1923 / 71 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Mar 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 2451 die Firma „Jacob Geiser⸗, en, der Betrieb von Handeks⸗] Zur Verkrekung der Gesellschaft sst jeber] Eheine, Westt. (1423221] glieber bes Aufsichksraks. Die neuen auf hier, Waldhausener Str. 175. Inhaber Fönisen aller Art sowie die Beteiligung (Se. Feaen berechtigt. Angegebener In unser Handelsregister Abteilung A den Inhaber lautenden Stammaktien sind ist Kaufmann 55 Geiser, hier. an solchen und der Erwerb gleicher Unter⸗ Geschäftszweig: Betrieb einer Maschinen⸗ ist heute bei der unter Nr. 142 ein⸗ zum Kurse von 100 N eeh. Nr. 2452 die Firma „Johannes nehmungen. und Metallwarenfabrik,. 2. Am 17. März ragenen Firma Wilhelm Simon & 8. März 1923. Becker“, hier, 298 le 4. Inhaber: Stammkapital: 600 000 ℳ. ist auf demselben Blatte eingetragen Co. zu Rheine eingetragen worden: Die 8 Amtsgericht. Kaufmann Johannes Becker, hier. Geschäftsführer sind: Kaufmann Her⸗ worden, daß die Vertretung der Gesell⸗ Firma ist von Amts wegen gelöscht. Abteilung B, am 8. März 1923: mann Josef Bussen n Oldenburg⸗ Kauf⸗ schaft nur beiden Gesellschaftern in R. 15. Marz 1923. schwelm. 4193² Nr. 312 die Firma „Mangold & mann Georg Schierholz in Bremen. zusteht. .“ Amtsgericht. Im Handelsregister Abt. B Nr. 157 Klingenberg“” Gesellschaft mit be⸗ Dem Kaufmann Heinrich Friedrich tsgericht Pegan. ˖— 8 ist heute die Gesellschaft mit beschränkte schränkter Haftung, hier, Lüpertzender⸗ Albert Wendt in Oldenburg ist kura Rheine, Westf. [142323] ftung in Firma „Eisen⸗ und Stahl⸗ straße 104. Zweck: Uebernahme von erteilt. 8 Perleberg. 142317] In unser Handelsregister Abteilung A werk Carl Wehdeking Gesellschaft Kommissions⸗ und Auslieferungslägern, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. In unser Handelsregister B Nr. 20 ist ist heute bei der unter Nr. 153 ein⸗ mit beschränkter Haftung“ mit dem 7 1 insbesondere die Vertretung und der Der Gesellschaftsvertrag ist am 19.720. Ja⸗ bei der Firma Chemische Werke Ftregenen Frerr Eisen & Stahlwerk Sitz in Gevelsberg eingetragen. Gegen⸗ r. Handel in Tabgfeüriraten nd sonftigen erse Sstoestelt. 8 WeiieaaesenFenn. üh. Albert e zu 82 des Unternehmens ee. For ————— Waren. le ellscha 1 verechtig enburg, den 5. arz 8 r erg, heute eingetragen worden: esum eingetragen wor : Die ührun her bis her von dem Fabri anter 8 andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗ Amtsgericht. Abt. 5. Entsprechend dem Sescha der General⸗ und die dem Kau Oscar Wülfing Carl Wehbeking in Gevelsbera betriebenen 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. werben, sich an solchen zu beteiligen oder —— versammlung vom 8. Februar 1923 ist erteilte Prokura ist erloschen. Eisen⸗ und Rahlgießere sowie die Her. deren S. übernehmen. Stamm⸗ Oldenburg, Oldenburg. [1479007] das Grundkapital um 7 000 000 auf Rheine, den 15. März 1923. tellung und der Vertrieb von Eisen⸗ und Ha nd elsr e gist er Stallupönen. 142334]] Großhandel mit Heu, Stroh und anderen/ Tettnang. [141950] Born, Heino Brinkmann, Karl Federleia ) 1 142328

Berlin, Sonnabend, den 24. März “““ 1923

kapital: 510 ℳ. eschäftsführer In unser Handelsregister B ist heute 12 Millionen Mark erhöht und dem⸗ Amtsgericht. MWMetallwaren aller Art und der Handel 1 Üü ister 7 1 e. 1 ; 7 z 3 8 8 b 1 n unser ndelsregister A ist heute Landesprodukten unter Fortführung des In das Handelsregister für Gesellschafts⸗ August Fleiner, Karl Gentner. August 229 2* e“ 1. Hernann elinen⸗ 154 als neue Firma eingetragen de Statut § 5 Abs. I geändert eec. 88 Loschen., Die Hesccsen eSh. g 1 Eene 2 Alfred 5 ““ Finn Schröter 22 5 E E-. Herbfter Fritz gebe 8 sevbt, 2. b 8 : 4 I⸗ . 5 b sich 18 kalden. . edler, aschinenschlosseret, in in Görlitz mit Zweigniederlassungen in Fabriken Dr. Ansel & Co. in Hofrat Kar ingler, Hermann Krau Perleberg, dn 210, Män 1923. In unser Handelsregister Aöteilung A su betreiligen. Das 1 hans Hentalsregister Abt. A Hfenel Sarhmcraen, vabcne ihr Inhaber der Breslau. Stettin und Stralsund be⸗ bach am Bodensee eingetragen. Offene Heinrich Kreicker, Karl Kurrle, Wilbelm rug 1998,8 - a .Fe. beschränkt vnn G D 8 09 8 aan. 8 -8. u“ Millionen 910 ““ . 1,84 die Firma Rudolf Sterlek, Ingenieur Alfred Schedler in Eydtkuhnen triebenen Handelsgeschäfts. Stamm⸗ Handelsgesellschaft seit 1. März 1923. Lindner, Hans Ott, Eugen Rachel, Walter lübeen voreben, 8. esch dsts 6. c e. c dir I. Peteruk v [142919] ee ““ 9 Deckung ihrer Stammeinlagen bringen der zhmalkalden, und als deren Inhaber eingetragen. kapital: 100 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Gesellschafter: Dr. Otto Ansel, Fabrik⸗ Rein, Karl Schnauffer, Willy Schneider, 1s durch zwei Geschäftsfüh sels 28 .S 8 dos Soöndelhr ⸗ee des Amts⸗ 27. nng eingetragen, daß die Firma Fabrikant Carl 75 die Ge⸗ zmolff Sterlek, Handelsmann in al⸗ Amtsgericht Stallupönen, Kaufmann Kurt Schröter in Görlitz. direktor in Fischbach, und Alfred Rottler. Ferdinand Staiger, Paul Vogel. sämtlich urch einen Geschäfts ühie vüee 88 8b 58 vern wvenban ten rschts Peiershogen sind folgende Firmen er giefe Durg, den 16. Fehmuar 10283. (Chwister Elisabeth, Magdalene, Marie, den, eingetragen. Der Fbeftau des 14. Februar 1923. Dem Kaufmann Richard Kunze in Görlitz Kaufmann in Friedrichshafen. Zur Ver⸗ in Stuttgark. in der Weise, daß seder Prokuristen vertreten Die 5 lschaft vffle C. ngt sihn Se⸗ 13 ei . Cn 8 8. mgard und ““ Fbeekimg. sãmt⸗ ardelemanns Rudolf Sterlek, Lina geb. Einzelprokura, den Handlungsgehilfen tretung der Gesellschaft sind befugt der derselben gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ machungen der Gesellschaft fol scheft ge. Ee A Luise Krüger in Petershagen, In⸗ dt gerich Gevelsberg, und Carl Wehdeling henek, in Schmalkalden ist Prokura Stassfurt. [141942] Margarete Kernke, Alfred Schlegel, und Gesellschafter Dr. Otto Ansel selbständig, standsmitglied oder mit einem anderen 11X6“ sinliche Fnben 9 . *. Tuise Aruger in 2a sa. üstringen⸗Wilhelmshaven alle Ma⸗ n In unser Abt. A ist Artur Garbe, sämtlich in Görlitz, Gesamt⸗ der Gesellschafter Alfred Rottler in Ge⸗ Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. Amtsgericht. 6 S 8. Fae aehhn . * 46 ger Rostock. MecklIb. (141919] schinen, Werkzeuge, Mobilien und Geräte echmalkalden, den 16. März 1923. under Nr. 293 heute die Firma Gotthilf prokura deratt erteilt, daß je zwei gemein⸗ meinschaft mit einem weiteren Gesellschafter Neu ausgegeben werden: a) 26 665 Fescheftsfhhre . 8 Hi⸗ B0 Friedrich Kayser in Bierde, In⸗ In das Handelsregister ist beute zur der bisher unter der eeas, Citeg. und Das Amtsgericht. Abt. I. Sauerzapf in Staßfurt und als deren hel zur Vertretung der Firma befugt oder einem Prokuristen. Aktien über je 1200 und eine Aktie über „DMBGesch 1 xrer: aufmann rg⸗ E1““ redrich 1s 8 Motorwerkstätten und Kraft⸗ Stahlwerk Carl Wehdeking in Gevels⸗ Nss kefrasteaene deah Inhaber der Kaufmann Gotthilf Sauer⸗ sind. Der Gesellschaftsvertrag ist am Tettnang, 13. März 1923. Amtsgericht. 2000 ℳ, um sie den Aktionären der vX“ 18 arsg senschaft mit heschrz k Nr. 30 in e Nr. 47 d; Gerhard Nagel Aktien⸗ berg hetriehenen Tenpergießerei im Werte chöningen. [142329] zapr in Staßfurt eingetragen. 13. Januar 1923 festgestellt. Als nicht Württ. Bankanstalt auszuhändigen, biesien ꝗHandelsregister Ab⸗ eeErschaft, fiate beschenkter Vafteng Nene e hn Lorebre en ietge, In⸗ pesellschaft Berlin, Zweignieder⸗ von 234 436 ℳ, die Warenporräte der den Handelsregister C ist bei der unter Staßfurt, den 13. März 1923. eingetragen wird bekanntgemacht: Als Traben-Trarbach. [141948) b) 56 665 Aktien über je 1200 und F..n. e.18hr t Fetecgen, dat der Da 1e an 8. Fe. . e lenbesiter Wilhelm Se. vd“” 11ö1“ e2 verzeichneten „Aktienzuckerfabrik Das Amtsgericht. Enrlage auf das Stammkapital bringt der Im Handelsregister Abt. A Nr. I ist eine Aktie über 2000 zum Kurse von 1- 89 8 Mär F. 3 Srnhe vnce n 48 emäß dem, bereits durchgeführten Gevelzberg im Werte von 1 752 025 ℳ, nenstedt zu Watenstedt“ ein⸗ Gesellschafter Kurt Schröter das von ihm bei, der Firma Bertrand Rich. Lenz mindestens 220 % offrgen Handelsge elschaft J. M. Feibes 8. 1— 1923. Dietrich Busse in Ovenstedt, In⸗ Generalversammlungsbeschluß vom 16. No⸗ die außenstehenden Forderungen Finschlie. enagen: Durch Beschluß der General⸗ Stettin. (142336] unter der bisherigen Firma Kurt Schröter in Traben⸗Trarbach eingetragen worden: Amtsgericht Tübingen. ve un auggeschjeden äst. Ssaeb. haber: Strohhülsenfabrikant Dielrich vember 1922 ist das Grundkapital um lich Bankguthaben, Kassen⸗ und Po 19 2 ummiung vom 20. Februar 1923 sind. In das Handelsregister K ist heute ein⸗ in Görlitz, Breslau, Stettin und Stral- Dem Kaufmann Karl Len; junior in Ueck RFesgeezw.eean aie 1141951] ster i. W., den 12. März 1923. 01 e Ie Busse. Nr. 28 Ovenstedt unter Nr. 49. wölf Millionen Mark auf zwanzig Mil⸗ bestand und einschließlich der Wechfel, eStatuten der Gesellschaft abgeändert. getragen: sund betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven Traben⸗Trarbach ist Einzelprokura erteilt. Ueec ge 8 ister B ist heut Dos Amtsgericht. enburg, Oldenburg. 14 1906] ö c* EE.“ lionen Mark erhöht worden und die aber abzüglich der Kreditoren auf Grund vehöningen, 28. Februar 1923. Bei Nr. 2843 (Firma „Feldmann & und Passiven nach dem Stande vom Traben⸗Trarbach, den 13. März 1923. In unser Handelsregister B ist heute In unser Handelsregister B ist heute olkerei n, Satzung geändert, wie sich aus der An⸗ der Bilanz vom 30. September 1922 im Amtsgericht Regel, Holzbearbeitungsfabrik Löck⸗ 30. September 1922, mit Anlage⸗ und Das Amtsgericht. unter Nr. 14 bei der Firma Hüttenwerk Münster, Westf. 1142308] g. Nr. 125 zur Firma A. Schmidt u.“ 1“ E lage 1 zu [22] d. A, ergibt. Die auf den Werte von 893 539 in die Besel caß ““ nitz i. Pommern“ in Löcknitz): Die Betriebswerten, im Gesamtwerte von Vollgold, nerengefellfchaft. in Tor⸗ Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ SSe mit beschränkter Haf⸗ Thristtan Ermadelen 9 in Schlusfel⸗ Inhaber lautenden Aktien sind zum Kurse ein. Geschäftsführer ist der Fabrikant gehöningen. [142330] Fehen aft ist aufgelöst. Der bisherige 99 000 000 ein. Die Bekanntmachungen Traben-Trarbach. 1142346] gelow folgendes ““ Nach dem teilung A ist die unter Nr. 322 ein⸗ tung in Oldenburg eingetragen: „von 145 % ausgegeben unter Ausschluß Carl Wehdeking in Gevelsberg Der Ge⸗ In imdelgresister A ist bei der dort Gesellschafter Willy Feldmann ist allei⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den In das Handelsregister Abt. A Nr. 94 deusß ger Nr. 31 i 8 9

jetragene Firma Gebr. Rhode i Das Stammkapital ist auf Grund des burg⸗Wasserstraße, Inhaber; Kauf⸗ 3 Aktionã it Ge⸗ aftsvertrag ist am 23. Dezember 192. 8 1 8 F b Senern zelöscht. H Beschlusses der Gesellschafterversammlung mann Christign Stadtländer, Nr. 34 Fhnnn 65 1922, Heüschaftsver rag ist am ezember 1922 verzeichneten Firma niger Inhaber der Firma. Die Firma Deutschen Reichsonzeiger. wurde bei der unter der Firma Wilhelm 7500 000 auf 15 000 000 rboht

1 1 5 r 8 estgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn Ee. & Co. in Schöningen“ ist geändert in „Willy Feldmann Amtsgericht Stettin, 12. März 1923. 2 - 8 5 8 d.e ge. b

Münster i. W., den 13. März 1923. vom 26. Januar 1923 um 1 970 000 Füchresselburge ese ste. .ütes Nr. 5 und zwar 120 Stück zu je 1000 und nur ein Geschäftsfübrer vorhanden iie Peeeee. Einira ““ Bber. Hotzbearbeitnngsfabrik Lanih in .. 8 IIZZAe“ Ueckermünde, den 15. März 1923.

Das Amtsgericht. erhöht und beträgt jetzt 2 000 000 ℳ. Seitänder se -Ee cfhenn ka st 1980 Stück zu je 6000 ℳ. Das Felamte durch diesen, wenn aber mehrere ordentliche ierigms Max Blaser, hier, als Pommern“. Stettin. z 7[142343] bach pestebenden Kommanditgesellschaft Das Amtsgericht.

1 Dem Kaufmam Feigrich Richard f 8 nder, b. heüfle urg⸗ er⸗ Grundkapital zerfällt jetzt in 8120 In⸗ oder stellvertretende Geschäftsführer be⸗ böneste ist erloschen. 3 Bei Nr. 2554 (Firma „Carl E. In das Perresgeegser n ist heute ein⸗ folgended eingetragen: Uelzen, Bz. Hann. [141953] Münster, Westf. „1142309] Aschoff in Oldenburg ist Prokura erteilt. Jee ste dre März 1923 haberaktien zu je 1000 und 1980 über stellt sind, durch mindestens zwei Ge⸗ echöningen, 12. März 1923 Maaß“ in Stettin): An Htto Hensch ber Nr. 13 (Firma „Germania, Der bisherige Kommanditist Kaufmann In das hiesige Handelsregister ist zur „Im hiesigen Herde sregihe⸗ Ab⸗Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 3 usedr. „Annlezeri S. sjie 6000 ℳ. 8 8 cäftsführer oder durch einen Geschäfls⸗ Amtsgericht. in Stettin ist Prokura erteilt. bens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Geselle⸗ Wiͤlbelm Müller junior in Traben⸗Trar⸗ Firma Gustab Ramelow, Uelzen,

Flung an ist 8 5 Firxma 2 ve. oof hie 88 66 1 mtsgeri Rostock, 8 1 69 1923. 1 in ““ 86 einem Pro⸗ esss as. Haserena K19⸗ Nr. 4 Eirma „Heppner & Cö“ dan ge berbestende bach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. heute eingetragen: Mit Wirkung vom

2 8 uüu. Co. Zweignieder⸗ des 8 3 ha rtra ahin Amtsgeri Bekanntmachungen d . : dsmitg ; chrlich i s en 13. März 192 Juli 1921 j

lassung Münster eingetragen, caß 8 P’ daß die Gesellschaft SS” min⸗ Pfullendorf. [142319] gerich skuristen vertreten ntmachungen der scher“ in Stettin): Die Gesell Traben⸗Trarbach, den 13. März 1923. 1. Juli 1921 ist Gustav Ramelow als

ginzig. 8

8 3 1.8 Gesellschaft erfolgen nur durch den Iͤm Handelsregister A u 3 schaft ist durch Tod des Gesellschafters ausgeschieden. 1 . Das Amtsgericht Kommanditist ausgeschieden. Es besteht

Bankbeanten Franz Brümmer in Dort⸗ destens zwei Geschäftsführer oder, wenn Handelsregister A Neueintrag Band 1 Deutschen Reichsanzeiger. Dem Karl h eingetragen 8 Firma Johannes Rudolph Klitscher aufgelöst. Der bis. Amtsgericht Stettin, 14. März 1923. 1“ 1 per⸗ mund Kollektivprokura derart erteilt ist, nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch 973., 67: Firma Karl Gmeinder, ö6“ 1 1142989 Wehdeking jr. in Gevelsberg und dem Korbiore zu Remagen und als Ge⸗ herige te Klütschere helöf Klitscher si 8 W“

unter Nr.

zeg czc gr erart v 1 Bfullen 1 ; eute die orbi 1 Lraben-Trarbach. [141947] sönlich haftende Gesellschafter: 1. Kauf⸗ daß er in Ge 1 einen Geschäftsführe ein gro⸗ Pfullendorf. Inhaber: Karl Gmeinder, heute die Ar i. W ist; Staats⸗ S ind Stettin. [142339] Tra 1“ 1 veten berechtigt ist. reten wird. öö 1. 1227. 8 5 8 ind, die Firma gemeinsam zu vertreten. dus Marig Corbisre, wohnhaft zu Verein Herrmann & Theilnehmer“ unter Nr. 2 die Firma „Ewald Protz Pfe nieev- 89 1 Münster 8. 8 März 1923. S Mäörn 1928 Der Gerichtsschreiber des Amlsgerichts. feeee bE vhe S s La. g bten8. März .“ 5 agen C schifenriß⸗ n. I dbezoa Hegth che ’8 88 Tegr Seesate hrien 14 Uean 1923. mtsgeri gerich Abt. 5. S . Februar 18 8 gerich unr, von. Rohmaterialien, Halb⸗ und Stettin): An Ludwig Heinri renzel b Hersönlich haftende Gesellschafter sind: 4 z⸗ Polle. [140331] abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ fertigfabrik, Tiofhaunes . Inhaber der Kaufn Ewald2 Persönlich haftende Gesellschafter si gel⸗ z. H [141952 ; 31 . Räcerkti Pastesechza ferigfabrikaten des Hoch⸗ und Tiefbaues und Friedrich Karl Hans Paul Klemcke Inhaber der Kaufmann Protz in mann Emil En. Uelzen, Bz. Hann. 8 1 Naumburg, Saale. [142312] ldenburg, Oldenburg. [141912] In das Heamndeleregister B in unter sehmens ö Kegeie ens ee Schwel [141933] tri; der Maschinenbranche, insbesondere in Hamburg ist 8.he ptarn derart Stettin eingetragen. 8 11““ 8— In das hiesige Handelsregister B 1 Im Heggelaeg e A ist unter Nr. 283] BIn unser Handelsregister ist hente Fg. Gerts Fcbi⸗. vn. Helchen. dat eiteenntessheneezsaau 2 2 ert B h. 188 1 8 V8I erteilt, daß jeder von vißsn in Gemein⸗ Amtsgericht Stettin, 15. März 1923. selss A ber Van na nn Adolf Bartz junior e. 5 8L“ bei der Firma C. W. Forwergk in under Nr. 1063 als neue Firma ein⸗ r Se;. 8 1 e die Veelschen t hese ent Linzig, den 16 März 1923. schaft mit einem anderen Gesamtprokuristen 8 daselbst. I Bartz - orf, esellsch. mit beschr. Naumburg g. S. folgendes eingetragen: getragen: Haftung, Bodenwerder, eingetragen. mit Fhageresb⸗cprzart 8 vrüb 8 8 Amtsgericht. seeichnungsberechtigt ist. Stettin. Mesen- Die Zahl der Kommanditisten beträgt Laftung, Ebstorf, heute eingetragen: Die Firma ist eine offene Handelsgesell Heinrich Borchert Eversten Gegenstand des Unternehmens ist der Tö111“ ööe 1“ Bei Nr. 282 higmna „Gebrüder u deis Handelsregister A ist heute d 8S G sellschaft hat a m Mär e Ksefe eet hte aaüve e I.de Anenig Inha . Handel mit Papier. Papierwaren, artigen Unternehmungen zu beteiligen, rabe Gesellschaft mit beschränkter mmerda. [141937 nin Ki 8 it unter Nr. 2989 die Firma „Ernst vier. Die Gesellschaft hat am 1. März Westend, Ahornallee 38, setzt nach er⸗ Eeee engehat am 1iheJen ce ezrhe vncziger Inbnber F h Zchuhwaren. Schreibwaren, Schreibkurmwaren, Büchern, solche m erwerben und deren Vertretung Haftung“ mit dem Sitze in Schwelm lemnxgengcsaregister 2 ist heute unter C dncekerga: Pr.gmi Lepzien in Stettin und als deren In. 1923 begonnen. 3. März 1923. folgter Einstellung des Konkursverfahrens sind die Kaufleuse Karl Forwergk und Eversten Geschäftszweig; Horcefe⸗ 11 Büroartikeln, Bildern, Reiseandenken, 8 übernehmen. Das Stammfapital der eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ . 8 die Firma Otto Jasper, Aronson in önigsberg i. Pr. ist Einzel⸗ haber der Kaufmann Ernst Lepzien in Traben⸗Trarbach, den 13. März 1923. über das Vermögen der Gesellschaft als Richard Friedrich, beide in Naumburg Schuhwaren en 8 86 . 8 ril mit Verarbestung von Papier und ähnlichen C. esellschaft. beträgt achthunderttausend nehmens ist die Hetetnx n. der Ver⸗ Naschinenfabrik, Gesellschaft mit prokura erteilt Gtettin eingetragen. 8 Pas Wtageticht alleiniger Gesellschafter die Gesellschaft 8 g Oldenburg, 7. März 192 ⁄38 . Erzeugnissen, Herstellung von Druck. Mark. Sind mehrere S hrer trieb von Schrauben, Sägen, Kolli⸗ hechrüänkter Haftung, mit dem Sitze Amtsgericht Stettin, 10. März 1923. Amtsgericht Stettin, 15. März 1923. xn 5 1419491 gemäß § 60 4 des Gesetzes vom 20. April Naumburg a. S., den 14. März 1923 Amts⸗ Pens achen. Das Stammkapital beträgt bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei anhängern und von Eisen⸗ und Stahl⸗ h Sömmerda eingetragen. Das Se as Trachenberg, 8. e 41949] 1892 fort. 1ex 6500 000 ℳ. Der 1 ist Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch waren aller Art, auch ist die Gesellschaft Eimmkapital beträgt 500 000 ℳ. Der Stettin. [142344] Stettin. 1142390] h 8 n. 11“X“ 1“ 6. 88 Amtsgericht Uelzen, 14. 3. 1923. xr 1 ““ ;z. chã r is 1 ertretung der ein 2* . . gen bven, sic 1073 festg m 22, Jan 192 : unter Pö6 99 S 86 8 aistan ilr eh. et. O“ Uaae ge eh N.g””5 868 B 8 1e. unter Gesellschaft befugt. Geschäftsführer ist führer find: 1. Kaufmann Otto Detlef solchen zu beteiligen oder deren Vertretung windeng Ti ee eni hot it vorbäufig Nr. 557 (Firma „Baltische Devantier“ in Stettin und als deren Inhaber der Buchdruckereibesizer Hugo BIn unser Handelsregister ist eingetragen 8I S v8, . e. 88 Iö1 Fr 5 der Kaufmann Wilhelm Lampe in Prueß in Rostock, 2. Kaufmann Reinhold zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ zum 31. Dezember 1923 eingegangen. Frachtkonior G. m. b. H.“ in Inhaber der Kaufmann Victor Devantier Ebnöther in Trachenberg eingetragen worden: eellschaft mit beschränkter Haftung“, getragen: Durch Erbgan st as G em., Bodenwerder. Amtsgericht Polle, Nemsow in Gruüͤnau bei Berlin. Die trägt 510 000 ℳ. Zur Deckung ihrer Ein⸗ Lie gilt stets an ein weiteres Jahr ver⸗ Stettin): An Otto Pahl und Adolf in Stettin eingetragen. 8 ue tsgericht Trachenb Am 3 Mäͤrz 1923 8 8 Nr. 291 bei* Nanmburg (Saale), eingetragen. mit Aktiven und Passiven zuf die 8 1 ö vr vn ent hacn I 1— en bringen dic 8 JEö 1 wre wenn keiner der Gesellschafter in Siettin ist perart Pro. Amtsgericht Stettin, 15 März 1923. . März 1923/*8, der eeeaz ans se escha Joß Wilh Gegenstand des Unternehmens ist der Hugo Röttgen, Lilli geb. Buschmever in Pyritz [141915] 0en venchen Uehes n10ggr. v1A““ tn gnderen, gegenüber spätestens am kura erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Weber in Velbert: Die Gesellschaft * EEEECC“ 1 8 15. März 1923. das von ihnen bisher unter der nichtein⸗ 1 Juli kündigt. Die Füh der Ge⸗8 g igt sind. Stettin. [142342] Tübl 142862122 rt:; Oie Fesenhss Handel mit Fenster⸗, Roh⸗ und Spiegel⸗ laden als all Inh üb Bei der Firma Gustav Ramelvw ostock, den ; ¹ 1 „Hul kündigt. Die Führung der Ge⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. 1 Tübingen. [142347]] bürüser: erl ] . meeecohe und Spiegel⸗ Opladen als alleinige Inbaberin üͤber⸗ 6 . Amtsgericht. getragenen Firma Gebrüder Wallrabe be⸗ chafte stel dem Gesellschafter Ott In das Handelsregister A ist heute sregistereint 1. der Einzel⸗ ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. slas sowie verwandten Artikeln. Zu gegangen, die es unter der bisherigen Pyritz, ist heute folgendes eingetragen tri Fi ionsgeschäft als Ga ac v Sehenr. Firnma H ter N. 8 inget die 9 e“ ö “X“ diesem Zwecke ist di det bereh üij 3 chd I1XX“ riebene Fabrikationsgeschäft als Ganzes agper zu 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ unter Nr. ¹ eingetragen die offene firma Strumpfwarenfabrik Hagelloch⸗ FIri I 1 Gesel haft Fbeig Firma Ne * 8 vI Rostock, Meckm. (142327] nach der 31. e 1922 Sömmerda, den 16. März 1923. tung, Zweigniederlassung Stettin““): Henbelsgesellicheft „in Firma „Paul Tübingen Engen Schnaith in Hagel⸗ öö“ Sreiche. 3 ternehmen; 8 In das Handelsregister ist heute zur ü8. Werte von 340 000 in die Gesell⸗ Das Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ ve5 Cie.“, mit dem Sitz in loch am 9. 3. 23: Die Aenderung des kura des Kaufmanns Artur Feite in Vel⸗

rwerben, sich an solchen zu beteiligen 1. 7. 1921 ausgeschieden ist, ist die g., ft. ei Beschäftcführ di in ist Stettin. Persönlich haftende Gesell⸗ Fi ober deren Vertretung zu ubernebnen Osnabrtzex. 142315] Firma jetzt eine offene Handelsgesellschaft. Firma Hermann & Co. Gesellschaft schaft ein. Geschäftcführer sind die mann Berthold Neumann in Berlin ist Eöö esell. Wortlauts der Firma in „Strumpf⸗ berti Tac en. Wꝑ14141414144“ söeo as tr chatt gatc Nüüh, grraesetrit, thenen’ Lehenen eenen nenn; 6 führer ist der Kaufmann Walttvezw. 16. 3. 23 eingetragen: Maschinen⸗ Das Amtsgericht. eingetragen: 5 8 eige in sgesn 1brs gescsaftt e be lsren EWI11“X“ Bei Nr. 350 (Firma „Gemeinnützige Oito Schünemann in Steitin. Wir Ge⸗ Schnaith“ und die Verlegung des Sitzes Am 9. März 1923 unter Nr. 91 die eag 8 1“ 9 228 Schnitzler 1141918] 8 8 1. Wesfanen S. ger Bertzaune 8f Gefelsaflesie jen. v. 20 die Firma Albert Conrad 1ö16“ 9. “Iir sellscheft hat am 1. Januar 1923 be⸗ 8 Ee Feman sches. Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter * an. 8. Februar 1923 gbgeschlossen. Die mi eschränkter aftung, Sitz Qwerfurt. Ih eee 85 eee. Beschäftsführer selbständia ere esn b Mühlen⸗ und Speicherbau, Gassen inrich Mesterjahn in gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ änd in Gön⸗ der Firma Bernotat, Schlieper A Co. Gesellschaft wird vorläufig auf die Dauger Odnabrück. Der Gesellschaftsvertra In unser Hendelsreniste A ist heute kavital auf dreihunderttausend Mark er. C es bäftsführer selbständig ermächtigt. Die I“ Inh 85 d - Stettin): An Mesterjahn in f nur der Gesellscheft 9 mit beschränkter Haftung in Gön⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung 4 on zehn Jahren und von da ab auf ug⸗ ist am 21. Fanuar und 14, nrengeg vndr Ir 209 dee offene Handelsgesell. böht, Der Kaufmann Hans Wahnschafft, Dauer der Gesellschaft beträgt zehn Jahre, giert Ubert Fönr 85 dafelbst Fn⸗ Stettin ist Prokura derart erteilt, daß Füller ermäichti 8 ellschafter Paul (ningen am 14. 3. 23: Durch Beschluß mit dem Sitz in Velbert. Gegenstand* estimmte Zeit eingegangen. Die Gesell⸗ festgestellt. Femnan, d des Unt schaft „Querfurter Kraftfahrzeug⸗ zu Rostock ist nicht mehr Geschaftsführer. sie verlan ert sich seweils, stillschweigend 1 ie Fi jht die er in Gemeinschaß mit einem Feschate. Amtsgeri agr 5 b der Gesellschafterversammlung vom 5. Febr. 8 ens ist di ührun 4 sah.Bege hen ader hene 8sce es, h. he frütmage Lersgens, den emralen, Rean Bozccher, a. d Bum Sesciteführe ist Her. Kanfnann um fün, Janser, sons sie nght dor ulasf csanweeden Fisgeretene ceee PHes ist der s,12 2b. 4 des Gefelsch. der gitzer war edem igeseüfchüne Eenß. 3 i trete Maschin b Verk in H. 1 8 n ocker zu Ro bestellt mit von sechs Zeendig Finri Hs . 3 2 8 en. ini J 8 E1““ Reschinen 8 ü 8öö ber ö Perer Aleinseriretunzcbefugne, Dem. Kauf. kündigt wird. Bekanntmachungen der ce aa Getreznemaghlen. 029 büe Eeregäster s2207. Beschlusses der Gesellschafter p. Feehe Peemntatg and glein gem Fnbaher 24¹ . à 8 zu 88 sichen 88 die Betesliaung an ähnlichen Alte S bagensg.e b5 In⸗ aae Hans Wahnschafft ist Prokue brlsceft nur durch den Deutschen Das Amtsgericht 3 Eenene⸗ese, n⸗ „S. e ene auf Blatt 638 die Firma „Albin Hösel“ 182* Fagmtepiten der ens zu Velbert betriebenen dis Whe * der auf mechanischem Wege hergestellten Unternehmungen. Das Stammkapital genieur Paul Böttcher, Querfurt, ein⸗ . 2.. 7NHe zr. 19 e sds eenskc ““ . in Ursprung und als deren Inhaber z0t z t und galvanischen Anstalt. ie Gesell⸗ Fe zi Fanrnaumüsckt eia ünl zeein 1c90h wa, ee zhsseienveenen 1e“ ngxemverr, auitz d 0930, Darch ghecalus her gealutersennmanz, de; Serunprkanz SFrebrich, Acssn un ebe ntt leht 301000, ℳ. 8,3 der sünft nnn anssehefünstengn Hesber, .

Waldemar Lindemann bringt Maschinen, Querfurt, den 10. März 1923. luß der Generalversammlaun b 5 1 eS e böu. Ranaburg a. S., den 14. März 1922. Weldernar den Uann brins 1 8 . Aentsdgicht nser Abteilung A vom 22. ezember 1922 ist der Abs. 8 Hösel in Ursprung eingetragen worden. Uinns Württembergische Vereins⸗ industrie! ugniss sich 1 g. Geschäften 1

6 heute unker Nr. ei der Firma ngegebener Geschäftszweig: Herstellun ve. übj Amtsgeri 8 vaa. schwelm. 1934 E11öö“ des § 21 des Gesellschaftsvertrags Angeg zweig 9, bank Zweigniederlassung Tübingen industrie un .. Das Amtsgericht. von 450 000 dergestalt ein, daß damit Rostock, Mecklb. [142325] de henge e t. Abt. A 4 8 „A. Richard in Spremberg, N. L., (Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ Ein⸗ und Verkauf von Strumpfwaren in am 16. Mun⸗ Die Wuͤrtt. Dritter in EEE

beetee ge seine Stammeinlage als geleistet gilt. Reichenau, Sachsen. 14191 In das Handelsregister ist heute zur gendes eingetragen worden: än und anderen Textilien. hat in i beteiligen.

berhaugen, Rheinl. ([142313] Die Gesellschafterin Ottilie Reuning Auf Blatt 156 des hiesigen in Firma R. Heiden & Cv. in RNostock ist heute bei der offenen Handelsgesell be n c umgewandelt in eine 12. März 1923. Sächs. Amtsgerscht Stollberg, 15.3. 1923. Vereinsbank hat 27 sellschaft beträgt 510 000 ℳ. Geschäfts⸗

ee Sb 81 718 in 1 8 Weregnumg auf ihre Stamm⸗ 8I. die sfipne Richard Bauer in Rudo 1 ö 8 Den öanan üige ellschaft. ersönlich haf⸗ g 8 b ““ —— berene e. veate. Beakanstalt in führer sind der Gärtnereibesitzer Ernst 1 er 128 8 3 G e 19 en: f 8 2 7 . 2 8 I“

elsregister 2„, *, 128, Nom⸗ einlage das Recht zur Benutzung der ihr Wald betr., ist heute eingetragen worden: „Ingenieur Rudolf Heiden zu Rostock 9 fen Des eingetrag 8 vfeh fter sind die Fabrikbesitzer Stettin. (142337] Stralsund. 1141943] Stuttgart abgeschlossenen Verschmelzungs⸗ S.

aͤcher Püttenwerke Zweignieder⸗ zu Eigentum gehörenden Fabrikräume Der Kaufmann aul M eber i ist Alleinin Kaufleuten Ernst Schlabach und Adol is und Bernha ichard in Sprem⸗ ; u. In unser Handelsregister Abt. A ist 1 affung Oberhausen: Die Prokura und eines Lggerplcbes in Osnabrück, Inhaber 8G” chieden. t Weber st 0. Mit dem Ausscheiden des Ingenieurs Eckhoff, beide zu Gevelsberg, und güngaf 9 N L. ““ 8 * 8 Handelsregister A ist heute ein⸗ heute nns m8 464, 81 raedrih vertra, nach Vermögen Werkmeister Robert Diederich in Velbert. a) Clemens Dransfeld, b) Ernst Martinistraße 69, zum Werte von 300 000 arbeiter Bernhard Edgar Zimmermann in Josef Englberger in Rostoc aus der Nauher zu Vohwinkel ist derart Gesamt⸗ ECs sind acht Kommanditisten vor⸗ 6 1294 GFi Richter & Hintz & Crotogino“, die Auflösung der gegen Gewährung von Aktien als Ganzes Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ Becker, c) Robert Munscheidd, d) Richard Mark ein. Ingenieur Robert Reuning Wald ist Inhaber. Er Fimm nicht für offenen Handelsgesellschaft ist dieselbe prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen sengen. Die Gesellschaeft hat am Theune- Stettin): Te Kaufmann Gesellschaft und als alleiniger Inhaber unter Ausschluß der Liquidation auf sie schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Jagner, sämtlich in Oberhaufen, ist er- in Oenabrück ist alleiniger Geschäfts, die imn eftiebe des Geschäfte begründelen eärelast 2 erechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft 1 Oktober 1922 begonnen. Hesselb rih in (Stettin ist in das der Firma der bisbherige Gesellschafter übertragen wird, G Ver. führer und einen Prokuriften gemeinslaumg . tsgericht Oberhaufen. 8,28. Die Gesefichef 1e .. b“ 8 88 dh. 88 T“ errzen. 1 Eheenberg, den 12. März Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Friedrich Hintz in Rostock ein⸗ vie wcgegtara übres berrhen 8* I Fkahnatme vee. 1 misgericht Oberhaufe zember 1925. Wird der Vertrag von habers, es gehen auch nicht die in dem mtsgericht. . e 3 86 as Amtsgericht. b inge getragen. 8 . der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag einem Gesellschafter nicht mindestens Betriebe begründeten Forderungen auf 8H ¹ schafter eingetreten. Die entstandene offene Stralsund, den 13. März 1923. Grundkapitals um 32 000 000 be⸗ am 18 Februar 1923 festgestellt ist, ev-

as Amtsgericht. olgenburg. OIdempurg. 1141911] seds Monate vor seinem jedesmaligen ihn über. twoinn. [141930] 1 vgremperg. Lausitz. [141941] hat am 1. Januar 1923 Das Amtsgericht. EE1 1.“ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. . vn unser 1 4A., ist heute Ablauf gekündigt, so laͤuft er jedesmal Amtsgericht Reichenau, „In unser Handelsregister Abt. B Nr. 31 Schwelm. [141935] v bounser Handelsregister A ist unter Bei Nr. 1464 (Firma „Tengler & Ees 8 68 000 900 beschlossen Velbert, den 13. März 1923. - I als neue Firma ein⸗ Lrf. Jahe weiter. z. Gesell S am 15. März 1923. 112 heute bei der Firma „W. Krefft sst Im ter Abt. A ni 39 Eeöcbe de üst. öö Co.“ in Stettin): Inhaberin ist jetzt hnmnence⸗ der Fir 11889 worden. Die Kapitalerhöhung im ganzen Amtsgericht. agen . xFö Söö 2b eI. 85 11A16““ eeeeshAhe 1 Gevelsberg A bente, ei 8 1,e däot plgendes einget .L., Heute die Kaufmannswitwe Rosalie Zuege, geb. und Siegel Ahlberk F andels⸗ von 100 000 000 ist durchgeführt; das VIotho. 1 [14234821 . schaft Schütze & Dohrmann, Ölden⸗ vertrag zu kündigen. Die Bekannt⸗ n des Paneks ister it 918] helgeag es ein ach dem Beseufte Sagl. ün Fhoer el de- es wein eecGhfi sgetrahen wor 5 Mähl, in Stettin. register A: Der bisherige Gese schafter Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun. In das Handelsregister Abteilung A„ burg. Geschäftsführer sind: Kaufmann machungen der Firma erfolgen durch die Gebr Pape. 2 179 üht S 1993 soll da er-Js aSEh. hS. vrz 38 F c Fanfenosn t iit lng in die Akei sellschaft 18 st. Tra Bei Nr. 2898 Girma Weruer Karl Romen jun. ist alleiniger Inhaber mehr 200 000 000 ℳ. Weiter sind die ist bei der Firma Kistenfabrik West⸗ ET1111“q Ide keufman maumen., Fn vree ge. eine mi e in Fried⸗ 18 oll das Grundkapital um 12 000 8 18 i Profurg erteilt. vnn 8. 1 8 jaf ust. hg. v. Frankenberg und Proschlitz, Tech⸗ 8 Die Gef Ulschaft ist auf⸗ §§ 2, 6 7, 17, 21, 25, 29 u. 30 des falia Berta Grabenhorst in Solter⸗ dalf Nechrrbang, an,Dlvenduig. In. Seöncbrücer duumg moder im „Falle land a. L., eingetragen: Der Kaufmann Mark erhöht werden. Die beschlossene chwe 58 10. März 1923Z3. nfgelöst Pne, Kuchfabrik Sprem i nisches Büro „Oder“ in Stettin): Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der wisch Nr. 109 (Nr. 164 des Registers) * venieue nnnechacher Föste des Gesell. meuns ene ens zug. 6g 1a7 Fäßef. Frit Papf ist als ö ü 8 Ffsheia eh durchgeführt. Das Grund⸗ as Amtsgericht. ““ hnvschen. Die bisherige Firma i Die Prokura des Johannes Menzel ist E““ 14. März 1923. eingereichten notariellen Urkunde abgeändert am 14. März 1923 folgendes eingetragen 5— 8. 9. maete Pe.. 1998 F. 9 5 8 l. 8 Dtt ie irma aufgenommen. 1 i Handels⸗ kapital be⸗ räͤßt jetzt 1 Millionen Mark. —— Sprembe 2 9 de 2. erloschen. . k 8 g „14. sworden. Zu weiteren ordentlichen Mit⸗ worden: Die Firma ist erloschen. 2₰ 1 afi hat, ser. ET“ runing. geborenen Lindemann, in Dana⸗ gesellschaft vom 15. März 1923 gb. 52 Durch Beschluß der Soest. Fs 1g⸗ rg, Lausitz, den 12. März Amtsgericht Stettin, 12. März 1923. 5 a [141945] gliedern des Vorstands sind bestellt: Her⸗ Amtsgericht Blotho. 8 Beeihägt tt. ag una üch . Vertietung der Ss jeder vom 1. März 1923 ist der Gesellschafts⸗ In un eer Handelsregister Abtlg. B ist Das Amtsgericht 1 1 [142338 ister Abt. A 9 mann Köhler, Bantdirektor (bisher stellv. Far1 sase 5. März 1922. ich nabr b- Fisgss r; ti 6 8 8 Nipfurs Prtra 8 8 2 § und am 14. März 1923 bei unter Nr. 51 vprember. 141940] Handelbreaister 4 st n heüte 88 vr 829 gh Firma Bau⸗ Vorstandsmitglied), Friedrich Wilhelm Waldenburg, Schles- [141956]1 Olde⸗ ber. 3. Maan0 1. 18 he deesenn esh ghe. on 1 && 2 . ; CETTET“ 88 eg⸗ Fretersbier 8 8 unter u Nr. 2987 8” Firma „Max geschäft Albert Knuth, Swinemünde, Kramm, Bankdirektor. Dr. jur. Carl In unser ö III 8 Im hiesigen Handelsregister ist 1. am Amtsgericht. seln, 83 F 9 bei der Firma. Michelfohn Jeschke“ in Stettin und als deren In⸗ und als ihr Inhaber der Maurermeister Schneider, Direktor (bisher stellv. Vor⸗ sind am 13. 5 1nes saaen Schols

6 Ascher in Fbe 8 0 in Albert Knuth in Swinemünde ein⸗ standsmitglied), alle in Stuttgart. Zu eingetragen: 1 Attiengesellschaft in baber der Kaufmann Mar Jeschke in etragen. üch weiteren stellvertretenden Mitgliedern des otel Deutscher Hof, Waldenburg,

In unser Handelsregister B ist heute Balthasfar & Böhme in Carsdorf Reinheim Hessen. 142320] 1000 (Nr. 1 bis 20. 88 1 heute folgendes Stettin eingetragen. b . 8 8 b g 3 unter Nr. 152 als neue Firma eingetragen 1ee. Ferre. dn Im beher Handelsregf er ; 82 SSg Snat n üler ie 190909 CInb 1% be9 18 u. 1eheneralhersenntga aFagen worden: 1 B IAhnigaenn 1 Elettin, 12. März 1923. Amtsgericht Ewinemünde, 14. März 1923. 113“ E Walnd 66“ worden: a) der aschinenfabrikant 2 Bal⸗ beute das Erlöschen der Fi Adam 1000). Di im Ver. 8 1 v aufmann Pau inting in 8 8 2 Harte er, Eug n1. ewwahn. 4.. 8—88,8ℳ;

Bussen & Schierholz, Gesellschaft 1aser in Erlangen und b) der Haus⸗ Hörr & Teschen, der. rcken, ein⸗ Seoh⸗ Shhdeehee dat im er. SWat 7S8. 2. lautet: Se hat 8 L., ist Prokura erteilt mit Stettin. 1 1 1142335] Swinemfindg. 7141946] Renz in Stuttgart. Das stellv. Vor⸗ haus Jakob NSeeih eebn aeier ; mit beschränkter Haftung, Olden⸗ besitzer Otto Böhme in Meuselwitz. Die getragen. faches Eimmrect b) § 20 Ziffer 3 8 der 1Jo; 1923 abe, daß er berechtigt ist, mit In das Handelsregister B ist heute In das Handelsregister B ist heute bei standsmitglied Eugen Moser ist aus dem und als deren Inhaber Kaufmann Jako burg. des Unternehmens ist Gesellschaft hat am 1. November 1922 Reinheim, den 16. März 1928. und 5, betr. Obliegenheiten des göif ts⸗ 1 Das Amtegericht 1 Pitamdemitatied oder einem PFr S Frn. Fnst öe 8 e en eVbö

2 . Sitz ij 8 8 8 süt . 1 rokuri röter, Gese aft m k⸗ richtig: Huyer und Go a m. Theo 9g iun, Dr. Eri⸗ ittmann, 2. 2 . der Hane ns Fneüen, Lalen zab hest äh g ar s iig 8 Kesehant. 1 Hessiphes Amtsgericht. 8 1a8. *) 8 21, bettg. Vergütung ner 1 A*. (Gnen. 1X“ ter Haftung, Görlitz“ in Görlitz mit b. H. Metallveredelung und Metall⸗ Gabriel Walther ist erloschen. Prokura Inhaber Handelsvertreter Josef Wahner, 8 v 1 1 Premberg, Lausitz, den 12. März Zweigniederlassun in Stettin ein⸗ warenfabrikation, Swinemünde. ist erteilt dem Karl Asimus, Hermann Waldenburg. Amtsgericht Waldenburg⸗ . Das Amtsgericht. lgetragen. Gegenstand des Unternehmens:] Amtsgericht SEwinemünde, 12. März 1923.] Beck, Dr. jur. Berthold Blum, Pauli Schles.

4

rägt jetzt 21 Millionen Mark getragen worden:

2 1 ter ist 1. 8 Ienhnn, Oldenburg. [141909v] 15. März 1923 auf Blatt 418 die Firma heger g. fcgfexgensch und ist zerlegt in 20 000 Aktien über je Der I 8 des Gesellschaftsvertrags ist dpremberg N. L 82 * 29