50141. sass..... v “ 1 1 “ 1 H“”“ 1 1 9 ¹ QazE.21981012 9,/2 n7g n. esel 4 Ce, d-e˙ 1X“ vAA1A1AXAXA“ * 4 8 andsbek. 8 8 ““ aoosenccante WmGarenzeichenbeilage 1 dsonce 1- FHagf s ö“ 8 vmcshr. N S “ J““ 1 1ü“ W 1“ 1““ “
Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kunstharze,] Bohnermasse, Appreturen und Gerbmittel Wa IWu
1 Sikkative, Kopale, Ester, Hartharze, Lackextrakte, Ter⸗ nische Ole und Fette, Druckfarb Wachs, tecnh “ 8 2 „ * 2 1,1 1928. Flach⸗Feder⸗Fabrit „Elastie Edgar] ventinöl, Benzin, Destillate aus Steinkohle und Erdöl auffrischer, Aus aschtinktur, enzpesrodenpefa, Farbe des isch sanzeigers und P reußisch en Staatsanzeigers ⸗ 3 11““ “ 1 b
Hinrichsen & Walter Clasen, Hamburg. 5/3 1923. [zu Lösungszwecken, Farbstoffe, Farben, Klebstoffe, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Flachfeder⸗— 1 8
bände d Vertrieb Gegenständen daraus. Wa⸗ 13. 298932. — “ 8 “ 8 idern un ertrieb von Gegenständen darau a A. 16142 Nℳo 24 B 8 8 u“ 8 8 Berlin, Freitag, den 23. März.
ren: Hosenträger und Hosenträger⸗Ersatzteile. 2/6 1922. Abshagen, Kegel & Co., . — Wandsbek. 6/3 1923. 4. 298917. G. 23974. Geschäftsbetrieb: Fabrit von che⸗ 1 298944. Sch. 29419 28 298955
1 ] mischen Produkten, Lacken und Farben. “ Waren eichen 1“ b 8 2.8 Waren: Firnisse, Lacke Beizen, Harze Kunstharze. Bohnermasse, A b ü 3 8 3 1 ) 8 8 ; 3 7 2 . ze. B. „ Appreturen und Gerbmittel, W 1.“ 8 1 1 “ „ 8 68 05SCO . eer Hartharze, Lackextrakte, Ter⸗ nische Ole und Fette, Druckfarben, Druckpasta, ge, tec 63 das Datum vor dem Namen = den Tag — 8 Roöotkaàa che N Sackes Slor. p „ Benzin, Destillate aus Steinkohle und Erdöl pasta, Farbenauffrischer, Auswaschtinktur. roc zer Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land . “ .“ Pp CTncchiate. .
16/10 1922. Fa. Adolf Wassermann, Mannheim. “ 5
3 1923. h 9 1922. Großmann 8 Co., Berlin. 5/3 1923. zu Lösungszwecken, Farbstoffe, Farben, Klebstoffe, und weitere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten Geschäftsbetrieb: erstell und ieb 8 eschäftsbetrieb: Neuheitenvertriebs⸗ und Export⸗13 „ 8 onspriorität, das Datum hinter dem Namen = den 8 — e 8 20/ 922 4 ichori 3 8 ö“ — Faf Herstellung und Vertrieb von geschäft. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, 13. 298933. A. 1614, 272 Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist einee 8 5 8 8 — EEEEbE 8 1 8 88. Hesnnih 8106 .
Schuhwaren aller Art. Waren: . 1 858 1 1 8 Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗ge äte, 2/6 1922. Abshagen, Kegel & Co. n eschreib beigefügt. 9 * 1 1 8 Schuhwaren Manikureapparate, Nickel⸗ und 12 Warer Wandsbek. 6/3 vgen. 8 2 ““ e 8 5 888qqq11811“ 9 W Geschäftsbetrieb: Zichorienfabrik und Großhandel Geschäftsbetrieb: Bäckerei. Waren: Back⸗ und 8 dr aus Reusilber, Hritannin und ähnlichen Melallegie⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik von che⸗ U die von dem 1-eere 8* E“ . ½ ¶᷑‿ 8- G VSh⸗ mit Lebens⸗ und Genußmitteln. Waren: Kaffee, Kafsee⸗ Konditorwaren, insbesondere Zwieback, Eierzwieback, Hefe, 668 u“ rungen, Reisegeräte, elektrotechnische Apparate, Spiel⸗ mischen Produkten, Lacken und Farben. Featum in wete e. r 2 1“ L . 18 EEE] surrogate, Zucker. Backpulver. 13. Schuhereme und Lederkonservierungsmittel. waren. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze Kunstharzen] Bohne A t 8 1 tgiftrierten Marken enthaltende Zeitschrif „Les 8 2 Sikkative, K ace⸗ ze, ezen Bohnermasse, Appreturen und Gerbmittel, Wachs, tei ues internationales“ wird dem Warenzeichen⸗ 26d 298956 I6 8 88 opale, Ester, Hartharze, Lackextrakte, Ter⸗ nische Ole und Fette, Druckfarben, Druckpasta, Ti 5 Narq dlatt unentgeltlich beigelegt. 26/5 1922. Ed. Schuster G. m. b. H., Kallstadt, 260.. 56. K. 40177. pentinöl, Benzin, Destillate aus Steinkohle und Erdöl pasta, Farbenauffrischer, Auswaschtinktur. roce. 8 Rheinpfalz. 6/3 1923. zu Lösungszwecken, Farbstoffe, Farben, Klebstoffe, 2 1 (Schluß.) Geschäftsbetrieb: Weinbau und Weinhandel. G 8 11“ 3 Waren: Weine. 16/9 Kammfabrik Sigmund Körnlein . — 8 . ““ Süer Weine, Litie & Co., Nürnberg. 5/3 1923. McP, Z b ““ . eralwässer, alkoholfrei Geschäftsbetrieb: Kammfabrik. Waren: 8 8 ——j — 8 8 1G 16 b. 298936. G. 23921 82 —2 21.
3 8 1 2 9/11 1922. Machsindustrie Fulda, Adam Gies, 1 1 “ K. 40552 i I 8 Fulda. 5/3 1923. . 18 8 K. 40553. Geschäftsbetrieb: WVerkzeug⸗ Geschö 1b — ä sfäaabrik, Ausfuhrgeschäft. Waren: eschäftsbetrieb: Wachsfabrikation nebst Herstel⸗ j⸗ ““ 30/9 1922. Hoffmann⸗Schoko⸗ u 1 — ung und Vertrieb chemischer Präparate. Waren; 47 8 lade, Kommanditgesellschaft auf
9f. Schlösser, Ketten, Glocken. Schuhcreme, Bohnerwachs, Lederfett und Kerzen. 92 8 8b 1 . 4 8 S8 Aktien, Berlin. 6/3 1923. 23. Maschinen, Schläuche, Automaten. 23/6 1922. Georg A. Goerisch, Hamburg 1 vö; 14110, 1922. Fa. Richard Thürmann, Stettin. Geschäftsbetrieb: Schotoladen⸗
298930. 24115 6/3 1923. 6/8 1928. ategfahrir. 1 8 1 ——Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Weinen, Lit⸗ Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosengroßhand⸗ und Kakaofabrik. Waren: Schoko⸗ * 8 5 9h 8 —1 „ lik „ „ „ d d E ¼ 2 298924. S. 22423. 5 1“ hns 1.eecgeehehe... Meen, alkoza — I lung. Waren: Weine, Spirituosen. 1““ Hunes⸗. 8 1 reien Fruchtgetränken. Waren: Bier, Weine, Likär 8 3 i⸗ Back und andere Spirituosen, Mineralwässer, alkoholse 8 W8 . 2989427. d. 19753. kuchen, Konditorei⸗ und Backwaren.
16G s E 8 — 1“ 8 8 Fruchtgetränke. . . 3 eece. 24396
, h“ 3/8 1922. Continental⸗Gelatine⸗Industrie, G. 8 “ “ — v 1 8 922 b . 8 . 1 8/12 2. Manow & G e Meins Nfl. 3/4 952 1 ;5. 8 8 2. Emil Sauer, Hamburg, Esplanade 6. b. H., Michelstadt (Hessen). 5/3 1923.* 1 wg 192¾ 8 Hosse, H fl., 6/1 2109 282. Durocit⸗Werk, G. m. b. H., Hamburg 1““ “ 18 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Gelatinefolier 8 A“ “ 3 1923. 8— . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Automobilen Zund und Gelatinewaren. Waren: Gelatinefolien “ 8 Geschäftsbetrieb: Spirituosenfabrik. Waren: “ “ und Vertrieb von Automobilzubehörteilen. Waren: Automobilzubehörteile, f 8 8 San . 8898 3 19250 köre und andere Spirituosen. orfprodukten. aren: orf. insbessnoee Flese nr 5 zubeh „schachteln, Gelatineetiketten, Gelatinebilder, Gelatine⸗ 1/6 1922. H. Josef Lortz & Co., Bullay a. Mosel 88 8 4 U nwärmlampen (ausgenommen solche dhc achets he Cnr Schreibmaschinentext), Gelatine⸗ 673 1ve. 298946 B. 44302 13/12 1922. Kölnische Spiralbohrer⸗ & Werkzeug⸗ . neiser, Gelatinemeßstäbe. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weinhandlung . 298946. .44302. 58 K Schmach Köln⸗Bi f. Waren: Weine, Obstweine, Schaumweine, Obstschaun⸗ sabrik Maz & Karl Schmachlenberg, Köln⸗Bickendorf. . 298925. 1 298934. d. 19980. weine, Spirituosen, Branniweine, Liköre, Punsn — 1188111821211129191922999299992n2n2nmnmnmnmbm
Geschäftsbetrieb: Spiralbohrer⸗ und Werk 8 1“ koholfreie Getränke, Essenzen und Extrakte zur Vo⸗ .““ “ Spiralbohrer, hieibahtr, ö “ “ Freitung vorstehender Getränke, Fruchtsäfte, Limonaden, SXUE9G bohrer, Fräser und andere Werkzeuge. 3 TTET“ 8 8 AERE; . HCNNIEN; 8. “ SGOSARAO* — ene
““ 8 Sr 1 1923. “ grandt, Goslar a. Harz. 6/3 Edel Jafelwasser: ₰ A△NALETSE
8 2
aAeeE]
16 b. 8 298945.
8*
—
19293. hergestellt mit der Naturtrink 9 8ose as 9,9e 1818 ,:e
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Motorfahrzeugen ö111““ 8 1 Sofe der stork rogioaktiven- Z Zmmonwmchlocio 90978;
1 BS 8 ö 5 6 52 8 8 Geschäftsbetrieb: erstel— Lüttteeengg 9 89 ’
und Zubehör. Waren: Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahr⸗ 9,12 1922. Deutsche Stic⸗ und Nähgarn⸗Werke Gold rot Cabinet lung hh Vertrieb 1 18 z Seeecge gs Fhegse. üb fSegasses. 8as
zeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ Müller, Jores & Co., Crefeld. 6/3 1923. 29/11 1922 Lischu A. ⸗G Wiesbad 6/3 neralwasser und alkoholfreien saurem Waosser nennmen, 861 823 zubehör, Fahrzeugteile, Gummi, Gummiersatzstoffe und Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Stick⸗ und Näh⸗ 1923 8 .2G., aden. ) Wonlbekommliches und; 09
1110 æS8 SürSOtti
=2*
8888
8 8
—2 — S 2
Barumchlorid 8 fßj 1 1 b änken. : Mineral⸗ lcachipfi Waren daraus für technische Zwecke 8 1 1 G getäänken. Waren e ngenehm schmeckende;: sreatdemesleng Fila⸗ chnische Zwecke, Web⸗ und Wirkstoffe, garnen. Waren: Garne und Zwirne aller Gespinste Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung, Likör⸗ und —vasser, alkoholfreie Getränke. egeeeeee keshechassegeen in roh und veredelt. Branntweinfabrik, Sektkellerei, Warengroßhandlung 8dnennge abHohesEelf., 969 cdcheachaso o,donen 8 . ; ;e. . 8 8 1““ ole des Solbodes Soderode Waren: Weine, Liköre und Spirituosen. 2ge sellong LSeerbewehen 1e. F.e, LS 1 . ae3ernc1e-é87 288, 8 8 16 b. 298939. L. 24987, 1 3 E. Eritz Grandt. doeslar 8 Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ 1 8 S fabrik und Exportgeschäft. Waren:
Alsterschlo Lischu- Coldrot “ 111 111 11àb11118111111111111111111121111111111 168 111““ “ “ c. Alkoholfreie Getränke.
33/ 6 1922. Fa. Georg A. Goerisch, F 19 19 Lischu A.⸗G., Wiesbaden. 6 20 b. 1 38. 2 . 16458. 26a. 1“ P. w Marmelade. 8 1 . 1 äfts ieb: Wi ikör⸗ 8 1 b c. Honig, Mehl, Vorkost, Teigwaren, Saucen. “ . y Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Weinen Likören P11““ Keszesgsch 8 “ — d. “ Schotolab, Konfttüren, Zuckerwaren, 19/4 1922. Fa. Paul Hahn, Berlin. 6/3 1923. 13/12 1922. Kölnische Spiralbohrer⸗ & Werkzeug⸗ 11 - anderen Spirituosen, Bier, Mineralwässern, alkohol⸗ Waren: Weine, Liköre und Spirituofen. “ 3 8 Back⸗ und Konditorwaren, Backpulver, Pudding Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gebäcken. Wa sabrik. Mas & Karl Schmachtenberg, Köln⸗Bickendorf. 11I1I — — — — 8 “ — pulver. e ren: Gebäcke, Schokoladen, Zuckerwaren. w3⸗1celesbetrieb. Spiralbohrer⸗ und Werkzeug E1 “ 1 1 110 1922 A Giesecke & Konegen A 8 ünnfer reme⸗ 268d 298960. HR. 27811 faeir. Waren: Spiralbohrer, Reibahlen, Gewinde IX 8 3 1 DEUTSCHES ERZEUGNIS 20/11 1922. Benzol⸗Verband, G. m. b. H., eesg . . esece & Koneg ⸗G., 264. 298958. 1 S. 22401. 1 ohrer, Fräser und andere Werkzeuge. b bochum. 6/3 1923. Geschäftsbetrieb: Mühlenbauanstalt 8 — 75 22 e —27 ☛‿ — — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Vorrichtungen zur Entnahme und Verteilung mehl⸗ oder 8 itte ang 1 7
——8 “ . Chemische Produkte für industrielle Zwecke. “ 1“ S27 . qu — OC user 20b. Schmiermittel. 11 — 71 — 1“ 8 q1 eeꝙ 11 13/9 1922. Alfred Nitter, Stuttgart⸗Cannstatt,
298921. g. 44003. L11“ 8 ‿‿‿ . hehrcge⸗ 1“ b I14““ 8 3 3 - X 2. Echferalter = — ee bste aller Art. Waren: spulverförmiger Chemikalien. 7/12 1922. Fa. H. P. Lehmann, Cottbus. e. ““ 1 6 Z8 Wilhelmstr. 16. 6/3 1923.
27/12 . Geschäftsbetrieb: Handel und Fabrikati 298949. WX“ 188 711 72 Ehühth G warh 27/12 1922. Chemische Fabrik Griesheim Elektron, mit Spirituosen, Uiüsr und 1a 80 Wa⸗ u“ . 9ℳ — Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrikation. Waren:
Frankfurt a. M. 5/3 1923. ren: Spirituosen. 1- 2½ꝗqꝑm38 VOlN nngh⸗ 1“ 1 8 1 E Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 8 “ 8 — eee EE“ N 4 8 18/12 1922. Fa. Karl Ende, Sangerhausen. 6/3
“ 1“ sFarben und Farbstoffe. 2 1998 .
11710 1922. Bodmann⸗Werkzeug⸗Compagnie Kom⸗ 3 8. 18 2 I ö6“ I 1 1““ 8 15/11 1922. Sarotti⸗Aktiengesellschaft, Berlin 8 46 nanditgesellschaft, Remscheid-Bliedinghausen. 979 1923. 11. 298927. 8 und UbSrfsbrite 2q1 J“ JvBohesschclren, inzbesonsede Liüchvebemnsainen. sempeihof. 6/⁄9 1928. aofana-Mü. nzuoken 4 Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren 99
Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Feilen 1 W e weeseee-aeee vhetbahthna ene- 1. c8II80S.— 8 . DL 298952. “ v“ „ a 26 dh! „ Spi⸗ 8 1““ . 23 E11“ ““ mgechhee. 952. 8 1 8 W1 952 3 ralbohrer, Bohrwinden, Hand⸗ und Brustb h . S.4.8.— — . 3 ; ir; G “ 63 1923. GBohrer für Holzbearbeikimg, Beitel 8 8 1b 8 1 “ 6b E1““ Geschäftsbetrieb: Milcherzeugnisse, diätetische und Zlleechscheren, Schraubenzieher, Zirkel. b 28/4 1922. Roeßler & Hochwahr, Karlsruhe i. B “ “ PS “ sn 8 — . 88 8 Konserven, Obst, Fruchtsäfte, Marmelade. chemische Erzeugnisse. Waren: Däätetische Nährmittel 2 3 5/5 1923. “ u 4 8— . 8 j Nehg. Lcher 11 8 b 298963 W. 30414 8 G“ akao, hokolade, onfitüren, Zucker „27 3. W. 30414
298922. N. 11449. 3 jkat; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandlung “ pulver.
Dreiball in Zahnwaren. Waren: Blattmetalle. Bn “ 92 8 * 94 6 . 8 1 b 98 HI 8 898 1 8 11/12 1922. Fa. Louis Meisel, Brunndöbra i. Sa. Diätetische Nährmittel. 8177 August Mypes, Solingen. 5/3 1923. 11 298928. x. 12816. “ ve“ . ““ F sel, 2. Diäte iahl eeRe . eesabrt. . Wären 2* wvss 2, Seschä 188. u 26e. 298961. 88 — e si 11131“ “ 5/ 3 b häftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1eenei e.zevge. Scheren, Rasiermesser “ 1 8 „ Sh 1 15/12 1922. Dipl.⸗Ing. A. Kossowsky, Charlotten⸗ Musikinstrumenten aller Art. Waren: Sämtliche Musik⸗ 8 3 IIschaft ingeeeh . S s durg, Reichskanzlerpl. 5. 6/3 1923. instrumente, deren Bestandteile und Saiten, besonders Spratt’'s Aktiengesellschaft, 9f 6 298923. Sch. 28669. „Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Akkordeons, Blasakkordeons, Konzertinas, Mundharmo⸗ Rummelsburg b. Berlin 24/10 1922. Spratt's A.⸗G., Berlin⸗Rummels
1 ültur und Industriefilmen. Waren: Belichtete Filme. nikas und Zithern. 8 e G e“ “ qqEöööPöö 6 S. 21938. burg. 6/3 1923. 8 A . “ 8 und Vertrieb von
882
₰
8. oeENe Dege
*
15/11 1922. Sarotti⸗Aktiengesellschaft, Berlin Tempelhof. 6/3 1923.
8
d0n0999. — 882382
———
298926. 5 16 b. 298935. G. 23920.
8
26e. 298962. L. 24870.
d ü Geschäftsbetrieb: Fabrikation
Tierheilmitteln, Tierfuttermitteln, Gerätschaften zur
8 EEE“ 111“*““
E“
2,9, 1922. „Feerproduttensabrit und Hartsteinwerr. 8/12 1922. Manow & Gosse, H. Meins Nfl. 8/12 1922 Ma 1 ins Nll 19/6 ifgg a. “ 8 . Waren: Tierheilmittel, Fasanenfutter, Ge⸗ 1 C * bi 9/6 192 Brunn⸗ 8 Tierpflege. Waren: Tierheilmittel, Fasanenfutter, C 1
Preetz“ Inhaber: Wilhelm Harder, Georg Uebel und Hamburg. 6/3 1923. ¹ . Hamburg. 6/3 1929, w Gosse, H. M. h6 bgsn F I eecser, Brunn⸗ 2 b flügelfutter, Vogelsutter, Hundefutter und andere Tier⸗ 1922. Wiggins Teape & Co. (1919) Li 882 ch e he Stersst ege Geschäftsbetrieb: Spirituosenfabrik. Waren: L⸗ „Geschäftsbetrieb: Musikinstrumenten⸗ 8 “ futtermittel, Gerätschaften zur Tierpflege, nämlich Salz⸗ ee ihe G Rechtsanwälte M. F. Baer DJPEE““ Teerproduktenfabrik. Waren: köre und andere Spirituosen. köre und andere Spirituosen. . Waren: Mundharmonikas, Zieh⸗ 8 1“ 11“ 8 ö 8. Sn Fa⸗ vvefsmench 1111““ 1 b ; 8 8 v“ 1““ 8 „ ederwaren, en, ranspor 8 8g “ - 3 reichfertige Farben und Farbzusatzstoffe. (SöSchluß in der folgenden Beilage.) rmonikas, Musikspielwaren. Fünbe 7. Fee. “
8 1“ mit und Export von Schreibwaren. Waren: Papier.
Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburgerstr. 14. 1 “ 1 b 8 8 1 8 8 1“ 8
8 W“