1923 / 69 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1

““ 8

Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗] Grundbesitztum, zwar: das Fabr.⸗ Busch bringen je die Hälfte des Ge⸗ stücken. Das Stammkapital beträgt 2. 24 Stück gs zeisfü ist der Kaufmann Fri weigniederlassung Göttingen: Nach Prokura andeutenden Zusatze beifügen.] waldt ist durch einen Vermerk uf eines hober ist der bloherzͤe Gesallschaften Rücaben 111“ 1029 ,9* der ch in Windsheim best. schästawertes der von ihnen betriebenen 500 000 ℳ. - Nominalbetrage Vorzugsnamensakie, eufehen ginern 8 9cseib 8 verceefhane W chlu der General⸗ vn Geschäftsführer ist der Direktor, am 3. März 1923 erfolgte Eintragung Johann Jakob Sprengart. 1 Unterbringung von Hypothekengeldern. aus: Pl. Nr. 975a und 975b Gipsfabr., off. Handelsgesellsch. Thimig & Busch Ge⸗ chäftsführer ist der Ingenieur Kurt 3 430 Stück Inhaberstame 1000 Fe ftnvernan ist am 22. Januar 1923 versammlung vom 20. Januar 1923 ist Karl Harder in Berlin⸗Zehlendorf bestellt. in das Güterrechtsregister hingewiesen Varen⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ Die Gesellschaft verfolgt außerdem den jed. mit Ausnahme der erst weg⸗ in, Neustadt a. A. in die A.⸗G. ein. 8 elbarth in Ronneburg. Falls mehrere im Nominalbetrage von saktien Lt cha stellt das Grundkaprtal um 70 (siebzig) Mil⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ worden. schränkter Haftung. Durch Beschluß Zweck, ihren Kunden Fein bestimmtes Hee,ses im Eigentume des Gͤg. Dieses Unternehmen gilt für die Zeit sschaftsfütrer bestellt sind, wird die Ge⸗ 4. 1957 Stück Inhaberstame 1000 stgeste Rr 764 Abt. A am 24. Februar lionen Mark durch Ausgabe von 10 000 sellschaft im Deutschen Reichs⸗ Otto Knies & Co. Bezüglich der Ge⸗ vom 16. Januar 1923 ist das Stamm⸗ uüö— Walther verbl. Kontorgeb. m. vom 1. Jan. 1923 an als für Rechnung sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ im Nominalbetrage von maktien di b b

wirtschaftlicher Bedrängnis mit Darlehen Lagerr., Pferdestallg. m. angeb. Scheune der A.⸗G. geführt. Zu den miteingebr. führer oder durch einen Geschäftsführer 5. 1000 Stü se 10 000 1923 u unterstützen. Stammkapital: 100 000 und dahinter befindl. Garten, Pl. Aktiven gehört folgender, in der St.⸗G. und einen Prokuristen vertreten. Lit. C im Nominalbet age 0o Firma

c;. jehntausend) Inhaberaktien zu je 1000 und Preußischen Staatsanzeiger. sellschafter Knies und Brunke ist durch kapital der Gesellschaft um 20 000 0 Fönt sech Fen tansendachthinderh In⸗ SaeeTees 1923. 85 e. auf am 3. ööö“ 5 auf 2Gebaht

önli berakti le 10 000 und 80 mtsgericht. erfolgte Eintragungen in das Güter⸗ ind die § und de esellschafts⸗ rechtsregister hingewiesen worden. vertrags in Gemäßheit der notariellen

ark einhunderttausend Mark —. Nr. 976 Acker zu 0,365 ha, Pl. Nr. 974 ¼ Neustadt a. Al! gelegene Grundbesitz: Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Ja⸗ Mark Die Uebertr BIö. 1; Saktien zu je 25 000

Sind neheer Fes hcfäderr bestellt, so Weg zu 0,020 ha, 2. das ihm und seiner Pl. Nr. 574 8 Wohnhaus Nr. 88 gmn nugr und 8. sbeftedec festgestellt worden. namensaktien b dün dene Panes Peaeen e eeha-he .. 8869 9 Noenben ben3 n,00h ubwmne ZEDEEEE1ö1“ Nstim 2

diederlase Göttingen. Offene 9.

mung d it 5. E-h n; am 27 1ee. Nummern 1 bis 1500 Lit. A zu je 1000 getragen worden: Die Firma lautet Karl Greiner⸗Petter jun. & Sohn, Febeisni Ferlasnng,

ft 100 000 000 (einhundert Millionen) Mark, Im Handelsregister ist heute auf Blatt, teilt an Hermann Hinrich Johannes Süd⸗Film Aktien⸗ Gesellschaft eeeeeeh eingeteilt 8, ecg Namensaktien 2. den 259 (Vereinsbank in Nerchau) ein⸗ Schlamann. Fweigniederlaftung ö2 r Firma Süd⸗

wird die Gesellschaft durch zwei Geschofts Ehefrau Karoline gehörige, in der der Bahnhofstr. in Neustadt a. A. m. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft des Vorstands der 93⸗ schaft, zu Frank

ührer gemeinschaftlich oder ein Geschäfts⸗ St.⸗G. Windsheim helegene Grund⸗ Waschhaus, Holzl., Hopfenpräparier⸗ erfol en nur im Deutschen Reichsanzeiger. Gro 1 5 8 b1“ roku⸗ besibvenn: Pl. 8 8n kleee . vnstait und gefraum 8. doez 2 Pl. Ulen, Etsch 19Reich zeig 8* und nit afm 49 ter Nr. 99 1 3 laff Zlms ldr acsan en vertreten. ie Bekanntmachungen Pl. Nr. sgl. zu 0,05 Pl. Nr. „½ b Garten zu 0,034 ha, Pl. Thür. Amtsgericht. etragene ktionã 8 mkt. Me - 9 83 amensaktien mit den Num⸗ künftig Bank Boschkovits Aktiengesell⸗ Filiale Hamburg, Zweigniederlassung Film tien⸗ der Gesellschaft erfolgen durch 2 Nr. 977 92 zu 0,313 ha, Pl. Nr. 978 Nr. 549 ⁄12 1v. zu 0,052 ha. Nach 8 18“ b ö. beehee 2hs die S b”“ makter Lit. C zu 8 25 000 ℳ, schaft. Der Sitz der Hauptniederlassung der Firma Karl Greiner⸗Petter jun. & furt a. M. Bayer. Staatsanzeiger. Die Haupt⸗ desgl. zu 0,800 ha, Pl. Nr. 986 desgl. Abzug der Passiven beträgt der Rein⸗ Gera, Reuss. (141366] Generalversammlung d Hefanscaft mit” beschränkter Haf⸗ 28 500 Inhaberaktien mit den Nummern ist nach Berlin verlegt. Die Handels⸗ Sohn, zu Lauscha i. S.⸗M. Die In der Generalversammlung der niederlassung befindet sich in Nürnberg. zu 0,086 ha, 3. das seiner Ehefrau und wert diejer Sacheinlagen 10 000 000 ℳ, Handelsregister. 1923 geändert. 8a besel Zangen“ mit dem Sitze in 1 bis 28 500 Lit. B zu je 1000 ℳ, 10 000 niederlassung in Nerchau wird als hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ Aktionäre vom 12. Dezember 1922 ist Geschäftsführer ist Leonhard Sauer, deren Bruder dem Kaufmann Otto Götz zu welchem Ansatze sie auch von der Bei B Nr. 131, betr. die Firma Ge⸗ Gieszen, den 12 März 1923 27 en. Der Gesellschaftsvertrag ist Inhaberaktien mit den Nummern 1 bis Zweigniederlassung unter der Firma gehoben und die Firma erloschen. die Erhöhung des Grundkapitals der Bankagent in Nürnberg. in Windsheim in Erbengemeinschaft ge⸗ A.⸗G. übernommen werden; Thimig sellschaft für Gastwirtschaft und Hessisches Auntsaerich 8 E’ Nobember 1922 estgestellt. 10 000 Lit. D zu je 1000 sowie 5800 Bank Boschkovits Aktiengesellschaft Alfred Otto. Prokura ist erteilt an Gesellschaft um einen Betroh, ven big Steinhardt & Comp., Sitz Prige, in der gl. St.⸗G. gelegene und Busch erhalten zum Ausgleich je Handel mit beschränkter Haftung in dexgsr t,8e weies ah vegenstand des Unternehmens i die Ver⸗ Inhaberaktien mit den Nummern 1 bis Filiale Nerchau (früher Vereinsbank in John William Cassius Buchholtz. 1 10 000 000 auf bis zu 16 000 000 gürth, Sommerstr. 1: Kommandit⸗ Grundst.: Pl. Nr. 1099 Acker zu 5 000 000 in Aktien. Der Vorstand Gera, ist heute eingetragen worden: Giessen. 1 Gegen Bund Ausnutzung des dem Fräu⸗ 3800 Lit. E zu je 10 000 ℳ. Laut Be⸗ Nerchau) fortgeführt. Die Generalver⸗ Hugo H. Lindemann. Bezüglich des kark durch Ausgabe von bis su 600 gesellschaft aufgelöst; Firma erloschen. 0,474 ha, diesen ges. Grundbes. zum besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ Max Albrecht ist nicht mehr Geschäfts⸗ In unser Handelsregister Abt 1lsh pertung velhn ine Grote erteilten Patents schluß der Generalversammlu vom sammkung vom 29. Januar 1923 hat die Inhabers H. H. Lindemann ist durch auf den Inhaber lautenden Aktien 3 . FImternationale Transporte Uebernahmspreis von 80 000 ℳ, 4. die gliedern. Die Gesellschaft wird rechts⸗ führer; an seine Stelle ist der Gastwirt heute bezüglich der Direction d win sein 355 170 betreffend Verjüngung bzw. 20. Januar 1923 sind § 4 (Grundkapital Erhöhung des Grundkapitals um sanssg einen Vermerk auf eine am 13. Januar 5 10 000 und von bis zu 4000 au 4 Kat, Sitz Fürth, Karl⸗ sämtl. im Fabr.⸗Anw. befindl. und dem verbindlich, insbes. bei Zeichnung der Otto midt in Gera zum Geschäfts⸗ conto⸗Gesellschaft, Zwer d; eetung der Wollfaser as Stamm⸗ und Einteilung) und § 21 (Stimmrecht) Millionen, in fünftausend auf den Ia 1923 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ bden Inhaber lautenden Aktien zu 2— ftrafh 4: Offene Handelsgesell aft auf⸗ „Betrieb dienenden Maschinen z. Firma, vertreten: 1. wenn der Vorstand führer bestellt worden. Gießzen, eingetragen: Gemäß d 8 Waf beträgt 120 000 ℳ. Geschäfts⸗ des Gesellschaftevertrazs geüändert. Der haber lautende Aktien zu je zehntausend rechtsregister hingewiesen worden. 1000 beschlossen worden. elöst. Nun Einzelfirma. nhaber: Uebernahmspreis von 80 000 ℳ, endlich aus einer Person besteht, durch diese, Gera, den 15. März 1923. durchgeführten Beschlu g. ist Fräulein Chemikerin Wil⸗ Ausgabekurs sämtlicher neuen Aktien be⸗ Meark zerfallend, mithin 3 fünfzig Anaplas⸗Gemälde⸗Vertrieb, Gesell⸗ Die 1 ist in Höhe

igmund Hegelein, Kaufmann von die sämtl. Vorräte an Rohgipssteinen, 2. wenn der Vorst. aus mehreren Mitgl. Thü sgerich 2 ztti „trã 8-5 ie Li ten⸗ ü iebzi chaft mit beschränkter Haftung. von 10 000 000 erfo Rürnberg. 11 gemahlenem Rohgips, Lern und besteht, entweder durch . Baie ö be Pebang or 828 290 Möcr Geöttin aft besga, 180, 2. Min onen. und Derfnndstebzigtesent UWhaßß Beschluß - vom Lenns. Ferner wird bekanntgemacht: Die 4. Postana Gesellschaft mit be⸗ onst. fert. Fabrikaten, an Kohlen, Mitgl. oder ein Vorstandsmit⸗ Gera, Reuss. [141367]]% Millionen Mark erhobt nen Wee Heigsaneiger aktie Lit. C gewährt für je 1000 folgt. Gegenstand des Unternehmens ist 1923 ist der Gesellschaftsvertrag in Ge⸗ 1u“ der neuen Aktien erfolgt zum schränkter Haftung, Sitz Fürth, Oelen und sonst. Vorräten und die zur glied in Gemeins haft mit einem Pro⸗ Handelsregister. Artikel 5, 6, 7, 10, 13, 15, 17 2 won Diatse Nr. 765 Abt. A am 27. Februar 50 Stimmen, beides aber nur bei Be⸗ nach Beschluß derselben Generalver⸗ mäßheit der notariellen Beurkundung Kurse von 115 %. 8 Königswarter Str. 10: Geschäftsführer Fabr. geh. zwei Pferde zum Ueber⸗ kuristen. Der Aufsichtsrat kann jedoch Bei B Nr. 39, betr. die Firma Gesell chaftsvertrags sind durch S299 1973 die Firma Rohprodukien und schlußfassung über Besetzung des Auf⸗ sammlung der Betrieb von Bank⸗ und geändert, neugefaßt und u. a. bestimmt Elbe Speditions⸗Aktiengesellschaft. srrit Fricke ist ausgeschieden. Adolf Will, nahmspr. von 334 000 ℳ. Christof Hoff⸗ einzelnen Mitgliedern des Vorstands Vereinsbrauerei Gera, Gesellschaft der neralversammlung nhn elle Großhandlung Otto Schwarz sichtsrats, der Ceun und Uürnuns ger. aller Art, die Ge⸗ worden: In der Generalversammlung der Aktio Kaufmann in Ma deburg Einzelprokura. mann legt in die A.⸗G. ein in Anrechg. die Befugnis erteilen, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gera, Tage geändert ween ¹ gleich 8 Göttingen und als deren Inhaber der Auflösung der Gesellschaft. Das Stimm⸗ währung und Vermittelung von Garan⸗ Die Firma der Gesellschaft lautet: näre vom 17. Februar ĩ1923 ist die 8 5. Cichorienfabrik Julius Cohn, auf das von ihm übern. Aktienkap.: allein zu vertreten. Die Vorst.⸗Mitgl. ist heute eingetragen worden: Durch Be⸗ Gießen, den 13. März 1923 Haufmann Otto Schwarz in Göttingen. recht der Namensaktien Lit. C erhöht sich tien und Krediten sowie die Beteiligung Fernverkehr⸗Gesellschaft mit be⸗ höhung des Grundkapitals der Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1. das ihm geh. in der St.⸗G. Illesheim Jakob Thimig und Wilh. Busch sind schluß der Gesellschafter vom 3. März Hessisches Amtsgericht. 5ei Nr. 59 Abt. B am 28. es für je zehn Millionen Mark, um die das an und die Finanzierung von indu⸗ schränkter Haftung. schaft um 14 600 000 auf 17 000 000 tung, Sitz Fürth: Prokurg des 8 gel. . Fabr.⸗Anwesen Hs. Nr. 55 in berechtigt, je allein die Gesellschaft zu 1923 sind die §§ 1 und 2 des Geselischafts⸗ sgericht. 1923 zur Firma W. Ritmüller & Grundkapital über den Betrag von striellen, gewerblichen und landwirt⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Mark durch Ausgabe von 2920 auf den Fricke ist erloschen. Adolf Will, Kauf⸗ Illesheim, best. aus: Pl. Nr. 418 % vertreten und zu zeichnen. 1 vertrags Firma und Gegenstand des Giessen. [1413- Sohn, Aktiengesellschaft zu Göttin⸗ 100 Millionen Mark hinaus erhöht schaftlichen Unternehmungen aller Art Betrieb von Kommissionsgeschäften Inhaber lautenden Aktien zu je 5000 mann in Magdeburg, Einzelprokurg. Gipsfabr. m. Dampfkesselhaus, Remise Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Unternehmens geändert worden. In unser Handelsregister Abt. A 5% gen: Die Generalversammlung vom werden sollte, um fünf Stimmen, aber Der unter dem 27 März 1900 neu ge⸗ aller Art mit Ausnahme von bank⸗ sowie die entspre ende des . Christian Wilhelm Wien⸗ und Hofr. zu 0,054 ha, Pl. Nr. 418 folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Firma lautet jetzt: Thüringer am 6. März 1923 eingetragen: n 12, Februar 1923 hat beschlossen; 1. den wiederum nur für die vorstehend er⸗ faßte Gesellschaftsvertrag vom 8. Juni mäßigen Geschäften. § 4 des Gesellschaftsvertrags beschlossen roeder, Sitz Fürth, Johannisstr. 7: Lagerhalle, Ziegenstall und Hofraum zu Dem ersten Aufsichtsrat gehören an: Industrie⸗Werk F. A. Pätzold, Ge⸗ Firma Hermann Burkhardt, Gießen d9 der Satzung gemäß Nr. 1 der An⸗ nähnten Ausnahmefälle. Jede Inhaber⸗ 1896 ist durch den gleick 66 Besch lut aut Die Bestimmungen über die be- worden. ““ Firma erloschen. 1 „(2109 ba, Pl. Nr. 417 Acker zu 0,229 ha, Philipp Standacher, Kaufmann in sellschaft mit beschränkter Hafrung⸗ Frng.⸗ ist der Kaufmann Hernan 88 3 des Protokolls zu ändern, 2, das gktie gewährt für je 1000 eine Stimme. Nolarietdäre 8 Hr 29 JI 1923 schränkte Dauer der Gesellschaft und Die LC11“ ist ersogt. ürhe Sedoedenn & wöö L 8 Sienz, Vorst.⸗⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Burkhardt Gießen, b) die Fin Grundkapital der Gesellschaft um 5 Mil⸗ Die Ausgabe der Aktien über Pari ist b worden. Die Vor⸗ über die bgühʒe etwaiger zelda⸗ * Hessbn ; Johannisstr. 7. nter ahmspr. 1 ℳ, 2. die in eitgl. e - 8 d ertri 8 Fn a 1 r enba- ten de 8l 5 8 4 rokuristen sind fortge 8 8 2 3 kegahs b V ue ttengerneeGmner Fienühchnehd det Patäeh na ni. eker nnen nt, v e e Peenmafies un N Mlleen imian auf vchn böbööS ““ der Ge-. 2400 Aktien zu je 1000 und 20

irma betreiben die Kaufmannswitwe ob. Fabr.⸗Anw. befindl. und dem Fabr.⸗ Aktiengesellschaft in Nürnberg. Eugen nischen Arlileln sowie Holz⸗ und Metall⸗ haber i üi. Stammaktien und 1 Million Mark auf Bei 2 bt. A am 13. März 1923 ; ohanng Wienroeder, die aafnäee Kauf⸗ Betr. dienenden Dra-a und z. Ueber⸗ Drißner, Kaufmann in Eßlingen. Die waren. Die Gfcnss slr. und sich an zu x ae lautende Vorzugsaktien as- 8 Güötn gn. Schramm, ernhard Sternkopf, Baumeister Gustav schäftsführer Schroͤder und Fuchs ist Aktien zu je 5000 ℳ. 1 mannssöhne Friedrich Wienroeder und nahmspr. von 40 000 ℳ, endlich die Berufung der Generalversammlung er⸗ gleichen oder ahnlichen Unternehmungen Anton Konrad Müller Cbh 8 den Bedingungen von Nr. 2 der Anlage 3 Parensen, Kreis Göttingen: Die Ge⸗ Paul Schwalbe und Privatmann Ernst beendigt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Hermann Wienroeder in Erben⸗ sämtl. Vorräte an Rohgipssteinen, ge⸗ folgt durch einmalige Veröffentlichung beteiligen, solche erwerben und deren Ver⸗ Lang Göns: Carl Müller II e des Protokolls zu erhöhen, 3. die §§ 12, sellschaft ist aufgelöst; die Firma ist Bernhard Noack, sämtlich in Nerchaß⸗ Joseph Peter Welker und Dr. Walther Ferner wird bekanntgemacht: Die gemeinschaft und Max Rotter, Kauf⸗ mahlenem Rohgips, Baugips und sonst. im Deutschen Reichsanzeiger. Von den trelung übernehmen. der offenen Handelsgesellschaft 14. 15, 16, 17, 18, 21 und 25 der erloschen sind ausgeschieden. Nach dem Gefell⸗ Adalbert Rudolf Brecht, Kaufleute, zu Ausgabe der neuen Aktien erfolgt be⸗ mann, alle in Fürth, seit 1. März 1923 fert. Fabrikaten, an Kohlen, Oelen und mit der Anmeldg. einger. Schriftstücken, Gera, den 15. März 1923. 1 eschieden und diese erloschen. Der sut Satzung gemäß Nr. 5, 6 und 8 der An⸗ 9 Amtsgericht Göttingen. schaftsvertrage in der Neufassung vom amburg, sind zu Geschäftsführern be⸗ züglich 1,200 000 zum Nennwert, be⸗ kin Kurz⸗ und Spielwarenexportgeschäft sonst. Vorräten zum Uebernahmspr. von insbes. von dem Prüfungsbericht des Thür. Wntsgericht. rige Gesellschafter Amcvl er sei znge 3 des Protokolls zu ändern. 8 29. Januar 1923 wird die Gesellschaft, 8* worden. üglich 7 200 000 zum Kurse von in offener Handelsgesellschaft. Friedrich 245 000 ℳ. Ludw. Dyckerhoff als Vorstands und Aufsichtsrats und der v Müller jr. führt das Geschaft; 7 Lem Der Mindestbetrag für die Begebung Goslar. 141378] wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ Ewald G. R. Kolzen. Inhaber: 50 % und bezüglich 6 200 000 zum Wienroeder und Hermann Wienroeder Alleininh. der Firma Simon Walser in Revisoren, kann beim Registergericht, Gerstungen. [141369] kaufmann unter der Firma Amg der neuen Stammaktien ist auf 550 % In das hiesige Handelsregister A Nr. 361, sonen besteht, durch zwei Vorstandsmit⸗ Ewald Gustav Richard Kolzen, Haus⸗ Kurse von 200 ꝛ9. 8

ind zur Zeichnung und Vertretung der München legt in die A.⸗G. in Anrechg. von dem Prüfungsbericht der Revisoren Heute ist bei der unter Nr. 16 im Konrad Müller, Laug Göns e ind für die Vorschußaktien 8 100 % bekr. die Firma Harzer Sauerbrunnen glieder gemeinschaftlich oder durch ein makler, zu Hamburg. Heinrich Hushahn & Cv. Gesell⸗ Firma nicht berechtigt. 8 auf das von ihm übernommene Alktien⸗ auch bei der Handelskammer Nürnberg Handelsregister Abt. A eingetragenen Der Uebergang der im Betriebe dne festgesetzt. Victoria, Inh. Braune & Royeck, die een eneis21c zund einen Pro⸗ Johann von Gehlen. Inhaber: Johann schaft mit beschränkter Hasftung.

9 Maschinenfabrik „Succes“ kapital ein: 1. das in der St.⸗G. Winds⸗ Einsicht genommen werden. Hme F. C. Biedermann, Berka schäfts begründeten Forderungen und Wr Unter Nr. 776 Abt. A am 2. März ist heute folgendes eingetragen worden: kuristen gemeinschaftlich vertreten. Der Georg Carl von Gehlen, Kaufmann, zu. Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ Fohaunes F. Thimsen, Sitz Fürth, heim gelegene Grundbesitztum: Pl. Nr. 13. Gesellschaft für bildende Kunst à. d. W., das Erlöschen der Firma ein⸗ bindlichkeiten ist ausgeschlossn pll 168 die Firma „Bankhaus Ernst Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Auffichtsrat kann jedoch einem Mitgliede Hamburg. . burg. Schwabhacher Str. 35: Firma erloschen, 3080 Acker zu 0,469 ha, Pl. Nr. 3094 mit beschränkter Haftung, Sitz getragen worden. Giessen, den 15. März 1923 Schuster Göttingen“ und als deren Franz Royeck in Goslar ist alleiniger des Verstanes die alleinige Vertretung Wuttke & Theisen. Die offene Der ö ist am kbenso Prokurg des Peter Breuer. desgl. zu 0,603 ha, Pl. Nr. 3090 desgl. Erlangen, Löwenichstr. 1. G. m. b. H., Thür. Amtsgericht Gerstungen, Hessisches Amtsgerich⸗ alleiniger Inhaber der Bankier Ernst Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist der Gesellschaft übertragen. Zu Mit⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. 2. März 1923 abgeschlossen worden.

9. Metallwarenfabrik Heinrich zu 0,702 ha zum Uebernahmspr. von errichtet 8 Gösellschaftsvertrag vom den 5. März 1923. ““ Schuster in Göttingen. 8 aufgelöst. Die Firmg lautet jetzt: Harzer gliedern des Vorstandes sind bestellt Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist

Spörlein Gesellschaft mit be⸗ 25 000 ℳ, 2. die fämtl. im Fabr.⸗Anw. 30 egenstand des Unter⸗ 188 1 ter Nr. 643 Ab 2. März Sauerbrunnen Victoria, Inhaber a) der Bankier Milivoje Boschkovits in schaster Paul Adolf Wuttke. Betreiben von Handelsgeschäften jeg⸗ Göppingen. (141379 Unter Nr. 643 Abt. A am 2. Mär Zie Inh erlin, b) der Vankier Cunen Gires in 61ces 1111“ 8 a9

schränkter Haftung, Sitz Fürth, der Firma Walser in München, nehmens ist der Erwerb, die Veräußerung, Gerstungen 141368 64“ - 5 ven. Narf 1 Moststr. 35: G dürch Beschluß Ampfingstr. Hs. Nr. 135 in München Verwertung und Verwaltung von Kunst. Bei e Harndelategieter Si6 1 Dende gregsgereinträg vom dee, ne ee sanene Handezegesen shaf Nrans e⸗ Gozlar, 26. Februar 1923. Berlin. Der Bankprokurist Willy Georg Melosch, Kaufmann, zu Gee von Kaufmannsgüterr. r. 1“ 8 Keselie ö Maschinen ze Uebernahmspr. gegenständen aller Art. Die Gesellschaft unter Nr. 5 eingetragenen Aktien⸗ & Fenchel in Großeistingen: Die Firma lautet jetzt: Carl Leidecker —— Stemmler in Berlin ist Stellvertreter. Wandsbek. Das Stammkapital der Geseklschaftz sg. 8 1 aufgelöst. Firma führt von 135 000 ℳ. Alle Nutzungen, Rechte darf auch alle anderen einschlägigen Ge⸗ brauerei Eisenach, Aktiengesellschaft Prokura des Wilhelm Haag aufmom in Göttingen. Der bisherige Gesell⸗ Goslar. [141377] Gesamtprokura für den Geschäftsbetrieb Fritz Krasemann. Inhaber: Fritz beträgt 10 000 000 ℳ. 1 8 5 I“ Liquidator der 888 Lasten aus dem eingew. Grundbes. schisit⸗ betreiben. Sie kann sich in jeder in Eisenach, Abt. Berka⸗Werra, in Großeislingen, ist Ferloschen Der chafter Kaufmann Carl Leidecker in In das hiesige Handelsregister A ist der Zweigniederlassung in Nerchau ist August Krasemann, Kaufmann, zu Geschäftsführe 2 Johann Jachim isherige Geschäftsführer Heinrich ge⸗ hen v. 9 Eegil 1922 auf die A.⸗G. beliebigen Form an anderen Unter⸗ ist heute eingetragen worden: Durch Be⸗ Adolf Faber, Kaufmann in Großeislingen Felter , ist alleiniger Inhaber der heute unter Nr. 512 eingetragen die Firma erteilt a) dem Bankdirektor Amandus Hamburg. 8 Möller, Kaufmann, zu Ham⸗

8 nb inigte Gipswerke Akti werden Außenstände und nehmungen beteiligen. Stammkapital: schluiß der Generalversammlung in ist Einzelprokura erteilt. Gesamtprokan Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hohnhold & Co. Tabakwarenlager Sternkopf in Nerchau, b) dem Privat⸗ Bernhard Rosenberg. 3 Prokura ist er⸗ urg. 8 1 reinig öe e Aktien⸗ Schu den von der A.⸗G. nicht über⸗ 1 200 000 eine Million zwei⸗ Eisenach a) vom 24. Juni 1921 ist das mit der Berechtigung zur Vertrebung u Bei Nr. 49 Abt. B am 6. Februgr en gros mit Si Goslar und als In⸗ mann Bernhard Noack in Nerchau. teilt an Frau Rose Rosenberg, geb. Ferner wird bekanntgemacht: Die nelen 5 haft, Sitz ön Aktien⸗ vielmehr von den Einlegern hunderttausend Mark —,. Sind mehrere Grundkapital um eine Million Mark Zeichnung der Firma mit einem anderz 923 zur Firma Louis Hofer, Gesell⸗ haber Carl Hohenhold, Kaufmann in Hierüber ist bekannt zu gegeben: Die 8e öͤffentlichen Bekanntmachungen des; Ge⸗ besellse haft, Sert 116464“* Fns noch eingezogen und bzw. getilgt. Geschäftsführer bestellt, o wird die Ge⸗ durch Ausgabe von 1000 neuen, den alten Prokuristen ist erteilt dem Gustav Schi schaft mit beschränkter Haftung in Bremen. Kommanditgesellschaft, Ehefrau Aktien werden zum Nennwerte aus⸗ August Schwinck. In die offene fellschaft erfolgen im Deutsches Reichs⸗

1 9 1 922, abgeändert In. oweit die Gründer ihre Fabr.⸗An⸗ sellse haft durch eeinen Geschäftsführer oder leichberechtigten Inhaberaktien, auf drei mann, Kaufmann in Großeislingen. D Göttingen: Durch Beschluß der Ge⸗ Hermine Elise Hohenhold, geb. Wenke gegeben. Der Vorstand der Gesellschaft’, Handelsgesellschaft ist Rudolf Otto anzeiger. 1 108, e ober 19282 und 23. Februar 8 in die A.⸗G. eingelegt haben, säe einen Geschäftsführer und einen Millionen Rark erhöht worden, b) vom bisberige Bestimmung daß die Pn veralversammlung vom 24. Juni 1922 ist zu Bremen als Koenmonditistin mit besteht nach der Bestimmung des gast 7 Johannes Möller, Kaufmann, zu Ham⸗ Kakao⸗Speditions⸗Gesellschaft mit 18 .. des Unternehmens e h auch 8 Geschäftsbetr. Pro zuristen vertreten. Die Ge ellschafter⸗27. Marz 1922 ist das Grundkapital um kuristen Seng und Haag nicht miteinande 1, das Stammkapital von 200 000 um 50 000 Einlage. Die Gesellschaft hat sichtsrats aus einem oder mehreren vom burg, als Gesellschafter eingetreten. beschränkter Haftung. Der Sih der von Rohgips und 11“ auf die Arch über. her Harstoenrlestehe csaanndag n 800h Willionen Mark durch Ausgahe von gemeinschaftlich zur Vertretung und Jacn 890 000 erhöht: es beträgt jett Cee -. Fernn 1gs ör. 1923. Aiffichtsrat zu bestellenden ordentlichen I. W. Jäckel . Heame⸗ SCö isi rmereg. er ind er mung schts⸗ 1 e 2 jst ve Nillien ] 2 Gesellschaftsvertra mtsgericht Goslar, 26. 12 8 3 3 1 3 urg, Z. eder g der 7 De Gesellschaftsvertrag i 8 j tück neuen, den alten gleichberech, nung der Firma berechtigt sind, ist wa Millien Mark, 2. der Gesellschaftsvertrag 89 8 und stellvertretenden Mitgliedern. Die urg, Zweiniedeglafung dee Zimne, . e Gesglchestge hh, ar

8 7.

Art, Erwerb und Begründung, Beteili⸗ je nach der Bestimmung des Aufsichts⸗ Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein ti 5 1 3 3 b üähnlichen 4 3 einer P r ten rete le ö 1 tigten Inhaberaktien, auf nummehr fünf gefallen. vom 15. März 1919 geändert dahin: 1222z Generalversammlung wird durch den 8 senthal 1“ 11’“ .vge sa sar tect. IIE Millionen Mark erhöht worden, § 4 der B. Gesellschaftsfirmen: Bei der offene Nr. 2. § 8 ist aufgehoben; Organe der Goslar. wlseo äct141376] Aufsichtsrat oder den Vorstand mittels d. N., Bez. 1“ Selellschafter. eCegenftand des Unternehmens ist die hängenden Geschäften, desgl. der Handel treten: wenn nur ein Worst⸗Mren⸗ Veutschen er Gigep⸗ 89 Saung geändert 2 h ET Zeller und Gmet e h9. ü. b be hesthührer 8 des Hiess. ““ 9 einmaliger Bekanntmachung im Deut⸗ Ernft kaee 8 dckel, Sedüon und die Verfrachtung don mit solchen Produkten. Grundkapital bestellt ist, durch dieses allein, wenn führer: Dr. Max Homburger, Rechts⸗ 192n g eh den eeaee vom 28. April in Großeislingen: Die Prokuren n N¶gg6“ 8 8 käsesabrir schen Reichsanzeiger mindestens zwei e, zuff delsgefellschaft hat am aller der sne venvandben Pe 88 er Gesellschaft: 25 zwei orst.⸗Mi ind 1 sruhe 9 1922 durch den Aufsichtsrat beschlossen Leopold Bla r, Chemiker, und Fmn Demzufolge sind außerdem aufgehoben Firma August Loofe, Harzkäfefa rj ochen und dre; Werktage vor dem Ber. Dee osfene Handelsgesellsche aller der Interessentschast veutsche ringeteil in 25. Ien I Z11“ durch E 8 yGrundkapital um 1 sb durch eislingen, sind erloschen ung s bezeichneten Gesellschafts⸗ q, un 8. ) Ih. sinde vnnt⸗ Alexand Mi⸗ Füha ge⸗ 1 ö“ 5 8 E 8 Fecte äsa- E““ einem Hrrer, 6“ h1 Ausgabe von 500 Stück auf den Namen 1 . vertrages; an die Stelle des Aufsichtsrais E“ zu Vienenburg. hehe 1 F e sgen sellschaft mit, beschränkte⸗ Saß⸗ Das Stammkapital der Gesellschaß d ausgege wer . 8. 1ö11““ se 1 89. 1 den Inhaber lautenden Aktien im Nenn⸗ Göttingen, 114137 Bei Nr. 40 Abt. B am 2. März 192 Psanzeig 89 Lct zer Aerdernn Ce1 9000. Thabe c⸗ 11.“ 1 11“ it bn ööö um 7 e.8-0. 8 etrsge von je 1000 1 au 9Ftenser gende gregister ist eingetrae zur Firma Sartgens-erre, Artien. CCC Cöö1“ Amtsgericht Grimma, am 15. März 1923. des,8 CE Gesellschafts⸗ Z nd ncce. eshe BII“ ö Haverltroh b Fabrikant, 8 Sheim. qm.. 1b ¶8½8 fünfhunderttausend ark erhöht worden. 392 l. 11. Februa gesellschaft in Göttingen: Die in der In das hiesige Handelsregister i⸗ e 1 ertrags b - eüte, He . gteaa, bilden: Karl MWhehg Mäentee vsih ö 18 Die §§ 4, 5, 28 g8s 3, 8 b, 34, Ziffer 92 e SSg e. Feertsichen Generalversammlung vom bei der Firma Gustav Namelow, Güstrow. delersgister ist 110s6 Die Firma der Hle geass utet; 8 ihnen ist allein vertretungse Kausmann und Fabrikbessger Ch ift 3 berg. e D 8 choff 5 brir Elchlgslene Crhs 2 8 81 ert Die 2 b und 7, § 38, 15 Abs. 1, 24 der Satzung Meta l[warenfabrik in Göttinger⸗ Februar 1923 beschlossene Erhöhun Grevesmühlen, eingetragen: Der Kom⸗ A Fig ndh⸗ 88 Feibfchr Ubereaf 8 mßetkelech., 6 ä ird bek . Di Hofemann Kasften ütegen. -Pg vügehe 8. WMeeche 2 Fa in Csebs t 82 geändert. . sind geändert bzw. neu hinzugefügt Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firm des Grundkapitals um eine Million Mar Ee Gustav Ramelow ist aus der Au⸗ düengeu. 5 Fi mit beschränkter eng. caxee, erner mird. e ann tgemacht His rische Vereinsbank, Aktiene vFelle host vb“ ech b degn8e Pfchts⸗ Inhübe lautende Aktien im vhe⸗ de⸗ ge. worden. Die Satzung bat eine neue ist erloschen. 1 sst ersolgt. Das Grundkapital beträgt Gesellschaft ausgeschieden.é Die Gesell⸗ Srnd⸗ 8”n cft Gebr. Sch z1 Der Geschäftsbetrieb ist incbeson er güiha sben Be aunbmg; ungen g. 8 München und Nürnber Firm Simon Kassier in Wie dshe niag Iereenia don je 11000 verfolor pun Kurfe von Faslung erhalten. Bei Nr. 392 Abt. A am 19. gebruss, setzt drei Millionen Mark. Die Aus⸗ schaft ist jetzt eine offene Handelsgesell⸗ Fiirfe äö 1923. nach Mitteldeutschland erwei schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Walser in Berg am Hahn ö“ Rechtsamwalt 88 Mncemil Lia enaee, 110 29 6 Thuͤringisches F“ Gerstungen, 1923 sur Firma Heinrich Knorr Nach g der neuen, auf den T“ smühlen, 13. März 192 üstro Heenea 1 schisfir ert eence ehchee, be⸗ e⸗ 1“ * 8 8. 7 v 4 8212 21 . Des⸗ * . 28. 5. -— 23. 2 8 tie 2 p. 5 2 4 G * 8 3. * ) 8 ) I 29 ’1 I. § Fienfch. 8 5. Ar München, nhhitg. der Generalversammlung er⸗ deIe1Sn- reh. . e. den 5 1z 192 .“ 1 99 88 Ib er Arn Se. 8” 3 FJ“ deheeae dler eh Comogud g be⸗ 9 b1.“ e felgs ET1ö“ oder G G hen Weitere e e nehast⸗ liiedi Giessen. (141371] Wagner in Göttingen ist Prokura ertell Bei Nr. 28 Abt. B am 6. März 1923 8 Güstrow. qPIIX EEETööö 39 8 g. schaft ist Hamburg. 8 8 Fluhrer legt in vie G. in Anrech⸗ im Deutf Neiche ge, Hans Muller; In 1 Fendelarrnister Abt. Unter Nr. 762 Abt. A am 19. 89. hee ö Bank, Frsefnts. 1111“ 9. 1 IN ü9 bente zut wes. 3 Uen⸗ Ces -j ascefhen 8 8 1A“ 2 1““ S 11“ 2 zege. eute bezügli er Firma artha 1923 di Gentsch & Gille in elle zöttingen in HBöttingen In as andelsregister für den 8 ge 1 G. mt. affung d G i/ E. .März 1923 abgeschlossen worden. E“ 1eö E1“ Lingereschten Schrift⸗ ne t n. 8 Canag. 1 Finrich Fischer, Gut Mittelsmühle, Gesell⸗ Heandie, Firma als 1lg. Inhaber bes (Zweigniederlassung der Aktiengesell- Gerichtsschreibereibezirk Possow ist heute b. H. in Lalendorf die Bestellung des Thronicke, Geelh aft nit ..“ Gegenstand des Unternehmens i d 2 Grundbuchv Sirs : de ihr 85 hecheh leg 1 veüguünge. Sie sind 16““ Ge sellschaferlin schaft mit beschränkter Haftung, Graveur Georg Gentsch und der Mechaniken schaft Dresdner Bank in Dresden): Die Nr. 42, Firma Gustav Ramelow⸗ Kaufmanns Wilhelm Nowoczin daselbst Haftung, zu 88 8 8 d. 8 8be Ein⸗ und Ausfuhr von Mineral⸗ St.⸗G Windshem g 28eg in brik⸗ Ih 9 8 Revisastan 3 185 22 Jöu 8 Vörstartdecndt fed Tö“ Mittelsmühle, Post Alten Buseck, Ludwig Gille daselbst. Offene Handele Generalversammlung vom 9. Januar 1923 Dassow, eingetragen worden: zum Geschäftsführer an Stelle des aus⸗ Prokura unter Bes bränfung 9' sen öͤlprodukten aller Art, die Ausführung ⸗G. Windsl gelegene Fabrik⸗ Revisoren, kann beim Register⸗e g 1 eingetragen: Die Firma ist geändert in gesellschaft seit 1. Februar 1923. hat beschlossen, das Grundkapital unter den. Der Kommanditist Gustav Ramelow geschiedenen Alfred Rautenberg ein⸗ Uer peigrie eechle0 if der 8 besgenegbängendas 3 1 nd die Beteiligu

rundbesitztum Hs. Nr. 562 in Winds⸗ gericht, von dem Prüfungsbericht der Prokuristen rechtsgültig zu vertreten. Dem v.,s G 1 fet besch adkapikal u n-. Virmndicist. Gusie. Namelow geschiede 8 g 8 Hertog n. Wolf, Gut Mittelsmühle, Unter Nr. 761 Abt. A am 19. Febr. m Beschluß enthaltenen Bestimmungen ist aus der Gesells haft ausgeschieden. D 1 Güstrow, den 17. März 1923. Befugnis, die Firma in Gemeinschaft an gleichartigen Unternehmungen.

eim: Pl. Nr. 3075 a Gipsmühle und Rev. auch bei der Handelskammer Otto Spiegelberg, Prokurist in Erlangen, Gesellschaft ml änkt 1 b ot um fünft ünfzig Millionen Mark Gesellschaft ist jetzt line offene Landels⸗ Waserasaie hauch, van nnenberh, eissich Susch, E. . 16 vgefalscigt dgeet ghegeass ung scen o c 1eiagie 1“ zu efaccfsuderffäsais cfsantcbef 8 18 3 8 8 8 18 Das Amtsgericht. 8 Eenem. rsc nnn dneintgrrestang der Gesellschaff 1t E“ . 1 1 „„Si I11“ ¹ ands⸗ Gut Mittelsmühle bei Alten Bu ist Göttin Inhaber undachtzi Fäsegtdre⸗ undertzweiunddreißig Grevesmühlen, den 14. März 1923. . ver Gesellschaf ten L c eträg Sdheler br na9 sch 88 vanzasschascen d um Ge keasagfühee. bestell vnl bis⸗ Kaufncen nd Koe derfasen⸗ fuf den 48n Haber vendgehnsünnd 1 Mecklenb.⸗Schwer. Amtsgericht. Gummersbach. [141383) führer oder einem anderen Prokuristen Sind mehrere be⸗ 0,417 Pl. Nr. Oheginbra Fger zu a 29 8— oschen. 4 Fürth 16. März 1923 böezer eschäftsführer Hans Fischer und Bei Nr. 638 Abt, A am 19. Februa dreitausend Mark und in vier auf den In⸗ hesssegish reintragamn vom 13. März zu zeichnen. v“ stellt, so wird die Gese schofs durch zw Rollbaba“ Pl. G 76 Lagerpl. m. 2. Thimig & Busch, Aktien⸗ b“ 88 F richt. Wefrau, Martha geb. Hofmann, sind als 1923 zur Firma Maschinenfabret aber lautende Aktien zu je eintausend Grevesmühlen Meclc1b.[1413791] 1923. Die Firma Gustav Krieger, Die an P. Dahlmann erteilte Geschäftsführer gemein am oder durch bzw gegexe 0,088 nrregff ch, 1gez Hebanfchaft. A., as Registergericht. Gegeftefüdrer ausgeschieden. Hicher; & Co. m. Luisenhaht: N. Ueark, Diese Erhöhung des Grund⸗ In das hiefige Handelsregister ist heute und ““ In⸗ e are ist erlschen. 1131““— Feschaftächrer gemeinsam miß zw. 8 1— 03* à, Nr. 2942 Bal 8 8 ngesellscha er⸗ 41 8 . . 8 2 um apital 8 1 - Har egi 8 - be⸗ 8 G“ nne 422 S s b 1 Gelnhausen. [141 Gieszen, den 12. März 1923. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokun pitals ist erfolgt. Das Grundkapital under Nr. 181 neu eingetragen die Firma haber der Kaufmann Gustav Krieger i 2 brokurif 3 8 In. 88 hesce 119 durch Gesellschaftsvertrag vom In ister Abte 1150 9 Hessisches Amtsgericht 8 84 8 ir beträgt nunmehr eine Milliarde einhundert Wasserwerk Grevesmühken, Frme Wiehlmünden. Dem Kaufmann Paul] schränkter IIIö Bescse c Johann Härtl ung 5,419“ ha, Hl Nr. r9092 desgt. 8 18 hr. 13““ des hiesigen Fenbelar ts ist unter Nr. 23 8 dials 731 Luj eenhall ist erloschen. eieiindgnh und seersltg n, sochai 8 haßt mit Teee. Föftztns vüt Filhrr in Wiehlmünden ist Prokura vönn an Fes rüer. 6 Gesellsch afs 18 Gustav Doss, Kaufleute, zu 2 Pl. Nr. 3092 59 8 86 e. . olgendes eingetr en: sen. 1 375 Bei Nr. 62 Abt. B am 19. 2 tausen tien zu je sechshunder ark, dem Sitz in Grevesmühlen. Der Ge⸗ erteilt. er 8 L. 5 88 en a, Ar angh, zcezt dcsnan Fantesgefeschs Föäner den 2 ksch bhb Unme üza ns n. Söhne, h 89 bnse eigeh ahüen S 8. 1923 zur Firma Heüchee 12 Ghthrserczetrabretggransennsche datiert b 13. si gus Amtsgericht Gummersbach. Fencede un besi maft. Ih enner, vfsde beranatgemach . 8— 899 2 a. e5 272 59 53 ,32 7 . e 1 9 zusc⸗h bef Ilsch ti 8 2 8 eute eSumzlic ber ar⸗ üun or⸗ eitn Sve e el a 2 hunder! echzig lien u e xir aufend⸗ b 1 1922 1I 1 8 nb 6 1 P80190010Seagl. 8 289] 6 Pl. Leustcdt a. N. betriebenen ““ tung 8- 1 schuß⸗Aktzengesellschaft, Großzen ü darin v fesbunden Mark. in Peerbunereeanseg⸗ ““ e Hamburg. [140770]ꝙGABaltische ee E sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ degal.- 3 Ihs Pl. nehmens, Herstellung und Vertrieb von Unternehmens ist der Betrieb von Stein⸗ Buseck, eingetragen: Die Firma lautet An Stelle des Buchbinders Martin Gra⸗ ausendundzwölf Aktien zu je eintausend Gesellschaft abgeändert. Gegenstand des Eintragungen in das Handelsregister. mit beschränkter Haf ö“ 8 mahn er. 8 1 808 desg- 9 68 1s Pl. Bürsten⸗ und Pinselwaren, sowie ähn⸗ brüchen und Handel mit Steinmaterialien. nunmehr: Nordische Handels⸗ und in Göttingen ist der Direktor Ernst Kel kark und in einhundertdreiundachtzig⸗ Unternehmens ist der Betrieb des Wasser⸗ 13. März 1923. stand des SE üeg. Rosenberg, oewe & Co. Der In⸗ 3053 8 1 . 85 P. licher Artikel, weiterhin die Beteiligung Das Stamm apital beträgt 500 000 ℳ. Effeecten⸗Bank, Aktlengesellschaft. born da elbst zum Geschäftsführer benfe tausenddreihundertzweiunddreißig Aktien werks Grevesmühlen sowie anderer Bergwerks Gesellschaft mit be⸗ trieb der Seeschiffahrt, LI n haber H. A; L. Röpke ist am 21. De⸗ ,3089 /71 Acer un Steinbru dn er Frmandien, Ünternehmmangen unsd Geschäftsführer sind: 1. Friedrich Zipf Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bei Nr. 37 Abt. B am 19. Februcf 9 je dreitausend Mark. All. Aktien Wasserwerke und bbbe schränkter Haftung. Die Gesell⸗ Baltikum, und 16 Zeteiligung zember 1922 das we dS.- 56 8 N 898 1. zu ber Erwerb von solchen. Grundkapital in Gelnhausen, 2. Andreas Bratengeier Blankenese verlegt. Gegenstand des 1923 zur Firma Trocknerei lan wir⸗ auten auf den Inhaber. Der Gesell⸗ der Betrieb von Beleuchtungsanlagen so⸗ schaft ist aufgelöst worden. . gleichartigen EE S für Rechnun mdes Kachlasses ur 0300 na, Pl. Nr. a0es desgk. zu sejn ilfcheen I 9 09..e cht. in Sprenblingen, Unternehmens ist: 1. die Fortführung der schaftlicher Erzeugnifse, Gesenscee schaficvertrag ist in den §8 5 und 6 und wie die Herstelluna eud uee Lneacgen lo⸗ Zum Liauidator ist Hans Zimmer, An Stelle des F. C. . Gisterding Carl Heinrich Fchelm Röpk. . 8 1 sehn Millionen Mark —, bestehend aus Der Gesellscheftsvertrag ist am 31. Ja⸗ seither unter der Firma Spar⸗ und Vor⸗ mit beschränkter Haftung in Göttin⸗ weiter in den §§ 7, 12, 17 und 19 durch mit verwandter Einrichtungen. Das zu Darmstadt, bestellt worden. ist Christian August Max 8. ochkamp, und Ellen Anna Julit 190 000 4ℳ Chs saehcnen n 8890 Stück auf den Inhaber lautenden nuar 1923 errichtet. Das Geschäftsjahr schuß⸗Aktiengesellschaft zu Großen Buseck gen: Die Gesellschaft ist aufgelö Beschluß der Generalversammlung vom Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Die Addicks & Co., Zweigniederlassung Valentiner, 1 8 ger deft 8- 5 g8S rg, 85 Hamburg, als Testaments⸗ Fabrikanwesen Be brichen 1 88 Behenan je 10 000 Mℳ. Gründer der ist das Kalenderjahr. Jeder Geschäfts⸗ auf die Anschaffung und Darleihung von der Ziegeleibesitzer Christian üh Januar 1923 laut Notariatsprotokolls Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Hamburg, Zweigniederlassung der zum ests ntn beste 5 9 or. se2 fortgeführt. 88 sebritbetrieb dienenden Maschinen 1 Besgeschaftg nd: Frosaebimig Fan⸗ fübh. 88 8 vertretun ereist Ee sgtsgeeen ecschce ö. Ett .. ist n Kicuidator hesgchne vom fügcheh . 1“ G Höb bertrelen Rl die Gesel⸗ Pemn amdic 8 Co, 8 C II besc Diedana ause 8 5 1 e. gerte von 120 000 ℳ, endlich ihre sämt⸗ stadt a. A. Zhilipp Staudacher Kauf⸗ GHelnhausen, am 15. ebruar 1923. z8. zh aagen, n igen Geldern, er⸗ nter Nr. 8 am 19. 2 Bei Nr. Abt. am 9. rz 192. chaft verp flichtenden Erklärungen un ie an W. Grethe unß P. rüge Wilg A. H. Kölvin. Inbaber: Willv G““ e 1Sencgraln lemnan 3 Vorr: 8 1 : A., her,4 er eichung von Darlehen, Hypotheken, 1923 di irma Thalia⸗Theater, zur Firma Göttinger Immobilien⸗ en abgegeben bzw. gezeichnet erteilte Gesamtfprokura ist für die hiesige Llln iu. Ing 8 8 ie öhung 1 8 in Ravensburg, Eugen Dritner, Amtsgericht. Uebernahme von goafshälhnach An⸗ und sellsschaft Fürn vebarhueihe Heeh Geselkema⸗ 1 üe chränkt er Has⸗ Ueien üsenasr Gef Cetsfühtercpen ““ L des ö de besgscn ung 1“ Fabeeghn 8. 8 in Eßlingen, und Gustav Gera, Reuss. [141365] Verkauf von Wechseln und Wertpapieren in Göttingen. Der Gegenstong tung: In der Gesellschafterversammlung stellt ift von diesem allein oder von zwei Oito. Markiewicz Zmeianleder⸗ Hamburg. 5 500 000 auf 000 000 durch vstigs Olken 1 8 sonsti ö sännarg öö in Ravensburg, die Handelsregister. jeder Art, Förderung von Kredit und Unternehmens ist der Bau und jeis bom 29. Januar 1923 ist die Liquidation rokuristen, falls mehrere Geschäftsführer lassung Hamburg, Zweigniederlassung Kühl & Hüttenrauch. Gesellschafter: Ausgabe von 5500 auf den Inhaber Peigen 8 1 1 tien übernommen haben. Unter B Nr. 157 ist heute die Firma Erwerb), 2. der Betrieb von Bank⸗, eines Lichtspieltheaters und eines Varfeif der Gesellschaft beschlossen. Der bisherige Pfofun sind, entweder von zwei Geschäfts. der Finma Otto Markiewicz, zu Ber⸗ Ernst Walther Kühl und Wilhelm lautenden zu je 88 1 Rebernahmspreis be⸗ 1 1799. g28 . 8 3 i Hern den Gründern Gerager Bodenverwertungsgesell⸗ Börsen, und Kreditgeschäften aller Art. theaters. hüs Erreichung ihrer Zwe oder eschäftsführer Bankier Willibald führern oder von einem Geschäftsführer lin. Gesamtprokura ist erteilt an Emil Hüttenrauch, Kaufleute, zu Ham⸗ Aenderung der 88 4 ngge 8 Valenein aniter * vaag vüte imig, dr Busch und schaft mit beschränkter Haftung mit Das Grundkapital der Gesellschaft ist die Gefellschaft befugt, gleichartiße sic üttner in Göttingen ist zum Liquidator in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Albert Kuhn, zu Berlin; je zwei aller burg. des detehec e B. ee in beschlose he 81 8 9. c2 vn 8 E“ kennwert, den dem Sitz in Gera⸗Reuß eingetragen Gum 120 000 000 auf 120 028 800 ähnliche Unterneh mungen zu erwercerige bestellt oder von zwei Prokuristen. Die Zeichnung Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am der notarie en erkundung beschlossen übernon nn kapital ei das Euger e2 Eöö1 o6und worden. 8 erhöht. Das Grundkapital ist zerlegt in: an solchen Unternehmungen zn neme Bei Nr. 91 Abt. B am 13. März 1923 geschieht derart, daß die Zeichnenden der nungsberechtigt. 1 9. März 1923 begonnen. z ist erfolgt 12 al ein: a dusen rißner zum Kurse von 250 % Gegenstand des Unternehmens ist der 1. 24 Stück Vorzugsnamensaktien im und deren Vertretung zu über6 2 hr Firma Bank für Niedersachsen Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ Willy E. E. Luckwaldt. Bezüglich Sprengart &£† Co. Die offene Hamdels⸗ Die SS 85 Aljchat n der t.⸗G. indsheim gelegene rlassen. Jaklob Thimig und Wilh. Erwerb und die Verwertung von Grund⸗ Nominalbetrage von je Das Stammkapital betragi 600 ktiengesellschaft Hannover, unterschrift Proku isten mit einem die! des Inhabers W. E. E. R. B. Luck⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ Das Grundkapital der ellsch

8 8 8* 8 8 8 8 S b b