— 2 ae NEöFöö 1 8 . 868 FE üee 8 8 Er 8 0 8 — 8 642 2 8. 8 . * ☛
1½ * 1
Major a. D, Sagan, gewöhlt worden.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
0e eacees- rgenegjengü-g. Rechtsanwalt Dr. Kurt Magnus, Berlin⸗ Halensee, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ schieden. Segeecn. den 21. März 1923. Der Vorstand.
43397]
Von unserem Betriebsrat sind die Herren Max Obermeier und Max Meister in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Lntsandt worden.
Berlin, den 9. März 1923.
„Dinos“ Automobil⸗Werke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Götte. Barényvi.
1143392]
Der Kaufmann Max Klein in Ham⸗ burg ist aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden.
Kappeln, den 20. März 1923. Getreide⸗Aktiengesellschaft vorm. P. Kruse.
Grube. Nüsken. Haß. 1143389] In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ chaft ist Herr Egbert von Brünneck,
Kommunale Elektricitäts⸗ Lieferungs⸗Gesellschaft Artiengesellschast, Verlin. Isss einri z. Hamann. Vor Maschinen⸗ Aktiengesellschaft.
Rechtsanwalt Dr. Kurt Magnus, Berlin⸗Halensee, ist aus dem Anfsichts⸗ rat ausgeschieden.
Berlin, den 21. März 1923.
— — Der Vorstand.
N142916 Franz Seiffert & Co. Aktiengesellschaft, Berlin.
Der von dem Betriebsrat in den Auf⸗ sichtsrat entsandte Handlungsgehilfe Kurt Böhnke. Berlin, ist ausgeschieden und an dessen Stelle der Handlungsgehilfe Fritz
Riichter, Berlin⸗Pankow, Mühlenstraße 66,
gewählt worden. Berlin, den 20. März 1923. Der Vorstand. Seiffert. Goldmann. 1143388] Vox⸗Schallplatten⸗ und Sprechmaschinen⸗ Aktiengesellschaft. Rechtsanwalt Dr. Kurt Magnus, Berlin⸗ Halensee, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Berlin, den 21. März 1923. Der Vorstand.
1
143385]
An Stelle der aus dem Aufsichtsrat usgeschiedenen Herren Kommerzienrat W. Eichmann und Direktor A. Simon wurden in der Generalversammlung vom „Januar 1923 gewählt Herr Bankdirektor P. Böse und Herr Direktor O. Landé.
Berlin, 8. Januar 1923.
Terrain⸗Aktiengesellschaft
Berlin⸗Mariendorf.
[143395, Von dem Betriebsrat wurde in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt: bens Hans Schlund, Strössendorf. ränkisch⸗Thüringische Fleisch⸗ und Wurstwarenfabrik vorm. Adolf Raab & Co. A. G., Burgkundstadt.
[143390)]
Wir geben gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. be⸗ kannt, daß irektor Eugen Kirsch⸗ baum, Nürnberg, in unseren Anfsichtsrat gewählt wurde.
München, den 20. März 1923.
L. 9. Bittner Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Bachmann. Knecht.
sFĩ45369 Norddeutsche Union⸗Werke Werft, Maschinen⸗ u. Waggon⸗ hau⸗Aktiengesellschaft.
Die Gesellschaft macht gemäß § 244 ⸗G.⸗B. bekannt, daß im Jahre 1922 ir Baurat Dr. Richard Schröder aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Der Vorstand. Leopold. [143403]
Neckardampsschiffahrt A.⸗G.
Unsere 23. ordentl. General⸗ versammlung findet am 12. April d. JXh. Nachm. 3 ½ Uhr, in unserem Kontor, Krahnenstr., hier, statt. Tagesordnung: Die in § 12 3. 1, 2, 3, 5 und 7 der Satzungen vorgesehenen Gegenstände. Jahresbericht und Bilanz liegen in unserem Kontor zur Einsicht auf.
Heilbronn, den 22. Maärz 1923.
Der Aufsichtsrat. 1143380]
Gemäß § 6 der Anleihebedingungen
ndigen wir hiermit unsere restliche Obligationsanleihe zur Nückzahlung am 1. Oktober 1923.
Oppeln, den 22. März 1923.
Oppelner Aktienbranerei und Preßhefesabrik, Oppeln
[143393] 5 Herr Kommfrzienrat Martin Ephraim, Göͤrlitz, ist aug dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Staaken⸗Bexlin, den 14. März 1923. Deutsche Post⸗ und bweiee. n Se⸗ Verkehrswesen Akriengesellschaft (Dapag⸗Efubag), Staaken⸗Berlin. Tenafeldt.
[143343] Kunstanstalten May Aktiengesellschaft, Dresden. agesordnung für die am Dienstag, den 24. April 1923, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt. Abteilung Dresden, Dresden, Scheffelstr. 3 II. stattfindende ordentliche Generalversammlung 8 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1922 und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über
die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:
des § 4 Abs. 3 Ziffer 1 Abs. 1: Der letzte Satz von „Auf einen weiteren“ bis mit „Anspruch“ wird estrichen. Die Bestimmung in
bsatz 2 dieser Ziffer wird dem ersten Absatz angefügt. Dafür wird als neuer Absatz 2 eine Bestimmung über die Erweiterung des Gewinnanteil⸗ rechts der Vorzugsaktien auf enommen.
des § 10 Abs. 2, Buchstabe c: Die Bestimmung erhält folgende Fassung: „die Vorzugsaktionäre die in § 4
Abs. 3 Ziffer 1 Abs. 1 festgesetzten Vorzugsgewinnanteile;“ 1
Buchstabe f: Die Bestimmung wird dahin erweitert, daß auch die Vorzugsaktien bei der Verteilung mit zu berücksichtigen sind.
[143384] g
An Stelle desß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Fabrikdirektor Bruno Witting, Godesberg, wurde in der Ge⸗ neralversammlung am 20. März 1923 Herr Dr. Franz Zdralek, Godesberg⸗ Hochkreuz, gewählt. 3
Pattscheid, den 21. März 1923.
Weftdeutsche Eiseninduftrie Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. moNN A * Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengefellschaft.
Wir fordern hiermit gemäß § 306 i V. mit § 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der von uns übernovmmenen Banken: Chem⸗ nitzer Banf-Verein, Löbaner Bank, Vogtländische Credit⸗Anstalt Aktien⸗ gesellschaft. Hessischer Bankverein Aktiengesellschaft, Thüringische Laundesbank, Aktiengesellschaft und Bankverein Göttingen Aktiengesell⸗ schaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Hamburg, im März 1923.
Der Vorstand.
f143407]
Gegen den Beschluß der Generalver⸗ sammlung der unterzeichneten Aktiengesell⸗ schaft vom 5. 2. 1923 auf. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von 5 Millionen Mark um bis zu 15 Mil⸗ lionen Mark und Festsetzung der Aus⸗ gabebedingungen hat der Kaufmann Ernst Jülke in Königsberg als Aktionär Au⸗ fechtungsklage erhoben. Der erste Ver⸗ bene steht eeeh e⸗ in Elberfeld, 3. Kammer für Handelssachen, am 9. April 1923 an.
Elberfeld, den 10. März 1923.
Klapperich & Co. A.⸗G.
EI Igaæ. Vorstand.
Zu Punkt 4 der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung eines in gesonderter Ab⸗ stimmung zu fassenden Beschlusses je der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ aktionäre.
e Teilnahme an der General⸗ versammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet,
in Dresden: bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden, in Frankfurt a. M.: bei der Frankfurter Bank
Kasse, Postscheck, Banken Kontokorret..
Kapital.. Kontokorrent Rückstellungen
[193359/ & Bilanz am 31. Dezember 1922.
Aktiva. .““ Maschinen, Werkzeuge. 1 129 600(—- Modelle 2b. “ 1—
Inventar .. 1— 1 856 166 20
. [10 106 183,— . 3 450 712/10 1 813 743/20
Verlust. 2 80 90 2⁴ 8⁴ . 4
18 356 406 50
Passiva. f 10 000 000(—-
8 268 726— 87 680 50
II8 356 40650 Gewinn, und Verlustrechnung.
bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen, worüber den Aktionären von der Hinterlegungsstelle eine Bescheini⸗ gung ausgestellt wird, die als Legitimation für die Teilnahme an der General⸗ versammlung dient.
Es ist auch die Hinterlegung bei einem Notar zulässig, doch muß die darüber ausgestellte Bescheinigung die Verpflichtung des Notars enthalten, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung aufzubewahren. Die Aus⸗ übung des Stimmrechts ist in diesem Falle davon abhängig, daß die notarielle Bescheinigung einer der im vorhergehenden Absatz bezeichneten Stellen spätestens am zweiten Tage vor der General⸗ versammlung und die notarielle Be⸗ scheinigung sowie die über die erfolgte Vorlegung derselben auszufertigende Be⸗ stätigung in der Generalversammlung dem amtierenden Notar vorgelegt werden.
Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit die schriftliche Form; sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.
Dresden, den 24. März 1923.
Kunstanstalten May
Aktiengesellschaft. 1 Der Vorstand. Adolf May. Schubert. C. Döring.
[143351] Geschäftsrechn ungsabschluß zum 31. Dezember 1922.
Besitz. ℳ “ 122 339 Außenstände... 4 618 366 ö“ 14 837 901 19 578 607 1 345 000
20 923 607—
Gesamteinrichtung
Verbindlichkeiten.
1 200 000 18 237 895
Aktienkapitual ““
Handlungs⸗ und Betriebs⸗
““ E““ *
3. Kontokorrentkonto: Debi⸗
Ansgaben. 4 ℳ 3₰
991 302
unkosten 11A.“ 38 087
Spesen und Provisionen.
Abschreibungen: 89 Maschinen 12f90,25 Werkzeuge 784 343,05 .“ Modelle ₰ 81 219,— — Inventar 7504 443,45 786 195
8 1 815 586 Einnahmen.
1 842 93 1 813 743 20
G 1 815 586/13 Berlin, den 10. März 1923.
Arca⸗Regler A. G.
Der Vorstand. M ugler.
[143353]
Deutsche Kartomdt Aktien⸗
Gesellschaft, Berlin W. 50. Bilanz am 31. Dezember 1922.
LZ11““ —————
Aktiva. 2
1. Inventarkonto: — Stand am 31. De⸗ zember 1922 Abschreibug
2. Patentkonto ..
d 8“
4. Kassakonto 5. Warenkonto lt. Inventur
vom 31. Dezember 1922 6. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Verlust. 2 4
300 000
Passiva. Stammkapitalkonto.. 300 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
19 257 805 00 000 885 712
20 923 607
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1922.
Mℳ 8 3 269 353/16
“ Gewinn
EE““
Soll. Geschäftsunkosten .. .. Abschreibungen 339 639,04 Rücklage. 599 208,73 938 847 77 Gewing ... 885 712 —
. 2 093 912 93
Haben. Betriebsüberschuß .. .
5 093 912ʃ93 5 093 912ʃ93 Herr Gutsbesitzer Arthur Schulte Her⸗ mann (Bochum) ist aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Bochum, 19. März 1923. Bochumer Bauindustrie Aktiengesellschaft
Debet.
An Generalunkostenkonto 21 651 „ Steuernkonto EEEEEE116161 abrikationsunkostenkonto 75 /65
„ Abschreibungskonto: Inventarkonto. 300 —-
Kredit. Per Gewinnvortrag EP1144“
868 29 29 837 902
30 705/31
Berlin W. 50, Augsburger Straße 7, den 15. März 1923. Deutsche Kartomat Aktien⸗ Gesellschaft. Osterhof.
Herr Generalmajor Edwin Paetow, Berlin, ist als Aufsichtsratsmitglied aus⸗ geschieden.
Herr Direktor Ernst Tensfeldt, Char⸗ lottenburg, ist in den Aufsichtsrat neu gewählt worden. .“ “
— ℳ 1030 für jede Teilschul
30 705/31-
[143409] 7 Terraingesellschaft München⸗ Friedenheim A.⸗G., München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag⸗ den 26. April 1923, Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel Vier Jahreszeiten, Müncchen, Maximiliansstraße 4, statt⸗ findenden ordentl. Generalversamm⸗ lung eingeladen. 1b
Tagesordnung:
1. Rechnungsabschluß für das Jahr 1922
und Beschlußfassung hierüber.
2. Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrats.
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind disjenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder ein entsprechendes Besitz⸗ zeugnis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung beim Bankhaus Josef Olbrich & Co., München, Neuhauser Straße 21, vorgewiesen haben.
München, den 22. März 1923.
Der Vorstand. Ludwig Frank.
[143394] . Königsberger Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.
Bei der heute erfolgten Auslosung unserer Stammaktien Lit. A 88 folgende Nummern gezogen worden: 29 154 156 165 192 257 282.
Die Inhaber dieser Aktien werden er⸗ sucht, dieselben nebst Dividendenscheinbogen von 1923/24 ab an die Landesbank der Provinz Ostpreußen in Königsberg i. Pr., Königstraße 28/31, einzusenden behufs Einlösung zum Nennwerte. Die ausgelosten. Aktien Lit. A haben vom 1. April 1923 ab mit den Stamm⸗ aktien Lit. B gleiche Rechte.
Insterburg, den 15. März 1923.
Der Vorstand. Schroeder.
[143122] Geisweider Eisenwerke, Actiengesellschaft, Geisweid.
Wir kündigen hiermit den Rest unserer noch im Umlauf befindlichen 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1908 gemäß § 5 der Anleihebedingungen zur Rückzahlung zum 1. Juli Jahres. Die Verzinsung hört mit die em Tage auf. Die Rückzahlnng erfolgt mit
dyerschreibung
zuzüglich Zinsen bis 30. Juni d. J.
egen Ablieferung der Stücke nebst Zins⸗
S und Erneuerungsscheinen bei den
Kassen des „.
A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ vereins A. G., Köln, und Nieder⸗ lassungen,
der Direction per Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlih, und
der Siegener Bank, Siegen.
Geisweid, den 20. März 1923.
Geisweider Eisenwerke, Actien⸗
gesellschaft.
[1433 . “ Gem des
geben wir hierdurch bühenelegess Apotheker Direkkor F. W. 5— Leipzig dem Aufsichtsrat unserer 8 schaft zugewählt und Herr Kaufm Ehnimb in Hamburg als Mitglied n Aufsichtsrats wiedergemäͤhlt iedzn und zwar letzterer mit Wirkune⸗ ide Werktag nach erfolgter Ei
der außerordentlichen Gener versamn vom 5. März 1923 beschlossenen K 1 erhöhung im Handelsregister b
C. Erdmann Chemische Fal Aktiengesellschaft, Lejpei ndbale. ehphg
Der Vorstand. Dr. L. Seioler
[143365] 8 Bilanz am 30. September 192
Grundstücke und Gebäude. 1 % 76 Maschinen. Geräte, Fastagen Pferde, Kraftwagen ... Außenstände...
11““
Eö111“*“
Unbegebene Aktien
ℳ
Grund kapilak .... Aktienkapitalerhöhung 1922 e-e Reservefonds und Rücklagen Wirtschaftshypotheken.. Kreditoren 7. .. .111“
. 2„
8 20 48449 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ee“ Abschreibungen...
23714 Gewinn..
235 8 10 176 86
Vortrag aus 1920/21 — 264 Betriebsüberschuß.. . [10 150 39
10 176 84 Der Vereinsbrauerei⸗Dividend schein Nr. 37 wird ab heute mit ℳ eingelöst. Herr Justizrat Dr. B. wurde in den Aufsichtsratwiedergewe Zum Borsitzenden des Amsichisrn w gewählt Herr Dir. Alfr. Ulrich, Li und zum stellvertretenden Vorsite Herr Dir. Otto Thiemann, Altenbur Von der per 1. April 1922 gekündt 1887 er Obligationsanleihe Verkinsbrauerei zu Greiz sind bi
noch nicht vorgezeigt die Obligatic
Nr. 28 31 59 76 80 251 265 268 323 325 347 348 403 418 461 557 und 564.
Greiz, den 12. März 1923.
Beget 1eesesa Füesch.n 8
brauerei A. Großberger. Auch Schol
[142936] Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1922.
Passibv
Grundstück. Abschreibung. Gebäude. Iinhangg ...
Abschreibung..
Maschinen.. Abschreibung. Werkzeuge Abschrelbung Fabrikgeräte.. Abschreibung . Mahfge 1X — reibung † Automobil. 25 . Abschreibung, 88
Fuhrwerk .. Abschreibung . Anschlußgleig.. Abschreibulng. Kontoreinrichtung Zugang
Abschreibung. Kassa und nk: 11“ Buchforderungen: Schulden und An⸗ zablung bei Lieferanten.. Vorräte u. Bestände Gegebene Sicher⸗
heiten.
71 999 325 0 122 384
447 384 447 383 C7 776 [8273- uö —qSa 8 71 —50 500
56 499
61 669
61 668
33 000
32 999
2000
26 999 435 025 *¾ 435 024
15 000
85 455
100 455 100 454
00 90
23 148 102 41 537 015
7 650
6
Aktienkapital: 3000 Stammaktien à ℳ 8 3 0000
100 Vod ugsaktien à ℳ 1 bTbö
A 80 8 IIL Hypotheken; 400 Reservefonds: Ueber⸗ schuß bei Ausgabe ET.1“ Laufende Akzepte. Buchschulden: Liefe⸗ ranten, Anzah⸗ lungen, Provi⸗ sionen ushw.. . Werkerhaltung.. Rückstellung für Steuern.. Gewinn⸗ u. Verlust: Ueberschuß..
380 % 8 740 18
37 7683 6 0000
4 50000 5 5070
Soll.
66 396 51402 1“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .
reeeewenenemn;
12 4
ℳ An allgemeine Unkosten. ö11AA1X“ Abschreibungen.. Werkerhaltung..
Steuern.
Bilanz: Ueberschuß .
262 895 2 347 274 6 000 000 4 500 000 5 507 763
24 246 263 :
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, 25. d. M. ab eingelöst. Der Aufsichtsra direktor Hans Elz n Vorsitzender, Mafor a. D. Otto Brandt,
Berlin, den Kärz 1923.
—Plagens.
2 5 628 329 2
Die auf 30 % festgesetzte Dividende ℳ 300 abzüglich 10 % Steuer bei der Depositenka Berlin⸗Pankow,
nserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Sfl orf, Vesrsthendsch Bankier Karl Rudorff, Berlin, fiel
“ 8
Per Betriebsgewinn ahn abrikation. . 24 291] „ ertpapiere
24 24620
hr Ummery Breite Straße,
Gen
für das
82
8 89G 1 P Lübben, N. L., Bürgermeister Pau
Wittenau, Ingenieur Dr. Bogdahn, Berlin.
Carl Wendt Landwirtschaftliche Maschinenfabrik Aktjengesellsche 8 8 Der Vorstand. Holland⸗Merten.
ℳ — 9 703 86
Nr. 7
1. Untersuchungssachen.
2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
24. März
1923
—
Erwerbs. und Wirtschafts⸗ enossenschaften.
2 [— 9 9 Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. entlicher Anzeiger. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. Anzeigenpreis für den Raum einer ö5 gespaltenen Einheitszeile 1400 ℳ 1 cung
Privatanzeigen.
—-—
——
☛ Befristete Anzeigen mlissen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
9☛ Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen künftig völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗ druck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten
des Manuskrivpts ab. ☚☚
B ☛‿αæ
5) Kommanditgefell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.
[143391] Gefellschaft für elektrische
Unternehmungen, Berlin.
Nachtrag zu der Veröffentlichung vom 4. November 1921.
Von den 4 ½ % Schuldverschrei⸗ bungen von 1911 unserer Anleihe von ℳ 10 000 000 wurden auch die Nummern 27653 und 27658 Lit. F zu je ℳ 500 zur Rückzahlung mit je ℳ 515 zum 1. April 1922 gezogen.
Berlin, den 21. März 1923. Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. Menckhoff. O. Oliven.
E Et. Augusftinus⸗Sprudel A.⸗G. Namedy b. Andernach.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 17. April 1923, Nachmittags 6 Uhr, in den Räumen des Notars Justizrat Kausen, Köln, Cardinal⸗ straße 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
1. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäftsjahrs 1922 unter Vor⸗ lage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ rerteilung sowie Erteilung der Ent⸗ lastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußtassung über Kapitalerhöhung von nom. ℳ 340 000 auf nom. ℳ 1 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts.
6. Festsetzung der weiteren Einzelheiten der Aktienausgabe und Beschluß⸗ fasung über die durch die Kapital⸗ erhöhung bedingte Statutenänderung.
Gemääß § 19 der Statuten ist die Aus⸗ ibung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aklien spätestens am vierten Tage bor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen
iotar hinterlegt werden.
Köln, den 19 März 1923.
Der Anfsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Dr. O. Nelte, Vorsitzender.
Rostocker Hochfee⸗Fischerei A.⸗G.
Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu unserer diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 28. April 1923, Nachmittags 3 Uhr, nach Rostock im Rostocker Hof ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschaͤftsberichts sowie der Jwnn. und Verlustrechnung für 1922.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Entla ung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat. zebver an der Generalversammlung teil⸗ hümen will, muß seine Aktien spätestens zn vierten Werktage vor der Ver⸗ C
—
1Ig3101]
ammlung bis Abends 6 Uhr bei den heschäftsstellen der Gesellschaft in ughock. Brandesstr. 7, in Geeste⸗ ünde, Fischereibasen, Schuppen 18, oder 8 der Rostocker Bank oder der bonmerz⸗ und Privat⸗Bank in bamburg, Rostock und Geestemünde⸗ sereihafen oder einem Notar, iseen Empfangsbescheinigung bis zu dem Hnelhcn Zeitpunkt einzureichen ist, 8 2gen. 8 Rostock, den 23. März 1923. mo⸗ Der Vorstand der ogocker Hochsee⸗Fischerei A.⸗G. Julius Dredrich.
[143115] “ Osifriesische Fleischwarenfabrik A.⸗G., Wiihelmshaven.
Außerordentliche,. Generalver⸗ sammlung am 7. April 1923, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Wilhelmshaven in Heines Hotel.
3. Punkt der Tagesordnung: Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
Der Vorstand. A. Kreut. M. Gatzeme ier.
Rhenser Mineralbrunnen Fritz Meyer & Co., Aktiengesellschaft laffungen Harzer Sauerbrunnen Granhof,
Fürst Bismarck Quelle im Sachsen⸗ walde, Aumühle bei Hamburg. Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 12. April 1923, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ersten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ 2. Beschlußtassung über die Festsetzung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. schränkung der Erhöhung des Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien bei be⸗
b) Abänderung des § 14 betreffs Festsetzung der Höhe der festen Auf⸗ „c) Abänderung des § 19,
Absatz .Aufsichtsratswahl gemäß § 243 des H.⸗G.⸗B. Abteilung 2 und Zuwahl. Mark betragenden Grundkapitals um
a) 15 Mill. Mark Stammaktien nuar 1923 in Stücken von 1000 und ℳ 10 000 Nennwert, welche den alten ebenfalls auf den Inhaber lauten,
b) 2 000 000 ℳ mit Dividenden⸗ den Inhaber lautende Vorzugsaktien. Diese Vorzugsaktien sind den bis⸗ Das Grundkapital beträgt alsdann 27,5 Mill. Mark, Stimmberechtigung der Vorzugs⸗ und
Stammaktien, der Begebung der Aktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts
e) Aenderung des §4 der Statuten nach Maßgabe der Beschlüsse a— d.
stehenden Anträge Nr. 4 und 6 bedarf es, abgeseben von § 14 neben dem Beschluß Uebereinstimmung gefaßten Beschlusses der Stamm⸗ und ö“ ge mäß
Dieienigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung bei den folgenden lauf des Versammlungstages dort zu be⸗ lassen, 2
schaft selbst, 2. bei der Direction der Disconto⸗ 3. bei der Direction der Disconto⸗ Ges. Filiale Koblenz.
bei einem Notar, mit der Maßgabe, daß die Bescheinigung hierüber mit Nummern tage vor dem Versammlungstage bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ wird. 3 3
Rhens, im März 1923.
stellv. Vo sitzender.
[143114] Rhens am Rhein mit Zweignieder⸗ Grauhof bei Goslar.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer in Koblenz in der Loge, Münzplatz I1, Tagesordnung: Vürechnung des Geschäftsjahres 1922.
rechnung.
a]) Abänderung des § 4 betreffs Be⸗
stimmten Fällen, sichtsratsvergütung, letzter . Erhöhung des gegenwärtig 10,5 Mill. mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ Stammaktien gleichberechtigt sind und berechtigung ab 1. Januar 1923 auf herigen Vorzugsaktien gleichzustellen. c) Festsetzung der Dividenden⸗ und d) Festsetzung der Bedingungen und der Aktionäre,
Bei der Beschlußfassung über die vor⸗ der Generalversammlung ein in besonderer § 275 und 278 des haben ihre Aktien spätestens am zweiten Stellen zu hinterlegen und bis zum Ab⸗
1. in Rhens bei der Aktiengesell⸗
Gef. Filiale Frankfurt a. M.,
Dieselbe Wirkung hat die Hinlerlegung versehen, spätestens am zweiten Werk⸗ sellschaft Filiale Koblenz eingereicht
F. E1113
[143406] Einladung.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu einer a.⸗o. Genera versammlung auf Montag, den 16. April d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Restaurant Fahnen⸗ berg, zweiten Stock, ergebenst ein.
Tagesordnung: Wahl des Aufsichts⸗ rats. Kapitaleerhöhung. Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrages, welcher die Bestimmung über Höhe und Zusammen⸗ setzung des Aktienkapitals betrifft.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bei der Dresdner Bank, Filiale Freiburg i. B., zu deponieren, welche die Stimmzettel aus⸗ stellen wird. Die Frist hierzu ist am 13. April d. J. mit Bankschluß ab⸗ gelaufen.
Wutach⸗Industrie A.⸗G. Boll i. Schwarzwald. Der Vorstand. Veeting.
[142923] Sleipner Handels⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ist Dr. jur. Erich Heinrich Hugo Carl Drescher ausgeschieden und der Kaufmann zu Hamburg Georg Friedrich Wilhelm Hellmich in diesen hineingewählt.
Hamburg, den 19. März 1923.
Der Vorstand. Henze. [142918 Aktiengesellschaft für Handels⸗ u. Judustrie⸗Werte, Berlin.
Bilanz am 30. September 1922.
Aktiva. Paffiva.
3 500,— 1 500—
5 000 5 000—- 5 000 Gewinn⸗ und Verlnstkonto. 1 500,—
Kassenbestand .. Handlungsunkosten. Aktienkapital..
Handlungsunkosten. 234 4, 1 3“
8
1 500,—
1 500 — 1 1 500—-
Aufsichtsrat sind die Herren: Oberst⸗
leutnant a. D. Carl Weigelt, Verlin,
Vorsitzender, Arthur Hoffmann, Berlin,
und Frau Hedwig Tschepel,. Berlin⸗Steglitz. Der Vorstand.
1142934]
Aachener Lederfabrik Aktiengefellschaft, Nachen.
Bilanz am 31. Dezember 1922.
Aktiva. ℳ Grundsttete 600 000 Fabrifgebäude. 1 300 000 Maschinen u. Werkzeuge 700 000 Brunnenanlage 1 300 000 Warenbestände. 142 994 95988 Schuldner. .. 65 055 398 Kassenbestand 600 525 7 Wertpapiere.. 108 140
212 659 024 35
Passiva. Aktienkapvital.. Gesetzliche Rücklage. Außerordentl. Rücklage Arbeiterwohlfahrt. Beamtenwohlfahrt Werterneuerung.. G 1676 Versicherung.. Sö“ Reingewinn 2.
in 1922 15 716 074,17
Vortrag a. 1921 206 481,83
35 000 000 60 000 000 700 000 500 000 200 000
5 000 000 15 000 000 2 000 000 78 336 468 2
58 98b6 535.
15 922 556 212 659 024 ¾ Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. ℳ Abschreibungen 812 745 Werkerneueruln 11 500 000 1ö161“ 1“ 9 739 871
usgaben für gemeinnützige 1 050 731
..24 466 316 . . 5 156 357
15 716 074,17
206 481,83 15 922 556 58 648 578]9
Vortrag aus 1921
Haben. Vortrag aus 192221 “
206 481 58 442 097
58 648 578,92 In der am 17. März 1923 stattgefundenen Generalversammlung wurde das aus⸗ scheidende Anfsichtsratsmitglied Herr Hermann Gwinner wiedergewäͤhlt. Aachen, den 20. März 1923. Der Vorstand der Aachener Lederfabrik Aktiengesellschaft. Ludwig Gaster.
[143377] Ostdentsche Speditions⸗ und Lagerhaus A.⸗G.
Die Generalversammlung der Ost⸗ deutschen Speditions⸗ und Lagerhaus A⸗G. vom 15. 3. 1923 hat beschlossen, das Grundkapital von ℳ 15 000 000 um ℳ 25 000 000 auf ℳ 40 000 000 zu erhöhen. Diese sind von einem Konsortium übernommen mit der Maß⸗ gabe, davon ℳ 15 000 000 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre den alten Aktionären derart an⸗ zubieten, daß auf nom. ℳ 1000 alte nom. ℳ 1000 junge Aktien zum Kurse von 250 % bezogen werden können. Vor⸗ bebaltlich der Eintragung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister fordern wir hiermit die alten Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bei den Bankhäusern
Laband, Stiehl & Co., Berlin, und
Sponholz & Co. (vorm. H. Herz),
Berlin, bis zum 10. April 1923 auszuüben. Berlin, den 23. März 1923. Laband, Stiehl & Co.
[143121]
Klöckner⸗Werke Aktiengesellschaft, Berlin (Lothringer Hütten⸗ und Bergwerksverein A.⸗G.).
III. Aufforderung.
Nachdem die Fusion der folgenden Ge⸗ sellschaften: 1. Hasper Eisen⸗ und Stahlwerk A.⸗G.,
Haspe i. W.,
2. „Königsborn“ Aktiengesellschaft für
Bergbau, Salinen⸗ und Soolbad⸗ Betrieb in Königsborn⸗Unna,
3. Georgs⸗Marien⸗Bergwerk, und Hütten⸗Verein in Osnabrück,
4. Düsseldorfer Eisen⸗ und Draht⸗In⸗
dustrie in Düsseldorf⸗Oberbilk,
5. Fagoneisenwalzwerk L. Mannstaedt &
Cie., A.⸗G. in Troisdorf, mit unserer Gesellschaft und die Aende⸗ rung unserer bisherigen Firma (Lothringer Hütten⸗ und Bergwerks⸗Verein A.⸗G.) in Klöckner⸗Werke Aktiengesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der vorgenannten fünf Gesellschaften auf, ihre ktien mit Gewinnanteilscheinen für 1922/23 und ff. sowie Erneuerungsscheinen mit einem arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichn ’s, wofür Formulare bei den Banken erhältlich sind, bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G. in Köln,
bei dem Bankhaus Deichmann & Co.
in Köln,
bei dem Bankhaus A. Levy in Köln,
bei dem Bankhaus J. H. Stein in
Köern, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin, bei der Darmstädter und National⸗ bank in Berlin, Abteilung Behrenstraße, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Dresdner Bank, Abteilung Ohligschlaͤeger in Aachen, bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, bei dem Bankhaus von der Heydt⸗ Kersten & Söhne in Elberfeld, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Osnabrücker Bank in Osna⸗ brück, i der Firma Klöckner & Co. in Duisburg und deren Niederlassungen in Aachen, Bonn, Düsseldorf, Duis⸗ burg, Essen, Frankfurt a. M., Ham burg, Köln und Krefeld Dum Umtausch in Aktien unserer Gesell⸗ swaft bis spätestens 5. Juni 1923 einzureichen.
Für nom. ℳ 1000 Aktien oder ein Viel⸗ faches hiervon einer der oben erwähnten fünf Gesellschaften mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1922/23 ff. werden nom. ℳ 1000 junge Aktien oder ein Vielfaches hiervon unserer Gesellschaft mit Gewinn⸗ berechtigung vom Geschäftsjahre 1922/23 ab gewährt. Die Ausgabe erfolgt nach Fertigstellung bemaß besonderer Benach⸗ richtigung. Ueberschießende Aktienbeträge, die sich infolge der Stückelung eines Teiles der Aktien der Georgs⸗Marien⸗Bergwerk⸗ und Hütten⸗Verein ergeben, werden die . bestmöglich zu regulieren uchen.
Aktien, welche nicht spätestens bis zum 5. Juni 1923 bei einer der nachbezeichneten Banken eingereicht sind, werden für kraft⸗ les erklärt werden. Die auf die für kraft⸗ los erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. Abs. 3 verkauft. Der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gestellt.
Rauxel, im März 1923. Klöckuer⸗Werke Aktiengesellschaft.
Erste Deutsche Ramie⸗Gefellschaft, 1143413] Verpächterin, Emmendingen (Baden).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 17. April 1923, Mittags 12. Uhr, im Verwaltungsgebäude in Emmendingen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung: G
1. Bericht des Vorstands mit Vörlage der Jahresrechnung
.Bericht der Rechnungsprüfer.
.. Bericht des Aussichtsrats mit Vor⸗ schlag über Verwendung des Rein⸗ gewinns. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl von zwei Rechnungsprüfern zur Prüfung der nächstjährigen Rechnung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien
bei dem Vorstand der Gesellschaft in Emmendingen oder
bei der Dresdner Bank, Freiburg i. B., oder
bei der Rheinischen ECreditbank, Filiale Freiburg i. B.,
bis spätestens drei Tage vor dem Tag der Generalversammlung z
hinterlegen. (Baden), den
Emmendingen 20. März 1923.
Der Vorstand. Baumgartner. [142901]
Allgemeine Verliner Omnibus⸗ Aktien⸗Gefellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur 55. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 20. April 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal der Gesell⸗ schaft, Krausenstraße 9/10 zu Berlin, er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922.
2. Bericht der Rechnungsprüfer.
3. Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. GG
4. (hehe ettguna des Geschäftsabschlusses
22.
Filiale
5. a) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 24 000 000 ℳ auf 100 000 000 ℳ durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien im Gesamtbetrage von 76 000 000 .
b) Beschlußfassung über den Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Ge⸗ winnberechtigung und des Mindest⸗ ausgabekurses der Aktien, Erteilung der Ermächtigung an Auffichtsrat und Vorstand, die Einzelheiten der Begebung der Aktten festzusetzen.
6. Beschlußfassung über die Aenderung
der Satzungen:
a) § 4 —. Richtigstellung der Grundkapitalziffer.
b) § 20 — Absatz 1 erhält die Fassung: „Je 100 ℳ des Nennwerts einer Aktie gewähren eine Stimme“.
Absatz 2 und 3: „Aenderung der Bestimmungen über die Berechtigung der Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung.“
c) § 12 — Absatz 1 Satz 2 wird gestrichen. “
7. Wahl zweier Rechnungsprüfer für das
Geschäftsjahr 1923.
8. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Hath scheine der Reichsbank oder der städtischen Fas kesuncesende oder der Bank des
erliner Kassenvereins oder eines Notars über diese Aktien nebst einem Verzeichnis gemäß § 20 der Satzung bis spätestens 17. April 1923 bei einer der nachbe⸗ zeichneten Stellen:
dem Bankhause S. Bleichröder,
Berlin W., Behrenstraße 63, oder
der Deutschen Bank, Berlin W.,
Behrenstraße 9/13, 88 während der üblichen Geschäftszeiten, oder unserer Hauptkasse, Berlin W., Krausenstraße 9/10, werktäglich geöffnet von 10—2 Uhr, am 17. April 1923 jedoch bis 6 Uhr abends, zu hinterlegen. Die an diesen Stellen über die hinterlegten Aktien ausgestellte Bescheinigung (Ein⸗ trittskarte) dient als Ausweis zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung.
Berlin, am 22. März 1923.
Allgemeine Berliner Omnibus⸗
Aktien⸗Gesellschaft. 5.5
Kiäaufmann. Krüger. 8 *
8