1923 / 70 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. 111“ ““ 1. nnt Eese⸗ 2 ist, die, eschast auf. feslahs ven e Ee laut lüketn de I 3 89 8 n,S ital 1 8 Zw eit 2 Z entr q I⸗ H an d 2 18 r 2 gi st er 2 B eil a g e

einem von der Gesellschaft bestellten Pro⸗ Apotheker Wilhelm Fett in Dortmund ist Notariatsprotokolls vom gleichen Tage Reklameentwürfen und in das Fach der schafterversammlung vom 5 Jan. . 8 tar 10

kuristen oder Handlungsbevollmächtigten. ü 82 EET116“ Nektammekän K.F. ““ um vemnbencfrheelen Mark sonach b 2 2 „* 8b Es kann jedoch der Aufsichtsrat auch einem Nr. 3293 am Februar 1923 die §§ 5 a, 20 un eändert Der Gesellschaftsvertrag ist ein Jahr un⸗ zweihundertfünfundzwanzigtant⸗, nad d 8 8. offene Handelsgesellschaft „de Fries & worden. Weiter wird noch kannt⸗ kündbar, dang unbestimmte Zeit ge⸗ erhöht worden. Es witstausend 1 zunn. 2 en el anzeiger un re 1 en dgqa; anzeiger 44 g .—

oder einzelnen von mehreren Vorstands⸗ . * . mitgliedern die Befugnis zur Gelcinign 8 95 8* 3 Pefben; ö salasen. .X eeee beträg vae⸗ hetanntgegeben: Jeder e⸗ 0

(bständigen Vertretung der ellsc raße Nr. 12. Persönli aftende Ge⸗ en auf die Zeit vom 1. nuar 10 ünfhunderttausen ark. Zum Geschäfts⸗ hafter, das sind di ngenie. . 92

.“ 1gei Irwnng der Firma ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Fs de ab einen ergänzungs⸗ und nachzahlungs⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Richard Siebmanns Ingenieurg 3 RNr. 4 82 Berlin, Freitag, den 23. März 1923

schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Fries zu Dortmund, Hans de Fries zu pflichtigen Gewinnanteil von 7 vH. und Hermann Claus in Dresden. Aus dem und Rudolf Hildebrandt, ma 8 2 ge peseenäpelbye enxgexac ries zu überdies einen Zusatzgewinnanteil, der v wird noch bekannt⸗ Sacheinlage von 25 000 29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

der Firma der Gesellschaft ihre Mülheim⸗Ruhr, Paul de 1— 2 gvö hinzufügen und zwar Geisweid. Die Gesellschaft hat am einem Viertel des wimanteils der fecheben. ie Bekanntmachungen der Ge⸗ lagen werden gewährt durch Aufrechnun⸗

Prokuristen mit einem das Prokurenver⸗ 15. Januar 1923 begonnen. Zur Ver⸗ Stammaktien soweit er über 10 vH. sellschaft erfolgen im Dresdner Anzeiger. einem Teilbetrage von je 25 000 9128 2 bältnis andeutenden Zusatz. Die Kom,. tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ hinausgeht, entspricht. Das Stimmrecht (Geschäftsraum: Glasewaldstraße 38.) den am 1. April 1921 der 6. 2g ℳs ls 2 1 vertreten: a) entweder durch zwei Vor⸗ ab für Rechnung der neuen Gesellschaft! Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Lnlschaft. 29. September 1917. Dem manditgesellschaft Fischer & Chrambach chafter ermächtigt, jedoch nur in der dieser Vorzugsaktien und ebenso das Amtsgericht Dresden, Abt. III, währten Darlehen der vier sell a 0 Han e regi er. standsmitglieder, oder b) durch ein Vor⸗ geführt. erfolgen nur im Reichsanzeiger. Jakob Wütherich in Berlin and dem hat das von ihr in Breslau betriebene Weise, daß je zwei von ihnen zusammen Stimmrecht der bisherigen Vorzugsaktien den 16. März 1923. und zum Geldwerte von je 25 On; „2 standsmitglied und einen Prokuristen. Nachgetragen wurde bei Nr. 2799, Nr. 2920. Klatte & Co., Gesell⸗ Emil Reinhold, daselbst, ist Gesamt⸗ Holzgroßhandelsgeschäft mit sämtlichen handeln müssen. wird auf das 25 fache des Stimmrechts 8 angenommen. 2 Düsseldorf. 8 (141797] Der Aufsichtsrat kann beschließen, daß Anton Dieser & Co., Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung, prokura erteilt.

ktiven und Passiven und mit dem Recht Nr. 3294 am 17. Februar 1923 die der Stammaktien festgesetzt, soweit über Dresden. 141788] Amtsgericht Dresden, Abteilung n das Handelsregister B wurde am aguch beim Vorhandensein mehrerer Vor⸗ mit beschränkter Haftung, hier: Der hier, Fischerstr. 79. Gesellschaftsvertrag Nachgetragen wurde bei Nr. 2859 zur Fortführung der Firma mit Wirkung Kommanditgesellschaft „Fett⸗Import⸗ die in § 11 der Satzung unter 4, 5, 7, Auf Blatt 17 937 des Handelsregisters den 17. März 1923 3 III Närz 1923 eingetragen: Nr. 2915 standsmitglieder ein oder mehrere der⸗ Gesellschafter Anton Dieser ist berechtigt, vom 16. Februar 1923. Gegenstand des Franz Schlüter Söhne, hier: vom 1. Oktober 1922 ab in die Aktien⸗ Gesellschaft Wilhelm Borghaus & 8, 9 und 10 aufgeführten Gegenstände zu ist heute die Gesellschaft in Firma Ge⸗ Q—¶¶QC·CmN·q Noch . Co., Gesellschaft mit be⸗ selben, die er bestimmt, die Gesellschaft die Gesellschaft zum ersten eines 55 Unternehmens ist Betrieb von Handels⸗ Geschäft ist mit Aktiven und Passiven gesellschaft zum Werte von 40 000 000 Cv., Kommanditgesellschaft“ zu beschließen ist. Sonst haben sie nur das sellschaft für automatische Tele⸗ chräukter Haftung, itz: Düssel⸗ für sich allein vertreten können. Das Kalenderviertelijahres mit einmonatlicher geschäften aller Art. Stammkapital: und dem Firmenrecht an Ingenieur Fr. eingebracht, wovon nach Maßgabe ihrer Dortmund, Heroldstr. Nr. 58. Sie hat gleiche Stimmrecht wie die Stammaktien. phonie mit beschränkter Haftung In das Handelsre [1417 rf⸗Oberkassel, Oberkasseler Str. 167. Grundkapital ist eingeteilt in 2000 auf Frist zu kündigen; 00 000 ℳ. Geschäftsführer: Irene Schlüter in Düsseldorf veräußert, der

9 andelsregister ist her or bei Nr. 2880, Werner & Bardach, Klatte, Kauffräulein in Düsseldorf, Ari unter bisheriger Firma fortführt. Der

Beteiligung an der Firma Fischer & am 1. Januar 1923 begonnen. Persönlich uch die bisherigen 1 000 000 Vor⸗ mit dem Sitze in Dresden und weiter G ite e chaftsvertrag vom 22. Dezember den Inhaber lautende Aktien von je 1000 getragen worden llschaf 8 or. Urma 3 die zum Nennwert ausgegeben Aktiengesellschaft, Holz⸗ und Metall⸗ Neumann, Kaufmann in Düsseldorf. Chefrau Franz Schlüter, Agnes geb.

Chrambach entfallen: a) auf die persön⸗ haftender Gesellschafter ist der Kaufmann zugsaktien erhalten vom 1. Januar 1923 folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ 1. auf Blatt 16 618, b 1 abgeändert am 16. Februar 1923. Mark, 1 Fra

lich haftenden Gesellschafter a) Hans Ludwig Wilhelm Borghaus in Dortmund. Zur ab außer dem ihnen bereits zustehenden sellschaftsvertrag ist am 2. März 1923 chaft Fides, Veriv etr. die Ges nstand des Unternehmens ist der werden. Der Vorstand besteht aus einer warenfabrik, hier: Die Vorstands⸗ Jeder der beiden Geschäftsführer Irene Grote, hier, ist Einzelprokura erteilt;

Chrambach 13 145 000 ℳ, 8) Alfred Vertretung der Gesellschaft ist der per⸗ 7 vH. Gewinnanteil noch den gleichen abgeschlossen worden. Gegenstand des altungs⸗ 1 handel in Futtermitteln aller Art. oder mehreren Personen. Er wird durch mitglieder Karl Bardach und Hermann Klatte und Ari Neumann ist allein zur bei Nr. 162, Eduard Schulte, hierr

Grünpeter 4 000 000 ℳ, b) auf den Kom⸗ haftende Gesellschafter Wilhelm Zusatzgewinnanteil von einem Viertel der Unternehmens ist die Installation von schränkter Haftun mit umkapital: 1 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ den Aufsichtsrat oder die Generalversamm⸗ sind ieder allein vertretungs⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Dem Otto Bierhoff in Berlin ist Pro⸗ g in Dresden: ührer: Alfred Moch, Kaufmann in lung bestellt und abberufen. Die Be⸗ berechtigt. Dem Fritz Kohn in Düssel⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ kura erkeilt:

manditisten Carl Chrambach 3 100 000 Borghaus allein ermächtigt. Es sind zwei er 10 d. hinausgehenden Gewinn⸗ Fernsprechanlagen jeder Art, insbesondere 2 den: —: Alfre htigt. vH g Grund des Beschlusses der Gesellschaf⸗ . Thomas Wilhelm van den kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dorf ist Einzelprokurga erteilt. folgen nur im Reichsanzeiger. bei Nr. 4942, Friedrich Kirschner,

Mark, c) auf die Beteiligung: a) der Kommanditisten vorhanden. z, anteile der Stammaktien. Im übrigen automatischer Fernsprecheinrichtungen, so⸗ Dr idorf, in den rte Frau Ilona Fischer als Vertreterin in Nr. 3301 am 22. Februar 1923 die werden die neuen 1 500 000 Vorzugs⸗ wie der Handel mit in das Fach 88 bersemlung vom 16, Febrar 1res girtz Kaufmann in Düsseldorf. Die Ge⸗ im Reichsanzeiger, und zwar genügt ein⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Nachgetragen wurde bei Nr. 2192, Kommanditgesellschaft, hier: Die Ge⸗ der Wilhelm Fischerschen Erbengemein⸗ offene H s 5ene aktien mit gleichen Rechten wie die bis⸗ schlagenden Artikeln. Die Gesellschaft ist Tage das Stammkapital e dene; as dauert bis zum 1. November malige Veröffentlichung, sofern nicht im ————— Brauu & Bloem, Zweigniederlassung sellschaft ist aufgelöst,. Das Geschäft ist schaft 12 765 000 ℳ, 8) des Friedrich Schauzer u. Lo., Edelmetalle herigen Vorzugsaktien ausgestattet. Von berechtigt, zu diesem Zweck Zweignieder⸗ lionen fünfhunderttausend - dier Magg hb Wird sie aber nicht von einem der Gesetz oder in den Sehesa oder durch Düsseldorf. [141798] der Selpe⸗Aktiengesellschaft, hier: mit Aktiven und Passiven und dem Chrambach 1 095 000 r. des Harwen gros“ zu Dortmund, I. 88 den neuen Stammaktien werden 25 Mil⸗ lassungen zu errichten. Das Stamm⸗ auf fünf Millionen Mark ere sor besellschafter sechs Monate vor Ablauf Generalversammlungsbeschlu mehrmalige In das Handelsregister A wurde am Die Prokura des Wilhelm ö“ auf die Friedrich Kirschner Chrambach 550 000 ℳ, 8] des Richard stine Nr. 8. Persönlich T lionen Mark zum Kurse von 575 %, die kapital beträgt fünfhunderttausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag Poe rr entsprechenden Frist gekündigt, so Veröffentlichung vorgeschrieben ist. Die 8. März 1923 eingekragen: und des Alfred Dach ist erloschen: esellschaft mit beschränkter Haftung in Chrambach 545 000 ℳ, *) des Fürsten sellschafter sind die Kaufleute Oskar übrigen 20 Millionen Mark aber und die Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so 1921 ist durch denselben Bejlh nlast sie immer auf drei Jahre weiter. Generalversammlungen werden durch den Nr. 7204 die Firma Wolsgang bei Nr. 2407, Deutsche Textilver⸗ Düsseldorf übergegangen. Die ein⸗ Christian Kraft zu Hohenlohe⸗Oehringen Schanzer, Schulim Bachmeyer, Salomon neuen Vorzugsaktien zum Nennwert aus⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ entsprechend in § g eeh-zne de eßen zwei aufeinanderfolgende Ge⸗ Vorstand oder Aufsichtsrat durch einmalige Rößler, Sitz: Düsseldorf, Schadow⸗ einigung Aktiengesellschaft, Berlin, getragenen Prokuren sind erloschen;

1 ändert won jahre mit Verlust ab, so steht jedem Bekanntmachung im Reichsanzeiger be⸗ straße 62. Inhaber: Kaufmann Wolf⸗ 11““ Düsseldorf: Richard bei Nr. 6263, Struben & Co., hier:

3 200, 000 ℳ, & des Kammerpräsidenken Srebrny, sämtlich in Dortmund. Die gegeben. führer oder durch einen Geschäftsführer „,Ples b wora, . 1 üssel Dr. Kurt v Kleefeld 190 000 ℳ, und auf Gesellschaft hat am 15. C1“ Amisgericht Dresden, Abt. III, mit einem Prokuristen vertreten. Fün Pen seenxagra,002zbetfane n gefellshafter das Recht zu, die Gesell⸗ rufen, und zwar mit einer Frist von gang Rößler, hier. Geschäftszweig: Schaefer in Bautzen ist nicht mehr Vor⸗ Otto Brölhorst ist aus der Efelschaft Zur Vertretung der Gesellschaft den 16. März 1923. Geschäftsführer ist bestellt Dr. jur. 5 * v f Großhandlung in Schokoladen und standsmitglied; ausgeschieden. Ein Kommanditist ist als

88

unter Einhaltung einer sechs⸗ 17 Tagen, wobei der Tag der Veröffent⸗ GC

die von ihnen in dieser Höhe gezeichneten gonnen. 1 . Haul fe G „n daft 1 1 Aktien verrechnet S ist jeder der Gesellschafter allein er⸗ 3 Hoffmann in Dresden. Aus dem Gesell⸗ Eöö“ Haft uonatigen Frist zum Schluß des lichung und der Tag der Versammlung Zuckerwaren; bei Nr. 2693, Rhein⸗ und Kanal⸗ Holcher ausgeschieden. Dr. Peter Ado Breslau, 7. März 1923. mächtigt. chaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Beschluß S Gesellschaft 8 anülgenden Geschäftsjahres zu kündigen. nicht mitgerechnet werden. Die Gründer Nr. 7205 die Firma Therese Books, transport⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Clasen, Volkswirt in Düsseldorf⸗Rath, ist e hafterversan ter Haftung, hier: Dem Adolf Becker persönlich haftender n after ge⸗

e. Nr. 3309 am 1. März 1923 die offen Dresden. [1417891 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft * 9. Eind mehrere Geschäftsführer bestellt, so der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ Si : Düsseld 8 1 In⸗ öu.“ Handelsgesellschaft „Fnber & Groß.“ In das Handelsregister ist heute ein⸗ erfolgen nur durch den vom 19. Februar 1923 aufgelist wane dneherfelnen üchftaführer b 88 bün gcs ““ e⸗h

6 n ch den en 8. s jeder derselben allein zur Vertretung nommen haben, sind: 1. Fabrikant August haber: Ehefrau Franz Books, Therese in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt; worden. Seine Prokura ist er chen; 3877261 u Dortmund, Münsterstr. Nr. 95. getragen worden: 8 1 (Geschäftsraum; Lüttichaustraße 17.) Kaäufmmann, 1 Frßrüchen s ral Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ Classen in Düsseldorf, 2, die Rosenau geb. Fanebef Ge deang Bootg. beig bei Nr. 2793, Düsseldorfer Röhren⸗ bei Nr. 6387 Neoturne Claßen, hier: Breslau. 11138776] Persönlich haftende Gesellschafter 1b die 1. auf Blatt 10 172, betr. die Gesell⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, ist stellt 8. Sh xsels Zum Liqud zungen der Gesellschaft erfolgen nur Aktiengesellschaft in Düsseldorf, 3. Rechts⸗ Gescäfts weig: sehäftainaob. handel, Gesellschaft mit beschränkter Das Geschäft ist mit dem Firmenrecht 8 1 unser Handelsregister Abteilung 8 Kaufleute Moses Faber und David Groß schaft Dresdner Automobil⸗Drosch⸗ den 16. März 1923. Dr feldei E.“ und Ne Reichsanzeiger. anwalt Heinrich Kintzen in Len. hanf Nr. 7806 die Firma Carl Camp⸗ Haftung, hier: Dem Otto Siebel in die August Claßen Maschinenfabri un. v v Die Gesellschaft Fct. gt ken und Luxuswagen⸗Gesellschaft 3 S Blatt 67590. de C Nachgetagen wurde bei Nr. 39 4. Kaufmann Josef Rosenau in Düssel⸗ hausen jr., Sitz: Düsseldorf, Neander⸗ b18 ist Einzelprokura erteilt. Aktiengesellscheft in Düsseldorf über⸗ ifbereitungsanstalt, sellschaft 1. November 1922 begonnen. Zur Ver⸗ mit beschränkter Haftung in Dres⸗ 41789 Is e.; düsseldorfer Hotelgesellschaft mit dorf⸗Oberkassel, 5. Kaufmann Eduard van straße 20. Inhaber: Kaufmann Carl Amtsgericht Düsseldorf. gegangen; mit beschränkter Haftung, Tschirne, tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell- den: Der Gesellschaftsvertrag vom 1 andelsregister ist 11 EE1“ 5 aveschränkter Haftung, hier: Paul Westerborg in Düsseldorf. Der Fabrikant Camphausen junior, daselbst. Geschäfts⸗ bei Nr. 6720, Tunnißen & Co., vee eingetragen denden Landesältester schafter ermächtigt. 31. Januar 1903 ist durch Beschluß der Blott 11 937. Wayß A. 11““ Zwei 1ee. cresden els ist als stellvertretender Geschäfts⸗ August Classen 98 der Alleininhaber der zweig. Ghec ae cdeten in Wollhäkeleien Düsseldorf (141794] hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Heinrich von Mitschke⸗Collande auf Col⸗ Nr. 2603 am 3. März 1923 bei der Gesellschafterversammlung vom 17. Fe⸗ 2 Attiene, L“ igwederla ung der ail ährer abberufen. Als solcher ist bestellt: Firma August Classen zu Düsseldorf. Er und B ; v“ isheri Gese inri Uande ist zum Geschäftsführer bestellt Firma „Karl Schneider“ zu Dort⸗ bruar 1923 laut Notariatsprotokolls von Freytag Aktiengesen chaft in Dres⸗ Berlin unter der Firma Actien⸗Hese bbefe w Peter Kels, Käthe geb th, bringt das von ihm hitt dieser Firma 19, itretnngen: , n sche Farben 12 MMdas Eö“ besherigs ““ ö b— de häehr rneda9 whtes ae d 1 en öegicnen ee saceer tüentiebgie eeiesieeneöagee üene as. se ncscesrense Söasgegeesiteeir e eed, e deeheeerac Benam, eh asrde, e. sess-,nrts. 2e Sait geizesch ve v. ve. 8 re v - 22 55 1 18 8 Neel - 7 1 in 4 orden: 1— rralver⸗ i Ham; je 8 2 8 JIlle 822 . 8 . 1 9 rlo hen; : K mann e i 82 erige e after 8 Butzbach. [141776] ö §§ 16 bis 26 in 11 bis 21 abgeändert 1esrge 18n baftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ schaft ein derart, daß die Aktiven nach bei gsc⸗ 5485 Krings, habfr Ferecean, i 11“ 88 I Inhaber der Firma;

In unser Handelsregister Abt. B wurde zne h“ tmn da worden. Der Erwerb, und Vertrieb schlossen, das Grundkapital unter den im Rakonz ist nicht mehr stelertrerdstas elst hom 15. Januar 1923 ist der Abzug der Passiven zu den dort an⸗ hier; Die Kaufleule Gottfries und] Nr. 7210 die Firmä Rudolf Inden, bei Ni. 7006, Gebr. Ullmaun, heute bei der Firma Gebr. Freitag, Prok. 4 bb“ Gegenstand des Unter. eschlusse angegebenen Bestimmungen zu sondern ordentliches Vorstandsmitgler nl Gefellschaftsvertrag geändert. Ferdinand gegebenen eträgen von insgesamt Martin Krings in üle hag ind in das Sitz Düsseldorf, Kronprinzenstraße 101. Eisengroßhandlung, Zweignieder⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö“ 5. März 1923 die Fir nehmens einschlagender Waren ist nicht erhöhen um 1einhunderizweiundsreißig 4. auf Blatt 15 425 betr 8 viunlwebig hat sein Amt als Geschäftsführer 697 421,50 übernommen werden. Die Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ Gie Kaufmann Rudolf Inden, da⸗ lassung Düsseldorf, hier: Die Pro⸗ tung in Bunbach, eingetragen: Alfred .g 8 22. E1“ mehr Gegenstand des Unternehmens. Millionen Mark, zerfallend Handelsgesellschaft Döring, Körnig miedergelegt. Walther Baumann ist nun⸗ Aktiengesellschaft gewährt für die Ein⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ selbst. kura des Dr. Hans Irrael ist erloschen:

a) die Prokurg des Johannes Kluge in Horkutehh Kasf st Ner 108, und a8 2. auf Blatt 17 003, betr. die Gesell⸗ dreißigtausend auf den Inhaber lautende & Co. in Dresden: Der Kaum .ri alleiniger Geschäftsfübrer bringung der Aktien abzüglich der über⸗ L mit Sitz in Düsseldorf hat am Nr. 7211 die Firma Naturwetzstein⸗ bei Nr. 6873, Klaus Heyden, hierr Bgh8 W Inhab 8— g. ff 1 Ached schaft Verlag der Zeitschrift Fried⸗ Stammaklien zu je eintausend Mark und Gustav Friedrich ist aus der Geselis ,Nr. 1955 Joh. C. Köper, Ge⸗ gebenen Passiven also für 697,000 3. März 1923 begonnen und führt fortan fabrik Wilhelm Schlich, Sitz Düssel⸗ Der Kaufmann Lambert Weitz in Düssel⸗ b) der seitherige Prokurist Karl Frei⸗ s „Schle ““ irer hof und Denkmal Gesellschaft mit zweitausend auf den Namen lautende Vor⸗ aus eschieden Hist Cuße er 9. itt ülellscaft mit beschränkter Haftung, Netto⸗Einbringungsbetrag, 697 Aktien der die Firma Gebr. Krings. Diese Firma dorf, Schwerinstraße 52. Inhaber: Kauf⸗ 88 ist in das Geschäft als persönlich tag in Butzbach ist zum stellvertretenden e E““ bei der beschräukter Haftung in Dresden: zugsaktien zu je eintausend Mark. Die elöst Das Handelsgeschäft nd lüer: Dem Otto Köhler in Düsseldorf Gesellscheft zum Nennwert. Das Ge⸗ ist unter Nr. 7207 neu eingetragen; mann Wilhelm Schlich, dafelbst haftender Gesellschafter eingetreten. Die Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, e 2ür. 88 am 5. Wiän 882 ule“ ver Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt führt der Kenufmenn g ud dem Felix Rasch daselbst ist Gesamt⸗ schäft gilt für die 888 vom 1. Juli 1922 bei Nr. 5837, Otto Stoffregen, hier: Nr. 7212 die Firma Frin Becker, offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fe⸗ daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit Lirma „He 829 Pnist. zu Gesellschefterversammlung vom 9. März Das Grundkapital beträgt nunmehr zwei Körni gke als Alein nhaber fort. AAllmekgra derart erteilt, daß jeder von ihnen ab als für die Rechnung der Aktiengesell. Die Prokura des Adolf Goltze ist er⸗ Sitz Düsseldorf, Blumen traße 11. In⸗ bruar 1923 begonnen und führt die Firma

Die i 1“ 88 7910 65 i Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ schaft geführt. Den ersten Aufsichtsrat loschen: haber: Kaufmann Fritz Becker, daselbst. Heyden & Co. Diese Firma ist unter

ftses Dortmund: Firma in 19: z Der dem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ Dortmund: 8 3 14. 1923 aufgelöst worden. Der Kaufmann 5. nderivier Weilline 2 . 8 kuristen die Firma zu vertreten und zu eine Kommanditgesellschaft umgewandelt, Arthur Schädlich, der jetzt in Dresden 88 1“ ö“ gefesrscesn gtrbrih 1. (Alüre oder einem anderen Prokuristen bilden: Bankier Dr. Franz Padberg in bei Nr. 6023, Deutsche Rohrver⸗ Nr. 7213 vie offene Handelsge elgchaft Nr. 1“ 1 Lingetragen, sworf lsch Amtsgericht Düsfeldorf.

nen.. welche am 1. Januar 1922 begonnen hat. 3 Heschäflsfü nt 1— den 1988 1 8 8 1 1 111 esdages ach, 13. März 1923 nilchen an pedsönlich Pb Gesell⸗ 1“ lautende Stammaktien zu je eintausend in Niedersedlitz. Gesellschafter sind Eö“ 1“ 3 an 4 W ir vnns Salchheng Erbslöh, hier: in Firma Klein⸗Motoren Düsseldorf, I schafter ist der Kaufmann Hermann beendet. 1X“ ist d Sa und in viertgusend auf den Namen Kaufleute Wilhelm Friedrich Schmidt o- für Sednaerien ITbö Gaft Foechs r vien Schrifüsti 898 6458 EE & Co., Ziß Düssel⸗ 8 * Wilhelm Schulte in Dortmund. Es sind— 3 auf Blatt 7813, betr. die offene Uutende Der he eih gatsgte ea she end Fisberedlit nad Kag Fresdfen, schaft mit bef ränkter Haftung, besondere dem Gründerbericht üfungs⸗ Gries, hier, Elberfelder Str. 11: Ein 114““ Düsseldorf. [1417922

Meart. zaftsvertrag w. Klotzer in Pirna, Die Gefelk Wilhelm Lattau ist durch Tod als bericht des Vorstands und Aufsichtsrats Kommanditist f eingetreten. Die Kom. Monteur Franz Abels in Düsseldorf. In das C A wurden am

9 8 Fqp Dj gU 21 2 Handelsgesellschaft Claus & Hofmann gemäß in § 4 und weiter in dem § 1 durch am 1. Januar 1923 begonnen. Geschi m 1 w 8 1 Cloppenburg. [141777] Prokura fleute Ho vorlschy in Dresden: In die S-; chaft ist als Beschlu 8 5 Kohlen (att geschäftsführer ausgeschieden. Als solcher sowie der Revisoren, kann beim Gericht, manditgesellschaft hat am 1. Februar Beginn der Gesellschaft: 22. Februar 1923. 14. März 1923 eingekragen:

8 8 M b d Rober oldenhauer ibt ch 27. . ß erselben Gener lve 1 eig: Ha Holz und K hlen. ava. 8 88 1 8 . 8. 2 8 1“ 18 1 11A4“ buchefür persönlich haftender Gesells Aürr einge⸗ laut Bs dersfchen ahn T seige Handegemutt ehi Dor üra st bestellt: Alma Lattau, ohne Stand von dem Revisorenbericht auch bei der 1923 begonnen und b elan 7 Nr. 7214 die offene Han elsgesellschaft E“ Lande Jbank Fera, Clappenblers Nr. 3312 am 6. März 1923 die Firma 8 6 E.“ Henry Max Hof⸗ Tag; geändert worden. Der Sitz der Ge. 6. auf Blatt 13 861, betr. die fif sede Polo“, Abparateb E Düsseldorf Einsicht ge⸗ 1“X“ Fieme 8 1“ Sit: 1““ 88 S in ECln 3 ; „Wwe. Berta Brunne“ ort⸗ 1 88 eellschaft ist nach Frankfurt a. M. ver⸗ Johannes Th. Miller Orientalist dei Nr. 2319 „Polo“, Apparatebau⸗ nommen den. unter Nr. G 2 en. eldorf, Duisburger Straße 110. haber: K. E“ Pin geopheeruesh, eingetragen. dn 89 Kreä fir 1 deren 4. auf Blatt 17 93 die Firma Kristall⸗ legt. Es wird 8 weiter folgendes 86 EFö in Dresden: Dee Af Gesellschaft mit beschränkter Haf: Nr. 2917. Friebrich Kirschner, Ge⸗ Will Grimme in Düsseldo itn. 8g Gesellschafter: Kaufleute Hans Nr. 7221 die igr 1b 8 27. Januar 1923 keicasan Früöbemn Inhaberin die Witwe Berta Brunne, ge⸗ E“ bührtgegchen: Fir die neuen Vorzugs, kura des Kaufmanns Curk, 81 hüere Sss Cih enscggftetesehlus Suüschcts a belchranteee sgung, E11““ 8 Herbegt Winge 8 86 sers 31218:Z.

EV“ 0 ist borene Bastian, in D 1 Sresvden. Die Glashänd, aktien gelten die in den §§ 4 des Li ist erlose⸗ Prokura ist erthghh om 9. Februar 1923 ist der Gesellschafts⸗ . 12 Feter. 8 rnen, ginn der Gesellschaft: 1. Februar 1923. aße 31 a. Inhaber:

chgefülhet, 1 be G Mund⸗ F 89 u Ffälife 16X“X“ Inhaberin. (Gesche ig: Großhan verige Vorzugsakti I. 528 vI'S” % SFirm, P. gelö Die bisherigen (. äftsführer nsta e nternehmens: Her ung alle in Düssel 8 Ge 2 ean chmitz Si Düsseldor tr. (22 A 1hs kapital nunmehr 50 000 000 ℳ. Fhrgeheä fälische Seifen⸗ rigen Vorzugsaktien getroffenen Be⸗ 7. auf Blatt 17,941 die Firma 4 sind und Vertrieb von Leder⸗ und waren je zweien erteilt; I traße 7. Bihber⸗ Sitz: Düsseldorf, str. 107. nhaber:

tal nunmehl 1.v.; 68gn 2. Imit Kristallglas und Raffineriewaren. stimmun e1AX“ u“ 1 dünl huns Holterbosch und Willy Gube bechg 13. März 1923. abrik Ramhofer & Co.“ zu Dort⸗ Geschäftsraum; Schnorrstraße 68.) mmuͤngen, insbesondere ist das zwanzig⸗ Nössger in Dresden. Der Kau mndatoren. Jeder von ihnen ist zur und Handel in Leder und Bedarfsartikeln bei Nr. 6738, Max Pütz & Co., Fean Schmitz, daselb aufmann Heinrich Rausch, daselbst.

Amtsgericht Cloppenburg. mund, Schwanenstr. Nr. 53, mit Zweig. Jchaflsraum, 7 935 di irma fache Stimmrecht auf die Fälle der Aende. Ehregott Paul Rößger in Dresden l pfun 1 6 esgeggs 8 .D' 6 5 w Nach⸗ keo. Clonpenburg [141778] Weitcger in Dresden. Der Gebrauchs⸗ slecheesehlzundh de Lühls Pit. MelkereiprsFükten un Speth gesellschaft mit beschränkter Haf“ der Firma Friedrich Kirschner zu Düssel⸗ bei . 6802, Otto 95 bo Rhr ase denzer trche r Geslsn sse⸗ senh aft ic 8 g ₰¼421414141 2 8 82 8* : 18 9 88 8 8 4 4 9 12 bei Nr. 3576, Gebrüder Bolzau,

ist beut Fi K 953 Müller in Dresden ist Inhaber 1 illio lun. hrof

ist heute zur Firma G. Tholen G am 1. F ar 1923 begonnen. FEecr 88 bbbööö Mark zum Kurse von 400 2 , die ü 2 a Osr eun Mecha nischtuzz landtung, er: Dem Friedrich m G monn in C ö“ nhr. Nehker 1973 beggnnen9, bei der schäftsgweig: Anfertigung von künstle⸗ Stammaktien 81 die Vor zazencfiüerigen Füfcng iracdresbenr Die Firm Flomon in Wattenscheid, demnächst in In⸗ und Ausland errichten und sich an er in Gemeinschaft mit 71 Fhn en nuar 1923 Als Geschaftszweig ist an⸗ hier: Die Liaguidation ist beendet. Die

Das Geschäft ist den Kaufleuten Firma „Siegfried Lilienfeld“ zu risch b 1 v 18n Dissedorf, ist Einzelprokura erteilt. anderen gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ Prokuristen die Firma vertre ann. 1111“ er. 88 ü . 4 kunstgewerblichen Erzeugnissen, Außen⸗ Firma Pr Ges. Rheinisch⸗West⸗

38 206, 1 2 18

rischen Entwurfsarbeiten für die Industrie Nennwert ausgege 1 . nm. zgegeben. erloschen. qöm 8 1 8 icht Düsseldorf Clemens Baske und Hermann Sprock, Dorimund, Betenstr. Nr. 22: Die kun ü8. 8 Amtsgericht Dresden, Abt. III, 9. auf Blatt 9910, betr. die G l polz Nr. 2509 Elektromotorenfabrik nebmungen beteiligen. Stammkapital: N üEdeeeerf. Nachaetragen wurde bei Nr. 9. C. H. 1 beide in Cloppenburg, welche Firma ist geändert in: „Erstes Spezial⸗ jeder 8 1“ bis zur den 17. März 1923. schaft Elektricitäts⸗Gesellsch bac 2 Goossens, Gesellschaft mit *900 000 i Feschastechhrer; i Feltant Düsseld [141796] Erhslöh, hier: Dem Siegfried Erbslöh fäͤltiche? NRähmaschinen⸗Vertrieb unter der bisherigen Firma mit dem Zu⸗ bekleidung Siegfried Lilienfeld“. die hafts : ase- presde 1417867 in Dresden: Die Liquidation is 0 1 eschluß vom 3. Januar 1923 Fa Linte, Di 8 r 8 2s eine : Nr. 2918 vprokurg erteilt; Tugenhaft ist aus der Geselischaft aus⸗ S 3 6. auf Blatt 15 863, betr. die Firma Auf Blatt 12 478 des Handelsregisters, gericht Dresden, Abt III lLöt und beträgt jetzt 120 000 ℳ, jeder einzelne zur der 8 1 Gesellschaft mit be⸗ Hier: Dem Anton Daniels in Düssel⸗ Rolf & Co., hier: Die

em 1. Juni 1922 als offene Handels⸗ Handelsgesellschaft„Büchner & Birkel“ E Se 8 bet di 68b Fer Amts 1 1b * . Di 3 8 ungel⸗Betriebe R engel⸗ betr. ie Aktiengesellschaft dei 9 340 S . die C 5 kter tung. Sitz: Düssel⸗ 8 3 1b bei Nr. 1 g etriebe einhold Engel sellscha Nr. 2640 Syndikat Deutscher schaft berechtigt. Die Gesellschafter Mar schrän Haftung dorf⸗Gerresheim ist Gesamtprokura in Prokura des Franz Geißler ist erloschent

esellschaf bveiterführen. Die i Be⸗ Dortmu Münste Nr. 92. ; 32 . Friedrich⸗Lt ij EW 923. 1 76 gesellschaft weiterführen. Die im Be⸗ zu Dortmund, Münsterstr. Nr. mann in Dresden: Die dem Buch⸗ Friedrich⸗August⸗Mühlenwerke Ak⸗ h 8 Nohpappefabriken, Gesellschaft dbeh oder seine Erben, solange sie im dorf, e Hege 26. Gesellschafts. Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ bei Nr. 6721, Reintjes & Co., hier

triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind die mfc 8 3 . ienae 8 : 1 i18 s. 2 Ge rungen u Verbindlichkeit ; BZZIEAITT1“ o 8 halter Paul Krauße erteilte Prokura ist tiengesellschaft in Dölzschen, ist heute 1 „Ahrit beschränkter . u weig⸗ Besitz dessen ganzen Geschäftsanteils sind, vertrag vom 20. Februar 1923. Gegen⸗ ; irt. 8 Co., r v1““ Ven ö11““ erloschen. 3 1 eingetragen worden: Die Generalver⸗ Dresden. Llil6 niederlassung, ri,neeeg. b 5xesenc Wilbelm irschner oder same des Unternehmens: Kerstellung und kasäteg erteilti 2. Poensgen & Co., Dem Carl Spatz jun. in Düsseldorf ist Zur Vertretung der Gesellschaft sind sellschaft hat am 1. April 1922 begonnen 7. auf Blatt 10 315, betr. die Firma sammlung vom 27. Februar 1923 hat be⸗ Auf Blatt 17 939 des Handelseen nl n Düsseldorf⸗Oberkassefl und dem Karl seine asse. sie im Besitz dessen Vertrieb von Seeeeen 3n Stammkapital: hier: Drei Kommanditisten sind in die Einzelprokura 8 beide Inhaber auch einzeln ermächtigt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Günther Ludwig in Dresden: In schlossen, das Grundkapital unter den im ist heute die Gesellschaft „Awuambae Segmann in Berlin⸗Steglitz ist Einzel⸗ ganzen Geschäftsanteils sind, sind jederzeit 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Gustav Gesellschaft eingetreten. Drei Komman⸗ Amtsgericht Düsseldor 14. März 1923 89 Ceekgt Gesell ö 111“ Handelsgeschäft sind acht Komman⸗ Beschlusse angegebenen Bestimmungen zu Export⸗Kontor, Gesellschaft mit el doklra erteilt. berechtigt, die Gesellschaft mit drei⸗ Eichemvald, Kaufmann in Düsseldorf. Die ditisten haben ihre Einlage erhöht: ““ Amtsgericht Cloppenbur jeder von ihnen in Gemeinschaft 8 einem ditisten eingetreten. Die dadurch be⸗ erhöhen a) um zwanzig Millionen acht⸗ schräukter Haftung mit dem Sib bei Nr. 2803 Adolf Oster, Gesell⸗ monatiger Frist auf den 30. Juni oder Bekanntmachungen der Gesells er⸗ bei Nr. 5524, Wunderglanz⸗Ver⸗ 141805] 8 9 Prokuristen ermächtigt Dem Kaufmann gründete Kommanditgesellschaft hat am bunderttausend Mark durch Ausgabe von Dresden, und weiter folgenden, steft mit beschräukter Haftung, 31. Dezember eines Jahres aufzukündigen. folgen nur im Reichsanzeiger. triebsgefelschaft Schön & Küppers, Dnisbung. is 8 B 8 * Kurt Mohr in Dortmund ist Prokurg er⸗ 1. Juli 1922 begonnen b.. Firma swanzigtausendachthundert auf den In⸗ getragen worden; Der Gesellschetl er: Dem Josef Gassen ia Düsseldorf Der Kündigende ist berechtigt, die Ueber. Nachgetragen wurde bei Nr. 1761 Ge⸗ hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die „In das Henbessxeniae;, die Firma Clopbenkurg. (141779] Feilt in der Weise, daß derselbe bexechtigt lautek künftig Güniher Ludwig Kom⸗ haber lautenden Stammaktien zu je ein⸗ krag ist am 8. März 1923, abges n Einzelprokura erteilt tragung der Gesellschaftsrechte der übrigen brüder Franke, Gesellschaft mit be⸗ Firma ist erloschen: Nr. 1116 ist am 5. März Iee In unser Handelsregister Abteilung A ist, die Firma mit einen Gesellschafter ge⸗ manditgesellschaft. Prokura ist erteilt kausend Mark, b) um eine Million zwei⸗ worden. Gegenstand des Unternin Amtsgericht Düsseldorf. Gesellschafter, denen er gekündigt hat, zu schränkter Hastung, haer: Die Firma bei Nr. 5763, Nichard Scharfe, hier: Inlius Strauß &. Co., 1 . Nr. 111 ist heute zur Firma Berßen⸗ meinscheftlich u vertreten den Kaufleuten Günther Ludwig jun. und hunderttausend Mark durch Ausgabe von ist der Vertrieb, hauptsächlich aber, ö1“ verlangen. Einigen sich der Ländigenbe ist nach beendigter Liquidation erloschen. Der Ort der Niederlassung ist nach Ham⸗ mit beschränkter Haftung in Du Co. in Höltinghausen Umtggericht Dorimund. Eberhardt Ludwig, beide in ö ““ 8 1ees Ausfuhr von Wereh anc 1e. ieselaarf. 11447982 17 8 E11“ vvas marinan. 893 n2deseN ehet. burg verlegt. W K hi WW“ ist der eingetragen: att 9616. bet 8 F. den. Vorzugsaktien zu je eintausend besondere von chemisch⸗fechnischen „In das 1 Ablauf der Kündigungsfri in n - uk, 2 n schaft, bei Nr. 6298 alter Kamp, hier: stans veeih 2eeeer, i8, Heir e Iige F ne g asassgüt, N warde an after bngigk hier. Beekior Heurich Tösberg tit cus Den Rüheacgaeenen Karneehlerhs n b 9 1 8 ö: 8

Der bisherige Gesellschaft it; Weick 1 b 2Mark. Diese Erhöhung des Grund⸗ issen, eigene oder fremde N 1. März ·1 : diejenigen Gesellschafter, denen gekün 8 schafter Rudolf Dresden. [141790) Moritz Weickert in Dresden: Pro kapitals ist erfolgÄt. Das Grundkapital kaugnistegs au neec kann erftn d Na. 291923 Ageaucen,e, Ma⸗ is 4 re Eeeesfkeftekan Kün, dem Vorstand ausgeschieden. Gesamtprokura derart erteilt, daß er in zeiligung der Gesellschaft an anderen

Dresner ist alleiniger Inhaber der Firma. Presc. des isters, kura ist erteilt der Kaufmannsehef igt we Die Gesellschaft ist löst. Auf Blatt 6473 des andelsregisters, 8 a Louise Bütt Emeebefrau beträgt nunmehr dierzig Millionen Mark 31. Dezember 1923 gekündigt wer schinenfab s „Sitz: digenden vor Ablauf der Kündigungsfrist bei Nr. 2145 J. Nenmann, Gesell⸗ (Fjgmez mit ei d o⸗ nrfee 15. März 1923. aufgelös betr. die Aeiten ens hst Dünger⸗ echa Lmnise Bütmer, . Sehneuger. und zerfällt in siebenunddreißigtausend⸗ drn 8s. DeemaeJ beträgt fünfbund Ugen neie, nrenagelen ist, ge 1.ee 4 wird S die en ung schaft mit beschränkter Haftung, ööö—“ CCI 5 Unternehmengen gleicher be Amtsgericht Cloppenburg. Jede auf den tausend Mark. 52 Geschästcfüggähe ertasel. Hansa⸗Allee 159. Der Svoff⸗ vinfölig. Die hafter. Fricbe Ieee hgs neae, düsgn zet. e bei Nr. 6811, Düssetdorfer e der. ö Das Stammkapital beträg. 1 2. 8 1 dis F II“ attien zu je eintausend Mark und bestellt die Kaufleute Helmu aftsvertrag ist am 25. Juli, 5. Sep⸗ Wilhelm Kirschner ur ax Linke bringen e „ist aufgelöft. Liquidato stanzerei Gurzki & Linden, hier: 9à1248 . ;

Die Generalversammlung vom 6. März von ihnen darf die Firma nur gemeinsam in zweitausendvierhundert auf den J jede Wagner, beide el ens 192% ruar 7 in die Gesellschaft die von ihnen als der bisherige Geschäftsführer Kaufmann ; gelöst. Die Fi Geschäftsfüöhrer sind die Kaufleuts

Demmin. [141780] 1923 hat beschlossen, das Grundkepital mit einem anderen Prokuristen vertreten. haber lautende Vorzugsakti ““ en it 2lei 1““ sellschaftern t dr 8 Be 9 Nen in Berlin. ö“ Julius Strauß und Harry Dannenberg Bei der Firma Gustav Ramelow, unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ „9. 89 Blatt 17 938 die Firma Max kausend Mark De⸗ 98 eürchants-e ein⸗ Dresden. Jeder von i wFllckoft Venf Gegenstand des Unternehmens: alleinigen Gesellschaftern unter der 18 ertho 8 kenmrfehr Puffeldor⸗ v 1 Demmin, ist beute folgendes eingetragen stimmungen zu erhöhen, a) um fünfund⸗ Reichel in Dresden. Der Kaufmann vom 16. Mai 1922 884 schaftsbertra alleinigen Vertretung der Gese 1 4†. lebernahme und die Fortsabe gg der Friedrich Kirschner bestehende Kommandit⸗ mtsgeri Amtsgericht Düsselvorf. (Der Gesellschaftevertrag ist am 22. De⸗ worden: vierzig Millionen Mark durch Ausgabe Gustav Emil Max Reichel in Dresden erselben Generalv 8 ni Beschluß rechtigt. Geschäftsraum: Bienfat 2 Uhna August Classen Düsseldorf, gesellschaft, in der Linke persönlich haftender 1“ (141793 r 1922 festgestellt. Jeder, der Ge.

Der Kommanditist Gastav Ramelow ee E11144“ Geschäftsnwen 258 Set un laut Amtsgericht Dresden, Abt. MI. 4* straße 2 a, insbeson dere der Bau Gesellschafter und Kirschner Kommanditist Düsseldorf. 1141791] senße Fführer ift betant, Ne Geselfchaft

; 1 . 6“ b bern 9 1 gleichen Tage ärz 1923. on Drahtbearbeitu en aller Art ist, mit allen Aktiven und Passiven und In das Handelsregister B wurden am Dasseldorf. (14179 fisführ nat,

schaft. ¹Ftunderttausend Mark durch Awsgabe vor Wiotenhauerstr. 23 und Annen A142“ un diüeemaschinen ußv. und der Erwerb ein. Auf Grund der dem Gese winet⸗Gesellschaft mit beschränkter Nr. 17dies Firme Seirrich Brener, vuar 1928 en We die Eeselscheft nüt 8 9 st nie Veraubeitung der daan ersorder. vernog beigefügten Bilmz vom 1. No. mittel⸗Gefellschaft m 8 Si 8 28gris Füfens Föfntr Str. 65/67. zum Ablauf des letzten Geschäftsjahres

1 tr. 2. neuen Stammaktien werd Wum K Demmin, den 10. März 1923 eintausendfünfhundert auf den Inhaber Amtsgericht Dresden, Abt. 1II von 200 P, die hener Vo E1“ icher Schriftleiter jali 1 . fhundert den Inhabe 8 3 1 200 2 rzugsaktien zum Verantwortlicher Schriftleiter eh (chen Ro alie vember 1922 stellt sich der Reinwert des Haftung, hier, Westfalenstraße 40. Ge⸗ : ölne 1b 1 3 ; 6 Amtsgericht. lautenden Vorzugsaktien zu je eintausend den 16. März 1923. Kurse von 107 9 aUsgegeben. Die Direktor Dr. Tyrol in Charlotten c Ne gefehenaeertah Tg. ö Einbringens mit 6 914 500 abzüglich sellschaftsvertrag vom 21. Februar 1923. Inhaber: Kaufmann Heinrich Breuer, hier. mit sechsmonatiger Frist verängea 9 11 Mark. Diese Erhöhung des Grund⸗ 1“ Vorzugsaktien sind mit den bisherigen Ver tlich für den Anzeigenten disungen zu errichten und sich an anderen den nach dem 1. November 1922 von jedem Gegenstand des Unternehmens: Der Nr. 7218 die offene Handelsgesellschaft dauert sie jeweils auf fernere 8 re Don 1 1417 kcpitals ist erfolgt. Das Grundkapital Dresden. [141787] Vorzugsaktien völlig gleichberechtigt. 8 chäftsstalie Unteꝛnehmungen in jeder rechtlich zu⸗ Beteiligten aus dem Gesellschaftsvermögen Handel mit allen für Warenverpackung in Firma Carl Kalisch, mit Hauptsitz in fort bis zum Ablauf 88 n. ortmund. 1781] beträgt nunmehr zweiundsiebzig Millionen Auf Blatt 17 936 des andelsregisters Amtsgericht Dresden, Abt. III, Der oer Ges 86 Ber lässigen F Grund⸗ entnommenen Beträgen von je 1 457 250 und Versand notwendigen Artikeln. Die Berlin und Sversaiefer alfäne in in welchem die Aufkündigung der ,g

In unser Handelsregister Abt. A ist fünfhunderttausend Mark und zerfällt ist heute di Gesellschaft Claus & C den 17. März 1923 Rechnungsrat Mengering kcpital 2900900“ teiligen. 9- 000 000 Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ Düsseldorf, Scheurenstraße 18, unter schaft zuläfsig ist, eine Kündigung erfolgt. folgendes eingetragen: in siebzigtar 1 „8bL v1“ 8“ ngeritl knt Ne,2 ℳℳ. Vorstand: Fabri. Mark auf insgesamt 40000 ℳ. an Gesellschaft ist berechtigt, Zweignis irme ali ignieder⸗ ie Veröffentlichungen der Gesellschaff siebzigtausend auf den Inhaber mit beschränkter Haftung mit dem Verlag der Geschäftsstelle (Menge 8. August Classen in Düsseldorf, Kauf⸗ denen die beiden Beteiligten je zur Hälfte lassungen zu errichten und sich an gleichen düstwegfane fen Süe. ““ 8r 8” Deutschen Reichs⸗ und

MNr. 3119 am 15. Januar 1923 bei der lautende Stammaktien je eint 5 8 8 8 2 199 . S.“ . 1- 1. b ar u je eintausend Sitze in Dresven und weiter folgendes Dresde [141783] Berlin sosef Ros⸗ Neanderthal t je 2 000 000 beteiligt sind. mit oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ la Fenen Handelsgesellschefft „Fett &. Mark und in Kveitausenbfünfhundert auf einsetr. 16 1“ in Bertt. w„Al gntede Ihetesenau in Neanderthal. mit je⸗ 2 teili ital: 000 ℳ. Ww. Carl Kalisch, Ernestine geb. Salo⸗ Preußischen Staatsanzeiger.

8 fünfhundert auf eingetragen worden: Der Cheegcfats Auf Blatt 16 536, betr. die Gesellschaft Druck der Norddeutschen Buchdruckere ieur Wilbelm Nöllenburg in Düssel⸗ sind die Stammeinlagen der beiden Be⸗ teiligen. Stammkapital: 500 Eö” 88 ö Fai Amtsgericht Dulsburg

Hönsch, chemisch pharmazeutische den Inhaber lautende Nor zugsaktien zu vert ist 28 bruar 1923 Si 3 . 3 S 2 - g ; ; chäftsfü ist d

Prodnkte“ zu Dorimund: Burch das ie eintaufend hiar⸗ De ertrag ist am 28. Februar 1923 ab⸗ „J. Siebmanns, Technisches Büro Verlagsanstalt, Berlin, Wilbeluutraie 1 Falls der Vorstand aus mehreren teiligten von je 2 000 000 voll Eleisget; Kas nie. Geschäftsführer ist der Fan 8

naf chn vbihn , 2as send Mark. Der Gese *geschlossen wordei, Gegenstand des Unter⸗ Gefellschaft mit beschräukter Haftung Verlagsanstabt, Berlin, sonen besteht, so wird die Gesellschaft! Das äft gilt vom 1. November 1922 mann Max Lemm in Dülseldorf⸗Rath.] Kalisch, alle in Berlin. Beginn der Ge⸗ Ausscheiden des Gesellschafters Dr. vertrag vom 19. März 1890 in der Neu⸗In. mons ist die Fabrikation von Spiel⸗! in Dresden, ist heute folgendes ein⸗! (Mit Warenzeichenbailage Nr. 24 8 fechche Üii