1““
5 1 geb. Koeppen (als Vor⸗] Ratingen. [1414851 Rostock, Meckl[b. 141921]einigte Stein⸗ und Bildhau vis de Fs eagengen g. t hene⸗ Anc., &2 fübaen 2 Geschäft In unser Handelsregister A unter In das Handelsregister ist heute zur stätten, Gesellschaft mit beschränere
In unser Handelsregister B ist heute otsda — n - 28 28 „ 8 “ 2. der Fene r⸗ e.. e. d. s Ihe. ea, 8. 5.. . e.w.r rr. Hss MMJ8 Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beirage
unter Nr. 1. lü & Co. Sesellschaft mit Amtsgericht. Abteilung 1. tingen, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Heino Prueß zu des Unternehmens: Anfertigung und gand
. 8 2 . 4 8 . . 4 8 S . eg 3 “ 3 „ „ 68 8 — 8 1“ S. beschränkter Haftung, Zweiguieder⸗ — Fräulein Elfriede Föhr aus Düsseldorf Rostock ist Prokura erteilt. rung von Steinmetz⸗, Bildhauer⸗ Wer. 1b 4% 9
tsdam. 141480] ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. stock, den 14. März 1923. putz⸗, Stuck⸗ Granit⸗ und enn 3 gꝗ f 2 S - g anv— bb.- FZtes gI G“ 2 Amtsgericht Ratingen. Amtsgericht. arbeiten für Bauten, Möbel hlanr zum en el an el er und reu 1 en dq an el er
— 1 3 8 4 essascaksaßk at tesnaa venan 1““ äler, Kunst und Kunstgewerbe . ün Handels⸗ und Kaufgeschäften mit Waren unter Nr. 170 eingetragen⸗ irma mã in 1 verbe mit und ; 1 j .
2 8 5 we 99 ots⸗ Rati 8 [141487 Rudolstadt. [141923] ohne Materiallieferung, sowie d . T 7 1u erlin Fre tag, den 23. Mär . eles Urt h. Qeabrück und Le denburß 8a 9. I1 8 8. -Se Handelsregister A unter Im hiesigen Handelsregister Abt. B gung und der Erwerb Fbalicer eenä 2 8 das. Nha. Bi 3
insbesondere die Uebernahme und dam ist erloschen. 1 s 2 er, 1 6 5885 ügass — 6 Nr. 40 ist 15. März 1923 bei der Nr. 26 ist zur Firma Thüring. Landes⸗ Stammkapital: 400 4 ehe 2 . „ — Potsdam, den 14. März 1923 süen 4 2 Albert, Ratingen, bank A. .. Abr. Rudolssodt dente shrer, Litsan u. dtgaßestäe 29☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle einge
f
Fortführung der unter der Firma — angen sein. rg i. O. betriebenen Großhandels⸗ und olgendes eingetragen worden. Das Ge⸗ folgendes eingetragen worden: Durch Ge⸗ 2. Johann Spitzfaden 3. Willy Rief, alh gang 1
atauer & Co. in Osnabrück und Olden⸗ Amtsgericht. Abteilung 1. 5 b is 1 z [schäft nebst Firma ist durch Erbgang auf neralversammlu chluß vom 15. De⸗ in Saarbrücken. Bei Vorhandensi 4 Schwelm i “ 8 8 Faa⸗ E Snenen „ö die Kauffrau Witwe Albert Klöcker, zember 1922 ist der Verschmelzungs. mehrerer Geschäftsführer wird die Ge en — Handelsregifter. Fischieden 1rrSS emilch. N. vwees8⸗ Sermwann fänfhunderttausend Mark nunmehr in auf Inhaber, 3250 Aktien auf Inhaber banz oder “ und zu die Firma Großröhrsdorfer Elektri⸗ geborene Schmitz, in Ratingen vertrag mis der. S.. “ — 6 wenicftene 28 Lses niederlassung errichtet mit dem — Die es sin “ e. 88 v I. enc— 1cKhrd, 5 vES’ 2 9 *— — gründen, sich an solchen Unternehmungen zitätswerk, esellschaft mit be⸗ aüitat a 8 b tengesellschaft, won — 1 — aftsführer vnvin ihal 141503] zusatze „Filiale Barmen“. Den Ge⸗ tsgericht Stade, 1. 3. * Emman izm e 9 auf den Namen zu 115 Nℳ. Z 8 t Ratingen. der Thüringischen Landesbank, Aktien⸗ und einen Prokuristen vertreten., schirgiswalde. 1 — 1 ¹ mtsgericht e, Sander in Chemnitz ist Mitglied des durchgeführt. zu beteiligen und deren Vertretung zu schränkter Haftung in Großröhrs⸗ Amtsgerich gefellschaft 2 8 Rende e m hie ersete Amtsgericht Saarbrücken Auf Blatt 234 des Handelsregisters, die schwistern Clemens Brieden jr. und Elisa⸗ Vorstands. Er sowohl als auch das Vor Traunstein, 14. 3. 23. Regi 3 8 u“ ge 1 1 * * 3 8 Aag 4. stands. 1 2 „ 14. 3. 23. egistergericht. un Jommnbgpger. 309,000 o, vegkonsckefend, ise bene enveinua ezenenpeeh. vee h. (uig ss. Eegee anh e hüenge dr en. .ns here .Ter ch. esoesent. tess Zücstn beüre is Sämeimn. It Pwo. se-c. e, vn att à rern senföntzghes Heas dhedmensneg her ““ Geschäftsführer sind: Kaufmann Das Stammkapital ist durch Beschluß In das Handelsregister für den Amts⸗ ringischen Landesbank Aktiengesellschaft Saarbrücken. 1014sg Paul — is . 8 r 8 r be. Sähwelm, den 10. März 1923 8 9 ister k22 K ist heute dorf dürfen nur gemeinschaftlich oder ein Traunstein. (141522] Raphael Flatauer in Osnabrück, Kauf⸗ der vom 10. Oktober 1922 ö8 6 i. V. ist heute Fkr 2200 58 wi Ie 8 8 1 öschen irma ein Dos Amisgeri 99 923. 8 e rEvdler 18, Ten. 2222 v 8-S8 bnst 2 Handelsregister. Bayerische Vereins⸗ mann Siegfried Flatauer in Osnabrück. auf zehn Millionen Mark erhöht worden. eingetragen worden: 1 ei iegli 1 nschein füur 1922 8 .,11—,52, 223:: Firma Aner rettagen icht Schirgiswald 4 S . “ 3 tretungs⸗ und Zeich⸗ bank Filiale Rosenheim: Gesamt⸗ 8- Ka me dibt ervverh 1. auf Blatt 1417 die Firma Schultz neue Aktien der Kommerz⸗ und Privat⸗ £ Co. Gesellschaft mit beschränkt Amtsgericht hirgiswalde, 8 getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ nungsberechtigten die Gesellschaft ver⸗ 8 8 8 DCüedrs “ Vormann. Hess 18 8 1see chg. n1928⸗ K erengghe mit be⸗ bank A.⸗G. im Nennbetrage von je 2000 Haftung, Saarbrücken 3. Geselk den 14. März 1923. Sebnitz, Sachsen. [141509] “ 1 1 “ 2 treten und die Firma A . 88 -1eeg — Zweigniederlassung Oldenburg Prokura “ schränkter Haftung, Reichenbach Mark mit Dividendenberechtigung ab schaftsvertrag vom 3. 3. 1923. Gegenstand —— Im Handelsregister ist heute auf Amtsgerich ade, 14. 3. 1923. Sächs. Amtsgericht Stollberg, chaft mit einem Vorstandsmitgliede oder erteilt. Radeberg. [141482) i. V. Der Sitz ist Reichenbach i. V. 1. Januar 1923 und außerdem eine bare des Unterne mens: An⸗ und Verkauf von schivelbein. [141925] 675 eingetragen worden: Max Stad [141512 15. 3. 1923. einem stellvertretenden Vorstandsmitglied Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Zuzahlung von 30 % guf den Nennwert Schokolade und Konfitüren und ähnlichen In das Handelsregister Abt. K ist Ulrich in Sebnitz. Inhaber ist der e 8 Handelsregister B ist 1 88 een. 8 191 der Baverischen Vereinsbank oder einem Der Fescisfh nit, besch ist am 19. und getragen worden: Uebernahme und der Fortbetrieb der bis⸗ der zu gewährenden Kommerzbankaktien Artikeln im großen und im kleinen. heute bei der Firma Friedmann Ja⸗ Zlumenfabrikant Mar Ullrrich, hier. Der Fidx eeee G1 Stolberg, Rheinl,. 6141519] anderen Prokuristen der Zweignieder⸗ 20. Dezember 1922 festgestellt. 31. am 10. März 1923 auf Blatt 286, ber unter der Firma Schultz & Donner erhalten, genehmigt worden. Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäfts cobus in Schivelbein eingetragen: Dem Blumenfabrikantensehefrau Emma Marie ktiengesellschast⸗ vn. “ , irma „Holzbearbeitungs⸗ lasfung Rosenheim. 8 Oldenburg, den 6. März 1923. die Firma Radeberger Exportbier⸗ in Reichendach 1111““ “ Feafnügah n Lurfmann Molf Joseph in Schivelbein Alrich, xT— v11114“*“” ““ Trannstein, 15. 3. 23. Registergericht. Amtsgericht. Abteilung 5. brauerei, Zweigniederlassung der in und Seldenweberei; die Gese ann mit der Commerz⸗ und Privatbank Aktien⸗ 11“ rosch, Kauf⸗ und dem Kaufmann Ludwig Loepert in 111““ ge Gegenstand des Unt 8 s ist der dem Sitz j S 8 g87 —.— eööö“ Berlin ferner die stellung und den Vertrieb gesellschaft aufgelöst. 8 mann daselbst. Die Gesellschaft hat einen bivelbein ist Prokura erteilt. nehmens ist die Fabrikation von künst⸗ Bege 1 8 Internehmens ist der dem Sitz in tolberg, Rh., ist geändert Traunstein. . (141523 Oldenburg, Oldenburg. [141910] “ aller die Herf Textilerzeugnisse zum Rudolstadt, den 15. März 1923. oder mehrere Geschäftsführer. Sind 12. März 1923. li ben Blumen.) 8 ü.8 Eererb ad die be” Grund⸗ inr „Solzbearbeitungsbetrieb, Ge⸗ Handelsregister. Firma Stephan ”2 In unser Handelsregister K ist heute in Radeberg betr., daß die Prokura des Cegfenftnnge 8 en ünd darf sich d Thüringisches Amtsgericht. “ “ e Das Amtsgericht. Amtsgericht Sebnitz, am 16. März 19223. Hypotheken .r⸗ Beteiligun 18 “ “ barino, Burghansen: Prokurist: Anton nte 8 4 als irma ein⸗ b1u18 „ falls au er Spinnerei, rberei, 1X“ 8. ze gemeinschaftli⸗ 2 “ v1“ S. 7 b “ — rs Barbarino. 1064 als neue Firma ein “ Bernhard Hempel er Bleicherei und Appretur zuwenden. Die Rudolstadt. 1141490] oder durch einen Geschäftsführer in 8 “ 141504] Seeburg, Ostpr, 141507] fühnlichen Gesellschaften re. Rechte, Z1“ ist beendet. Zur 16. 3. 23. Registergericht. Oito Freese, Bremen, Zweignieder⸗- 2. am 13. März 1923 auf Blatt 492 Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A meinschaft mit einem Prokuristen. sn unser Handelsregister Abteilung B „In das Handelsregister A ist heute bei “ “ 1₰ 1” 2 aagg e-e G esellschaft sind jetzt ein 1““ lassung Oldenburg. Alleiniger Inhaber die Firma S. E. Schöne, Gesellschaft lassungen zu errichten, benenfalls sich Nr. 409 ist zur Firma Franz Eiltzer, Amtsgericht Saarbrücken. Nr. 29 st bei der Margarine⸗Ver⸗ Nr. 57 eingetragen worden: kapital beträgt 10080 % es kich Stell g e br zoder an Traunstein. [141526] ist der Kaufmann Otto Anton Freese in mit beschränkter Haftung mit dem mit anderen gleichartigen sellschaften zu Boensch Nachf., udolstadt, heute ein- nriebsgesellschaft Schleswig mit be⸗ „Die Firma Gebr. Doering in See⸗ Zum Vorstandsmitglieee ist Dr Geschäftsfübhrer Ggeswas heschäftsführer ein Handelsregister. Ludwigsbad 1. salin. Bremen. Geschäftszweig: Handel mit Sitz in Kleinröhrsdorf und weiter fol⸗ verschmelzen, Unternehmungen heüragen worden: Frau Lina Eiltzer, Pe. Lötlöhnh schränkter Haftung heute folgendes burg, Ostpr., ist erloschen. 90 ⁵ yGustav Junghans Gen berat, Berlin⸗2 kansft g. Erigt ee mit einem Moorbad Bayerns Kur⸗ und Bade⸗ Getreide, Futtermitteln und Landes⸗ gendes: oder verwandter Art oder Teile solcher zu Richter, in Rudolstadt, ist in das Ge. Im Handelzregister Abt. B. Nr. 9 eingetragen: Seeburg, Ostpr., den 24 Februar 1923. Hermsdor bestelt Der 6 lischafts⸗ 8 ee Der Sefns. häuser Bad Aibling Besitzer Oskar erreenicsen. sgaf h ö XX“ Sal⸗ kunzer prena EEE d.he Ve erengbeßs nis der Liqut⸗ 6 Das Amtsgericht. vertrag ist am 11. De — 9220 sest evecht ——— wexe. 8 Gefelschat wlt beschränkter Oldenburg, den 7. März 1923. bruar 1923 abgeschlossen worden. Das Stammkapital beträgt 6 000 000 schafterin eingetreten. Sffen⸗ 1“ 14“ bioren Kaufleute Rikolaus Peter gestellt . beenn Lag. 28 2 — “ 8 — Fe. aftung. h” Bad Aibling: Ge⸗ Amtsgericht. V. Gegenstand des Unternehmens ist die — sechs Millionen — Mark. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am eingetragen: 1 Schmidt und Louis Janensch in Schleswig Soesen. 141508] Die einzelnen Aktien sind auf einen Be⸗ schäftsfüh rbeft letr um. weiteren Ge⸗ schäftsführer Wutzlhofer, 88 jun. ge — Herstellung und der Vertrieb von Bän. Der G6“ ist am 1. September 1922 begonnen. 1., Dem kaufmännischen Angestallt st alochen 8 11““ unser Handelsregister B - unter trag von 1000 ℳ geste t 8 — uf Gre I estellte Betriebsleiter Franz löscht. Nunmel riger Geschäͤftsführe Oschatz. (141474] dern und Gurten sowie der Betrieb eines 10. März 1923 geschlossen worden. Rudolstadt, den 16. März 1923. Willy Schulz zu Salzungen, 2. dem Tet⸗ chürszwig,; zrz 192 Nr. 28 am 3. März 1923 folgendes ein⸗ den Zorn 1000 ℳ ge dutene 1ö mit einem Heinritzj, Emil, Kaufmann in Innsbruck. . 1 In 3 1 II “ A 8 niker Ernst Schmidt daselbst Schleswig, den 5. März 1923. 3 3 gend den Inhaber. rr Vorstand besteht anderen Geschäftsführer 0 . 1. es luf 82 Hanbelg. hrens. g 11121 ind 1 Thüring. Amtsgericht. fü eG 1.“ ase ist Ge⸗ Das Fnkagericht Abt. 5. S. eee e aus einem vom Aufsichtsrat zu notariellem kuristen zur Vertretung der Gesellschaft raunstein, 16. 3. 23. Registergericht. registers für den Landbezirk über die Firma besondere der Fortbetrie 8 zu Klein⸗ Fabrikbesitzer a) 8 Sch en., ““ b llt. 4 .““ a mit beschränkter aftung, Protokoll 89 — EEEb1.u.“ — Max Oehmigen Nachf. Hermann röhrsdorf unter der Firma S. E. Schöne b) Walther Donner, c) Otto Serbals ir., Saarbrücken. Salzungen, den 15. März 1923. Seesen am Harz. Der Gesell⸗ Peruan der er 2 3 1 S Rh., 13, März 1923. dcFandetsracg
ul Grimmer in Sta 8 z ämtlich in Reichenbach i. V. Jeder von BHandelsregistereintragung . Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2. schliochau. [141505] b andelsregister. irma Sr Sa. nuchin ist heute fol⸗ bestehenden, bisher Ewald Arthur 111“* 8 Nr. 364 vom 12. 3. 1923 bei der Firma In unser Handelsregister Abt. A ist EE———— Hen es Vorstands oder des Vor⸗ Amtsgericht. steiner⸗ Fitee fabein Bau⸗
gendes eingetragen worden: In das Han⸗ gehörenden Fabrikgeschäfts mit Sägewerk. ihnen ist berechtigt, die Geseilschaft allein 1 1 2 abgeändert am 27. Januar 1923 inmali e e - . delsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Zur Erreichung dieses Zweckes ist die zu vertreten. Dampfziegelei Fraulautern, Aktien⸗ Sangerhausen. (141497 heute bei der unter Nr. 168 eingetragenen und 16. Februar 1923. 2* des ö Stolp, Pomm, [141520] eg
Arthur Curt Grimmer in Stauchitz. Die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ Weitere Geschäftsführer sind nur be⸗ gesellschaft in Saarbrücken: Direktor, Im Handelsregister B ist bei der inpr sirm Walter Zabel, Elekirvtechui⸗ Unternehmens ist die Wahrnehmung der von der Gesellsche nden ☛ ist he i [☛☚ bede.. semit gegründete offene Handelsgesellschaft liche Unternehmungen zu erwerben, sich rechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich Thimmel “ ZEE sches Bürs Köslin, Zweignieder⸗ Interessen des Züchnerschen Industrie⸗ voncheeraes “ Ne. 17 ö“ Sist ranzsetu: Leghuzzieth, durch ist am 1. Januar 1923 errichtet worden. an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ oder mit einem kuristen zu vertreten. berufen. tto Ranker, G in SE , 2 1 gese schaft in lassung Schlochau, eingetragen worden: konzernes insgesamt sowie der einzelnen Die Aktien werden zum Nennwert aus. Stolp — eingetragen worden: Die Firma Beschl. v. 15. 3. 23. Liquidator: Mathias Die Prokurg Arthur Curt Grimmers ist tretung zu übernehmen. Werden mätmliche Abkömmlinge der unter ist zum “ Dg 8 8 t 8 . 1 Dem Kaufmann Wilhelm Groß in dem Konzeme angeschlossenen Unter⸗ gegeben. Gründer sind die Herren Otto ist erloschen. Stolp, den 10. März 1923 Aicher. Teamftfin. 1 erloschen. Die Firma lautet künftig Her⸗ Das Stammkapital beträgt sechs⸗ a bis c genannten Geschäftsführer 2 urch Generalversammlungsbeschluß vom ung ve ö ist Prokura erteilt. sehmungen. Die Gesellschaft ist berech. Konig, Major a. D, zu Berlin, Dr. Jo. Amtsgericht. 5 „ Nexrintsag: Moathtaß Nscher tüver⸗ mann Grimmer & Sohn. Dem Kauf⸗ hunderttausend Mark. weiteren Geschäftsführern bestellt, so 20. 2. . ist der Sitz der Gesellschaft 88,94 2n 17 88 sind die Amtsgericht Schlochau, tigt, Unternehmungen aller Art zu be⸗ hannes Zogmann, Kaufmann zu Berlin “ fabrik, Sitz: Trauustein. Inhaber: mann Karl Max Scharnagel in Stauchitz Zu Geschäftsführern sind bestellt: der sollen sie berechtigt sein, vom 30. Lebens⸗ nach Frau autern - Fabuaeeh ee de b 2 I den 15. März 1923. treiben, die zur Erreichung dieses Zwecks Dr. Werner Sett ast, Syndikus zu cha, Bz. Leipzig. 1141521] Mathias Aicher, Möbelfabrikant, Traun⸗ ist Prokura erteilt worden. Fabrikbesitzer Ewald Arthur Schöne und jahre ab die Gesellschaft allein zu ver⸗ Amtsgericht Saarbrücken. ““ Imtg 8 8 ug . ˖˖- nötig sind. Sie kann sa an Unter⸗ Berlin⸗Halensee, 8 Kurt Thiel, In das Handelsregister ist heute 21] stein. F. W Amtsgericht Oschatz, am 15. März 1923. der Kaufmann Walter Gustav Böhme, treten. 3 88 [141494] CI1““ schlochau. (141926] nehmungen aller Art beteiligen oder solche Leutnant a. 5 zu Berlin⸗Schöneberg, 2 243 die Firma Lauge & Co., Aenderung: Bayerische r aisen . beide in Kleinröhrsdorf. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ 1“ Abt. B In unser Handelsregister Abt. B ist bei erwerben. Sie kann ferner alle diejenigen Georg Wurl, Justizobersekretär zu Berlin⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf“ bauk Filiale Traunstein: Prokuris Osnabrück. 1141913]]/ Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, öffentlicht: Die Geschäftsführer Otto 1 greoi- I Fagnn ö Sangerhausen. (141490 der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Geschäfte betreiben, die zur Finanzierung Treptow. Die Gründer haben sämtliche tung, in Taucha eingetragen worden. Der Wilhelm Köhler in Gemeinsc ft mit In das Handelsregister ist am 9. 3. die Gesellschaft allein zu vertreten. Schlutz sen. Walther Donner und Otto Kin 9 kwaꝛ ößl 8gL. 7. Im Handelsregister A ist bei der unte Landwirtschaftliche Warenzentrale der Gefellschaftsaufgaben erforderlich sind. Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Gesellschaftsvertrag ist am 14. März 1923 einem Vorstandsmitglied. oder Kellver⸗ 1923 bei der Osnabrücker Bank zu Die Zeichnung der Firma geschieht in Schultz jr. bringen als Gesellschafter in vSeses. Ta S.n e ung, Nr. 2 „,eingetragenen Firma „Georg der Grenzmarkgenossenschaften, Ge⸗ Sie kann Zweigniederlassungen im In⸗ Aufsichtsrats sind die Herren Alfred abgeschlossen. Gegenstand des “ tretenden Vorstandsmitglied der Baveri⸗ Osnabrück eingetragen: Die General⸗ der Weise, daß die Zeichnenden zu der die Gesellschaft ein ihre von ihnen bis⸗ Gese es “ 8 r veen Müller in Sangerhausen ein⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, und Auslande errichten. Fam Geschäfts⸗ Stachow, Bankbeamter, Dr. Wilbelm nehmens ist der Vertrieb von Metallwaren schen Vereinsbank Zoder einem anderen versammlung vom 6. 3. 1923 hat be⸗ geschriebenen oder auf mechanischem Wege her unter der Firma Schultz &. Donner tung, 8g b 1923 8 1 8 getragen: “ Geschäftsstelle Schlochau, eingetragen führer ist der Bankherr Kurt Ballin in Kintze, Kaufmann, und Fritz Mattner, aller Art. Das Stammkapital beträgt Prokuristen der Zweigniederlassung in schlossen. das Grundkapital der Gesell⸗ hergestellten Firma der Gesellschaft ihre in Reichenbach . V. betriebene mechanische errrne vom 5. 8 8 . Gegens 888 es Der Kaufmann Karl Friedrich August worden: Das Stammkapital ist auf Gandersheim bestellt. Der Vorstand be⸗ Berufsvormund, sämtlich zu Berlin. Von 600 000 ℳ. Zum Geschäftsführer ist der Traunstein. 1““ schaft um 120 000 000 ℳ durch Ausgabe Namensunterschrift beifügen. Wollen⸗ und Seidenweberei mit sämt⸗ Tbbööö el waren Müller ist aus der Gesellschaft aus⸗ 70 Millionen Mark erhöht. Durch Be⸗ steht aus einem oder mehreren Geschäfts⸗ den mit der Anmeldun der Gesellschaft Diplomkaufmann Emil Lange in Leipzig⸗ Traunstein, 16. 3. 23. Registergericht. von 50 000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft lichen Aktiven und Passiven, wie sie sich hder, rt. Stammkapital: 3. 1 geschieden. schluß, der Generalversammlung vem führern, die vom Aufsichtsrat bestellt eingereichten Schriftsti en, insbesondere Sellerhausen bestellt. 1“ und 14 000 Inbabergktien zu je 5000 ℳ erfolgen nur durch das jeweilige Amts⸗ nach der Bilanz für 30. Juni 1922 er⸗ Mark. Geschäftsführer: Emil Kirchner, Sangerhausen, den 16 Februar 127 J, 25. Oktober 1922 sind die 88 4 5, 13 werden. Die Vertretung und Zeichnung von dem Prüfungsbericht des Vorstands Amtsgericht Tauchn, den 16. März 1923. Vaihingen, Euz. 1415321] zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. blatt des Amtsgerichts Radeberg. shen sowie mit dem Rechte der Fort⸗ “ Saarbrücken. Es können Das Amtsgericht. und 19 der Satzung abgeändert worden. der Gesellschaft erfolgt entweder durch und des . tsrats, kann bei dem unter⸗ e Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ l
r einem Pro⸗
Das Grundkapi tal beträgt. jetzt 3. am 14. März 1923 auf Blatt 170, führung der Firma mit oder ohne Nach⸗ mehrere Geschäftsführer ernannt werden; Amtsgericht Schlochau, wei Geschäftsführer oder einen Geschäfts. zeichneten richt Einsicht genommen Pilsit 141529] firmen wurde heute bei der Firma Kalk⸗ 220 000 000 ℳ,. Die neuen Aktien sind die Firma S. E. Schöne in Klein⸗ folgezusatz und mit dem Blatt 1692 des in diesem Falle wird die Gesellschaft Sangerhausen. [141498 bsefechs c⸗ 1923. b und einen gemeinsam in r 1 Handelsregister Abn1521 werk Riet, Gesellschaft mit be⸗ vom 1. 1. 1923 ab gewinmanteilberechtigt röhrsdorf betr., daß die Firma er⸗ Grundbuchs für Reichenbach i. V. ein⸗ durch jeden der. Geschäftsführer vertreten. In das Handelsregister A ist unte — — s(sooder durch zwei Pr —
und zum Kurse von 100 vom Hundert aus⸗ loschen ist. getragenen Grundstücke bzw. mit dem Amtsgericht Saarbrücken. Nr. 266 die offene Handelsgesellschaft Schmalkalden. [141506] Solange der Bankherr Kurt Ballin in
okuristen gemeinsam. Amtsgericht Stade, 14. 3. 1923. ist am 12., März 1923 bei der unter schränkter Haftung in Riet, ein⸗ — Nr. 75 eingetragenen Tilsiter Ma⸗ Fferxhen: Die Liquidation ist beendet un
gegeben. Der Gesellschaftsvertrag ist 4. am 15. März 1923 auf Blatt 468, darauf befindlichen Gebäude unter Ueber⸗ [141493] Schäfer u. Schenk, Gipsindustrie, In das Handelsregister Abt. B ist unter Gandersheim Geschäftsführer ist, vertritt Stallupönen. 1 (141514]) schinen⸗Aktien⸗Gesellschaft, ilsit, 2 “ 32 en 17. März 1923.
durch Beschluß der Generalversammlung die Firma Porzellanfabrik. C. M. nahme der Hypothek, ferner das Blatt Saarbrücken. 141493] Obersdorf, eingetragen. Rr. 21 eingetragen: Firma Reh⸗Werk und zeichnet dieser die Gesellschaft allein. In unser Handelsregister A 494 ist bei olgendes eingetragen:
vom 6. 3. 1923 geändert. Hutschenreuther, Aktiengesellschaft, 1034 des Grundbuchs für Reichenbach Handelsregistereintragung Abt. BNr. 639 Die Gesellschaft hat am 1. Janun ea n Delss &G .5 Gesellschaft mit Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. der Firna Burt Fer Feches Le derg f .“ . “ Amttgericht Hathingen a. Enz. Amtsgericht Osnabrück. Zahnfabrik Saxonia, Zweignieder⸗ eingetragene Grundstück. Der Wert dieser vem 8 3. 1 der Firma 1923 begonnen. veschräukter Haftung in Schmal⸗ Amtsgericht Seesen. Zweigniederlassung Eyndtkuhnen Tilsit, Wasserstraße 12, ist
lassung der in Hohenberg a. d. Eger Einlagen beträgt 6 000 000 ℳ, die einem Union der Eau de Cologne⸗ und Par⸗ Gese chofter sind die Gipsfabrikanten elden. Gegenstand des Unternehmens heute eingetragen, daß die Prokura des standémilglied bestellt worden. Vechta. [141533]
Paussz. (141914] domizilierenden Porzellanfabrik C. jeden der Gesellschafter mit je 2 000 000 fümerie⸗Fabrik Johann arig Farina Hans chafer und Karl Schenk zu itt die Herste Vertrieb v 415 Kaufmanns Walter Otto in Eydtkuhnen Amtsgericht Tilsit. In das hiesige Handelsregister Abt. A Auf Blatt 161 des Handelsregisters, die M. Hntschenreuther, Aktiengesell⸗ Mark angerechnet werden. an heivötag Cöln 5 16. t die Herstellung und der Vertrieb von Solingen. [141510]]K - 1 v mtsgerich “ ist heute unter Fir. 826 die FirricWest⸗
S. 2 1 8 1 . 8 eld. Fahrradteilen, Werkzeugen, Schrauben Eintragungen im Handelsregister. erloschen ist. 8 .“ 1 922„¶e Erma Kopp £ Zimmermann in schaft in Nadeberg betr.: Die durch Die Bekanntmachungen der Gesellschaft S” un Maria Farina angerhausen, den 6. März 1923. und Muttert sowie Trhellwanen aller Abt. 2 r. 1311 b8 — 8 Amtsgericht Stallupönen, Tiilsit. [141528] deutsche Marmoritwerke Christian Dberreichenan betr, ist heute einge⸗ die Generalversammlung vom 26. Ok⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. vefal. t. Joseph “ a. Rh. Aktien⸗ Das Amtsgericht. Art, wie auch der Handel damit. Das Brandt & Claassen, Kommandit⸗ 14. Februar 1923. In unser Handelsregister Abteilung A Heitmann u. Co., Lohne 1. Oldeubg.“, rgen worden: Die Gesellschaft ist auf. tober 1922 beschlossene Erhöhung des 2. auf Blatt 502, Firma Schultz & gesellschaft Cgnch⸗ “ (Union de la — Stammkapital beträgt 600 000 ℳ. Per⸗ gesellschaft, Solingen: Ein Komman⸗ ist am 15. März 1923 unter Nr. 1229 die neu eingetragen: W“ gelöst. Kurt Kopp ist als Gesellschafter Grundkapitals ist nunmehr auch bezüglich Donner in Reichenbach betr.: Das Fabrique van de Cologne et Parfümerie St. Goar. [141500 sönlich haftende Gesellschafter sind Her⸗ ditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Stallunönen. 11116; Firma Hugo Rosenbach, Tilsit, und Persönlich haftende Gesellschafter sind: gusgeschieden. Kurt Zimmermann führt der vestlichen vier Millionen Mark er⸗ Heneg geschast ist mit dem Rechte zur aria Farina “ dem Im Handelsregister A Nr. 86 Is mann Delfs, Kaufmann, Schmalkalden, 88 A Nr. 1358 bei Firma Julius In unser Handelsregister A 472 ist als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Baselli, Luigi, Kaufmann in Osnabrück, das Handelsgeschäft unter der bisherigen folgt, und zwar durch Ausgabe von vier⸗ ortführung der Firma in die Firma Moglush tz in Cöln a. 82 et Johann der Firma Emrich & Co. Elek⸗ und Georg Freudenstein, Kaufmann, da⸗ Kirschner & Sohn, Solingen: Die eirgetragen, daß die offene Handelsgesell⸗ Rosenbach, Tilsit, eingetragen worden. —— Richard, Kaufmann in Lohne, Firma als Alleininhaber fort. tausend weiteren auf den Inhaber lau. Schultz & Donner, Gesellschaft mit be⸗ Maria Fritz Farina zum t. Joseph in trizitätswerk, St. Goar, eingetragen selbst. Der Gafenstein Keufn ist am Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige schaft Gustav Conrad & Co. in Amtsgericht Tilsit. itmann. Christian, Kaufmann, daselbst. mtsgericht Pausa, den 17. März 1923. tenden Stammaktien zu je eintausend schränkter Haftung, Reichenbach i. V., h. sst Sarre⸗ worden: . TI. Februar 1923 errichtet. Geseuse ser Fabrikant Carl Kirschner in Stallupönen eusgelot und daß der bis⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Mark. Das Grundkapital, beträgt jetzt eingebracht und die Firma auf genanmte rch “ “ Die Kommanditgesellschaft ist rnsg. Schmalkalden, den 14. März 1923. Solingen ist alleiniger õihaber der Firma. Frige Gesellschafter Kaufmann Gustav Txaben-Trarbach. (141530] sellschaft hat am 18. Januar 1923 be⸗ Pforzhelm. (141476] fünfundzwanzig Millionen Mark, “ Fmanlung vom 23, 2. 1023 ist § 1 des Der Ingenieur Phllioy Ennrich in Ker⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. Abta⸗A Iir. 1392 hei Firma Rchei⸗ Conrad in Stallwpönen allein; Inhaber Im das Handelsregister Abt. A Nr. 127 gomnen. Zur Pextrelung der Gesellschaft Handelsregistereintrag. Durch Beschluß derselben General⸗ Amtsgericht Neichenbach i. V., sellschaftsvertraas (Firmenbezeichnung) baden, e e e 55, ist Liquidator, hek EkebeEEeeresA nische Stahl⸗ und etallwerke, der neuen Firma Gustav Conrad in ist heute eingetragen worden die Firma sind nur die Gesellschalter Richgrd und Die Internationale Trans⸗ versammlung laut Notariatsprotokolls den 16. März 1923. “ 85 81 6 “ St. Gvar, den 12. März 1923. 1 41927] Zweigniederlasfun Solingen: Das Stallupönen 88 die unter Nr. 505 in „Heinz Barth, Kellerciartikel in Christian Heitmann ermächtigt. 8 portgesellschaft Dagne & Co. mit vom gleichen Tage ist demgemäß § 4 des —— “ 88 ve. 2ꝗ Tologne⸗ Das Ametsgericht. In das Handelsregister A 307 ist heute Dandelsgeschäft ist zunächst auf die Witwe das Handelsregister A beute eingetragen Traben⸗Trarbach“. Alleiniger Inhaber Angegebener . beschränkter Haftung in Pforzheim Gesellschaftsvertrags entsprechend ab⸗ Rheine, Westrf. [141489] Parfümerie⸗Fabrik Johann de efeitrt es ge Seh der Firma ilhelm Meyer in to Scheurmann übergegangen und von wurde. 1 sdderselben ist der Kaufmann Heinz Barth Terrazzo⸗ und Kunststeinwarenfabrik sowi wurde in Internationale Transport⸗ geändert worden. In unser Handelsregister Abt. A ist Fariua gegenüber dem Elogiusplatz St. Goar. 1141929 Schönebeck“ eingetragen daß dieselbe er⸗ dieser auf den Kaufmann Björn Fogth Amtsgericht Stallupönen, in Traben⸗Trarbach. Verkauf dieser Waren. “ gesellschaft Dagns & Cie. mit be⸗ Von den neuen viertausend Aktien hente bei der unter Nr⸗ 46 eingetragenen in g; a. Rh. und ’ Im hiesigen Handelsregister B Nr. 9 soschen ist Norlöff in Leichlingen und wird unter 25. Februar 1923. Der Chefrau Heinz Barth, Gertrude Vechta, den 6. März 1923. schränkter Haftung geändert. Der Ge⸗ werden 1175 zum Kurse von 3000 , Firma Wilh. Jackson in Rheine ein⸗ Füte „ Joseph in ist bei der Arnengesellschaft Georzes Schonebeck a. C., den 12 März 1923. unperänderter Firma fortgeführt, geb. Altmann, in TLraben⸗Trarbach ist Amtsgericht. II. 6 schäftsführer Hans Dagné, dessen Ehe⸗ 2825 zum Kurse von 101 % ausgegeben. getragen worden: Die Einzelfirma ist in 8 erbrilch h. Akt engesellschaft Geiling & Co. in Bacharach ein⸗ Preuß. Amtsgerichk. 8 Abt. A Nr. Fäeg bei Firma Bergische Stallupönen. , „ 141515] Prokurg erteilt. * Fi trs frau Wilhelmine, geb. Gömmel, Prokura Amtsgericht Radeberg, eine Komnmanditgesellschaft umgewandelt, Saarbrücken (Union dos Fa- getragen worden: gbe gerich Handelsgesellschaft Großbruchhaus In unser Handelsregister A Nr. 485 Traben⸗Trarbach, den 12. März 1923. Viersen. b J141534] erteilt ist, wohnt jetzt in Pforzheim. Ab⸗ am 17. März 1923. diese hat am 1. Dezember 1922 mil brianes d'Eau de Cologne et Durch Beschluß der Generalbe⸗fann⸗ Jürges, Kommauditgesellschaft, ist heute eingetragen, daß die unter dieser Das Amtsgericht. (n das Handelsregister ist unter rund chweidnitz. (141929] Solingen: Ein Kommanditist ist aus der Nummer in Eydtkuhnen bestebende offene Aeh Ag t tragee wordee ef Selten 12 le irma „.
imnderung des Gesellschaftsvertrags auf 1“ Wirkung vom 1. Januar 1922 ab be⸗ Parfümeries Jean HMarie lung vom 6. Mäörz 1923 ist das Grund des Gesellschaftsbeschlusses vom RadolfzenI. 11cs- Srbe. Ce sa, dier Femmrendigsten verina, en- sace, ie hüace Lvehel de Geelszeft am vhoch 8 aöergler hen Uhteiluncn . t Sssellchakt cusgeschieden Beuhelewesehscheft, vfeiste a. Groß /xegtog. Feree. ncbteilu 41582 , E lesbahn“ ürn alz deset haben . „ i Fi H zufgelöst und die Firma erloschen ist. 6 lsregist tei ist in efbahn“ und als deren In — 1 Abt, B Nr. 177 bei Firma Hausrat aufg .““ Stallupönen, P. e bers a eeeilen, 8 der Händler Josef Helten in Schiefbahn.
28. Februar 1923 bezüglich der Firmg und Im Handelsregister B O.⸗Z. 39 ist bei vorhanden. Die dem Fabrikanten Harv Elogius à Cologne s. Rh. et] alfo von 15 500 000 ℳ auf 31 000 000 ℳ te unter Nr. des Stammkapitals. Das letztere ist um der Firma Cocuwa Unternehmungen Jackson junior, jetzt Fabrikbesitzer Hardy) Jean Marie Frédérie Farina erhöht worden. Die neuen Aktien lauten ickhaber in Saaran eingetragen, deren ellschaft mit be . unter Nr. 139 die offene Handelsgesell⸗ chis 950 000 ℳ auf eine Million Mark erhöht. Colonial⸗, Kurz⸗Wollwaren Han⸗ Jackson, und die den Kaufleuten Franz à St. Joseph à Colognes. Rh. sebbtge ℳℳ. Davon sind 15 000 Stütk Pöer der Kaufmann Walter Ruckhaber b shast. 2 Fsehränster Fen. 12. März 1923. schaft in Firma Fenn s Schrb er Nr. 632 die Firma „Handelsgärtne⸗ Amtsgericht Pforzheim. delsgesellschaft m. b. H. in Radolf⸗ Sauret, Karl Eisen, Wilhelm -eee. société anonyme Sarre- auf den Inhaber lautende Stammaktien Karau ist. 3 Die Vertr sbefugnis des Liquidators ˖˖--— . X. Co., Stammhaus Köslin, Tech⸗ rei Niederheide Frau Emilie F ther — zell eingetragen: Zum weiteren Ge⸗ und Rudolf Schmitz, sämtlich zu Rheine, vruchkk). e s um Kurse von 100 und 500 Stück auf Auntsgericht Schweidnitz, Robert ztenberg in Wald ist be⸗ Stollberg, Erzgeb. [141518] [nische Oele und Fette, Bau⸗ in Schie bahn“ und als deren Inhaber Pforzheim. [141477] schäftsführer ist bestellt; Anton Hübschle, erteilte Prokura gilt br Keicher Weise für Amtsgericht Saarbrücken. b Inhaber lautende Vorzugsaktien zum den 13. März 1923. endet. Auf Blatt 3554 hiesigen Handelsregisters, materiasien, gegründet 1904, b Witwe Kommerzienrat Albert Handelsregistereintrag. Kaufmann in Radolfzell. Das Stamm⸗ die Kommanditgesellschaft. “ Kurse von 100 % au een worden. — Abt. B Nr. 270: Firma Hartmann & die Firma Max Tittes in Stollberg Zweigniederlassung Treptow⸗Rega, Oetker, Emilie geh. Peters, Kauffrau zu Firma Pforzheimer Hypotheken⸗ kapital ist auf 210 000 ℳ erhöht. (Be⸗ Rheine, den 13. März 1923. Saarbrücken. 141492]% DOie Erhöhung des Grundkapitals is Schweidnitz. (1419281 Co. Gesellschaft mit beschränkter betr., ist beute eingetragen worden, daß der eingetragen worden. Die Geselscage Soetbagn. Haus Niederheide. sicherungs⸗Aktiengesellschaft in schluß der Gesellschafter vom 15. Sep⸗ Amtsgericht. Henbelsrecistegen trnglan bt. B durchgeführt. 8 3 des Gesellschafts Im Handelsregister A ist heute ein⸗ Haftung, Gräfrath, Post Foche. Kaufmann Johannes Hugo Kunze in der am 1. Oktober 1904 begonnenen Ge⸗ tr. 633 die Firma „Niemann und Pforzheim. Durch Beschluß der tember 1922, betr. Aenderung des Gesell⸗ Q˖ .— Nr. 741 vom 12. 3. 1923: Frma Hein⸗ vertrages ist dahin abgeändert mordog etrayen: Bei Nr. 346 (Firma Hermann Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Stollberg als persönlich haftender Gesell⸗ sellschaft sind a) Kaufmann Julius Aretz in Viersen, Offene Handels⸗ Generalversammlung vom 19. Februar schaftsvertrags.) . Rostock, Mecklb. [141920] rich Jennewein & Söhne, Gesell⸗ daß das Grundkapital der Gesellschef chönthier in Saaraudderen Uebergang stellung und der Vertried, 2ö schafter in das Handelsgeschäft eingetreten röder in Köslin, b) Kaufmann Max gesellschaft“. Die Gesellschaft hat am 1223 wurde der Gesellschaftsvertrag in den Radolfzell, den 12. März 1923. In das Handelsregister ist heute zur schaft mit beschränkter Haftung, 31 Millionen 2 beträgt. euf den Kaufmann Erich Schönthier in auch die Ausfuhr von Solinger Stahl⸗ ist und daß die dadurch entstandene offene Schröder in Köslin. Dem Kaufmann 1. Oktober 1922 begonnen. Persönlich §§ 14 und 16 (Aufsichtsrat) abgeändert. Bad. Amtsgericht. I. irma Seyberth & Thoenissen, Ge⸗ Drahtstiftenfabrik, Dudweiler. Ge⸗ St. Goar, den 12. März 1923. 8 mrau; unter Nr. 674 die Firma Erhard und Metallwaren jeder Art. Die Gesell⸗ Handelsgesellschaft am 1. Juli 1922 Max Schmidt in Köslin ist Prokura haftende Gesellschafter: 1. Buchhändlerin Amtsgericht Pforzheim. — ellschaft mit beschränkter Haftung sellschaftsvertrag vom 20. 2, 1923, Gegen⸗ Das Amtsgericht. chönthier, Saarau, und als deren In⸗ schaft ist berechtigt, auch andere gleich⸗ errichtet worden ist. erteilt. “ Fnans Niemann in Viersen, 2. Witwe — Ratingen. [1414861 in Cottbus, Zweigniederlassung in stand des Unternehmens: Herstellung von u SC- daber der Kaufmann Erhard Schönthier in artige oder aönliche Unternehmungen zu Sächs. Amtsgericht Stollberg, Amtsgericht Treptow⸗Rega, ugust Aretz, Auguste geb. Niemann, in Pössneck. [(1414782 In üür Handelsregister A unter Rostock, eingetragen: rahtstiften und Handel mit Eisen⸗ und Schalkau. (141 h rau; unter Nr. 675 die am 28. Januar begründen erwerben oder an solchen 14. 3. 1923. n 13. Maͤrz 1923. Vieersen. Unter. Nr. 19 des Handeler isters Nr. 204 ist am 3. März 1923 die Firma Dem eee., ge Braeuer zu Metallwaren. Stammkapital: 100 000 In das Handelsregister Abt. B ist heg olg begonnene offene Handelsgesellschaft sich zu beseiligen. Das Grundkapital Edas Snee Nr. 634 die Firma „Gebr. Feldt, Abt. B ist bei der Firma Gemeinnützige Kari Kurz, Kettwit vor der Brücke und Rostock ist für den ch der Zweio- Mark. Geschäftsführer: 1. Otto Jost, under Nr. 6 die Firma F. D. G. 6 g. Firma Gebrüder Pakula mit dem beträgt 510 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ Stollberg. Erzgeb. 141517] Traunstein. [141524] Maschinenfabrik in Viersen, Offene Baugesellschaft mit beschränkter als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ niederlassung Prokura erteilt, Bürgermeister in Dudweiler 2. Ernst Pelz⸗ und tofffpielwarenerzie⸗ ttze in Schweidnitz, deren persönlich vertrag ist am 8. Februar 1923 fegcfefis. Auf Blatt 625 des hiesi dandels⸗ aasndelsregister. Kurhaus Reichen⸗ Haudelsgesellschaft“. Die Gesellschaft Haftung, Pößneck, folgendes eingetragen monn Karl Kurz, Kettwig vor der Brücke, Rostock, den 18. März 1923. Jennewein, Kaufmann daselbst. Die Ge⸗ gung, Gesellschaft mit beschränkie ftende Gesellschafter die Viehkaufleute Sind mehrere Geschaͤftsführer bestellt, so registers, die Firma H. Fen auers⸗ hall⸗Kirchberg Gesellschaft mit be⸗ hat am 1. Januar 1923 begonnen. worden: 1 8 Wilhelmstr. 7, eingetragen worden. Amtsgericht. ellschaft bat zeinen oder mehrere Ge. Haftung, Sitz Nürnberg, ö. Pakula in Groß Wartenberg und ist jeder von ihnen allein zur Vertretung berger Aktzengesellschaft in Jahns⸗ schränkter Haftung, Sitz: Kirchberg: sönlich ha tende Gesellschafter sind: Stadtbaumeister Franz Groß, Pößneck, Amtsgericht Ratingen. —Q— “ chäftsführer; in letzterem Fole⸗ sind je niederlassung in RNauenstein, 1 athan Pakula in Schweidnitz sind. der Gesell berechtigt. Zu Geschäfts⸗ dorf betr., ist beute eingetragen worden Stammkapital auf 500 000 ℳ erhöht. — 1. Schlossermeister Fen Fen in Viersen, ist als zweiter ea eenr bestellt. —— Rostock, HMecklb. 141922] zwei eschaäͤftsführer gemein rftlich oder getragen worden. Der Gesellschan⸗ Amtsgericht Schweiduitz, führern sic bestellt: Kaufmann Franz in Abt. 11: Die Generalversammlung Beschl. v. 28. 12. 22. 2. Drehermeister Martin Feldt in Viersen⸗ Pößneck, den 12. März 1923. Ratingen. [1414841 In das Feerelerghite⸗ ist heute zur ein Ges dhechhes⸗ in Gemeinschaft mit vertrag ist am 7. Oktober 1922 erri Er⸗ den 15. März 1923. Hartmann in Elberfeld, Fabrikant Ger⸗ vom 2. Dezember 1922 bat die Erhöhung Traunstein, 12, 3. 23. Registergericht. Nr. 476 bei der Firma „Gebr. Feldt, Thür. Amtsgericht. II. In unser Handelsregister A unter Firma Gust. A. Mitzlaff in Rostock einem okuristen vertretun Bbekchtit Gegenstand des Unternehmens ist 8 1 ard Diedrich in Gräfrath⸗Foche und des Erundevigets um zehn Millionen Gold⸗ und Silberwarenfabrit in Nr. 205 ist am 7. März 1923 die Firma ein Bekanntmachungsorgan der ellschaft: Pugu von Pelz⸗ und Stoff spieho Schwelm. [141931] Fabrikant Hermann Mußhof in Gräͤfrath. fünfhunderttausend Mark, in 1050 Aktien Traunstein. (141525) Viersen“: Die Firma ist erloschen. Potsdam. [1414791 W. Werdelmann jun., Ratingen, ra des Kaufmanns Karl Saarbrücker Zeitung. 9 1ü.ee beträgt 250 Emil Die unter Nr. 525 des Handelsregisters Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ zu 10 000 ℳ zerfallend, mithin auf zwölf Handelsregi ter. Bürstenfabrik Dionys Abteilung B: 8 In vss J A ist beute und als dexen alleiniger Inhaber der jist erloschen. Dem Amtsgericht Saarbrücken. Geschäftsführer ist der Kaufmann g A eingetragene offene Handelsgesell⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Weillic. en Mark, beschlossen. Der Gesell⸗ Pruckner Aktiengesellschaft. Sitz: Nr. 45 bei der Sven „Dresdner bei Nr. irma F. Noé & Schulze Kaufmann Wilhelm Werdelmann jun.ü arl Brüdigam zu Rostock ist Hoffmann in Nürnberg. 23 saf „S. & G. Brieden“ in Schwelm Amtsgericht Solingen, 6. März 1923. schafteveftrag vom 4. Mai 1922 ist durch Rosenheim: Durch Gen.⸗Vers.⸗Beschluß Bank Aktiengesellschaft Zweigftelle emgetragen: Der bisherige Inhaber Ratimgen, Bechemer Str. 28, eingetragen Pr Saarbrücken. 41495] alkau, den 14. März 68 1 durch den Eintritt von acht Komman⸗ een gleichen Beschluß laut Notariats⸗ vom 13. 2. 23 wurde die Erhöhung des Viersen in Viersen“: Die Generalver⸗ Fehannes Schulze ist gestorben. Die worden. 1 Handelsregistereintragung “ üring. Amtsgericht. Abt. I. stisten in eine Kommanditgesellschaft um⸗ Stade. 141511] [protokolls vom 2. Dezember 1922 ab⸗ Grundkapitals um 10 900 000 ℳ be⸗ senaflna vom 9. Januar 1923 hat be⸗ Erben Marie Schulze, geb. Noé, und Amtsgericht Ratingen. Nr. 742 vom 12. 3. 1923: Firma Ver⸗ epandelt. Der persönlich haftende Ge⸗ In das Handelsregister A ist eute zu geändert worden. Hiernach zerfällt die schlossen. Diese Erhöhung ist durch Aus⸗ chlossen, das Grundkapital um fünf⸗ 5 “ 8 schafter Kaufmann Gustav Brieden in! der unter Nr. 266 eingetragenen Firma ursprüngliche Einlage von einer Million gabe von 6750 Aktien à 1000 ℳ zu 400 % hundertfünfzig Millionen Mark au ers
4