Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 29 226. Edel & Co. Textilwaren⸗Großhandlung mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Der Groß⸗
andel mit Textilwaren und einschlagigen Varenartikeln. Stammkapital: 500 000 Mark. Geschöftsführer: Kaufleute Eugen
triebenes Konservatorium mit sämtlichen Einrichtungsgegenständen mit Ausnahme —2ö (Goß & Kallmann) und der Einrichtung eines Herrenzimmers zum Gesamtwert von 2 000 000 ℳ unter An⸗ rechnung auf die gleich hohe Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 29 332. Berlin⸗
berechti sche B schaft
mit
teilt, daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft t ist. — Bei Nr. 25 011 Balti⸗ ermögensverwaltung Gesell⸗ beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 1 250 000 ℳ auf 4 500 000 ℳ erhöht. Durch Beschluß vom 22. Dezember 1922 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich des Stamm⸗
sti be
an
sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Koenigstraße Gegenstand
Erwerb und die Verwaltung des Grund⸗ stücks Berlin. Neue Königstr. 33, und
500 000 ℳ. Geschäftsführer: Baumeister
“ 8
— Nr. 29 260. Grund⸗ ücksgesellschaft Berlin Neue 33 Gesellschaft mit schränkter Haftung. Sitz: Berlin. des Unternehmens: Der
derer Grundstücke. Stammkapital:
einem andern
stellt. — Bei Nr. 8232
Lang Gesellschaft mit
Haftung: Dem Bruno Duis Berlin und der Elisabeth S Berlin ist für den Betrie niederlassung in Berlin kura erteilt, daß beide jeder von
ist zum ordentlichen 88ℳ
Haupee Pro⸗ oder mit
derart
1 gemeins⸗
ihnen in Gemernschen rokuristen
Beilage
8 8 8
ugo Elsner, Berlin. Die Gesellschaft zur Vertre⸗
ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der “ ist am 8. Januar 1923 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 29 291. Max Heidel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Agenturgeschäften und der Eigenhandel in allen Arten von Maschinen, insbesondere t Werkzeug⸗, Schreib⸗ und Rechenmaschinen, schaftsvertraäas abgeändert. Bei dem Vor⸗ der Fortbetrieb des unter der nichtein⸗ handensein mehrerer Geschäftsführer wird getragenen Firma „Max Heidel“ hier, be⸗ ie Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer G gleichartigen Handelsgeschäfts gemeinschaftlich vertreten. Sind daneben sowie die Beteiligung an anderen ähn⸗ auch Prokuristen bestellt, so erfolgt die lichen Unternehmungen. Stammkapital: Vertretung der Gesellschaft auch durch je 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann zwei Prokuristen oder durch einen Pre⸗ Max Heidel, Berlin, Jan Cornelis kuristen in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ de Visser, Verlin. Die esellschaft ist schäftsführer. Frau Dr. Eva Horwitz, eine Gefelrschaft mit beschränkter geb. Laband, in Berlin⸗Charlottenburg ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Januar zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 26 228 „Harfe“ Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Februar 1923 ist das Stamm⸗ kapital um 350 000 ℳ auf 400 000 ℳ erhöht. — Bei Nr. 26 377 „Grafika“ Maschinenhandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan „Grafityp“ Maschinen⸗ handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 26 733 „Euro⸗ pasia“ Textilhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Mark Blank zu London ist Einzelprokura er⸗ teilt. Bei Nr. 28 388 Wilhelm Heinrich, Baugeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Maurer⸗ und Zimmermeister Cuno Huldt, Berlin⸗Lankwitz, ist Einzelprokura erteilt. Berlin, den 9. März 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
tung der Gesellschaft berechtigt
— Bei Nr. 8421 Deut 1 Fabriken mit sche Venzin. Kaftung: Dem Victor rnf⸗ in Berlin⸗Schöneberg ist derart P
erteilt, daß er nur in meinscha
einem Geschäftsführer zur Vertretung d Gesellschaft berechtigt ist. — 5 Nr. 8557 Gautsch⸗ Bronze⸗Geselh Haftung:
kapitals und der Verwendung des Rein⸗ Söe (§ 16) abgeändert. Erich von
hettingen ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Walter von Roth zu Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 25 869 Körber & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Fritz Jaeckel in Berlin⸗ Heinersdorf ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Durch Beschluß vom 23. September 1922, 3. Februar 1923 ist der § 4 des Gesell⸗
Cottbuser Tuchfabrik Ziebeil und Dr. Weißbarth Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung von Tuchen. Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Betriebs⸗ leiter Albert Ziebeil zu Cottbus, Fabrik⸗ besitzer Dr. Alfred Feselics zu Berlin⸗
n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. “ Verlin. Donnerstag, den 22. Mäcz 1i 1923
2—. Befristete Angelgen muͤssen drei Tage vor dem Cinrückungstermin de⸗ ingegangen sein —l
) Handelsregister.
[141311] ilung B olgendes eingetragen worden: * hutz Femag Feld⸗ und Eisen⸗ Hah nehmens:
Herrmann, Theobald Edel, beide zu Char⸗ sottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung Der esellschaftsvertrag ist am 3. Januar bzw. 24. Januar 1923 abgeschlossen. Die ertretung erfolgt durch jeden der beiden Geschäftsführer Eugen Herrmann und Tbheobald Edel. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiaer. Nr. 29 227. Anker & Co. Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ein⸗ und Ausfuhr von und nach dem Ausland von Waren aller Art, insbesondere von chemischen Er⸗ 8 Pugnissen. Die Gesellschaft ist daher auch zember 1933 geschfessen und verlängert Frechtige, alle zu diesem Zwecke exforder⸗ sich im Falle der Nichtkündigung um je lichen Geschäfte zu betreiben. Stamm⸗ fünf weitere Jahre. Die Kündigung ist kapital: 500 000 ℳ. Geschäftsführer: in den §S§ 10, 12, 13 und 14 der Satzung Kaufleute Hermann Lindenbera. Lrrur geregelt. — Bei Nr. 7441 Grundstücks⸗ Anker, beide zu Charlottenburg. Die Ge⸗ gesellschaft Levetzowstraße 20 und falschaft ist eine Gesellscheft mit be⸗ Jagowstraße 8. mit beschränkter schränkter Haftung. Der Gesellschafts. Haftung: Architekt Friedrich August vertrag ist am 3. und 10, Januar 1923 Krauß s nicht mehr Geschäftsführer. Chgsschlos. Als nicht eingetragen wird Bürovorsteher Karl Angrabeit in Berlin veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei machungen der Gesellschaft erfolgen nur
— ——
—
Nördliche Berliner Bürohaus Ak⸗“ tiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Erwer⸗ bung oder eines im nördlichen Stadtviertel von Berlin gelegenen, zu Bureauzwecken geeigneten Hausgrund⸗ stücks, die Verwertung dieses Grund⸗ stücks durch Einrichtung und Vermie⸗ tung von Bureauräumen sowie die Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Grundkapital: 10 000 000 ℳ. Aktienge⸗ sellschafst. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Dezember 1922 festgestellt und am 1. März 1923 geündert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei
in die Aktiengesellschaft die Rechte ein, welche ihm aus dem auf den Namen der damals in Gründung befindlichen Aktien⸗ gesellschaft abgeschlossenen Kaufvertrage vom 4 September 1922 in bezug auf das zu Berlin⸗Neukölln, Berliner Straße 61, belegene, im Grundbuche von Neukölln Band 19 Blatt Nr. 61 verzeichnete Grund⸗ stück zustehen; er bringt hiernach in die Aktiengesellschaft das vorgenannte Grund⸗ stück ein. Der Wert dieser Einlage wird auf 1 800 000 ℳ festgesetzt. Für diese Einbringung werden dem Kau man Heinrich Mendelsohn 18 Aktien im Nenn⸗ betrage von je 100 000 ℳ gewährt. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 1, 2 und 3. Die mit der Anmeldun der Gesellschaft eingereichten Schriftstück insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ kammer eincesehen werden. — Nr. 29 215. Aktiengesellschaft für chemisch⸗phar⸗ mazeutische Unternehmungen. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens Die Herstellung und der Vertrieb von Chemikalien, chemisch⸗pharmazeutischen, chemisch⸗technischen, bakteriologischen, bio⸗ logischen und kosmetischen Präparaten so⸗ wie Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Grundkapital: 3 000 000 Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. Januar 1923 fest gestellt und am 21. Fcbruar 1923 geändert. Besteht der Vorstend aus mehreren Per onen, so wird die Gesellschaft durch zwe Kitglieder oder ein Mitalied und einen Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: 1, Apotheker Dr. Mar Haase, 2. Apotheker Malwin Weißenberg, 3. Chemiker Dr. e Blumen thal, sämt⸗ lich in Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich in Berlin, Lehderstr 97 — 100. Das Grundkapital zerfällt in 3000 Namensaktien über je 1000 ℳ die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll zu wählenden Personen, die den Titel Direktor führen. Die Generalversamm⸗ lung der Aktionäre wird, soweit das Ge⸗ setz nicht anders bestimmt, vom Vorstand alljährlich nach Groß Berlin durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Reichsanze’ er . berufen. Bis zum 1. Januar 1928 ist eine Bekanntmachung im Reichsanzeiger nicht 2 erforderlich, sofern sämtliche in dem Aktienbuch eingetragenen Aktionäre durch eingeschriebenen Brief zur Generalver⸗ ammlung eingeladen worden sind. Ueber ie Form der Benachrichtigung und den Termin zur Benachrichtigung gilt das leiche wie bei Bekanntmachungen durch as Gesellschaftsblatt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft sind im Deut⸗ schen Reichsanzeiger zu veröffentlichen. Bis 1. Januar 1928 erfolgen die Bekannt⸗ machungen, soweit die Veröffentlichun durch eine periodisch erscheinende Druck⸗ schrift nicht zwingendes Recht des H. G.⸗B. ist (Veröffentlichung der Jahresbilanz, eränderungen im Aufsichtsrat usw.), durch eingeschriebenen Brief. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Referendar Herbert Goetz, 2. cand. med. Rudolf Goetz, 3. russischer Rechtsanwalt Dr. Aron Patkin, 4. prakt. Arzt. Dr. Alexander Blumenthal, 5. Fräulein Lotte Boschwitz, sämtlich zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rechtsanwalt und otar Ludwig Friedmann, 2. Professor Dr. med. hilipp Blumenthal, 3. Generaldirektor Mark Spund, 4. Kaufmann Leopold Lipp⸗ mann, 5. Syndikus Dr. rer. pol. Oscar Goetz, sämtlich zu Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, können bei dem Gericht eingeseben werden. — Nr. 29 215 a. Aktiengesell⸗ schaft für Glühlampen⸗Fabrikation. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Fabrikation und der Ver⸗
Otto Schützler, Richard Schulz, Wilhelm Müller, Ernst Marx, Friedrich Engwer, Erwin Utke, ferner Kaufmann Peter Duykers, Kaufmann Otto „Isfording und die Firma M. Voß & Söhne, sämt⸗ lich in Berlin, und die Firma Albert Gossen zu Weißensee. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden: 1. Schlossermeister Richard Volkmann, Lichtenberg, 2. Schlossermeister Alfred Hagemann, Schöneberg, 3. Syndikus Dr. Wolfgang Groß, Wilmersdorf. 4. Generaldirektor Albert W. Riebe. Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereich⸗ ten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ fungsbericht des Vorstandes und des 1 rd d - b Aufsichtsrats, können bei Gericht ein⸗ Mitglieder des Vorstandes oder ein 1ngce werden. — Nr. 29 211. Fasag⸗ Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ Faser⸗Erzeugnisse⸗Aktiengesellschaft. risten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Mitgliedern des Vorstandes die Befug nehmens: Die Fabrikation und der nis erteilen, die Gesellschaft allein zu Großhandel von Fasererzeugnissen aller vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Art, insbesondere von Garnen und [1. Gutsbesitzer Gotthard Freiherr von Zwirnen aus verschiedenen Faser⸗ Bissing in Berlin, 2. Privatier Dr. Lud⸗ gespinsten. Die Gesellschaft soll auch be⸗ wig Konstam in Berlin. Als nicht ein⸗ fugt sein, andere Unternehmungen wird noch veröf entlicht: Die gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben Geschäftsstelle befindet sich in Schöne⸗ oder sich an solchen zu beteiligen und berg, Bozener Str. 20. Das Grund⸗ Zweigniederlassungen sowie Verkaufs⸗ kapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien stellen im In⸗ oder Auslande zu er⸗ über je 10 000 ℳ, die zum Nennbetrage richten. Grundkapital: 20 000 000 ℳ. ausgegeben werden. Die Bekannt⸗ Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen trag ist am 30. Januar 1923 festgestellt durch Veröffentlichung im Deutschen und am 5. März 1923 geändert. Besteht Reichsanzeiger. Sie werden vom Vor⸗ der Vorstand aus mehreren Personen, stand erlassen sofern die Bekannt⸗ so wird die Gesellschaft durch jedes or⸗ machungen nicht durch Gesetz oder Ge⸗ deutliche Vorstandsmitglied allein oder sellschaftsvertrag dem Aufsichtsrate über⸗ durch ein stellvertretendes Vorstandsmit⸗ geben sind, und zwar in der Form, glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ welche die Satzungen vorschreiben. Der risten vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ Vorstand besteht je nach Bestimmung liedern sind bestellt: 1. Direktor Jo⸗ des Aufsichtsrats aus einem Mitglied hannes Schamuthe, Berlin⸗Lankwitz, oder aus mehreren Mitgliedern. Die ordentliches Vorstandsmitglied, 2. Kauf⸗ Vorstandsmitglieder werden durch den mann Hans Haberfelder, Berlin⸗Halen⸗ Aufsichtsrat bestellt. Dem Aufsichtsrat see, stellvertretendes Vorstandsmitglied. steht es zu. über die Art der Zusammen⸗ Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ setzung des Vorstandes und die Befug⸗ licht: Die befindet sich nisse der einzelnen Vorstandsmitglieder in Berlin 80. 16, Melchiorstr. 23. Das zu entscheiden. auch Stellvertreter zu er⸗ Grundkapital zerfällt in 2000 Inhaber⸗ nennen und die Zeichnungsbefugnisse aktien über je 10 000 ℳ, die zum Nenn⸗ der Vertreter und Beamten von Zweig⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ niederlassungen zu bestimmen. Alle Be⸗ stand besteht je nach Bestimmung des kanntmachungen, Erklärungen und Ur⸗ Aufsichtsrats aus einer Person oder kunden, welche vom Aufsichtsrate voll⸗ aus mehreren Mitgliedern. Die Vor⸗ zogen werden, sollen die Unterschrift des standsmitglieder werden durch den Auf⸗ Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters sichtsrat bestellt und abberufen. Der unter den Worten: „Der Aufsichtsrat Aufsichtsrat ist auch befugt, Stellver⸗ tragen. Die Generalversammlungen treter der Vorstandsmiglieder zu be⸗ werden vom Aussichtsrat oder von dem stellen. Die erste Bestellung des Vor⸗ Vorstande berufen durch einmalige Be⸗ standes erfolgt durch die Gründer. Alle kanntmachung im Deutschen Reichsan⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ zeiger. Die Gründer, welche alle Aktien folgen unter der Firma der Gesellschaft übernommen haben, sind: 1. Kaufmann durch Abdruck im Deutschen Reichsan⸗ Konrad Haube, 2. Direktor Rudolf zeiger und sind entweder vom Vorstande Schaeper, 8. Kaufmann Reinhold der Gesellschaft oder von einem Au sichts⸗ Kämmerer, 4. Kaufmann Kurt Bauer, ratsmitglied zu unterzeichnen. Die Be⸗ 5. Kaufmann Karl Kolb, sämtlich zu rufung der Generalversammlung erfolgt Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: mittels Bekanntmachung im Deutschen 1. Kaufmann Hermann Süskind. 2. Di⸗ Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle rektor Walter Freund, 3. Oberst a. D. Aktien übernommen haben, sind: 1.
Leopold von Kleist, sämtlich zu Berlin. Generaldirektor Friedrich Schramm, Die mit der Anmeldung der Gesellschaft Duisburg, 2. Direktor Johannes Scha⸗ eingereichten Schriftstücke, insbesondere muthe, Berlin⸗Lankwitz, 3. Syndikus der Prüfungsbericht des Vorstandes und Bruno Brie, Charlottenburg, 4. Kauf⸗
des ö können b8 88 8 mann Max Brunow, Berlin, 5. Syndi⸗ richt einge ehen werden. — Nr. 29 214. kus Wilhelm Rink, Duisburg. Fs Geschäftshaus Berlinerstraße 61. ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer Berliun⸗Neukölln, Aktiengesellschaft. zu 1., 3., 4. und 5. Die mit der Anmel⸗
Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ dung der Gesellschaft eingereichten
nehmens: Der IIeeee Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ und Verwertung des zu erlin⸗Neukölln, bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Berliner Straße 61, Ecke Erkstraße, be⸗ rats und der von der Handelskammer
legenen Geschäftshauses. Grundkapital: ernannten Revisoren, können bei dem
1 812 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ Gericht, der Prüfungsbericht der Revi⸗ sellschaftsvertrag ist am 23. November soren auch bei der Handelskammer ein⸗
1922 festgestellt und am 16. Fe⸗ gesehen werden. — Nr. 29 212. Poseidon bruar 1923 geändert. Besteht der Vor⸗ Grundstücksverwaltungs ⸗Aktien⸗
stand aus mehreren Personen, so wird gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ des Unternehmens: Die Uebernahme
mitalieder oder durch ein Vorstands⸗ von Verwaltung und Verwertung von
ller, 2. Rechtsanwalt Dr. Wassily warmoff. 3. Kaufmann Nikolas Ko⸗ lodkin, sämtlich zu Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 29 209. Sylvia Holz⸗ handels⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf und Verkauf von Hölzern sowie der Betrieb ähnlicher, in dieses Handelsgewerbe fallender Handels⸗ geschäfte. Grundkapital: 500 000 ℳ. Ak⸗ tiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Dezember 1922 festgestellt. Jedes Vorstandsmitglied ist alleinver⸗ tretungsberechtigt und von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Tarl Finger, Zehlendorf. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Fried⸗ richstraße 207. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 500 Inhaberaktien über je 1000 Mark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erjiolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Der Vorstand be⸗ steht aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern. Die Bestellung der Vorstands⸗ mitglieder geschieht durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats. Die Beru⸗ fung der Generalversammlung erfolgt durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Kosten, die durch die Vorbereitung der Gründung, durch ziese selbst sowie durch die Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister ent⸗ stehen, hat einschließlich aller Stempel, Steuer, Reichs⸗ und Länderabgabe die Gesellschaft zu tragen. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Salomon Langer⸗ mann, 2. Rechtsanwalt Max Feblowicz, 3. Kaufmann Erich Redlich, 4. Student Heinrich Rosenblum, 5. Handlungs⸗ gehilfe David Ulreich, sämtlich zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann James Loewenthal, Ber⸗ lin, 2. Kausmann Otto Rieder, Berlin, 3. Rechtsanwalt Dr. Walter Peltason, Berlin⸗Nikolassee. Die mit der Anmel⸗ dung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ fungsbericht des Vorstandes und des Aussichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 29 210. Schlosserwerk „Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Ausführung von Schlosser⸗ arbeiten jeglicher Art, der Ein⸗ und Verkauf des Materials für den Schlossereibedarf und der Handel mit solchem Material sowie die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ licher Art. Grundkapital 5 500 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 30. November 1922 fest⸗ gestellt und am 23. Februar 1923 ge⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus meh⸗ reren Personen, so wird die Gesellschaft durch einzelne zur Alleinvertretung er⸗ mächtigte Vorstandsmitglieder oder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ risten vertreten. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: Kaufmann Erich Jörus, Berlin⸗ Pankow. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Burgstraße 2. Das Grundkapital Fertet in 5000 Inhaber⸗ stamm⸗ und 500 Namensvorzugsaktien über je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem erzielten Jahres⸗ gewinn eine feste Verzinsung in Höhe von 10 % mit der Maßgabe, daß, falls in einem Geschäftsjahr der zur Verfü⸗ gung stehende Reingewinn zur Zahlung der Zinsen nicht ausreichen sollte, die Nachzahlung aus den Gewinnen des nächsten bezw. der nächstfolgenden Ge⸗
Tempelhof. ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Sep⸗ tember / 2. Dezember 1922 28 S Die Gesellschaft hat einen oder zwei Ge⸗ schäftsführer. Jeder von ihnen ist allein vertretungsberechtigt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist für die Zeit bis zum 31. De⸗
schaft mit beschräukter Laut Beschluß vom 26. Juni das Stammkapital um 110 000 290 000 ℳ erhöht, — Bei Nr. 10 Gesellschaft für Handel un Industrie vorm. Reglerbau Gesell. schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. März 1923 isß Stammkapital um 39 000 000 40 000 000 ℳ erhöht. — Bei Nr. Allgemeine Trockenan schaft mit beschränkter Haftung: D. jur. Mar Herde ist nicht mehr Geschüfts⸗ ührer. Dr. Paul Voigt in Magdeburg⸗ Buckau ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16 624 Richard Kreutz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. Juni 1922 st das Stammkapital um 80 000 ℳ au 100 000 ℳ erhöht. — Bei Nr. 1744 inem Prokuristen vertreten. Zum Berliner Illustrations⸗Gesellschaft borstand ist allein bestellt: Ingenieur mit beschränkter Haftung: Kaufmann guiz Licht, Berlin⸗Schöneberg. Als nicht Rolf Lange ist nicht mehr Geschäftsführer, ingetragen wird noch vegeffesttkcht Die Bei Nr. 17 617 Gemeinnützige geschäftsstelle befindet sich in Berlin⸗ Kleinhausbaugesellschaft mit be⸗ bilmersvorf, Hohenzollerndamm 211. schränkter Haftung: Regierungsbau⸗ das Grundkapital zerfällt in 1000 In⸗ meister Erich Heinicke in Heiligensee ist doberaktien über je 1000 ℳ, die zum zum weiteren Gesö bestellt. — sennbetrage ausgegeben werden. Der Bei Nr. 19 860 A. worstand besteht aus einer oder mehre⸗
W. Dochow⸗ 8 ne Buchhandlung Gesellschaft mit be⸗ en Personen. Es können auch Stell⸗ vertreter für die Vorstandsmitglieder
schränkter Haftung: Kaufmann Mar Rohde ist nicht mehr Geschäftsführer. — hestellt werden. Der erste Vorstand Bei Nr. 20 171 „Extra“ Trans⸗ vird durch die Gründer, jeder weitere formatorenfabrik Karl Glasser & Vorstand durch die Generalversamm⸗ Co., Gesellschaft mit beschränkter zvung bestellt. Das Recht der Abberufung Haftung: Gegenstand ist ferner noch: dr Vorstandsmitglieder sowie ihrer Erwerb von Grundstücken. Dem August giellvertreter steht ausschließlich der Glasser ist Prokurag erteilt mit der Maß⸗ generalversammlung zu. Die Bekannt⸗
nachungen der Gesellschaft erfolgen
gabe, daß er die Firma in Gemeinschaft r — . mit einem Geschäftsführer vertreten darf, durh den Deutschen Reichsanzeiger. Die bekanntmachungen des Aufsichtsrats
Laut Beschlüssen vom 21. Januar bzw. — 1 8 .. 23. Februar 1923 ist der Gesselsschafts⸗ nolgen in der Weise, daß der Firma vertrag bezüglich des Gegenstandes der Gesellschaft die Bezeichnung „Der (§ 1) der Bestellung und Abberufung der dufsichtsrat’“ und die Unterschrift des Geschäftsführer und Prokuristen (§ 5) so. f brsizenden des Aussichtsrats beigefügt wie der Vertretung abgeändert. Die Ge⸗ vid, Die Berufung der Generalver⸗ sellschaft wird jetzt auch durch einen sanmlung erfolgt durch Bekannt⸗ Geschäftsführen in Gemeinschaft mit nachung im Deutschen Neichsanzeiger. einem Profürisden S 8 8 N T1“ Gesellschafter kann die Gesellschaft nach schäftsführer Wienstruck ist ahberufen. zostmen haben⸗. 8 Maßgabe des § 10 des Geseafftenach Ein neuer § 12, betr. Kündigung der Ge⸗ lilhelm Hildebrandt, Berlin, 2. dessen trags kündigen. Als nicht eingetragen foclschaft ist hinzugefügt. Der Gesell⸗ heftan Käthe Hildebrandt, geb. David⸗ wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ schafter Heinrich Glasser ist berechtigt, die L1““ “ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Gesellschaft zu kündigen. Die Kündigung 7- t, Verlin⸗ I 4. dessen durch den Deutschen Reichsanzeiger. erfolgt durch eingeschriebenen Brief. Die 1 Helga Grybsli, geb. von Nr. 29 263. Gulden⸗Likör Handels⸗ Gesellschaft gilt dann als aufgelöst mit Näyäs, ebenda, 5. Fräulein Wanda zesell b vvE1ööAX“ dem Ablauf einer Woche, gerechnet vom on Mätyäs, ebenda. Den ersten Auf⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Eenaang des Knnde Ffchreib 18. Eine schtsrat bilden: 1. Diplomkaufmann tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des I EEEE htsg sich nd Ingenieur Waldemar Sonsalla Unternehmens: Der Vertrieb des Gulden⸗ A 86 ” 8 2ngig 6 0 Herlin⸗Schöneberg, 2. Chemiker Heinrich Likörs sowie des Tschertowka⸗Edel⸗Likörs “ Vetegen I691 vdffewan⸗ betesser, Berlin, 3. Kaufmann Carl und der sonstigen Erzeugnisse der Firma 8 brik G fellschaft vi beschränkter beimann, Berlin. Die mit der Anmel⸗ RNadestock & Co. in den Bezirken Berlin, a Kasimir Floth in uung der Gesellschaft eingereichten Hamburg, Danzig und⸗ rovinzen Bran⸗ Be kung. Ei 8 F aiedg Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ denburg, Mecklenburg, Pommern, West⸗ S G ne roenra e. er Rohstoff⸗ vericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ preußen, Schlesien und Schleswig⸗Hol⸗ b en 88 efelsch aft mit be⸗ nts können bei dem Gericht eingesehen stein Stammkapital: 2 000 000 ℳ. Ge⸗ vehr eer Lassella sst verden. — Nr. 29 208. Berliner Metall⸗ schäftsführer: Kaufleute Willy Radestock, 111“ Häüsfühn Fabrik⸗ all varen Industrie und Handels⸗ Wilmersdorf. Julius Stammreich, Wil⸗ ichs. mnr 1“ Z ttiengesellschaft „Rodon“. Sitz: mersdorf. Die Geselschaft ist eine Ge. Lirelionz r weiteren Geschästs⸗ Lerlin. Gegenstand des Unternehmens: sellschaft mit beschränkter Haftung. Der führer bestellt. — Bei Nr. 25 679 Cdi⸗ de Herstellung und der Vertrieb von Gesellschaftsvertrag ist am 27. Februar 8 see bes . l. Se Verlagsgesell⸗ Retall- und Stahlwaren aller Art. Die 1923 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird schaft Suss be chrnnke.. Haftung: gesellschaft ist berechtigt, alle dem Ge⸗ durch zwei Geschäftsführer gemeinsam ver⸗ Lant Beschl F Januar 1923 sst felschaftszweck dienenden Geschäfte zu treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ “ Ster a1n sor um 0 000 ℳ. a. ütigen, Unternehmungen ähnlicher Art öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ “ Nr. 24 370 n Eigentum oder pachtweise zu er⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den 21200 ldsche Grundstücks: und Ver⸗ erben oder sich an solchen zu beteiligen Deutschen Reichsanseiger. — Nr. 29 264. Arn og 12 — 8 3 Gefellschnft mit se Interessengemeinschaften und ähn⸗ Grundstücksgesellschaft Bahnhof beschra 1e; hs sch Beschluß Al eVerträge mit derartigen Unterneh⸗ Witzleben, Gesellschaft mit be⸗ bes veean. Feseen 111933 Lerche 8 b fungen abzuschließen. Grundkapital: schränkter Haftung. Sitz: Berlin. San ge ende 1 SDie seweiligen 600 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ Geschäftsfüt ,h find schaftsvertrag ist am 23. Februar werb von Grundstücken, die in der Nähe eh⸗ b if 9 1 9 181 9 G.⸗B. befreit. z festgestellt. Besteht der Vorstand des Bahnhofs Witzleben gelegen sind, schrieüinoe. 27 399 Autophor⸗Ver⸗ mehreren Personen, so wird die deren Bewirtschaftung und Verwaltung 1 iebe sellschaft mit beschränkter dllschaft entweder durch zwei Vor⸗ sowie deren Veräußerung. Stammkapi⸗ triebsgesellschaft 8 5s wanemitglieder zusammen oder durch Kc. 190 909 ℳ. Gesaftsführer Be Haftung: he eselicaft i gügaist. n Lorsiandemttzlled inr Gemeinfüäah —: 1 2090 . Besch 8 5 [, 8. isherige Geschäͤfts⸗ nit 9; F 9 FesEe 8 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ löscht. — Bei Nr. 25 529 Germanig, ein ctsrat kann auch beim Vorhanden⸗ schränkter Hesuag Der Gesellschaftsver⸗ Nieneine Versicherungs⸗Vermitte igehrei Vorstandsmitglieder 458 dig Cst am 5. März 1923 ebgeschlossen, 1ungsgefeuschaft mit veschränkter 1i lechevon ihnen die Befugnis beilegen, Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. vanfugee e de⸗ seselschaft allein zu vertreten. Zu hat einen ftsführer. Haftung: Die Gesamtprokura tandsmitalieder beftellt: Die Gesellschaft wird bis zum 31. De⸗ Johannes Bringer ist erloschen. Dem 8 Ror 5. 2 “ 5 89 zember 1926 errichtet. Sie verlängert sich Theodor Pütz in Berlin ist jetzt Einzel⸗ einon nos—e. I aufmann, Berlit, jeweils um ein weiteres Jahr, wenn sie prokura erteilt. Kaufmann Johannes tutkt 1 z 5 ündi 1. 1“ S 225 Inburg. Als nicht eingetragen wird nicht 6 Monate vor Ablauf gekündigt Pütz ist nicht mehr Geschäftsführer. veröffentlicht: Die Geschäftsstell wird. Nr. 29 265. Berilner 1 Herbert Kannemann in Verlin kfindor röffentlicht: Die Geschäftsstelle 28 2 Kaufmann Herbert Kannemann i efindet sich zu Berlin, Oranienstr. 10/11 Wäschemauufaktur Benno Spott LeSe; U 3 in, Oranienstr. 1 ind Spott ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Grundkapittal Ult in 1000 J Ceselsschaft git beschränkter Hase sirvBag 02 eacsche ersschernsee i rafenläbe ehersscbin, 18h9 Zn. tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des zeitung Gesellschaft mit beschränkge lennbetrage ausgegeben worden. Der Haftung: Regierungsrat a. D. Hr. istand besteht aus einer oder mehre⸗
—
Berlin
1922 1 In das Handelsregister Abte ℳ heute
au 98
n⸗Material⸗Aktien⸗Gesellschaft. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Der Handel mit Zubehör⸗ eilen für Feld⸗, Industrie⸗ und Normal⸗ sahnen, die mittelbare oder unmittelbare heteiltgung an Unternehmungen gleicher der verwandter Art sowie deren Er⸗ verb. Grundkapital: 1 000 900 ℳ. Ak⸗ jengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag st am 24. Februar 1923 festgestellt und un 6. März 1923 geändert. Besteht der Lorstand aus mehreren Personen, so vird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ sondsmitglieder oder durch ein Vor⸗ fundsmitglied in Gemeinschaft mit
u 14 9 lagen Gesell⸗
1923 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretun durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Heidel sein unter der nicht⸗ eingetragenen Firma Mar Heidel hier⸗ selbst bestehendes Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven, dessen Wert auf 250 000 ℳ festgesetzt ist. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 29 262. Königsfeld Weil Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb von Seiden⸗ und Wollwaren sowie Putzartikeln jeder Art. Stammkavital: 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ leute Fritz Königsfeld in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Theodor Weil in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 10. Februar 1923 abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer ist bere htigt, die Gesellschaft allein zu Pvertreten. Die Gesellschaftsdauer ist auf zehn Jahre — vom 1. Januar 1923 ab — festoesetzt, verlängert sich aber mangels Kündigung nach § 3 des Gesellschaftsver⸗ trags jedesmal um fünf Jahre. Jeder
Nr. 8680 Bloos Gesellschaft mit be⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. — schränkter Haftung: Die Gesellschaft Nr. 29 228. Elektro Kuttner⸗Tolz⸗ ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann mann & Co. Gesells aft mit ne⸗ Adalbert Schieferdecker zu Berlin⸗Char⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. lottenburg. Bei Nr. 8687 Ceka⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Handel Untertaillen Industrie Gesellschaft mit allen in der Elektrotechnik handels⸗ zit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ üblichen Waren, insbesondere der Allein⸗ furen des Adolf Wongtschowsky und des pertrieb der von der Firma Elektro Oskar Cohn sind erloschen. Kaufleute Kuttner Bhergestellten elektrotechnischen Max Cohn und Samuel Krauskopf sind Apparate. Die Gesellschaft ist auch be⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann rechtigt, sich an ähnlichen Unternehmungen Oskar Cohn in Charlottenburg ist zum in jever zulassigen „orm zu veleitigen. Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 9397 Stammkapital: 500 000 ℳ. Burggrafenhaus, Grundstücksgesell⸗ führer: Kaufmann Otto Schulze, Biesen⸗ schaft mit beschränkter Haftung: ihal, Elektrotechniker Hugo Kuttner, Frau Hertha Heller Berlin⸗Wilmersdorf, Berlin. Dem Walter Göhle is derart ist nicht mehr Geschäflsführer. Kaufmann Prokurg erteilt, daß er gemeinsam mit Friedrich Sproessel, Charlottenburg, ist einem Geschäftsführer die Geselfchat ver⸗ zum Geschäftsführer bestellt. Bei treten darf. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Nr. 11 817 Baltic⸗Separato Gesell⸗ PII mit beschränkter Haftung. Der schaft mit beschränkter Haftung: Gesellschaftsvertrag ist am 7. Februar Die Prokura des Wilhelm Schindler ist 1923 sgöce chloffen Der Vorstand der erloschen. — Bei Nr. 13 440 Arnold Gesellschaft besteht aus mindestens zwei Kuthe Baugeschäft Gesellschaft mit Geschäftsführern. Zur Vertretung der beschränkter Haftung: Durch Beschluß Gesellschaft sind stets zwei Geschäfts⸗ vom 13. Juli 1922 ist das Stammkapital ührer oder ein Geschäftsführer in Ge⸗ um 270 000 ℳ auf 290 000 ℳ erhöht. — meinschaft mit einem Prokuristen be⸗ Bei Nr. 14 801 Colbergerstraße 19 rechtigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Grundstücks⸗ Verwertungs⸗Gesell⸗ öffentlicht: Oeffentliche ekanntmachungen schaft mit beschränkter Haftung: der Gesellschaft erfolgen nur durch den Durch Beschluß vom 4. Januar 1923 ist Beutschen Reichsanzeiger. — Nr. 29 229. der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Walter Hietzin & Eo. Gesellschaft Vertretungsbefugnis abgeändert. Die mit beschränkter Haftung. Sitz: Gesellschaft hat fortan nur einen Ge⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: schäftsführer. Derselbe ist von den Be⸗ Der Betrieb von Lichtspieltheatern und schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. ähnlichen Unternehmungen sowie die Be⸗ Albert Sowade und Edwin Scholz sind teiligung an gleichartigen oder ähnlichen nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Unternehmungen. Stammkapital: 600 000 Hans Dannenberg zu Berlin ist zum Ge⸗ Mark. Geschäftsführer: Ingenieur Walter schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 18 215 Hietzig, Hessenwinkel bei Berlin, Kauf⸗ Brandenburgische Automobilfabrik, wann Bruno Juhnke, Berlin, Kaufmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Mar Lohde Berlin. Die Gesellschaft ist tung: Conrad Hagenbeck und Richard kine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Koschitzky sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Gesestschaftsvertrag ist am 18. Ja⸗ Betriebsleiter Arthur Klitzke zu Berlin, Kaufmann Hermann Söhndel, ebenda,
nuar 1923 abgeschlossen. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so erfolat die sind zu Geschäftsführern bestellt. Durch Vertretung durch zwei Geschäftsführer ge. Beschluß vom 17. Januar 1923 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß
meinschaftlich. 1 Die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. beide Geschäftsführer nur gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind. Bei
befreit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen Nr. 18 226 Deutscher Versicherungs⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den dienst, Gesellschaft für Assekuranz⸗ Deutschen. Reichsanzeiger. — Nr. 29 230. Organisation mit beschränkter Haf⸗ Grundstücksgesellschaft Berlin⸗Char⸗ tung: Dem Richard Schillert in Berlin, lottenburg Charlottenburger Ufer 13 dem Eberhard Mohnike in Charlotten⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: burg, dem Ernst Ehlert in Charlotten⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: burg ist derart Prokura erteilt, daß je Der Erwerb und die Verwertung des zu zwei von ihnen zur Vertretung der Gesell⸗ Berlin⸗Charlottenburg, Charlottenburger schaft berechtigt sind. — Bei Nr. 18 539 Braunkohlen⸗Industri
W 1e eas es gene Siundbuce des amtsgerichts Charlottenburg von der mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ Nr. 29 258 Elektrolicht Gesel⸗ „Charlottenburg Band 199 schluß vom 20. Dezember 1922 ist der mit beschräukter öö“ kücs G hbe Hausgrund⸗ Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Ver⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: e ggie “ aller zu diesem tretungoͤbefugnis und auch sonst ab⸗ Der rtrieb von elektrischen Bedarfs⸗ pitak⸗ 88h ee Gescheste Stamm⸗ geändert. Der Geschäftsführer ist von artikeln, insbesondere elektrischen Be⸗ 8 8. 9. ℳ. Geschäftsführer: der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. leuchtungskörpern. Die Gesellschaft ist Fefelteo alter Strelow, Halensee. Die befreit. Hermann Heymann ist nicht befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ 8 schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ mehr Geschäftsführer. Kaufmann üldolf nehmungen zu erwerben und sich an lhaan i Heftung. Der Gesellschafts⸗ Gumpel zu Berlin ist zum Geschäfts⸗ solchen Unternehmungen zu beteiligen Fnng 1 am 88 Janugr 1923 ab⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 18 541 Bri⸗ Stammkapital: 500 000 ℳ Geschäfts⸗ geschlossen. Der Geschäftsführer Strelow kettwerk Havel mit beschränkter führer: Kaufmann Adolf Duveen in Haftung: Durch Beschluß vom 18. Juli Atteln. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗
1922 ist das Stammkapital um 1 200 000 schaf mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗
Mark auf 1 800 000 ℳ erhöht. Als nicht sellschaftsvertrag ist am 5. Dezember 1922 eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ abgeschlossen. Der Geschäftsführer Adolf lage auf das erhöhte Stammkapital Duveen ist von den Beschränkungen des werden in die Gesellschaft eingebracht § 181 B. G.⸗B. befreit. Die Dauer der von den Gesellschaftern Klees, Menmicken Gesellschaft wird bis zum 30. September und Schafhausen die aus der der Ver⸗ 1927 festgesetzt. Wird die Gesellschaft von handlung vom 18. Juli 1922 beigefügten keinem Gesellschafter drei Monate vorher Protokollanlage ersichtlichen Inventar⸗ durch eingeschriebenen Brief aufgekündiot stücke im Gesamtwerte von 234 000 ℳ so verlängert sie sich jedesmal um weitere in Anrechnung von je ¾ auf die von den fünf Jahre. Die erste Kündigung ist zum drei Gesellschaftern übernommenen neuen 50. September 1927 zulässig, Als nicht Stammeinlagen. — Bei Nr. 19 002 Jn⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Ootfonl, dustrie⸗ gas und elektrizität⸗Ver⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft wertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ schränkter Haftung: Der Sitz der anzeiger — Nr. 29 259. Bork⸗Hanvdels⸗ Gesellschaft ist nach Dresden verlegt. gesellschaft für technische Speziali⸗ (Beschluß vom 6. Januar 1923.) täten mit beschrankter Haftung. Bei Nr. 21 535 Cigaretten⸗Fabrik Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Famss ⸗Scheflani Gesellschaft nehmens: Handelsgeschäfte aller Art in mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ technischen Spezialitäten im In⸗ und Aus⸗ mann Adolf Schulz ist nicht mehr lande. Stammkapital: 500 000 ℳ Ge⸗ Geschäftsführer. Die Prokura der Frau schäftsführer: Kaufmann und Ingenieur Schulz, geb. Krause, ist erloschen. — Bei Paul Bork, Berlin. Die Gesellschaft ist Nr. 22 455 A. Kinkel Gesellschaft mit eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung beschränkter Haftung: Dem Kauf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Januar mann Walter Erlenwein, Berlin, ist unter 1923 bzw. 20. Februar 1923 abgeschlossen Beschränkung auf den Betrieb der Haupt⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: niederlassung Berlin derart Prokura er⸗ Oeffentlich Pokanntmachnagen der (Cec⸗
—
Berlin. [140710] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen: Nr. 29 256. Grundstücksgesellschaft Lübeckerstra e 49 mit beschränkter Haftung. itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die des in Berlin, Lübecker Straße 49, belegenen Grundstücks. Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Direktor Georg Ecker, Lichterfelde. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16, Oktober 1922 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 29 257. tto Gebühr⸗Film⸗ Company Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Filmen. Stamm⸗ kgpital: 510 000 ℳ. Geschäftsführer: Schauspieler Otto Gebühr, Berlin, Frau Charlotte Gehrels, Berlin, Direktions⸗ stellvertreter Eugen Wengraf, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Dezember 1922 bzw. E.re 1923 abgeschlossen. Die drei Geschäftsführer Gebühr, Frau Gehrels und Wengraf sind jeder für sich zur Allein⸗ vertretung der Gesellschaft befugt. Sie ind von den Beschränkungen des § 181. B. G.B. befreit. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft ist bis zum 31. Dezember 1925 festgesetzt. Als nicht eingetragen wird ereentgiche WE164“ 11“ 1 machungen der Gesellschaft erfolgen nur e⸗Gesellschaft durch de eutschen “
V mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗
Grundstücken. Grundkapital: 300 000 ℳ. kuristen vertreten. Zum Vorstand ist Anriesseelrchan Der Gesellschaftsver⸗ allein bestellt: Kaufmann Herbert Holzer,
trag ist am 25. August 1922 festgestellt.
25. vhen et e. 82 ” 1 schäftsjahre bewirkt wird. Im übrigen Kaufmann Fritz Salinger, Berlin⸗Lich⸗ wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ nehmen aber die Vorzugsaktien an den terfelde⸗Ost, ist zum Vorstand bestellt. stelle befindet sich in Berlin, Ritterstr. 11. Gewinnen der Gesellschaft nicht teil. Da⸗ Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Das Grundkapital zerfällt in 18. WGG egen entfällt auf jede Vorzugsaktie das öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet aktien E113“ trieb von Glühlampen und elektrischen zehnfache Stimmrecht einer Stammaktie, sich Berlin, Bellevuestr. 12. Das Grund⸗ haberaktien über je 3000 ℳ, die alle zum Bedarfeartikeln und der Betriabz aller. wenn es sich handelt um Beschluß⸗ kapital zerfällt in 300 Inhaberaktien Nennbetrage ausgegeben werden. Der *“ fassung über einen der nachfolgenden über je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage Vorstand besteht je nach der Bestimmung deafte Fesommenhan 10 000 000 ℳ. Gegenstände: 1. Erhöhung oder Herab⸗ ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ des Aufsichtsrats aus einer Person oder bhifte esellschaft. Per Gesellschafts⸗ setzung des Grundkapitals. 2. Satzungs⸗ steht je nach der Bestimmung des Auf⸗ aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichts⸗ ist am 25, November 1922 seft⸗ änderungen, 3. Wahlen zum Aufsichts⸗ sichtsrats aus einem oder mehreren rat hat das Recht der Ernennung und Ab⸗ esteut Die Veriretung der Geselssheft rat, 4. Beteiligung an unseren Unter⸗ Mitgliedern. Die Bekanntmachungen berufung der Vorstandsmitglieder sowie ge ““ ö“ Vorstande⸗ nehmungen. Der Vorstand besteht je der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ der Stellvertreter. Ueber die Bestellung S g 86 we 1b 88 ful b W“ nach der Bestimmung des Aufsichtsrats schen Reichsanzeiger. Die Berusung der und Abberufung ist ein notarielles Proto⸗ ' üeddonltalad 8 Gemeinschaft mih aus einer Person oder aus mehreren Generalversammungen erfolgt durch ein⸗ koll aufzunehmen. Die Bekanntmachungen P Proküriften Zu Vorstandsmit⸗ Mitgliedern. Der Aussichtsrat hat das malige Veröffentlic2hung im Reichsan⸗ der Gesellschaft sind wictane auch wenn dlleean . “ Pauts Recht der Ernennung und Abberufung zeiger. Die Gründer der Gesellschaft, f nur im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ “ dülen
st befugt, mit sich selbst Rechtsgeschäfte u betätigen. Als nicht eingetragen wird beröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ lachungen der Gesellschaft erfolgen nur den Deutschen Reichsanzeiger. —
29 231. „Konservatorium am rischen „Platz“ Gesellschaft beschränkter Haftung. Sitz: Berltn. Gegenstand des Unternehmeng: zjer Betrieb eines Konservatoriums für keusik und der Betrieb der damit zu⸗ mmenhängenden Eeschäfte. Stamm⸗ kapital: 3 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Fapellmeister Fritz Wenneis in Berlin: Wilmersdorf. Frau Baronin Wilhelmine ouise von Haersolte van den Doorn, geb. Litford, in Berlin⸗Grunewald. Die Ge⸗ llschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ertrag ist am 28. Februar 1923 ab⸗ ge chlossen. Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zvei Geschäftsführer durch einen Geschäftsführer in meinschaft mit einem Prokuristen. hicht eingetragen Peer veröffentlicht: Als inlage auf das Stamekapital wird in ie Gesellschaft eina⸗ cht vom (Gesell⸗ Fter Friedrich Myplius sein in Berlin⸗ höneberg. Baverischer Platz 11, he⸗
Unternehmens: Die Herstellung von Wäsche aller Art und verwandter Artikel sowie der Handel damit. Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäftsführer Kaufmann Benno Spott zu Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. März 1923 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — 8 Nr. 1254 Ge⸗ sellschaft für Straßenbahnbedarf mit beschräukter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist laut Beschluß vom 25. Jult 1922 nach Habelschwerdt ver⸗ legt. Bei Nr. 1824 Berliner Sviegelglas⸗Verkaufs⸗Kontor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:
ist nicht mehr
Kaufmann Alwin Storm stelvertrstender Geschäftslührer, derselbe
Personen. Die Mitglieder des Vor⸗ Handeg werden vom Aufsichtsrat be⸗ 8 Der Aufsichtsrat ist berechtigt, die istellung zu Mitgliedern des Vor⸗ zandes jederzeit zu widerrufen. Die eneralversammlung wird vom Vor⸗ unde oder dem Aufsichtsrate durch Be⸗ mmtmachung in dem Deutschen Reichs⸗ de Preußischen Staatsanzeiger berufen. Verantwortlicher Schriftleiter. 49 Bekanntmachungen der Gesellschafi Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ güicgen 1- dürc 8 Deutschen 8 1; F 1b eil: „ u reußischen Staatsanzeiger. Vetunneoealich “ die Gründer, welche alle Aktien über⸗ Der Vorsteher der Geschäftsstelee
Rechnungsrat Mengering m Berlin haben, sind: 1. Kaufmann Verlag der Geschäftsstelle Mengering in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsonstaft, Berlin. Wilhelmütraße A.
ugo Elbertshagen ist nicht mehr Ge⸗ Hughes dilber Direktor Georg Augu Zorn in Berlin⸗Friedenau ist zum schäftsführer bestellt. Berlin, den 10. März 1923. 152 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152
e⸗
der Vorstandsmitglieder sowie der welche alle Aktien übernommen haben, folgen. Die Bekanntmachungen des Auf⸗ 8 Ba⸗ eg. Stellvertreter. Bekanntmachungen der sind: 1. Kaufmann Willi Gröning, Ber⸗ sichtsrats der Gesellschaft erfolgen in der 8 Kaufmann Paul Mevyer, üta Gesellschaft erfolgen im Deutschen lin, 2. Kaufmann Hugo Mittelstgedt, Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Gteslibg 3. Ingenieur Bruno Gast. Reichsanzeiger, durch den auch die Berlin, 3. Kaufmann Alfred Luschei, Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die Berlin⸗ aumschulenweg. Als nicht ein⸗ Generalversammlungen berufen werden. Berlin, 4. Kaufmann Richard Zeidler, Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ Berlin⸗Friedenau, 5. Kaufmann rats beigefügt wird. Die Berufung der schäftsstelle befindet sich in Berlin⸗ nommen haben, sind: Die Schlosser⸗ Richard Pech, Berlin. Den ersten Auf⸗ Generalversammlung erfolgt durch Be⸗ Grünau, Köpenicker Straße 27. meister Julius Sturmhöbel, Louis ssichtsrat bilden: 1. Kaufmann Dr. Vietor kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Grundkapital zerfällt in 10 000 Namens⸗ Weckel, Wilhelm Witt junior. Wilhelm Frank, Charlottenburn, 2. Kaufmann anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien aktien über je 1000 ℳ, die zum W Witt senior,. Richard Abeldt, Wilhelm Ernst Collin. Charlottenburg, 3. Kauf⸗ übernommen haben, sind: 1. Kaufmann betrage ausgegeben werden. Die b Reckow, Michael Preiß, Wilhelm Braun, mann Dr. Fritz Merten, Berlin. Die Heinrich Mendelso n, Berlin, 2. Kauf⸗ stellung und die Abberufung Eö“ Paul Wolter, Richard Schatzschneider, mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ mann Max Herzig, Berlin⸗Wilmersdorf, mitglieder geschieht durch den kuföc . Hermann Paasche, Ernst Pollai, Robert gereichten Schriftstücke, insbesondere der 3. Kaufmoenn Arnold Horter., Gbat frat. öIT eesen . . 1 he h nan deleHalbe inbel, ehe nexalreracns a der Aktionäre er⸗
Frqkängsberiche des Vorstandes und burg, 4. Kaufmann n Holzer, Char⸗ Wilhelm Mohaupt, Robert Rübel, Otto Aufsichtsrats, können bei dem Geriche lottenburg. 5. Fräulein Marie S. L Pöge, Ernst Lichtenbera, Josesf Kühn, Berl folgt durch dan Vochand 7
eingesehen werde Nr. 29 213.1 mann, in. Der Gründer zu 1 bringt
tor e*
2₰
oder Ge⸗ Als
Lewinson⸗Levin, 8 n Leopold Friedländer, 5. ic omingenieur Pierre Reidel, sämt⸗ tihzu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat Den. 1. Diplomingenieur Gustav
1““
—
1“