1923 / 70 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1“

8 85 8 111.“ 1“ 11“ 8 .“ 8 1“ 8 7. auf Blatt 12 459, betr. die Firma das Herdees samn samt der Firma als bei der hiesigen Handelskammer Einsicht/ Chemnitz, bringk in nrechnung auf seine trischen Maschinen 8 52 1.“ 1 8 8 8 8 Otto Siemens in Leipzig: Die Pro⸗ Alleininhaber fort. genommen werden. Stammeinlage das von ihm unter der .2 8 meha. Marcsten Glestte Sannheim,, ister B B'49 2 8 8 82 Fnbaber ist Hermann] insbesondere die Grundstücke Blatt 2855 Neuwieg. 4141902]] Bort, Oberamtspfleger in Oehri kura des Otto Ferdinand Heinrich Louis 7. auf Blatt 16 583, betr. die Firma Amtsgericht Leipzig, Abt. IB, Firma Curt Clauder in Leipzig betriebene technik); b) in § 5: ng Elektre zum Han 1““ —½ ꝑBullock, Kaufmann, Mannheim. 1 des Grundbuchs für Meerane (Georgen. Im hiesigen Handelsregister B de (Vorsitzender) 2. Nefrgin Hebringen 2 Heun hes 8 2 8 . Curt b 8 : Dae bishan 4 wurde heute die Firma „Teig⸗ 10. Band XXIV O.⸗3 Firma stra 8 * 9 delsregister wurde (Vorsitzender), 2. Paul Mall, Kaufma Siemens ist erloschen. Die Firma lautet Deutsch⸗Skandinavische Handels⸗ am 17. März 1923. Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Stammkapital von 40 lsberig —0.,3. f ien⸗ „Frit Fels“; im irma straße 41), Blatt 743 des Grundbuchs für heute unter Nr. 112. Rombacher in Leben 5 Fe 4 * 1. . 8 Pital 000 ist 9 fabrit Mannheim, Aktien⸗ „Fritz Fels“ in Mannheim, M. 6. 13. 1t 98 3. , acher in Oehringen, 3 Friedrich Glück, Kauf künftig Verlag „Der Neue Mensch“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1“ Passiven nach dem Stande vom 1. Juti 960 000 erhöht auf eine Million, un eeen ft“ in Maunnheim, T 6. 34 8 Hab⸗ ist 3 eens 8 .6. 13. Falkenstein (Körnerstraße 4 und Blatt Hüttenwerke Abteilung Concordia mann in Oehringen, 4. Hermann eus. Ida Siemens. tung in Leipzig: Der Gesellschafts. Lglpzig. [141883] 1922 sowie die Kontoreinrichtung in die 6. Rheinische Elektro⸗Ind Rart esellschen Der Gesellschaftsvertrag der Maännbei it Frts Hels. Kaufwane. 522 und 908 des Grundbuchs für Mitt. Hütte in Bendorf a. Nhein, Haupt⸗ senior, Bauwerkmeister in Heilh 1 Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, vertrag ist durch Beschluß der Gesell. Auf Blatt 21 966 des Handelsregisters Gesellschaft ein. Der Gesamtwert dieser Werke, Gesellschaft mit besch nütrie⸗ sugetragene⸗ JIö“ 8,923 1 F XXIv H 1 weida (Burgstädter Str. 75). iniederlassung Koblenz, Zweignieder⸗ Von den mit der Anmeldung der Gejec⸗ am 17. Marz 1923. schafter vom 24. Januar 1923 laut ist heute die Firma Reif & Co., Ge⸗ Einlage wird nach Abzug der Passiven auf Haftung in Ludwigshafen ränkter gitengese 8 . hb“ IV 8 Firma Die Gründer der Gesellschaft, die bei lassung Bendorf a. Rh., folgendes ein⸗ schaft eingereichten Schriftstücken 2₰2 Notariatsprotokolls von diesem Tage ab⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung 20 000 festgesett⸗ Die Bekannt⸗ Fritz Norheimer und Karl Prob⸗1. fftstelg, tellun und der Vertrieb von Bwei Ei b der Gründung samtliche Aktien über⸗ Prragen; Die Prokuren des Dr. Walther besondere von dem Prüfungsbericht 8 Leipzig. (141886) gründert worden. Der Gegenstand des in Leipzig (Windmublenstr 32) ein, machungen der Gesellschaft erfolgen nur als Geschäftsführer ausgeschtah d de Hr faller Art, ferner der Handel bischetodence ersönlich haftende Ge. Waltter Bahen, Nünd Hähefmann Karl Muth in Sanm, des Adam Becker in Vorstands, des Aussichtsrats und dot Ne⸗ „. d”g Then 91ℳ9 des Handelbregisten, 1“ Drutscen Rkrichzangeigk.., schßtsfäübrez sod: 1. Kark Reit, Den Lur solchen und ähnlichen Erzeugnissen sellschafter sind: Louis Stern, Kaulmands⸗ 1,ce ehe, en, gge n Eesgerc, dees bücpbatz Deisen in Mül⸗ visoren, kann bei dem Gericht intscht ie Firma Chromo⸗Papier⸗ und . 1 ande ande . vaftsvertrag ist am mtsgericht Leipzig, . . ingenieur, 2. Hugo Schiller 88 8 be 7' ili sire Kacolin⸗ 1 ild. Sieatri 8 II1u““ 8 . ofen, de ilhelm Greve in Sayn, des gen ü ic Gustav Najork der Erde erweitert worden. Wilhelm 15. Januar 1923 abgeschlossen und am am 17. März 1923. beide in LEö ie Pegäüfnam 18 E und 8 Dr. Robert Müller, Rechts⸗ Carl Keppler in Mülhofen, des nen 1“ Actiengesellschaft in Leipzig, ist heute Eduard Schweigel ist als ge äfts- 6. Februar 1923 abgeändert worden. ““ ugo Zentgraf und Karl Lehmann ist m dn brwerb solcher, Das Grundkapital be⸗ mann, alle in Pnee gtfchofstenn Die undcg Chemnitz . in Ems, des Oberingenieurs kammer Heilbronn eingesehen werden. ingetragen worden: Die Generalver⸗ führer agusgeschieden. Zum Geschäfts. Gegenstand des Unternehmens ist der Leomgo. (141889] loschen. e. a gmerk, 00 000 und ist in 6000 nffenn⸗ und Bankdirektor Dr. jur. Werner Vogel Schneider in Mülhofen, des Direktors Amtsgericht Oehri eingetrag S h t gesteln der Nauf ldolf ller A 8 12 . nägt 6 000 0 offene Handelsgesellschaft hat am 1. August in Rehbrück bei Potsd Zu Mit⸗ 1“ 2 mtsgeri ehringen. ammlung vom 10 März 1923 hat die führer ist bestellt der Kaufmann Handel aller Art, insbesondere von Bau⸗ In das Handelsregister A des unter- 7. Altmaterial⸗Verwertung G ften zu je 1000 eingeteilt. Die 1920 begonnen „Neh e bei Potsdam. Zu ranz Schmacks in Oberhausen, des rhöhung des Grundkapitals um sieben⸗ Holzapfel in eipzig. und Betriebsstoffen, deren Fabrikation so⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute unter sellschaft mit beschränkter Haftune bte lauten auf den Inhaber. Sie Mannheim, den 17 Mäͤrz 1923 ersten Aufsichtsrats sind ge⸗ irektors Gustav Lepin in Sayn, des Offenbach, Main. 141472] unddreißig Millionen Mark, in siebenund⸗ 8. auf Blatt 21 911, betr. die Firma wie Gründung und Erwerb aller da⸗ Nr. 259 eingetragen: b 1 in Rheingönheim: Der Sitz der 68 82 um Nennbetrage ausgegeben. Der Bad Amtsgericht B.6G 95 8 9 die Mitgründer Dr. Müller, Dr. Direktors Alfred Wefelscheid in Oppum Handelsregistereintrag vom 5. Februar dreißigtausend Aktien zu je tausend Mark Werner Busch Gesellschaft mit be⸗ mit im Zusammenhange stehenden Unter⸗ Firma Rudolf Köster in Brüntorf sellschaft ist von Rheingoönheim 8 venian besteht aus einem oder mehreren b v . und Frau Vogel. Ie,er und des Direktors Ignaz Loeser in Mül⸗ 1923: B 258. Cippel & Co. Gesell⸗ ferfallend, mithin auf jebenundfunhig schränkter Haftung in Leipzig: nehmungen: ferner ist Gegenstand des und als Inhaber der Molkereifachmann Ludwigshafen a. Rh., Jägerstraße 1 N liedern. Die Ernennung derselben 1 S. der Anmeldung der Gesellschaft hofen sind erloschen. Dem Direktor schaft mit beschränkter Haftung zu FPiillionen Mark, beefl sen Die Er⸗ Prokura iist erteilt dem Kaufmann Unterne mens die Uebernahme des Ge⸗ Rudolf Köster in Brüntorf. schäfts⸗ verlegt. V ücht durch den Aufsichtsrat. Den Meerane, Sachsen. [141893] eingereichten Setteäftaeta insbesondere Gustav Lepin in Sayn und dem Direktor Offenbach a. M. gemäß Gesellschafts⸗ öhung ist erfolgt. Der Gesellschafts. Hermann Decker in Leipzig. gleicher oder ähnlicher zweig: Molkerei. 1 8. Bankcommandite H. Kahr gsci Vorstand bestellten die Gründer. Auf Blatt 1129 des Handelsregisters ist der Prüfunksbeaicht des Zorstands nd Alfrod Wefelscheid in Oppum ist für die vertrag vom 19. Januar 1923. Gegen⸗ vertrag vom 29 Dezember 1899 ist durch 9. au Blatt 21 485, betr. die Firma Unternehmen, deren Geschäftsführung und Lemigo, den 14. März 1923. heimer & Co. in Ludivwigehafen sündolf Hoffstaetter jun., Kaufmann heute die Firma Emil Vogel Aktien⸗ des ufsichtsrats, und derjenige der von Zweigniederlassun in Bendorf Gesamt⸗ stand: Herstellung und Vertirieb von den gleichen Beschluß laut Notariats Dauerkraft⸗Apparate⸗Bau Gesell⸗ Vertretung. Das Stammkapital beträgt Das Amtsgericht. I. a. Rh.: Die Einlagen dreier Kommen Nanmheim, Willy Scheble, Kaufmann, gesellschaft in Meerane, Zweignieder⸗ der Handelskammer Chemnitz bestellten prokura erteilt derart, daß sie gemein⸗ Lederwaren. Stamakapital: eine Million urkunde vom 10. März 1923 in den §8§ 4, schaft mit beschränkter Haftung in zwei Millionen fünfhunderttausend Mark. 1““ ditisten wurden erhöht. iman, Uanheim sind als Vorstandsmitglieder lassung der im Handelsregister des Amts⸗ Revisoren, können bei dem Amtsgericht schaftlich oder mit einem anderen Proku⸗ Mark. Geschäftsführer Sally Cippel zu 5, 7 und 10 abgeändert worden. Leipzig: Hugo Pabst und Hermann Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ Ludwigshafen, Rhein. (141890] 9. Rheinische Sektkellereien bntellt Wenn mehrere Vorstandsmit⸗ gerichts Chemnitz eingetragenen Haupt⸗ Chemnitz, der Prüfungsbericht der risten oder mit einem Vorstandsmitglied Frankfurt a. M. und Josef Krein zu Weiter wird noch bekanntgegeben: Von Roeder sind als Geschäftsführer aus⸗ mann Kurt Reif in Leipzig. Handelsregister. Aktiengesellschaft in Speyer: Wll⸗ leder bestellt ind, wird die Gesellschaft niederlassung unter der gleichen Firma so⸗ soren auch bei der Handelskammer Chem⸗ zur Vertretung befugt sind. Der Berg⸗ Offenbach a. M. jeder Alleinvertreter den neuen Aktien werden 34 000 Stück eschieden. Zu Geschäftsführern sind be⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, 1. Neu eingetragene Firmen; helm Merdian, Spediteur, Spever, s zwei Vorstandsmitglieder oder durch wie weiter eingetragen worden: Der Ge⸗ nitz werdenge 1 werksdirektor Wilhelm Falke in Ober⸗ Die Gesellschaft hat einen oder mehrere dig nuf den Rwher lautende Stem⸗ tellt der Ingenieur Curt Junghans und am 17. März 1923. 1. Wilhelm Kerth in Mußbach, als weiteres Vorstandsmitglied bestelltt. ulen Vorstandsmitglied mit einem Proku⸗ sellschaftsvertrag ist am 12. Dezember ö hausen ist aus dem Vorstand aus⸗ Geschäftsführer und wird letzterenfalls aktien zum Kuͤrse von 1000 ꝛ3 und 3000 der Fabrikant Hugo Petermann, beide in Eisenbahnstraße Nr. 1 Inhaber: Wil⸗ 10. J. Loew & Söhne in Lrh⸗ isten vertreten. Die 1“ 1922 abgeschlossen worden. b den 13. März 1923. geschieden, vertreten durch mindestens zwei Geschafts⸗ Stück als auf den Namen lautende Vor⸗ Leipsig. Blatt 21 662. 5 „o cie Leipzig. 141885] helm Kerth, Weinhändler in Mußbach. wigshafen a. Rh., rankenthalz 1 dr Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ „Gegenstand des Unternehmens ist die Mell 8 8— [141894] Neuwied, den 15. März 1923. führer oder durch einen Geschäftsführer zugsaktien zum Nennbetrag ausgegeben. 8 0. auf 385 ö1—““ „Auf Blatt 21 967 des Handelsregisters Weinhandel. ö“ Straße 3 a; Die Gesellschaft ist ohne Liqui⸗ sten Reichsanzeiger; die Berufung der Uebernahme und der Fortbetrieb der von— 8 K.. Handelsregister ist Amtsgerlcht. und einen Prokuristen oder durch zwei die bisherigen Vorzugsaktien zum Be⸗. Braune Fink in Leipzig: Die Ge⸗ ist heute die Firma Ulbrich'scher Pen⸗ 2. Ad. Ludwig Magin in Mutter⸗ dation aufgelöst. Das Geschäft st als 2 Generalversammlung erfolgt mittels einer dem Kaufmann Karl. Walther Vogel üj e 1 89 ir C 8 888 S Nimptsel 11403167 Prokuristen. Als Ausnahme ist den Ge⸗ trage von 2 Millionen Mark sind unter sellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ sionsfond Gesellschaft mit beschränk⸗ stadt. Inhaber; Adam Ludwig Magin, Ganzes an die irma J. Loew & Sähne 1l nindestens 21 Tage vor der Versammlung unter der Firma Emil Vogel in Meerane 8 1 ncecghe 1 ö EA11““ h (140316] schäftsführern Sally Cippel und Josef Aufhebung ihrer Vorrechte in 2000 Stück loschen. . 1 ter Haftung in Leipzig (Lindenau, Landesproduktenhändler in Mutterstadt. Gesellschaft mit beschrankter Haftung i Alu veröffentlichenden Bekanntmachung in mit Zweigniederlassungen. in Chemnttz, l 82* 1 beschränkter Haf⸗ öö Sregister A ist heute Krein Alleinvertretungsrecht verliehen. auf den Inhaber lautende Stammaktien Imtsgericht Leipzig, Abt. II B, Leutzscher Str. , eingetragen und weiter Handel mit Lebens. und Futter⸗ Lodgwigsdafen am Rhein übergegangen. senselben. Die Gründer, die sämtliche Falbengteit und Mittweida betriebenen tung üb. r. S Segee Stritzke u n. der Firma Karl Sally Cippel bringt eine Partie Leder, umgewandelt worden. Die neuen Vor⸗ aam 17. März 1923. folgendes verlautbart worden: Der Ge⸗ mitteln, Saatkartoffeln und Kartoffeln Ludwigshafen a. Rh., 10. März 1923 Al Aejen übernommen haben, sind: Kauf⸗ Garnhandlung und Baumwollzwirnerei. 88 ant Cark Starcke sen. hat in An⸗ ““ Fen⸗ offenen andelsgesell, Bügel und Stoffe, bewertet zu 715 000 zugsaktien erhalten aus dem verteilbaren ö“ sellschaftsvertrag ist am 24. Februar 1923 überhaupt, sowie Heu und Stroh. Amtsgericht. Registergericht. l nann Friedrich Hoffstaetter sen., Kauf⸗ Die Gesellschaft ist mit Genehmigung des von 700, 000 auf seine schaft in Heidersvorf eingeiragen Mice, vnce Süeffe, hen S. Jahresgewinn vor den Stammaktien eine abgeschlossen worden. Gegenstand des 3. Endlich & Leis in Ludwigs⸗ mann Rudolf Hoffstaetter jun., Kaufmann Aufsichtsrats berechtigt, sich an anderen das bisher von ihm unter 8 Kaufmann Max Kannt in Hei tung, Tische und Maschinen, bewertet zu Dividende in Höhe von 7 % nach Maß⸗ Leipzig. [141884] Unternehmens, das auf die Erlangung hafen am Rhein, Kaiser⸗Allee 8, Magdeburg. (1A118gl Will) Scheble, Kaufmann Friedrich gleichartigen oder ähnlichen Unternehmun⸗ 8 a vegademFregsabrte Starcke &. dorf ist 1 verntch 88 Heiders⸗ 289 000 A. in die Gefellschaft ein; damüt abe der eingezahlten Beträge. Ermög⸗ Auf Blatt 21.965 des Handelsregisters irgendwelchen Gewinnes . abzielt, Hauptniederlassung in Mannheim. Ge⸗ In das e ter Abteilung B Schönemann und Direktor Heinrich gen in jeder zulässigen Form zu beteiligen 1 iegene Fabrskationsgeschäft mit schater in die Gesenlscharbf en seet sind die Stammeinlagen geleistet. Die icht das Erträgnis eines Jahres die Ver⸗ ist heute die Firma Speditions⸗ und sondern lediglich gemeinnütze Zwecke ver⸗ sellschafter: 1. Witwe Luise Leis, geb. heute eingetragen bei he Firmen: Frandenburg, alle in Mannheim. Die oder solche zu übernehmen. EEö111“ und Passiven nach de Kaufmann S P 1 Lkaifte 89 Her Gesellschaft macht bekannt im Reichs⸗ teilung einer Dividende von über 10 Handels⸗Aktiengesellschaft in Leipzig folgt, ist ausschließlich folgender: Die Eisenmenger, in Mannheim, 2. Hugo Leis, 1. Sudenburger Mase⸗ inenfabrit 1 Mitglieder des Feishe ct sind: Das Grundkapital beträgt sechs Mil⸗ vom 1. Dezember 1922 Leim, Gesellschaft . Hlugerder anzeiger. auf die Stammaktien, so erhalten die eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ Ulbrich & Co. mit beschränkter 3. Karl Leis, beide Kaufleute in Mann⸗ und Eisengießere Aectiengefell l diekteor Egon Kaufmann, Direktor lionen Mark; es zerfällt in 600 auf den sgericht Melle. 1⸗ 29 22 Firma ist vWG EII1I1““ misgericht Offenbach a. M. Vorzugsaktien für je 2 %, welche den bart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist Haftung in Leipzig⸗Lindenau hat zugunsten heim. Offene Heneeesgesengchoß schaft zu Magdeburg, hier ne Heinrich Brandenburg und die Kaufleute Inhaber lautende Aktien zu je 10 000 . mtsgericht Melle, 13. 3. 23. 8 Nimptsch, den 6. aeärz 1923 Stammaktien über 10 % gewährt werden, am 13. Dezember 1922 abgeschlossen ihrer Angestellten und deren Hinter⸗ Großhandel in Motorenbetriebsstoffen und Nr. 47: Dem Wilhelm Elsner und Georg, Zahn, Joseph Scheble und Besteht der Vorstand aus einer Person,. 141896 6 Amtögericht Offenbach, Main. (141468] eine Zusatzdividende von ½6 % bis zum worden. Gegenstand des Unternehmens ist bliebenen einen Pensionsfonds errichtet, Delen, Agenturen in Kolonialwaren und Marx Mehlhardt, beide in Hannober st l Fredrich Schönemann, alle in Mann⸗ so ist diese allein zur Vertretung der Ge⸗ Mülheim, Ruhr. G [141896] ö“ Handelsregistereintrag vom 2. März Höchstbetrage von insgesamt 15 % nach der Speditionsbetrieb mit In⸗ und Aus⸗ dem in Gemäßheit des Gesellschafts⸗ Rohstoffen für die Industrie. Zur Ver⸗ Sear. 1““ 8 Von den mit der Anmeldung ein⸗ sellschaft befugt. Besteht der Vorstand 2.In das Handolsregister ist heute die 1923: B 267:; Jäckel & Co., Gesell⸗ Alrbetrage ve 17 I“ 3 ; 8 Gesamblprokura erteilt; ein jeder von EEEE1 ; 1 aus mehreren Personer C11’“ Firma „Julius Gantenberg Fein⸗ Oberwiesenthal. [141904] 8 1 b Maßgabe der eingezahlten Beträge. Der landsverkehr, Lagerhalterei usw., Handel vertrags dieser Firma und der mit ihren tretung sind nur die Gesellschafter Hugo ihnen ist in Gemeinschaft mit einem mict 1l grreugten Schriftstücken, insbesondere von aus mehreren Personen, so sind wei Vor⸗ Firmg „„J. 8“" zu Mü⸗ G. Auf Blatt 11 des Handelsregisters die schaft mit beschränkter Haftung zu Gesellschaft steht das Recht zu, die Vor⸗ aller Art, insbesondere mit Speise⸗ und Angestellten geschlossenen Anstellungs⸗ Leis und Karl Leis, jeder für sich allein alleinzeichnungsberechtigten Vorstande hden Berichten des Aufsichtsrats, des Vor⸗ standémitglieder (ordentliche oder stellver⸗ g. bA11“ 88 1 Firma Gottlieb Müͤker G —e ne Offenbach a. M., gemäß Gesellschafts⸗ ugsaktien vom Jahre 1933 ab ganz oder Gewerbesalzen, Soda, Futter⸗ und Dünge⸗ verträge bestimmte Beträge zur künftigen berechtigt, mitglied oder einem anderen Prokmrittn 1ends und der Revisoren, kann bei dem toetende, oder ein Vorstandsmitglied in und, Bivabder Karfinenn wiesenthal betr., ist h nagen vertrag vom 21. Februar 1923. (egen⸗ nach vorausgegangener drei⸗ mitteln sowie Filialengründungen, Er⸗ der mit den Angestellten ver⸗ 4. Eingetragen wurde am 10. März vertretungsberechtigt. ¹ Erict, von dem Bericht der Repisoren Bemeinschaft mit einem Prokuristen zur Julius Gantenberg daselbst eingetragen. worden: Die Firma ist erloschen“ ben gand⸗ An⸗ und Verkauf, Vertrieh und monatiger Kündigung einzuziehen. Die werbung gleichartiger oder verwandter ein 28 - J“ 5 erz e feh. Fabrikation von Leder⸗ und Metallwaren

wbarten ee zu übenveisen sind. 1923 die Gesellschaft mit beschränkter Iut auh bei der Handelskammer hier Einsicht Vertretung der Gesellschaft befugt. Außer⸗ Amtsgericht Erülteiim⸗Rhr. Amtsgericht O

Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte nebst Unternehmen im In⸗ und Ausland oder Diese au rund des Gesellschafts⸗ Haftung mit der Firma J. Loew X 8ehoböee genommen werden. find fpei Prokuristen zur Vertretung C114“ -“ 5 Märer scfenthal, und allen für die Lederwaren⸗ und Reife⸗ 20 %, Aufgeld abzüglich noch nicht ge⸗ Beteiligung an solchen. Das Grund⸗ vertrags und auf Grund bestehender oder Söhne, Gesellschaft mit beschränk⸗ Nr. 567: Dures Befchhaß der Gesel⸗ Mannheim, den 16. März 1923. der Gesellschaft gemeinschaftlich befugt.. ö““ 1 dah.)ga, artikelfabrikation benötigten Artikeln leisteter Einzahlungen zuzüglich aus kapital beträgt zwölf Millionen Mark, in künftig zu schließender Anstellungsverträge ter Haftung in Ludwigshafen schafter vom 5. September 1922 stes Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. DerVorsitzende des Aufsichtsrats ist aber ö Ruhr.. F141895] Oghringep. (141465] Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschärtz⸗ früheren Jahren etwa noch bestehender zwölftausend Aktien zu je tausend Mark dem Pensionsfonds zuzuwendenden Beträge a. Rh., Frankenthaler Str 38.é Ge⸗ Stammkapital um 67 700 erhebi E“ ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern . In O ist heute die In das Handelsregister wurde ein⸗ führer: Karl Friedrich Döhrer, Favrik⸗ Dividendenansprüche und zuzüglich 7 % zerfalled. Sind mehrere Vorstands⸗ werden dem Unternehmen fortlaufend von chäftsführer sind: 1. Isaak Loew, 2. Jakob beträgt jetzt 419 700 ℳ. Die YN Mannheim. 141447] und einzelnen Prokuristen die Befugnis stseld & Co. Gesellschaft getragen: besitzer in Altenbreitungen an der Wer⸗

Zinsen auf den Nennwert vom Vegten mitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft der Firma Ulbrich & Co. mit beschränkter 3 Hugo Loew, alle Kaufleute in tretungebefn nis des Geschäftsführen ZHum Handelsregister B Band XXV] zur Alleinvertretung der Gesellschaft zu Uht 8 Haftung“ zu Mül⸗ Abteilung für Einzelfirmen; 1. Am und Abdolf Jäckel, Kaufmann in Offenbach des laufenden Geschäftsjahres bis zum eülhg v egnver d.Z. 5 wurde heute die Firma „Höfer erteilen. geim⸗Ruhr eingetragen. Gegenstand des 10. März 1923 die Firma Friedrich a. M. Jeder Geschaftsführer süt ellein

entweder durch zwei Vorstandsmitglieder Haftung unter Verzicht auf jedwedes Rück⸗ Ludwigshafe Rh. Der Gesellschafts⸗ ist p 8 6 1 2 . 1 Fälligkeitstage gegen Rückgabe der Vor⸗ Fher durg b serderunseec Gigenim . udwigshafen a h. er Gesellschaf Otto Müller ist beendet. Die Prokun 89 Zum Vorstand ist bestellt der Kauf⸗ Unternehmens ist eine Schuhwarengroß⸗ Bürkert, Hauptniederlassung in Pfedel⸗ vertretungsberechtigt. Die Geellschaft ugsaktien nebst Gewinnanteilschei Prokuristen vertreten. Sofern und so⸗ Das Unternehmen hat diese Beträge für 1 ernehmens ist der Er⸗ usw 2 i Haftung“ in Mannheim, H. 1. 8. ein- mann Karl⸗ 8 C 3 lücbrich 4 3. Hauswaldtsche Kaffee⸗Ersat b Der Gesellschaftsvertrag Er ist befugt, die Gesellschaft allein zu 5 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist Schuhfabrikant in Pfedelbach. Dem Amtsgericht Offenbach a. M.

oder durch ein Vorstandsmitgli orderungsrecht Eigentu agen. 0 br. 2 SE“ „Co., Gesellschaft mit beschrä 3 1— 8 b 2 urch ein Vorstandsmitglied und einen f. gsrecht zu Eigentum übertragen. vertrag ist vom 14. Februar 1923. des Hanns Braun ist erloschen. u. Co., Gesellschaft mit beschränkter mann Karl Walther Vogel in Chemnitz. bandlung. Das Stammkapital beträgt bach. Inhaber Friedrich Bürkert, macht im Reichsanzeiger bekannt. getragen. der

Erneuerungsscheinen. Jede Vorzugsaktie lange der Kaufmamm Gustav Hans Poppe die Angestellten der Firma Ulbrich & Co. werb und der Weiterbetrich des seither —9 af eschrä V 5. b z 1 er 92 ö locstangsactefeh⸗ 88 8des Fesi Uifcarfte ö1.“ 8 9 dn esellschaft mit beschränkter Haftung ist vertreten. 8 1 am 14. 2. 1903 festgestellt. Geschaͤfts⸗ Friedrich Bürkert jg., Kaufmann in Offenbach, Mai [141470] Abstimmung um die Besetzung des Auf⸗ ist, hat dieser das Recht, die Gesellschaft bliebene zu verwalten und hat sie zuzüglich Handelsgesellschaft geführten Geschäfts Dem 1131“ Wil am 17. Juni und 12. August 1922 fest⸗ ist erteilt: a) dem Kaufmann 1g 11““ Pfedelbach, ist Prokurg erteilt. 2, Am Z““ 13 März sichtsrats, Aenderungen des Gesellfchafts⸗ allein zu vertreten. Zum Vorstand ist aller hierbei erzielten Erträgnisse aus⸗ mit der Firma J. Loew & Söhne, s8 Gäflar Falrdg Paul Bethke 1lb n vebehr 16“ des LG ist .““ E“ ingshem. üc Gag iskurg wertreten * Mer⸗ 1 nier 1923: B 273. E. O. Rönitz & Co.. ee; h- 2he Handel mit Holz, sowie sämtlichen niß, 8.bö. schaft erfolaen um erz, Hauptniederlassung in Oehringen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ handelt, sonst gleich den Stammaktien in Leipzig. Prokura ist erteilt: a) dem gestellten der Firma Ulbrich & Co, mit Mühlenfabrikat Landeserzeugnissen 8 ilt; ein Fede var ons, Holz, herzuftellenden Halb, und Metzner in Meervane. Jeder von ihnen machungen der Gesellschaft erfolgen im Inhaber Siegfried Herz, Handelsmann f Ge⸗ eine Stimme. Die öffentlichen Berern e Kaufmann obert Friedel, bd) dem be ränkter Haftung und deren Hinter⸗ Pee e. n. 1“ Len, Fesam pukurg 3 n8 de 89 Fertigfabrikaten. Das Stammkapital war darf die Gesellschaft allein vertreten. Deutschen Reichsanzeiger. 8 in Oehringen. fig fus 8 G ö1 85 i. z ihnen ist in Gemeinschaft mit einem an - g 3 Hierüb d ch b. 2 misgericht Mülheim⸗Ruhr s f sellschaftsvertrgag vom 7. März 1923 machungen der Gesellschaft erfolgen rechts⸗ Spediteur Alfred Glausch und c) dem bliebene zustehenden zu ver⸗ wigshafen am Rhein. Die Gesellschaft deren vokuristen zur Vertretung de bisher 30 000 ℳ. Es ist gemäß dem Der V F wird goch ekanntgegeben: d ge hr, Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Am Gegenstand: Fortführung des von E. O“ gültig durch einmalige Bekanntmachung Kaufmann Max Niescher, sämtlich in wenden. Zum Zweck der Verwaltung der 2 berechtigt, gleichartige oder ähnliche Fren Pre Ferecnia⸗ Die Prokura dA Mbereits durchgeführten Beschlusse der Ge⸗ 8 ö der Bestim⸗ ö“ 15. März 1923 die Firma „Hohenlohe⸗ Rönitz zu Offenbach a. M. betriebenen im Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht Leipzig. Der unter a Genannte darf die ihr zu Eigentum übertragenen Beträge Unternehmungen, zu erwerben sich an Fritz Fricke jst erloschen . selschafterversammlung vom 21. Februar haa e Per 16 Fus, einer oder 8141899] bank Aktiengesellschaft“, Sitz in Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfts, Fa⸗ 8 Cg 8 porgeschrieben ist. 16.“ Fremeinschas mit Fanm Egfelfschof Rüchsae chafe aller solchen zu beteiligen und solche zu ver⸗ Mandeburg, den 16. März 1923 86 10 990 . & 1s 88 Vorfkandemitglioder vestelct F dn die co euneer Handelsregister A ö Sehülngen. 11“ Beifaton uns Handef mit Whren aus de Die Gesellscha ehält sich vor, ihre Be⸗ einem an eren rokuristen, ie unter r abschlie zen insbesondere au rund⸗ 4 D. . Ata⸗ S 5 iesSgrs⸗ 8 8 1) 8 923. jert 66 ℳ. Emi Sar er, Georg 3 gliede 1 Ifsichtsra s⸗ X 88 1 1 8. 18 Bes 0. ertrags vom 1 Januar ; Bynis s 5 kann tmachungen durch vom Auf⸗ und e Genannten dürfen die Gesellschaft stücke, bewegliche und unbewegliche Sachen bretg. n Das Maarnctrmital, Aeträgt Das Amtsgericht A. Abteilung 8. gefer, beide Kaufleute in Kandern, sind T 3 8 1973 CECE“ emge, 1923. Gegenstand des Unternehmens ist Flektrotechni. . Stanen sichtsrat jeweilig zu bestimmende andere nur je in Gemeinschaft mit dem unter und Rechte eiwerben und veräußern. Das wird, wenn mehrere Gef —— 11 nit der Befugnis der Einzelvertretung zu ö wird durch gen 8 Jahs 8 ““ der Betrieb von Bank⸗ und Handels⸗ schafter Ernst Oskar Rönitz bringt in di Bläͤtter zu veröffentlichen, ohne daß jedoch 2 Genannten vertreten. Stammkapital beträgt eine Million Mark. stellt sind, durch zwei Geschäftsführer Aannheim., 9a, 114 8 Geschäftsführern bestellt. Durch den Be⸗ ein Sie Berug ve Bekanntmachung be⸗ händler Otto Klenge daß lbst. 2 2) 299. geschäften jeder Art. Die Gesellschaft ist Gesellschaft das von ihm in ffenbach von der Veröffentlichung in Weiter wird bekanntgegeben: Die Mit⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so oder durch einen Geschäftsführer und Zum, Handelsregister B. Band XII scluß der Gesellschafterbersammlung vom zufen. Die Berufung hat mindestens drei Beruhard Gölker Baugeschäft“ in berechtiot, auf Antrag des Varstands und M. unter seinom Namen C. O. Rönitz Blättern die Rechtsgültigkeit d „glieder des Vorstands werden dure kann der Aufsichtsrat bestimme ie ei 7. 8 d YVro, O.⸗Z. 35, Firma „Siegerin⸗Goldman. 21 Februar 1923 1 Ge fts. Wochen vor dem Tag der Generalver⸗ „Vernhar sker Baugeschäfte in nach Beschlußfassung des Aufsichtsrats g. M. 8 Rebene t e Rechtsgültigkeit der e⸗ g rs werden du ch den fsich at bestimmen daß die einen Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ 5 2 2 2 ist der Gesellschafts ; 2 ; A g ssich Bettinast ß 38, bet ene Fabrikations⸗ kanntmachungen abhängt. Die Ein⸗ Aufsichtsrat bestellt. Dieser hat auch das Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer kuristen emeinschaftlich ö Di Werke, Gesellschaft mit beschränkter e bertrag entsprechend der eingereichten sammlung zu erfolgen. Bei der Berech⸗ Lugknitz, O. L. Inhaber ist der Bau⸗ Zweigniederlassungen zu errichten und sich 8 d aft wenfte Retib⸗ 18 5 berufung der Generalversammlung erfolat, Recht des Widerrufs der Bestellung. Be⸗ oder durch einen chäftsführer allein hets e.en Geschzfteführer alde Haftung“ in Mannheim, wurde beun Nidderschrift, auf die Bezug genommen dieser Frist sind der Erscheinungstag Nc ettee ET18 daselbst. in jeder anderen Weise an Unter⸗ ““ Bilang ien gnn seweit im Gesetz nichts Abweichendes ber stellung und Widerruf erfolgen zu nots. oder durch einen Geschaftsführer und einen verteeen e . eingetragen: Dem Fabrikdirektor Oty vird, geändert. Die Aenderung betrifft des die Bekanntmachung enthaltenden Amtsgericht Muskau. nehmungen Dritter zu beteiligen. Das Id boewerlet u doe lone stimmt ist, durch den Aufsichtsrat oder riellem Protokoll. ie Berufung der Prokuristen vertreten wird. zum⸗ Ge. erlogen w. e en . hsanzesger Johns, Berlin, und dem Dr.⸗Ing. Emll dee Sitverlegung, die Abtretung von Ge⸗ G und der Tag der Versammlung EEö 8 [141898. Grundkapital beträat 30 000 000 womit dessen C geleistet ist durch den Vorstand unter Angabe der Generalversammlung der Aktionäre er⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann 2. Veränderungen bei eingetragenen Hauck, Berlin⸗Friedenau, ist Gesamte if (cüstsanteilen und die Vertretungsbefug⸗ mitzurechnen. Die von der In unser Handelsregister A ist am (dreißig Millionen Mark). Zur Gültig⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Tagesordnung mittels öffentlicher Be⸗ folgt durch öffentliche Bekanntmachung. Herbert Reinhold in Quasnitz b. Leipzig. Firmen: prokura erteilt. .“ nis der Geschäftsführer. Die Bekannl. 8 e s 8. egebenden Belanntmachun⸗ 19. 3. 1923 eingetragen. a) Nr. 254 die keit der Firmenzeichnung ist nach den je⸗ h1““ kanntmachung, und zwar so, daß zwischen Die Bekanntmachung einer General⸗ Weiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ 1. Der Sitz der Firma Paul Walter, Mannheim, den 16. März 18 machungen der Gesellschaft erfolgen durch 9 v S8 L85. en Deutschen Reichs, Firma „Oswald Robisch“ in Brauus⸗ weiligen Bestimmungen des Aufsichtsrats schäftsführer sind: Ernst Oskar Rönitz in dem Tage der Einberufung und dem Tage versammlung muß mindestens 20 Tage vor kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. den Deutschen Reichsanzeiger. Der Sitz Lie ge ten als gehörig ergangen vorf. Inhaber ist der Bäckermeister die Unterschrift zweier vom Aufsichtsrat Offenbach a. M vnd Kard Reitzenstein in der Versammlung beide Tage nicht dem anberaumten Termine in den Gesell. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. tung ist von Mannheim nach Oppau, v11“ I Ieg Gesellschaft war bisher Kandern. d b b ind, wenn nicht Oewald Robisch daselbst. d) bei der unter Mit dem Recht der Firmierung betrauter Mühlhaufen i. Oberfranken. Die esell⸗ mitgerechnet ein Zeitraum von min⸗ schaftsblättern veröffentlicht sein. Bei Amtsgericht Leipzig, Abt. II D, Rheinstraße 11, verlegt Mannheim. 17141451 Mannheim, den 16. März 1923. Före 6 8 fatzung oder ein General. Nr. 229 eingetragenen „Lausitzer Holz⸗ Persönlichkeiten (Direktoren, Direktoren⸗ schaft macht im Reichsanzeiger bekannt 18 Feechnung S 8n 18 Er⸗ am 17. März 1923. 2, Knoeckel, Schmidt & Cie., Ge⸗ Den Hegfelaregicte B e Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. E 1“ megemnage handel, Kommanditgesellschaft F. öö s Fe Aumntsgericht Offenbach a. M. Amtsgericht Leipzig t. II B, cheinungstag der die Bekanntmachung ent⸗ ö“ . 8 d.⸗Z. 18, Firma „Actien⸗Gesellscha 3 8 wevonhchpelbt, 2 8 . 2 —.“ in K Zu orstandsmitgliedern sind bestellt: —— am 17. Märg1923 haltenden Blätter und der Ta ö Leipzig. [141888] 1“ Altune für Beton⸗ und Monierbau Abtei⸗ Nanageinn. 8 [141454] kanntmachungen sind in derselben Weise zu 11“ Ke⸗ CE Richard Endreß, Bankdirektor in Oeh-⸗ Offenbach, Main. r1141471] ;— 1cg etbst 1b mitzurechnen. Alle Auf Blatt 21 968 des Handelsregisters gemäß Beschluß vom 20 Dezember 1922 dung Mannheim“ in Reaunh. ;;;xöö A wurde heute strde Fechmna de EEE“ händlers Eduard Nenh aus Jerischke ist Hestbr C1“ W ird LEn delerfgisteveingrag dan 8 a 7en In das Handelsregister ist 1 88- chungen. erfo lag zürch, 11 ’“ Feree v“ Ser seujeanasbelmeüten Iet as lhn a Miand,n. . e; eüg der dafchn ne 1 Gehlcfegeee Der Femeneandiäst eselschef böböö 8 ööö felha deseegeetsegie in 8 getragen worden: reichsanzeiger un reußischen Staats⸗- Leivpzi 2 8 8 4. - 8 i als orstan smite ie ausgeschieden. 1 1u ¹ : ie ro⸗ gach g, b F der esell⸗ % 8* j eingetei. in 2 len er a. 81 vi elmine elc⸗ 11 88 die Firma Groß⸗ der Sofern nicht das Gefn. 1“ 81” dehhastear⸗ Reocten nitt elstheg gessgren Ffin, n Das biehzer stellverkretende Lorang hen d geie . 89 Sülsschen säreend er te e8 e vnfücnchnt. 1 ö eh. glalcen. 1ee 8 c 26 um ö 18 hsg sei⸗ Ge. vratn 1n ung etwas anderes besti 4 L echt zu Snhee. 3 2. 98. d. VIII O.⸗Z. 139, Firma e des Vorsitzenden des Auf⸗ Aktien der Gattung über je samtprokura erteilt. er,29 Gerssesa 1 aig Ff alakceha 89 98 v gelten cheftehessren 6 LE““ 8 1“ 1. Ne vnd. Bauratxa ober⸗ eerel. G . 1s seines 8 11 fis 8 delsregister ist 811990- 78 8 88 en 8 Ggttnre A Amtsgericht Offenbach a. M. eute Carl Johannes Fri 0 rückung in der vorbemerkten Zeitung. Er⸗ Unte 1 Er 8 veh kktien: Friedenau, ist jetzt Vorstandsmitglied site Das Geschäft ist mit Aktiven un gn werden, Der Aufsichtsrat hat zu In unser Handelsregister ist heute ein⸗ lauten auf den Inhaber. Auf Verlangen ach, Main. 114146 unde Frisbrich 828 SCofmenn G E1“ deestin⸗ ng. sinsernehmess ssh.. Päöö Sentidees Aktien⸗ T1““ MNära 09s aiscen und amt der Firma von bestimmen, ob und in welchen anderen getragen worden: a) unter B Nr. 14 bei eines Aktionärs kann eine Aktie auf r16161 6 beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am s so soll der Firma der Gesell⸗ bauten auf eigenen und fremden Grund⸗ es 1 1 . ütl Fveen Badisches Amtsgericht. B.⸗G. Posemna Link, geb. Correll, auf Kauf⸗ Blättern etwa außerdem die von der Ge⸗ der Firma Neuroder Gebirgsmolkerei, Namen umgeschrieben werden oder um⸗ Zu X 116, Elektrotechnische Fabrik Lh. Salher 1923 errichtet. (Angegebener 856 nie Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ stücken und der Betrieb aller damit zu⸗ Schmi Eiee Gesellschaft asss 1““ 1dsre Manbeim, 865 sgeralhereiahin dc Ffedetht cch.. 865 beschrcHerner baf. G 2n heß Offenbach a. M. vorm. Schrveder & eschäftszweig: Handel mit und un ie Namensunterschrift des Vor⸗ sammenhängenden Geschäfte. Das Stamm⸗ besch ränkt aftu idati Mannneim 114149 unterêen, der es als alleiniger Inhaber 1 haben. on der Veröffent⸗ tung in Neurode: Die Gesell ist lauten auf Namen und sind nur mit Ge⸗- Co. zu Offenbach a. M.: Mit dem Kommssfion jm Rauchwaren.) sitenden des Aufsichtsrals oder seines larnien 111“*“ 8 er Ha ung in Liquidation. 1““ Band AxI- ter der bisherigen Firma weiterführt. lichung in den durch den Aufsichtsrat be⸗ Ksce eft die Firma ist erloschen. b) unter nehmigung des Aufsichtsrats auf andere 1 8. ³ nar 1923 ist Hermann F. Bufeck 2. auf Blatt 21 9864 die Fi Stellvertreters beigefügt wer Hunger awahig eiguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ 5 esregt e se Prokura des Robert Link ist er⸗ stimmten Blättern soll jedoch die Rechts⸗ A Nr. 292 die Firma Neuroder Ge⸗ übertragbar. Auf die Aktien der , Januar 1928 i ööb- Nite Uluie 1egeh e E s Bestelt Marr, Fabrikant in EETETTEöö“ das rrceh Faf Ehefran Fo hangg dnd1 es Bekanntmachung nicht ab⸗ 1 dhegegit w . e 9 8 8v” 68 8g der geen mann, in grahet,cn, e, als ger Calvisiusstr. 31). Der K. ihnen sind 11 500 Stück S icht L -S 5 272¾ heuur „motrell, Mannheim, ist als Prokuri ig jein. Keurode und als en Inhaber der Gattung unter 10 %% Dividende er⸗ of b aft. Die Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ gabe erfolgt zum Nennbetrage. Die Vor⸗ versammlung vom 9. November 1922 hat schaftsfübrer, usgeschieden. . Foham EöI“ 1“ 1“ amnwerta, ausgeschüttet. Die Aktien helm Zeh sind erloschen. Dem Edmund zweig: Großhandel mit Lebensmitteln.) zugsaktien sind mit 20 fachem Stimmrecht 1beee e Werokeseehhs hat März 1923. Hengen Geisel“, in Mannheim: Vogel in Meerane mit Zweignieder⸗ 1923. der Gattung B haben ferner, sofern es Jahns a. M., und Ma Z wegeiseraen ras aus, Verlag in Leipzig (Hospital⸗ Stimmre eibt auf die Fälle der ie Fi Be⸗ erhö b eeeh. , jw der. „1 handlung un 9 8 1 Ibeheeeeee e benberneg der Eung rot. QDQ·S(—8Z8ͤ8sI14A4““ Slaus in Wien ist Inhaber. (An⸗ Aussichtsratswahl beschränkt. Die Vor⸗ in Leipzig (Nordstr. 1) und weiter; 1000 ℳ. Die Erhöh ist d sregi d XII 4. Ban G S.b 1114““ ingetragenen delt, ein fünfzigfa immrecht. Die b. Offenbach a. M. Offene Handels⸗ egebener Geschäftszweig: Veröffent⸗ zugsaktien genießen eine auf 8 % be⸗ folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ - i § 8 de⸗ rhöhung ist durch. Zum Handelsregister, B. Ban Rhei⸗ Pa 9. „XVIII O. 3., 32, Firma 1. März 1922 in die Gesellschaft ein. Firma „Erka Baustoffwerke Richard Aktien der Gattung A werden zum Kurs esellschaft, die am 16. Dezember 1922 schung von Werken der Literatur und schränkte Hsenkew s be b. mit, Er- sellschafisver⸗ E ir 1 geführt. es Gesellschaftsvertrags O.⸗Z. 3 wurde heute die Firma mit l be ul Schähfer & Co.“ in Mann⸗ Diese enthält Aktiven im Werte von Klingberg“ in Neusalz (Oder) heute von 114 und die Aktien der Gattung B be⸗ hat erfönlich haftende Ge⸗ Kunst unter Bev orzugung der lebenden gaͤnzungs⸗ und Nachzahlungsanspruch. Im b ö 1. e hg- n Ebb“ he 18n di ee Teheaene ae icaes nuf bersfr Geschäftszweig ist erweitert 43 8z und Passiven in Höhe eingetragen worden, daß das Geschäft auf zum Kurs von 100 ausgegeben. Der ehennen. b C. oersönlig Benet, Fabri⸗ Hhriftsteller und Künstler, Repro⸗ Falle der Liquidation sind sie mit 150 * 1923 und 12. März 1923 abgeändert gegeben 1 Z“ Der und 11“ scbas 108 höüs ℳ6, 9G doh, ein. 1 1 8 Ftettend⸗ vh 88ö 8 Ferstags gssese an9. 8. mer. 8 zu Bieber und Julins Kahn, Kauf⸗ urtsonnen von Werken bildender des Nennbetrags vor den Stammaktien zu worden. Gegenstand des Unternehmens 8 sschafts 8- i mit 5.8 9üg 3 alt Herr Bonel far 5960) ho e 8an bei Neuftädtel übergegangen ist. Die reren Mitaliedern, Direktoren oder Di, n in Frankfurt 8. N. .„ Künstler. 5 8 . egenstand des Unternehmen 4. Carl Grab in Ludwigshafen Gesellschaftsvertrag der Gesell haft ke d. Band XiX O.⸗. 134, Firma für erhält Herr Vogel für 5 960 Firma lautet jetzt: „Erka Baustoff⸗ rektorenstellvertretern. Der Aufsichtsrat mann in Fra e ss⸗ . desncf Plat 21 970 die Firma Willy Fetlenge., Gehver sch 8 . 9 Großhandel mit Papier, der Ver- a. Rh.: Zu Gesamtprokuristen find be⸗ beschränkter Haftung is am 99 Fhsea zErnst Gutbrod“ 8 Mannheim: Aktien isset 40 000 werden von werke Ue Klingber 8. G dund entläsßt die Aüschlage Amtsgerthe .n. 89 EEE11“ oöber! Fiege! G Iitfrc Efmaan 58 ner nehnescenen. Sece et 1 Frit Brune, Kaufmann in und 13. März 1923 estgestellt. Geg P Firma ist erloschen. der Gesellschaft bar an ihn gezahlt. Die Architekt Alfred e . Amts⸗ mitglieder. Die Generalversammlung Oldenbur x, Oldenburg. [141908] Böhmestr. 4). Der is Mar Niescher unl Fa lbetrieh len 88 eson eres er Oggersheim, 2. Adolf Grab, Kaufmann stand des Unternehmens ist der Unc „Art Zand XXI O.⸗Z. 182, Firma Geschäfte der Firma Emil Vogel gelten gericht Neusalz (Oder), 6. ärz 1923. wird vom Aufsichtsrat oder Vorstand In unser Handelsregister B ist beute Wiliy Coliar in Leipzig it Indaber. Chemischs Isoller und Brenastaff ebene Certbetrieb, die, unter der F 1“ öö wubishe benshnfe Miüster, dns eee Pahbeanh dee Nentearefedichat, Keühen dehnen C1111 Geschäftsnbag: Deelceann EEEEö Eeheu a chcsc ch E1ö.“ 8 she a. mit der mit allen Pr änden de vlung Uana r n: Die Prokura des Friedrich der Aktiengesellschaft geführt. Der Aktien⸗- Neustrelitz. 1 Reichsanzeiger berufen. Die ekannt⸗ ühlenwerke, tiengese a n Lacen und en.) Te. e aftung, i geschäfts. Die Gese schaft st befugt, Maßgabe, daß je zwei gemeinschaftlich Gewerbes un der zu ihrer rste Lang ist erloschen. Dem Georg Raab, gesellschaft werden alle Ansprüche aus den In das hiesige Handelsregister ist heute machungen der Gesellschaft erfolgen durch Oldenburg, eingetragen: 1“ riedri Leipzig: sichts 1 1 . 1 . un Das 0 . 2 ⸗Z. 200, Firma sonstigen Verträagen der Firma Emi . G. Bad Oeynhausen Wer anzeiger. Die Gründer, welche sämtliche 6. Februar 3 ist das bisherige Vor⸗ rokura ist er 8 Dipl 8 lidelehs an 1 Fer Hofmann oder deren Vertretung zu übernehmen. G. m. b. H., Gesellschaft mit be⸗ beträgt 500 000 ℳ, Fritz Fnag, vaf Verlagsanftatt Adolf Schähfer“ in Paftig die deren regelmäßiger Geschäfts⸗ Neustrelitz (Zweigniederlassung) einge Aktien übernommen haben, sind: standsmitglied Wilkens in d. rer. gol. 1k. . deen Apolke neeSn Faicfr., Nierued; doß SeFdhn Gennagt fünfhundert⸗ schränkter Haftung in Ludwigshafen mann, Mannheim, ist als eschä⸗ Ethhthetm; Die Prokurg der Luise betrieb mit sich bringt, abgetreten. ie tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ 1. Richard Endreß, Bankdirektor in 189 Kündigung von seiner Stellung al deip;zsg kanfmenn Hermam Walde c iplom⸗· 8 1 8 v8 30 1 sind g. Rh.: Die Prokura des Hugo Zentgraf führer bestellt. Sind mehrere Gresene, Firmo ü geb. Böcher, ist erloschen. Die Aktiengesellschaft übernimmt ebenso alle sammlung vom 23. Janugr 1923 ist die Oehringen, 2. Adolf Denner, Bank⸗. Mitglied des der Gesellsehaft 6. auf Blatt. 15 961, betr. die Firma Leipzig me sn 6 e r Kaufmann Curt Clauder in 18 erloschen. Dem 8 enieur Georg fücrer bestellt, so vertreten je 2 5 Gist erloschen. aus Dienstverträgen und sonstigen Ab⸗ Satzung geändert. Das Grundkapital ist direktor in Oebringen, 3. Friedrich Glück, enthoben und der Prokurist Erich bnzen Werner Leeisch Fornde mbeis, ne Vit den mit ber 8 rüna bei Chemnitz und Jenny verw Herzog in Mannheim i brokura erteilt. selben gemeinsam oder einer derselben gi⸗ Abel and XXIV O. Z. 3, Firma „Karl kommen der 8 Emil Vogel ob⸗ um 2799, durch Ausgabe von Kaufmann in Oehringen, 4. Karl Hart⸗ in Oldenburg zum zweiten Mitglied des Die Gesellschaft ist aufgelost. Crsc Ferechten Schrtlttgen, inche onbege din tbab Pencatnentzacfihe Geefshißt geranmebenifänen Bwelscägsseises cer. gernnbrotween der. Felisgih,e bee he Fanbeges, eiacng 35. segenöfann a enl ageter n tenen za dedhrche nn oh aef den gehener 1 it Susfe gbefmann de dendarh. egfenge beghelt, ,, gens 9 Kalischer⸗n 1 1 . 3 igt. r Gesellschafter⸗ Bekanntmachungen der 1 zagf. Lanner; rarl ele, Kaufmann, überlassenen Werten gehören auch die dem dur u von a n Inhaber 5. Fritz Knoll, Kaufmann in Oehringen, Die dem Kaufmann Erich Hagen er⸗ 1. ö. Bhe ogeb eglcher ber vh tinchelce. ee und 85 vertreten. beschluß vom 28. Februar 1923 wurde der folgen durch den Deutschen Rei 89 eige ahlabheim. Geschäftszweig: Handel mit vheclagsenen Eee dienenden Gegenstände, lautenden Vorzugsaktien von je 10000 6. Paul Mall, Kaufmann in Sehringen, teilte Prokura ist infolge seiner Bestellung W Dietsch in Leipzie führl kann bel dem unten elchneet 8 evisoren. 18 us dem Gesellschaftsvertrag wird noch Gesellschaftsvertrag geändert: a) in § 1; Mannheim, den 16. Maͤg 92*8 9 B. und Brennholz. insbesondere sämtliche Geschäftsbücher, erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt. (7. ein Konsortium, bestehend aus den zum Vorstandsmitglied erloschen. Di 1I Präfungsverenn 6 NRerrricht 89 2* anntgegeben: er Gesellschafter, der Der Gegenstand des Unternehmens ist Badisches Amtsgericht. B.⸗G. maun and XIN H.. 4, Firma „Her⸗ ohne daß hierfür ein Wertbetrag gerechnet ꝗNeustrelitz, 17. März 1923. Fiff 1—6 genannten Personen. Mit. Oldenburg, den 6. März 1923. ven au ufmann Curt Clauder in Grüna bei ausgedehnt auf den Großhandel mit elek⸗ ull ock i M 4t werden) Amtsgericht. Abt. 1 glieder des Kußfichtsrats sind: 1. Karl Amtsgericht. Abt. 5.

vertrags oder Aüfissung der Gesellschaft bestellt der Kaufmann Gustav Hans Poppe schließlich zur Bezahlung der den An⸗ stehend in dem Handel mit Getreide und Rebling, säaämtlich in Magdeburg,

tannheim, oder gewährt wird. Eingebra

8