—
.“ 8 t 5100, betr. die offene/ und seine Vergktung. Als nicht ein⸗ 8 1 9 Docholt. (142235]] Breslanu. A2 1142243] Cenle. 1eee Z l hatt. getragen wird veröffentlicht: Die neuen “ * ilage
b11“ “ 8 “ CEI’1 1. 8 1 3 In unser Handelsregrster Abt. B ist unser Handelsregister Abteilung B- In das Pandelsregister Abteilung B Handelsgesellschaft in Firma Drogerie ge verof 2 honte unter Nr. 57 dig Gesellschaft mit Nr-ha2 ist bei der C. Kulmi Gesell⸗ Nr. 127 ist 2 die Aktiengesellschaft in zum 1-Seeee Gebr. Schneider in Kommanditanteile sind zum Kurse don
weütschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
schränkte tung“ mi Sitze Marienhütte bei Laasan, heute ein⸗ eingetragen. Der ellscha ag ist fallen. e 1 b den itg⸗ 1 saea geer ei 8 10,0 Mär; 1923 Feerelt Gegen⸗ persönlich haftende Gesellschafterinnen an 8
in Lankern bei Dingden eingetragen ee worden: Durch Beschluß der 1 . . ; 8 cha v b ist stand des Unternehmens ist der Betrieb Stelle des Ausgeschiedenen eingetreten Detmold. [142259 N 8 3 4 -Ren. G elschaftevertmn ist am 6. Fe⸗ Sesüsceter emn † derco, 2 vnf 35 Iolebade „Waffeln, Keks⸗, Kakao⸗ Frl. Anna Marie Schneider und Frl. In unser Handelsr sster Abteilung 8 2 71. E. Berlin, Sonnabend, den 24. März bü bruar 1928 festgestellt. Gegenstand des 100 000 000 ℳ erhöht. 8 und Schokoladenfabriken, Weiterführung, Rosa gr Schneider in Chemnitz⸗ ü8 U'Ses 68 1og bie sümit rcheeten nnn ——-———————— — ———
Blatt 7638, betr. die Firma eil, Gesellschaft im chränk. 294☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein ☚᷑
— ens ist der Er V Breslau, 12. ärz 1923. “ Ausnutzung und Ausdehnung des bisher 8. au 1 mt c Untemehmens ist der Erwerb der. In⸗ 1 8. Meenhn TeAlerschen 8 Nercae-h Arno Eckert in Schönau b. Chem⸗ ter Haftung, mit dem Sitze in Schöne⸗
R111“ Her tung und Bekrieb thereens nitz: Das Geschäft ist nach Chemnitz mark, heute eingetragen.
1“
—V gnnn
a eaah tellung, verlegt worden. “ Gegenstand des Unternehmens ist die and 1 5 Gera, Reuss. (142269] und Darlehen, Beteiligung an ähnlichen besitzer Johannes Arnold in Enben ist ihres Nennwerts. Von dem darüber hinaus Pelng 9. auf Blatt 5977, betr. die Firma Herstellung und der Vertrieb von pels 9 H elsregister. b Handelsregister. Gesellschaften mit dem Recht, stille Be⸗ zum Liquidator bestellt. sich ergebenden Gewinn erhalten, soweit er ichen Bei A Nr. 181, betr. die Firma Franz teiligungen gegen Gewimn anzunehmen und Guben, den 17. März 1923. an die Aktionäre zur Ausschüttung gelangt,
Grundstücken und Gerechtsamen sowie der Bekrig Betrieb der 18,8 als 8 es Senb 8. Nehaigewerbe,⸗ -2 199 indung der Staatseisenbahn In unser Handelsregister eilun Ansc ng, Verarbeitung un 1 . 1 * 2 —— zu den Seee Nr. 700 ist bei der Mhöͤnix Aktien⸗ aller Waren und Erzeugnisse, die zur Gustav Frische in Burkhardisdorf: waren und die Beteiligung an ähn 3 der Gesellschaft besteht. Das Stamm⸗ gesellschaft für Zahnbedarf, hier, Herstellung und Verwertung der eigenen Pronra ist erteilt dem Kaufmann Paul Unternehmungen. beträgt 5 8 rraustadt. (142263] Schlutter in Zwötzen, ist heute ein⸗ einzugehen. Das Grundkapital beträgt Das Amtsgericht. 8 die Vorzugsaktien je % % für jedes vo kapital beträgt 510 000 ℳ. Zweigniederlassung von Berlin, heute oder fremder Erzeugnisse direkt oder in⸗ Frische in Burkhardtsdorf. 1 Das Stammkapita träg 500 000 ℳ. Handelsregistereintragung vom 14. März F worden, daß die Firma er⸗ 100 000 ℳ und ist in 20 Aktien zum 8 “ In Anvechnung auf ihre Stammein⸗ eingetragen worden: Gemäß dem bereits direkt gehören, unter Vorbehalt der Be- 10. auf Blatt 2994, betr. die Firma Gesellschafter sind t2 1 Kaufmann Wal⸗ ß. Firma Brung Simon, Frau⸗ loschen ist. K Nenmwert von 5000 ℳ zerlegt. Der Vor⸗ Hainichen. (142283] 12 % hinaus verteilt wird. Sollten in lagen bringen die Gesellschafter Bernard durchgeführten Beschlusse der Generalver⸗ teiligung an verwandten industriellen Carl Müldner in Chemnitz: Der bis⸗ demar Steinecker in g bönemark und der sadt. Inhaber der Viehhändler gleichen ra, den 19. März 1923. stand besteht aus einem vom Aufsichtsrat In das Handelsregister ist eingetragen früheren Jahren weniger als 6 % auf die Menting, Firma B. Lueb, Firma Ort⸗ sammlung vom 29. Dezember 1922 ist das Unternehmungen. “ Inhaber Carl Müldner ist am Ingenieur Karl Gei Feder Kmens, daselbst. WThür. Amtsgericht. iun wählenden Direktor. Die annt⸗ worden: a) am 20. “ 1923 auf Vorzugsaktien verteilt worden sein, so haus u. Tacke G. m. b. H., Heinrich Grundkapital um 6 000 000 ℳ auf Das Grundkapital beträgt 26 000 000 2. März 1923 wSe Frau Anna derselben ist zur Verir Gesell⸗ Amtsgericht Fraustadt. “ machungen der Gefellscaft ersolqen durch lat 480,, 1e Firse Bangeschüst deennnenesmchrerteen deörden sein., ge 1 ve Seb“ Chrilie, verp. Ne⸗ de 11“”“ 88 Fenschafts 8 Gera, Reuss 122e8] den Deutschen Reichsanzeiger. Die Ge⸗ Gebr. Kürschner in Hainichen betr.: reste aus dem verteilboren bilanzmäßigen herigen Anteile an dem Oberbau, den auf den Inhaber lautende Stammaktien, lautende Stammaktien zu je 1000 ℳ und Chemnitz ist als Alleinerbin Inhaberin. vertrag ist am 5. 1““ errichtet. Freren. 8 (142264] Handelsregister. neralversammlung wird vom Vorstand all⸗ Die Firma sst erloschen. b) am 17. März Gewinn des folgenden oder der folgenden Gleisen. Maschinen, Geräten und Ma⸗ von denen die 6000 neuen Aktien zum 2000 auf den Inhaber lautende Stamm. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hans Detmold, den 1 März Se “ F des Handelsrogister Abteilung B. Unter A 9s1 1599 ist beuze die offene läbrlich durch einmalice Bekannsmachung 1023 auf Blatt 309 vie Fm qCEE“ terialien der bvorerwähnten Industriebahn Kurse von 250 % ausgegeben werden und aktien zu je 10 000 ℳ sowie 100 auf Walter Müldner in Chemnis. B Lippisches Amtsgericht. I. 2 7, tragen: Droper Li ör⸗ Handelsgesellschaft Behr & Heiland mit im Deutschen Reichsanzeiger nach Görlitz nitzer Bank⸗Verein Zweigstelle gewinnanteile für das zuletzt abgelaufene in die Gesellschaft ein, und zwar die vom „. Januar 1923 ab am Reingewinn den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu 11. auf Blatt 66807, betr. die Firma 1““ vns 8 schaft mit beschräukter zem Site in Windischenvernsvorf bei oder Berlin einberufen. Das gleiche Recht Hainichen in Hainichen, Zweignieber⸗ Jahr in der Weise statt, daß des Nach⸗ Firma B. Luch zum Werte von 100 000 der Gesellschaft teilnehmen, im übrigen je 10, 2.Hhe 5 ““ v DPnderstadt. (12049 enen⸗ Betrdes Gegenstand des Unter⸗ Gera eingetragen worden. önlich haf⸗ 5 Einberufung hat der Vorsitzende des lassung der in Chemnitz unter der Firma zahlungsrecht für den älteren Gewinn⸗ Mark, die übrigen Gesellschafter zum den alten Aktien Hlecchberechti sind. gegeben werden, zerlegt. kura von Oswald Arno Nier ist erloschen. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 223 ünens: Betrieb einer Likörfabrik und tende Fesellschafter sind Pers Fleischer⸗ Aufsichtsrats. Die Gründer der Gesell⸗ C eenite Bank⸗Verein bestehenden anteilrest stets demjenigen für den jüngeren Werte von je 50 000 ℳ. Die Gesell⸗ Durch denselben Bes blüͤß ist § 4 des Ge⸗⸗ Der Senator Harry Trüller in Celle 12. auf Blatt 6812, betr. die offene ist beute eingetragen die Firma H. Under⸗ bendel mit Eöb eder Art. Das meister Alfred Behr und der Händler schaft sind: 1. Otto Kömig, Major a. D. Aktiengesellschaft betr.- Durch Beschluß vorgeg. schaft hat diese Anteile zu den angegebenen J88. (Höhe und Einteilung hringt das von ihm unter der Firma Handelsgesellschaft in Firma Rasche 5* berg⸗Albrecht, Duderstadt, und als Hemmnkapital betr 000 ℳ, Ge⸗ Brumo Heiland, beide in Windischen⸗ in Verlin, 2. Dr. Febenmes de ann, der Generalversammlung vom 15. De⸗ 4. Aktiengesellschaft in Firma „G. d. s G 8 Harry Trüller betriebene Unternehmen Co. in Chemnitz: Der Gesellschafter deren Inhaber der Kommerzienrat Hubert bistsführer sind Bernhard Frenker ge⸗ bernadorf. . g Kaufmann in Berlin, 3. Dr. rner zember 1922 c sich die “ auf⸗ Bracker Löhne Maschinenban⸗
Werten übernommen. Die reestlichen rundkapitals) geändert. 8 — 8 — 1 Stammeinlagen sind bar gezahlt. Breslau, 12. März 1923. mit allen Aktiven und Passiven und dem Heinrich Wilhelm Hugo Schlott ist am Underberg in Duderstadt. Dem Kauf⸗ umnt Vestert, Landwirt, Drope, Max Die Gesell K.6 128 Settgast, Syndikus in Berlin⸗Halensee, gelöst. Ihr Vermögen ist als Ganzes Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in 1t Kaufmann, Lingen. Der ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 4 und Privat⸗Bank Hanau: Durch Beschluß der General⸗
Geschäftsführer ist der Kaufmann Amtsgericht. — Rechte, die Firma fortzusetzen, ein unter 21. September 1922 gestorben. An seine mann Josef Underberg in Duderstadt ist zorkelowitz, begonnen. nstand de „Dr. Curt Thiel, Leutnant a. D. in auf die Commerz⸗ Josef Dams zun Bocholt. Bekannt⸗ — Genchrleistung für Eingang der Außen⸗ Se. c6 89 das Vne sgesch sc ein. Prokura erteilt. Amtsgericht Duder⸗ slscaf vextrec Eb’ Cgreseh Belchtwen dyche Berlin⸗Schöneberg, 5. Georg Wurl, Aktiengesellschaft in Hamburg übertragen versammlung vom 15. Januar 1923 ist machungen der Gesellschaft erfolgen nur Breslau. 1 [142240] Vnn de. Ulktiengesellschaft gewährt für diese ge⸗ eten g. 1. L 111 Srben⸗ tadt, 10. März 1923. sh. fan⸗ 5 ver,h. * 23 kauf von sle ch, und Wurstwaren. “ in Berlin⸗Treptow. und es ist vereinbart worden, daß ine dar Grundkapital von 2000 000 ℳ um durch den Reichsanzeiger. . F Handelsregister Abteilung 5 Ei br 1 hgeis S 19e4. Trüͤller Seh rau Chemnis n ghhee — 45 bis 1. Febrvar 1924 ges chlossen Ne Gera, den 19. März 1923. ie Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ Liquidation des Vermögens der auf 8. 3 000 000 ℳ auf 5 000 000 ℳ erhöbt
ene, 1a, Na, a A“ Schloit, geb. den 24. Juli 1919. Wanach Therswalde. 6 „ [142250] Hne sich aber stillschweivend, wenn nicht Thür. Amtsgericht. BPeaen Vorstand ist dis Femerberat Gesellschaft nicht stattinden sol. Die worden. Diese Erhöhung von 3 000,007
Das Amtsgericht. 1 “ 8 Geie. Kenn “ b 24 Ke 3 8 15 kogfba 2 aufg los Die Erben In unser Handelsregister ist eingetrage srzigt wird. Kündigune ift aG Dr⸗ dn enohene in E Firm 8* c dcege⸗ 1 8s 8 ist c 88. b —— Sercsgehes b I1I11“ 2 h 6 Februar 1923 worden: eir weherps thorn. „ Die Mitglieder des e Auf⸗ Blatt 219 das E auten über je ‚und sind auf den Berken, Westf sersah samrceladrteo Bicsage en.Seahesnff vas epiene gensenan, vne ehefn, seh. demehnhüifn. getgees Wehn Scüee de der unter N. 115 Agt. A ev. hnnenes echo enegen dür cangs. In das hiestee Hondelvrezisen,g ”h chlerets ser,1. Altrt, Swedor, Vant. T. F. Vovel i Holnichen rbagee gegelt. Durch diehn, eöcschlch In 3 3 sammlung vom 18. November 1922 ist aus vier Personen u Fnsgeschieden. Gattfried ilhelm e Firma Abr. Liepmann, 1. Fr öö heute unter Nr. 14 eingetragen Rensch beamter, Berlin, 2. Bernhard Wendt, Amtsgericht Hainichen, ist das Statut nach näherer Maßgabe da
In unser Handelsregister A ist bei das Grundkapital um 4 400 000 ℳ erhöht vertretenden Mitglied. Er wird durch führt das Geschäft als Alleininhaber fort. berswalde, am 13. 3. 23: Die Kauf⸗ 3 h...,h. 1 Throherechnung aef * Zeitler, Gesellschaft mit be⸗ Zahnartt, ö6“ 8 Frih “ Be⸗ am 17. März 1923. Riederschrift abgeändert hgce 98 Gemäaß⸗ amm ; , rufsvormund, Berlin. ie mit der An⸗ ben der Erhöhung des Grundkapitals
Nr. 57 — Westfälische Güterbank und beträgt jetzt 8400 000 ℳ, eingeteist den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und 129 auf Blatt 2368, betr. die Firma 8 V ö Rademacher & Cv., Kommandit⸗ in 8400 auf Inhaher lautende Aktien seinen Stellvertreter bestellt. Die Be⸗ Oeriel & Diehe in Chemnitz: Otto leute Ernst und Hellmuth Liepmann sind Fstenwagen, 28 Korbflaschen eingebracht, schränkter Haftung, Gifhorn. Gegen⸗ meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ Hamm, Westf (142280] § 6 (Grundkapste Verteilung des Rei ellschaft, in Borken (estf.) — üͤber je 1000 ℳ. Die Ausgabe der kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Alfred Rudolph Bogedan ist als Inhaber e111113“*“ de un Werfe von 10 007, 29 00 unb eand des Unternehmeng ist die Eö“ * Handelsregister § 6,(Grundkavital, Verteilung des Rein⸗ 85. t Laufler 1 . ührr te 1 ngeber — ewinns), 59 Abs. 1 (Gewinnanteilschein um
auf die Miterben, Kaufleute Martin und 10. 00 ℳ übernommen sind. Heeee ven dein Chsselschaer stands und Aufsichtorats, können waährend des Amtsgerichts Hamm, Westf. 1 30 Nef. 1 SEtimm⸗
heute eingeiragen, daß der Kommanditist 4400 Stück neuen Aktien erfolgt zum im Deutschen Reichsanzeiger. ausgeschieden. Das Geschäft wird von 5 1 1 — — 8 — “ 8 er Sa. : “ b G. 8 berswalde zu gleich 3 Rensch bisher all betrieben Ma⸗ — 9 ¹ 8 Sskar Köchler ausgetreten und seine Kurse von 100 %. Durch “ Be. Die Berufung der räahnen bes un einer Kommanditgesellschaft fortgeführt. E“ 88 gleichen Lmtsgericht Freren, 10. 3. 1923. “ G Eö1. der Dienftstunden auf der Gerichts⸗ Eingetragen am 12. März, 1922 bei vce eenaggen,, 8 22. (Werttilanr
e. e-5.
Vallee, Lueb u. Co. ihre bis⸗
Prokura erloschen ist. Die Zweignieder⸗ schluß ist § 5 der Satzungen (Höhe und erfolgt durch den Vorsitzenden des Auf⸗ Gesellschafter sind der Kaufmann Julius Rechte Nr. 66 8 b Hfe ssh. der Fir Ri 1 S. — 5C S. 1b 8 Nr. 66 Abt. B 2285] setzung und zum Vertrieb von Maschi schreiberei eingesehen werden. 1 r* Firma Heinrich Riechert in Hamm des Reingewinns), § 12 Abs. 3 (Stimm⸗ E . Fürstenberg, Odor. 11422985] 1 ö Unter Nr. 214 die Gesellschaft mit be⸗ (Abt. A Nr. 294): Dem Kaufmann Wil⸗ verhaäͤltais zwischen den Stammaktien und
lassung für Süddeutschland in Stühlingen Einteilung des Grundkapitals) geändert. sichtsrats oder durch den Vorstand mittels Paul Hellmuth Stange in Basel als per⸗ 1 1 2 . igFv9 8. 2 1 Eö 1 ; — ; 37. b üias Fir berswalder Da⸗ „ e,r. Mr, 2 und Apparat Indust ’ 1 2): 2 — — ist cufgehoben. Breslau, 12. März 1923. 1““ im Heutschen angs haftender Geselischaften und ein E“ hhensh Seo hsregisteg. 8 8 mer;schaft der Frtahn 18 1nn insh⸗ schränkter Haftung in Firma Ostdeutsche helm Luhmann in Hamm ist dahin Ge⸗ Vorzugsaktien) 500 Stück der neuen 3 . 8 e Amtsgericht. 8 eichsanzeiger, jedoch ohbne öffentliche Kommanditist. Die Feö hat am Eberswalde am 10. 3. 23: Nach den Fer c F-rma Brund hastung eines Stab⸗ und Walzeisenlagers. Elektrizitäts⸗Gesellschaft (vormals samtprokura erteilt und die bestehende Aktien sind Vorzugsaktien mit 5 fschen E““ 11“ B 22461 Bekanntmachung, wenn alle Aktionäre ihre 1. Januar 1923 begonnen. Die im Be⸗ deaS es — ohl . Co. Installationsgeschäft S kapital: 7 U. Theodor Menzel) mit beschränkter Prokura des Kaufmanns Alfred Schaper Sti in den Fällen der Wahl “ reslau. (142246] Aktien vor der Einladung zur General⸗ trieb des Geschäfts begründet de⸗ Beschlusse der Generalversammlung vom sir elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ Stammkapital: 700 000 ℳ. Gesell⸗ — 2 mi 89 Protl — 8 cape timmrecht in den Fällen der Wahl a.La In unser Handelsregister Abteilung B ver ammlung bei der Ge sellschaft oder mit 75 en 1gg Verbindlichral, 88 8 e 26. Februar 1923 soll das Grundkapital mlagen in Ziebingen folgendes ein. schafter: Robert Rensch, Maschinenbauer, Haftung mit dem Sitz in Görlitz. Der in Hamm ü dahin gändert, daß ein des Aufsichtsrats, der Fenderung e Im * register eingetragen aft für Handel und Industrie, L. 84 *bö 1 berige &⸗ 2 8 ingen ieur, Braunschweig. Gesellschaf 22 sestgestelt. Gegenstand des Unter⸗ and Fotur 5. sellschaft. Die Inhaber der Vorzugs⸗ -; vaonene Hn⸗ s 1““ i bishetzge Geselschefter Orun Pohl b Der Gesell⸗ nehmens ist der Großhandel mit Artikeln berechtigt ist. aktien erhalten aus dem verteilbaren Rein⸗
die Firma Gebrüder Wertheimer in hier e ichtsrats an einer anderen Stelle hinter⸗ gegangen. 8 B F Di it beschränkter H e Firme h in hier, heute eingetragen worden: Durch egt haben. 14. auf Blatt 2325, betr. die Firma Bei der unter Nr. 70 Abt. B ei⸗ stalleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ 1“ 1922 der Elektrobranche und Fabrikation kunst⸗ “ gewinn mit Vorzugsrecht vor den Stamm⸗
Eubigheim. Die Gesellschafter sind die Beschluß der Generalversammlung vom Z LEWEEI“ ; ** SDie getragenen Firma Heimsätten⸗Ziegelei fellschaft i 1ö 2 . 2 18 1⸗ Kaufleute Willi und Jaak Wertheimer 3 März 1923 ist der Hauptsitz der Gefel. Peerne -Hacer arnahf 8 8 nnt vet ich (e naecharhis: P Pefechtega mne veschränkien 89 lin agtichtsghch stenberg a. O. hesele „Jeder Gesellschafter vertritt gewerblicher Beleuchtungskörver. Das Hanau. at. 114221I gaktien für jedes volle Geschäftszahr eim daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ schaft von Breslau nach Berlin verlegt. 2. dessen Ehefrau Hedwig Trüller geb. Weit ist 865 d Brat 8 5368 d tung Messingwerk b. Eberswalde den 17. März 1923 r sich allein die Gesellschaft und ist be⸗ Stammkapital beträgt 2 000 000 K. Ge⸗ Handelsregister Abt. B. Dividende von höchstens 7 ꝛ%, haben jedoch mar 1923 begonnen. Als Geschäfts⸗ Die Niederlassung in Breslau ist in eine * Feu niet u“ 5760 be di ““ M 8 iriar am 19. 3. 23: Stanislaus Margulies is 1 rechtigt, allein die Firma zu zeichnen. schäftsführer ist der Kaufmann Theodor 1. Firma „Fahrzeugfabrik Gefell: keinen Anspruch auf einen weiteren zweig ist angegeben: Großhandel mit Fweigniederlassung umgewandelt. Dem 3. Chefrau Elli Kraft, geb. Trüller Schnäcke N 6h, echehh t neRichter als Geschaftzführer ausgeschieden und Gera, Reuss [142267] Zur Eingehung von Wechselverbindlich⸗ Menzel in Görlitz. Der Gesellschafter schaft mit beschräukter Haftung Jahresgewinn. Reicht in einem Geschästs⸗ Schuhartikeln, insbesondere Gummi⸗ Kaufmann Fritz ha n in Berlin. 4. Dr. med. Heinz 8 665 he Cmir Wi v vp v Salomon Dyk an seiner Stelle zum Er⸗ Handelsregister. keiten, zu Abschlüssen von Geschäften Theodor Menzel bringt das von ihm bis. Hauptniederlassung in Mannheim, fahr der verteilbare Reingewinn zur absätze und ⸗sohlen. Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Durch T1ö118 8 t 888 — d 1“ Fn 588 t, chäftsführer bestellt. Bei A Nr. 68, betr. die offene Handels⸗ und zu Neuanschaffungen, deren Höhe her unter der Firma „Theodor Menzel Zweigniederlassung in Großauheim: Zahlung dieser bevorrechtigten Dividend⸗ Boxberg, 16. 3. 1923. Beschluß der Generalversammlung vom 5 Fbrit Feb vng⸗ vaen w 8 Fah 8 ie 1 she h. 8 11 Amtsgericht Eberswalde, feselschaft Emil Heinicke in Gera ist das Gesellschaftsvermögen ühersteigt, be⸗ Elektro⸗Großhandlung“ geführte Geschäft, Ernst Damme in Hanau ist als Geschäfts⸗ nicht aus, so ist das noch fehlende aus den Das Amtsgericht.. 3. März 1923 ist der Gesellschaftsvertrag b Febnikant Taunus e 8Bra ces Sühef 1 83 vlcsen: n de dsden 20. März 1923. . meingetrazen wörden: 1 darf es der Zustimmung beider Gesell⸗ bestehend aus Warenlager, Einrichtung führer ausgeschieden. 8 „RNeingewinn der noch folgenden Geschäfts⸗
8 eeh ““ abgeändert. Die Aenderungen betreffen Die Gründer haben sämtliche Aktien Fir 8- Moritz K ev B a g2 G“ ie Gesellschaft ist aufgelöst. Das schafter. Das Gesellschaftsverhältnis des Büros und des Verkaufslokals nebst 2. Firma „Mitteldeutsche Credit⸗ jahre nachzuzahlen. Diese Nachzahlung ist Breslau. (142244] § 1 — Verlegung des Hauptsitzes der Ge⸗ übernommen 1 bere. “ 8 üund (142260]0 Srndelsgeschäft nebst der Firma ist auf das läuft vom 1. Januar 1923 ab zunächst den gesamten Aktiven und Passiven nach bank Filtale Hanau“ in Hanau: Die auf die Dividendenscheine der Vorzugs⸗ SZBNa unhser ö1ö1ö14.“ Abteilung B sellschaft, und Umwandlung der Nieder⸗ Der Vorstand besteht ous: Moritz 8 1,ae geben Ch ö In unser Handelsregister Abteilung A rew Unternehmen Emil Heinicke, Gesell⸗ auf fünf Jahre bis zum 31. Dezember dem Stande vom 15. Dezember 1922, der⸗ durch die Generalversammlung vom aktien nach der Zeit ihrer Fälligkeit zu Nr. 855 ist bei der Wayf; & lassung in Breglau in eine Zweignieder⸗ 1. Senator Harry Trüller, Firma ist erlo — dene dag egeschsie ist deute bei der unter Nr. 11 eingetragenen szaft mit beschränkter Haftung, in Gera 1927. Erfolgt sechs Monate vor Ablauf gestalt in die Gesellschaft ein, daß das 2. Vezember 1922 beschlossene Erhöbung leisten. Die Ausgabe saͤmtlicher Aktien Freytag Aktiengesellschaft Nieder⸗ lassung — sowie die §§ 1 Abs. 2, 9, 10 2. Dr. med. Heinz Kraft, 95 9 9 1 “ 1 offenen Handelsgesellschaft in Firma IKergegangen 88 Firma wird daher in dieses Zeitpunktes keine schriftliche Kün⸗ Geschäft vom 15. Dezember 1922 ab als des Grundfapitals um bis 34 000 000 ℳ erfolgt zu 150 T. b lassung Breslau, Hauptsitz Neustadt und 16 nach Maßgabe der protokollarischen 3. Kaufmann Heinrich üller 99 nßf fhe die „Moritz Krau e „Heiunrich v. Niesen“ mit dem Sitze in Uieilung A gelöscht digung von einem der beiden Gesell⸗ auf Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ im vollen Umfang dur.haeführt. Das 5. Firma „Hofbranhaus Hanau a. d8. Haardt, heute eingetragen worden: Niederschrift. Kaufmann Fwan Borischo⸗ 4. Kaufmann Heftus run üas “ in Chemnitz über⸗ Elbing Se. doß der Fsacsevan zera, den 16. März 1923 “ schafter so läuft das Gesellschaftsverhält⸗ gesehen wird. Der Gesamtwert dieser Grundkapital beträgt nunmehr 510 000 000 vormals G. Ph. Nicvolay Arktien⸗ Der Sitz der Hauptniederlassung ist von witz Kutisker in Berlin⸗Wilmersdorf ist 5. Kaufmann Ernst Göhns als stell⸗ gegangen ist. 11114“ fdeng das se Thür. Amtszericht. nis von Jahr zu Jahr woiter mit einer Einlage wird nach Abzug der von der Ge. Mark. Die Erhöhung des Grundkapitals gesellschaft“ in Hanau: Durch Be⸗ Neustadt a. d. Haardt nach Frankfurt neu in den Vorstand bestellt mit der Be⸗ vertretendem Mitglied Amtsgericht Chemnitz. Abt. E. Gefellschaft S Tod ausgesc ieden und 11 3 Kündigagungsfrist von drei Monaten. Der sellschaft übernommenen Passiven auf um 10 000 000 ℳ Vorzugsaktien ist derart schluß der Generalversammlung vom a. M. verlegt. Die bisherige Haupt⸗ fugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten sämtlich in Celle. — en selne Stelle die verw. Kaufmanne⸗ gera, Reuss. (142266] Gesellschafter Rensch hat auf seine 700 000 ℳ festgesetzt. erfolgt, daß 10 000 auf den Inhaber lau⸗ 14. Dezember 1922 ist § 14 des Gesell⸗
niederlassung in Neustadt a. d. Haardt ist und zu zeichnen. Dnektor Heinrich Carl z0 Tyitali Coburg. 142252) frau AIZZZSIZA11“ Handelsregister. Stammeinlage das an der Oldaustraße Unter Nr 215 die Gesellschaft mit be⸗ tende, vom 1. Januar 1923 ab divicenden⸗ schaftsvertrags bezüglich der Bezüge der in eine “ umgewandelt. Nebel wohnt jetzt in Berlin. Se cfer. “ eöldcssr 88 “ fesee in Gishorn gelegene Grundstück Kbl. 5 schränkter Haftung in Firma VBertels⸗ berechtigte Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ htseader des Aufsichtsrats nach näherer
Gemäß dem durchgeführten Beschlusse der Karl Obst ist nur zur Vertretung und 1 g.Fensenesibe 1 G rn heft T“ 92 v 196, Parz 144⁄¼47 der Gemarkung Gifhorn dorfer Cementwaren⸗Gesellschaft mit zum Kurse von 100 , ausgegeben murden. Maßgabe der Niederschrift abgeändert Generalversammlung vom 2. Februar 1923 Zeichnung der Zw öu“ Bresl 2. Pabelever⸗ edri dach: Die Generalb sammlung “ mit I. 9 zrhr eu 6 erat zur Größe von 11,24 a mit dem auf beschränkter Haftung mit dem Sitz in Die Erhöhung des Grundkapitals um bis worden 1 ist das Grundkapital um 132 Millionen befugt; die Wertrelung und väer 8 .“ Heller, Frwdriche⸗ 23. 2. 1923 beschloß die Er⸗ 19” 68 Amtsgericht. 1““ diesem Grundstück stehenden Fabrik⸗ Görlitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am zu 330 000 000 ℳ Stammaktien ist derart Hanau, den 12. März 1923. Mark erhöht und beträgt nunmehr erfolgt gemäß § 10 der Satzung d. u Milli Stammkapitals um 2 000 1 f “ 8 Die Vertretungebefuosis des Liquida⸗ gebäude als Einlage eingebrachtt. 5. Avpril 1921 festgestellt. Gegenstand des erfolgt, daß ausgegeben wurden: a) 180 000 Amtsgericht. 4. 204 000 000 ℳ, eingeteilt in 200 000 auf Breslau, 12. März 1923. 8. Direktor George illington⸗Herr⸗ 3000 000 ℳ. Die 887. 5b ng. 171142259] vr⸗ ft zeendigt. Die Firn ist kssaee Amtsgericht Gifhorn, 9. 3. 23. Unternehmens ist die fabrikmäßige den Inhaber lautende, vom 1. Januar ——— den Inhaber lautende Stammaktien zu je Amtsgericht. Vankbi Hennoprr. Kl. zopital) und 12,2 A8 üzung des Auf. ne unser Handelsregister ist beute in Gera, den 16 März 1923. *0 “ 22741, Leellung von Zementwarey aller Art. Das 1923 ab dididendenberechtictee Stamm⸗ Hanan. 1Ss 10000 ℳ und 4000 auf den Namen Bresla “ 1142241] C“ S Fee sichtsrats) der Satzung Snec ö 4 Wer 89 8 — Telr. Amtägericht Glogan. ö 7..-es Fechänt 8hna g. ö6“ ) j 888 g. zum Kurse von Handelsregister Abt. A. ttende P. je 1000 ℳ mit 8 vep b iftstü 9 erg Amts. „Johannes ank“ in Elbing un “ 88 NIm Handelsregister B ist unter Nr. 42 schäftsführer ist der Kaufmann Otto 100 %, b) 170 ebenfalls auf den In⸗ . Die offene Handelsgesellschaft in lautende Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ mit In unser Handelsregister Abteilung B gereichten Schriftstücken, insbesondere dem Coburg, den 15. März 1923. Amts⸗ öLöö1u1“ Im Handelsregister B isñ * 5 . 8 E“ n68 . 8 —11. Die offene L mndelsgesel caft 8 Rosemann litz. Durch Beschluß vom 1. Januar 1923 Firma „Joh. Lorenz Michel“ in
zwanzigfachem Stimmrecht. Durch den⸗ 119 — 5 Ehr 1 n 9 8 — — 22201 eingetragen: zig ch Nr. 1117 ist bei der Joh. Gottl. Haus⸗ Prüfungsberichte des Vorstands und Auf⸗ gericht. hannes Blank in Elbing eingetragen. Gera. [142270] J. L. Lazarus Wwe. £⁹ Söhne, der Gesellschafterversammlung vom 24. Ja⸗ ab dividendenberechtigte Stammaktien zu Hanan ist durch Eintritt eines Kom⸗ 8 . Es manditisten in eine Kommanditgesellsche
elben eeus if der Grsellschgftchertra ; s 1 L 1— . ldt Gesellschaft mit beschränkter sichtsrats sowie des Berichts der Re⸗ Elbing, den 16. Maͤrz 1923. . a f⸗ nuar 1923 ist 2 Gesellschaft don je 1000 ⸗ on 300 2 itsprechend Kapitalserhöhung und wa V 8 8 ; 1 ng, den 16. März 8 5 „ F. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nuar 1923 ist der Sitz der Gesellschaft don je 1000 ℳ zum Kurse von 300 „. der gleichzeitig beschlossenen Sitvetlegung he 78 heutt; eighete c V Geesee, Cng ö “ 2a) im Firmenregister sges 888 Hefae che 1ndrece, Gesenscheße e de⸗ ang . 85 88 Cen. Ersanm v “ ITTE“ 18 “ “ ändert. : Prokn t; istt 84 3 — - dwiß⸗ v 8 änkt — --ggeae itz in stand des Unternehmens ist der Vertrieb legt worden. insgesamt 330 00 ℳ erhöht worden. 1. Januar 1923 begonnen. ü. N 7. März 1923 sferloschen. Den. Kaufleuten Paul Bethke Prüfungsbericht 88 Revisoren kann auch stadt bei der Firma Porzellanfabrik Falkenstein, Vvogtl. [142261] 1g 17 Sitz in von Manufakturwaren, insbesondere der 1 Amtsgericht Görlitz. Durch Beschluß der Generalversammlung Vffene Henbelgor esschaft in Firm Amtsgericht fund Fritz Rebling, beide zu Magdeburg, bei der Handelskammer Hannover ein⸗ Rothenkirchen, Ernst Metzler in In das Handelsregister ist heute ein 1n- e. een wor 88 . J11e“ 8 vom 2. Dezember 1992 sind nach naherre „viesfen 1“*“ sist je Einzelprokurg erteilt. gesehen werden. 8 Rothenkirchen: Die Firma ist erloschen. fragen worden: hiergenstan 8. Unternehmens it g hörigen, in Glogau bestehenden Manu⸗ 27251 Maßgabe der Niederschrift die §§ 5 des welche am 1. März 1923 begonnen hat. (1422381 Breslau, 12. März 1923. Amtsgericht Celle, 17. März 1923. b) im Gesellschaftsregister Lichtenfels bei Wlatt 666 die Firma Alfred eführins r e. 5 baar⸗ fakturwarengeschäfts J. L. Lazarus Wwe. Goldap. ste thr 4 1 Gesellschaftsvertrags (Grundkapital), 33 Persönlich daftenhte Gefellschafter sind 22 9 .e —— 11 ’. Blg. 1 Emil Hei ¹ ĩ Noßhaar⸗ 48 28 -h 8 n er Hand 2e —1; 5 E6 1“ T111—“ II In unser Handelsregister Abteilung B F8.e:S 123 [(Chempnitz. [142250] 2,,5 loczir 81 19. Schaff in Ellefeld und als Inhabe pimmerei, die Fe e- das Spinnen & Söhne. Cö“ 1e ge sg11 ehetsesgigen-⸗ eiertoc⸗ (Ftimmrecht ver Vorzugsaktien) und 37 1. Gadschnzed Wir⸗ Mengel. 2. Silber⸗ st unter Nr. 1444 die Hermann Böll Breslau. [142245 ꝙ„In das Handelsregister ist am Lichtenfels: 18 Egg G. 8 Altwarenhändler Alfred Oswald Schaft und der Vertrieb von Haaren aller Art, Das Stammkapital beträgt 2 000 000 technisches Bürv Koeslin, niit (Reingewin. abgeändert. schmied Ernst Schwarzkopf 3. Edelmetall X Co. Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister Abteilung B 14. März 1923 eingetragen worden: ändert. Generalverso luf befhl ge⸗ daselbst. Angegebener Geschäftszweig hemgespinsten und Haarfabrikaten, der Mark. Die Gesellschafter Otto und Zweigniederlassung in Goldap, und als Cae. irma „Aktiengesellschaft für probierer August Gluth, sämtlich i Haftung, mit dem Sitze in Breslau, Nr. 724 ist bei der Aktiengesellschaft 1. auf Blatt 3817, betr. die offene 30 EEEE1““ egg; Khven Groß⸗ und Kleinhandel mit und Sortie⸗ ndel mit diesen Artikeln, die Vornahme Leonhard Moßler, beide aus Charlotten⸗ Inbaber der Glreretech ee Walier Cartonnageninduftrie, Abteilung Hanau. heute eingetragen worden. Gegenstand für Petroleum⸗Industrie Zweig⸗ SeS in Firma Petzold & Amtsgericht. 2 .3. 1923. rung von Rohprodukten. iler damit in Zusammenhang stehender burg, bringen in die Gesellschaft ie die Zabel in Köslin eingetragen. Dem Blechemballagenfabrik Hanau“ in 3. Offene Handelsgesellscheft in Firm es Unternehmens ist der Großhandel in niederlassung Breslau heute ein⸗ äser in Chemnitz: Der Kaufmann 1 2. auf Blatt 667 die Firma H. Albin Geschäfte sowie die Beteiligung an gleichen Hälfte der Aktiven und Passiven der bis⸗ Faufmann Wilhelm Groß in Köslin ist Hanan, weigniederlassung der Aktien⸗ „Hanauer⸗Immobisien⸗Ceutrale d Mineralölen, Fetten und technischen Be⸗ getragen worden: Gemäß dem bereits 8 8888 guf. S 16 8- 2eeS edhe [142253] Strobel in Falkenstein und als vr der ähnlichen Unternehmen 8 berhen Rg- 8 “ Prokura erteilt. .b h „S eers Ke⸗ L1114“; & Hanagu ertreter der Gemeinschaft der Erben 6 ber Ka ann’ Albin Strobe Das S sial beträg illio ohne nach dem Stande vom 1. 10. 1922 ; 3 s j : Loschwitz: Die welche am 16. März 1923 be⸗ ant 8 haber Kaufmann Hermann Albin Strobel, 1 Stammkapital beträgt 1 Million ein, indem das Geschäft vom 1. Oktober Amtsgericht Goldap, den 17. März 1923. Generalversammlung hat am 6. hrtsr Persönlich Feftende Gesellschester
darfsartikeln für Industrie und Land⸗ durchgeführten Beschluß der Genetalver⸗ In unser Handelsregister B Nr. 10 ist äftsavei
wirtschaft sowie der Fortbetrieb des in sammlung vom 5. Januar 1923 ist das verstorbenen Gesellschafters Gustav Paul heute bei der Fi 8 se. v daselbst. Angegebener Geschäftszweig⸗ Nark . 9 8 . 1 de Gep
re irm Böll Grundkapital 125 zöuf Mäser zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ heute bei der Firma Schieferbergwer . ras i. Geschäftsfü 82 i⸗ 1922 ab als auf ihre Rechnung geführt 3 1 „ 1923 beschlossen, das Grundkapital unter I. Kaufmann Heinrich Re I1öIaI“ Breslau unter der Firma Hermann Böll Grundkapital um 000 000 % auf 1 Herrnfeld, Gesellschaft mit be⸗ Kongreß⸗ und Radrasweberen eschäftsführer sind Gertrud verw. Hei angesehen wird. Guben. 142277] den im Beschluß angegebenen Bestim⸗ 88 8 Fffentlich angestellter
g ann 200 000 000 ℳ erhöht, eingeteilt in rechtigt (neben Herm Paul Petzold), b “ Amtsgericht Falkenstein b nick, geb Semmel, in Gera⸗Unt n wi 5
ET1“ I 200 000 Inhaber ee 1-1000 22 2. auf Blatt 3345, betr. die Kom⸗ “ Haftung in Lütz an der 19. März 8 ö und e. unh Mar Voß 68 Geschäftsführer ist Kaufmann Harry „In unser Handelsregister Abteilung A mungen zu erhöhen: a) um 19 000 000 ℳ Versteigerer Wilhelm Reitz. 3 Architekt
er sch 8 leichartige Von den neuen 125 000 Aktien den manditgesellschaft in Firma Bayer & osel folgendes eingetragen worden: Der Ider Geschaftsführ t solhständige S. Friedländer, Glogau. ist bei Nr. 220, Firma W. Wolf, durch Ausgabe von 19 000 auf den In⸗ u. gepr Maurermeister Max Mesenbern. e Gesellschaft ist befugt, gleichartige 75 000 zum Kurse von 350 8 Heinze in Chemnitz: Gesamtprokura Geschäftsführer Franz Schwarze ist aus⸗ 2262] Peene nn 1“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Fe⸗- Guben, eingetragen: haber lautenden Stammaktien zu je sämtlich in Hanau 8 . E G 2 5 un 27 5ö 9 2 . ammiartie. 2 2 llch 8 Knau.
8 n co. un b Flensburg. 1142 Uesgehers bruar 1923 festoestellt. Den Kaufleuten Bruno Ebersbach, 1000 ℳ, b) um 1 000 000 ℳ durch Aus⸗ 4. Firma „Krieger & Cie.“ in
und ähnliche Unternehmungen zu er⸗ ’ f chieden. Durch chluß der Ge G am ch a . 50 000 zum Kurse von 100 % 1G ür den Betrieb der Hauptniederlassun eIe. schluß der Gesell. esifler DH Der Gesellschaftsve ist 00 auf 88 werben oder sich an derartigen Unter Durq sums urse Bone10, haücusgepeben. 8 erteilt den Bankbeamten Felaflin chafterversammlung vom 20. 2. 1023 ist n unser Handelsregister B ist heute 925¾ besellschaftsvertrag ist Sh ng Amtsgericht Glogau, 12. 3. 1923. Karl nnle und Franz Engelbrecht, gabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Hanau. Die Gesellschaft ist aufgelöst,
b95 Mar EEbö11 Grundkapitals. “ 9. 1 die Gesellschaft gemein⸗ chem, gr “ vII11“ eng S . 82 „. ffeentlichen: Die Wesfenlscha ter (ertrud “ Nc LL 1 Vertretung der 8G 1 Föhner 52 000 000 Hanau. Die Firma ist ir „Elektro⸗ Der Gesellschaftsver ist e De. Breslau, 13. März 1923. sschaftlich mit einem anderen Prokuristen “ u Gene lun w. Heinicke, geb. Semmel, und Max 1923: Firma Bertho asgold, Firma befugt sind.. 2 ark und zerfällt in 50 000 Stammaktien haus Klaff u. Weigand“ geandert. 428 eeeevfrtneg 1 dn Mhe. Amtsgericht j 1 . außerordentlichen Generalversammlung Voß Elogau, Inhaber der Hotelbesitzer Guben, den 16. März 1923. zu je 1000 ℳ und in 2000 Vorzugsaktien Hanau, den 17. März 1923.
3. auf Blatt 6090, betr. die Firma Dessan. [(142254] —
oder einem Bevollmächtigten zu vertreten. — 3 * leisten ih 1 inl icht
1 vom 21. Februar 1923 ist das Grund⸗ Soß sr. leisten ihre Stammeinlage nich 5 , 10D 7, ia ,1f. 3 8
tg- ESee — 2 in bar sond als gleichen Namens, hier. Das Amtsgericht. zu je 1000 ℳ, die sämtlich auf den In⸗ Amtsgericht. 4.
28 EE11 5 Breslau. [142242] Max Kohl Aktiengesellschaft in Bei Nr. 86 Abt, B des Handels⸗ 1 Uv 88 8. “ erhöht und be⸗ offene den 1 Amtsgericht Glogau. “ haber lauten. Der Mindestausgabekurs “
ö112115 Handelsregister Abteilung . Chemnitz; Zum stellvertretenden Vor⸗ registers, wo die Direction der Dis⸗ trägt jetzt 100 0 18 Fmil Heinicke betriebene Geschäft, und „ „ (142278] Mird für die neu auszugebenden 19000 h annover 1142280] EET1“ Fr. e. stansnstoliet, ist besteltz der Kaufmann vnte⸗Geselsschaft, Feltaie Dessan in eAlct nicht eingetragen wicd, Fena⸗ söbrinoggauternezmen emit der Firxma Glogan. E“ Gcha Lafe. Handelsregister nwtesüng à Mark Stammaktien und für die 1000 00) In das Handelsregister ist heute ein, vg. 1.“ Halcalt Nationalbank Komn is Linus Rei 8 nitz. Sei ü ist ei ETT1I8* 2. ee G Sregistereintragung vom 15. März 5n. . d zugsakti 25⅞ 8 ; 88 8 erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ auf Aktien Flltale Peregfae 1 Prokura ne erlof 88 “ Zensnec 1111314“ sapttal durch Ausgabe von 8000 neuen hecgen edeg ent, Pa g. se Ce 9en Fiema Albert“ Lubing 1 nn ist 8 Nr. 4 Firma W. Just, Guben, neserer Wahgaget en. Inf.n190 Fajt. “ In Abteilung B:
egera, 7. Mör; 1923. seizgetragen worden: Die Gesamtprokura 4. auf Blatt 7539, betr. die Firma vom 20. Dezember 1922 ist das Grunde I über F. 10, 000 ℳ mum. nud derw. Heinicke die sämtlichen ihr Schlawa, Inhaber der Kaufmann derge Aeast ang Paul Just in Berlin ist gesetzt, Der Ffegsa heser t vom —Zu Nr. 81 Firma Lindener Elsen
Amtsxlicht . sdes Hans Neumann ist erloschen. Rudolf Wetzel Markus⸗Drogerie in kapital um 290 Millionen Mark auf 900 Kurse von 100 exfolgt ist. alein gehörigen Gegenstände, welche dem aleichen Namens, daselbst. in die Gesellschaft als persönlich haftender 30. Oktober 1899 ist entsprechend der Er⸗ und Stahlwerke Actiengefellschaft:
“ Breslau, 13. März 1923. 8 Chemnitz: Der 8e Inhaber Millionen Mark erhöht. Diese Kapitals. Fleusburg, den 17. März. 1923. sabrikationsunternehmen dienen, also Amtsgericht Glogan. Gesellschafter eingetreten. Dem Syndikus höhung des Grundkapitals in § 3 und Durch Beschluß der Generalversammlung
es Amtsgericht. 8 Rudolf Wetzel ist am 19. Maj 1922 ge⸗ erhöhung ist durchgeführt. Durch obigen Das Amtsgericht. vrungstüch und Gebäude, Anschlußgleis, I111“ Dr. Arthur Just in Berlin ist Prokura weiter in den 8§ Za (Gewinnverteilung) vom 27. Februar 1923 soll das Grund⸗
—
und 17 (Generalversammlungsbeschlüsse) kapidal unter Umwandlung der setzigen
In unser Handelsregister Abteilung Bü-Burgsteinfurt. (142248) Frieda verw. Wetzel, geb. Lorenz, in 10, 13, 15, 17, 21 und 29 des Gesell⸗ onstigen Einricht Nr. 1219 ist bei der Schwerin⸗Ver⸗ In unser Handelsregi ist C itz ist i 1 b afisvertrages gen 8 EIegen Mä u— 3 ; , 1 P12-e .n 8† beschränk⸗ heute L 82 366 F d; Iv die Firma hes S. vvae⸗ Verantwortlicher Schriftleiter sumnslenkontg) F 9g S. folgendes ein⸗ Das Amtsgericht. Emn. 6. E Inhaberstammaktien um 14 000 00 ℳ ter Hastung, hier, heute eingetragen Pfellschaft Ascheberg & Co., 8 Restaurant Postantomat, Gesell⸗ Grundkapitals, die Art der Aktien 5 Direktor Dr. Tyrol in Cbarlottenbun. 189 88 don i1.Na. N Nr. 213 die Aktiengesenschaft in 11“ Vorzugsaktien “ 1n 5 Nus Lee 8 vahen 1 „Dunas Heschlus g.89 1 el. nfin Persänli Fatt mit beschränkter Haftung in die Zulässigkeit der Einziehung, die Vor. Verantwortlich für den Anzeigenteil: de Gertrud dem. Heedce mit 600 000 ℳ Firma Berlin⸗Görlitzer Grundstücks⸗ Guven. (142279] werden zum Nennwert ausgegeben. Die lautenden Stommaktien zu ie 1000 ℳ, sch r.. ag esege, 212oZI“ Rrfenich wI. annen. scftsfät⸗ vg Fhlfarth ist als Ge⸗ legung der Bilanz, die Verkeilung des Der Vorsteher der Geschäftsstelle 1 gegn Kaufmann Max Voß jr mit Aktiengesellschaft 8 dem C in In unser Handelsregister Ptallun B Vorzugsaktien nehmen an dem ver⸗ b) von 10 000 auf den Inbaber lautenden
g d rer ausgeschieden. Reingewinns, die Zahlung der Dividenden, Rechnungsrat engering in Berlin. ℳ angerechnet. Die Bekannt⸗ Görlitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am i be. Nr. 56, Firma Arnold Fleiner, weilbaren resgewinn der Gesell. neuen Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ,. Die 1922, bet Mach 25. November 1 estgestellt. Gegen. Hutfabrik, G. m. b. H., Guben, ein⸗ schaft in der Weise teil, daß sie, bevor Erhöhung ist durchgoführt. Das Grund⸗
das Geschäftsjahr, ab⸗ mann Albert Jürgens, beide zu Ems⸗ 6. auf Blatt 5886, betr. die Firma die uweisungen di önli 8 ungen der Gesell 1 1 vindert, me. 192 REeetter, Die Geselischft bat am 1. Marz stunstseinwerz Chemnis⸗Helkers. dettenden . elseJatte amd ee essnc Veaam der Geschäktsstell Mengeriny Beahe 11A“ zuf die Stammaktien eiwas entfällt, 629 kwilal betragz jes 84000 000 dℳ. a e Breelau, 9. März 1923. 1 19e, elheer. den 18. März 1923 EEE Ln, ePeist 815 Eeee herf Fi⸗ Besüge 8 Pnünh in Berlin. ““ Cera, den 16. ärz 182⁄ E11—— vgerense ur aic Ulchog vom 8. Nmn 1923 8 ihres vvn ⸗ erhalten. Alsdann er⸗ eingeteilt in 24 Stammaktien zu je Amtogericht. 8 — „ 8. . X — em Techniker Valen⸗ haftenden e ter, die Genehmigung ck der Norddeutschen Buchdruckerei 8 Thüz. M. 8 heabhauna Annahms Hwpatheken qufgaläst. 21 il balten die Stammaktie 3 12 % 11000 ℳ 10 000 1 vae⸗ 2en Anusaricht in Bachmem in Ahemmin 8 Seh.enens. hane, Bhechmeen ensHrcedrce Selee ensneen 2 ie Ren t ℳ 128. 1000 ℳ us K00 Bna vaben 8. 5
Dreslau. [142239] torben. Frau Karoline Melanie Lina Beschluß sind weiter die Artikel 5, 6, 7 ektrische Anl. d Da 142153 1 3 S . —— ektri n pfme e so⸗ Görlitz. b [142153] ni de sonstigen Einrichtu säege s- EEE“ ertcgitben, den 17. Mär; 1923. d. ch 8 seöenctertnanme 8000 Vorzugsaktien zu ie 1000 ℳ in
8