Uülägte⸗ “ 88 — b— ꝙ gegan einng 8 Kase ein, utsch lhaben “ errtachen Pe neh)n 88 2, . I1“ Alle diese 6 Eö““ 1 “ orse e age “ “ gt. ühe links. Der Ausdru „politische Kinder“ paßt Republik umzuwerfen. Die kommunistische Partei ist so klein ge⸗ wahr! links.) Oft nehmen sie vegenrevo ₰ 4Kg,. 5. . b 3 24 “ I Ee 8 die “ As. erf die en. h denen Herr worden, daß sie den Staat nicht mehr gefährdet, daß sie nur noch hat sich die Adl serh Keostache für 9 — n. Zum m Deut en Rei san ei er und reu 1 ,ne e bar e Febsbnhee linke. 1““ shvenen und den Abgeordneten Künstler ver⸗ Er landwirtschaftliche Berufsausbildung in ei zu aa anz gen Delpergbe p 2 ichs, dessen Kassen offenbar rügeln konnten, weil er eine Versammlung vorzeiti chloß. Bersammlung dieses Vereins lie anbelt. 8 „ 2 1““ leer sind, der Republik wirklich gefährlich (Lärm und Zurufe bei den Kommunisten.) Wir 2 he 808 89 leben. Unter der Uas des obe schreshchce Rathenaumöc Berliner Börse vom 23 Mär rden? Wir Deutschnationalen haben selbstverständlich nicht die Regierung alle Kraft einsetzt, um der Gefahr Herr zu werden. hier und da recht schlimme Dinge verüäbt Grenzschutes —————B—Z—ꝛ—ꝛ—ꝛ--—— — b geringste Veranlassung, für die Selbstschutzorganisationen und die Auf den Boden der Selbstschutzorganisation aber werden wir jetzt Oberschlesier mußten vor Polen auf der worden. 1— g. e Sesa beutschvölkische Freiheitspartei einzutreten. Wir stehen allerdings nicht treten. (Großer Lärm bei den Kommunisten.) Es gibt aller⸗ nichts mit “ tun 8 lediglich C.⸗ ; , iglich Gend Kurs 1
obn Heutiger Voriger Heutiger! Vort 2at. . ger Heutiger † Voriger
auf demselben völkischen Boden, aber die anderen haben sich v dings ei ituation, i 4 f f 1 A; hen Boden, ab on ings eine Situation, in der auch wir dem Selbstsch m lungen bezweck D 1 “ ben sich ng tion, in stschutz zustimmen gen bezwecken. Die antisemiti We 1 “ “ Wenn ich 52 sgrrdiesergeen 18 anderer Ansicht waren. müßten, wenn nämlich die Staatsgewalt so schwach geworden ist, den deutschnationaken Bau, daher war ceee 58Ico * einem reinen Gefühl der Kameradschaft Gehe, Hahe b vehosi 11““ serroristischen Ausschreitungen nicht mehr nationalen fin. die Zeutschväͤllischen heute Cee g. 8 2 I Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. 8 Roß ki ¹ S. Zurusf: 8 8 ist es jetzt in Bayern, und Minister weyer warm wie früher. eedenich ist di 7 nicht 1“ 11“ 0 LE1““ ““ kann man diese V3 selbst zugegeben. Diese bayerische Schwehemei nechhn wir Heilmann. Seföech gogeasatiene vrrsicht g8 eor EEöe 1I“ 10000 9 08,00b dor ne H. 1992 87nenn. S. 111“““ angen nicht tolschtagen. Cigenartig ist, daß untergeordnete Stellen von Preußen fernhalten. (Lebhafte Zustimmung bei den Sozi rden. n „ 1 ann EE v“ 11“ „100, - o. sonv. u. 1902 8 versch. —,— bo 19i9 unk. 30 v 9 ig ist,; G ete H 1 b i Sozial werden, wenn die Regierung versa e v. Lipp. Landessp. u. L. 2 —,— —,— 8 “ hen die Reichstagsabgeordneten Wulle und demokraten.) Erst wenn sich die Slaatswewalt zu schwach kes das Parlament der .“ lLegt Ja, einem ol 8 e 8 Cidenbar arangren. versch. 127.00 b G 127,00b G 2 EE1““ 8 111XA“ üö 8 1 — erlassen hatten, die⸗ natürlich wieder auf⸗ weist, kommt die Bildung proletarischer Abwehrorganisatkonen haben aber die Sozialdemokraten den 8. ärken. ; . bo 8 unk. 31 8. 127,00b G 127,00b 6 verlin 1860180, 1906 8 4 — Kaiserslautern 01, 0874 versch. —,— Btersen -.--.. 1902 89 dringende Verdacht 8. en. (Hört, hört! links.) Es besteht der in Frage. (Unruhe bei den Kommunisten.) Wenn Sie (nach session gemacht, daß proletarische Selbstsch munisten die 1Franc, 1 Ltra, 48 Ir 1 bsterr Sachjen * Altenburg. 8 b 85 11“ . . eo⸗ 1₰ℳ — konv. aℳ 1.17 —.— Wandsbek 07. 10 igende Verdacht, daß alle möglichen Stellen in diesem Mini⸗ rechts) demagogisch behaupten, die Unsicherheit auf dem L i bildet werden dürfen. De inis utzorganifatio ee.— 1 0 siss. 11 “ sterium machen, was sie wollen. Mit den Selbstschutzorganisationen so groß, daß es ohn Selbstschutz e. 8 g fbe. Mörder ab 8 vt (ürd Z“ feswestellt, dagn n sh. 1ng. 8.,t hoc. E. = 9,76 ℳ. 1ecdenet do do. F..16.1. 4 do. —, — C—11 1. 8 8 1 e 5 8 hne S chu nic ehe am v ;5 2 Körder abgesan würden aiss. 2 p 8 ℳ. 1 . holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco E11“ 8 e 8 8 3 228. Zgs. 7 2 1886, 1889 1.5.é.111 —,— Ausg. 3 4 gehe, n erweisen ie ge „ um Parteiführer in Berlin . 7 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter do. 111““ 1.4.10 95,25 g —,— 18 3 1 180,00G “ Kiel. „1808. 1904. 07]4 versch. 105,00eb G do. 1908 112g. 19. 27 . . 828 8 4. „ . 0.
Bamberg 1900 N —,— —,— Höxter 1896 1.4.10% —,— Thorn do. 1903]2 .;6. —,— —,— Hohensalza. 1897 fr. Zs. — ves do. 22 Barmen 1899 7 [100,00 6G6 —,— früher Inowrazlaw .19104
darf man nicht die übrigen nati isati veee ich als gei 9” 8 b 8 ionalen Organisationen in ein ich als Feinde dieses S 8. S. fe rsichtlich 5 ich ise eine F 8
ganij en sich F eses Staates. Ich hoffe zuversichtlich, daß der Nun, neulich ist auch an meine Frau ein Drohbrief 3 wvanr. SIEEZI “ w,07 2, verich 1060 ; do 203 1 28, 9.3
ngt, do. ⸗Gotha Landkreb. 4 versch. 91,00 G 1890 3 150,00 G [180,00 b G do. 1896 3 ¼ 1.1.7]¼ —.— 8 20 1. Ag., 21 2. Ag.
& 3 r. 2 Topf werfe Wenn ein nationaler Verband ei ei Sei t ricʒ ; ; Lop 1. 2 inmal irgendein Staat beiden Seiten in kurzem mit r chtsl Zugreif Aussicht stell töricht F. ried 1 vessas ; 9 8. ze nit rücksichtslosem Zugreifen be⸗ in Aussicht gestellt wurde, daß man mich 1 (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = . rrichtes Mitglied hat, dann geht man immer gleich mit den weisen kann, daß er stark ist. Die Regierung kann sicher sein, werde. (Bewegung.) Wir stimmen dem Mihisums Leben bsgg 1 . 01 Dollar = 439 ℳ. Paund Eehrlana do. d9. 02. 08 b.33 14 8 1692 89 1.1.7 150.00 6, 180,900 b 8 vo. 1901, 1902, 1904 s9 1.1.7 99,005b 8G do. 1914 X. unkv. 24 eo vor. (Lärmende Zwischenrufe des kom⸗ daß sie die Sozialdemokratie hinter sich hat, wenn sie mit aller flicht der Regierung ist, mit aller ee darin zu. gh 281ℳ ℳ. 1 Shangbai⸗Täck== 2,30 ℳ. 11“ “ 1904 E. 189 19. 189999 vW114““ da is Ua. 9 E.v,nj — cher 7 . 5 ern 8 5 8 8;1 1en 88 1. 4 8 8 n Faüt, 88 6 ¹ A2 t, 8 onoy Nl, E. 8 2 4 8 ö. 0. .32 .1. d hes . S. 3 9 1.4. „ —,— L 7 eeShes g. u. I mit ö fsl preußis on Die äö sind alle ein beliebter rganisationen einzuschreiten. (Beifall bei Lohen gesesg EEEE“ ’ — “ 88 “ s120,00bG 120,00 6 8 9 nn, 1119 n8 8 29 .. 88, 92. an c iit einer anderen Institution zu verwechseln, wo alles durchein⸗ mmelplatz für Spitzel. In Bayern hat sich j Abg. v. d. Ost (D. Nat.): Die Naremokraten t, daß nur bestim me Ser I1“ 0. 3 % 1.5. —,— Berl. Handelskammer 38 —,— ee do. 1922 1.4.107150,00b G ilmersdorf Bln.) 99 4 ander redet. (Heiterkeit.) Die Behörden kö ie ei französischos iemn ereahern hat sich ja gezeigt, daß lbg. v. d. Osten (D. Nat.): Die Aeußerun fenden Emission lieserbar find. Schwarzburg⸗Kudols 8 2 117 —, . d a verich 100 “ 1 . Geiterkeit. t önnen die einzelnen sogar französisches Geld und französische Age Irrexih Freundes S g verbtand ere Berungen 98 — ve e, . Fech dhchcicn do. Stadtsyn. 99.08,12 7]¹à—,— 100,00 6 do. 94, 96, 98, 01, 03 3 3 versch. 100.00 6 do 09, 12. 15 Verbände nicht auseinande EII 9. 8 v. 8vFö französische Agenten hinter ihnen Freundes Schlange haben zu Mißverständnissen 9 Das hinter etnem Wertpapter besindliche Zeichen 0% Landkredit 1 [1.1. —,— do. do. 1899,1904, 05 3 ¼ —,— 99,00b [b 20 T u. II W 06, 09. 14 G decescer 8 EEEEE111“; ö“ Ehene.n . ie die ser Leute 6 mit ausländischen Sr. jeder Desperadopolitik vranasegl nia 89 giemtet. daß Ihe amtliche Preisfeststelung gegen⸗ 8 b ö 8 —,— Bielefeld 1898. 1900. 6 8 1 1.4.10100,000b G See - Fe6 8Vr⸗ I1’“ v 0 innter 1 re sind die Dummen nd diese D m Kampfmethoden der deutschvölkisch 1b,1855 7 4b. Vc, päuig nicht stattfindet. .⸗Sondersh. Land⸗ 1902, 1903 —,— b sverich. —. cbst 1908 Ser. 2 daten verwechselt. Dab 8 8 111I“ 11“ . Und diese Dummen schreiten ofmethoden der deutschvölkischen 8p een 1 8 8 EE153— “ “ hat sich der Nationalverband gerade nachzer zur Tat. Es ist nicht das Recht 8 Bürgers üih felbt ein Ahgrund. Das wird von dieser Fietheit hortzi nem ö““ . vanncn eCene 1e⸗ da an 29ee 3s 21,9 vrsh en . E eren getrennt, weil er absoln f d zu helfen, der Stac 1 “ stäti 5 1r 1 emy ffem bezeichnen den vorletzten. die in der dritten 8 3„ 05,00 EE Boden des Rechts stehen wollte. Er wurde alß 8 8 o beschließ aat allein hat die Waffe zu führen. Versamm⸗ und “ Hiernach ist der vom Abgeordneten g. zale beigefütgten den letten zur Ausschüttung ge⸗ Hesi. Lds. Hyp.⸗Pfbr. öö 1A1A“ 105,00b Konstanz 1902 39 1.1.76 —. .— Deutsche Pfandbrief obwohl er ehrlicherweife diesen Teemmeneende also auch verboten, lungen beschließen leicht die Bildung proletarischen Selbstschutzes, gebrauchte Ausdruck „kameradschaftliche Gefühle“ aufa yt MJt₰n innenen Gewinnanteil, Ist nur olm Gewunmn⸗ oes. Ses, end eesae 8. J1“ 111ö1““ 1 können Sie von “ Furuf .“ dis Evstia aber bleiben die alten vernünftigen Leute zurück und vorgebrachte Material mag authentisch sein; jedenfolle ser ebnn⸗ 218. ee I1I1 8. 1— 11 1.1. “ 1939 3 G 8 111“; ense. e.J eee koönnen Sie von Eh eden als deutscher Agrarschieber! — Rüge die Soldatenspielerei wird zum T ch der Nachprüf 1““ 2 led 8 bed ds voretzten Geschäfrsjahrs. do. Komm. . 26— 28 — “ 4 1ü81 1 eun P1 des Präsidenten.) Nach und * 8e 1 5 ummelplatz jugendlicher Ele⸗ noch der Nachprüfung. Ich weiß nicht, ob es richti Pfeh Ser. 1 bo. 1901, 1905 .:1. do 1901, 1903 3 ⁴ 1.1.7 Kur⸗ u. Neum. alte 3,3 1.1. L 8 rõ 1 nd nach sind so ziemlich alle rechts⸗ mente. Der Staat muß allerdings seine Machtmit, aäö1“ 8 htig war, eœ.. Etwatge Druckfehler in den heutigen do. do. Ser. 5— 14 1. - 8 1 3 ½ 14. — — 11I1X“ 8 8 1 alle 1ß igs seine Mas e dieser Nachprüfung zu ver⸗ . Schar .. ben w 2 2 S. 15 do. 189673 1.1. “ Krotoscht S. 3s. 8 EE1 “ “ verboten. auch wenn ff mit Selbstschutz gar wenden. Bisher hat er sie 91 ööö u“ Minister 8 v “ b“ 6 Angriffe simn Fenangeven, nerden, SeAcben estfa: 8 “ Faudenbnerg a. H. 01 1 we Se B“ . 9— fr.3 do. Komm.⸗Oblig. 4] 1.4.107100,00 b G —5 keiten X“ “ alle Festlic⸗ gegen „Ich hoffe jedoch, er wird jetzt auch gegen diese worden. Der Minister hält diese Gebilde auf dlüfchu g. vencn. EA ntrzch, richtish Sächs. ldw. Pk. b. S. 23 Hetas ee v. 1698 —us⸗ 98,001b ““ 5 88 “ irz vor der Veranstaltung verboten. Als dann einmal ein eite fest durchgreifen Forltecher Kla di . e if der Rechteeht gestellte Notierungen werden möglichst ba 26, 27 †. d * 18914 5, A.r::J1908,62 t.. Lar entrai. 4] 1.1.7 200, Redner in verständlicher vern G 3 gefährlicher als die auf der Linken. Da gehen ; obh u 2 8 8 als krichti⸗ S. 25 39 6. 1891 3 1.1.7 —.— 1105,00 B Leer i. O. .1902 2 ¾ 1.4.10 Landschaftl. Zentral. ½ 1.1.7 200,00 b 6 210 005b Redner in verständlicher Erregung Dinge sagte, die man nicht Die Ausführ 1“ 1 Weae. Wir köͤrmnen 8g 8 D. gegen wir ganz abreih em Schluß als „Berichti⸗ do. b. S. 26/3 do. . Bromberg. 1902, 09 60,00b G 80,00 6 Lichtenberg Werlin) 8 do. do. .. ẽ. 3 11.7 1——. 188 002 billigen kann, wurde der Verband selbst verboten, und als er sich Ausführungen des Ministers des Innern Severing, 8 ir können die kommunistische Agitation, die Tretll 1s mikgeteilt. EE 6 1’“““ 1909, 4909,lors 8 ü.A“ in Liquidation befand, sein Vermögen beschl bint. (Hört höit, der abermals das Wort ergreift, werden nach Ei des der „Noten Fahne“ nicht als Kindereien abtun. Diese “ E Burg. 1900 N —,— —,— sSichterfelde (Bln.) 95 Ostpreußische „4 1.1.7 140,00b B 240,00 b 5b . „sein Vermögen beschlagnahmt. (Hört, hört! „ z 0 8 2 9h Eingang des künd olle 4 ; . 11. MNese 3 do. do. bis S. 25 .:1. Cass 8¼ b 5 S Steno ran 3 8 3 9 9 ündigungen so en die öffentliche Meinung d v E 86,121„1 assel 1901, 1908 Liegni 1909 do. eeeee .1.7 210,00 b G 245,00 b B gramms veröffentlicht werden. tatsächlich diesen Gebiwen der äuhersten r avon überzeugen Bankdiskont. 88 Serie 1. 3. 54 1.4.10100,00 6 105,000 do. 1913 285,00b G6 —,— 1 ersten Linken die Macht berlin 12 (Lombard 18). Amsterdam 4. Brüsssel b ⅞. Brandenburg. Komm. do. EE“ Fees boe. 1898
7
be80. 8 hat sich 8 Sots, Geü.. i bs veggesetzt. Wenn man die rechtsstehenden Kreise, ni Abg. 8 885 Immer wi ird hi ü 8 tSrhuo.: 1. 389,90 - weil sie monarchistische Gesinnung haben unschuldigerweise özemee ver 8 off (Zentr.): Unfere Stellung zu den ver⸗ 1 Eö wieder wird hier zum Bürgerkrieg, zum g shristiania 8. Helsingfors 8. Italien 5 ⅛. Kopen⸗ 1919, 100,00 b G 103.00 b G bo. 1901 3 1.4.10% —,— Lübek 1895 Pommersche.. 4 1.1.7 350,00 b 6 350,00b G links) dauernd so behandelt, dann muß die Einheitsfront 98 .“ daß EE“ ist klar und eindeutig. Wir er⸗ 111“”“ (Unruhe bei den ,72 Loeacn eger . hors 95. Prug 8. Heuesese Sowm. 1019 ]1.4.10 91,009b 92.005 6 essseng88 bööö“ 798,09 ,88.002 8 sfront zer⸗ 88 ferbot respektie Die Erfahr 3 munisten. amentlich auf die Jug⸗ b es meiz 8. Stockholm 4 ½. Wien 9. 0. do. Kredit 1920 ““ - 0. 1890, 94, 1900, 02 hen 8e rektiert wird. Die Erfahrungen des Jugend hat man es abge do. do. do. 1922/4 100,00 100.00 0 bo 07,08, 11 u. Ausg. IgbeheEh.. .. 0.
0. 24„0592—
vrrrrrr E11“* —222=Sqö2g=
3
‧ 8 E
28—
brechen. Es kann in di Augenblick nichts esrektie 8 I b .3 r 125,900 8,0 Parteipolitik zu tun “ u“ geban, mit Fögges Füobbach zeigen, wie gefährlich diese Organisationen sind. Siegesberichte aus Versammlungen werden verbreitet, ff Pommersche Romm.⸗ 12, 19 ukv. 22 — 24 100,00 G 1891, 1906 0. 7 —. NZco,00b 0 14““ Frage, o epublik, ob Hoffent ich war die Sympathiebekundung des Kollegen Schlange deutsche Arbeiterregierung wird Stimmung gemacht. Dien Deutsche Staatsanleihen Anleihe 4 1.4.10 98.,00b 93,00 b G d0 1885 — 99 — do. 1902 do. bo. I“ fashen “ 8 jet nnse eena EEEbööö I scHaac götesgchen nur ein Lapsus. Andererseits haben die nung auf Bolschewisierung des Reiches ist töricht; — — 1 bo. do. 11 Fin 98,00 b G Coßlenz I b †. vbo. 1018, Serte 1, 2. “ IZ 1 inde, die 8 und alle roletarischen Hundertschaften dieselbe G Sg erzeugt Gegendruck und der Minister ie Pflicht deg⸗ Neutigers Voriger 8 “ Faher 5 6 und 414 versch ’ 1 gemeinsam für den Sieg des deutschen Volkes! (Lebhaft rsn48 elbe Gegnerschaft von uns zu er Minister hat die Pflicht, gegen 8 188 100,25 b b 4 1.4,10 5 8 1 a 1 . . 81 er Beifall erwarten zumal sie im besetzt Gebi Ausschreit links -ch . 1“ ¹ ”t, geg. Kurs 8 b o. 1886 3 ¾⁄ 1.4.10 „ rechts; Klatschen auf den Tribünen. — Präsident Lei 1 orten. umt. esetzten Gebiet von den Franzosen offen⸗ Sschreitungen lints und rechts gleichmäßig einzuschreiten — b 195 4.“ b ee men öts; .— it Leinert rügt diese sichlich begünstigt werd Die ä ich Stär serer Ruhrkän ie nn h“ 1897. 1900 1 b Kundgebung.) begünstigt werden. Die äußerste Rechte hat sich rednerisch tärkung unserer wird keine der Wirkunge III Reichs⸗Sch. 1 1 do. Stadt⸗Pfandbr. ndgebung im unnützem Kraftmeiertum land auf land ab ergangen und rssch heutigen von uns nicht veranlaßten Verhandlungen sein; 8 na ing 4928 88 Anleihen verstaatlichter Cisenbahnen. Lebeer eiieir 1662 Reihe 14 1.1.7 III
—
8
½SAS3öeEgE‚nggn
88gS r25
. 9
300,00 b G 225,00 b G 300,00 b G 228,00 b G 195,00 b [195,00 b G 160,00 b G 130,00 b G
g
—
usgest. bi81.1.20“*
N 3 8† A. 8 4 4 vC 8 3 An 8 2 8 A c⸗ . eh en 7 „ ,190 do. bis 1ö“ Rede verlassen die Mitglieder der Rechten Füfese en hat den ersten Anstoß zu diesen Bildungen gegeben. des Ministers hat in dieser Richtung alles vermissen lassen. I 9117 82,50 b 99,90b vergisch⸗Märtische Cöpenik 1901 Mehns - 1 2808,9 versch. 18 B] 8 1⸗—,— 8 auf zwei den Saal. Manche davon mögen aus verstiegenen Idealisten bestehen; zweifel⸗ einandersetzungen mit dem Reichsbanzler wären heute besse 8 n Fäncir 19 ¹7 111.7 94,80 — 8n I“ Wö“ 3 31 1 100,00 G [100,00 b G do. 1919 Lit. 28 2 8 g 1. 200,00 g 2. 1 . . . 84,8U „ ag e g.⸗ itten bge. 1. 1 —,— „ 5. „ 903 1. unk. 29 do. —,— . . 1. .9UU; 3 1.1.7 475,00b
Ab . “ 8 los sind aber auch politische Hoch blieben: wir werden eu do. fä 1.4. Sa Abg. Eberlein (Komm.): Die Angeklagten verlaseen den darunter. Die politisch 88 zi ö ähnliche Elemente Beefell rbehrs den unseren Weg unbirrt weitergehen. . nist Reich anl. utk.2118 versch. 68,50= 90,00b meckenburg. Vriehr. Cottbug... . .. 1900 CC1“ Segss golde Heiterkeit bei den Kommunisten.) Wir hatten erwartet muß obenan stehen; ische Disziplin, die Achtung vor dem Gesetz eifall rechts.) 51 8 bzgaoo- 11 Frauzbahn 38 1.1.7 “ bo. 1909 NV. 1918... do. 88. 91 fv., 94. 05 3 versch. 88,00 b G vdo 8 1,1.7 —.,— nan stehen; Gehorsam gegen dis Gesetzlichkeit ist immer Damit ist dieser Gegenstand erledigt. v. do. EI Psilzische Eisenbahn, 1“ ,901555 zin 9 1 udwig, Max, Nordb. 41.4 9 Seeic , 0g do⸗
8 “ 175.00 eb B daß die Regterung sich j enstl ; 6 B G 1895 M 91. egban⸗ Schles. altlandschaftl. 7˙.—=.,— —, Zjetzt doch ernstlich bemühen würde, die ein Zeich 8 2 “ “ - — d s 427 1 91 militäri öJ AXAX“ Zeichen von Charakterstärke. Die Feind 1 O ; 6 ; Zwangsanl.) fr. Zi 1— . 1 o. landsch. 4 95,00b 190,00 b nilitärischen Organisationen der Reaktion Deutschlands zu ver⸗ stehen aber nicht nur rechts, CC11“ Die Entwürfe eines Apothekerkam 8 “ 11.7 112eac 12e-e E1ö1 - 111“ 8
—— 8e 802g89bo;
1150,00 G 19 1. u. 2. Ag., 20 —.— . — . u. 2. Ag ei. 84,00b do D 11.7 195,00 b [190,00 b
do. 1888 3 ½ b „ 1898 3 ⁄9 1.5.11 altlandschaftl. 39 1.17. ,— 80'oo do 1897, 1898 hee. Uancgiosch 5 1.1.7 130,005 180.00 b G 9
Ang
do. 1904, 1905[8 1g 8 130 998 ses cn8 Merseburg 1901 1.4.10 — 1.1.7 130,00 b 0,009 versch. 104,00 B . ea 8 19094 1.4.10 4 .1.7 138,00 b s140,00b I“ do. 1895, 1902,3 versch. 3 1.1.7 138.00 b 140,00 5b 1.4.10% —,— Mühlhaus. i. Th. 19 VIs4. 1.4.10 do. do. D8 1.1.7 128.0b 140,009b 1.4.10% —,— . Mülhausen i. E. 06,07, Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 7 375,00 b 350,00 b B 1.4.100 —.— 1913 N, 1914]4 1.4.10 5 5 400,00 b G v 1.1.7 103,00 G Mülhetm (Rhein) 99, ä o. 72 92 b 1.4.10/1103,00 G 1904. 8 1910 N 1.4.10 100,00 b G 100,00 G Westfälische Landsch... .7 180.00 b G [190,50 eb B 1.4.10 100,00 b G do. 1899, 1904 1.4.10% —,— ee do. 3. Folge 4 1.1. 130.00 b G 190,00e b B Mülh. Ruhr 09 Em. 11 F 3 8 1.1.7 250.90b 325,09 B 4.10105,00 G 102,00eb G Folges3 % 1.1.7 250,00v 325,00 B 101,00 6 [100.00 G ’ F 250,00 b 320.00 B 120,00 G 115,00 G 2 . “ 340,00 B ges 2. Folge —,— 340,00 B ehs do. 3. Folge —,— 240,00 8 —,— Westpr. rittersch. S. 1 300 00 b B 500,00 b B d do. S. 2 300,00 b B 500,00 b G 175,00 neulandsch... 200,00 b B Ib 8 rittersch. S. 1 700,00 b 350,00 b
8 88 8 do. S. 1 B 185,00 b
1400,00b G do. 01,0 nichten. Viel hab ch wi b 3 5 ö1“ versch. do. C 195,00b s190.90 5b ren. iel haben auch wir nicht erwartet, aber was uns von beit Sei ; es 8 dei 8 Främ.⸗” 1 boten wurde, war einfach ein S „aber was uns ge⸗ von beiden Seiten zugestanden werden, sich eine Leibgard e gesetzes undeines Zahnäͤ rztekammergesca evar⸗Präm⸗⸗Aul. .299.00 b 251.00 b G d 11. Darmstadt 1920 Skandal. Herr Severi — 8 3 12% . Leibgarde zuzu 1 3 88 - 8 1 r,Staatssch. f. 1. ö.24 191;98,76b 80.5 0. 3 ¼ 1.4 2 „ H ering hat eine legen. 9 unserm unglücklichen Vaterland mögen viele den in zweiter und dritter Lesung en bloc ohne eessc, .. 99,78“b 89.598 Wismar⸗Carow. a¾ 1.1. “ C“
sogenannte Rede gegen die Rechte und ge S 8 ; b 2 . geg⸗ Rechte und gegen die Roßbach⸗Leute aktiven iderstand als Fortsetzung des passiven für unvermeidlich sprache zur endgültigen Annahme. do. bo. f. 31. 12. 34 180.00 b 8 175,00b 0 KStsch.⸗Eylau. 1907 8
☛
8
alten; aber was kam an positiven Vorschlä 8 1“ as ʒ Borschlägen heraus? Er halten; wir sehen die Pr Liderstande Di ittei Justizministers ü aGsa. “ lach und . Remscheid heschickt, das ist alles! geradezu als 88 Z bLL“ ch 1fe E“ 6 1Iöb 9 5 I“ H1 e9h999 g9699 Abg. Katz [Komm.] ruft: Arbeiterverräter!) Er hat damit ge ja nur darauf, und uns „ ivrg 1 8 3 ’. üintsteriums, betref reuß. konsol. Anl. 4 versch. 200,00 b Deutsch W1 eihen. 1890 deRat 88 Hesches HEAT1“ 2 1 1 8 , Esal eutsche Provinzialanleihen. 1908 schlasten, daß auch er losgehen werde; nach seiner Vergangenheit verzweifelt. Der See Wenpelitische “ mne erge Fabein ie Uebertragung der Geschäfte des Stac 8 Srastelonr, 3 140s1a6,00b 142,809 8 Provinz 9 Jew. . 15b4286 88 s 8r losgehen gegen die Kommunisten. Diese werden tun, was wird weiter ein passiver fein. Nicht alte Donnerbüchsen und Jagd⸗ kommissars für Volksernährung an Jversch.484,90b 142,00b “ lgeres des Proletariats erfordert. Seine heutige Rede klinten braucht das Ruhrrevier, “ Lebensmittel und Geld; Landwirtschaftsminister geht an den Verfasstthll eüan ötnmt 1919.. 2119,0750,008 88 sveg Reihe 27— 33. 1914 da. 1900 Pns i sn “ “ ¹hausschuß. vnden 1901 ...⸗.. 4 1.1.7 160,00b 8 170,0Cb G „Reihe 54-82 unf. 2614 1.4. 199808 19g9ne ö en Stuhl des Herrn Dominicus wieder ein⸗ Abg. von Campe (D. Vy.): Der Minister hoffte, daß a ch Einige Aenderungen des Beamtendie ““ Casseler Landestredit 1“ 1 2, 5, 7-— 10¼ versch. u. 18 unk. 31, 35 ge memen, des es aucg; Jetzt gehts los vIr Kampf gegen diese Debatte dazu beitragen werde, die Einheitsfront 88 hranch e i n ko mmen ge se tz e 8 werden in zweiter und d kv. v. 1875 28,00b G 189 069 G Ser. 22 — 28 102,00 b G [101,00 b G 8 8 Fer. . do. 8 do. 1914 als ein paar harmlose Erissse hame gea zwan Komoödie, nichts fampf zu stärken. Wir haben der Besprechung der Anfrage wider⸗ Beratung angenommen. Der Reichsfinanzminifter n2398,1 = DJbd. ee encnn v1“ “ 1“ ien heraus, aber die verbotenen prochen, um zu vermeiden, daß durch unvorsichtige Worte unser Einspruch gegen einige ßische Einst h 1892, 19908 1111, — “ b “ C Srganisanio ie en estehen und trieben ihr landesverräterisches lbwehrkampf geschwächt wird. Dit genug haben wir d 5 geg 1 inige preußische instufungen erh :1993 89 1.419——2— —,— kredit, Lit. A. 382 do. 1913 do. 1892 1es8 Berlin sind die Roßbach⸗Leute ganz militärisch Verdrehungen hier gebrauchter Worte erlebt, wodurch sehwe nr useen 1“ e111““ ubxJ1 8. e e Se. 99 t: Seass 8 8 6“ G dis und überal in Preußen sucht man auch stände hervorgerufen sind. Ich werde mih mer grundfätzlich ii Entscheid sind die Aenderungen notwendig geworden. 1voC v -(0b,0ob G Züren H 1809, J1001 “ bürbeite fig. diese illegalen Verbände, namentlich für, den prechen. Zu meiner Freude kann ich erkäreer Srundfäblich, aus⸗ Zwei kommunistische Anträge über Gewährung! ecn . .. ..*-..9. 12,112172,29b 139.00b berhessische Provinz. 1“ “ Einkkeidang. Stee e in Spandau erfolgt die melitärische Minister in der Hauptsache einverstanden sind. Wir billigen, daß Straffreiheit gehen an den Rechtsausschuß. Eifcre-ei 59verich 188,009 118,0096] da d 1020 16, i- E“ 8 1980 190, ausgerüft. E11“ sind sogar mit Flammenwerfern der Minister mit aller Energie gegen GIö mit Für die Auffüllung des Fonds zur dFeeneensg. bischerode 88 8. war 1i iaalot Ie e hireatenac sge Auf dem Lande stehen die Landräte mit diesen hochverräterischen und verbrecherischen Tendenzen vorgeht, gleiche, siedlung werden drei Milliarden Mark nachbewiliit vavond. neue Stücke — V 2 raunschweig⸗Lüneb.
4
3
3
8 Marburg 1903 N'3 ½
4
4
3
4
228 2Seöög=eögS 82
82 & ,8ð ⸗† =ge
2 1 90 82
S 28ö* A 00 0ð
g SEö 7 . 1E ——2ö2ö2ͤ2
+
eeeEE
110,900 b B do. S. 2 100,00 eb G neulandsch... —,— 8 rittersch. S. 1.
do. S. 2
1 neulandsch...
—,—
11“ 8 * inkl. Coupon 1.
Se ses Verlimer “
—,— Merreereeseese
.*
=S=S EEEEEE
SSegmn
2 8½
2
8I2SESSS
E ₰
I —2
sßszsgsszsss &œe C0 00- or 9o 8o e aeeee
7 2821. S 5 880
2.3 —,— 8* Ldak. Rentensch.“¹ 1 880⁄0ob Osppreußtschecrovinz. 1911, 1919 U 125,00 B do. 1911 unk. 96 N „ 2 5 „ . .
Geheimverbänden, die den Sturz der i b s äßi “ 8 co do. S.zeri m200 10 8 19960, 1o0 Recha Beziehung. Gegen diese Gefahr will ens kann Fer⸗ “ Besit der polizeilichen du nten — b111“”“ Tosgen zur A 1 ssung der Gerichtskosten, e ETTEEee“ wae 8 be 8892211 86 00 Büsen⸗ :.16080 — Mäünne?”” 10 9g ausrichten. Die bedrohten Elemente des Volkes müssen sich haben. Daß solche Selbstschutzorganisationen entstanden ist Gebühren für Notare, Rechtsanwälte vemen 1o19 unké56 14.10750,006 780,00 Bommersche Proving. B iberseld.. 1919 N, 49 1. ““ 1897 . Zukunft selbst schützen. (Zustimmung bei den Kommunisten; historisch zu begreifen. Jede Revolution erzeugt solche. Es gilt Gerichtsvollzieher sowie der Teuerun 8 1,3074 1.4. Ausg. -14 ,.. .⸗4. versch.ℳ92,009 G 199,006 do. 18909, Fae a9. 118,20 9 Nwaubeim f. Hegen 8 veien Serbst hch, Roh e oh 18 Ferr gegen den Beit C rechts. Aber es ist zusch 18 g 1 egeh werden in zweiter und dritter? 1wʒ, —Iv. ersch. 1 aumburg 97.1900 kv. rot chutz n⸗ en; Erfolg wird er nur solange Zeit, 1 en gründlich abzubauen. Wir sind da⸗ gegen die Kommunisten angenommen ha 1887-1899. 1905 bhabe 8 Soz 1 2 ; ege ‚bese . 8 1 1271 88 8 8 ; g 4 ; 8 8 n, als die Sozialdemokraten und die Gewerkschaften die Not- gegen gewesen und bedauern, daß die Angelegenheit jetzt zur Er⸗ Die bürgerlichen Parteien beantragen ein Gesetz, we n a 891he
gPüPEeEeeeee.-8’
A
’
8α
ʒegEöE
—EöeUönnSneögenneöe SxEVPEVSYSVSVSVVV— 2
222282Sͤeg
.9„ 82 Co C CeneäSee:
.
‿*
— 8
2
vSSS 2
—
5g=SEgSSES
gSEEFgF S
. .1.
1 1 1 1
ggn
1119
Sö=-ö1S
-S
82
be 1
.
4
— — —2
2S=WS32ögögögögö
☛ 2
1 1 1
-
8
1
—V22nSSe
2
=
FPrüre
**EEgn
2
— ☚
170,00 b G 120,00 b G Lebus Kreis 1910...
☛
1.4.10 275,900 b G 290,00 b 8. 8 9 züte 14.10 190.00 b G 285,00 B do. 8 0. 14, Ser. 3 1. 80,00 b 72,00 b 89 1885— 19889 bütan 1 b 8. v0b G . v „1. 149,00 b G versch. 190,00b 145,00 b do. A. 1894,97 u. 1900 10 —,— —,— Elbi 4 . 18 Neumünster 1907 . w . begha⸗ 8 do. Prov. Ausg. 14. 1.7. —.— —,— ug 1903, 09, 134 1.1. gen Neuß 1919 —,— . alte 811. . eer e d zi E“ Posener Provinzial, e ir. or vou 18.2e een. 108 1.20727 . —,—Z JRgrbtausen 1008 — do0 neue...... 8 11 180,0b 3 wendigkeit dieses Selbstschutzes nod ; 8 v . örterun st jst: c; 2 F z4;r.,. 8 8 6 . 1“ wce nh. b. 1888, 92, 95, 98, 01 8 ydo. 90, 100,00 b G 8 . 4.10 8 kürnberg 02, 04. .ꝙ . 8 S diese “ 5 — 1e haben; sobald Gründen Feenta vewohceh 88 Ceh Betriebe mit weniger Ertrag als 150 000 und weniger An bg. Etaats⸗Rente 39, 1.4.9 280,00b 800,00 b3 do. 1895 -. I E1“ 1 be 1007—1911, 1914 4 versch.200,005 “ 11.7 130,00b Gewerkschaften mit uns den Selbstschutz “ 88 uferlegt hat. Besser wäre es “ Fier Gegie h kapital als drei Millionen Mark für 1923 gewerbesten de oran. 19 IEoEE“ 2 Ung. 2, 78 ea ear wdoe 28on d 11914, 1919 Gesön ente. Went E. 1 —5 unk. 30 - 34 4 1.1.7 90.005b den monarchistischen Verschwörungen ein Ende. In Sach 8 unterblieben wäre. Hente sollten wir uns alle auf den Boden des sein und nur 100 ℳ Betriebssteuer zahlen sollen, wi d do. 700 000 ℳ⸗St.] †.1 10⸗ C1ö11141X* E“ Peeut Bbemchrd g E.E9 11.,01100029 Thüringen und anderswo ist man dazu auf 1“ bestehenden Staates stellen. Erörterungen über die beste Staats⸗ die 11“ 1000 ℳ Betriebssteuer zu h 100, 9 115,00b G 115,00 b 5* Aun . 8s Sen Essen c1901¼ 1.4.10 —— —,— Oftenbach a. M. 1980 4 13,1 8 WestprPfandbriefamt. . deutsche Arbeiterschaft soll sich durch das Geschwätz ihrer Mimnister Formn sollten wir heute nicht anstellen, sondern sie dem verstorbenen haben. Es handelt sich nur um eine vorläufige Regelun da do. St.⸗Anl. 1900% 275,00b 9 178,00 b e ¶ db. Ausg. 8, 4, 10. do. 1906 N, 1909 108,00 b —. do. 1900, 1907 N. 14/]4, versch. 92 07 f. Hausgrundstücke. 4 ¼ 1.1.7 1122,50 b G ordentlich groß; die Kommunisten sind offen und ehrlich hen ca Was hätien die Polen sonst mit dem Lande gemacht. Die Bewertungsvorschriften für die Einkommensteuer 1“ be. Lung. 1e . 19211.1. .,J— 100.505b a 1008g 1211— o“ Deutsche Lospapiere. der deutschen Arbeiterschaft zusammenzugehen! (Große H iterk 1 Mit Zugriffen gegen Organisationen sollte der Minister warten, Rücksicht auf die Geldentwertr lle die Gewerbef -o. 1882,91,98,99, 04 180,900b 155,00 b 6 do. Hauskred.⸗Bank .6.12 —,— —,— Flensburg 01. 9, 122 “ Oppeln 1902 N 3 ⁄ 1.4.10 Augsburg. 7 Guld.⸗L./ — E. S1 —,— G links: Ruf: Oller ehrlicher Seemann!) e Beiterkeit bis das richtige Ürteil gewonnen ist. Bisber hat man doch wohl nicht entsp 18 de A - i c fnse 1 I“ Geß t wird 8 18673, . E1ee0 do 612.188978 1 . 11e Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — ℳ. . St 3Ruf. O her Seemann! immer das Richtige B e. ’ rechende Anwendung finden. as Gesetz wir essen 99, 1906,8,9,12 40, 100 6 do. Landktred.⸗Bank 1““ 8*. “ “ Hamburg. 50 Tir.⸗L.s. 13. er die Frtsh ge eesesen (Soz.) wird von den Kommunisten, als einer Srnh. eg. dil acgeien. er neiieeehr 1 898 verändert verabschiedet. 8 . 11.0.n. 9e 1en.hs N20,0098 Saaßiiche “ 100,09 G 100,0 Franttt3081001c, versch. E“ 1 daim-nigas.reKn. 8 nnn 8. Irroune betreten hat, mit andauerndem Lärm begrüßt, der Minister zu den Kommunisten sagt: „Ihr sei E113“ 5 ; Hart Für 19*,96,97,99,00,09 6 versch119, 00b G 100.00b5 Schl esg. 1 115,005b re4. do. 1918 ukv. 24 4 15.6.12 —,— do 1895. 1905 3¾ 1.5.11 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. h. erst nach einiger Zeit legt. Wenn meine Partei, so begann (Zurufe der Kommunisten Ab sage⸗ 12. sehn ih. ge. Nächste Sitzung Sonnabend 10 Uhr; Haushalt für See-achcx, 111““ 8chesrg Logsnan. 863 1.17 138 09e 198096b 8 do. 19 (1.—suuig. * bùu—I Pirmasenas 1.1.7 .“] .† 1 . Sr 5. 2 1 Artei, ( zur 6 ¹ . Schulz⸗ 9 . ₰ 8 se I1“ 8 8ͤg. 1 8 b. . . .), F 88* dg 11A“ einbrachte, so geschah es in der Absicht, leidigung des Hauses zur ““ dsh vün 5 wogihsh 5 1919 129,085 IET’ . 11““ B “ E — 1 in Ruhrkämpfern den Rücken zu stärken. Freilich der Erfolg gegen die Kommunisten sich wendet und Abg. Schulz⸗Ne⸗ köl Fter Schluß 6 Uhr. do 1859 “ Feö“ Posen 1900,1908, 1908/4 fr. 31.250. 200,00b G Ausländische Staatsanleihen. hängt von der Haltung der Parteien ab. Alle Vernünftigen und zuruft: „Herr von Campre. Si be Hi vesctr emsarn 56 Recl. Laudeganl. 22 “ do. Landestii Nebr. ¹“ 1,49100,w0 6 109,901 utv. 19254 do 1892, 1908 89 do. 200. 180.006b 6 Anlet Anständigen müßten sich auf eine gemeinsame Parole einigen. Redner fort: Wenn es 8* T 9 h fährt da Etaats⸗Ante113 eher do.“ do. 5 1430 —,n5J —,— 8. 1049 1.1,k.M g. versch. v1“ 11uu. .“ “ durch Erkundigungen festgestellt, daß weder im Ministe. Herr Schulz. raten, sich um eine 118 Etelle. 8 zeeben. 8 8* 1 W “ 11.1.7 116,00b 9 —,— setrue ECEE1I1I1’“ 2 Ben enbuse 1909 7s 1r.10 ethas ¹ Sett 1.12. 1. 1I . 1. 4. 15. „1. 5. 16. bi e EA““ im Polizeipräsidium ein Haftbefehl gegen B(Heiterkeit.) Es ist bisher nicht Sitle des Hauses gewesen, in „Nr. 17 des „Reichsverkehrsblatts“, herausccgeg do. 1800, 54,1901. 08 do. do. Ausg. 8-6 98.,609b G 98.00b 8 Sürstenwalde, Spree versch. vi44““ “ Fnng sn eulle, Graefe und Henning erlassen ist. Als bei schwebende Gerichtsverfahren einzugreifen. Ich bedaure, daß wir Reichsverkehrsministerium am 22. März 1923, hat folgenden wenburg 1909, 12 2 EE1ö1ö1“““ 1ö“ ö gen —,— [v1.1.19. 1. 2.19. 1771.3.19. 19 1.4.19. 9 15. 4. 18. * ch die S chlüfsel ssu bung gehalten wurde, wurde er aufgefordert, hier gezwungen waren, anders zu handeln. Unsere Zeit ist aber Zweites Gesetz vom 12. Februar 1923 über Erhöhung der 8161⁷ i 110,00 b B 11 Ausg. 28 1.4.10/ 98,00b 6 —,— do. 1920 unk. 1925]/4 1.1.7 epas 1.1.7 MMse a * 1.5.19. * 1.6.19. *²1.7.19. * 1. 8.19. *1. 9. 18. brauchte. Herr Weur 6 gen, damit nicht aufgebrochen zu werden zu ernst, als daß sie Sensationen ertrüge. Gegen Verbrechen muß in der Ccs — Verordnung vom 16. Februar ber⸗ b 1896 88 Westpreußische Prov.⸗ 81 19077- 8 —,— 1“ befürchtote. Als ihnm domm Agerte sich, weil er eine Verhaftung der Minister mit aller Energie vorgehen, Tage des Kapv⸗utsches Abänderung der Reisekostenverordnung fuͤr die Reichebem He das, . 3. :3554 14,0 ,— b0-1 d,1u2h. 6. 98,] 1.4.1910100 b 6 9 ,— Felseniirchen 07, 1071 verich. 100,00 8 108,00b a. Nbevdt 1899 Ser. *.* 8EEIEEE1“ N.10 12960b G Befehl Verh 8 ann bemerkt wurde, es liege gar kein und des mitteldeutschen Aufstandes wie des Rathenau⸗Mordes Verordnung vom 9. Februar 1923 über Versicherungsfreiheit vo Sachsen Ste de 188b 1410 5ꝓ1 ““ 86 ““ Birsen⸗ 1901, 07, 09, do. 1918 unk. 24 F on d. Inneh. 14 ⸗ 104605b 0 hl. zur Verhaftung vor, schickte er seine Frau mit den dürfen wir nicht wieder erleben. (Lärm bei den Kommunisten eebender Dienstleistungen in der Angestelltenversicherung. — do. St.⸗Rente ö1 . 1912, 191474 do. 85,00 b do. 1 —,— do. Landes 98 1⸗ 4.,10 4500,00 b G Sehlhtssehn (Große Heiterkeit.) Unleugbar ist, daß Deutsch⸗ und Rufe: Ihr Heuchler!) Ich bedaure, daß Herr Schlange nicht S vom 9. Februar 1923 über Versicherungspflicht, Eüwargb.⸗Sond. 1560 1ene. e 8 116“ 8 7.7. EI11I161M 5 88 809g099G888889% dhcete 17 mit den Deutschvölkischen immer noch in einer Front deutlicher von den Deutschvölkischen abgerückt ist. Heute muß alle Angestelltenversicherung. — Verordnung vom 16. Februar 6 do annnberg.;..:. versch. 135,00 B 140,00 b B Kreisanleihen. 6logau. 1919, 1920] 1.1.7 Eixelmk do. . s Bulg Gd.⸗Hyp. v2 7 20000 eb C 18000 b G F1„; d,r e 8 eindereien, was die 2 8 - 2 es gele erden, niemals w ochenbilfe. — Bekanntmachun om Februa 1t 1881 —1892 88 h 8 Gunesen. „1907]4. fr. Zs. 1“ ummelsb. (Bln.) 99/3 ½ —,— 25er Nr. 241 561 en nd es etwa nur politische Kindereien, 8 di eutsch Macht in die Hand des Staates gelegt werden, niemals war das W bilf Bekannt g v 12. Februar 1923 ih 8 bi” 8”b C Gnesen. 1901, 190774 fr. Z1 R 18b. (Bln.) 99 32 1 treiben? Wie, wenn einer, der von uns hochverehrten Spielen mit dem Feuer gefährlicher als jetzt. Wir müssen uns neue Fassung des Gesetzes über Zulagen in der Unfallversichen E“ 4 ahheis. OFrltt 1998 29 * eneens “”“ 1,088, 5 mene ber gr. 114901 Mit aller Mac Attentat aus jenen Kreisen zum Opfer fiele? 1 den wchen der gegebenen Tatsachen stellen. Wir müssen Stäaat Erlaß vom 13. März 1923, betr. Versuchsabteilungen. — Cr Preußische Rentenbriefe da do. 1919 do. ..1900 8 14.10 St. Johann a. S. 1.. bMens eebis 180 660, t aller Macht müssen wir gegen das staatsgefährliche Treiben und Volk Zeit und Ruhe zu wirtschaftlicher und politischer Tätig- 19. März 1923, betr. Ergebnis des Opfertages der Deutschen bannoversche Hadersleb. Kreis 10 N Graudenz 190074 fr. Zs. do. 18 —,— 2er Nr. 61551 der Noßbachleute einschreiten. Wenn diese Verschwörerverbände keit Feen (Beifall bei der Deutschen Volkspartei.) bahn am 6. November 1922. 8 “ 3½ ” Schönederz Weritg, Fe 8 328; 21. * 1 . 8 “ 8 8 . er Nr. 1-2 0 aufgelöst werden, setzen sie ihre Tätigkeit sofort unter anderm weh 59. LE“ (Dem.): Der Gedanke der gewaltsamen Abe-: Fn Rasau. .-. 1.4.10% —,— Offenbach Kreis 19..4. do. 1906, 1912 1.4.10C do 8 —,— Dnrschce.⸗A.97 amen fort. Das hat einer dieser Verschwörer vor dem Staats⸗ wehr nach Westen wäre nicht so weit gediehen, wenn man in der hur. und Nm. ryb.) e L “ 19. 88AI11“ gerichtshof selbst zugegeben. Die Staatsregi Regierung die anderen Abwehrmittel besser herausgearbeitet hätte. ; ; Beilag 9 B.,0s 140,99 9. bo. o. 188 89 58 Schwerin t. M. 18928 88,00b do, priv. 1. Frd. mit aller Energie ankämpfen. Bisher ift ae ege. Gewaltpolitik stärkt die Stellung Poincarés (Zustimmung). (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilge anenburger 1“ “ bene. . 1500, 00, 15 8ööö .s. . 20222 9 1““ ] 1 3 8 . . 8 1 . er 222‧* „ 9 Spa . „ Fr. varionalistischen Verschwörer nicht immer von “ E“ aphen hat vielen Deutschen die Köpfe verwirrt. 8 “ das kommt daher, daß im Verwaltungskörper noch zu viel Leute Mindster 1.e “ Nufgfarumen sind, sind wir dem disensche... .. 3 ärung über die Gründe ge⸗ ollch Vreußtsche... 1 do e..
öSöSögSögSSS .8.2 2.2.2
versch. d
4 4 4 1888. 165,00 G [160,00 b Lauenbg. Kreis 1919. 4 4 4 4 3
PPrrr 27 2x△ 2* 8 8 —
☛
2 2
* 9 165,00 b 180.002 o. 1919 do. Finnt. St.⸗Eish. 1güe 6 “ “ 8 1886, 1892 do. 8 Galtz. Land⸗A. ¹ . — 8 1 o. 1900 Stargard i. Pomm. 95/3 Griech. 4 % Mon. 147,00 b 8B 135,00aocb Deeutsche Stadtanleihen. E1ö11“.“ Stendat do. 5 ⁄ 185,2. 102,00 b [110,00 b Hamm i. W. 1913 do. d0. 5 ¾ Pir.⸗Lar. 90] 1.60] 15.6.12 105,00 b [115,00eb G Aachen 1893, 02 S. 8 o. 1903 do. 4 ½ old⸗R. 89 1.4.10 u. 10, 1908, 09, 12, 17 4 versch. 108,50 b G [105,25b G Hanau 1909, 12 Ital. Rente in Q 117 —,— 180,00 b bo. 1893 3 ¼ 1.4.10% —,— —,— Hannover 1895 do. amort. S. 3, 4 1.1. —,— 120,00 b [130,00b [Altenburg 90 S. 1. 274¼ versch —.— —,— Heidelberg 1907 in Lire — na,ge Altona 1901, 11, 14¼ do. 95 00 b 6 100,00 0 do 1903 Mexikan. Anl. 5 1 1.K. 1.7114 292590,0023 170,00 b G 185,00 b do. 1887, 1889/3 ⁄ do. [104,00 b6 —,— Hetlbronn 1897 do. 1904, 4 9 in. ℳ do st. K. 1.6.14+ —,— 125,00 b G vo. 1893˙3 9% 1.4.10% —,— —,— Herford. 1910, rz. 39 do. Zwtschensch. d. 3 4 4 3
—
Æ 8 —2 *
sitzen, die mit dem Her 8 iong listi sind. Dann hat 8 Pruck 1ecn eaehn h,h s Fen hat. Wie hätten sonst diese Dinge nach außen gewirkt? Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol⸗ Chanla⸗ Für nalistischen Geist neu anschwellen lassen. Die anzose eute wissen wir, daß wir eine Einheitsfront Ludendorff— Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Gesch nbein. und nüenifal. 8* 5 I schwärmen, sollten sich daruüber 8 1 E“ Sa Rechnungsrat Re ngerina in Berlin. Berlin dan a⸗ 68 ein, daß auf diese Weise keine Ruhe geschasfen wü.. tung. in viel größer als vor dem Kapp⸗ Verl er Geschä M ring) in Ber v vNvv.. drit iisce ee — 2 . Putsch. Machen Sie sich klar, was das in diesem Augenbli erlag der Geschäftsstelle Mengering G1 Fclensche.-..-..-. Eö“ “ Freiaer hinzu. (Lärm bei heißt! Man steht starr vor gewissen Veer enh üaeralss Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsansta “ ährlicher, sie haben Handorazfaten and N e 88e 69 do nes Kreise, die seinerzeit Bayern von Deutschland trennen wollten undn) 1 Berli. Wilbelmstr. 32. d. cnuig·Holszei. 8 haben nur das große Maul. (Großer Lärm bei den K on links darüber mit Frankreich verhandelten unter der Bedingung daß 5 Is b 1— ebö1öe“] “ Aber mit in Mäaunimer 8G ei den Kommunisten.) Bayern aus den Reparationsver flichtungen herausblieb, woll Fünf Beilagen Mealb. Sawer 82 CE’ d8 ens 83 Reihen de Rechtave sür werk treiben sie das Bürgertum in die jetzt die dentsche Jugend verderben! (Sehr wahrl! lints.) Mit “ v“ ib ““ n der Rechtsverschwörer und machen es zum Opfer politischer I wahrhaft kaninchenhafter Fruchtbarkeit 1 wachsen die natio⸗ 5 b
160,00 G [167,50 b [Apolda 1895 3 ¾ 1.1.7 1 —,— —,— do 1917 Equtt. Trust⸗Co. do. do. —,—
2 2SSÜSSSnNV==VS=X
22enbne