*
298964. “ 3 487 1 “ 11
9
M. 34709 20/10 Fa. Karl Räuchle, Hennef⸗
1— — 8 8 . 1.“ . 1 8 1. 1 “ 3 B 11““ . Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: n 8 . 1 — — 8— “ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 1 3 Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen “ 1
14/6 1922. Mitteldeutsche Cigaretten⸗Fahrif ꝛe⸗ 1/12 1922. Lyding &. Reinhard, G. m. b. H., 15/11 1922. Baron Ruprecht L. Böcklin von Möbel). gesellschaft, Halle a. S. 6/3 19233. Fabrik Altien 4 6 5 88 1s “ fabrit Böalinsau, Rust i. Baden. 6/3 1923. — 1 Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ T- I eschäftsbetrieb: atte⸗ un ollwarensabrik. 3/ 922. Albert Müller, Magdeburg, Helm⸗ schäft⸗ ieb: rstellung und Vertrieb von 8 3 1 Waren: Zigarren und Zigarillos.—ALabatfaöri 0 0 1922. Frauz, Lelatos, Hamburg, Caffa⸗ aren: Watterollen, Verdichtungsstränge, Zugluft⸗ 0614419238 1988 11“ “ — Seifen, Seifenpulver, Waschmittel, Parfümerien, Toi VW — „1—5. 6/3 1923. 5 abschließer, Bekleidungsstücke aus Flausch oder Trikot⸗J 1““ . R. sss(asbee — lettemittel, kosmetische Präparate, insbesondere für Haar⸗ 1 38 298982 Wö.“ zbetrieb: Im- und Export und Kom⸗ stoffen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb hec “ 299019. B. 44301 pflege, Präparate und Pasten für Mund⸗ und Zahnes ℳ 3 8. 88 M. 349909. e Waren: Leibwäsche, Bekleidungsstücke, Schuhereme und Bohnerwachs. Waren: Schuhereme 1 29* . . 301.
pflege, Putzmittel lausgenommen für Leder). wegscef dschuhe (ausgenommen Stoff⸗ und 299005. . 13009. und Bohnerwachs. 1 . ——— 8 1 . g 8 2 D h voschuhe), Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts 8 8 “ AL, 8 2
35. 298969. P. 19979.
1 . aus gestricktem oder gehäkeltem — * 8 . . 4 8 8/8 1922. Maikapar Zigarettenfabrik A.⸗G., Berl — efen 8 48
3 . Haucke & Kuntze Akt.⸗Gef., Berlin. — 8— 8 141 ä 8 1923. in. wnpreeial), 8
8/8 23. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabr’ 3 8 5 “ Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Seifenfabrik. n Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Kan ört 298997 “ 595 1
“ kige 7Kau⸗ und Waren: Bleichmittel, Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, b Schnupftabak. ind Fleckentfernungsmittel.
vtencütbtübüüübtbtütbtttttürbüttüttüttbnttanüld
„ 1
“
1“
8— a 18 8 “ 111 1922. Thierbachs chemisches Laboratorium 9 S. 21992 1 (G. m. b. H., Leipzig. 6/3 1923. 298966. M. 35387. BERLIN
RHUM DO0U Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa 8 8 “ 8 1 S RGA ren: Transportbänder, Treibriemen. “ 1“ 8 5 9 b 23/5 1922. Gidl⸗Werk Godan & Pietrzik, Zülz, 12/12 1922. Zigarettenfabrik A. S. Maikapar 1/7 1922. Société en Commandite Pfist 3/1 1922. Fa. V. Vinciguerra, Wien; Vertr.; ͤ11A4AXA“ 8 1 te No 2 ( ITr O.⸗Schles. 6/3 1923. A.⸗G., Berlin. 6/3 1923. Grande Distillerie Strasbourgeoise, Eerahülte 8 dnß %1 1922. Franz Lakatos, Hamburg, Caffamacher⸗ 1“ 299006. à6213. Rechtsanw. Richard Dubelman, Köln. 6/3 1923. 1” 22. „Finsterwalde, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Vertr.: Rechtsanwälte Dr. Geert Seelig, z. 6/3 1923.
8 Dr. p ““ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Garnen und Ge⸗ Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: 20/11 1922. Max Maak, Hamburg Hamburger⸗ Fußballventilen. Waren: Fußballventile. Waren: Zigaretten, Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗ und Ehlers, Hamburg. 6/3 1923. „häftsbetrieb: Im⸗ und Export und Kom⸗ weben. Waren: Garne und Webstoffe. Wein. straße 25. 6/3 1923. 8 4 6 — Schnupftabak. — Beschr. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Rum. 3 “
ansgeschäft. Waren: Leibwäsche, Bekleidungsstücke, 8 Geschäftsbetrieb: Allgemeines Versand⸗ und Ex⸗ 298970. 1111“ portgeschäft. Waren: Parfümetuis, Parfümzerstäuber, 8
nsg 11“ . 44227. 86 23209020. dH. 91. 1““ 1 . 3 2* . 298983. f ndschuhe), Tisch⸗ und Bettwäsche, e “ Ohligs, Rhld 18b. 8 8 “ P ti . — 1“ “ 5 1 8 1 11“ 8 [EI icktem oder gehäkeltem 1922. Hilgers & Kopp, igs, Rhld. Portin1 Parfüms, parfümierte Flüssigkeiten, Spritzparfüms, par⸗ 2 b sgenommen aus gestrie 8/ b fümiertes Chloräthyl. tparf p 1 0 r08 ceen 1 “ grial), Hosenträger. 6/3 1923. 298967. W. 30026. 8
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Stahl⸗ und uzieher 24/2 1922. A. Doctor A.⸗G., Liegnitz. 1 95 KMNAN 298998. ee“] A 1Cer 29/11 1922. Johannes Lotzin, Hamburg, Bill⸗ s
maschinen, Fahrradteile und Lederwaren. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung, Großdestillaͤ⸗
—
tion und Fruchtsaftpresserei. Waren: Spirituosen,
.% . horner Brückenstr. 153. 6/3 1923. G 1 “ 1 8 8 299007. S. 22250. feinster Kräuterlikör öö 6 G “ Getränkezl 1 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Eisenlack, Dach⸗ 3 .““ F imonaden, ineralwasser, Fruchtsäfte. U 1 anstrich und Rostschutzanstrich und Handel mit diesen 30/11 1922. Maikapar Ziga⸗ 8 .“ 8 aus nur edlen Kräutern abgezogen “ Artikeln, sowie technischen Ölen und Fetten. Waren: 92. 8 8 . . 8
21/9 1922. Fritz Winkler, Halberstadt, Harsleber erprodutte, technische Ole und Fette. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zi
straße 6. 6/3 1923. — garettenfabrik. Waren: Zigarren, Zi 1 12 1922. Luz “ 8. 1 47 D uUumC k E K Ad b 11 et “ . 2 — — — S 38 11““ schäftsbetrieb: ttfabrik. Waren: Korsetts. b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 38 298971. M. 34213. garetten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf bet orsettfabri
tabak — “ 1u““ 19/9 1922. Fa. Karl Spitzer jr., Solingen. 6/3 8 N “ Dumcke G. m. b. H., Eltville Parfümerien und kosmetischen Präparaten. Waren: . 8 — 923. 1 8 2 8 a. Rh. 3 1923. Seifen, Seifenpulver, Waschmittel, Parfümerien, Toi- ch r0 Abzug v 8 298999. Verbandszeichen. R. 27874. 19
Geschäftsbetrieb: Gravieranstalt und Stahlwaren⸗. 1 5ℳ 1 Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung und Likör⸗ lettemittel, kosmetische Präparate, Putzmittel (ausge⸗ fabrik. Waren: Stahlstempel. 8 J fabrik. Waren: Weine und Spirituosen. nommen für Leder). KNII
16/3 1922. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 5 1 11““ j ZSB“ . 5- 299008. G. 23476. 2 8g 8 16b. 299022. F. 21323. 298968. W. 30331. 6/3 1923. 1 “ d111“”“ vCC6“ 52 vFx X VCE9 “ 88 LE]
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate,
2 sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineralwäösser, ““ ““ 8 W1 rO Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeugnisse, — 8 8 “ Pfeifen. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗
. 8 9 8 2989 8 . 292 und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Zigaretten⸗ 298991 Sch 218.
8 1 “ Alleiniger Fabrikant 1u. 1922. Fa. Fritz Winkler, Halberstadt. 6/3 papier, Bier, Porter, Ale, Mineralwässer (natürliche,
G und künstliche), Limonaden, Pfeifen, Fruchtsäfte und 8 1 — 8 — G Fra 2 B1 ski, 51 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gelees, photographische und Druckereierzeugnisse, Zünd⸗ — . —IES 1.“ — ] H 8 Parfümerien und kosmetischen Präparaten. Waren: hölzer. 1 1 EEE1“ ILiköre
8/4 1922. Dr. Eugen N. Schmitt u. Georg Leir⸗ 2l 1922. Neichsverband der deutschen Färbe⸗ S. . ilvanstraße 15 Telefon Rhld. 29010 rich Schmitt, München, Pündterpl. 2. 6/3 1923. ’ 8 chemischen Waschanstalten (E. V.), Berlin. „ “ Silv
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren. 2 1923. 8 30/11 1922. Fa. Franz Blonski, Köln. Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere karen: Bekleidungsstücke, Teppiche, Vorhänge. 1923. Korsserdierungsmittel süe ebenenritken, o;. hcensätzung. “ Geschäftsbetrieb: Destillerie. Waren: Brannt⸗ 2 858 Bn eg h Fwerte ssche Drogs 2 8 swweine, Liköre, alkoholfreie Getränke. 16b. 299023. H. 45771. Mapke und Präparate, Schleifmittel. 1“ 8 S. 22320. — * 298992. Sch. 30024 55PSüM 8 2999012 F. 20960. STE
— 3 3/2 1922. Fa. Hans Günther, München. 6/3 h 7/7 22 „ N ⸗ Elberfeld. 6/3 1923. * 1“ 92 9 Fa. H 3 & 17,/7 1922. Josef Herrwerth, G. m. b. H., Mann
14/1 1922. Gebrüder Junghans A.⸗G., 8 8 — Geschäftsbetrieb: Samenexport. Waren: Futter⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1111 en — 8 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weinhandlung. Schramberg, Württbg. 6/3 1923. “ 8 1 - “ und Zuckerrübensamen, sowie Gemüsesämereien. “ 1d, Berlin. 6/3 Fahrzeugen, Fahrrädern und mechanischen Musikinstru⸗ . Waren: Weine, Branntweine, Spirituosen, Liköre, Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: 8 4 G 5 — 29/11 1922. F. Schubert & Co h be 6 8 8 1922. Fa. Ed. Sommerfeld, Berlin. menten und sea sö E1“ Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte und Uhren und Teile derselben. 8 b 8 M. 84395. 8 22. F. zuber „ München. 6/3 . . und ⸗geräte, mechanische Musikinstrumente. Gelees. 11“ “ 1 1 5. 1923. “ heschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Pe⸗ K 1 — 8 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von tumsturmlaternen. 299009. —. 45 8 16 b 299024. H. 457 pharmazeutischen und kosmetischen Erzeugnissen und 8 8
..“ Spirituosen. Waren: Gesundheitskräutermet, pharma 8 8 Ue 278 2 1 b 1 M 678 182 5 Josef Mahlberg & Co., Köln a. Rh. zeutische und kosmetische Präparate, Weine, Spiri⸗ — ARA1 GA 1 G 1— StarksO 23. tuosen. 1 — 24
1 8 1 1922. s errwerth, G. m. b. H., Mann⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ 4 1922 burger Metallwerke G. m. b. H. L 8 ehg — 1“ 3ag Hen H.,
pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, che⸗ 2. 298993. St. 11721. 1 6/3 J ge u“ I“ h G Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weinhandlung. 1vEE T111““ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von B 1eligggjurr um Waren: Weine, Branntweine, Spirituosen und Liköre.
* 8 Art. Waren: Luftfahrzeuge, Näh⸗ insetstfsen Nier aund Pflanzenverillgungzmittel, Des⸗ 63 1992 8 „ Metallwaren aller — 1 gr. üder Freyeisen, Frankfurt 299025. .46431. infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 18 1922. Diener & Co., Frankfurt a. M. 6/3 maschinen und deren Teile, insbesondere Schiffchen, 28/7 1922. Fa. Gebrü Freyeisen, F 16 . 990 5
etttttütüültätütttstttsctüttttüttbttn
8 W Kfns . 8 W
30/11 1922. Henry Faber & Cie., Frankfurt 88 Geschäftsbetrieb: Spirituosengroßhandlung. Wa⸗ ren: Spirituosen aller Art.
298972. J. 10236. 1 8 vstdttt
27/114 1922. „Germania“ Samen⸗Gesellschaft,
8
8. Spulen, Nadeln, Schrauben und Fassonteile. a. M. 6/3 1923.
“ 8 8 1 — 1 äfts ieb: u trieb von b . anit⸗ Uleschäftsbetrieb: Export. Waren: Pinsel, Seife, “ H Imes 8 0 7 [0024ℳ . “ 1111114A4A4A4*A4*“ 9. stthet 11“ 1“ 299010. K. 40679. Apfelwein und Obstwein. Waren: Wein, Obstweine,
straße 43. 6/3 1923. t, Feder “ Obstweinchampagner, Hefe, Hefeextrakt, Spirituosen, 8 1“ Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer lta 1 E b Mineralwässer, Fruchtgetränke, alkoholfreie Weine, 30/11 1922. Fa. A. Holmes & Co. m. b. H
1922. Edward Ripley & Son, Limited, 8 8 8 Präparate. Waren: Pharmazeutisch⸗medizinische Pri⸗ A 299002 K. 40513 alkoholfreie Obstweine, alkoholfreier Obstweinchampagner, München. 6/3 1923. 1“ *. Fepote⸗ 9002. . I18. 2/1 1923. Fa. Carl Kittner, Dresden. 6, 3 1923. Limonaden, Brausen, Konserven, Obstfruchtsäfte, Ge⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Fritz Hoffmann, Leipzig. 6/3 1923. 10‚6 1922. Haus Rulalü, Rudolf Langbein, 2 1/2 1922. Pharmazeutische Industriegesellschaft m. — &.¶α☛ 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Automobilen und lees, Essig. 1 Spirituosen. Waren: Spirituosen.
Geschäftsbetrieb: Färberei und Zurichterei. Komm.⸗Ges., Hamburg. 6/3 1923. b. H., Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte J. Tenenbaum Zc. St. 11838 bn - iee“ 8 161 7 Waren: Tuche und Stoffe aus Wolle, Kammt ll Geschä ööü Ir. lu. Dr. H. Heimann, Berlin SW. 68. 6/3 1923. 16“ v —— 2 Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, 8 299016. 299026. . 46487. ee sher a „ Kammwolle es häftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb von 8 5 S Fahrzeugteile, Maschinen, Maschinenteile, Vergaser. . 1. - Eeare Waren: Zigaretten. chemischen und pharmazeutischen Produkten und Präpa⸗ — „ 8 . 2 3 . b 1 1 8 raten aller Art und Gemischtwarenhandel en gros. Wa⸗ 1 “ ¶ 8 299011. 11 38. 8 298974. B. 44341. 298978. ren: Däätetische Produkte und Präparate, diätetische b
6994 ZW “ 2 1922. C. T. Hünlich, A.⸗G., Wilthen i. Sa. 11“ Nährmittel, Verbandstoffe, mineralische Rohprodukte. 9 8 No⸗. 1 4/12 19 C. T. Hünlich h 8
Ee eS. E E 7 2 8 IM 16. S. Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei und Spirituosen⸗ v-Hauptlinie I“ Eq115 298988. C. 23670. II. M 1 Ca. bhea3.aüe ecgter, Benertene 1922. Barbara Behl Wwe., Klein⸗ C 2* . 8 8 8
5/12 1922. Fa. V N21/4 1922. Chemlsche Fabrit Griesheim⸗Eleltton V “ ““ 8 2¹ 2. n. 9 3 19 V Febr ssFrankfurt a. M. 6/3 1923. . 1 11 b 1AA“ 8 1““ 1 66 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Alle Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 2av v. b';'·· /,11 1922 blin, König⸗ ““ “” y“
Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. El onservierungsmittel für Lebensmittel! 8 — — hett. 6429G 1 Prrt seght⸗ Fe 8 8 8 1 “ “ 9) 298975. B. 44342. vn “ 298989. d. 19848. INN 6 eastsbetrieb: Hersteltung und Vertrieb von 1 28/7 1922. Fa. Gebrüder Freheisen, Frankfurt¹ 11/10, 1922. Süddeutsche Branntweinbrennerei un
1. vaungsmitteln für wirtschaftliche Zwecke. Waren: b M. 6/3 1923. Liqueursabrik Henrik Andersson, Mannheim. 6/3 1923. 2 — 1 t 1 gelertücher, Bürsten, Besen, Wischtücher, Poliertücher, b a Erzeugung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei und Likör⸗ 8 Hap-Zwischenlinie 1“ . atin 8 “ “ Stürze, Dresden-N., Am ülappen u. dgl. 1 “ Apfelwein und Obstwein. Waren: EE1“ fabrik. Waren: Spirituosen, Weine. 8 9/7 r94 2 3 ö 8 8 8 8 9 9os891 923. 8 1 1 inch feextrakt, Spirituosen, 13/7 1929, Fa. Hendeß & Schumann, Nord⸗ Gesch z 1“ ; Waren: b 8 Obstweinchampagner, Hefe, Hefeex 8 e
— 1 „ 1 8 eschäftsbetrieb: Strumpfwarenfabrik. a 299003. N. 11625. 1 8 1 8 ruchtgetränke, alkoholfreie Weine, 5/12 1922. Fa. Barbara Vehl Wwe., Klein⸗ hausen. 6/3 1923. 24,10 1922., Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗ Wollene, halbwollene, baumwollene Kinder⸗, Damen⸗ v“ b Mineralwässer, Fruchtg
b 11A1A“ bstweinchampagner, Steinheim. 6/3 1923. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Roh⸗ EE“ Felnfunt a., n. .6,3 1923. und Herrenstrümpfe, wollene, halbwollene, gan 1 b1“ de gatzen “ Destre chefaft doe Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Alle Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schwitzer, wollene, halbwollene, baumwollene Strickäacke 8 8 .“ .
— Chemikalien. Waren: Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ . 1 ättern. 1 “ lees, Essig. Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. mittel (Pflanzenschädlingsvertilgungsmittel). 9- (und Schals, Strumpsstrichwolle mit Umblä 1 v“
I1I 298979. 1 298976. E8.. 44845. I1X“ K. 40551.
onut Obsidjan Leura Ri
1 8 8 / 92 Ssoeiété rat et Cie., Mar⸗ b — 28/8 1922. Fa. Richard Julius Kaufmann, Mann 1.1.““ 5/1 1923. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Lud⸗ eitta 2. cgsanän Pe⸗ A Seelig u. 5/12 1922 . 13/12 1922. Gebrüder Jacobi G. m. b. H., 13/12 1922. Kalle & Co. Aktiengesellschaft, Bieb⸗ heim. 6/3 1923. wigshafen a. Rh. 6/3 1923. 15/11 1922. Baron Ruprecht L. Böalin Pr p. Ehlers, Hamburg. 6/3 1923. 5* 2 98 8 Barbara Behl Wwe., Klein⸗ Mannheim. 6/3 1923. 1 rich a. Rh. 6/3 1923. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Leder und Auto⸗ 1/12 1922. Nürnberger Pinselsabrik Hillmann &—†½ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Böcklinsau Rust i. Baden. 6/3 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 einheim. s 1923. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von bekleidung. Waren: Sportbekleidungsstücke, Hüte, , 6. m. b 5., Nürnber 6/3 1923. Farben und chemischen Produkten. Waren: Se; Eeb tell d Vertrieb von Weinen. Waren: Alle appetitreizende und verdauungs⸗
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Alle Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Ziga⸗ Teerfarbstoffen, chemischen und pharmazeutischen Pro⸗ Mützen, Handschuhe Decken, Ki Leder und an⸗ beschäftsb⸗ u W : Borsten, Kl. “ Geschäftsbetrieb: Herstellung un befördernde Liköre. Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. retten und Zigarillos. 88 sdukten. Waren: Pharmazeutische Präparate. derem Material. 16 6 — nienwaren Pinse⸗. wiseee 1u“ — 11. Farbstoffe und Farben. Getränken. Waren: Spirituosen.
2 8 “ “ 11““ 8 “ 6 ““ 1“ 8 8 ““
298995. K. 40111.
1“ 11“ —
vA“ ““