“ 1“ ““
Duisburg. 11141807] Duisburg. Die Gesellschaft hat am Kaufleute einrich Küchel und Ludwig Unternehm̃ gen zu erwerben, sich an Handel mit Altw. ren und neue d, Mecklb. 141824 igarren 8 2— 2 1 M . 8 4 1
In das Handelsregister Abt. B 1. März 1923 begonnen. Zur Vertretung Sörensen, bein in Duisburg. 98 . Lees zu Snen Kvie, mlecen 918 Fisteifabfüllen Sortierung der 2 8 252 ist 1e 8 Seeke. Bügeean-see-ensen9, ö FeeteeHens., 2 Schwitalle * Hesse. Die offene/ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Nr. 1117 ist am 8. März 1923 die Firma der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ sellschaeft hat am 1. anuar e“ Art zu errichten “ en Geschäfte zu be⸗ Textil⸗ und Pappenfabrikation sonen Aloys Meyer mit dem Sitz in Kaufleute Hippolvt Plokarz und Otto Diemitz verlegt. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Helicbeh erfolgen in den „Hamburger Adolf Lesch, Gesellschaft mit be⸗ schafter gemeinsam ermächtigt. sgonnen. Amtsgericht Duisburg. treiben, welche zur Erreichung und Förde⸗ Pferdehandel. wie inedand und als deren Inhaber der Matthies, beide in Kattowitz, eingetragen Halle, “ März 1923 1o e Csberise lenenss Wechlichten Gesellschaft b z 8 1 88 6 zwitalle. . mit e
chränkt Haf 1 dl Amtsgericht Duisburg. rung des gngegebenen Zwecks geeignet 2, auf Blatt 660, die Firma P.. 1 „ , ung “ g 141813) 88 Stam akopitok: 5 000 000 ℳ. Ge⸗ hold Friedel in Friederchüneg, ben laufmann Alops Meyer zu Friedland worden. Amtsgericht Gleiwitz, den Das Amtsgericht. Abt. 19. Bohr & Co. Aus dieser offenen Han⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der
8 n. 2 zftaföhror. 1 tr. worden. 14. März 1923. eeasnn elsaes b ; Gegenstand des Unternehmens ist der 41810 n das Handelsregister 88 B. schäftsführer: Albert Cappel und Albert Prokura ist erteilt dem Kaufman Fetr angetragen 1 cklb. 5 8 1 delsgesellschaft ist der Gesellschafter Gesellschaft ist Hamburg.
2 S 1“ “” E 2 8. 976 ist N- Sregif 1923 bei der Jacob, beide Kaufleute, in Elberfeld. Der rich Preibsch in Obersachsenberg. Hein⸗ friedland IGö- 19. März · (141832] bree 1141850] Vohannes Gerlof ausgeschieden Der Gesellschaftsvertrag ist am S und die Aus⸗ Nr. 945 a ist am 12. März 1923 bei der Firma Urbscheit⸗Werke Aktiengesell⸗ esellschaftsvertrag ist am 29. Januar Amtsgericht Falkenstein, F23 G be ““ 6 6 „92 is 2n 8. E Abt, A J. A. Kebe Nachf. In das Geschäft 9. Februar 1923 abgeschlossen worden ührung aller einschlägigen Geschäfte. Firma Zigarren⸗Grosthandel Meide⸗ schaft in Duisburg eingetragen worden: 1923 errichtet. Die Dauer der Gesell⸗ den 15. März 1923. 8 [141828] unter Nr 986 die Fi Obo“ Ober⸗ E die bestehende, ist Paul Nagel, Kaufmann, zu 2 Gegenstand des Unternehmens ist die
r * ; ’ 2 1 2 3 8 „schaft läuft bis zum 30. Juni 1928 und Fulda. b — 9 r ie Firma „Obo er⸗ bisher nicht in dem Handelsregister ver⸗ burg, als Gesellschafter ein 8 ieb ei
as Stammkapital betragt 1 000 000 ℳ. rich, Gesellschaft mit beschränkter Gemäß dem Beschlusse der General haft lauf. 1. 8 8 nser Handelsregister Abteilung A schlesischer Ofenbaubetrieb, Ofen⸗ chn Einzwlf 8 8 rg, 1. schafter eingetreten. erstellung und der Vertrieb einwand
Geschäftsführer ist der Kaufmam Haftung in Duisburg⸗Meiderich, versammlung vom 31. Januar 1923 ist wird jeweils um fünf Jahre verlängert, Finsterwalde, N. L. (14l5n unter Nr. 255 eingetvagenen baustoffe Ma Peters wrei8. zei smete Einzelfirma Paul Fuchs in Die offene Handelsgesellschaft hat eier Erzeugnisse deutschen Kunst⸗ Adolf Lesch in Duisburg. gen Gesell⸗ eingetragen worden: das Grundkapital bt .“ auf “ Pr. 2 bs Handelsregister Abt.n 12* Eschwege u. Co., offene und als ihr 8 “ ““ anndi. Frenar 1des Fbognen, ist eer. “
aftsvertrag ist am 14. Februar 1923 Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ 24 000 000 ℳ erhöht. Die 16 000 neuen, nate vor Ablauf auf 8 1] g” r. Schutengekragenen Firwal delsgesellschft, in Fulda am Max Peters in Gleiwitz eingetrage sind der Vollkauf aul Fuchs, de “ ieete ators ist Oße F: ; „auf den Inhaber lautenden Aktien Lit. A Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ „Theodor Schütze Gesellschaft mm a⸗ Ege 8 8 — 8 „eingetragen e as mann Paul Fuchs, dessen loschen. - Das Stammkapital der Gesellschaft
“ en der Gesellschaft bvscgrs Duisburg. bg — je 10 ℳ werden zum Kurse von schäftsführer. Die Gesellschaft wird ver⸗ beschränkter Haftung“ in Fhnen P. März v““ S u Gleiwitz, den Chefrau “ Fuchs, geb. Schmilgun, Max Sultze ³. Co. Gesellschafter: beträgt 1000 000 ℳ erfolgen durch den Heutschen Reichs 300 % ausgegeben. treten, wenn nur ein Geschäfts⸗ walde ist heute folgendes eingetner 1nl vorden: dem Kaufmann riedrich v“ lich “ Göltner. sämt, Karl Adolf Robert Ma Saltze, Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, anzeiger 1 8 “ [141802] Amtsgericht Duisburg. führer bestellt ist, durch diesen, wenn worden: Dem Kaufmann Richard zm aech ie Fucde ertellie Pragries “ “ ich in Halle a. S. Die Gesellschaft hat Friedrich Wilhelm Heinrich Kleiter und die Gesellschaft allein zu vertreten. vex E e n Handelsregister Abt. 4 eüeselesühe sen mehrere J“ “ stell⸗ wald in Finsterwalde ist derart Prokun mhen In u hiesige “ 2 192 hegonnen. “ Otto Kunther, sämtlich Kauf⸗ 8 88 äftsführer: Franz Tiemann, eeeeSEeREnEngeeNNr. 1800 ist am 12. März 1923 bei der Egkernförde. L1algl, fande durch gressosgcshahlefatrer aoder efützsebeer bien Ficna aftsna (ane den,sic”ahe1978 8. (Ft.hetr. die Fürmn diese d Potel, Das Amtsgericht. Abt. 19. Liche offene Hanzelsgese schaft hat am n Khereha. gemacht: Dis Duisburg. [141808] Firma Wolf Herrmann weignieder⸗ Eingetragen in das andelsregister durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Die Prokura erstreckt sich nicht auf n— Das Amtsgericht. eilung 5. Franz Rese, Goslar, ift Heut; fpl⸗ “ 8 9. März 1923 begonnen. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 1120 lassung in Duisburg eingetragen Abt. B am 13. März 1923 bei Nr. 15, schaft mit einem Prokuristen oder durch Belastung und Veräußerung von Gaue (141829] gendes eingetragen worden: Die Firma Halle, Saale, „ (141847] M. Schmidt Nachf. Die Firma ist ge⸗ Fellschaf erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ist am 9. März 1923 die Firma Kar⸗ worden: Die hiesige Zweigniederlassung D. P. Bruhn G. m. b. H. in zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Für stücken Id Fulda- Handelsregister Abteil 92 ist erloschen. 8 In das — Handelsregister Abt. A andert in Claus Tamke. anzeiger. ““ 8 mitri Zigarettenfabrik Aktiengesell⸗ ist aufgehoben. Eckernförde: Die Firma ist erloschen. die Zeit, für welche Albert Cappel und Finsterwalde, den 17. März 1923 unser 8 eFrgisger 4 ung B. Amtsgericht Goslar, 2. März 1923. ist heute unter Nr. 344 ¼ die Firma Nor⸗ Dr. Desaga & Ebeling. Die offene René Nieuwland Gesellschaft mit
23. bei der unter Nr. eingetragenen — bert Weinstock in Halle a. S. und als Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. beschränkter Haftung. Der Sitz der
schaft in Berlin mit einer Zweignieder⸗ Amtsgericht Duisburg. Abt. A unter Nr. 185, D. P. Bruhn, Albert Jacob zu Geschäftsführern bestellt Das Amtsgericht. h 6 8 18 “ h 1 Handel „Karmitri Zigarettenfabrik Aktien⸗ Duisburg. 5 [141809] Ernst Otto Bru n in Kiel. 8 iihnen noch andere schäftsführer oder Freyburg, Unstrut. [14182- bescs März 1923 folgendes eingetragen wurde h 8 bed 19 er B Nr. u“ daselbst, eingetragen. Dem Robert Jürges. Die an C. H. v. Morsey er Gesellschaftsvertrag ist am esellschaft Zweigniederlassung Duis⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 1122 Amtsgericht Eckernförde. Prokuristen vorhanden sind, die Gesel⸗ Im Handelsregister ist die ars “ der n b. H. unter der 1““ Groß in Halle ist Pro⸗ und A. C. M. Voss erteilte Gesamt⸗ 28. Februar 1923 abgeschlossen worden. urg“ eingetragen worden. ist am 12. 1923 die Firma West⸗ “ ssschaft allein zu vertreten und die Firma Walther Kinich, Landesprodukten⸗ 1veden: Basler und Otto Dombrowski lene htsent⸗ 8 üro Sris Esser kura 88 b prokura ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist der Gegenstand des Unternehmens ist die deutsche Drahtstift⸗Industrie, Ge⸗ Ehingen, Donau. [141815] allein zu zeichnen. Die Gesellschafter Großhandlung zu Laucha eingetragen 5] Geschäftsführer s 6. Gotha“ 11e“ Haf⸗ Ha 2 Mönn 1923. 8 Die Einzelprokura des A. E. M. Betrieb eines Ex⸗ und Import⸗ Errichtung, der Erwerb und der Betrieb sellschaft mit beschränkter Haftung Im Dandelsregister wurde eingetragen Albert Cappel und Albert Jacob in Inhaber ist Kaufmann Walther Kinich Ee gacler ist zum Geschäftsführer bestellt. Di 98G t gbe 1 Keanf eens ““ dege hleiht besteen. geschaftes⸗ von Zigarettenfabriken und ähnlichen In⸗ in Duisburg, eingetragen worden. sin Abteilung für Einzelfirmen bei der Elberfeld bringen zur Deckung ihrer Ein. in Crawinkel. Gegenstand des Unus os Prokura der Chefrau Anny Basler Wüͤlb im Schiecn uegiar ö15 ““ Friedrich Hintzpeter. Prokurg ist er⸗ Jeder Gesellschafter ist berechtigt, auf dustrien und Gewerben, Erwerb und Gegenstand des Unternehmens ist die Firma 1. Josef Frankenhauser in lagen das von ihnen bisher unter der nehmens ist Großhandel, mit Landes⸗ v'Sif ner, der Elfriede Dombrowsk! füh 1 3ev;⸗ Gotha als Geschäfts⸗ Halle, Saale. 1141846] teilt an Gustav Ludwig Hermann den Schluß des zehnten Geschäftsjahres, von Grundstücken für die Fabrikation und der Vertrieb von Draht⸗ Munderkingen als neuer Inhaber Firma Jacob Cappel in Elberfeld be⸗ produkten, Futter⸗ und Düngemitteln. ün 8 Basler ist erloschen ü 8 1 “ 11“ In das hiesige Handelsregister Abt. 4 Taube. d. h. zum 31. Dezember 1999, zu Zwecke der Gesellschaft, Beteiligung an stiften sowie die Beteiligung an gleich⸗ „Gustav Frankenhauser“”, 2. Gräfl. ftriebene Engrosgeschäft nach Maßgabe der Freyburg⸗Unstrut, den 16. Män ind 8. den 15. März 1923 ag den c Sr. 1 Nr. 1533 ist heute bei der Firma Paul E. Willy Dölz. Prokura ist erteilt an kündigen. Die ündigung muß Unternehmungen der Tabakindustrie und artigen oder ähnlichen Unternehmungen Fuggersche Schloßbrauerei in Geschäftsbilanz vom 1. Juli 1922 nebst 1923. Das Amtsgericht. Ihas Amtsgericht ö““ Thür. Amtsgericht, R. Lindner in Halle a. S. eingetragen: Gustav Adolph Kratzmann. spätestens am 31. Dezember 193 des Tabakhandels. Das Grundkapital be⸗ und der Erwerb solcher. Das Stamm⸗ Oberdischingen: „Die Firma ist er⸗ allen Aktiven und Passiven, den ausstehen⸗ ˖-?—CqM 8 1u“ G “ [141841] Sem Kaufmann Hans Küpp in Halle ist von Hacht & Echuen Die Kom⸗ schriftlich erfolgen. Erfolgt keine trägt 15 000 000 ℳ kapital beträgt 600 000 ℳ, boschen. den Forderungen, Waren und Kasse, der Friedland, Bz. Breslau.-¹ disn rnla 1141se-] güeghe. “ 8 .] Prokura erteilt. 8 manditgesellschaft ist aufgelöst worden. Kündigung, so wird die Gesellschaft je⸗ Mitglieder des Vorstands sind die Geschäftsführer sind die Kaufleute bteilung für Gesellschaftsfirmen die Befugnis zur Fortführung der Firma so⸗ In unser Handelsregister ist bei der l Ful 2 Handelsregister Abteilung B. isttne 8 * sege er . ” ck⸗ Halle, den 15. März 9886. Inhaber ist der bisherige persönlich weils auf fünf Jahre mit dem gleichen Kaufleute Johannes Reisner in Berlin⸗ Walter Ernemann in Duisburg, und Firma „Wagner und Kistenfeger“, wie allen Verbindlichkeiten mit Wirkung Firma „Fritz Hanke“ und „Fritz „unter Nr. 116 6* Firm 8b v. ei r .e ack⸗ Das Amtsgericht. Abt. 1 haftende Gesellschafter Gottfried Rudolf Kündigungsrecht fortgesetzt. Lichterfelde und David Schnur in Berlin⸗ Wilhelm Niederhellmann und Ehefrau Sitz Ehingen, offene Handelsgesellschaft vom 1. Juli 1922 ab in die Gesellschaft Hanke & Co.“ unter Nr. 17 bzw. 8 ister Gesellschaft n. 8 1. g⸗ 8 Se 88 11.. “ Martin Ebert. Das Stammkapital der Gesellschaft Grunewald. Marig Niederhellmann, geborene Zerres, seit 15. 2. 23. Gipserei und Stuckateur⸗ ein, so daß also das Geschäft der Firma heute folgendes eingetragen worden: Den shränkter Haftung, mit dem Sitze n Reinboid da Hrocur⸗ 1 eist - Halle, Saale. [141845] Richard Kammer. Die an E. M. E. beträgt 3 000 000 ℳ,Y 8 Dem Paul Laessig, Max Friedrich und die beiden letzteren in Duisburg⸗Ruhrort. geschäft. Ge elsschafter: Johannes Wagner Jacob Cappel von diesem Tage ab für Buchhalter August Krause in Has Fulda, am 15. März 1923 eingetragen Gotha 10 MFan 110 oschen. In das hiesige Fandelere ister Abt. A Schad erteilte Prokura ist erloschen. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ Max Landwer, alle in Berlin, ist Gesamt⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Januar und Carl der enfeger, beide Stuckateure Rechnung der Gesellschaft geführt gilt. Göhlenau ist Prokura erteilt. Friede l Fulda, 3 ngetrag Their Amt riht . ist heute unter Nr. 3448 die offene Baul Wagner. Die Firma ist erlo n. handen, so jeder von ihnen be⸗ prokura derart erteilt, daß jeder von 1923 festgestellt. Jeder Geschäftsführer in Ehingen. Alle Aktiven und Passiven werden von land, den 14. 3. 23. Amtsgericht. ns ““ ist die hür. Amtsgericht, R. Handelsgesellscheft Höhn & Rackwitz Ernst Becker. Die Firma 8 erlo 1 rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ ihnen in “ mit einem zweiten ist allein zur Vertretung der Gesellschaft Amtsgericht Ehingen. der Gesellschaft übernommen. Hiernach —— He. üme und bet Fernbeerden⸗ des bg GotI 141836 in Gröbers und als deren persönlich haf. Friedrich Bachrach. Die an L Prokuristen zur rtretung der Gesell⸗ berechtigt. — 8 ist auch der seit dem 1. Juli 1922 erzielte Friedland, Mecklb. (141829 üeeeann Fran Meister Fulda 8 8 delsregister Ab b 1 tende Gesellschafter der Architekt Georg Strohmenger erteilte Gesamtprokura ist Geschäftsführer: Ern t. 8f schaft berechtigt ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Eisleben. (141816] Gewinn in die Gesellschaft eingebracht, In unser Handelsregister ist heute bei den Ohmstraße 2 “ Bescaüfta . as ns sregister 2 16 in Gröbers und der Geschäftsführer erloschen. René Marie Ghislain ieuwland und Der Gesellschaftsvertrag ist am 3, Ja⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ In unser Handelsregister ist bei der und, zwar dergestalt, daß dieser Rein⸗ der Elektrischen Ueberlandzentralt aln 88 Häuten, Felen Därm veuree 2* “ olf Hülß“ Wilhelm Rackwitz in Gröbers eingetragen. Willers, Engel & Co. Gesamtprokura I“ Claus Franz Möller, Kauf⸗ nuar 1922 festgestellt und am 20. Februar anzeiger. Amtsgericht Duisburg. Mansfeld A. G. für Bergbau und Sahaeh als ein von der Gesellschaft mit Friedland i. Meckl., Aktiengesel⸗ Rogst ffen 1.s Fei ec 8* un b- er 1 8 deren In⸗ Die Gesellschaft hat am 28. Febrlar 1923 ü erteilt an Günther Bartelt zu eute, zu Hamburg, . 1922 geändert. “ Hüttenbetrieb in Eisleben in Abt. B beschränkter Haftung erzielter Rein⸗ schaft, eingetragen: lacben nd el. ö 18 8 8 bFeuß ode 8 Adolf Hülß in begonnen. resden; je zwei aller Gesamt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Alle für die Gesellschaft rechtsverbind⸗ Duisburg. (141804] unter Nr. 38 auf Grund des Beschlusses gewinn anzusehen ist und demgemäß unter In der eneralversammlung der fnie e“ 88 bü. Söe; Halle, den 15. März 1923. prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ Föffentlichen Bekanntmachun en der Ge lichen Erklärungen müssen von zwei zur In das Handelsregister Abt. B der Generalversammlung vom 3. März die Gesellschafter, so zu verteilen ist, als Aktionäre vom 24. Februar 1923 ist di be 8 en Anit arz . 1b Das Amtsgericht. Abt. 19. erechtigt. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Zeichnung berechtigten Personen abgegeben Nr. 1123 ist am 12. März 1923 die 1923 die durchgeführte Erhöhung des hätte die Gesellschaft mit beschränkter Erhöhung des Grundkapitals der Ge Das Stamm Fapibel beträgt 1 000 000 ℳ hür. Amtsgericht, R. —— Paul Funk & Co. Die Prokura des „ anzeiger. 18 werden. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Firma Oberingenieur J. Straten⸗ Grundkapitals um 80 000 000 ℳ auf Haftung bereits seit dem 1. Juli 1922 sellschaft um 2 000 000 ℳ auf 3 000 00 veschäftsfübrer E Goth “ 141836] Halle, Saale. [1418442 L. W. H. von Oven ist erloschen. Veterinaria Gesellschaft mit be⸗ oder allen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ wert Gesellschaft mit beschränkter 500 000 0000 ℳ und die entsprechende bestanden und gehöre der Zeitraum vom Mark durch Ausgabe von 2000 auf de Franz Meister, Fulda, b) Kaufmann 8 19; Handelsregister Abt 8 80] In das hiesige Handelsregister Abt. B Paulus &£ Kleinsteuver. Die offene Haftung, Zweignieder⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu Haftung in Duisburg eingetragen Aenderung des § 4 Abs. 1 des Gefell⸗ 1. Juli 1922 bis zur Eintragung der Ge⸗ Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ Fredzich Meister, Kulda behs 8 8 etznägtfter lbt. Nr. 573 ist beske de Töö Fendelszeselschaf ist aufgelöst worden. lassung der gleichlautenden Firma zu vertreten. 1 worden. schaftsvertrags eingetragen worden. sellschaft in das Handelsregister zum sewie die entsprechende Aenderung des . — Gesellschaftsvertr w11ö16“ en 1 8b wohnungsbau Halle S. Aktiengesell⸗ die Firma ist erloschen 5 “ Die Vorstandsmitglieder. Johannes Gegenstand des Unternehmens ist der BEisleben, den 13. März 1923. ersten Geschäftsjahr. Das eingebrachte des Gesellschaftsvertrags beschlosa —e März 1923 festgestellt worden babe 8 - n8g ha und als deren In. schaft in Halle a. S. eingetragen: Dem Gustav Schrader. In die offene seellschaft 38 . . a. MNM. Reisner und David Schnur sind jeder zur Entwurf und Bau von Zubehörteilen für Das Amtsgericht. b Aktivvermögen beläuft sich ausweislich worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolg. “ Fn 88 Friedrich Meisber Goth 44 Hans Schmidt in Obersekretär Hermann Knispel in Reide⸗ Handelegeseclschaft ist Hans Gottfried Der Gesellschaftsvertreg ist am selbständigen Vertretung der Gesellschaft Industrie⸗ und Transportanlagen. Das v de 8 “ EE“ E1 18 we llgen, sind Rese Gescha tsführer. Jeder ö März 1923 1 88 Prokura erteilt egeeeenes aen enr⸗ zu Altona, “ 8 11ö der efugt Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Iberfe [141817] Wertberechnung au 2 379 t, trägt ℳ und ist eingeteilt u rn ng 8 1 ; IF ,s; 8 1 8Zö“ är 2 8 als Gesellschafter eingetreten. n. 1.“ Sns Ferner wird bekanntgemacht: Geschgfisführen sund der Oberingenieur X ist denen als Peassiven gegenüberstehen 3000 auf den Inhaber lautende Aktie die Gesellschaft Thür. Amtsgericht, R. h 15, Märs Die an H. J. Blohm und K. D. “ Iesorifche sor⸗ Grundkapital zerfällt in 15 000 Inhaber⸗ Fete⸗ Stratenwerth und die Ehefrau worden: 7221 182,37 ℳ, so daß der Reinwert des zu je 1000 ℳ. De Bekanntmachungen der Gesellschaft Gotha. 141839] ö“ 11““ Prokuren sind durch öfungen, Drogen, Sbemllelien und
lesinger,
aktien zu je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage Helene Stratemvertl b. Teckemeier, i 3 23: a) in Abt. A: übernommenen Geschäfts sich auf Durch Beschluß derselben Generalber l. 8037 1 3 1 1 8 G, 1 ben 6 ausgegeben sind. Die Bestellung der2 Gekeicen sst 1. 9n. 3. Tn5 8 “ 5 158 423,85 ℳ stellt. Von diesem Be⸗ sammlung sind die Punkte 5, 6, 7, 8, 13, llene. 1 dins eäüeäö 89* e I “ Fesate 2 Eöee u11AX“ u für die 1 8 Miitalieder des Vorstands geschieht durch am 5. Feßruar 1923 festgestellt. Zeder Cappel, Elberseld: Die Ceselschaft trag gelten 5 Millionen Mark als Ein. 19, 94 Abs. 1 Sät 2. 25, 27 Ahbs, ,2 Fulda, den 15. März 1923 A“”“ 1923 ister. Walter Benno Hans Ebel, Kaäufmann, werh umn E“ den Aufsichtsrat. Der Vorstand besteht Geschäftsführer ist zur alleinigen Ver⸗ ist aufgelöst Das Geschäft ist mit 82 der Herren Albert Cappel und gestrichen und die Punkte 3 (Grmd⸗ g.Das Amts 88 b oscha r. Firma „Car * ½αν Iirt. und Im⸗ zu. Hamburg. 8 8v zu v2 II G je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus tretung der Gesellschaft befuat. Aktiven und Passiven und dem Rechte der Albert Jacob, während der Rest im Be⸗ kapital), 10 (Bekanntmachungen), 1 “ 8 si 8 “ “ Sport⸗A. G“ Wien, mit 38o ig. J. J. Müttel & Co. Gesellschafter Löluns en gleichen ünd Kbnlichen Hes einer oder mehreren Personen. Alle Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Fortführung der Firma auf die Jakob trage von 95 842,77 ℳ an Herrn Albert (Vorstand), 12 (Gesamtvertretungs, 1 EE [1418320] 2- Be 1. einse w1 iederl f 89 Eö m Füann Jacob Müttel, Gwerführer, und schäften. 1 8 8ö“ 1“ 98 “ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Cappel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Cee Jund. “ sob Hnfchterat, 2 (Leesschftifübnng. Arf Blatt 923 des Handelsregisters ee “ sämtlich in Gotha iit 1ns ööö 1ehe gh ceh 8 Häille “ Matbilde 1Ss 1. Wöö der Gesellschaft
ha erfolgen im Deutschen eichs⸗ zeiger. 2 Lricht Duisburg. G 1 übergegangen. ert Jacob auszuzahlen ist, soba ie Aufsichtsrats), Zuständigkeit des Auf e. ; . „ . 8 88 attel, geb. er, beide zu Hamburg. W 8 b anzeiger, und zwar einmal, sofern das Ge⸗ “ “ Wichelm de Auszahlung vom Berechtigten verlangt sichtsrats), 20 (Vergütung des Aufsichte⸗ EEEETö“ Die Gesellschaft hat am 1. Jamuar 1923 —2 Shsh Schhen. h. Hhesena. Die offene Henzeleneselsca⸗ hat am Beder chäftsführer ist allein ver⸗
t nicht mehrmalige Bekanntmachung ve [1418007 Bos, Elberfeld, ist geändert in: wird. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ rats), 22 (Generalversammlung), 29 (Ge⸗ L9 “ hhs seg gg⸗ böeemen. Seslen in uius Sssenh. n 1. Januar 1923 begonnen. tretungsberechtigt.
6 1 S2s ö In bas. Handelsregister Abt. A Mechanische Weberei Excelsior erfolgen nur durch den Deutschen schäfts⸗ und öö 1 üie 8 Hein rich Flfchnwenn he 8 *Thürn Amisger 41923; des Venwaltungsrats bessellt “ 1.“ ro⸗ DFr ehrer⸗ Wilhelm Engel, wird vom Vorstan⸗ oder Aufsichtsrat dur Nr. 3350 ist am 13 März 1923 bei der Wilhelm de Vos. eichsanzeiger. . Notariatsurkunde vom 24. Februar 192 Ger⸗Reuß und Oskar Rudolf Franke . „ R. Die Prokura des E. H Schwar ist ura des C. M. G. Lange ist erloschen. „ zu: 4 b öffentliche Bekanntmachung berufen, wo⸗ Zfr. ,Fr 9 W 1 i der Firma Diedrich II. am 5. März 1923 a) in Abt. A: eändert. 8 1 3 858 7 5 1 8 5 Lange & Machado. Gesellschafter: „Ferner wird bekanntgemacht: Die
ber für die Hincrlecung der Actien fffuh a. de hee-schöct, d., Manvdet. en 2ir. Lhallbei, der Fihme Sifsrich r. s ee üxma Kart Holz in Der Worstand der Gesellscheft. belehein e heldebain, Die Gesellschcft bät Sgena. b B ZZ111“ Z öII eingetragen worden; Die Gesellschaft ist Elberfeid: Die der Zweignieder⸗ Elberfeld 1 v 8 nach Bestimmung 9 8 Geschäftonpeig: Fabrikba⸗ ““ Os uc -e 6 h8 bewar die Fame “ 2 Sousa Machado, “ erfolgen im Deutschen Reichs⸗
ie Gründer der ellschaft sind: 31† iHeri 7 . lass nd di vokt Johannes in Abt. B: einer oder mehreren Personen. Die Be⸗ gz, winbe Ir ge, . . ; ; . deute, zu Hamburg. Ma8 8 8 2 Feescbesiger Julius Schöning in Shfge este 1“ I 18 Plluns n ö11 Nr. 161 bei der Firma Automobil⸗ des Herfn e der Prokuristen 88 11 ö und Firma Hotel & Restauraut Bahn⸗ —0 eä Die offene Handelsgesellschaft hat am Adolf Bokranz & Co. Gesellschaft Vlotho ), haber der Firma. Die Firma ist 4. Nr. 4710 die offene Handelsgesell, Gesellschaft m. b. H. Elberfeld: Der und der Handlungsbevollmächtigten, n jmgimntsg icht Blanchau, TTe Imnmobilien⸗Berwaltun sgefellschaft 15. Fedangt 1928 Hess enen, C1166“ 1 ö “ Schlottmann in in „Lazarus Mandellaub“, 8 schaft Veerbeck & Ott, Elberfeld, die B Geft vertrag 1— “ Widerruf “ die bcß a1. März 1923. eingetragen: Die Firma ist mit beschränkter G““ Durch T “ Hesen E“ b am duskau, O. L.. 1 1 Amtsgericht Duisburg. am 1. März 1923 begonnen hat und als Zie Gesellschaft hat einen oder mehrere setzung ihrer Anstellungsbedingungen un “ GCotha, den 14. Feb 1923. Beschluß vom 22, Februar 1923 ist das 12 9 ⸗ 20. Fehrnar 1923 abgeschlossen worhen .Kaufmann Paul Laessig in Berlin, Gesellschafter die Kaufleute Paul Veerbeck Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ ös erfolgt durch den Vorsitzenden del Gleiwitz. [141834] h Thüͤr. .nemg. R. Stammkapital der Gesellschaft um 2 ö - 88 des “ vist die
Kaufmaun Richard Mitzlaff in 8 2 und Paul Ott in Elberfeld. ührer bestellt, so ist jeder derselben für Aufsichtsrats. Besteht der Vorstand ouß In unf delsregister Abt. B ist 480 000 ℳ 500 000 ℳ erhöht sowie — dige Rülffelgz nder haben sämtliche Fenane Lereintt 1ehienbaadter. “ 8 1ang. v SS- Efufmrawne vI 8 LE nt esn zLdündser & Faschit⸗ getrid füe e de ls s, n. eeh z mügzen “ mpeen vB“ “ der Gesellschaft Di IN 2 29 2 . 3 ha un als e er alter Llber — bei 0. Uhrer oder einem Handlungsbevollma Heizungs⸗ 8 5 2 8 Ss. 2 . “ 8 8 5858uS 1 1 8 ⸗ 4 EE“ hn Eugen Wendel in Werden (Ruhr) und bestellt. My⸗ ; rechtsverbindlichen Feichnung der Fime heea3 aa cg Gejepfchast vare Fubnrde . Fiane. eseufcsarenneis vele wirh die Selbfhaftöner ge⸗ Lim . “ beche 1. Se Foffsfüheer ist allein ver⸗ ö Das Stammtkapilol isl auf Grund des Heinrich Behmann in Voh⸗ III. an 6. März 1923 in Abt. B. berechtigt. Die gleiche Berechtigung sun leschränkter Hafinng“ in Breslan tha ei . Arthur Obst nn hen zwei Geschäftsführer Uinschaft⸗ Lor 22. aber I treun tigt 1. Justizrat Georg Peiser in Berlin Beschlusses der Gesellschafterbersammlung winkel, Nr. 689 die Firma Elberfelder⸗ einem Prokuristen im Verein mit einen init einer unter der II 1ee 1 8* E“ S Fermeinschafr d Inh er Gefc⸗ bevech Wolf Bokran e Phcher Mater Krchne in Beci. dsra199 Zenere622 in 28960) %. d. d. e uinzana weellees dedess. Sdelicent N Eincd. ereütncratteighaeht dergence, een geen ber gfase cseiris dm Hesden, ie Müdeheaee eis, Lücaesn dnh weree üehe 8 ersd.n -nncnnenr Snnts,, Ssrelatefter , Berse .Di — An⸗ zbt u Großhande einrich C . 8 Im darf . 1ens 8 2X mburog . ö“ Friedenau, ; . Elberfeld, und als Inhaber nehmens: An⸗ und Verkauf von Woll⸗ lunasbevollmächtigter mit einem zweite Inten nens nn r “ 8 EbT 88 85. nehe hertrehengcbefoqis des Ge⸗ „Senai Trena⸗ penage,ge grirn ““ g⸗ 6. I“ Arthur Kraus in Berlin⸗ ge kaufmann ITI“ in E“ 82 II“ rechtsverbind⸗ Pertrieb von Peizunes. Lüftungs⸗ wir Tyür Amnts ha0s . Waftafährer HSSeres hr been ct I. hü-sgaes rünkter s 25 e E ,e 88 v1“ . Nr. ie Firma Walter “ ZE“ Uhvärmeve — Syst . 1 amburger Kammerspiele“, Ge⸗ Siqurdator 3 8. eieen iger. Amtsgericht Duisburg. e. 1 Leyendecker, Elberfeld, und als In⸗ damit 821 Zusammenhang sic aller Es wird weiter bekanntgemacht: 8 gwi⸗ Fe 1 1 V * zeseeeler;, Haf⸗. banrxid- *8* 88 8 i igt Chemische Fabrik Dr. Max Pusch “ In as Handelsregister t. B haber Kaufmann Walter Leyendecker in Rechtsgeschäfte, Stammkapital: 3 000 000 Gültigkeit der Bekanntmachungen der G die 3 8 irswald. 141843] 8 n . b 8 1 9 8 3 Gesellschaft ist befugt, andere ähn⸗ tung. Durch Beschluß vom 5. März Phönix Aktiengefellschaft für Zahn Cov. mit beschräunkter Haftung. Nr. 1124 ist am 13. März 1923 die Elberfeld. Dem Kaufmann Feich Förster Mark. Geschäftsführer: Eugen Neumann, sellschaft genügt die Veröffentlichung m gil sch oder gleichartige Unternehmu u In das Handelsregister A ist heute 1923 st der. Zsceene.; in Ge⸗ ven Zweigniederlassung d gleich⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ „„ 444“““ Profürs erteilt Feeenn e in Aheclege dr. e Phr Fenüscen. Teicenne er he ieccen. ies deres e, befchen been Sienag, Fracwals, Iins ee crt mäßbeit der votariellen Bentkundang laazearen Zirmun „ Leüriss. barg. In da⸗ register Abt. H ⸗ 3 ⸗ A⸗ b) in Abt. B: ann in Charlottenburg. er ⸗öffentlichung in anderen Zeitung ihre Ver unck, Greifswald, und als deren 5 t 8 8 Nr. 1121 ist am 9. März 1928 die Firma schaft mit beschränkter Haftung in 1. Nr. 344 28 der Firma Arntz & sellschaftsvertrag ist am 28. Januar 1923 eamt der Vorsitzende des Aufsichtsratz. E1“ 2ns haber der Kaufmann Robert Blunck in e Ze d2. wan⸗Gesenschaft Fa. 82¾ ist am Wiakter & Co., Gesellschaft mit Duisburg vvie worden. Hammes G. m. b. H., Küllenhahn: errichtet. Die sellschaft wird durch Derselbe bestimmt auch Ort und Zeit dar sbäftsführer sind der Fabrikbesitzer Hugo Greiféwald eingetragen worden. mit beschränkter Hastung. Die bie rhsb. Fee. 8 pitals 8 a ün en nee. ecs theag. h“ 111““ 2 Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar einen oder “ 9 Fellher 2 Fbindler in Kattowitz, der Kaufmann be ebiene Ke.. L 1923. Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Fesnsssst ve 114*1“¹n mgetragen worden. 1 8 1 0 en, en, 1923 geändert worden. Das Stammkapital treten. ind mehrere ührer be⸗ folgt wenigftens r dem Walter Schindler in Breslau, der Ober⸗ tsgericht. fübrers Feldki r ist beendigt 15 durch A ; 1 27. Gegenstand des Wuernehmens ist die Altmetallen und die Vermitilung ein⸗ beträ t nunmehr 5 000 000 ℳ. Die Ge⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch jeden der Versammlung d einmalige 9- l mwnün Lindler in Breslau, der 28 2rers Felk — igt. s durch Ausgabe von 600 hemischer Produkte, die Beteil igung e ess e seeisevrzal. basuet, Dis Senrbcnen erän Shezsgreterzee esne beobe, vig hehe drs eer ae aehseier e dee aücen een ereese eeedehen nen- 8. A(une) os Jeedne veces. wenege Facn derecseemehenn Pünc der zeechegr Zetgtees wded von Eisen um Metallen, nament⸗ v111“ iba vag äftsführer. ind mehrere äfts⸗ auf die Zeit his zum 31. mber anzeiger. ag der Berufung und aa wit. den en 3 28 5 ; 8 AF v e 88 „ .““ ,A14““ Cervedeeer aen neg ee e enn Ferdecensewnenehies, n.che ih encbeednegennne Toersee,ng, Esglartbe Iee Eeaee.donen Süeärheneces dee Heren delhe der Geselscvt eisenkonstruktion, ohne andere vervan eschẽ hre aufleute zur Vertretung der ellschaft berechtigt. der Gesellschafter 6 onate vor auf nicht mitzurechnen. Der Ausgabekurs Feschäftgrs örh 1 8. Nr t⸗ 8 . — ““ 5 ü 1 Zwecke ausnrschließen. Das Stamm⸗ Eduard Becker un. und August Maurer, Kaufmann Roher⸗ Keselich 8 Erechag gekündigt, so verlängert sie sich still⸗ jungen Aktien beträgt 110 vH.. 8 den 8 1 .. Frbeft 8,3gg. -eneg, enr Fean⸗ wSe. ce. edech “] eSS2-ee. CC““ Sesa fisfihre 8 ÜL“ Ders senichaftc ih sem weiteren Geschäfisführer besteñt sceceigens um jeeils., Füre, Dee 8e. Frdes⸗⸗ad i. Mece., den 17 Thäns 1a szuen Gesszfergechee ehns eiden Zhre. deünee Gesellschatter Frich Lomwertt it in Gemaßtheit der zokarkeͤen Peeur⸗, irc 10 0 e s aemen ,dcs sellt. so wird die Geselschoft enkweder Gonss baf ehrer ist der Schlossermeister vertrag ist am 2. Ianuar 1922 fes 1 ö1“ kanntmachnngen der Gesellschaft erfolgen BMeckl⸗Strel. Amtsgericht. Abt. 2. lissen bertreten. Der Gesellschafts⸗ Lercchtigt, die Gesellschait mit „weiß⸗ kunduna geändert und u. a. bestimant auf den Inhaber 1curee Leten ud e; durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ Gehced, Winkler in Daisbarg.. Der Zeher der e den Seschaf sführer, it, be. 2. Nr. 50g hei der Firma Bergischer nur im Heutschen Reichsanzeiger Umechmn. 14167 terhas ist am 6. März 1922 festestellt. nieferloffungen in Bitterteh., Deriuf g. morden⸗ b 1C0O0 ℳ.” durch einen Geschaͤfts⸗ 1“ W“ 1“ IIA“ 9 Amtsgericht C Elberfeck. Sex. ist MAntsrericht Gleiwitz, den 7. März 1923. Cilenbar und Gräfenhainichen allein zu Die Firma der Gesellschaft Uautet: Ferner wird bekanntgemacht: De föbrer im Gemeinschaft mit einem äftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ 1924 an von jedem Gesellschafter an jedem herigen Geschafteführer Grstas Rubbel Erkelenz. [141818] Firma Helmut Horn Rachf. 8 Gleiwitz. — [141831] beee den 13. März 1923 veergedeseg9.ge, vaaec eern 1““ Eefaghe Prertten. Stei aft durch je zwei Geschäftsführer oder Quartalsersten zum folgenden Quartals⸗ und Robert Klaucke sind zu Liquidatoren Im Enese A 49 ist bei der haber Elfriede Tesch zu Friedlan vn dner. g öööö Ha 8 8n därz Z“ b * X“ rer: Walter 8.88 3 „ Brockmüller in Erkelenz an tragsmäßig eelöscht worden. o Man e der unter “ Fer ae tessssü aes 8 Cigarettenfabrik „Se Nül. S. Bev. sosräntier Fesmg. Der Eit der Tfer, beide n Heeöuns . ; He 1 1 e 8 „Emannel 83 jedlaender & Co.“ 2 covict as Kairo. Die Gesellschaft ist Hambur okura ist erteilt D Die öffentlichen Bekanntmachungen der —— immermann & Bauer G. m. b. H., Johann Tophinko in Erkelenz einget 1923. Amtsgericht. Berlin, .“ 8 — 28 bü-ge Fellschaft is “ 8. an Dr. Hesellschaft erfolgen durch den Deutschen Duisburg. [141801] Elberfeld: Den Kaufleuten P“ 8 die Firma in C. Vro⸗ nälfer ä“ “ Lles. 8 S s lsregister Abt. A R. I 28 9 6 8 2 88 Hee en 1Se2 und Friedrich gemnan Reichsanzeiger. ““ „In das Handelsregister Abt. A Nr. 290 in Elberfeld und Fritz Kersting in n worden. Friedland, Mecklb. 1 g. Schlesinaer Berlin⸗Schöneberg. und dem ist unter Nr. 3437 die offene Handels⸗ Gustav Pohl & Co. Die Firma ist Gegerstand des Unternehmens ist der sat. die Seyuff. in Gemeinschaft tosericht Duisburg. ist am 14. März 1923 bei der Firma Barmen ist Gesamtprokurg in der Weise Erkelens, den 15. März 122.3. In unser Hendelsregister ist beutr *ü dart Schoitz Berlin, ist Gesamttprokura gesellschaft S. Flewamnt Co., Halle ecloschen Ueberseehandel mit Südamerika, Bank. mit einem Fäoftben m vertreten. in⸗ erteilt, daß meinschaftlich zur Ver⸗ Das Amtsgeri andelsgesellschaft Gebrüd in der M. g. 1 „ a. S., und als deren persönlich haftende . * . „ ; 8 8 Urnbih feea,neeei n v. sehfschaf valtlöch 12- Fens 2 5, 2 G s ir Weise erteilt, daß sie entweder Gesellschafter Kaufmann Kurt Weder uns Augußt 2 „hien geschäfte sind grundsätzlich ausgeschl Ferner wir tgemacht: Die 8 e 1 b 4 T „ welche mi .DU slemeinschaftli ütes ; ’ zeb w b „Kaufma In das Handelsregister Teesg. N. eesge⸗ 8 8 berechtigt sind. Falkenstein, 44 [141819] begonnen hat, mit dem Sitz in Fried· von Fritenermnen 5 Naes immermann Otto S beide in 2 Fer nde A“ 8 beiXe 500 000 ℳ. ellschaft erfolgen un Deutschen Nr. 3462 ist am 12. März 1923 die Amtsgericht Duisburg 68 Sae be Nee.. 8 Lene “ ter ist heute ein⸗ lagg, Tgefmnen Seraeg Kaufmam eern. Prokuristen zur Vertretung der . I xeeeien. 2— v A. — meling. Die offene Handels⸗ 1e4* ist allein ver⸗ 88 eichs . EEa c. * . . „ 88 B 1 8 e 2 4 4 „ . 8 ” 5 2 2 , . 8. w 5 8. 2 -, e Nü-egir3s er “ utope des Unternehmens: 1. die Uebernahme 1. auf Blatt 665 die Firma Eduard Ulrich Tesch, der Kaufmann Willi Techh Fleittgft eratighe Fnd “*“ Halle, den 13. März 1923. essn et i, s be 0 eer berecs 12 MWert Georg 8 244 . dn 28 82 5 u11“ II1I111111““ ; . S. 9* 7 21 . aue 91, ter sin renhändler uar Zur ertretung der - eiwitz. — — b 1 pd 8 b 8 eHenlich baeme. Geselchafter finn rmüage uenn 14 März 1923 die offene Heireebenen Engrosgeschäfts, 2. die An. Augult Schaff, Albert Paal Schuff und veher Gesellschafter für scch ekein „.,— d vnfe⸗ Brbelereeier si er Mane, .u⸗. Ua,css Sversen a. mabl. die EE— 1 F. enscheftswe ist am LE1“ 8, 1 be I vnt ““ ee E“ Feheexs älter Scheh eseh, gsa⸗ i. Mecklb., 10. Mich d Nr. 88 die am 1. März 1923 be⸗ — ister et. 2. Hemelees⸗acht ist F- wüe⸗ 2 inrich Creydt, zu H“ abges und an im⸗Speldo idt i sönki 1 Frn. 4.-ann . b . 8 . er⸗ riedland 1“ vmnene o - bo 1 .2692 i ute bei der Firma re 2 8 mburg, a ankenese. Mäë ändert worden. “ Rorcf und Joh dt Pers lich haftende Geze schaßter sind die die fellschaft berechtigt, gleichartige richtet. Angegebener Fesschättsmwelg: 1923. Amtsgericht. be Flrn Ftssee Z ease. Springstein, Verg⸗ und Hhtten⸗ eeateh e enrun. Ferner wir bekanntgemacht: Die. 8ꝙQ 24 5.8. ist der
“ 1“
2.
rch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ anfang gekündigt werd 8 bestellt worden. Firma schaft mit einem Prokuristen vertreten. Amtegeriche Duisburg 3. Nr. 621 bei der Firma Ed. als jetziger Inhaber der Kaufmann Friedland i.
Stannnkapital der Gesellschaft Frnher Bekanntmachungen der 8
Duisburg.
“
— 8