1923 / 71 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

3 sccränkung der Rückzahlung.

8 8 5—

1143379)

Hierdurch laden wir unsere Aktionäöre zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 19. April 1923,

Nachm. 7 Uhr, nach dem Büro der

Gesellschaft, Breslau, Gräbchener Straße Nr. 299, mit folgender Tagesordnung:

1. Beschlußfaß ung über die Jahresbilanz für Geschäftsjahr 1922, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, —2

2. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Aenderung des § 21b der Satzung.

5. Mitteilungen. Breslau, den 23. März 1923.

F. Schwerin &ᷓSöhne A. G.

Der Vorstand. chwerin.

1143402] Berliner Bank Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden ir zur ordentlichen Generalversamm⸗ ung auf Sonnabend, den 31. März 1923, Mittags 12,30 Uhr, in ihre Geschäftsräume, Berlin, Leipziger Straße Nr. 131, hiermit ein. Tagesordnung:

1. Umschreibung des Spar⸗ und Vor⸗ schußvereins zu Deutschenbora, Zweig⸗ niederlassung Deutschenbora, in „Ber⸗ liner Bank Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Deutschenbora“.

Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Vesamtneufassung des Gesellschafts⸗ vertrags unter gleichzeitiger Aende⸗ rung von hauptsächlich folgenden Be⸗ stimmungen:

§ 4. (Grundkapital 500 Millionen Mark. § 15. (Grundkapitalerhöhung be⸗ schließt einfache Stimmenmehrheit.) § 17. (Bestimmung der Zahl der 1“ § 24. (Wahl der Vorstands und Aufsichtsrats.) 4. Verschiedenes.

Berlin, den 23. März 1923.

Der Vorstand der Berliner Bank Aktiengesellschaft zu Berlin. Vogelgesang, Direktor. Donath, stellv. Direktor.

[143112. überlandwerk Oberfranken Aktien⸗ gesellschaft Bamberg.

Die Aktionäre werden zu der am Samstag, den 14. April 1923, Vormittags 11 Uhr, im Rathaussaale zu Bamberg stattfindenden 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗

geladen. und Gewinnrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1922.

Beschlußfassung über die Genehmigung des Geschäftsabschlusses und die Ge⸗ winnverteilung.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch die Ausgabe von 80 000 Inhaberaktien und 20 000 Vorzugsaktien zum Nennbetrage von je 1000 ℳ, letztere mit mehrfachem Stimmrecht, unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

.Anderung des Gesellschaftsvertrags: § 1. Firma, Streichung des Schluß⸗ atzes.

§ 4. Grundkapital, Abänderung ge⸗ mäß dem Beschluß zu 4.

11. Uebernabme der Vorarbeitungs⸗ kosten, Streichung desselben und Um⸗ numerierung der folgenden Para⸗ graphen.

§ 13. Bekanntmachungen, Abs. 1 Neufestsetzung der Gesellschaftsblätter. § 17. Einschränkung der Befugnisse des Vorstands, Aenderung entsprechend

der Geldentwertung.

20. Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder, Abs. 1 Festsetzung auf min⸗ destens 12.

§ 24. Tätigkeit des Aufsichtsrats, Abs. 3 Streichung des Nachsatzes. § 2. Befugnisse des Aufsichtsrats,

Fin Bildung von besonderen Aus⸗

schüssen.

Zusatz: Befugnisse zur Aenderung des Gesellschaftsvertrags, welche nur die Fassung betreffen.

§ 26. Vergütung an den Aufsichts⸗ rat, Aenderung der Bezüge. § 28. Einberufung der General⸗ versammlung und Stimmrecht in der⸗ selben, Abs. 1 Streichung des Nach⸗ satzes, Abs. 5 Stimmrecht der Aktien⸗ gattungen.

§ 30. Gegenstände der Generalver⸗ sammlung, Ziff. 7 Textänderung.

34. Gewinnverteilung, Ziff. 5 8 52 I“ fenh

§ 36. Auflösung der Gese aft,

Streichung des 2. Absatzes, eßt

Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichts, des Ge⸗ schäftsabschlusses sowie der Verlust⸗

S Streichung der 8 37, 38, 39, die die Uebergangsvorschriften darstellen. Weitere Aenderungen, soweit sie nur die Fassung betreffen.

6. Neuwabhl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche das Stimmrecht nach Maßgabe des § 28 des Gesellschafts⸗ vertrags ausüben wollen, können bis ein⸗ schließlich 13. April 1923 in unseren Geschäftsräumen in Bamberg, Lange Straße 13, die Eintrittskarten in Empfang nehmen.

Bamberg, den 22. März 1923. Überlandwerk Oberfranken

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. flügel.

[143105] Bezugsangebot auf neue Stamm⸗ aktien der Weißthaler Spinnerei und Weberei Aktiengesellschaft, Kockisch⸗Weißthal bei Mittweida. Der bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Beitrag für die Abgeltun der Bezugsrechtssteuer beläuft sich 185 %, so daß de: Bezugspreis für jede neue Stammakltte sich auf 200 % zuszüg⸗ lich 185 % Beitrag zur Bezugsrechts⸗ steuer, zusammen also auf 3850 zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer stellt. 1 Ablauf der Bezugsfrist: 27. März

923.

Kockisch⸗Weißthal bei Mittweida, den 22. März 1923. 1 8 Weißthaler Spinnerei und Weberei Aktiengefellschaft.

O. Benad. A. Brunner. [143378]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 18. April 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in „Magdeburg stattfindenden 34. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des für das Geschäftsjahr 1922, des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung üher den Rechnungs⸗ abschluß und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

.Beschlußfassung über die Verteilung

Entlastung der Mitglieder von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. „Satzungsänderun (Streichung der sieben*). 5. Aufsichtsratswahl. 1 Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien bezw. Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars bis zum Sonn⸗ abend, den 14. April 1923, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, . der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Magdeburg, 1 dem Bankhaus Dingel & Co. in Magdeburg, der Darmstädter und Nationalbank in Berlin, oder der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin gegen Empfangsschein hinterlegt werden, an welchen Stellen auch der Geschäfts⸗ bericht entgegengenommen werden kann. Soaees deseire hn e den 21. März

Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. F. Stein hardt, Vorsitzender.

Dberschlesische Terrain⸗ und Holz⸗ verwertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Königshütte 9.⸗S.

Die Aktionäre werden hierdurch zur dreiundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 21. April 1923, Nachmittags 4 Uhr, in den Sitzungssaal der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ esellschaft auf Aktien, Filiale Breslau in Breslau Ring 30, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das drei⸗ undzwanzigste Geschäftsjahr.

9. Beeh sa n über die im § 25 des Ge elschastsstatats vorgesehenen Gegenstände.

3. Aufsichtsratswahlen.

Die Teilnahme der Aktionäre an der Generalversammlung und die Ausübung des Stimmrechts in derselben ist gemaãß 8120 des Gesellschaftsstatuts davon ab⸗ hängig, daß die Aktien spätestens am fünften Werktage vor der Versamm⸗ lung den Tag derselben nicht mit⸗ gerechnet

bei der Gesellschaft oder

in Breslau

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau oder

bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank,

in Berlin

bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bauk⸗

verein A. G.,

während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst belassen werden. Die Hinterlegung kann auch bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar erfolgen; in diesen Fällen muß die die Hinterlegung nachweisende Be⸗ scheinigung der betreffenden Stelle binnen obiger Frist der Gesellschaft oder einer der oben genannten Hinterlegungs⸗ stellen eingereicht werden. Die von einem Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ bescheinigung 41,8 die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen (Gattung, Serie, Nummer usw.) genau bezeichnen und ausdrücklich bestätigen, daß die Aktien bis zum Schluß der General⸗ versammlung bei dem Notar in Ver⸗ wahrung bleiben. In allen Fällen ist ein doppeltes Nummernverzeichnis der hinter⸗ legten Aktien mit einzureichen.

Königshütte, den 22. März 1923. Oberschlesische Terrain⸗ und Holz⸗

verwertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Dr. Korpulus, [143375]

orte „und höchstens

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

8

des Reingewinns fowie Erteilung der

§ 10 Absatz 1

[142963] 4 % Anleihe von 1898 der Bremer Rolandmühle A. G.

Auf Grund der Anleihebedingungen kündigen wir hierdurch die noch um⸗ laufenden Anteilscheine unserer 4 % Anleihe vom Jahre 1898 zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Juli 1923.

Die Einlösung der Anteilscheine er⸗ folgt mit 1030 für jeden Anteil⸗ schein beim Bankverein für Nord⸗ westdeutschland, A. G., Bremen, oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, K. a. A., in Bremen.

Wir sind bereit, die Anteilscheine auf Wunsch der Inhaber auch schon vor dem Rückzahlungstermin zuzüglich Stückeinsen einzulösen.

Bremen, den 21. März 1923.

Bremer Rolandmühle A. G. Der Vorstand.

[142396] Bau⸗ und Terrain⸗Aktiengesellschaft „Phönix“ in Liqu. In der Generalversammlung vom 6. Fe⸗ bruar 1923 ist die Auflösung der Gesell⸗

werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei einem der unterzeichneten Liquidatoren anzumelden.

Berlin, den 7. März 1923.

Reinhold Schnitzler, Neukölln, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 9.

Max chüler, Charlottenburg, Pestalozzistraße 13.

[143345] Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ (vorm. Diehl)

Chemnitz i. Sa. Bezugsangebot auf neue Aktien. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ (vorm. Diehl), Chemnitz i. Sa., vom 20. März 1923 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital von 20 Millionen Mark um nom. 10 000 000 auf 30 Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe von nom. 9 500 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien teils uͤber se 1000 ℳ, teils über je 5000 und nom. 500 000 neuen, auf den IJnhaber lautenden Vorzugsaktien mit voller Di⸗ videndenberechtigung für das laufende Ge⸗

schäftsjahr 1922/23 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der ktionäre von der Commerz⸗ und Aktiengesellschaft Filiale besden mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den alten Aktionären ein Bezugsrecht auf junge Stammaktien derart anzubieten, daß auf 4000 Nennwert alte Aktien sowohl Stammaktien als auch Vorzugsaktien 1000 Nennwert junge Stammaktien zum Kurse von 1000 % uzüglich eines nach den letzten amtlichen hee des Bezugsrechts bekannt⸗

zugebenden Pauschales für die Abgeltun der Bezugsrechtssteuer sowie zuzügli Börsenumsatzsteuer bezogen werden können.

Vorbehaltlich der Eintragung der be⸗ und durchgeführten Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf⸗ das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

.Anmeldungen zur Ausübung des Be⸗ saterechte haben bei Vermeidung des Aus⸗ 121 bis einschließlich 10. April

in Berlin: bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

Behrenstraße 46,

in Chemnitz: bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft

Filiale Chemnitz, Johannisplatz 4,

in Dresden: bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft

Filiale Dresden während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein eingereicht werden.

Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die ezugs⸗ stellen die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung bringen.

2. Die Aktienurkunden, für die das Be⸗ zugsrecht ausgeübt wird, werden ab⸗ veemnpekt zurückgegeben.

Der ö für die Bezugs⸗ rechtssteuer ist vom 5. April 1923 an bei den Bezugsstellen zu erfahren. Der sich danach ergebende Bezugspreis für die neuen Aktien in Höhe von 1000 % = 10 000 zuzüglich des erwähnten Pauschales sowie zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist vom 5. bis 10. April 1923 bar zu erlegen. So⸗ weit der Bezugspreis vor Festsetzung des Pauschales zur Abgeltung der Bezugs⸗ rechtssteuer entrichtet wird, ist der Pauschal⸗ betrag in der gleichen Frist nachzuzahlen; bei nicht rechtzeitigem Eingang werden Verzugszinsen berechnet.

4. über die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.

5. Die Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins ausgehändigt.

6. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.

7. Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kostenfrei erhältlich.

Chemnitz / Dresden, im März 1923.

Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft.

schaft beschlossen worden. Die Gläubiger

[143371]1

„Merx“ Großhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W. 35, Pots⸗

damer Straße 27 b.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 16. Februar 1923 hat beschlossen, das Aktien⸗ kapital von nom. 4 000 000 auf nom. 20 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 800 Stück Aktien à nom. 10000 zum Kurse von 350 %, 2000 Stück Aktien à nom. 3000 zum Kurse von 250 % und 200 Stück Vorzugsaktien à nom. 10 000 zum Kurse von 100 %, welche sämtlich auf den Inhaber lauten und ab 1. Januar 1923 an der Dividende teilnehmen.

Sämtliche neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, nom. 6 000 000 den alten Aktionären zum Kurse von 250 % im Ver⸗ hbältnis 2: 3 anzubieten, zuzüglich Schluß⸗ notenstempel und event. Bezugsrechtsteuer.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung in das Handelsregister eingetragen sind, ordern wir namens des Konsortiums unsere Aktionäre hiermit auf, ihr Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlußses vom 26. 3. bis einschließlich 9. 4. 1923 beim Bankhaus Lewinsky, Retzlaff & Co., Bankkommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8,

aubenstr. 23, zu erfolgen und zwar pro⸗ visionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet, ohne Di⸗ videndenscheinbogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden werden.

.Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Die alten Aktien werden abgestempelt zurückagegeben.

3. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts sind bei jeder zu beziehenden Aktie von nom. 3000 = 7500 und der Schlußnotenstempel sowie Bezugssteuer in bar zu entrichten.

4. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt sofort nach Erscheinen.

Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗ wertung des Bezugsrechtes zu vermitteln.

Berlin, den 23. März 1923.

„Merx“

Großhandels⸗Aktiengesellscha b.

8 Der Vorstand. Ludwig Lazarus.

T112n. Metallwerke Oederan Alktien⸗ gesellschaft.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 29. Januar 1923 hat beschlossen, das Grundkapital von nom. 8 Millionen um 17 Mil⸗ söshen F unter mus,

des gesetzlichen Bezugsrechts dur Ausgabe von Sc Stück neue auf den Inhaber lautende, ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigte Aktien über je 1000 zu erhöhen. b

Ein Teil der neuen Stammaktien sind vom Bankhause Hölzel, Wehnert & Co., Kom.⸗Ges., Leipzig, Augustusplatz 7, als Führerin eines Konsortiums mit der Ver⸗ pflichtung überlassen worden, hiervon einen Teilbetrag den alten Stammaktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom 4000 drei neue je nom. 1000 zum Kurse von 300 % bezogen werden können.

Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Stamm⸗ b zum Bezuge der neuen Aktien auf:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 16. April 1923 einschließlich

in Leipzig bei dem Bankhause Hölzel,

Wehnert & Co., Kom.⸗Ges., in Chemnitz bei der Filiale der Commerz⸗- und Privatbank, in Oederan hei der Zweigstelle der Commerz⸗ und Privatbank,

während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen.

Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Stammaktien nach der Nummernfolge geordnet nebst einem doppelt ausgefertigten An⸗ meldeschein, wofür Formulare bei den Be⸗ zugsstellen erhältlich sind, einzureichen. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Be⸗ zugsgebühr in Anrechnung gebracht.

3. Der Besitz von je nom. 4000 alten Stammakkfien berechtigt zum Bezuge von drei neuen Stammaktien zu je 1000 zum Kurse von 300 % frei von Stück⸗ zinsen zuzüglich Börsenumsatzsteuer und eines Betrags zur Abgeltung der Bezugs⸗ rechtssteuer. 8

4. Die Stammaktien, für die das Be⸗ zugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugspreifes werden Kassenquittungen erteilt, die ab 20. April

3 in die endgültigen Stücke umzu⸗ tauschen sind. Die Bezugsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation der Einreicher der Kassenquittungen zu prüfen.

Oederan, im März 1923. Metallwerke Oederan Aktien⸗ gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Hölzel, Vorsitzender.

22

[142969] Bekanntmachung. Bautzener Brauerei un Aktiengesellschaft, Bautze Die Generalversammlung vom 6 M. 1923 hat die Erhöhung des Lirin kapitals um nom. 7 500 000 Stanen⸗ aktien und nom. 300 000 Vonmnm⸗ aktien, je über 1000 und auf den ve⸗ haber lautend, beschlossen. Die neu Stammaktien sind unter Ausschluß den gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Konsortium unter Führung d Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausit, Bautzen, mit der Verpflichtung be⸗ eben

worden, hiervon nom. 5 000 000 den Besitzern der alten Stammaktien x. Eeaen Pfa⸗

achdem die Durchführung der Kapj erböhung in das Handelsregister 3 tragen ist, bieten wir den Besitzern der alten Stammaktien hiermit diesen Ankauf unter folgenden Bedingungen an:

1. Die Annahme Angebotes hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 26. März 1923 bis 13. April 1923 einschliestlich

bei der Städte⸗ und Staatsbank

der Oberlausitz, Bautzen, der Sächsischen Staatsbank in

1 L Dent

er gemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt, Abteilung Dresden . Filiale Bautzen,

dem Bankhause G. E. Heydemann

in Bautzen

oder der Gesellschaftskasse in Bautzen zu erfolgen.

zum

Auf je eine alte Aktie über nom.

1000 können zwei neue nom. 1000 je zum Kurse zuzüglich eines für Steuern und sonstige Kosten bestimmten Pauschales von 2500 käuflich übernommen werden.

Der sich hiernach ergebende Gegenwert der neuen Stammaktien ist bei der An⸗ nahme unseres Angebotes in bar zu ent⸗ richten. Die alten Stammaktien sind ghete reithn mit der Annahmeerklärung ei den vorgenannten Stellen, und zwar der Nummernfolge nach geordnet, einzu⸗ reichen.

Bautzen, den 24. März 1923. Bautzener Brauerei und Mälzerei Aktiengesellschaft, Bautzen. Städte⸗ und Staatsbank der Ober⸗ lausitz, Bautzen.

Aktien über

[143120] Dick⸗Aktiengesellschaft für Holz⸗ bearbeitung, Großtabarz i. Thür.

Bezugsangebot auf neue Aktien. Die außerprdentliche Generalversamm⸗

[lung der Dich öu“X für Holz⸗

bearbeitung, Großtabarz i. Thür., vom 24. Februar 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 4 000 000 um 2 500 000 auf 6 500 000 durch Ausgabe von Stück 2500 Inhaberaktien über je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre zu erhöhen.

Die neu auszugebenden Aktien, welche ab 1. April 1923 dividendenberechtigt sind, werden von einem unter unserer Führung⸗ stehenden Konsortium mit der Verpflich⸗ tung übernommen, den alten Aktionären der Dick⸗Aktiengesellschaft für Holzbearbei⸗ tung, Großtabarz i. Thür., einen Teil

derselben zum Bezuge anzubieten derge⸗-

stalt, daß auf nom. 4000 alte Aktien 1000 junge Aktien zum Kurse von 1000 % zuzüglich Bezugsrechtssteuer und Schlußscheinstempel bezogen werden können.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Be⸗

zugsrecht unter nachstehenden Bedin⸗

gungen auszuüben: 1. Anmeldungen zur Ausübung des Be. -e.gß haben bei Vermeidung des usschlusss vom 26. März, bis 14. April 1923 einschließzlich in Leipzig bei dem Bankhause Wagner & Co. oder dessen Zweigstellen in Altenburg, Schmölln, Wurzen oder Zwickau, 8 Gotha bei dem Hofbankhaus Maz „Mueller sowie dessen Zweigstellen während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen, und zwar pro⸗ visionsfrei, g die alten Aktien, na der Nummernfolge geordnet, ohne 1 videndenscheinbogen mit einem doppe ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Anu⸗ meh ffexannüar bei Stellen erhältlich sind, eingereicht werden. Srnuüch die Ausübung im Wege t Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugs⸗

stellen die übliche Bezugsprovision in An⸗

rechnung bringen. 8 2. Die Aktienurkunden, für welche das

Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abg

stempelt zurückgegeben. Aktien

.Der Bezugspreis der neuen 2 6—

ist bei der Anmeldung in Höhe

1000 % = 10 000 für jede be

b. Bezu ö und Schlu

scheinstempel bar einzuzahlen.

88 geleistete Einzahlung wird nittung erteilt. 8 5. Die Aktienurkunden über 12 nengs

Aktien werden bei derjenigen Ste 6 8

welcher die Einzahlung geleistet wirden vg,

Fertigstellung gegen Quittung und

zahlung ausgehändigt. Interims

werden nicht ausgegeben. 6. Die Vermittlung des An⸗ Altien kaufs der Bezugrechte einzelner übernehmen die Anmeldestellen. Formulare für die Anmeldungen, 7 bei den obengenannten Stellen kof erhältlich.

Leipzig⸗Gotha, den 21. März 1923.

Wagner & Co.

Hosbankhans Max Mueller.

8 68 11“

von 300 %

en

; ü Fin⸗ gabe der Kassenquittung über die eine

und Ver⸗

n sind

ma ern Schleflsche Hefewerke 4 Prauerei Akt.⸗Ges.,

Reichenbach, Schles.

geitwerte. Jahresabschluß zum 31. August 1922. Verbindlichkeiten.

250 000—- 578 000

E“

bür, umd Immobilien nborräte . . 8 astände

3 437 765/6 1 499 698 37 162 397 34

atbestand

herlust.

5 ibungen Eöuö5 Ehnvnn in 152112. .

linse Stettin, Stettin. Der Aufsichtsrat. georg Stock,. Vorsitzender.

5927 866,31

Gewinn. und Verlustrechnung

468 934 Gewinn in 1921/22 898 435/ 83

1 367 369/83

Die Auszahlung der auf 25 % festgesetzten Divide r1921/,22 erfolgt vom 14. März an unserer Gesellschaftskasse und der Comm

Der Vorstand.

1923 ab den

Grundvermögen. 4 Rücklagen 1“ Buchschulden

V“

am 31. S. 22.

Bruno Lefoͤvre.

gesetzlichen Bestimmungen erz⸗ und Privat⸗Bank

2 250 000 165 000 2 601 072 911 793

5 927 866 Gewinn. .[1 367 369/83

1 367 369 83 nde für das Geschäfts⸗

Otto Detmers.

60]

Jute⸗Spinnerei und Weberei Bremen in Bremen. zebet. Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922. Kredit.

gienzispen . ü Arbeiterfürsorge sribungen. .. 1 weinsaldo (einschl. Vor⸗

dige) . . 911

aktiva.

36 336 4 000 475

44 170 071 66 Bilanz am 31. De

8 71576 4 543

Vorträge aus 1922 190 40481

Fabrikationskonto.

zember 1922.

1 135 537

. 06 . 42 844 129

79

44 170 071/66

ürkanlage.. . . . sängebäude u. Kinder⸗ heim 8PJ8ZEIIIAA183“ ge Grenzstraße. msillen und Mobilien Laren . deralien. ise und Efekten.. nen.. . . .

73

30 68 7 42 133 70. 47 38

200 000

708170 2 9

7 422/0

4 %

6 951 3 640 3 957 4 400

95 97 90

heim

nung

220 393 465 n Aufsichtsrat. Ed. Wätjen.

Aktienkapital. Vorzugsaktienkapital. hypothek. Anleihe 4 % (konv.) Anleihe .. Reservefonds. Spezialreservefonds .. Kreditoren u. Reserve⸗ 1“ Unterstützungsfonds.. Jubiläumsfonds 8 Tilgungskonto f. Kinder⸗

hyp

Wiederaufbaukonto. 6 % Dividende a. Vor⸗ aügsScttien . .. .. 300 % Dividende auf Stammaktien 12 600 Genußscheine. Vortrag auf neue Rech⸗

Der Vorstand.

Die pro 1922 festgeschie Dividende gelangt mit

6 % auf die

300 % auf die n5. April d. J. ab durch emen, zur Auszahlung.

Die ferner zur Verteilung gelangenden zwei Genn Einlieferung der Akti Eine besondere

an ab 1. Juli d. J

Bremen, den 21. März 1

Der Vorstand. Al b. Haasemann.

Stammaktien =

1t 8 . gegen nk in Empfang genommen werden.

923.

orzugsaktien = 60 pro Aktie und . * 3000 pro Aktie die Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,

sischeine auf jede Aktie enmäntel bei genannter Anzeige hierüber erfolgt noch.

6 300 000 210 000 620 000

260 000 1 000 000 2 000 000,—

170 157 819 2 000 000 8 350 000

237 422 4 000 000

8 12 600

Passiva. 20ns.Unend

othek.

18 900 000 12 600 000 . 1 745 624 11

220 393 465/58 Alb. Haasemann.

M

Bilanz am 31. Dezem

ber 1922.

Aktiva. eöö“ ückorrentkonto: dottscheckkonto

bankkonto..

Gegebene Anzahlungen und sonstige Schuldner

senkonto: Warenbestände

ivagenkonto: Bestand lt. Bilanz 1991...

Zugang

* 50 % Ueberteuerung.

* 33 ¼ % ordentliche Abschrelbung

* außerordentliche Abschreibung Bestand lt. Bilanz 1921

dmtarkonto: Zugang

* 100 % Abschreibung alkonto. 116 555 710

sentavitalkonto. twefondskonto.

nvkorrentkonto: Empfangene Anzahlungen

astige Gläubiger akento 116 555 710 nepinn:

Portrag am 1. Januar 19

r1115151

8 2 2b 2 2

377 874 2177 635 107 0322 898,45

7 12 000 000% 0 6 000 000

6 000 001 2 000 000

4 000 00] 4 000 000

1 404 620

109 588 407 130 283 787

2 00 0 0

und

404 621ʃ4

928 995 50

IEES

2 000 000% 200 000

190 735 523

46 989 9847

239 925 507

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am?

Soll. * und Lohnkonto.. fistszunkostenkonto ö“ V feteunkostenkonto

ae und Provisionskonto sri

Flastwagenkonto nventarkonto Fhewinn

ittofe Forderungen gen:

eanvertra

Die 2

bei der

r. bei der

svelleanenvurg, den 16.

ellen⸗ und Grubenholz⸗Induftrie Aktiengesellschaft.

Haben. m 1. Januar 1922

in der heutigen General 1000 Bonus je Aktie 1 Gesellschaftskasse Charlottenburg, Ne⸗ Dresdner Bank, Berlin

ind

März 1923.

Der Vorstand.

31. Dezember 1922.

—.ꝛ.—

versammlung auf 50 % festgesetzte Dividende

W. 8, Behrenstraße,

8

37 34 76

39 923 974 49 120 852 8 368 403 8 652 692

106 439 14

12 404 620 46 989 984 165 566 967

45 55 35

60 988 165 505 978

165 566 967

96 39

35

ue Kantstraße 22, und

Bezugsangebot auf ℳ; 12 000 000 neue Aktien der Hypothekenbank in Hamburg, Hamburg.

Das bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Panschale für die Ab⸗ geltung der Bezugsrechtssteuer beläuft sich auf 34 ½ %, so daß der Bezugspreis für jede junge Aktie sich auf 550 % zuzüglich 34 ½ % Pauschale. insgesamt also 584 ½ % zuzüglich Börsenumsatzsteuer stellt. Ab⸗ lauf der Bezugsfrist am 27. März

20.

Hamburg, im März 1923.

othekenbank in Hamburg. vppothetent Dr. 8. Jenbecg

[143370] Annweiler Email⸗ u. Metall⸗ werke vorm. Franz Ullrich Söhne,

Annweiler, Pfalz.

Am Samstag, den 28. April 1923, Vorm. 10 Uhr, findet im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft eine außerordent⸗ liche Generalversammlung statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Beschlußtassung über den Antrag des Aufsichtsrats, betr. Erhöhung des Aktienkapitals.

2. Aenderung der Satzungen gemäß dem Beschluß zu Punkt 1.

Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 24. April 1923, Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Annweiler oder bei der Bankfirma J. L. Finck, Frankfurt a. Main, zu hinterlegen. 88

Annweiler, den 20. März 1923.

Der Vorstand.

Gustav Ullrich, Kommerzienrat.

Eugen Berthold.

[143118]

4 ½ % Obligationen der Stettiner Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau 1903.

Gemäß § 7 der Anleihebedingungen vom März 1903 kündigen wir hiermit sämtliche noch nicht zurückgezahlte Teil⸗ schuldverschreibungen unserer genannten Anleihe zum 1. Juli 1923. Die Rück⸗ zahlung erfolgt demnach zu dem an⸗ 1. Termin zum Kurse von 105 %, also mit 525 für die Teilschuldver⸗ schreibungsstücke Lit. A zu 500, und 210 für die Teilschuldverschreibungs⸗ stücke Lit. B zu 200, jeweils zuzuͤglich 4 ½ % Zinsen für das erste Halbjahr 1923,

in Stettin bei der Darmstädter und

Nationalbank, Filiale Stettin,

in Berlin bei der Deutschen Bank⸗

. und National⸗ ank,

in Dresden bei der Deutschen Bank

Filiale Dresden gegen Rückgabe der mit Blankoindossament versehenen Teilschuldverschreibungen nebst Erneuerungsschein.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen mit dem 1. Juli 1923 aufgehört.

Stettin, den 19. März 1923.

Stettiner Derwerk Aktiengefellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau.

Tewaag. Busing. [143127]

Rathenow.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 21. April 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel „Fürstenhof“, Rathenow, Bahnhofstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1 der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das abgelaufene

chäftsjahr und der Vorschläge r die Verwendung des Rein⸗ ewinns.

8 Fichttfasass über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

„Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl zum Aufsichtsrat.

.Aenderung des § 23 der Satzungen:

Neuregelung der festen Bezüge der durch die Generalversammlung ge⸗ wählten Aufsichtsratsmitglieder.

Die Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

74 hab

haben a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversaminlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse, der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin, der Berliner Handelsgesell⸗ schaft, Berlin, dem Bankhause E. J. Meyer, Berlin, oder der West⸗ havelländischen Vereinsbank, Ra⸗ thenow, zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizu⸗ bringen und die Attien bezw. den Nach⸗ weis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis nach Ablauf der Generalver⸗ sammlung zu belassen. Rathenow, den 17. März 1923.

Der Vorstand. nann. Bergmann.

Friedrich Richter 4 Co. A.⸗G., .

Schlesische Actien⸗Gesellschaft

[142870 Aktiva.

zu Groschowitz

Schlußbilanz am 31. Dezember 1922.

für Portland⸗Cement⸗Fabrikatio

bei Oppeln. Passiva.

An Anlagekonto .. Effektenkonto .. Kassakonto . Debitorenkonto . . . Hypothekenkonto Inventurkonto .

18 332 030/02 5 808 741

2 646 411 [35 271 477 78904 409 250

21 171 536

9

53p

319 845 757

Gewinn⸗ und Verlustko

Per

Aktienkapitalkonto Pensions⸗

Dividendenkonto . 12 T

Erneuerungsfondskonto

Gewinn⸗ u. Verlustkonto

. 30 800 000 28 895 544 18

V 1 392 999 21 46 783 48 800 211 333 518 984 858 5 000 000 41 343 254

319 845 757

Reservefondskonto. . und Unter⸗ stützungsfondskonto

alonsteuerreservekonto

editorenkonto. 83

eiligungskonto. .. 14 53

nto für 1922.

An Anlagekonto.. Unkostenkonto

4 % Dividende a

zum Pensions⸗

antiemen

96 % weitere Dividende .

Vortrag für 1923

Verluste.

Reparaturenkonto.. b . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

uf 30 800 000 Akt

Gewinne.

Per Saldovortrag..

Zinsenkonto. 5 abrikationskonto 5 Effektenkonto

F. v. Prondzynski, Generaldirektor.

u. Unterstützungsfonds

* 4 000 000— 35 175 991/65 37 210 755,/05

ienkapital

39 499 820 90 1 843 433 24 117 230 000,84

9 *

646 891,75 503 425773 116 418 715/76 160 967 60

117 730 000/84

Der Vorstand.

Dr. Simon

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordentli

Dividende von 100

bei dem bei dem bei d.

Generalversammlung vom 17. März 1923 genehmigt und findet die Au (Einhundert Prozent) von in Breslau bei bei dem Bankgeschäft E. Heimann, bei der Darmstädter und auf Aktien Filiale B

in Berlin bei der Dresdner

% der Dresdnuer

Bankgeschäft J.

zahlun sofort ab statt .“

Bank Filiale Breslau,

Nationalbank Kommanditgesellschaft reslau oder Bank, Dreyfus & Co., Bankgeschäft Bernheim, er Darmstädter und Nationalbank

Französische Straße 32, Blum & Co., Mittelstraße 24, Kommanditgesellschaft

auf Aktien, Abteilung Schinkelplatz. Groschowitz, den 19. März 1923. Schlesische Actien⸗Gesellschaft für Portland⸗Cement⸗Fabrikation

Der Gen

zu Groschowitz

bei Oppeln.

eraldirektor: F. von Prondzynski.

[143356]

Bilanz vom 31. Dezember 1922.

Grundstück: Bestand Abschreibung

Gebäude: Bestand Zugang... Abschreibung.

Maschinen: Bestand. Zugang

Abschreibung.

̃ 20⸗

Inventar: Bestand schreibung.

Fuhrwesen: Bestand ZSZugang

Abschreibung

Bestände. Wechselbestand assabestand. itoren.

v““ Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien

Reservefonds Gredttbrei ... Eö“

Gewinn⸗

A2&ᷣ Bnedax

Extraabschreibung

Extraabschreibung

Extraabschreibung

Extraabschreibung⸗.

Soll.

9 9 9 95

9böJ331

2 9 2

0

54 699,— 482005 45 986/98

527 986/98

527 985 98

³ 2 2 2 2 2*

2 1 2 * *

. 15 985,98 .512 000.—

0

390 0009 189 017 05 570 517 05 .144 016,05 .435 000,— 579 016 /05

30 813/70 30 812 70

6812,70 000

9 2

2

186 50 8 81370

49 999

und Verlustrechnung 31. Dezember 1922.

3 830 730 627 9167

3 7 5 1

7500 000— 1 544 095 85

25 109 251 70 (15 420 244,12

49 573 591167

Unkosten.. Abschreibungen Reingewinn

Gem

6 % Steuerrücklage.. Werkerhaltung.. Delkrederekonto... Tantieme: Aufsichtsrat Vortrag auf neue Rech

Gewinn .

Holzminden, d

geprüft und mit den or

Stammaktien und 6 %

Cassel, Holzminden,

Gewinnvortrag aus 1921 .

Holzminden, den 10. Fe⸗

Carl Vogel, beeidigter Gemäß Beschluß der Generalversamm für das am 31. Dezember 1

jahr dwidendenberechtigten Aktien scheine werden vom 17. März und bei den Filialen der Com

Soll.

b 05 0 0 20 *. 55ö51 0 0 2590 2

vinnverleilung 8

10 % Dividende auf 2 750 000 Stammaktien 90 % Superdividende au

für zwei Jahre.. nung 0 2 2 1

Haben.

b 0

en 1. März 1923.

f 2 750 000 Stammaklien. Dividende auf 250 000 Vorzugsaktien..

3o.⸗ v. 4₰ 12 517 008,93 1 242 51273

15 240 244112

275 000 2 475 000 15 000

5 500 000 4 000 000 600 000

1 960 450 594 793

15 420 244

29 179 765

27 194 29 152 571

29 179 765

Der Vorstand.

Schm idt.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗

Nachmann. und Verlustrechnung wurden von mir

dnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden.

ruar 1923.

Büchersachverständiger. lung vom 15. 3. 1923 ist die Dividende

922 abgelaufene Geschäftsjahr auf 100 % für die

für die Vorzugsaktien für die für das abgelaufene Geschäfts⸗

ab mit

Frankfurt a. M.

Holzminden, den 15. März 1923.

Dr. Heinr. Abbes & Co.

Schmidt.

festgesetzt worden.

Die entsprechenden Dividenden⸗ 1000 bezw. 60 an unserer Kasse

merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in

Magdeburg eingelöft.

Aktiengesellschaft.

Nachmann.

und