S “ v“ —
0b, 8. 374 620. Johann ‚lein, Ober⸗ S7 b, 3. 374 408. Guillaume Marie, Hamburg, Hohe Bleichen 16. Notlampe. karrens bei Ty vendruckapparaten. 27.7.21.] Selbstausschalter ij 1 m T elektrische Lampe/ 33a. 840 29. Ernst Schüßler, Dort⸗ 34i. 840 728. Dipl.⸗Ing. Robert Marienburg, von Grootestr. 44. Heizungs⸗ Pat. Amp., Stuttgart. 9Zentrifugal⸗ 1 cassel b. Bonn. Verfahren zur Herstellung Jaffrennou, Paris:; Vertr.: E. Peitz u. 20. 2. 29 r28. 76 755. 8 O. 12 198. 8 4 elbste 80. 88 Sibbraht (Heiz. h c. M. öö — mund, Holsteiner 15 Iö Neresheimer, Saalfeld a. S. Kombi⸗ kessel. 3. 10. 22. F. 45 210. 1 w . 24 664. von blasenfreien Gußstücken aus K. Dipl.⸗Ing. W. Massohn, Pat.⸗Anwälte, 4b. 840 667. G. Schanzenbach & Co. 15d. 840 707. Hugo Wiedrich, Bielefeld, 21c. 840 753. Siemens⸗Schuckert 1 15. A. S. 27 705. als Tabakpfeife ausgebildet. 16. 9. 22. nierter Toilettenschrank. 19. 2. 23. 36. 9. Reiniger, Gebbert K vr; ’ da Elaser ee5, Fürth schmolzenem Basalt o. dgl. 17. 9. 21. Berlin SW. 68. Schlagwerkzeug. 12.1.21. G. m. b. H. Frankfurt a. M. Schutz⸗ Jöllenbecker Str. 47. Auswechselbarer G. m. b. H. Siemensstadt b. Prerte Ffceee, Willi Freund, Branden⸗ Sch. 75 547. 8. 21 075. 8 Schall A.⸗G. Erlangen. be; an⸗ 1. B. Brille mit die Gläser erseten dn. K. 79 152. 8 8 J. 22 336. Frankreich 19. 10. 21. gitter für Reflektoren. 17.2.23. Sch. 76728. Platten zylinder an Druckmaschinen. 7.2.23. Verbindungsklemme für elektrisch klin. f. H Fontanestr. 7. Lichtstrom⸗ 33 b. 840 799. Hermann Vieke, Zehlen⸗ 34i. 840 824. F. Erhard Trttag; getriebener Tischventilator. 21. 2. 23. in die Fassungsringe WMgescrangten ze 87 80 b, 22. 374 540. Schmelz⸗ und Hütten⸗ SSa, 4. 374 694. Dr. Heinrich Ehrhardt, 4d. 840 646. Robert Schneider, Schwa⸗ W. 63 953. tungen. 18. 10. 22. S. 51 005 e Lei⸗ ℳ 2112 23. F. 45 841. dorf, Wannseebahn, Auguststr. 27. Aus Dresden, Münchner Str. 9. Rauchtisch R. 57 763. cristian Olb g51 loidscheihen. 1 Wächtl⸗ Dresde werk Oberschöneweide, Julius Neumann, Berlin, Litzowstr. 96. An Hauswasser⸗ bach. Gasfeueranzünder. 7. 2. 23. 13 d. 841 104. Louis Osterwald, Dresden, 2Ie. 840 754 Siemens⸗Schucke im ir 810 622. Peter Klein, Erlangen. einzelnen Lederstücken hergestellte Tasche. mit Sprechmaschine. 27. 1.23. M. 16 369. 37a. 840 921. Christian Ol. ertz, 81893 d.h. 840 701.8 2eer Züas ess ene 8 Oberschöneweide, Post Cöpenick. Ver⸗ leitungen anschließbare Kleinturbine. Sch. 76 629. Wallstr. 1. Vorrichtung zum Heraus⸗ G. m. b. H., Siemensstadt h B. erke wühr für elektromagnetische 24. 2. 23. V. 18 394. 1 34i. 841 027, Paul Nordmann, Biele⸗ Klettenberg, Breibergstr. 8 8* “ ahren zur Herstellung dichten Formgusses 21. 6. 22. E. 28 526. 5 b. 840 631. Maschinenfabrik Wilhelm nehmen des Farbtuches an Typenflach⸗ Einrichtung zur gegenseitigen Verrie eglin. Enbrecher. 18. 4. 21. K. 85 067. 33 b. 841 198. L. & O. Holub, Friedrichs⸗ feld, Besnbesstr . Hiängeregistratur. stein aus Beton. 21. 8 maSas 421 840 953. F A Schweizer, Fürth aus geschmolzenen Schlacken, Aschen u. dgl SSa, 10. 374 695. Fran Zimmermann, Knapp, Eickel i. W. Schrämmaschine. druckern. 27. 7. 21. O. 12 193. von Schalter und Stecker in Etung wnre10,623. Reiniger, Gebbert & grund⸗Langenbrück. Handbeutel mit in Netz⸗ 22. 2. 23. N. 21 080. 1b 37b. 840 798. Wi bee 1.B. . . p wersee g Sö b, 25. 374 689. Dr.⸗Ing. Karl Dam⸗ fälle. 27. 8. 22 . 13 335. 5b. 840 988, Maschinenfabrik „West⸗ bau⸗Gesellschaft m, b. H. Berlin. Worrich⸗ Zlc. 840 755. Hermann Nickol, B ähkathode. 25. 5, 21. R. 53 341. H. 96 098. 82 Set 26. Hängeregistratur. mauerwerk. “ “ M. Glad 852 Bilbstreism eiich eang SEch. 75 709 mann, Essen, Ruhr, Johannastr. 17. Ver⸗ S9c, 9. 374 613. „Reinzucker“ Ges. für falia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. Schräm⸗ tung zur Unschädlichmachung der Elektri⸗ schweig, Helmstedter Str. 104 Staun⸗ 2 Rüc715. Dipl.⸗Ing. Arthur Li⸗ 33 b. 841 200. Aug. Hofmeister, Barmen, 22. 2. 23. N. 21 081. iel 27b. 840 826 . 266; 8 Er⸗ 429 840 G0n. Victor Hauf 5* Co. aahren zur Herstellung eines stampfasphalt⸗ Patentverwertung m. b. H., Berlin. Vor⸗ stange. 8. 5. 22. M. 74 026. zität auf Druckzylindern von Buch⸗ und schalter. 25, 10. 22. N. 20 829 sen. he Charlottenburg, Nektelbeckstr. 24. Hohensteiner Str. 61 a. Photographie⸗ 34i. 841 029. Paul Nordmann, Biele⸗ bach, “ a⸗ e78u2 23. E8 2 88 or, Hanser svor⸗ ühnlichen Belages; Zus. z. Pat. 365 518 richtung zur Abtrennung des in den Roh⸗ 5c. 841 036. Heinrich Göbel, Ahlen Steindruckmaschinen. 28.2.23 Sch. 76 781. 2 1c. 840 864. rzellanfabrik Kahla. Urew scher Gleichrichter. 15. 2. 23. Schutz⸗Rahmen. 23. 2. 23. H. 96 063. 8. Bahnhofstr. 26. Hängeregistratur. “ Zwischenwänden. 7. 2. 23. b ee für Filnn 85 n ist znng 93 21. 4. 18. D. 34 416. säften der Zuckerfabrikation bei der Schwe⸗ i. W. Nachgiebiger, regulierbarer Strecken⸗ 15g. 840 675. Franz Knotz, Berlin, Filiale Hermsdorf⸗Klo terlausnitz 2, sc 33 b. 841 211. Hanns inkelmann, 22. 2. 23. N. 21 082. Biele⸗ 840 842. A Betonbau⸗Unter⸗ 8.96 †04“ “ “ 80c, 1. 374 941. Karl Koller, Budapest; felung oder Kalkung entstehenden flockigen ausbau. 23. 2. 23. G. 53 529. Heiligegeistgasse 10/11. Schreibmaschine. dorf, S.⸗A. Flanschverschraubung. 21 1 222. Siemens & Halske Nürnberg, Obere Pirkheimer Str. 55. 34i. 841 030. Paul N 5 en Wien “ 42 840 970. Voigtländer & S. hn Vertr.: M. Wagner u. Dr.⸗Ing. Breitung, Niederschlages. 18. 6. 22. R. 56 134. 6a. 840 635. Paul Arauner, Kitzingen 20. 2. 23. K. 93 382. P. 36 916. 8 Siemensstadt b. Verlin. Zusammenklappbare Tasche zur Aufnahme feld, Bahnhofftr. 26. Hängeregistratur. 8 “ G. 888 5 H. ien; 8” 22 8 8 98 8 anssnog 8 eer . 2 be ng 1” S 8 - 28 409. ecx 2 83 11 für Gärkeime. ga. Urnae erabc, t. Geh, ZIc. 840 866. g Haeffner Akt sbomelais mit Schleppanker. 8* 6Fldscheinen ö1I1ö.“ 16“ 788 SSs Wild, Furt⸗ Br Deqheüehu. Eisenbeton mast 2 23. galikeischer Ark. 99 ür v ofen mit Gasheizung. 17.12.21. K. 86. Société Anonyme, Tirlemont, „ 16. 10. 22. A. 36 007. Essen, Ruhr. Um evorrichtung für „ Frankfurt a. M. itzd 1 * 1 9. 1 8 vee—n 225 1161““ ö6*“ 1 Hüttt Fü *. SIc, 5. 374 542. Alcis Hilgart, Teplitz⸗ Vertr.: M. Wagner u. Dr.⸗Ing. G. 7a. 840 692. J. Banning, A.⸗G., Hamm die Papierwalze von Schreibmaschinen. 3. ”“ Frt 5,5 2 Hitbdrahttelai 1 21 2 ah. Be Mix & Genest 33c. 840 820. Heinrich Alwin Flicke, wangen. Rollladenverschluß für .u*“ en Dipl.⸗Ing. Karl Günther eb. S499; G. “ Ce Feeztanene: e Ainesnter CSart. Freähn, ha Peeen xanthrcal. P. 19281velecne⸗Makte. 15. J. 22 1eg. 2oS11144 2r erih Sarr pf, 218. 840, 880, Herry Folkens, Ovelgönne wten⸗ “ Fehehe nin n ceid. 18 de2eöger, H9t. Asef wehllao. ie. Lel, an Grcß, Steintete iech ercteeer dheheen Bernc,esgersir 4.; rnhagen, Pat.⸗Anwälte, erlin ine zum Fräsen von Zuckerbroten. B. 8 5g. . Friedri⸗ hrin OS b E s 2 † 92 rs be S ;relais. .3. 23. reifen aus Zelluloid. 135. . 8* 85 ““ .rb, 3 , eg 6 3 37 ( äfer. Dres
ng für die Deckel von Fässern bzw. 5 A.⸗G., Duisburg. Vorrichtung zum Heben richtun sdum Außergebrauchsetzen von 2c. 895. Aug keudwig, Wech 890 Dipl.⸗Ing. Bruno Behse, Lüdenscheid. Taschentoilette. 7. 2. 23. bare D hJ11“ 3 11A1AA“; Finnen. “ 88 8n Weiß 9 E“ “ und Wejerzesärdern von.,, sa. Piben Shrei mascinen 23. 18. 88 b. G080 Sörnigaft Sudvig. lhe hng Songe Ieg e Bötkolber⸗ hech. —— Heieeh r Plen⸗ Hasch. 14““ 86 “ Nu“ 71,12. 374 543. Eduard Otto Weiß, auf Grund des etzes, betr. eine ver⸗ u. dgl. 27. 5. 22. D. 39 532. ’. . e zugehör, L. 51 279. “ „9, B. 97 232. 33c. 83o ing u. “ 9 I1“ insbef fü Si. str. 6. Vorricht 3 sen Ps betg aigs veharaat. afcseeenzd 8egnraiisien Käsben Kes eüerreeretete dehh. i .e, . a e, a kh gscheshe da⸗ Bats Khrines elrchfsrgtan aeni pabe dühis ügeheeeBrabesee Sätüstihsssnneheneaghn Sesaiitse d, aceneieühes zum Ver inden on Metallbändern. rauchsmustermwusw., vom 27. April 1920. A.⸗ ., Duisburg. orrichtung zum en form. 131 38 MN S ische S pofff 5 (C i r Tauch⸗ Straße 9. Auswechselbarer wamm für 8 eeen 8 2. ’ EEE11““ 8 ; . b 1 9. 3. 20. W. 54 727. 23 b: 373 060. 25a: 373 713. 77h: und Weiterbeftrdern 8 alzstäben 15h. 841 174. August Schaab, Eisfeld. E“ 8 1öuu calter Palfftr. 8 8 B.ektrisch 11114“ 1. 2. 23. W. 63 892. i. Schl. Tisch für Reisende 1“ 1113“ 1.“ ö 25 b 2 “ SlIe, 1. 374 605. Jakob Henke u. 8,2,639. 278e: 372 321 372 558 372 559. u. dgl. 9. 8. 22. D. 39 938. Signierapparat. 30. 11. 22, Sch. 76 101. Lic. 840 900. Carl Ferdinand Ot din. 80 735. Walther Richter, Berg⸗ 33c. 841 143. Fritz Lenkwenat, Bad wagen u. dgl. 27. 2. 23. g . Bad 896 105 v“ M., Bockenheime Landstr 25. Probier⸗ Phatthias Spliethoff, I v Eö“ Wesc 5 8 L88 Fosser 889. Sn 8. uqguft Schag⸗, Eisfen. Mäüller jr., Karlsruhe ü. 8 Karferstr 2 210, u. Dekar 1u“ “ 19, “ mFertae 1 28 S, gls. Rebking 8e e8. ans, hner; ha 8 840 989 Paul Mötz, Stuttgart kasten in C zur Prüfung von loses Förderband. 2. 8. 21. H. 86 474. Wasch⸗ und Badewanne aus Blech mit Signierapparat. 30. 11. 22. S -&†., (02. Schaltvorrichtung für elektrische Koch⸗ erg. Sicherung elektrischer Heiz⸗ 33c. 29o. eeeheeas(er, 993 8 51 323 “ Rotebühlstr. 168 Lüftungseinsatz für Edelmetallen. 13. 1. 23 B. 101 506. S1e, 13. 374 696. Ernst Eichholz, Köln⸗ volzumkleidung. 8. 2. 23. . 76 599. 159. 841 176. August Schaab, Eisfeld. ite 3. M. 76 521. 3 W 20. 2. 23. Wien; Vertr.: M. Gugel, Pat.⸗Anw., 21. 2. 23. L. 51 323. 1 „ 3 6. 22tunceinsaß für Edelmetallen. 13. 1. 23. B. 8 Nippes, Niehlerstr. 80. Einkettenelevator 3) Gebrauchs⸗ 82 840 952,9 Franz S Liegnitz, Signierapparat. 30. 11. 22. Sch. 76 fag. 1 1““ grajate gegen Ueberbitamg. T. M Puderbehälter. 21. 2. 23. 34i. 841 272. Paul Brandt, Berlin⸗ Schiebefenster. 28. 6. 22. M. 74 919. 42m. 841 012. Triumphatorwerk m. b. H.,
ür Stückaut. 17 F 49 8. 15 96 4 I ; b 77721. — ünchen. ichterfelde, Karlstrv. 38. Zusammenleg⸗ 37d. 841 118. Friedrich Stolp, Meißen Mölkau b. Leipzig. Gleitbahn für Schlitten für “ “ 18 Seannsir. . Klapptischplatte. 12. 2. 23. Ba- 260., 113““ “ J. bneedeiße ur ger, Füll. eih. 71 865 Wolspenc Frermmnler . 8 I“ 8. & O. Holub, Friedrichs⸗ üchterfende, 27 8 23. 9 sen gs a. E. Sicheche nenrichhst für Fenster⸗ 8 Le“ 589 J “ Braunschweig. Antrieb mufter. 88. 841 113. Wilhelm Stolte, Breslau, E1“ Auftragflächen. 23.2. 23. vorricogienag ZZö11“ 13 288. ul 222 7.2, 23. T. 24 6960, grund⸗Langenbrück. Haarspange mit Perlen⸗ decte fchan Paent anf fandt. Werlin. venodeg, 119 115 72 Wüt. ““ Rrn, 1a84 1113134““ I .“ u. dgl. Die Ziffern links beweichnen die Klasse. E“ Mäͤschewringmaschine. 15i. 840 821 ““ 88 “ Ferlcoseph Wolf. Frank. elt. 940 903, “ Näichser 1 “ 8-dg. Schmolck, vorrichtung, 27. 2. 23. B. 101 996. Rollladen. 5. 2. 23. W. 3 es B. 101 498. “ 2 165 8 . 7 2 8 SFaT . SS- a. M. Fsolator mi Sicherung. 4*½ . Osbar Volk, Sofienstr. ZE12 9o. Fa. Friedri⸗e 1] 57 Kesereea itti CTrim⸗ 8 234. Wilbe Sc 1 640 977. Räth, Leipzig, Bee⸗ 18 A1164“ Eintragungen. Ten.11 987, Stephan Mattae, Baden⸗ Bonmn ““ “ 9. 29, W. 96378, bnrng. Schatoorrichtung gegen Ueber⸗ Pforzheim. Etus mit Einrichtungen zur L1116169626“* Neobert 1“ C Soenitenftt. 29 Cftn. 80193 2983. G Haspeler. Str. 43. Keilver⸗ 836 321. 840 601 bis 841 300 Baden. Trag⸗ und fahrbarer Staubsaug⸗ 18 841 292. Weilwerk Akt.⸗G Ic. 840 925. Helmut Sell, Charlotten⸗ mg für elektrische Heizapparate Aufnahme von Gegenständen für die Ge⸗ brechen von Schränken und ähnlichen Keller⸗ und Stallfenster. 14. 11. 22. R. 57 744. “ 8 die Schüsse 1111““ ausschließl. 53. Pparat. 22. 2. 23. M. 76 551. “ t 299; Röbelhenr röb 8 burg, Weimarer Str. 36/37. Temperatur. All zasr Leistung. 17. 2. 23. R. 57 738. sichtspflege. 28. 2. 23. Sch. 76 Möbeln. 27. 2. 23. W. 64 093. S. 51 165. 42n. 841 010. Max Cunardt, Beplin, Sre. 8 374 183 8& “ t. 4b. 841 038. Robert Greaves, Wallasey; 3. 840 758, Fa. Franz Canis, Crossen⸗ 8 G 18 “ hrau: schmelzsicherung. 21. 10. 21. S. 48 b11l. As b. 8⁴0, 904. Dipl⸗Ing. Paul Zc. 841 6 Helen Ceicsote Senich, 34k. 841 096. Josef Antretter, München, 3 ⁄7e. 840 841. A. Porr Betonbau⸗Unter⸗ Gleimstr. 17. Dauer⸗Kalender⸗Uhr. 8 8 1 1 83. iemens⸗Schuckert⸗ Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗Anw., Mulde. Federnd gelagerte Zugstange und 8* 22 W 82 hne fältigungsmaschinen. ZIc. 840 935. Bender & Wirth, Kierspe⸗ minger, Gränichen, Schweiz; Vertr.: Maida Vale, London, u. Sidney Frederick vX“ beheizter nehmung G. m. b. H. Wien; Vertr.: 12. 2 29. (C. 161 30. 8 “ b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ Berlin SW. 11. Magnetischer Erzscheider. hlag zu elgstischer Erzenterbewegung 1” 8 2 246. “ Bahnhof, Bez. Dortmund. Tumbler⸗ mann Schubert, Berlin, Lessingstr. 38. Ely, South Norwood Hill, London; Klosett * 26. 2. 23. A. 36 554. G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.⸗An⸗ 427. 841 070. Kurt Schmidt, Leipzig, 8 für, Saug⸗ und Druck⸗ 24. 2 23. G an Bürstenmaschinen. 4. 1. 23. C. 16 066. b. 8 Irege schalter mit Preßdeckel. 6.1.23. B. 101 350. ctrrischer Lötkolben. 17. 2. 23. T. 24 691. Vertr.: Dr. K. Pat.⸗Anw., 341 5641. Erste Darmstädter Herd⸗ wälte, München. Schalung für die liegende Thomaskirchhof 11. Kalender. 10. 2. 25. x er e g 599”. * Pat. 361 422. 2b. 840 983. Ernst Scheler, Sonneberg 9. 840 Ihans Fia, Neu⸗ Zachun een 904 vV TIc. 840 959. Allgemeine Elektricitats⸗ dh, 841 100. Karl Diamant, München, Berlin “ 8 b Vüftragen 1g fabrik &. Eisen ießerei Gebrüder Roeder Herstellung von Betonmasten mit Doppel⸗ Sch. 76 645. 8112 221 374 607 Fes Se i. Th. Apparat zum Riefeln von Brot. b. Zachun i. Meckl. Schuhbürste mit 1 ⁄. 840 788. Fa. Alexander Heb Gesellschaft, Berlin. Kessel für mehrpolige estr. 9. Elektrischer Lötkolben. 10.2.23. Puder, 31 7. 22. E. 29 452. England Abg Darnstabe Bewegungsvorrichtung T.Huerschnitt, 19. 2. 23. P. 98 103, 42 . 841 105, G. F. Karl Marx. Ham⸗ 8 87 “ ö 10. 1. 21. Sch. 69 115. Einschmierbürste und Abkratzer. 14. 2. 23. Mannhe; Eisschr⸗ 8 nit erk sser⸗ Oelschalter. 16. 2. 23. A. 36 499. 8 240773. 21. 12. 21. . ; für Schwenkarme bei zylindrischen Koch⸗ 38a. 840 891. Chr. Kosel, Bad Lipp⸗ burg, Borgeschstr. 44. Nullstellvorrichtung Iihas Fehenan, . Böhmen; Vertr.: Za. 840 792, Heinz Hubertus, Frank⸗ 5. 42799. 1 gefas. 17 2. 23 rgrk nit,Trinkwasser⸗ 21. 840 962. C. 8. F. Schlothaur⸗ 10. 841 291. „Cledtrika“. G. m. b. H. 33b. 840 668. Jakoh Scherer, Ludwigs⸗ gefäßen oe. 1. 238. 8. 30 132 springe. Maschinengestefl. 15. 2. 23. für Zaͤhlwerke, 8. 8. 21. M. 71.239, vlfrede . an 8 arlottenburg, Keg furt a. M., Seehofstr. 40. Herrensport⸗ 9. 840 890. Christian Hechler, Auer⸗ e. 341 116 69. 89 88. Nürn- G., m. b. H., Ruhla. Momentdrehschalter süncen. Elektrischer Wassererhitzer. hafen a. Rh., Hochfeldstr. 75. Hängematte 841 840 759 Wilhelm Otto, Weitmar K. 99 332. — aaa. 840 615. „Ideal“ Kontrollkassen⸗ Luise⸗Str. 13. „Selbsttätiger Kreisel⸗ kragen. 19. 2. 28. H. 96 067. bach, Hessen. Vorrichtung zum Befestigen “ 24 üee Reurn⸗ in Unterputzbose. 16.2. 23. Sch. 76 700, f 6. 22. E. 29 332. smit zwei Lagern.I 17.2. 23. Sch. 76 729. b. Bochum. Klammer für Kochtöpfe. 38a. 840 898. Gottlieb Przygodda, Ges. m. b. H., Köln. Einrichtung zur Slomaker 5. 2 ·9. 3c. 61 231. Za. 840 855. Leo Ullmann Frankfurt von Schrubber⸗ und Besenstielen. 15.2.23. Srül Seerstr. 8 von Vberhlä Hon. 21c. 840 963. Elektrum G. m. b. H. An. 310 683. Bohn &. Kähler, Kiel. 33d. 840 669. Jakob Scherer, Ludwigs⸗ 6. 1. 23. O. 13 217 Wessolowen, Kr. Ortelsburg. Sstpr⸗ Befestigung des Kontrollpapierstreifens 2 Sgh.S dmN 1 2. 29. 11“ M., Hohenzollernstr. 4. Manschetten⸗ H. 96 018. r W 8 1 Erlangen. Aus einem Stück hergestellter iunkocher. 10. 8. 20. B. 89 171. hheafen a. Rh., Hochfeldstr. 5. Häͤngematte 8.11.23. 3,9793 217Chrjstian Leibfarth, b111““ vone KonheoEkassen an ehge, hae “ C11A“ genr Balter 2 28. 1. 6868. I 2 1 engstse lhssle seh I egareges Haniel & Tueg G. m. Halter 1b E114“ 21. 840 894. öö Felg de. Selin 81 Cö Fußlager. 17. 2. 23. Metzingen, Württ. Gewürzdose. 19. 2. 23. 38a. 841 054. Otto Toebs⸗ Meizrs⸗ wickelungerolle Ib 88 5 8 masns. IArren, Bez. Koln. Winde zum . p Za. 840 931. Hans Werner, Penig i. S. O.⸗A. tatt. griff für Bürsten⸗ ISb. 84 1 1“ rung elektrische Leitungen. 17. 2. 23. E. 30 217. solendorfstr. 8. adegefäß und Figur Sch. 2. 57 285 berg b. Ferdinandshof. Federnder An⸗ 43a. 8 . „Ideal“ Kontrollkassen⸗ ZHPEö“ Kasten von Kipp⸗ Vorhemdchenklammer. 6.11.22, W. 63 336. hölzer aus einem Stück. 15. 2. 23. b, 8. Süseder Geremet⸗ S Teeg 810 881. Eiemens⸗Schuckerrnet eeee 116. 2. 23. . 22 712 1““ Georg Steinberger, d21 8” 040. Alexanderwerk. A. von der facbfc inandehef 2 Fer 2. 24 202. Ges. m. b. H. Köln. Gesonderter Haupt⸗ Se, 22 571 5,51. F., 29563. Ber⸗ Za. 840 999, Vereinigte Gummiband. R. 57 734. ; P. Füddse 8n91”, ve ischern, G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlir. seuv. 840 693. Arthur Schneider, Nien⸗ Nürnberg, Vo sprechtstr. 12. Schreibstift⸗ Nahmer, Akt.⸗Ges., Remscheid. Ständer 38a. 841 134. Karl Roensch & Co., antrieb einer Antriebswelle für die Ein⸗ Ih 6 Spatrfir 1““ Seherejen ehälghenne,., Fechniewind 5 8 1118“ eich et Felbach 2 0g0 889 F. C. Glaser R. Pflaum, Dosenkontakt für Stiftstecker. 16. 2. A. saten a. E. 11 ““ öe ö Ce Ersatz⸗ ür Maschinen, insbes. hauswirtschaftliche Allenstein. Gatterständer so ausgebildet, zum bb “ podrii. . 18 Aö“ erfeld. Elastisches Gewebe O.⸗A. Can⸗ 9 Mrstenholg mit seit⸗ Fuc. Schraaboß s it S. 43 948. in Heismittel umspülten Rohrbündel. minen. 21. 2. 23. St. 27 944. Naschinen, mit ei rbeitskessel. daß durch dessen unteren Teil der Kurbel⸗ papierstreifens von Kontro lkassen mittel vrüchtang. 153 8 2e.2a8 81 ,re. ir Korsette, Leibbinden usw. 8. 1. 23. lichen Nuten 1. 2. “ merlin TT1“ vit I 1021. Fritz Krauß, Chenmiz sn. gesn eh d1ce Aüb. 830 947 Frit. Heinzel, Drachen. Maschinen, 11““ dah durch, vväö 11“ Kupplung. 17. 2. 23. “ Gesell .608. Hinselmann, Koks⸗ V. 18 310. 8 — 11d. 840 882. Franz Herbort, Lerbach Fminabar “ i. S., Bismarckstr. 39. Ueberstromsiche⸗ 284. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ brunn, Post Wüsten dorf b. Breslau. 341. 841 051. Karl Plate, Hamburg, R. 57 690 22 714 1 vtern Kofenichenr 9,9 P⸗Lng8. Za. 841 97, Arolf Glaubit, Rgtihor, i. Hirz⸗ Disrium mit Schreibtafeln und (h 4n9921 290 Peter Georg Schäffer, zung, mit ausrochselbarem Schmelrit, füsenbau A.⸗G. Berlin, u. Joseph Küchenhobel. 3. 2, 23, Ü Hempel &. Ripperger, A49a. 840 752. Paul Westphal, Wester⸗ S Zvordaber. 27.1,21. H. 83 988. O. S. Büstenformer baw. ⸗halter. auswechselbaren Buchblättern. 16. 1. 28. Herten i. W. Sestenkaot ö1A14“ dler, Murnau a. St., Oberbay. Rost⸗ Zac. 840 6380. Gustav Sirek, Brno, 2. 10. 22. P. 37 825. Erfurt. Selbsttätiger Vorschubapparat straße 62, u. Johann Klotz, Neuenstr. 12, Sne.Seh 374 8 Walter Husmann, 27. 2. 23. G. 53 526. 1 H. 95 761. ¹ 3 1. 2 Sh 7 d351 ippförderwagen. Ic. 841 056. Erich Tirtey, Köln, Bi⸗ Gaserzeuger. 1. 8. 21. B. 94 812. Tschechoslowakei; Vertr.: Joseph Schmitz, 341. 841 138. Gustav Körbi & Söhne, für Abrichtmaschinen. 14. 2. 23. H. 95 987. Bremen. Haar⸗ und Lockennadel mit I 22 wig, “ 11. Koksverlader. 3b. 840 661. Christian Hechler, Auer⸗ 11. 841 194. Hugo Schnörr, Pforz⸗ Löb. Dito Heidenreich, marckstr. 41. Flacher Schalter für Rr⸗ 840 815. Gerbereimaschinenfabrik Berlin, Kalckreuth tr. 16. Schaber zur Meinerzhagen i. W. Rad⸗Schnee⸗ oder 385b. 840 654. Hempel & Ripperger, Klemmeinbuchtung, 3. 8. 22. W. 62 665. 821 TEEEE1“ II“ bach, Hessen. Kroawattenbefestigungs⸗ heim, Pankstr. 2. Sprachenwörterbuch. Mem I. Vertr:: Willh Bolm. 9. lagen mit freiliegendem Isolierrohr. „Knappschneider & Co., Kirch⸗ Reinigung von Küchengeschirr. 25. 2. 22. Eierschläger. 20. 2. 23. K. 93 428. Erfurt. Vorschubapparat mit Ketten⸗ 4a. 840 885. Friedrich Jost, Pforzheim, 65 W“ Lößnib, vorrichtung. 15. 2. 23, H. 96 019.. . 23. Sch. 16 185. 1“ Haist 1I1 “ 1ää eck. Gerbfaß. 9. 12. 22. G. 53 133. E11ö“ 671. J. C. Grüninger & 35a. 840 832. Dr.⸗Ing. Alfred Krieger, förderung für Holzhobel⸗ und Abricht⸗ Ningstr. 19. Manschettendoppelknopf. 2.35 381. Wilmersdorf, Konstanzer Str. 7. Vor⸗ Frohnau, Speestr. Schutecke aus Bulkan⸗ für Lokomotiv⸗ “ Köln⸗Zollstock. Aufklappbarer Sicherungs⸗ tr. Dr. Alexander Guttmann, Ber⸗ Sohn, dusrg. Fußgöstreifer als Ture⸗ Kühlen von Bremsscheiben. 15. 2. 23. 38 . 840 892. Kurt Walther, Döbeln 44a. 840 886. Friedrich Jost, Pforzheim, 20v. 840 918. Srenstein Koppel kasten. 20. 2. 23. G. 88 . h; Steglitzer Str. 28. ö e b 8* 3. K. 93 352. i. 68 F W“ 119 8 111“ Bildung explosibler Gas⸗ 3. 840 936. Anton Nichard jun., Mül⸗ IIe. 840 853. Rekawe Registratur⸗ u. .““ Seeeiach iges Dreh⸗ 111“ ncoc Feat neig Wenen 88 I1 218299 Lünen. Ablaufbrett mit Erhöhungen an 1. 8.849 528. Richamd, 1 he maf 8 Holzbearbeitung. 15 B. I ““ C% KNNNRT KZZ ZZZZ%% de. Sfpettg. Seghn geien. 3 Hrriacer 111““ „. „Zul⸗. schützer. 6. J. 23. R. 5 8 1. B. . ) 2b2 1 - ꝗsrorp.. 2 ische Anlagen, insbes. für Automobil⸗ Fr. Eschweiler i. E.; Vertr.: Jo h. Wilh 8 8 8 1 2 „ 1 bereifung in der Ruhe. 10.2.23. B. 1. 8 erlin. Abrichtma hine mit Dicktenhobel⸗2 618Tö 8 ,Hat. 336 326. 14. 5. 2. B. 104 812. Z6. 840 943. Keferstein & Lehmann, R. 57750. urt a. M., Rödelheimer Landstr. 91. Rad trisch 38 413 Reep, Düffeld hmstr. 2. Atmungs⸗ Marktstr. 38. Schaufel zum Anzünden 1 8 inis Uwagaren⸗ appparat. 16. 2. 23. D. 40 785 44a. 841 044. Mar Ullmann, Haus⸗ den 2. “ Mivle Ing he Wreiffenberg, b114“” “ Föcöiscgwann, f Kcheb enn 8 49 “ Sog “ Siettin, v6 8 neüg 9. 867. V1 vn Grudeherden. 16.2. 23. H. 96 026. 895. Jen s. gheh Eegastalnrgeren⸗ ge. 840 901. Paul Rother, Helm⸗ walde i. S., Post Bretnig. Sicherheits⸗ 8ö“ 11“ “ z Fabrikgeichen C“ LIelr. 8 20e 840 638. Paul Hashh. Conrads⸗ Schulstr. 1. Sicherungsstöpsel 8 88 36b. 841 098. Dr. Josef Fcoene. Holn. latn,etr er and henderger, dorf Vöeschine. zum Anheben von Fahr⸗ 1b 1“ 707. böT1“ Z. 88 “ “ Leber o. dgl. 26. 1. 23. K. Ss 8 M 1ö1“*“*“ 1 isen⸗ wechselbarer Lamelle. 2. 2. 23. G. 53 422. Aln. Wilhelmstr. 41. Auswechselbare Köln, 2 Wöö“ een. 24. 2. 23. R. 57 765. 38e. 41 000. F. Pfluger, Regens⸗ 44a. 1 078. alter Fränkel, Ham⸗ u. E1“ v 3 b. 840 945. Hermann Wolter Potsdam, Stammtafelformularen zum Selbstheften. eee schaged. S.ene 6 vehse 840 806. Ringsdorff⸗Werke A.⸗G, lCchotz⸗ 8 T für stift⸗ W äd Sparhaube. 20. 2. 23. Pegen 840 645, Heinrich Berlet, Hamburg, burg, Oberer Wöhrd am Beschlächt 3. burg, Rappstr. 22. Vorrichtung zum 8SG 8 Fh “ 5 “ 11“ 1 r Dauer⸗ 1n 8 — “ Wn 8nC9226. 11“ chmann, Mehlem. Kohlenbürstenfäührung. 25. 8. A. le PorgeTanfihne. 26.2,23. 768. 925 840 916. Ad olf Schilke, Breslau, Pestalozzistr. 7a. 1116“” Hehn 86 dse reg 1 E11““ 18 öe Knöpfe. 8“ Fgert. E1“ e A. 2 Sz 1 2. Selbsttätz jsen«“ R. 54 147. 30b. 841 214. r. Joseph Schoene, 32 b. 9 ; v“ 8. 2. 28. . und Astlöchern. 26. 1. 23. P. 38 302. 9. 2. 28. F. 45 365 1 reclnung) wasserwaltiger Brennftoffe. Zb. 840 968. 5 Frit Kramer⸗ Nhlensegg. hgtegrabsjsc⸗ hejere 1 ; E1“ Sgbghät ge Rü8g d0 861. Allgemeine Elektrieitäts- lcelin, Wilhelmstr. . Ieshnc Hfühae⸗ Matthiasstr. 121. Vorrichtung zum staub⸗ 8ac. es egofeg Dreier, Halberstadt, 38k. 840 601. Carl Morat, Ueber⸗ 4 4a. 841 090. Adolf Rübner, Breslau, EE1ö1 5 u1* Dr. Ing. Paul E 55. Kleidungsstück. 21. 2. 23. appe für Lichtbilder. 18.11.22. 20 g 840 621 88 eph Bögele A.G., Gesellschaft, Berlin. Geblätterter Eisen- lletute und Befestigungsplatte für stift⸗ vermnoch 1“ Am Friedhof 1. Heizofen. 20. 2. 23. säg.g a. “ 3 Feins 88 Sengag aus Seiden⸗ EEE“ 69 ⸗Ing. K. 89. 8 . 8 I e. “ “ 1 bse Porzellanzäl 23. 76 775. 2 1X“ insbes. für Behälter aus Furnierholz. stoff. 22. 2. 23. R. 57 754. 1 Verfah und ich zum Trocknen irkwaren Fabrik G. m. b. H., rg. b. H., Leipzig. v für m ende . “ 8 . Rneg. Ailaemeine Elektricitäts⸗ nunchen. Fußwä 16,2,23. M. 76 508 8 . Dtto Schafer, Blumen⸗ FEF Sternstr. 1. Dauer⸗ 39a. 841 250. EC. Bornhütter, Düssel⸗ Hamburg, Grindelhof 53. Manschetten⸗ bei Dampfspannung im Unterdruck für Aus Wollseide hergestellier Jumper. Papiete. 19. 2. 23. W. 64 219 209. 840 871. Joseph Vögele A. G., 21. 840 862. 1“ 108, 540790, Hermann deufei thal i. Haun. Aufhängevorrichtung für heim⸗Brötzingen, 22 2 2. f, Str 5. Vulkanisierf ür verschluß. 27. 1. 23. M. 76 365 88” . 82 . 8 Hoo 8 1 Befesti ü 1 8 — f V1 30db. 840 7900. Hermann Teufel, Tutt⸗ ; 9 9 8 wärmeofen mit Feuerung. 22. 2. 23. dorf, Stromstr. 5. „Vulkanisiersorm für verschluß. 1 23. . 76 365. Holz usw. 13. 9. 19. M. 66 794. 23. 2, 23. C. 16 145. vre. 840 920. Winkser &. Schulz, Mannheim. Befestigungsanordnung für Geselschaft, Berlin. Gehäuse für elek; s igem Kopf⸗ Gardinenkasten. 1. 2. 22. Sch. 73 514. Gummisohlen, Absätze u. dgl. 19. 2. 23. 4424. 841 296. Naundorf & Co,, Ance 23. 374, 547. Marx Hildebrand, 3b. 841 039. Eugen ZJülicher, Zähringen Grimma ii. S. Registerkarte. 23. 2. 23. ngs gacsice 8 8 18e8h. züce Müschinen, 16. 88 1 E11“ 34e. 840 86. Benj. Hoffmann, Hösing⸗ ’ 8 847 riebeich Mittmann⸗ Banmmisehlen, sätze u. dgl. Schmölln, S⸗A. Schmuckstück aus Stein⸗ satseraroness ehg. 40. 1ut Schweei 6. ggeizurs P Br. heler für Haletinden 2c. 109 ö ft. Verlin. Anorhnung zur Der. 2068, dhasgn . 9het, Fortieensiange. Borniga SheegeTrifgahs. Ren9g. 2270 2. gric Vogel, Breslau, nuß. 21, 2, 23. N. 21079. Lefende, urue. 2. 8. 21. H. 89806. 21. 2, 23, 8. LE in, kerg. Vethh: I .berhorn. Nürn. 25,15 1151 09 Bochumer Verein für befsansch her Alhneme eenen hünhete ne 8ah eo. Erich Neinhardt Pand⸗ 813 1 210 6) Wolhe- Neu. 36a. 840 987. Wilhelm Asheuer, Soest. Fechänt. 16. Reisemite. 30. 9. 2. 446. 849 611 ar Banberher, Fronr. B. F . . 374 548. Erich Oestreicher, 3b. 841,075. Alfred Riegner, Berlin, berg, Volckamer Pl. 4. Gerät zum Lochen Bergbau & Gu stahlfabrikation, Bochum laktrisch Leit und zur Vermeidung zein i. S. Sarg. 18. 1. 23. R. 57 526. Füs. Sanderftr. g 8 Herusch. Zimmerofen mit Einrichtung zur Aus⸗ V. 18 091. furt a. M., Beethovenstr. 5 b. Tabak⸗ vi eth. Teltorver Str. 38. Uhr in Ver⸗ Barnimstr. 28, u. Paul Küchler, Berlin⸗ von Briesschaften. 23. 2 29. S. 51 767. 8 W 1' spitz 8 schl mit eri . ft 8 in “ Umgebung. 30e. 840 998. Gustav Hanke, Schw. kölln, San “ 23. 98,993 iges zutzung und Verbrennung der Kohlengase. 42g4. 840 665. Wolfgang Pfisterer, vfeijenständer. 17. 2. 23. B. 101 823. bensung mit Sprechmaschine. 21.5.22. Weißensee, Tassostr. 2. Schmutzfänger. 1-e. 841 189. F. Wilhelm Beller, ei 19 2 8ne 58 91 636 868 egof i Hal. Gipssarg. 4. 1. 23. H. 95 650. N1“ Rudolf S. C 1 82 A. 35 165. Kleinraigering b. Amberg. Zirkel zum 44b. 840 616. Paul Hoffmann, Breslau 83 374 549. Oito Ruchschus 25 SS.ü0s Eckard Müller “ Rügenschid sür. Brief⸗ 20 i 841 230. Peter Brückmann, Trier, 21v. 841 110. Christian Glleerup⸗ 9 841 002. Erich Höpfner, Dölau, 1 Urns Kle de batohf 20. “ 36a. 841 094. Ernst Gerbatsch Wh Ge 87 11“ 1 9. n 1 Waxzapgenfts. 8G Benzinfeuerzeug (4 9. D 1 8, 3b. 3 1 ; F 1 3 8 3 1 ꝙ† 32 . ünin, „ Ld. . 2 8 8 87 ’: Re. Ha c 8 1 95 9. 69 . . 1. 3 . 3. 1 3 o im 1 8 „ a enze uU 2 8 8 8
161 ö Kalenderwerk. 2ß G“ ö “ 211 Jcae Hachlegneh “ üü. Vöenun. 6 1“ 1. Svl-aon egsbache “ 1 20:e. Titherh E1”. .Ee Ur. g1 August Pranke, Berlin be Hesnen ptsch 16“ szum Welen von Teilungen. o . Weineck, 1““ straße 8. ole. mit Dauerbügelfalte. a. D. erbla b rordner. ¼ 092. Wilheln etrs z3. 22. G. 52012. Iet. Holzsarg. 15. 2. 28 W. 64 036. Stoaschoibereer. usust Pranke, Berlin, Schmiedeeisen und Gußeisen. 24. 2. 23. 23. 2. 23. St. 27 945. 1 Tabarz i. Th. Zigarettenspitze — 2ia, 3. 374 602. Dr.⸗Ing. Fritz Heyn, 22. 2. 23. M. 16 558 16. 2. 23. H. 96 091. 2k. 841092. Wilhelm Ackermann, W. 8. Cleftroömotor. h. 6. 22, C FHöarsi zer. deltsarg. 15. 2, 23. W. 6 Stallschreiberstr. 52. Geteilter Zwickel Schmiedee (22c. 840 637. Max Buhler, Weimar. werfer 29. 12. 29 W 05 680. Zaa 92775905 2l. 10. 21. H. 87 457. Schindler u. a Wählicke, ndor 88 .Ue. . .23. W. 64 068. 1 9 398 va2 ; mna des Bleches ze. 841 031. Ott Richter, Brethaus, u. 1591. 764 Auoaiit n in, lowsky u. Peier Galahoff, Tyrisevä⸗Wi⸗ nzinkasten für Kraftfahrzeuge un eenneckenstein, Harz. Zigarrenspitze. Snc.6. 374612. Alerander Vogk, Borma, 2. Magdeburs. Bademüße. 19. 8 28. Are. dü1 ier ehpe.; ipp, Köln⸗ von. Gruhenbahnen. 23. 2, 23 A. 36,535. cus vier Vrücken zur Logerung des Blech st Leuter i. S. Sarg erz Helessas. 24;, 849 764. Auaust Pranke, Berlin, lowsky u. Per : Vertr.: Dipl.⸗Ing. Motorräder (z. B. Mars). 23. 11. 22. 22. M. 73 750. Se. Hoeritgizung zum Cneschlanwmen vor Sch. 79 760. 8 Bayenthal, Bonifazstr. 1 Hapserioehln⸗ Znr. äc Füiec Ftenhe en ie sich Eb Kithih 5. Fg dil druer 6 8 Eö“ Holzspan⸗ Stallschrezberftr. 88 Se Zwickel ITIF ible Ing. h G. B. Mars) 18 8 11“ Berlig Inegestreckten Behältern. 18. 12. 21. JZb. 841 156. Viktor Wer ien; 1ed Hesücezichtung. 28. 1. 21. . 36 376. Cöpenick, Glienicer Str. Le, u, Cark kausen, welche die Lagerschtide aufnehmen 1114““ in den Gerungen für Postkartenrahmen Dr. C. La 12 942. 12 c. 84 M. Moldenhauer, Wilmers — Str. 7. V. 17071 1 1“ 1“ 18.Acenschcng. 28., 1“ Sprenger, Berlin⸗ Mlersha Sedan⸗ 27. 1. 23. St. 27 877. 30e. 841 033. Albert Steppe, Augs⸗ o. 1. 23. P. 88 331 Dresden. Ofen. 10. 7. 22,. 12 942. 42 c 840 808. M. Moldenhauer Wilmersdorf, Fea. Sch *6 231.
e, 38. 374 611. Berger⸗Werke G. m. richtung zum Einziehen von Krawatten in fiber für. Buchdeckel jeder Art. 27. 2. 23. 26. 2. 23. H. 96 1 74
b. H., Berlin. Einrichtung zum Ver⸗ Stehumlegekragen. 8. 12. 22. Sch. 76 167. Sch. 76
8
“ 8 8 * 1,8,24 16. yö 5 8 2 u. dgl. 8- 8 0 . 2 S vofen⸗ Be b 5 “] Vin 4 22 .
S4c, 2. 374 550. Dipl.⸗Ing. Erich Darmstadt. Aufnähbare Verzierung für Charlottenburg, Ebereschenallee 13/17, straße 23/24. Leitungsdrahtfesthalter für 21d. 841 224. Allgemeine Elektrieitäts⸗ 208 Pfadergasse C. 316. Sarg. 22. 2. 23. 1f 840 800. Kurt Dau, Königsberg 364. 841 125. ö. FPcpofen E“ Harz. Windlot. 5. 4. 22. E“ “ Künzel, Charlottenburg, Schillerstr 14/15. Kleider, Kopftücher u dgl. 26 8 3. Benzoldestillationsapparat. 6. 12. 21. Jsolatoren. 10. 2. 23. P. 38 366. Gesellschaft, Berlin.é Vorrichtung zum ge 7 i Pr., Litauer Wallstr. am Kleinbahnhof und Metallwaren⸗Fabrik, 9 6,1 grik Mai Mittelschlechtbach Aschenbecher mit auf⸗ Hntisch bestimmbare Pfatzlaründung für .. 64,063, her u. dgl. 26. 2. 28. Hengoge noh Cenften. 29se. K20r Boh d. Fefgner Aet. zahen Fomvateishen Ggnitellen de 8 ¾ ns 41 . Richirt Neumann. Peah. encf. Geadth. und Eimevage, “ 2e an segesget Mhric. v e hale. eee. ”ht . M 5„ „ . 7 8 79 . 1 8 — 8 F ¹ 2 8 s j en. 20.3.22, vlschmannstr. 9. Sal U 2 8 vß 24. 6 5 D., d. G 4 18 4
Maäuerwerk. 1. 5. 19. K. 70 644. Zb. 841 237, Fa. J. Richard Wu. 13c. 840 691. Chr. Sieghold, Senften⸗ Gese⸗ Frankfurt a. M. miseFeröle Z “ sfüsten dereg Mantef aug gießbarer z 8 39 Teol⸗ Leopold Deutsch⸗ 36a. 841 164. Friedrich Fögel, Bünde trockene Gasmesser. 2. 3. 22. G. 51 335. 76 423
d, e74 0. du Zrüerrich Merft. Hresden. Wiantelschätie., 20. 19. n9, eng . 8 Hebhentf ü dmh ‚e. bofestiging vor versenkten Installations⸗ 8 Uh 1 If iesba “ e Ginr⸗ Willy Abel, Berlin⸗- 44b. 841 062. Georg Krauß, G Wien; Vertr.: W. Zimmermann u. Dipl.⸗ ““ 27921 2 78 19 108i für Dampfkessel. apparaten und Dosen. 10. 2. 23. 21 e. 840 606. Voigt & Haeffner Akt⸗ ’l; 18 Frgiee hergestellt wird. berg, Konstanlinopel; Vertr.: Dr. i. W. Grudeofen mit Einrichtung zur 42f. 841 269. Willy Abel, Berlin G 2
— ; ; 9.. 5 3 8 G Stei Heizwirkung. 23. 7. 21. Li⸗ Ri tr. 106/107. Zeiger marienhütte. Pfeifenreiniger. Ing. E. Jourdan, Pat.⸗Anwälte, Berlin Fritz Taubert, Fürth 13c. 841 294. Dipl.⸗Ing. Heinrich E elt, V. 18 385. Ges., Frankfurt a. M. Aufbau ven 2hc. 841 128 Wiihelm Marck, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Steigerung der Heizwirkung Lichtenberg, Rittergutstr. 2 Zeiger
Ing . — 8 1t 22 23. A. 38 585. K. 93 232. SW. 11. Dampf⸗ und Druckluft⸗Ramme. i. Bay., Karolinenstr. 38. Krawatte. Düsseldorf, Karl⸗Anton⸗Str. 5. Flü sig 2Ic. 840 605. Vöhg. & Haeffner Akt.⸗ Löffel und Gabel. 27. 7. 21. D. 37 824. V. 17 036. an Tellerwaagen. 27. 2. 2 a. M.
S suf Durchführungen von -” 8 3 . . 1 S. ; sihas; 88 Renàudolf olzhäuser, 1. 4. 21. M. 73 260. Oesterreich 28. 8. 17. 19. 1. 23. T. 24 620. keitsstandanzeiger. 6. 7. 22. E. 29 51 Ges., Frankfurt Ueberstromschalter “ 25 88 V. 18 387. Annf Albrecht, Eime b. Banteln. Sarg. 34f. 841 122. Theodor Fröhlich, Brühl 36a. 841 177. 8. Richardt, Thale, 42f. 841 270. Willy Abel, Berlin⸗ 44 b. 841 067. Ru olf Holzhäuse
1 2 374 99⸗ . 2 . :6 8 2 388 . BZ“ n5.1. 23. H. 95 776. 319- üschartiger Teppich. 18. 1. 23. u. Richard Thiel, Magdeburg, Garten⸗ Lichtenberg, Rittergutstr. 106/107. Teller⸗ forzheim, Kaiser⸗Friedrich Str. 54. 84d, 2. 374 693. T Manu- 3b. 1 b B b in Stöpselform. 10. 2. 23. V. 18 385. 2 an, Frank . b. Köln. Plüschartiger Teppich. 18. 1. 1— , . 38 8 Fafe 8 H. 95 970. V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Lou⸗ Erfuri. Krawattenhalter. 19. 2. 23. Boveri, Mannheim⸗Käserthal Dampf⸗ g C. Dosenzugschalter. 12223. B. 101 742. trisce Schaltanordnung. nach dem ,0h e lchardst. 36. Gußsarg. 20.2.28. 3af. 841 131. Georg Müller, Köln⸗ Köln. Ofenroh kaminstein 16 12. 22. Lichtenberg, Ritlergutstr. 106,/107. Teller⸗ forzheim, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 54. bier, F. Harmsen, E. Meißner, Pat. M. 76 523. Oesterreich 27. 1. 23. turbinenanlage für hohe Druücke und hohe 21c. 940 653. Elima Elektro⸗Installa⸗ Sammelschienensystem. 19.1.21. B. 91 578. „ aüg⸗ 841 063 E. rank. Mülheim, Sonderburger Str. 53. Früh⸗ W⸗ “ e“ vmbinationsschale. 9. 2. 23. 8 95 971. Anwälte, Berlin Sw. 61. Einstellvorrich⸗ Zc. 840 780. Cugen Keller, Pforzheim, Ueberhitzangetemperaturen. 24. 5. 22. kions⸗Material⸗Werk G. m. b. H., Frank⸗ Tre. 841 114. Dr. Paul Merer A⸗G. fct a. M. M ete, Fzang. stücksteller, 9. 2. 23. M. 76 479. 36 b. 840 837 Theodor Franzen, Düssel⸗- 42g8. 840 695 Polyphonwerke Akt.⸗ 44b. 841 073. Kurt Kuban, Göhren b. 8 „1“ ö u“ Folzgrrbenstr. 16 Bireghtes⸗ ö.. ööö 89 Schweig 13. 5, 223 „ rt . 81“ Sülse füt elcktriche Verlin. Schirmöͤlech h. 1 fach 50 149. kedikamentenflasche. 3.2.2. Flet;zn 8 F Ferstensen dor Heresbachstr 6 8 Fe renner für Ges. Berlin Tonführung für Sprech⸗ Gaschwitz. e Feuerzeug. vaggern. 27. 3. 20. J. 20 182. . 93 306. 2. A. L feckkontakte. 2. 6. 22. C. 29 363. 3 22. . 74 861. . ensburg, Nikolai . 5 2 5 — ci ’ „K. 93 387.
88e, 205 374 762. Emil Gminder, Reut. Zc. 840 915. Mar Klose, Hamburg, .5. 5H Augshrerk Legschinenfahrär lc. 840 651. Dehn &. Haußner, Elektro⸗ Bae⸗ — 2 8802 Siemens &. Hllske hüe. d”117, Hatu Gummiwerke Hark. an⸗Federnintrahen. 2. 1, 83. G. 16 102. Failen ne 07.F. 28Fgs äger Lingn 119. Kate 2 Berlin, vnir 233fe e8. Imanuel Holzäpfel, lingen, Wttbg. Webstuhl mit beiderseits Sachsenstr. 12. Taschensicherung. 21. 2. 23. tung an elekirischen Heizkörpem für Setz⸗ kechnische Fabrik, Nürnberg. Elektrisches Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗ 11 & Tuphorn G. m. b. H., Erfurt. 34g. 840 856. Paul Voß, Mannheim, dorf, Höhenst 22. Wervne ab se ernde Kreuzbergstt. 7. Kunbelführang fur forzheim, Haufstr. 7. Tabakpfeife. durch Bandzug in das Fach eintretenden K. 93 452. maschinenbeheizung. 19. 1. 94 A. 36 379. Kontaktstück. 14. 2. 23. D. 40 778. stellvorrichtung für drehbewegliche Appe⸗ Fhreeg mit Ventil. i7. 3. 22. . 92 456. Luisenring 13. Zerlegbarer Stuhl. d. a dePeitte Zirkulationg⸗Wlderstands⸗ Sprechmaschinen. 20. 2. 23. C. 16 141. P. . 2e
Greifernadeln für das Eintragen des 3c. 841 240. Vöcklinghaus & Kerken⸗ 15e. 840 627 Maschinenfabrik Winkler 2Ic. 840 652, Felten & Guilleaume rate. 13. 10. 21. S. 48 491. 8 sadt. 841 081. Dr. Carl Quetsch, Darm⸗ 21. 2. 23. P. 18 398. A. Hs für Gasöfen u. dgl. 15. 11.21. 42g. 840 730. Kurt Czarnikow Berlin, 44b. 841 091. Joseph Winkler, Pforz⸗ Schusses. 2. 12. 21. G. 55 343. busch, Berlin⸗Lichtenberg. Verschluß an Fallert & Co. Akt.⸗Ges., Bern; Vertr.; Carlswerk Akt.⸗Ges., Köln⸗Mülheim. 21 f. 840 687. Dipl.⸗Ing, Franz Hark, bn leichstr. 7. Cporite zur Behand⸗ Fag. 841 188. Albin N.19 933 .Kreuzbergstr. 7. Kombiniertes Sprech⸗ eim ⸗Dillweißenstein, Felsenstr. . 269, 7. 374 486. Cohen & Schaefer Agraffen und Gürteln, 9.1.23. B. 18,300. Anleen Kramer, Stuttgart, Schloßstr. L. Untenwasserkobel mit Hleimantel. 14223. Müncchen Hero Ndolbb elr. 3. Tr Bllcöt männlichen rethra. 20. 2. 23. fölln, Tewpiter Str. 101. Benmäatrabe. N. 111X“ 88 20. 2. 23. C. 16 142. Bengeischecbeßsse insbes. für Zigarren⸗ Weberei⸗Apparaten⸗Fabrik Secen Lachen, 3e. 841 236. Moritz Andreas, Sebnitz Schmelzkessel für Stereotypiezwecke. F. 45 705. richtung zum Febsttätk i Aufwickeln 8 zle. 3. 20. 1. 23. Sch. 76 455. 1 Fgf. 889 642. Or.Ing, d mneirchen 8” 429. 840 731, Kurt Czarnikow, Berlin,] und Zigarettenetuis. 22. 2.23. W. 64 030 Schweiz; Vertr.: Dr. F. Warschaueer, i. S. Leuchtender Blumenschmuck. 6112.22. 24. 12. 21. M. 72 720 2Ic. 840 650. Adolf Proboll, Bottrop Leitungslitzen elektrischer Apparate 196 Jgre 841 130 Gustav Schneider, 34g. 841 216. Erich Budie, Potsdam, kirchen G. m. b. H., Rodenkirchen, Bez.
1 2. 1 8 1— 5 85 Kreusbergstr. 7. Tonführung für trichter⸗ 44b. 841 180. Hans Taubenreuther, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Schußspule A. 36 213 15c. 840 628. Maschinenfahrik Winkler, i. W. Kapsel für elektrische Strom⸗ Beleuchtungsrorper. ö süinsohafen a. Rh., Rheinstr. 28. Vor⸗ Spandauer Str. 22. Befestigun der Köln. 1“ Rippenrohr. loje Sore ma schinem 20. 2. 23. C. 16 143. Adorf i. V. Pfeifengorreiniger für kurze
für automatische Webstühle. 7. 5. 21. 4a. 840 833. Wilh. Riebe Söhne, Fallert & Co. Akt.⸗Ges., Bern; Vertr.: schalter. 14. 2. 23. P. 38 422. 21f. 840 785. Otto Engel, 8 zum Bespritzen von Trocken⸗ Gegendruckstreben an einem Brücken raht „42g. 840 984. Dipl.⸗Ing. Maximilian Tabakpfeifen. 4. 1. 23. T. 24 568. C. 30 608. Schweiz 27. 11. 20. Magdeburg. Ständerlampe mit Um⸗ Alfred Kramer, St tgbese Schloßstr. 26. 21c. 810 741. nePen. Elektricitäts⸗ Steglitz, Grunewaldstr. 34. Fwn eiche funen mit flüssigem Graphit oder von 9 Matratzenrahmen. 28. 2. 23. ö “ sgechtold, Pforz. Fran⸗ Berlin Blumodho 14. Sprech⸗ 44b. Feifen. August Hilpert, Hamburg⸗ 87a, 22. 374 551. Fried. Krupp Akt.⸗ bildungsring. 15. 2. 23. R. 57 684. Schmelzkessel für Stereotypiezwecke mit Gesellschaft, Berlin. Anlaßschalter. 8.3,27. arm für tetlöh Beleuchtungs 18“ Ereen Gegenständen mit Farbe. 7. 2. 23. B. 101 886. heim⸗Brötzin mrr. 1. 1 1 Theodorstr. 41. Pfeifen⸗
9 0. &
en “ 8 1 Fr 3 — 1 it Tei Bahrenfeld vfr 1c⸗ n 9 Pien: 0f 8 5 [ ; ¹ aterial be⸗ Sch. 76 6 3 58. Julius Kupfahl, Leipzig, wärmer, welcher durch einen Zentral⸗ maschine mit Teilen aus imprägniertem enfen-; 8 56 Ges., Essen, Ruhr. Hilfswerkzeug zum 4a. 840 848. Herbert C. Schloesser, Hahnküken im Kessel zur Regelung des A. 32 824. mit qus bruchsicherem Blechmatertalo⸗0 32¹. (6 663. 34 h. 841,058. Julius Kupfahl, Leipzig, wärmer, mrc⸗h, 2 . 7. 6. 21. F. 42 498. stopfer. 27. 2. 23. H. 96 128. grsee e Schsenn ebeson 5 Nsbugg. Hohe 16. Notlampe. Vtenaegflee 24. B. 21. N. 2 8 Zlc. 89 . Siemens⸗Schuckexkvefke 1-e 1ette 18Ze. (E. hn. dan. 68 69 Nicgg, Fenstfacers Feesen doe 88 v ainggerärper gespeist wird. 22. 2. 23. ℳn, 9299s dben ees Snanh 8 1”” 841, 242. Hans Pabst, Salzungen. Döpperbüchsen von Preßluft⸗Sch agwerk⸗ 20. 2. 23. Sch. 76 754. 158. 688. Louis Osterwald, Dresden, G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin 804. Elima 8 . 1 „Kontinuierlicher asschmelzofen. laufstuhl, Spo 9 1G 36 1 9 Löln- Croix, Schweiz; Vert ¹ ebsch, zeugen, aus Hohlkörpern. 92,2. K. 80 722. 4 a. 840 849. Herbert C Schloesser,] Wallstr. 1. Einstellvorrichtung des Druck⸗ 68 la vns⸗Material⸗Werk G. m. b. H., Frank à. 7. 21. N. 19 530 15. 1. 26. K. 93 031. 36c. 841 300. Anton Fauft, Köln⸗ Croix, weiz; Vertr.: W. Schwaebs⸗