung der Aktien auf Kosten * chorn daselbst, Paul Schultz, Bankier daselbst, Frank Tuhten, Kaufmann daselbst. Reservekonto... 3 422 214 % Wil. schthale S i ĩ W b5 i in der (Generalverfammn Einvernehmen mit dem Aussichtsrat die “” Aesund vom Vor⸗ des Hinterlegers bei einem deutschen Notar Aktiengesellschaft Stuttgart, den 16. März 1923. HOHpypothekenkonto. 422 000,— 0] r p nnerei u. ebere 18. oder Anträge zu stellen Rnenfsen 1.“ 8 vö auch scheinigung aus 8 C1“ 19 seeinteübäang des von diesem aus⸗ In der außerorde nich Fena. öö“ “ 1“ 88 927 818.2 Aktiengesellschaft, Wilischthal i. Sa. ie Aktionäre spätestens am 9 Apri zne einen Generalversammlungsbeschluß Vorsitzende si 8 5 nden gestellten Hinterlegungsscheines bei d 8 ntlichen Genera —— Kontokorrentkonto. . 9. 8 - 2 . 9. April mit einer von ihm zu besti zenden sind bei der Ausübung ihres Gesellschaft, welcher 1ie dnes er versammlung unserer Gesellschaft 8 . Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1““ Bilanz am 31. Dezember 1922 ur 1cz fntinemenden Frist. Amlez zum Rachweise des Vertretunge⸗ basten muß. dehe dene Zemerkung ent. 5. Mär, 1923 wurde X Aktien⸗Gefellschaft Braunkohlenwerke X A1ö1“ ß erausgabe der Grundkapital unserer Gesellschaft auf Mö b ings b 8 Alktiva. öncheberg, Ihringshaufen b. Cassel.. 114 621 25472 Grundstücke und Gebäude: Gewinn⸗ und Verlustkonto. Grundbesitz mit Wasserkraft und Gleisanlage 2 — — — Fabrikgebäude mit Lichtanlage. ℳ 380 000,—
1923, bis 3 Uhr Nachmittags
11 8 11 18 7 3 38 der Gefellschaftskasse en ife chaffang 1 zur falles nicht verpflichtet. Aktien nur Ruͤck 3 Schei ei der Bertiner Handels⸗Gesell diesom Falle du⸗ Rr cge üsts 9 § 13. Der Aufsichtsrat wird von dem erfolgen “ Scheines nom. ℳ 14 500 000 Stammaktien zu 1G ögensn Fei eee Bank, B berechtigt, die aus dem Reingewinn 8 “ 88 8 dessen Auftrag vom öffentlichen Versemtn echann a b durch Schaffung von non. — 12012. 1nIlLATllidNIK. LE. LLK.clr1 M.4
— t ank, erlin, C 5 8 orstand so o bveruf z 8 achune ier⸗ 00 über 3 S 5 b — , — — 3 11“ Filiale Frankfurt a. M., Fitale Resacgehast en onmeneg und Herfügbaren schäftliche Beranlassung dazn vperienk. Er ’“ nicht bingewiesen zu werren, vene Stammakbse . Döoceten 1 Vermögen. ℳ Debet. ℳ ₰ Abschreibuunug 15 000— “ b urfprünglich für andere Zruch n sie hanse znr qls Fher Woche auf einen nicht legungsstellen terfolgt aug sonssige Hinfer⸗ 1023. Das gesetzliche Bezugsrecht 8 L1“ v“ 35 000 . Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ Baustelle 3 - 8 5 K. g war 8 SDX; 4 ; 844 ü 3 9 8 e 2 b a is g 9 2 2 rv U 4““ 992 s 5 5z ETZ“
Bankverein, Aktieng efemchben ernügden. 188 Fhnziehung Tag he. has Sete ehs nc. ist zur Ver⸗ 1eeenaee i Beernnchlesen sind von der andgücke ℳ 180 000,— 24 999 Decnnce bschrhänng, nng 18 99⁄ 88 Arbeiterwohnhaus 8 Weißbach Köln oder Bonn, sabset Grusdrnach den für die Her⸗ mindestens 4 Mitglieder oder der onars in der General⸗ Bank für Thürin B v““ 523. 8 Zinsenkonto . . 173 955,73 EE11“ bei dem Bankhause C. S abse ung des Grundkapitals maßgebenden stand es schriftli der oder der Vor⸗ versammlung schriftliche Vollmacht er⸗ Nfiz⸗ ür hüringen vormals B. M. Struph Abgang . “ 573.— 179 427 gxe. insententoh. .. 73 95573 8 Trier & Co., EEöö Berfärsten des Handelsgesetzbuchs statt⸗ G Beich be dem Borsspenden forderlich und genügend. acht et böT 1 Meiningen mit der Atbtszz“ 179 426 82† Gewinn “ LT- o 6. ö . — 950 000
5 schaft auf Actien, Berlin, Bilanz verfü 88 der fäͤhrlichen Tagesordnung, der Ort und die Zeit 86 san 19. Die, Berufung der Generalver⸗ ℳ 3 500 000 deien s mborden u 235 999, 8 12 L0 222 150,51 Maschinen 88 Inventar. 8 535 000 82 ei der Deutschen Vereinsbank, Wird die Eirssebung aans gers erfolgen. Versammlung mitgeteilt werden⸗ Die kannt S erfolgt durch öffentliche Be⸗ Aktionären in der Weise zum B h.g JoS ZEEE “ 3 Krebii. Bestand 1. April 1922. C535 840 50 1“ a. M., Gewinn beschlossens sdfin verfügbaren Einladung gilt durch Aufgabe eines eine l mchung. Zu den Generalversamm⸗ zubieten, daß auf je ℳ 2000 alte Stünm⸗ Abschreibung “ 2 556 199 Vortrag aus 1920/21 210 287 72 “ 17785050 Schlesischen Bankverein Geschäftsjahr nicht als 1““ geschriebenen Briefes zur Poft als erfolgt. sttencde kruft der Boestand oder der Vor⸗ aktien ℳ 1000 neue Stammatise wet Maschinen .... öJ 85 Fabrikationskonto 10 011 862 79 Abschreibung 1 070 83950 der Deutschen Bank, nüht wmenr di 10 he ge⸗ cer1 0 gh Ueber. Ph. Sscungen deg ufschtarats üiech 11“ pro 1923 zum Kurse von Zugang.. 362 500,— 362 50] . 10 222 150,51 “ I.
bei dem Oberschlesitehan getilgt werden. Die Nu⸗ 8 Srorokolle geführt, die von dem D Reichsanzvi nchung im 250 % zuzäglich ℳ 250 Pausche Abschreibun 8 62 500 1 — jvi für JcA“ 18 “
1 „ 8 4 ije 9 . 3 r * G 8 9 9 2 4 * D 22. 2 9 8 F. 8 4 S. * — 8- 2 8 9 öBI“
ein doppelt ausgefertigtes aritometisch 6 aktien werden durch das Los zu notariellem schlußtähig Fafhcggret ist be⸗ Bekanntmachung muß späͤtesterch ;8. Schlußmotenstempel bezogen werden kann. Arbeiterwohnungen 40 000 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Außenstände 8
veünetes Nummernverzeichnig der zur Tal. Behecgl belmmmi 1 sl in den Einladung hin mindeftens sangangennübige 8. cf ge vor dem Tage der Generalver⸗ Asktacho ea a en ErHehung n. Abschreibung RüJeIgchlescs . Aktiengesellschaft, Berlin, statt. 8 ““ 898 881
nahme bestimmten Aktien einrei enmchaftsblattern zur Aufkündigung ver⸗ anwesend sin iuf Heikglieder sammlung, sofern aber dies⸗ 1 “ Sas Handelsregister ein⸗ Beteili “ 99550 — Berlin, den 14. März 1923. IE“ S
re⸗ S oder die verihe Aalanlsche, L““ findet nach nach 8 Urr. scr kanmseine Beschlüff Sonntag Fedet staatlich deaeha hn2s all EEE Füe bbem 8 Vegers Ulichreibung 4½9229 . . 8 Schrauben, und Mutternfabrik “ W e 1 8 8 Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder auf von sechs Monaten gegen Rück⸗ schriftlich oder telegraphiscz ich gemeiner Feiertag ist, spätestens an d hüͤringen die Besitzer Fisenbal re. —— vorm. S. Riehm & Söhne Fte ‿
der Bank des Berliner K ss oder gabe der ausgelosten Vorzugsaktien nebst Einhol elegraphisch fassen. Die diesem vorangehenden W 181b em unserer Stammaktien auf, das Bezugs⸗ Lisjenbabnanschlußgleis. “ Aktien⸗Gesellschaft 8 6 27871091
hinterlegen und bis Kassenvereins laufenden Gewinnanteilscheinen und Er⸗ mhennns der schriftlichen Abstimmung werden. Dsßr Werktage erlassen recht unter folgenden Bedingungen aus 8 Sgerschuppen;.. . 1 “ 8 36 22821091
zur Beendigung der neueru 5 n und Er⸗ geschieht durch eingeschriebe Jae; G 3 ie Generalversammlungen zus gungen Elektrüche Anl Fischer. Tzeutschler. .
Generalversammlung dort belass⸗ neuerungsscheinen statt, unbeschadet des Geht hi 3 ge chrie enen Brief. finden am Sitze der G schat g zuüben. r8 che Anlagen . .,— 1 Passiva. Berlin, den 22 März Eeas es. Rechtes auf Erhebung der für fruühere eit krbhierauf nicht binnen einer Woche sofern nicht 1““ 6ö 8eDas Bezugsrecht ist bei Vermeidun 6 ; „Wekace“ Erzeugungs⸗ Ver⸗ Ariienkgpital⸗ Rütgersmerke⸗Akti Jahre etwa noch nachzuzahlenden Gewinn⸗ Brief 1 ges, an welchem der Ort bestimmt wird erer des Ausschlusses vom 21. März bie Tööe wertungs⸗ und Handels⸗Acti VIbtm 500 0002 0
Der Vorstenste ellschaft. Im Falle der Gesamtkündigung “ 8 Aufge, hei we In dem ersten sechs Monat 10. April 1923 einschließtlich 1 vtühnen “ dasoang gej nhhaste “ bb“ 29 8 Segall. Zwingauer zurch den Vorstand mit Zustimmung so wird itzenden des Aufsichtsrats ein, jedes Geschäftsjahres fi Monaten: in Meiningen bei der Bank für Fahnen“ 1 ese aft. Reservef — 800 000 8 — 1 2—28 smimmu 9 eno d qg. 8 häftsjahres findet die ord i; bof und Wege. ... 9 6 F8 “ 8 sämtlicher Vorzugsaktionäre findet die Rück⸗ ratsmitglier ECET1“ Generalversammlung statt. Eine Fhüͤringen vormals B. M. 1“ Bilaunz zum 31. Dezember 1922. Kreditoren: Laufende und schwebende Verbindlichkeiten ², für den zur versammlung ist außerdem vom Vorst⸗ b trupp Aktiengesellschaft sowit Inventar 8 . v1““ — LEEE 7 1414A“; 26 943 688 an bei deren Filialen in Apolda, seche Heiligenberg. . . 80 000 Aktiva. , Gewinn⸗ und Verlustrechnuuug . 4 035 022 ¼ E ’“ Kassenbestand .. 347 740 Postscheckguthaben 73 % 36 278 710 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. April bis 31. Dezember 1922.
.
— — —
— —IAIAnnnneönnönnenö,nd
A 2 0 2. 60 2 9 2
I. Abschnitt Allgemeine Bestimmun zahlung sofort statt, und es bedarf keinerlei s 1 1 Algemeint Bestimmungen. Veröffentlichung. Abstimmung stehenden Gegenstand abgibt oder vom Aufsi Firma NitaAktiengesellschaft führt die § 6. Bei einer Erhöhung des G oder die gestellte Frage bejaht. Auf das Inte ussichtsrat einzuberufen, so oft Arnstadt, Coburg, Eisenach, § 2. Gegenstand des Unter 2. 8 ingungen und den Kurs für die Ausgabe Die B s ingeng esonders hinzuweisen. gesetzbuches bleiben unberüͤb es Handels. (Kyffh.), Gotha, Hildburghausen, eeche Drusel. 18 87. die Aufsuchung, Gewinnun nehmens ist der neuen Aktien, welche für einen bökeren fe chüsse werden stels, auch im Falle 9 en unberührt. en-nen, aenTe ener “ w gri- b- den- 2 sede “ „Verarbe ¹ N 88 böher 1 sch rift 9 learanbisch 3 8 Den Vorsi 6 g 86 28 a (S.⸗A.), Lang p : G 1 4 8 und jede Art der bon gtgcß bescheen Nennbetrag erfolgen kann, un. voir atetsgcgs sühes Abstim⸗ versammlung führt, ö 88g 188 salza, Lauscha, Neustadt (Orla) Koch nicht voll eingezahltes Aktienkapital... 9 000 000⁄— Debitoren 97 anderen Bodenschätzen und Naturkräften, en ets de der Generalversammlung in gefaßt. Im Falle der Stienhenitss sepett stimmung des § 254 Abs. 3 Sa 2 Reustadt a. Saale, Pößzneck Laßenstände “ 188 199788 es enng; “* die Herstellung von chemischen Produkten Mhm Falle zustehenden Rechts, den entscheider Wchlimmengleichheit H.⸗G⸗B., der Vorsitzende des Aufsichts Ruhla, Saalfeld a. d. Saale, Fankguthaben “ 3 169 190 Warenbestand. 111 046 493 Wohlfahrtsbeitraage 75 000 76 411 jeder Art, inshesondere Teerprodukte, die Aktie Fsi zuunter welchem die neuen des Vorsitzenden i Wahlen die Stimme rats oder ein Stellvertreter, bei 5 Salzungen, Schmie defeld, Sonne⸗ Wertrapiere 1111u1 . . 117 845— 15 289 60140 Abschreibungen: desegng künstlicher Kohle, insbesondere besfttahress ausgegeben werden dürfen, zu § 14 Der Aufsichtsrat steht dem V hinderung dieser ein durch ö“ berg, Steinach (S.⸗M.), Suhl 38“ 8 69 990 171 556 312 hth — 1“ 15 000 ho ohle 8 8 ftin . 8 8 mnohlsra. 2„ . : 8 hlo 8 9 39'7 V on. ohleelektroden und Kohlenstiften, der I1IT. Ab . stande nach gesetzlicher Peffchrinenn or. Aufsichtsratsmitglieder zu bezeichnendes W ha (Werra), Waltershausen, sohlen. 4“ 8 8 Maßf a 8 1 Müichinen Indeiter CC11ö1“ G ““ Handel mit den vorbezeichneten Produr Abschnitt. sicht Seite. rift beauf⸗ sonstiges Mitglied d eimar, Briketts Stammkapital . 100 000,— Bilanz: Reingewinn 1. April bis 31. Dezember 1922 4 035 022 und Fabrikaten und deren Nohstosfer 1enn 4]) Der Vorstand che gend zur Seite. Er kann seinen Vor⸗ Wird kein folches dezenöct. 1n ichsrats. in Jena bei der Bank für Thüringen olz .. . . . . . vaeeem -.e.*.**“ .Ibasenen derd Fabrikaten und deren Rohstoffen sowie § 7. Der Vors⸗ kstand. sitzenden ermächtigen, durch all 6g ein solches bezeichnet, so leilet ein 1 ““ 1 Parenglänbiger 2 693 4198, . 8öe; eines Holzimprägnierungs⸗ 1 889 A n sich “ den Vor⸗ oder besondere . he . G Vorstandsmitglied die Versammlung Ist gesenichs M. Strupp Aktien⸗ del und Materialien Gewinn⸗ und Verlustkonto [2338 1480 2 Zeinieb und weitesten Umfange wie bt die 8 ich erats bestellt. Dieser schäfte zu beste jenigen Ge⸗ ein solches nicht anwesend 54 „gesellschaft Filiale Jena — 15 289 601140 Haben Betieb und die Finanzierun evquch der setzt die Zahl der orventliche ell. sc⸗ zu bestimmen, welche vor dem Ab⸗ Vers⸗ 1 end, so wählt die während der bei jeder Sielle üblicher 8 180 556 335 — 1 . 9727. 9 ie Finanzierung von hiermit vertret Mitn; ichen und stell⸗ schlusse dessen Genehmi 8 ersammlung den Vorsitzenden. Die Art Giesckes jeder elle 88 CCCC1111164“ ““ F unmitte bar oder mittelb 1 ertretenden Mitglieder des Vorstands fest Auffich Benehmigung bedürfen. Der und Weise der Absti . ie Art Geschäftsstunden auszuüben. Schulden. — nn⸗ rechnung F 11“ hängenden Geschäfte ar zusammen⸗ und vereinbart mit den Mitali 1 Auftichtsrat kann aus seinen Mitalied 188 stimmung sowie die Bei der A 8 “” 15 000 000 zum 31. Dezember 1922. Gewinnverteilung: ich reittänten aller Art, einschließ. Vors⸗ je sonftiocensMitgliedern des Ausschüsse bil znen Meitgliedern Reihenfolge der Tagesord besti r Anmeldung haben die Besitzer es- 11X4AX“ ich der Beteilinun „ e ieß⸗ Vorstands die sonstigen Bedingungen i kussch ilden und diesen Ausschüssen der V. ordnung bestimmt der alten Sta gc hre Slaum⸗ b“ 300 000 Vorzugsdi 208 V „er, Beteiligung an fremden Unter⸗ Anstellu ZHonstigen Bedingungen ihrer bestimmte Geschäft ; er Vorsitzende. Die Beschlü mmaktien ihre Zümen ür 1922 — Sonl 2 4“ 89 000 nehmungen vnd des Abschlusses Ler. Anstellung, namenzlich die Zeitdauer und von Geschäflen zaeFoder bestimmte Arien Generalversamml chlüsse der aktien, auf die sie das Bezugsrecht aus⸗ Zuweisung für 19222 N 3 1 200 000 1 500 000 oll. 759 ] 50 % Dividende auf ℳ 4 000 000 St kti 2 000 000 teressengemeinschaftsverträg üfses von In⸗ die Vergülung, welche auch in einem An⸗ son. Beschäften zur Erledigung überweisen, . sammlung werden, sofern das üben woll d Ge⸗ Werkerhaltungskont — 000 005 Handlungsunkosten.. 3132 753, 95 50 % Dividende auf⸗ ammaktien B 90 00 n fte gen sow . 1 „ einem An⸗ [sowett das Ge⸗ 9 G en, Gesetz oder die ; 8 Uen, ohne Erneuerungs⸗ und C “ G an 32 75. 8, 1 ö 1 290 005 Grrichtung von Zweigniederlassungen 8 dem nach Vornahme sämtlicher h.. 8 Der Auf⸗ vorschreibt mitsenfaguncn,nschgs anderes winnanteilschein mit doppeltem Nummerm⸗ b 4““ 53 000 000 55 000 000— E v 8 g Fesecie n Hörtsethe tssener “ a 16 In⸗ und Auslandes. Neö ehenniclagenercheenden schüsse können “ Hhteliten Aun⸗ 6 “ abgegebenen “ de ETö 1 Stewerrücklage für Erneuerung der Gewinnanteil⸗ Verteilung C“ Zuweisung an Immerthal⸗Kaufmann⸗Stiftung b 140 000 † 23, We Dauer der Gesellschaft ist der 2 — „Der Widerruf Bearbeitung besti (Csos⸗h 0 ie gefaßt. Dies gilt sowohl bei d b 3 ien, auf die da zuges o - d d́döooo“ 8 60 000 Uiesers ond 1Se 1“”“ b anf eine bestimmte Zeit nicht beschrönt! deyr estellung von Vorstandsmitglie ung bestimmter Geschäte oder be⸗ samen Ahfzi vhl bet den gemein⸗ recht ausgeübt ist, werden abgestempelt. Rücklage für Grunderwe v1I11X“ eserpefonds 1 8 v Zei 9 schränkt. ste I, I. zmitgliedern stimmter Arten vo 8 II““ lamen Abstimmungen sämtlicher Aktionä 8 t ist, werden abgesten lage für Grunderwerbssteuer 1“ 1 8 2 850 u“ 5“ 2— schan ꝑöö Gesell⸗ iens “ ö” die gesetzliche 1“ 8 EEhcs bei den 11“ 1”J der anae aang. sg Fes ngestllten⸗ und Arbeiterunterstützungskasse. — 58 88 91 Actsichtgrat “ E“ Sz üsh m Deutschen Reichs⸗ Ioft⸗ ,ng e Borstandsmitglieds, dessen wird hierdurch Zicht üßr beeeer amm⸗ u z 15855 bezogene neue Sta⸗ Fielbigeses “ 8 22 91 Apschrej 8 1“ 273 65 anzeiger und Preußischen Staglsangeines, s trunsmeon Auffichterat widenusen—8. 10e dcen üüfbgrücet. 1vn Sofenctaftionäre der Preis von ;Hkmmn 195: . . . . . . . .. 24 413,10 “ Wilischthal, am 31. Dezember 1922. F vesrnetge dinah seisge das Gesetz nichi schlsrats a e e. Zuftimmung des Auf. ermächtigt, an der Gaung e ceen Geschäftsiahr, Bilanz, Gewinnverteilung 056 Pa⸗ schan 27,90, zuz slig Gewinn 1225.x.. 28 397 749 16†—25 422 162 26 Vortrag 1nr 2 084 337,40 Wilischthaler Spinnerei u. esnestetehatn. Wilischthal, Sa. vimallge Lekanntmachungen vorschreibt. § 8. VVAT1“ vorzuneh eö ET’- und Reser 230 Pauschale für die Bez 1p 3517— “ — — 8 Immerthal. 8 “ II. Abschnitt. fär di. Gan n” illenserklärungen, welche 8 16. ““ 8 22. Das Geschästanegeshczas Kal der vechtsteuer und Schlußznotenstem . 3 z 180 556 33511⸗7 6 347 526,35 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde geprüft und E1“ Aktionäre. ind wenn der Vorfahindich sein sollen, rals erhalten eine feste Veraltung ehhe lahre. leshet 19 hir E Usebentke “ Fet d Haben mit den ordnungsgemäß geführten und von mir gleichfalls geprüften Geschäftsbüchern 2 a Brundkapital beträgt Mitglie ng. nd nur aus einem für jedes Mitalied in des, eung, e § 23. Der Vors⸗ ; en Zahlungen werden Kassequittung er Vorstand. “ Feinmn. 347 h0eab der Wilischthaler Spinnerei und Weberei Aktiengesellschaft in Wilischthal überein⸗ ℳ 400 000 000 und zerfällt 82 Mitgliede besteht von diesem allein oder 100 1e gh ol. in dem Gegenwert von fünf Monaten ö1 hat in den ersten ausgegeben, gegen deren Rückgabe na „Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922. Haben. Gewinn auf Waren 6 347 526 35 e b eng chaf elei ) AIZS „ vẽ Vo n 9 ℳ ; 1“ dem rkt⸗ Gewi 9 nz, die de ’ il⸗ Goso 1. 8 * 2 v“ 8 e. R 1 (Nr. 1 bis 20000hütien über je ℳ 1000 gliedern besteht, von jnces Mebreren Mit⸗ preis für Kleinhandel vomn letzten Wett. ö und Verlustrechnung sowie einen Ve ehee vüten vie Fer ta chte P. Gesetliche Rücklage 1 200 000 — [Warenkonto 687 051 25731 „Bekanntmachung... . Di Ze Prehisch; bereldigter Hücheerev sos ehmigte Divide über je ℳ 5000 (N und 20 000 Aktien Vorstands gemeinschaftlich 2 gliedern des tage des jeweils abgeschlossenen Geschafts. den VBermögensstand und die Verhältnisse gsscheinen bei derjenige llt i Berkerhaltungskonto.. 53 000 000 — Mieten u. Nebeneinnahmen 36 509 50 %ꝙDas durch Los ausgeschiedene Mitglied. Die von der Generalversammlung vom 10 März 1923 genehmigte Dividende b) ℳ 100 000 (Nr. 200 001 bis 220 000), Mitgliede des Veenes; oder von einem jahrs, mindestens muß jedoch die v der Gesellschaft entwickelnden Bericht dem enar ver die Kassequittung ausgeste bschreibungen .. . . . 7 892 670 — Zinsen .. . .. 7402 652 35 des Aufsichtsrats Herr Syndikus Dr. jur. für 1922 ist gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 1 von heute ab geteilt in 20 0 1-n Vorzugsaktien, ein⸗ mit einem Prokuristen gemeinschaftlich gütung für jedes Mitglied ℳ 5000 be. Aussichtsrat einzureichen. erese wird. nauft ewinnvortrag. Gewinnvortrag 1921.. 24 413 10 Kurt Werner, Koͤln, wurde wieder⸗, der zahlbar bei der Commerz⸗ u. Privatbank A. G. Chemnitz und an der Ge⸗- (Nr 18' 20000Oktien über se ℳ 5000 Prokuristen gemeinschaftlich von zwei (tragen; der Vorsitzende erhält das Dop 125 § 21, Der in der festgestellten Vilabe Vermittlung des An⸗ und versern 1921l. ℳ 24 413,10 Kaufmann Herr Reinhold Franke, West⸗ schäftskasse der Wilischthaler Spinnerei u. Weberei Aktiengesellschaft. 85 1e 900 00). Die Aktien lauten Der Votiiterie de 6 abzugeben die stellvertretenden Vorsitzenden pelte, nach Absetzung aller Abschreibungen u 8 ür Bezugsrechte einzelner Stammakt 1922. „ 25 397 749,16 25 422 162 26 hoven, neu hinzugewählt. „Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generalkonsul und Fabrikbesitzer en Inhaber. Die Vorzugsaktien einem von mehreren Mita sichtsrats kann Anderthalbfache. Ferner erhalte dit pas Rücklagen verbleibende Reingewinn 8 übernehmen die Anmzeldestellen. FvSS; —— Köln, den 17. März 1923. Wilhelm Kaufmann, Dresden, Rechtsanwalt und Fabrikbesitzer Bruno Fischer, Anna⸗ h Nö den Grsaß 1 Besanscha verwendet: Zens. Sch 8. Nrle n2s l 187 514 832224CsaAll ü. „Wekace“ Erzeugungs⸗ berg. Generaldirektor Alfred Kaufmann. Schweizerthal, Bankdirektor Fr. v. Auw,. ꝛWagz ibrer 1. Zunachst werden füͤnf Prozent dem 8 Gebr. Schorn Aetiengesellschafe Ihringshausen, den 12. März 1923. Verwertungs, und Handels⸗Actien⸗ Chemnitz. Direktor Dr. jur. et rer. vol. Oskar Scheer, Dresden, auf Grund dee 6 Ob erreich. 88 Der Vorstand. 8 Gesellschaft. Betriebsrätegesetzes: Otto Drechsler, Weißbach, Karl Gläser, Weißbach.
bFqö1 . 120000— Bankguthaben .. 13³9 999 1— Mobilien .. 40 000 —-——— 2 972 725 Soll. 1 11 ℳ 4
.
—