Vorstandsmit⸗ der Gesell⸗ rstandsmit⸗
berechtigt. Geschäftsführer: Karl Deller, Diplomingenieur, 5ö in — . annt ungen olgen in er Staatszeitung“. Geschäfts⸗ Fabrikation trischer Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Fe⸗ bruar 1923 abgeschlossen. Ueencemeag elektri besondere von els paraten, ebenso der Hparaten. Stammk mehrere Geschäft sind zwei oder einer mit einem vertretungsberechtigt.
EEE Loboratorium, e. T“ Lwdeni Zeiller,
köppler, Konsul, 5. Hoch üufmann, diese in München, Molitor, Rechtsanwalt
von
Nr. 1 und 2 sind Miteigentümer j⸗ b Hälfte des in der Steuergemeinde Parts irchen gelegenen und im — Amtsgerichts Garmisch fü Bd. 15 S. 288, Bl. as Haus Nr. 7 a Auf diesem Besitztum betreihen Kreidebergwerk und e Jeder der bei hiermit seinen Hälftea samt dem Handelsgewerbe ein. F
iden 1000 Stück Kurse von 100 %. 2. Weite der Gründer zu Nr. 2 alle A Vertrag vom 2 1921 auf Lieferung vo irma Ratzinger 8 n und laut Bestellscheins en die Firma Ko
erung von Masching tehen. Die Aktiengesell Lieferungsverträge a Krammer mit Wirkunn
Lorenz und Grundmann G. m. b. H., Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Gurkeneinlegerei⸗ und Sauerkohlfabrik sowie der Handel mit sämtlichen Lebens⸗ und Futtermitteln so⸗ wie mit den zu derartig Geräten und Bestandteilen. auch berechtigt, Z en zu errichten ich nternehmungen zu beteiligen Das Stammkapital beträgt 1 500 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Kaufleute Kurt Grundmann und Arthur ranke, Liegnitz. Der Gesellschaftsvertrag 42290] ist am 23. Februar 1923 festgestellt und 5 fsende7. müaefr nzt. 8 Ge
äftsführer ist selbständig und allein ver⸗ Die öffentlichen Be⸗ sellschaft erfolgen
mehrerer erfolgt die Vertretun und dessen entweder durch zwei 2 G glieder oder ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Dem Recht eingeräumt, dern die Allein⸗
m . sind bestellt Siegfried Gärtner und Ludwig owie Ludwig idt in Mün⸗ lben ist die Befugnis
I sütee — irchmair, Direktor in nchen, 2, Siegbert Goldschmidt, Kauf⸗ mann in Nürnberg, 3. Dr. Adolf Hecker, Hüttemwerksdirektor n a. d. L. und 4. Anton Gärtner, Kaufmann in Nürnberg. Die Berufung d. 2 FIenge 18. alle —— en öffent⸗ ichen kanntmachungen im Deutschen R Karl Bühler ür die Zweigniederlassun orstandsmitglied. maierstr. 12.
ebruar 1923 festgestellt. Die Gesellschaft er⸗ solgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
Amtsgericht Hannover, 16. III. 1923.
1000 ℳ, sämtlich lautend. Durch den g
Hohenlimburg. 9. März 1923
auf den Inhaber eichen Beschl Handelsregister B i der unter N getragenen Firma Rheinische Stahl⸗ werke Abt. „Wurag“, Zweigniederlassung der nischen Stahlwerke Meiderich, eingetragen worden: Durch Beschlu lung vom 22.
ungen der arte Grundbuche de
Partenkirchen
(Grundkapital!) und § *,¹ vorgetragene
Aufsichtsratsmitglieder) 3 maktien werden zu 3600 , die Vorzugsaktien zu 100 *%
594 Firma
12 . gütu der ( erg ng Hohenlim⸗ A ssich ufsichtsrat
einzelnen Vor Vorstandsmitglieder
Anwesens
en Betrieben ge⸗ Ie⸗ „Carola“
in Gräfelfing, 7. Konsul in Dresden, 8.
Sicherer, Oberstleutnant a. D., 10. teller aus Lima (Peru um, Ingenieur, diese in Die Mitglieder des ersten ünder zu Nr. 4 e Gründerin zu Nr. 1 bringt gen Gewährung von 750 000 ℳ Aktien in die Gesellschaft ein, und die letztere übernimmt die in Anlage II aufgeführten Sachwerte (Projektionsapparat mit Licht⸗ bildermaterial über M maschine, Karten u. a.). Gesch okal: Wilhelm⸗Düllstr. 5.
4. Süddentsche Gummi⸗ Aktiengesellschaft. Sitz Pa Gesellschaftsvertrag 19. Februar 1923 abgeschlo stand des Unternehmens tellung und der Vertrieb von Gummi⸗ ohlen und Gummiab
50 000 000 50 000 auf den lautende, zum
in Duisburg⸗ h Gesellschaft
Hannover. In das Handelsregister ist
In Abteilung A: 5 irma Krohne & kaufmann Cark Edler
der Generalversamm⸗ owie sich an den Gründ mber 1922 sind die §§ 11 und 14 des Gesellschaftsvertrags geändert worden.
Amtsgericht Hohenlimburg.
Germania Schiffahrt⸗In⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung für
Gegenstand des Herstellung von jeder Art, ischen Heiz⸗ und Koch⸗ ndel mit diesen I: 3 000 000 ℳ. sführer bestellt,
Nr. Eisenbahn⸗ dustrie G. Goldschmidt in Nü
Gäriner und Karl Gold
chen. Jedem erteilt, die Gese treten. Dem ersten
Zuleta, Schrifts Wolpers: Dem 11. Rudolf
in Hannover ist Prokura erteilt. 2 Firma Warselmann & Friedrich Plakatkunst, Hannover: e Gesellschafter Kaufmann
Inhaber der Firma. Firma „Neopharm“
Fabrik Warfelmann & ellschaft ist aufgelöst. Die
Bergwerks⸗, Aufsichtsrats sind die
ahn⸗ und Schiffbaubedarf. stand des Unternehmens ist jetzt die
Holzminden.
Im hiesigen Firma Gebr. rich Noack und Sohn,
chafter die Holz tto Noack zu sellschaft eingetreten sind. lzminden, den 17. März 1923. Das Amtsgericht.
Hoyersw Nr. 18 (Firma
(1 ndelsregister ist bei der „ Inhaber Hein⸗ in Fohlen⸗† als Gesell⸗ bert Noack und ohlenplacken in die Ge⸗
Maschinen retungsberechtigt. u. Weidenka ungen der Ge den Deutschen
Amtsgericht Liegnitz, den 16.
Lobberich. b H.⸗R. A Nr. 82, Firma J. L. Stieger & ͤ Cie. zu Breyell⸗Schaag: 2291) Firma ist exloschen. 1 Lobberich, den 2. März 1923. Amtsgericht.
Löwenberg, schles. 42304] aandelsregister B ist bei ühlenzentrale r⸗Schlesien, G. m. b. Löwenberg i. Schl., eingetragen worden:
Geschaftsführer: Zivilingenieur er, Kaufmann, Köͤllreuther St. Gallen. im „Bayerischen Staatsanzeiger“. erchenauer Str. 12. Sitz München.
rikation von und
Damenkleidern Textilwaren,
Gesellschafter:
terialien aller Art für Bergverks⸗, Eisen⸗ bahn⸗ und Schiffbaubetriebe sowie andere mdustrielle Unternehmungen und der Be⸗ wieh aller damit direkt oder indirekt zu⸗ sammenhängenden Geschöfte, insbesondere 8 an anderen gleich⸗ Unternehmungen.
Ludwigshütte
März 1922 ge in Elbing auf Li und Apparaten zu schaft tritt in die Stelle des
Chemische der General.⸗
Co.: ie 1 Firma ist erlo In Abteilung B: Mittelland Aktien⸗Gesellschaft:
el nzeiger. 8 Geschäftslokal; ,-evn ee hehn e en
Geschäftslokal: Kaz⸗
6. Süddeutsche Schreibband⸗ und Aktiengesellschaft
tsvertrag ist chofertra i
artigen oder ähnlichen Das Stammkapital ist um 100 000 ℳ erböht und beträgt jetzt 120 000 ℳ. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9,. Februar 1923 schaftsvertrag geändert Gegenstand des Unter⸗ nebmens), 3 (Stammkapital). Geschäftsführer od ausgeschieden. Emil Janssen in Hannover ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. 1035 Firma Tiseconts⸗Gesellsaft nover: Dem Direktor Fritz Mackowsky ist Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ 8 derart, daß er berrchtigt ist die Firmz der Zweignieder⸗ in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ [GeftainhHaber oder einem anderen Pro⸗ kvristen zu zeichnen.
als künftige persön liche soweit die vereinbarten Krammer sär
Gummiwerke Dem Kaufmann Hannover ist Gesamtprokura e art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft oder stellvertretenden Mitglied des Vor⸗ stands zu vertreten.
Il ndelsregister B i udowa banka — Wendische Volksbank —, Aktien⸗ gesellschaft Hoyer werda) heute getragen worden:
Die Generalversammlung vom 29. April 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis drei Millionen achthunderttausend Mark, in dreitausendachthundert auf den Namen lautende zerfallend, beschlossen. Die Er in Höhe von zwei Millionen Mark dur
Hoyerswerda, den 24. Februar 1923. Amtsgericht.
Kerpen, Bz. Köln. Im hiesigen Handelsregister Abt. B irma „Schumacher esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Horrem eingetragen. Gegcenstand des Untemehmens ist die Uebemahme von och⸗ und Tiefbauarbeiten jeglicher Art an solchen Zwecken dienen.
anuar 1923. erren⸗ und — Großhandel Emmeranstr. 14.
Kleiderfabrikant, u Verrecchia, Kaufmann, beide in München. Johann Karg.
5 des nicht ganz terem für diese Einlage tien zum Kurse von 100 %. Dukawerk, für Elektrotechnik und Sitz München. schaftsvertrag „ 15. Dezember 1. Februar geschlossen. Gegenstand des U ist: 1. die Herstellung und von Maschinen, Apparaten Londere au ] der Elektrotechnik, 2. der E Beteiligung an glei Unternehmungen im insbesondere die Uebernahme und Fort führung des Dukawerks. Gesells beschränkter Elektrotechnische dem Sitz in Augsburg. 3. die G gleicher oder ähnlicher Unterne usland unter derselben oder einer anderen Firmg, 4. die Errich tung von Zweigniederlassungen im J oder Ausland. Grundkapital: 12 000 0 Die Aktien lauten auf den ⸗ aber und je 1000 ℳ und w älfte zu 112 %, ausgegeben. Vorzugsaktien Stimmrecht und 6 prozentiger Vorzugs
anspruch nach näherer Maßgabe des Ge⸗ Sind mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt, ist jedes allein vertretungsberechtigt. V 1 Dotterweich. Ingenieur in München. Der Vorstand hesteht aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. — bestimmt ihre Zahl. Dieser hat das Recht Bekanntmachungen chließlich der Berufungen der General⸗ sammlungen erfolgen durch den Deut⸗ Reichsanzeiger. — welche alle Aktien übernom men haben, sind: 1. Karl Fyeiherr von Stein. Kaufmann, 2. Heinz Ickraht, Kaufmann, d . Alfred Dotterweich, In⸗ 4. Franz Feurtlt, . Otto Feurle,
sowie ver⸗
ℳ, eingeteilt nhaber und je 1000 ℳ ennbetrag auszugebende Sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder bestellt, sind zwei oder eines mit Prokuristen vertretungsberechtigt, fsichtsrat einzelnen B
Ueinvertretung erteilen. Vorstandsmit⸗ lieder die Kaufleute Emil Sepfarth in
Kohlepapiere „Südschreibko A. Der Gese
1 en. Gegenstand des . ist die Uebernahme und der Fortbetrieb der irma Baumayr & Co., München, be⸗ reibband⸗Fabrikation s Betriebes durch Ueber⸗ “ und rrichtung von Zweig⸗
unternehmungen im In⸗ und Auslande, Dr Unternehmungen aller ng, Erwerbung von sowie Aufnahme ertrieb aller ein⸗ 8 Stammkapital: ℳ, eingeteilt in 4000 In⸗ haberstammaktien zu je 1000 ℳ, 1000 che zu je 5000 ℳ und 500 solche 4 10 000 ℳ und 1000 Namensvorzugsaktien zu je 1000 ℳ mit zwanzi recht und dem Rechte friedigung bei
bar zu zahle zu 205 %9, die
folgendes ein⸗
irma Bankhaus Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Zweignieder⸗ kach dem durch⸗ außerordentlichen 29. Januar apital um 15 000 000 Mark erhöht worden, und zwar durch Ausgabe von 15 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ. Da jetzt 30 000 000 ℳ, auf den I
Sitz Parten⸗ ohann Karg, artenkirchen. 7. Eduard Schwarz. Si haber: Eduard Schwarz, Handel mit nitthölzern, Ausnutzung von werksanlagen, Malsenstr. 56. Prokurist: Georg Straub. Dieser ist auch zur ä und Belastung von Grund⸗ ermächtigt.
Wagerer & Co. ellschaft mit beschränkter ommanditgesellschaft. Sitz
olz, Theatiner aftende Gesellschafterin: Holzhandelsgesell⸗
Der Kaufmann nternehmens
Das Stammkapital der Gesellschafter vom 8 ℳ erhöht t 1 000 000 ℳ. Löwen⸗ es., den 16. März 1923.
annover: 9 händler in geführten Beschluß der Generalversammlun 1923 ist das Grund
Direction der
ktien zu tau aufmann in
tandsmitgliedern Rundholz und
der Vertrich Erweit und Artiken ;
Amtsgericht. me Lüchow. Pertrsh. Im hiesigen ist bei der un Georg Hennings,
eute eingetragen, daß Amtsgericht Lüchow, 17. 3. 1923.
Harienburg, Westpr. 1
In unser Handelsregister B ist heute Firma Handelsbank, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, mit dem Sitze in Marienburg, Gegenstand des M von Bank⸗ esondere auch usnahme jedoch
rwerb und die
sonhard Finger in Ladenburg. Der Vor⸗ oder ähnlichen
and besteht je nach der Be ufsichtsrats aus einer mehreren Mitgliedern. Die Vorstands⸗ vom Aufsichtsrat ellt. Die Bekanntmachungen schließlich der Berufungen der G versammlungen eichsanzeiger.
ktien übernommen nd: 1. Georg Ebert, Kaufmann, 2. Ku Niethammer, Major a.
immung des
1 er Abteilung A Person oder aus
eingetragenen Beteiligung an
Art und deren Vertretu Patenten und Neuerun der Fabrikation und
Grundkapital beträgt eingeteilt in 30 000 lautende Aktien zu je 1000 ℳ. neuen Aktien sind zum Kurse von 800 % ausgegeben. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag im § 5 (betr. ) entsprechend der erfolgten Prokura ist
Firma Centrum⸗ I Grundsürks⸗Gesellschaft handel8ge schränkter Haftung: Die Firma ist geindert in: Immobilien⸗ und Effek⸗ tean-Werwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschafterversammlung vom ist der Gesellschafts. vertrag bezüglich § 1 (Firma) geändert Der „bisberige Geschäftsführer Wilbelm Müller ist abberufen und der neraldirektor Carl in Hannover zum Geschäftsführer bestellt. Zu Nr 1328 Firma H. Kann Gesell⸗ beschrünkter Der Kaufmann Walter Eir in Hannover ist zum stellvertretenden Geschäftsführer 88838 die ihm erteilte Prokura ist er⸗
1499 Firma Coneentra Die Prokura des in Nürnderg ist
Hamburger Kommanditge sell⸗
Nach dem Be⸗ Generalversammlung Februar 1923 soll das Grundkapital um 450 Millionen Mark erhöht werden Ausgabe von auf den Inhaber ktien, und zwar 150 000 zu je 5000 ℳ, 15 000 ie Kapitalserhöhung Daes Grundkapital beträgt jetzt 600 000 000 ℳ und ist eingeteilt in je 1000 ℳ, 30 000 ℳ und 15 000 Aktien e 10 000 ℳ Die Aktien lauten auf
kaber. Die neuen Aktien werden
rse von 230 9% agusgegeben. Durch zuß sind die Satzungen rundkapital), 13 (pe Gesellschafter) 89 34
persönlich c f⸗
die Firma er⸗ 8 Werkstätten für
Rüsenberg 1 Spezialfabrikate
München.
rundkapital
Kapitalserhö Die Gründer,
hung geändert. 1 an Kaufmann Charly Ludwig Andreas Bierwirth und aufmann Adolf Friedrich Mad amburg, jedem mit der in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter zu ver⸗ treten und auch mit einem anderen P Sese die Firma der Gesellschaft zu
Unter Nr. 1906 die Firma Han⸗ noversche Edelmetallverwertung des Juwelierverbandes Gesellschaft mit chränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Georgstr. 26. des Unternehmens ist die Verwertung von Stammkapita
Wagerer & Co. beschränkter ommanditisten.
Verla vlüͤn & Roßbach.
i6 ndelsgesellschaf er, Adelgunden⸗
Deanch Beschluß 8 chaft mit ünchen. Zwei
„Grapheion“
fachem Stimm⸗ evorzugter Be⸗ iquidation. nden. Aktien werden Sacheinlage Aktien zu 100 % ausgegeben. mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt, sind zwei oder eines mit einem kuristen vertretungsberechtigt, doch r. Aufsichtsrat
mitgliedern die Be⸗
15. Januar 1923 unter Nr. 37 die Fanuar 5. 2 bWI Fohannes Privatier, 4. Wilhelm Stiefel,
Otto Bezler
schäften, die vorgenan Das Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Bauunternehmer zu nes Rüsenberg uingenieur zu Köln. vertrag ist am 17. Januar 1923 he⸗ Die Bekanntmachun Gesellschaft erfolgen ausschließli
ch Kerpen, den 14. Mä Amtsgericht.
nbroda. [142295 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 372, die offene Handels⸗ Räbsch in Rade⸗ ft ist aufgelöst. 2
ie lleininhaber
Kützschenbroda erteilt dem Kaufmann ste isen in Kötzschen⸗ irma nur in Ge⸗
Kaufmann, glieder des 1. Oskar Herf, Anton Gabel,
1. Anton Schu⸗ Braunger
München. 1 raphik und Bü
raunger, Verlagsbuchhä 8 aufmann, beide in München.
C. Daeves Zweigniederlassung nchen. Hauptniederlassung Köln.
alle in S ersten Aufsichtsrats sind: Direktor in München. 2. in Heilbronn,
4. Anton Graßmayr, Direktor, 5. Rechtsanwalt Geschafislokal Pasi
und Ofeu⸗ ft vormals 1 Nüruberg⸗ Ludwig Gärtner Zweignieder⸗ uptniederlassu ftsvertrag i
nehmens ist der Betri eeschäften jeder ontokorrentverkehr, mit
Stammkapital beträgt 3 Millionen Mark. Geschäftsführer ist bis zum 1. Juli 1923 der rmann Stielau diesem Zeitpunkte an chäftsführer alle drei chafter, nämlich: 1. Hausbesi tielau, hier, 2. Bankbeam
off in Marienburg. chaft mit beschrän ter Haf⸗
zur anderen zu 120 †
Gesellschafts⸗ sind Stammaktien
Haftung: schlossen worden. Neh, gan ändler, Karl Roß⸗
Reschreiter, mis der Alleinver⸗
berger Str. 5. Vereinigte sabriken Aktiengesellscha S. Goldschmidt & Sohn, Schweinau, vorm. ge mns*7. lassung uchen. 8 Der Gesells am 14. Dezember 1922 und 20. Jan — abgeschlossen. Unternehmens ist die Ne
Marienbur sellschaftsvertrages. ng, Lands⸗
Gegenstand nd. Gef 4
Zorn, Kaufmann in München. nd der Aktiengesellschaft wird durch den des Aufsichtsrats er setzt die tands fest.
Gesellschaft,
engefellschaft: Kötzsche
Kaufmanns Paul Bing
.1560 Firma Handels⸗Bank
lassung Hannover:
Edelmetallen. trägt 1 200 000 ℳ. Alleini führer ist der Juwelier 2
28. Februar
Borsitzenden und abberufen. Die lieder des Vor ntmachungen der schließlich der Berufungen der Ge versammlungen, eichsanzeiger. welche alle Aktien übern sind: 1. Dr
Ferdinand Herrmann, 4. Romanowski,
Wilhelm⸗Str.
beamter Kurt mann Ludwig
Dernen, Bankier in Köln, Fritz Dernen, Kaufmann in Godesberg, doldenhaue r, Bankier in
11. Bayerische Immobilien⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Zweigniederlassung München. Hauptnlederlassung Regens⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am . Januar 1919 abgeschlossen und zuletzt durch Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 21. Februar 1923 geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens wertung und Vermittlun Industrieanlagen, abrikterrains,
Geschäften,
. 1 Aufsichtsr ellschaftsvertrag ist am De füichtara 1923 geschlossen. mehrere Geschäftsführer vorhanden, so er⸗ folgt die Vertretung der Gesellscha jeden derselben allein.
esellschaft Friedri 6 8 eul betr.; Die Gesellscha der Ernennung
riedrich Rö b) auf Blatt
betr.: Prokura Albert August broda. Er darf die F meinschaft mit einem anderen Prokuristen
Amtsgericht Kötzschenbrod den 16. März 1923.
Langenschwalbach.
In unser Handelsregister ist r. Nummer 101 heute die Back in Zorn und als Inhaber der Schweine⸗ ack in Zorn eingetragen
walbach, den Amtsgericht.
Leobschütz. In unser Handels N Brauerei
sellschaft wird zunächst bis zum 31. De⸗ schlossen. Kündigt keiner ter mindestens Ablauf, so gilt die 1 e bäftsführer ist be⸗ chaft nach außen hin zu iquidation werden im alle drei Gesellschafter ter nicht erwas anntmachungen aft erfolgen durch i
Marjlenbung, en 12. März 1923. Amtsgericht.
München. Handelsregister [141897] D Neu eingetragene Firmen. esellschaften.
Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag und 9. März nstand des Unter⸗ und der Ver⸗ ksandstein, wie
Die Gründer, ommen haben. rmann Wirth, Bankier, il Moritz, 3. Direktor irektor Hans 5. die Firma Baumayr 8 Handelsgesellschaft, München. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ sichtsrats sind die Gründer zu Nr. 1 mit 4 sowie Andreas Bosek, Maschinenfabrikant in Wiehe b. Halle. Die Gründerin zu Nr. 5 legt in Anrechnung schuldigkeit zu insgesamt zwei Millionen Mark das von ihr in München betriebene nach Maßagabe ge II beigefügten Bilanz 8 1923 mit allen Aktiven d Passiven in die Aktiengesellschaft ein. Diese übernimmt diese Sacheinlage und Vorzugsaktien zu je
Gegenstand bernahme und der
schmidt & Sohn betriebenen und Ofenfabrik in Nürnberg 9.
in München betriebenen insbesondere den, Ofenwaren
2a975 mber 1924 enieurbürv Paßmann 17 8
esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit Sitz in Hannover, Kl. Pfahl⸗ 16. Gegenstand des Unternehmens e Ausführung von
der 2 Rohstoffen, ertretungen in solchen und ähnli Rohstoffen sowie die Beteiligung an lichen Unternehmungen im
500 000 ℳ.
le 0 ℳ, 2 * zu je 10 000 ℳ rechtigt, die alle der Auflösun tellt, wenseies anderes beschließen. der Gesell
genieur in Augsburg. Fabrikant in Lindau. 5 0 Kaufmann in Lindeberg i. Allgäu, 6. die Firma Dukawerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung - — Spezialfabrikate in Augsburg. 7. Ludwig Dierl, Geschäftsführer in München. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sid 2 4 nd Feste anwalt Dr. Hans Christ in München irma Dukawerk. Gesellschaft müt Werkstätten
Gärtner à Co.
ndustrieanlagen und Ofenfabrik,
mit hütten⸗ Uebernahme 8 die Fabrika elektrotechnische verwandter G Fabrikationszweige ist auf ihre Aktien⸗ ie Angliederung von Neben⸗ 1ei55 8 betrieben anderer Art bleibt der Ge
schaft unbenommen.
Waldungen Kapitalien, Hypotheken und Rohstoffen, Bergwerks. und landwirtschaftlichen Pro⸗ dukten, Warenagenturen, 2. Verwalkung von Häusern,
n⸗ und Aus⸗
eesschäftsführer Die Gesellschaft ist und Auslande „sich an solchen in jeder F n und ihre Vertretung zu über⸗ Grundkapital und ist eingeteilt in 3980 8 aber lautende Stammaktien über je 1000 ℳ und 100 auf den Namen lautende Vorzugsaktien über je 200 ℳ. Die assung über Satzungsänderr 8 Aufsichtsrats und Auf sellschaft ein 20 f alten eine Vorz mit Nachzahlungéh
teilung A unte Firma Fritz deren alleiniger
Fritz B Langenf⸗ 928 geusch
andelsgeschäft
tische und technische Sa verständige, 3, Vermittlungen durch Ver⸗ bindungen mit dem Ausland, 4. Grün⸗ dumgen von Gesellschaften, Umwandlung von bestehenden Fabriken in Gesellschaften, Finanzierung von solchen, 5. die Ueber⸗ in Regensburg bestebhenden Immobiliengeschäftes des Karl Seidimer Weiterführung. 1 chaft ist berechtigt, auch andere Geschäfte zu betreiben oder sich an anderen Unter⸗ nehmungen zu belteiligen, Prüfung von
Steuerberatungen durch
Der Gesell mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder die Gesellschaft selbständig.
kanntmachungen i durch den Deutschen tsgericht Hannover, 17. 3. 1923.
nehmungen beschränkter Haftung, G elektrotechnische Spezialfabriken, bringt in die Gesellschaft ein das von ihr be⸗ triebene gesamte Unternehmen mit allen Aktiven, wie 2 r beigefügten Auf⸗ stellung angegeben sind. Firma je zum Nennwert 564 — . r 1 kal: Augsburg, Georgenstr. F. Naseivandeiskdrnhe chaft. Sitz München. sellschaftsvertrag ist am 7. Februar 1923 nstand des Unter⸗ sfuhr deutscher I e und die Einfuhr aus⸗ ukte, die Füten⸗ von weigniederlassungen und ständigen Mu ha ens. Musterwaren in aandel mit Arzneien Drogen und die Beteiligung an 1”“ Koloni ie die Verfolgu 1 den genannten Pnlüch oder gleichartig sind. Die Gesellschaft ist ferner ber von patentamtlichen zu erwerben und sich an Unternehmungen, welche diese oder ähn⸗ . Feree beirrihen, u r diese zu erwerben. 7 240 000 ℳ, eingeteilt in 7240 auf den Inhaber und je 1000 ℳ Aautende, Zun Nennbetrag auszugehende Aktien. im mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, 86 — zwei oder eines mit einem Proken ie vertretungsberechtigt, doch kann der Vorstandsmitgliedem die Befugnis der Alleinvertretung erten 8 Vorstand: Josef Maver⸗Koy, Geschaft len. Der Vorftand besteht aus einer oder mebreren Personen. 8 ee. des 8 werden dur n Aufsichtsrat bestellt. konn machungen der Gesellschaft aqsaßenle
folgen durch den Dautschen heiger. Die Gründer, 84 Aktien uberneommen haben, st 1. die Firma „Apurimoce“ Deuts
Er. ha rankter 2 d1gcn an
män nische juri
wald in Hamburg ist als zender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Zu Nr. 1671 Firma K. Lange & Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ vom 13. Dezember 022 sind die bisherigen Geschäftsführer abberufen und der
via alleinigen ——
firma „Rheinland“ Kohlenhandelsgesellschaft schränkter Haftung: Durch Beschluß der vom 2. März 1923 hat Lvertrag eine neue Fassung erhalten. Insbesondere sind § 6 (Ver⸗ etung der Gesellschaft) und (
kenptmachungen der Gesellschafts geändert wird a) wenn
schaͤftsführer
mehrere gemeinsam oder durch einen Ge⸗ äftsfuüͤhrer in Geme rokuristen oder c) durch zwei Prokuristen gemeinschoftlich vertreten. ch der Zweigniederlassungen kann die e Vertretung der G solange nur ein Prokurist be⸗ durch diesen Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft
Reichsanzeiger und Preußischen
anzeiger.
flncer Nr. 1905 die Firma D. & J von Alten, schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ nover, Podbielski Unternebmens ist
10. März gewährt dafür 200 1000 ℳ und 180 Stamm Geschäftslokal: Leopoldstr. 29. Von den mit der Anmeldu h Aktiengesellse eichten Schriftstücken, üfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ er Revisoren, kann bei von dem der Revisoren auch bei der Handelskammer München Ein nommen werden. b) Gesellschaften mit beschränkter Haftung usw. 1. Schmalzblume, Rinderfett Gesellschaft schränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertra 1923 abgeschlossen.
4 000 000 ℳ
Ka fesandsteinwerk auf den Inh
Flenschaft eichsanzei Sitz eenh. . Der 1 j eesschlossen. e nehmens ist die Herste trieb von Kreide und Ka überhaupt die Verwertun insbesondere d Erweiterung des bishe ver. Kreide⸗Be er & Co. in Garmisch be⸗ rikunternehmens, der Er⸗ er Unternehmungen und die solchen. Grundkapital: ngeteilt in 1150 auf den 1000 ℳ lautende Sind mehr
rokuristen ver⸗
1 ng zu den vor⸗ Weberbauer, bezeichneten ft mit beschränkter Haf⸗
eingetragen
Schabik und Jonas zu Leob⸗ okura derart erteilt, daß beide r Vertretung der Ge⸗ Uschaft befugt sind.
eobschütz, 14. März 1923.
(1 In unser Handelsregister Abt. A ist insbesondere vom
heute bei der unter Nr. 522 des Registers eingetragenen — Gummiwerke Finkemeyer u. Bram⸗
80. in Herne folgendes eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
inrich Finkemeyer in
Her Der bisherige Gesell⸗
chafter Heinrich Finkemeyer ist allainiger
Inhaber der F
Herne, den 14 März 1923. Das Amtsgericht.
——.—
chafterversammlun lösung der Ge⸗ Laches Stimmrecht, Sdividende bis zu 7 % erechtigung und können des Aufsichtsrats
t gesellschaft, die sämt⸗ Nennbetrag übernommen die offene Handelsgesell⸗ bldschmidt 4&. Sohn in Nuͤ⸗ die offene Handelsgesellschaft
3. Siegfried G wig Goldschm 5. Ludevig Gärtner, Kaufmann, Kaufmann, diese in Mi tgründer Fdeannt en Ge⸗ Goldschmidt & Sohn in Nürnberg und die Mitgründer Gärtner und Karl Goldschmidt Gesellschafter der ärtner & Co. de Gesellschaft ein das ges Gesellschaften mit ktiven und Passiven samt dem Recht der menfortführung mit den vorbandenen Fundstücken. Verkzeugen, Vorräten und alle semäß der
eobschütz,
Dem Kaufmann Johann lterin Maria
Automobil Fortzübrung sichtsrats und d
r unter der rgwerk Gar⸗
Lange und Faufenonn Firma Oberba misch Ran
werb aͤhnlich
Beteiligun
11 900 8000 ℳ% Inhaber und je
delsregister Abteilung A 100
’ irma Johann
ich eingetragen:
abgeschlofsen.
nehmens ist die Bilanzierungen,
juristische und Sachverständige, gelassen beim Landesfinanzamt Sprach⸗, Schreib⸗ und Ueberse in Auslandssprachen durch ausländische Krã und Export: Metallwaren⸗ erport, Automobilvertretungen. kapital: 600 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei zusammen vertretungsberechtigt. die Kaufleute Karl Kindler und Anton Kratochwil, beide in Regensburg. kurist: Peter Wenninger. Einzelprokura für die Zweigniederlassung. lokal: Prinzregentenstr. 18. II. Veränderungen. 1. Bayerische Vereinsbank Filiale Hans Bichl. tist Hammer und je Gesamtprokura für die
Gründer der Aktien siche Aktien zum N. haben, sind: 1. chaft S. Goldf.
Margarine
der Gesell
eellse uslande, der g ist am 1. März Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb elner Rinderfett⸗
Margarinefabrik.
auszugebende Aktien Vorstandsmitglieder beste oder eines mit einem tretungsberechti ichtsrat einze
In unser
wurde . 99
“ iee 12 ie Firma ist erloschen.
mtsgericht.
Zweclen, dit Stammkapital: Geschäftsführer: Meier, Kaufmann in München. Ge lokale Grillvarzerstr. 6 Industrieneuheiten⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz München. schaftsvertrag ist am 7. geschlossen.
ärtner, Kaufmann, 4. Lud⸗
(142288]
delsregister ist in Abt. B
rr Firma Burmweister & Horn in Herne folgendes eingetragen: Kaufmann Eduard Schmidt in
zum weiteren Geschäfts⸗
ugnis bestellt, die Ge⸗
zu vertreten. Die Pr Albert Möller in Herne
chaft ist von Herne Die Firma ist dem⸗ eitigen Handelsregister
Herne, den 14. März 1923.
1 egister B Nr, 6 la⸗Werk Dr. sellschaft mit
tragen worden: cha e ist durch Be⸗
ammlung vom Million vierhundert⸗ r8, den 14. März 1988. 1 Anatscericht.
Geschäftsführer bestellt
exSFge Lrert 8 Vorstandsmitgliedern
Alleinvertretung er⸗ jeder: Albert Ran⸗
Geschäftsführer:
orstandsmitgl nger, Kaufmann, und H genieur in Garmisch. Der V. steht aus einem oder mebreren gliedern und wird du ratsvorsitzenden dem Stellvertreter bestellt. Die Beka chließlich der Berufungen ammlungen erfolgen durch Reichsanzeiger und Baxye⸗ Die Gründer, si⸗ ommen haben, er, Kaufmann, Krammer, Ingenieur, diese in Karl Günther,
echtsanwalt in München, s Brauereidirektor Tutzing, 6. Johann
ieder des e 1. Dr. Seb. 2. Geh. Baurqt sEennie 3.
butzrechten
Liegnitz.
unser Handelsregister Firma Nohl u. Schällmann, weigniederlassung Lieg⸗ ngetragen, da
Dortmund er und Ludwig
hrer mit der es Kaufmanns
Der Sitz der Gese nach Essen verlegt. zufolge in dem diess gelöscht worden.
chaft mit einern Der Gesell⸗
März 1923 ab⸗
die Herstellung und der Ver⸗ . ndustrieneuheiten und Massen⸗ artikeln aller Art für eigene und fremde Stammkapital: 500 000 ℳ. Sind’ mehrere Geschäfisführer bestellt, ist vertretungsberechtigt die Kaufleute und Josef Huber in München. kanntmachungen erfolgen in den „Münchener Neuesten Nachrichten“. schäftslokal: Schützenstr. 8/II.
3. Elektromateriat Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. ftsvertrag ist am 27. 2 Gegenstand des ist der Vertrieb von Elektromotoren und eaeee Be⸗
chäftsführer be⸗ allein vextretungs⸗
rich den Aufsichts⸗
Einvernehmen
nitz — ist Gegenstand
beiden Gesellschafter Liquidat iegnitz, den 15. Maͤrz 1923.
irme Ludavig hen bringen in mte Vermögen
hieveuf beschränkt
Freising: meier, Johann Bap Max Moser, Zweigniederlassung standsmitglied oder einem Prokuristen der Zweigniederlassung Münchener Aktiengesellschaft. Generalversammlung vom 1. März 1923 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näberer Maß⸗ abe des eingereichten Protokolls, im be⸗ Erhöhung des Grund⸗ apitals um 1 259 000 ℳ beschlossen. Die
Erhöhung ist du kapital ben t
machungen ein Prokuristen:
der Generalver den Deutschen Staatsanzeiger.
Aktien übern rt Ranzing
Amtsgericht Liegnitz.
Nr. 1144 ist Gebr. Hirf schafter der Kaufleute Eu Hirsch, Lehmis. Gesellscha
1e. ist jeder Gese
welche alle
[142302] andelsregister Abt. A 9 giste sind., 1. Albe
eute eingetragen die schäftsführer:
Maschinen, m sonstigen dem Gesellschafts⸗ Anlage beigehefteten zum 22 erstellten Bilanzen, und
t, daß vom gleichen Tage ab auf
1X“X“ sellschaft 1000 auf den Inhaber Stammaktien gewährt werden. besteht aus einer oder
Die Bestellung von olgt durch den
Hilders. Im Handelesr
Luck & Co., Ge beschränkter Haftung,
mer gecff
5 . . führer in Mün hat am 1. Ja⸗ be zur Vertretung der⸗ schafter allein er⸗
Gesellschaft 8 30. April 19. war dergestal ale. Geschäf Aktiengoefells
München:
d..Fe sbang, de. Bie etonnt, rtri
wirsschoftlichen Bedarfsartikeln und Be⸗ vei senms an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ Das Stommkapital betrögt rer sind: Gurts⸗ von Alten in Wilhelme⸗ in Mecklenburg und K
Der Gesell nuar 1923
Unterneh mens
in Partenkirchen. tsrats sind: echtsanwalt,
Das Grund⸗ dor Hauben⸗ ℳ.
nunmehr 1 500 000
Die neuen auf den Inhaber und je 1000
Mark lautenden Aktien werden zu gegeben.
s Amtagericht Liegnitz, den 16. März 1923 Llegnitz.
besiher Jü kapital ist au bof bei Te
darfsartikeln. Mark. Sind mehrere 2 stt jeder
Gersiencker,
eonh ndelsregister Aht, eingaxagen die Fumo
3. Concentra Aktiengesellschaft. 2.e he, enchen. Prokura des Paul Bing gelöscht. 1 4. Guido Lermer. Sitz München: Prokura des Andreas Mayer gelöscht.
5. Günther Wilde. Sitz München: Prokura des Wernex Maurer gelöscht.
6. Fran Jungwirth. Sitz
München: Jungwirth als In⸗ haber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Anna Jungwirth, Kaufmannswitwe in München. 7. Ariman Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Abteilung A Zigarettenfabrik Abteilung Kraft⸗ wagenvermietung. Sit München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator: der bisherige Geschäftsführer.
8. „Metallum“ Aktiengesellschaft Dreh⸗Stanz &, Bohrwerk. Sitz München: Die Generalversammlung vom 7. Februar 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 4 000 000 ℳ und die entsprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. e Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 6 000 000 ℳ. Die neuen auf den Inhaber und je 1000 ℳ lautenden Aktien wervden . 150 O ausgegeben.
9. Mundus⸗Film⸗Compauy Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ Uumlnns vom 27. Februar 1923 hat eine
enderung des Gesellschaftsvertrags hin⸗ ichtlich der Aufhebung der bisherigen
stimmungen über deren Dauer, weiter⸗ hin der eeS. der Gesellschaft be⸗ sclachs Liquidakor: der bishecige Ge⸗ chäftsführer.
10. Aktiengesellschaft für chemische Industrie. Sitz München: Die Generalversammlung vom 14. Februar 1923 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrages nach näherer Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls, im besonderen die
rhöhung des Grundkapitals um
6 000 000 ℳ beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 10 000 000 ℳ. 5700 neue Inhaberstammaktien zu je 1000 ℳ werden zu 300 %, 300 neue Inhabervor⸗ zugsaktien n 8 1000 ℳ, die den Vor⸗ zugsaktien 1. Ausgabe gleichgestellt sind, werden zu 120 % es . Die bis⸗ herigen Vorzugsaktien 2. Aus⸗ sind nun denen der 1. Ausgabe gleichgestellt.
11. Andreas Huber. Sitz Mün⸗ chen: Prokuristen: inrich Sattler, 9 Jdeegn und Karoline Haun⸗ reiter, Gesamtprokura zu je zweien.
12. August Würth. Sitz München: “ X emn Würth,
ärbereibesitzer in München.
Fürh, Fiedler & de Ahna, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. März 1923 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 480 000 ℳ auf 500 000 ℳ beschlossen.
14. Kunststein⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Liquidator: der bisherige Ge⸗ chastsfährer Ludwig Schmidt, Kaufmann
15. Fr. Meyer’s Sohn Filiale München: Prokurist: Ludwig Lvoeper, Pfofume mit Beschränkung auf die Nieder⸗ assung München.
16. Verbands⸗Giro⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokura des Rudolf Anderla felöscht.
8 ¼ Franz Weiß Münchener Actien⸗ gesellschaft für künstlerischeStrickeren. Sitz München: Neu hestelltes Vor⸗ standsmitglied: Dr. Alfred Lachmann, Kaufmann in Chemnitz.
18. Lochbihler & Schuster, Bank⸗ kommissionsgeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sit; München: Alexander Schuster ge⸗ öscht.
19. Gefellschaft für Papier⸗Indu⸗ strie und Graphik mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Stellvertretender Geschäftsführer Dr. Hermann Dorn ge⸗ löscht. Liquidator der bisherige Geschäfts⸗ führer Paul Heinenberg, Kaufmann in
Künchen. 8
20 August J. Mevyer. Sitz München: Weiterer Prokurist: Otto von Sandt, Gesamtprokura mit einem anderen Gesamwrokuristen.
21. Metall⸗Aktiengesellschaft Neu⸗ hoefer. Sitz München: Prokura des Heinrich Neuhoefer gelöscht.
22. Theater⸗Verlag Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Joachim Friedenthal gelöscht
23. Bayrische Filiale der Mittel⸗ land Gumniwerke Aftiengesellschaft. Zweigniederlassung Solln: Die General⸗ versammlung vom 8 sa. 1923 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer . S⸗ des eingereichten Protokolls, im besonderen die Frhöhung des Grundkapitals um bis zu 63 000 000 Mark beschlossen. Die Erhöhung ist zum Teilbetrag von 37 000 000 ℳ durchgeführt. Das Gteundkapital beträgt nunmehr 76 500 000 ℳ. Die neuen auf den In⸗ baber und je 1000 ℳ lautenden Stamm⸗ aktien sind zu 3425 % ausnegeben. Die Vorzugsaktien haben nunmehe 30 faches Stimmrecht.
24. Martin Dentler Film⸗Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Mün⸗ chen: Die Generalversammlung vom 25. Novpember 1922 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ gabe des v. en Protokolls be⸗ L Prokura Paul Puhlmann gelöscht.
25. Hutfabrik L. Borft. Sitz München: Geänderte Firma: Münche⸗ ner Hutsabrik L. Borst.
in München.
Sitz München: (Ese unten A II. 35.)
Faulstich. Si sellschafterin: 2 ner, Se in München. Diese ist von der
8 1;
München: aufgelöst. Sales Stadler,
Maschinen, 1,.gg Die Bekanntmachungen er⸗ olgen (Siehe oben II 31.)
Garmisch Ranzinger & Co. Garmisch: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
wäscherei Pasing.
chen: Die Gesellschaft ist
M.-Gladbach.
Meinerz“, hier, Kaufmann Jacob
Gesellschaft ausgesch
26. Westfalia⸗Film⸗Verlesh⸗Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: — , lung vom 7 2 1923 hat — des Gesellschaftsvertrags na Vechase des eingereichten 2 be⸗ schlossen. Schulz Ploͤscht. 27
Die Gesellschafterwersamm⸗
nähere
Geschäftsführer
ayerische Hausa Versiche⸗
rungs⸗Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ chen: er ¹
14. Februar 1923 hat die Erhöh d. een⸗ um 5 000 000 ℳ 8 — des Gesellschafts⸗ vertrags ossen. durchgeführt. Das Grundkap nunmehr 30 2 den Namen und je Aktien werden
Generalversammlung vom
Die 928 die
Die Erhöhung ist 88 ital beträgt 000 ℳ. ie neuen 8 1000 ℳ lautenden
115 % ausgegeben.
Raver Egger. Sitz Weilhe im:
kaver Egger als Inhaber gelöscht. Neue Inhaberin Kreszenz Berg, vorverehelichte Egger, Deefe Flöschg, Alfred
Kaufmannsgattin in Weilheim. nunmehriger Juihaber erg, Kaufmann in Weilheim.
Erste Bayerische Seiden⸗
Kaainchen⸗Zucht⸗Anstalt Gesellschaf mit Die Gesellschafterversammlung b0n, Seesete hafbsge,es inenle es e rtrags hinsichtlich des Sitzes und der Firma beschlossen. Diese
beschränkter Huftung. Sip
ovember 1922 hat UvrgFv”
nun Seidenkaninchen⸗Zucht⸗
Anstalt, Gesellschaft mit beschräukter
Haftung: In Schwaig besteht
lassung.
Sitz verlegt nach Berttn. eine Zweign ieteer⸗
3). 0. W. Müller & Cie. Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Siz fe.n. Geschäftsführer Alfred Haaeen gelö
t. 98 Dr. med. Philipp Pfeuffec. Nun G. m. b.
Schirmer vorm. Gebeg München: Weitere Ge⸗ Narie Schirmer, Kauf⸗
der Gesellschaft aas⸗
F. S. Stadler & Co. 6 Offene Handelsgesellsch Nunmehriger Inhaber; Frux Kaufmann in München. riedrich Schmidt. Sitz Möw⸗
rtretung
34.
chen: Maria Friedrich Schmidt als haberin 88
Iulie schen; deren P
löscht; nunmehrige Inhaberbers Schmidt, Kaufmannswitwe in nokurg gelöscht.
35. Falkenwerk München, Cho⸗⸗
mische Fabrik, Gesellschaft mit b⸗⸗ schränkter Haftung. Sitz Münche . Die veas 12. Februar und 15. März 1 hœ xas Aenderu näherer 8 tokolls, im Firma und des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens beschlossen, letzterer ist: a) bie Herstellung und der Verkrieb von chemisch⸗ technischen und chemisch⸗pharm Zeutisch ⸗ Präparaten, “ von Hämoglob.⸗ prüparaten, sowo 1
in zu erwerbenden oder zu errichtenben Unternehmungen, b) die N
anderen Unternehmungen im Inland und im Ausland, welche Zwecke ähnlicher Art verfolgen, e) Verkauf und Vertrieb ch und chemisch⸗pharmazeutischer Präparate sorvohl eigener als auch fremder kation im In⸗ und im Ausland. Stammkapital ist um 480 000 ℳ 500 000 ℳ erhöht. schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer 4 einem Prokuristen vertretungsberech⸗ igt. aus dem bisherigen Geschäftsbetrieb der Firma Dr. nicht übernommen. nun: Dr. (Falkenwerk) Gesellschaft tung. 1 die Gesellschafter, die Apothekers⸗ ehegatten Dr. Moppert nahmewert von je 90 000 ℳ ein ihre gegen das Falkenwerk Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Hef⸗ tung bestehenden Darlehensguthaben zu je 90 ℳ, 2. der Gesellschafter Kaufmann August Pfeuffer in München bringt zum Annahmewert von 100 000 ℳ ein das lha
en des Gesellschaftsvertrags 2 gabe des eingereichten 5ꝙ* sonderen Ferfivtie der
l im eigenen wie auch
beiligung an leicher oder
Ankauf, chemisch⸗technischer
abri⸗ Das
Sind mehrere Ge⸗
Forderungen und Verbindlichkeiten
med. Philipp Pfeuffer sind Die Firma lautet Philipp Pfeuffer Haemoglobin⸗Fabrik mit beschränkter Haf⸗
med.
b Wilhbelm und Scaah in Pasing bringen zum An⸗
München, chemische
unter der Firma „Dr. med.
hörige b “ Pfeuffer“, dahier, betriebene Ge⸗
Firma und allen Aktiven, Apparaten und Einrichtungs⸗
chäft mit
Reichsanzeiter.
III Löschungen eingetragener Firmen 1. Strasser & Hüther. Sitz Mün⸗
im Deutschen
h-dh Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Kreide⸗Bergwert Sitz
Oberbayer. 3. München⸗Pasinger Land⸗Groh⸗ Carl Lauterbach. Siz
4. Herrmann, Straus & Co. :
Zweigniederlassung München aufgehoben.
Baumaur & Co. Sitz Mün⸗
aufgelöst. 6 Ludwig Gärtner & Co. Fis
München: Die Gesellschaft ist aufgelö Prokura des süch
Karl Bühler gelöscht. den 17. März 1923
München, t. Amtsgericht.
1 1142307] In unser Handelsregister ist eingetragen
Abteilung A, am 8. März 1923: Nr. 1185 zu der Firma „Johann Dammstraße 10: Der Geiser, hier, ist aus der ieden.
worden: